145,50, Deutsche Bank 207,70, Disk. Komm. 195,60, Dresd
, , d, ,,. e nn, , n nion — —, Gelsenkirchen 203, 10, 203. 00, Hib
217,00, Laurahũtte 262, 80, Dart g ; . Gir,
Wien, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß - Kur fs op Pahierr. Jog, zo, do. Silberz. 183 4, br r 9m. 2 1 , . Teng ear Ungarische Goldrente m e. 35, do. Kron. 2 err 6 ĩ . , ren,, 45,80, do. Nordostkahn — do. 239 59, Oesterr. Kredit 358,90, , , e , n e , . ee. Jtalsen. Meridionaur — Schwelger Simplonbahn 35760. Wiener Bankperein 274. 00. Böhmische Rorpbahn zar Go, S7. 0 mer kö 2 510, 3 do Reichs, Anleibe e n 624,00, Elbethalbahn 263,50, Ferd. Nordbahn 3555, 53 3 K 2. bern 76 60, Gdison —— Allgemeine Desterr. Staats hahn 357, 90, Lemb. zern. 287,30, Lombarden 69 35, i n ei cen g af in * Ratisnalbant . TNordwest bahn 215 g, 3 Vl od. Alp . Montan. 236 56. kenn , , . Tirien · Amstertan gh 35. Deutsche Plätge S8 5, Londoner Wechsel iz9 56. ä,. z 16 1 ö a ö ( ,,, 63 . , . a i . 6 Ss gh, Ruffische ; . ĩ h ö ũ oko 50, anknoten 1627, Bulgar. „75, Brüxer 359, 00, 2 , , me, m, , res den, 14. Juni. . T. B.) 3 0½ Sächs. Rente 85, 90 err eidemarkt. Weizen vs Mai-Juni ö0 Gd, dead Rr. ,, , , deutsche Kred. 290, 50, Dresd. Kreditanstalt 131,00, Dresdner ank 6d Br. br. Herbst 716 gd, l? Br, Mais br. Mai- Jun 465 za, dachtre n ld ä,. e, doe, chern, Kön gs d, waer pr. Mai Junk dz Go, dos Yr, pt. Herbft , , , i,, ,, Straßenbahn 191,60 d. ol Gd. d, Br. ampfschiffahrtsges. ver, Glbe⸗ und Saaglesch. 12575, Sãchs. Böhm. — 15. Juni, 10 Uhr 59 Minuten Vorm. . Dampfschiffahrts Ges. TNS, 0), Dresd. au gesellsch. 23709. Besser. — Ungar. Kreditaktien 388 00, Desterr. ei , 9 ; Das Konsortium für die 3060 sächsische Rente testebt außer . 3h69, Lombarken ss „co, Gibetbaibabn 5 5, Hefterr. en Firmen Sächsische Bank zu Dresden, Dre dner Bank, Allge—= apiertente 160,30, 400 ungar. Goldrente 119.35, Oesterr. Kronen- meine Deutsche Kreditanstalt, Leipsiger Bank. S. Bleichrõder, M. Anleihe ——, Ungar. Kronen ⸗Anleibe 9700, Marknoten 58,93 A. ven Rotbschild u. Söhne aus den nachgenannten Banken und Bankverein 273.75, Länderbank 239, 25, Buschtierader Litt. * Bantbäͤusern;: Virekrion der Die konto Gesesl chast, Jatssnalbank für Attien — 3. Ttrtische Feose 66. Brürer — . Wiener Deuischland, . Schaaffhaufen sch Bantrvercin, Born. u. Huffe Tram war Pod, oo, Altiine Montan 25739. in Berlin, Salomen Oppenheim jun. u, Co. in Köln, Nord. Ausweis der st err ung ar. Stagtsbahn (öfterreichisches deutsche Bank in Hamburg, Kommers, und Diekonto.Bant un Ver⸗ Netz ) vom 1— 10. Juni 6985 6565 Tl.. Mebreinnghme gegen den , Co. und ; e Bank in Stuttgart, Baverische Handels- eis der Südbahn vom 1. —10. 8. , ,, 6 9 i . — . Co. Mehreinnahme 63 741 Fl. ; K aft auf Aktien, Kredit und Sparbank, Frege u. Co. Budapest, 14. Juni (W. T B. ĩ i und H. C. Plaut in Leipzig. Die Subskription findet im Laufe der loko fest, * Pr Ish , Gtr , .
Juni 42,95, vr. Juli 43,35, pr. Juli⸗A 43 ptember⸗ Dezember 28, 19. Rüböl . 4 . bei i 86. 8. Fin ini r , ,,. dit. Spiritus . ,, g 5. 3, pr. Juli⸗August 43, Ro hin cker. ) Behauptet. S8 0 loko 335 à2 Weißer Zucker bebauptet, Nr. 3, pr. Ho kg, 86 3
, , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
, M 1389. Berlin, Donnerstag, den 15. Juni 1899. 0 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch. Oeffentlicher Anzeiger.
