astete Kü öSchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, und Solardl, pabti 124 26, Mant felder Kue 1189 00, gelphiger zy o /g Gold. Anl. v. 1894 44 zs /io M0 Bedenkredit ⸗Pfandbri U — 3 B a f. 2 renn ,. k weniger gut ent⸗ Kreditanstalt ˖ Aktien 200,15. Kredit. und Sparbank zu Leipzig 135, 50, 954, Ajow Don Kommerzbank 586, St. Petereb, Dis kontobank 36. w e i t e E ĩ 1 a 9 E
brick lte jüngere bl bis 53; N mäßig genährte Färsen und Kühe Leipziger Bank. Aktien 185 bo. Leixzigen Hypothekenbank 145,59, St. etersb. intern; Handelsbank J. Emission 538. Russ. Bank für l 9 ö . . ö ö . 5 ö ö. fia, ei , . , . Handei 153, War schauer ee lr 485. Privat. zm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich reußi en Sta t 2A j seinste Masttälber Vollmilchmast) und beste Saugkãlber l eeirz iger aumwollspinnerei · Attien O0, Leipziger Lammgarn⸗ ont — —. . e m. 5 . i h ö. gute ö 62 pi 68; 3) geringe E Tel tien 19000, Lamm arnspinnerci Stöhr u. Co, 1858.25, Mailand, 10. Juni. (W. T. B) Italienische 3 0½ Rente 9g ll . nzeiger. J , * 136 Berlin, Manta, den te. um R bis 49s. — Schafe; 1) Mastlämmer un jüngere Masthamme Oo, Große Leipziger Straßenbahn 2ö8 00, Leipziger Elekttrische ar ; echsel auf Berlin sb, Ban ! 2 8 ⸗ s bis z; 22 lter. Masthammel 66 bis o; 3 mäßig genährte Straß. nbabn. 13860 Thöringliche Gas. Gese lschaftz, Aitien 26. 9h, Maädrib, io. Juni. (G. T. B. Wechsel auf. Paris 25, 1. Kw —— — 6 und Schafe e 3 a ö. er ,,, . ee e i ir ger e , 126076, n n, 10 . * ö 6 g ö c
afe — bis —, au ro 1 fund Lebendgewicht — is — M6. ä e Wöollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 0. msterdam, 10. Juni. T. B. uß ⸗Kurse.) 400 ; ö ] Schweine: Man zahlte für 180 Pfund lebend (oder 50 kg] mit Bremen, 16. Juni. B. T. B) Börfen Schlußberkcht. Russen. v. 1594 64, 3 Co holl. Ang 964, o/o garant. Mex. Eisenb. Gesundheitswesen, *, und Absperrungs⸗ an e,, die als Handelsartikel in großen Ballen trans. Die aus Italien, Oesterreich Ungarn und Kreta kommenden 20 oñ9 Tara⸗Abzug: I) pollfleischige, kernige Schweine seinerer n Raffinierte Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ Anl. 43, 5 Co garant. Trang paal- Eisenb. Obl. — , 6 0so Trang paal 9 ; 3 , er . . ; Sch fe haben fa bt Hören (Gintresfen in einem der i wen Ind deren Kren nigen, höchsteng A6 ahr alt: 4. 46 Lie r; p. ber leum. Börse) Lok sah Br. Schmal i. Bebauptet Vilchr in Vubz == Marfnoien odr, Raff Zollkupons 192. Das Erlöschen der Maul, und Klauenseuche ist dem a nn Yer Gäcke, Teppiche und schon benützt gewordene Häsen einer strengen, ärztlichen Untersuchung zu unterrtehen. (Vgl. * . e 3 l 4 S g e lf 5 . 38 1 in . er, . ne en . ieder e, ner,, ,, ir n 6 2 2 n, , 96h 16 ,, ,, dom 4 Frische, oder an der Luft nicht volsständi getrocknete, sowie k
; ö dis —27* . . . — 6 Pr. . — — 7 do. ; ; j . . ö
r n mn erf s M. Sauen 1 3. ) Reit stetig. Kaffee ander, Tz. Drum wolle. Ruhig. ruhig, do; pr. Oktober 136, do. pr. März —. Rüböl loko — — do. k K e, n. , . . Im Hinblick auf das 2. ö s gelben Fiebers in Grand
uf das Auftreten des gelben Fiebers in Grand-
icht fü ; sddi. 2 J. — Tabac. 143 nay. SFerbst = ute; .
