1899 / 135 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

Msch. n. Arm. Str 62 00bz G. Massener Bergb. 128, 090b 3G Mathildenhütte 2983,25 bB M b. Lind 2110036 all, 2bal 1 bz 246, 90 bz 162,50 bz ; 162, 50 bz M Wollw. 166,25 bj G Milowicer Eisen l 35 bz Nix. G 15,006 Müller 130, 006 170, 10 bz 203 25 b G Neues Hansav. T. —— Neufdt. Metallw. lob, 75 bB. Neurod. Kunst. A Neuß, Wag. 1. Liq. 126, 106 Niederl. Kohlenw 101,00 bzG Nienb. Vorj. A. 126 756 Nolte, N. Gag⸗ G. zol hbz 3. dd. Cisw. Bolle 2l 6,50 bz G do. Gummi.. 120 00 bz B do. Jute⸗Spin. 185, 00bz G Nrd. Lagerh. Brl. 205, 10 bz do. Wllk. Brm l 76,50 G Nordhaus. Tapet. 110 256 Nordstern Brgw 276, 006 Nürnb. Velocip. 14275 bz; Ob , 145, 00bz G do. Eisenb. Bed. 141,706 do. G. J. Car. H. 4130, 0B do. Kolswerke 177756 do. Portl. Zem. 122 006 G Oldenbg. Eisenh. 11620 Dpp. Portl. Zem. 41900666 Danabr. Kupfer 43,.50b 3B Ottensen, Eisnw. 330, 00B li r konv. 161 50 bz G aucksch. Masch. 78 h0Qet b do. Vor. A. 136, 9053 G eniger Maschin. 210. 30bz G etersb. elkt. Bel. II 8002 10b3 Petrol. W. Vr]. 164,25 bi hön. Bw. Lit. A 22,25 G do. B. Bezsch. Pluto Steinkhlb. 2658 75636 do. St.- Pr. 268 7h bz k 380. 00 b G ongs, Spinner. 229, 75 bz G osen. Sprit t 39 00b3G rehßspanfabrik 181003 G athenow. opt. J 176,006 Rauchw. Walter 247,00 bi; Ravengb. Spinn. 122.506 Redenh. Litt. A. 192.75 bz G Rhein.⸗Nfs. Bw. —— do. Anthrazit 223, 40 b G do. Bergbau 224, 25323, 50A, 75 bz do. Chamotte 10900 L912, 00 bz do. Metallw 1000 153. 75bzG do. neue 1000 131,75 bz do. Stahlwrt. 236, 00 bz G do. do. neue Rh.⸗Westf. Ind. 5,60 bz G Rh. Wstj. Kalkw. 28 90 b; RiebeckMontnw. 1 66 5063 Rolands hütte. S6 50G Rombach. Hütten 13 229. 00 b5G Rositz. Brnk. W. 13 48 09 bi G do. Zuckerfabr 14 181, 40bz6 Rothe Erde Eisen 12 81 0het. 1G] Sächs. Guß Döhl 18 54 906 do. Kmg. V⸗A 0 03,25 G do. Nãh faden ky. 6 188,50 63G do. Thör. Brk. 7 135 50 b G do. do. . 75 16275. B do. Wbst.⸗ Fabr. 9 Sl, 60 bi G Sagan Spinner. 200 006 Saline Salzung. 184 59b6 Sangerb. Masch. 1000 332006 Schaffer & Walk. W000 1b76 B Schal ker Gruben 1000 15090 bz Schering Ghm. F. 1000 127.006 R do. Vorz. A 1000 1532,50 b G Schimischow Gm 1000 243, 50bjG Schles. Bab. Zink 1000 186 59 b; G do. do. St. Pr 1000 I44806 do. Cellulose 1000 96, 90G do. Elełt. u. Gasg 300 1380 0B do. Rohlenwerke 600 B58 50 bz G do. Lein. Kramsta l000 120 60 b do, Portl. Zmtj. o00 73,20 b Schloßf Schulte 300 12470bę. Schön. Frid. Terr 600 E96 00b G S .

2

148,25 G Friedr. Wilh. V; 11

105, 6053 G rister & R. neue 0 aggenau Vorj. 7

Geizweid. Eisen 14

Gelsenkirch. gw. do. i. fr. Verk.

