66 Man nimmt an, daß der dies jährige Markt das Gesammtquantum J 139, waren ziemlich fest, Spanier etwas höher, Banken theilweise des Vorjahres nicht erreichen werde, da am 19. d. M., Nach ⸗ Dampfs Für Rio Tinto Aktien zeigte sich erneute Kauflust. se schritn ĩ
mittags, die Wollauktion der Großfirmg ergersberg u. Co. statt⸗ . ch. 236,00. Schluß ⸗Kurse.) 30 / Französische Rente 101337, 40 li sindet' wozu bis jetzt etwa sod0 Itr. Rückenhäschen und oho! at. Lip, ig, 16. Jun. (B. T, B38 ⸗ Den 26, 35, 3 oa pott a ess ce Rente 27.09 i . u
Sch mutzwollen angemeldet, und, auch zum tbeil bereits im Riedel schen Sächsische te Dblig. „, Kwo' Rusfen 853 — * 4 *,ο Russen . ; . 2. Speicher. Mühlenstraßze 77, gelagert worden sind. = Auf den Stadt ˖ und Solaröl⸗ x Ruff. A — —, 360 Fusfen 96 91, 9b, 1060 span. ußere Anl. 36 D * 1 t t E B E 1 1 6 9 E
WJ . . . 2 J. ͤ . e nzialmärkten in Breslau, und, pziger ö ; HPy 48.090, ö — — Lombarden z Bangue de rance zg . 27 Posen, Neubrandenburg ꝛ3 gemacht haben, beschäftigt. Wollen vor. Sächsische Bank · Aktien 139, 00 R. de Pariz 1133 96, B. Ottoman hoo, , Lonn. . D ö R chs⸗A d K l St tS⸗A Käbriger Schur sind an den Berliner Lägern mit Ausnahme geringer . Baumwollspinnerei . 732.00. Rio Tinto⸗A. . Suezkanal. A. . . Um el en ll 7 n el er Un 0m 1 rell 1 en Il * n el er. Pöstchen Primawaare nicht mehr vorhanden. e nn, ,, m , , ,, 3 6 9 , Wg e i . a is e a. . * 43 Vc.
; Altenburger ien⸗ Brauerei 2390,50, Zuckerraffinerie e; a. Italien 63. Londen k. 26,6, Cheq. a. Lon 5,183, d j j . GSpjtitzsna rt in Bertin au 1s pig Sreltres lle , . d, wn, ,, . ist. 141. Berlin, Sonnabend, den I7. Juni 1899. obne Faß mit 70 M Abgabe wurde, der Berl. Börs.Itg. zufolge, Straße nbabn 137,900. Thüringische Gas. Gesellschafts· Aktien 258,00, Getreidemarkt. a Weizen behauptet, pr Juni 1935 — : . . bon end KRursmaklern mit 407 M gebandelt. Sentsche Spitzen ⸗Fabrik 232,00, Leih ziger Clektrizitätswerke 120.28, rr. Juli 20.20, pr. Juli. August 20,30, pr. Scplbr. Dejbr. 2 1. Untersuchungs⸗Sachen.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,75. Roggen ruhig, pr. Juni 13,23. pr, Scptbr.⸗Dezbr. 13,665. 2 Außgebote, Zustellungen u. der I. 28 * der Berawerksgefellschaft Sibern ig, vom 15. d. M. wurde Bremen, 16. Juni. W. T. B) Börfen - Schlußbericht. behauptet, hr. Juni 4270, pr, Juli 43 25, pr. Juli August 6 3. . und e, , C. Versicherung. Deffentlicher Anzeiger
ö
Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien ⸗ Gesellsch. Grwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. g. Bank⸗Ausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
,
nach dem Antrage des Vorstands und Aufsichtsratbs einstimmig be. Raffiniertes Petroleum. Offizielle Notierung der Bremer Petro! vr. Seytember. Tejember 25, I. Rüäböl behauptet, vr. Juni 59 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. schlossen. das bisherige Grundkapital, der Gesellschaft um nom. leum⸗Börse) Loko. 6,45 Br. SchmalFr. Fest. Wilcox in Tubs pr, Jul Sort, pr. Juli⸗August 503 pr. Sept. Dezbr 514. Spirituz 5. . 2c. von Werthpapieren.
d 398 oo 10 eingetbeilt in 44989 Aktien zu 1200 6, zu erhöben. 266 3, Armour shield in Tubs 266 *, andere Marken in Doppel. behauptet, vr. Juni 45, pr. Juli 431, pr. Juli ⸗August 431 Die neuen Aktien erhalten bis zum 31 Dezember 1909 40ö09 ] Eimern 274-28 4. Speck. Behauptet. Short clear middl. loko pr. Septbr. Deibr. 284. ;
—— —
1. z ; — Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 21342 Bekanntmachung. ö 2 thekendokument über die und⸗ 66 Bauzinfen auf die auf den Nennbetrag geleisteten 2565 J. Reis ruhig. — Kaffee rubig. — Baumwolle. Ruhiz. Rob zucker. CG ln Behauptet. 88 ο loko 331 . 1 Untersuchungs⸗Sachen. n , 3. . 2 r der unperebeli . Nieske und pi . . Nr. 1 . 2. II1 , inzahlungen und nehmen vom 1. Januar 1801 ab voll an der Üpland middl. los 32 *. ; Weißer Zucker, bel auptet, N. 3.5 pr, 100 kg, pr. Jun 21293 melden und das Sparkassen duch verzulegen. widrigen des Briefträger Adoll Klingberg, beide zu Greifs. sür den Faäufmann B. Wo. Grau zu Schwersenz auf Dividende theil. Die Baujinsen für das laufende Jabr 1899 werden Run e des Gffekfen⸗Matler-Perein s. 30o Norddeutsche Mg, do ve. Juli 344, do. pr. Juli-⸗-August 343, do. pr. Oktober. 21286 8 Tůbi fallds die Kraftloßerkiärung desselz en erfalgen wird. wald, wird der Bruder der ersteren, der am 3 Sep. Grund den Vergleichs vom 21. Oktober 1864 und falorrér bei der Cinzabfung der erflen 25 e bein, bei der freiwihigen Wolllammnierei und Kammgarn spinnerei Att. 181. ben Norddeutsche Janrar 39z. . W. zta gts anwalt schaft , ne. Königsberg N. M., den j. Mai 1835. tember 1853 zu Greifswald geborene Seefabrer res Wechsels vom 157. Mai 1864 eingetragene For- BVollzablung vor dem 2. Januar 1990 vergütet; für das Geschäfte ahr Lloyd. Aktien 1216 bez. Bremer Wollkãmmerei 377 Br. St Peters burg. 18. Juni. (B. T. B Wechsel a. Lond. Die wegen Verletzung i , Bas Königliche Amtsgericht. Hermann Theodor Carl Josch m Nieske, welcher derung von 435 Tbalern 7 Sgt. 6 Pf. nebst 8 ce