, Beal ** nile e n rl f, rn, m. , . . 3. . good ordinary 27. — Banegzinn soꝛ. Ungarn. . . e n n,, . . lauen, . asam 9 bat der ini rnationah Gesundheiterath in Ia. Rartoffelmehl 20 - 200 c., Woll kãmmerei und ae,, n . , Norddeutsche . . ö. 10. . . 9. 5 . em arkt. Mit Rücksicht auf die in Alexandrien vorgekommenen Pestfälle afofein n nn ce (rh n 6 — 3 vom 31. v. M. alle Häfen der Elfenbeinküste 6h 6 1 , n n , 1 39 J ie faz * amg re Schluß Rurse Hamb : e . fer d, , rig hin wen. . weiß loko bat er Göniglich ungarische Handels Mein istet im Einvernebmen mit Borsten. . Von dorther kommende Schiffe werden daher, nach den regleme
1 A606, 6 er Ham . 6g . fi D* in , m. 2 ih ö 74 * zr pr Jun Tr Br, pt! Guli T4 Bt. Ftubig. — den Ministern für Inneres, Finanzen und Ackerbau durch Verordnung 6) Haare. Die Durchfuhr der aufgezählten Waaren oder Gegen⸗ tarischen Besttm mungen vom 23. Oktober 1855 3. n 39. 3 28 . Sea m, n,, . 53 86 5 12670. h n . pr. Junl 624. 8 ; . 2 . = ö ?. wir, . an, der, aus stände kann, wenn die Cinfubrsbewilligung für das benachbarte aus. Häfen nicht zugelassen. , z Kul 3 ; uleur 35 bis Nord. Lloyd 122.00, Trust Dynan; 170, 06, 3 b/o Hanh, Staatg⸗Anl. New Jork, 10. Juni. . T. B) Die Börse e, . ner en n, ne ngen ö. 3 6 egen stände nach . ,, ,, . , 9 9 e , do. 5 3 . 3 r w, e , ml. ö ,, . . Hl, e enn fh n. Yin e. e. i a. G Gu . baß unterwegs jedwede Manipulation unmöglich ift. wn, nn J ,,, T. B. K ö r ö vom . ; 6 . 5 6 . ß 5 — benutztes Bettieug. enn . ; zum 19. d. M. a erson . i i Schlesische 38 10 0) Darren pr. Gan * 3. . . . 2 1. 6 i, . Der . 1 e , 83 e . ß diese Gegenstände alg Reisegepäck oder infolge eines Cr n iwer Außer den aus e , ,, Provenjenzen haben Kolonie hat ihre Hilfe zur r r ber 266 , So- 60 1p, do. (S 56 , , Bg, 82 5p. X 96. w fn ö! on ango r * Des . 8 ß ö l; g i ; * 16 han sf 5 M uche sebelungagegenstän de krankportiert werden, sg unter liegen sie sich auch dieienigen der gefammten egyptztichen Küste sowie Broßbenit gab Pöfehl, daß den Anordnungen der britischen Aerite , d, , d ,,, ,, , , , . , ,, n ,, ,, . JJ e b:, fis aer ig , Flachbobnen 20-22 . Ungar. Bohnen i5ö — 17 9s, zh td m ber, Amfterkam 3 Monat 16.63 Br. 46685. Fd. 165 20 Fer, fich Lie hreiss aber wizder auf ungünflige Ernteaussichten in Cureha. ö ern . , eh . nr, ,, , 6 . n h unterwerfen. Die Fahrzelt kommt auf die abnen 14-16 JC, große Linsen 44 - 43 H miltel Deft. u. üng. Bkrl. 3 Monat 16340 Br., 166,50 Gr., 167,30 bei, — Das Geschäft in Mais war anfangs rubig duf erwartete Za antäne nicht in Anrechnung. 24 = 34 , weiße Hirse 198— 21 4, gelber Paris Sicht 8! 39 Br. ZI 00 Gd., Sll6 ber, St. Petersburg nahme in den Ankünfien, befestigte sich aber spater infolge der Festig⸗ d // — interrübsen 26 big 5 Monat 24,66 Br., 213,50 Gd, 213,0 bez., New Vork Sicht keit des Weizens. ö , ,, , 206 4, 1564 Br. 47H. Gd., 449 ber, New York 66 Tage Sicht 4163 Br. (Schluß ⸗Kurse.). Geld für Regierungsbondz: Proꝛentsatz 2, do. , sellschaft Aktien n. Att Ser ssch nsch Ko ndit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
do. 45 - 50 A, Buchw 4,135 Gd., 4116 bez. für andere Sicherheiten 2z, Wechsel auf. London 60 Tage) 4,865 ellschaften au
bobnen 13—15 ⸗e. M 2 Getreibemarkt. Weizen rubig, holsteinischer loko 188 Cable Transfers 45884. Wechsel auf Paris (60 Tage) 6,184, do. auf / ͤ 2 2 . Erwerbs. und Wirthschaftz Gen ffensch 6
Kümmel 38- 4 M, 13. i f 162. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 160 == I58, Berlin (60 Tage) 43, Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien 183, en 9 ey nzeiger * ; . von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
3—1 . kuchen 11 rufsischer koko ruhig, 114. Mais 59. Hafer stetig. Gerste still. do. do. Preferred 56z, Canadian Pacifie Aktien 74, Zentral Pacific Banl 3. 2 k 1. in ruhig. wren Spiritus befestigt, pr. Juni 173, pr. Aktien r Chieago Milwaukee u, St. . Aktien 1276, Venver , 16. Verschledene Bekanntmachungen. 12— 121 , belle getr. Biertreber 109 — ; Juli 174, pr. Juli ⸗Aug. 175, pr. ug. Sept. 18. Kaffee u. Rio Grande Preferred 784, Illinois Zentral Altien 114, Lake 5 i 36 — — —— wer n rn n, e n,, . schlempe 135 — 14 46, getr. Getreideschlemye 133 Mais saßß 2500 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white Sbore Shares 706, Louisville 9. Nashzille Aktien n New 6 53 ö. . ; , . n,, en ge , r 18. September d. . Nach. 3219 . Aufgebot. dd . , ,, n, , , , eee. e ee He, , , ,,, 4 k ,, ,, , Scert. 