1899 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 16 ö 6 26 3 ? 9 . e Carbidkammern gesetzten Kreisseala und dem als Theil durch auf elnander pasfende ebene Flã hen ] Gliasse. Klasse. . ö. S B 2 Jäger dienenden Schalthebel der Nenner welle. des letzteren und eines jedern den Riegel ö 22. 116 617. rag 3, mn n, ,,, ö = e 22 l a g e Frankfurter , 5 4 1 e n P. Bruch, Berlin, Kastanien/⸗ , z. gl, die durch Händer, au bewegl chem, durch eder geen de, Bis s. ‚— K 1 , , n , , get, Böcrein . zum Deutschen Reichs⸗An ei Köniali P S e. 8 2 gezog ö. n ge en * 3 y * 2. . —ᷣ . 1 5 s glasse⸗ ; 30. 116 641. Kopf für den Obertheil einer wird. Louisa Jane Frecknall⸗, London; Vertr.. 32. 116811. Stuhl mit an der Lebne von 6 3 ger Un onig 1 reußischen taats⸗Anzeiger. 21 116 . e nnn, , . a n rn, , ,. mit . nn, nag , . e,. An der Stadt⸗ . ö , ter . X 142 B n einem offenen älter ein alter be⸗ ingschieber zur Feststellung den ang ent) h,, , r an ,,,, 3601 . * eech an ebnet aft. der bei Ueherdrnck n die bellt. . fh, Hen, Kast inienallee 26. 33 116 883. Flachen Hörern , ewig, , , , ,. 2 . Huhn . wastange nebft Kniebebel den Hahn des Wasser· 20; I16 686. Trepan nach Art eines Sviral⸗ 'ner Lage geßichertem Flaschenverschluß. Daniel Rouleaur· Flaschen zug chnur P. Hartter, Berlin, ; ö ndelg⸗, Gengfsenschaftg., Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Regi i e . ie die Tarff 6 hn in ie oder ganz 5 Johann bohrers, bei ke, durch eine gewöhn⸗ Kinzinger, Fern eim. 16. 5. 89. X. 104535. Kurfürstenstr. 39. 19. 5. 839. S. 12027. Fabrvlan Bekanntmachungen der deutschen Eäsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Titel giftern, sber Patente, Hebrauchzmufter, Kontarse, sowie die Tarkz und Wenzel, e e meh Simmeringstrt. 16. liche Trexan⸗Krone erfetzt und der Sta ke 32. 116 7186. Fatteral ju Trinkgla ern, ir 382. 115 3830. Baum a Sem v 6 IG. 5. 955. W. S566. Trepang durch eine Längsausbohrung des ganzen Reisende, mi Aufichten von Städten, Gebäuden Kune, ars S, m mit , e . en 6 5 an e 5⸗ e 1 e 26. 16 689. Acetlen. Fabrradlaterne mit Instruments i ect ist. Wilhelm Evelt, a. del. auf der Außenseite. Ernst Stade, in Form ven Blumen weigen. en verger en e e Cr 1426 einem Zellen. Carbid · Behälter und mit von oben Dechingen. 18. 4. 59. C. 3232 2 . Kl. Ulrichstr. 26. 6. 4. 899. Stein gutfabrik, G. m. b, O Piesteritz b. 2 l ' Caufmanu. Zwickau i. S Richardstt. 23. Schwamm in kugelförmfgem Ansag, am anderen 33. 116 797. Gepäckträger aus durch End⸗ 34. 116 8276. Rirppgefäß mit diametral! an Berlin auch Durch, die zuigliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Siaats,. Bezugspreit beträgt 1 * 5 J 5 ä , 3 i , 13. 5. S9. K. 10473. Ende mit Regulierverschluß. Georg Lanter⸗ jchltze des Tragriemens gezogenen elastischen feiner Wandung angeordneten Zpsen und Aulat Anzeigers. S. Wil kelmitraße 3 beiogen werden. In sertions preis ö den 2 3 1 n , , 26 116 690. e ie , mit beweg⸗ Döhren b. Hannover. 16. 2. 99. 8. 61155, Bandern mit Verschluß Haken und Oesen. Julius zum Bewegen aus der labilen Gleich gewichte laze. . . üicher Glocke, in deffen Wasserbassin der Int 30. 116 728. Dperationgzange mit außerlich Naumann, RWilmersdorf b. Berlin. 17. 5. 89. Otto Matthias, Berdiansk; Vertr. Hugo TVlafse, Oswald Engemann Co., Haynau i. Schl Wilbelm Widmann. Swat. Gnñ 16. O. Dc. k * jwäb. Gmünd. 16. 5 gebeut sind. Ernst Schneider Chemnitz i Sy zßnitz J. Erzgeb. 5. 5. 89. S. 6333. 133. 116 802. Rollkugel mit Kugellager für 5. 12. 98. M. . . ; Druäckoorrichtung, bei welcher durch Drehen ei glaffe. Innere Johannisstr. 6. 16. 6. 59. Sch. 9354. 30. 1186 s17. Getheilter federnder Bügel mit Musserkoffer ꝛ. Gustan Witt, Erfurt, Moltke 34. 116 886. Feldstaffelei, mit in einem (Schluß. ö . 1 , nhalt wen n, d e ene o, . 2. Fasn 209. IG 091. Vceivlengasxein ger mit über⸗ feitlichen Drucktissen zur Behandlung des Kopf⸗ flraße 3. 18. 5. 88. W. 8575. ; Schliß des Kopfes angelenkten Vorderbeinen auf glasse. 5 4 die Tvpenscheiben bewegt werden und der St n bel ausbalanzierter, an dem oberhalb eines Wasser⸗ Stoß i 25 reh, Bohr-, Fräs-, Hobel. und einander gesißlpten zylindrischen Horden, Ernst mer es. Dr. Seopoid Sarason, Hanneber, 33. i6 920. Koffereinsatz gus emaillirtem welchen festklemmbare Blldhalter alziten. Albert 37. 116 713. Einfriedigung aus Flack; beim, gleichzeitig eine Abschneidschere betbätigt. Kor bebälters befindlichen Ende durch einen mit dem . , , . ; 1 018 . . * ) Us⸗ , nn , eren e hflaschen feen nal g aarcuhans für Armee . ö verschluß versehene Pfostenkõpfe den schwalben . 8. 4. 99 H. 11813. lappe. Josef S zin. Vinden d ? . a n, ö 20kra ie , Tönen, rener nit in eig Kt cin gescgtem Kugeln. Bet ee baus: lire , feen se, ,,,, ss, mus sag, deter, wn Deckel g. schwanz förmigen. Stoß der Gin friedigungseihnn 42. 115 723. Kugelgelenk mit seitlicher Fibrung i, es , . , , d, f fr g, i, Vertiefung des Brennerkoyfes ein mündenden Luft⸗ Harburg, Elbe. 18. 5. 90. K. 10 497. 34. 115 547. Berstellbar. Zuggardinen⸗ Ein. lierbarem n und Wasserabguß. Olto umnsaffen. V. Andre,. Wiesbaden, Kapellenstr. 2s. für SHalltrichter an Phonographen und ähnliche 485. 116 885. Baumastabschneider mit unter 49 iG 208 D Bohr Frãg⸗. S fen erh Georg Rauber, Nürnberg, 30. 118 837. Pulverbläfer mit die seitlichen richtung mit aus Blech oder Suheisen geformtem Aubel, Bonn a. Rb. 28. 4. 33. A. 565. 27. 2. 29. . A. 267 zrparate, Union, Commerz -Gesellschaft für Fede druck von unt geen, den Jiehbaten Stoß maschine nah 5 5. s. ö. 26 116 728. Aus zwei telesfohartig über ein · derschiebbarer Hilfe. Adolf Goldammer, ams · und mit an je einem Ende der letzteren gebildeten wärts gebegenen und dadurch den Leiter fuß ver= Röhren gegossenem, gur bindendem Mörtel]. 