ooh werden die Bauzinsen bei der Zahlung der Dividende für 1900 auf Ham burg, 16. Juni, (W. T. B.) Schluß Furse. Hamb. (3 Monate) 94 06, do Amsterdam do. do. Berlin do. 6 8 Goldarbeiler August a ,,, . Pr. Simon. seit dem 23. Dezember 18385 berschollen ift, hiermit Zinsen seit dem 24. August 1s64 und dem Recht
die alten Aktien fällig. Die Kapitalzerböhung bat den Zweck, die für den Kommerzb. 1235 65, Bras. Bk. f. D. 175 o, Tübeck Büchen 166,50, Chequeg auf Berlin 46. 30 Wechsel Paris do. 37,3, amt Neuenbürg, am 9. — 1 J aufe esordert, sich spätesten in dem vor dem unter auf Kostenersa do. A ola kon! Ver nößgensbeschlagnahme warde durch, Urtbeil det li3666! Aufgebot. erer ert em n 8. September 1060. ) H üibetzsbeiese Fber die im Srundbuch
ö ĩ b d i ã . * * i i . . 1 * . . n
g e fe ele i e. n n gen e e n r g ei. ee e gr er e e el,. , , g ic n, n, n, o n a en Elsen· K. Strafkammer . n n den e ford en, Der Büdner Julius . Brix zu Wymyslowo Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine von Wilda Rr. T7o in Äbth. III unter Nr. 12 und
Pie Generalderfammiung genehmigte instimmig. ein, ven dem zö zb. So de. Stzasor. loö, . Ver igel, 168 55, S ösa Shin, Gold. bahn - Anleihe von 1885-90 1493, do. 3 oo Gold. Anleihe don 188 Den 16 I 6 S adlich dat das Aufgebot des auf den Namen eines M elben, widr denfalls derfelb. für tdt und ein unter Nr. 13 für die Geschwister Kosicki:
Ban zbaunse S. Pleichtoders und, der Verliner Handelsgefehschaft Anl. 105,25, Schuctert — Bamb. Wechslerbank 135, 00, Gold in . Dͤ. Rose PramienAnleibe von 186546 289, do. S e Prämie Fetz et, Ober. Staatzanwalt. Vorhesitzers, des Büdners Anton Drews zu Vermögen feinen Erben angefallen erklärt werden 2. gonhard.
in Berlin gemachtes Angebot, demzufolge das von diefen beiden ] Barren vr. Kgr. 238 Br; 2784 Gd. Silber in Barren pn; Kar. Auleibe von 1866 253, do. 400 Pfandhriefe der Adels · Agrarb. gs ᷣ—— Wr or, auzzestellten, ber 146 ol M lautenden, wird. p. Tac lie,
Firmen gebildete Banklonsortium die auszugebenden neuen Aktien fest 52,350 Br. S200 Gd - Wechselnolierungzn⸗ London lang 3 Menat do. Boden red. zehn o Pfandbrlefe Jh, Asow-Don KFommerzbank sr), w n gehfsch verlorenen Sparbuches der hicsigen Kreis Greifswald, den 5. Jani 1833. Fran
um. Kue pen isse, übernimmt bnd. zeichnet; wa, en. SFr? ö. Gd. ö ä Ker, enden tür wi , Et. Derercburger Higtontobant zo, in. Internat Bank Gmbh 7 A bot ll Spbartaffe Rr. 434 beantragt. Der Inhaber des Königliches Amtsgericht. auf Grund des Erbwoergleich- vom 1. Juni 4886
so rium bat sih verpflichtet, die neuen Attien den alten Altigsären Ve, ber, London Sicht 046. , ans e, e, Prlpat. Vandelskank J. Em. 479, No. Privat · Handel ban ) ufge bote, Zuste ungen Sparbucheg wird aufgefordert. spätestens in dem auf — ein zetragenen, mit Hos verzinslichen 2278 6 29 3
e ,. , ,, . 6 iner 160 . um . Amsterdam . , ö , 1 . . Hi, eff. Bank für auswärtigen Handel 407, Warschauer und dergl den 3j , . ö , 11 53 i n 6 3 a enn . h . 9 Kaution wegen 3 6 . J m Bezuge anzubigten, ; . ; — h . ommeriban . * vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. uf den Antrag der Frau Dr, Frieda Sander der Brau mille, geb. Remane, jetzt verehelichten
daß auf je nom. 7200 1 alte Aktien eine neue Aktie P Si o0 Ge, Si 14 bei, St. Petersburg Produ ktenm arkt.! Weien loke 1100. Roggen loko 0. 20633 Aufgebot gebottermine feine Rechte anzumelden und das geborenen Paßler, zu Waren in Mecklenburg wird Siemienieweka, den Gläubigern gegenüber im Erb⸗
