1899 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ichtamtliches. Frankreich. ö Aus Funtschou wird der North China Daily News Gesegzet: im Laufe des Jahres 1835 6, 1808 2393. 6, zen A ch ch Poin cars stattete we W T. B. berichtet, gestern gemeldet, in Klen⸗ning (in der Provinz Fokien) ernste . s umb nn der Zeit dom 1. Januar. bis zi. Mai 189g w äiberftcigt dab die des Königliches Schau spiel haus. Deutsches Reich. Meline, Ribot und Sarrien BVe= nruhen gegen die Fremden ausgebrochen, seien. Die Kirche ä'3, zusammen 11230, P. Anträge, gemäß ö 31 des Gesetzes; im Durchschnitt der Jahre eg, un ö 1. en In der gestrigen Muffen en rere eane's Tragbbdie Berlin, 17 sich barauf nach, dem Elysee Nach⸗ und. die issions stgtion seien niedergebrannt worden. Die Haufe des Jahres 1305 831853 3 1357 bos. 1858 34 und in Die Gesammternte beziffert sich 1598 auf 28367 . ‚Otzello⸗ gastierfe Herr Tauber vom Deutschen Landes Theater Preußen. Berlin, 17. Juni. f Poincaré eine Besprechung stgtt, an Missibnare felen nach dem auf dem Wege nach Fu-tschou ge= der ** hom ], n, 31 Mal 16898 323, zasammen 21561, mit in n gegen 2 451 645, 8 Tausend Pud im Jabre 1857 und 23 *rr , ik al ee, , enn, fers ge der g, e n, Seine Majestät der Kgiser und Aönig verließen n, Belcafe, Monis, Gulllain, legenzh Orte Nin g⸗hwa entkommen. . Ante gen 1j ken . 1 Beiträge überkaäpt 15 si. PFausend Pad im Vurchschutt jsn3 5. Sie iberstfnt aher die n n Gifolg generkt bat, tente sich aife ae als denten df. wie W. T. B. meldet, gestern Nachmittag 3 Uhr ho Minuten Ribot und Mougeot theil⸗ Der in Shanghai erscheinenden „Daily Preß“ wird Ven ie m. en . ö. as 9. jet, von Lübeck io, Bremen Ernte des Voriabres um 413 Millionen Pud det 17 5, bleibt aber e, ,, und guter Sprecher bewähren, Jezem Satze seinez Molle , e . , 1, , m, . , ad ren * br brochen aus Chef oo berichtet, baß der Gouvsrnenr von Port ö. Ei,, ,,. 63 . . . , 11935, hinter dem Durchschnitt der vorhergehenden 5 Jahre um 60 Millionen in . Be ieh ung gerecht, aber über der bedãchtigen F, Uhr auf dem Dammihor - Bab chof in Hamburg ein. en und Mou geot Gelegenheit zu Arthur und der rufsische Admira! am Sonntag Abend r chin, g, = ii. ger de san (ig mn, 2 Tn. . n gs⸗ 3 sid ö 3. als mittel chere chnen, e, hen J . ; , Seine Majestät, Allerhöchstwelche Marlne⸗Uniform angelegt ihren politischen Freunden über den Stand der Port Arthur verlassen hätten, anscheinend um die koreani⸗ , Han seatsschen Versicherungsanstalt CGzum theil mit Zuschuß Kornarten 2 3. 2 ö. ft c, 6 n 9. all. kraft verloren, die alle einzelnen Züge u einem Einheitlichen, en,, . den egermeister Hr. Mönceberg, hs iht wt die Behr chung äs rt g . e n H k / , en e j i. ; i q utig 6h un! Galf von Peischili abgegangen, wo effungen or untergebracht, aufgenommen verhindert, daß das Jahr 1898 als ein günstiges Erntejahr bezeichnet Haß, den ,,, pe. 6 ee.

em preußischen Gesandtan Grafen Wolff ⸗Metterni dieselbe war aber nur von kurzer Dauer. ö n e, f ff h ben cbgehrochen, da die Radikalen in größerem Umfange fialtgefunden hätten und noch statt⸗ an, n Le g en, T ere rz ö ,, . werben kann. e, de, nn, r W. . it Gerderngmnentz Ss erggpäischn Raßlanzs, ähh , e,, d, . , .

. N,, Freiherrn von vi empfangen. lehnt haben. Poi s fänden

ach herzlicher Begrußung nahmen Seine Masestät mit dem ahgelehn aben. orncare ; . sich am Schlusse des Monats 261 Versicherte in Heilbehandl j ;

Helen ten und dem Hen era in pekte Ger dlobersten der g Nach einer Meldung aus Chabarowsk vom gestrigen . nus den Gebiete von Läbegk 3 ,, . . . , lassen sich in Hezug auf das Ernteergetßniß in belonzers nehmen sein ausdrucksvolles Mienenspiel und seine, wie er⸗

