1899 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w

ö

Spiritusmarkt in Berlin am 15. Junk. Spiritus loko ohne Faß mit 70 4M Abgabe wurde, der Berl. Böoͤrs.⸗Ztg. zufolge, von den Kursmaklern mit 40, * gehandelt.

Das Großherzoglich hessische Finanz ⸗Ministerium hat eine 40G Großherzoglich hessische Staats ⸗Anleibe, 10 Jahre unkündbar ift, im Betrage von 214 Millionen Mark zum Rurse von 100 , an ein Konsortlum begeben, bestehend aus der General Direktton der Seebandlungs. Sozietãt, der Darmstädnter Bank, der Direktion der Die konto. Gesellschaft, den Bankhäusern Rothschild, S. Bleichröder und Robert Warschauer und Co. Die Anleihe wird, wie W. T. B.“ meldet, voraussichtlich in allernächster Zeit zur

Gmission gelangen. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko

Stettin, 15. 28, 30 bez.

Breglau, 15. Juni. (B. T. B) Scluß-⸗Kurse. Schles. 2 0 L. Pfdbr. Litt. A. 97, 90, Breslauer Viskontobank 122.50, Breslauer Wechslerbank 110,75, Schlesischer Bankverein 149,00, Breslauer Spritfabrik 176 50, Donnersmark 223,00, n, 3, 60, Oberschlef. Eis. 134,909, Caro Hegenscheidt Akt. 179,50, Dberschles. Koks 173, 90. Oberschles. P.-3. 204,00, Qpp. 3 206,099, Giesel Zem. 206, 00, L. Ind. Kramsta 159,00, Schles. Zement 266 50, Schl. Jinkh. A. —, Laurahütte 264 235, Bresl. Oelfabr. So, 509, Kok. Obligat. 101,10, Niererschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gien che 104,50, Cellulose Feldmühle Kosel 169,50, Schlesische ,, , und Gasgesellschaft —, Oberschlesische Bankaktien

Produktenmarkt. Spiritus pr. 199 1 190 9lo exkl. 50 Verbrauchsabgaben pr. Juni 9,20 Br., do. 70 Verbrauchtabgaben pr. Juni 39,20 bez.

Magdeburg, 15. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker exkl. 88 o, Rendement Nachprodukte exkl. I5 O/o Rendement —. Geschäftsloz. Brotraffinade J. 25.25. Brot- raffinade II. 26.00. Gem. Raffinade mit Faß 25,09 —26.50. Gem. Melis J. mit Faß 2450. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 11,128 Gd, 11175. Bre, pr. Juli 11,174 ber, 1120 Br., pr. August 11,275 Gd., 113325 Br., Pr. Dritober⸗Dezember 9,377 Gd., 9, 23 Br., pr. Januar. März 10,00 Gd.

10,095 Br. Matt.

Frankfurt a. M.. 15. Juni. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20.44, Pariser do. 81,133, Wiener do. 169,46, Zo /9 Reichs. A. S9, So, 3 oo Hessen d. 96 S6, 30, Italiener 35,20, 3 o/o port. Anleihe 27, 50, 5 oso amort. Rum. 101,10, 40/0 russische Kons. 100,80, 4 Russ. 1894 100,50, 4 00 Spanier 65, (0, Konv. Turk. —, Unif. Egypter 106,36. 6 co kons. Mexikaner 190,69, 5 o/s9 Mexikaner 106,21, Reichsbank 164,109, Darmstädter 151,60, Die konto Fᷣomm. 195,80. Dresdner Bank 163,30, Mitteld. Kredit 11700, Nationalbank f. D. 146.50, Dest. ung. Bank 154,00, Oest. Kreditakt. 225, 90, Adler Fahrrad 245,20, Allg. Elektrizit. 292,090, Schuckert 242.50, Höchster ,,. 416,00. Bochumer Gußstahl 27750, Westeregeln 22750, Laurahütte 263 50, Gotthardbahn 145,50, Mittelmeerbahn 109,80, Privatdiskont 353. H 0so Mexikaner 3. Serie —.

Effekten · Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 223,90, Franzosen 15250, Lomb. =— Ungar. Goldrente 4 Gotthardbahn I144, 90, Deutsche Bant 20809, Disk. Komm. 196,509, Dresdner Bank 163,40, Berl. Handeltsges. 170, , Bochumer Gußst. 2, 90, Dort⸗ munder Union —, Gelsenkirchen 206, 90, Harpener 205,20, Hibernia , —, Laurahütte 265, 00, Portugiesen 27, 99. Italien. Mittelmeerb. , Schweizer Zentralhahn 145, 80, do. Nordostbahn 100,80, do. Union 80,670, Itallen. Méridionaux —, Schweizer Simplonbahn Z7, 30, 6 d Mexikaner ——, Italientr —, 39. Reichs Anleibe —, Schuckert 244 00, Northern Edison Allgemeine Elektrizitätsgesellschaf 290, 10, Helios 10826, Nationalbank 146,80, 1860er Loose —, Spanier 66, 20, doch ster Farbw. —, Türken⸗ Ioose —— , Adler Fahrrad —, Westdeutsche Jute

Köln, 15. Funi. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, pr. Mai 49,30.

