5 i B Kurse des Effekten Makler- Vereins,. Gn Norddeutsche ] do. Oktober Nobember, re do, November DeJember 3atsec do, ] gegen. 3 25 S4 Fr. im Vorjahre. mithin weniger 1 68297, 3 w e in t e e i ĩI 2a 9 e
Wollkammerei und Kammgarn spinnerei. Akt. 185 bej. Rorddeutsche Deiember,. Janugr za / g do., Januar Februar. an ss Käuferpreis, H. Ergänzunggneß;. Goktjchehir nie 445 Km vom 21. Mai 2 2 2 2 . 0 . ; Ds ben , , gol te gegen 31 363 Fr. im PVorkahte, mi. R 8 A d Tloyd. Aktien 121 bez. . . , n, Fe j , z. 24. W . Robeisen. Mired hin weniger 12 372 Fr, vom 1. Januar bis 27. Mai 1899 298 545 Fr. zllm l en el 2 nzeiger Un onig 1 rell 1 ten Ul 5⸗ nzeiger. . * 137.
— 2 * 1 2 T. 2 rn, , Drin ob, tet Bigben ißz , numbers mäarrantz 6b b d, mn siclgend Gch) Miired gegen sss is Fr. in Woriebre mithin weniger 583 268 Fr, Berlin, Dienstag, den 13. Juni 1899.
; 21.75, t D 170 06, 350 Hamb. Staats. Anl. 61 sh. 22. e . . ö. Gee i hn r, ge, . 6 oo Chin. Gold⸗ kö Verschiffungen von Roh eisen betrugen in der vorigen vorn ergehend etwag nach. Der Schluß war n . die Rurse
; ückert — , Hamb. Wechslerbank 126,25, Gold in Woche ß6ft t gegen 5872 t in derselben Woche des vorigen Jabrez. blieben fest. Der Umsatz in Aktien betrug 510 . k 6e fg Br., 26 Gd. , *r in Barren pr. Kgr. Bradford, 12. Juni. (W. T. B.. Wolle, Merinos an⸗ Der morgen abgehende Dampfer Lahn“ nimmt zwei Millionen S2 335 Br., 81,85 Gd. = Wechselnotierungen: London lang 3 Monat ziehend, feine Kreunjuchten fester. Garne für den Export ruhig aber Dollars Gold an Bord. 26 525 Br., 20 285 Gd., 30 51 ber., London kurz z0, 47 Br, stetig. Stoffe für helle Waaren 636. Geschäft. Der Preis für Weizen zog anfangs an auf Deckungen der 26 403 Gd. 20,43 bez, London Sicht 2046 Br, 20,42 Gd. Paris, 12. Juni. (W. T. B.) An der heutigen Börse hat Baissiers und zunehmende Exvortnachfrage; im späteren Verlauf 6 15 ber, Amsterdam 3 Monat 16335 Br., 166, 8. Gd., 167 20 bei., der ruhige und günstige Verlauf des gestrigen Tages einen guten Gin. des Geschäfts ging die Steigerung sheilweise verloren auf Ver Dest. u. Üng. Bkyl. 3 Monat 16.40 Br., 166,30 Gr., 167,30 bez., druck binterlafsen und allgemein befeftigend gewirkt, doch wurde die ] käufe der Baissiers und weil die Haussters ibre Engagements ver⸗ aris Sicht' 830 Br., S100 Gd., gi, 14 bei., St. Petersburg Besserung dann durch neue Besorgnisse hinsi tlich der internationalen ringerten. Mais war entsprechend der Festigkeit des Weizens an= i, n 213575 Br., 212375 Gd, 213,50 bez., Nem Vork Sicht Heldverhältnisse und Unruhe wegen der füdafrstanisczen Angelegen⸗ ef im Preise steigend, gab aber später auf erwartete Zunahme der
— —
82 864 672 630 7h65 494 763 209 363 556
andere
Monat Mal 1899 In den freien Verkehr sind gesetzt worden: , egen Entrichtung der . ge der Der m ,. . Berwaltungs , fbr ken arbeitete andere i — .
bezir ke 6 Rüben Roh⸗— krystalli⸗ 6 denaturiert
; ; sierte sowie Gewicht undenatu⸗: (ohne das
Steuer · Direktiv verarbeitet mengen zacker flüssige d. Denatu · Gewicht der Bezirke) haben Zucker rierungz⸗· riert Denaturie⸗/ mittel) . rungs mittel)
dz netto
2323 4537 2613 666
498 10433
Zucker · Abläufe:
34 594 2351 691 37 647 3 215247 40 165 3 542 392
10931 11 867 3053
syrup. Ablãufe.