24. 4. 99. U S862. Dꝛuckfeder und Gleitkeil ver Deb = Schw ; ander aeschobenen Behältern beftehen de Acetvlen. dorf b. Lucka, S. . I8. S. 839. G. 6279. Rollenkasten. Bampel & Roth. Crimmitschau. hreitern den Holmen. J. Wener, Nieder · Jagel⸗ August Brem er bel 2. S., Tandwehrstr. 2 42. 116 828. Turbine mit wasserfrei m Fugel= n , , 8 nge, a. a, m 3 , , . Wer icklungstose mit. Waffereiniaßsffnung im 30, 118 i S Byult zur Aufnahme gestlichener 27.4 583 D 6 . heim. 253. 4. 963. W. S5. . 4. 10. 38. . Bel as. iaset füt Zentrifugen jun Hebranck für Aerzte, gindenthal, Yerderstt 36. TI. 4. 83. * Sch. a9 rs , Ran sn 2 6 Boden und BHasauslaßöff nungen im Deckel. flaster, Pflaster, Salbenmulle und Verband. 34. 116 2185. Spieltisch mit Dap pel ahh ssette 2. 116912. Vom Ruhebett aus mittels im z7. 116 7724. Lüftungshaube mit vertilal ver. in Laboratorien u. s. w. Dr. Bender & Dr. 93334 8 den von , . A. 3404. Randscheiben. Ehemische Fabrik. Helfen. H. 11845. . n, ede Schräglage einstellᷓ arg Kopfhalter. Rappe. Gute hoffnungshütte, Aetien Verein 42. 118832. Rechenstab mit am Läufer an⸗ Abstaadsstift ür Wabenrähmchen mit klammer— 6p; ze für zwei 26. i6 230. Gaserjeugungs- Apparat mit berg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfen ˖ za. 116506. Baumstammfötmige Haus; (Christian Saußmann, Oberboihlngen, Wüttt. für Bergbau ind Hüttenbetrieb, Oberhausen. gebrachtem, langs einer Stals, zu beweg nden . h ln. k 2 , , ö. n n . regulierbarem durchlochten Ivlinder und konischem berg b. Dresden. 18. 5. 99. C. 2364. baltungs⸗Metze aus Stein zut mit Halbrelief · IS. 5. 99. H. 12638. = 25. 4 98. G. 676, Zeiger zur Bestimmung der Stellenzahl des End⸗ burg N. M. 20. 5. 99. O. 12039. Sioßel R Lochmaschine * X 2 6 . Lustführungetrichter. Theodor Bergmann, 20. 116841. Behälter für Pflaster und Ver⸗ verzierüngen in Form von Blumeniweigen, mit 324. 116918. Rartenschrank mit nach vern 27. 116805. Schmiedeeiserne Trepe, an Dfrltates. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 45. 116 932. Blumenbalter für Gräber, aus e geen Re, , meer 9. 17873 , 26 16 *38. Wasserregelunge vorrichtung für Führungsrollen und klappenartiger Abschneide⸗ G. m. b. S., Piesteritãz b. Wittenberg, Bez. Elifabetb. Ufer 112, 19. 5. 859. 3. steehe, fowie der Geländerstsb durch zemeinsamen 42. A185 §sS9s. Vorrichtung zum Anheben des zum Einfübren in die Ede. F. C. Heine fatter benützb it Bügelverschluß und Dru Acetylengas · Apparate mit. den Wasserzutritt Hortichtung. Chemische Fabrik Helfenberg dalle. 16. 5. S3. W. S667. 34. 116919. Stiefelwichs und Putzapparat Boljen befestigt sinz. Ludwig Schlie am, Brems hebels mittels Debelübersetzung bei Phono⸗ mann, En, Roh ru . erg. er n gt 6 i ih ,. . cegelndem Schwimmer. Joseph Müge, Wann. A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. 34. kI6 555. Waschttommel, mit an beiden mit rotierenzer Blankbäürste und rotierender Durshwn g. Hochfelz. 18. 5. 3. . Sch. Atte grapben- Automaten mit Feder- oder Gerichts- S. 1204. knen. , gs. D. e, . Acalbertstr. 45. 16. 5. 83. M. S481. Dresden. 18. 5. 95. C. 2365. Enden excentrisch befestigten, jueinander versetzten Schmierbürste, sowie Tropfgefäß äber letzterer. 27. 116 so7. St ge für Dachfenster aus zu= Mororbettteb durch ein geworfene kleine Münzen 45. 1IA6943. An Dreschmaschinen eine Vor⸗ 49. 11672715. Vorrschtusg Jum Waljen von mit unterbalb des Gasometerg liegendem Wasser⸗ Pinkelhebeln an den Längsholmen in eine Trag⸗ dorf b. Essen. 13. 5. 99. 2. 6403. ; . ĩ und mehreren Deffnungen. Actien Gesellschaft mefser und Eisenbau Werke Aktiengesell Einführungsöffaung der Dreschtrommel, bestehend inander verstellba Walzenprofilen geneigt bebälter mit eingebautem Entwtcklungsraum und bahre umwandelbarer Bettboden. Westphal 34. 116584. Zeitungs halter für mebrere 34. U16 927. Aus einem Drahtstũck here für Verzinkerei und Eisenkonstruetion schaft, vorm. H. Meinecke, Bres lau⸗Karlowitz. aus 6 nh . 1 . 9 3 6 t 6 Gasreiniger. Heinrich Zimmermann, Frönden⸗ Reinhold, Berlin. 19. 5. 99. W. 86h80. Zeitungen, gekenn zeschnet durch einen Holzschaft gestellter, den Baum zweig an wei Stellen fest⸗ vor n. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 18.5. 36. 8. 5. 99.— B. 12708. drehbar angeordneten Windrad mit verdrehbaren perschiebbarem Arberie fich und , . oder berg. 17. 4. J9. 3. 1612. z0. 116 856. Innerhalb des Stoffes angeord⸗ Tit Tängsnuthen für Klemmdrähte, welche flemmender Kerzenhalter für Weihnachtsbäume. A. 3417. 412. 116923. Peismatische Glasräbre für Ther⸗ Flügeln. Georg Windpassinger, Hundswinkl, von Hand kewegten Pren rollen Jotann Scholta . 2 3 5 1 * Acetylenentwickler, welche auf dem Boden des Pelolen u. dgl. W. J. Teufel, Stuttgart, verschiebbar und umlegbar sind, zum Zweck, ihre straße 23. 20. 5. 99. P. 4577. 3 Fenster. Paul Lierenfeld, M. Gladbach, mit excentꝛisch angeordneter Offnung. Glas 45. 118 946. Seitlich du Handkurbel be⸗ J. Th. Haupt, Kerlin, Berubargerstr. 13. 19. Fntwicklers und in einem mit die sem Hoden Jeckarstr. 51. 20. 5. 853. T. 3062. elenden zur Aufnahme von Jeitüngen frei⸗ 3*, 115 028. Liegesessel aus Rohr, en He , 16. 183. 5. . . 6413. sabrit Soyhienhütte Bock * Zijcher⸗ thlãtigter, staik U ö 3. 2. gef 2 gleichlaufenden Rohre angeordnet ist. Gberh. 320. 116 851. Qucckfilber . Tropfflasche mit legen zu können. Hermann Künzel, Greiz. Ruherheil für den Ünterkörper beliebig erhöht z7. 116880. Auf Keillaiten aufgetragene Ilmenau i Tb. 26. 5. 89. 3. G. 628. Schnurantrieb für fresjstehende Zenirisusal- Honig. 49. 1163533, Gelenkiges Drahtband bz. Drabt:.

