1899 / 137 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

1 6 k . . 511

14 1 .

mitgliedern. Sie sind in der ‚Landwirtbschaftlichen Genossenschaftszeitung' zu Bonn aufzunehmen.

4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 6e Dritten gegenüber Rechteverbind⸗ lichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die , . zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

5) Die Vorstandsmitglieder sind:

a. 26 Fried ju Bergen, als Direktor,

b. Carl Mohr daselbst als Rendant.

c. Pet. Müller daselbst als stellvertretender Direktor,

d. Otto Groß daselbst,

e. Jul. Faber daselbst. .

Die FTinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts (9 bis 12 Uhr Vor—⸗ mittags, 3 bis 4 Uhr Nachmittags) Jedem gestattet.

Oberstein, den 7. Juni 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. Rie sebieter.

Passau. Bekanntmachung. 20082 Für das auggeschiedene Vorstandsmitglied Josef Sfaller wurde Jofef Auer, Bauer von Kölndorf, in den Vorstand des Darlehenskassen vereins Zeilarn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zeilarn gewählt. Paffau, den J. Juni 1899. Kgl. Landgericht Paffau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Scherer Kgl. Landgerichtsrath. Passau. Bekanntmachung. 20081 Für den ausgeschiedenen Michael Krompaß wurde Ludwig Kainzinger, Gütler in St. Salvator, in den Vorstand des Tarlehenskassenvereins St. Sal⸗ vator, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in St. Salvator gewählt. Passau, den 2. Juni 1899. Kgl. Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S) Scherer, Kgl. Landgerichtsrath.

Peiskretscham. Bekanntmachung, 200853] In unser Genossenschaftsregister, in welchem unter Nr. 1 die Firma „Peiskretschamer⸗Parochie⸗ Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt ift, ist zufolge Verfügung vom 8. am 9. d. Mts. ein etragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen orstandsmitgliedes Johann Schnura durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April d. Jg. als folches der Ackerbürger Ludwig Ruda zu Peiskretscham gewählt worden ist. VII. 3. 40 . Peiskretscham, den 9. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

sSchneidemünhl. Bekanntmachung. I20084]

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schneidemühl“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Rendanten, Rentiers Wilhelm Koß zu Schneidemühl der Rentier Gustav Lambrecht daselbst als Rendant in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Schneidemühl, den 7. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Schorndorf. 19040 K. Amtsgericht Schorndorf.

Bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, Darlehens⸗ kaffenverein Baltmannsweiler wurde eingetragen, daß an Stelle des Adam Pracht, früberen Gemeinde⸗ pflegers, der Schneider Ludwig Schaipf in Balt⸗ manneweiler zum Verstandsmitglied gewählt wurde.

Schorndorf, 4. Juni 18939.

Amtsrichter Dr. Bocksbammer.

Schweintart. Bekanntmachung. 20086 Der Darlehenskassenverein Wülfershausen, eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht, bat als Vorstandsmitglied Albert Leber in Wülfershausen statt Georg Will bestellt. Schweinfurt, 8. Juni 1899. F. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

schweinrurt. Bekanntmachung. 200857

Ver Darlehenskassenverein Wollbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglieder Eduard Werner ssung und Kilian Reinhart in Wollbach statt Bruno Werner u. Hieronymus Baumeister beftellt.

Schweinfurt, 53. Juni 1323.

FT. Landgericht, Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: Zeller. Schweinitz, Elster. 20085

Bei Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, Länd⸗ liche Spar, und Darlehnekaffe Wendisch⸗ Zinda, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9/18. Arril 1899 aufgelöst ist und

on durch den bisherigen Vorftand erfolgt.

Schweinitz, dien 7. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Schwetzingen. Genosfenschaftsregifter.

Nr. 11 556. Ins diesseitige Genossenschaftsregister

wurde unterm 13. Mat 1895 unter O3. 18 ein⸗ getragen: ö Spar, und Darlehenskassen verein Rei- lingen, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht. ig in Reilingen. Statut vom 5. Februar 1899.