Dresden, 15. Juni. (W. T. B.) 3 0/ Sächs. Rente 85, 95, 330,9 do. Staatsanl. S9. 45, Dresd. Stadtanl. v. 93 28,75, Allgem. deuische Kred. 201, 00, Dresd. Kreditanstalt 130,59, Dresdner Bank 163.05, do. Bankverein 119.50, Leipziger do. 1853 00, Sächsischer do. 140,09, Deutsche Straßenb. 161.090. Dresd. Straßenbahn 191,50, Dampfschiffahrtsges. ver., Elbe⸗ und Saalesch. 143,50, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. 75, 00, Dres d. Baugesellsch, 25 5,60.

Leipzig, 15. Juni. (W. T. B.) Schluß Kurse. 309 /o Sächfische Rente S5, go, 30/9 do. Anleihe 99,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl Fabrit 124,00. Mansfelder Kuxe 11609, 90, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 200,00, Kredit- und Sparbank zu Leipzig 123,00, Leipziger Bank⸗Aktien 182 256. Leipziger Hypothekenbank. 148,00, Sach sische Bank⸗Aktien 139, S0, Sächsische Boden Kredit ⸗Anstalt 127,00, Leir ziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 176,009, Leipziger Kam mgarn⸗ Spinnerei⸗Aftien —, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 186, 25, Altenburger Aktien⸗Brauerei 230,50, Zuckerraffinerie Halle Aktien 128,75, Große Leirziger Straßenbahn 206,00 Leipziger Elektrische Straßenbahn 138,00. Thüringische Gas. Gesellschaftẽ. Mttien 259,50, Der ische Spitzen Fabrik 232, 00, Leipziger Elektrizitãätswerte 126,26, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 169,75.

Bremen, 14. Juni. (W. T. B.) Börsfen⸗Schlußbexicht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ leum. Börfe) Loko 645 Br. Schmal;j. Fest. Wilcox in Tubs 266 3, Armour sbield in Tubs 265 , andere Marken in Doppel⸗ Eimern 2H 77 3. Speck. Behauptet. Short clear middl; loko 255 3. Reis rubig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. loko 32 3. Taback. 91 Seronen Carmen.

Rurfe des Effekten⸗Matler⸗Vereinz. 50 / o Norddeutsche Wollkãmmerei und Kammgarnspinnerei Akt. 1893 bez. Norddeutsche Aoyrd⸗ Aktien 1207 Gd. Bremer Wollkämmerei 325 bez.

Ham burg, 14. Juni. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Hamb. Kommerjb. 123.50, Bras. Bk. f. D. 176,25, Lübeck Büchen 1tzö,⸗s9, A.. G. Guano. W. 113,26, Privatdiskont 4, Hamb. Packetf. 124 95, Nortd. Lloyd 121.75, Trust Dynam. 168 09, 3 550 Hamb. Staats, Anl. S6 40, 3r o do. Staater. 100, 19, Vereinsb. 163,65, 60 o Chin. Gold-⸗ Anl. 1065,35, Schuckert ——, Hamb. Wechslerbankt 125,00, Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kgr. 82, 15 Br., I-55 Gd Wechselnotlerungen: London lang 3 Monat 20333 Br., 20,25 Gd., 20,31 bei., London kurz 2044 Br., 20, 400 Gd., 20.43 bei, London Sicht 20 46 Br., 2042 Gd. , 2B A47 ber, Amfterdam 3 Monat 167 355 Br., 166. 86 Gd. , 167,20 bez., Dest. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 167. 40 Br., 166,90 Ge2., 167, 30 bez., Paris Sicht 8130 Br., S100 Gd., S1L.15 bei, St. Petersburg 5 Monat 213.50 Br., 212, 30 Gd, 215,6 ber., New Jork Sicht 4191 Br., 4,166 Gd., 4 18 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4161 Br.,

1153t Sr., 16 be.

Getreidemarkt. Wehen ruhig, bolsteinlicher lolo 188 163. Roggen ruhig, mecklenburgischer lIoto. neuer 150 - 160, russischer loko ruhig, 115. Mais 39. Hafer rubig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig. loko 47. Spiritus fester, pr. Juni 177, pr. Juni⸗Juli 175, vr. Juli Aug. 186, vr. Aug. Sert. 186. Kaffee ruhig. 8. 2000 Sack. Petroleum rubig., Standard white

Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Juni 275 Gh., rr. Sert. 264 Gd. pr. Dei. 25 Gen pr. März 23t Gd. Zuckermarkt. Schlußbericht) Rüben Rob zucker J. Prodult Basis S5 og Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 11,137, vr. Aug 11.274, pr. Oftober 9, 897 t, pr. Dezember 9, 85, pr. März 1005, pr. Mai 16 229. Matt.

