2 nnen, Aetien⸗Gesellschaft „Flora in Köl litzoy Aktie 3. —— ell 1 5 6 — 6. * a. Unt ĩ j n · Gesellschaft „Keußengrube hiechnun gs Aub sch tu Tre 480. e,, . Vierte Beila 8 E
een n n,, ,, on. ᷣ * e , , , ,, . anzumelden. 21. 2 * 21 29 2 n 5 . K ee e hanietsarn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUzeiger. 35 135. Berlin, Sonnabend, den 10 Juni
Bergwerkseigenthum · Fonto ; ö 436 4 Ornamenten Konto ig5in 6 ruben. Konto . er nde Trete ; . Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. — — — Maschinen · Fonto i Laut Vorschrift des Artikel 4 der Bedingungen, 1. Unter uchungẽ · Sichen. ᷣ gommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Seleise · und Wagen onto . betreffend unfere Prioritãts · Anleiben von Æ 1300900 2 Auge bote, Zustell ungen u. . Erwerbs. und Wirthschafts-Genossenschaften. . 6 ö effentlicher Anzeiger. er Konto ; kteober 1891, machen wir blerdurch bekannt, ; ] . hö m ; BPVantke us weiß
che blerdurch bekannt, daß die 3. Ver oc fing X. von Werthpapieren. BVerschiedene Bekanntmachungen.
Geschirranschaffunga ⸗ Konto ö (. ,, . 233663 * . — . k 56 ö d. sonstige Befstände und Materialien * y * * , Nach. e . 6 33 . ⸗ 1 ö ; 5 z mitta r, in ͤ jt⸗ (Et zon⸗ as eir gezablie Attienkapitaah.. 9 141 710, — d —— W ssen d ,, e eee 6) Kommandit Gesellschaften auf Attien u. Altien. Geselssh. ö ; ĩ x ĩ amburg, den 8. Jani 1330. die umlaufenden Pfandbriefe... . 327 178 600 . , 65 * 3 n. , ,,, o 47 356 C pr , n . lis osdl PHROsEECL . 24. ö e , ,. 1 zwei e. o 96 , u ger- * ö . ö. 9 9 9 . . r 9 . R J ) n intri in ihr m au fü ung ihrer atu ari en Ver⸗ Passivn. 11) Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung: pflichtungen, insbesondere auch der Best mmungen üker die Garantien der Pfandbriefe, gerichtlich zu ver. Altien ·˖ Kapital · onto 6180 00, — Saldo vom 1. Januar 1898. ⸗—— j Il8301 eidigen *. Zur Zeit bilden den Vorstand 3 Direktoren: Gebeimer *r ger, Chen Dreysigacker über 232333 9893 n Meiningen, Fusstr Rath Dr. jur. Adolf Braun in Berlin und Regierungs- Rath a. D. Ludwig Kircher
; . ; 5 Betrlebz oerlust 1898 2 j . D, n S tion onto 561 n d . 8 . Aolorensabrin Oherursel Att. Ges. und „ 301000 009 in Meiningen. Stellvertretender Direktor ist Herr Bernhard Heßner in Meiningen. Vermehrung der Pflanzen ⸗Bestände ... . 1300,65 Oberursel bei Frankfurt a. M. un Den Verwaltungsrath (Aussichteratb), welcher aus zwölf Mitgliedern besteben muß, von