Gegen ftanz deg Uanternebmens ist bebung der Dirk scaft und des Grwerbs der Mitglieder, ins⸗ Honter? vortbeilbafte Beschaffung der wirthschaft⸗ lichen Betriers mittel und günstiger Absatz der Wirth⸗ schaftzerjeuanisse. Die Mitalieder des Vorstands mar es Aafsichtzraths werden von der im Herbkst jeweils stattfadenden Hauptversammlung =* die zweite regelmäßige Versammlung wird im Frũhjahr abgebalten gewählt. Der Vorstand befteht aus 5 Mitgliedern, nämlich dem Vereine vporsteher und 4 Beisftzern, von denen einer als Stellvertreter des Verein sberftebergß ju bestellen ist, alle mit einer Aatzrader von vier mit dem Ralenderjahte jusammen-

20088

fallenden Geschäftsjahren. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich, die Willenzerklärungen und Zeichnungen sowie Bekannt⸗ machungen sind abzugeben von mindestens 3 Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Der Aufsichtsrath besteht aus sechs ür 3 ebenfalls mit dem Kalenderjahre zusammenfallende Geschäftsjahre gewählten Mitgliedern. Alle Bekannt machungen erfolgen in dem „landwitthschaftlichen Genossenschaftsblatt“‘ zu Neuwied. Es wurden in der Hauptversammlung vom 6. Februar 1899 ernannt: als Vereinsvorsteher Herr Bernhard Eichhorn, als sein Stellvertreter: Herr Josef Leiser, als Beisitzer: Herren Martin Krämer 1, Michael Weißbrod 1II., Rikolaus Kneis, als Aufsichtgratbsmitglieder: Herr Heinrich Klein, Herr Peter Hoffmann, Herr 163 Josef Götzmann, Herr Abraham Kief, Herr Franz Heinrich Eichhorn, alle in Reilingen Schwetzingen, den 58. Juni 1899. Gr. Amtsgericht. Nüßle.

Stuttgart. L20089 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Bekanntmachung. In Betreff des Darlehenskassenvereins Birk- ach, E. G. mit unbeschr. H. wurde heute im Genoffenschaftsreesster Bd. 1 BI. 37 eingetragen, daß Schultheiß Christian Bienzle in der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1898 an Stelle des als Vorstandsmitglied verbleibenden Gemeindepflegers Jakob Mögle zum Vereinsvorsteher gewählt worden ist. Den 8. Juni 1899. Amtsrichter Kallmann.

Thorn. 20090 Bei der Genossenschaft Schönsee'er Spar⸗ und Darlehuskassen verein, eingetragene Genofsen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schönsee (Nr. 13 des Registers) ist heute ein getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1899. 1) Ferdinand Pansegrau zu Schönsee als Ver- treter des Vereinsvorstehers, 2 Victor Kauffmann zu Vorwerk Schönsee und Carl Poehlke zu Bielsk als Beisitzer in den Vorstand neugewählt worden sind. Aus= geschieden aus demselben sind die Herren Dr. Hans Nicolaus Poetschki in Schönsee, Friedrich Krüger in Siegfriedsdorf, Eduard Fenske in Schönsee. Thorn, den 7. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Rega. Bekanntmachung. 20092

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11, Ländliche Spar und Darlehnskasse zu Schleffin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Nach Vertheilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Treptow a. R., den 8. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Rega. Bekanntmachung. 20091

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, Ländliche Spar und Darlehnskasse zu Mud⸗ delmow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Nach Vertheilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Treptow a. R., den 8. Juni 1398.

Königliches Amtsgericht.

Vechelde. 200931

In das Genossenschastsregister Herzogl. Amts- gerichts hierselbst ist unterm 7. Juni 1899 bei der Genossenschaft Conservenfabrik Sierße b. Braunschweig G. G. nm. b. H. unter „Rechts- verhältnisse' Folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 4. Juni 1899 sind an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschie⸗ denen Halbspänner Heinrlch Fricke und Schmiede⸗ meister Carl Spannhake, beide in Sierße, der Koth⸗ saß Wilbelm Ehlers und der Kothsaß Carl Viert, beide in Sierße, in den Vorstand gewählt.