120 . a5 bez. Si ; * 6 ̃ . 8 e d ren, — Rue n 3g abe ö , ,, , bebe, mee hh e een, ,, e ,,, ,, rr, , d,, . schriften des Handelsgesetzbichs für das Deutsche Reich vom 10. Mai Mailand, 16. Juni. (W. T., B) Italienische 3 ι Rente — vertreten durch den Rechtsanwalt Lr. kicktft zun Mo ** den 2 Hi gz n n , . 6m Putzer und dessen ,, Drip n chulden zu beyahlen . die Ent⸗ 1557 abgeänderten Gesellschaftestatuis, . Wesen fest, holsteinischer loko 1883 1020 Heittelmeerbckn 62,65, Mridionaur 780 90. Wechsel an Kolberg = Kaj das An rot g ar blichn ze lors; . Kiönigiichts Amte gericht ver storbener gte e . , Trumpf, welchzr laffung der obengenannten Geschwister aus der Schuld. — Die Ginnabmen der Pfälßischen Eisenbahnen betrugen Roggen cher loko neuer 150 = 150, Paris 107, 16, Wechsel auf Berlin vz 0. Banca de Italid 1066. gegangen Vor iugs - tie Nr. 4bl3. Lütt, C. i seit dem Jahre 1879 i ee und verschollen sst. ber bindlichteit erde sn uhren, , . im Mal d. J. 2 460 782 (4 I3 2355 6 und vom 1. Januar bis russischer loko h 9 Hafer stetig. Gerste ruhig. Madrid, 15. Juni. (W. T. B. Wechsel auf, Paris 2025 . En isften der Union, Altiengesel kart ü Bergbau, 122 Aufgebot uöngeferdert, sich frätesters in dem guf den für kraftlos erklärt worden. Und, Hel sg i 223 oas (. ii 362) Rübbr fest sest. vr. Juni. 18, Pr. , tenen Tedlnnsttte zn Hortunhe, lohtend:; le er Kaufmnann äb'tf Cimmrich zu Alhaufsen J erntet 1805, Mittags 12 Ü, Sor Posen Ten 16. Juni 1855 — Hie Ginndhmen der Königlich württembergischen Juni. Juli 1s, pr AuZug.· Sept. 183. Raffee A m sterdam, 15. Juni. (W. T. B.). (Schluß Kurse; 41 Voriugs. Aktie Litt. . Vorzugs Aktie Litt. G. bei Driburg. , dem unterzeichneten Gerichte anberzumten Termine Königliches Amtsgericht. Staats -Eisenbahnen betrugen ö. Moi d. J 4 232 00 dehaupfet. Umsatz 3000 Sa big. Standard white Russen v. 1894 64, 3 gf boll. Ani. Sßz, Hö /a garant. Mer, Eisent, Alien gesellschaft fü k. Gise⸗. und Stahl 2er Fäbrikarbeiter Jacob Bader ju Dortmund, iu melden, wibrigenfalls er für todt und sein Ver — ins 716) 6 und vom J. Aprll bis Ende Maißs 182 d00 loko 6.3. An 24, S oso' garant. Tran basal. Gisenb, Dbl, ahn Tranvail ctiengesellscha arg 3 iseg. und Stahl. ert eetzn Turch! den Rechtsampalt Kramberg zu mögen als senen Erben angefallen erklärt werden l2l211] Im Namen des göni as! 308 223) Kaffee. QNachmittagabericht. Good average Santos vr. Juni — — Marknoten 59, 42, Russ. Zolltupons 1923, Wechsel auf Iiti. 6 Vo . i ee Nr. 4013 Dortmund — wird. Deriün tet am 25. Mai 1583. . ug x z ö Greifswald, den 10. Juni 1899. Grezeskowiak, Gerichtsschreiber.
— In der siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung 2 Gd. pr. Sept. 283 Gd. pr. Dez. 284 Gd hr. März 281 Gd. London 12,14. . . . ; ; den! als Berechtigter beiw Veipflichteter das der Aktien ⸗Gesellschaft Zwickauer Maschinen fabrik — Zuckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben Robzucker J. Produkt Getreidemarkt. Weisen auf Termine geschäftelos, do. pi. Fünszebnhundert, Mark Deutsche Reich. Währung. ö. der 6 e,. ö Hypo- Königliches Ämtegericht. Auf den Antrag vermals Brod u. Stie bler fanden die auf der Tagesordnung Bastẽ 5 ou Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Novbr. — Et Mär; — Roggen loko fest, do. auf Termin Für gegenwartige ung en nh bet laut nde Horrng. fhelenurkunde über die im Grundbuch von Dort⸗ . n. des Bauerhöofgbesitzet? Franz Matthes zu stehenden Anträge des Aufsichtsraths auf Vertheilung des Rein? Juni 11,15, pr. Aug. 11,323, vr. Oktober 10,00, pr Dez ernber g, 50, fest, do. vt. Oktober 132, do. pr. März — Rüböl loko 266, do Alti. Litt. G. Pan Fünfaehn hundert Marg deutsch; mand Band 58 Blatt 5 in Abth. II unter Rr. 2 Durch Ausschlußurtbeil des Fürstlichen Amtsgerichts, Dol ng gewinnetz und Erteilung der Enilastung an die ireftlon? ein. Fr. Mär 10, 1g, pr. Mai l6 25. Stetig. pr Herbst 24 Reicht wäb ung ist der belle Rominalwerth beiablt Angetragene Post, nämlich: Zweitausend sechshundert 1. Abth, bier vom j. Fun 1899 ist der verschollene ber Bauernwittwe Auguste Hochschild, geb. simmige Aunabme. Die auf 8c — 18 6 für jede Aktie fest Wien, 16. Juni. (B. T. B.) (Schluß · Gurse.) Desterr. . Jay g- Kaffee good ordinarv A. — Bancajinn 70h werden. Der Juhaher hat ded uch allt ihmest taten, . Heart Resttaufgeld verzinglich jährlich Landwärb Johann Friedrich Gottlob Hermann Syrow, zu Gr. Mantel ,, gesetzte Dividende kann von heute ab erbeben werden 4 / s9so Pahierr. job 50, do. Silber, 16020 Desterr. Goldrente 17. Juni. (W. T. B.) Die Gesammteinnahmen der Rieder. mäßig zust henden Recht. instesondere diejenigen mit 59 3m dom 1 hi ihc 1894 ab, zahlbar Teichmüller aus Dber spier geboren am 17. Juli 6. dez Ban erguts besizers Friedrich Wilhelm Hoch⸗ Forst i. d. S., 16. Juni. (W. T. B.) Die 10. Woll Desterreichische Kronenrente 190 46. Ungarssche Goldrente lan disch e S raf riian sshen Eifenbahngesell schaft betrugen Vorzugsrechte vor den Aktien Litt. A. nnd B. r, in kaibt hei Een Thelen, rug an fhar nach iner beiden 1839, für todt erklärt und deffen Vermdgen bei schild zu Döl ig ; 3 auktion in Forst, veranstaltet durch die Firma Gebr Herzberger To. Kron. A. S6, 95, Desterr. 60er Loose J39. 