1899 / 136 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Leutnant benutzt diese Zeit denn auch vortrefflich; er verspricht ] von Plessen, die af n Oberftleutngnt von Pritzelwitz und ] Linie Moabit Wilbelmshavenerstraße == Spittelmarkt ein 6 Mi⸗ feinem Papa reuig und ernsthaft, teine Schulden mehr Kapliänleutnant Gra von Platen, der Hauzmarschall Freiherr von Wh ecker, nuten⸗Retrieb jur Einfübrung. Die Linien „Schlesische Brück zu machen, er versöhnt seine gutinüthige Tante und erobert im der Vije Ober ⸗Zeremortenmelster von dem Knefebeck, der Stabzarzt Dönboffplatz' und , , , werden jede Sturm eine reizende Millionenerbin, weil er ihr, allen Regeln ju Pr. Ilber ferner der Staarssekretär des Reichs Marineamtg, Staats. in Zwischenräumen von 8 Minuten betrie zen. Auf der Linie Alexander⸗ wider, keine Zaͤrtlichetten und Schmeicheleien agt. Zu allgemeiner Minister, ontre⸗ Admiral Tirpitz, der Kontre Admiral Bendemann und . estra ge Pots damer latz = Nollendorsplagz Heinrich Erbeiterung Iist noch ein merkwütdig ungeschickter, pedantischer der Fortre-Admtral Freiberr bon Senden Bibran. Die Alexandria? KRievertstraße, E Läitpoldstraßen ist am Sonnabend Morgen der Gelehrter in die Handlung verwickelt, der immer auf Freiers. wurde mit brausenden Hochrufen empfangen, die Mufik intonlerte den elektrische Betrieb 46 worden. Dat die sämmtlichen Aende⸗ äößen geht, und mit seiner porsichtigen Werbung stets iu „Preußenmarsch“'. Zur Hegrüßung Ibrer Maßstäten begaben fich rungen enthaltende Fahrplanbuch nebst Plan von Berlin ist erschlenen svaͤt ; nicht minder drollig wickte der Bursche des die Herren vom Regatta · Ausschuß und der Landrath Stubenrauch und bei den Schaffnern sowie bei dem Pförtner der Gesellschaft, 136 Leutnants, der den Rei einer naiven Weisheit dadurch an Bord; der Präsident Büxenstein überreichte Ihrer Majestät der Friedrichstraße 218, zum Preise von 10 käuflich. M. 86 erhöht, daß er im oftpreußischen Dialekt spricht. Die Darstellung Raiferin einen Blumenstrauß. Die , begleitete den akade⸗ . ——— 23 war in jeder Hinsicht beifallswürdig. Herr 3 Böttcher vom mischen Vierer; (Wanderpreis Seiner ae des Kaisers), in dem Die elektrische Beleuchtung des Wassersturzes im Restdenz⸗Theater gestierte mit Erfolg in der olle den Leutnant und von sechz Booten der Atademische Ruder Verein“ Viktoriapark findet der jetzigen kurjen Abende wegen bis auf ö 8. Herzenbeiwin gers Waldy; er sprach in gemüthvollem Ton, ge, Berlin . den „zweiten Achter, in dem der Leipziger Ruder- weiteres am Mittwoch und Sonnabend nur eine Stunde lang, und Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Randt und frisch. Herr Keßler spielte mit militärischer Geräadheit Rub Erster wurde, und den „Kaiser-Vierer. (silberner Polal, im zwar in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. und Vornebmheit den Vater, Majer von . der seufzend Jahre 1888 von Seiner Majestät dem Kaiser Friedrich gestiftet) auf 2 die Schulden feinesß ihm nur alli ähnlichen obnes bejahlt. Als der Strecke. Die fünf ftartenden Boote des „Kaiser,Vierers. gingen St. Petersburg, 11. Juni. (W. T. B.) Wie der St. ualia Bursche Jacubasch regte . Hartmann durch seine trefflich