1899 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö 11 . HJ ö ö. . 1 ! . K . . . H . . 6 ; J . 7 1 * ö . . . 1 14 4 ö . ; 11 1 * . 1 ö . 1 . . * J ö 2 ö . ö H . J ö ö. . . * J . 4 . . . J ö J . ] . 4 1 . 1 f 3 5 ö . 1 J J 146 164 . 1 1 k . (! ' 1 . . 2 J . . z 1 ö 1 J i h j ö . 1 g . 1 —ᷣ ö . 1 . ! . . . . [ 1 * ! ö J . 66 1 1 [. J ö . . . . ö ö 3 1 ! ö . J ö ö k h . . . . . . 1 1 4 * 1 2 5 ö. J . * 14 . 4 . * 4 ö 11 5 ö 1 . ö ö ̃ 3 * . 6 ö I J j 1 J ö * ö. h ö 1 F 6 . 1 * . k ö . . 1 1 1 4 . ö 1 . * * . . j ! . 1 6 ö . J ö !. ; . . 4 . . . 1 h 4 ö. 4 ö [. J ö 4 . ö 1 ö 4 . 4 ö. l 1

.

ö. ö. . R , . a . 88 82 *

20345

: Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres

Statuts stattg-habten Ausigosung Schleswig-

r einn g, 409 Pfandbriefe sind die nach⸗ ebend aufgeführten Nummern gezogen worden:

409 Pfandbriefe à A 2000 Nr. 41 3765 1077.

409 Pfandbriefe 2 Æ 1000 Nr. 11066 1133 1330 1331 1959 2301 26572.

40M Pfandbriefe 8 Æ 500 Rr. 282 374 753 Sa. . .

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den r, , ,, gegen Rückgabe der ausgeloofien Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupont vom 1. Januar ügog ab bei det Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder in unserem Kassen⸗ lokal, Dänische Straße Nr. 37, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1960 an hört die Ver— zinsung dieser Pfandbriefe auf.

Restaut aus der Verloosung vom 9. Juni 1896: Nr. 585 à Æ 1000. !

Restant aus der Verloosfung vom 9. Juni 1897: Ne. 1016 à Æ 1000.

Restant aug der Verloosung vom 14. Dezember 1897: Nr. 277 à A 1000. .

Restanten aus der Verloosung vom 11. Juni 1895: Nr 13 94 1638 2 4 16000.

Kiel, den 10. Juni 1899.

Die Direktion des Landschaftlichen Kredit verbandes für die .

. Ick.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

20369] Actiengesellschaft⸗ sür Ledersabrication de Hesselle K* Co.

Aachen · Berlin.

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 6. Juli, Morgens il Uhr, in Aachen, Karlshaus,

Zimmer 29. Tagesordnung:

Vorlage des Geschästsberichtes des Vorstandes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bilanz des Geschäftsjabres 1898/99.

Entgegennabme des Berichtes des Aufsichtsratbs.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn

vertheilung.

Entlastung des Vorstandeg und Aufsichtsraths.

Neuwabl des Aufsichtsraths.

Abänderung des Statuts der Gesellschaft.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapital.

Aachen, den 14. Juni 1899. Der Vorfstand.

20359

] Gladb. Baumwollmanufactur A.⸗G. M. Gladbach.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung unserer 41prozentigen, mit 105 rückjahlbaren Partial Oöligationen wurden folgende Nummern gezogen: Liti. A. à 2000 ÆM Nr. 38 Il, Litt. B. à 10060 Æ Nr. 129 191 239, Litt. C. A 500 M Nr. 257 288 330, Litt. D. à 300 . Nr. 418 585 566 621 649. Die Einlösung erfolgt

egen Aushändigung der Stücke nebst nicht fälligen eg, und Talons am 1. Oktober a. c. bei ünserer Gesellschaftskaffe in M.Gladbach und den Bankhäusern Barmer Baukverein Hinsberg Fischer Co. hier und in Barmen, S. Katz in Hannover, Ad. Davidson in Hildesheim und Katz C Wohlauer in Berlin.

M. Gladbach, 12. Juni 1899.

Gladb. Baumwollmanufgetur A. G. Ed. Schultze. Otto Wülfing.

20157 ng el Eternförde- Flensburger Eisenbahngesellschaft.

Bekanntmachung.

