und deutlichen Druck der Namen gleich sorgfältig ausgefübrt. -Die J Erwähnung verdienen hiervon die Ballets „Flick und , n. .
Karte nebst dem Verjeichniß kann zum Preise von 7,90 M durch den „Ellinor . Sardanapal!, Fantasegö . Don arasel!, . del (Verlag von M asch, Königlichem Hofbuchdrucker, Militaria: und das noch im Spielplan der Königlichen ge mückte Werk. . e r , 50) 1 Syper bäufig wiederkehrende anmuth 8 Tanjbild „Slavische Bataillone, welches an d E r E B E 1 1 1 9 e Brautwerbung“. Der Verstorbene wurde im
d . , ,, , ö i ö ; ,, : barg, 15. Zut & T) De der Hangar ameits, flneslteeh en le in ed. , z D utsch R ch ⸗A z 9g 1d K l St t A . xine de dr 6 uf Tir 3 ,. von eini e l e eie e n, e n e n,. n ln u. 9 e eine a. Darstell 9 Um ö . — en e 5⸗ n l er un olig rel en an 5⸗ nzeiger. Philadelphia auf dem Delaware luß auf Grund. Nöthigenfalls f, war. Kriegsthãti eit der beiden während des Feldiugeßz . ꝛĩ 8 .
Krb rer Vampfer einen Theil der Ladung löschen, um wieder flott Reserve . O ellen bereichert. Unter den zablreichen, * 139. Berli n, Donnerstag, den 15. Juni 1899.
t Ber Dampfer bat keine Paffagiere an Bord. 44 annigfa . bischen Aufnahmen vervielf Bildnifsen . 36 ü ltiges r . Portrãts 123 Hoheit des 896 Ern k Q — r —
' Die Kaiser Wilhelms Stiftung für deutsche In. Altenburg (Chef des 2. Schlesischen Jä er⸗Bataillons Nr. 6) und 665 3 8 . *r . 146 1 ö. hielt . 936 . 2 Dorf 14 ,, 2 . . ,, n 5 . 5 . 9 ꝛ x f j ße z. D. von Heimburg ihre Jahres bersammlung ab. Nach dem er en ippe e es estfãlischen äger ⸗ Bataillon 46 ' 1
. ßer Große“ 14. Juni v. Item Jork in Bremerhaven an- ki f Fat die Stiftung im letzten Jabre 4 Qffüiere Die . ausgeftattete Schrift, welche den früheren und jeßigen Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Ern i W T B D f Ell Rickmers R und 21 Hinterbliebene von solchen sowie 412 invalide Mannschaften Ange zͤrigen der äger Bataillone willkommen 6H wird, ĩ im — ———— ——— — — —— — — 2 . ö 9 11m * 2. e, . 12 Juni Reife und 33 Hinterbliebene bon solchen mit 77 627 Æ fert. Verlage von Paul Parey (8 X., . M erschienen und am m‚. * . 2. ft. Alen * 3 7 ae en Geben , eis, ufend und f sierc. ber. 3 Hinierbließene sowie 13358 Mann. szwehl im Huchhande! wie von dem Verfasser, Hofkammersekretär Qualitãt . ; v. Santos n. uen * 9 67. nr r tier eM 1 Jun hi. Haften nnd 1f Dinterblickbene vorübergehend mit hol , zu. G. Herrmann (M- Kyff häuserstraße 14 zum Preise von 2 6 50 3 1809 dh 57 j Durchschnitts. Am vorigen Außer dem wurden
. . 3 . Hehn. kn er bsc ngen. . al . k e,, . k erhaltlich. k 2. ö Verkauft. preis Markttage ne , .