60, Laänderbank im Mai 1899 3 046 800 Fl., gegen Mai 1895 7638 800 ö worben, welche in den S5 5, 12 und 382 bezw. im Theilen vorbehaltenen chem ons lichen Luffündigung Ausschluß aller nicht ang⸗ meldeten Anfprüche dessen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Königs⸗ fand heute in Gegenwart zahlrejcher einbeimischer und ausmärtiger Desterr. Kredit Zh, Hõ. Unionbank 319,00. Ungar. Kreditßb. 11899 mebr 408 000 Fl., und' vom 1. Januar bis 31. Mai 1dñ RNachtrage des Statuts dom 2h. Januar 18565 näher au dag Kapital sund am J. Nobember und . Mai gesetzlichen 6rhen als: berg N. M. durch den Gerichte. Assessor Dr. Simon, Käufer, insbefondere aus der Lausitz, Brandenburg, Schlesien, Sachsen I87 0. Wiener Bankverein 274,00, Böhmische Nordbahn 24700, insgesammt 14 562 ooh Fl., gegen den gleichen Zeitraum 1865 angegeben int. jeden Jahres einbunderifünfzig Mark abschläglich zu I dem Bürgermeister Ferdinand Teichmüller in da di- ÄÜntragsteller ihre Berechtigung ium Auf⸗ und Thüringen statt. Von den auegestel ten 3656 Itr. deutsche Buschthierader 26 o, Elbethalbahn 263,660, Ferd. Jtorkbahn 3556, 15 117 200 Fi, 1839 mehr 1444 869 Fl. Die Einnahmen pm Dortmund, den 1. Februar . zablen; eingetragen auf Sründ der Schul dur kunde Oberspier, gebolgantrage alaubbaft. gemacht haben, auch Das Schmeiß wollen und Rückehwäschen purken 4530 Ztr. Kerkauft, Die Dest nr Gta ate ben Job. c, emb. Cern. 8. 33. mb rden cho, Tag! und Kilameter betrugen im Mal 1899 Sv ,ßl Fl. gegen Der Au fchteret h Die Direttion. nnz ensteessgz! fene der stoneurkunde 2) dez, Figu Minna Freytag, geb. Teichmüller, lfgebot zuläs (t, d; dee Aufgebot durch An⸗ Preife für deutsche Schweißwollen stellten sich O M höher gegen die Rordwestbahn 249 9, Pardubitzer 209, 090, Alp. Montan 236,89, 72,à9g Fl. im Mai 1898. beantragt. Dieser Aktie waren vom 1. Januar 896 vom 29. September 189 fuͤr den Kaufmann A. daselbst, 3 heftung an die Gerichtstafel, sowie durch Einrückung vorige Auktion, feine fe, Wollen waren bevorzugt. Schweiß Amsterdam g9 265. Deutsche Plätze b8, 95, Londoner Wechsel 12050. Brü ffel, 15. Juni. (W. T. B) Schluß ˖ Kurse/) Exterien ab. Dihiden denscheine auf 19. Jahre nebst Talons Gmmtich za Albaufen bei Driburg beantragt. 3) dem Landwilth Gustav Teichmüller daselbst, in den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der lammmwöllen und Zährlinge, ganz hefsonders begehrt erzielten bis ariser Wechses r, ez, Napoleons os, Martnoten 8. 36, Russische 633 Italiener =D. Tuͤrlen Litt. G. 27.60. Türken Läitt. D beigefligt. Der Inbaber der Alte Ha aufgefordert, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens 4) dem Turnlehrer Hugo Teichmüller fn? Gerd Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. vom 95 6, Rückenwäschen und Sloff wollen erzielten 22 bis 33 „ mehr Xr, , 1,7, Buigar. (1892) 1160. 26, Brüxer 356,00, Tramway 23 io. Warschas . Wiener — —. Lux. rincẽ Senrd — — svaäͤteftens in dem auf den 22. August 1900. in dem z auf vin x1. November 18539. Vor⸗ (Reuß, , j5. Fekruar 1853 und den Maärkischen Stadt⸗ und wie im Vorjahre; bochfeinste Glektoralwollen wurden mit 189 bis 488,00, Prager Eisenindustrie 1280. Antwerven, 16. Juni. (W. T. B) Getreidem arlt Vormittags 11. Ute. dor em unterieickneten mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte überwiesen worden. 21244] Landfreund vom 9g. Februar 1898 bekannt gemacht 2160 0 bejatlt. Von den ausgestellten 221 Ballen diverse Wellen Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-⸗Juni 969 Gd, y,.51 Br., Weizen steigend Roggen sest. Haser fest. Gerste fest. Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anberaumten Au gebotgtermine seine Rechte anzu⸗ Sondershausen, den 9. Jani 1899. lsst, da weder in dem Aufgebotetermine vom 27. Mai fand die Hälfte Absatz. Die nächfte diesjährige Wollauktion findet pr. Herbst 9,o Gd., 9,8 Br. Roggen per Mai⸗Juni T6565. Gd. Petroleum Schluß eric t Raffintertes Type weiß lebh anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls mel ben und die srrun de vorzulegen widrigenfalls Der Ge ht. hrelber des Fürstl. Amtsgerichts: 1899 noch seildem Ansprüche angemeldet sind und voraussichtlich Ende August statt ge Er! r. Herbst — Gd, — Br, Mais pr; Mai. Zuni dc 173 Fer. u. Br pr Jun [t Br, pt. Juli 174 Sr. Rubig. — die Kraftiogerklärung der len Erfolgen wird. ie Rraftlozertlärun er Uekun e erfolgen! * Rirchner Gerichts. Sekretãt. ties 'Antragtteller Erics des Ausschlußeurtheils be— Gert kn, IJ. Juni. (B. T. B) Spiritus loko Gb, ss Br. Pafer pr. HlaiJunl 6, oo Sd., Sto? Br., pr. Herbst ö vr. Zunl zj. 6 ; . Dortmund, den 1. Mai 1865. i , n, . g . Hen. t Ice liber hct, New Höork, 16. Funi. (W. T. B) Die Börse eröffnete Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 21246] Im Namen des gCönigs! 1) Die unbekannten Berechtigten