Arbeiter⸗Sttafgelder · Tonto ö . ; n . ö Nebertrag vom Automaten Konto. 351,54 Bilanz ver 31. März 1899. Die mit landesherylicher Kon;essio welchen nach den zur Zeit no geltenden statutariscken Bestimmungen die Herjogliche Staatsregierung zwei Tear iterts ö Spiel · Konto 3 1361,65 den Rechten und Ver ernennt und zehn pon der Generalversammlung gewäblt werden, bilden jur Zeit die Herren: Banguier ,, nnd Verlut⸗ ont Zujdhlungen von Aktionären (Abjchreibung 236 3223381 Activn. * 40 am 20. Rudolph Sulibach (in Firma Gebrüder Suljbach) in Frankfurt a. Main, Vorsitzender — Rommerzien Rath Vortrag aus 1887 .. Æ 95], 85ę i s 1) Grundstũck und Dr. jur. Gustav Strurp lin Firma B. M. Strupp) in Meiningen, Stellbertreter des Vorsißenden — Gewinn in 188. 6 995,17. 794 05 Zinsen· Konto 11420.03 29173 Wasserkraft 50 000 rende hypothe . Ober Hofmarschall a. D. Freiberr Carl von Stein in Meiningen — Ober Stall meister Freiherr Ernst To T TX 2) le ,. i . 6 n 3 in . 5 Ban quier n m, eren TWrihur Andreae & Co) in Frank⸗ in ; J k am 1. April 1898 115685 e gaze Pfandbriefe] furt a. Main — Gebelmer Regierung, und ä, lark Wilhelm Bießmann in Meiningen — Carl Flotz Gewinn · und Verluft . Konto. Blumenfestfonds zur Abschreibung ... 2627 62 C66 55 303 ch che gos tbeil, in Frankfurt a. Main — C 1 Gberkard Klotz (Direktor der Mitteldeutschen rn in 5 2 Depbet. Credtt. 1053 946 — 3777 77 schloffen', a. Main — Kensul Carl von Neujdille lin Firma D. & J. de Neufvill) in Frankfurt a Main — d,, . 460 3 . — passiva. 200 Abschreibung ] 9 37 1 ö b — Geheimer Kemmerzien Rath und General. Konsul Alexander von Pflaum in Stuttgart 2 Wilbelm Sceefrid e . Yi icbe⸗ ö gr. 1) dn ,,. . 3) Maschinen: Bestand 8 2 Frankfurter Filiale der Deutschen Bank) in Frankfurt a. Main und August Siebert in . a. Stamm ⸗Aktien .... . ö — . rankfurt a. Main. ,, ö 9. th b. driorit ts. slllen did ö Q Goo ooo am 1, April 1898 9. 581 N 6 . derʒoglichft , , lar fungiert Herr Geheimer Rath Cronacher, Direktor Dewinn. und Verlust. (. s 2) Kreditoren: * ) er Derzoglicen Lanzescreditanstalt in Meth in en. . ; z. otheken · Konto J 407 333 34 ! 12325351 Bis zum Erscheinen der Originalstücke werden Interim scheine ausgegeben, welche längstend vom i , e,, b hen, ö , , Wee, g e, n, = e rue ,, e, , , 29. 29, — ; =. ⸗ 2H. e erden. ersten Zinskupons diese J cke y en 1. 900, Die in der heutigen, Gencralhegsam mung auf 1053 916 83 . 6 Nr. 1 T7500 ju d 1000, Litt. D. Nr, 1 - 1800 zu 500, Litt und in Ucbereinstimmung biermit werden zie . nn ö 4 Juli 1895 an e gestehi. . 5 Wr ie en Sr e wiun. und Gerlut. t r- — und Ver lult. Rechung nee. Den a ,. 24 bos Die ie, r gn. *. ar , ,,, 2 , , und zwar 2 ö. 2 6 , inen , , 5 ) ; ĩ , , w. — 1 — w : e n Emil ur Ahtbeilungen fert u ga e n im voraus vergütet. k Soll. . 10. . Zugang... 41412 so, daß . ie . auf jede 6 bei 7 Emission VI der zwanzigste, bei der Emission VII A eti va. Bilanz vom 31. Dezember 1898. Passiva. u n werden, An Saldo pr. 1. Januar 18988 66 obo — TI 7 ber drerßzihste. Theil der angegebenen Nummern entstllt n . 3 K ä /// 9g. Reußengrube ,,, den 265. Mai 1899. Flu men festfonds zur Abschrelbung 2, sor 3s 32 S3 2ꝑ 10 c Abschreibunßs 146 i . 366 , mir halbjätzrlichen, am 1. Januar und 1. Juli : J 3 ü 0 . 