Kaballerie Grafen galbersee im ersten Wagen Platz und fuhren H d Tage wird für die nächfte Zeit, im Golf von Petschill Jußerdem mußten im Laufe des Monats bd Anträge als ungeeignet fa n n. saclden, cle sit e und, eine Ee liche Di ot, wähnt; weben äs cbtz ieh, rn ne, eh', t nt, n

nach der preußisc. en Hesandischaft. In werleren Wagen folgten der ih , . sfkk⸗ . ir 3. . 3. J Ib fehnt werden. n,, ,,, . , d , heimischen Darsteller, lebhaften

Bürgermeister Hr. Mönckeberg und die Herren des Kaiserlichen 10 Uhr den . das chinesische Nordgeschwader hestumm schwächeren Crntz, die gan; beson ders mangelhaft ausgefallen ö

z z Wx 1 2 62 h 23 2 15 2 5 4 8 1 t

Yachtklubs. Auf der ganzen Fin wurden Seine Majestät von 11 Uhr den Präsidente ch n, davon seien in Deutschland, zwei in England ge— Zur Arbeiterbewegung. w Ssimbirsk. Mya, . . 3 6 Im Königlichen Opernhause wird morgen Meyerbeer s ; Aus Vier sen wird der ‚Rhein.Westf. Ztg. geschrieben: Ver— as Ernteergebniß der westlichen Gruppe war dagegen durchaus Der Der Preyhet. n, , , ,, ,.

8

hem Put sikum, welches zu Tausenden in den Straßen Spalier zu empfgugen und Nachm hemaligen ĩ ) bildet ;. mit subelnden Hochrüfen begrüßt. Die Straßen Minister⸗Präsidenten, insbes s Mẽline Nach einer gestern in Was hington eingetroffenen De⸗ handler. ae she en, Hoinetstaß zwischen! der Direktign ? gůnstig. ö in; Zohann 4 pesche des Generais Otis haben die Au taͤndischen unter Atti f ve,, e, ,, . Auf die einzelnen natürlichen Gouv ts zer Splba; Fides; Tran Goee zertkg; Fräulein Reinl; Wieder

f ff sche üttiengesellschaft Flachsspinnerei und ihren ctwa g00 aus. das Prozentverhältniß der 1595 er . 6. aretz die Herren Lieban. Krafa und Mödlinger; Graf Dberthat:

proaglen in keichem Flaggen schmuck. Nach dem Diner bei und Ribot zu konferiren. 5 3 di ̃ Führung Aguinaldo s die Amerikaner bei San Fernando stündigen Arbeitern stattfanden, haben zu. keinem beftjedi ; . ö ; ,, n n, n, rr Bachmann. —Am Montag beginnt die Gesammt⸗Aufführung v . gt: Richard Wagner's Bühnenfestspiel Der Rin , . c züh Der Ring des Nibelungen“

Hem Hefandten Grafen Wolff, Mietter nich unternahmen Seine aussichtlic Delcassé den ü ü ü p gef . . Majestät der Kaiser am Abend eine Fahrt auß der Alster, zu bilden, ang grifen, sind . i. h schweren . 6 Hen gel rel , . r l. a n, n,, ü welche von zahlreichen, illuminierten Booten belebt war und A 3 66 . ,. deleg, werde heath das geschlagen worden. Die Amerikaner hatten 1. Verwundete cht gen den e e , ö it erer , i m. J . . . ö . . . . ö . an' prächtkzen Anblick darbot. Am Asterglacis bestiegen han teten die Kabinetsbildung zu übernehmen, ahtehnen, ; , ; , . ö , . , 36 . t uUfrita. ständigen will auswärts Arbeit annehmen. (Vgl. Nr. 130 d. Bl.) Zentrale landwirthschaftliche ... 6 gr 183. Ire 9. . gie gafe jf k 3 . 3. *g . R 3 1 rr Ste 4 err: Herr Knupser;

Sesne Majcstaͤt alsdann eine Senats eguipage und fuhren unter Waldeck-Noussegn werde daeselbe annehmen und alles ; In Halle a. S. sind der -Medb. Ztg.. . ; . S. si ) Ztg * zufolge die Maurer ; Aus Johann esburg meldet das „Reuter sche Bureau, in eine Lohnbewegung eingetreten; sie fordern 60 3 Stundenlohn . n g,, . 3 . ö Gd ö . ; , eintöchter: die Damen Herzog, Rothauser und Krainz. . .

säürmischen Kundgebungen der Bevölkerung nach dem Damm aufbieten, um ein Kabine zu stande zu bringen. Aus. . zurück, von wo um /, Uhr die Abreise nach Der Kardinal⸗Erzbischof von Rouen Sonrrieu ist gestern daß in einer vorgestern Abend abgehaltenen Versammlung von und wollen, wenn dieser nicht bewilligt wird, am Montag die Arbeit Neuruͤssisch 91 runsbntel erfolgte. gestorben. ͤ . etwa 5000 Bürgern mehrere Resolutisnen angenommen worden einstellen. . ö w 3. Im Königlichen Schauspteibaunse gebt morgen G. von urtheilte gestern in dem seien, in welchen die VéMschläge des Präsidenten Krüger und In Torgelow befinden sich, wie der „Ostsee⸗ Ztg. aus Pase⸗ Kleinrussische JJ . . ,. und *. 1 wut tiel Auf. Strafurlauh - unter ( ; Mitwirkung der erren Keßler, Böttcher, Hertzer, Ober⸗