28 pr. März 3 Gd. Bonds 68, Norfolk and Western Preferred (Interim Anleihescheine) ( 6 beer ef! 14) der am 9. August 1876 zu Neidlingen, O. A. zu Oker angesetzt, in welchem vi Hypothekgläubiger , d Eher . n,, * ß 2 e ud. f. Pöoduti 3, Ünion Pacise Aitien (neue Emisston) 11, A 00 Verelnigte Beeren Tischlergesellen Loren Brachaczek aus , . geborene und zuletzt dort wohnbdafte die Hyponhekenbriefe zu überreichen haben. Aufgebot des zu lbren Gunsten gusgestellten Spar⸗ Berlin, 9. Juni. (Bericht über Speisefette von Gebr. Basis 88 oo Bord Hamburg pr. Staaten Bonds pr. 1925 1368, Silber, Commercial Bars 603, Walkmüble in Benkowitz, Kreis Natibor, am ee. ö Weberrußt Harzburg, den 1. Juni 1899. lassenbuchs Nr. S4 2716 der Frankfurter Spaꝛrkasse, Gause) Butter: Die Zufuhren waren in dieser Woche größer, aber Juni 11,20, pr, pr Dezember 8, 23, Tendenz; für Geld: Leicht. . J6. August 1865 geboren, Ali ö. e chubigt⸗ als Weh y flichtige in der Herjogliches Amtsgericht. Polvtechnische Gescllschast über die Summe von nicht fo belangreich, al man sonst zu dieser Jahres zeit erwarten durste; pr. Mari 10,124, vr. ö Waarenbericht Baumwolle Preis in New Vork 66 / is, do. 2) den Lischlergefellen ' Ludwig Brachgezek aus Helteg' sich dem Eintritte in den Dienst des ste heren Germer. ls go g beantcagt. Per Jnbaber der sie bestanden zum großen Theil aus reiner Graswaare, die theils durch W 10. Juni. (W. T. für Lieferung pr. Juli 5.89, do. für Lieferung pr, Septbr. H, 88, Benkowitz, in Benkowitz, Kreis Ratibor, am iz . 8 in, u i, ohne Er⸗ J 23 Urkunde wird Tfgcsorbee ts spatcftens n dem auf ben Verbrauch, shells don der Spekulation aus dem Markt zenemmen O Baur wolle Preis in Fiem Srleans sg. Petroleum Stand white in . 24. Augun 1874 geboren, ; . , , . assen oder 1 . 201065 . Mittwoch, den 25. Oktober 1899. Bor- wurde. Blendlingswaare fand gar keine oder nur zu niedrigeren New Jork 720, do; do. in Philadelphia. 16, do. Refined (in Cases) ist die Untersuchungshast wegen Betruges verhängt. Bund . itärpflichtigen Alter sich auherh es Jn Sachen des Mühlenbesitzers Gustav Kleinau] mittags zo Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, o, Credit Balances at Dil City 113. Schmalz Western Cs Wired erfacht, dieselben zu verhaften und ln das zundeggebietes aufgehalten zu haben, — Vergehen in Thale, Klägers, vertreten durch den Rechtzanwalt Zimmer 28, anberaumten Aufgebolgtermine seine
Preifen Beachtung. Kopenhagen meldet fesfle Tendenz und Hamburg A ; ? 8,20, —ͤ h ĩ ; i sst auch nicht so flau, wie en sgg; permuthet wurde. Unter diesen sfleam b, 2243, do. Rohe & Brothers b-40, Mais pr. Juli 398, do. nächste Justijgesängniß abmullefern und van der er⸗ fem ß , . . 3 Wirstorf hieselbst, wider den Bäckermeister Gottlieb Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
,n den bal es möglich, der Zeitlage und hen größerzen Zufuhren hr. Schibr. ot, do. vr. Dibr. . Rother Winterwelsen Joko 8, folgten Verhaftung blerher Anzeige zu machen. . Feeulecke in Altenbrak, Beklagten, wegen Forderung, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde entsprechend, die Preise nur um? . herabzusetzen. Die beutigen Weizen pr. Juni — pr. Juli 806, pr. Seytbr. 805, pr. Dezember 3 D. 100' 99. , ch n . 18989, Vormittage 9 Uhr, vor die wird, nachdem auf Antrag 66 ian bid ere . erfglgen wird. Notierungen sind? Hof und Genossenschafisbutter La, Qualitãt SI, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, Koften, den 5. Juni 1839. 3 e,, des K. Landgerichis Ulm zur Danpt. nahme des dem Beklagten gehörigen Antbeils an dem Frankfurt a. M., den 6. April 1839. 34 , dito 112. Qualität S2 46, Lannbutter nominell. — Schmal do? Rio Nr. T pr. Juli 470, de, do. Pr. Septhr. 4 8b, Königliches Amtsgericht. ire, ung geladen. Bel unentschuldigtem s Aus; Wobnhause No, ass, 28 in Altenbrak mit Zu— Das Königliche Amtsgericht. IVI. Pie zeringen Schwankungen in dem Artitel werden durch die Tendenz Niehl Srring Wheat ciegrs 285. Zucker 44, Zinn 2b, 0, Kupfer 22 . — y. werbeß diefelben auf Grund ker nach s 472 bebör lum Fwecke, der Zwangenrsteigetzung, de ch — Re Getreikemätkle und durch die größeren rer kleineren Schweine ⸗ Pariser We z j8 = 18 25. — Nachbörse: Weinen 4 c. höher. . 18652 Steckbrief derneuerung. e n,, ,, den zuständigen Kontrole. Beschluß vom 298. Mal 1899 verfügt, auch die Ein II98085 jufubren hervorgebracht, Hier sst'das Geschäft recht schwach. Die Banknoten 1,27. Der Werth der in der vergangenen Woche einge führten Der binter den Hausdiener Moritz Ziegelmann r en über die der Anklage zu Grunde liegenden tragung, dieses Beschluffes im Grundbuche am Das Königl. Bayerische Amtegericht Geisenfeld beutigen FRtotierungen sind; Choice Western Steam 3 —= 5,59 6, 490, 09, Prager ECisenind 0 Walren betrug 8 6398 991 Doll; gegen 9 667 441 Doll. in der am 18. April 1896 erlaffene und am 15. Mai 18375 w z. sachen ausgestellten Erklärungen verurtbeilt 29. Mai 1859 erfolgt ist, Termin, zur Zwangsver. hat unterm Gestrigen folgendes Aufgebst erlassen: amerlkanisches Tafelschmals 39 ., Berliner Stadtschmalz 36 , Getreidemarkt. 