5 land. ; — — 3 — erseben. z für noch ni r Aktien Kapital Kont?. . 24 Oo οοσ Fedor Wilckens. . Ben hken ei m nenen 14 3 1 15 0,0 Extra ⸗ Ab 28 308 2ð . ö Die a ne, lauten auf den Inhaber, werden aber auf Antrag kostenfrei auch auf Namen An , nr Per 8 n ,, 26 ; 1 000 G & . H ampst a ö. k 1. 16 . . 1216 24 umgeschrieben. Sie sind seitens der Gläuziger unkünd ar. . ,. rg , ,. l. Rarita I. Einzahlungen 8 560 35 o Pfandbriefe 6 187 823 369 — . 239 J ö 2 Df i mis V re 1960 ab, di fandbriefe de ssion VII vom Ja 1906 a- Konto . h a npprsefe 3159 1 Mußt, Fesllichkelten, Gas ꝛc ee 563 5) Modelle; Bestand — Pfandbriefe der Ewmission I vom Jabre 1960 ab, die Pfandbriefe der Gmhnon m Jabre Rasfsa / onto. YM Pfandbriese , jo 159 150
—
ü . r, e e, . * 8 2 — * man 1 . a . *
ö , 6 3 ö
* d s * 2 8 8 1 * 8 * 33 2
.
ö ; '
18306 abr t ,. i s . . ab an der öffentlich statifindenden Verlocsung theilnebmen, welche sich jährlich auf 0 /o des Gesam at Diverf epi ; 5 135 5941 1069 Prämien. ; Aetien Gesellscha ; . Versicherung und Pacht bn 3 am 1. April 1898 Pfandbrlefumlaufs erstrecken muß, nach dem Grun een der Bant aber auch verstärkt werden kann. Die . ; ö Hia dre er 22 907 00 326 56680 o - Siegener Dynamitfabrik. 33 142903 regelmäßlgen Verloosungen erfolgen für die Pfandbriefe mit Januar, Juli Zigsen am 1. April jeden Jahres. Wechsel. onto z 5151 510 82 Reseide· Kontt 2559 149 97 Ilgem 17 559 03 7 ö R ö 25 i J reis Mon ö 3e s na. D 8 Res 1 B rielben vi 8 alsbald . . i 16 erbe⸗ R ontt. . . . . 5 — 2 99 ** 2! — . z; ö 37 71 86 35 Die Rüäctsablung erfolgt drei Monate nach der Verloo fung as Resultat derselben wird, als onto für bhypothe— Tönt, far vorgetragene Provisionen 2573674 Bilan pr. 31. Dezember 1898. Pflanzen, Sämereien, Dünger ꝛ. 62384 285 ͤυ Abschreibung 6 72601 35 1is 600 os zffentlich bekannt, gemacht; außerdem werden den Pfandbrief Jnbabern auf. Wunsch rege n aß ig Verloosunge kealsche Varleben . . 334 794 02 Fel wiel end ont J . 1957 94065 Xceti 9 3 Tr T, 6 Patente — 7 n,, . sberfandt und die Eigenthümer der auf Ramen umgeschtebenen Pfandbriefe noch besondert Konto är bvpotbe- , , re. ; 36 , eti va. — — * ̃ igt. arische L d . s ö 3 w : ö Ih o/ Abschreibun enachtichtigt. . ; karische Lombard ⸗Dar⸗ ö ausgelo griefe 329 9661 — 1) Srundstũck · Konto 48 384 21 - ar Eintri a , e, 6 Pie Zahlung der Kupons und der verloosten Stücke erfolgt an den Kassen der Deutschen 6 ö, 1261 560 — e r. ausgel egste Pfandbriefe 3 , ö 7 Für Eintrittsgeld .. 46 d48 068,70 7) Mobilien. 7195 795 ag, n,. f ; ꝛ m alaie Perlin in Be 3 Pfandbrief ⸗Kupons, Konto- 3 749 5086 68 25 Fabril gebäude · Sonto .. 127 92753 Abonnement * 333 ** sa 86 70 Yo, AUbschreibun 1133 16 56 vpothekenbank in Meiningen und, der Veutschen Hypotbenbant (Meiningen Filiale Berlin in Berlin, Annuitãten · Konto pro Dividenden ⸗Keonto (unerbobene Divi- Maschinen · FT onto 57 41065 ; Mi 2 = gl hl. r ⸗ 6 29 7d? owie bei den Pfand eie ver aufe stellen der Banf, insbesondere auch bei der Mitt ldeutschen Creditba k. in . 