rozeß gegen die an der Kun dge ung in Auteuil Be⸗ udlungsweise des Volksraads gebilligt würden un erner ͤ ntag über Sisengießerei⸗ dust js wor mne nn, ; 1

her, n., . der Angeklagten . drei Monaten, 44 zu 3 ,. . 5. i , e, Präͤsident . e, te mn ö gn. . . n ,, , wi, ren * r. . 6 ,, n, ue 9 e. . 31

wei Monaten, einen zu einem onat und zwei andere, ie beiden Raa ig seien, alle Streitfragen zu regeln. af ri. 53 ; r um Uralis wd ö. ; u. . Sperr in cene. Am Montag ge⸗

. e, . , , ee ge d ,, K J rung: : Herr Ludwig;

In der am 15. d. M. zunächst unter dem Vorsitz des d, e. Die Red anten sich besonders d —⸗ aflat tacts⸗Ministers zsekretäre J darunter den Grafen Dion, zu vierzehn Tagen Gefängniß. se Reden hätten sich besonders urch ihren gemäßigten ahne des Vollgold'schen Werkes faämmtliche Eisengießerei ar, gin, hn g se , mr 9 ö. , , ,,, a Einer 66 n gebar ur zu e. Geldstrafe von 206 Fr. ,, ge. z, . bleiben sollten. , che Eisengießereien geschlossen . . 66 t Ha fsanio⸗ 3. e nt. Lanzelot Gobbo: . Hausner; E . ; verurtheilt, ein anderer reigesprochen. . rde z ! ̃ ; ĩ n , 9 ln Frgaltin Pöohbe; Rerffsa. Fräulei z Sausner; nen ,, 63 i . Cine Vorlage, betreff nd eine Vermehrung des des andes eintrelen, man wünsche jedoch Frieden und sei des Kunst und Wissenschaft. ö . . 6 von Hochenburger. ö raths wurde der Vereinbarung zwischen dem Reich Heeres um drei Batterien Feld⸗-Artillerie und drei Genie⸗ Krieges und der allgemeinen Aufregung müde. . Rorbtautas ug. K 6 ; ,,. Königlichen Opern: Theater findet morgen nan den Vereinigten Stagten von Brasilien über KRompagnien, ist der Deputzrtenkammer zugegz ngen Es sollen Dem Museum für Völkerkunde ist für seine Kbnologtsche Sirirten Cent, , . . h e, Iledermang, in der Keahunte Teen , tat ie Mitwirk d sderseiti . damit, dem „Progres militaire“ zufolge, die Lücken gedeckt Abtheilung im ersten Vierteljahr 1859 zin sebr werthrolles Vermãchtniß Steppendistrikte .. n n m ; es, D gn iche Thegtrn bringt, auch in nächster Woche an die itwirkung der beiderseitigen konsularischen Ver⸗ . * 5 u theil geworden. Der am 25. November 1887 ĩ ; del ee. : 136 sämmtlichen Abenden Vorstellungen, mit Josef Kain d treter bei der Regelung von Nachlässen ihrer Staats⸗ werden, welche durch die behufs Verstärkung des Küstenschutzes e, J 3 er während einer Die nach Abzug des Saatgetreides verbleibe er, der Gpieiptan ] Joe uz in den Haupt- 29 Regelung . ö. j ̃ ö ;. ; ; wissenschaftlichen Reise in. der Südsee verstorbene Professot Dr. zug des Sagtgetreides verbleibende Getreidemgggß der Srüielplan setzt sich folgendermaßen imsammen; Morgen angehörigen sowie der Ue ereinkunft zwischen dem Reiche und , 1a . m i . Parlamentarische Nachrichten. ,, Joest, seit langen Jahren. Mitglied der Sachver⸗ ,. n n, . 5 ddt , ud 52 die g . 3. rn. ,,. 6 ientali ; ĩ̃ iederi = antrag zen, daß der Kriegs; gti . ; i ö ; ; ; indigen · Kemmi d ei i k ö = rung eines Menschen in einem Jahre erfor= mburg“ ; Bienstag, neu einstudiert; „Die Räuber. ;. Mitt. 2 n , n n, , . . werden möge, die Genie⸗Regimenter je nach den Erfordernissen Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Rei chs⸗ hat i, , derliche Quantum, wenn man dieses mit 153 Pud ansetzt. 2 i. woch: . Hamlet; Donnerstag: . Die . e , , die Zustimmung ertheilt. Der Entwurf einer Aichordnun des Dienstes zusammenzusetzen, und die vier Luftschiffer⸗Kom⸗ tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich noch über den Tod binaus durch die kestamen atische Nett og treide men ge brachte das taurische Gouvernement, namlich Freitag: Di, Gefährtin“, „Der grüne Kakadu“, Paracelsus · für die Hrn nr gif auf der Elbe wurde nach den m pagnien, welche gegenwärtig verschiedenen Genie-Regimentern in der Ersten und Zweiten Beilage. 2 von 300 099 . Uusdruck gegeben. deren Zinsen 3 pro Kopf, die kleinste das Gouvernement Kasan, nämlich e f. 5636 ih ; ger , ,. Abend: ¶Nomes 4 ö ö . J . z z ,, ,. ö. . . j 7 . / . 1 ach 3. V . j anträgen genehmigt. Außerdem wurde über den einer zugetheilt sind, zu einem Bataillon zu vereinigen. In der heutigen C95) Sitzung des Reich s tag es, welcher . . Ce ehe ee re fe unf. geben morgen .Die Weber, . an K Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschlag wegen Be⸗ JItali der Staatsfsekretär des Innern, Staats- Minister Dr. Graf von ar dingt bleiben follen. Die aus diefer Stiftung erw ee, ,, esundheits hi ; funkene Gloger in Sꝑene. = e sczung einer KRathsstell, heim NRiichsgericht sowie über ver— . . i ge . : Vosgdgmwsty, der Stagatssekreiür des Auswärtigen Amte Sammlungsftücke werden ein bleibendes und beredieg herne fr . , e, n, nb Ah shberritugss⸗ Im Schiller -⸗Esheateg wird, morgen Abend et Schansiel schiedene Eingaben Beschluß gefaßt. ; Die Deut irtenk mmer setzte gestern, wie „W. T. B. Staats Minister von Bülow und der Staats sekretãr des Mannes bilden, zu dessen größten Verdiensten es gebört, schon früh aßregeln. , n,, von A. zon Roberts zum letzten Male wiederholt; berichtet, die Berathung der Vorlage, betreffend die politischen Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von Thielm ann beiwohnten, die allgemeine Bedeutung der Völkerkunde richtig erkannt und ihre Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul, und , ag findet keine Vorstellung statt. Am Montag werden die „Klalensench? ist bem Kaiserlichen Gesundbeitgzamt gemeldeß worden inatter: giebegträumer von Mar Dreper, „Cin Schäferstündchen.

