Fenske und Friedrich Lohrke die Genossen August Traunsteim. Bekauntmachung. 21201] An Stelle des ausscheidenden August Bicken 72839, 7234 a, 7284, 72 ñ ahl und Wilbelm Paakonin, beide zu Grenzdorf, Dutch Statut vom 24 Aprtl 1855 wurde eine zu Hollmünde ift Josef Raffel liefen . an 8 äs3 a, T3 b, . n , . 53. . 3 . den Nachlaß 1. Jull 1899. Erfle Gläubigerversammlung sowie [algs9) onłurs verfahren. ,, 8, r em, . e ,, ,, . , , , G fe een, de n, , ,, e, dsl, es, des. s n ,,, , , , =, n, , er,, . = u . . ãtt eingetragene Geno aft Schnipperingen ist Gustav Brunzbach in Un =. 3. ami ir . — 9 2 eu, , 24 . ostt. 2 rben . x. 8. 6. 66 Königliches Amtsgericht. mit war e tte gere ht. und dem itze 6 e lan ene rin bestellt , , tersten 1 . . ö e n n e n 59 6 89, 59697 - 595 Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ ,. ge en, Amtmann, ist beute, Nach⸗ Iserlohn. den 13. Juni 1899. 7 1 rn 9 8, = mir mr Eristärt errichtet. Zarct des Unternehmens it, Wipperfürth, den J. Juni 1899. schast für Luxuspapierfabritatfion in Dres nit *, . 2 ö . e. Königlichen Amtz⸗ Pant öder, en iet a gen r hug alt Stech Hierselost ward e e. 6 6 3 61 ,, 6. Königiiches Amtsgericht. . ein Packet, verstegelt, mit d beieichnet, anger 50 tz . , e, , , ,, . nnn, , k ⸗ rthschafts betriebe nöthigen Geldmittel in derziu — ——— enthaltend 50 Mu u . z — ; ĩ —⸗ nd big zum 12. Juli 1899 bei dem Gert anzn⸗ lebus kasfenvereingꝭ e G. mn, u, * zu gteuhof ichen Barlehen zu beschaffen, sowie Gälegenbsi ju Wäünsehelh ars. Bekauntmachung. 2120 in fir en , eee 5 23 , . 23 Erste er, , eee, am [21945] gConkursvoerfahren. melden. . 2 . ke 3 rber e, Harl sss ist an Stclie des Hauerg Roher geben, mög liegend? Helden serctneg C nm,. mee gnosen aft lte lar Ri ist bent zee, dab, segö, ds, des sägg. hie, , . id „Jui As00 Wormittagg än ihr,. Sten? ütcker ka. Vermögen gchmnenfgbrtznten alm bes amen oder Hie Wahl cines anderen Schr it iu ger Eee Sicken Schaun Faun ein äahttal unter dem Namen; 1 a m, n. s T ,, , n, n, z 6 3 336 angeme ö 3 Anteigenflicht bis 28. Juli 1889. Tritt Franz Nehmert in Wangerin ist beute. Mittags Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ilan Hörl als n d es fremde, ühlt worden. mur ö . t, , , . , , ws , ,, 13 — 96 Die enn . . . z nmelzung der Konkursforderungen big 29. Fuli 2 Uhr, dag Konkursderfahren eröffnet. Verwalter: bigerausschusses und eintretenden Fall über die in Dies st im Genosfenschaftsregister eingetragen. hien, 'r er fang ser Gftungg ond Bilbeim S . ,, g, . , ,,,. 23. k 26 . ö 466 ü, ,. am ** Auguft 1859, Kaufmann Hermann Kopp in Wangerin. Grste 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ Neuhof, den 19. Juni 1859. soll sels auch nech Nussoöfung der Zenoffen chaft in stand der Zpar. und Darletzus kaff. ern., Schutzftift drei Jahre, angemesdet am ig. Mai 1555, . J achener ⸗— ise, . 51 Fr * ags zit ihr, im Gerichte gebäude, Nene Släubigerversammlung nnd alte mein Yrůfunga⸗ a ner nr wür ger Lagemesdeten Hor. Königliches Amtsgericht. der festgesctzten Wafe erkalten bleiben. Mit dem getragene Sen ossenschaft mit unbeschräukter Vormittags 11 Ubr 3 Minuten. ; 9 ,. , e,, gor be ee gh, 336. ö n ,. . Flügel 6, part, Zimmer ssb. termin am 4. September 1889, Bormittagss derungen gau den 19. Juli 1899, Vor⸗ mr n Verein Hanf eine Sperkasse verkunden werden. Die Haftpflicht n Nieder Rathen als neugewählt ein. Nr. 2753. Firma Paul Süß, Aktieng efell ö S993 = 50s, 59h Ig, S392, g3534. 96 hi ö 1 2 19 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An,. mittags 8 Utz, vor dem unterzeichneten Gerichte Elauen. 21199] Bekanntmackungen des V eins erfolgen unter der getz agen wotden. schaft für Luxuspapierfabrikation in Drẽs ben. bis Oᷣ il gb, ꝗigg, ga 46 Schutz feist 3 Jabre, des Köni fem amen, 9 ,,,, s zeige pflicht bis 14. Auaust 1592. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Auf Fol. 6 des hiesigen Genossenschafts registers Firma desselben in der Verbandskundgabe, Organ Wünschelburg, den 3. Juni 1829. ein Packet, veistegelt, mit s bezeichnet, angeblich ; e sdet am 6 Har 18969 Bom mm ge mis r. de nigli sgerichts IJ. theilung 83. Labes, den 14. Juni 1899. Kunteurgmasse gehörige Sache in Besttz baben oder ist beute die Spar und Baukasse Plauen, ein- des baverischen Landesverbands landwirthschaftlicher Königliches Amtagericht. enthaltend 50 Muster zu Gratulationgkarten, Muster rg. hs Dlieseibe Firma,. 1 pate mit al ion ; Königl. Amtsgericht. zur Konkursmasse etwas schuldiß sind, wird auf— getragene enossenschaft mit beschräukter Darlebenskassen vereine und der baverischen Central e , nrg für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7363 = 7368 47 Manein von Stickereien, offen Flachen erz eu niffe 21104 ö KFoutursnerfahren. n r , . gegeben, nichts an den Gemein schuldner zu ver- PFasüficzt wit dem Sialut vom 25, Kihril isßgß Parlkebenstgfte, und, sind ger n darch zwei Ver. Wurnem. 21206] 7370 47572. 7374, 7375. 7384. 7356 15532. 