3 ; 8 * j reine zu erlin, M. . ; y te Spalte 15 (bam urg, 16 unt ne, , , Lam burg Anmgtita.⸗ en, 2 Subventionen, und die 6 der! Der Verein von Freunden der Treptewer Stern- ant ; Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner de. fun Durch⸗ nach überschlãglicher
i b troff ; werth 1Doppel⸗ Linie. Dampfer Gräf Waldersee' heute in Cherbourg eingetroffen. Hauptstiftung Fg, 39 auf 105 ö. 9 ,, 2 . . een, . . . . *. y niedrigster höchster niedrigster hochster j niedeigfte Höchfte. Derpelzentner senther schnitts · dem 23 er,. nur 5i 394 ½ Einnahmen gegenüber, soda das Vermögen abend ab. uf der Tagesordnung stehen: Vorlagen von Herrn . pelz Theater und Musik. * . . . . 2. 2 40 , 3 F. . bg he: a. beten e fr g. e nnn. 10. 66. 7 . (Preis unbekannt) ie Centenarfeier hatte er tiftung Anlaß gegeben, e nsterniß am 8. Juni, b. otographien de w en Kometen
Im Königlichen Opern hause gebt morgen Ambroise Srändung eines Invalidenheimz unweit der Station Neu. 18553; Vorführung von Biapositiven der ju beobachtenden Mond- Weizen. Thomas' Oper Mignon“ in folgender Beleßung in Scene: Wilhelm Babelsberg in die Wege zu leiten. Der Bau ist jetzt im wesentlichen krater und des Saturn; Mittheilungen über das beworstehende Luckenwalde... ĩ . 3 3 d Meister: Herr Burrian; Friedrich = Tieban; Philine: fertiggestellt und soll am 1. Juli in Betrieb genommen werden. In Stiftungsfest; Beobachtung des Mondes mit dem Riesen · Refraktor Frankfurt a. O.. 2 , ch 3. 1530 Fräulein Dietrich; Laertes: Herr Knüäpfer? Tothario: Herr Bach,; dem Heim werden 36 Invalsde des Krieges von 1870171, die obne von sz bis 1i' Uhr oder des Saturns von 11 bis 12 Uhr Nachts. . ! ; . ⸗ 15.50 15655 mann. Als 1 inn 6 , . 237 . . 6 . , 3 ö . , !. ö ö J 1330 635 Kapellmeister Josef Göllrich vom Stadt ⸗Theater in üffeldorf. nahme finden. Die Zahl der der Stiftung angeschlossenen Zweigbereine e von Dr. Kar u erausgegebene alte und bewährte ,,, . . J ; ö 1 ; Schaufpielbaufse wird morgen hat sich um vier Derringert. Insgesammt haben Lie weigvereine erf n Die gefiederte Welt“, Wochenschrift für Frankenftein i. Schl. r . 3. 6 Shakfespeare's Trauerspiel Othello, der Mohr von Venedig‘ ge im letzten Jahre 324 148 verausgabt, sodaß im Ganzen bon dem ogelliebhaber, Züchter und SHãndler, erfährt dadurch eine . ; ; ꝛĩ . ; 1556 161 geben. Die Befetzung lauter: Othello: Herr Ludwig; Desdemona: Zentralfonds und den Einzelvereinen 430 128 6 ausgegeben worden sind. wesentliche Erweiterung, daß ihr von jeßt an jãbrlich vier , ; 15 86 15 95 rau von Hochenburger; Emilia: Fräulein Lindner; Bianca: Seit der Begründung der Stiftung baben der Zentralfonds Extrabeilagen beigegeben werden. Für das Jahr 1899 sind zwei Halberstadt .. ß 1506 15655 een von Mayburg; Brabantio: Herr Nesper; Lodobico: Herr 7196 225 und die Zweigvereine 11 868 dö3 4 für die Invaliden und farbige und zwel Schwarz drucktafeln vorgesehen, und zwar veranschaulichen me,, ,. ö . 166360 1310 Keßler; Cassig: Herr R. Arndt; Rodrigo: Herr Hertzer. Als Jago Veteranen des Krieges von 187071 aufgewendet; die Ausgaben der die farbigen Tafeln die gefiederten Sänger des europãischen Festlandes Gönnen, n, . 