Zur gültigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft
ein Direktionsmitglied bestellt ist, die e Unterschrift
orstant smitgliedes oder
b. des Stelloertreters und eines Prokuristen oder
sten; hrere Direltione mitglieder bestellt sind,
ist erforderlich: 1) wenn nur
2) wenn me die eigene Unters
a. zweier Dir Direktoren, oder —ᷣ
p. eines Direktionsmitgliedes und eines Stell vertreters oder eines
c. eines Stellvertreters und eines Prokuristen, oder
d. zweier Prokuristen.
Die Bekanntmachung wenn sie vom Vorfstan Firmen zeichnung vorgeschri
Die Bekanntmachungen,
effionsmitglieder oder stellvertretender Prokuristen, oder
Gesellschaft erfolgen, de ausgehen, in der für die ebenen Form.
Erklärungen und Urkunden des Auffichtzratbes sind in der Weise zu vollziehen, aftsfirma der Zusatz: Der ame des Vorfitzenden oder llvertreters oder eines von dem delegirten Mitgliedes zu unterzeichnen ist. ammenberufung der Generalversammlung re erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit Angabe der Tagesordnung mindestens 20 Tage, den des Datums der Ausgabe des Blattes und der Versammlung nicht mitgerechnet, vor dem anberaumten
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für trlicht, wenn sie einmal durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht sind.
Dle Gründer der Gesellscaft sind: die offene Handelsgesellschaft in Firma Simon Boehm zu Berlin, die offene Handelsgesellschaft in Firma Dampf. ziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a. H. August
Isidor (Gustan Boehm zu
der Kaufmann Alfred Boehm zu Berlin, der Rentner Hugo Deursch zu Berlin. sichtsrath bilden:
Isidor (Gustav) Boehm zu Berlin, Renner, Handelsrichter Hugo Deutsch zu
3) General Sekretãr Max Broemel zu Berlin, Rentner Isidor Freymark in Charlottenburg, Archltett Müichard Wolffenstein in Charlotten⸗
Kaufmann Marx Rauch in Berlin, Proseflsor Wilbelm Cremer in, Berlin, Baumeiser Marin Altgelt in Charlotten⸗
s unter der Gesellsch Aufsichtsrath“, sowie der seines Ste rathe hierzu
der Aktion
ordnungsmãßig veröffen
Burg zu Berlin der Kaufmann
burg.
Der Vorfland bestebt zur Zeit aus zwei Personen (Direktoren):
1) Kaufmann Joseyh Rosen 2 Fabꝛik⸗Direktor Anton Sa dorf a. d. Havel.
Reriforen des Gründungsberganges sind:
1) Kaufmann Georg Buttel zu Berlin, 2) Zivil ⸗Ingenieur und gerichtlicher Sachver⸗ ständiger Paul Sietz zu Berlin.
Dem Kaufmann Georg Szempin in Berlin bezw. dem Kaufmann Joschb Epstein in Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschast derart daß jeder derselben ermaͤchtigt ist, in dem anderen Prokuristen, und, wenn der Vorstand aus mebreren Mügltedern besteht, auch in Gemeinschast mit einen, Vorstandsmitgliede oder einem Stellvertreter desselben, und wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede bestehen sollte, a einem Stelivertreter der Gesellschaft ju dertreten und die Firma mit einem die Prokura andertenden 3 ist unter Nr. 13 689 bejw. J registers eingetragen.
Berlin, den 13. Juni 1839.
Königliches Ammẽgericht J.
tbal in Berlin, ndner in Hennigs⸗
Prokura ertheilt, Gemeinschaft mit
uch in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglieder die
usatze zu zeichnen; dies r. I3 7600 des Prokuren⸗
Abtheilung 89.
Sandelsregifter des göniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Versügung vom 13. Juni 1859 sind am 14 Jun 1589 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gejellschafteregifter it unter woselbst die Aktiengesellschaft Nauendorf = Gerlebogker Eisenbatn Gesellschaft mit dem Sige ju Berlin vermertt steht, ein⸗
Nr. 18 649,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1899 sind 55 21. 22, 37 des Gesell⸗ schafts vertrages geändert.
Dadurch ist unter Anderen bestimmt worden:
Tie Wabl des Vorstandes oder, falls dieser n bestebt, die Wabl des technischen Mitglieder es Ministers der öffent⸗
aus mehreren Mit lieder Vorstzenden bedars der Bestãtigung lichen Arbeiten. In unser Gesellschaftsre ift woselbst die Attiengesellschaft: Berliner Tampfmühlen . Actien gesellschaft mit dem Size ju Berlin f
zer ist unter Nr. 11 369
vermerkt ftebt, ein⸗
urch Besckluß der Generaloersammlung vom AN. Arril 1399 sind die 55 271 und 34 des Ge⸗ sellschartẽ vertrag: In unser Gesellschatksregrfter ist unter Nr. S630, woselbst die Aktiengesellschaft: Augemeine Elettricitãts· Gesellschaft mit dem Size ju Berlin vermertt siehm, ein⸗
der Generalversammlung 10. Mai 1899, betreffend die Erböhung des Grund⸗ kapitals um 13 000 0090 4A, Ar diese Grurd ka naigerhs mar kitzesell chart auf Aktien ju Berlin in Firma Berliner Han delegesellichafti 1 1 82 995 * Stammeinla mit beschrankter Hemische Werle Deftung in Buterfeld, eh. Stammeinlagen der Gesellschaft mi beictärtfer S éftung in Firma Elektro. chemijch· Werke Fheinfelden Gesellschatt mit beschrã n kter Haftung, 3 660000 M Forderung mn 1 uad 2 gtnannten mit beichtãnkter Haftung, in die Attiengesellichaft eꝛngebra
dieser Einlage ist auf 3 S0 QM , ein bringende Gesellschatt
ift durchgesũhrt. hung hat die Tom
gen der Gesellschaft in Firma Glettro- esellschast mit beschränkter
en an die vorftehend beiden Gesellschaften
cht und diese süber⸗
Der Werth
hierfür 3600 für vollgezahlt erachtete Altien er
halten.