38,60 bez. — Gd., — Br. j = 17. Junt. (W. T. B) Die Zufuhr zum hiesigen Woll⸗ I7. Juni, 10 Uhr 50 Minuten. Vorm. (W. T. B) unregelmäßg und erhielt sich o, durchweg, Der Schluß war lustlos K In Sachen, b'treffend das Aufgebot der Sype⸗..= der auf Dölsig Bd I Bl. Nr. 10 in Abth. Il markt ist sehr gering, sie beträgt etwa Ja0 Zentner gegen 02 Zentner Behauptet. Ungar. Kreditaktien 387, 00, Oesterr Kreditaktten 357,60, . Aktien ö 332 000 tic d 12659 Aufgebot. Sar 13700 thekendokumente über die im Grundbuch von Malter⸗ unter Nr. 1 für Deꝛothee Gerwing verehelichte im Vorjahr. Die Wäschen sind befriedigend, die Preise fest. Es 6 366 35, Lombarden 68.60, CGlbetbalbabn 262,50, Oesterr. Eine Million Dollars Gold gelangt morgen zur Verschiffung Das Sparkassenbuch der ⸗ 353 z ,, i. Die Frau Sophie Lütcke, geb. Becker, bieselbst hat hausen Band 1 Blatt Nr. 26 Abtheilung 1I1 unter Soldat Dürr zufolge Verfügung vom . Nobember wurden 26 bis sé * mehr beiablt Els im, vergang hen Jahr. Die apiertente 165,19, 4 ο ungar. Gol ente 118 40, Oesterr. Kronen wie verlautet, nach Havre, Denisch Krone, Neue Folge mn, über den Hypothekenschein über die Fol. 39 zu Stavrtbuch Rr. J und Nr. 3 eingetragenen 50 Tölt. oder I50 6, 1835 ein getragenen 15 Thlr. 9 Sgr. 4M Pfg. Erb⸗ Rärser waren meift Däntter. Tas Lager ist geräumt, linkeihe = Ungar. Kronen Anleibe 960, Marknoten 58, 96, Wei en eröffnete mit niedrigeren Preisen und schwächte sich in PHäb , d , guf, den 6 e, Giese zu des Grundstücks Nr. 1153 an der Witzmnarschenfiraße beim. 20 Tblr. oder 60. 6, Ärtragsteller: die gelder, . 4 Breslau, 158. Juni. (W. T. B Ger sunse. Schles. Bankverein 273,9, änderbank 259,35, Buschtierader Litt, B. Verlauf des Geschäfts noch weiter ab auf Zunahme der Verschiff unge Framgke ausgestellt, ist angeblich verloren fg. hieselbst unter dem 6. Mai 1892 für GChristian ] Handarbeiterin Cheistine Schule, geb. Fischer, zu be der, auf Gr- Mantel Bd, 1 B1. Nr. J in zH og L- Psebr. Lätt. A. 97, Lrziauer Vie kontobank 12730, Attien ses Co, Tärkifcre Loofe 64 10. Brürer 355 60, Wiener aus Argentinien, Realisterungen und große Ankünfte im Noꝛdwesten nd fell auf den Antrag Re , . * Böffel zu Lübeck eingetragene und auf die obeg. Malterhausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Abth, III unter Nr. 3 für Martin Friedrich August Breslauer Wecha lerbant 111,10, Schlesischer Bankverein 14900, Tramwav 484 00, Alpine Montan 235, 60. gegen den Schluß besserten sich die Preise auf Deckungen der Baissier des Uckerwirths Karl Friedrich G ee in 1 s genannte Antragftellerin, Frau Sorhie Lülcke, geb. Dr. Becker u Jüterbog, hat das Königliche Amts; Meßzkow eingetragenen 20 Thlr. und der ebenda ir Bregiauer Sprittabrit 178 80, Donnersmark 222,75, Kattowitzer Bu da vest, 16. Zuni (W. T B) Getreidemarkt. Weljen — Der Preis für Matt schwächt?è sich ab auf ungünstize Kabel lam Zweck der neuen Ausfertigung . * en. Becker, hiefelbst, bergegangene Kapitalfor derung on gericht in Jüterbog darch den Amtsrichter Vogel Anna Louise Mestew eingetragenen 20 Thlr. aebst DTX , c 0, Oberschles. Eis. L490, Caro Hegenscheidt Att. 177.76, loko fest, pr. Oktober 8, 93 Gd, 8.94 Br. Roggen vr. Ofteber berichte, geringen Exportbegebr, erwartete Zunahme der Ankünfte um Der Inhaber des Buches, wird , . spä⸗ S000 „ als verloren angemeldet. Antragẽmãßig ür Recht erkannt: ; einer freien Hechzeit ven einem Abend oder, 10 Thlr. Dberschles. Koks 17290 Dberichlesf. P. J 203,59, Orp. Zement 6,92 Gd., 6,94 Br. Hafer pr. Oktober 8,64 Go. 7,65 Br. Mais entsprechend der Maltigkeiß der Weizenmärkte. sestens im Aufgebotstermine den 8 . Januar werden daher alle, welche der Mortifikatien des oben Die über die im Grundbuche pon Malterbausen und einem schwarzen Gbrenklei oder 8 2 . Yz Hö, Giesel Zem. 205 00, S. Ind. Kramlta 59, 50, Schief. Zement pr. Juli 462 Gd, 463 Br., pr. Mai 1960 4,82 Gd. 4,83 Br. Schluß Kurse ) Geld für Regterungsbonds: Prozentsatz 2, 1900, Vormittag? 19 Uhr, . . beeichneten Hvpothekenscheines widersprechen ju Band 1 Blan Ni. 28 in Abtbellung III unter 6. der. auf Sr, Mantel Bd. 1 36. *. . in zn Go, Schl. Jintb.- A4. ——, Laurabütte 26476, Fresf Srfabt. KRobsraps vr. August 12.80 Gd; 12550 Br. ; für andere Sicherbeiten , Wechsel auf London (66 Tage 4,6 siichneten Gerichte eine Nechte ir n en und das renn? vermeinen, bierdurch peremterisch geladen, Rr. 1 und 3 für Frau Jokanne Raroline Böttcher, Abtk, II unter Yi. ö ein getragenen Ver flit tung So vH. Kors. Spligat. 