m. uusal. Ser icherung. . K ö ö . . . A. Einnahme. e. 8 5 21 4 Fünfte Beilage
) Neberträge aus dem Vorjahre: — 4 — 2
k , , . lin, ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ⸗ ö Ler nit Dirie sen Kerflbettaꝛr;, 2 * e , a ,. . n 141. Berlin, Sonnabend, den 17. Imi 1899.
2) Prämien ⸗ Einnahme. 876 M6
3) 3e, , g. fůr übernommene Rückversicherungen Æ zolb 2) r. Rentendersicherungen Zabwlan· Gelanntmachunen der deutschen Eisenbaß nen entbalten smnd, ariche int auch is nem vejonderen Wlast artet ren Titel
e ,, . Unfall Rersicherunun . 196 23 z ö .
ö , , entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 0m. 1 ) Bergutung der Rückverfficherer , . . b. Unfall versicherun gg . . 100317762 Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der a. Antheil an ausbezablten Schäden aus den Vorjahren 241046 ) Prãmien. e servę⸗ Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preuß ischen Staats- Bezugspreis beträgt L 50 ö. i, 3 — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
3 Renten und Rentenablöfung aus den Vorjahren z a. Leben versicherung: Wilhelm 32, b werden. tionspreis für den R ü 30 3. Schäden und Renten aus dem , . 2. , a. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall.. ren 27 747 727 — = —— — r. =. . .
schwebenden Schäden aus dem 2 ; 3e * , K . . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 141 A., 141B. und 1410. ausgegeben. ö n. 9 2 * * 1 1 9e 18 * ö genre ,. 1 — . r n r. — f. Renten · Reserve fũür z 361 463 3 1835 66 8. , sonstige Versicherungen vaoat Das Wirthschaftsjahr 1883 richtet. — Im Fettwaaren geschäft erlitt die Apolda. Bekanntmachung. 2112) Die Grundstüce sind in der Abfindungẽbescheinigung 8. Antheil an zurückvergüteten bejw. zurückgestellten Prämien.. 596 54 FNF 7J a . . ruhige Entwickelun eine Unterbrechung durch den Bei Fol. 707 Bd. II des diesseitigen Handels- der Kaniglichen General · Kommission für die Provinien 6) Sonstige Einnahmen: 5 b. Unfall versicherung: 3 Die Handelskammer ju Magdeburg äußert spanisch · amerikanischen Krieg; auf die junächst ein⸗ registers sind zufolge Beschlusses von beute folgende Brandenburg und Pommern in der Seyarationẽsache a. an Policen. Gebühren . 4197098 für Versicherungen mit Prämien ⸗Rückgewähr . 254 0 S584 4637 364 861 67 sich in der Ginleitung ihres Berichts über den Ge- tretende Steigerung des Marktes folgte bald ein Rück. Einträge bewirkt worden: ; pon Hennigsdorf — Kreis Dstbayelland — Nr. 87, b. . Räckversicherungs⸗ Renten ⸗Reserve für Schäden aus früheren 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten r, , . 841 65s 1: schäftsgang von Handel, Industrie und Schiffahrt schlag, der die Kauflust ungünstig keeinflußte. Daß 1) der Kaufmann Heinrich Michael Mar Straubel 46 dato Frankfurt a. D. den 4 November 1883 in aan / 44 069 72 sI Guthaben von Versicherungsanstalten bejw. Dritten.. 132 672 . im Jahre 1898. folgendermaßen: Wenn wir den Sperfeslgeschäft hielt sich auf der Höhe des Vorjahres. in Wvolda ist als Inhaber der Firma Max Straubel Spalte 6 als Pariellen 68b., 680. 