Heute hielten die vereinigten Ausschüße des Bundes- Maßnahmen, fort. Nach einer lebhaften Debatte wurde auf stand zurächst die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, Stellung unter den übrigen Wissenschaften gemürdigt zu bahn, von Georg Gugel. Di ; P Burch Ünkäufe und Geschenke wurden sowohl die ethnologische ] vom Viehbofe zu Elfen a. Ruhr am 14. Juni. In 36 . Guta? . ö urge; . Id . ersten Vt gegeben. Am

raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und ; e. = ; f j . 8 Antrag des Deputirten Arcolo, der von di Rudini und betreffend die Handels beziehungen zum britischen ; g . 8 der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen Sennlin o wärim unterstützt wude, der erste Artiel unter Reich! nebst zwer dazu eingegangenen Anträgen auf der , . ö. Abtheilung der vorgeschichtlichen Alterthümer PVienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend finden Wien e ö an die Kommission ver wiesen und die Sitzung Tage ng, 56 h ; . ö 964 ; l m nn . des gan gew erb. Museums a . Verdingungen im Auslande. dieses Crna tter. Abends statt. 56. fer j ö e n, geschlossen. n der Debatte hetheiligten si is zum des neu erworben: ein Bucheinband, Leder mit 8 ̃ ; entsprechen, noch eine Aufführung des Schauspiels . Die Fr . ; ö eir e oldpressung (Paris talien. . ; g des Schanspiels Die Frau vom Der Königli pri t . Spanien. Blattes die Abgg. Dr. Lieber Zentr), Dr. Hahn (b. k. F.) ll); Pastetenbüchsen in Form eines Eberkopfes, Jö. 9 Z. 19. Juni, 3 Uhr. . Industrie⸗ und Handels- . 366 angeseßzt; Nächsten Sonntag Abend wird das Shake speare che er Königlich großbritannische Botschafter am hiesigen gef ö. Graf von Kanktz (. kons), Dr. von Levetzow (d. kons.) Joh. Zeschinger), und einer Ente, bez. 8 sum i : or v ustspiel Viel Lärm um Nichts. geg: ben. Die Schauspiel sais⸗ ** , . ] Der Gesandte der Vereinigten Staaten Storer über⸗ . . ; nte, bez. G. (Favence von Höächt, Ministersum in Rom: Lieferung von Bureaubedarf für die General- des Schiller⸗ ; ö R Allerhöchsten Zofe Sit Frank Cavendisp Las gelles hat eich? geflern, wie W. T. D., meldet der ö n igin⸗ Freiherr Heyl zu Herrnshsim nl) und der Staats⸗ itte Des Xii. Jahrhunderis); ein Ackleydecher und ein Ning, derwaltung und die Reglerungs behörden während der Jahre 1899 2 Hüte beebert fchlickt, an. Mimmo, gen e, e i, die erst Berlin mit Ürlaub verlassen. Während seiner Abwesen heit 3 gerte, , „der Königin- Fektetr des Innern, Staats-Minister Br. Graf von Pofa⸗ Kunser vergalbet, Her ä. L. its; Sinnbilder für die Todten, bis 1902“ Anschlag 80 Eo), Kaution 2609g Lire, perndorstellung indet an Ponnersteg, den 2) Iud än ift Car f ĩ 2 R t s B laub ssch eib ꝛ— 2 ; 9 J Lire 8 Theat 5 fungiert der Erste Botschafts⸗ Sekretär Viscount Gough egentin sein Beglau igungsschreiben, 41 dows ky seier (Nürnberger Goldschmiedearbeit); eine Porzellangruppe, die drei 1. Juli, 10 Ubr. Ministerlum der öffentlichen Arbeiten in Rom:; m bea ter, des, Wwe hend fetzt nigen der Kön glich kap i che in Gr schafltrügdr. Die Deputltken kammer hat sich gestern konstitulert. ; een anch Win un Ih . el om rz e r mm, r . . in . polaren ge Derr Theodor Bertrain ein Gastspiel als NMephistopheles Pidal wurde wieder zum Präsidenten gewaͤhlt. Im Senat wirkerei; eine Bronzevase, versilbert, Arbeit von G. Lelispre (Paris Martin- Gußstahl. Anschlag 631 008, Kaution 31 750 Lire . 9 . Dper , ö , setzte . uf e if, ne,. n n. fort und 5 ö en I gr. gn, 3 . 2 e (Paris 1898). Spanlen. . 56 ö 6 . * f ; langte, daß der frühere rlegs⸗Minister Correa wegen Nr. 20 des „Gentralblatts für das Teutsche Reich . e Bibliotkek und die Ornamentstich. Sammlung wurden 25. Juni, 3 Uhr. Verwaltungsrath (Junta) der Hafenarheiten m Residen z * . Laut telegraphischer Meldung ist der Dampfer, Weimar Kapitulation, von Santiago vör ein Gericht gestellt werde. Herausgegeben im Neicksamt des Innern, vom 16. 1 solgenten , e e,, ,. . erbiesten somehl in. Barccsona ; Lieff tung oe! Schlenen und Flügelschienen in 36 gin n,, . 1 6 des „Norddeuischen Lloyd, mit bem Ab löͤsung stransport Almenas schloß seine Rede mit der Bemerkung, daß Silvela Jabalt: 1) Kensulzt. Wese n Grnennung; Grmächtigung zur Vor⸗ ur Imre gl ug g schenke manch rel Zuwachh. System Kignele, mit Zubehörstücken, von Schwellen, Syftem Paulet, Alexander in der Rolle des Georges efroid in Se Für die Nati l- Galeri ges Godefroid in Scene. D ,, , e , ,, e, n . Kapitänleutnant Zimmermann = am 15. Juni in Amoy Marschall Blanco bemerkte, er müsse sich beklagen, daß man Y) MilitãrWesen: Abänderung des Verzeichniffes der in den Bundes ortratstiz ze Richard Wagner von eiue, mr, . l 86. Nachst , Im Belle Alliance Theater gelangen in der kommenden angekommen und beabsichtigte, gestern wieder in See zu gehen. die Generale verhindert habe sich zu schlagen, und warf der staaten eingesetzten Vermittelungebeborden 3) Handels und Ge Theodor Fontanes und wei Rin ur ffudien 2 Jen 3 9. 