4444 26027 * . ö ; tensillen. und Mobilien. Konto. 16340 06 ibeertrag der Restauration 825204 Debitoren diverse 317 428 18 Frankfurt a. Mat. Die Anipräche aus den Zinekupons verjähren in 8 Jahren, Die Ansprüche auf Rück- Bankgebãude onto 161154001 hem, 1 5) Wobnbãuser⸗Konto 34 632 58 Grlöt aus . Gärtnerei 1341257 3 og Abschreibung f. fablung der verleosten Stück in 30 Jahren von den Fälligkeitsterminen an, Die Ausgabe der neuen K / / a ,, 3 Grxrortlagerbestände 67 891 19 . . Verschiedenem 3 1048 75 17 79 Delkredere . 8522 87 307 906 28 Kuponsbogen erfelgt an den Kassen der Bank und bei sämmtlichen Zahlstellen kostenftei. . 361 071 699 40 361 071 699 40 Waaren · Tonti 7727818 Uebertrag vom Automaten Konto 361 54 Bankguthaben .. RDT T « Das Sckuldversprechen der Bank in den Pfanchriefen trägt die faksimilierten Namens unterschriften am. z t. D 1898. Saben 6 n 9 2 ; ; den vi ; e, . Soll. Gewinn- und Berlust- Conte vom 21. Dezember 8 ( 8. Diverse Debitoren 1279793 = Spiel · gont⸗ 136165 , . 8 67218 dreier Direktoren; der Eintrag in das Pfandbriefregister wird von einem Kontrolbeamten durch eigenhändige n — - 1641178827 13 757 93 Vermehrung der Pflanzen · Bestände 130065 Wechsel abzüglich U Unterschrift bezeugt. . — ; 1 — 3 Deyositen · Konto 12 000 — Zuzablung der Aktionäre zur Abschreibung auf Berlnt.. 25 — 3 71 908 443 117 40187 Ale Bekauntmachungen der Bank werden im Deutschen Reichs- Anzeiger Ind im An Pfandbrief-Jinsen Konto. 11773511 GM] Der Zinsen onto sc 141 179 096 669 1 . BVerlust aus 185 60 5o0 48 Ganz ⸗ und Halb⸗ 5 Regierungablatt. des Herzogthums Sachsen- Meiningen und außerdem in mehreren anderen Blättern, , fn, anne ,,, os 506 53 *. Prcvistons Fontoo 1761938 gassiva a . w . fahrikate 200 307 3 ins hesonderz anche, r. n, . i, , . Fett ng , ne , ,n, ,,, , den hne , m,, , , en j r ( — 7 T r, d, ,. ? 3 tienkapital der Ban etrãgt M eingetheilt in 80 Aktien von je Stan b prief. Yigaaio⸗Konto 73 33051 videnden. ! 10 3577 ; z , 6. 63 Blumenfestfonds zur Abschreibung 2. w,. 62 oss ga k . . 100 Thaler i. 3001. 56 sind Æ 4800 6 während 2 * gos 200 bis zum letzten . kö 33 219 J . 32 , . . ,,, 35 89 75 z ö. 1 — 2 — Jahrczabschlusse 70 cο eingefordert. waren und zum J. März L. J. weitere 103 eingefordert worden sind. Nonto für Dotation der Beamten⸗ * , ,, 133 555 2 l 140 77757 11051283875 Beingerechte im Falle einer Erhöhung des Aktienkapitals bestehen weder zu Gunsten der etsten . Attien· hen n n,, 10 000 — ö K ö *. 