a4 0h, do. Amsterdam — —, Do. Berlin 45, 823, Checks auf Berli r, a, ö . . 40/o 3 ö. . 10h, 2 i n , n,, l 9 kons. Gisenb.- Ani. v. — — do. do. v. 1859 90 1493, 2. Aufgebote, Zustellungen u. derg! Frwerks. und Wirthschafts Gen ossenschaften. J. ünfall⸗ und Invaliditäts- 3. Lerstche tung ? Mieder sassung 2c. von Rechtsanwälten. 21 ; . f. 3880] Aufgebot. Die Wittwe Cäcilia Kärten zu Düsseldorf, Kirch⸗ feldstraße 88, als Vormünderin ihrer minderjährigen
37 90 Gold. Anl. v. 1894 — —, 38 10 90 Bodenkredit⸗Pfandbri g5z, Ajow Don Kommerzbank 586, St. Petersb. Hen n 5 erkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. erthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Tochter Cäcilia Kürten, bat das Aufgebot des auf den Namen der genannten Cäcilia Kürten über den
St. Petersb. intern., Handelshank 1. Emission 538, Russ. Bank
auswärtigen Handel 403, Warschauer Kommerzbank 455. Finn Betrag von 700 S6 lautenden, von der Städtischen Spartasse zu Düsseldorf ausgestellten, mit der
diskont . . Italienische 5 / Rente Nummer bl Olo bezeichneten Spartassenbuchs beantragt.
Mailand, 14 Juni. (W. T. B)
102, 8,, Mittel meerbahn 603, 00, Möridionaux 780, 00, Wechsel auf Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sväte⸗ stens in dem auf den 31. Oktober 1899, Vor⸗
Paris 107, 19, Wechsel auf Berlin 132.00, Banca d' Italia 1004. Madrid, 13. Juni. (B. T. B.] Wechsel auf Paris 21,37. , , zxdam, 14. Juni. T. G. luß⸗Kurse.) 40,0 der F. Jürß' chen Erbpachtbufe Nr. 1 in Rien / N. Rudolf Nordsieck zu Elberfeld, ., ,. 644, 3 0, holl. Anl. 954. Hö /o garant. Mex. Eisenb. 23 bai das Großherzogliche Amtsgericht zur sämmtlich vertreten durch Justizrath Dr. von Gordon nl. 423, 5H o /g garant. Tran ęvaal⸗Cisenb.⸗Obl. —, 6 0½ Transvaal Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Er⸗ zu Berlin, Friedrichstr. S5, haben das Aufgebot des mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, an Gerichte stelle, Kaiser⸗Wilbelmstraße 12, Zimmer AN, anberaumten Aufgebotstermine seine Ebeftau des Musikers Otto Steindel und Vor⸗ Rechte anzumelden und die, Urkunde vorzulegen, müänderin der aus der Che mit diesem herver. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Lega ngenen Kindes Ottille Steindel, wird der Musiker folgen wird. Bito Steindel, juletzt zu Dortmund wohnbast,
Zweite Beilage
w , nnr... * 2 r n . . ö . .
Verloosung ꝛc. von
schollenen Kunde geben können, ersucht, diese mitju⸗ theilen, und ferner alle etwaigen Erb und Nachfolge⸗ berechtigten aufgefordert, ihre Ansprüche kei dem unter- zeichneten Gerichte anzumelden. widrigenfalls bei der Heberweisfung des Vermögens der Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden wird.
Dorum, 8. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
20643] Aufgebot. Auf Antrag der Cbefrau Bergmann Wilhelm Cremer, Emtlle, geb. Jahn, zu Herne, als geschiedene
d. unverehel. Johanna Nordsieck zu Blanken⸗
2) Aufgebote. Zustellungen . elbe Nordsieck in Elberfeld,
8. und dergl. . F Ghefrau Paftor Barner, geb. Nordsteck, in (20837 — Rade vorm Wald (Rbeinprovinz), Sachen, betreffend die Zwangwwersteigerung 8. Hermann Nordsieck, Leutnant zu Bitsch,
a , n . 3 4b, Ruff. Zollkupons 1923. flärung über den Theilungeplan, sowie jzur Vor. Depotscheins Nr. 383 759 des Komtors der Reichs Nov etreidemgrtt. Welen auf Termine geschäftéloz, do. pr. ahm der Vertheilung Termin auf Freitag, den Haupthank e. Wertbpapiere über 11 300 4 40 1c 3 — pr. Mär — Roggen loko festet do, auf Termine 360. Juni s 99, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. PBreußischer konsolldierter Staats. Anleihe mit Zins- ester, . . Oktober 139, do. pr. MärJ — Rüböl loko 25, do. Der Eheilungeplan und die Rechnung des Seguesters scheinen, fällig am J. April 1887 und folgende, MF. * st 24. 8 erden vom 22. d. M. an jur Ginsicht der Be nebst Anweisungen, lautend auf Frau Pastor Clara 8 J 6 e . nr 2 6 ; theiligten 6 . ,, , fũr , 2 geb. , z ; el. 1*. . — uß · Kurse. erieu gvollstreckungen und Konkurse, niedergelegt sein. ark b. Hamm i. alen, tragt. . Yi ne ch zum Kurse von S5 os0 an einer großen Anzahl deutscher . 65 . pr. 2 6. Gd. 5,59 Br., Mais 64. e, r. Türken 15 gene, d Türken . 3 3, den 3. Juni 16 ö . der Urkunde 36 6 . 1 . ö er j r. pr. ꝰ ai 1 0 4,81 . . ee, z tener — Tux. nee . i i . 1 * i Sa ag. . ö, ; 2, T. B.) Schluß Kurse. 