Bien, 15. Juni. (B. T. B.) (Schluß - Kurse.) Desterr. 41 / c Papierr. joo. 70, do. Silberr. 160, 45, Denterr. Soldrente 119.54, Defterreichisch? Krorenrente 100,45, Ungacische Goldrente 119 39, zo. Kron-A. —, Desterr 60er Loose 138. 0, Länderbant 240 49, Defferr. Kredit 358,25, Unionbank 32.09. Ungar. Kreditb. 28736. Wiener Bankoerein 4 09, Böhmische Nordbabn 247,00, Bufschtbierader 627,00, Glbetkalbabn 263,50, Ferd. Nordbahn 3355, Deflerr. Staate bahn 557, O0, Lemb. Cern. 288, 00, Lombarden 70, 90,

amort. innere

welche für

Nordwestbahn 249 Oo, berg r 201 00. Alp Montan 23675, Amsterdam 99, 25, Deutsche Plätze 58 95, Londoner Wechsel 120.50. ariser Wechsel 47, S3, Napoleons 8,56, Marknoten 58,974, Russische

489, 00, Prager Bisenindust

rr Szene . Yin Zuni 76s 8 pr. ? zd. 9, * oggen per Mai⸗Juni 763 Gd., Wö68 Br., vr. Herbst 7.15 Gd, z]? ö Maig pr. Mai⸗Juni 4,85 Gd., 487 Br. Hafer pr. Mai- Juni 5, 7 Gd., b, 98 Br., pr. Herbst 5, 95 Gd. 5, 96 Br. z

16. Juni, 10 Uhr 50 Minuten Vorm. (W. T. B) Ruhig. Ungar. Kreditaktien 38850, Oesterr. Kreditattien 35826,

ranzosen 357.50, Lombarden 70 25, Elbethalbahn 263,50, Desterr.

apierrente 160,59, 4 0 ungar. Goldrente 119. 30, Desterr. Kronen

nieihe —— . Ungar. Kronen- Anleihe 86 90, Marknoten 58, 85, Bankverein 274.60, Länderbank 239,50, Buschtierader Litt. B. Attien —, Türkische Loose 64 50, Brüxer 356, 00, Wiener Tramway 490 090, Alpine Montan 236,50

Bubavpest, 15. Juni (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen lolo fest, vr. Oktober 837 Gd. 8,833 Br. Roggen pr. Oltober 6,90 Gd, 691 Br. Hafer pr. Oktober 65 Gd. S365? Br, Mais pr. Jull 463 Gd, 4654 Br., pr. Mai 19060 482 Gd.,, 4,83 Br. Kohrkrays pr. August 13,0 Gd, 13,20 Br.

London, 15. Juni. (B. T. B.) (Schluß Kurse) Englische 24 , Konf. iosz, Jo Reichs Anl. 3Z9Yt, Preuß. 33 0 Kons. —= 5öü/ Arg. Gold. Anl. 4. 4E o auß. Arg. 50 fund. Arg, A. g4z, Brasil. ger Anl. 63. 5 och Chinesen 994, 37 0/g Egvpter 191k, 457, unif. do. I065z, 35 o Rupees 666, Ital. 3 0/0 Rente 954, 6 o konf. Mex. 102, Reue 3 er Mer. 160, 4010 S9er Russ. 2. S. 1934, 45/9 Spanier 6564, Konvert. Türk. 23, 4 Trib. Anl. 9394, Ottomanb. 134, Anaconda 101½ 8, De Beers neue 283, Incandescent neue) Sger, Rio Tinto neue 454, Platzdist. 23. Silber 274, Neue Chinesen 34. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien 12, 21, Paris 25,41, St. Petersburg 2415 z.

Bankausw eis. Totalreserve 20 478 000 Zun. 947 000 Pfd. Sterl . Notenumlauf 27 350 0909 Abn. A9 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ vorrath 31 027 009 Zun. 667 000 Pfd. Sterl., Portefeuille 33 243 006 Abn. 22 060 Pfd. Sterl,, Guthahen d. Privaten 35 16560 009 Zun. 788 000 Pfd. Sterl.ͥ, Guthaben des Staats 11 6086 000 Zun. 98 000 Pfd. Sterl.,, Notenreserve 18 3789090

un. 951 060 Pfd. Sterl, Regierungssicherheit 13 368 009 Pfd.

terl. unverändert. Prozentverbältniß der Reserve zu den Passtwen IF gegen 403 in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Amsatz 135 Mill., ge Jen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 30 Mill. weniger.

In die Bank flossen 10 000 EGagles.