**

22 —* 1 2 2

= 2 2

Grl. Gub. Hutfb. do. ö. t. do. Hot. Kaish.

do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. rn, o J

do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Sp. do. PVacketfahrt do. Pappen abr. do. Rũdröd. Hutf. do. Spedit. V. do. V. A. do. Wilm. Ter. Berthold Messin Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vj. 9 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. 283 9a, ba, Bösperde, Wlzw. ? Bon , Braunschw. Kohl do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Brẽeest u. Ko. Well i Bremer Wollk. 20 Bresl. Oelfabrit 37 do. Spritfabrit 10 do. W. F. Linke 159 do. Vorz. do. Kleinb. Ter. 8 Grüxer Kohlenw. 13 1 Brunsbüttel .. Buderus Eisenw Busch Waggonf. Butz kes Ko. Met. Carlsh. . 5 Carol. Brk. Offl. Gartonn. Loschw. 2: do. do. Cassel. Federstahl 1 do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Charlottenhütte 1 Chem Fb. Buckau do. do. St Pr. do. Griesheim Milch .. 1 Dranienbg. do. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert m . do. do. neue Ghmn. Baug. i. L. do. Färb. Körner 13 Chemn Werklieug 12 Gity 39. St. PY. 0 9 Coneorbia Brgb. 19 19 4 Goncord. Spinn. I5 16 4 Gon olid. Schalk. 18 22 4 do. i. fr. Verl. Cont. El. Nürnb. 66 7 Cottbus Masch. 10 1c Courl Bergwerk 5 Gröllw ah. kv 2j Dannenhaum .. do. 1. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gag Deutsche Asphal Dtsch.· Dest. Bgw Dt. Gasglühlichn t do. Jutespinner. do. Spiegelglae do. Steing Hubb. do. Steinzeug. do. Thonröhren 10 do. Waffen u M. 25 26 do. Wasserwerke

10938,B7 het bB 87,50 G

. Dentscher Neichs⸗Anzeiger

S

5 S-

6t- 2 2

ö

111 * de

——

S*

gh oob G 2 S5 bi und 173 66G

Koniglich Pr

141, 06

294 00 bi G

220. 006 ö. 76,0061 G

* de

123 506

249 30636 239, 00b3G S5, 10 bz 368 00 z

119,B 75 bz Ges. f. elektr. U

82 606 Giesel Prtl⸗ m. 147, 00b G a, ,. n. 143,006 do. abgest. 1049,00 bz do. Wollen⸗Ind. 95,80 bz 35 Gladb. & S. Bg. 149 60b3G Glauzig. Zuckerf. 323, 50bz Glückauf Vor. 213.606 Göp . Web. 56.75 Görl. Eisenbhnb. 600 332, 0903 G ,, k. 1000 248 60b3 G Greppiner Wecke 1200 95 75 bB 2

t=

X. d. Lind. Bauv. do. Vor. A. A. 1 22929

ĩ Var in ierf. 25l, 10bz G . 8 erich

328. t 11 ö S2 2 .

=

wt r . . . . . . . ,

de de 2

1 OS . o en ee e dd o

tot to- .

28 = 0 S & S

—— * 1 O i e = r = eg

132 50et. B V. Brl. Mörtel w. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Kamm 159.25 G Vr. Köln⸗Rottw. 466,906 Ver. Met. Haller 13100. G Verein. . Ido bz G. do,. Smyrna Teyy 106,75 bz G Viktoria Fahrrad 94 30G Vlkt. Speich.⸗ G. 103.25 G Vogel / Telegraph 1195,80 b G Vogtland asch. 97, 20bz G Vogt u. Wolf. 190 25 bz G6 Voigt u. Winde 98, 75 B Volpi u. Schlũt. 248,80 bz G Vorw. Biel. Sp. 179,756 Vulk. Duisb. kv. 194, 0990et. bB ] Warfstein. Grub. 140,50 bz G Wafssrw. Gelsenk. 187,75 bjG Wenderoth ... 177 00 b G Westd. Jutesp. 202, 90 bz G Westeregeln Alk. 158,75 b B do. Vorz. ⸗Akt. 202 00bzB Westf Drht⸗Ind. 91 50 bz do. Stahlwerke 204,60 bz G do. do. neue S4 506 ö . 121,50 bz G Wickrath Leder. Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb do. Vor. Att. Wilhelmshũtte do. neue ; Wiss. Bergw. Vj. l 74,75 bz G Witt. Gu . 374,75 bz G. Wrede, Mälj. G. 134,75 Gtl. ). Wurmrevier. .. 92 606 Zeitzer Maschin. 76 oJ bi do. Rr 360 i- 3520 82 25 b⸗ Zellstoff verein... 14,006 do. neue

83 83 O OOO O

2

I TSæII ICI

53

* —— ——

2 2

—— *

= S- —— ——

Aer GeRngapreis hrträgt vierteljahrrich 4 503. 8 . Ansertionsvyreis fur den Raum einer Prucheie 8933. 172,50 bz G Alle KHost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; . Juserate nimmt au: die Königliche Expedition , für Gerlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition ) n des Aeutschen Reichs Anzeigers 6g hi M und Königlich Breußischen Staats- Anzeigers

*

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. Einzel 1 NHAnmmern kosten 25 3. 3. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

10d O60 . 6. ö ld 253

. 3 135. Berlin, Sonnabend, den 10. Jun, Abends. 1822.

123, 20 G mr ,. ö m ·· C m - ——

1 x

, . . ö 3.