1 6 ã ehr General Agent der Kapkolonie⸗ Vietoriastreet Nr. 112, Woche allabendlich die Dramatisierungen Fritz Reuter'scher Dichtungen Der Dampfer „Vall ivja. mit der abgelösten Be⸗ liberalen Regierung vor, fie habe die Friedensbedingungen . . 1 1 n i. . kichnungen) von M. Liebermann, sowie fänf , , . cher * n rn, 84 be,, , er, 4 rn n, nd 6 Päsel., mit Herrn August Suntermani satzung S. KM. S. Geier ist auf der Heimreise am schon aufgefctt, beüor det Krieg begonnen habe. Er erklaͤrte 6 . . ö * n ,, 6 1 Hofmann. we bei dem Bildhauer Professor Fr. Schaper bestellte obiger Adresse. Ya 3 2 n ,. 6 12 Uhr, i 14. Juni in Colon angekommen und beabsichtigte, heute die ferner, er hätte sich mit 130 000 Mann erheben und den Krieg Steuer. Wesen: Ergänzung der Aer ü brun gabestini m ungen zum Zucker ,, des berstorkenen Gengtals oz Gaben Miro, wurde kirche stattfindenden Org . des . , . Heimreise fortzusetzen. fortfetzen follen; er habe es nicht gethan, werk er stets ein ] füüuergescz. = G mächtz hung , . abgeliefert. Als Geschent erhielt die National Galerie von un⸗ Verkehrs⸗Anstalten. H, ,n, müde . des Musitk⸗ ö. er Otto S. M. S. Loreley“, Kommandant: Kapitänleutnant pflichttreuer Soldat gewesen sei, aber er habe seinen Fehler von ihr bergestellten. zu enatutlerun ig wecken bestimm ten Holigeistes. 9 . , , n. * Bremen, 17. Juni. (W. T. B). Norddeutsch Il 2 Ron risßrzer nne a, de, n,, von Levetzow, ist am 16 Juni in Constanza angekommen. erkannt und werde ihn sein ganzes Leben lang bereuen. 5) Finanz Wesen; Nachtrag zur Rachweisung der Einnahmen des fbeiligen Wandschirm' . , men wn gen g. Dam fer Pri inen, n. Dst. ssen bes rddeutscher Lloyd. Marie Hundshagen, das Streichquartett der Herren Willy Haber J , J eri g , , , . J Rollmann , ist heute von Nagasaki nach Kiautschou in See demselben gab der Finanz ⸗Minister Villaverde eine allge⸗ weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. bei Kioto in Nadelmalerei. ö Point pass. „Kaiser Wilbelm 1I. 15. Juni Meise v. Gibraltar . 85 5 1 e, ,. n, e n e. ehe Dart onen gegangen. ö. meine Uebersicht über das Budget und die Finanzen twürfe. , n' Genua foriges. „Prin. Ftegent Lultpold. 185. Juni v. Nen York z oi, wir loben dich spielen. Der Eintritt ist stet . S. „Beowulfe, Kommandant. Korvetten⸗ . ĩ n. b, Weser abe. Weimar, mit dem Marins, Ablösungs trangzort Kapitan von Seer in gen, ist am 15. Juni in Stavanger Niederlande. Die 6 ö. s meldet . W. T. B. vom gestrigen Tage: n. Ost ⸗Asien best. 15. Juni in Amoy angek. Aller“ n. New York Mannigfaltiges angekommen und beabsichtigte, heute nach Wilhelmshaven in Nach einer Meldung des „Reuter schen Bureaus“ aus Statistik und Volkswirthschaft. rr Air r dez intern atio nalen iy drog rapbisch. bKislig- bft 16. Jun! in Neapel, anget. Bavern,., . Ost ⸗Asien dest., ges. Ser zu gehen. dem Haag hielt gestern a nh nierausschuß , ,, beute Vormittag im Königlichen Schlosse 15. Juni in Colombo angek. Babelsberg“, v. Ost⸗Asien kommend, Das Königliche Polisei- Präsidium macht darauf auf 8 j S. „Jren en, Kom ndant: tten⸗Kapitã g hielt. 9 3 e ta u Arbeiter versiche rung. n, g ner ajestät dem König Oskar in Audienz empfangen. 14. Juni in Hamburg angek. „Ems“, v. New Jork kommend, merksam, daß der am 1. Juli beginnende U bei klei 98 * . 83 mma 3 * Frega en dn än des ersten Ausschusses (Heer und Flotte) unter dem Bei der Hansegtischen Javaliditäts« und. Alters- i ließ die neulich auf Iꝛ Land gefundene, zerrissene De pesche 16. Juni Punta Del gada passiert. höchstens zwei Zimmern mit 5, , , , aus ; , , ist am 16. Juni von Kiau schou nach dosung Vorsitz des Jonkheer van Karnebeek eine Sitzung ab, versicherungsanstalt sind L. an Anträgen auf Gewährung von 6 . den Kongreßmitgliedern vorlegen. Fridtjof Nansen, Hamburg, 16. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗ Amerika demselben Tage, bei mittleren, aus drei oder vier . in See gegangen. um von dem Bericht Kenntniß zu nehmen, welchen der Renten eingegangen; a. an Altersrentenanträgen: im Laufe ai. 1 chem der König, sich lebhaft unterhielt, sprach sich dahin Linie. Dampfer. Armenia“ gestern in Philadelphia, Graf Walder see', Zubehör bestebenden Wohnungen da der 2. Juli auf einen Sonnt Korvetten api tin Graf Soltyk verfaßt hat und welcher den Jahres T5 1105, 15852 404 1853 351, 1594 355, ig9s ö e,. 36. , , ng, . , r,, ,. n , . , 4. am 3. Juli, Mittags 12 Uhr, und bei großen, mehr als 6. ö s i 96 35 i ; nar bis . ma b. Vork, ia‘ v. St. Thomaß n. Ha Wobnzi faffen ß demnächt dem Crsten Ausschu g., unterbreitet werden soll., * ir sbs zi, zsbs 26s är in det Zein vom I unn h annehmen könne, daß er gesucht babe, Grönland zu erreichen, es auch . Polaria“ gestern Lizard, Hungaria“ Seilly, z, arb m n , . n ,,, . mn ,,,