An der Küste ! Weizenladung angeboten.

g6 oo Javajucker loko 124 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 11 sb. 1 d. trãge. Chile Kupfer 75s, pr. 3 Monat 75)

Liverpool, 15. Juni. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 20 009 B., davon für Spekulation und Eygt 20099, B. Stetig. Middl amerikan. Lieferungen: Stetig. Juni⸗Juli 3** /s. Verkäufer preis, Juli. Augu st 33 6 do., Auaust⸗Seytember 325 do., September Dktober 32 / Käuferpreis, Oktober⸗Novpember 52s 3* /s. Ver- kauferpreis, November⸗Dejember 3* /e 3M do., Deiember⸗ Januar 3*w / C= 3a e do. Januar, Februar 3a e, = Br /s do., Februar ⸗März 32/8 Käuferpreis, März ⸗April 32 /e =-3* 66 d. do.

Offizielle Notierung en. American good ordin. 3112, do. low middling 3 /3z, do. middling 3! aa, do. good middling 320, 3, do. middling fair zt / 2, Pernam fair 32/2, do. good fair 41/22, Ceara fair zusza, do. good fair 3s / Egyptian brown fair 42 3a, do. brown good fair he sn, do. brown good äs /s, Peru rough fair —, do. rough good fair 6* /a, Lo rough good 625 / za, do. rough fine 76 / 2, do. moder. rough fair Hiss, Peru moder. good fair 5a, do. moder. good 6, do. smooth fair 330/43, do. smooth good fair 3253, M. G. Broach good 37 32, do. fine 3u / , Bhownuggar good 26 sga, do. fully good 2* 32, do. fine 32 33, Domra good 2M /, do. fullv good 2öi / a, do. fine 3Min, Seinde fully good 22 z, do. fine Yz, Bengal fullv good 2 /z2, do. fine * /.

Glasgow, 15. Juni. (W. T. B.. Roh eisen. Mixed numbers warrants 66 sh. d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrants 66 sb. 5 d. Warrants Middlegborough II 653 sh. d.

Bradford, 15. Juni. (W. T. B.). Wolle uuverãändert, Mohbair fester. Garne für den Grport ruhig, für den Lokal markt besserer Beger; Stoffe mebr Geschãft.

Paris, 15. Juni. (W. T. B) Die heutige Börse be⸗ schäftigte sich mit den inneren Angelegenheiten viel weniger als mit der englischsüdafrikanischn Frage und war in ersterer Hinsicht ziemlich zuvensichtlich. Die starken Abgaben, die für Londoner Rechnung in Goldminen Aktien stattfanden und deren Rückgänge be einflußten schließlich die Gesam mti chden; sodaß der Schluß matt war Rente und autländische Fonds waren im Ganzen behauptet,

Oesterr. Staatsb. Lombarden 15690, Banque de Franee = B. de Pari 1125099, B. Ottoman 581 00, Crèd. Lponn. 269 00, Debeer 736,00. Rio Tinto⸗. 1150, Suezkanal. A. 3663, Privat- dis kont 23, Wchs. Amst. k. 205.31, Wehl. a. dtsch. Pl. 2, Wchs. a. Italien 66, Wchs. London k. 25.17, Chèq. a. London 25,19, do. Madrid k. 406,00, do. Wien k. 207, 00, Huanchaca 59, 09.

Banlausweiß. Baarvorrath in Gold 1854 428 000 Zun. 5 876 000 Fr., do, in Silber 1219119 909 Abn. 1124 009 Fr. Porte⸗ feuille der Hauptbank und der Fil. 557 970 000 Abn. 5 317 9056 Fr., Notenumlauf 3 739 733 000 Zun. 18 875 000 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 450 211 900 Abn. 32 650 000 Fr., Eutbaben d. Staarsschatz es 161 593 090 Zun. 29 338 000 Fr. Gesammt-Verschssse 446 20200 Abn, 8 338 0860 Fre Ziné⸗ u. Tiesont, Ertrag. 14779 969 Zun. os88 6900 Fr. Verhältniß des Notenumlauft zum Baarvorrath 82, 13.

Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, yr Juni 198595, pr. Juli 20,20, pr. Juli-August 20,25, pr. Septbr. . Dejbr. 20 45. Roggen matt, vr. Juni 13,223, pr. Seytbr.Dejbr. 13,55. Mehl malt, pr. Juni 42,50, pr. Juli 4320, pr. Juli, August 43,40, vr. Sey tember ⸗Tejember 25,00. Rüböl behauptet, pr. Juni 50, pr. Juli 50, pr. Juli⸗August 50, pr. Septbr.⸗Deibr 5iJ. Spiritus behauptet, vr. Juni 43, pr. Juli 438, pr. Juli⸗August 43, pr. , , . ur 85 Be

ohzucker. (Schluß) Behauptet. 88 9 loko 333 à 341. Weißer Zucker bebauptet, Nr. 3, pr. 199 Eg, 9 * 343. 37 Juli 345, do. pr. Juli⸗August 35, do. pr. Oktober⸗ Jan nar 304.