24 9. Köln, den 31. Dezember 1898. Passiva 614 zeichner noch sonstiger Perlonen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf in bestimmie Zeit nicht beschränkt. He lz Cane stto. (äibschreibungh 263066 ö . — 2 Der Verwaltungsrath. Attien · Capi z Das Geschäftsjahr ist das Valenderjar. Für, die Bilanz sind die Bestimmungen des Germ eib, , , m,, e n ors 120 6 , , e, i, Deuischen Bandelsggesetzbuchs maßgebend. Der Gewinn wird folgendermaßen . es werden zu nächst X Ti nnn enebmigt i lun ; ; k ö. in den — in sicheren, fest verzinslichen Werthpapieren anzulegenden — gesetzlichen Reservefonds Ho / gein⸗ 3 516 1 . e zl 05ll6 . 3 . * wre. ligzos) ꝛ ö 3) m,. n, linklusie noch 4 estellt, bis n f., zebnten Theil des gesammten Aktienkapitals erreicht, und biernach 40e Didi ende Der Gewinn ⸗Saldo warde verwandt, wie jolgt: Gesetzlicher Reservefonds 46. 79 418, 28, Dividende jet ab zahlbar bei den Herren Sal. Oy yen. Vorschuß⸗ 9 Creditverein zu Ortenberg. Actien⸗Gesellschaft. 4 R! cht fälliger Piobistgnen) .. 123 34217 . fil das eingezahlte Atrienkavital entnommen; von dem verbleibenden Betrage werden als Tantisme 1000 1176 057, 0, Taattùmen 125 533,47, sonstige Reservefonds 168 5665, 20, Pensionskasse „ 10 000, — heim jr. Æ Co. in Köln. Activa. Bilanz ver 31. Dezember 1898 Fassivna. ) Reingewinn pro 1898/68... 16 GI 7X0 an den Verwaltungsrath und Ho an die Mitglieder der Direktion und zeichnung ber nchtigte Beamte gezahlt und Pint S 67 465, s. ein, den 8. Jun 1896. — 5 * ? 1054 2983 57 und der Ueberrest wird als weitere Dioidende 24. Atti o a ir ent soweit nicht die Gen ralpversammlung deiningen, im Mai 18 * . s ü 7 . ᷓ 38 = bird Berwendung zur Dotierung der sonstigen Reservzfonds beschließzt. * Deutsche Hypothekenbank, Der Aufsichtsrattz. Vorschũsse und Wechsel 264 830 sꝰ ] Attien. Kapital. ... ...... oo = , n n, n. ; Enn eireebe surden derttellt: E Söd für zie Jabfe 04 nn 1866, 64 o für Dreysiga der. Dr. Braun. Kircher.
k 378060 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto . 1627140 41
/
Dr. Mt. Schen d. Sůterkausschillin 355 43 7 . t lenkapy ge 177 8098 49 Ginlagen. dob 62 20 S d br 1897, 75 für das Jahr 1898, und zwar tesmal auf ein eingezablt.s Aktienkapital von Auf Prospekts sind: ——— 6. 5 53 . ! oll. 3 as Jabr 1897, 740 für das Ja r 1898, und zwar jedesn 9 Auf Grund des vorstehenden Prospkts sind: ö . 19392) Bilanz ver 21. März 18929 — 1 . Vancschulden 20 77469 An Abschreibungen: . 2 „ 16 80l 440. . . Die 209 000 0060 4 ige, im Wege der Verloosung rückzahlbare Pfandbriefe, der — ———— — —— ,. 3 5. Reservefond 5 14000 — 2570 auf Sebäude ... 133745 Die Generalversammlung findet im Mär oder Arzil jeden Jahreg in Hein ingen statt. Vie Deutschen Snpothekenbank in Meiningen C Gmission Vi) und M 20 009 900 460 oige Pfand⸗ 70] Gewinnhortrag aug 186 1328698 100 auf Maschinen 12 349 96 Einberufung erfolgt seltens des Worsigenden e Verwaltungsraths bermüitels öffentlicher tkanntinachung, Frieféè der Teutschen Hyvothckenbank in Meiningen, welche bis zum Jahre 1806 von der Ver—
—
* . . ö . ö 1
.