e ; 2 die . In diesem Bericht wird fest estellt, daß die Mehrheit des 31. Mai 1899 1096, zusammen 3636; b. an Invalidenrenten⸗ wirkli ; J ger fn 2. 2 . a . Her wn fr tze d rg, e er . ö . ie i . i, , , ,, , ,,, alt bastgt nden, 18. Zut. C. T. B. GaKles Linie. bann] s ; z z ö 2.1 und in der Zeit vom inli e. . 8 71 e , ; . 1st le Tinte. ampser ; aum an, Brin zeh Sößhn en von hier nach Kiel abger es. ,. 1a r, habe, welche den Zweck haben, 1. Januar big zi. Mai 189g 745, iusammen ge mithin fend seit Be⸗ k e g e, . ö schwedischen Expedition Nathorst oder von Lis more Caftle gestern auf Augreise Canarische Inseln pass. Tin. Der Magistrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung ickgase zu verbreiten. Ebenso habe die Mehrheü sich für das ginn des Jahres 1891 bei der der l scake cen Verficherun han stalt an . . vvedition Amdrup aufgefunden werden. Jedenfalls tagel Castle gestern auf Heimreise London angek. „Arundel Castle! mit der Frage, der Unterbringung der unter städtischer Obhut be⸗ Verbot der Verwendung von Schiffen mit Sporn ausgesprochen. Rentenanfraͤgen überhaupt eingegangen 93868. Von Ten AÄltergrenten ; ye. . achricht hierüber nicht vor September dieses Jahres zu heäte auf Augreife von London abgegangen. findlichen Waisenkinder. Nach dem Beschluß des Kollegiums sollen . tten. Untkon-Lin te. Dampfer „Greek“ gestern auf Heimreise v. bie Rinder möglichst alle der Familienpflege übergeben, weren.