927 Gd, 329 Br.,, Vorwoche, davon für Steffe 1181 26 Doll. gegen 1508 285 Doll. erneuerte Steckbrief in den Alten J. V. E. 397/46 Hen. 26. Mai steigerung uf Sonnabend, den 16. September Gs ist, wie glaubhaft gemacht, zu Verlust gegangen Berliner Bratenschmalz 37 40 A6, Fairbank. Kunstspeisefett 32 4 pr. Herbst 8,52 Gd. 8.84 Br. Roggen per Mai⸗Juni bo Gd., in der Vorwoche. wegen ÜUnterschlagung wird nochmals erneuert. * 5 R 18329. 1899, Nachmittags 3 Uhr, vor unterzeichneten das don der' Spartassaverwaltung Geisenfeld unter — Speck: Geschäft sehr still. 7.55 Br., vr. Herbst 7,10 God, 7,11 Br. Mais yr. Mai- Juni 481 Chicago, 109. Juni. (W. T. B.) Weizen setzte auf un⸗ Berlin, den J. Juni 1899. Hilfe ⸗Staatsanwalt Seeger. Herzoglichen Ämisgerichte in der Schmidt schen Nr. 1051 des Hauptbuches ausgestellte Sparkassa⸗ é — ö ö . 5 3. . 4 pr. Mai⸗Juni 5,52 Gd., o, 85 Br., pr. Herbst . g . r. . 6 Königliche Staatganwaltschaft J. 19661 . n,, . ; 95 n d , . angefetz, in buch der Marktgemeinde Geisenfeld über eine Ein- Sviritusmarkt in Berlin am 1. uni. piritus loko 5, . 2 auf günstige eiter, große Ankünfte am Platz und im Nerpwesten — — — welchem die othekgläubiger die othetenbriefe lage von 1099 6 609 , lauten 58 ö ohne * mit 70 M Abgabe wurde, der Bell. Börs.⸗Itg.“ zufolge, Söij2 * Jun, 110 Ubr 50 Minuten. Vorm. (W. T. B.) ö 6 Im späteren Verlauf des Geschäfts trat auf Abnahme 19663 Steckbriefs Erledigung. . W. Sta atdaumwaltschas⸗ Tübingen. zu überreichen i. ; ; ö 1 a, W. k . pon den Kursmaklern mit 40,00 gehandelt. hoer Spiritus kim Fest. Ungar. Kreditaktien 3980, 90, Sesterreichische Kreditaktien Z60, 75, in den Ernteschätzungen eine abermalige Steigerung ein. 3. Das Der unter dem 3. Oktober 1895 gegen den Zi⸗ 3 2 ar, ,n, der Wehrpflicht gegen den Blankenburg, den 2. Juni 1899. lend Funglinger von Siegersell. Auf Antrag des nicht zum Umsatz. Franzofen 36g, H, Lombarden To, 1233, Glbethalbabn 264,00, Oesterr. Geschäft in Mals war anfangs guf günstiges Wetter und Zunahme . Johann Wilbelm Oscar Schulz, am , lett auz Untere singen Dbergmts Herzogliches Amtsgericht. Vormündez der Rosa Hunglinger, nämlich des Stettin, 10. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko Papierrente 160, 8o, 400 ungar. Goldrente 119, 40, Oesterr. Kronen⸗ der Eingänge ruhiger; später im Einklang mit Weizen befestigt. Sktober 1867 ju Berlin geboren, in den Utten Verren . 3 11. April 1876 wer hängte Ver⸗ (Unterschrift.]) Dekenomen Jofef Hunglinger bon Siegerkzell wird 37,80 nom. Ankeihe , Ungar. Kronen- Anleihe 97 ob; Marknoten bð, gõ, Welzen pr. Jull 76, do. pr. Septemher 7öt, Mais pr. Juli 1367137 B. 12584. 9s erlassene Steckbrief ist erledigt. , eschlagnabme wurde duch Beschluß der K. w der Inhaber dieses Sparkassabuches aufgefordert Breslau, 10. Juni. (W. T. B.) Scluß⸗Kurse. Schles. Bankverein 276,35, Länderbank 241 60, Bufchtserader Litt. B. 33 Schmal pr. Juni 4, 921, do. pr. Juli 4.96. Speck short clear Berlin, den 5. Juni 18989. e ee n, . 2. d. M. aufgehoben. 1967 spätestens in dem unten beftimmten Aufgebots⸗ a . . ö . , , . — — e fe g 9 Brüxer 362,00, Wiener ä, . 9 Juni . unt. (B. 2. S) Wechel« f Königliches Amtsgericht 1. Abth. 137. ; r e Ober Staatsanwalt In Sachen des Kreismaurermejsters Cenrad Dauer ,. ö. . bei dem K. Amtsgerichte reslauer Wechs lerban 25, Schlesischer ankverein 50, ramway — —, Alpine Montan 38,60. ; io de Janeiro, Juni. * . e u — = . —. n fenbü I te I, dabter unzumelden und das Sparkassabuch vor e , ,,,, , : 1. 36 ,, . K,, A3 M0, Oberschles. Eis. s4o,bo, Caro Hegenscheidt Att. 187, 10, loko fester, pr. Oktober 8783 Gd 8,80. Br. Roggen pr. Oktober Buenos Aires, 10. Juni. (W. T. B) Goldagio 120,80. Der Tagelöhner Johann Peter Becker aus g. Staats R Dettmer hier Beklagten wegen Wechselforderung buches erfolgen wird. Aufgebotstermin ist bestimmt Oberschles. . ö, . oe e e 86 . ve. n wenn gin . 26 3. . 268 an w. 8 e n. 3 nn . * n Di⸗ nn, , ,, , 63 . ar a . Beschla⸗⸗ auf , , den 30. Dezember 1899, Vor⸗ JPr 5. Giesel Zem. 206 O0, X. no Kräamsta 158,50, Schles. Zement pr. Full * d, 4,51 Br. ohlraps pr. August 12, 8 erdingungen im Auslande. unbekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, Karl s . gen , ,,, nahme em gebörigen ideellen Hä mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. 259, 00, . . , Laurahütte 272 00, Bres! Selfabr. 12,65 Br. g . i,. am 2. Mai d. J ju Braubach dadurch groben Unfug ,,,, neg. Der let ung . . , liefen feld. 7. Juni iir z 6 Ih Hy, Koke. Sbligat. 