68 4, 682. c. Rüdversicherunge⸗ Prämien ⸗Uebertrãge Ende 1838... 7 189 45 106230 , 9 Windruck jusammenfaffen, den wir aus den Ciniel, — Im . haft gingen die Preise fär in Apolda ausgeschtzzen,. . S*. S8 g, 73, FI. 45. 45 a. in einer Gesam mtr ße 106 Sonstige Passiva: , 1 berichten gewonnen haben, so können wir zu unserer 6 Zichorienwurzeln, besonders nach der neuen 2) der Kaufmann Max Rosenhahn in Apolda ist von 23 Na 983 3 20 am verzeichnet; ö. 122328 . Ünerhebene Altiendihldende 31 Freude feltfiellen, daß der wirthschatliche Aufschwundg, Ernte, feör stark in die Höhe und brackten den Inhaber der bezeichneten Firma. b. auf Marwitzer Feldmark gelegene Grundstũcke 1 Sci B Ausgabe. b. Guthaben der Kautionsempfängeerc.. . d , g. 70 e im Betriebe der meisten Industrie. und Handels. Darrzn großen Gewinn; die Zicherienfabriken konnten Apolda, den 7. Juni 1889. - zur Thongewinnung ünd Tbonschlämmerei in einer Scaren 3 der Vorjabten: C. Unfall Renten Reservere 58 231 160 2 weige im Jahre 1897 zu ver eichnen war im Jahre die Verkanfepreif nicht dementsprechend erböben, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. Ausdehnung von 25 ha 5 a 45 am, wie fie in a. Er win gab ag ö sn 1) Ueberschuß. 31 n. os gor 28 1898 5 . an 5 4 . 2 sodaß ihr 1. . ug ig n,, . ö . e, er,, ö nao ' J. . der e ,,, ] rãgetꝛetr w 6 . , , e n, nn, , ,. 661 — 23 ndustriejwelge, an ihrer Spitze die Eisengießerei und wurde;. . Per Verkehr am Robzuckermar as sum. ekanntmachung. 6 emeindebezirks Marwitz de niglichen . 2 1000 DI gon F, ien. die fur Nag bebur immer war lebhaft; die Preisschwankungen waren nicht un⸗· In das biesige Dandelstegister ff beute Blatt 164 amts Nauen vom 11. Nevember 1398 unten den ö. e n, R Geschäftsübersicht. größere Bedeutung 6 . ian en n, sebr . e 1 . . als . eingetragen die e r d, , ,. 21 bis ö ee. e,, . . * als Schaden. Reserrdc 46 . 60 . 8 i ü lebhaft besckäftigt; allerdings hatten eine eibe von Vorjahre, da eine außergewöhnlichen Greignifse . Gebr. Nobis im Grundbuche eon Marwi an att d ane wen e , , , n, , e. DJ . ,, 7) Schãd in 3 k enn, ne . . , , . 30, versichert für ein Kayital von * 1532 13333 Ind Zichorienfabrikation, zum theil auch die Maschinen. jufriedenstellend und gegen das Vorjab? wenig und Kaufmann Wilhelm Georg Nobis, beide zu] XC. des Röbrenwerks, welches zur Beförderung des ) 6. 6 . enn. ee ,,, l e, versichert init einer Jahresrente von. 73 7j sabrftatlon Larunter zu leiden, daß die Preise der derandert; der Handel mit raffiniertem Zucker Twistringen, . Thöns nach der Ziegelei dient, und der Schmal wur. 29 . ö f den Todesfall: . = . ö r. 2 . 