9 FB. u lz. urch auf F. 5714. e 6 * 12 1 2 f * 1 2 ö 3 g 2 9 4 e 3 2 ß ; 2 1899. gan steigt und mittels einer an ihm befestigten 18. 5. 99. B. 12780. Schtrmgriffen mit durch den Behalterdeckel in 34. 118 s1I2. Sich selbsttbätig regulierende D den, des, Dead, mn welcher die Betanntima k ö verstell · und drehbarer Wasserzu führung. Julius 30. 116711. d en, an Tinem Ende mit RBitienberg, Bej. Hälle. 16 5. 89. W. S666. Das Central. Handels- Register für das Deutsche Reich lann durch alle Post Anstalten, fär Das Central⸗ Handels. Renister für das n g Reich erscheint in der Regel täglich Der De 6 97991 ö = 2 * 8 3 z 2ui . 1. * ö . wickler, der Reiniger und der Kondenstopf ein⸗ laltem, lösbarem Verschluß. Conrad Lincke, R. 2364. Pataly u. wia Berlin, Luisenstt. 25. Gebrauchsmuster. 42. 116 765. Quittungg- und Registrlerstreifen⸗ ITD. 5. 39. S. 126028. ü j P ers 9 2. ö ö 'r ähn⸗ . n J mili 3 6 4. 4. dei 8 ĩ en⸗ ö 5 3 221 3 J 6 R ; * . 9 Schneider, Chemnitz i. S., Innere Johannis Serschelstr. 11. 21. 12. 98. S. 496 öder verzinntem bzw. lackirtem Blech oder ãbhn · ö Maximilianstr 4. 99 Bandeisen, deren umgebogene und mit Lappen stantin Holz, Köln a. Rh., Röhrergasse 23 Köder verbundenen Haken leicht gestätzter Fall⸗ schaltbarem Werkjeug. C. . Rudolph u. C. terberleinstr. 21. 1. 5. 883. R. 6726. Austrittsöffnungen vor Verstopfung schützender. Stabbalter zur Verstellbarkeit der Führungestäbe za. 116 892. Zweibaum . Leiter mit nach aus. zu. 16 756. Deckenfeld mit um eingelegte Patent Verwerthung m. b. H., Berlin. arbeitendem, durch Schnurzug an einem mit er , anger ten Stufe. scheibenbüch! aufgetelliem erlãn Stufenscheibenbüch e aufgekei Fe Albert Co., Barmen. 12. 5. 59. off, mid austlappbarem Sägeblatt über den Ernst Hilker, Detmold. 14. Verstellhebel verschiebbar gelagerten Stellstiftes schiebbarer, durch Gewichtsbebel offen gehaltener Hobein, München. 27. 4 99. B. 12 S634. 45. 116931. Röhrenförmiger, abnehmbarer Lochmaschine, mit Werkzeugen in einem abge l ü 86 ä eg 3 me aggen gu, Baden. 13. 5. 39. 7 B. 17747. bandmaterial in Abtheilen mit Austrittsschlitz, Holzrückwand. Wittenberger Steingutfabrit᷑ klarpbarer Vorderwand. A. Zahn,. . deren Wangen obergurt die Vertikal und Diagonal. 15. 5. . F. 3780 einem beliebig geformten Geräß mit pitzem Fuß 49. 116 72. Rohrschraubstock auch als Klemm⸗ 26. 116767. Aceivlen⸗ Sasentwicklungk apparat 30, A A6 s 45. Durch die Anordnung von vier Lagerzapfen. Wilhelm Lüttringhaus, Alten⸗ Karl 8 n Köbesün b. Halle a. S. 19. 5. 99. sammengewundenem Braht mit. Sa babe; Dese don geringem Gewicht. Breslauer Wasser richtung zum Beseitigen des Staubes an der Scheibentädern u. dgl. mit genau senkcecht über⸗ 26. 116 768. CRntschlammungsschnecke für neter, wasserdichter Ueberjug für Bandagen, zwischen eirem oberen und unteren Ringe federnd Wilhelm Ponndorf, . . M., Brücken⸗ 72. 116 868. Fächerjalousie für bogenförmige momerer, Barometer und ähnliche Instrumente Post Straßkirchen. 26. 5. 99. W 8602. Javparoschie . Kamenskoe; Vertr. Ph. 3. Dertling pan Look, Wülfrath, Rh. 19. 4 99. durchbohrtem, auf einen Ventilstist aufzusetzendem 6. 3. 95. K. 101235. werden kann. Rüping Fritz, Koburg. 20. . Betondecke zwischen Balken. Ad. Elle, Neustadt, 44. EI6 387. Mit einer Rauchkammer, welche schleudermaschinen. Georg Blesß. Straß urz Wagener Schilling, Obertaufungen

