1899 / 141 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Firma J. Kahn III. in Partenheim ist er⸗ Friedrich Feldmann in Arms heim,

in Pafsau bat in Arms⸗ elden Firma eine Zweigniederlassung. ter der Firma sind Heinrich Martin und Theodor Martin, beide in Passau. Amtsgericht Worms. J. D. Valckenberg in Worms eicheltig alle Pnrokuren wurden gelöscht. K Reinhart zu Worms. G das. ist infolge Ablebeng aus- tere Theilhaber sind eingetreten: geb. Hundhausen, Wittwe g Christoph Reinhart das.; ofeph Philtyy Georg, genannt F dwig Reinhart das. enannten Herren sind Die denselben

stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ zeichnung gelten. —⸗ JI. Gleichzeitig ist in das biesige unter Nr. 242 eingetragen worden, gesellschaft ) dem Herrn Hei 2) dem Kaufmann Prokura ertheilt hat, un befugt, die Firma mit einem Vorstan Prokuristen per procura zu zeichnen. den 14. Juni 1899. Königl. Amtsgericht.

Frankrcurt, Main. In dag Handelsregister ist heute eingetragen

Electrizitãtswerk Be Unter dieser Firma h utsche Gesellschaft für Electrizitãts⸗ Actien⸗ W. Lahmeyer & Co.“,

Salomon, Banquier Eugen Hartmann und eine Aktien

electrische Fabrik Pro⸗ aft mit beschränkter Haftung. Hesellschalterbersammlung pom 26. Mai 1899 hat die Erböhung des Stammkapitals um 112000 , von 245 009 6 auf 357 9000 *, beschloffen.

16352. Aktiengesellschaft Neue zoologische Ge sellschaft. Dr. med. Fritz Sti Verwaltungs rath (Vorstand) ausgetreten, D. Mangkopf dahier als neues Verwaltungsraths mitglied (Vorstand) gewählt.

165 3583. D. Mandl. Der geb. Neumůll

sellschaft ist durch den Au itzer aufgelöst, das Sandelsg herigen anderen Gesellschaft wohnhaft, übergegangen un Ginzelkaufmann unter der Firma Philipp Holler de hier fortgeführt. Die Firma Holler & Hambitzer

WM., den 12. Juni 156. Königl. Amtsgericht.

eus, Gesell

3 Friedrich Feldmann e m, ,. 2 ö 5 eld

ma Gebr. Martin die gedachte

heim unter ders

Inh. und Vertre nrich Müller in Hamburg und

Carl Martens zu Dockenhuden d jwar ist jeder derselben esellschaft in Gemeinschaft dẽmitgliede oder mit dem anderen

ebel dahier ist aus dem

Firma W und damit gl Firma Dörr Christoph Reinhart

I) Anna Clara Josephine, des Kommerzienraths 2) Friedrich J Reinhart das.; Die beiden unter 2 und 3 berechtigt, die F seither ertbeilt gewe irma Ludwi Johann Ludwig

Worms eingetragene der Firma „Chemische F werke Dr. Paul Remy“ zu

Langenbach Söhne zu bach ist infolge Ablebens au Bertrand zu

Ehefrau Helene Mandl, er, dahier ist Prokura ertheilt.

oller Hambitzer. Die Handels⸗ stritt des Paul Sam⸗ eschäft ist auf den bis⸗ Philivp Doller, dahier d wird von diesem als

Flensburg, Abth. III.

3) Nicolaus Lu ockenheim raukfurt a. M. schaft in Firma „De electrische Unternehmungen“, die gesellschaft vorm. Direktor, Professor Bernhard Carl Grunelius, Fabrikant

Direktor Wilbelm Vogelsang, alle dabier, gesellschaft mit dem Sitze dahier Statut ist am 22. April mit

31. Mai J. Is. verein register zufolge Verfügung v 8. Juni J. Is. eingetragen.

nehmens ist: 1) die gewerb Energie und Verwerth Veräußerung, sei es dur innerhalb als außerhalb rrichtung und Betrieh aller oder Veräußerung elektrischer lagen, Einrichtung und Betrieb oder gemeinsam mit andere Einrichtungen und für Andere, sowie denselben gehörigen 3) Soweit Erwerb, Verwerthung un Erfindungen und Erfahru anderen Immobilien, auch n und anderen Unternehmungen. kapital beträgt 1 250 090 4, den Inhaber lautende Gründer haben die Der Vorstand besteht nach sichtszraths aus einem oder m und wird von diesem ernannt.

Firma geschieht, wenn der Vorstand aus glied besteht, durch dieses, bei mehre mitgliedern durch versammlun

irma zu zeichnen. senen Prokuren sind erloschen. Best in Worms, Inh. Peter

Zweigniederlassung abriken und Asphalt⸗ Mannheim wurde

ist erloschen.

Frankfurt a.

Freiburg, Ereisgan.

Bekanntmachung. Nr. 20432. In das dies seitige Handelsregister wurde eingetragen:

a. zum Firmenregister.

Zu O3. 28: Firma J. ist 6 ö s

enderungen vom bart und im hiesigen Handels

Gegenstand des Unter⸗ liche Erzeugung elektrischer sei es durch ch eigene Verwendung sowohl Bockenheim. 2) Ferner Er⸗ zur Ausnutzung Energie dienl e für eigene Rechnung . Herstellungen solcher für eigene Rechnung und Beschaffung und Betrieb der zu Apparate und Gebrauchsgegen⸗ es zu demselben Ende förderlich: d Veräußerung von Patenten, Grundstũcken und Betheiligung an Gesell⸗

sgeschieden. Worms wurde ge⸗

S. Sinsheimer u Worms und damit Adolf Sinsheimer wurden gelöscht.

Theodor Langen 1 Schätzle in Freiburg

385: Firma Alf. Stibinger in Frei- burg int erloschen.