Vechelde, den 7. Juni 1899.

Herzogl. Amtsgericht. Nose. Wei a. Bekanntmachung. 20094

Bei dem Sirbiser Spar, und Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sirbis ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An die Stelle des auegeschiedenen Heinrich Böttcher in Rrimla ist Ernst Weyrauch in Sirbis als Vorstands⸗ mitglied getreten.

Weida, den 9. Juni 1399.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.

Wonsrowitr. Bekanntmachung. (20095

In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 25 Folgendes eingetragen: a.

Firma der Genossenschaft: Handwerker ⸗Syar⸗ und Darlehnsé kaffe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sitz: Wongrowitz.

Rechts verhältnisse:

a. Gegenstand des Unternehmens: en

1) Gewährung ven Darlehn an die Genossen für ibren Geschäfte⸗ und Wirtbschaftabetrieb,

2) Grleichterung der Geldanlage und Förderung

des Svarsinns, nn

3) Uebernabme der Ginziebung geschäftlich r

1. und der Regulierung in Konkurte⸗ sallen.

b. Bekanntmachungen: Die von der Genossenschast ausgehenden öffenmlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschatt, n, . von 2 Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem. Wongro⸗ witzer Kreisblatt“ aufjunehmen.

. Haftfumme: Jebes Mitglied der Genossenschast bat die Pflicht, für die Verbindlichkeiten der Ge. nossenschaft fowobl dieser wie unmittelbar den Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage bon . 300 M für jeden erworbenen Geschäfteantheil nach Maßgabe des Genossenschaftegesetzes ju haften.

J. Betheiligung.· Die Betheiliqung eines Genossen auf mehrere Geschäftsantheile ist julässig. Die böchfte Zahl der Geschästzantheile, auf welche sich ein Genosse betheiligen kann, beträgt 10 jehn).

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) der Bürgermeister Emil Weinert, 2) der Bauunternehmer Julius Gehlhar, 3) der Rentier Fritz Holtzthiem,

sämmtlich aus ,

f. Vertretung und Geschäftsführung: Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Dag Statut befindet sich unter dem Aktendeckel bei den Akten Genoss. R. Nr. 25. Eingetragen am 7. Juni 1899 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1899. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Wongrowitz, den 7. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register. (Die n, , . Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Reutlingen. 20164 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 146. Firma Süddeutsche Schuhftoff⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Reutlingen, ein Packet mit einem Muster für Schuhstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Geschästs, nummer 1335, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet am 31. Mai isg9, Nachmittags 54 Uhr. Den 8. Juni 1899. K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrath Muff.

Konkurse.

19570 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Oswald Zöbisch in Aken wird heute, am 109. Juni 18989, Vormittag, 164 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Aktuar a. D. Walther Tag in Aken wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uͤber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 3 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den 8. Juli E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. maße etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche * aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi jum 24. Juni 1899 Anzeige zu machen.

Aken, am 10. Juni 1899. Schubert, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19805 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hopp in Berlin, Treskowstraße o, Geschãfts⸗ lofale: Schönbauser Allee 141 2. und Manteuffel straße 126, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Pon dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Kankurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer zu Berlin, Claudiusstraße 3. Erste Gläubiger, persammlung am 29. Juni 1899, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 75. Juli 1899. Frist zur Anmeldung, der Kon⸗ furgforderungen bis 29. Juli 1899. Prüfungstermin am 29. August 1899, Vormittags 111 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel O., part., Zimmer 36. . Berlin, den 15. Juni 1899. Schindler, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

i986) Sever

Konkurs Weber Nachf.

Ucber das Vermögen der Firma F. D. Weber Nachf. (alleiniger Inhaber Kaufmann Hugo Rock⸗ taͤsche) und der Eheleute Kaufmann Hugo Rocktäschel und Emilie, geb. Kellner, in Bochum ist heute, um 17 Uhr Verm., das Konkurs. verfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses, zur Beschluß= fafsung uber die im 5 120 JR.-K.. O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1899, Vorm. 115 Uhr, Zimmer Nr. 22. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1899.

Bochum, den 9. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. (19824 Konkurseröffnung.