814 1560 15.16 gastiert Hert Richard Tauber vom Königlichen deulschen Landestheater Gesammtstiftung betrugen somit in den 7 Jahren 19 094818 4 nach Srlginal-⸗Aquarellen des bekannten Thiermalers Emil Schmidt⸗ Duderstadt . ate n , ng. 15029 1526 in Prag . — Leipzig. Probenummern stellt die Crentz'sche Verlagshandlung in Lüneburg... 23. *in. 55 1550 1556 Im Deutschen Theater spielt am Sonnabend Herr Josef Der Berliner Verein für häusliche Gesundbeits- Magdeburg allen Vogelliebhabern kostenlos und postfrei zur Verfügung. Paderborn V
1 f 1 1 1 8 ; 3 ö 8 964 ,, i 1 . * . . 2 e , gen , ,, ,, , ,,, , , dg wur, g de ge en, t. ö ö ö ,, , naushasten Zufcuffes zer Stadt Berlin Grnhbt fand ne Dynamit. Crviofisn statt, bel welches, ein lieberlin gen. * , , end, 1 vie , im Gad 3 a. ö in Grill. zm erfreuen hat, hilt gestern im Reicht tags gebäude unter dem Grubenarbeiter getödtet wurde; ein zweiter verlor das Augenlicht Waren . MN... , 1677 17390 . . , 6 bie im Juli und August . . Direktors n e ö. r,, hen 3 e de ᷣ . n cr ‚ i . . ls . 2 er Verein, dem neun Bezirks-⸗Comités zur Seite steben, hat, dem ; 28 ; FJ . K J 990 22 , . 1 633 , , , üb 2 ** 3 ö 646 , n köanen. 18 74 Fersonen, Jößf mehr als im Vorfahre sind der Siörfolt und Jiemport News befand, stieß gestern Abend im Nebel ü . 1470 1530 Hi ö ö von siste⸗ aan nn,, 36. sich kk . e, , ,. bei Long Branch mit dem Hanmkburger Dampfer Macedonia⸗ R ane nur, auf Schauspielvorstellungen des ersten Quartals des neuen an . e. Le eng , egg *in! den? Politusniten w 1 . ,. . d, . 8 Lack e dnnn, einen,. 1400 1439 e,, ter des Westens wird morgen „Die Zauber— sebandeit, 16 zurch hitohrrer des Canis zunterftüäßt Dir en ft fen 16. . und I Mann der e dn wurden e me, g. ies, , , wan. 530 ] ; 1459 179 flöte⸗ . nchen her une nnd ere der G etz: er , , ,. 8. 5 * . pflege g ,. Mon dem Hamilton? auf genoramen. Der Japmnan, dat mweitr , 14 18 ,, , e, ,, ,, ,,,, , u, 16 a , ,. 2 2in Scene. geltlich, 3275 Pfund Fleisch, 322 und Brot, 18 Stück der . z ⸗ r,. 154 ö J 2 3 . 22 * 9 ones, letzt ö . , 6 . Volksküchenmarken und für 2173 6 Feuerungsmaterial sowie 5859 starte Beschädigungen erlitten hat, kehrte bierber zurũck. , . 5 . 169 13,30 13559 beo eh ft * un 9 Di Pank . . . 6 die Bäder. Insgesammt verausgabten die Bezirks Comités 43 850 4 und Hill sch JJ w 24 ⸗ 13.20 13,40 . ** . * led eh fh über a, . ; erhielten dazu aus der Vereinskasse 28 635 6 Die Haupt⸗ n, , Schl — 1383 1490 29 Dea ge gf e. . r , Hrichard Alerander von tafse hatte insgefammt. z 266 6. Einnahme, und 35 257 (6 2 . . Laben , , , 1330 . . ear es G def on in rf c Schwan Ausgabe, sodaß, fich tin Fehlbetrag von 1879 6. ergab; Das Nach Schluß der Redaktion eingegangene Kd 1350 1373 ner gen g, . * R , nee. aur lachdem er dleselbe a, n Vermögen bezifferte sich auf 144 100 4 Das Spezial Comité des Depeschen. re r ö — . 15.50 13,70 Der S . on ö 1 r* ck ni Vereins für die Ferienkelonien hat im letzten Jahre 3400 Kinder, J . 9 w — 1446 i445 Dresden und Breslau mit großem Erfolg gespielt hat. Fi mebr als un Vorjahre, aus zesendet, und zwar 11650 in Halb- Madrid, 15. Juni. (W. T. B.) Der an der Ve⸗ . . 