Speise⸗
ö ; New Jork 60 Tage Sicht 416 Br., heiten beeinträchtigt. Die Kurfe waren nicht erheblich verändert, Ankünfte nach.
th 9. 3 J ö ; 8 im allgemeinen fester, auch Türkenloose gefragt. ö (Schluß urse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. Getreibemarkt. Weisen höher, holsteinischer loko 158 — Schluß ⸗Kurse.) 30 o Französische Rente 16317. 409 Itallenische für andere Sicherheiten 3, Wechsei auf London (60 Tage 4 861, 162. Roggen höher, mecklenburgischer Lite neuer 180-159, Rente 96,35, 3 ch Portugiesische Rente 27,10. Porlugiesische Tabak Gable Transfers L581. Wechfel auf Parig (60 Tage) b.il8 4. do. auf russischer loko fest, 115. Mais 9538. Hafer fest. Gerste fest. Oblig. —— 460 Russen 898 ——, 40so Russen 81 —— 3* co Berlin (60 Tage) 941 is, Atchison Topeka u. Santa Fsé Aktien 18,
ü : SEpiritus ig, pr. 1 KHz, pr. Russ. A. == 3 60 Russen 96 92, 40, 409 span, äußere Anl. 66, So, do, do. Preferred o6z, Canadian Pacifie Aktien 971, Zentral Pacifie ö 8 i. ar 1. 3 g = Saki. ah 6. Türken 3 Tůrken · Loose 131,3, NMeridionalb. ——, Aktien **, Chieago Milwaukee u. St. 5 Aktien 1274. Denver
Zu⸗ sammen Jleinschließ · lich Zucker⸗· waaren) 77 269 2033 546 723 029 9368 669 Zuckerablaͤufe
I!
fenen Zuckers zu 16769 341 da-
1017197
.
Preußen. Dstpreußen . 8 550 Westpreußen 48 857 Brandenburg . 10702
ommern. 21 477 K is gatz enn, 25 117
ö J
Schleswig ⸗Holstein.
8. ; —̃ 18 026 zi 33 estfalen 4478 2 463 Summe Preußen 364 113 8 z 266 2
er 81 659
12506
ö
9 3.
13 562 7339 329 9 825 7 405177 1. Mai 1899 nach Abzug des eingewor
12 506 66113090 13 562 10 250 328
1056
= Penroleum ruhig, Standard w ite Desterr. Staatsb. —— Tombarden 158,90, Banque de France , . Rio Grande Preferred 79, Illinois Zentral Aktien 113, Lale 11 1 te Reinen. , , , denn. . , , ele ir, e e 6 6. ; achmittagsbericht Good average Santos pr. Juni Debeers 730, 00, Rio Tinto ⸗A. Suezkanal A. Privat⸗ entralbahn , Northern Pacifie Preferred (neue miss. ; 27 ö e,. 56 9 00 287 e em Mãrz 66 Diskont 23, Wchs. Amst. k. 205,31, Wehs. a. dtsch. Pl. 122, Wchs. e Pacisie Common Shares 48, Northern Pacifie 30 — Zu ckermarkt. Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt a. Italien sz, Wechs. London f. 25,18, CEheq. a. London 25, 20, do. Bonds 68, Rorfolk and Western HYreserred (Interim · Anleihescheine Basis 85 69 Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Madrid k. —— do. Wien H. 206, 87 Huanchaca 61,76. ; 68s, Union Pacifie Aktien neue Emission) 41, 4 960 Vereinigte Juni 11,173, pr. Aug. 113365, Pr. Oktober 1055, pr. Dezember 9,9b, Getreidemarkt. (Schluß) Welen behauptet, pr Juni 2025, Staaten Bonds pr. 1825 1308, Silber, Commercial Bars 60, pr. Mär Mai 1025. Ruhig. pr. Juli 20, 365, pr. Juli ⸗August 20,50, pr, Septbr. Debr. 2075. Tenden; für Geld: Leicht. Wien, 12. (W. T. B.) (Schluß Kurse) DOesterr. Roggen ruhig, vr. Juni 13,70, pr, Sceptbr. Dezbr. 13,80. Mehl, Waarenbericht. Baumwolle Preis in New JYork 65 / ig, do. 4 / 0 Papierr. 160. 55, do. Silberr. 160, 55, DOesterr. Goldrente behauptet, vr. Juni 43, 26, pr. Juli 43.55, vr. Jult-August 43,9, für Lieferung wr. Juli 5,983, do. für Lieferung pr, Septbr. 5, 90, 119,55, Desterreichische Kronenrente 100,0, Ungarische Goldrente pr. September ⸗ Dezember 28.365. Rüböl behauptet, pr. Juni 484 Baumwolle Preiz in New Orleans ot, Petroleum Stand white in 119, 40, do. Kron. A. — 79, Desterr 60er Loose 139,90, Landerbank vr. Juli 494, pr. Juli⸗August 5M pr. Seytbr. Dezbr. 