101, io, Niererschles. elektr., und Kleinbabn⸗ London, 15. Juni. (B. T. B. Schluß Kurse.) Englische Cable Transfers 4,884. Wechfel auf Paris (60 Tage) 5.18 do. 2) Dich borzuleges. wideigenfallz die raftlozerklãrung hie AM sprüche spät stens in dem auf Montag- den geb. Nienderf; ezw. für Jebanne Karoline Schule, Hauer Michael Preuß die für Friedrich Angaust efellschaft 105,00, Cellulose Feldmũble Kosel 16990, Schlesifche 24 0j0 Kons. ist, 3 h Reichs ⸗Anl. Ss, Preuß. 34 00 Kens. * Berlin 60 Tage ir, AUtchison Tepekg u. San ia F Attien 1I des Buchs erfolgen wird. Mai 1899 21. August d. Is. Mittags 12 Uhr, im etzt verebelichte Wannemacher, eingetragenen bo Thaler Neßlon einattragenen 20 Thlr. und die für Unna lettrürtäts. und Gasgesellschaft — —, Dberschlesiche Bankaktien 2d Arg. Gold. Anl. 94, 48 0 auß. Arg. T5, 6 o/ fund. Arg. A. do. do. Preferred 5ö, Fanadlan Pacifie Aktien 6), Zentral Pacift Deutsch · Krone, den 39 21 = Stadttause, 1 Treppe hoch, angesetzten Termine beim. 29 Thaler gebildeten Syperhe kenurk unden werden Louise Meß kom einge tragenen 20 Thlr. und 10 Thlr. 115,59. S4, Brasil. ZJer Anl. 65öt, oo Chinesen ge zor Egyrter Jol, Aktien sir, Chieggo Milwaukee a, St. Paul Aktien 1266, Venrn Königliches Amtsgericht. land zu machen, widrigenfalls sie mit ihren fär keaftlos erklart. ö für eins freie Dock eit und s Thlr. for ein schwar es Produktenmarlt. Spiritus pr. 190 1 100 9o erkl. 50 A 409 unif. do. 1054, 3 oM Ruxers 665, Ital. ? oso Rente ht, 6 oso u. Rio Grande Preferred 765, Illinois Zentral Aktien 112, Lal hlaso ichen werden ausgeschlofsen werden und ein Jüterbog, den 15. Juni 1899. Ebrenkleid zu verꝛlasen nnd zu bezahlen, . Verbrauch bgaben pr. Juni 59,30 Br., do. 0 , Verbtauchsabgaben ions. Mex. 102, Neue 3s er Per. S6, o 89er Ruff. 2. S 1954. Sbrie Shares 265, Louisville u. Nashoille Atrien 67, New Jel 21207 Aufgebot. Feuer Fhpothekenschtin ausgefertigt werden wird. Königliches Amtsgericht. werden mit ihren Rechten auf diese Posten aus⸗ pr. Juni 3b 50 Br. * ͤ Eu, Sxanier 6dr, Konvert. Tört. 23. d Trib. Anl. 99t, Zentralbabn 131, Northern Pacific Preferred (neue Emist) 6 Cs werden die folgenden Sparkassenbücher der Schiverjn, 12. Mai 1899 — * geilen. tumerte äker vie auf Bz. 1 Bl. Rr. z Magdeburg. 16. Juni. (W. T. B) Zuckerbericht, Korn Ottomanb. 133, Anaconda 105 De Beers neue 2814, Incandegᷓ ent Northern Pacifie Common Shares 7, Northern Pacifie 3 Krelssparkasse in Gnesen: Der Magistrat. leit] ö ; n . Do ae ,, i auf . ir. zucker erkl. Ss . HRendement 1200 1240. JNiachwrodulie exkl. 3 ο. neue) 89, dä Tinto neue 465, Plaßdiel. 2, Silber Nu /is, Neue Bend Gez. Norfoll and Western Preferred (Interimg. Anleiheschein Feels, über 62 l M auf Antrag der katho— Prehn. Die äber die im Hvpothelenkuch von Lin Vol 1X ] des Grundbuchs 2. . n. 9 Polten ö Rendemert 385 = 10,19. Schwächer. Brotraffinade J. 3.20. Brot. Chinesen 833. ö ; x ss, Union Pacifie Aktien (neue Tmission) A0. 40, Vereinigh— lischen Kirche in Powizz, vertreten durch den Rechte⸗ z Fol. 19 Nr. 4 als am 24. August 1878 auf 2. Abib. m 3: ö ag e , r, für ö raffinade II. 25 00 Sem. Nafsinade mit Faß 25, 00 = 25.50. Gem. Getrefdemarkt. (Schluß) Sẽmmtliche Getreidearten fest Sidaten Bonds pr. 1825 130, Silber, Commercial Bars bb anwalt Klossowski in Gnesen, 212191 Aufgebot. genommen und am 27. August 1375, Abends 6 Ubr, pere belichte n . ihlert, Augustine, geb. Fiülerf zn Fetz Ard. Jrubig. Rathke J, Prgtutt Transit eber hg. ; ; Tenden sir Geld;. Leicht Halt felcsorfe nl , auf AntNag der Jueck He tttelbetichtigung im Grundbute enen, nene nns ä e d, würds fr gi, ae , Genschtzh . 4. B. Hamburg vr. Jun: 1iilzz Gr., 11,17 Br.; *r. Juli 6 5 Javajucker loko 121 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker Waarenbericht. Baumwolle ⸗Prels in New Jork 6* / is, de Frau Marianng Frankowskg in Gnesen werden aufgeboten: ; Grundbuch von Notscheid Band IV rt. 158 b. 2 tb. I . 3 . z n⸗ 125 Sd. II2z23 Br., vr. August 11 36 Gd., 11.323 Br. Vr. etig. — Cbile Kurer 7öt, pr. 3 Mone 76* is. für Lieferung pr. Juli 5,7. do. für Lieferung pr. Septbr. h, 8 III. Nr. 23 7135 über 107.61 auf Antrag der 1) auf Üntrag des Ackerwirtbs Jakob Müller zu Abth. III Nr. J und Band 1X Art. 159 Abth. Il 8 . die 2 , 6 ndler, Dit ober. Dezember d 875 Gd., S, Sz Br., vr. Januar Marin 8, N74 Sd. T. Baumwolle. Umsatz Baumwolle. Preis in New Orleans oz, Petroleum Stand wbite ran Wlarielawa. Kaipinska, geb. Zawierucha, in Braunshaufen: Fl.? Rr. 621 / , Kiezacker, Wiese, Nr. 2 sowise nach dem Grundhuch von Hargarten milie, geb. Ho 6 . . 