169 75 bz G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 2 / 9c, 1 Treppe, Regt; Herzog von Holstein Dolstein.) Ni S5, zum aktiven Unter art, 33m o d 6 den zielen e, Kielhen hn abach und Mizpel bei in Gegenwart eines Notars öffentlich verloost. a . ,,,, . 2 , e. hg 6 der Cisndaht Virecktion in Altona, dem Amtsgerichts Rath a D. Berlin, en 3 Jun 1899. Wälle, en, ter ie Finger igöer len g ghähhen Unteren, , ge Sassen zu Bonn, bisher zu Kempen a. Rhein, und dem Hauptverwaltung der Staatsschulden. Dr. Hraffunder, ein jährig freiwilliger Arzt vom Feld- 106,996 Pasior Wilcke zu Grabow im Kreise Jerichow J den Rothen von Hoffmann. Art. Regt. Nr. 36, zum aktiven Unterart, ernannt, sämmtlich 189, 90 bz Adier⸗Orden vierter Klasse, m n, e he n ,. , , i. 2m 247 60 bz dem Obersten a. D. Lölhöffel von Löwensprung zu lit fell; und zrar die fünf Letztzenannten vom 1. Mai d. J. ab, Wiesbaden, bisher Kommandeur des 8. Thüringischen Infanterie⸗ Bekanntmachung. beauftragt. z

Regiments Nr. 153, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Die am 1. Januar 1900 zu tilgenden Köthen-Bern— Durch Ker nun? desert gg. Min steriumxz. 189. Apzil. Klasse, sowie ; ; ü burger Eisenbahn⸗Aktien werden Than, CzarethJasp. auf Probe beim Garn. Lajareth 1 Meß dem Kirchenältesten, hehe Wilhelm Breitenreiter Sonnabend, den 1. Ju 1899, Starh, um Lajareth. Insp. ernannt. . zu Kantrschin im Kreise Neustadt W⸗Pr, dem Schmiede⸗ Vormittags 11 Uhr, 20 April. Hupperz, Rechnung. Rath La areth · Ober. Insp. ö . . e,, . . im 3 6. in unserem Sitzungszimmer, Sranienftraße 2 / 9, 1 Treppe, ne, ö . Antrag zum 1. August d. J. mit Pension in 134, 10bi brücken, dem Hausdiener Georg Lißmann zu Hangu und ines Notars öffentlich verhoost. ,, e nn,. t , l8, 90h den Giasmachern Adolf Kesselring, Wilhelm Müller n en,, ,. ch f 27. April. Limbecq, Lin fert, Laiareth⸗Verwalt. Inspettoten

285,6 5 j ö ; . bezw. in Danzi d Diedenhofen, zu Lazareth⸗Ober⸗Inspektoren ö und Eduard Wagner, sämmtlich zu Stützerbach im Kreise Hauptort waltung der Staateschulden. . *. Danzig un kedenhofen, zu Lazareth Inst n 6 b 6 . Schleusingen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. von Hoffmann. 25. April. Johannes, Lazareth⸗Verwalt. Insp. in Brom—⸗

berg, zum Lazareth⸗Ober-Insp. ernannt. 16 . 534 ö g. April. Ulbrich, Lazareth⸗Insp. auf Probe in Thorn, zum II, 0b . Lazareth⸗ Insp. ernannt. . 14 75 Königreich Preußen. . Bekanntmach ung. 9 9 6 ö. , 3 9. . des . f . 261 ĩ j III. Armee⸗-Korps, mi ension in den Rubhestand ve 1. ö i tz , e e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , nn, n, des . vam lb. Lpröh ir (Gee Sanrel, UF. gh, gt, nn, mg ne He eee, . ö ; ; ire r dwirthschafts zu K t. S. 35?) sind belagnt gemacht: ; s. 1 Dr. Se vin, Goeltzer, Hennemann, Hohmann, Kieser, 16 30b Gkf dem Direktor der , , Kleve . ends nt , ion Alerk öckst volliogene Statut für 3 8996 J nt, . . . J ,,, Landwirthschaftsschulen vie Cutwässergnaz- Geoff nschnst Groß; Gusg in dan reisen,nCer, Remer, br. Schneid ez, Unter. Ah orheker dez Beurlg ten. 126 00 eb; G Slzewski in Heiligenbeil, r. Nerger in Liegnitz, Hr. urg und Mastenbärg zur Hecgulie ung des ffeten. Flic ßes durch das standes, zu Ober. pothelern befördert. Gberwein, Erbe, BZutt— o vob Argo. Dampfsch. 10h, 75 bz G Götting in Luͤdinghausen und Dr. Kögel in Kleve den Amtsblatt der Könihlichen hierung zu Gumbinnen Rr. 188. 157, mann, * HJagß, Marker, Dr. Popp, Steiner, Stag, . d en e, . Rang der Räthe vierter Klasse zu verleihen. ausgegeben am 3, Mai 1899; ö. Dr. Wil elm, Ober Apotheker des Beurlaubtenstandes, der Abschied ,,,. 3 dre, 9 ,,. 2) das am 27. n. er aft. ,,. Feng ür die bewilligt. . . amb. Am. Pack. 6 126,75 bj 2 ; n 4 . Eat, und Bewäßserungè⸗Genossenschast zu Körle im Kreise Me] ungen ren gi. Grüning, Unter. Roßarzt vom Ulan. Regt. von 262, 50 bz G do. ult. Juni 126, 600, 50a, 60bi Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und durch daz Amtsblatt? der Köiglichen Regierung zu Cassel Nr. 17 Katzler (chles) Nr. 3, Unter! Versct ang zum. Drag. Reg. von , g e n f 8 , Medizinal⸗Angelegenheiten. ; S. 145, ausgegeben 37 26. hm. st J 8t tut fi Wedel (Pomm.) Nr. 141 zum Roßarzt, Dickesscheid, . 7a d e Kette, D. Clbschff 2 76.25 ahbe 9 8 jas: in! 3) das an 2 März 1895 Allethöchst vollzogene Statut für o Heger? Jost, Kendziorra. Rie choff. . Beust, Kellern , ö , . e , m, , ten ngten im Kre e Iusterbur durch . J Unter. Roßärzte der Res., zu Roßäryten zes 6 5 0 0