101,20, Niererschles. elektr. und Kleinbahn⸗ London, 109. Juni. (W. T. G) (Schluß ⸗Kurse) Englische 22. Juni. Belgrad, Direktion der Serbischen Staatsbahnen; verübt zu haben, daß er in sinnloz betrunkenem Zu— 9 ae , n ger gm, , Nr. 3h. an der Matenstraße belegenen Irundstücks Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts, gefellschaft 110 00, Cellulose Feldmühle Kosel 169715, Schlesische 240 /o Kons. 108 ie, 8 o Reicht Anf. voz, Preuß. 31 o Kons. * Lieferun 6 e, ,. Enn und Stehlmaterial, wie: NRund⸗ stande sich in den Anlagen am Rbein daselbst niere gehoben word eschluß vom 29. Mal 1899 auf- zu 8a 41 4m nekst darauf befindlichem Wobn—= (L. S8) (Unterschrist, geschäftsleit. Kgl. Sekretär. Glektrintäts, und Gasgesellschaft ——, Dberschlesische Bankaktien Yo Arg, Gold. Anh 946, 10 auß. Arg. 7A, 6 26 fund. Arg, A. und , Ble. Draht, Nieten. Schrauben, Didhtftifte, Feder ⸗ legte, woꝛurch ein Menschenauflauf entftande üicker. , n ,. den 6. Juni 1899 bause No. ass. 497 zum Zwecke der Zwangs⸗ 1, ͤ — 7 — 115,59. . ir, m m 100 1 100 ob erk. So . r , e, . rn , he,. er ert, 33 kad Werkzeugftatl u s. w. Das Gisen muß steyrisches und bester r r nnn, ed, m den, e m, . Staats anwast Gmelin. versteigerung durch. Veschluß vom 20, De 1899 en! gien nme ,, tz f Produkten markt. Eviritus pr. rn, n,. a do; lob. 36 C ges 66 Glo Rente , , , Qualitat sein. Kaution 4609 Dinar. ge, m,. Uli 6 ier n, verfügt, auch die Eintragung diesss Beschlusfes im 6 mn, n gun tampehl in Wol s. Verbrauchs abgaben vr. Juni 58,30 Br., do. 70 S Verbrauchsabgaben lons. Mer 102, Neue 93 er Me 600ot, 409 89 er Rufs. 2. S. 103, Rot wegen. selbst auf Mittwoch, den 4. Oktober 1829, 20021 Grundbuche am gleichen Tage erfolgt ist, Termin mühle b. Gr. Gerstedt, vertreten durch den Rechts⸗ vr. Juni 38.0 Sr er,, , 2 2 th. gen ö 40so H w 22. Juni, 19 Uhr. Armee. Deyot n Christianig: Lieferung von , ,. n * ,,, n * W. Staatsauwaltschaft Tübingen. zur Zwangsversteigerung auf Sonnabend, den ae Breesf zu Sali wedel, het. daß Aufgehet des Magdeburg 10. Juni. (R. T., ) Zuckerbericht, Ron omanb. 131, naconda 163, De Beers neue z . Incandeg gent 3890 m TDuntelblauem Hofentuch, 17500 m dunkelblautzu er or 3 ä Braubach jut Hauptverhandlung geladen. Dle wegen Verleßung der Wehrpflich Gegen den 16. September 18899, Morgens 10 Uhr, angel ich verlor, gegangenen Sypgrtaffenhuchs der zucker exkk. Ss . KRendement 1215 - L220. Nachprodutte exkl. I5 o neue) at. Rio Tit neue 466, Platzdistont 24, Sctber 276, Neue zuch, 10006 m marengo Manteltuch 1300 m grünem Üniformtuch Auch bet unentschusbigtem Uusbleiben wird jur Jaupt⸗ Marlin Sülz aus Möfstagen, Oberamts Rotten! vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, August. Sparkasse der Stabt Salimedel Nr. 34 5t über 36 = 16.19. Ruhig. Brotraffinade 1. 25.25. Brot. Chinesen S4. x 63 leichte . anmerken, boo * karmoisinrot hen verhandlung geschritten werden. ü ,. Win aue, e f. 2 2 . n g straßè 6, Zimmer Nr. 40, angesetzt, in welchem die 44 * 81 3. autgestellt für den Antragsteller, Gen. Raffinade mit Faß 2, 0-25 50. Gem. In die Bank flossen 71 o) Pfd, Ster, , n,, n nter ne eg, ga go mm Luill= , d Braubach, den 30. Mai 1809, , , sschiag. Hin tk gf b ger die Hyßothelkendriefe ju söerreichen bes tt at. Fer Inhaber des Buchs wird auf. n Riener, ü, Prgtuit Transttz Re Fäenrln loto iar ruhig. Rüben - Robin c er loto D ssntttonstt, nab, rg laren 1 ,, Straftammn: er hahn een sraäͤlestend in Tem auf den 8. Janna j e . Ju ir 26 gien rb' Br; PH. Juit 11 st; 3 8. ruhig. . 3209 , 9 e . —— . 3 , n rn n nn, . e , . 3 e, n m, Braunschweig, den 31. Mai 1890. Eäöäcäol orm ttags uhr, dor den n
3. 1 P nau 21 j j 8 do00 — ] ) R V6, , . , es J eichne ĩ nberaur fgebo ĩ U. ke. 11. 20 Gr. Chr. , 3 6 18. .. no n,, , ,,,. ö d ,. 46 ö n. rauem Zeltleinen, 60 m grauem Futterleinen, 16090 m Handtuch ⸗ r in , . , ,, . st Mut. Fetzer, Ober⸗Staatzanwalt. erioßliches Amtegericht. VII. 6, n n ,, e , . 6 1 * 9.575 GR., 9,974 Br., pr. Januar tärz 10,00 Gd. feen, r. . , . f dl n 3. 6 . ane n! 3 einen, Doo Stück Leibgürtein für die Artillerie, Z300 Stüc Sabel hir 9. eng ö 66 3h Sen. Ges. . 2 Haars. . 163 te . . . . , n, uch 1 10 *. i m. f 7 P W T B Schluß⸗Kurse unt Jul 3224 . mn gn, . , . bajonett · Taschen für dieselbe, 13 600 Stũck Patronentaschen, 2809 Stück lingen . 3 J ule t . an Jol 6. , ,, 6. 1. * * 2 196781 ein. 4 w,, wennn nir, , . , . gondꝰ 6 20 37. Variser᷑ . Lis. Riener bo. ib 6s, Luft. Serh a bet De . Hels , wien, Lr labe ko n h ere: e e rn er a ,,,, . . . . z 9 2) Aufgebote, Zustellungen 3 Sachen der Firma A. Katzenstein in Bodenz Salzwedel, den J. Juni 1898.