733 H, nummern 44s, S445. Jäg . gas , , n m n, , m m, ,, n. Genkursher fa bre, absekgen oder jn lessten, auch dit Verpflichtung Eingetragen worden. standsmitglleder, wenn sis vom Vorstande, durch den Auf Folium 4 des Genossenschaftsregister 3 den bis 7359, 7405 a, zios b, 7ahl a. Jäol b, 46h in, dies = gc giS5, dass. agi -=- Hio3, gos Dartwein zu Aspisheim ist beute, am 12. Juni Ueber das Vermögen des abwesenden Maurer. uferlegt, von dem Kesizz, Ker Sache and bon Ten Der Sitz der Genoffenschaft ist Plauen i. V. BVorftzenden des Aussichtgratbe, wenn sie vom Auf. Vezirk des unterzeichneten, Serichts den Spar und 7493 a, 7403 b, 7405 a, 7405 b, 7406 - 423] Schu , wo, gozgg, S330, gö32 go 3? g3z8. 63 bis 16hß, Nachmittag: 8 Uhr, Ronkurs erdff zt. Ver. meisters Hermann Töste in Lauenstein (Dan. Serderungen., für welche sic aus de de, dan. Hegerstand des Unternehmens ist der Bau, der sichtsrathe ausgehen. Rechtsverbindlich- Willens= Darlehnskaffenverein Röcknitz und Umgegend, frist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai I865) 9642 , 65. Schutzfeist 3 Jabre angemeldet . n e Farl, Sertel in Gerstunge ; , , . br,, Jun 1835. Wermistags ndert Gef edig: inn Ankos nehmen, dem Grüß lerer die ECrmlerhung und die Verwaltung arklärung un Echnung' ür den Verein erfollen cingerragene Genossenschaft mit um bescht ank ter Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. r) rn, s Mal 1899, er, , 13 Uhr Offener Nrrest, mit Anzeigerflicht und Anmeidcfrist Uhr, das nn, eröffnet. Der Fabri. Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1899 Anzeige von Wohnhäusern, deren Vermiethung an die Ge. durch drei Mitglleder des Vorstans; din Zeichnung Haftpflicht in Großzscheva detreffend, ist, heute Nr. 2754. Firma Paul Süß, Aktiengesell. . 90 Gardinenfabꝛit Plauen, Aet. Ges bis 3. Juli 1898. Erste Gläubigerversammlung lant August dtenbausen in Lauenstein (Hanngoper) ju machen. . nossen und die Annahme und Verwaltung von erfolgt, indem der Firma die Nnterschrfften der eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden in Plauen 1 Paket mit 40 Mustern engii ** s. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ wird zum eure erwaltes ernannt; Ronturs⸗· Großherzogliches Amtsgericht Waren. Spareinlagen der Genossen. Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Karnahl in Großischera als Vorsteher gusgeschieden, ein Packet, versiegelt, wit f bezeichnet, an e blich Gar inen offen Flächen erren gnifse, Geschäftsnum mern meiner Prüfungstermin 22. Juli 18899, Vor- forderungen sind bis zum 5. Juli 1899 bei dem Die Haftfumme jedes Genossen beträgt 200 60 500 Æ und darunter genügt die Unterzeichnung durch der Pfarrer Arno Kind in Böhlitz Vorseher des enthaltend 50 Muster zu Gratulationgkarten, Muster 154 i342, i343 1357 i360. NI36 i,. 11564 mittags 9 uhr, . r . schristlich oder . Prototoh des Gerichts. . für jeden erworbenen Geschä rganthei Mehr als we Vorstandemitglieder. Bei Gelbbelegen ist autzer. Vereins ist, und die Gutsbäsiger Héermann Naumann är, Flächener;eugnisse, abriknum mern 7422, 7423 r Lis? 7, iizz4, 1156, 1377 11379, 11381, Bingen, am 12 Juni 1380. schreihers . e , ,. Beschlußfa fung l2loo s]! Conłursverfahren. 16 Geschäftgantheile kaun ein Hen nsse nicht er dem Die Unterschtift deg Rechners nothwendig. in Cællmen und Heer, ,für rfort! n in Bohli z4as= is, Tage, ö i,, 6. . 1 ß . . Kaiser, Hilfsgerich:sschreiber Sr. Amtsgerichts. über die Bei laliung des ernannten oder zie Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des werben. zhtglhler är cht, r, gchnemnen, als? Pähgiieder Fes Porftandes, wiedergemählt ä, ds, fi, e, , sn. agg, gg. ä, ss, läd hrs, löng, iähzg, 13535. . , , ler nde. Die Willenserklärungen des Vorstands sind für Vincenz, Bauer in Srlstätt, Vereinsvorsteber, Stroh. worden sind. 7440b. 7441 - 7448, 7434. 7iößz 7458, 7460, 746 17583 Ibs? IIbbg 35g 17596 17557, 13585, laugh FonturstKerfahren. . 9 . n. , , nac wal, , e bis gabs 18 in, di, ctn drei Jaß⸗ ö , , web de, m,, m, . , nn , n,, , m, mitalicder sie abgegeben haben; bei schriftlichen Ortner, Beorg. Bauer in Wolkersdorf, Schwein⸗ Fönigliches Amtsgericht dafelbst. augemeltet am 19. Mai 15569, Vormittags i Ühr J bre, angemeldet am T4. Mal So ern ite gs und, deren Inhabers, des Delikatesßtwaaren: egen fände anf Freitag, den 3. Juli 1899, Berlin, den 3. Juni 13365, Willen serklärungen ist der Firma der Gengssenschaft seiger, Johann, Bauer in Niederndorf, Bernauer, Reichenbach. 3 Minuten. ⸗ . ug . ; mittags händlers Heinrich Emil Lange in Bingen, ist Vormittags 90 Ühr, und zur gensnng der an Weinmann, Gerichtsschreiber ile mn erkenn Hörsthndhnl. Ses, ann nr fäl , ne, n, , ö gie sz. Firma Paul Süß, Attiengesell. sanhen, mann e, mn ren g, dm mm,, , en, n , glieder hinzujnfügen. Die Ginsicht der Liste der NWenossen ist während Zempelbursg. [21206 schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden Plauen 1 Pater mit 30 Mustern far Bardinen Tonkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 12. Juli 26 9 n 91 Ubzr, vor zem . Die Mitglieder des Vorstandg sind die Herren der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In daz Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 ein Pecket, versiegelt, mit 8 berechnet, augebiic Inn, Tan isserie. offen, Fläche erzeugnisse, Geschäͤfts⸗˖ tts Ludewig in. Dingen. . Dffenet. Altrest mit An- an, en . . ö anberaumt. 