St. Peters burg, 15. Juni. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. a4, 95, do. Amsterdam 77 565, do. Berlin 45.821, Checks auf Berlin 45,30, Wechsel auf Paris 37,30, 400 Staatsrente v. 1894 100 46M kons. Gisenb - Anl. v. 1880 =, do. do. v. 1889 90 1 36 do Gold. Anl. v. 1884 M0 Yo Bodenkredit Pfandbriefe g5z, Aow Don Koemmerzbank 578, St. Petersb. Diekontobank 7083, St. Petersb. intern. Handels ant J. Emission 540, Russ. Bank für , . Handel 405, Warschauer Kommerzbank 455. Privat- dis kon .

Mailand, 15. Juni. (W. T. B.) Italienische 5 υ Rente 102.57, Mittelmeerbahn 602, 609, Méöridionaux 780,0. Wechsel auf Paris 107,07, ö auf Berlin 151,B 973. Banca d Italia 1095.

NMadrid, 15. uni. (B. T. B.). Wechsel auf Paris 21, 2.

Lissabon, 15 Juni. (W. T. B.) Goldagio 361.

Bern, 15. Juni. (W. T. B.) Der Bund egsrath unter⸗ breitet der Bundes versamm lung den Entwurf eines Bundes⸗ beschluses, nach welchem der Bundestath ermächtigt wird, für Rech. nung der zukünftigen Bundes bahnvermaltung die Obligationen der⸗ jenigen schweijerichen Eisenbahngesellschaften zu erwerben, welche in den Eisen abnrückkauf einbezogen sind. Die Uebernahme solcher Obligationen soll erfolgen gegen Ausbändigung von ro eidgenössischen Obligationen im gleichen Nominalwerthe, welche einen Theil der zu⸗

1

Weljen pr. Mal-Juni 947 Gd, 9,49 Br.,

rath wird ermächtigt, solche Eisenbahn⸗ Obligationen en in denjenigen Beträgen zu erwerben, welche er . B , .

anknoten 1,27. Bulgar, n 1i0 25, Brürer 358 00, Tramway e ;

nung ihres ö dam, 15. Juni. (W. T. B

msterdam, 15. Juni. T. B.) (Schluß⸗KKutse.) 40 . v. 1894 643, 3 0/0 holl. Anl. 968. 5 0o garant. Mex. ifa . . er gn n äh , Fa 3 Trang baal

MNMarknoten 59, 42, Russ. Zollkupons Hamburger Wechse , .

Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftsloz, do. pr. Novbr. pr. März 3. Roggen loto *. do. auf Termine ruhig, do. pr. Oktober 137, do. px. März —. Rüböl loko —, do. pr. Herbft —.

Java Kaffee good ordinary 4. Bancazinn 70.

Brüssel, 15. Juni. W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 66,81. Italiener ——. Tuͤrken Litt. 9. Türken Litt. D. —. Warschau⸗ Wiener —. Lux. Prince Henry

Antwerpen, 15. Juni. (B. T. B) Getreidemarkt. Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer bebauptet. Gerste ruhig,

Petrol eum. (Schlußbericht Raffiniertes Tvpe weiß loko 174 bej. u. Br., pr. Juni 17 Br., pr. Juli 173 Br. Ruhig. Schmalz pr. Juni 635.

New York, 15. Juni. (B. T. B) Die Börse eröffnete mit höberen Kursen und verblieb eine Zeit lang in fester Haltung. Im späteren Verlaufe des Geschästs gaben die Kurse etwas nach. und der Markt schloß träge. Der Umsatz in Aktien betrug 389 0900 Stöãck.

Weizen eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen und nahm infolge besserer Kabelberichte und ungünstiger Ernteaussichten in Curgha und Amerita eine steigende Haltung an. Später führten Realisierungen eine vorüergehende Absch vächung herbei, dann stiegen die Preise wieder infolge lebhafter Nachfrage der Spekulation. Bas Geschäst in Ma is verlief infolge der Festigkeit des Weizens in fester Haltung.

Schluß Furse) Geld für Regierungshonds: Prozentsatz 2, do. für andere Sicherheiten 3. Wechsel auf London (60 Tage 4.85, Cable Transfers 4585. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 184, do. auf Berlin (60 Tage) g4l / is, Atchisen Topeka u. Santa Attien 178, do. do. Preferred 44, Canadian Pacifie Aktien 96. Zentral Pacific Aktien big, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1265, Denver u. Rio Grande Preferred 764, Illinois Zentral Aktien 1124, Lake Shore Shares 206, Louisville u. Nashvoille Aktien 67, New Vork Zentralbahn 13095, Northern Pacifie Preferred (neue Cmiss) J5t, orthern Pacific Common Shares 464, Northern Pacifie 30 Bonds 674, Norfolk and Western Preferred (Interims · Anleihescheine) sSt, Unien Pacifie Aktien (neue Emission) 40, 4 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1825 1304, Silber, Commercial Bars 60, Tendenz für Geld: Leicht.

. Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New York 65 ie, do. für Lieferung pr. Juli 5, 88, do. für Lieferung pr. Septbr. H, 87, Baumwolle. Preis in New Srleans 53, Petroleum Stand wöjte in New Jork 7.20, do. do. in Philadelphia 7, 15, do. Refined (in Gases) S. 20, do. Credit Balances at Oil City 113, Schmal, Western steam 5,32, do. Rohe & Brothers 5,45, Mais pr. Juli 401, do. pr. Septbr. 40, do. pr. Dibr. Rother Winterweizen loto 86, Weizen pr. Juni —, pr. Juli 834, pr. Septbr. 83, pr. Dezember Saz, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 5F, do. Rio Nr. T pr. Juli 460, do. do. Pr. Septbr. 4 80, Mehl, Spring Wheat elears 2,85, Zucker 4 / is, Zinn 26, k0, Kupfer 18 18,23. Nachbörse: Weizen g c. böber.

Die Brutto⸗CEinnahmen der Northern Paeific⸗Eisenbabn betrugen in der ersten Juniwoche 1389 480218 Doll. gegen 431 o86 Doll, in derselben Zeit des Vorjahres, alsg 498 132 oll. mehr. GChbicag o, 15. Juni. (B. T. B.) Der Preis für Weizen war anfangs stetig, steigerte sich aber im weiteren Verlauf durchweg auf ungünstige Ernteaussichten und beffere Kabelmeldungen. Der Preis für Mais war durchweg steigend infolge erhöhter Nachfrage für den Platz und schlechter Ernteberichte.

Weijen pr. Juli 77, do. pr. Sextember 781, Maig pr. Juli 345 Schmal; pr. Juni 5.05, do. pr. Juli 5, 5. Speck short clear

5.124, Pork pr. Juni 8,27 ..

Rio de Janeiro, 15. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London r / is. Buenos Aires, 15. Juni. (W. T. B.) Goldagio 118,20.

Verkehrs⸗Anftalten.

Archangel, 15. Juni. (W. T. B.) Der Schiffabrts⸗ verkehr im Weißen Meere ist nicht mehr geftört. Zwei Ozean⸗ dampser sind hier eingetroffen.

Bremen, 15. Juni. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Darmstadt / 14. Junt Reise v. Neapel n. Australien fortges. München? 14. Juni v. Baltimore n. Bremen abgeg. Aachen! 14. Juni Reise v. Antwerpen n. d. La Plata fortges. ‚Trape 14. Juni Reise v. Seuthampton n. New Jork forfges. TRaiser Friedrich 14. Juni v. Bremen in New York angek. H. 5. Meier“ 14. Juni v. Bremen in New York angekommen.

16. Juni. (W. T. B.). Dampfer Wittenberg‘, n. Ost⸗ Asien best., I5. Juni in Port Said angek. Karlsruhe“, v. Australien kommend, 15. Junl in Äntwerpen angek. „Ellen Rickmers gn. Ost⸗ Asien beft, 15. Juni in Singapore angek. „Preußen, v. Ost . Asien kommend, 15. Juni in Sucz angek. Saale, n. New Jork best., 15. Juni Horta pass. Aller 15. Juni v. Genua n. Nem York abgeg. ‚NMarxburg“ 14. Juni v. Santos abgegangen.

Sam burg, 18, Juni. (W. T. B.) Ham burg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Batavia“ gestern in Baltimore, Bosnia“ heute, v. Baltimore kommend, in Hamburg angek. Georgia“ gestern v. 8 n. d. La Plata abgeg. Graf Walderser heute Dover assiert.

London, 15. Juni.

Tintagel Castle“ heute auf Castle gestern auf Ausreise Union-⸗Linie. Kapstadt abgegangen.

Rotterdam, 15. Juni. (W. T. B) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Spaarndam heute Vorm. in Rotterdam angek. Mactzdam .‘ heute Vormittag v. Rotterdam nach New Jork ab⸗ geganger.

(W. T. B) Gast le Linie, Dampfer eimreise in Plymouth anger. Lismore adeira passtert.

Dampfer Norman“ gestern auf Heimreise v.

künftlgen Gisenbahnschuld des Bundes bilden werden. Der Bundes

zum Deutschen Reich

28

3weite Beilage z⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Freitag, den 16. Juni

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering L

mittel

gut

Gezahlter Preis für

1Doppelzentner

niedrigster

niedrigster 66.

höchster

höchster

niedrigster

höchster

*. 6 6.

n Staats⸗Anzeiger.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufẽ⸗

Außerdem wurden

Am vorigen r m m,

Markttage

Durch⸗ schnitts⸗· preis

Durchschnitts preis

fũr 1Doppel⸗ zentner

1.

Goldapb⸗. . Landsberg a. W. irschberg .. atibor. Göttingen Geldern... gteuß .. St. Wendel Landshut. Döbeln. Langenau i. Wrttbg. Colmar i. E. Breslan ... Glogann ...

S

Goldavprꝰ Landsberg a. W. Wongrowitz. Hirschberg. Ratibor .. Göttingen. Geldern. Neuß... St. Wendel Landshut.. Döbeln. Colmar i. G.. ä. 8611 ilehne.. Breslau..