junächft geschlossen vor, und der Bewinner von 1898, Ruder-Klub se,, Zeitung“ aus Teheran gemeldet wird, war der Kas⸗ gering müttel gut Verkaufte dia leltische Sprechweise die allgemeine Heiterteit an. Fraun Schramm Favorite - Hammonid Hamburg hafte auch diesmal große Chancen, figrer der vortigen Russischen Dis konto Bank unter Zarück. fiel in einer ehelichen Scene aͤußerst wirkungzvoll in Ohnmacht, und bis mit einem ftarken Endspurt der Berliner Ruder ⸗Klub⸗ iaffung eines Fehlbetraggs Lon 390 090 Rubeln in der Kässe seit Se ahsfer Preis fir I Doppelsentner Menge Durch⸗ nach berschlãglicher Fräulein Sperr machte ihr als keckes Töchterchen das Kunstftück ö. 36 i , a,,, r 8. 6 . mit 2 3. d. *. ö,, 3 . . 6 ö. ö ein⸗ werth schn ts. ; Schatzung verkauft erfolgreich nach. großem Jubel aufgenommen. Die Sieger der beiden Kai erpreiz⸗ Rennen geborenen Beamten der Bank besuchten Haase bergzaben auge unden . g. pri aste : ; j em S*ppekzentner , Theater des We stens. wutten an Bord der „Alexandria.! befohlen, um aus der Hand Ihrer warden. Die Mörder wurdzn, verbaftet. Von den Banknoten welche niettigstr bäckt nietricste. Köter . , . i ue nul Der Könielich bayeriscke Hofopernsänger Herr Theodor Majestät der Kaiserin die 6 zu einpfangen. Seine Majestät der seit dem Verschwinden des Kassierers in der Kasse fehlten, sind die 16 6 160 Bertram setzte am Sonnabend als Zar Peter in Lortzing's 3 Allerhöchstwelcher Jedem der Mannschaften die Hand reichte, meisten wiedererlangt worden. fomischer Oper . Zar und Zimmermann“ sein Gastspiek fort. äußerte Sich, nach dem Bericht des W. T. B., leb befriedigt über ; e i zen. Bern Ränfcler befist alle Gigesschasien, welche jut Lösung vier Auf, den Berfanf der Rennen, gab im übrigen Seiner Freude über die Madrid, 11. Juni. (W. T B) Durch den neulichen Organ , . , 16,60 1700 16, 6 gabe von Nötben sind: eine schöne stattliche Figur, ein lebendiges große neue Tribüne des Regatta⸗Vereinz“ Ausdruck und sprach die (o9gl. Nr. 1365 d. Bl) haben mehrere Ortschaften in der Um⸗ Insterburz⸗ ... ; ö 1600 16,00 16,56 Mienenspiel und eine mühelos geellende, klangvollt, jedes Ausdrucks Hoffnung aus, daß der Wassersport hier immer sesteren Fuß fassen gebung Madrids großen Schaden erlitten. Auch in San Pedro e 4 16,25 16, 25 z ö fähige Baritonstimme, in hohem Maß, . er die Zuhörer schler möge.. Gegen 6 Uhr dampfte dis „Alexandria, von tausend, de laree (Brobinz Vallcholse) berrschte heftiger Sturm, der große Brandenburg a. 55. ; ; ĩ ; in Begeisterung bersetzi. Für den Vortrag des belebten Zaren! stimmigen Hurrahrufen begrüßt, nach Berlin zurück. Vecheerungen anrichtete. 169 Häuser wurden zerstört, viele Pertonen Schwiebus .... . ) 16.80 16,80 ĩ 1650 liedes . dritten Akt erntete er so stürmischen Beifall, daß er dasselbe j getoͤdtet. Bis jetzt sind 10 Leichen aus den Trümmern hervorgezogen 1 4 ö 15,70 15, S0 15, 10 wiederholen mußte. Auch im übrigen konnte die rn, unter Das Königliche Polizei⸗Präsidium tbeilt mit: Von den worden. Greisenhagen . . 1546 15,80 ) . ĩ Kavpellmeister Ritter's umsichtiger Leitung befriedigen. Ven Bürger- Medizinalpersonen wird die ihnen 2 obliegende Ver⸗ k Stargard J. P.. 15,56 15,60 15,60