116 laigio] Roułkursverfahren. Ado Friedrich Robert Mügz, Friedrich Hermann Trauustein, am 13. Juni 18989, ( ank l1udonm 2c.) ein ketragen worden; enthaltend 50 h. zu Graiulationzkarten. Muster mumtäern! 16h zs 76 , gos 3743 keigepflicht und Anmeldefrist biz s. Juli 4339. Erste 8 29 * , , , gebörige Dag Konkursverfahren über das Bermögen des Köchel und Chriflian Friedrich Reiher, schmmmtlich in Kal, Landgericht Traunstein. Pie Gendffenschint in butch Hefchtäß der General. für Flächenerzenznifse, Fabritunmmern 8. h e,, ng, lend, lsoi. 156 1843. 136, , n , dali sd, de,, ne. , , nnn, ,,,, Plauen. Ber K. Prästdent: Gebhard. verfammlung vom J. Jun 1899 aufgelöst, =, oh, dr, öh, bös, dig bis, zol g Tor , Renn, ls, ms, , ,, Tteg? o , wr r fe, terein, a hene , de e , , , , , Ken Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ne, ,, . Pie Ligulbation erfolgt durch den Vorstand. be ls Törn, oe öes nö l, Tos a, zo Hoe f r , 1 22. Juli A899, Vormittags LO Uhr. y, dner, 6 . Inne er ,, Perlebergerstr. 23, 111, mit Zweigniederlassung in unfer deren Firma mik dem Zusatze der Vorstand Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. 21272] Zempelburg, den 13. Junt 1883. 7535 a, 7535b, 7542, 75047, 7518, Schutz rist drel 1867 3? 5 18657/37536 18657 35751, 1357/37537, Bingen, am 13. Juni 1899. in i i . ein 26 1 it zu dea Srabom a. S. Breitestr. Bz, ist, nachdem? der oder der Auffichtarath“, je nachdem sie von dem Bei der Spar und Darlehnskasse ein. Lin eich Amtsgericht. Jabre, angemeldet am 19. Mai 1899 Vormittags 1865 6785, 186353784, 18656/3785. 13553/3736, Taifer, S. Gerichteschreiber Gr. Amtsgericht. 206. . ei 3 5 rpflichtung af. in dem Vergleicheterming dom ll. April 1839 an- einen oder dem anderen ausgeben, und 9 im ersten getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter . 11 Uhr 3 Minuten. j J 1853/3757. 1855/3788 1855 5759. 1358/3786, , , n. X egi, von o. 2 ff er un . 3 genommene Zwangs oergleich durch rechts kräftigen Falle von zwei Vorstandsmitgliedern, im anderen Daftyflicht., zu Briesche — Katholisch Hammer Zierenberg. Bekanntmachung. 20936] Nr. 27655. Firma Otto Nedwig & Co. in 186 / zi, 1868/3753 13655593. 1868 3754, l2lgs6! Konkurs verfahren. 6 rr en 9 . 8 . Beschluß vom 9. Mai 1839 bestätigt und der Fall. um Borstßenden des Anufssichteraths gder ist Heutz. irn hat Gerefse haflerhhier eingertagen: In ener Gen offe nschaftgzegsster ist nachfolgendei Dresden, s unt versiegest, angeblich ent. ae hs, ögs zze, 16s szzzz,. 15363, 5z38, Steer das Be , , len aun Lechold Ker. . . mee, den e ln ng ah balten is zulgcheden morden, bßeffen Stellvertreter und von einem anderen Auf— Sp. 4: An Sielle des ausgeschiedenen Direltars Eintrag bewirkt worden; baltend 28 Muster für Glas- und Granitgra platten 1866 /ztoß, 1869 /z800. 1863 53h. 15869, 3303, Knuth k Prinzeuthal ist beute, Pormittag: 5 , . eller . gun 2 ie. den m , r . sichte ratbsmitgliede zu unterzeichnen. Sie sind im Karl Bartnig ist das bisberige Vorstandsmitalied Nr. 2. Ehlener Darlehenskassen ⸗ Verein Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 166 1853 3805, 1859 3864. 156553566. 1868 3807 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: önigliches Ants ericht . Lauenstein Koßtv, Gerichts schreiber „‚BVogtländischen Anjeiger und Tageblatte! zu ver Ernst Sebrantke zum Direktor beftellt und ferner e. G. m. u. S. in Eh len. bin 193, Schußftist drei Jabre, angemeldet am 1859 /z zs, 156g / 869, 1863 5516, 1865/3511, Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße C ann over). des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. öffentlichen. der Freigärtner Hermann Sebrantke in den Vorstand Tas Torfsa dämitglleb Georg Bolkweln ift aus 29. Mai 1398, Vormittags 11 Uhr J0 Minuten. Ech z frist 3 Jabre angemeleet am 39. Mar 1399, Nr. 1, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum w Die Finsicht der Liste der Genossen ist während wählt. Eingetragen am 10. Juni 1399 zufolge dem Vorstand ausgeschieden und an feiner Stelle Nr. 2757. Ctto Schubert in Dresden, ein Vornittags NIà Ubr. ; . Juli 1855 einschlleßlich und mit Anmeldefrist bis 21944 Fonkursver ahren. (21078 Konkursverfahren. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. erfügung vom 19. Juni 1899. er Bäcket Johang Cönrad Butte zu Ehlen neu in Kuvert, verstegelt, angeblich entbaltenz 1 Muster zu Nr 39659. Diefeibe Firma, 1 Paket mit 50 un 12. August 1859 einschließlich. Erste Gläubiger. Ueber daz Vermögen des Goldarbeiters Sarl In dem Konkurgverfaben über das ermägen der Plauen, den 14. Juni 1893. Trebnitz, den 10. Juni 1855. den Vorstand gewählt. cinem Schranke in Form eines Baumstam meg Mustern für Gardinen und Tan i fẽrie offen, Flächen⸗ perfammlung den 8. Juli 1899, Vormittags Julius Reibetantz in Lomma tzsch wird heute, offenen Handelsgesellschaft Bössenroth Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zierenberg, den . Juni 1893. Muster für vplastische Grzeugnisse Fabritnummer erieugaisse, Seschäfts nummern 180 / 3813 1376351, 9t Uhr, und Prüfungstermin den 31. August am 14. Juni 1399, Nachmittags 6 Ubr, das Kon⸗ Montag ju Berlin, Hollmannstr. 16, ist infolge Steiger. — — * Königliches Amtsgericht. 1899, Schutz frist 3 Jabre angemeider am 29. Mai 1870 356165. IgG 3816, is? o / 35317 , . 