L. 6335. Schraubffopfen. The S. S. White Bental 34. 116 600. Bilder Rahmen mit auf der B R 88, Srla. 7. 4. 99. E. 3205. . zugleich als Abguß und zur Aufnahme don den 1. G. Gerbergraben 25. 25. 5. 88. B. 12513. b. Rasseck 3. 5. 99. W. SY!

26. 116 7278. Acetylenflachbrenner mit vlindri MHannracturing Co. m. b. S., Berlin. Rückfeite angebrachten Führungs⸗ Nuthen. 34. 116934. Mit einem zweiten Scharnier s. 116 669. Farbig bedruckte Zierleiste. Rauch verändernden Stoffen dient, versehener, 46. 1168561. Petroleummotor, bei welchem 489. ,, Regu⸗

schen Brennerarmen und zwlindrischen, parallel 20. 5. 99. W. 8586. Gebrüder Junghans, Schramberg, Württ. und Verlängerung hebel jwecks iheilweiser oder Gdmund Rollfinke, Damburg Barmbeck, Ham⸗ auch stellbarer Rauchappara] an Pfeifen oder für die Ventilkammern in den verdickten gien hen lator, dadurch gelenn zeichnet. daß zwel in einander

zur Achfe laufenden Eindrehungen in denselben für 20. 116 852. Künftlicher Mineralzahn, ver⸗ 28. 4. 99. J. 2571 ganzer Oeffnung des Deckels bersehene Wein kanne. burger str. 118. 29. 3. 99.ͤ R. 6679. Zigarren und Zigaretten. Einst v. Brauk, des Zylinders eingebohrt sind. Maurice Romain, gescköene Jrlinder mit scinlichen Deff nungen F. Deffner, Eßlingen a. N. 20. 5. 99. 39. 116 616. Dutch Eintauchen polierter Ber pard. 13. 2. 99. B. 12565. Venelle Sansonnlöre; Vertr.: Maximilian Mintz, durch Dreben des inneren Zylinders die Luft

die Vuftjufübrung. Jean Stadelmann C Co., seben mit vertieft angebrachten Flächen, in welchen 34. 116 801. Subsellie mit verstellbaren ; . ; * J ; * ̃ 31 9 rammen. 28. J. SB. St. 347. Siiste gcich in F. 1. Wienand, Pfor . eisernen Seitentbeilen. Walter Hyan, Berlin, D. 4415. Metall nadeln in heiße Gelatinemasse Hergestellter 44 1H162766. Knopf für Kleirungsstücke aus Berlin, Unter den Linden 11. 24. 5. 99. leitang öffnen und schließen. H. Gerdes,

26. 116809. Acetylenentwickler mit durch helm. 290. 5. 9 W. 8687. Blankenfeldestr. 19. 29. 4. J. S. II 9358. 3. 116938. Von ebenen und Walzenflãchen Stiften schmelz zu Hutschmuck und Posamenten. einer kohlen, im Zentrum der Wölbung strahlig R. 6875. Keitewis D. S. J. 5. 55. G. 6237 Schaltwerk angetriebenem endlofen Transportband 30. 116853 Kopfbedeckung mit Luftfilter und 24. 116 613. Zusammenle gbarer Tisch mit in begrenjte Kochtöpfe, deren Bodenflächen in ge⸗ Gdugrd Weil, Stuttgart, Neckarstr. 19. 9. 98. aufgeschlitzten Calotte und einem in diese fest 47. E16 110. Ventil mit Standrohr und Ab- 49. 116930. Verstellbarer Metall gebogen zur Zuführung des Farbids. H. Lübben, Norden Ablestung der gereinigten Luft zu einem Athmungs⸗ die Zargen einklarpenden Tischbeinen. Otto Koch, eigneter Zusammenstellung immer eine Kreis W. 7233. 26 ein zudrũckenden Stift. Brockhues Cie., flußrohr zum Anzeigen des Oelstandes und Ab⸗ dessen verstellbare Theile durch eine GFrcentẽtscheibẽ ham i. O. 18. 5. 99. T2. 6420. apparat. Julius Wolff, Gr. Gerau. 20. 5. 99. Köln, Sternengasse 21. 15. 5. 39. K. 10 479. flache bedecken lassen. Gebr. Albrechtsen K 41. 116 594. Kopfbedeckung aus plissierten Köln. I5. 4. 99. B. 12563. lassen des DOeles. Franz Tacke, Rheine. de en seitig gesichert werden. W. Westmeher 26. 116 821. Gasometerglocke fũr Acetylen · W. 8689. 34. 116612. Waschetrockengestell aus einem Eo, Samburg. 23. 5. 99. A. 3425. Ymrier stoff Streifen. Laura Naundorf, Leiviig· 44. 1186785. Sparbüchse in Form einer Bade— 10. 4. 99. T. 3050. Giebichenstein b. Salle a. S. 20. 5. 99. 2 Apparate mit jwei ineinander auf und abbeweg⸗ 30, 116854. Kopfbedeckung mit gegen die mit beliebig vielen Stangen versehenen, in 34. 116939. Irdene Geschirre mit durch Ver⸗ Reudnitz, Riebeckstr. 36. 18. 4. 99. N. 2380 wanne. Otto Schawaller, Berlin, Bergmann 47. 116577. Schraubensicherung durch Lege⸗ W. 8585. 32 lichen Rohren als Sicherheit ventil. Heinrich Außenluft abgeschlossener Luftkammer und rohr⸗ gruen elften auf und abbeweglichen, mittels schraubung nachstellbarem Metallverband und 41. 116894. Zulammenlegharer Hut mit straße 58. 5. 5. S9. Sch. 9392. schlüffel mit Klammerbefestigung. Carl. Piat 49. 116935. Spxindelkopf mit durch Ver⸗ Zimmermann, Fröndenberg. 17. 4. 99. sörmiger gu. und Ableitung für die Luft. eder darin feststellbaren Bügel. Peter Junker, Vertiefungen bej. Absätzen zur Scherung der s'derndem Ring ini Rand der Krempe. Moritz 4*, 1162789. F dern es Armband mit Schnepyper— scheck. Bieleteld. 26. 1. 99. P. 4347. schieben einer unter Federmirkung stehenden Sulf 3. 1611. Julius Wolff, G. Gerau. 20. 5. 99. leuel b. Köln. 165. 5. 98. J. 2693. selben 2am Platze. Reinhold Borsdorf, Pulẽ⸗ PVutzrath, Berlin, Linkstr. 9. 3. 5. 99. Verschluß. Wilhelm Fühner, Pforzheim. 8.5. 47. 116 686. Rinzschmierlager mit aus nur jzusanmmengepreßtem Klemmfutter. Christof 26. 116828. Acetvlengasentwickler mit einem W. 8690. 34. 116 634. An den Enden mit Verzierungen nitz i. S. 23. 5. 99. B. 12 01. P. 4537. ö a,, 99 F. 56989. ; inem Stück bestehendem Lagerkörper. Robert Döring, Lauf i. B. 20. 5. 965. D. 4417. äber Walzen horhontal geführten, das Carbid 30. 116 856. Tube mit Drehschlũssel zur Auf⸗ bersehene ausziebbare Gardinenstange. Oöstar 34. 116 9409. Zahlbrett in Gestalt einer Wiyre 42. IEE6580. Vielweghahn zum Schließen 44. 116815. Stecknadeln mit durch die Band Amme, Bösdorf b. Leipzig. 12. 5. 899898 51. 116 578. Auf einem zum Unterbringen von aufnebmenden, endlesen Traneportbande. H. nahme eines festen Antiseptikums. Hans Voll⸗ Rob. Fischer. Barmen⸗Wichlinghausen. 17. 5. mit Endauslãufen, zwei Zapfenachsen und einer und Oeffnen mehrerer Leitungen, be welchem die angesetzten und nach einer Seite hin bis zur Ab—⸗ A. 3405. Notenblaättern eingerichteten Untechau angeordnetes uabben, Rorbenbam i. D. 15. 5. 99. X. 6421. brecht. Breslau, Augustastr. 68. 23. 5. 99. 99. F. 5776. Rückzugfeder. H. E. Schröder, Hamburg, im Hahngehãuse konzentrisch in Reihen über kühlung mechantsch rund gedrebten, kugeligen 47. 116 687. Aus Blech gepreßte Rohr⸗ mechanisch ss Masikwerk mit als Glebuz ausge⸗ 26 116869. Acetvlenentwickler mit Cardid - V. 1951. 34. 116 635. Faffersparmaschine mit einem Breitergang, Pl. 8. H. 16. 23. 6. 99. einander angeordneten Ein ˖ und Austritt? öff nungen Glasköpfen. Robert Neuß, Aachen, Töher⸗ flantsche mit Versteifungs rippe am Umfang. bildetem, beim Spielen in Drebbewegung ver—⸗