J ' 5 18 0 86sse 9 37 8 X -alie 0 H 5 . D h . 2 4 . 1 2 * 3 J 4 7 — j 2 39e 32 tte Du Rusti ᷓ 'önigliche ? eri 300 r g . 2 6 39 0dr ere ,. . , . zu e Ge 9, 3 e Speiseschalen, 3000 Stück Tellern, S000 Stück Kochtöpfen für 2 Mann, Ding en g 3. . . 2 nn, . 2 n, ; Justi Natb Königliches Amtsgericht. 86 nleihe R 0 m a sg . um. 101, 10, e ag russlae m, zu , , ed, Bunch, Febtuer Pos Stück Stöcken zu Schtrmzelten, ohh Stück Holzgestelln in . z , enn 5 . — Un ergl. r. Witt ng in Hrqunschm i, wider den Schub .
S0, 4 , Rui. 1594 10040, 1 2 2 6 . K . zw / c = 3a / . Verkãuferpreig, Jacksäcken, 6700 m Stoff ju NRcksacken, 146650 m Stoff zu Schlaf⸗ 8 . wohnhafte Clsengteßer Theodor Dangel . , Deinrich Kohlenberg in Harderode, 29] 09] — J 2 — — n Mie . . 2 * z — ** — * . ö * . — z f ö ö rlel ĩ achd f ei o c an e . Reiche ant sen f. Sr, lei. i,. iz Juni . T. B) Durch sortgesetzt Londoner en mn a, fe e fe he He sdln ,, 3 g am 18 Oltober 1873 zu. Winnenden, Im Here de, n , soll daz im re tesis ne er . ig e iebhel. ken en ea. ir gr 29 a , Dickont o Komm. IS8 565, Dresdner Tant 164,30 Mitteld. Kredii Verkaufe wurde an der heutigen Börse ein weiterer Rückgang der schrift: . ti erer. ki f e, ez Genctal⸗ O. A. Waiblingen, geboren, jaletzt in Kirchhenm u. T. Grundbuche von den Umgebungen Band sz Nr. 4170 Beklagten gekötigen Anbauerstelle Ro, 383 ho in im September 1898 bei dem Postdiebstahl in 118,00, Nationalbant f. D. 14860) Dest cn, 8 153, 80. Det. Minen · Aktien pee h Die übrigen ,. waren behauptet Intendanten, Nedre Fästning, Christian ia, entgegengenommen. Modelle e watt vol malige Postpraktikant Paul Achatius au den, Namen der verehelichten Rentier Ottleff, Da der ode nebst uten zum Zweck der Zwangs. Ptünster perloren gegangenen Sparbücher der Kreis⸗ Kredirakt. 4,50, Adler Fahrrad 26 70, üg Glettrijit. 296, 00, und zheilweise been für Parqueiwerthe,. Für Rio Tinto. Aktien Rrhr*Bedine ngen behm Depot verwa ter, ebenda. aser, Friederlke geb. Saul, bierselbft eingetragene, jn Berlin, versteigerung durch Beschluß vom 27. Mai 1899 ver. sparkasse in Büren;
Schuckert 243,50, Höchster Farbwerke 41959 Bochumer Gußfiabl herrschte rege Kauflust; Spanier waren besser. . ; 4) der am 11. Oktober 1878 ju Um geborene, Lübbenerstr, 11, belegene Grundstück am 8. August fügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im 2. Nr. 27535 N F, lautend auf Elisabeth Stein⸗ 257,70, Westeregeln 223 00, Laurabutte 3 00, Gotibardbabn 1415,60, Schluß Kurse.) 3d /o Französische Renie 10212, 40/9 Italienische BVerkehrs⸗ Anstalten zuletzt in Göppingen wohnhafte Kutscher Hans 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Grundbuche an demselben Tage erfolgt ist, Termin kämper in Büren mit einem Bestande ultimo 1898 . Griesinger, jeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd zur Zwangeversteigerung auf. den 22z. September von 530 νι 92 ,
Mitielmeerbahn 110 50, Privatdiekont 3. Do /g amort. innere Rente 8640, zo Portugiesische Rente 27,090. Portugiesische Taback⸗ ᷣ Mexikaner 3 Serie — — Oblig. . 400 Rassen 85 — — 40½ Russen 81 — — 3900 Bremen, 10. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 5) der am 12. März 1876 zu Weilheim u, T., geschoß, ng G, Zimmer 49, verstelgert werden. 1859, Nachmittags 2 Uhr, vor Her joglichem b. Nr. 3536 N. F., lautend auf Gebrüder Johann
r sekten - Soniètꝗt. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗ Aktien M5, 60, Russ. A 34 3 „ao Russen 6 92,40, 40, span, äußere Anl. 65. 80909, Dampfer ‚Karlsrube“, v. Australien kommend. 9. Juni Gibraltar O M. Kirchheim, geborene und zuletzt dort wohnhaste Das Grundstück ist bel einer Fläche von 5 a 19 4m Amtsgerichte in der Nenztehause'schen Gastwiribschaft und Jofeph Runte in Büren mit einem Bestande
Fran zofen . Lomb; 31 00, Ungar. Grö dtente . Gotthardbahn Tond. Türken 23 25, Türken. Loose 130900, Meridionalb. = — . Vassiert. . Saaler. 3 Juni v. Jleapel n. New York abgegangen. Johann Jakob Häberle, mit 75826 S Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver. zu Vaärderode angesetzt, in welchem die Hypothek. uitimd 1895 von 156 M 16 3, säö, 60. Deutsche Bank — * Visk . Komm. — —, Dres dner Bank Desterr. Staatsb. — Lombarden 15 2
, . r, . . ö —
— *
— ————
— — —
R !