5 612873. Robstoffe größere Steigerungen erfuhren, während verlief, von ,,,, = . im ,, 6. , , 53 n , . , 1 nrũ , , n,, d * dapital — 929 1 i is i i jz — ĩ i⸗ um, den 6. Juni e ũcke, au n fi ; 5. J 29000, — a. an Kapital⸗Versicherungen: 9292 Persenen versichert für ein Kapital von ——— 31 313 149 N ͤ 5 54 erg, ö rn n zumff. ; , err rf ö Königliches Amtsgericht. II. sie in dem Auszuge aus der Grundsteuermutterrolle b. für Versicherungen auf den Invaliditätsfall; b. an n, ,, 101 Perfonen versichert mit einer Jahresrente von 37923 war im allgemeinen jufriedenstellend. Der Geschäft, säieb die ungünstige Lage des mitteldeutschen Se— bes Gemeindebenrks Marwitz des Königlichen Kataster. i nn, h Gap tal. 1 24 96. In Preußen rn. 2 . . 180 941. — 44 gang der meisten Handelszweige war (ebr flott schäfts gegenüber dem oftdeutschen bestehen; die Preise, Bassum. Bekanntmachung. 24109] amts Rauen vom 4. Oktober 1898 unter laufenden z ö ö a n . 235.533 S 24 294,12 e r im Jahre an fällig gewordenen Kapitalien und Renten zur ö und' lohnend. Was die Lage des Rob juckermarktes die im 1. Halbjabre sehr großen Schwankungen Auf 13 des biefigen Handelsregisters ist r, ,. 193 als ö, n 2 , S. zuruck gestellt: apital .. A 45 490, — 9 m , , wn, en,, , e 9 6 495 betrifft, so war der Verkebr am Effektivmarkt unterworfen waren, konnten sich im 2. Halbjahre auf heute zu der Firma: ; von Marwitz Band Blatt 274 und Band! 2 Renten ⸗Reserve 16431, 889 . 51 921 85 S6 215 E 3 II. Abtheilung für Unfalltersicherung; lebhaft; 9 Terminmarkt wurden, nachdem das Jar guter Höhe halten; die Spritfabriken waren dabei B. Nobis in Twistringen Blatt 277 eingetragenen Grundstücke in einer Größe c) für tägliche Entschädigung: ö nde Loet men, dersschert: Taras Versicherung um me: 1897 infolge des Börfengesetzes einen sehr großen ** beschäftigt. — Der Verlauf des Zi⸗ eingetragen: von 2 ha 28 3 5 dm, Und wie Jie in dem Auszuge , , ms., m,. 6 268 712, 12 23 597 Perf it 2 ede fal; b. Inxaliditäte fall: C. Tagesentschädigung: Augfall gebracht hatte, im Jahre 1838 ungefäbr die garrenßefchäfts war normal, blieb je / Die Firma ist erleschen. aus den vorläufigen Fortschreibun gs verbandlungen , , um , s, bi = 3202221: , ,, 6 0 öl Sch sh * 147 951 gleichen Umsãätze erreicht. — Der Getreidebandel doch hinter den gebegten Erwartungen zurück. — BVBassum, den 6. Juni 1899. für den Gemeindebezirk Marwiß des Königlichen 4. für sonstige Versicherungen... ö J
f ie Schi elt i ĩ önigli ü steramts Naue 5. November 1898 als r f ßen: Har sehr starken Schwankungen unterworfen; das Die Schiffahrt erbieit im Jahre 1803 viele Königliches Amtsgericht. II. Katasteramts Nauen dom, 15. Nobemter 1
3) Ausgaben fů jnin wald en,, ö n= 466138 Davon kommen auf Preußen: Ergebniß war in . . fünf Monaten recht Güter zur Beförderung, doch ließ der Verlauf des — — ö Parzelle 321 Theil des Gꝛundstũcks Marwitz
. ; f Versicher unge umme: lobnend, während die jweite Jahreshälfte zum tbeil Geschäfts im 2. Halbsabre zu wünschen übrig; das Gerlin. GSandelsregister 2ls85] Band II Blatt 114) in einer Größe von 1 ha 41 a
. gezahlt. n, ,, ,, , , en,, , n m,, ,, 1818 Jos Personen mi . Tedes fall: h. Invaliditats fall: c. Tagesentschädigung: fehr empfindliche Verluste brachte. — Der Betrieb Gesammtergebniß kann noch als befriedigend gelten. ves Töniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. 40 4m verzeichnet sind, nebst den auf der Dandzeich⸗