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1Aniiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 12. Juni 1899.

Am vorigen Außerdem wurden.

h am Markttage Verkaufs Markttage ,

wa, e.

*.

R , Q ͤ Q

ö Q

meister sang Herr Kadow bis auf einige Verschleppungen der Tempi Pflichtung, die in ihrer Praxis vorkommenden Fälle an stecken der Bombay, 11. Juni. (B. T. B) In den Diftrikten Madara K - 16,50 16,20 mit gutem Gelingen und entfaltete auch im Spiel einen gesunden Krankheiten aninzeigen, nicht selten außer Acht gelaffen. Es und Tinevelly sind unter der fangtischen Shanar⸗Sekte ernste Un⸗ Rrotoschin- . 15.60 16,60 Humor. Fröuleis Felser (Marie) und Herr Sirder (Peter Iwanow) wird daber wiederholt auf die Bestimmungen der SS 3 36 und 44 rußben ausgebrochen; zur Wiederherstellung der Ruhe ifl Militär Bromberg. (,. ö gaben ein recht munteres und stimmbegabtes Liebegvaar ab, und die drei des durch Allerhschste Ordre vom 8. August 1835 bestätigten entsandt worden. Ramglau . . Gefandten wurden von den Herrn Lautb, Toth und Poppe ange⸗ Regulagrips äber die saritätspolizeilichen Vorschriften bei den am P . i P 15,00 15,50 meffen vertreten. Von den Ensemblesatzm gelang daz große Sextett häufigsten vorkommenden anfteckenden Krankheiten (Gesetz Sammlung New eastle 11. Juni. (W. T. B.) In der Geschütz⸗ Ohlau . ö ; ; ; 16,00 16, 00 des jweiten Aktes besonders gut. Seite 243 und 265 von 1837) und der Polizeiverordnungen vom gießerei der Armstrong Whitworth Company brach heute ven, . ; ; . 6m * ö 31. August 1884, 18. Juli 1886, 31. Mär 1889, 3. Juli 1893 (85) ein großes Feuer aus, durch welches eine große Anzahl werth voller Polkwit z... k 1600 1600 Im Königlichen Opernhause wird morgen Richard fowie 12. Mär,. 1837 verwiesen, betreff'nd Anteige von Ee Geschütze und Maschinen nebst anderem Material zerstört wurde. Der Goldberg P 1600 16, 00 Wagher's Sper Tohengrin? mit Herrn Grüning in der Titelrolle krankungen an Diphiberie beriebungswesse Kindbettfieber. Lungen,, Schaden wird auf 200 000 Pfd. Sterl. veranschlagt. Jauer. . ; ; . 16,10 16, 10 gegeben; die EGlsa singt Fräulein Hledler. den Telramund Kebltepf⸗ und Darmtuberkulose u. s. w. Fälle von z de e ena . ö *. 6am Derr Soffmann, die Ortrud Frau Götze, den König Heinrich Herr Cholera, Pocken, Typbus, Diphtherie, Kundbettfieber, Bundswutb, Kapstadt, 11. Juni. (B. T. B.) Nach einer Meldung des eobschütßz .... . ; ü 15,41 15,53 Möslinger, den' Hecrrufer Herr Bachmann. Kapellmeister Sucher Milzbrand oder Rotz (beim Menschen); Kepfgenicktrampf (meningitis Reuter'schen Bureaus fand in einem Dyngmitmagazin der lberstadt. 165, 10 15,30 dirigiert. Am Freitag eröffnet Frau Sigrid Ärnoldfon ein kurjes gerebrospingliß pid.) und Lepra sind hiernach unbedingt, Fälle von Kimberley ⸗Mine eine Explosion statt, bei der 17 Eingeborene rfurt 15,70 16,90 Gastspiel in Ambroise Thomas' Oper „Mignon“. Lungen; Kehlkopf. und Darmtuberkulose dagegen unter gewissen getödtet und 3 Guropäer und 27 Gingeborene schwer verwundet Kiel. 16, 00 16, 00 Im Königlichen Schau fpielhaunse geht morgen Karl Umständen der Polizeibehörde anzuzeigen. wurden. Goslar 15,10 16,60 Gutzkow's Trauersplel Urtel Acosta“ in folgender Besetzung in ,,, . . k ö Duderstadt. 