Nr. 16049. Ueber das Vermögen des Bürger⸗ meisters Mathias Stark von Hambrücken, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, hat das Großh. Amtsgericht Bruchsal heute, am 10. Juni 1399, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin 1. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 8. Juli 1899, Borm. O9 Uhr. Offener Artest mit An⸗ meldefrist bis 1. Juli 1889.

Bruchsal, den 10. Juni 18899.

Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.

(197931 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Israeleki aus Danzig,. Brodbäntengasse 36, in irma G. Augustin Wwe., ist am 10. Juni 1855, Mittags 12 Uhr, der Kenkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eick, von hier, Breitgafse Nr. 190. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. Juli 1859. Anmeldefrist bis zum 15. Jult 1899. Erste Gläubigerversammlung am s. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 42. Prüfungstermin am 28. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 10. Juni 1899.

Dobratz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz. Abthl. 11.

19830 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Max Meier zu Frankfurt a. S. wird heute, am 3. Juni 1899, Vormittags 104 Uhr, das Kon kurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann

W. Schroeder in Frankfurt a. O., Gubener⸗ traße 36. Anmeldefrist bis zum 3. August 18938. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 18. August 1899, Vormittags ILO Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Oder straße 53 / 4, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1899.

Frankfurt a. O., den 8. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 4

19864 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Isaak Wolf zu Offenbach a. Gl. ist heute, Vormittags Iz Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäfts= mann Seresse zu Grumbach. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 6. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 13. Juli 1899, Vorm. 8 Uhr.

Grümbach, den 10. Juni 1893.

Santz, Aktuar, Gerichtsschreiber Les Kgl. Amtagerichts.

19859 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß Vermögen des Galanterie⸗, Kurz. und Lederwaaren. Häudlers Carsten Starckjohaun, alleinigen Inhabers der Firma C. Starckjohann * Go. zu Hamburg, zuletzt Älterwall 56, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 6. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ sfrift bis jum 24. Juli d. J. einschließlich. Erste Giäubigerversammlung d. 7. Juli d. J. Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. August d. J., Vorm. A0 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 9. Juni 1899.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

19818 Konkursverfahren.

Nr. 33 459. Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Rudolf Horn von Leimen ist heute, Vormittags 105 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 106. Juli 1899 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, 6. Juli 1899. Vorm. Sr Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 27. Juli 1899, Vorm. SJ Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 8.

Heidelberg, den 10. Juni 1889.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Grasberger.

19863 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Holthaus zu Iserlohn ist heute, am 8 Juni 1898, Vormittag, 94 Uhr, das Konkuig⸗ verfabren eröffnet. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Unzeigepflicht bis 20. Juni 1899. Erste Gläͤubiger⸗ verfammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr.

Iserlohn, den 9. Juni 1898.

Pantföder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19796 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Johann Rudolf Dissars, in Firma J. R. Dissars in Ruthken ist am 8. Juni 1859, Nachmittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist Rechtsanwalt Dekowgki in Kart⸗ haus Westpr. bestellt. Anmeldefrist ist bis zum 71. Juli 1599, erste Gläubigerversammlung auf den 7. Juli 18899, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 4. August 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr und offener Arreft mit Anzeige pflicht bis zum 15. Juli 1899 bestimmt.

Karthaus, den 8. Juni 18939.

Königliches Amtsgericht.

19839 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtegerichts Landstuhl vom 165. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen des am 1. Juni 1898 zu Land stuhl als offene Handelsgesellschaft gegrün= deten Zigarren en gros - Geschäfts unter der Firma „Breuninger Martin“ und den Nach⸗ laß des arg 18. April 1899 dahier verstorbenen Kaufmanns und Buchhalters Paul Richard Breuninger das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Geschäftsmann Fran Weber in Tandstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Änjeigefrist bis 13. Juli 1899. f. Gläubigerversammlung am 1. Juli 1899, Prüfungstermin am 5. Auguft 1829. Beide Termine finden im amtsgerichtlichen Sitzungssaale, Vormittags 10 Uhr, statt.

Landstuhl, den 10. Juni 1899

Kgl. Amtsgericht schreiberei. Klein, Kgl. Sekretär.

lung 1E Uhr.