* 8

8 8 2 3 d e Fe R g. —— e, r ,

8

4 F 8 2

Glogau. Laupheim

Golda Wongrowitz

Hirschberg. Ratibor. Döbeln.. Posen Breslau..

8 2

Golrapvp . Landsberg a. W.. Wongrowitz Hirschberg . Ratibor... Göttingen Geldern.. Neuß. St. Wendel. Landsat. Döbeln Langenau i Wrttbg.

. .

Glogau. . Laupheim Bemerkungen.

Tin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ un

20027] in der Strafsache wider den er Johann Blau aus , ,, 2. 13 *. , h,

d bsmäßiger Hehlerei (6. J. * . 1 fn Reich befindliche Vermögen nachstehend bezeichneter Angeschuldigten:

I) des Zinngießers Eduard de Giuli us

25 des Jinnglegers Carl de Giuli Ottweiler, 3) des Jinngießers Joseyh Copyi 6

4) des Zinngießergesellen Farl Albertini ju St. ng tunit Beschlas belegt

wird mit Beschlag belegt.

; Grind

nde. Die bezeichneten 4 Angeschuldigten sind abwesend. Die 5. Klage ist gegen sie durch den seltens der Königlichen Staatganwaltschaft gestellten Antrag auf gerichtliche Foruntersuchung, wegen der Anschuldigung, ; r . 96 denen sie wußten, daß es mittels einer strafbaren Handlung erlangt war, nämlich ge⸗ stohleneg Jinn, an sich gebracht zu haben, und zwar gewerbsmäßig, Verbrechen und! Vergehen gegen 38 259. 255. 242 St. G. B. bezw. in nicht rechteverjährter Zeit zu St. Ingbert größere Quantitäten Zinn, von denen sse wußten oder den Umständen nach annehmen mußten, daß sie mittels einer strafbaren Handlung erlangt waren, ihres Vortheils wegen an seh gebracht und zu deren Abfaßz bei anderen mitgewir t zu haben, und jwar gewerbsmäßig, Verbrechen gegen die S5 259, 265 St.- G. B,. erhoben. Sie sind Ter baen zar Last Jelegien Strafthaten dringend Her. bächlig, und z liegen. Grände bor, welche die Cf. lafsung von Haftibesehlen rechtfertigen. Haftbefehle

sind auch bereits erlassen.

1520

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf

16, 80

15,90 165,090 15,90 16,70 15,80

17,67 15, 00 18,097 18,90 1430 15,70

1420

150 13 6 1560 1436 1316

1571 1136

130 14,300 186 36

11,80 11420 1200 12.00 15,50 13,40 12,10

13, 00 1220 13, 00 1350 15,00

1613

13.20

1410

13 960 1220 1240 13 66 13590

13,10 14,00

Wei 16,80

16,10 15, 10 15,20 1690 16,30

18,00 15,20 1800 18, 90 14,570 15,70

1420

13,20 14, 10 15, 90 15,20 13,90

16,43 14,80

1550 180 13 36

17, 00 15,50

15,25 15,20 16,90 16,30 16,59 18.35 19,30 18,10 19,18 15,30 15, 80

Roggen. 14,49 13 60 13,30 14,30 13,80 15,20 15,20 13,90 1450 16,79 15,00

1550 13 50 336

ze n. 17,00 15,50

15,45 15,390 17.29 16,50 16,50 18.67 15,50 18,20 18,3 16,00 15, S0

14,40 13,60 13,50 14,80 13,80 15,20 169,50 14,40 14,50 17,14

Ger ste.

11,80 11,50 1249 12,40 195,8 13,69 12,40

13, 00

1710 13515

15 o 166

16.57 13.90 1440 13.20

12370 13 10 1420

swerth auf volle Mack abgerunde daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ij

tsanwaltschaft daher gemäß

Y Aufgebote, Zustellungen

21256 Nr. 394 auf

und dergl.

wangsversteigerung. Das im en , von der Friedrichstadt Band 6

die Namen:

1) der Caroline Franziska Henriette Elisabeth

verehelichten 2) der

Graefen,

Magisttatsbeamte Druschk

4) des Polizei Diätars Julius

Graefen,

5) der Ebefrau des Kanzlei D

Caroline Jultane

a, geb. Graefen,

Wittwe Johanna Hermine Wilhelmine

Emma Sieber, geb. Graefen,

3) des Glasermeisters Julius Albert Hermann

Gustav Franz lätars Görsch,

Mathilde Ida, geb. Graefen,

6) des Chordirektors Adolf Heinrich Julius Graefen

eingetragene, Grundstũck

zu Berlin, Friedri soll auf Antrag der M

ittwe Emma Sieber, geb. Graefen, . der Auseinandersetzung unter den Mit⸗

zum Zwecke

e nme, . mittags r, e riedrichstraße 13, Hof, Flüůgel

Neue Zimmer 40,

zwangsweise verstelgert

26. September 1899, vor dem unterzeichneten

chstr. 216, belegene

iteigenthümerin zu Schöneberg

Vor Gericht, 6. Erdgeschoß,

werden. Dag

Brundstäck ist bei einer Fläche von 4a 83 4m mit

13 240 0

Nutzungswerth zur Geb

äudesteuer ver⸗

12,00 12, 20 1400 12,80 16, 00

15 v0

12,09 12,50 14.40 13 00 16,00

1400

13,20 13,00 1280 13,20 12,40 14.00 1600 1465 16,00 18,28 14.00

14,00 14.090 13,10 13,2, 14,60

können in der

Taz Eigenthum

stũcks tritt.