3 4 1699 16,20 . , hen,. , ö. 4 , lasquez⸗Statue im Auftrage . Majestät des Ger apt w li 1 ; z ; ; zazaliche 660 in Seebäder. se Ausgaben für Ferienkolonien beliefen Deutschen Kaisers von dem Botschafter von Radowitz . K 9 ͤ J20 472 M 57 3. . 3 per, n, . i , sich auf 105 835 6, etwas weniger als im Voriabre. Im Kaiser . erl. z trägt eine . des Kaisers, 2 4 1449 1g 1. 26 o u, ; 1 Vie nnn nn a. Rn iolichen und Kaiserin Friedrich Sommerbeim in Kolberg wurden 354 Kinder welche“ lautet: Velasquẽʒ dem * Künstler! von unver⸗ * 8 orn z t 25 . ö 14, * 1456 * . . s Karl Hertel Be ö geboren Den ersten Biotin. in 16 557 Veipflegungstagen peipflegt. Die vom Verein als Vorort änglichem Weltruhm dem er ebenen Diener seines Königs ö . n , 16 88 16 ae e, n ,. 6. ᷣ e . 2. f 26 . , , e, verwaltet Zenträalstelle der Vereinigungen für Sommerpflege konnte gang enden B h . gebe Hoi caei kee, gem 2 31 elsbübl. . 1 6 6 16 50 1550 2 64 4 3 ö . . wiel ute fe fe , ud dem lichten Berichtejahre melden, daß 14 Vereine für Zwecke der dem glänzenden ertreter des spanischen Volksgeistes, gewidme * 6 ** 4 -. 5 1400 1439 2 . Yi . nr , ee. Tänzen mehr als ,, . . de, n, n, setzte , 63 Deutschen Kaiser.“ . ö 36 16 16 . / , n, ,. a gegennahme des Jahresberichts eine Kommission nieder, welche über ; 8 M j t , ; * 2 * e ,, ,. ber,. y. e , r , ,,, Aenderungen der Siatuten bezw. Über die Ausdehnung des Vereins . 15 , ., B k n . 4 . , , . 289 1530 133836 erklamseit M erregt, , enn mn ge, i er g. Auch auf die Vororte beratben foll. Angengmmen wurde ferner ein ormittag 11 Uhr in das Elysse und erklärte dem Präsidenten 8 ; 6 he me hn ne n g hr i, , rn, Antrag, um die Genehmigung einer Haus kollekte einzukommen. Loubet, er nehme offiziell den Auftrag zur Kabinetsbildung R witsch 65 rf e. esare ugni in Musi e ! ö g 8 21 awi . ö * . . . . . . * — - * . und ecwellbetter * n? anvertraute, um die neuen tum mern ö e , n. ĩ i m ,,, . 1 . ; 1330 13,00 ju komponieren. Das Werk selbst. im April 1852 zum Das 155jãbrige Stiftungsfest des Sarde Jager⸗ hd 1 i . öĩ⸗ . ö 1“ 2 700 1353566 13 46 asten Male aufgeführt, gewann sich in seliener Ärt die Gunst des Bataillanz wird am nächten e, laben auf den Jäher. Schichftanden sich das Portefeuille des Krieges zu reservieren. Frankenstein i. Schl. * 1269 1230 nn von . 6 n. 67 6 Verein nit. , fie, 363 . . . Jö, . . P . . 16 ich lange auf dem Sxielplan. Alle in spaterer Taglio ) es Schießens wir 1 1 — / 233 3 ö ür da? Berliner ènicficke Opernbaus gearbeitẽten Ballets und K ard : Nach dem Schießen findet ö ö. ! . ; 11 39 15.00 15,50 15,50 Tamdivertifsements erbielt von nun an Hertel zur RKompofition. eine gesellige Feier im Potedamer Schützenhause statt. Zu (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) , hn. ; . 338 385 G ol . . r . 1 . 1 . 6.290 1650
. Duderstadtꝛt .. =. ; 18575 — // 265 : 1450 14350 Limburg a. L. . . öp1838,85
— 83 —
ö DD Q . ö 2 2832 233 * ö ö ö * j F n — as, ᷣ‚, e ,. * a. ᷣ * — b — ö — ö — 4 2 ö — . 6 — ,,,, r * ,, 7 a, e n amn. ;
, * 23 ö * 8 8 oe.