19862 Konkursvverfahren.

Ueber den Nachlaß der Konrad Döring 1 Wittwe von Dirlammen ist am 9g. Juni 18690, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Sparkasferechner Wahl zu Lauterbach. Off ener Trrest imit Änjeigefrist bis zum 8. Juli 1899 ein,; schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 15. Juli iso, Vormittags 8 Uhr.

Lauterbach, 9. Juni 1899.

roßherzogl. Sess. Amtsgericht Lauterbach.

28 . das Vermögen des Schlossermeisters

Albert Wedell zu Liebenwalde sst am J. Junk

18369, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Lemke zu Liebenwalde. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1599. Änmeldefrist bis 6. Juli 1899. Erste Gläubiger Hverfammlung: 21. Juni 1899, Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin: 14. Juli 18939, Vormittags 10 Uhr.

Liebenwalde, den 7. Juni 1899.

Kellermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19828

: Ueber das i nn des Schuhmacher meisters Karl Beyes zu er fen g. Goldschmiedebrüũcke zir. 5, ist am 10. Juni 1899, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der offene Arrest erlaffen. Konkurtverwalter: Kaufmann. Ottomar Schaffhirt bier. Anzeige. und Anmeldefrist bis J6. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 7. Zuli A899, Vormittags 1A Uhr. Prü- fungötermin am 3. August Us99, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 10. Juni 1899. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

19808 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsächen, haf über das Vermögen des Tape ierers und Inhabers eines Möbellagers

ohaun Anton Wodicka in München, Klenze. siraße zz / 0 heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkureperwalter: Rechtzanwalt Dr. Her. mann Raff hier, Rosenthal 3/1 I. Offener Arrest erlassen, Änzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen is 3. Juli 1599 einschließlich bestimnt. Wahltermin jur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines andern Ver⸗ walter, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 126, 122 u. 125 d. K. O. bezeichneten 6 in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin auf Montag, 19. Juli 18899, Vormittags 9 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt.

München, den 9. Juni 1899.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

19872 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Speth, Eisenwaarenhändler in Ober⸗Ingelheim, wird heute, am 10. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Ein⸗ nehmer Friedrich Odernbeimer in Ober⸗Ingelheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Juli 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beste lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 26. Juni 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Juli 1899, Vormittags 5 Uhr, vor dem unterjeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ kung auferlegt, von dem Besitze der Sache, und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 24. Juni 1899 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht zu Ober Ingelheim. (gez) Dr. Müller. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: Jung.

19791 Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Passau hat am 10. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Wolf in Passau wird der Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ebenhöch in Passau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Juni 1898. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1899 einschließlich anzumelden. Termin jur Wahl eines definitioen Verwalters und Beschlußfassung über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 5 120 bis 125 der K.“ O. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfung termin auf Samstag, den 15. Juli 1899, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 0, bestimmt.

Passau, den 10. Juni 1899. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Passau:

Leitner, K. Sekretär. 20167] ah

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Nadeburger Thon und Chamottewerke Strack * Jackwitz, Inhaber: Hauptmann a. D. i,. Leberecht Strack und Kaufmann Reinhard Friedri Wilhelm Jackwitz daselbst, wird heute, am 9. Juni 1899, Nachmittags 37 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtganwalt Dr. jur. Stöckel in Dresden Neustadt, Antonstraße. Anmelde srist bis zum 15. Juli 1899. Wahltermin und Gläubigerversammlung am 27. Juni 1899, Nach. mittags 2 Ühr. Prüfungstermin am 2. Augufst 18989 Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 1. Juli 1899.

z Königliches Amtsgericht Radeburg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Kühnel.

lg866] Ronkurseröffnung. lleber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Paule, Alleininbabers der Firma Pauls. Cramer 1 Solingen, ist durch Beschluß des Königlichen . tg, 4, zu Solingen vom 10. Juni 1899, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. feng Arrtest mit Anzeigepflicht und Frist zur nmeldung der Forderungen bis jum J. Juli 1889. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü . ang termin 8. Juli 1899, Mittags 12 Uhr— n e ichsgebande zu Solingen, Zimmer Nr. 26. olingen, den 15. Juni 1899.