1
— 8
Passiva. — ; ; 100 — Reingewinn in 1898 1768 56 n. ĩ e Reichs · Anzei d Rem terungsblatt des Herzogthums f fü f sssi f fen, G n, . 160 00 au r ; ö welche inebesondere durch den Deusschen Reichs Anzeiger un? das Regierung datt des Herzogtbums soofung und Fir ekang aus geschlofsen find (Emission 15 . i 2 J 1471917 sile⸗ ; en ten g Sachsen⸗Meiningen, und zwar mit einer solchen Tist zrla ffn wird, daß den Aktienãren mindestens wer zum Börsenhandel in Berlin und Frankfurt a, Main zugelassen und war zunächst die — . 8 2 15 6/9 auf Werk⸗ . Wochen zur Anmeldung ibrer Attien freibleiben. Je 10 Aktien geben eine Stimm iedoch mit, der Ein⸗ Interimsscheine, welche von uns am 14 Jun l. J. in den Verkehr „bracht werden, die Emission Y zum Reservefonde · Tonte . J Lunge ü. Uten⸗ schränkung, daß keinem Theilnehmer mehr als 10 Stimmen sur sich und 10 Stimmen in Vertretung Furs von 6060, 30 5 die Ewission II um Kurs bon 1091.50 0. 5 Ruckstãnde⸗ Tonto .. . 650 70 VF ion 14] silien... 4246, 24 60 abwesendet Aktionãte zusteben. e 2 ; . Meiningen, den 6. Juni 15839. Berlin, den 6. Jun 1895. Frankfurt a. Main, zen . Juni 1859. Delkredere⸗ Konto 15 375 — . Ortenberg, den 8. Juni 1589. 26 G auf Mocũ? - ) 36 Attienk . , der Pfandbriefe darf den mwanzigfachen Betrag des eingemablten! Deutsche Hypothekenbank. 8 n Mitteldeutsche Creditbank.
1 ,, 2 ienkapitals nicht übersteigen. . ⸗ . einingen Der Vorftaun, 25 50 au Patente 15 ; Die Bank ist e nisch auf das Hypotheken und Pfandbrief / Seschäft und die zur Erleichterung Filiale Glen.
ü K 2 * 4 .
— —
159 453 os Hi ͤ
Aeti va. . ain 8 47 aui . . 10 und Förderung des Hvroꝛhekenverkehrs geeigneten Transaktionen beschtänkt. Betreffs der zur Deckung rundftũd. onto 74 su -— Ds r ebitoren für der Pfandbriefe dienenden hypothekarischen Darlehen bestltmen die Yiatuter und Tie zn figzs6)
Velden. Anlagen. onto 37 6560 U 8396 elkredere X 38 2d i denselben von dem Verwaltungsrath, zuletzt am 6. November 1894, erlassenen Ausführungsvorschriften Farbwerke vorm. Meister Lueius 8 Brining Höchst a M.