Bei der am 6. Juni d. J. stattgebabten Aus loofung der für 899 zu tilgenden Prioritätè- Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind die folgen sen Obligationen ausgelooft: 1) Aus der Prioritäts -AÄAnleihe von 1883:

Dbligation 77 103 234 313 414 zu je 500 A,

ͤ 53 zu je 1000 *. ö. 7387 345 zu je 2000 A, 2) Aus der Prioritäts- Anleihe von 1887:

Obligation 85 324 zu je 50900 ,

. 516 585 ju je 1000 t, welche somit am 2Z. Januar 1909 von der diesseitigen Hauptkasse eingelsst werden.

Die Rächadlung 4 nach dem Nennwertbe gegen Auzlieferung der Obligation nebst Talon und Zinskupens an den Präsentanten.

Fiel, den 10. Juni 1399.

Die Direktion. Rleybõcker.

20295) Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Za der am Donnerstag, den 29. Juni 1899, Nachmi 5 86 Uhr, im Geschäfttzlokale der Deatschen 2 von Sörgel, Parri sins X Co. in Berlin, Charlottenstraße 35a, statt- rer sem ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Attionäre unserer Gesellschaft biermit ergebenst 2

agesordnung: : 1) Bericht der Birekttion aber die BVerbaältnisse aer, den Vermögengftand der Gesellschaft, orie äber die Bilan; des Jahres 1895. 2 2 ber die Bilanz und die Gr⸗ teil der Decharge. ) Grz ien es al fer den Auffichtgrath. Berlin, den * Jani 1899.

Ter Aufũchterath. Deill, fte zert. Vorfizender.

20103

Die am 1. Juli 1899 fälligen stupons unferer Obligafionen werden vom 21. 8. Mts. ab bei unseren Zahlstellen: Nationalbank für Deutschland, Berlin; Deutiĩche Genoffenschafts. bank von Soergel, Barrifius Æ Co, Berlin und Frankfurt a. M.; Commerz und Dis. conto Baut, Hamburg, Berlin und Frank furt a. M.; Breslauer Disconto. Bank, Breslau und Berlin; Leipziger Bank, Leipzig, n und Dresden; Srttel, Freyberg Co., Leipzig; und Schlesischer Bankoerein, Breslau, eingelbst.

Berlin, den 19. Juni 1899. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Geselschaft, Acttengesellschaft.

20439 Die Herren Aktionäre werden hierdurch jur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 24. Juni, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hallesches Ufer 35, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1 1) Bericht deg Vorstandes und des Aufsichts- 564 sowie Vorlage der Bilanz per 31. Marz 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnt. Berlin, 12 Juni 1899. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths der

Glashütten Arien Gesellschast zu Usch: G. Schell baß.

20539

Wir laden hiermit die Herren Attionäre unseres

Werkes jzur Theilnahme an der

18. ordentlichen Generalversammlung

ein, welche am Dienstag, den 4. Juli er.,

Vormittags 119 Uhr, zu Braunschweig im

Hotel ‚Deutsches Haus“ stattfindet und für welche

solgende Tagesordnung festgesetzt ist:

1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren über dag abgelaufene Geschästsjabr 1898/39 und den Rechnungè⸗ abschluß, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertheilung und die Entlastung des Aufsichts. raths und des Vorstandes. 2

2) Neuwabl für ein statutengemaäß ausscheidendes Aufsichtsrathsmitglied.

3) Wahl von Rechnungsrevisoten gemäß § 28 der Statuten.

4) n über Aenderung der Statuten

6) Niittheilung über den Verkauf einer Grund stũcksparzelle.

Um an dieser Generalversammlung theilnebmen zu können, müssen die Aktien wenigstens 3 Tage vorher bei unserer Kasse oder bei Herrn N. S. Nathalion Nachf. in Braunschweig deponiert sein.

Geschaͤftsbericht und Bilanz liegen vom 19. Juni er. ab bei unserer Direktion und belt der Firma N. S. Natbalion Nachf. in Braunschweig für unsere Attionãre bereit.

Braunschweig, den 12. Juni 1899.

Der Aufsichtsrath der

Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik

vorm. A. Wilke E Co. Dr. W. Bartz, Vorsitzender.

leoßss Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Juli d. Is. Vormittags 1H Uhr, nach Nauen, im Krentscher'schen Lokale (Hotel Hamburger Hof“), biermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tages grdnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Kampagne 1888.99.

2) Genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand.

4) Neuwahl von Au ssichtsratbsmitgliedern, sowie Neuwahl von Revisoren für das laufende Geschãftsjahr.