Zu O8. 398: Firma Herm. burg ist erloschen.

Zu O-3. 484: Firma A burg ist erloschen.

Zu O. 3. 112: Firma J. Heidenreich in Frei burg ist erloschen.

Zu O.-3. 458: Firma W. ist erloschen.

; ung derselben, die Prokura des Geismar in Frei

2 * x * . aa 2 ? * 2 8 5 , .

Eilenburg. In unserem Gef Nr. 36 einget Actien⸗Gesellschast eingetragen ĩ

Bekanntmachung. ellschaftsregister it bei der unter Feldschlößchen · Brauerei in Eilenburg heute Folgendes

Schuhmacher in Frei⸗

eneralversammlung vom 9. Januar 1899 ift ferner beschlossen: Die Aktionäre Aktie eine baare Zuzahlung von 100s0

kapital der Gesellschaft wird in iejenigen Aktien, deren ß ju 1 Gebrauch machen, zu 1, dagegen diesenigen Aktien, fugniß zu 1 keinen Ge— n 8 zu 1 zusammen⸗

welche zum Zwecke der Herab⸗ stellenden Frist nicht ein⸗ lieren mit Ablauf der Frist ihr hren Anspruch auf Auszahlung der chträglichen Einreichung. i schlusses muß binnen 6 Mo— Eintragung erfolgt sein. hierzu alle Maßnahmen zu ollziehung von 2 Mitgliedern

Kopfmann Wittwe J. 5io: Firma Josef Hecht in Freiburg

Möbel in Frei⸗ Möbel, Kaufmann Franziska, geb. Faller, Nach deren Ehevertrag 4. d. F den 10. April 1899 wirft jeder Ehetheil 80 unter Ausschluß alles übrigen

werden aufgefordert, auf jede 9 5 * des Nominal⸗ ist erloschen.

S3. 771: Firma Franz X burg. Inhaber ist Franz in Freiburg, verheirathet mit

von Wittnau.

betrages zu leisten. Il. Das Grund der Art berabgesetzt, daß d Inhaber von d i im Verhältniß von 4 deren Inhaber von der Be brauch machen, im Verhältniß vo gelegt werden. Diejenigen Aktien, setzung innerhalb ereicht sind, ver timmrecht und i Dividende bis zur na Ausführung dieses Be naten von der sichtzrath ist ermächti Es soll die

den 13. Juni 1899. Amtsgericht.

eingetheilt in 1250 auf 1000 6 Die mmtlichen Aktien übernommen. Bestimmung des Auf⸗ ehreren Mitgliedern,

Die Zeichnung der

er Vefugni Aktien zu je

in die Gemeinschaft ein, Vermögens sowie der Schulden 772; Firma Maria Inhaberln ist Maria Schreiner ledig in Srei⸗

3. 773: Firma Georg Wehrle in Frei⸗

Inhaber ist Georg Wehrle, Spezereiwagren- verheirathet mit Magdalena, ohne Errichtung eines

Schreiner in Frei⸗

Vorstands⸗· zwei derselben. Die General⸗ durch einmaliges Ausschreiben im eichs · Anzeiger, welches mindestens zwei Endtermin zur Hinterlegung der ag der Ginrückung und den letzten der Frist nicht mitgerechnet erschienen sein Betanntgabe der Tagesordnung berufen. ausgehenden Bekannt ⸗· ittels Einrückens im Deutschen it Unterschrift des Vorstands, chnet bezw. Unterschrift des Vor⸗ vertreters des Vorsitzenden des Der erstgewählte Aufsichtsrath be⸗ ndreae, Privatier H Carl Grunelius und alle dahier. der Gründung geprüft

händler in Freiburg, geb. Schanno, von Breisach, EGhevertrages.

R m mm mm, 1

Wochen vor dem Aktien den T

Gesellschaftsregister. Band 1

and J.

Zu O. 3. 321: Firma B. Dukas in Freiburg. Die Geselsschaft bat sich auf 1. Januar 1898 durch gegenseitige ,,, aufgelöst und ist erloschen.

muß, unter von der Gesellschaft machungen erfolgen m Reichs⸗Anzeiger wie er die Firma zei sitzenden bejw. S Aufsichtsraths. stebt aus Kaufmann Otto A

Eilenburg. Königliches

and II. Zu O. 3. 35: Firma Ernst Schreiber in Frei⸗ burg ist erloschen. O. 3. 143:

Eiverreld. Bekanntmachung. er Gefellschaftsregister ist heute, unter bst die Handels ⸗Kommanditgesell⸗ ch Palm mit dem Sitze iu eingetragen worden, daß

irma Ringofenziegelei Merz⸗ hausen, G. Schmidt Gais Freiburg.

Nr. 2588, wosel schaft in Firma Ko Elberfeld vermerkt steht, em neuer Kommanditist eingetreten ist.

Elberfeld, den 10. Juni 1596. Königl. Amtsgericht. 100C.

u Fabrikant Eugen Hartmann, e,, haben den Hergang Rudolph Leivprand und Ifsaac Lahnstein, hier. Den Vorstand bildet dermalen Direktor Wilhelm

M., den 8. Juni 1899. Amtsgericht. TV.