514. Spiritus New York 7.20, do. do. in Philadelphia 7, 15, do. Refined (in Cases) 24a1I 25, Defterr. Kredit 360,00, Unionbank 32200, Ungar. Kreditb. fest. pr. Juni 45. pr. Jult 4346, pr. Juli⸗ ugust 435, 8 20, do, Credit Balances at Oil City 113, Schmalz Westem IS9. 50. Wiener Bankverein 275,75, Böhmische Nordbahn 247650, pr. Septbr. Dezbr. 383. steam b, 25, do. Rohe X Brothers 5, 40, Mais pr. Juli 393, do. Bußchthierader 627 00, Elbethalbahn 264,00, Ferd. Nordbahn 33465, Roh zucker. (Schluß.) Behauptet. 88 9 loko 336 à 348. br. Septbr. WF. do. pr. Dibr. —. Rother Winterwelzen loko 83, Desterr. Staatsbahn 358. 756, Lemb. Czern. 288, 50, Lombarden 70,50, Weißer Zucker rubig, Nr. 3, pr. 100 Eg, pr. Juni Weizen pr. Juni — PR- Juli 81, Pr. Seytbr. 81, pr. De jember Rordwestbahn 250,90, Parduhitzer 20l, 50, Alp. Montan 23769, Ii, do. pr. Juli 34*, do. pr. Juli⸗August 345, do. pr. Oktober · 331, Getreidefracht nach lverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, Amsterdam g9 30. Deutsche Plätze 58, 95, Londoner Wechfel 120,525. Januar 31. do. Rio Nr. . pr. Jull 470, do. do. Pr. Septbr. 4.85, arlser Wechsel 47, 854, Napoleons 2.55, Marknoten 8, 95, Russische 13. Juni. (W. T. B). Nach Feststellung der Dire l tion der Spring Wheat elears 286, Zucker 44, Zinn 26,76, Kupfer . JX, Bulgar. 1892) 111,50, Brüxer 361,00, Tramway Zölle betrug der Werth der Einf uhr in den ersten fünf Monaten 487,00, Prager Eisenindustrie 1252. des Jahres 1 821 252 000 Fr, gegen 1504 263 000 Fr. im gleichen Gekreidemgrkt. Weizen Pr. Mai⸗Juni 98,43 Gd, 3.45 Br., Zeitraum des Jahres 1898. Ber Werth der Ausfuhr betrug shel pr. Herbst 00 Gd, ,h Br. Roggen per MaiJuni 62. Gda Pois si? 055 Fr. gegen 1372990 600 Fr. im Vorjahre. (W. T. B) Weizen ging anfangs in, 757 Br., vr. Herbst 7,16 Gd, 7,17 Br. Mais yr. Mai⸗ Juni 4,82 St. Petersburg, 12. Juni. (W. T. B) Wechsel a. Lond. ts im Preise höher gab aber später auf Gd., 4.84 Br. Hafer pr. Mai. Juni 5,88 Gd., b, 87 Br., pr. Herbst 94,90, do, Amsterdam — —, do. Berlin 45, 50, Checks auf Berlin tr Ernte. Abgaben der Haussterk 5.85 Gd., 5,1 Br. 16 275, Wechsel auf Paris 37435, 4 9 Staatgrente v. 1894 1004, ch. — Der Preis für Mais zog — 13. Juni, 10 Uhr 50 Minuten Vorm. (W. T. B.) 400 kons. Gisenb. Anl. v. 1880 — — do. do. v. 188880 149, anfangs entspre s Weizens an, gab aber spãter Abwartend. ingar. Kreditaktien 385,50, Desterr Kreditaktien 309 37, 390 lo Gold ⸗Anl. v. 1834 —— 20610 ' Bodenkredit. Pfandbriefe auf günstiges Wetter un. der Ankünfte nach. e. 368, 09), Lombarden 69,26 Gibethalbabn 264. 00, Oesterr. 986, Ajow Don Kommerzbank 580, inf c Diekonfobank 698, Weizen pr. Juli 754, do. pr. eytember 65, Mais pr. Jul J A
einschl.
des Invert⸗ zucker syrups.
23 457 855
z6 785 ä 855 83 186 135 356 15 655
18 8 1 . — 38 9366 4890 126131 —
127508
132 874
32 961
385 731
418 692
460 995
29 3 231 533 260 695 246 2635
2 340 703
— —— Farine.
und 497189 448 574 140798 14153323
Melis.
ö
77770
5 808
essen Nassau. . 402 3564 heinland 2 45950 ; — 11638
1294126 1205213 231 47 2314009 2 545 479
gemahlene Raffinaden 1 1 1
161 068 155 098
l
952
38918
33 O6 8
20007 187 936 07 9453 192 376
und Krümel⸗ zucker (erushod und pilò). 2
Stücken⸗
Bayern. Sachsen .. ; Württemberg Baden und Elsaß⸗ Lothringen. Sin 3 Mecklenburg Thüringen. Braunschweig n. Anhalt. Hamburg
Summe deutsches . Zollgebiet... — * 2 854 543 761 8903 28 378 103 300
) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 189 dæ, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 72 dz.