— —
/
. i ⸗ 9 * K é H I. 1 . — . * 4 f. . . . . 4 ö 141 ( . h — f n ; . 11 ( f . . 4 1 . 4 ; . — 1 1 1 ] ; . ö ö . ö. . ö 4 H ' . 166 5 3 ö. . z ; 9 . ⸗ . . ö! 4 . 1 4. 1 —ᷣ ö , . — . ö — * K 9 ö ö ; . . . 5 ö . . p 1 3 . ö 4 h 1 3 — . . . 44 4 . 3 ‚. F 3 * 1 141 ( — .
. . 24
. 8 2,00, Banque de France 4030, — 11. Juni. (W. T. B) Dampfer „Barbarossa, n, New Pork 6) der a. 8. Oktober 1876 zu Oberlenningen, anlagt. Paz Weltere enthält der Aushang an der gläubiger die Cypotbekenbriefe zu überreichen haben. bebufs Krastloserklätrung beschlossen. Die unbe⸗ 1643,90, Berl. Handeleges. 172.900, Bochumer Gußst. 282,30. Dort. B. de Part 1123,90, B. Dttomane beh. 00, Crod. Lyonn. Ib8 O0, best. 10. Juni Dover passiert. Bonn *. n. Baltimore best. 10. Juni Q-A. Kirchheim, geborene und zuletzt dort wohnbafte Gerichtztafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Eschershausen, den 31, Mai 1899. kannten Inhaber der genannten Bücher werden auf⸗ munder ÜUnion — — Gelsen kirchen?) 1,0, Harpener 210 40, Hibernia Debeers 725, 07). Rio Tinto⸗ A. 1151, Sue kanal. Il. 3670, Pripat· Lijard passiert. Babelsberg“, v. Ost . Asien komm end, 9. Juni in Havre Wagner Heinrich Hepperle, Juschlags wird am 1. August 1899, Vormittags Herzogliches Amtegericht. gefordert, ihre Rechte und Anspüche auf diese Bücher ,, Laurahäütte 250, Portuglesen = 3 Italien. Mittelmeerb. diekont 23, Wchf Amft. H. 2953615, Wch a. visch. PI. 122, Wchs. auge. Friedrich der Großer, b. New Vork kommend, 19. Juni in 7 Ter am 3. November 1876 zu Dethlingen, A1 Uhr, ebenda verkündet. werden. Die Atten 88 Ribbentrop. soälcstenz im Ausgebotetermsne. am 2. März — — Schweizer Zentralbabn 1465, 60, do. Nordostbahn 101 50, xo. a4. Jialien 65. Wchs. Londen k. 2615, Cheq. a. London 26,20, do. Southamgton angel. u. Reise n. Bremen fortges. Arens burg O. A. Kirchheim. geborene und zuletzt dort wohnbafte K. 43. 9) liegen in der Gerichteschreiberei Zimmer 17 — — 1909, Vormittags 10 uhr, anzumelden, Union 8.75, Italien. Méridiongur = Schweizer Simplonbahn Madrid k. 356,60, do. Wien t. 266,87, Huanchaca 61,5). 9. Juni Reise v. Santa Cru n; Brasilien sortgesetzt. Bäcker Albert Kirschmer, zur Einsicht aus. 19778 Aufgebot. widrigenfalls fie mit ibren Ansprüchen auf die auf⸗ 57 30, 6 o, Mexikaner Italiener 93,369, 3 9/so Reichs · Anleihe Getreidemarkt. Schluß ; Weizen matt, vr. Juni 20,10, Dam burg, I0. Juni. (W. T. B.) pam burg, Amer sta- s) der am 14. Februar 1878 iu S emmerberg, Berlin, den 5. Juni 1899. Der Maschinenbauen Karl Schwarz in Kiel, gebotenen Bücher ausgeschloßen werden und die , Schuchert ——— Northern Gdison = Allgemeine Juli August 20,38. pt; Schibr. Deibr. Abo, Linie. Dampfer „Augufte Vieterld. und HPalatia. gestern in Nen O- 4. Biberach, geborene, zuletzt in Allmendingen, Königliche; Ansgericht 1. Abtheilung 88. Schul foerbaum J2, 3. Zt. Domburg v. 8. H., Clifa. Bücher für kraftlos erklärt werden. glefttizitẽãtsgesellichait =. Helios 0 , Nationalbank == Jun! 13 9, pr, Schibr-Deßbr. 13.53, Mehl Vork, „Groatig, in Häbang,;, „Dorotbeg Küickmers ! in Volobamz, Se M. Ghingen, wohn bafte Ordensbruder Pius Johann — eier er ner Eächfatb, kat dag Jlufgebet des Büren. den . Juni 1899.