Württemberg. ; . . . Die Frage, ob das Geschützkaliber, die Explosivkraft der zur anträgen entfallen auf das Gebiet der freien und Sansestadt Lübeck 642, Kapstadt abgeg. . Gaul? gestern au Ausreife n. d. Eanarfschen Inseln Wegen der Unterbringung der katbolischen Waisenkinder in Anstalte Ga .d. e e n

Ihre Majestäten der Kön ig und die Köni gin sind vor⸗ P ; ; . 26566

ö . 9. ! . erwendung gelangenden ulversorten und die Stärke der Bremen 786 amburg 2209 und von den Invaliden · .

gestern von Bebenhausen wieder in Stuttgart eingetroffen. 3. 6 ; . a z ö 929 Land⸗ und Forstwirthschaft. abgegangen. follen zunächst durch, jwei Magistratsmitglieder die Waisen= Panzer für eine bestimmte Zeit gewissen Einschränkungen rei tenantrãgen 26 das Gebiet von Lübeck 670, Bremen 1929 F hschaft Rotterdam, 16. Juni. (W. T. B.) H olland⸗ Amerika · häuer in Potsdam, Wilmergdorf und , , . *

nterworfen werden sollten, w ̃ —ĩ . amburg 3633. Von den Alters rentenantrãgen wurden bit ö . ĩ : 9 f urde bis zum Eintreffen end 8 Heal 1599 36513 erledigt, und jwar ö durch Renten⸗ Ernte⸗Ergebniß Rußlands im Jahrelssgs. Linie. Dampfer „Gdam ' gestern Vorm. v. New Jort abgegangen. ,,, . n,, ,, ö e in der Wielef⸗

9 . ültiger Instruktionen für die Delegi sen. h gültiger Inf f girten offen gelassen gewaͤhrung, az duch Ablehnung und 30 auf Jonstig Weife. Von den sicht Nach der vom russischen Zentral. Comtts veröffentlichten Ulber. straße, nach welchem das S i filter re ben m fan n, sind li, e. 1067 ausgeschieden, von diesen äber die vorjährige Ernte Rußlands betru die Aussaatflãche Theater und Musik einem Kind . 2. e 2 chulge bäude mit, ba. fen n on den Invalidenrentenanträgen wurden bi Ende ür Sommergetreide, mik Ausnahme von Linsen, Bohnen und Kar⸗ . 725 000 me ee, h. n 8. fene. d e ,,. z ; . ö 12 on dem Königlichen

Desterreich⸗ Ungarn. . 4 Serbien. . 6 10m verstorben. leech n Das Wiener elegr.Korresp. Bureau berichtet aus i539 goss erledigt, und zwar 4709 durch Rentengewãhrung, offeln, in den o0 Gouvernements des europäischen Rußlands, ein⸗ Königliches Opern haus. Pol ijei⸗Präsidium beabsichtigten Erlaß einer Polizeiverord b d tzeiverordnung, e