werden.

anlagt. Gerichte tafel.

60 30 20 59

16 20 5

65 18

det mitgetheil st, ein Punkt

16

27

25

600 1836 925 1542 1735 1415 317 867 1656 144 76 14600 852 1310

16,80

16388 1526

16,90 16,10 16,50 17, 80

1800 19369

15,70

1420

1300 13 536 13 36

15, 00 13, 80 14,50 16,657

1372 13 55

13,95 15,20

O Q s . οσσῦẽ ꝛ»s 8880, , .

11,80 11,25

1212 1333 13, oo 1206

4 13, 90 12,20

CS Cο t, . O0 QO συλ—

ö, ö, 8 g, ö, , O.

185 85

14 40 1 1355

ö ST g.

3 14.00

t. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Rahlen berechnet. (.). in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

ericht fehlt.

Zimmer 17, eing werden aufgefordert, vo termins die Einstellung d ö widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das in Bezug auf den Anspruch an di Das Urtheil über Zuschlags wird am 29. Seytembe mittags 11 Uhr,

Zwangs verst

as Grundstück ist bei mit 27 170 6 Nutzung Das Weitere 4 * U Zuschlags wird am 9. ü uhr, ebenda ver n n. Di K. 4 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ginsicht aus.

Berlin, den 1

esehen werden.

des Grundstũcks

Berlin, den 6. Juni 1899. Königliches Amtsgericht J.

r Schluß des Versteigerungs ˖ es Verfahrens herbeizuführen,

an Gerichtsstelle

Abtheilung 885.

eigerung. Zwangs vollstreckung soll Friedrichstadt Band!

Dorotheenstãdtischen

aft zu Berlin eingetragene, in 67 belegene Grundstück am

Vormittags 3 Uhr, vor dem traße

unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich

Fingang C, Zimmer 49, versteigert werden. . nn y Fläche von 5 a 36 4m swerth zur Gebäudesteuer ver⸗ enthält der Aushang an der rtheil über die Ertheilung des Uugusft 1899, Nachmittags fündet werden. Die Akten 86 an

0. Juni 1899.

Königliches Amssgericht J. Abtheilung 86.

e Stelle des Grund⸗ die Ertbeilung des r 1899, Vor⸗ verkündet

5 Nr. 1082

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien · Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

O O CO

21022 *

In Sachen des Handelsmannes Simon Strauß in Alzr, derkreten durch Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Pbiltpr Ptaver in Mainz, gegen Dieter Samm, früber Ackersmann, spãter Gisenbahnbediensteter, rüber in Bechtolsheim, dann in Mainz, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Im⸗ mobiliarzwangsvollstreckung, ist durch Beschluß Gr. Amtsgerichts die Zwangevollstreckung angeordnet und Termia zur Verhandlung über die für das Verfahren erheblichen thatsächlichen und rechtlichen De m ff, nsbefondere über Eigenthums⸗ und Besitʒerhãl tnisse, Belastungen, Verpachtungen und Vermiethungen, Zeit, Ort und Bedingungen der Versteigerung auf: Donnerstag, den 17. August 1899, Vor⸗ mittags s Uhr, im Sitzungssaale Gr. Amttz⸗ gerichts Wörrstadt bestimmt. Auf Anordnen dieses Herschts wird der Schuldner zu diesem Termine ge— laden. Bekannt gemacht zum Zwecke der offentlichen Zustellung an den Schuldner,

Wörrstadt, 13. Juni 1899.

Gr. Amtsgerichts schreiberei. J. V. Hetterich.

Kaufgeld

das im Credit⸗

212531

Im Wege der Zwang voll streckung soll das auf den Gärtner Karl Häcker verlassene Hausgrundstũck Nr. W. 42 am Walle 6 * ö eichneten Gericht versteigert werden;, erzu wir ö Verkauftztermin auf den 23. August 1899, Vorm. 9 Uhr, und ein Termin zum Ueberbot auf den 13. September 1899, Vorm. 9 Uhr, Gerichlostelle anberaumt. Die Verlaufg bedingungen werden spaͤtestens am 7. August d. J. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Der Be⸗ theiligten niedergelegt und sollen in dem Verkaufs termine endgültig festgesetzt werden. In diesem

13, Erd⸗