Frankrart, Main. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

In das Handelẽ⸗

ter der offenen Handelsgesellschaft sind⸗ Architekt in Freiburg, ver⸗ geb. Schmidt, ohne

ID Eugen Schmidt, beirathet mit Marie Carmen, Grrichtung eines E 2) Nicolaus Geis, geb. Welte, in Freiburg,

lrchitekt in Freiburg, verheirathet Nach deren Ehe⸗

Vogelsang dabier.

Frankfurt a bevertrages,

ö. z Bekauntmachung. Bauunternehmers Wittwe,

In das hiesige Handels register ist heute Blatt 208

Rödiger C Richter, Armaturen Fabrik und Metallgie Ricderlaffungs orte Elze und als J Theodor Rödiger und Kaufmann

Offene Handelsgesellschaft, be⸗

3) Karl Bauer. 2 mit Lina, geb. Finck, von h vertrag . 4. Freiburg, den 12. Mai 1896, wirft ur Gemeinschaft ein, unter ermögens sowie der Schulden. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1897 begonnen. Creditbank in im, Zweigniederlassung zu Freiburg i. B.

IN) Das stellvertreten de Mitglied des Vorstandes, Derr Isidor Haas zu Mannheim ist zum Vorstands⸗ mitglied (Diretktor)

2 Herr Isensee zu

eingetragen die

371. Bohuert & Hartling, chäft ist der dabier wohnhafte Kaufmann Ludwig Heinrich Carl Greiner als Ge

jeder Ebetbeil 100 M z Kau Ausschluß alles übrigen V sellschafter eingetreten. und der bisherige alleinige Inbaber, Kauf Hartling dahier, fähren das Handels- sellschaft, welche mit dem 99 begonnen hat, unter

Alfred Richter in Elie Rechtsverhältnisse: gonnen am 1. J Elze, den 8. Juni 1893.

Königliches Am

Rheinische mann Hermann Ha geschäft in offener Handels ge Sitze dahier am 1. Mai 18 der bis berigen Firma fort. 16372. Joh. Georg Großmann Nachfolger. Die Firma ist in Gebrüder Baberadt, Joh. Georg Großmann Nachfolger Geyer C Röhrig. Firma dahier bestebende offene Handelsgesellichaft cheiden des Gesellschafters, Kauf⸗ ; Geyer, aufgelöst. Das Handels ˖ auf den bisherigen anderen Gesellschafter, Karl Röhrig dahier, übergegangen und wird von demselben als Einjelkaufmann mit unver— dahier fortgeführt. Æ Co. Simon Kaufmann ist als after ausgeschieden, die Gesellschaft damit Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen hafter, Kaufmann Löser Levi dahier, d wird von diesem unter der bis. inzelkaufmann dahier weiter

ernannt worden.

Isen Freiburg i. B. seither Prokurist der Gesellschaft, fowie Herr Karl Hambrecht zu urg sin zu BVoꝛstands mitgliedern bestellt die Prokura des Herrn Isensee ist damit

Johann Georg Datz zu Karlsruhe ist lebens aus dem Vorstande abgeschieden.

O.. 3. 23 u. 142: Zweigniederlassung der The singer Manurac- ompany Hamburg zu Freiburg

Emmerich. Die bisber noch ungelöschten Prokuren: des Kaumanns Ludwig Pielsticker für die Firma Æ van Gülpen ju Emmerich, Witwe Fr. Froelich ür die Firma J. W. Becker a Emmerich (früherer Inhaber Felix

Die unter dieser

sst durch das Auss mann Johann Adam Gever, geschãft ist ute in unserem Prokurenregister gelöscht. Emmerich, 5. Juni 1833.

zönigliches Amtsgericht.

Aktiengesell n : turing C ãnderter Firma

16374. L. Levi In der Generalversa 2. Mai 1899 ist eine At stimmungen des Gesellsch

worden und nunmehr u. Die Firma der Gesellschaft lautet:

Co. Nãhmaschinen Aet. Ge stand des Ünternebmens der Gesellschaft Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die n der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen, und Näbmaschinen-Utensilien. der Firma wird, falls der Vorstand ĩ Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je wei Mitgliedern gemeinschaftlich selben in Gemeinschaft mit einem obne Rücksicht auf die durch zwei Prokuristen gemei

Für die Ferm der Bekanntmachungen des Vor⸗

stands und des Aufsichtsraths sind diejenigen B stimmungen maßgebend. die binsichtlich der Jirmen. zeichnung gelten. Die Gesellschaft hat die an Ludwig Carl August Held ertheilte Prokura aufgehoben und tens Prokurssten mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Freiburg, den 3. Juni 1899. Geoßh. Amtagericht.

mmlung der Aktionäre vom änderung verschiedener Be— afts vertrages beschlossen A. Folgendes bestimmt:

Essen, Ruhr. Handelsregister

Amtsgerichts zu Essen des Firmenregisfters einge⸗ chulte⸗Wieschen (Firmen⸗ ch Sa ulie Wieschen zu

des stöniglichen

Die unter Nr. 116) tragene Firma S. S b die Wittwe Heinri Gfser) ist gelöscht am 5. Juni 1899.

anderen Gesells übergegangen un herigen Firma als E

16375. Jacob Kopp ist gestorben. und Statutarerdi dahier als persönlich haftende Rommanditgesells Vertretung geschlossen.