Dag Grundkapital beträgt nunmehr 60 9o0 909 und ist eingetheilt in 16 960 Afttien je über soo und 55 G60 Aktien je über 1000 M, alle Aktien je auf den Inhaber lautend. ‚.
Die Tttien Nr. 42 001 bis 55 009 nehmen für die Zeit vom 1. Jul 1859 bis 30. Juni 1809 an der Vividende des Jabres 1899/1800 in der Weise theil, daß sie die Hälfte des Ptozentsatzes beztehen, weicher auf die allen Aktien von 1000 für das; felbe Jahr entfällt, sind jedoch vom 1. Juli 1990 8 ö. * bisherigen Aktien über 1600 4 gleich ·
erechtigt.
Durch die Seneralversammlung vom 10. Mai 1899 ist insofern und in einer zweiten Beziehung betreffend künftige Grundkapitalserhöhungen 8 6 des Gesell⸗ schafts vertrages geändert worden.
Berlin, den 14. Juni 1899.
Rönigliches Amtsgericht . Abtheilung 88.
Fer lin. Sandelsrequfter 21397 des gäöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 13. Juni 1899 ist am 14. Juni 1895 Folgendes vermerkt:
IT unser Gesellschaftgregifter ist unter Nr. 16 252, wofelbst die aufgelöste Handels gesellschaft:
; Nudb. Hesse Ew Thomas vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗
loschen. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14232, woselbst die Handelsgesellschaft; F. A raatz Nachfolger . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, einge · tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uedereinkunst aufgelöst, die Firma gelöscht, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17247, woselbst die Handelsgesellschaft: P. Schueider E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: 3 Die Handelegesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Ern ft Lange aufgelöst, die Firma erloschen. 2. Ir unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 16 454, woselbst die Handelsgesells haft: Eduard Loewenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein · getragen: . ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gefellschefter für sich allein berechtigt, Die Gesellschafter der hierselbst am 15. April 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sud Dr Zühl Æ Eisemann ind:
I) der Dr. phil. Ernst Zübl zu Berlin, Y der Kaufmann Wilhelm Eisemann zu Berlin.
Vies ist unter Nr. 18 995 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 949, woselbst die Handelsgesellschaft.
Hahn C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen; n ĩ
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Frau Gertrud Lichtenstein, geb. Feigelis, zu Berlin setzt das Handelt geschäͤft unter unver- äanderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 32726 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmentegister unter Nr. 32 726 die Firma: x
Hahn C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Gertrud Lichtenstein, geb. Feigelis, zu Berlin eingetragen.
Dem Edmund Lichtenstein zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 701 des Prokurenregisters eingetragen.
Dagegen ist unter Nr. 11 322 derselben Registers bei der Prokura für die erstgenannte Handels gesell . schaft eingetragen:
Wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen übertragen nach Nr. 13 701 dieses Registers,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 665, woselbst die Fitma;
Ernst Winkler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen;
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Witrwe Auguste Winkler, geborene Radsack, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 32 727 des Firmen reristers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32727 die Firma:
Ernst Winkler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin Witwe Auguͤste Wmkler, geborene Radsack, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 803, wo⸗ selbst die Firma:
Georg Adler mit dem 3 zu Büchholz i. Sachsen und Zweign iederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Georg Adler Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäst ist durch Erbgang auf die Binlwe Marie Louise Antonie Adler, geb. Hogrefe, zu Buchhol; übergegangen, welche dak⸗ selbe unter vnveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 32 725 bes Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32728 die Firma:
Georg Adler mit dem Sitze zu Buchholz i. Sachsen und Zweigniederlaffung zu Berlin, letztere unter der
Firma: Georg Adler Filiale Berlin und als deren Inbkaberin Wittwe Marie Louise Antonie Atler, gcb. Dogrefe, zu Buchholz eingetragen worden. In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze u Berlin: unter Nr. 32719 die Firma: S. Kupfermann und als deren Jahaber Kaufmann Hersch (Dermann) Kupfermann ju Berlin, unter Nr. 32729 die Firma: Avols Bömerss End als deren Intaber Kaufmann Adolf Bömers zu Berlin,
unter Nr. 32721 die Firma:
Eugen Fi und als deren ö Kaufmann Gugen Fichel zu Berlin, 1 , unter Nr. 33 722 die Firma: starl Mann und als deren Inbaber Kaufmann Franz Berthold Karl Mann zu Berlin, unter Nr 32723 die Firma: Paul Michaelis und als deren Inhaber Kaufmann Paul Michaelis zu Berlin, unter Nr. 32 724 die Firma: Guftav Steffen und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Steffen zu Berlin, unter Nr. 32 725 die Firma: Charles Ponge und als deren Inhaber Kaujmann Carl Oskar Fiebig zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregifter Nr. 30 b06 die Firma: S. M. D. Deininger. ĩ Prokurenreglfier Rr. 3633 die Kellektirprokura des Theodor August Wilhelm Weber für die Handels gesellschaft S. Bleichrõöder. Berlin, den 14. Juni 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 30.