16,20 15340 Scene: Manaffe Vanderstraaten. Herr Oberländer; Jutith: Die diesjährige Sitzung des Gesammtyorstandez der Als gute Führer auf Ausflügen durch die sogenannte Maärkische Lüneburg 15,50 16,00 Fräulein Lindner; Ben Jochai; Herr Arndt; de Silva; Herr Kaiser⸗Wilhelm⸗Stiftung für deutsche Invaliden ist auf Schweiz“ verdienen folgende, im Herlag des Geogeaphischen Jastituts . aderborn 15, 70 15, 80 Fable; Rabbi ben Alla: Herr Heine; Uriel Aeosta: Herr Ludwig; den 14. d. M., Nachmittags 5 Uhr, im Burcau, Hohenzollernstraße 3, von Jul. Straube (Berlin Sw. , Gitschinerftr. 198) er. . g 16,00 16,00 Estber: Fräulein von Arnauld; Ruben: Herr R. Arndt; Josöl: Herr anberaumt worden. schienen? neue Ausgaben von Spezialkarten Beachtung: Straube z leve 16,72 16,72 Junker; de Santos: Herr Molenar; van der Embden: Herr Link. . . . ö . Spezialkarte der Umgegend. pon Buckow ( Maßstab: Wesel. 18,25 18,25 Im Neuen Königlichen Opern-Theater gelangt morgen Der am Sonnabend für säͤmmtliche Linien der Großen Ber⸗ L zu 15 000), sechtfarbig mit beschreibendem Text, der in Neuß .. 16, 30 16,A50 Die Fledermaus zur Aufführung. line? Straßenbahn in Kraft getreten, Sommer- Fahrplan knapper Form auf alles Sebenswerthe anfmerk em. macht, München. 19, 40 20,00 Im Deutsfchen Theater spielt Herr Josef Kainz morgen, bringt folgende Aenderungen: Auf der Rinzbahn gelangt ein 5 Minuten˖ die einzuschla enden Wege heschreibt und die Gatfernungen Straubing. 17,40 17,93 Dienstag, zum litzten Male in Sudermann's Drama „Johannes“ die Betrieb und auf der Halbringlinie „Oranienburger Thor Hallesches angieht (Preis 78 ); Straube's Spejialkarte der Umgegend Regensburg.. ; ö ] 19, 00 19,33 Titelrolle und am Mitiwoch zum letzten Pale den Küchenjungen Ther“ ein 3 bis 6/ Minutes - Betrieb jur Einführung. Bie Linie pon Frelenwalde ( Maßstab: 1 zu 17 500) sechsfarbig, kleine Karte mne, , , , , . 15,30 Leon in Grillparzer's Lustspiel Weh dem, der lügt). „Moabit. Stromstraße—Marheineglatz?! wird in Zwischenräumen Pr. 78 3, große Karte init beschreibendein Text (Führer wie bei Pirna. . . . ö. 16,90 16,20 Im Schiller ⸗Theater beginnt jetzt die Auggabe der festen von 6 Minuten betrieben. Neben der Linie . Waldstraße— der Karte Buckow) 1 ; Straube's Spezialtarte der Um⸗ Plauen i. V. ü ; . 1686399 16.30 Abomements für das erste Quartal des neuen Spteljahres. Das Rosenthaler Ther. 2 Minuten Verkehr) wurde eine be— . von Eberswalde, Fretenwaide, Oderberg (NMaß⸗ . ; 33 185,090 18,90 erfie Quartal umfaßt fünf Vorstellungen in vier bt; gem Turnus. sondere Linie Waldstraße Kastanien . Ile, Ecke der Schön⸗ stab; 1 iu 45 060) sünffarbig, Pe. 1,Ü28 M Die Rutführung der Manne . 3 15,80 15,95 Jeder Abonnent bat Anspruch auf fünf perschledene Vorstellungen. hauser Allee 2 Minuten · Verkehr) eingeführt. Auf der Linie Gesund⸗ Karten in Farbendruck ist an Prechend, die Darstellung der Details Braunschweig . 165,20 16,20 Die näheren Abonnementebedingungen sind an Len Anschlagsäulen brunnen Weidendammer Brücke Kreuiberg“ kam eln 8 Minuten klar und lescht äbeisichtlich. Dieselben sind durch jede Bachhandlung Altenburg. 1 ü ; 15,70 15,70 ersichtlich. betrieb zur Cinführung und wurde gleichzeitig eine Theillinie ‚Nettel⸗ zu beziehen. Diedenhofen 5 k ; 17, 060 17,20 Im Theater des Westens wird morgen „Die Zauberflöte! beckvlatz . Dönhoffeplaß (ebenfalls 8 Mingten) eingerichtet. Die . . Breslau.. ; . . ö ; . 15,30 16,00 wiederholt. Den Sarafstro singt in bieser Auffübtung Herr Halper, Linie „Hansaplatz Alexanderplatz“ ist durch die Konigstraß⸗ und Neuß .. ⸗. . 16,30 16,50 den Tamino Herr Lauth, die Papagena Fräulein Otty, die Paming Greifs walderstraße bis zur Ecke der Danzigerstraße verlangert . ; 16 Fräulein Roeder. Am Mittwoch gastiert wieder der Königlich worden. Die jetzige Linie Moabit =Rixdorf ⸗Hermannxlatz! wurde Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 9 . 