1389, Vormittags O9 Uhr, im Zimmer Nr. 9 kurg verfahren eräffnet Konkurgberwalter: Gerber. Iincgz von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor= a , Ulm. K. Amtsgericht Ulm. 21203 . 135, Mittags 12 Ur 45 Minuten. 36 1876 3893. 1820/3826 136 3631 . des Landgerichtsgebäudes bierselbst. meifter Adolph Liebloff in Sammatsch. ge, 8 schlags zu einer Zwangsvergleiche Vergleichstermin Posen. Bekanntmachung. (21200 Auf. Grund des Genossenschaftsstatuts vom Muster⸗ Register Nr. 2758. Firma Dresdener Etiguetten⸗ 18.153327, 187 . 1871 3535, 18725383. Bromberg, den 14 Juni 1898. anraeldefrist big jum 18. Juli 1899. rste Gläu. auf den A8. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, In nnser Genen chaftgregisten ist beut? unter 33. April 189) ; 2. ö ö Fabrit Schupp Æ ziierth in Dresden, em r, dsh, sc sszz, 1356 3343, 13zzsaösä, Königliches Amtsgericht. bigerperfatmmlung: 7. Jul A899, Vormittags vor dem Königliches Amtsgerichte J hier, Neue Ne 75, woselbst die Provinzial. Geuossenschafts. 22. Mai ist beute in das diesseitige Ge— (ie aus ländtischen Muster werden unter Kuvert, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ 183/3847, 183 3366 1351 33635, 185i 3856, Bekannt gemacht: ü C Uhr. Allgemeiner Prüfsnngs term; 28. Juli riedrichstraße 15, Hof, Flügel B, vart.,, Zimmer kaffe für Pofen, eingetragene Geuossenschaft nossenschaftsregister eingetragen worden: Leipzig veröffentlicht) haltend 56 Haster für Zigarren fistenausstattun gen, 1853153857. 18813855, 135 135855, 185153566, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1899. Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest Nr. 32, anberaumt. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Stze in Darlehenskaffen verein Rammingen, Presden. (ꝛoso)] Wuster für Flächener eugn i sse, Fabeikuummern h) 33 of, 1833 3563, 18362863, 16s s5s6U Abtb. 6. mit Ang gef e eg n dee. Berlin, den 13, Jun 1359 Lier leere er feel e gendes eingetragen wor. eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter n nn. öszusterregister ist eing tragen werken? Kis dägh. sas 8e, de, de, de, ,. se ses, ss sss. 1515356, 185/3366, ö Königliches miegzrich Sommmangsch, Koß ly, Gerichts schrether den Durch. Heschluß. der Grneralbetjammlung vom Daftpflicht. , di ez, sss sed, 15355331. 1333/33, laioss) Kehr gement m nin Gerichte schaeikern: des Könlglichen Amtsgerichts 1. Abtbellung 81. 10. April i898 ist das Statut geändert worden. Der Sitz der Gendssenschaft ist Rammingen. aesellschaft für photographische Induftrie in gõohß = 5511, 9377 9356, 9281, 9283, 9284, gzb?, 1883/3873, 1835 3374. 1886, 3575, 1854/3576, * Ucher das Vermögen des Uhrmachers Arthur n mn. ö Beim Gegenstand des Unternebmens find die Worte Ser Verein hat den Zweck, sänen. Mitgliedern Reick, ein Kuvert, offfn, enthaltend 2 Master 26's. bl, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1854 5377, sss / zs78, 1884/3878, 13853830, Hochgemuth in vEdbtau Wil drufferstraße Nr. 12) r n. 21060 Konkursverfahren. der als Mitglieder angeschlossenen Genossen: im die zu ihrem Geschästs? und Wirthschafts betriebe pbotographische Vignetten zu hotograpbien, Muster am 30. Mai 1899, Nachmittags 4 Ubr 36 Minuten. 18853831, 1885/3882, 1885, 3883 188555584, t heute, am 15. Juni 1899, Vermittags 1411 Uhr 21982 Toukursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des F abgeändert in: der Mitglieder, I5öthigen Geldmitftel in verzinelichen Darlehen zu be, für Ylächenerieugn sse, Fabrik ummern z und 25, Nr. 2738. Firma Dresdener Etiquetten- Schatzfrist 3 Jabre angemeldet am 23. Mai 1559, Taz Rontursverfabten eroff net worden ; Ronkurg⸗ Ucket das Vermögen des Bahnhofs - Restau. Kaufmanns Albert Lachmann, Berlin, essing · Die bhöchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile schaffen, sowie Gelegenheit zu gcben, müßig liegende Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 Mai 1895. Fabrik Schupp „* Nierth in Dresden, ein Vormittags 412 Uhr. verwalter: Herr Privat · Auktionator Stolle, bier rateurs Herrn Ernst. Heinrich Oppelt in straße 2, in Firma Lachmann Simon. Inb. ist auf 500 festgesetzt. Gelder verzinslich anzulegen. Vormittags 1 Uhr 44 Minuten. Ruvert, verstegelt, mit B bezeichnet, angeblich ent—= Nr. 3510. Ikls K Reis, Firma in Plauen, Gerichte ftraße 15. Anmelkesrist bis zum 16. Juli Eriau wird heute, am 14. Juni 1839, Nachmittags Albert Lachmann einen -u. Baummwollwaaren), Bosen, den 12. Juni 13989. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Nr. T7I5. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ baltend 43 Muster für Zigarrenkistenausstattungen, 1, Paket mit 5d Mustern von gestickten Spitzen und 1869 HBahltermin am 18. Juli ü 89 Vor- 6 ühr, das Konkursverfahren. eröffhzt Ron kurs. Seschästslokal: Gre. Frantfurterstr. 20, ist infolge Königliches Amtsgericht. werden. ̃ druck vormals Willner C Pick in Niedersedlitz, WMußter für Flächenerzeugnifft, Fabrikaummern 2450 Sfsckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ mittagẽ o Uhr Vr fus getedinin am 19. Juli berwaster: Herr Gerichts chöpre Bürger bier. ciner von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- — Tie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter eine Rolle, offen, enthaltend 1 Multer, zu einem bis ghz, gi58s - 91561, 98371 — 9374. 