5) Abänderungen der S5 1, 6, 8, 16, 17, 20,

22, 24, 25, 26, 27, 29, 30 und 32 des Gesell⸗ schaftsstatuts auf Grund des mit dem 1. Ja- nuar 1800 zur Ginfübrung gelangenden Han dels gesetzes.

Bejüglich der Hinterlegung der Aktien von Aktio⸗ nären, welche an der Generalversammlung theil-⸗ nehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gesellschafts⸗ statuts verwiesen, ebenso derweisen wir in Betreff der Auslegung des Geschäftsbert ots des Vorstandes, der Bilan nebst Gewinn. und Verlust. Rechnung auf 5 27 Absatz 8 ugseres Statuts.

Nauen, den 10. Juni 1835.

Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Nauen. v. Bredow Bredow.

faoss?] ̃ Fahrrad⸗Werke „Weltrad“ vorm. Soner A Giasn zu Schönebec a. d. Elbe.

Die Aktionãte werden hiermit zur ordentlichen Generalversammluang auf Freitag, den 260. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr, in das Geschastslokal der Gesellschaft eingeladen.

de, n, .

1) Geschäfts bericht des Vorftandes, Vorlegung der Jahres rechnung nebst Gewinn. und Verlust⸗; rechgung für daz Geschäftajahr 1893 uad Prü- fungsbericht des Aufsichts rat hs.

2 Ertheilang der Gntlaftung fär den Vorstand und Aufsichtarath.

3) Wahlen fur den Aufsichtsrath.

4) Antrag auf Auaflösung der Gesellschaft, Er⸗ nennung von Liguidatoren, Exmaͤchtigung der selben, Immobilien der Gesellschaft auch jreibändig iu , und die gesammte Liqauidatiensęmasse er neuen Gesellschaft einzabringen. ö

Aknonäte, welche an der Generalpersammlun tkeilnebmen wollen, haben ihre Akiien bis dr Tage vor der Generalversammlung zu hinter- legen an der Gesellschaftstasse.

Schönebeck, den 13. Jani 1893.

Der Aufsichtsrath.

Gustas Hoyer, Voꝛfttzender

Seschãftzantheil · Con lo Rohrnetz ⸗Tonto. Erweiterungs anlage KRassa⸗Konto ö Naterialien⸗ Konto Alberty'sche Anlage

Soll. . Dandlungs · Unkosien⸗ Konto 4754 85 Vertheilung des Reingewinns: Honorare 60 Abschreibung auf die Er⸗

weiterungsanlage 41553885

163588. J alo t

Traben, 31. Dezember 1893.

Traben, 4. Mai 1895.

; 6. Attlen· edital. Corto . 6 oo 3d Kreditoren: e Trarb. Volksbank Siemens & Halske 22 285 35 Reservefondd . 11 331257 Erweiterungefonds 110330 Dũckerleitung me 2 63000 - Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 4 655 85

95 357 08 Haben.

ö Saldo ⸗Vortrag 8635 FKassa⸗Konto, diverse Eingänge 50 40 3 Wassergelder 9 091 40

941073

Der Vorstand der

Aetien⸗Gesellschaft Trabener Wasserwerk.

An der Hand der Beläge geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath.

20438 Activa.

Bilanz der Südharz⸗Eisenbahn Gesellschaft in Walkenried vr. 31. Dezember 1898.

Passiva.

1) An Bahnanlage⸗ Konto: geleistete Abschlags zahlungen für Babnanlage

575 000 Walkenried, den 25. Februar 18939.

Geprũft und richtig befunden: Berlin, 8. Mai 1899.

* 1) Per Vorjugs⸗Aktien:

25 o9 Einzahlung 13600000 4 Stamm ⸗Attien:

2) 2500 Ein abhlung

Südharz Eisenbahn · Gesellschaft. s 3. Vorstand. 69 Halberstadt.

Der Auffichtsrath der Südharz ⸗Eisenbahn Gesellschaft. Reinhardt.

20433 Activa.

General · Bilanz der Gas und Elektricitãts Werke Act. Ges. in Bremen vro 21. März 1892.

Passi va.