16376. Ph. Kaufmann und

ö Der Gegen Ludwig Kopp Sielle ist seine Witwe n Johanna Fanny Kopp, geb. Zunz, Gesellschafterin in die Dieselbe ist von

Fabrikation und Flensburg. Bekanntmachung. J. In das hiesize Gesellschafteregister ist heut:

Die Zeichnung unter Nr. 3M, woselbst die Aktiengesellschaft in

haft eingetreten. nur aus einer

und Zeichnung der Firma aus—

Carl Kayßer C Sohn. Techniker Theodor Kayßer dabier ist

7. Seidel Æ Naumann. Die unter dieser Firma hier bestebende Zweigniederlassung ist aufgegeben,

The Singer Manu racturings Company, Hamburg A. G.

wit dem Sitz in Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung in Flene burg aufgeführt steht, Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktionãre vom 2. Mai 1899 sind unter anderem des Gesellschaftẽ vertrages

Gesellschaft lautet: Nähmaschinen Act. Ges.“ ebmens der Gesellschaft Näbmaschinen, die Fa⸗ Nãhmaschinen⸗

oder einem der⸗ Prokuristen oder Zabl der Vorstand nschaftlich geschehen.

(Zweignieder⸗ Firma er⸗

Unter dieser

? folgende Ab⸗ anderangen Seidel C Naumann. irma baben Faufmann Franz Emil Seidel zu Kgommerzienratb Carl Robert Bruno resden wohn haft, eine offene Handels- welche mit dem Sitze in am 19. Mai 1899 begonnen Kaufmann Franz Cmil Seidel ist von der Ver tretung aue geschloffen.

Die Firma der Karl Martens zum Breslau und Der Gegenstand des Untern Naumann, zu D ist der Vertrieb von Singer brikation und theilen und Nãhmasch

Die Zeicknung der Firma ner aus einer Person beste der Vorstand aus mehreren e mei Mitgliedern gemei elben in Gemeinschaft mi por, Rüäckficht auf die Zabl der Vorstan Jen Jzemeinschaftlich ges er Bekanntmachungen des Vor⸗

1

Vertrieb von nen ⸗· Utensilien. wird, falls der Vor n dieser allein, falls Mitgliedern besteht, von nschaftlich oder einem der⸗ t einem Prokuristen oder,

rankfurt a. M.

aer Æ Co. Den dahier Heinrich Bing und Josef theilt, daß sie entweder oder jeder derselben zusammen mit dem Prokuristen Joseyh Germann, kuristen Max L. Kinkel. gegeben, die Firma erloschen.

Glogan. Die Firma Leop. Dzialosznski Nachfl. J. eres Firmenregisters ist

wohnbaften Kaufleuten Baier ist derart Prokura er beide zusammen, Wittner Nr. 750

Glogau, den 13. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

demitglieder, n, oder dem Pro- Baer die Firma zeichnen.

Das Handelsgeschäft ist auf⸗

durch mwei Prokuri ür die Form der standes und des Aufsichtsraths sind

diejenigen Be⸗

eingetragen die Firma:

Bergen C Hoffmann mit dem Niederlassungsorte Göttingen und alt deren Inhaber die Zimmermeister Carl Berg

gen

Dffens Handelsgesellschaft seit 13. ĩ

Göttingen, den 13. R 1899. ö Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Goslar. Bekanntmachung. lig Der Gesellschafts vertrag der Actiengesellscha für Bergbau und Tiefbohrung in Goslar bon 3. Oktober 1889 ist in der Generalversammlung don 31. Mal 1899 abgeãndert. . w z erke Salzdetfurth, Actiengesellschaft⸗ Der Sig der Gesellschaft ist vom 1. Jull 15 ö . ö Jull Ihhj egenstand des Unternehmens st der Erwer Betrieb von Bergwerken, insbesondere die 2 und Verwerthung von Salzen, Mineralien w. Fossilien jeder Art und Vornahmée aller Handlungen welche nat derartigen Geschäftsbetrieben in Ver bind igt hast bonn Bercwert ie Gesellschaft kann Bergwerkseigenthum, e Grundeigenthum und jede Art von . werben und veräußern, Fabrikbetrieb jeder Art unter. nehmen, An und Vertkãufe von Produkten, Fabrikaten und Mobilien abschließen, sich auch bei allen gleic⸗ artigen Unternehmungen Dritter in jeder ihr gu scheinenden Weise 1 Die Aktien lauten auf den Inbaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mebreren vom Aufsichtsrath zu erwählenden Mitgliedern. Dem Aufsichtsrathe steht es zu, über die Art der Zusammensetzung des Vorstandes und die Zahl der Vorstandsmitglieder zu entscheiden, auch. Vorsorg⸗ für eine etwa nothwendig werdende Stellvertretum zu . 9 ; ie Ernennung der Vorstandsmitglieder undd Stellvertreter . zu 1 5 . den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt n machen. Britten Personen gegenüber legitimieren sich d Vorstandsmitglieder durch ein Attest des n

ttest des Vorstandes, beziehentlich die ihnen er theilte Bestallung oder . . In der ersten Hälfte jeden Jahres findet am Sit der Gesellschaft oder einem anderen Bom Aussichtẽ⸗ rath zu bestimmenden Ort in Deutschland eine or dentliche Generalversammlung regelmäßig statt, welche unbeschadet der desfallsigen gesetzlichen Recht des Vorstandes vom Vorsitzenden des Aufsichtsrathi zu berufen ist. Außerdem kann der Aussichtsrath jederꝛeit außerordentliche Generalversammlungen be rufen und ist dazu verpflichtet, wenn Aktionär, welche mindestens den zwanzigsten Theil des Aktie, lapitals repräsentieren, h rl darauf antragen. Die Einberufung muß mindestens ein und zwanstz Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Bekanntmachung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger veröffen⸗ sichi sein und hat die Gegenstände der Tagesordnun zu enthalten. Alle offentlichen Bekanntmachungen der Gesel, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗Ar

eiger.