bebälter aus Deli. Ratzinger E Weidenkaff, 30. 116857. Dopvelbruchband mit an einer durch ein die Maschine theilendes Sieb ragenden Sch. 9485. nur einen Bruchtheil vam Innenumfang des graben 21 23. 5. 37. N. 2571 Rudolf Chillingworth, Nürnberg ⸗Ostbahnbof. setztem Kugelgebäuse. Emil Fiedler, Klingen⸗ Mönchen, e . 2 63 11. 938. R. 6281. Schlene federnd angordnetem, in Ausschnitte einer Robr mit trichterförmigen Ansatz. Adalbert 34. 116954. Abnehmbares Schutz dach, gegen Gebäufes einnebmen. Wilbelm Engelte n. *. 116866. Mit vervielfacht langer Rauch= 12. 5. 99. C. 25362. e. 3. 27 99. 2. 61067. Fiedler. Klingen 26. 116 975. Carbidbebälter fũr Acetylenlampen Fübrungsscheide eingreiftndem Sperrzahn als Knötgen, Budweie; Vertr.: Richard Lüders, Sonne und Wind, an Strand und anderen Fran; Meyer, Hamburg, Vorsetzen 25. 10. 2. 99. leitung und doppeltem Wasferfack versebene kurze 47. 116 720. Senkrecht zur Achse bewegliche 51. 116 6185. Mechanisches Musilwerk mit von nit den Lampen obertheil übergreifenden, mineels Stellvorrichtung. Hermann Weber, Radebeul Görlitz. 17. 5. 99. K. 10494. . tũhlen, gekennzeichnet durch einen in Oesen an EC. 3102. i. Rauchpfeife. Franz Woltron, Klanng; Vertr.: Meꝛallstopfbüchsen packung aus em zeln selbst⸗ sesben in Drehbewegung ver= einer gemeinsamen Stell mutter anziebbaren Haken. Dresden, Gellertstr. 19. 23. 6. 99. 34. 116626. Zusammenlegbare Kaffee syar⸗ der Stublrückenlebne einzusteckenden Drahtbũzel. 12. 1165588. Waagenbrücke sũr Milch waagen B. Reichhold u. Ferdinand Nusch, Berlin, Luisen⸗ ständig abdichten den, mehrtheiligen, durch darüber setztem Globus. Emi can Schoenner, Nürnberg. 985 W. 8533. maschi ae, dadurch gekenn jeichnet, daß sämmtliche als Träger einer Bedachung und seitlicher Vor⸗ mit durch Handhebel horizontal und pertital dreh⸗ straße 21. 31. 8 88. W. 48... greifende Spannfedern angepreßten, in Gehäuse⸗ 15. 5. 99. F. 5 Sch. 9472. z0. 116 858. Otofkop mit in einer Fassung Zabebörtbeile in dem Raff eebehãalter untergebracht bänge. Franz Birnstiel, Koburg. 66 3. 99. barem, niederem, flachem an der Ab flußoffnung 14. 116 9800. Manschettenknopf mil federndem ringen geführten Schleifringen. Dein nich Schuei⸗· S1. 116651. P 26. 116 526. Wassermanometer mit Schlauch des Schlauches lösbar sitzender Miwve. Rudolf Ind mittels eines den Spiritusbehälter auf · B. 12329. berengtem Ausgußg fäß, Friedrich Mahler, Verschlußdorn. Gustap Voigt, Frankjurt 3 O. der, Bielefelt. 25. 4 99. Sch. 9355, init fich wech essein lz betbãiigenden Doppel ventilen. hahn am Manometeruntertheil und Manometer Téöter, Berlin. 235. 5. 39. D. 4416. nehmenden Deckels verschlossen werden können. 36. 116 460. Für jeden Koblenherd rerwend⸗ Stuttgart. Augustenstr. . 8. 4. 97. M. 83093. Gr. Küftrinerstr. 15. 12. 5. 99. V. 1983. 147. 116 733. Metallrohre aus Blech mit Friedrich Schübbe, Berlin, Uferstr. 3. 26.1. 989. pbertheil. Acetylenwerk Au gsourg⸗ Ober 30. 116 859. Taschenspuckdose mit einwärts Malbert Knötgen, Budweis; Vertr.: Richard barer, als Ringplatteneinsat ausgebildeter Gal 42. EI6 618. Schreib, und Spreckstst für 414. 116991. Aus einem, Stück gefertigte fäurewiderstands fäbigem Ueber zug. Thomas Sch. 8643. hausen Keller Knappich, Augsburg. 19.5. geftũlpter Mündung und abgedichtetem Verschluß Lüders, Görlitz. 17. 5. 39. K. 10 495. heijbrenner mit erhöhtem Radialrost und unter Pho ographen, dessen e mn Spitz? iwei Tasche für Zigarren u. s. w. mit in einen Schlitz Midgley, Columbus; Vertr.: Fran DIckmann 51. II6 674. Ziehharmonika mit auf aur einer 59. A. 3420. an dieser letzteren, err der Entleerungöoff nung. 34. 116627. Waschtrommel mit kurzen Innen⸗ Lemfelben angeordneter Gaszuleitung. Dllo ungleich lange Keilflächen besitzi. Phil. Richard, greifender Klappe auf der Verschlußseite. Elsãs⸗ Walter Reichan. Berlin, Friedrichstt. 160. Seite liegenden, in nur einem Kasten vereinigten