K An Gaswerk Nordernty. .... 186 565 14 Gaswerk Groß · Schõönau .... Gaswerk Neudamm . Gaswerk Borghorst Rontor⸗Utensilien⸗Konto... Kohlen Konto

Koke⸗ Konto

Theer⸗Konto

Installations Konto Debitoren ·˖ onto

Kassa⸗ Konto

444 Per Aktien Kapital. Konto ho0 000 4 0/9 hvpotbet᷑arische Anleibe 60 000 Rreditoren⸗Konto 28 638 37 Reservefond⸗ Konto 42 036 35 Erneuerungẽ· Konto 165 000 Dioidenden⸗Konto, 1“ Kupon aus 1897/98 nicht eingelßbst .. 120 Geneial⸗Unkosten⸗Tonto .... 2 300 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn Saldo pro 1897198 2 243,88 Gewinn pr. 1898 97. 39 47523

11217 S539 13 89

Bremen, 31. März 18939. Der Vorstand. Herm. Barlage.

(20434 Gas⸗ und Electricitãts Werke A G. in Bremen.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 12. Juni d. J. festgesetzten Dividende von

70, ver Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. Io vom 13. Juni d. J. ab durch die Herren J. Schultze C Wolde, Bremen.

Wir machen die Herren Aktionäre ferner darauf aufmerksam, daß die zweite Serie Dividenden scheine mit Bezugeschein gegen Einlieferung des Bezugsscheines der ersten Serie vom 13. Juni a. e. an bei Herren J. Schultze Wolde zur Aus—⸗ gabe gelangt.

Bremen, 13. Juni 1399.

Der Vorstand. Herm. Barlage.

20435 Gas u. Electricitätsè Werke A. G. in Bremen.

In der heutigen Generalversammlung wurden folgende Antheilscheine unserer 47 hypothekari- schen Anleihe ausgelooft:

Nr. 17 23 41 44 53 79 90 102 124 126 136 158 163 180 132 191 222 257 242 249.

Die Rückzahlung erfolgt al pari am I. Ok- tober a. C. durch die Herten J. Schultze Wolde, Bremen.

Bremen, den 12. Juni 1399.

Der Vorstand. Herm. Barlage.

29539)

Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.

Die Herren Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Mitt woch, den 5. Juli d. J., Mittags A2 Uhr, im Bubtz'schen Gasthause hierselbst, hierdurch ein⸗ geladen.

; Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Kampagne 1393/93.

2) Bericht der Revisionskommission und Gr⸗ theiluag der re e

3) Beschlußjassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4) Genehmigung ven Grunderwerb.

o Statutenänderungen, entsprechend dem neuen

ndelsgesetz.

6) Genehmigung des Beitritts zum Deutschen uckzr⸗ und Raffinerie Synditat und Ab- chlusses der Kartellverträge mit demselben.

7) Neuwahl der Verwaltung.

Barum, 13. Juni 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Cramer v. Glaus bruch.

205653 Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg a. M.

Ausloosung von Obligationen.

Bei der am 10. d. M. stattgebabten , Verloosung wurden von unseren à 105 rückjahl⸗ baren 5 o Obligationen folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober er. gezogen:

S Stück à A 300 Rr. 12 g7 65 S5 1653.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. Sept. d. J. auf, und erfolgt deren Einlösung vom 1. Oktober d. J. ab an unserer Gesell⸗ schaftskasfse, kei dem Barkhause Gebr. Arnhold, Dresden, sowie bei der Aschaffenburger Valks⸗ bank C. G. m. b. S.

Aschaffenburg, den 12. Juni 1899. Bayerische Aetien Bierbrauerei Aschaffenburg a M.

Die Direktion. Georg Oechsner.

r., Duisburger Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft

vormals: Bechem Æ Keetman.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Juni d. J. wurde der Beschluß gefaßt, das Aktienkapital von 1 2100 900 auf 36000000 zu erhöhen und die neuen Aktien in erster Linie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Rach—⸗ dem die meisten Aktien zwecks Ausübung des Bezugs⸗ rechts bei unserer Gesellschaft bereits angemeldet sind, werden die Besitzer folgender noch rück stãndiger Aktien Nr. 337 3589, 392, 575 573, 5641643, 8565, 1395. 1399, 1175 hierdurch auf⸗ gefordert, möglichst bald ihre Aktien bei dem unterzeichneten Vorftand ebenfalls unter Deponierung derselben anzumelden, da alle Bejugsrechte auf neue Aktien, welche nach dem 1. Juli d. J. erhoben werden, eine Berücksichtigung nicht mehr finden können.

Duisburg, 12. Juni 18939.

Der Vorstand.

20454

Durch Beschluß unserer ordentlichen General. verfammlung vom 29. Dezember 1898 ist die Frist für die Abstempelung der beschlossenen Herab⸗ setzung des Nennwerths der Aktien unserer Gefell. schaft auf 500 bis E. 30. Juni 1899 verlängert worden. ir bitten unsere Aktionäre ihre Aktien vor Ablauf diefer Frist der Gesell⸗ schaft zur r, n,. einzureichen.