30/0. Kohlraps pr. August 12,95 Gd., 13,05 Br. a ,, Antwerpen, 14. Juni. X. T. r vetroleum. , 26 3 4 . em n. und Elarbl br a a e de, n . London, 14. Juni. (W. T. B) (Schluß -Kurse) Englische , . Raffiniertes Type weiß loto 176 ben. u., Br. vr. riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer ] I2 Kreditanstalt · Aktien 200 96. Kredit., und Sparbank zu deipi 86 24 0lo Kons. 16813 18, 30/9 Reichs ˖ Anl. 37, Preuß. 3 0 Kons. —, n nn r,, pr. Juli 174 Br. Ruhig — chmal r. 32, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Leipniger Ban. ttien 182 69. Leipziger e , e , 113 86 3dso Arg. Gold. Anl. 4, 4 5jo auß. Arg. — 6 0 fund. Arg. A. Iew Pork, 14. Juni, (B. T anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen · Sen f lch n 140, 05, Sächsische Boden Rredit. Anstalt iar Co 19 — 6 . 3 , . n. 2 * o Ggvrter Jol, fest; sräter rat eine R Gion 9. . m mne ö. i e . 2368. , . e en Gar ere. 36. . . e 5 . he. . en, fe,, , ,,. die Kurse fest. Der Umsatz in ö 5 un rler J. Abtheilung 82. Altenburger Ultien. Braucret 3 30. , . , o Spanier 644, Konvert. Türk. 23, 4 υά Trib. Anl. 99 ; n 14, , i ; ꝛ ö. e , , . 130,90, Große Leipziger Straßen bahn 8 , d . 6 65 n ih , , . 3 . , 3 3 , . er , 1 ae, , ,, Thür ingisch, Gas. Gesellschafts. Aktien 25g 5g, ehe? 34 is Tinto neue 4kösis, Platzdtet. 2t, Silber Nu / is, Neue vorttäufe, srater gingen tie 3 0 r . 23 ,, 1. . i 6 K ,. n, mn 126 0, In die Bank flessen odo Pfö. Sterl. n ,, Verkähje. — Das Geschäst in Ga id nabm seinen dember 168 a . Leben des letz gers Gotifried Konstanz, 14. Juni. (W 2 29. i Tagun g der , a . Markt nuhig, Preise unverändert. n, n n, ri ae gsm, mfg ,,, ö d r ere , a , n, m 5 2 w 9 . 5 8 Ku ei 4 D w. 8 ö. 2 * 13, 2 18g Virektoren aller 6ffentlichen, bezw. staatlichen Feuer⸗ inn , , Schluß Kurse.) Geld für Regierunge bonds: Prozentsatz 2, dy. In baber n d id . belommen. Auf
; 96 o Javazucker loko 12 ruhi Rüů b ö j , ,, ee, Versicherunganstalten Deutschlands bat beute be 11 * — ö fer 76 66 n , . i , , , , , 29 ö . . ö J. Als Gäͤste waren auch Vertreter schweizerischer Anstalten y ä zublg. 3 bil Rn pset er pi, engt, . Table Tranzfers 45351. en, . n. , n n r , nel , K ö,
; = 15. Juni. (W. T. B.). Die Subfeription auf die vor h ; Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten * Bremen, 14. Juni. (W. T. B) Börsen-Schlußbexicht. hier und in Amfsterdam zur Emission I . . 6 Berlin 69 Tage) 94h /n, Atchison Tepeka u. Santa Ré Attien 174, Bottfried Schäuble, ergebt hierdurch an die unbe— 29651 Aufgebot. Gerichte zu melden, widrigen falls Valentin Friedrich affiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro- 16 Moskau. Windau, Eifenbah n. Sbtigattonen hat ei o. do. Preferred it, Canadian Pacifie Aktien 36, Zentral Pacifie fannten Inhaber der beiden Policen die Aufforderung, Se. Durchlaucht der Herr Fürst Leopold zu Klüspies für todt erklärt und sein Nachlaß den leum Börse) Lok 645 Br. Schmalz. Fester. Wilcox in Tubs beträchtliche NUeberzeichnung ergeben. in Aktien dit, Chicago Milwankee ü. St. Paul Altien 1263. Denver ibre Änfpröche auf dieselben spätestens in dem Auf. Salm. Salm zu Anholt hat durch den Rechts anwalt naͤchsten bekannten Berechtigten überwiesen werden 266 , Armour shield in Tubs 269 3, andere Marken in Doppel- Gestern ist eine Farlamentsschrift ausgegeben worden, welche die 1 Rio Grande Preferred 5, Ilingis Zentra Aktien 124, Late gebotstermin vom 9. Dezember 1899, Vorm. Br jur. Rensing zu Wesel das Aufgebot des unge⸗ wird.
Eimern 277274 9. Speck. Fest. Short clear middl. loko Rück ahlung aller für Produktton oder Ausfuhr hn 3uc Sbore Shares 266, Louisville nu. Nashoille Aktien 671 New Jork i Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu- deckten Grundstücks Flur 11 Nr. 46 — hinterm Schwarzenfels, am 8. Juni 1899.
Bi J. Fieis ruhig. — Raf tee wuhig. — Baumwolle. Htubig. don Feanktsich, Deutschland und Hesterreich gewährten ditelfen ö. erttzlbatzg 1314, Neortbern Päcisc Prefertg, Heuer Gait? 3. eben, äh Lie. rtunggn vernuien, snidrigensclls S4lztt ge e , Königliches Amtgerickt.
Upland middl. loko 32 3. — Taback. 131 Vallen St. Felix. Northern Pacifie Common Shares 466, Northern Pacifie 30 diefelben für kraftlos erklärt werden sollen. Kalaftral - Gemeinde Räsfeld jum Zwecke der Besitz
—. indirekten Prämien zum Gegenstand hat. 7 5 ar gere
K n,, e. , , . n ser. Norfolt and Western Preferred (Interim, Anleibescheine) Lübeck, den 11. März 1899. nitelberichtigung beantragt. Alle unbekannten Eigen. [20644 Aufgebot.
Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Aft. 180 Br. Norddeutsche 12000 B., davon für Spekulati , Em nel e, msatß SR, Union Pacific Attien (neue Emission) 403, 4 0ο0. Vereinigte Das Amtsgericht. Abth. V. thumsvprätendenten werden aufgefordert, alle Rechte Auf Antrag des Kurators des entmündigten Kauf⸗
e, n ,, , . e, , , e., n vg . , ö. em ,,, und Ansprüche auf das Grundstück svätestens im manns Willlbald Edyard Amandus Waltfried,
Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) Schluß -⸗Kurse. Hamb Jas /se Verkfer in dar an . steti. Juni Juli */ eC— Tendenz für Geld: Leicht ? n,, , , , , ,,, de. , , d ,,, . 3 . . . , e n e e. , tags 12 Uhr, anzumelden, widrigenfalls sie damit Ernst Julius Poelchau, vertreten durch die biesigen ö ̃ . ö 2. 15 ili iel e ge, , 13 . 6. ren 9 a, . ö. ,. . 2 , . ö. Lieferung pr. Juli Ss *r r iet ang er, Genn! 2 ausgeschlossen werden. ; Rechtsanwälte Dres. jur. Scharlach, Westyhal, . , , , enn n , ,, en, , dnn, , nn, ,, ,, n e. Borten i. . , e . 1, . An . 105, 73, Schuckert , Bamb. Bech lerbank n, ,. ö 3* / . — 321/30 Verkäuferpreis, März ⸗April zu sa d. 8.20, do. Credit Balances at * Eith in gr , . . Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kgr Glasgow 14. Juni. (W. T ĩ , , r,, n,, 9 9 31 * 3 . ,. Da, 0 Br. zii Gd. = Wechselnorierungen: London lang 3. Mana numbeis ang G ssns (BV. T. B] Robeisen. Mired ke. Sebtör. ö. do. vr. Bir. . Rother Binfertactzen lot 85, Auf den Antrag des Grundsitzers Friedrich Wich- K , , , , Si. br Gertbr. ol, D. Derembei ,,, Wär ö, W, Lee, Löt un ' icht nz n ki, , g. r. . . '. 5 Mid lesborougb II 51 sh. II d. 23, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Rr. 76 . Vd ber, Amfterdam j Monat 167 39 Br, I66, 35 Gör, Iss Lo ken, Börfe war in C uni. (W. T. B.) Die Stimmung der heutigen o. Rio Nr. J pr. Juli 465 do? bo. pr. Sept. d 86, Iren n en we , Wr , gn, , n, , ,, . z., . a war in Erwartung der Erledigung der Ministerkrise zurück ⸗ Mehl, Spring Wheat clears 255, Zucker 14 3 16 fer e r , rl len, ü dhe gere,
1 . De m , n n ,,, ; . , . , , , , , . r Die Dizettoren der Nertbern, Pacifie Gisenbabn er— , 4191 Br., 4,164 Go., 4,183 bej., New Jork 60 Tage Sicht 4.165 Br.,, auf London to. Aktien waren etwas schwächtr, Minen-Aktien besser tlärten in ihrer heutigen Sitzung eine am 3. August e. zahlbare He re we en, n en. 4135 Gd., 416 bez. Schluß Kurse) 30/0 Französische R 92 25. 40, en Dividende von 10jo aaf den Cęmmon Stock. * ,,
Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer loko 158— Rente 96. 25, 3 0 6 . . 10225. 409 Itallenische Ebicago, 14. Juni. (W. T. B.) Der Preis für Weizen Kartenblatt 3 Parzelle 162s39 verzeichnete Wiesen⸗
, Di. e. i. per een Rente 6 Poꝛtugiesische Taba - schwächte sich nach der Eröffnung auf günfliges Wetter im Rode e nnn, dad ni, e, Oe ,. russischer loko fest, 115. Mais 99. Hafer stetig. Gerste ruhig. Ruff A = — 3 rn 86 ** Russen 861! ——— 3H ab, befestigte sich dann im Verlauf des Geschäfts auf gemeldete Ernte- und von 1,834 Thaler Reinertrag, anzumelden, berge i, , denn geln, weis guerftk, ruh 6 ir. 4 6 ussen — — 4 he span; äußere Anl. 65, 90, schäden und Käufe für Rechnung des Inlands, gab aber vãt infol ei , Br en i bdt, r r Ten g r
Juni⸗Juli 173, vr Juli Aug. 175, vr. Auq.« Sept. 18 gasft: Besner * 96 1, Türen. Soose 132, 00), Meridionalb. — , matter Kauflust sowie auf Verkäufe der Ba sssierz und weil 3 1 f. k
. . sterr. Staatsb. ——, Lombarden — —, Banque de France 4059, siers ihre Engagements verringerten, nach. — Das i af f. re renn,
Mais verlief durchweg fest auf Käufe aus Anlaß tnapper Flatzvor⸗ Salim oer g ge Ta
ann . zeringe Vorrath. .
. Veizen pr. Juli 7az, do. pr. September 766, Mais vr. Juli
313 Schmal; pr. Juni 5 023, do. pr. Juli 5, 025. Speck sbonn ö
d,. O0, Pork pr Junt 8,224. , . (W. T. ) Wechsel auf
Düffeldorf, den 11. April 1899. welcher seit dem 6 ezem ber 1833 verschollen ist., Königliches Amtsgericht. aufgefordert, sich spätestens im Aufagebotstermine am a,, 18. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr, bei dem
ufgebot.