KRexlin. 21113 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1066 die Firma? J. JF. S. Kurth mit dem Sitze iu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Kurth zu Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Rerxlin. 211161 In dem Prokurenrenister ist die unter Nr. 34 für die Firma „Aktiengesellschaft für Kunft⸗ und Schbnfärberei (vßrm. Thiele & Seegers). ertheilte Prokura des Kaufmanns Adolf Friedrich Otto Insel gelöscht worden. Berlin, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Reuthen, Oberschl. Bekanntmachung. .
In unser GeseHlschastsregister ift am 14. Juni 1855 die durch Gesellschaftsverttag vom 17. Mai 1835 errichtete Gesellschaft „Concerthaus“, Gesell⸗˖ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. .S. eingetragen. ;
Segenstand des Unternebmens ist die Errichtung und Ünterhaltung eines geselligen Zwecken dienenden Etablissement?. Das Stamm kapital betrãgt 69 500 6 Die Geschäftsfübrer sind Bankdirektor Franz Landsberger, Pbotograph Carl Liebert und Rechts anwalt Emmo Freudenberg in Beuthen O. S.
Bie Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß mindestens jwei der Geschãfts führer der 32 der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei ägen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Beuthener Zeitung und die Oberschlesische Grenzzeitung, falls aber eines von diesen Blättern oder beide eingehen, an deren Stelle bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes durch die Gesell⸗˖ schaft im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger.
Beuthen O. S., den 14. Juni 1899.
Königliches Amtegericht.
L21321]
Eiedenkopr. Bekanntmachung. 21114 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 125 vermerkten Firma Bang und Müller in Biedenkopf eingetragen worden. Biedenkopf, den 15. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
Cochum. 21411 Eintragung in das Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum:
Am 12. Juni 1899 bei der Dandels gesellschaft Deutsche Ammoniak · Verkaufs. Vereinigung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: *
Das Stammkapital ist seit dem Jahre 1895 von 100 000 S auf 128 000 M erhöht worden.
Rochum. 21412 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum; Am 12. Juni 1399 bei der Handelsgesellschaft Deutsche Theer⸗ Verkaufs Vereinigung, Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung in Bochum: Das Stammkapital ist von 60 009 auf 61 600 M erhöht worden.
Bochum. 21413 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum: Am 153. Juni 1899 bei der Firma Z. D. Weber Nachf. in Bochum: Das Konfarzverfahren ist eröffnet worden am 9. Juni 1899, Vorm. 12.
Ronn. Bekanntmachung. 211151 In unserem Sandel sgesellscha t aregister ist am heutigen Tage bei Nr. 692, woselbst die Gesellschaft Evangelisches Hospiz zu Bonn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht, folgende Eintragung ersolgt: urch Besckluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1899 ist an Stelle des aus dem Amte ge⸗ schsedenen Geschäftsführers Friedrich Bréödan, der in Bonn wobnende Rechnungsrath Peter Merklinghaus zum Geschäftsfübrer der Gesellschaft bestellt worden. Bonn, den 13. Jani 1893. zönigliches Amtegericht. Abth. 2. (21117
Brandenburg, Havel. ; Bekanntmachung. In unser Firmeniegister ist heute unter Nr. 1151
die Firma: „Paul Mahlom“ mit dem Sitze in Dom. Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mahlow daselbst eingetragen. Brandenburg a. S., den 15. Mal 1899. Röõnigliches Amtsgericht.
randenburg, Havel. [2118]
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist 1 unter Nr. 1152
die Firma: ; . „Otto Jaute⸗ mit dem Sitze in Brandenburg g. O. und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Jante zu Branden. burg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel- L21119 8 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1153
die Firma: EC duard Eltze⸗ mit dem Sitze in Groß Kreutz und als deren In. baber der Kaufmann Eduard Eltze daselbst ein · getragen. Brandenburg a. H., den 18. Mai 1899. Koͤnigliches Amtsgericht.
Rr andenburg, Havel. 21120 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1154
die Firma: „JIsidor Löwenth al! mit dem Sitze in Brandenburg 4. H. und als deren Inbader der Kaufmann Isidor Löwenthal da—⸗ selbst eingetragen. Brandenburg a. H., den 18. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 211211 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1155
die Firma: 1 „Ernst Meinicke“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S und als deren Inhaber der Kaufmann und Agent Ernst Meinicke daselbst eingetragen. Brandenburg a. H., den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
ERrandenburg. Harel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1156
die Firma: „Paul Schrepffer“ mit dem Sltze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schrepffer da⸗ selbst eingetragen. Brandenburg a. H., den 15. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.
21122
Brandenburg, Havel. 21123 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1157
die Firma: „Otto Dochow!“ mit dem Sitze in Brandenburg 4. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dochow daselbst eingetragen. Brandenburg a. S., den 15. Mei 1899. Königliches Amtsgericht.