0 beyerische Hofopernsänger Herr Theodor Bertram. als Zar Peter J. 3 die . 3 ö. ,. . zur e n. Depeschen. 10. 3 . 57 v ö ,. . in Zar und Zimmermann“. ahn weitergeführt, während die jetzige Linie, Deißenburgerstraße ; ͤ ö. nsterburg. . . ö 3.7 3 3 Ftirdorf, Cannerstraße . bis zum Hern annplatz verkürzt ift. Auf Bu dape st, 12. Juni. 6w. T. B). Der Minister⸗ e, ö 13, . Mannigfaltiges der Linie Kreuzberg W Behrenstraßen gelangte ein 8 Minutenbetrieb Präsident von Szell sowie die NRessort⸗Minister werden heute . Luckenwalde. ] 2 14,70 4, g . ur Einführung. Die Linie Charlottenburg; Amtsgericht Molken ˖ und morgen noch in Wien verweilen, um die Feststellung eines Brandenburg a. S.. 6 Bei der gestrigen Ruder Regatta des Berliner Regatta. markt? wurde durch die Siralauerstraße, die Holjmarktstraße und übereinstimmenden Wortlauts der Ausgleichsvorlagen zu er⸗ Fürstenwalde 8 , 16 1456 Verdins auf zem Langen See bei Grüngu, die pon. sinem sehr Breslauerstrahe nach dem Schlesischen Bahnhof weite geführt. Ferner ledigen. Die Einreichung der Entwürfe wird in der Sitzung , . a. O. ö . 18 46 sablreicken Publikum besucht war und auch diesmal ein lebens aglles, sst die Linie Groß Görschenftraße=—Schlefische Brücken bis Treyton“ des Unterhauses am nächsten Donnerztag erwartet. chwiebuß . 4 . ; ö sarbenftohes Bild darbot, erschienen um Iz Uhr Nachmittags auf der Yacht (Elsenstraße) verlängert worden, Neken der jetzigen Linie Stettin.. w . wr. Alexandria Ihre nn, ,. . i 1. .. n,, ö ,,, 6 . , . 5 . . 1480 In Begleitung Allerböchstderselben befanden, i ie Hofdamen eine heillinie Groh Görschenftraz?. Moabit. Werfiftraße“ s , 5 ; ; ; argard i. . 2 Fräulein von reren und Gräfin zu Stolberg Wernigerode, der Ober. (12. Minuten Betrieb) eingeführt. Auf der Linie „Plotzensee (Fortsetzung des ei n, , , in der Ersten und Zweiten ö Schivelbein. 66. . 13,78 Hof- Htarschal Gra 1a Gulenturg, der General⸗Adjutant, Hcheral Spittelmarkt“ gelangt? ein 18 Minuten Betrieb und auf der eilage.) . . ö J 1550 . n n, , ,. 1, w l olberg. ö . ] ů i e, e e, ere. eee. a . e ,,, . . Köslin .. n , , d. 14,20 ö ; Rummelsburg . * nicht aufgeboben. Der Billet Verkauf beginnt Dienstag, Im Sommergarten: Elite Abend. Großes Stoly .. . 8 3 15,60 31 . , , 8 ö. e 2. . mit Varists Vor- 5 , . 2 3. 13,40 zal ĩ . : ets für alle zier Vorstellungen zugleich aus- ste gung. romberg n 2 « , 26 Königliche Sthauspiele. Dienktaß: Opern. gahen, . Vom Fitz ss. Feet ber, Bier. (ie tisch: Dörchläuchting. Hierauf, Jochen Ram lau ,,, * baut. 150. Verstellung. Lohengrin. Romantische eren zu den einselnen Abenden statt. Gewöhn⸗ Päsel. k . ) 13,50 . in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang Opernkauspreise. , Ghlau ö ; . 1. ; Neusalj . J K . Schauspielhaus. 159. Vorstellung. Uriel Acosta. grhenter. Direktion: Sigmu e ; . 14,20 Tre iel in ** Äuffügen von Karl Gutzlow. Deutsches Theater. Dienstag: Johannes. Kesiden⸗ Thengrer. Direktion: Sia nnn 3 m 3861 328 6 6 Anfang 77 Uhr. Aufarg . Uhr. Lautenbarg. Diengtag: Zum E80. Male: Der . . . 2 199 Neues Spern⸗ Theater. Die Fledermaus. Mütwoch: Weh dem, der lügt! Schlafwagen · Kontroleue· . contre, e. , 1400 Komische Sperette mit Tanz in 3 Alten nach 6 4 ra n g Vagons - lits.] Schrank n 3 Akten von Alexandre . e 1226 onnerstag.; Die Gefährtin. er grüne Bißon. In deutscher Uebertragung von Benne Jauer. , .