8561 - 8656, nummern 58372, 54s - 455, oB 09. Sob l, 59549, A898 Vorumltiagẽ Uhr. Dffener Arrest mit In mettefrist bis zum 15. Juli Igg9. Wahltermin schlags zu einem Zwangspergleiche Vergleichs termin Saargemũnd. Bekanntmachung. 120935] der Firma desselben und geieichnet durch den Vor. Plakate Cacao Felschen,. Muster für Flächenerteug ; s366 -= 9369, 092, 583, 9525 — 9528, 870 – 895, bog l, Hg66 b, Sg653.= 702 zg zo? Fiz. era i bis Ane gepflicht big zum 10 Jul 1959. am 1. Juli 1899, Vormittag? 10 Uhr. auf den 160. Juli 1899, Vormittage 11 UyÜr, Rahlinger Spar ˖ und Darlehnékaffenverein, steber kejw. den Vorfitzenden des Aussichtsraths im nisse, Fabriknummer 1104, Schutzfrist drei Jabre dor 1 = 8574, 9530 =- 3533, 6 15 - 9616, 8496, 94s, a4, r n, Fb, ge sb = 86, Ho7os 357rg8, Ss Ii, Ronidliheg Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b Präfimgzüermin am 22. Juli 8, Vor vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Neue eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Amtsblatt des Oberamtagberirke, angemeldet am J. Mal 1899, Vormittags 16 ür Sa9g, olg, 8514, 3352, Schutz frist drei Jahre, an, zol, gs 14, 5s b. Ss. Ss Soös a8, oda, Vetannt gemacht durch den Gerichts schrember: mittags 10 Uhr;. feng Arrest mit Anzeige, Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B, part, Zimmer aftpflicht in Rahlingen Nr. 12 des Gen- Reg. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 20 Minuten. gemeldet am 360. Mat 1899, Nachmittags 4 Uhr 3g 386k - 864. Schutz frist 3 Jahre angemeldet 6 Hahner, Setrertär pflicht bis jum 56. Juni 183. Nr. 32, anberaumt. Ar Gicke der ausgeschi'denen Müglieder? Jobann für den Vezein erfolgen darch den Vorstcber ode; Ne. 2746. Firma Dresdner Gardinen. und S6 Minuten. aun 35. Mai 1895, Nachmittags 15 Übe. — — =. Königliches mtsgericht Mittweida, Berlin, den 13. Juni 18939, Nitolans Thumser, Franz Dannenkoser und Willi⸗ seinen Stellvertreter und zwi weitere Mitglieder Spitzen Manufaetur, Actiengesellschaftz in Nr. 2760. Firma Dresdener Etiguetten— Ri. 3511. Dieseibe Firma, 1 Paket mit Ho , mn Bekannt gemacht durch gn Gerichteschreiber We in m an n, Berichte schreizer a , ne, nn, 2 den 1 gewählt: ,,, . ö Dresden, ein Packet, versiegelt, mit 1 beieichnet, 66 Schupp . Nierth in Dres den, ein Mustern von Jestickten Spitzen und Stickereien, n, den Nachlaß, des Bägermeifters Sekr. Jabnig. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. Martin Hitzel, als Vereinsporfteber, je Zeichnung erfolgt, indem der Firma di ö zcblich ent dd? n di ) avert, gelt, mit G ᷣ ; z ; ; ie en. cha 3958 , Nachla Bãc . , g er solg Firma die Unter angeblich enthaltend 50 Muster ju Gardinen, Muster vert, verstegelt, mit O bezeichnet, angeblich ent offen, Flächenerzeuanisse, Geschäfts nummern 59855 Ctlärus KUugust Grunewald in. Löbtau nr, Leiogz) ie nn, Lis) n e m,
2 Michael Iingraff, alz Stellvertreter des schrfften der Zeschnenden hinzugefüßt werden. Bei für lächenerzeuanisse, Fabriknum mern 11668, 11659 haltend 49 Muster für Zigarrenkistenausstattungen, bie Sig 59575, 55s 76, 39851 — 888, 59894 — 857, * 1 f , . de z 36 . 9 Ei ; . srankenerstraze 3) ist beute, am 18. Juni 1399. ( Auszug.) In dem Konkursberfahren über das Vermögen des
Dori gen, Hul(ben von bandert Mack unds darunter genügt die lis 16, iisszt — 11370, 11739, 11836, 11536, 4133 Muster für Flächener eugnisse, Fabriknummern gögh, dodo gg l, bos, bog, S943, 5os52-— 3855, H. ) 3) Emil Kiffer ; Unterzeichnung Lurch zr vom Vorftand' dan be, iss, ig zs Fiss, igz, lä, 11733, 1s, Sööz, göz- z6bz, i565. Fäsö, Söns 5s 1, Zöhĩ ge e ss, „bn, sds, gos. Sooaz, Ptittag hl uke, dag Köhrre sabäen et ne ne Fl Ante ge Kr erg bat am 13 Juri gäaäufrmauns Karl Geithorn n Bert ider. alle in Rablingen wohnbaft. stimmte Vorstands mitglieder. 115853, 118564, 115860, 11857, 11669, 11779, 11836, bis S504, 535 – 9538, 392 — 9395, 9480 — 482, so JJ, 860i is, Solis, go, dil, Schutz rist worden, Konkurs er walter: e. Faufmann Arras 1899,ů Nachmittags 7t Uhr, über das Vermögen straße 3, alleinigen Inbabers der Fichi Seller C Saargemünd, den 13. Juni 1866. In der General zersamminng vom 3. Anil 1830 ir, ogg, 11836. 1583, i816, isis, 11733, 445 -= 84458, 9361-3364, 927 1429274, go S5 = 9688, 3 Jabre, angemeldet am 30. Mai 1899, Nachmittags hier Blochmannstraß⸗ IJ. Anmeldesrist bis zum der Agentenehesfrau Kreszenti⸗ Hertwig in Eonradb daselbst, sst zur Beschlusfassung über den Der Landgerichts Sekretãr: Bernhard. würden zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt: i776, 117665, 11763, 11784, 11368, 11850, 11862, 672 —- 9575, 9743, 97 18, Schutzfrist drei Jahre, an. t5 Uhr. 10. Juli 1889. Varlteemin am 12. Juli 1899, Nürnberg, Findelwtesenstraße 19, unter Ver Antrag des Gemeinschulbners auf Gewährung einer n n,, J Johannes Hiller, Schultheiß, Boisteher, 11855 Firn, ira, Schu frist Frei Jahre, an. gemsldet am 30. Mai 1899, Nachmittags. 4 Uhr Ne. 3912. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 47 Vormittags l Uhr. , n, 19. Juli bindung dieser Sache mit dem am 6. Juni d. T Ünterstüßung aus der Mass: ine Glãubigerversamm.