Berlin, 13. Juni 18939.

Herman

Deutsche , n,, m. Kurella.

lꝛoa 4) Anhalt ⸗Dessauische Landesbank. Die am 1. Juli a. . fällig werdenden Kupons

unferer 00igen und 3 doigen Pfandbriefe werden vom 26. des laufenden Monats ab

an unserer Kasse hierselbft sowie an den nachbezeichneten Stellen:

in Kerlin bei unserer Filiale,

in Bernburg bei den Herren Levi Calm G Söhne, Bankgeschäft,

in ö bei der Breslauer Discounto- ank,

in Cöthen bei der Herren Lüdicke C Müller,

in Dresden bei der Credit - Anstalt für In- dustrie u. Handel,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

in Halle a. S. u. bei den Herren Paul

in Bitterfeld Schau seil C Co.,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Leipzig in dem Herrn H. C. Plaut,

in Lübeck bei der Eommerzbank in Lübeck.

in . bei den Herren Dingel

9.

eingelõst Deffau, den 13. Juni 1899.

Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch.

20635 Einladung jur Generalversammlung der Gas—⸗ C Eleetrieitäts . Actiengesellschaft „Brema“, Bremen, auf Freitag, den 30. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, im Museum ju Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Statutenänderung. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien spätestens am 29. Juni 1899 bei den Herren J. Schultze C Wolde, Bremen, hinterlegt haben. Bremen, 13. Juni 1899. Der Vorsftand. F. W. Kellner.

[2028]

Nachdem die der Straßen · Cifenbahn. und werden zugleich die Gläubiger der Ha

schaft in Hamburg einzureichen. Hamburg, den 17. Nai 1899. 9

amburg · Altonaer Tram

sells in Saumb 1 b ahn ⸗Gesellschaft amburg dur u m

ll schaft , . 6 worden, wird dieses hierdurch 2 e, mburg⸗ 9. ibre , f bei dem Unterjeichneten . 133 Trambahn⸗Gesellschaft werden von der Straßen ⸗Eisenbahn. Gesellschaft in Sn anerkannt, und sind die Obligationen jwecks Abstempelung im Hauptbureau der Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗

Tram bahn ·˖ Sesellschaft hierdurch aufgefordert, Schuld ˖ Obligationen der n n. tonaer

mburg als eigene Schuld

der Etraßen. Eisenbcher e nnch f in Hamburg.

20429]

jum Zahltage, einzulösen.

Berlin, 17. Mai 1899. Dresdner Bank.

Hamburg⸗Altonger Trambahn⸗Hwesellschaft.

Im Anschluß an die von der Straßen- Eifenbahn ⸗Gefellschaft in Hamburg erlassene Bekannt⸗ machung, durch welche die Aktiondre der Hamburg ⸗Altonger Trambabn-Gesellschaft ö werden, ihre Aktien jum Umtausch gegen Aktien der Straßen- Eifenbabn. Gesellschaft in Damburg einzureichen, machen Dir denjenigen Aktionären, welche diesen Umtausch nicht vorzunehmen wünschen, hierdurch das Augebot, die Aktien zum Preise von 120 0½, zuzüglich Stückfinsen 6 40! vom 1. Januar 1899 bis

2 Biejenigen Attionäre, welche von diesem Angebot Gehrauch machen wollen, müssen ibre Aktien spätestens am 30. Juni c. mit aritbmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, einreichen.

Born C Busse.

mm Hamburg -⸗Altonaer Trambahn ⸗Gesellschaft.

Nachdem die von den Generalversammlungen der , , , Trambabn. Gesellschaft und der Staten ⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg gefaßten Beschlüfe be schaften die obrigkeitliche Genehmigung erhalten und Eintrag ins Handelsregister gefunnen baben, fordern wir bierdurch in Gemäßbeit dieser Beschlüsse die Aktionäre der Hamburg Alt = ger Trambahn⸗

trefft Vereinigung der beiden Gesell⸗

Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien der Straßen ⸗Eisendahn--Gesellschaft

unter folgenden Bedingungen einzureichen:

Hamburg, einzureichen.