Es ist ferner beschlossen worden:

Das Stammkapital der Gesellschaft soll durt Ausgabe von neunhundert Stück Aktien & eintausen Mark von drei Millonen sechsbunderttausend Ma auf vier Millionen fünfhunderttausend Mark erbät werden.

Die neuen Altien lauten auf den Inhaber un haben mit den alten gleiche Rechte. Der Zeitpurh der Ausgabe der neuen Aktien, sowie die Feststellun der näheren Bedingungen, unter welchen die Auth gabe zu erfolgen hat, wird der Bestimmung des Au fichtstathg unter Beachtung der für Aktien Emissiona geltenden allgemeinen. gesetzlichen Bestimmungern jedoch mit der Maßgabe übertragen, daß der Bejn der neuen Altien zunächst den bisherigen Attionãta nach Verhältniß ibres Besitzeg an alten Altien pari zugestanden werden soll. Etwa disrenibe Bleibende neue Aktien sollen zu einem durch da Aufsichtsrath beliebig über pari zu bestimmende⸗ Rurse dritten Perfonen als Atttenzeichnern überlafe⸗ werden.“ Rach Ausführung dieses Beschlusses erbält §d des Statuts im Abfatz L folgende Fassung: ] Das Grundkapital der Gesellschaft ist an 4 ß00 000 festgestellt, zerfallend in 4500 Altier eine jede lautend über 1090 166 . Es ist versichert, daß das bisherige Grundlar itil von 3 600 000 M voll eingezablt ist. Goslar, den 10. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Gütersloh. Oandelsregister (2llid des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh Die dem Buchbändler Wilbelm Ibrügger Gütereloh für die Firma F. Tigges ju Güter lol ertheilte, unter Nr. 22 des Profurenregisiers e getragene Prokura ist am 14. Juni 1899 gelöscht

Hannover. Sekanntmachung. alls] Auf Blatt 3883 des hiesigen Handelsregistet⸗ . heute zu der Firma: Gebrüder M. Salomon eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 12. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. allzj Im biesigen Handelsregister ist eute Blatt 6. zu der Firma Roeder Grube eingetragen * Die Niederlassung der Firma ist jetzt in Kir rode bei Hannover. Hannover, den 12. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Verantwortlicher Redakteur Direftor Sie menroth in Berlin.

Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Dean Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. &

GSttingen, . In das hiesige Handelsregister ist. beute 61g

Auguff Hoffmann in Göttingen. en nd

896 die Beamten der Gesellschaft aber durch in

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend, den I7. Juni Muster, und BörsenRegistern, über Patente,

che Reich. (Mr. 141 B.)

s Deutsche Reich erscheint in der Vierteljabr. Einzelne Nummern

Mn 141.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 2 e n mr , ,, in einem be en

für das Deuts

Das Central Handels Register für da reis beträgt 1 Æ 50 3 für das Raum elner Druckzeile 30 3.

Zahrvlan⸗Belanntmachungen der en Cifenbahnen enthalten sind, erscheint au

Gentral⸗Sand eltz⸗Register

Das Gentral · delz⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, ür Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Kilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Hannover. Bekanntmachun

Langensalza.

zu Der Firma Joft * Levi eingetragen: worden? Die Firma sst erlosch g. Hannover, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. 4A.

sst in dem ̃ 333 die Firma nannorer. Bekanntmachung, 21153) ift in demselken Register unter Nr. 332 die In daz hiesige Dandelsregister ist heute Blatt Sidi. August Krause, Inh; Ernst Niemann mit dem eingetragen die en m,, W. eber . ema mit dem Niederlassungsorte . . als deren wee, d, , vom 12. am 13. Juni 1899 ein—⸗ iedri i einrich rag rden. , , . K Lang ensalza, den 13. Juni 1899. Hannover, den 13. Juni 1899. Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 4A. R

w Malchor, Meckl. 21 159

Harzburg. 21156] Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts⸗

Durch Beschluß der Generalrersammlung vem gerichts bierfelbst vom 14. d. M. ist beute in das 25. Mär 1899 ist der Gefellschafts vertrag der biesige Sandele register Fol. XVIII Nr. 36, betreffend Aktiengesellschaft Mat ildenhütte iu Neustadt⸗ die Handelefiema F. C. Lange zu Malchow, ein.

rzburg wie folgt, abgeändert; getragen worden:

dars ktien a en 9 den Inhaber und sind . Spalte 3. Die Firma ist umgeãndert in unter fortlaufenden Nummern mit der Unterschrift August Schleiff .

eines Vorstandamitgliedes und eines Mitgliedes Des Malchow, den 15. Juni 1899, Aufsichts ralbẽ ausgefertigt. Es werden ihnen Di⸗ Der Gerichtsschreiber: Hollien. videndenscheine für einen vom Aufsichtsrathe zu be⸗

fimmen den Zeltrgum und ein Talon beigegeben. meim. lsregistereintrag. IAI3I1 b. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ nm, ,,. men gn ,, 2b. 5. .

machungen erfolgen durch den TDeutschen Reichs. =. , m . w, ,. Sie werden, on ct nicht ihr Erlaß wurde heute eingetragen: 6 , ,,, dem Auffichtsrgthe zusteht, mi beschtänkter Haftung in Mannheim.

erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.

werdende Stellvertretung für den Vorstand an. Der Warstand fann einen oder mehrere Prokuriften at leuchtungetsrher mit Zustimmung des Aufsichtsraths bestellen. Alle hurt n, gtausend .