Krings, Gerichtschreiber Königl. Amtsgericht. 4.

19829 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Salzhuber (in Firma: H. Faßmann Nachf.) und seiner Ehefrau Mathilde, geb. Laplace, ju Stolp ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Zander in Stolv. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1899. Prüfungs⸗ termin am 28, Juli 1899, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36.

Stolp, den 9. Juni 1899.

. Raschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19842] K. Amtsgericht Sulz a. N. Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des Leonhardt Frank, Fuhr⸗ manns in Renfrizhausen, wurde heute, den 9. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dambach bier. Anmelde und Anzeigefrist bis z. Juni 1899. Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin: 8. Juli 18985, Vorm. 11 Uhr.

Den 9. Juni 1899. ö

Gerichtsschreiber Züfle.

(19822 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Wolf, Droguisten in Tuttlingen, erfolgte am 8. Juni 18859, Vormittags 117 Uhr. Konkurs verwalter ist Gerichtsnotar Wandel in Tuttlingen. Anmelde und Anzeigefrist 3. Juli 1899. Wahl, u. , n,. LO. Juli E899, Vorm. 9 Uhr.

ffener Arrest.

Den 10. Juni 1899.

Gerichtsschreiber Göz.

19819) K. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Jakob Sichler, Weißgerbers in Tuttlingen, erfolgte am 9. Juni 1899, Nachmittags 6 Uhr. Konkurs⸗ verwalter ist Gerichts notar Wandel in Tuttlingen, sein Stellvertreter setn jeweiliger Assistent. Anmelde und Anzeigefrist 4. Juli 1899. Wahl- und Prüfungk—⸗ termin 11. Juli 1s99, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest den 165. Juni 1899.

Gerichtsschreiber Göz. 19817]

Nr. 5712. Ueber das Vermögen des Metzgers Her⸗ mann Degen von Mühltzofen wurde am 9. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Waisenrichter Michael Reisig in Ueber⸗ lingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1889. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 12. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr.

Ueberlingen, den 9. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele.

(19835 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unter der Firma Walter C Bertram in Velbert bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 19. Juni 1399, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungẽun fähigkeit der Gesellschaft glaubhaft rn ist. Der Rechtsanwalt Seidenfaden in Velbert wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 22. Juli 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 1. August E899, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Velbert. Abth. J.

19136) Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat am 7. Juni 1899, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig ECollmar und dessen Ehefrau Katharine, geb. Kirschhock, beisammen in Oberbexbach, eröffnet, den Geschäftzmann Josef Roth in Waldmohr jum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest mit Anzeige frist bis 15. Juli 1899 einschließlich erlassen, die Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich Samstag, den 15. Juli 1839, fest⸗ gesetzt, die erste Gläubigerversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, und den Prüfungstermin auf Freitag, den 18. August 1899, Vormittags 9 Uhr, an— beraumt. Die beiden Termine finden im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts dahier statt.

Waldmohr, den 7. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber:

(L. S) Fehrentz, K. Sekretär.

20041 Berichtigung.

In der dne, n. des Königl. Amtsgerichts Waldmohr vom 3. Junk er, in Nr. 131, 8. Beil, d. Bl., muß der Name des Gemeinschuldners nicht Baldnen, sondern Baldner heißen.

19865 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Karl Wedel zu Aschers⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Aschersleben, den 3. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. (19794 Bekanntmachung. In der Kaufmann J. C. Beug'schen Konkurg⸗

sache von Barth wird zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung, zur Erhebung von Erinnerungen gegen das,. Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 39, Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle nn, . bie ttz n werden. Die ußrechnung ne elägen und Schlußverzeichni sind auf der Gerichtsschreiberei . a Barth, den 6. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

19834 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Anton Harnack zu Bartenstein wird zur Beschlußfassung über den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag ein Termin vor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 7) auf den 29. Juni 1889, Vormittags 1A Uhr, anberaumt. Der Vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beibeiligten aus.