1) Die Aktien sind mit aritbmetisch geordnetem Nummernverjeichniß wm 23. Mai bis einschließlich 30. Juni 1899 bei der Filiale der Dresdner Baut in Hamburg,

2) Segen je 5 Aktien der Hamburg ⸗Altonger Tiambabhn , Gesellschaft mit Dividendenscheinen

per 1899 um ff. werden 3 neue Aktien der Straßen ⸗Eisenbahn. Gesellschaft in Hamburg mit Divider denscheinen per 1899 u. : von der . der Dresdner Bank in Hamburg vermittelt.

ff. gewährt. Die Regulierung etwaiger Spitzen wird

Die Aushändigung der

Straßen ⸗Gifenbahn ⸗Attien erfolgt Zug um Zug gegen die Einlieferung der Hamburg—

Altonaer Trambahn⸗Attien. Hamburg, 17. Mai 1833.

Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

(20431 Activa.

Deutsche Volksbibliothek A. G.

Bilanz am 31. März 18989.

Passi vn.

20354

j Frankfurter Hypothekenbank.

Pfandbrief ⸗Verloosung am 9. Juni 18989.

Bei der am 9. Juni 1899 vor Notar stattgehabten Verloosung sind von unseren o, Pfand briefen der Serien XI und XIII vie fol- genden Nammern jur Räckzahlung auf den 1. Oktober 1899, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung endigt, zekündigt worden. Es beneben sich diese Nummern auf sämmtiiche Litterae, also auf alle Stücke, welche eine der Nummern tragen.

Nr. 293 574 868 1151 153833 1638 2486 2576 3361 34413 3737 4255 4279 4840 6029 6384 6966 7188 7984 8304 8832 3952 9934 9989 10062 10907 11156 12306 12335 12894 14563 15155 16063 16402 16622 17274 17523 17554 19595 19500 20006 20148 20435 21015 21816 22003 22441 23507 23868 23916 21350 24829 25215 25227 25937 26245 26276 26450 27241 27481 28440 28662 28677 29242 30044 30190 30303 30951 30992 60314 61023 61045 61521 63761 649783 65499 67628 68581 68934 69574 69608 69g884 70841 72186 72331 72491 72764 73230 73520 75791 76242 76266 76304 76445 76458 76668 76677 76823 76923 77181 77309 77705 75655 338 7567. ͤ

Die Rückzahlung dieser beute gekündigten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 18989 ab. Auf solche Stücke, welche erst nach dem 31. Oktober 1899 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom 1. Okiober 1899 ab bis auf weiteres ein 14 0ιο iger Depositaljins vergütet.

Aus früheren Verlsosungen sind noch rückstãudig: Serie XII.

Litt. N. Ne. 3606 61413 8496.

Litt. O. Nr. 6028 10312 18635.

Iitt. P. Nr. 5677 9826 10431 11671 13304 16227 16237.

19 R. Nr. 6531 8038 10091 18062 18063

38726.

Iitt. Q. Nr. 12320 16214 17930.

Serie XIII.

Iitt. N. Nr. 65593.

Iitt. O. Nr. 201535 23918 64755.

Litt. P. Nr. 23743 25726 60671 61155 65593.

Iitt. R. Nr 20355 23558 25339.

Titt. G. Nr. 23550 27141.

Die fettgedruckten Nummern sind uns als abhanden gekommen bezeichnet.

Die Einlöfung erfolgt in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, auswärts bei unseren Kupons Einlösungsstellen. f

Ebendaselbst wird auf Wunsch der Umtausch der verloosten Stücke gegen 3 o / nige oder 40/0ige Pfand⸗ briefe zum Tageskurs besorgt.

Die Kontrole über Verloosungen und Kündigungen

unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Antrag.

kostenfrei; Antragkformale, aus welchen die Bedin⸗ gungen eisichtlich sind, köanen an unserer Kasse, so⸗ wie bei unseren Einlösungsstellen fig werden. Frankfurt a. M., den 9g. Juni 1893. Frankfurter Hypothekenbank.

120442 Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1899 ee, . Zins kupons unserer sämmtlichen i. efe werden vom 15. Juni 1899 ab sowohl hier an unserer Kasse, Hundegasse Nr. 55/57, in den Stunden von 8 bis 1 Uhr Vor- und 3 bis 5 Uhr Nachmittags wie in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank, Voßstraße Nr. 30, in stönigsberg in Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachf., in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, a . A. Seidler, = 1 ien Geschäfteftunden baar und unentgeltlich ein⸗

Danzig, im Junk 1899.

Danziger Hypotheken Verein.