j PHeilkac und Halévy. Bearbeltet von C. Haff ner * = nr. ; Fopenkagen . 3 hedest und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. i f e m . , nh earn, . 2 3 . .

Stockkoln - 3 Regen Lan ron, gmil Grgeb. Anfang r ür. Billet. . 16 Saparanda ; 2 woltig fe belan Mee bi. arten Rudet Nachwmi ü . Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ alberstanttt c.. 6

Cort, Queenz-· r 26 e , , . i a ren Schiller · Theater. Wallner · Theater) Dien Foutroleur. Vorher: Zum Einsiedler. ö. . e ne 16 town... 8: * heiter Billet? berechtigen zum Gintritt in den Garten. tag, Abends 8 Uhr; Die schöne Toledanerin. Hehl 1 ; 1450 Cherbourg. ) 4 bedeckt Mittwoch? Opernhaus. 151. Vorstellung. Don Lustspiel in 3 Aufzügen nach Lepe de Vega für die , = Ben J t . ; 14526 K, Rs 1Ibedest Juan. Over in 2 Akten von Wolfgang änder Bühne bearbeitet von Eugen Zabel. Hierauf: Die 2 3 11 6 ö / 1 1 4 wolkig Mojart. Tert von Lorenzo Da Ponte. Anfang Schulreiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl. Familien⸗Nachrichten. . 6 . 3 . . .

Se gp. Se 8e Se. . A. S & e, ö, e , 8

R

SS 8 , .

Sg Se, .

Se & Se &.

2. e, . 88 ew 53 9 58

Wetter bericht vom 12. Juni 1893, r Morgens. Theater.

D *

or. *

u. d. Meeressp. red. in Millim.

Wind. Wetter.

Stationen.

Temperatur OO Q - O O in b Gelsius u C6. 4c.

Bar. auf

Dirne, Te, nd bedeckt Aberdeen NO 4 beiter Christiansund R 4 Regen

S6. S. & S && & & :- 2302 6

mburg. . 4 bedeckt 7 Uhr. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Satisfaction. 16 959 Sm inem finde 6 3 Regen Schauspielhaus. 160. Vorstellung. Auf Straf. Donnerstag, Abends 3 Uhr. Die schöne Verlobt: Frl. Margarethe Jaster mit Hm. 15,63 1 ; . , i in 3 6 13 ae. 65 Toledanerin. Hierauf: Die Schulreiterin. . 5 re e, g m ö . n j 15.50 k wol ig oser un ilo von Trotha. aldy: err . Margarethe Preser m rn. Pastor Emi K 13 90 . 5 zwolkentes Iz Bermann Boeiicher, als Gast!. Anfang 77 Ubr. Schweidnitz = Duüssel dorf. J K ͤ 16.60

, ö , we gata de; wehen, e, , ,, , ö Karlsrube .. ge, de. 86 , , n,, Geschl offen. Freitag: Direktion: M. Heinrich. Dienstag: In der neuen 6. von Diepenbroicf. Grüter ufeldorß. . Regensburg . 163 32 . 155. Vorsteiung. Mignon. Mignon: Fra Münchener Ging chtung; Die Zaubęrflute. Eine Toch fer? Hrn. Sausmarschasf und Kammern ,, ö j * ae. Cid ' n f. r. ere nn. , Mütwoch, Gaftspiel des Königlich Baperischen Perrn Frhrn. Hans von Lren 6. 3. Wiesbadem. 1 4 13 , er ge wien leer, Curhanthee, e, = n Thevdor Beriram. Zar und erde. Leut. Poll (chweidniß;;; ö, , , . voltig Schauspielhaus, Donnerstag; Geschlofsen. Frei- * Gest oben; De. Sberleut. . H. Max Ern in Ravengburg.. ,, 1470