Brandenburs, Havel. 2 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1158
die Firma: ! „Gustav Kabler“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inbaber der Kaufmann Gustav Kabler da⸗ selbst eingetragen. Brandenburg a. H., den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
21124
Brandenburg, Havel. 21125 Bekanntmachung. Ja unser Firrnenregister ist heute unter Nr. 1159
die Firma: „Otto Graf“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inbaber der Kaufmann und Konditoreibesitzer Otto Graf daselbst eingetragen. Brandenburg a. H., den 16. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1160 die Firma „Gustav Schindelhauer“ mit dem Sitzs in Brandenburg a. D. und als deren In Daber der Kaufmann Gustav Schindel hauer daselbst eingetragen worden. Brandenburg a. S., den 15. Mai 1899. Koͤnigliches Amtsgericht.
21126
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1161
die Firma: „Central Bazar M. Marcsviei⸗
mit dem Site in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Marcovici da⸗ selbst eingetragen worden.
Brandenburg a. H., den 15. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
21127
Brandenburg, Havel. [21129 Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1162
die Firma:
„Hermann Griese“ . mit dem Sitze in Plaue a. S. und als deren In- haber der Kaufmann Hermann Griese zu Plaue a. H. eingetragen worden.
Brandenburg a. SH, den 15. Mai 1899. Konigliches Amtegericht.
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. II63
die Firma: „Ernfst Melzow“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernft Meljow daselbst ein aetragen. Brandenburg a. H., den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
2uz0
Braunschweig.
des
endbarg, Harel.
die Firma:
t dem Sitze * Inhaber der Uhrmacher und Tatatzky daselbst eingetragen. Brandenburg a. H. den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
B randenburg, Havel. Bek
je Firma: tie d „Franz Flegel!“
mit dem Sitze in Brandenburg g,.
erg a, H. den 16. Mai 1808. Königliches Amtsgericht.
In das Site 458 ist heute die Firmg: Gebrüder Bickart
(Schäftefabrik und Lede bandlung), als deren Inhaber dẽe Raul lente Camill SBickart hieselbst und Max und Isdor Bickart zu Nürnberg, als Ort der Nieder⸗
Fung Braunschweig und in die Rubrik, Rechts ⸗
lassung 8 ffe bei Handelsgesellschaften, Folgendes ein⸗
der hãltni getragen: Orkene Handelsgesellschaft, begonnen am 13. Juni
1899. Braunschweig, den 14 Juni 1399.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Braunschweig.
Firma: Vidrans E Gerloff ist keute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 14. Juni 1898. Herzogliches Amisgericht. R. Wegmann.
getragene
Braunschweig.
Seite 151 eingetragenen Firma:
Rational Actien Bierbrauerei Braunuschweig
vormals F. Jürgens
ist beute vermerkt, daß die dem Handlungsgehilfen
Emil Buddeberg hieselbst erteilte Prokura gelöscht ist. Braunschweig, den 15. Juni 1899. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Breslau.
beute gelöscht worden. Breslau, am 10. Juni 18939. Königliches Amtsgericht.
Breslau.
Eintritt des Kaufmanns
Emanuel Fröblich zu Breelau, ferner
offene Handelegesellschaft beute eingetragen worden. Breslau, am 12 Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Rreslan.
ebenda beute eingetragen worden. Breslau, den 12. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Brieg.
eingetragene Firma meisler Julius Thiel) iu Brieg worden. Brieg, am 14. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr.
14 Juni 1895 eingetragen worden. Briesen, den 14. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung.
FTrna Ed. Hälßner Celler Seifenfabrik in Celle heute eingetragen: Nach dem am 15.
de, re, Firma als alleiniger Inhaberin fort⸗ geführt.
Celle, den 13. Juni 1399. Königliches Amtsgericht. II.
Danzig. Bekanntmachung.
dermerkt worden, daß die bisherige Firma der Gesell⸗
schatt in „Liqueurfabrik zum Seehund, Brilles
Æ Co * verandert ist. Danzig, den 109. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. X.
Darmstadt. Großherzogthum Hessen. dandels gend im Monat Mai 1899 publizierte Bekanntmachungen. ; Amtsgericht Tarmstadt J. Firma Jacob Scheid ju Darmftadt.
Allis i] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1164
a. S. und als aufmann Franz
21132 ekanntmachung. In unser Firmenregister ist heuie unter Nr. 1165
S. und als ren Jnbaber der Kaufmann Franz Flegel dafelbst eingetragen worden.
21416 hie sige , . Band VI
̃ 21414 Die im Handelsregister Band II Seite 200 ein⸗
— 1 21415 Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band II
3 n ; ö 21134 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5584 eingetragene Firma W. Wreschner zu Breslau
x. r ᷓ 21133 In unser Firmenregister ist unter Nr. 6534 der ) r Siegfried Fröhlich zu Breelau in das Handel sgeschäft des Kaufmanns anuel I in unser Gesellschaftẽregister unter Nr. 3342 die zu Breslau unter der Firma G. Fröhlich von den vorgenannten Personen errichtete, am 6. Juni 1899 begonnene
d ; . 21135
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10026 die Firma Frau Lina Guhl ju Breslau und als deren Juahaber der Kaufmann Maximilian Maiereki
ries. aii36) In unserem Firmenregister ift die unter Nr. 50? J. Thiel (Inhaber Maurer- heute gelöscht
(21417 Ja unserem Firmenregister ist zu Nr 365 das Er— löscen der Firma A. Ezechak in Briesen am
x alis In das biesige Handelsregister ist Blatt 14 zur
Januar 1899 erfolgten Tode
. Eduard Hülßner in Celle wird das Geschäft von der Wittwe des bisherigen Firmen⸗ inbabers, Agneg Hälßner, geb. Röver, in Celle unter
21140 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der . Nr. 745 eingetragenen, hierorts domizilierten om manditgesellschaft in Firma „GBrilles & Ce-“
211851
Prolura
des Carl Bayer ist erloschen, alleiniger Prokurist i nunmehr Adalbert Lenze daselbst. aer vr ein
irma Ch. Hoppe zu Darmstadt wurde gelöscht.