01 S Sœ—— EB —- 08s] 389! 861

= 2 * —— 2

* S OO OO OOO Q AO

16

r . . = m. d= = 3.

—— 98 8

de O

ö D

C 22

300 283 508 Gritzner Ma * a3, 7 bud haz, Sa3, b; Gr. Licht. B. u. 39. 1000 166 50bzG ö 300 150 00b36 Gr. Licht. Terr G. 600 a6, 006 Guttsm. *. 600 i61L 50bzG Hagener Gu Wh / zo0 223, 25 bz* do. neue 213,50 b 2 lle , 77.40 bz G * mbg. Elekt. W. oo, 00G 8 ann. Bau St Pr 326,25 bz do. Immobil. 380, 50G do. Masch. Pr. 1810061 G Harburg Mühlen 296 75 b G arb. W. Gum. 106 406 rkort Brückb. k. 10, 75G do. St. Pr. 363 25G do. Brgw. do. 119. 80636 ger Gg er 132, 10bzG do. i. fr. Verk. 161.706 rtm. Maschfbr 00. 50 bz G artung Gußst. 75 C(0bz B ri. W. Et. X. 141,908 do. St. A. A. v. 309,006 do. do. B. kv. 199, 206 35 Eisen .

. 8 w 2 ——

Et -

m . . . . . . 6 6 7777 77777 777

11 et e

Tw CC .

1

11S I III S881 O

82 0 L. -.

O OMC O«c O ———

1 III -I II SSGS—

C O CMO ot k

= 2

. 2

——1 Ct

& = W D K·, = - - ö

—— 7 —— 23— —— ——— . 8

T . . . . . . . .

mn n me, m mr, e.

D

3

x C C —— ————— —— 2 2

* K —— = . c G Rs, e - = ᷣ‚ - —— -- 2

. *. * 22 2 ? ö . R ä =

821 de

2 & Q ' 110211 22 *

D ·, 2s.

C r / . . . r . m r ö r R ö R

2

2811 82

SI I 2111111

= 2 2220

Lee, r‚=·· ,.

O

196,506 ein. Lehm. abg. zö6 C6 bzʒ Heinrich hall. 238, 00 Bil. . Helios, Gl. Ges. 217,40 bz do. neue 30 60 m g s, ; 92, 50G engstenb. Mas 266 006 rand Wagg. 204 00 ess. Rh. Brgw. 165, 00bz G ibern. Bgw. Ges B00 / zo0 166, 40 bz do. i. fr. Verk. 1000 236 006 ildebrand Mhl. 127,256 irschberg. Leder 160 00 do. Masch. 145, 10 b G 5. d. Vor . A. kv.

e 0 3 ——

D C · D · · —— —— R R

d = 222 Q n 2222 26

83 5 1 ,,

4

1 6 iot- tt - ο0.

11

* K

C C ———— —— *

. e , m, m n, 4 r

E COO - 2 O , D M do

i

2 181

22 * = 2 83

138,506 öchst. Farbwert. örderhütte alte 60,75 G do. alte konv. 219.90 bz do. neue 2 42, 00 b; B do, do. St. Pr. do. St. Pr. Litt A 11 5 is. u. St.

—ᷣ*

Q —*—

11

s ** z 2 we, Drainage · Genossenschaft zu Sierten ing dur. . . 99 122 253 Breelan Hugo Dittrich und dem Religions lehrer der'hom kas Amnteblatt der! Königlichen, Regierung zu Gumbinnen Nr. 19. Heurlaubtenftandes, ernannt. Blum berger, Rechunags, Nath, o. ult. Juni

16 25 ù lI21 90) gymnasiums in . Diakonus Bithorn doriselbst, ist S. 1351, ausgegeben am 16. Mai 1399 ö Läazareth.OberInsp. in Stettin, auf seinen Antrag mit Pension in . Schi. Vampỹ Co. lol. SSG das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. ' a dae dam! Lr. April. sz Allerböchst, voll ogene Statut für 8, . b oo Stett. Dmpf. Co.