26. 116981. Acetylenentwickler mit unterhalb Schweiz. Medicinal. Sanitäts geschaft ipben und bis zur Trommelachse gebender Prieisch, Charlottenburg, Wall tr. 7I. b. 4. S Köln, Marien pl. 28a. , 15. 6. 95. R. 6341. sische Tabakmanufactur, Sttaßkurg i. C. 15. D. 39. M. 84789. Arslan dotlatven. Heinrich Suhr, Neu— . ae ö 1 3 6 X 1157 t a2. 11586 6195. Verüilalzeiget mit in Achat. 195. 5. 99. G. 3262. a7. 116 734. Aus rippenförmigem Kesselfili . W. 1. 5. 989. S. 63. = ö

j

K

2

des Wasserspiegels mũndendem Sicherheits rohr. A. G. vorm. C. Fr. Hausmann, Secht⸗ Versteifungs rippe. Paul Thomasche sky P. . = 3 ̃ m 3262 . 1 ] 4. ; pieg 2 , 38. is 736. Zimmerofen mit, aus feuer lagern zwischen einer Platte und einem an dieser 45. 1165354. Feiltions. Milch Zentrifuge mit bestchende FJsolierung für Rohrleitungen u. dal. 51. 116 977. Mundharmonika mit einer An⸗

Geselsschaft für Heiz Beleuchtungs⸗ apotheke, St. Gallen: Vertr; G. Dedreux, Berlin, Michaelkirchpl. 8. 21. . 93. T; au? . . 3 2 z de M 1 i u. b. S., Hellbronn a. N. 23. 5. 99. PNünqhen. 25. 5. 393. Sch. A488. za. 118 658. Jrehbare, mit Sehbäuse ber. feften. Material bestehender, zweckmäßig dur Fsözenden Lanerbügel drebzarem Zeiger. Ronrad lös barem verfoꝛierten Fammersystem. Fran; Carl Fröͤling *. Sohn, Hann. Münden. jabl neben einander, in gerader oder beliebig ge z0. 116 s62Z. Aus einem Bügel mit Ver febene Rolle, welche, vermittels einer en , Gußeisenplatten einerseits versteifter Feuerbrũl⸗ Schaupert. Stuttgart, Kreuzstr. 4. 15. 5. 39. WMagger, Breslau, Tauentztenstr. 1. 12. 5. 99. 15. 5. 89. F. N70. . bozener Linie liegend angeordneten Instrumenten ntil mit einem unter schließknöõpfen beste hender Dhrschließer. Allard befestigt, zum Auftieben von Marquisen u. dgl. Karl Bosch, Stuttgart, Tübingerstr. 12. 15. 6. SH. Sch. 448. , ö M. 8463. . 17. 118740. Schlauchkapv lung, bei welcher perschledener Tonarten. Mattb. Hohner, il, mäunslsr schbst ,. BJosterbagu, Rtrecht; Vert; R. Deiker, ele ighghebessn Ehrist. Franifurt 3. M., , . az. is süsz. Mit Oeffnungen zur befserz 48, ing ssd. Tribe Walt' mit lenkbar die Verkindung detz beiden Rar lun getäht, durch Trolsingen. 20. S. 39. S. 1201. derwalie. Tranz Schlag,; Uebergreifen don Vorsrrüngen der die Schlauch! s2. 116796. Abräumrorrichtung an Näãh⸗ Trögl'tz b. Zeitz. 16. 5. 93. St. 9452. enden baltenden Maffenringe binter entsprechende maschlnen für abgetrennte Stoffstreifen mit einem

. ö 5 . . 8 ö 8 ? 8 ai,, F

Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Gr. Eschenbeimerstr. 58. 25. 3. 395. C. 2512. 37. 1165186. Gerüstbalter, bestehend aul Ginwirkang der Körperwärme guf das Queck⸗ beweglich gehaltener Vor

2. 99. Tuisenstr. 31 2. 24 5. 99. DO. 1568. za. 116 671. Mittels zugespitzter, hochkantig inem trapezförmigen Bügel mit Schranken silbergefãß versebene Schutz hũlse für tbieräntliche ü . ö fentir ͤ

2727. 116816. 30. 116863. Frottierapparat aus mebreren, oder flach abgebogener Blechwinkelstũcke an jwinge, doppelter Kette und Hakenmutter. Albert Thermometer. Dr. Adalbert Smolian, Autzen⸗ 15. 116583. Pflug mit am Schar lösbar Widerlager an den lose dreb baren Ueberwurfringen Führungswallenpaar und einem seitlich davor

bei welchem Borflen tragenden ineinandergewundenen Drähten. Möbel u. dgl. leich anbãngbarer und wegnehm⸗ Rahnefeld, Reichenbach i. V. 24. 3. 99. bach. Vertr. Carl Pieper, Henrich Spring mann befestigtem Rasen chneider, Emil Weißbach, bewirkt witd. Richar? Korn, Berlin, Neue siehenden Fübrungs. und Schatz Schirm. Singer

Rahmens mi J. E. Faller, Todmiau, Baden. 25. 5. 99. barer Garderoben und Gerãthehalter · Rahmen R. 6657. 1. Tb. Stor, Berlin, Hiadersinstt. 3. 16.3. 93. Stein bach i. Erzgeb. 18. 5. 99. W. 8665. Wilbeimsitr. 1. 17. 35 88. K 10496. Eo. Nähmaschinen Act. Ges.. Hamburg. 45. 116573. Düngerstreuer mit schrãüäg ge⸗ 47. 116871. Druckreduzierventil mit zwei in I7. 5. 99. S. 5375.

24. 5. 99. 5788. lr Schutzleisten als Auflager, auf polierten 27. 116586. Uebereinanderschiebbarer Jalh⸗ S. h293. 949 . ; ; Yasson, S 5 cut 9 Reorf L16675. Seriensammlung von aus rippter Auswurftrommel. 2. Baumann, Täbz. einander liegenden Ventilkegeln, von welchen der s. 116 3233. SGinseitig offene Rührtrommel