Ein- und Ausfuhr von;
18 620 1424418
ö
23 383 239 030 223 685 113 917
1015504 1407025 2082 14
Platten-, Stangen⸗ 143
ö 77 7 2 m e = ,
, ö
und Würfel⸗ zucker 215 647
997 739 1159 421
120 356 120 587 10
II. Es sind gewonnen worden:
23 O84 1 197199 1
21 291
90 964 272 255 281 489 103 470 894269 124761
zucker. 107 774 1145233
Brot⸗
6 2 6 *
Raffinierte und Konsumzucker:
1269 991 1309573 . 6 III .
Zeit vom 1. August 1898 bis 3
o82 107 774
— 2 d / 12 582
12 120 356 120 6587
lerrente 160,55, 4 oo ungar. Goldrente 119, 35, Oesterr. Kronen⸗ St. Petersb. intern. Handels bank J. Emission b39, Russ. Bank für 333. Schmalz pr. Juni 4, Ss, do. pr. Juli 4,96. Speck short clear 3 — — . under, Tre b 97 00, Marlnoten 58, 93, auswärtigen Handel 405, Warschauer Kommeribank 4643. Privat- 47g, Pork pr Juni 8,06. T. B) Ginet Meldung w
in 275.50, Länderbank 240,75, Bufchsierader Litt. B. diskont = ; Montreal, 12. Juni. (W. T. . Salti, 6 64, 80, ö. ö Wiener Mailand, 12. Juni. (W. T; B.) IJtalienische 5 0½ Rente R. B.“ zufolge ist nach offizteller Mittheilung Vanhorne vem
Tramway 182, 00, Alpine Montan 237,10. 102, 55, Mittelmeerbahn boh, 00, Méöridionaux 7582, 0, Wechsel auf räsidium der Canadian⸗ Paeifie⸗ Bahn zurück getreten und ear Ce gte = i, . der Drientbabnen betrugen in der Paris 107,2, We sel auf Berlin 131,90. Banca d' Italia 1010. 96 den Vorsitz im Direktorium übernommen. Der bisherige Vine⸗ 21. Woche (vom 21. Mai bis 27. Mai 1899) 173 976 Fr., Minder ⸗ Madrid, 2. Zuni. (W. T. B Wechsel auf Paris 22,00. Prãsident Shangneß übernimmt das Prãsidium. einnahme gegen das Vorjahr S7 175 Fr. Seit Beginn des Betriebs- Tifsabon, 12 Juni, (W. T. B) Goldagio 38. Rio de Faneiro, 12. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf jahres (oom 1. Januar biz 277. Mal 1899) betrugen die Brutto⸗ Bern, 123. Jun. (W. T. B.) Der Verwaltungs rath der London 88. ö Einnahmen 3 682503 Fr., RHindereinnahme gegen das Voriaht Jura- Sim plon bahn bewilligte 1143 305 Fr. für Spezialkredite, Buenos Aires, 12. Juni. (W. T. B) Goldagio 11770. 178 09 Fr. wovon 743 300 Fr. für Hahn ba ßer e e . und Vollendungẽ⸗ st, 12. Juni. (W. T. B) Getreidemarkt. Weisen arbeiten, 400 ooo Fr. für Ankauf von ol material verwendet werden. Verkehrs⸗Anstalten. 97 Gd, 8,94 Br. Roggen Pr. Sftober] Ver Verwaltungsrath beantragte in der Generalversammlung der pr. Oktober b, bd Gd. S.ihd Br., Mais Aktionäre eine Statutenrevision zum Zweck der definitiven Festsetzung Archangel, 11. Juni. (W. T. B.) Die Einfahrt in da? 561 Br., pr. Mai 1900 481 Gd. 4,83 Br. des Aktienkapitals auf 121 208 200 Fr., nachdem das Subventions⸗! Weiße Meer und der westliche Theil des Weißen Meeres sind bol 2775 Gd., 12,35 Br. Attienlapital auf 20 088 200 Fr, festgesetzt worden ist, und genehmigte Eis; der regelmäßige Dampfer verkehr erleidet Störungen; vor * . . 4 , 3 * . e nf, , Kanin Noß liegen 15 Dzeandampfer. rentenbank hat den ihre 1971 Boedeli. Bahn ˖ Aktien gegen unerfeebahn Aktien um⸗ Ferdinand Be tauscht zum Zweck der Fusion der Boedeli., und Thunerseebahn. Bremen, 12. Juni. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd die beide zuglei Dle fusionierse Gesellschaft wird den Betrieb ihrer Linien und der Dampfer Ems“ 10. Juni v. New Jortz n. Genua abgeg. Friedrit der andere als Spieß == Erlenbachbahn am 1. Januar 1900 selbst übernehmen. Der der Große“ 11. Juni v. New Jork in Bremerhaven angek. Trier, daß — Perwaltungsratb genehmigte ferner den Geschäftsbericht und die n. Brafillen best. und „Aachen“, n. d. La Plata best., 11. Juni. in Ant Rechnung 'für 18985 und beantragte, der Generalpersammlung, die werpen angek. . Baibar off. n., New Jork best, 11. Juni Scil⸗ Wiener Unionbankgruppe an. auf den 30. d. M. nach Bern einberufen ist, die Vertheilung einer pass. „Preußen, v, Oft Asien kommend. Il, Juni in Aden ange London, 12. Juni. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Englische Dividende von 4 Prozent für die Prioritäts. Aktien und 4 Proient für Darmstadt !, n. Australien est., II. Juni in Genua angel. Stun 24 069 Kons. 108i is, 3 oso Reichs. Anl. 90, Preuß. zz Cο Kons. bie Stamm. Aktien vorzuschlagen. — Der Bundesrath *. die jähr⸗ gart‘, v. Australien kommend, II. Juni in Colombo angek. Dresden.; 5öb/ Arg. Gold Anl. 84, 4 oc auß. Arg. 75, 6 Co fund. Arg. A. lichen Einlagen in den Erneuerungsfonds der schweijerischen Haupt ˖ v. Baltimore kommend, 11. Juni Lihard pass. Maria Rickmers gaz, Brasil. 88er Anl. 65g, Dojo Chinesen 99, 34 o/o Ggypter jolt, bahnen gemäß dem Eisenbabnrechnungẽg 9 est. n. Galvest on best. II. Juni Dover wass. Königin Luise 11. Jun Log unif. do. 10h. 3 o / g Rupees oi / n, Ital. S o/o Rente 85 3, 6. aso Amsterdam, 12. Juni, (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) 4 0s0 ] Reise v. Southampton u. New Jork sortgesetzt. lonf. Mex. 1023, Neue 93 er Mex. 1060, 40/0 S9 er Russ. 2. 66 e hg v. I894 65z, 3 oso boll. Anl. 9b z. 2oso garant. Mex. Eisenb. Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) Damburg ⸗Amerite, 40 Spanier zz, Konvert, Türk. 23 1s, Loo Trib. Ant. 56, Anl. 438 am garant. Vangpasl. Cisenb. bi. = — 6 0 o Trgnehaa] Lini? Vampfer Särdinia.· Donnerstag in Tampico, Ambra Dtilomanb. 135, Anaconda 1093, De Beerg neue 281116, Incgndes cent 33 Martnolen 58. 40, Russ. Zolltupons 1821, Hamburger Wechsel Sonnabend in Jokohama, Christiania Sonntag in Kopenhagen (neue) 93, Rio Tinto neue Ni, PFlatzdiskont 23 / ie, Silber 273, Neue 59,323. Wiener Wechfel 99 00. ö Phönicia', Sonntag v. New Vork kommend, Allemannia⸗ Ghinesen 84. Neue Moskau. Windau Prioritãten 1h 0so Prämie. Getreidemarkt. Weijen auf Termine geschäfts los, do. pr. St. Thomas kommend, in Hamburg ein ett. „Sophie dict In die Bank flossen 227 009 Pfd. Sterl. Nobvbr. —, pr. März —. Roggen loko rubig. do. auf Termine Freitag von Quebec, Pennsplpanig onnabend v. New Joer Setreidemarkt. (Schluß) Sämmliche Getreidearten fest fest, do. px. Oktober 136, do. pr. März — Rüböl loko 25, do. Maroa ./ v. Baltimore, Syria gestern v. St. Thomas n. Hambur, aber ruhig. Stadtmehl 255 — 28 sh. Schwimmende Gerste und pr. Herbst 243. Bengalia. Sonnabend v. Halifax n. Baltimore abgeg. Strathgan Mais z sh. höher gehandelt Java-⸗Kaffee good ordinar At. — Bangazinn 7603. gestern Eastbourne vassiert. ; S6 o Favajucker loko 1 ruhia, Rüben⸗Rohzucker Brüssel, 12. Juni. (W. T. B) (Schluß · Kurse) Exterieur London, 12. Juni. (W. T. B. Cast le; Ligie; Damp 11 sh. 14 d. trãge. Chile Kupfer 761, pr. 3 Monat 768. 