b. m aenettttt . . . n 90 1909 6 v ,, . 16. 1 336 6 1537 145 654 52375 der Handel gãrtnere ien hatte im allgemeinen ein Das Sp editions geschäft verlief, abgesehen von Zufolge Verfügung vom. 13. Juni 1899 sind am nung, des Königlichen Katasteramts Nauen vom
4 Dividenden an Versicherte: — In Preß 1 an Prämien Annahme: 6 305 522. 7 befriedigendes Ergebniß. Daz Geschãft in landwirth⸗ dem Sammelladeverkehr, im allgemeinen befriedigend; 13. Juni 1899 folgende Eintragungen erfolgt: 4. Oltober 18938 mit 396 139, 388, 139, 395; 138 11 a. gezahlt . reußen kamen im Jahre 15958 an fällig gewordenen Unfallentschädigungen und Renten fdhaftkichen Sämereien, das zu Anfang des des Tagergeschaͤft war im J. Halbjabre ehr lebbaft, In unser Gefellschaftgregister ist bei Nr. 10 993, und 34 / 138 III bezeichneten Parzellen;
B. lurũcgestelt . , , , * 155 218 Jähres rubig war, wurde im Laufe des Jahres für im 2. Halbjahre weniger 2 Die Anlagen der wofelbst die Aktiengesellschaft: 2) der Erwerb der der offenen Handels gesellschaft aus ·
b. zu . . m, , , in,, , , vacat Von dem schaf we ,, , , , ,, , , ; i 22 1 ü fe aefei und Thonw ennias ; 5) Rãckversicherungs / Prãmien .. . 106 1536 Gejell e , . * i angelegt: , L 6s 1 353 die meisten Artikel recht lebhaft. Die Preise für Städtischen Hafen- und Lager Verwaltung haben Eisenhüttenwerk Thale, Actien Gesellschaft Dampfstegelei und Thonwerk. Hennigsdorf a. H
1 ö ö ö ? ; 1 ̃ ; igni in Berlin gehörigen: , . . ,, 23 . 2 6 Hülfenfrüchte waren in der Hauptsache normal, sich im allgemeinen günstig entwickelt, wenn auch der mit dem Sitze zu Thale und Zweigniederlassung ju August Burg in Berl n ge ori, ; 7 Verwalt un gekoftend . 1 6 . ö , 14225199 kae Geschaft! hielt sich, abgeseben von einer im Verkebr ge nber dem Jahre 1897 nur wenig zu. Berlin, leßtere in ,, ; 3 aut der n, e ,, . *. 6 sj Abschreibungen vacat Basel, im April 1899 . v6 146 Herbst einfetzenden günstigen Konjunktur, in ruhigen genommen hat. Eisenhüttenwerk Thale, Actien⸗Gesellschaft 2a ch neten a 3. . n und aller um . Turgverluste auf verkaufte Effekten und Valuten. — 1 ; Basler Lebens⸗-Versicherungs⸗Gesell Dabner. Der Kartof fei Fandel ar, besonderd im e . ,, me mn Hie 2 ,,,, Xi 16 Bramfen Ieertrãge 5 , , n zi It . . Zubelt, verneth. fe s, ef dannen dan 1. Mai ee. ,, 11] Prämien · Reserpe⸗ 70 884 Der Pꝛasident: Der Vite, Präsidert: er, n, Der Ubsatz inländische Braun ob ten erfabr Belch eechtliche Beh n uml 35 , . , . , , m, . = 1 ᷣ 4364 ung zn mier ibrer Firma betriebenen Bau- 127 Sonstige Reserven; z. deud. Iselin. 6d. B . ; Gt eim gegenüber dem Jahre 1897 eine mäßige Steigerung. Dandlungs agent als Vertreter seines Hauses von 18899 ift beschlossen, das Grundkapital um . in. i er, n (ü gil er eher igen Firma r. . 1 Rückversicherungs ⸗ Antheile aus 189777. 126 479 Berlin, den 15. Juni 1899 i, er,. Der Handel mit böhmischen e , war . n i 3 , . * r,, beg erh , m een . i de. . r derselben unter B Sonssige Waggaßenn . ; 2 3 28 j zr flott, wurde dann aber kehr mi ritten so nennt? ißstände innerha erigen nö gleichen N ĩ r 6 . 