irma Tapetenhaus Carl Hochstätter vorm. C. Hochftätter Söhne zu Darmstadt. In ⸗ haber Carl Hochstätter 6. hat seinen Töchtern Marie Hochstätier und Auguste Hochstätter das. Prokura ertbeilt.
Firma Verlag des Velo Sport, A. Andreae zu Darmstadt, Inhaber Arnold Andreas das.
Firma E. Kalthof Lworm. FJ. Prier) zu Darmstadt ist auf Albrecht Frey daselbst unter der Firma „E. Kalkhof“ übergegangen. Die Prokura der Erich Kalkhof Ehefrau, Kalharina, geb. Walter, ist erloschen.
Firma Carl Stumpf zu Darmstadt ist auf Call Bayer das. übergegangen.
Firma Georg Schwab zu Darmftadt. Die Prokura des Erwin Schlegel zu Cannstadt ist erloschen.
1 J. Baldner zu Darmstadt wurde gelöscht.
. Arthur Rodberg zu Darmfstadt wurde geloͤscht.
Firma Gebrüder Adler zu Darmstadt. Theil⸗ baber Leopold Adler dajs. ist verstorben. Dessen Wit i we, Bonette, geb. Oppenheimer das. ist an seiner Stelle in die Firma eingetreten. Moritz Adler das. hat Prokura erhalten.
Firma Gebrüder Trier 4 Darmstadt. Die seitber. Kollettivprokuristen Adolf Schmidt und JIlaak Kleeblatt das. sind nunmehr befugt, jeder für sich allein die Firma per procura zu zeichnen.
Firma Jos. Deutsch u Darmftadt. Friedrich Freihaut das. erhielt Prokura.
. Georg Müller zu Darmstadt wurde geloͤscht.
Firma Georg Breidenbach das. wurde gelöscht.
Firma C. E. Kleber zu Darmstadt ist auf Ogcar Raschig das übergegangen.
Firma A. Rosenthal E Cie. zu Darmstadt.
aul Ferdinand Hirschfeld das. ist als gleichberechtigter
heilbaber eingetreten.
Firma A. Kleber zu Darmstadt, Inh. Arnold Kleber das,
Firma W. Deuster ju Darmstadt, Inh. Wilhelm Deuster das.
Firma S. Feitler zu Darmstadt, Inh. Salomon Feitler daf. Amtsgericht Darmstadt L.
Firma Breitwieser u. Keller zu Ober Ram stadt, gleichberechtigte Theil haber Georg Breitwieser und Helarich Keller dal.
Amts gericht Groß · Gerau.
Firmen „Philipp Förster I“ in Königstadten, Georg Förster A1. das. und Peter Heilmann Wittwe n in Wolfskehlen sind erloschen.
Firma A. Schott in Mörfelden ist auf Simon Schott und Theodor Schott in Mörfelden über- gegangen.
9 Amtsgericht Langen.
Firma Philipp Heinrich Müller zu Langen, Inh. Philipp Heinrich Müller das.
Firma Karl Roth zu Langen, Inb. Narl Roth daf; dessen Cbefrau Elisabetb Roth erhielt Prokura.
. Amtsgericht Lorsch.
Firma Karl Hofmann in Viernheim, Inh. Karl Hofmann 1 das.
Firma Ad. Neff in DSeppenheim a. d. B. Die Söhne des Inhabers Adam Neff 1 das.: Wilbelm Reff Lund Georg Neff III das. sind als gleichberechtigte Theilhaber eingetreten,
— Amtsgericht Offenbach.
Fiema Weintraud u. Comp. zu Offenbach. Theilhaber Julius Aulmann ist ausgeschieden.
Firma C. H. Hamann zu Offenbach ist auf die Sohne des seither. Inh. Carl Heinrich Hamann das.: Karl Hamann und Ernst Hamann, beide das., übergegangen. Beide haben Vertretungsbefugniß. 2 gb n des Franz Anton Riesveck das. bleibt
estehen.
Firma F. Daniel ju Offenbach ist auf Philipp Louis Funk zu Frankfurt a. M dessen Ghefrau von da Prokura erbielt, unter der Firma „F. Daniel Nachf. Ph. L. Funk“ übergegangen. ;
Firma C. Geiße u Neu⸗Isen burg ist auf den Prolucisten August. Weyland zu Frankfurt a. M., deffen Prokura biermit erloschen, übergegangen. Dagegen erhielt der seither. Inh. Hermann Weyland zu Frankfurt a. M. Prokura. Die Prokura des Alfred Wissler zu Neu-Isenbutg bleibt bestehen.