65. Italiener 96,55. Türken Litt. Türken itt. D. „Dunottar Castle! Sonntag auf eimreise in London ang; = 13. Junl. (W. T. B.) Die Londoner Handelskammer nahm 23, 10. Warschau Wiener — —. Lux. Eng Henry — — Braemar Castle Donnerttag auf Deimreise b Kapstadt abr; estern mit allen gegen drei Stimmen einen Beschlußantrag an, der Antwerpen, 12. Juni. (W. T. B) Getreidemarkt. „Hawarden Castle! 2 auf Ausreise in Durban angek. . Regierung auffordert, mit jenen Mächten, die sich iur Ab. Weizen steigend. Roggen rubig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Fastle“ Sonntag auf Augreise in Delagors ˖ Bay anger. schaffung der Zuckerprämien geneigt erklärt bätten, einen etroleum. (Schlußbericht Raffinlertes Type weiß loko Castle Sonntag auf Augzreise in Kapftadt angek. „Dun vegan Virtrag abzuschließen, der eine Stra estimmung' gegen die Ginfuhr 17 bei. u. Br, pr. Juni 75 Br., pr. Juli 174 Br. Ruhig. — Sonnabend auf. Augreise v. Southampton abgeg. ‚Lismore C st von Prämienzucker in das Gebiet der Vertragsfstaaten enthalten solle. SchmalF pr. Juni bꝛt. ; heute auf Ausreise Liffabon passiert. ; . iverpool, 12. Juni. (W. T. 59 Baumwolle. Umsatz Kon tant novel, 13. Juni. (W. T. B.) Die Betriebs Ein ⸗ Un lon- Linie. Dampfer Gaul Sonnabend auf Ausreise ) 20 060 B., davon für Spekulation und Export 3000 B. Steigend. nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen n der 71. Woche 1588: Southampton abgegangen. j Nipdl. amerikan. Lieferungen; Stetig Juni Juli zr / e Haie, 1, Stammmetz; idar - Pascha=- Angora drs km vom 21. Mai bis Rotterdam, 12. Juni. (W. T. B.) DSolland Amer; . Verkãuferpreis. Juli⸗August Zn / s — 32 / en Känferpreis, August⸗ 27. Mai 53 162 Fr. gegen 116113 Fr. im Vorjahre, mithin weniger Linie. Dampfer Rotterdam Sonnabend Nachmittag v. New Yo September ZR / = 3*n / i Verkäuferpreis, September ⸗Oktober Jas 22 951 Fr., vom 1. Januar big 27. Mai 1899 1 373 567 Fr., abgegangen.
Kandis.
9
Zucker He
—
485 90 4460 574
282 929 296 870 3 238 553
1899 1893 1899 1898
27605 3043 453 3529 423
5 890 3 044 488 alten.
Aus lãndischer Zucker. nett Inländischer Zucker. da netto
Einfuhr: Ausfuhr: I) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 669 462 *) 513 636 Rohzucker ; 271 ö ö . b 3771165 469 479 0 11586 23 897
iken. 4060 t (1 bis 9). 29 290 O6 241
444 885 25 230
261 356
8 —
—
Krystall ⸗ granulierte Ss 245 3 485 062
448945 286 586 735 531
422 355 39
zucker. 7 Zuckerraffinerien.
*
ältniß von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die
den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
von Scheel.
Raffinierter Zucker. 38 36 2 j e. zur Ver⸗ ao] Zuckerhaltige Waaren unter
2 f mern . ) ; steuer amtlicher Kontrole:
) auf Die derlagen: 3 I Gesammtgewicht.. . 4771 3069 Rohzucker . ; n enthal⸗ Raffinierter Zucker.
Ausfuhr aus Niederlagen: No mder̃⸗ Raffinierter Zucker.
) Berichtigte Mengen, vergl. Augustheft 1898. Berlin, den 12. Juni 1899. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
65 882 4504 55 261 739
18 511114 867 122 4314 35 656
39 970 59 562
NMelasse⸗Entzuckerungsan t
162 270
1665 175
2 netto. 74 700
Rübenzuckerfabr
Rohzucker aller Produkte
*
Gewicht des dari
O 591115 032
tenen Zucker... 2105 1351
2080 18 511114958 0639
2080
20 59lsla 933 004 16 b03Il6 369 067 ß HOzll6 475 250
2
r Verfahren. 1 )
7 1
65 1 952 634
183 352 1734427
8 400 69 249
uckerfabriken überhaup
170 670
190509
. J
1533 357
Kaiserliches Statistisches Amt.
3 erh
5 V
183 352
83 242
.