14 ö. ‚ ö , . 16666 a. gi ,, far men. 3 n, . Wafferstandes eingeschränkt. der Aichordnungen, Deutschlands Wein yerteh⸗ * d je n . M und auf den nie , , , ne , a & und ist 6 —— z Dag Stein koblen geschäft war infolge der Arril 1898. Internationale Uebersicht über Wein— nbaber lautend, zu erhöben,. , . , , u d 664 1 XT saft ; . Wei del ꝛc. Res on te ige⸗ n unser Gesellschafts register ift bei Nr. 17 680, eingetheilt in 3000 je über 1000 ½ und auf den Ueberschuß: J aus der Lebens ⸗Versicherunng !. oöoz 29 65 — T2287 8 z 8 a, e. 36 37 elt t en m e, . — . . 8 Gesellschaft m beschränkter Haftung: Inhaber lautende Atien. Die Gründer baben alle . f . ; it An ö ; mmun . I. . Unfall ,o Hallescher Versicherungsverein zu Halle a. S. . * e r felt. r et idr Gr ebnit i, Grebe, Berner! Shbre Breß. Gas Gesellschaft mit tte be, nm., Dr . nee. mn, , , n e me, ,,,. 2 k e m — . n , m . h . sundbheitetechnisch it d r, , stebt, ein e i cet er n Tefl nnr ihden k 2 — . j inf Rückganges der Verkaafspreise Gesundheit. Högienische und gesundbeite techn he mit dem e zu e . de ,, nn G Boeb C. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses. 44 — rien ner wnfolg, den . hf g itschri V Lei Leipzig.) getragen: 15 Die offene Handelsge ellscaft Simon Boehm I) An die Kapital ⸗Reserve . h, z 3 8 39 n e. R fũ o ĩ i 7 * j 6 3 nur mäßig. . Das, Sisenge Cat ere. fehr reg eit sceift. 56 8am 3. ö d. . ; gere Vollmacht des stellvertretenden Geschäfts⸗ i Berlin die vorstebend unter 111 verzeichneten 2) Tanti men an: . . . 4 hoh . , I Tce r fie ge, ,, . . * Ir kti i mme g **. 6 fübrers Julius Küster ist beendigt Kaufmann Grundstücke mit allem Zubebör, ingbesondere den 74 : Sh 2 14 Prãmien 3 52 43 Maschinenfabriken waren wieder fast durchweg tark die Infektionekrantbeiten. — ; . r, ee, len, fi , i2Rucke nn, ned Ten Fabrifantagen, Ma⸗ a. Aufsichtsrath . 3, , , , 145248 iti kältnissen der Tuberkulose Uebertragung durch Molkerei · Produkte Emil Schmidt zu Hamburg ist stellvertretender darauf befindlichen Gebäuden, Fabrikanlagen, Ma b. Vorstand. 6 Gntschädigungen, einschl.! der Regul. ; deschãftigt. In den, Srtrags ve ilini den e Tuber lose. . 1 . z 8 Daschäfisführer worden. schinen und Invdentarien, Schmal spurbabnen, Thon⸗ , 110 784 92 Kosten 16063 30 460) 727 emischen Großindustrie, die sich in den letzten und die angestrebten Schutz maßregeln. II. Wie er⸗ Geschãftsfübrer geworde . 21 anf c. Generalbevollmãchtigten. a, , , 6 S its. 10m rn e anst staltet hatt ift im bält man tuberkelbazillenfreie Butter? Von Pr.. Dem Kaufmann Rudol Frey zu Rummelsburg ] schlämmerei und Röhrenwerl und allem (onstigen d. sonst ,, ; 116. 25 359 Zum Sicherheits und Reserdefonds: Iabren ebr ungũnstig gestg , mn, n, , meg. se⸗ K s. I. Leit bei Berlin ist für die hierselbst domizilierende Zubehör zum Preise von 2 000 0090 Æ und erhãlt 23 w 25 600 — 3 37 o ; — ag eingetreten. A. Fischer — Vom Tuberkulose⸗ Kongreß. J. Leit ei Berlin ist fũr ede . * . ö 3) An die Altignüeeee· . e oo - 89 = * 32 . 