175, 80 b G Veloce, Ital. Dpf do. i. fr. Verk.

dne, ,, .

C .

101 50 bz die Entwässerungs. Gesossenschaft zu Temnick im Kreise Santi du ch j Mai. Dahl, Intend. Sekretär von der Intend. des kesh / z 2605. 90 bz , Justiz⸗Ministerium. das Amtsblatt der . Regierung zu Stettin Nr. 21 S. 173, V. Armeẽ . Kerpz, zu der Korps. Intend. .. ß Hart⸗ 6 3235 done n nn i z ; ; ausgegeben am 26. Mai 1856 3 ; mann, Intend. Sekretär von der Intend. des I9. Armee-Korps, zu sog 328 za. do. Vorn. Akt. 0 1 0O 4] 1.1 500 Le. - Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗-Rath Bleisch in Breslau s) der Aller bchst, Erlaß rom 22. April 1839, betreffend die ker wrrps Fütend' bes M. Armee Korn, = versetzt.

6. t ,. als Landgerichts⸗-Rath an das Landgericht daselbst der Amts⸗ . 39 Satzung 6. , , , , 37. Mai. . . . 63. . . 55 ich s⸗ ) ͤ 1 8 h BPosener Lanschaft, des zweiten Nachtrag zum Neglenent, vo 22. Div., er Korps⸗Intend. des XI. Armee Korps, Spieker, 130 00 b G Verstcherungs, Aktien, Heute warden ngtiert gerichts⸗RNath Przybilka in KuFpp an ,, 3, gn ust br aber Hie ärsotge fir die Witwen ae, Wan en der . . n, 9. . , ö ö. a, (Mart v. St). Allian 15306. Die Union, Hag. Neisse, der Amtsrichter Oehlschläger in Dirschau an das an nel G ed ch, dd eg achten Mtachtrags mum Staten ö e, n, , . 24b, 00 bz V. Weim. 890 G. Wilhelma, Magdeb. Allg. Amtsgericht in Danzig und der Amtsrichter Dressel in Pefener Landschaft vom 15. Mai 1867, jum iweiten,. Regulstiv Kanslist bon der Jütend. des Vill. Armee Korb, ju der Jntenz. des 38.506 1076. Krappitz an das Amisgericht in Niesky. . voin b. November 1866, zum dritten Regulatip vom 4. Mal 15355, Yi nr mer-Korßeé, Ja coby, Intend. Kanzlift von der Jntend. dl od Der Rechtsanwall Raphael in Berlin ist zum Notar um vierten Käegulatih bom 1, Juni isßcsß und zu den neuen Satzungen deg VII. Arnie, Korps, zu der Intend. des. J. Amn ee= . für den Bezirk des Kammergerichts erngnnt Pri6 der Wär, bom ä. uch is, dun, d lte bläthe n dn, Tors = nme innft d. m versebt. Settlitz, lit Keß. 060 & pflichtung, innerhalb der Stagtbezirke 218 bis 220 und 237 der Königlichen R ierung zu Posen Nr. . S. eg, aus. Umm fan,. Kiel. Prin, Auguff bon Württemberg (been) 36 obi & Berichtigung. Gestern: Westpr. 30/9 Pfdbr. bis 241 zu wohnen und seine Geschäftsräume zu halten. gegeben am 23 Mai 18095. a , n. ir 16. um säoßarrnt ernannt. on Melfentpin, hechn an c. Raj , 89G. Ital. Rente ult. 95,40. Röm. 2 In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ der i , . Fe e nf n Bromberg Nr. S. 235, aug · csaretb. ber np. d er auf inen Antrag zum 1. Juli d. J. 3 II— VIII. Em. 96, 80biG. Rhein. Pfandbr. ustia- J N r 8 gegeben am 25. Mai 1899; mit Hensfon in den Rubestand verfezn. 166 50616 unt. b. 1902) 3g Yo . . anwalt, Justi Rath 8e n n 3 . ö . 6) dad am) s. Mai 1899 Allerböchst vollzos r ne Ststut für 35 Kann ' Wre gg nd, Lazar h. Insp. in Potsdam, an das 357 60bzG GEis. St. A. 100, bj. Berl Neuendorfer Spinn. Emil Loewy bei dem andgeh ich iht s die Gnmmäfferungs. Genessenschaft zu Malino im Kreise Oppeln durch Garn. Sizareth 1 Berlin verschzt. 33 60 b, & J 86 50b36. ; Rechtsanwalt Menard bei dem Amtsgericht in Berent. ; tas Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 21 S. 162, s. nr be Breil Rütend. Referendar von der Intend des o do bz G In die Liste der Rechte anwälte sind eingetragen: der autgegeben am 26. Mai 186. vir Ane Forp?. Unter lle berwelsung u der Intend. des IJ. Arme 156 Ih bz G Rechtsanwalt, JustizRath Zentzytzki vom Landgericht JL in Kann, nnen äs. Intend. Asse ftr craannt:.. 