34 g6berg N. M., 10,5 Br. Ruhig. t New Jork 730, do. do. in Philadel hia 7,15, do. Refined lin Casel 3 z6,27 a, Kat. Gem. Braunghwaufen, eingetragen im Band J) Art. I7 Abth. III Nr. 2 und Band ]!) werden füt kraft ö. * zraatturt a. M. 16 Juni. (B. T. B) Schluß. Sur se. Middl. Pit Creünst Balances za Dit Git 113, Schmal Weit. aufgeboten. Die unbekannten Inhaber der von HiäntHüch voön, Braunthausen Br. 1 Bl. 48 für Art. 178 Abth. III Rr 12 abertragen? Tvpotbel Pr. Simon. Lond? Wechsel 20 436. Pariser do. SI iz5, Wiener do. 1698 45, preis, Juli · August * /. * K do. Nohe & Brothers 5,45, Mais pr. Juli 40, e edachten Sparkassenbücher werden aufgefordert, Tagelöhner Daniel Guntermann gt. Guntermanns über fünfhundert und fünfzig Mark zu 9 o Verline⸗ us gcranntmachun Zo Reicht. . S9, 80, 300 Hefen v, 9g6 86 DG, Italiener 95 360, 3 9 Preis, September Oktober 32s DVibr. =. Rother Winterweinen loo S6 dem auf den 4. Januar 1900, zu Braunshansen, ; lich und Kosten zu Gansten der Firm3 Lery Vall c lang m , ,,, g. vort. Anleie 27 20, s d amort. Rum, 16120, 47 russische Konf. Fauferr reis, Norember-⸗ Dezember ei de; Deꝛ em ber Januar Juli 828, pr. Septbr. 824, vr. Delemta ühr, vor dem unterzeichneten 2) auf Antrag deg vorgenannten Jakob Müller zu Linz und zu Lasten der Gbeleute Peter Schmitz ie g Dr. 9 26 . 6 166 390, oM, Ruff. 1854 160 60, 400. Sranier 64 806, Konb. Türk. Ven do, Januar. Februar 82 ·ᷣ˖ 8212 . Verkäuferpreis, Februar ⸗ 3 vol 2, Kaffee fair Rio Nr.? ö Nr. 7, anberaumten Aufgebots. und' dessen Bruders Wildhaändlert Ehristoph Müller zu Hargarten errichtete Dypothelenurkunde ist durch zi st 2 . . m f, n 23 605, Unf. Gavrter 196.306, 6 Coo konf. Merlkaner 1090,89, Mar Jar e, Räuferpreis. März April 3* /a d Verkãuferpreis. 5 h do. pr. Septbr. C6 ĩ lden und die Urkunden zu Hagen; . Urtheil des Kal. Amtsgerichts Linz a. Rhein vom f ür 9 . J , , aj 2. Ee 9 ᷣ 263 o Merikaner 106, 29, Reiche banl 153,839, Tarmstädter 131,16, Ba um wollen Wochenbericht. Wochenumilatz. Gegenwãrtige Zinn 256, 6b, Kue Kraftlozerklärung er⸗ Bie für Elisabeth Knecht und Ehefrau Anton 14 Juni 1899 für kraftlos erklärt worden. przvg⸗ gen gi. . ygodz r. 8h, Die konto. Kemm. 195,30, Vresr ner Vant 163 00, Mitteld. Krerit Woche S5 000. Gorige Woche 89 0090) do, don amerikanisch. Knecht, Anna Maria, geb. Birkenhauer, frühere Linz a. Rhein, den 16 Juni 1899. 26 26 Hhaler Mäutzan für Auguste Karoline 7 00, Nationalbank f. D. 14700. Dest. Eng. Bank 194,00, Oest. 06h (82 000, do. für Spelulation 10090 Co), do. für Export allen Uniont Guesen, den 9. Juni 1899. Wittwe Franz Knecht iu Braunghausen, in Bd. 2 Ron gliches Aunsgericht. Hubscher haftend Szezury miar gn 5 und 16 Rreritaft. 223,20, Abler Fahrrad 245.20, Allg. Eleltrizit. 290, 600, 16 690 (6550), do. für wirkl. Konfsum 66 000 (is O06). do. unmittelb. G Baller Königliches Amtsgericht. Bl. 12 Grundbuch Braunshausen eingetragenen — 2 7777 . n n, 2 ; . Schuckert 41 0, Höchner Farbwerke 416,00, Bochumer Guß fahl; er Schiff 71 G60 (6tz 650). Wirklicher Grvort 18 000 7oo0). Import Ballen. Antheile an; 2. Flur 1 Ne. 283, im Lehnen, Acker, 121245 6 l uh. Li A Gaü , 8 Pf, Cchegelder des Josph T7 D, Westeregeln 221 00, Laurabütte 64 bo, Getibardbahn 115.350, der Woche 35 000 C G09). Davon amerikanische 27 000 (34 900). 16536 12 37 a, b. Fl. 1 Nx, 295, im Lehnen, Weide, Durch Ausschlußurtheil des 56 g en ie ft gh , * 1 ö. e n e del Hislielmeerbabn' 105 15, Priwatrickont d. Seo amott. aüers Vorrath 1350 9o0 (1 468 00. Daran amerlkanische I 253 00 Preise nach auf Realisirrungen Fenn e sten un . des Arbeiters Gustav Schiller 1247 a, 2. Fl. 1 Nr. b67, in d. Negelsbach, Wie se, gerichts, Abth. 1, in Hersfeld om ?). 9. 7 ö. i, e , . , , , —ᷣö Mexikaner 3 Serie —— (1 324 000). Schwimmend na Großbritannlen 45 900 (3 000). Zunahme Fer Verschiffungen au d d der Inhaber des angeblich ver- 75 a, d FI. 1 Nr. 656, am Saueracker, Acker, er Hpiz oibeke nh rief vom 12. . d 1 . e , y Nr. 80, 81, 82, 83, 84, d G retten. Sozietät. (Schluß) DOesterr. Kredit ⸗ Aktien 223 109, Daven amerikanfiche 39 M0 (4 9 ο0ο. 566 auf Deckungen der Baif loren ge der Oberlausitzer P 11,52 a, e Fl 2 Nr. 267, die Rittwiesen, Wiese, in Act. R des Grundbuchs von . ae, 9 . . i. nn, Franjosen —, Lomb. , Ungar. Gᷣolrrente — Gonbardbahn Getreide markt. Weiten 4 — 1 8, Mais Fd. höher, Mehl (ine abermalige Abschwãckung ein. — Der H wãchlt ve er g Litt. R. 56. Has 1785 a, f. FI. 2 Nr. 280, . Rittwiefe, Wiese, unter Ni, 1d fur den Kaufmann ** i ĩ ) n pes d e, e ir, fas 0, Derische Bant 20730, Dish, Komm. 195,16, Dresdner Bank unverändert sich durchweg ab auf erwartete Zunahme der? ch 1 zu 30 /g, aus ür den Äntragfteller über 1643 a, Rl. 3 Nr. 71, ober den Gröngzen, Adher⸗ Cassel eingetrggen⸗ ,,, 9 er m h 6st ed d . z . 