25 000 - 33565 32 245 36

15 357 76 1545

11 551 30 2500

35 3779 d oh os

323

An Aktien ⸗Einziehungs⸗Konto Kassa⸗ Konto Debitoren · Konto Weltgeschichte 1 Verkaufs⸗Konto Inventar Konto i Weltgeschlchte II Herst. FRonto Weltgeschichte Verlags Konto. Länderkunde Verkauf. Konto. Kosmos. Herstell · Konto Literaturgeschichte⸗Herst FNonto

Debet.

T. ri] Gewinn und Verlust⸗ Konto.

100 oo 1428805 1153 66

Per Akiien · Fapital · Konto.... Kreditoren onto... Gewinn u. Verlust⸗Kto. (Vortrag)

11574171 Ccedit.

188514 171851 1500 so did 6 26 65 2566 17536 43 1163 56

An General⸗Unkosten⸗Konto Inventar ⸗Konto ... Gehãlter · onto Lãanderkunde. Herst. Konto 1 P Weltgeschichte Verlags Konto... Gewinn u. Verlust · onto n Gewinn · Vortrag pro 1899/1900...

78 34071

Per Weltgeschichte 1 Verkaufs Konto. 221 Zinsen· Contto . 199 25 Landerkunde⸗Verkaufs⸗Konto. ... 78 139 25

D377

Der Vorstand.

20432 Deutsche Volksbibliothek

Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath hat unterm 10. d. Mtg. be—⸗ schlossen, weitere 25 */ des Aktienkapitals ein zurufen, und jwar soll Zablung dis zum 0. Juni d. J. geleiftet werden, .

Wir fordern darnach die Aktionäre unserer Gesell schaft auf, 285 o 250 66 pro Attie bis zum 30. Juni d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, Friedrichestraße 39, unter Beifügung der In. terimsscheine, einzjujablen.

Berlin, den 12. Juni 1899

Der Aufsichtsrath.

20445] Swinemũnder Dampsschifffahrts · Actien. Gesellschast.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 30. Juni, Abends 8 Uhr, im Restaurant Elvsinm anberaumten

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschãftliche Mittheilungen,

2 Wahl eines Vorstandamitgliedes.

3) Wahl eines Aussichtsratbsmitgliedes.

4 Gin Antrag der Capitäne Kroll und Böhm auf Eesatzleiftung dea ibnen durch das bis- herige Vorstandemitglied G. A. Scherenberg entstandenen Verluftes.

Zutrittekarten werden gegen Verlegung der Aktien in den Tagen vom 26. bis einschließtlich 28. Juni in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 uhr, bei Herrn Emil Müller, kleiner Markt 3, verabfolgt.

Der Vorstand. . H. Dudy. Emil Müller, i. V.

20405]

Zoologischer Garten.

Nach den in der 29. ordentlichen Generglversamm⸗ lung des Aktienvereins des Zoologischen Garteng am 1. Juni er. stattgehabten hlen besteht der Vor⸗ stand desselben zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Kgl. Baurath W. Böckmann. VBorsitzender, Rechta⸗ anwalt Dr. M. Gelpcke, 1. Stellvertreter und Schriftführer, Kommerjienrath A. Lucas, 2, Stell vertreter, Geh. Tzommerzienrath E. Veit. Sch atz · meister, Anton Fürst Radzniwill, Rittergutgbes. Dr. von Bleschröder, Rittergutsbes. Louis Ravens, Rittergutsbes. R. Richter Mahlow, Unter · Staat?. ferr. a. D. Wirkl. Geheime Rath Dr. Fischer, als Mitglieder.

Berlin, den 8. Juni 1893.

Der Vorstand.

20444 Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus loosung der für das Jahr 1899 i tilgenden 45, Partial Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: von Litt. A. die Rrn. 55 und 665, von Litt. E. die Nrn. 197, 107, 195 und 127, on Litt. C. die Nrn. N3, 236 und 298. Die Auszahlung des Betrages dieser Obli⸗ gationen erfolgt vom 2. Januar 1900 ab bei den Firmen: Gottfried Felix Herzfeld, Hannover, Lüdicke C Müller, Cöthen, Spar Vorschuß Bank in Halle a. Saale, Carl Kux senior in Halverstadt, Mooshake Æ Lindemann in Halberstadt, Zoo ger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Eo. in Zörbig und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinskupone, sowie gegen Quittung des Obli⸗ gations⸗ Inhabers, welche auf den Obligationen vor⸗ junebmen ift. Cöthen, den 12. Juni 1899.

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft

vorm. Wagner C Co.