Die „Neue Freie Presse“ veröffentlicht den gestern ver⸗ ; . berichte 1 theilte WMotivenbericht des ; ; BPrãñ⸗ Belgrad; Wie der Regierung gemeldet werde, seien die Türken 1208 durch Ablehnung und 1765 auf sonstige Weife. Von den Invaliden schließlich des Weichselgebiets, im Jahre 1898: 38772 671 Des⸗ au Sigrid Arnoldson, in ö ; . , Sz ell zu 5. . n ,, . infolge des Widerstan des, der Einwohner, welche die serbischen renten Empfängern find inhwischen 1406 ausgeschieden. bon diesen sin an, . Sah r ha e Rn i gen Bir i f en n 6 n ,, 7 ae heiler. lg, Nuit n me, n, selbe befagt, die Vorlage sei der Ueherzeugung entsprungen Grenzwachen bei ,. des Einfalls der Albanesen that⸗ . ,, 69. . , , e. . er be ef *. . . Desjatinen im Jahre . und Neale in bieser Splelfeit die Tielpatt in im bi si fe Thom a' gn ang dursen 6 n, ,, n, , 6 n, 7 h. ) ; 34 ne, egg. ö fti ü i ü e noch im Bezuge der Rente iche onen folgende : . i , . ; ̃ . ö a e w 1 entral · Roß⸗· 82 6 a , , 3 3. . vi chr h 2 2 9 . , 39. ö ö ö 34 . Kehrt een ,. das Vorjahr um ein Geringes abgenommen. e , , . 6 , . =. = ö j ili a. z renten, npalidenrenten; Samburg 1254 ersrenten, ö nter ĩ Roriñ . ; 3264 ; = e au Landes am besten entspreche, da hierde ch der ungarischen Land⸗ Einfall betheiligt ewesen seien, scheine auf den ersten Alarm halidenrenten. Die Jahres summe . sczt gewährten Renten Sommerweien. . 10 577 8095 Desjatinen, i en e n r ,,, el eg n. ien n , ,,, wirthschaft ein mit steigender Aufnahmefãhigkeil ausgestatteter zurückzuführen zu sein. macht insgefammt 1 143 s0t,sJ 4 aus (üliersgrenten oo 683 6 6, Sommerroggen.. 262 639 . einer Rolle wieder vorzustellen, in welcher fie im bei gan gene Jahre n ien, k Auzgenommen von diesem Verhot ist die aus Markt ' für inländische Rohprodukte innerhalb des Zollgebiets Asien. Inpuliden enten S55 115. 20 6, Lon welchem Betrag os zs 20 ser . 14 138 7732 . RMäeincisten Ersolze ersielte. Ben Wilhelm Meister zab als weiter, die aus rn * amin ur s g. Flei g. don selcheg e eren ü,. gesichert und Ungarn von den wechselnden Chancen des Welt⸗ , , wi Wltersrenten i76 12826 . und Jnvalidenrenten gn gi o M erft s. , m dos 297 ' alfsommerlich wiederkehrender und gern gesehener Gast Herr Burian , Flensche ge ielten Käß n, lion; gig marktes immer unabhängiger gemacht werde. . i a g Sheng g ven lr , Tage her , , n. inge at gen 42 Die Ernte betrug (in 1000 Pud): tu Durchsz dom n Gtadttheater in Hamburg. Der Künstler hat off enba⸗ sehr ren ar , i ngen 66 een, , , emeldet, rneur von e⸗kiang habe vom a en Berufszweigen vertheilen iese . m Durchschnitt fleißi i lichen Weiterb sei i ñ )

; fung⸗li⸗Hamen die Mittheilung erhalten, daß eine be⸗ und 404M Invalldenrenten. Empfänger au folgende Gruphen. 1898 1897 der Jahre n , n. fee , ere ger ball. r 2 ö en,, . Gronfbritannien und Irland. sciedigende Regelung der italien ischen Forde un dandnirthschaft und Gärtn rei ir gf, mn g Hu dalizs i, 13655 ach be entie wies manche Feinheit anf; ai ie ir, e, ,, ; . j 32 , w. ; ; gen Fmpfänger, Industrle und B sen 1332 Alter. und n⸗ an Sommerweijen. . 397244, 311492, 9 369 858,6 auf; als gewandter Dansteller 9 einer Weise in den Verlehr gebracht werden. Jede Verkaufsstelle

Das Oberhaus nahm gestern die Finanzbil!l an, berorstehe, doch fei die Meldung bis setzt nicht bestattigt ger ktie und Wauwelen erg, un ; 35 3 karren ich chr seätzet bewährt. Die Heseung der übrigen Rollt solchen Fleisches od i ie Daily Mail / meidet, daß drei Batter len des Royal worden. In den Kreisen der einheimi gt validenrenten⸗ Em ag. Handel und Verkehr o6o3 Alterg, und nin c e, , e. 46 9729, 7 7117,0 10953, war die bigher belannte und oft gewürdigte. Zu erwähnen bleibt oder an der kf fr n . 6 ar. rn e, 36. Wtrufßzarien lter, , . y, ie, Rech, ß ers Orc ben been, Täpeirnz ier Gäleich ar duft; Re, mn derlei hien cin h eb bt ee g n bee . u

Regiment of rñillery mit 15 Offizieren und 507 Mann am Shanghai, meldet die Times“ weiter, ft 23 ir, . ö 1 e n ent z e le. . Sol Alters, un an . 364 434,2 291 526,5 329 720,4 dorf mit einer Umsicht und Sicherheit geleitet wurde, welche icht schrift i ü ck⸗ n ; = s J n 324 6 J * 4 ommergetreide vermnuthen ließ, daß der Künstler diese Aufgabe ohne Probe über · 563 diohfleich. Berkauf. oder Neoßsieischwa ren Bertarf

15 August Aldershot verlassen und sich nach Ladysmith Ansicht, haß die Kriegs vorbereitungen der Kaiserln Italien Jots Invaliden renten Empfänger. Il. Ankräge auf Natal) begeben würden. sowohl wie den übrigen Mächten Beforgniß eingeflößt hätten. erstattung der ie. 6 nn e, n , ine, üs über haust. . . 1684 188,5 1380 168,66 1593 8606 nommen hatte.

.

. e, ..

8 7

ö ö . 1 *

d , P

0