1860er Loose —, Spanier —— Höchfter Farbw. — , Türken⸗ ü Juli 43,40, pr. Juli August 43,50, Saboia“ in Marseille, „Fürst Bit marck“, v. New Vork kommend niele, 20106] Depotscheins Nr. 277 der Landgräflich Hessischen Könsgliches Amtsgericht.
loose — — Adler ahrrad —— , West deut sch Jute = Rübößl rubig, pr. Juni 491, Askania“ und Galicia, v. St. Thom as lommend, gestern in Oam- 9 der am . Februar 1876 zu Unterböbringen, In Sachen des Mühlenbesitzerz Bernhard kon zesstonierten Landes bank beantragt. Der Inhaber (er ner m,,
5 för Feni. (B. T. B.) Rüböl loko S250, do, pr. Septbr⸗ Deibr olg. Spiritus burg eingetroffen. Heim. gesiern v. St. Tbomas, HSBelbania. r OM. Heislingen, geborene, zuletzt in Schlath, Schmeljst in Goelar, vertzcten durch den Rechts. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf d lI900] Aufgebot.
Juli 43, pr. Juli Rugust 451, Baltimgre, Allemannia⸗ v. Hapre n. Hamburg abgeg. Phoenicla S. ä. Göppingen, wohnbafte Schreiner Johannes anwalt Kastung Cascibst, Klägers, wider den Wäcker. den 20. Dezember Lgung, Vormittags 16 Uhr, Vie Frau Friederlt, Hugo, geboresf Voigt, zu
Köln, pr. Mat 9, 30. ö v. Y Bretz ven, 10. Junt. (W. T. B) 30/0 Sächs. Rente 37, 10, Seyibr. Deibr. 38h gestern Lijarb, „Polynesta“ Sceilly vasfiert. Mayer, ; meister W. Lechten zu Oker, Beklagten, wegen von dem tuner eichneten Gerichte anberaumten Auf- Halle a. S. bat das Aufsebot des angeblich verloren 3950/0 do. Staatsanl, 9.85, Dresd. Stadtanl. v. 93 8,75, Allgem. (Schluß) Behauptet. 88 o loko 33 2 3431. London, 165. Juni. (W. T. B.) Castle · Linie. Dampfer 10 der am 24. November 1876 zu München ge. Forderung, wird, nachdem auf Antrag des Klägerg gebotztermine feine Rechte anzumelden und die Ur. gegangenen, für sie ausgestellten Sparkassenbuches der deursche Kred. 225,00, Dresd. Freditanstalt 130,50, Dresdner Bank t Nr. 3. pr, 199 kg, pr. Juni „Dunvegan Castle · heute auf Autreise von London aha e eh borene, zuletzt in Kirchkierlingen, O. J. GChingen, die Beschlagnahme deg dem Beklagten gehörlgen kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Sparklasse des Saaltkreises hierselbst Nr. 12217 164 05, do. Bankverein 18.50, Leipziet do. . Sächsischer do.ͤ AF, do pr. Juli 343, do. pr. Juli⸗August 345, do. pr. Oktober ˖ Untonz Linie. Dampfer. Mexican. Donnert tag au Autreise wohnhafte Karl Johann Franz Munding, Wohnbaufse Ro. ass. 242 sammt Zubehör gu Oker der Urkunde erfolgen wird. Hir K. lüber 37708 M beantragt. Der Inhaber des 140, 090, Teutsche Straßenb. = Dres d. Straßenbahn 192765, Janrar 31. . in Kapstadt angek. „Gorkha“ heute auf Heimreise in Southampton 1I) der am 6. Oktober 1878 zu Ulm geborene jum Zwecke der Zwangẽversteigerung durch Beschluß Homburg v. d. S., den 6. Inni 1899. Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Dampfschiffahrtsges. ver Elbe und Saalesch. 142, O. Saͤchs. Böhm. St. Petersburg, 10. Inni. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. angekommen. und zuletzt dort wohnhafte Schloffer Karl Rabus, vom 1. Juni d. Ig, verfügt, auch die Eintragung Königliches Amtsgericht. 290. September 1899, Vormittags 11 Uhr, Dampfschiffabrts. Ges. 275,00, Dresd. Baugesellsch. 235,20. g3, 90, do. Amsterdam — — do. Berlin 45,5, Checks auf Berlin Rotterdam, 140. Juni. (W. T. B.) dolland. Ame ri 123 der am 30. April 18765 zu Heidenh im ge⸗ bieses Bẽöschluffes im Grnndbüche am gleichen Tage pon Bülow. bor dem unter eichneten Gerichte, kleine Sieinstraße Teipzig, 10. Juni. 8 Schluß Furse. 39 46,25, Wechsel auf Paris 37 26, *Y½, Staatérente v. 18094 1066,ů Linie. Dampfer Gmdam * gestern Vormittag in New York ang borene, zuletzt in Um wohnhafte Christian Reihle,) erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf — — Nr. 711, Zimmer Il, anberaumten Aufgebotstermine
(W. T. . Sächsische Rente 587, 70, 34 o/o do. Anleihe g9, 70, Zeitzer Paraffin ⸗ J 4*j0 konf. Gisenb Anl. v. 1880 — — do. do. v. 1888/90 149, Statendam! gestern Nachmittag Lijard yassiert.