Firma Georg Liebermann u Offenbach. Gleichberechtigte Inh. Friedrich Liebermann und Georg Liebermann das. — Elisabeih Liebermann von da erbielt Prokura. .
Firma Franz Neuhäusel Co. in Offenbach
ist erloschen.
Firma J Pfaltz jr. zu Offenbach. in. Gustas Ritsert das. ist als vertretungs. erechtigter Theil haber eingetreten und dessen Prokura damit erloschen.
Amtsgericht Wimpfen.
Firma Simon Strauß zu Wimpfen a. B. Inh. Simon Strauß das.
Firma August Stecher zu Wimpfen a. B., Inh. August Stecher das.
Firma Ernst Kieffer zu Wimpfen a. B., Inh. Ernst Kieffer.
Firma Wilhelm Küntzel zu
ist erloschen. Frma Julius Ernst ju Wimpfen a. B. ist zu Wimpfen a. B.
erloschen.
Firma Gottfried Haag i a. Die Prokura der Gottfried Haag Ehefrau, Friederike, ist durch deren Ableben erloschen.
Amtsgericht Gießen.
. Heinr. Völpel II. ju Wieseck loschen. ö
Firma Carl Stroh zu Gießen ist erloschen.
Firma Wiskemaun u. Co. jn Lollar, Inb. Christian Wiskemann zu Cassel, Georg Borenisly daf. und Gesrg Plitt zu Lollar.
Firma Poppeisdorfs Büreau zu Gießen, Inh. die Ehefrau des Wilhelm Poppelsdorf, Marie, geb. Roll, das. — Dem Wilhelm Poppeledorf das. warde Prokura ertheilt. ö ö
Firma Fr. Seibel zu, Gießen. Die Ehefrau des Inhabers, Lina Seibel, geb. Lind, das. erhielt Prokura. .
Firma S. H. Cohn zu Rixdorf mit Zweig nickerlafsung ju Giesten. Theilhaber Tbeodor Cohn ist infolge Ablebens ausgeschieden und dessen KWiltwe Mariane Cobn an seiner Stelle in die Firma eingetreten. Kollektipprokura erhielten Arthur Cohn und Heinrich Cohn, beide zu Rixdorf. .
Firma F. Habenicht zu Gieszen ist auf die Wsttwe deb bisherigen Inhabers, Karoline Habenicht,
Wimpfen a. B.
ist er⸗
geb. Loos. das. übergegangen. Die Prokura des Friedrich Karl Habenicht beftebt fort. . mitogericht Alsfeld.
Fitma Werner Weber zu Alsfeld, Inh. Werner Weber und dessen Sohn. Georg Weber das. — Beide sind berechtigt, die Firma zu zeichnen ung ae rer Consumaunstalt 6
irma ner Consumanstalt C. F. Hacken⸗ i. Filiale eines in Gießen , geschäftẽ, zu Alsfeld, Inhaber Carl Fritz Hackenberg
in Gießen. Amtsgericht Altenstadt.
Firma Gebr. Oppenheimer ju Nieder⸗Mock⸗ stadt ist erloschen. ; ; . Löb Lindheimer zu Altenstadt ist er⸗ oschen.
Firma Meier Siesel zu Altenstadt. Inb. Meier Siesel daf. ĩ
Firma Meier Sichel zu Höchst a. d. NR. ist auf Iscac Cassel das. unter der Firma „J. Cassel“ über, eee er. Die Firma „Meier Sichel“ ist sonach erlo 8
Firma Faist Löwenthal II. iu. Bönstadt ist auf den Sohn der seither, Inh. Faist Löwentbal Il. Wittwe das.:! Marcus Löwenthal das. unter der Firma „Marcus Löwenthal“ übergegangen.
. Amtsgericht Büdingen.
Firma J. Nosenthal Wittwe zu Büdingen ist auf Lebpold Rofenthal unter der Fitma; „J. Rosenthal Wittwe Nachfolger Leopold Rosen⸗ thal“ übergegangen. Dessen Prokura ist dadurch
erloschen. Amtsgericht Butzbach.
Firma Christian Wagner jzu Marburg mit Zweigniederlassung zu Butzbach ist erloschen.
Christian Wagner zu Marburg und Heinrich Drebes zu Friedberg betreiben unter der Firma: „Wagner Drebes“ u Marburg mit Zweig. niederlassung zu Butzbach ein Handelsgewerbe in offener Handelsgesellschaft.
Firma Dr. Emil Vogt in Butzbach loschen.
Firma Ludwig Speth in Butzbach, Inb. Lud— wig Sreih das., hat in Rockenberg eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.
1 Isaak Metzger zu Butzbach ist er— oschen. un. Karl Kalbfleisch zu Butzbach ist er— oschen.
Firma Karl Kalbfleisch Wittwe zu Butzbach, Inh. Karl Kalbfleisch Wittwe, Hãuser, das.
Firma Isidor Krämer zu Nieder⸗-Weisel, Inb. Issdor Krämer das.
Amtsgericht Homberg.
Firma Joseph Lamm II. zu Dber ⸗Gleen, Inh. Joseyh Lamm 1I. das.
Firma Kaufmann Lamm Wittwe zu Ober Gleen, Inh. Kaufmann Lamm Wittwe, Röechen, geb. Baum, das.
Firma Heinrich Theis IIE. iu Rüddings⸗ hausen, Inh. Heinrich Theis III. das.