Zollgebiets im Monat Mai 1899 und in der Zeit vom 1. August 1898 bis 31. Mai 1899.
den ent uckern uittels
5 527 ‚ 20124 Oeffentliche Ladung. 2 Aufgebote, Zustellungen Im Kataster der Gemeinde Weblen ist als Eigen⸗ und der tbümer der unter Artikel Nr. 418 der Grundsteuer⸗ 9 [ mutterrolle verseichneten Grundstücke . Alcys Müller 20109 in Wehlen“ eingetragen. Hei der Grundbuchanlegung Auf Antrag des Maurermeisters Johann Stein“ baben nachzenannte Personen das Eigenthum an kämper in Büren wird das Aufgebot der angeblich diesen Grundstücken in Anspruch genommen, und im September 1898 bei dem Postdiebstabl in zwar: Münster verloren gegangenen Sparbücher der Kreis— 1) Kaufmann Louis Hauth in Wehlen und dessen sparkasse in Büren: drei Geschwister bezüglich der Parzellen Flur 6 a Nr. N53 N F, lautend auf Elisabetb Stein. Nr. 3649/2100 neben der Juwerswies, Wiese groß kämper in Büren mit einem Bestande ultimo 1898 2 a 50 4m, mit is / oo Thlr. Reinertrag; Flur 6 von 530 6 982 , Nr. 20791 auf'm Weierborn, Wiese, groß 1 a 8 4m b. Nr. 3936 N. F., lautend auf Gebrüder Johann mit Um Thlr. Reinertrag. und Joseph Runte in Büren mit einem Bestande 27) Winzer Peter Josef Jung⸗Görgen in Wehlen ultimo 1893 von 156 16 , und Kinder bezüglich Flur h Nr. 699, unter der behufs Kraftloserklärung besclossen. Die unbe⸗ untersten Trift, Wiese, groß 1 a 67 am mit kannten Inhaber der genannten Bücher werden auf⸗ 10/10 Thlr. Reinertrag. gefordert, ibre Rechte und Ansprüche auf diese Bücher 3) Eheleute Schuhmacher Franz Meyer und Ka—⸗ svätestend im Aufgebotstermine am 2. März roline, geb. Kien, in Wehlen bezüglich Flur 6 1900, Vormittags 10 Uhr, anzumelden, Nr. 190, auf der Trift, Wiese, groß 2 a bs am mit widrigenfalls sie mit hren Ansprüchen auf die auf K / y9 Thlr. Reinertrag. gebotenen Bücher ausgeschlossen werden und die Alle diejenigen, insbesondere aber der vor vielen Bücher für kraftlos erklärt werden. Jahren nach Amerika ausgewanderte UAlovs Müller Büren, den 1. Juni 1899. Der dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger, Könsaliches Amtsgericht. welche glauben, Eigenthumsansprüche an den vorauf⸗ — — geführten Grundstücken zu haben, werden hiermit 20108 Aufgebot. . öffentlich aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in Dle Firma Moritz Vogel in Ulm hat das Auf. dem auf Dienstag, den 19. September 1899, gebot elnes Wechsels Nr. 1709 beantragt, welcher Vormittags 11 Uhr, anbergumten Termine, bei am 1. März Js8 von J. A. Schwarz in Zwiesalten dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. D, auf N. Lock, Mechaniker in Riedlingen, uber 65 M geltend zu machen. Erfolgt keine Anmeldung so ö6 3, zahlbar 1. Juni 1898, gezogen, von Lock an, werden die oben unter 1, 2 und 3 genannten Per⸗ genommen und von J. A. Schwarz am 2. Mai 1898 sonen als Gigentbümer der von ihnen beanspruchten an die Antragstellerm weiter begeben worden ist, Parzellen ins Grundbuch von Weblen eingetragen beantragt. Ver Inhaber der Urkunde wird auf, werden. gefordert, spätestens in, dem auf Freitag, den Berncastel, den 6. Juni 1899. 22. Dezember A899, Barmittags Mn Uhr, Fönigllches Amtsgericht. Abtheilung . dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten . — gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 120119 Bekanntmachung. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlot⸗ Dag Gigenthum der im Grundbuche bisher noch erklärung der Urkunde i, . wird. nicht vorgemerkten ju Badewitz, Kreis e r. z. Württ. Amtsgericht Riedlingen geborgen 2a 32 4m großen Wlesenparzelle (Schloß den 2. Juni 1899. leich Blatt 10 Parzellenummer 68 der Gemarkungs⸗ Oberamtsrichter Hartmann. arle von Badewltz soll für den Rentner (früheren
Veröffentlicht durch Amtsgerichtsschreiber (Unterschr. Gastwirth) Fran Beier in Badewitz im Grund⸗ — . buche von Badewitz eingetragen werden. Auf Antrag
38 141
Zucker / Ablãufe
llung. stitution. 38 141 93 095 anderen krystallisierten Zucker im
Diervon wur 38 141 38 141 93 095
ã
F
5 169 89
40 155 7
40 198 40 287 40 28
65 163
Osmose.
1
2014629 2187 468
J. Es sind verarbeitet worden: 89
10569
360 020 503 953
349 45 2369 getz
Der Gewinn an krystallisiertem Zucker in Rohzucker (die
Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen
Ganzen.