Bartenstein Oftyr., den 2. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

19797 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Suhr zu Gingst wird nach 2. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Bergen a. R., den 8. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 3.

198031 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Zahn hier, Neue Jacob⸗ straße l, Firma Feltzin C. Zahn, ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juli 1859, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 8. Juni 1899.

von Qu ogß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abth. 84.

(19802 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Lindemann, zu Berlin, Barnimstr. 41, Geschäftslokal daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juli E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 9. Juni 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

19804 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handelsfrau Flora Dreyfuß,, geb. Ellenburg, hier, Belle⸗Allianceplatz 4, in Firma Albert Behrendt hier, Wasserthorstraße bo, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juli 1899, Vormittags E04 Ur, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friezrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 9. Juni 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

9831 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Ewerth, Berlin, Prinzen— straße 103, Geschäfts lokal (Delikateßwaaren) da⸗ selbst, ist der Zwangsvergleichstermin vom 14.8. Mts., Nachmittags 124 Uhr aufgehoben. Berlin, den 10. Juni 18939.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

20168 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Stern, 87 N. 21. 88, soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, des Königlichen Amtsgerichts I hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 18 716 M 82 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 2301 4 21 3. Von der Ausführung der Vertbeilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ richt erhalten. Berlin, den 9. Juni 1899.

Conradi, Verwalter der Masse.

(19152 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Schneidermeister Rudolf Böker und Lina, geb. Bentler, früher zu Bochum, jetzt in Altendorf i. Rhld., ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 27. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ derzeichniß liegen auf Zimmer 23 zur Einsicht der Beibeiligten auf. Bochum, den 6. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

(19867 Konkursverfahren. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Möbelhäundlers Chr. Gallinat, früher in Kiel, jetzt in Hoffeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bordesholm, den 6. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

19823

Nr. 14345. In dem Konkurse über das Vermögen des Mechanikers Philipp Fallert aus Bruchsal ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögentstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin be⸗ stimmt auf Freitag, den 23. Juni 1899, Vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Bruchsal, den 30. Mai 1899. Der e n , Großh. Amtsgerichts:

ätz.

19871 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsypachters Auguft Lucanus zu Hof Allenrod ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 17. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß— herjoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Büdingen, den 8. Juni 1893. ; Born, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

198853] ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Agenten Eugen Lewin in Cassel, Louisenstraße Nr. 7, wird wegen mangelnder Masse eingestellt.

Cassel, den 7. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

(19820 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Bäckereibedarfsartikeln Carl Ludwig Christian Fleck in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1899 angenommene Zwangtvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. :

Chemnitz, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

(19843 Konkursverfahren.

In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Johann Pietschmann in Dessau ist auf Antraz des Konkursverwalters eine Gläubiger versammlung zur Beschlußfassung über den Vergleich, welcher am 2. Juni er. zur Beilegung des zwischen dem Konkursverwalter und dem Kaufmann Friedrich Kröhs hier schwebenden Prozesses mit Vorbehalt des Rücktritts abgeschlossen ist, auf Mittwoch, den 2H. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Dessau, den 9. Juni 1899.

(L. S.) Jauer ka, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(19798 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kiender in Deutsch Krone ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den E. Juli E899, Vormittags LO Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Dt. Krone, den 7. Juni 1899.

Jeschner, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(19861 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Langenhorst zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ar verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Juni 1899, Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Dortmund, den 1. Juni 1899.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19811 Konkursverfahren. Das Kenkursverfabren über das Vermögen des Tischlers Friedrich Louis Schönfelder in Eiben stock wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1899 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 9. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Friedrich.

195300 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Walter Doering in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Elbing, den 7. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

19815 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Friedrich Gustav Seifert in Niederwiesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 4. Juli 1899, , nr, 10 Uhr, vor dem Könsglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Auch soll elne nachträglich angemeldete Forderung in diefem Termine mitgeprüft werden. Frankenberg, den 9. Juni 1899.

Sekr. Günther, Gerichtoschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts.

i909) gonkurdverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Messerschmieds Christian Lang hier ist nach er⸗ eigen Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.

Frankfurt (Main), den 7. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IVI.

w b

eee