692 unterzeichneten Gericht ju melden, widrigenfalls seine Der Schlosser Heinrich Meyer in Harhurg a. d. ;
Todeserklärung erfolgen wird. Glbe, 1. Wilstorferstraße 51, hat das Aufgebot des Dortmund, den 2. Juni 1893. Sparkassenbuchs Nr. 2227 (alte Nr. 30 829) der Königliches Amtsgericht. Spar. und Leibkasse der Stadt Harburg ũber — —— I5684 88 6, lautend auf den Namen des Antrag ⸗· 20670] Aufgebot. stellers, beantragt. Der, Inhaber der Urkunde wird Auf Antrag des Landwirtbs Valentin Henkel in aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den Züntersbach, Vormundes des am 30. Janugr 1828 15. Januar 1909, Vormittags 10 Üühr, vor daselbst geborenen Valentin Friedrich Klüspies, dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebois. Andreas Sobn, werden der genannte Valentin termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Friedrich Klüspies, ferner alle Personen, welche vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Über sein Fortleben Kunde geben können, und für den Urkunde erfolgen wird. Fall demnächstiger Todezerklärung etwaige Erb⸗ und darnurg den 10. Juni 1899. Nachfolgeberechtigte, bierdurch aufgefordert, sich
20693] Aufgebot.
Der Droguist Emil Marx zu Kolberg in Pommern — vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. ichter zu Kolberg — hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Vorzugs - Aktie Nr. 4013 Län, O. J. EGmlsston der Union, Attiengesellschaft für Bergbau, Eisen, und Stablindustrie zu Dortmund, lautend: Vorʒugs · Aktie Litt. 83 ; Vorzug ⸗Aktie Litt. C.
nion
Actiengesellschaft für Bergbau Eisen ˖ und Stahl⸗
Industrie.
Litt. C. Vorjugẽ · Actie. Nr. 4013. Fünsiehnhundert Mark Deutsche Reichs Währung.
Für gegenwärtige auf den Inhaber lauten de Vorzugs⸗ Altie itt. CG. von Fünfzebnhundert Markt deutsche Reichswäbrung ist der volle Nominalwerth bezablt orden. Der Inbaber bat dadurch alle ibm statuten⸗ mäßig zustebenden Rechte, insbesondere diejenigen Vorjugsrechte vor den Aktien Litt. A. und B. er⸗ worken, welche in den F§ 5, 12 und 32 bezw. im Nachtrage des Statuts vom 25. Januar 1896 nãher angegeben sind. ,
Dortmund, den . Februar 1896.
Der Aufsichtsrath Die Direktion. beantragt. Dieser Aktie waren vom 1. Januar 1896 ab Tividendenscheine auf 10 Jahre nebst Talons beigefügt. Der Inhaber der Attie wird aufgefordert, 7 svätefteng in dem auf den 22. Augufst 1900, Vormittags 11 Utr, vor dem unterꝛeichneten Serichte anberaumten Lufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird.
Dortmund, den 31. Mai 18989.
Königliches Amtsgericht.
17340 , .
Die Erben der am 2. Sktober 1835 beiw. 18. Vo- vember 18955 zu Aachen verstorbenen Eheleute Jo⸗ bann Peter Hilgers, Konditor, und Maria Katharina, geb. van Wersch, haben das Aufgebot der angeblich derloren gegangenen Aktie Nr. 1771 über 300 der Aachener Bank für Handel und Gewerbe ju Aachen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤteftens in dem auf den Z. Januar 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklã · rung der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 21. März 1898.
Königliches Amtsgericht. 6. (zei) Kalff, Gerichts ⸗Assessor.
.
j n . 626 2 ö E e, ? z ö . 166 ö. r , , , e , . e, K 2 aa a6 26 . 1 = m. . * * J aer ane. ö ꝛĩ 8 3 ve , . . 2 K ö 26 ; ö? 2 2 . — 2 . r / / . 2 22 F E 8 r,, **. a. men. Mr. 2 * 2 ere —
2899
Das Aufgebot haben beantragt:
L der Gastwirth Andreas Borchers zu Hoppen⸗ stedt b. Osterwieck a. H. wegen einer von der Direktion der Braunschwelgischen Lebens versicherung⸗ Anstalt bieselbst unterm 27. September 1894 aus⸗ gestellten, unter die Abschrift einer Schuld und Pfandberschreibung vom 27. September 1894, gez. Andreas Borcherz, gesetzten Quittung über den Empfang der von dem e, Borchers wegen eines Darlehnz zu 350 0 nebst Zinsen verpfändeten Ver⸗ sicherungsurlunde Nr. 274 — abgek. Leben versicherung pom 3. Juni 1887 über 3000 M6.
II. i) der Kaufmann Otto Göwecke bier, 2 die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Bertha, geb. Göwecke, hier, ; 3) die unverehelichte Hezwig Göwecke hier, wegen der Obligation vom J. Mai 1862, inhalts welcher für dieselben an dem Nr. 2310 an der Sitobenstraße bier belegenen, den Kaufleuten Otto Nartiniuß und Albert Mattern bier gebörigen Dause und Hofe sammt Zubehör 1509 * nebst Tv. H. Zinsen bvpothekarisch versichert sind,
il die Witwe bes Tontünstlers Julius Schul. hoff, Emma, geb. Herzberg, zu Berlin, wegen des Pupothekenbriess vem zX4. Mär; 1597 nebst Schuld ⸗ kunde vom I7. März 1887, inhalts dessen für dieselbe an dem dem Zimmermann Friedrich Darbort bier gebörigen, Nr. 68 a. L Blatt 1 des Feldrisses Altewiek an der Bergstraße hier belegenen Grund; stücke ju 4a 73 4m sammt Wohnhause Nr. 6752 und ükrigem Zubebör 33 0900 nebst 40½ Zinsen zur Hypothek eingetragen steben.
Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der ihre etwaigen
Es werden alle, welche an das Vermögen des am 2. April 1875 in Wandsbek geborenen und durch Beschluß des Amtsgerichts Hamburg vom 19. April 1899 wegen Verschwendung ent⸗ mündigten Kaufmanns. Willihald GEduard Amandus Waltfried, sei es mit Bezu auf deffen Eigenschaft als Mitinhaber der irma Kloth, Schünemann C Co. in Hamburg, der Firma Kloth, Waltfried C Co, in Berlin, oder sei es aus irgend welchen sonstigen Rechts⸗ grunden, Ansprüche oder Forderungen zu haben bermeinen, biermit aufgefordert, solche Ansvrüche und Forderungen bei der Gerichtsschreiberei des unlereichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 5l, spätestens aber in dem auf Mittwoch, den 4. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗· termin, im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr., anzumelden — und war Auswärtige ibunlichst unter Bestellung eines biesigen Zustellunge bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses.
Hamburg. den 6. Juni 1869. Das Amtsgericht Hamburg. Abtheilung für Aufgebotssachen. (gez) Tesdorpf Dr., Dberamtẽrichter. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. 20754 Aufgebot. Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechts-
Todt,
B. de Parig 1117,90, B. Ottomane 582,09, Cid. Lyonn. 9 Debeers 57 gö, Ris Tinto 4. 1161. Suefanal. I. . , dis tent 24, Wchs. Amst. I. 203,51 Vchs. a. dtsch. Pl. 122 16, Wchs. 3 Italien 63, Wchs. Londen k. 2518, Cheq. a. London 25,194, do. Madrid k. 466,0, do. Wien F. 207, 00 Huanchaca 59,00. ö Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, vr Juni 20, 05,
Königliches Amtsgericht.
87381 Aufgebot.
Der dem in unbekannter Abwesenheit lebenden, am 11 April 1815 geborenen Friedrich Griesing aus Görzig gerichtlich zum Kurator bestellte Gastwirth Wilbelm Elze in Görzig bat das Aufgebot des *. Griesing jwecks Todeserklärung desselben beantragt. Dem Antrage ist gefügt. Es wird daher Friedrich Griesing dierdurch öffentlich aufgerufen und auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 3. Okto⸗ ber 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
loko *
affee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Juni t Gd. pr. Seyt. 286 Gd. pr. Dez. 29 Gd, pr. März , , Zuckermar kt. Schlußbericht. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 11,174, vr. Aug 11.323. pr. Oltober 100246, pr Dezember 9, o, pr. März 10,10, vr. Mai 16,25. Behauptet.
. 21 h ( . ö ö 1 * 3 ö 4 1 . . 1 . . ö . . ö 45 1 ( 7 . ¶ 1
J ; Beglaubigt: (L. S.) Sch reder, h x 2 1 — 2 ** 1 2 ann, ; . Janeiro, 14. Juni. Gerichtsschreiber Königl. Amtegerichts.
pr. Juli 20.25, pr. Juli. August 20,30. vr. Septbr. Deibr. 20. 59 Roggen ruhig, pr. Juni 13,35, pr. Septbr.⸗Dezbr. 13,75. Mehl Buenos Aires, 14. Juni. (W. T. B.) Geldagio 117,20. 19380 Aufgebot. a Nr. 25 171. Gustad Kallmann in Vögisheim als
2 Vormund der minderjährigen Hermine Kallmann in
1. Unter uchungs Sachen. Müllheim i. B. b fgebot bezů glich ö 33 2 j sasss 5 8 . R 8 . ⸗‚ Ausgebote, ustellingen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . n , .
,
Nerf rufe Newrrwac en
Verkäuse, Vervachtungen. Verdingungen ꝛ. 2 erloosung 2 * Me wav gror
V ung A. Don Werthpapieren.
— —
untersuchungs Sachen.
[20722 *r Beschluß.
In der Straffache gegen den Wehrrflichtigen Theodor Auguft Kreipe, zulegt ju Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, geboren am 31. Ja- nuar 1871 in Salsgitter, Kreis Gorlar, und Se— nossen, wegen Vergeben? gegen 5 140 Nr. 1 Straf⸗ geser buche, wird zur Deckung der den Angeklagten voraussichtlich treffenden Geldftrafe und der Kosten des Verfahrens das gegenwärtige und zutünftige, im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Ange. klagten Kreipe in Höre von 300 M — dreihundert Mark — mit Beschlag belegt. (6 140 Absatz 3 Strafgesetzbaches)
Magdeburg, den 31. Mai 1893.
Königliches Landgericht, Strafkammer II. Fromme. Viol. Rusche.
2 Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 5.
IIs666] Besch luß.
Af Artraa des Kaiserlichen Gerichts der Niarine⸗ Station der Ostsee vom 4. Juni 1899 wird in dem LZontumazial verfabren gigen den Deserteur Deizer Otto Genurich der J. Werft⸗Division zur Deckung
itten berge, den 8. Jani 1899. Röaialickes Amta gericht.
Oeffentlicher Anzeiger.
Y) Aufgebote, Zustellungen . und dergl.