S50l. Spule zut Aufnahme gestrichener GSebr. Starke, Leipng Plagwitz. jiegel wit doppelten Seitenfalien und au. * l ö t nel e J n 1 227 116 864. Zimmerkubl⸗ Apparat mit Luft; P ullen, Salbenmullen 4. 99. . n len, befindlicher Nuth zur Aufnahine des Dichtung Schotolade, Marnipan, Zuckermasse oder anderen 1.3 983 B ,, ; . kleinere unter Reder oder Gewichte belastang stebt. im Milchpasteurisierapparat mit Traasportleisten ansaugungs · Vorrichtung Wasserverdunstungẽ⸗ fklarpbarem Messer 24. 1169 700. Verschlußvorrichtung für Spuck⸗ materials. Alb. Löften, Münster i. W. 14.3. ** geeigneten SDubstan zen naturgetreu hergestellten 45. 1166411. Getre dere izungs ug Kine mit Weinmann Lange, Gleiwitz. 26. 1. 99. am inneren Mantel. H. Hansen Goos, Flens⸗ Schale, ringförmigem Suftaustritt, Eis. und näpfe, bestehend aus einem Verschlußschieber mit L. 6242. K Vogele lern, Thieren ꝛc. zur Belebung für die schrägem Fang! und. Leit i chieber jzwischen dem W. 8085. rer n burg. 5. 5. J9. . G. H25b. Blumen Behälter mit Neberlauf⸗ Vorrichtung. Selfenber Eintauch und Abstreifvorrichtung. Josef Feder 37. L16595. Treppenstuse, deren Auftritt und Jugend. Hoffmann K Tiede, Berlin. 1.5. 99. ersten und jweiten Siebe. JIg'ef Kolle, Duder⸗ 47. 116882. Zweitheilige bölzerne Riem und 52. 116826. Fleischzellenwãnde für Pökelräume Fran; Kluge, Barmen, Marienstr. 20. 3. 5. 98. Pelfenberg v. Dresden. 8. 3. 96. 350. mann, Kattowsß .S. 18. 5. 99. 3. 5778. Steigung aus einem Stück Blech gebogen 1. 42. * 11.46. z ; ö ftadt. 23. 3. 99. . 10 23. Sensscheiben mit geschweister Fuge. Dite Köchel, aug Holjrabmen mit. eingezapften Riegeln und Q 861 z0. 11656858. Spritzflasche mit Glasstopfen, 34. 116701. Reibmaschinengebäuse mit Ein⸗ Dermann Klages, Hannover, Fridastt. lz. 116826. Rechenkasten mit Zablkörpern, A5. 116726. Milcksieb mit zwei unmittelbar Berli, Kovvenstr. 30. 13. 4. 99. K, 10336. nicht orvoierendem Füllungegitter. Maschinen . 20. 116 6085. Klemme mit auf Reibungs rollen dessen Längsbohrungen bis zu den mit Rinnen schnürung an der Anschlußstelle dez Füllstutzens. 790. 4. 99. K. 10 362. ö welche bebufs Aufstellens auf Drahististe mit über einander ange ogeneten Sieben und kugel 47. 116963. As hest. Nr venfili lc. für bau. Aetien · Gesellschaft vorm. Beck * wirkendem Excenterhebel zum Zusammenpre ssen im Flaschenbals in Verbindung stehenden Quer- Paul e me Freiberg i. S. 18. 5. 35. 327. 118 620. Jementdoppelfalniege] dessen trichter foͤrmig nach außen sich erweiternden Boh⸗ sötmigem Rande zur Verbinderung des Spritzenz. Dampftessel · und Rohrtelleidungen C. Vamp Henkel, Koassel. 3. 3. 59. . M. 8169. des Maules. Medicinisch Polytechnische bohrungen reichen. Max gothe, Schöneberg Q. 187M. . einer Falz eine Nase am unteren Ende un rungen an einer Stun eite versehen sind. Adam 2 Grützmacher, Plossig b. Annaburg. 35. 5. recht, Stettin. 21. 4. 97. E. 634 53. 116966. Scherzartikel, bestehend aus Union, Erust Lentz Co., Berlin. 3. 5. 939. b. Berlin, Sedanstr. . 4.5. S8. K. 10 233 34. 116 737. Kebrichtschaufel mit in der deffen anderer Fal eine dieser Nale ent yrech nt ,. Landeck 1. Schl. 1. 65. 99. . L. 636. g9. G 6.2460. ö 17. 118971. Scraubensiche rung für Schrauben. Karamelzucker mit Schokolade überzogen und M. 8442. 31. 116609. In Richtung des Kanals ge⸗ Aufnahmeflãche angeordneter rinnenartiger Ver⸗ Aug sparung 5 Bernhard Schrãle 116878. Lehren ium Aufteichnen von 45. 116148. Aus drei durch voꝛõse Zwischen⸗ boljen an Gelenkketten, aus einem sternfõör nig Marzipanfũllung in Form einer Bum keule (Rispe 20. 116 606. Alz Frankentrage benutzbare beilter Einguß zum Gießen in Ossa⸗Sepia. tiefung. Fritz Radeck u. Gustap Treber, Alstalg. I5. 5. 98. Sch. . * und .- Eisen , Flantichen deutscher Normal⸗ wände getrennten Räumen und einem Dfen be⸗ gerackten Metallylatichen bestehend, das mit einer dom SchilfrohrJ. Alb. Ulrich Co., Magde Mafratze mit aus Draht. oder Rohrgeflecht ge⸗ Abram Schnell ing, Leipfig, Fregestt. 21. 10.6. 99. Herden ei werbe oda. Gartenstr. 35m. I6. 5. 37. 116 622. Stein⸗Dachplatte mit einge profile in natůtlicher Größe. H. Wahl, Essen stehender Brutarparat mit selbsthätig sich Zacke über eine Mutterwan? und mit seinem burg. 4. 5. 99. U. 865. sertigtem Lager. G. Wulff, Scharrenstr. 20, u. Sch. 434. ö 99. R. 65345. fügten Befestigungedrähten oꝛer Haken. Ges a8 * d. Ruhr. 3. 5. 89. W. 8618. regeln der Heißluftjuführung und regelbarer Ver- Dopvpelarm über die Gelentkeippe gebogen sst. s4. 116 322. Post. oder andere Karten, ver G. Sohmaun, Grünstr. 19, Berlin. 599. 21. M6 621. Gittereingußiange, deren Eingus⸗ 32. 116763. Schrank für flache Gips modelle Bruck, Lin Michaellirchstr. 3. 16.5. 8 116 681. Vorrichtung zum Anheben det dunstung des Gierinbaltz. W. Cremat, Gr. L Stor, Stattgart-⸗Kornwesthei n. IS. 5. 99. sehen mit ein. oder mehrfarbigen naturgeschicht · XB. 3542. baten mit Zapfen in die Jangentrbeile einge steckt mit mehreren, mit sesten Leisten ver sehenen Fächern B. 12761. a Brems hedels mittels Zahnräder -Uebersetzung bei Lichterfelde. 18. . 8d. C. 2563. St. 32l, 6 lichen Äbbildungen in wissenschaft licher Ordnung 20. Lis 857. Zusammenlegbares, gleichreitig und durch daf geschraubte Muttern o. dal. hesestigt und mit lofen Holmteilen zur Trennung der z7. is s68. Auf die Trauftante dee Timm, en nn, mit Gewichts. oder 48. L186 780. Bremgvortichtung ür Dresch A7. 