Saliwedel. 20934] X Josepb Schmiz, Gemeindepfleger, Stellherkreier, gemeldet am 15. Mai 1899, Jachmittazss 5 Uhr 36 Minuten. Mustern von g'ftickien Spitzen und Stickereien, offen, 1899. Vormittage ol aue. 2 Rirest ereitz! äber das Vermögen des Ehemanns jung auf den 27. Juni 820, Mittags
Durch Refchluß der Generalversammlurng der sI) Teonkard Steck, Jementarbeiter, 4 J. Stephan 1 Minnte. Rr. 2761. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Flächener eu gniffe, Geschästs nummern 412. – 341, mit Aneigerflicht bis zum 10. Juli] mel r Johann Hertwig eröffneten Ton kurs erfahren, 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Mölkereigeno senschaft Salzwedel. Einge— tier, Maurermeister, ) Leonbard, Mannes, Nr. 2747. Firma Dresdner Gardinen und Fabrit Schupp * Nierth in Dresden, ein daz J- 8437, gibs -= S452, 3479 9484, 4853, 349), Kon gliches Amtsgericht Dresden. Abthei . as Konturzverfabren, eröffnet, Con at hderz n ee; Neue Friedrichttraße 13, hof, Flügel C., Erdgeschoß, fragene Genossenschast mit beschränkter Haft. Rirchenbauer, fämmilich wohnhaft in Rammingen. Spitzen- Manusgetur, Ackengefelischaft in Turert, verszegelt, mit D. bezeichnet, angeblich ent⸗ gos, 53 3. göza, 9ö36. 9457, 8683 9539, 9610, Bekannt gemacht durch 9 i ef che, er: Ramm sonã Fricdrich Uebel in Nrnberg. Binder ⸗ Saal It, einberufen. pflicht in Salzwedel vom 7. Arril 1895 st das Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dresden, ein Packet, versiegelt, mit II bezeichnet, haltend 35 Muster für Zigarrenkistenausstattungen dog hy, 9608, 9609, 8621, 9735 — 9738. Schutzfrist Dahner, Sekretaͤr. gasse. Anmelde frin und rr , n, se, Berlin, den 15. Juni 1899. ; Statut geändert. Die Firma lautet fortan: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. angeblich enthaltend 27 Muster ju Gardinen und Muster für Flächenerjeugnise, Fabriknummern 60 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1899, Nachmittags — — zeigefrist bis 6. Juli 1889. i h, iger⸗ Schindler, Gerichtsschreiber. Molkereigenossenschaft Salzwedel Kuhfelde. Den 13. Juni 1899. 23 Muster zu Spitzen, Muster für Flaäͤchenerieugnisse, bis droꝛ, g6 76 -= 9672, 9h96 = 9599, 9643 — 9646 t3 Uhr. 21071 Konkursverfahren. versammlung: Samstag; 1. Jul! a . Ber. des Königlichen Amtsgericht J. Abth. 83. ether, för lidl gig, 1198s. zälg. Sade, dog, de,, gs, os 6, ese, ger Plauen, am 12 Junl 1839. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Philipy wittags Si Uhr, ans algen, , Pri nne imm. —
Freitag. . Juli, 1598, Vormittags 210? gonkursverfahren.
ken, Genosseuschaft mit beschränkter 3 werben se,. 11911, 1917, 1209, 12 1 bis 9825, 98318 - 9821, 9591, 9817, Schutzfrif ̃ ches A cht M
aftpyflicht. , , m,, ; 20, „11917, 13g, 12005, 11946, 1815, bis S322, 235187. ; r i utzfrist drei Königliches Amtsgericht. Müller zu Frankfurt a. M. ist heute, Vormittags 2 ; ü .