In Sachen des Rentners Moses Davidson hier. Klaͤgers. wider den Zimmermeister Chr. Eggeling bierselbst, Beklagten, wegen Hrypethelzinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des dem Beklagten gebörigen, ven dem zu Braun⸗ schweig, Wil helmithorseldmark Blatt IV am Wolis. lampe bele genen Grundstücke Nr. 33 b. abgezweigten Theilgrundstũcks Parzelle Nr. 380. II, auf dem Lageplane Nr. 762 A. de 1897 mit a, 1, m, Il, h, n, o, p. q, a umschrieben, zu 6 a 75 9m sammt Wobabause No ass. 5284, jum Zwech⸗ der Zwange versteigerung Lurch Beschluß vom 28. Mai 1599 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusseß im Grundbuche am 1. Juni 1898 d. ist, Termin zur Zwangsrersteigerung auf den
O. September 18989, Morgens 10 Uhtzr, vor , n Amtsgerichte Braunschweig, August⸗
taße 6. Zimmer 40, angesetzt, in welchem die 1 die Hyvothekenbꝛ jefe ju ũberreichen
Braunschweig, den 2. Juni 1889.
Herjogliches Amtsgericht. VIII. ; Bo sse.
20688 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte na — 1 an ö . e e. 26 oklam finden zur Zwan i des der Frau Wilbelmine Hübener, —ᷣ—
he . gehörigen Hausgrundstückes Nr. 391 an der artenstraße hierselbst mit Zubehör Termine ö. zum 346 ö. zuboriger endlicher Regu⸗
rung der Verkaufe bedingungen am Freitag, e Tre n e g, nern .
2) jum Ueberbot am Freitag, den 22. Sep tember 1899, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im biesigen Amtsgerichtsgebäude ftatt. Auslage der Verkaufe bedingungen vom 109. August d. Ja. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem jum Sequefter beftellten Herrn Kaufmann Fiedelmeier bierselbst, ,. , ,, vorgãngiger Anmeldung
Besichtigung des Grundstücks mi . =
statten , ĩ , a ,
Hagenow, den 7. Juni 1893.
Großh. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
2621
In Subhastationssachen des Mieths⸗ und Lohn⸗ fuhrwerksbesitzers Chr. Hagemann hierselbst, Klägers, gegen den Ackermann Heinrich Mairwede in Lebre, Beklagten, wegen Wechsels, wird der auf den 16. No- dember 1889, Nachmittags 4 Uhr, vor Hersoglichem Amtegerichte Riddagehausen in der Gelyke'schen Hastwirthschaft zu Lehre angesetzte Termin zur Ver. steigerung des Ackerhofes No. ass. 36 ju Lehre auf den 5. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr,
verlegt. den 9. Juni 1899. 1
Srauuschwe Herzogliches Amtegerichi Riddagshausen.
(ger) Raabe. Versffentlicht: * Freund, Gerichtsschreiber.
7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
2. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 ö
n Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der zur Konkurgmasse der Grm. ö aar, geb. Lwerenz, gebörigen Erbrachthufe Nr. IV Iu Warnom ist zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über den Theilunge plan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Diengtag, den 27. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Sequesters werden vom 19. d. M. an zur Einßicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung für Zwangsvoll⸗ streckungen und Konkurse, niedergelegt sein.
Grevesmühlen, den 3. Juni 1899. Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
en. ge
n Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des dem Arbeiter Heinrich Blobm zu Röbel . ge⸗ gebörigen Ackerstücks Nr. 428 daselbst, ist zur Ab⸗ nahme der Rechnung des Sequesters, zur Ertlärung über den Theilungeplan und zur Vornabme der Ver- theilung Termin auf Donnerstag, den 29. Juni 1899, Vormittags 1B Uhr, bestimmt. Der Tbeilungeplan und die Rechnung des Sequesters werden eine Woche vor dem Termine auf der Ge⸗ richteschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt sein.
Röbel, den 19. Juni 1899. Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
vpothekenbank in Mannheim beantragt: 39 ooiger sandörief Ser. 41 Litt. A. Nr. 1979 über 2000 6.
Io / iger Pfandbrief
über 20 , zr o/oiger Pfandbrief Ser. 61 Litt, B.
Rr. 3947 über 1000
kunden wird aufgefordert,
16. Mai 1900,
dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot ·
termine seine Rechte vorzulegen, erfolgen wird.
Mannheim, 7. Juni 1899.
Gr. ge.
20680]
1. deren Kinder
a. Margarethe Matbilde Friederike Siemsen, zu ; b. Marie Betti Friederike Wwe. Ober Konsistorial⸗ rath Riemann, geb. Siemsen, zu Herford, ö e. Eisenbahn⸗ Direktor Johannes Heinrich Lübbe
Friedrich Arens, geb.
Siemsen zu Siegen,
d. Pastor Wugust Hermann Siemsen zu Mark b.
mm,
jf. vie Kinder der im Jahre 1895 zu Bonn ver⸗ storbenen Tochter Julie Christiane Margarethe Friederike verwittwese Kaufmann August
Nordsieck, nämlich:
ä Emma. Ghefrau A. D. Altwinckle in London,
geb. Nordsieck, b. unverehelichte H ligst b. Schwerte,
. unverchelichte Friederike Nordsieck ju Stein b.
Blumenau i. Ostpr.,
widrigenfalls
Grosselfinger. Veröffentlicht: Der Gerichtsschteiber: Stalf.
Aufgebot.