Firma J. G. Wig. Fauldrath zu Kirtorf, Inh. Johann Georg Wigand Fauldrath das.
Firma S. Mayerfeld zu Homberg, Inh. Salomon Maverfeld das.
Firma Wilhelm Ludwig Scheypp II. zu Hom⸗ berg, Inh. Wilb. Ludwig Sch pp II. das.
Firma Carl Becker zu Nieder ⸗ Gemünden, Inh. Karl Becker da).
ö Lazarus Lamm zu Ober⸗Gleen ist er⸗ oschen.
Firma Heinr. Metz VII. zu Ober · Ofleiden,/ Inh. Heinrich Metz VII. das.
Firma Hirsch Lamm in Ober ⸗Gleen ist er⸗ loschen.
Firma Gebr. Lamm in Ober Gleen, Inh. Joseph Lamm J. und Hirsch Lamm von da.
Firma Isaak Wertheim in Rüddingshausen, Inh. Isaat Wertheim das.
Amts gericht Laubach.
Die folgenden Firmen sind erloschen: I) Gꝛäfliche Brauerei Verwaltung, Gräfliche Ziegelei Verwaltung und mit ihr die dem Kassenrath Karl Sieckenius eribeilte Prokura zu Laubach; 2) Hirsch Hirsch in Ruppertsburg; 3) M. Baum das. ; 3 Heinrich Strack das.; 5) Heinrich Horst, Freienseen und 6) August Immelt II. daselbst.
Amtsgericht Lich.
Firma Weber und Fitzler zu Lich, Inb. August Heinrich Weber aus Löhnberg, Peoeinz Nafssau, und Heinrich Ludwiz Fitzler gus Cringen, Kreis Wetzlar, nunmehr in Lch. Beide sind berechtigt, die Firma zu vertreten und ju zeichnen.
Firma Joh. Kämmerer in Lich ist auf Gustav Paul in Lich übergegangen. Friedrich Kämmerer erhielt Prokura.
Folgende Firmen wurden gelöscht: 1) Peter Hofmann in Laugsdorf; ) Isagk Bamberger L. Wittwe in Muschenheim; 3 Johann Heinrich Fischer I. in Lich und 4 Gebrüder Görlach in Eberstadt.
Firma Moses Engel Slegmund Engel daß,, Sohn des Moses Engel, übergegangen. .
. Heinrich Köhler XI. in Langsdorf ist erloschen.
Firma Heinrich Köhler XI. Wittwe in Langsdorf, Inh. Heinrich Köhler XI. Wittwe das. — Philipp Köhler VI. erbielt Prokura. .
Firma Karl Vogt VII. in Lich ist auf die Wittwe des seitberigen Inh. Johann Karl Vogt VII.
das. übergegangen. ; ; ie. Firma Jakob Schneider in Lich ist auf die s Inb. Jakob Schneider das.
Wittwe des seither. übergegangen. Amtsgericht Bad⸗ Nauheim.
Firma Louis Straus in Bad. Nauheim, Inh. Louis Straus das. ͤ ĩ
Firma Ednard Lehmann in Bad⸗ Nauheim, Inb. Gduard Lebmann daf.
Amtsgericht Ortenberg.
Firma Basaltwerk Bergheim (Inhaber
Lemiere) zu Bergheim, Inh. G. Lemière von Frankfuri a. .
Fitma Georg Emrich in Ortenberg, Jab. Johann Georg Emrich das. — Vessen Ehefrau Flifabethe, geb. Müller, hat Prokura.
Amtsgericht Vilbel.
Firma Wilheim Lamp iu Vilbel ist unver⸗ änbert auf Jobann Konrad Wilhelm Lamp das., Sohn des bisher. Inh, übergegangen.
Firma Eduard Grimm in Groß ⸗ Karben, Inh. Eduard Grimm das. — Dessen Ehefrau Marie,
ist er⸗
in Grüningen ist auf seither. Inh.
Jeb. Thorn, hat Prokura.
Katharina, geb.
Firma G. J. Vömel Sohn, Agentur und ommission. Destillerie und Schmefelspahn,; i in Bitbel, Inh. Georg Bernhard Vömel
Firma Georg Esselborn in Vilbel ist pacht⸗ wesse auf Marie Gaffer das. übergegangen. Der seitherige Inh. Georg Esselborn ist verstorben.
Amtsgericht Mainz.
rma Friedrich Hildebrand u Mainz. Josef Hildebrand das. ist als vertretungs berechtigter Theil haber eingetreten. Die Prokura der Frau Juliane Hildebrand ist erloschen. Firma Gebr. Schmitz Ph. Derrmann Nachfg. in Mainz warde in „J. Æ H. Schmitz, Ph. Herrmann Nachf.“ geändert. . S. Hommel zu Mainz. Carl Joseph Schãfer J. das. erbielt Einzelprokura.
Firma M. Lippmann Sohn in Mainz. Inh. Lippmann Lippmann das.
Firma C. Dütsch zu Mainz ist auf den eman⸗ zipierten minderjäbrigen Franz Reiff das. unter der Firma „Franz Reiff vorm. C. Dütsch“ über⸗ gegangen.
Firma Joseph Krieger und die Firma Eduard Wich zu Mainz sind erloschen.
Firma Carl Kallmaun . Co, in Mainz (Inh. Carl Kallmann) ist erloschen, ebenso die Pro⸗ kura der Mathilde Kallmann.