Erklärungen, welche die Gesellschaft very flichten und ĩ an gerte Stotz bringt fol eue, für Tiefelbe verbindlich sein sollen, müssen, wenn der , , 6 . n , 1. pon der neuen Gesellschaft zu den beigesetzten Werthen

Vorstand 9. einem ieh wehe eh e Vorfiande allein oder von iwei Proturisten er Ge⸗ 5 . sellschaft gemeinsckaftlich, und, wenn der Vorstand i , ,, , ne len, , ö aus mehreren Mitgliedern befleht, von zwei Vor⸗ R. is. Lestand = standemitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede ö

und einem Prokuristen oder von zwei Proluristen Hr nien; ah Beienchtungẽ⸗ gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung ö -. ö

der Firma geschieht in der Weise, daß der bezw. die Ve eu ge, nr und

e, . zu der Firma der Gesellschaft ihre Font?

nterschrift kinzufügen, und zwar die Prokuristen 9) Patente

mit einem Tieses Verhältniß andeutenden Zusatze. d. Die Generalversammlungen werden mittels ein⸗ maliger öffentlicher Bekannümachung, welche wenig-

7 Waaren⸗Bestand 85 Anlagen im Bau 9) Debitoren

Prensischen Staats⸗Anzeig

1899.

Sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Regel tãglich Dir JZenrugsp kosten 20 53. ertionspreis für den „Axril und durch Besch vom 24. Mai 1899 wurde aft auf Aktien unter obiger Firma in chaft in Firma Pforzhe (A. G.) umgewan ns ist der Betrie

luß der Generalversamm⸗

Die Gesellschaft hat die an ; die Kommandit⸗

t ertheilte Prokura aufgehoben und Karl rokurssten mit der Befugniß best sellichaft in Gemeinschaft mit eir itgliede oder mit einem anderen

. 21158) Ludwig Carl August In unserem Firmenregister ist bei der Nr. 328, Held wo die Firma August Krause iu Langensalza um 21152) eingetragen steht, in Spalte 5 zufolge Verfügung

. Attiengefells Im biesigen Handeler-gister ist heute Blatt 1181 vom 17 am 15. Jun 1899 Folgendes eingetragen 2

em Voꝛrstandẽ · Prokuristen zu v U

aller Art. Akttienkommanditg jetzt 2 000400 zu je 600 K, I von dem bisherigen persön ü in Anrechnung auf feine K wurden, c. 97 Aktien zu je lauten jetzt auf den Namen lautenden

genftand des b von Bankgeschäften Das Grundkapital, welches unter der efellschaft oo o M betrug, betrãgt heilt in a. 1350 Aktien je 12060 M, welche lich baftenden Gesellschafter apitaleinlage übernommen 1200 Die Aktien Die bisher auf den Atien der Kommanditgesell in Inhaber⸗Aktien ns (A. G.) umgew Stem pelaufdruck versehen.

Lt. ÄAnmeldung vom 4. Mai 1899. Meiningen, den 3. Juni 1893. Derzogl. Amtẽgericht. Abtb. I.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag anf den Kaufmann Ernst Niemann zu Langensalja über · gegangen, welcher dasselbe unter der Firma August Fraufe, Inh: Ernst Niem aun, fert et. Zugleich

M und ist einget b. 75 Aktien zu

Merseburg. Im Handelsreg Singer Ce. Nahmasch Sitze zu Hamburg und en eburg eingetragen ist, ender Vermerk eingetragen: In der Generalversammlung ve vertrag in folgenden c Gesellschaft lautet: s.“ Der Gegen⸗

ister, woselbst unter Nr. 176 die inen Act. Ges. mit dem einer Zweigniederlasung in sst heute in Spalte 4

Srte der Riederlassung Langensalza und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Niemann daselbst

auf Attien zu je 600 M werden des Pforzheimer Bankverei und demgemäß mit einem Der Vorstand der Gesell stimmung des Aufsichtaraths, Die Bestellung und d Aussichtsrathe ob, Alle die G ärungen müssen, wenn der entweder von dieser der Vorstand der von jwei Mitglied und on wei Prokurssten ab⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ erfelgt durch Bekanntmachung im „in der „Frankfurter Zeitung. einem der hiesigen Blätter, und ammlung, wobei der Tag der Tag der Abhaltung

Die Bekanntmachungen gen durch die obengenannten Bankdirektor Den Kaufleuten beide hier

.

m 2. Mai 1899 . . . Punkten ab. aft deftebt, je nach Be—= aus einem oder mehreren

er Widerruf der⸗

ist der Gesellschaftẽ geändert w Singer Co. stand des Unternehmen von Singer Nähmaschinen, Vertrieb von Nähmaschinen, und Nähmaschinen⸗ Utensilien. Firma wird, fall bestebt, von dieser allein, mehreren Mitgliedern bestebt, gliedern gemei meinschaft mit einem auf die Zahl der Prokuristen 9g der Bekanntmachung sichtsrathes sind die die hinsichtlich der Gesellschaft hat die an ertbeilte Proku Prokuristen m

orden: Die Firma de Nähmaschinen Act. Ges. s der Gesellschaft ist der die Fabrikation und der Näãhmaschinentheilen Die Zeichnung der Vorstand Rur aus eine falls der Vorstand aus von je zwei Mit⸗ nem derselben

furisten oder, ohne R nitglieder, durch Für die Forn d des Auf⸗

Mitgliedern. selben liegen dem nennung bon Stellvertretern. perpflichtenden Eikl stand aus einer Person besteht, allein oder von jwei Prokuristen, wenn aus mehreren Personen besteht, entwe Mitgliedern desselben oder einem Prokuristen oder d der Aktionãre „Reichs · Anzeiger! d mindestens zwar 14 Tage vor der Veis Veröffentlichung nicht eingerechnet der Gesellschat erfol Zeitungen. August Keyser,

emeinschaftlich en des Vorstandes und d gen Bestimmungen maß eichnung gelten. ig Carl August He ben und Karl Martens zum bestellt, die Firma der mit einem Vorstands— anderen Prokuristen zu