116 972. Vorrichtung zum Nachstellen der und mit wissenschaftlichen (blologischen) Bezeich· As nterfuchungt⸗, Schwitz. ed Krankenbett sind. Robert Sedlmayr, München, Färber⸗ Modelle von einander. O. Simmerlein, bleches geschobener Riecschu g eisten kalter edermotorbetrieb durch eingeworfene kleine Mũnzen maschinen mit auf der Dreschtrom melwelle sißen⸗ Zap fenlagerung von Gelenkketten mittels federnder, nungen der Arten, für Sammel, und Lehrzwecke. dienendes Settgestell zur Aufnahme der unter G. M. graben 33. 15. 32. 99. S. 5367. Piünchen, Maillingerstr. 10. 15. 3. 99. Doljjementrächer. Loges Schwarz⸗ del von geringem Gewicht. Breslauer Wasser⸗ der Bremtscheibe. D. Peper, Martfeld, u. Jeschlitzter, tontichet Büchsen. A. Stotz, Stutt· Albert Frisch, Berlin, Tätzowstr. 66. 6. 5. 88. * is Cs ( wmgerrageuen Matratze. C. Wulf, 32. An äs 7. Accumulatorenkasten form, welche S. 320. minen. 2. 4. 99. 8. Cab? 6 er, Gen bau Werte Aktien Cesen,. Eggers Gebr. * Co., Verden, 15.5. 99. gart. Korn iweftbein, is 3. 92. s St ö2r. J. Y.hz3. ; Scharrenste. 20. u. CG. ohmann, Grünstr. 19, nach allen vier Seiten bin verstellbar ist. Ed. 34. 116 7278. Garderobenhalterleiste aus zwei 37. 1167903. Nechteckiger, mit. e m , H. Meinecke, Breslau ⸗Karlowitz. P. 4569. ö 14127. 1162981. Federhaken mit im Janern des Sa. E16 579. Reklamebuchstaben aus Glas, Berlin. 3. 35. 39. W. 8541. Urbainz. Muskau O⸗8. 30. 3. 99. U. S850. zur Ginschiebung neuer Halter mittels Schrauben laufenden Längsrippen und seitlicher Nut 4 2. B. 12709. n ̃ 45. 1Ui6 819. Flienenteller, bestebend aus zwei Gelenkstückes gelegenen Pufferfeder. Isidor von Metall. Celluloid o. dal, derart in Gummi ge 0 118 627. Mit einer Nal. her Ansatz ver ˖ 22. 1163902. Zweiseitig bearbeitete Wal latte hon einander entfernbaren Leisten. Fritz Grot⸗ entfprechender Feder versehener Dach iegel. .I. 1n6 698. Maßstablarxpe in Ferm einer durch Neberkleben der Ränder jusammen gehaltenen Risch, Wien; Bett.: Th. Hauke, Berlin, faßt, daß dieselben obne Bindemittel durch bloßen jebener, trichterfõrmig cder ãhnlich gestalteter zur Herstellung von verziertem Glas und Robglas. hoff, Sundern. 2. 4. 29. G. 6235. Gottschalk, Gie leben. 18. 5. 99. G. ** e. seitlichen, durch Niet verbundenen Befestigungẽ⸗ appscheiben mit Henkel lum Aufbãngen. W. Rom mandantenstr. 2. 20. 8 99. R. 6869. Lufidruck an Glasscheiben festgebalten werden. Schelrensrüler mit daran angzordnetem Hahn ani Offenbacher, Markt Redwitz i. B. a4 16 795. NMilchwärmapparat mit zwischen Schluß in der folgenden Beilage) . verfebenen E förmigen Schiene mit nach acoby, Berlin, Genthinerstr. 3. 9. 3. 29. 47. 116982. Hölierne Riemenscheibe mit Imsl Krämer, Elberfeld, Liskestr. 25. 9. 2. 99. aer Sr ner, Waton Arlt. 3 Son merflein 17. 5. 35. S. 1546. der Lampe und dem Heiz gasemantel ir die (Schluß in der folgenden . en Tappen hin zunéhmender Breite. C. Bube, 2516. ; . voller aus radialen, zu einander versetzten, durch K. 9926. 4 . . b. Saalfeld Saale. 17. 5. 99. A. 3416. 22. 116 892. Hutschachtel mit zusammen⸗ Milchflasche angeordnetem Negulierschieber. D. 17. 5 99. B. 12 7171. ' 15. 1165329. Insckten fänger mit siebartigem den Scheiben kran und durch die Nahe geführten 84. 116581. Gisenbabnlinien⸗Karte mit einem 20. 116 6238. Jasammenleg; are, eiserne faltbatem Mitteltheil. Josef Grünpeter⸗ Hustar X Guido Reinwart, Neumelt b. Verantwortlicher Redakteur: z 116899. Vorrichtung zur Verhütung un⸗ liegenleimbehälter. Carl Bender I. Dotz Bretnstũcken bestehender re, Hugo von Raum für Reklame an den Knotenpunkten der Rrankentrage mit abnehmbarem Segeltuch bezug. Rattomi O. S. 117. 4. 33. 2. 4502. Schwarzenberg i. S. 17. 5. 99. R. 6547. Direktor Siemenroth in B Fugen Abziehen der Handkurbeln an Strobg. eim b. Wiesbaden. 5. 8 98. B. 410 970. Steinau Steinrick, ell im Odenwald, Post einzelnen Städte, Marie Böhme, Hannover, r- gr c Schlender, Straßburg , 8 22. 11865856. Aus zwei Außenschalen Restebende 21. 116 864. Glasscheibenthür ohne Ein⸗ Swedifion (Scholy i . u. dal, bestebend aus einem mittels 45. 116822. Gradstroh · Dreschmaschine mit König. 20. 5. 99. St. 3525. ö Rörtingstr. J. 21. 2. 39. B. 12246... Nane fel asern⸗ 17 5. 99. Sch. 9459. Tor nmisterriemenklammer mit federnder mitilerer fassung mit elaftisch beseftigter Laufrolle. S. W. Verlag der Expedition ( choli) i ae gegen einen Ansatz am Kurbelzapfen unterhalb der Dreschtrommel angeordnetem A9. 116 569. Schutzvorrschtung für Fall 54. 115583. Brieskuvert mit als Rãckschein 20 118 a0. erf är den Dberbei einer S lie gichale. Fram Hawemann, Bro nberg. Nosemann, Bremen, Sylcherenstr. J. 18.6. 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un *] 9 e. Riegel. Ernst Malke, Leipzig⸗ Dreschkorb, der aus einzelnen gejabnten und bämmer, mit durch einen Fußtritt sich selbstthätig dienendem, abtrennbarem Lappen. Fritz Sam⸗ ahnärz lichen Bohrmaschine, deffen angelenkter! 20. 4. 99. O. 11347. R. 6864. . Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 5 ohlis. 17. 5. 89. M. 8482. nnter einander verbundenen Längsrippen besteht. auslösendem Sperrhebel in der Hammerbahn.

D m mmm mmm

;. en