Firma Bernhard Bermann früher zu Wörr⸗ stabt, jetzt zu Mainz, ist durch das Ableben des bisher. Inh. Bernhard Bermann auf dessen Wittwe Sara Bermann, geb. Deutsch, zu Mainz übergegangen.
Firma Carl Callmann C Co, zu Mainz. Inb. Carl Kallmann und dessen Ehefrau Matbilde, geb. Erlanger, zu Mainz. Zar Vertretung der Firma sst nur der Ebemann Kallmann befugt, während die Theilbaberin Ehefrau Kallmann berechtigt ist, die Firma per procura zu zeichnen.
Firma A. Morlock Sohn, offene Handels, gesellschaft zu Mainz, ist durch das Ausscheiden des Theilbabers Jacob Morlock aufgelöst. Das Handels gewerbe wird durch den anderen bisher. Theilbaber Adam Morlock zu Mainz unter der seither. Firma weitergefũhrt.
Firma H. Hommel zu Mainz, Wilhelm Probst zu Mannheim erhielt Einzelprekura.
Firma Johann Wiesenecker zu Mainz ist auf Jobann Ludwig Wiesenecker das. übergegangen.
Firma Karl Hirschmann zu Mainz wurde in „Hirschmann & Guttmann“ geãndert.
Firma Sigismund Friedbörig zu Mainz. Die Prokura des Jean Ettinashausen ist erloschen.
Firma Georg Heinrich Grofsardt zu Mainz. Inh. Georg Heinrich Grossardt daf.
Firma Albert Reifenberg zu Mainz ist er⸗
loschen. Amtsgericht Bingen.
Firma Georg Allebrand zu Bingen ist auf Franz Anton Gundloch J. das. unter der Firma „Georg Allebrand Nachf.“ übergegangen,
Firma Adolf Marx und die Firma Guftav Mattes, beide zu Bingen, sind erloschen
Firma Adolf Hitz zu Bingen, Inh. Adolf Hitz das.
Die der Anna Albert zu Bingen seitens der Firma „Moriz Landau zu Darmstadt für deren Zweig⸗ niederlassung in Bingen ertheilte Prokura ist er · loschen.
Firma Louis Müller zu Bingen, Inb. Louis Maller zu Bingen, jetzt in Mainz wohn haft, ist nach Mainz verlegt.
Firma Julius Bormaß Gu Wiesbaden) Zweig⸗ niederlassung in Bingen wurde gelöscht.
Firma Wiener Æ Schmitt zu Bingen in Liqui⸗ dation. An Stelle der seitber. Liquidatoren wurden die Herren Johann Heinrich Loeberich zu Bingen und Franz Schnarr zu Frankfurt a. M. als Liquidatoren bestellt.
Firma Schirling & Co. zu Marburg, Inh. Dr. phil. Victor Schirling, seither in Marburg. jetzt in Bingen wohnhaft, wurde nach Bingen verlegt.
Firma Adam Goebel II. geloͤscht.
Firma Albert Gröbner zu Bingen wurde ge—
löscht. Amtsgericht Nieder Olm.
Firma Siegmund Vogel zu Nieder ⸗ Saulheim. Der Inhaber bat die Firma an seine Söhne Moritz, Simon und August Vogel, alle da. übertragen. Der Vater Siegmund Vegel das. erhielt Prokura.
Amtsgericht Ober- Ingelheim.
Firma Anton Brahm in Elsheim ist auf Josef Meisner in Mainz unter der neuen Firma „Anton Brahm Nachf. Jos. Meisner“ übergegangen.
Amtsgericht Cypenheim.
Firma Georg Geil in Nierstein, Inh. Georg Geil das.
Firma P. Schneider Ir. in Nackenheim, Inh. Peier Schneider II. das.
Firma P. Schneider in gelbscht.
Firma B. G. Saalwächter in Oppenheim, Inh. Bernhard Georg Saalwächter in Mainz.
Firma Salomon Levy in Oppenheim, Inh. Salomon Levy das.
Firma L. Steinfurth II. in Dienheim, Inh. Ludwig Steinfurth II. das.
Amtsgericht Osthofen.
Firma Otto August Saurmaun in HSesßloch. Inh. Otto August Saurmann das.
Firma A. Schilling in Rhein ⸗Dürkheim, Inh. Adam Schilling das.
Firma H. Grüßsing in Osthofen, Jah. Heinrich Grüßing das.
Firma Michael Schrepy in Westhofen, Inhaber Michael Schrepp das.
Amtsgericht Wörrstabt.
Firma Chr. Eberle in Wolfsheim, Inh. Christian Eberle das.
Firma Jakob Körper in Eichloch, Inh. Jakob Körper das. r
Firma Johann Dieter Reichert in Unden heim ist erloschen, .
irma Georg Geil in Undenheim ist erloschen.
Firma Johann Feldmann XI. Wittwe in Armsheim ist erloschen.
Firma Heinrich Jammer in Ober⸗Hilbers⸗ heim, Jah Heinrich Daniel Jammer das.
Firma Philipp Walter in Partenheim, Inh. Pbhilspp Walter daß,
Firma Johann Georg Meffert in Ober · Saul heim ist erloschen. ; ;
Firma Adam Müller II. in Ober Silbersheint
zu Bingen wurde
Nackenheim wurde
ist erloschen.