Die Grben der verstorbenen Wwe. Pfarrer Au it Siemsen, Pauli⸗e, geb. Springmann, ju Mark b. Damm i. W. nämlich
Ser. 41 Litt. A. Nr. 538 S Der Inhaber der Ur⸗ spätestens in dem auf Vormittags 10 Uhr, vor anzumelden und die Urkunden ihre Kraftloserklärung
Amtsgericht.
Wwe. Pastor
Gehren b. Luckau,
Heinrich
dwig Nordsieck auf Haus Vil⸗
bezw. den Eige stücke gegenüber Braunschwe
20691
burg a. H. Nr. Kuhlmey, geb. B. auf
b. Gerichts vo
und die Urkun
wird. RK
*
vorbezeichneten Urkunden auftzefordert, Ansprüche sräteftens in dem auf den 19. Seyp⸗ tember 1899, Morgens 10 Uhr, vor unter zeichnetem Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 24, bestimmten Aufgebot? termine anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
Her zogliches Amtsgericht.
A. Auf Antrag der geb. Euen, ju Brandenburg a. H. wird der In bez angeblich abbanden gekommenen Abrechnunge⸗ buchg des Banquiers Benno Lꝛjatus zu Branden⸗
Antrag
Rentiers und Lohmüblenbesitzers Friedrich Euen zu
Brandenburg a. H. r . a. Amtsgerichte · Sekretãts Julius Pinczakowski,
beide zu Brandenburg a angeblich abhanden gekommenen Abrechnungsbuchs des Banquiers Benno Lazarus zu Brandenburg g. H. Nr. 64 über dag Guthaben des e bm able besif en un Lobgerbermeisterß Friedrich Euen hier über 5060 e aufgefordert, spatestens in dem auf den 29. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer anberaumten Aufgebotstermine ibre Rechte anzumelden
Kraftloserklärung der Abrechnungs bücher erfolgen
Brandenburg a. S
widrigenfalls diese allgemein nihümern der rerpfändeten Grund für kraftlos erklärt werden sollen. ig, den 27. Januar 1899.
Brandis.
Aufgebot. Wittwe Kuhlmev, y aber
g über das Gutkaben der Wittwe Euen, bier über 1047 , der Testamentsvollstrecer des
lzieherz Franz Schulz, ] H., wird der Inhaber des
Nr. 46,
den vorzulegen, widrigenfalls die
„den 31. Mai 1899.
zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot termine zu melden und seine Rechte wahrzunehmen, widrigenfalls derselbe für todt erklärt werden wird. Cöthen, den 22. März 1883. Derzoglich Anhalt. Amtsgericht. III. (ger) Kranold. Ausgefertigt: Cöthen, den 22. Marz 18988. (L. S.) Zaenicke, Bureau . Assistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
20659 7 Aufgebote behufs Todeserklärungen.
Auf Antrag: . ö
1) des Gastwirths August Friedrich Kopf in Alten walde wicd der verschollene Dienstknecht Peter Wil⸗ belm Kopf aus Altenwalde, geboren dort am 25. Mat 1336, nn,.
2) des Rentiers Martin Döscher in Franzenburg als Bevollmächtigten der Emma Sophig Reedt, geb. Stier, des Georg John Stier, der EGlisabeth Lubhert, geb. Kaiser, verwittwet gewefenen Stier, sämmtlich u New York, wird die verschollene Mathilde Petersen aus Altenwalde, März 1827 zu London, *
I) des Kaufmanns Christian Sylvester in Eng bürlel als Vormunds, wird der verschollene Henning Hinrich Kemna aus Misselwarden · Altendeich, geb. am 3. Mai 1829,
aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht spätestenz in dem hiermit auf Montag, ben 2. Juli 1900, Morgens 10 Uhr, angesetzten Äufgebotstermine zu melden, mit der Verwarnung, daß im Nichtmeldungsfalle die Todezerklärung der Aufgeforderten und die Ueber weisung ihres Vermögen an die nächsten bekannten Erben oder Nachfolger erfolgen wird. Zugleich werden
geboren am 19.
anwalts Rickter zu Myslowitz, werden die Erben des dorch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 20. Juni 1897 für todt erklärten Spediteurs Fried⸗ rich Moritz, früher in Slupna bei Myslowitz wohn⸗ bast, aufgefordert, spätestens im Aufgebot termine am T. April 1900, Vorm. II Uhr — Zimmer Nr. 3 — fich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich meldenden und legitimierenden Erben, in Ermangelung dessen aber dem Fiskus verabfolgt werden' wird, und der sich später meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuidig sein, weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor⸗ handenen fordern dürfen wird.
Myslowitz, den 8. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
20686 Aufgebot. Auf den Antrag des gerichtlich bestellten Nachlaß⸗ pflegers, Bauerguisbesitzers August Seidel in Ullerg⸗ borf a. Q., werden die unbekannten Gläubiger des Nachlasses des am 7. September 1898 zu Ullersdorf a. Q. berflorbenen Bauergutsbesitzers Paul Lauge hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte an denselben spätestens im Aufgebotstermin, den kR9. September Is99, Vormittags 8 Uhr— anzumelden, widrigenfalls sie ihre Ansprüche gegen den Nachlaß nur insoweit geltend machen können, als er mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erb= lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüchè nicht erschöpft wird. Naumburg a. Qu., den 10. Junt 1899. Königliches Amtsgericht.
20674 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts
vom heutigen Tage ist die 3 *ige Herzoglich Braun⸗
onigliches Amtsgericht.
alle Personen, welche über das Fortleben der Ver⸗
schwesgische Leihhaus. Obligation Litt. R, Nr. 6478