1 ene n' gene s fe , 1111952 be , e n ge ef ee . flott . der Referenten und Vortragenden ger drei ersten Atttengeselllch t. n e. 26 94 n, 8 e. 4 An die Versicherten. In So — Zinsen, abzügl. der verausgabten Zinsen n. Abschreibungen 161453 und übertrifft den der Vorjahre gani wesentlich; aller · Abtheilungen. Peiition an den hoben Deutschen orddeutsche Ei ,, , s
* 1 . e.... // ˖ ·— —— — EGErlebensfall .. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts;, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauch mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
ü
c. in Kautions⸗Darlehen an Staatebeamte
s Ändere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung.. 1895 70 Verlust, Abtblg. D. im II. Semester, Verwaltung kosten 25 77116 dings wird durch die verschärfte Konkurrenz den Nutzen Reichstag, die Reinhaltung der Wasserlãufe be Gem fr , m mn fielen wel br, ge niere s dl den Damphiiegelet
m a . dem ese 0 5 97 2 E * . 1 5 — lei i eilungen: Der 1888er 2 * 1 . 1 328 5 u 2931 o Sg5 75 ,,, . . (dem Reservefonds überwiesen ) 0 . kbr verum gert Das har kwgare ac aft e m , i ĩ don Stutt. Prokara derart ertbeilt, daß derselbe ermächtigt ist, und Thonwerk Hennigsdorf a. H. August Burg in
2 f 1gũ V Geschäftebericht des ersten Stadtarjtes ö . war, irn rin, wa, . 6 ; Feseichneten Borrä 15s 280 26 Rr on, über ene, un gin lic Tenn ie. 6 e, . — Neuer Luftregenerator. — in Verbindung mit einem Vorstandsmitaliede der Berlin die vorstebend nter II 2 bezeichneten Vorräthe
j 153 280 26 chtele ine Bess : ur. ̃ a , 38 ja⸗ II. Bilanz per 31. Dezember 1893. . il anz. = 2 36366 . e ,. Grsatz der Kubmilch durch Ziegenmilch. — Eine 1 deren dinge, unter . eines die . 2 — , 9. F — — ; ; fist, fũ de sftranke Männer. — rokura andeutenden Zusatzes zu zeichnen. iengeschaft n . eng ̃ ̃ ̃ daz ganje Jabr hindurch lebbaft und be neue Heilstätte für hundert brustkranke Männer, ura a nden Sula, ö. 6 n er urbaben von 166 00 M bei * 8666 A. Activa. 6 3 iedi ich eine Erböhung der Jeitschriftenschaun — Besprechungen neuer Schriften. Dies ist unter Nr. 13 697 des Prokurenegisters darunter einem Yan tau! 1 vor see, 3 a wn, r, mir, mon n,, e, n, ma n n i, nn a , , 3 3 e n,. . Reseroefonds (aus . . ,, — 3 der 2 Patent · Anmeldungen. — grtheilungen. 2 Dtto Köbler für die vorgenannte Attien r* el e u e nn,, . * 2 dbesitz: i r . 2 eigenen Mi 5⸗ ; ĩ ; . Vie de to No m, . 9 m ö. ĩ̃ ; Heschaf 3. und Wohnbau er: Mietbeertrag Indentar und Drucksachen. 5343584 — teln der Gesellschaft auf ) en,, , , , . . Kontor und Bureau-Zeitung. Zentral. gesellschaft ertheilte Prokura ist gelöscht und deren 10s 878 * 72 3 f in e e m n. * . 85 . , ü. 416 12 709.89 — Uebertrãge nach dem aue, bes Geschältg im ersten Halb- organ für die gesammten Intgressen der n r bei Rr. 227 des Prokurenregisters ver⸗ Mn ge ge len nw ie br r in Bern, Bubenbergvla . 