1899 / 142 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1) der Kaufmann Carl August Jansen in dam anderweit zu errichlende Allien gesellschaft a, Ge⸗ 3 Rear ge eg e g ard Schall zu Stuttgart, und als deren Inhaber der Spediteur Johanne

( 1 1 1

burg, Colonnaden

Siebente Beilage

währung von Aktien dieser neuen Gesellschaft oder 6) Fabrikant Dr. F

68, 7 . ; 39 1h nn .

2 der Kaufmann Friedrich Adolph Schröder in anderweltige rung zu einem Ueberlassungs⸗ ind saͤ unter Rr. 32 731 di d rd nn ,n, un

. , , , m, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger in d Königlich Preußischen zei

. . fünfzig Van ark einzubringen, und zwar en ersten stsrath bilden unnd als deren Inhaber Kausmann Richand nnn ) ) 2 G ** , KUitona, den 14. Juni 1899. mit der Maßgabe, daß der Betrieb dieser beiden 1j : K ü Bann,, . z z D tsch ; R choõ⸗A z 9 d gl ch P ß sch St tS⸗A Königliches Amtegericht. IIIa. Etablissements seit ö. 1. Januar 1899 für Rech⸗ , 1 .. un lenz r ie Firma: ö . j nn li er un l 1 ; ren . l en 1 lll * J ll er.

waag Lern nenen Gesclschaft pi urd e deten, , Renn er Rudolf Dacqu furt a. M. Emil Lissauerg. a , 1 n . ; Angerdurs. Bekanntmachung. 21404] der Neugründung bon der eri enden alten Ge⸗ 3 Hen gel. Wirefror 3 d, , n, ie, ; und glg deren . Ant: quitã tenhandler M 142. . . —ööö— nn. B erlin, Montag, den 19. Juni 1899. e, ge ee, , ,, c. ö . ,, ö. 9 36. 5 n 8 Hauff in Stuttgart nh n 56 D 3 7 7 n N ge, in welcher di * . : . ö 1 6 . . lerner erm : ; abrikant Julius Hauff in Stuttgart, unter er. e Firma: er Inhalt dieser age, in welcher die anntmachungen aus den dels, Genossenschafts⸗ Zeichen ˖ Muster⸗ und Börsen⸗Regi ö rr, m,, e , Ver agu l vom 15. am 15. Juni 4839 gelöscht. Ausführung dieses Beschlusses den Gesellschafts · ürsilĩ ü ) ĩ n . ; ; n. Reglstern, ber Patente, Gebrauchs muster, Konkur e, sowie die Tarif und Au er bur t ben , n sodg. , 5 a , . . ,. 6) ö. Nürsten bergischer Praͤstdent Otto Gustav Heinrich Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen ö enthalten find, erscheint auch in einen besenderen Blatt unter dem Titel.

7

= ö ö. ; n Donaueschingen, ; und als deren Inhaberin die Wu we Clotilde 3 . önigliches Amtsgericht. den ubrigen Gründern derselben festzusetzen, und endlich, Bankdirektor Jakob Friedrich Heußler in Heinrich, geb. Schrödel, zu Berlin, E 4 1 d 15 N * n d 2 . z j ; 5 ( s ö 1 * buch daß zur Auflafsung der zu inferierenden Grundstũcke Dürkheim, unter Rr. 35 734 die Firma: 8 . x ö 2 an e 2 egi ev für a5 Dent s che Reich. (Rr. 142 69

Aschersleben. vor den jufläͤndigen Grundbuchämtern je zwei von 8) Rechtsanwalt Dr. Richard Schall in S. H. Malaglowa gen. Zieliusłi Das Central. Handels, Register für daz Deutsche Reich erschzint in der Regel täglich Der

auff in Feuerbach. Loui Paul Haberbecker zu Berlin,

Unter Nr. 134 unseres Gesellschaftsregisters ist bei den obenbezeichneten Vorstands mitgliedern ermächtigt Stuttgart, und als deren Inhaber Kaufmann Salomon Das Central · Handels · Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post⸗Anstalten, für