I . . ö ö . ö ö ö ö. 4 z J ö (! ? J . 1 5 4 . 1 ö ; I 1 . ö ĩ . . H 1 4 * ö. ; J ; . * ö *. . ; * H 4 . ö ö . J . . . .* 4 . . . . . I. 1 ö . 3 ; 41 ö 4 h . 11 ö . B * 1 4 . . * . 161 . ( J ö. 4 * 1 * . 4 1 ö 4 ö . . ( ! 1 1 j 563 f ö 4 . . ö . ö 1 3 * . 5 ; ' . ö ö K 31 K . H ; ö 1 641 3 8 ö . 4 2 ö ; k . h 34 k j * * 4 ö ĩ 5 . H ö . [. ö. . 1 . 3 ö H ‚. 5 ! 1 . ö. / ö * . . J . 1 6 w 2 . . . 3 . . . 7. . 8 1 [ . H . . 1 ö 1 . K. 14 ** * . 1 P . z . ö . =. 2 J . z . 3 ö. ' ö 9 1 . . 1 )! K . 2 ö J 1 4 7 1 5 1 ö z ‚. . ö J z J ö h . . 1 j ö hz 1 ; * ö * . . ! . ö ö 1 . 2. h . 1 1 ? . ö j . 2 . . . ( 4 5 1 * ö ' . f . 4 ö . 3. ;

& Ge go so. Se & 8. S. 88S SS& S

1

1680

, , me

beiter woll ig

Daz Maximum liegt westlich von

wärend ein Minimum über dem Bottnile erfchienen ist, welches jãdofstwärts fortjuschreiten scheint, Wetter unter dem Ginflusse von

sodaß das kühle ĩ in unseren

Winden aus nördlichen Richtungen

Gegenden wahrschein lich fortdauernd wird.

BDeutschland it das Weiter kähl und trübe; an der

deutschen DOstseeläste ist * * en gefallen. entsche

Schottland, ischen Busen

eewarte.

II Vorfsellung. Sthests, der Mohr von Venedig Jago: Herr Richard Tauber vom Königlich deutschen Landez. Theater in Prag, als Gast) Sonnabend: 162. Vorftellung. Das fünfte Rad. (Anton Deering: Hert Max Kirschner vom Stadt Theater in Danzig. als Gast.)

Neues Spern. Theater. Sonnabend: Die Fleder⸗ maus. Anfang 71 Uhr. Billetreservesatz Nr. 56. 536 Tie Fledermaus. Anfang 71 Uhr. Billetre serresaß Nr. 57.

Im Königlichen Oper nbause 9 am 19, 20., 22. und 23. Juni d. J. eine Gesammt- Aufführung don Ricard Wanner's Bühnenfeftspiel „Der Rin

des Nibelungen! statt. Das Abonnement

Mittwoch: Hofgunst.

Am 16. Juni: Schluß der Saison.

Belle · Alliance · Theater. 563 IIs. Dienstag; Fritz Gaftspiel det Königlich atttem bergischen Hof⸗ Schauspielersß Herrn August Junkermann.

Sichen Vãsel.

lãuchting. erauf: 8 Uhr.

Belle ⸗Allianee⸗ Reuter ⸗Gyelug.

bedeckt tag. 151. Vorstellu⸗g. Sonder ⸗Abonnement B. von Arnim (Dresden).

Neues Theater. Virektion: Nuscha Bunze.

Dienetag. Hofgunft. Luftspiel in 4 Akten von Thilo von Trotba. Anfang 71 Uhr.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gypedition (Sch olg) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Anstalt Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage). 1154

Ulm . Rostock

Altenburg Diedenhofen Brealau. Neuß

Greifenhagen

Stargard i. P.

Braunschweig ;

, 1 Brandenburg a. S. . Stettin. .

14,40 14,70 16,90 14650 13,80 13,90

st e. 13,60 12,75

1350 1386 12265