Ausbeute aus
2594
2 25 417
——— — ——
go 182 1827 66 101 6131 1866 013
155 344
31041 32 435 3521 30 600 142 810 214 600
eᷣᷣ . r]/2 æ — *
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen
— ———
Raffinierte Zucker
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien · Gesellsch gl 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno enschaften. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. en, e Verschiedene Bekanntmachungen.
zucker. 61475 121 442 914 1093636 53 635 29 877
Roh⸗
Mengen nicht die
9531 025
948001
784 221 7 487 080
5. Verloosung ꝛc. von
—d —
e , n, mer, ne . rr e. 3 — ; ; . puch po⸗ ) Untersuchungs Y) Aufgebote, , nere ele e werden wird.
18741 Steckbrief. Bersicherungsne l 6 den unten beschriebenen Fabrikarbeiter und dergl. der Urkunde wir g I IOberhausen, den 265. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
Helnrich Köster aus Lüdenscheld, geb. zu Lüdenscheid 20149] ö den 25. Janua
Im nz. August 1855, evangelisch, zulekt in Lüden. Bas! Königl. Amtsgericht München 1, Abth X. f. vor dem unterzei . Nr. , scheid wohnhaft gewesen, Herdfelderstt. 33, welcher 3 S. hat mit Bess i vom Heutigen die unterm anberaumten Auf feine Rechte anzu· l8998l Aufgebot. . z öchtig ist? und sich verborgen hält, ist die Unter. . Oktober 1867 in achen des Bauern Georg melden und die Nr. 8904. Katharina Mauch Witwe 5 een ne n wegen. Unterschlagung verhängt, Es ebe bon Scheften, durch Rechtsanwalt Pfan nen— die Kraftloserklärung ĩ Dreher, in Sohl, Amts Pfullendorf, hat dat
sel' in Straubing vertreten, bemüglich des zz o Schwerin (Meckl.), den 3. M 99 66 des auf ihren Narien lautenden Sta
uchs der Spar. und Waisen lasse ner
Rüben.
121 442 914 8 627391 121 442914 136978915
121 442 914 119511! 136 978 9151 1186479
Juni 1899.
2
August
kai 1899 ..
wird erfucht, den selhen zu i ten und in das stie nãchste Gerichts · Gefãngniß abzuliefern und Nach ,, n. der süddeutschen Bodenkreditbank in Großherʒogliches Amtsgericht. ö richt zu den Alten G. Ib s99 zu geben. Köster ist München Serie 46 Titt. H. Rr. 73 955 zu 1000 Nr. 3496 beantragt. Der Inhaber der angeblich nach Norwegen ausgewandert. ergangene Zahlungssperre wieder aufgehoben. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dog nin, üdenscheld, den 5. Juni 1889. München, 9. Juni 1899. . tag, den 28. Dezember A899, Vorm. 1 39 Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Gutschneider. bor dem Großh, Rmtagericht hier anberaumten fen Beschreibung: in 30 Jahre, Größe: 164m, gebotsiermine seine Rechte anzumelden und die t Statur: untersetzt, Dagre: blond, Stirn: gewöhnlich, [1650] Aufgebot. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerllãrung Bart: Schnurrbart. Augenbrauen; blond, Augen: Die Frau Amalie Bertba Stumpf, verw. Hei⸗ ss Urkunde erfolgen wird. . Nase. gewöhnlich, Mund und Kinn: gewöhn⸗ nicke, geb. Hofmann, in Niederlößnitz b. Dresden Üeberlingen, den 26. Mai 1869
ich, Gesicht: opal, Gesichts farbe: gesund. Besondere bat das Aufgebot der unter dem 12. Januar 1869 Der Geri o che l. aan n Amttgerichtt:
) Berichtigte Angaben.
Berlin, den 12.
Mai 1899 HI.
*
sich beziehen. 1898 bis 31.
Zeitabschnitt, die Betriebergebnisse Mai 1899.
. Vormonaten ;) . ö
9
1598 bis 31. Mai 1899
Dagegen 189798 .. usammen in der Zeit v. 1. August
1898 bis 31. Mai 1899 .. 1898 bis 31.
Dagegen 1897/98 ...... usammen in der Zeit v. J.
In den Vormonaten ... ; ; Dagegen 1897/38 .....
Zusammen in der Zeit v. 1. August 3
2 K mn den Vormonaten ... Im Mal 1399 .....
Zusammen in der Zeit v. 1. August Dagegen 1897/98 .....
In den Vormonaten ... 2
Im Mal 1899...
Kennzeichen: Auf dem rechten Unterarm ist ein Herz von der Mecklenburgischen Lebens versicherungs. und eintätowlert und in diesem die Worte H. E. 1886. Sparbank in Schwerin i. M. auf ihren Namen aus⸗