Salzwedel, den 12. Juni 1899, Vil vel. Bekanntmachung. L20335] 11636, iisz7, 11661, 11612, 1613, 11716, 118584 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1899, Nachmittags Steiger. jo ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. di Uhr, jedesmal um Zimmer Nr. 19 des hiesigen In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Hertz bier ist um Kontursverwalter er. Just i gebãudes. Saudelsfrau Emma Matthäi, geb. Franke,
Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 11835, 11692, 11614, 11513, 12009, 12010, 11945, 4 Uhr 36 Minuten. . anwalt Dr. Hertz a ng gesragen: I) das Statur vom 3. Jun 1895 der 18348; Sätz, s3 7, dos, S40, 543. is, Sis, ö Nr. 2762. Firma Leopold Oplatka *ñ Co. in nannt. ich mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1899 Rürnberg, den 183. Junt 1508 ; hier, Thurmstr. 43, ist zur Abnahme der Schluß— Sehliepen. 21041 26 e 'r e n fer gr, Ge; nsr, gi, 11, 114 1119 1640 25315, Serien 2 ein Padet, er segelt, angeblich enthaltend Konkurse und Frist zur nmel ung den Forderungen bis 7 , technung des Verwalters und zur Erhebung von De wer Tampfmolterei Schlieben, einge *, . ö . 2 * 9 e. 666, 672, 1658, leb, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Muster jn einem Plakate, Muster sür Fãchen, . 24. Juli 1899. Bei schriftlicher Anmeldung 3 n. Di ! Ginmendun en gegen das Schluß verzeichn ß der bei fran nen, Gern, m schast mit beschr ank er em Sitze n Okarben, Segenstan es Ünter. gemeldet am 15. Mai 1865, Nachmittags 8 Uhr erzeugniffe, Fabriknummer z4 620, Schutz frist. drei 2133 in dor pelter Aus fertigeng Trin gend empfohlen. Erste — der Vertbellung ju berücsichtigenden Forderungen nebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ 1 Minute, Jubre, angemeldet am 31. Mai 1899, Vormittags l2lzzo] Bekanntmachung. Glaublgerversammlung Freitag, den 7. Juli [21084] der Schlußrermin auf den EIL. Juli 1399, Vor-
Haftpflicht in Schlieben, ist durch Beschluß der z R . . 5nial. ht Ti ⸗ In
Henetalders Juni 1 assen. Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Nr. 2748. Firma Johannes Pãßler in Dres ⸗ 9 Uhr 28 Minuten. . Das Königl. Amtsgericht Tichach bat über das 1699, Vormittags 8 Uhr, 3nd allgemeiner Ueber daz Vermögen des Tapeziers und Möbel ⸗ mittags EEE Uützr, vor dem Königlichen Amts-
, 235 ö ul Darin an die Genossen für ibren Gechäste , und den, ein Ruvest, eff ä, enthaltend ein Häuster u Bel Nr. 23115 Firma Gebrnder Weschke in erm ögen der Bauergetzelnte Michael ind eng , Freitag, den 36. August 1889, händlers ar Tie soff in 2e. sst durch gerichte ] bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 2 Virthfschafts betrieb, sowie der Erleichterung der einem Wafferzeichen im Papier, Muster für Flächen= Dresden bat für die unter Rummer 2511 des Maria Rabel in ,, ,. beute, Vor Vormittags 9 ühr, Jimmer 29. Beschluß des biesigen Amtsgerichts heute Nachmittag lügel B., art., Zimmer Nr. 27, bestimmt.
mitiags 153 ühbr, den Konkurt eröffnet. Kenturk—, Main), den 14. Juni 1868. 2 Uhr z Minuten, daz Konkursverfahren fröffnet Berlin, den 16. Juni 1899.
verlegt worden . ĩ ; ; ; Geldanlage und Förderung des Sparsinnt. Die von erzeugnfffe, Fabriknum mer 1, Schutzfrist drei Fahre, Musterregisters devonierten, mit den Fabriknummern J Ero! rankfurt re m, E l n , at der Genossenschaft ausgebenden offentlichen Belanat- angemelder . 19. Mai 1899, . 7 or 1115 1134 bejeichneten Master, 16 Verlängerung herwalter: Rechtsanwalt Singer in Richach. Sffen 26 . Gerichtsschreiher Roönturzverwalter: Herr Kaufmann. Hoflieferant Wetzel, Gerichte schreiher ie machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 25 Minuten. der Schutzfrist bis auf jebn Jabre angemeldet. Arrest erlassen. Anmelde; und Anzeigefrist bis zum deg Königlichen Amtsgerichts. IVI. Ludwig Freyhoff hier. Erfte Gläubigerversammlung, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Sobernheim. Bekanntmachung. 103d gejeschnet von zwei Vorftandsmitglie dern in der Nr. 2749. Firma Paul Süß, Aktiengesellschaft Be Nr. 2514. Firma Dresdener Etiquetten, d. Juli 1899. Gist⸗ Glaubigerversam n lung und sowie eventl. Beschlußsassung über den freihändigen er, , , , , f,
e, den, Monziuger Spar. und Darsehns⸗ deutschen landwirthschastlichen Genossenschast⸗presse für Luxuspapierfabrikation in Dresben, ein Fabrik Schupp * Niersß in Dresden hat für allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 2100 Verkauf des Grundstückg des Gemeinschuldners am I21076 Bekanntmachung. kassenverein eingetragen Gen offen fchaft mit aufzunehmen. . 1 acket, versiegelt, mit a bezeichnet, angeblich ent- tie unfer Rummer 2314 des Musterregisters den' 15. Zul 1899, Vormittags O Uhr, im lago! ᷣ des Delitat ud *. Juli A899, Vormittags 160 Ühr. Anmelde- Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des unbeschräukter Daft flicht u Monzingen st Die Willens erklãtung und Zeichnung für die Ge⸗ haltend 50 Muster zu Gratulationskarten, Muster nierten, mit den Fabriknummern 7692, 7693, 76 9h, Sitzung saale des Rgl. Amtegerichts. Ueber da . 33 3 3. ,,. . frist bis 2 Juli 1895. Allgemeiner Prüfungstermin Deutschen Bankvereins Paul Wendland * beute in das 3 e e , f, einge ftagen noffersckaft muß durch zwei Vorftandzmitglieder er- är Flächenerzengnisse, Jabriklnummern 140. *, br, 75z83, Bz, 7672, 7738, 7735 7733, 6 n 13. Juni 1863. gRolouialtpaarenh . 5. 26. 2 53 am 29. Juli 1899, Vormittags 15 ühr. Eo. Ftommanditgesellschaft auf Aktien, zu
Ar Stelle deg gussche denden Jacob e, n zen, Benn f. Renten gegen sben Nechtgherbindlich. 71493 = 16, . Hanhehl bier Jatré, LSͤö,. Töig Jößi 7336, 7ö4z, rz, Ws be; Gerz hte chcelterel des Kal. Antsgerichts dlichach. , Inbabertg de; Firm. Eruft. Weber? Pierer Arest mit Ameigeff tzbis W. Juli 18595. Berlin, Zimmerstr [z, ist gemäß s 18 K.., Moringen ift Jobann Jako All 1 Mon) ju kein aben soll. Die Zeichnung geschiebt in der angemeldet am 19. Mai 1899 ormittags 11 Uhr zeichneten Muster, die Verlängerung der Schut.ʒftist r. S8) Bachmann, Kal. Ober⸗Sekretär. in Glauchau wird heute, am 14. Juni 1899, Echwert. den 13. Jun 1599. in stelir Röorden, da flch erheben bai, daß, eine den jum , em gliede bestellt. ju Monzingen Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge 3 Minuten, j bis auf jehn Jahre angemelden hlaczmirtag; d Üb. dag Jontursver ahr erofff z. Kur ach, als Gerichteschreiber. 66 des Verfahren erer end Kontkurgmasse
Zobernheim, den 12. Juni 1855. noffenschaff ihre Rlamensunterschrift beifügen, 2) der Nr. W560. Firma Paul Süß, Attiengesell ˖ Bei Nr. 2515. Firma Dresdener Etiq uetten, 21091 gonturs verfahren Jontut obe walter: Derr Rr n en r r , hier. —— nicht vorhanden sst.