— *
.
*
— 2.
ö 8 Kw r 4 2 mr ö 2 .
a , m, m m h ,,, w , , , m
— 2 —
. n
1
icht vo m 15. Juni 1899, Witterung roch fortbesteht. Ostwärts fortschreitendes Am 19, 20., 2X und 23. Juni d. J. findet im 7 tion: Si d . . 6 — W br Morgens. Aufklären mit steigender Temperatur zu erwarten Orxernbaufe eine Sesammt⸗Auffübrung von Richard Residen⸗ Theater. 8 2 * ann . . 2 . 15,900 15,20 j 5 ; kam tu ö Lautenburg. Freitag: Wiederauftreten bon Richard ö . . Deutsche See warte. Waaner's Bühnenfestspiel „Der Ring des Breglgznun n,, m, ⸗ 12,09 ] 13,00 ö Nibelungen statt, Daz Abannement wid nicht e,. ne, . 3 e, ) . . . , aufzeboben. Der Billet Verkauf zu den einzelnen eg . o, . * 86 ö 6e *. . ir, J z Akten von Alexandre Bfffon. In deutscher Ueber⸗ ; T 1 Abenden findet von heute ab täglich statt. Gewöhn⸗ w ö r r, t Elbing ,, ,, — W 1400 hea er. siche DSpernkaaspreise tragung von Benno Jacgbson. (Georges Godefreid: , . * f ,, , * ; 6 6 Richard Alexander) Vorher: Zum Einsiedler. n, , . nn n, . . 175 56060 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- —— 1wę 2 7 . igt 15 do 1850
I ᷣ Luffspiel in 1 Akt von Benne FJacobson. Anfang Pele bam 16 660 ban, I52. Vorfieilung. Mignen. Orer in Dentsches Theater. Freitag: Eyhrauo von Ge habend und folgende Tage: Der Schlafwagen . 1
3 Atten den Ambroise Thomas. Tert mit Be . . 8 ; e,, . l 13.50 * — 2 ; abef Bergerac. Anfang 7 Uhr. ars eur. Vorher. Zum Ginftedler. ant g, d,, , : 1 14,00 150 1459 nugung des el sgang ban Goethe den., er an. Sonnabend Die verfunkene Glocke. 2 uber: 8 s
Wilbelm Meifter's Lehrjahre! von Michel Garrè Sonn ag Nachmitta : ] 4 Uhr? Tie Weber. N ᷣ¶—eyLdorꝛGᷣæ 20. Sem; 4 4 183 0 3 and Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Abend ute, , üabln i n ,. ö Jamilien⸗ Nachrichten. — 13,09 13,00
1 92
Var auf 0 Gr.