49006 Berlin bei dem Landgericht M in Berlin, der Gerichts⸗-Assessor ü . Bann ben igen n dale rerast. Jaspekti gn des , ĩ Bork bei dem Landgericht in Marburg, der Gerichts⸗Assessor Ingenieur und Pzionier= Korps und der Fest ungen. . Jonbs. und wittien ˖ Varse. . Gottfried Schmitz bei dem Landgericht in Aachen und Angetommen: a , der Fortifikation Metz, zum ĩ 1 Assess ĩ 8geri —⸗ * 35636 . Ingen. Comité ; ö . . . a e . Ie err ner e fn der Gerichts⸗Assessͤr Haußmann bei dem Amtsgericht i Seine Excellenz der Staats ⸗Minister und Minister für 33 rch Verfügung der Feldzeugm eisterei. 27. Mai. . nn g t ů Ihehnre, ; —ͤ 36 665 Land eellihschast Comnänen nd Forsten Freiherr von Hammer Jod, Wächenmneer bam,, Bl, Jan, et dier la, mlt dem tiem Schier zumeist höher sin, schnätzten sich ang AmtegerichtsRath Linde in Lützen und der Nechts⸗ blcha ht, . Er vom , * 6 ,, porüergebend eiwas ab, dech befestigte sich die ard, ,, . in Lüneburg sind gestorben stein, aus Frankfurt a. Main. J. Juni d J. zum Dber. Büchsenmacher bei der Gewehrfabrik Danzig a a. Haltung später wieder. 1m, 15 r 14 ernannt. ö s br. Tie bonn en, frfmden, Bär enz lat ger ie genden , , . XII. (Königlich Württembergisches) Armee Kors. 8 6 ir mg , mne f n, Ministerium für Handel und Gewerbe. 5 ö. grfiziere Fähnriche . e ,. . ] z 7 . 7 1 s 2 Ve ö 1e n. 2 9 e . E. P V. SG . e c keinen bemerkenswerthen Einfluß aus. Der Regierungs⸗Baumeister Heinrich Siewers ist zum Per sonal⸗Veränderung h. . ö h ö ö w ; i r d. a n, ,, fog, 5 b⸗ Das Geschäft entwickelte sich bei Beginn ziemlich Oberlehrer an den Königlichen vereinigten Maschinenbauschulen göbuiglich Preusfische Armee. . 1g 06G 1 , ger en ar in Dortmund ernannt worden. Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen ert. d. Killer, 22 Lt. und n,, 3 53 ** kids war ne, gieren , Au aschuld , , , 214 z imischen di ulden. v. Sick, Königl. Württemberg. Gen. Lt., bis ; der ernannt. v. Freuden ber 8d es 8. In. ir i6G , . , , . dee. 1 Hauptverwaltung der Staa ssch 6. 33 6 69 W. kommandiert nach Preußen, zum Gyuvernzur Regts, Nr. 126 Groh her zog Friedrich von Baden, mit. ö. Führung 126 M bz c; , nn en, 9 3 ee , Bekanntmachung. ö dor Straßburg i. E. ernannt. v. Mon sterkerg, Gberstlt., beim der b2. Inf. Brig. (2. X. W.) beauftragt. v. Muff,. berst und 0er b gr e ,, ĩ z Di 4. 7 r 1900 zu tilgenden Prioritäts⸗ Siake des Inf. Regts. von der Goltz 7. Pomm.) Nr. 54, nach Kommandeur des Inf. Regts Kaiser Friedrich, König von Preußen 73 00etb. B Fremde Fons, logen, bofwiegend chwach; r, ,, . III 26 ie Litt. B. und Württemberg behufs Verwendung als Führer dez Inf. Regts. Kaiser Nr. 125. in gleicher Eigenschast zum 8. Inf. Regt. Nr. 125 Groß 753 25636 Mexikaner, Spanier und Türkenloose nachgebend. Qbligationen III. Serie, Ser n . Fit drich König von Preußen (J. Württemberg) Nr I25 kommandiert. herzog Friedrich von Baden versetzt. v. Monsterberg, Königl. i e Ver Privatdiskont wurde mit 34 0 notiert. II. Serie Litt. C. 1. und 2. Emission der ergisch⸗ . wegn, ng Herbe bein Santtätt-Korps im Monat Preuß. Dberstlt, bisher beim Stabe des Ins. Regts, von der Goltz 32 J0 br Auf internationalem Gebiet waren österreichische Märkischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft werden April 199 eingetretenen Veränderungen. Durch f Pom) Rr. 54. kommandiert nach Württemberg. mit der bd c bi 6 y 6 , n , Songaben ?, den 1. Fuli 1899, Verfügung des Seneral - Stabsagrztes der Armee. Führung des Inf. Regis. Kaiser Friedrich, König von Preußen i, n 3 namen ranzosen und Lo n V 177,50 bi G