Far , , ge, , nee,, n, dene, e, wetter, schall für Lug äs papierfabritatköon . Dresden, Fabrit Senn ,, ri, Dresden bat kr lich den Nahlaß den an A. Febrnar 1890 u Inmsheeftit bis zh, l, Täimiegs ült en, sarogen gontursverfahren. Berlin, den 14. Juni 1899, ⸗ I Jean Fauerbach Rendant, ) Heinrich Leon⸗ ein Packet, . st, mit b bezeichnet, angeblich die unter Nummer 2315 des Musterregisters deren Jöhstadt verstorbenen Gũůrtlermeisters und Haus⸗ am 2d. uni 1 e,, ü * eber das Vermögen des Faufmanns Wilhelm Weinmann, Gerichteschreiber
hard II, stellx. Sincktor, 4. Heinrich Wehrheim enthaltend so 6. zu Gratalatfongkarten, Bluster nierlen, mit den Fabritnummzn, mist, 735 7 desitzers Karl Gustav Weispflug ist heure, am inn te gn, a , ö A , in rn Wucke zu Spandau, Yichelgz orserftraße Nr, ves Köntglichen Ämttzzerichts J. Abtbeilung 83. Tarne vita. Bekanntmachung. ö l2lo42] und 5) Benno Albinus Löschhoörn, sämmtlich in für Flaͤchenerzeugnisse. Fabrik nummern 7197 7209, 667, 7638, 7640, 7745, 7992. 7773 bezeichneten 13 r 18989, Vormittags Li? Uhr, dag Konkurs- 1j Lr. weft F nzeigep ? sst heute, am 15. Juni 1369. Vormüttags 1! Uhr,
In . Segen de e ü, * 1 bei der Okarben. Do 727? = 7235, 7237-7240, 7243 243, Muster, die Verlängerung der Schutz frist big auf jehn verfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter; — e liches Amtegericht Glauchau Has NTonkurzperfahren eröffnet. Konkursberwalter: (21072 gonkursverfabren. under Rr I eingetragenen Den offen cha eschowa Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1899, Jahre angemeldet. Bürgermeister Köhler in Jöbsladt. Anmeldefrist big Berannt 3 hr durch den Gericht chrelber: Raufmann Julius Hegert sü Spandau, Schön wal der= In bem Konkurgverfahren über vas Vermögen des Pil zendorser TDarlehns kassenverein iu Wie. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Vormittags 11 Uhr 3 Milnuren. Dresden, am 12. Juni 1899. um- 0. Juli 1559. Wahltermin am 8. Juli , . Ai k nr ern. ĩ er Nr. 5. Anmeldefrist bis 20. Juli 1899. Guts besitzers Kari Heinrich Möbins in n . olgendes eingetragen worden: 4 Vilbel, am J. Juni 1889. Nr. N5I1. Firma Paul Süß, Akriengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Le. 1895, Vormittags M* ühr. Prüfungstermin nn, m Erfte Gläubigerversammlung am 11. Jun 1890, Berthels orf ist lur ee me. einer nachträglich an⸗
Stelle des ausgeschiedenen Vorstan ds mit gliedeg Großh. Sess. Amtsgericht Vilbel. schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, Kramer. am 25. Juli 18699, Vormittags I. Uhr. Vormittags 0 Uhr, und allgemeiner Prüfungz. gemelpeten Forderung ermin auf den 28. Juni
Stellen kesitzers Johann Grꝛochut in Wieschowa ift —— ein Packet, 224 2 21102 gonłkursverfahren. termin am 8. August 1899, Vormittags 1899, Na mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen
. = t bezei ö . en . J er Steslnbest ge. Auguft Gijom in Wieschowa zum Wiphper rarth, Bekanntmachung. [20623] enthaltend 50 Muster zu Dee i I , 6 e,. ni eg nn is, mlt hd o ihr, vor dem unterreichneten Gerichte, Pots, Amiggerichte bierselbst anberaumt.
ö ; aster Plauen. 21300 aberg, den 13. Juni 1899. Ueber das Vermoͤgen des Sandelsmanns Franz Vorstant smilgliede gewãblt worden. Bei der Molkerei Dohrgaul, getragene ür Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 6 , Im Musterregister ist eingetragen ,. Bar l rr e Amtsgericht. Klier zu Letmathe ist heute, am 13. Juni ISgg, damerftraße Nr. 34, Zimmer 25. Dffener Ärtest mit Brand, den 16. Juni 1898.
Taruowitz, den 12 Juni 1899. Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht zu J2öga, 7253 b, 72ba a. Tzö4 b, 7255 a, 7235 b, Nr, 3903. Jti & Neis, irma in Plauen Bekannt g t durch den Gerichtsschreiber: Mittags J Ühr, das Konkurgperfahren eröffnet. Aureing icht bis 39. Juli 1899. e e fen,
Königliches Amtsgericht. Dohrgaul ist beute in das Genossenschaftsregister 7356 a, 7256 b, 7257 - T2609, 7266, 7267 a, 7267 b, 1 Paket mit 55. Mustern von gestikten Sp en und Att. Geißler. Verwalter: Agent Mellage zu Iserlohn, Anmelde⸗ önlgliches Amtsgericht zu Spandau. Gerichtsschrelber des Königl. Sach. Amtagerichts. Jugeiragen worden. e, r, s he,, w base nen, äh, l Sticken, eifen, Flächenertzengniffe, Geschist. feist! sowie offener Rrrest mi. Anzeigepflicht bis