Fiima „Stotz Cie. Glectrieitãtsgesellschaft

o. Der Vorftand. besteßt señ schaf ichtet durch Vertrag vom aug einem oder mehreren don dem Aufsichtsratbe iu 8. , * , D, men, Bie Genc ns ern fänd d lünterncknn, , fi die Much nelctt ; 2 r 64141 icht und Kraftanlagen, die Fabrikation und Der Aufsichtsrath ordnet eine giwa erforderlich a mi ide k a, 3 .

ra aufgehoben t der Befugniß Gesellschaft in Gemeinschaft mitgliede oder mit einem

Vorstande mitglied wohnbaft hier. Robert Kapser, ft Kollektivprokura ertheilt. des Aufsichtsraths olf Eisenmenger, zeltman, Oscar S hier wohnhaft forzheim,

die Fabrikanten: Carl Wilhelm Lutz, El der und Tarl Mondon, sämt⸗

am 14. Juni 18939. Königliches Amtsgericht.

Das Stamm kapital beträgt 120 000 M ein

Mücheln In unser Gesellschaftsreg heute eingetragen;

10. Juni 1899. Gr. Amtsgericht. II. Dr. Strobel.

ster ist unter lfde. Nr. 8

„Zacher und

andeltegesellschaft f und als

ücheln am Bahnho

Wilhelm Zacher und

Rudolf Handrock in Möcheln. Juni 1899 begonnen. 14 Juni 18939. Amtsgericht.

Handelsregister.

Handrock zu M ] ü zister ist am

deren Gesellschafter: der Kaufmann

der Kaufmann ͤ

Die Gefellschaft hat am 8.

Mücheln, den

Königliches

vie derlahnstein. Bekan In unser Gesellschaftsregist 54 eingetragenen offenen

2. Juni 189 r. 13 registrierte Firma Die Firma

unser Firmenre eingetragen, daß die unter Wilh. Gottl. Mülle ist im Firmenregister ge

Pillau, den

r erloschen ist. 2. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. ntmachung. 21163

er ist heute kei der ff Handelsgesell⸗

stenz 3 Wochen vor dem Tage der Generalversamm: lung zu erfolgen kat, e . 3 ie , nic Gesetz oder Statut dem Auskß srathe die Be⸗ , . . rufung enn zom Vorstande. Für die Bekannt. schaft die eeditoren der Firma

zusammen 141 760 Ferner übernimmt die Gesell

mp. mit dem Site in Ober⸗ 4 eingetrag ;

ron Oberlabnstein ist aus der omp. daselbst am 2.

schaft Blettel * Co lahnftein in Kol Joseyb Geil 1II.

. am 13. Juni 18899. Gefellschaft Blettel C E 1

ming Less Zweckes Ter Generalbersammlung und Stotz & Cie. 9. .

die Ankündigung der Gegenstände gelten die gefetz! Von den restie renden. ͤ lichen Bestimmungen. wird der Betrag don a , Harzburg, den 8. Mai 1899. auf die Stammeinlage des Hugo

Herzogliches Amtsgericht. Stotz angerechnet *

R. Wieries. und der Betrag von 714441 37

demsel ten seitens der Geseljchaft in baar vergütet. Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗

neiligenha ten. Sekanntmachung. (21155 Die Ge n. dem Tag: In * diestze Firmenregister ist am heutigen . n Handelsregister und endist Tage sub Nr. X eingetragen die Firma Aug. Kühl hs fs rer sst Hugo Stet ö 6 r ,. n rr. Auaust Sil 5 66 den 14 Jun 1866. helm ö. in a eben 56 ann nn,, , eiligenhasen, den 12. Jun . J , . Königliches Amtsgericht. Grosselfinger.

res Ahniglichen dimts gerichts zu ohen simburg. zi Subdenische Bank! in Mannheim wurde In unferem Gesellschaftẽregister 3 zu Nr. 8, wo⸗ ,

selßst die Firma. „Direktion des Limburger dehermann Serj, Banquier in Worms, ist zum

. und Hüttenvereins“ eingetragen sst, Meir, beg Börfindeg ernannt. e dre me. tariellen Verhandlung hom Run 1859 uf. Grund ders notarglles ier annheim, den 15. Jun z 2 Har ibn fed die Ss 6 und 11 bes weszl. Mannheim enn ies t il. schaftsvertrages unter anderm in folgenden Punkten Gr osserfinger. abgeändert worden:

das Gesellschaftskapital wird um zoo oo ασ, einingen. Bekanntmachung, Eiisnj also auf 2 100 000 4 erhöht, durch Ausgabe von Im raz hiefge e reger fi iu Nr. dig *] 4600 neuen auf den Namen lautenden Aktien im id la , T me ir , nanu racin reine Company“, Hamburg A. G. am 31. Mai

Nennbetrage von 1500 M zum Kurse von 1100/0, k. von em nach dem Abzuge der, Rücklagen und d. O cl gendes eingetragen worden:

Abschreibungen, sowie einer zunãchst zu zahlenden

Pihidende bon oo verbleibenden Reingewinn er. 2. Mai 1899 sst eine Abänderung verschiedener B

halten die Geschäftsinhaber jeder eine Tantisme von .

o, sgfern nicht vertrage maßig ein ander Droient. worden und nunmehr u, a. Folgendes bestimmt:

fatz bestimmt wird. Eingetragen zufolge Verfüzung eie Firma der Gesellschaft lautet.