. . Vormittags 111 Uhr, z Aprri. Pr. Susch, Unterart vom Gren. Regt. Prin; Carl Nr. 125 beauftragt. . no , . e mn en in unserem Sitzungszimmer, Dranienstraße R/ Al, 1 Treppe, von ber en .. Brenskenarg ir Ja, l fer, merz h zam

A2 bi 8 e fe, schwacher; vibe. Büchen fest in Gegenwart eines Rotarg öffentlich verloost Sten Rent. König Friedrich JJ. 3. Ostprenß) Nr, 9 . 8 . 1

i bi G Bank Aktien anfangs sieigend waren später leicht Berlin, den 6. Juni 1899. AUnterarzt vom Inf, Regt. Nr. a9, hr. Bern er, w Pr

. 20 abgeschwächt. . Hauptverwaltung der Staatsschulden. P Thüring. 9 ef, 6 a, n Pr. Aichtamtliches

12 63 Hesntanpapigre, fest, nahen tlich Hötten wert von Hoffmann. rich b n n * 6. nes in Feiwilliger Uri vom 6. Thüring. z

ze go TBanrahütte ind Hachumsz Gußstabl höher; g andere Inf . pg! 26 unc. gi , Versetzung zum 3. Thüring. Deutsches Reich.

29,75 G Industriepapiere zumeist fest. Inß. Regt. Nr. 7j zum aktiven Unterarzt ernannt, Preußen. Berlin, 10. Juni.

, , Bekanntmachung. 13 Uy* niz, Br Kaschte, Ünterarrt vom 4. Magdeburg. Inf. 6 , . und RKtnig nahmen

4 ; . ; ĩ 67. e stät der a ; n,

6 k Die att nm zu tilgenden Stamm-Aktien der Neat n ig, Dr. Neu mann, Unteratzt vom Inf. Regt. von wie Wi . ** lan da, Tier Jihgmftiag im Nelien Pala

* Niederschiesisch-Rärkisch en Eisenbahne and mpwar Goeben (6. Rtäin. ] Nr. 28, , hen hae n n ar abinetß, Generals

12 ob; G 2630 Stück zu 150 Thaler, zusammen über 289 000 Thaler 1. rr lk! br. Roch, gin ibrig fretwilliger Ait vom Fus. 23n Hahne entgegen

33 006 oder 867 000 Mt, werden . Regi. Herlog von Holstein (Holstein) Nr. z, unter gleichzeitiger vo gegen.

133, 50 br G Sonnabend, den 1. Juli 1899, BVersetzung zum Inf. Regt. von Manstein Schlezwig Nr. S4, Zum

a Vormittags 11 Uhr, Rrwen Ünterarzf, Klim owitz, ein jährig freiwilliger Art vom Inf.