6279,76 — Sonstige Passiva I jahre berechtigt wa infolge der ungunftigen Ge und Bureaux im In, und Auslande. (Richter's merkt. ö ö e e,. ! . 3 b * usgejablt in Flarens (tt. Waadt. . 1040, — Ds . e erechtig, war, in ange e ft ahn nn 5. — Inbdalt: Ne Serge In unseß Gesellschaftsregister ist eingetragen: Taiong, wahrend ib Si3 -* 72 z nr ausge 1 1 = . ⸗ der Garnyreise nicht in Erfüllung. Gleich. Verlag, Berlin) Ni. 8. — 3 . . * Qansen de R 318 e Die überschießenden 100 009 welche in Frankfurt a. M., Ecke gr. Bockenheimerstraße 4271031 4271031 staltung h f denilichen Kaufmanns. — Ein Wort über Spalte 1. Laufende Nummer; 18 99. werden. te überschießender ; ö w, ] 2 * und . 43 l nihig . * Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnungs— hi. , n n n n n 143 ae . Kore enden. — Gegen den e 93 2. y 6 . n n , . tune in Magdeburg. Kutscherftraße k nstimmung gefunden. iedenst⸗ mit Papier! und. Schreibwaaren, * Fur i ouwer ennigsdorf a. O. den en 1 in Narseille, Karthãuserftraße 1 . 2 zas oo - 4 . Reavisions ug chu. Max Kirsten, , ch. Hr te de,, , ng, mit bejchrändter Burg, Alttien geselllchgst 3 n. d, n. 6 , . FKahras. F. Dittmar. gerichtl. vereideter Bãcherrevisor. 1838 infolge der Witte kunggverhältniffe wenig Haftung. Haftung bei fabrlässiger, Austunfts, Spalte 3. Sit der Gesellichaft: Berlin. rung 6 m . N et helen ar Iz go chte mbrehhs ende amen tengefckäs. TWbeiltng. s ener h , . Se ne , i geen. ö w 2713 — e,, , Herred ae mn ĩ Den ff fu el und Gewerbe. e e Attienge - ⸗ 9. liel 4 . , — 504 000 — lol Helmstedt hübscher billi er Wohnort w ban , ,,. R Där err Finger⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Januar n, n * angegebenen Zwecke ausschließlich ) Wert byapiere⸗ — 9 g h j schrelbhñ — Abschluß ˖ L imo. — 1899. eingeraumt wit; e J , 499518661 ar. 33 . 63 iel; n e . en,, , n, i, kern, ie . dar e fte senle ge — ,,, . Gold. Ver Gegenstand des Unternehmens ist: Pie Grundstücke sind frei von Hypotheken und 1 . n n, , an dẽ dos ĩo . , y, rich i . fair ge ter d gebelm's BVeutscher Löschkarton 1. Die Herstellung von Baumaterialien aller Arten, Grundschulden aufzulassen. Die Eintragungen Ab⸗ 7 , w , 2 . 6 ie eg nech Neptun. — Bücherschau.— Rleine Mittheilungen. inebesondere von, Dach fasnie flu r celn, d ., ö , , . ö 9 ar, r, u 2 ,,, ,,, 222 5 264 og3 31 I20332 b. S.“ beschlossen worden ist, wird dies biermit be. lebhafter als in den 1 leider war es jed Kachelöfen ꝛc. auf den unter 1I2. bis &: ere 9
j ͤ derbe Anlagen, sowie der 30. November 1898. 2 ; e, , , , , = 120962 zig = 3m der am, Freitag, den 30. Juni a. e., kannt gemacht und ergebt zugleich an alle Gläubiger icht mö die Verkausepreise entsprechend den und etwa noch zu r mn, e , e. and fziegelei und 3 . n k hams men ner̃rr , ,,, 2. Reichs ban? mãh ige 1 werden die geehrten Mitglieder unserer Bank 2 erdau, den t rü ne, . ie e. e ee, e, , , aber Attiengesellschaften aller mit der Herstellung und dem Vertriebe von übernimmt für die , ö , n m n n , . Liauldator ber Geselsschat zie len fein uten wescäst ab; mri kelicken. ine n , , r n Fusammendanae stebenden Unter 1 i r n, ,. 