vom 13. Juni 1899 am 13. uni 1899. „Singer Eo. Nähmaschinen Act. Ges.“

RHreuznac anntmachung. Asog) ist der Vertrieb von Singer Nähmaschlnen. Bei Nr. . , wesllkt die he ref, und der Vertrieb von d , en. Firma „Carl Giudice vormals Jean Winckler ahmaschinentheilen und ztähnaich ij 44 en. R Cie“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als Die Zeichnung der Firma wird, falls der

deren Inhaber der Kaufmann Karl Giudice ein⸗ nur aus einer Person besteht, vo è— sst, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das

das änderter Firma .

k J. , n. kot des Firmenregisters durch zwei Prokuristen Jemen schaf glich zei ehen,

übertragen. Für die Form der, Belanntmachungen des ö

KRreuzuach, den 14. Juni 1899. standes und des Aufsichtsraths f diejenigen Be⸗ Rgl. Amtsgericht. Abth. 2. ftimmungen maßgebend, die hin

zeichnung gelten.

——

241

=

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist h 2573 eingetragenen Firma , „zu Posen Folgendes mann Herman

1899 ausgetreten. 22 Niederlahnstein, 12. Juni 1893.

Amtsgericht. *

eute bei der unter A. Bein Bett⸗

1

federnhandlung worden: Der Kaumar ist in das Handelsgeschäst der gejsellschafter eine tandene, die bis

Bekanntmachung. unser Firmenregister ist 290 registrierten Firma:

„Guftav Senft“ in Görlitz (Kreis Oele) eingetragen worden. Oels, den 14. J

n Krutsch zu Frau Auguste Bein zetreten, und erige Firma fortfũübrende ir. 700 des Gesellschasts⸗

das Eilẽschen ais Handels bier durch ent Handelsgesellschaft unter regifters eingettagen.

Demmächst ist ur registers die Hande sfedernuhandlung!“ 31 Pos eingetragen worden, Handelsfrau und der Kaufmann Per und daß die Gesellschaft am

en 10. Juni 18999795. Königliches Amtsgericht.

der unter Nr.

nter Nr. 700 des Gesellschafts⸗ A, Bein Bett⸗ en mit dem Bemer deren Gesellschafter die b. Gollandt, zu Posen rutsch daselbst sind,

Amtsgericht. lsgesellschaft

unser Firmenregister ift unter Auguste Bein, ge

n Hermann K

okar Buchwald 1 deren Inhaber der Kaufmann

in Oels beute eingetragen worden.

Juni 1899.

õnigliches Amts gericht.

Mannheim. andelsregistereintrag. 21310 Reheniimpuns. Sandel'regtend'ie, , . e, ,, d, nn O i.

in Oels und gonnen hat. Dskar Buchwald

Oels, den 6. Recklinghausen.

In unser Registe. Gsstergemeinschaft i

In Worms ist eine Zweigniederlassung errichtet. Ausschließung der ebelichen

Opladen st beute folgende Eintragung be⸗

Ins biesige Nr. N die du 1899 unter der elei, Ges. m.

Gesellschafteregister ist beu ch notariellen Wies dorfer b. S., mit dem ellschaft eingetragen.

Unternebmens ist der t jufammenhängenden

Gesellschaft chãftsfũbrer ist Wien dorf, bestellt. Ge und Staats⸗Anzeiger. t übernimm

Ringofen⸗ Kolonne 1. ] 1 2. Fräulein Adele Steinwaßsser, Firma M. Fromm in Herten, hat durch ger 31. Mai 1899 für die von zmitkowski in meinschaft ausgeschlossen. en, den 9. Jö. ĩ 1 liches Amtsgericht.

haberin der m ir Kolonne 3. ichtlichen Vertrag vom ihr mit dem Kaufmann

erten ein jugehende Ehe

Der Gegenstan

einer Ziegelei und aller dami

Ludwig S die Güůterge Recklinghaus

der Aktionäre vom In der Den talper sammlunge der Das Stamm kay

60 500 6 Zu thal, Bäcker zu der Reichs 1 Die Gesellschaf Odenthal und dem „Ackerer zu Mane Gemeinde Wies dor Vogelsberg, Acker,

den 10. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

Handelsre Zum Gesell

Anton Oden⸗

stimmungen des Gesellschafts vertrages beschlossen sellschaftsblatt

Remscheid.

In das hiesige Handels heute unter Nr. 401 Bankverein, Bankvereins in eingetragen:

t die dem ter Wilbelm Uerdin je halb gehörig Flur 14 Nr. 47 VI. 225, am z 2 6569 m, zum Preise von

Gesellschaftsregister wurde Bergischer stalt des Düsseldorfer eid solgender Vermerk

Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft

orstand n diefer allein, falls

der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von

andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗

ü ü ben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, . ee g gh re f afl auf die Zahl der Vorstands mitglieder,

es der Generalversamm⸗ Remscheid bestehenden gischer Bank⸗ Bankvereins r die Erhöbun Aktiengesellschaft um

13. Juni 18939. liches Amtsgericht.

des Beschluss Aktionäre d Akttengesellschaft u verein Zweiga

der Firma Ber falt des DVüsseldorfer 1899 ist nunmeh Aktienkapitals der genann 6h hoh A erfolg

Remscheid,

Pforzheim. Nr. 30 4536. 3. 994 und sorzheimer ie. hier eingetragen

August Kays

aftsregister Band Il, 1X2I wurde heute bezüglich d Bankverein Kays Zufolge U Gesellschafters,

und der Komman

ebereinkunft des Bankdirektor

chtlich der Firmen⸗ ditisten vom