56, z

3, 00G

off mann Starke 12

ofm. Wagenbau 18 a er,

üttenh. Spinn. 5 200, 00et. bB ö 12

* = = = 20 ———

2

311256 umboldt Masch 71 124 906 lse, Bergbau 7 * 124 75a. 60A, 75 bz Inowra;l. Sali 31 71,75 bz kl.. Int. Baug. St Pr 10 S4 7h h⸗ Jeserich, Asphalt 10 217,003 Tahla Poriellan 223 176, 00b G Taiser Allee. .. 134,906 Kaliwk. Aschersl. 10 124 065G Kannengießer .. 61506 Kapler Maschin. 148,5 G n n . 101.996 Reula Eisenhütte 329 75 bj G Kevling u. Thom. 96,50 bz G 1 Klauser, Spinn. 35 100bi1G Töhlmnn. Stärke 129,50 B Köln. Bergwerk. Donnersm. H. kv. 230 0906 G do. Elektr. Anl. Dort. Un. V. A. M k 142, 80 bz Cöln⸗Müsen. B. do. i. fr. Verk. 37032, 8043 bz do. do. konv. Dresd. Bau⸗Ses. 236, 20G König Wilh. kv. Dũss. GChamotte. 4 1.1 1000 do. do. St. Pr. do. Ebdf(Wag) 18 17 10090 320, 00b G König. Marlenh. do. Eisenbütte I 1000 179 c06G Kgsb. Msch. Vorz. do. Kammgarn 1000 68.006; do. Walimühle do. Maschinenb. 121 1000 213 30b;3G Königsborn Bgw Vuxer Kohlen ty. 10 9 4 1000 152,256 Königs elt Prill. Vynamite Trust 12 J— 10 5 17125 G Körbfsdorf. Zuck. do. ult. Juni 171a170,75a.-50bz] Kronpr. Fahrrad Eckert Masch Fb 4 = 4 600 120,50 bz Rur sũrstend.⸗ Ge Egestorff Salisb. 66 664 1500 143 00b3B Furf. err. Ges Gllenb. Kattun 2 2 4 300 80, 006 Langensalja .. Eintracht Bgwů. 10 169 00 n G Lauchhammer. Elberf. Farbenw. 18 31776 Lauchhammer kv Elb. Leinen Ind. 0 67 503 Laurahütte Elektra, Dresden 120,30 bz G do. . fr. Vert Elektr. Kummer 1789, 00. G Seip. Gummim. El. Licht u. Kraft 130 503 veopoldsgrube . do. Liegniß. S0. 00b; G Leopolds hall. Elett. Unt. Zuͤrich 57 256 do. do. St. Pr. Em. u. Stanzw. II = 130756 Leyt. Joseft. Pay. Engl. Wllf. Et. P. 17, 90 b G Ludw. Lÿwe & Co. 2 Eypendorf. Ind. i. Lig. Lothr. Gisen alte Erdmansd. Spn. 2 1 385 0 bz do. abg Gschweiler rgw 15 6 B55 00bG do pp. abg. do. Eisenwerk 6 81167, 80G do. St -⸗Pr aber Joh. Bleist 16 248,50 b Louise Tiefbau kv. agonschmiede 657 do. St. Pr. acon Manstaedi 89 756m G Mrt. Masch. Zbr. ahrzg. Eisenach 247375636 WMrk. Westf. Sw. altenst. Gard. 153 006 Magd. Allg. Gas ein Jute Att. 14,75 G do. Baubank eldmühle . 69.6096 do. Bergwerk 32 löther Masch. 49 806 do. do. St. Pr. 32 ockend. Papierf. 4 1090,25 6 do. Mühlen.. 8 rankf. Marie, kons. Sw. do. Elettr. . 132, 25 5 G Marienh. Kotzn. 35 e ng Zucker 122.906; Maschin. Breuer 8 reund Masch. k. 422, 006 do. Rappel 14

. . . .

131 J 51 1 J

. 1 1 ö . 1 1 ö ; . 1 9 1 1 16 ö ö 1 ö 1 . ; . ö 1 . 21 h

* 9 ö

ö 2

S R Q.

—— H . , 2 * 3 ——— * w = —— —— ——

2

* Fw

R / R R

C- 10

0 0 02

8. 11131 C V R D ü D R ö R R

ö , 2 K OO O O CoQ Q = Q .

2 9 12

O ——— Q .

ü

ö . 2 [

= —— ——

181

2 2 2 2226

1000 B51 756 Schrift gteß. Huck 600 116 25G Schuckert, Elektr. 1000 71,756 do. neut 1000 131 25 bz Schulz ⸗Knaudt

1000 164 90bi6 Schwanitz K Co. 1000 236 756 Seck, Mühl. VA. 600 124 906 Sentker Wkz. V.«. 240, 00bz; Siegen Solingen 1000 325,00 Siemens, Glash. 2000 Siem. u. Halse 150 54 40bz do. Nr. )- KM 600 147,25 b G Sitzendorf. Porz. 460 18340 b G6 Spinn und Sohn 600 1273 406 Spinn Renn u Ko 7 Stadtberg. Hütte . Staßf. Chem. Fb. lo4, 00 bzG Stett. Bred. Zem. 104,00 bB do. Ch. Didier —— do. Eleltrhit. fl. 67 00 bz GG do. do. neue 142 008 6 do. Gristow do. Vulkan B. —— do. do. St. „Pr. 18, 00b G Stobw. Vrz. A. 101, 10bjG I Stoewer, Nahm. ] 33, 75 bij Stolberger Zint 126 006 do. St. Pr. 163, 606 StrlsSpilk st 24 50bzG Sturm Falnmegel 28 406 Sudenburger M. 122.50 b1G Südd Imm. 40, 444, 006 Tarnowitz. Brgb. Terr. Berl. Hal. 36, 75 b; G do. G. Nordost 03. 05 h do. Südwest 07,005 G Thale Eis. St. P. 163, 003 do. Vor). Akt.. 244 50G Thüringer Salin.

= . . 0 = 0 0 2

O O TF eo

3 2

. . . 2 2 2 6 —Ü—m a r., , ,

2 —— ]

. 1 . &II O0 T —— Q W —— ·— —— —— *

—— —— 4

= do S S

S *

*

d D = D 0 0 M

2 .

D ö

6

—— —— —— —— * * . 2 12 * de 22

—— —— —— QW—

d

*

——

K

1 [

t C / ö R R 2 R 4 ü

& O X00 88 ——

S 1 ret 2

1

1 —— ———

Ad d- 3 3 222—

2222

8

. . 111111

2

& d s, G - - - / - —— 2— * & = C O - =

11181 1111

—ᷣ —— c

—— —— —— ——

2 2

= 00 0ο0O—

20 de

86 2

2