66. ; n bei 1 — ordnung: ; ö ar j r be⸗ nehmungen. ; 4 5 K . i, , G fans 1 36 . 1 . 2. . und Decharge · [20036 D ir e ange, in, r r, n. 96 ö ee 33 ger , r . , e d, . e, . e e gar, , * k . 115 Räckftandige Zinsen— d 143 555 55 eng P In der Gesell er ⸗Versam cker⸗ deg Jahres cinen normalen Charafter batte, n ni, er e. Sach sen, dem sowie der etrieb. die ere. a, ö erauberun 1 . 2 * bei = , , 465 892 ö , a, n, n, , . raffinerie 6e r . er . steckt? im jweiten Vierteljahre vollständig; nach rig; * 66. Großheriog⸗ n en w nn e, r, .,, Ge. 9 Zahl der Mitglieder des Vorstandes, ö er , ,,,, , m g, dare, , , ,, , , e, , , ,. b. fia erf ider nnd, 3 dg ig gos gas 1 der N ee an,, , r , G en en . gien. gun stigen Gigebnssfe schiiczt. Das Futtermüte n, , wöch Som. n . 8 k . ie. üben der dlnsschteratt on enischeidn. . Der . an eee ke 169 139 70 er Nor eutschen Versicherungs⸗ hundert und fiebenundstebelgtausend Mark fon c j verlief im allgemeinen ö 66 . . letzteren monatlich. erschelnen, insbesondere . Aussichtsrath kann auch Stellvertreter des nenn, 3 Mobiltz b, m e, n, m m, 3200 — und Renten⸗B k X * öi2 O0. anf , - Ts oss, , beschloffen ahriedigend. . Dat Lande groen ten gsf c 121110] I der Grwerb der den offenen Handels gesellschast sstellgertretende Direktoren) ernennen, we che den 15) stige Attioa: Forderungen an Verschiede ne 67 506 14 ant. worden. Bie Gläubiger der Gesellschaft werben Har recht lebbast und. infolge, der 66 * 2 235 des Gesellschafteregisters, moselbsi Simen Boehm in Berlin gehörigen Vorstand im Bebhinderungssalle vertreten, obne daß 2 e n . n e,, ve e rn m ee gef 6 lem „Cudell A in Dennigsdorf a. D. belegenen Fabrikanlagen es Dritten gegenüber des Nachweises der Verhinde⸗
— —— en n —— hefordert, sich bei derseltzen ju. melden. marfie heelhflußien Artttein vorbersscherden steßes.; e Enn Ge m Aachen dzrreichtz stebt, sehst allen Hähnen ünd Inwentarlen jur Her, rung bedan
; ; R. Passiva. 1) Aktien ⸗Tapital. ö. .
Lago] Bekauntmachun Die Geschäftsführer der en Leon eln er mnie ,,, Fami Tard. in Spalte 4 vermerkt, daß jwei fernere om. sellung ven bo) wagten ler, Art ins Sender en , n de n n , . 7 Kwüal⸗Reserdre
8 990 000 — . Nachdem die Äuisun 63 ck z waarengeschäft war befriedigend; wenn auch *. ] ; iege legeln, Klinkern, Kachelsfen, Jowie Zeichnen de onen die Zeichnenden zu der Firma ihre 3 666 ĩ g der Gesellschaft mit be⸗ 11 erraffinerie O e leben ; z Hie Gesellschaft eingemteten sind. Dachfal ziegeln, Ziegeln, Klin kern, Ka 0 5 * . 2 463 20 schränkter Haftung in Firma „Erste Bayerische 3 Geseischa lil mit bes ,. 2. r , , d, . rr 9 6 a, . . chene ] der dazu gehörigen Wohngebäude und Grundstucke, Namen gunterschrist Proluristen mit einem dieses
i , s Vigoauespinnerei, in Dunkeiharmmer. G. m. Hch. Armbru ster. O. Hansen. die Preisbewegung doch vorwiegend nach oben ge⸗ Königi. Amtsgericht. 5. einschließlich der Schmalspurbahn.
Verhältniß andeutenden Zusatze — hinzufügen.