* q * 1 — ö 2 j 17 ‚ 2 n J 7 . . n ** 4 A etien Verein 25 Zoologischen Gartens in Berlin. mon , 2. ö an n n a. Die Statuten: Bekanntmachung 5 1s ie cti va. lauz ver 21. Tezember 1898. Passi vn. 8 n 65 . M. Die Darlehrn Dürfen regelmäßig nur erststellige sein und keinenfalls öh n me betreffend die w mn, r nn n, n . & , csel-Sonto 6 000 — . j en eserve⸗ Betrages überstei ie ines verpflichteten Sa verständigen als Werth de and · Bie am 6. Mai stattgebabte Generg versammlung hat beschlossen, da rundkapita er nieren banr , Font — e h * 1 3 , . nn, , en, Ao k k n 7 Gesellschaft von * 15 O0 od, — auf Æ 1700009002 durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber Rerrin, Wleinmübl). 20 7853 2 * mr, . os 74 4prei. Obligations Konto 1335 500 — für (l ο i aidende 6. Di, Ausfäbrungsvorschriften von 1894: tlerben* Uttten M 1000, — welche vom 1. Juli 1899 ab an der Dividende voll theilnehmen, G ababen bejm Banqui r 6e 31 13521597 , . . 7 6 3 Darlebn . Konte 65 G9 , Guß. das Attien. Darlehen sollen nur auf Grundstücke, welche im Deutschen Reich gelegen sind, gewährt Berden, zu erhöhen; gctlben — 3. 36 . 169 27 Dhligationg · Amꝑrtisations Sᷣonto .. ol 6458 50 kapital .. 75 00 Die Tare muß sowobl nach dem Ertrags- wie rach dem Verkaufswerth gerechtfertigt sein. Da. wo Biese neuen Aktien sin s . / 1210 I . Rn dg fand 9 396 6 Sbliaationg. Jin fen Sonic 6 316 309 für Tantiemen fandesgesetzlich (wie in Württemberg, aden, Hessen. armftadt, dem vormaligen Pelhogthum Rassan der fest begeben worden mit der Maßgabe, Gewinn · und Ver lust . Conto. 3 e. * 4 ñ 173 33 20 Sntschäd - Konto f. Terrain Abtret. 383336 Gratifikat. an Pfandbestellung eine obrigkeilliche Schätzung vörangeht, darf ein höherer als der so ermittelte Wert der zum Vejuge anzubieten sind — — . Fern, reait. Pestände an Mattrialien, sferten ꝛc. id 754 Sc] redüioren, din... 23 123 3 Aufsichts rath u. Beleihung nicht zu Grunde gelegt werden. Dem eenäß fördern wir die Pesiß r der böcher ausgegebenen Mο 15 00 000 — Aktien hiermit ̃ ꝛ ; recht unter solgenden Bedingungen geltend zu machen:
Debitoren, dio 294 131 60 Reservefonds. Konto 10 51277 Beamte 19 ñ j 8 ⸗ J p 2 420. — ö Reram brüche, ti und Forstgüter sind von der Beleihung aus⸗ das ihnen zustebende Bezugs ,, fe Kr die Abuessung fi fsisfrfnre Rennie Are kften Kämmen fac neür Äftsen E Nom. “ looo,
d auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an ein Konsortium daß dieselben den derzeitigen Aftionären zum Kurse von 325 90lo
,
An Bilanz- Konto, Saldo vom Gewinn. und Verlu st Konto S4 64 11] für Arbeiterunter˖ eschlossen. Bel ct Beleihung pon Fabrilen und sonstigen gewerblichen Anl ̃ 9 H . 1 I in. . Be r gen gewerblichen Anlagen i
31. März 1856. 323288 Des si 17 5 stützung . 2 000 ie ,, nur der von ö e Benutzunggart unabhängige dalernde Werth in Betracht zu ziehen. bezogen werden. . .
Grundftũd onto 300 — vom 31. D ver 1808 für Vortrag auf Darleben auf Neubauten dürfen zur 1 für Pfandbriefe nicht ehen benutzt werden, his die ) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 24. Mai bis 2A. Juni a. e. Sener. Anlagen · ont 1800 — Credit. neue Rechnung 1 323892 Baulichkeifen vollkommen fertiggestellt und ertragssähig sind, bei lolchen Baulichkeiten, für welche die einschliesilich Ir orrt at. und Geräthe⸗ ch Vortra ᷓ V Dr l Feuerpersicherung bel einer staatlichen oder kommunalen euer. Versicherungs · Anstalt vorgeschrieben ader bei jolgenden Stellen . 1 ⸗