u. d. Meeregsp. in o Celsius
65 ka - e e e ee
8 nn
ö ẽ =
red. in Millim 0G * Temperatur
ö
n. 2 2 n n, Frau Sigrid 33 K 12410 d k d 1 8 wnoldson, als Sam. nfang 7 Ubr. Lauenburg i. P rn, ,. . — — 350 iz 56 ,. Sond ĩ Verlobt: Frl. Gertraude Roeper mit Hen, Fabril⸗= burg i ,, . — — 3 34 — ! 122 r⸗ J 1 2 J 5 ⸗— 5 s — ; J , ieee, en, en , e en e e e. ö 6, , ,, r Kö 1'' 7556 12656 3 136 190 3 So , gillam Sarg Kearc. Ucberfetzt von Voi 4 i. * e,, an . * * i uch , weft n ö , * 12746 1255 12656 . . , , ,,, 1390 2 1330 5. 16 er nber vom Königlich dent scen Landes. mer ier e fn San sᷣ t? . Schönau a. K;ʒ. 1 ꝛ 11,80 80 12.30 1240 12.80 Theater in Prag, als Gast) Anfang t Uhr. 9 : . , n ,, ig 39 35 iö is 16,siß jb, aß Sonnabend: Dpyernhaus. ö. 6 2 ] 2 2 6 . 41 — ö hn. 16 einstudiert: Euryanthe. Große romantische Vrer ö 1 , ; 4 . : 6. Eee , ern h, e eg, , gig, , , m,, , . Dper. 1 1466 do 14535 3 1467 von Helming ven Gbezp. Ballet von Paul Taglioni. Hi. . 8. Deinrich. Freitag. In der neuen Lüneburg. . , , rr . 13.50 ? 14,00 14400 14,60 Anfers 7. übt. chens Gintschtung: Die Zauberflöte; 6 1 — — in 366 16566 Schꝛust ielb 2. 162. Vorstellung. Das fünfte Sonnabend: I. v0lksthümliche Opern- Vorstellung a. 8 Umburg a. E.. ; ; 33 264 14 1456 15360 Rad. — in? Au ragen von Hugo Lubliner. * r. , , * e, m is Dinkelsbühl. 9 3 t . 1620 13.49 1959 12.39 Anton eerinz: Derr Max Kirschner vom Start ⸗ 9 2 2. d 5 ö nig . gen Ha eb. Biberach. e , 14090 , 14,69 14830 15.90 Theater in Danzig. als Dast. Anfang 71 Uhr. 9. . 33 dor Bertram. Margarethe. Hirn Belt. = Hr. 8 m 1 8 6 n . 15,60 15,80 16,099 1690 . ; ; 5 7 Drernbaus. Sonntag: 154. Vorstellung. Der belm von Neindorff (Bad r. Pr. 1 ö, m are, m, mn ; 3. still wolli Prophet. Memtag: 155. Vorftellun. Der Ring und Dberlẽut. a. V. Theophil Aebert (Bunzlau . Wil⸗
D ü . 2
8 — *
*
GG ö 1 * ; 6 —
826
de
& & & &s & & & - X- HBN Q
* *
n *H
gie g
2 4 — *
38 9 ð 8 1 R *
835 375
v 28
2 **
. —
e 2
8 — 1234 * *
, , , n , 1180 14380 1480 . helmshof).
z g ; Ilten pure! K 190 Hö, s, n ; l — ond smiles is ee, dnn, me m, Oriter Abend: Das Rhein. Belle Alliance Thegter. Belle ⸗ Alliance. 64 Green,, 1156 1220 1256 jg. S6 15, j0 nebersicht der Bitterunꝗ e , , . un. straße 7/8. Freitag: Fritz Reuter Cyelus. —
2 wre . . Sckacspäcktaus, Ser ntag;: 157 Dorstelz zg. Auf Söahtfriel des Rönichich wärttzmtergiicher. He. Verantwortlicher Redakteur: Die — * Hiede haben bei 31 r i . 560 6 . Schauspielers Herrn August Junkermann. Dörch⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. aner Berterlaze weiter abgen en. s Hoch ). ontag: ung. nder⸗ 3 i . ‚ ; ; ; — — Q —— , e , wonnenen 2. . Vorfhellung. er Lau m aun ki rn g. Fierauf: Jochen KBäsel. Anfang erlas der Cwebition (Scholi) in Berlin Gare, e, mer mester, emacs äber der säd än, von Venedig. Steed: Herr Fickard Tauber, Im Sommergarten; Großes Doppel Konzert Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags; ar, D 2. 3 aber ertral. Garcpa eine . en deutschen Landes ⸗ Theater in Prag, mi — , Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. en, gam, rr ce dartfrs mang, unter eren Ban. Sonnabend: Dörchlãu Hierauf: Jochen j dae, n, Tera, ee, fühle and, mit Aas. Neues grern, Thenter. Sonnabend: Die Fleder⸗ Pasel. w Sechs Beilagen man, dn, Ferne, nee,, tree, aar, regaerische 1 waugd. Sonntag: Die Fledermaus. , . (einschließ lich Böorsen · Beilage).
111
emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der n, ,, wird aus den unabgerundeten 85 berechnet.
in liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen sst, ein Punkt (6.7 in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ericht fehlt.