Bekanntmachung. Oberschles. Portland · Cement · und Kalkwerke,

Ackengesellschaft zu Groß . Strehlitz O / . Auf die Tagesordnung der auf Mittwoch, den 28. Juni er, Nachmittags 4 Utzr, nach Breslau einberufenen ordentlichen General- versammlung ist nachträglich als Punkt 6 noch gesetzt worden: Aufsichtsrathswahlen (55 35 und 13 des Statuts). Breslau, den 12. Juni 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Theodor Winkler.

20533

20534 , n, e me, der Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Guhrau zu Guhrau am 23. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr. Nachtrag zur Tagesordnung: 5) Antrag des Vorstandesg und Aufsichtsraths auf Abänderung der Vorschriften für die Rüben Probenahme.

Juckerfabrit Guhrau. Der

ffichtsrath. Der Vorstanb. von . Graf Carmer. Strube.

von Bernuth.

D. Reinecken.

156 0]

Ginladung jut ordentlichen Generalbersamm- lung der Aktionäre des Schloßchemnitzer Bauvereins ju Chemnitz für Di den 20 Juni 1899, Nachmittags d Uhr, im Geschäͤftszimmer, Getreide⸗ markt 41, ju Chemnitz.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandeg und des Aufsichts⸗ raths, Vorlegung der Bilanz und Beschluß-⸗ fassung hierüber.

2) Antrag auf Ertbeilung der Entlastang für den Vorstand auf das Geschäftsjabr 1898. Aktionäre, welche in dieser Generalrersamssung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der unterzeichneten Direktion oder beim Chemnitzer Bank Verein zu Chemnitz zu binte legen und die hierüber erhaltenen Hinter=

legungsscheine vorzulegen.

Chemuitz, am 25. Mai 1899.

Die Direktion

des Schloßchemnitzer Bauvereins.

20436 1 Hoͤsbrauhaus, Actienbierbranerei und

Mahfabrik, Dresden.

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu einer Sonnabend, den 8. Juli 1899, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettiner⸗ straße 12, ju Dresden stattfindenden außerordent⸗ lichen Seneralversammlung.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes

von Dresden nach Cotta bei Dresden. =

2) Abänderung der 1, 7, 13, 14, 16, 17, 18

189, 20, 21 des Gesellschaftsvertrags.

Hierbei verweisen wir unsere Aktiontte auf 8 21 Abiatz 2 unsereg Gesellschafts vertrag, wonach über Abänderung desselben nur eine Generalversammlung beschließen kann, in welcher mindestens der dritte Theil des Grundkapitals vertreten ist. Ist der dritte Theil jedoch nicht vertreten, so wird eine anderweite Generalversammlung einberufen, welche obne Rück⸗ sicht auf das in derselben vertretene Grundkapital be schließt.

Die Legitimation erfolgt durch Verjeigung der Aktien.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, lbei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Dresdner Bauk in Dresden hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Theilnabme an der Generalversammlung.

Dresden, den 12. Juni 1839.

Der Vorftand. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.

20456] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.

Bei der heute ftattgefundenen notariellen Ver⸗ loosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 401 430 468 478 503 504 521 584 614 728 899 915 1013 1034 1042 1044 1102 1187 11839 1228 1231 1245 1246 1501 1540 1621 1632 1681 1696 1709 1713 1767 1773 1822 1854 1867 1889 1994 2051 2107 2141 2147 2218 2231 2280 2383 2425 2646 2660 2698 2781 2791 2828 2849 2845 2855 2859 2944 2949 2995 3121 3147 3187 3224 3337 3376 3418 3575 3589 3597 3703 37758 3862 4023 4209 4248 4264 4400 4415 4580 4739 4763 4819 4834 4873 48995 4916 5012 5239.

Dieselben werden mit 525,00 pro Stück am 2. Januar 1900

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗ in Berlin bei der Hauptkasse der Allgem. Elektr. Gesellschaft, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar, in Braunschweig bei der Braunschw. Credit-⸗ auftalt und an unserer Gesenschaftskasse eingelsst und bört von diesem Tage an die Ver— zinsung der ausgelooften Stücke auf.

Braunschweig, den 9. Juni 1893.

Der Vorstand der Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Braunschweig.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (19382

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Axril er ist die Genossenschaft aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Vereinigung Berliner Dampfkessel.. Besitzer Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorfstand.

20362) Die am 1. Juli d. J. fälligen Kupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden

bereits vom 15. Juni d. J. ab

in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie, Schinkelplatz 1 - 2. in Stettin an unserer Gesellschaftskasse, an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen kostenlos eingelöͤst.

National⸗Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft

eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Stettin.