Keate 16 Unkosten einschl Zinsen 37 Pacht ? 1 19 1 63 bedungen Ist, außerdem auch — troß der etwa sonst beftchenden vorläufigen Versicherung — jene Ver ⸗ in Berlin bei dem Bankbause S. Bleichröder, Sieners. onto 2132 He , geg ner, * un n. ethe 70 51 30 15h 47743 sicherung und deren Höhe nachgewiesen worden ist. in Fraukfurt a. M. bel den Herren Georg 8 Sohn, Sn ctie· Sento 233 * Reyaraturen 6253 e, nr. ih, n.. Saben Die Bank steht unter der Oberaufsicht der erzoglichen Staatsregierung. Diese Ober⸗ . 6 J. J. Weiller Sohne,
3 393 37 10 aufsicht wird ausgeübt durch einen Regierungs- stommi ar. der verpflichtet ist, die Geschäftebehandlung in Köln bei Herrn J H, Stein
ZinsenConto 2026 49 terung der Thi 2
fiat cstes . onto õb 36 ꝛ . 2 Heitrag er Stat Berlin is oh = Der Hrutid. Si min ; ; ! e pfenebrief ohne die vorgeschrieben üben. Zu diesem Zwecke sind die alten Atti Divldendenschelne und Talonz mit swei gleich. ꝛ a 51. bichteibung ? j e . ũgli u. Ha überbaupt zu kontrolieren, namentli aber darüber zu wachen, da kein Pfandbrief ohne die vor eschriebene auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten ien ohne Divldendenscheine in it 9 Verpacht an. ẽ· onto 12927 . 2 io oi n , . 1 14 a , ,. 155 477 * e nn e ae gelangt. , n . helge auf jedem Pfandbrief, daß berfelbe lautenden Anmeldeschei en zu denen Formülare bei den Bezugsstellen erhaitlich find, zur Abstembelung ein-
x Bilar cato 121 1 Vortrag auf = d ; 553 re rent . gedeckt ist'“. Die j alei it der Eigreichung ist d zmachende Betrag der jungen Attien mit 6 3250, — 12 uf nene J 36411 — ——— urch „verbriefte, den statutarischen Bedingungen entsprechende Höporhekenforderungen gede jureichen. Zugleich mit der CGireich 9 er ausmachende ig ungen 28657 r ene Reckmann, 6669 155 477 48 ,. ile. ag ende,, . Reglerunge⸗Kommissars stattfinden. abzüglich 400 Zinsen dieses eingejahlten Beirages vom Zahltage bis zum 30. Juni a. C., juzüglich des
16 244 11 16 2411 — — ; — 6965 191 41 Die Dividende mit 1099 — — z ; ; ö Schluß notenstempels, bagr ein zahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmelde- Cs Lonkt . m ,, . Die Psangoriefe sin destgs3et: 6 2 nn, in eher zurückgegeben wird, quittiert. Vie eingereichten alten Aktien werden
Grünberg, den 8. Juni 1335. . 2 6 j Arltien- Der Vorstand des Act. Ver. des Zoologischen Gartens. Akfle wird gegen Einlieferung des Dividendenscheine⸗ r E mit ihrem gesammten Vermögen, Schlessche Weidencultnt Actien Gesellschast — 88 EMarntn., Geir de. Lucas. Furst ., . y. Sir zber an unserer Kasse oder bei dem Bankbause Straus h 2. di. , , m * nn ne ,, wenigsteng gleichen Betrages nach erfolgter Abstempelung ebenfalls zurückegeben. ; ; m Grünberg i. Schl. Ravens. Ri 31 ; A Eo., Karlsruhe, von heute ab ausbejahlt. ⸗. ; Dnaungen entsprechen, in 3) Die Aushändigung der neuen Atrien erfolgt nach deren Fertigstellung Zug um Zug gegen 3 chter. Fischer. h ischen Ausleihunggbedlngu sprechen,
Der Vorstand 1. Oberursel, der 6. Jani 1309 1 He hefe n ne i, rr n. c ' e, er 41 Rück abe des mit der Quittung über die staltgehabte Ciniahlung versehenen Aumeldescheines.
b. Sr τ me. Heir? pes er 1 VMotorenfabrit᷑ Oberurses, Actien · Gesellschaft. und zum e e n m, ,, . 1 zur Anlegung von Höchst a. M., den 18. Mal 1860. Blumenthal. Stroh. . Fapitallen der Gemeinden, Sparkassen und Stiftungen und' zur Anlegung von Mündelgeldern zugelassen. Farbwerte vorm. Meister Lucius * Brüning.
? . 2 nr , 1 — ö , . . 2 . 22