1899 1j v. Berl. Dandel e i563 6, gun Guß. 267330. Dort, Ptanchefter, 18. Juni. 38. T. M Gi? Water Taylor 5, über ar cken und entsprechend der Ma . 175, 11 , . späͤtesten im Aufgebots. 34 96 a, 3. Fl. 4 Rr. 60, auf der Kneile⸗ Alder, Pauptgeld er doo Zin n ᷣ em e i Königliches Amts ericht mur rer nlonw — — Gelen firchen 202 70, Harpener 200, 19, Hibernia 20 Warer Leih *r, Hor Water courante Qualitat 6, 30r Beater Weizen pr. Juli 763, do. pr. Sey . termin am 20. Dezember 1899, Vorm. 16 ühr, 13,16 a, i. F „5h Nr. 57, im rothen Strauch, Acker, 1883, sowie M6. 65 9 i 5 1 nn 3 hen, . , nh IIb 20, Lanrabunte abo, 19, Portugtesen — — Jtalien. Pieüielmeerb. bessere Qualität 63, Yar Mock courante Sualität Ez, 10r Mule 345 Schmal pe. Juni Hoh, do. pr. Juli b, oo. S t feine Rechte anzumelden und dag, Sparkassenbuch 454652 a, k, Fl. 1 Nr. 1074/1, oben im Garten, kräftigen Vollstreckungs 6 *! i. au ggz r eig! oi g. — , Scwetzer Zentralhahn 146, 30, do. Nordostbahn 101,50, do. Hell G, 10r Merig Wiltinsor 76. S2r Warrcops vers 6, 30 B,, Pork pr Juni 8, 2. . vorzulegen, widrigenfalls das selbe für fraftlos erklärt Garten, O, ᷣ7 a, — a. bis mit . Rat. Gem. Brauns gerichts u, Sfr eld 7 7, Deze , Gerichte vom Union 81 00, Italien. Merit ionaur Schweizer Simpy lonbahn Warr cop Rowland 6z, tr Warp cops Wellington 7, 40r Vouhle Rio de Janeiro, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel M werden wird. hausen, 1. Fl. 3 Nr. 180, am Wulbagen, . kraftlos ih. un Gun io 12. Juni 1899 sind die Inhaber der im Grundbuche S8 O0, 6 o/ Mexikaner = JIialiener 20, 3 d Reick, Anleibe Beten 7, 60 Double couraante Sualitat 159, 33 116 vards London i / a. Halbau, den 28. Mai 1895. Il5I a, m. Fl. 6 Rr. 610 / , aufm krummen Acker, ders *. ; ben NMlänndorf, Band 1 Blatt Rr. 4, in der
. Saudert 243 00, Nori bern Grison — Ullgemeine 16 X I6 grer printeis aus 32r at 152. Stramm, Buenos Aires, 15. Juni. (W. T. B. Goldagio 118 0. Königliches Amtsgericht. Acker, 19, 8m 2, — 1. u. m. Kat. - Gem. Hallenberg. 6 Glekrrirsategesellschaft 287 0, Helios — —, ., , ra, Glasgow, 16. Juni. (W. T. B. Ro heisen. Mixed 3 ü — 2 Alle diejenigen, welche Gigenihumtganspr iche an dat ö ki i n , , m, bei m 4 er deo, =, Sranler (bo, Höck ster Farbe. — = Tin ker. runner äarrantz 66 Ib. 9 z. Aufqeregt, steigen d. — Schluß) lools] Aufgebot. kEe'*'I'acnanhnte Grundstück und die bei? genannten 21248] theil ves Königlichen Amte . 9 lend , ende. vrrehhgl icht Had mache 1er 1239 50. Arter Fahrrad- Wentdeuriqh Jute ——. Mixed numbers warrants 66 sh. 10 . Warrants Middlesborough 1I1 Pie Wittwe Henrsette Mellin, geb. Vorpahl, zu rn niheste er beben wollen, werden auf Durch t schlußn 6 * ; 3 . mte⸗ 9 , . & oin, J6é. Jani. (B. T. B.) Räbzl loto S250, 65 ih, 1 Mohrin und der Musikus Ferdinand Juliug Mellin gefordert, solche spätestens im Aufgebolsfermine am gericht ju Posen if 2 . x 6 g i 6 * . in , , r, dn, e,. vr. Mai 9,30. Die Vorräthe von Roheisen in den Store belaufen sich ju Arenberg, Infel Desel, in Rußland, Grben des 4. November A892, Piorgens 10 Uhr, auf 9) der Hip ee n n! ö ahn * un . , ö sttꝰ gan Halte r . e er ie. Per den, 18. Juri. (B. T. B) 3 Sch. NMentz 6 C0, auf Joa sss 14. gigen 26 zug t im rorigen Jahre. Die Zabl der am z, Väiembir Töhs zu Mohrin verstorbenen den Hericktütage gn Hallenberg geltend n machen, von Posen Vorstad . *. 6 . 63 i n e bg irt nn,, .
39 o do. Staciteanl. S., Dres. Stad tanl. v. Js 8,0, All gem, im Betriebe befindlichen Doch ren beträgt S3 gegen dl im vorigen Jahre. Gigenthümers August Mellin, haben das Aufgebot widrigenfalls die An prüche werden, ausgeschlossen Haut; und n n m. . e ö 8x elfe 3 ,,, . bert ce Krer. Zo bo, Tresd, Krepitanstali 128, 80, Dresdner Bani Paris, itz. Juni. (B. T. B) Vie heutige Börse war des für letzteren ausgestellten angeblich verloren ge⸗ und das Erundstück bei 1, sowie die Grundstückg . Nr. I6 (letzt 3 in . 2. in i ö q e, nf ont r,, . 162, 05, do. Bankverein 18,0, Leipziger do. 187 0, Sach sischer do. abwartend und auf den messtin Gebieten wenig verändert; Fonds angenen Sparkassenbuchs Nr; 2069 der Stabt⸗ antheile bei 2 (ür zie er fte n dzh Antragsteller im 9. 34. i i id Ude en, , ahn, den iz. Jun. 1856. 1 varkaffe zu Mohrin, lautend über 161,67 M, bean. Gꝛundbuche werden berichtigt werden. r . a nl Wel Un tagericht.
tragt. Ver Inhaber des Buches wird aufgefordert, Mevebach, den 10. Juni 1899. handlung vom 15. Jan späͤtestens in .. auf den * November 1899, Königliches Amtsgericht. von 100 Thalern,