der daselbst als The Singer Mann racturing sein sollen. 9) Banquĩ v ursch Malgglowa gen. Zielinski zu Beilt a G * ; urch. 4 ; ü ĩ Gompanꝝꝰ ein getragenen Attien r lischast, Jveig. Beh. den 14. Juni 1898. ) . er Gustad Thalmessinger in Regens . 86. i , Henn ð zlin, gr e r . ö h. . Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatẽ⸗ g ee, 3 1 S0 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 20 3 niederlassung zu Aschersleben, heute vermer Königliches Amtsgericht. Reyiforen des Gründungsberganges waren: J. R. Sadumischker ] 1 den Raum ciner Dructiei 39 *

worden: le 1 K jenratb Reini 39 ĩ und als deren Inhaber Kaufmann kob R ; 1 ] * Tr Firma der Gesenschast lautet nach dem Be= V ö nf g b Reiniger, , . e en, ann Jakob Ruben Handels⸗Register. puisburg. Handelsregister 2142 Eppingen. Firmenregistereintrag. 21429] Daß Geschäft ist auf Leopold Dratz in Ziegel

. 3 Fhemiker Dr. Hundes bagen, n ; ; e c. Kahn der Generalversammlung der Altignäre om nor lin. Sandels ren i ster 21774 35 Chemiker Dr. . ; Stuttgart. unter Nr. 32736 die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Hr. 77g. In das dies seilige Rirmenren ster wurde bausen äber gegangen. welches derselbe unter der Firma

ar 1899. Singer Eo. Rähmaschinen Act. drs adniglichen Amtögerichts J I Verlimn Den Vorsfand bildet Fabrikant Dr. Wilhelm Hermann Odebrecht Charlottenburg. 21418 Die dem Ingentenr Robert Wunderlich zu uns, zu 2-3. 108 Fett, die Firma Samuel Weil zr. „Ziegelhäuser Dampfwaschaustalt vormals

29 ü. ,, uschaft 6. ,, vom 14. Juni 18939 sind am Raydt in Stuttgart. 5 und als deren Inhaber Kaufmann Hermann In unser Gesellscho ftsregister beute unter Nr. j . e r, . n, zu in t l ge n 3 e . eingetragen: uisteder weiterbetreibt. ; . ö.

it * en , 4 . 6 ö. , a Juni 1899 folgende Eintragungen eifolgt: Dem Kaufmann Max Sauer und Ingenieur Karl August Odebrecht zu Berlin die Gesellschaft in Firma MRitschel & Co Gesell. xusters 2 33 . , . öjt 6 ö 6 1 rt J e . 2 e am 12. Februar J. Is. von 2) Zu O. 3. 757: die Firma „Ziegelhäuser

,, e ie, , , , , inn ;;, ,, : 1 ; . ö (sellschaft Kollektipprokura erteilt; dies ist unte e hiesige offene Handelsgesell scha arlottenburg (Leibnizstr. d) eingetragen un . ? . elhausen. Inhaber Lecpeld Dratz in

mach nel eilen nnr ähm ch nen, enfin, Spalte s. Firma der Gascüschast Kehlensäure Ne 13 94 . nere, e lgetres. 2 ge sr drm * ͤ⸗ 6. ,,. ü. Gppingen, den 1 Juni 1805, enk'hsneretharbet mlt Ana, gei6. Höösch

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand Industrie Dr. Raydt Attien ˖ Gesellschaft. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18974, (Ges. Reg. Nr. 11 664) Die Ge .

ü / 2

l f, feen Gesellschaft mit beschrẽnkter Puisburg. Hanvelsregister 21425 Großh. Amte gericht. Fon Karleruhe. Nach § 1 des Ebevertrags vom

nu? ud ner Her on bestebt., von dieser allein fall; Spalte 3. Gig der Gesensschaft: Siurtgart mit wofelbst die Geselschaft at eschtäntter Haftung: bat dem Alfred Rämke, dem Albert Retzki und dem en, Der notariesie Gefellschaftsverttag datiert des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg, Pr. Fuchs. 3e Miodember 1398 wirft jeder Ghetheil 33 ein der Vorstand aus mebreren Mitgliedern bestebt, von Zwelgn ie derlassung in Berlin, seshf n n , , . Ludwig Dangers, sämmtlich zu Hen dergestalt . * a e ah ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1291 die , n die Gemeinschaft ein, während alles übrige Ver⸗ e mei Mitgliedern gemeinschaftlich erer finem der Epalte 4. Rechtsyerhältni se der Gesellschast: Gesellschaft mit beschränkter Haftung FKolleltipprokara ertreilt. daß je zwei von ihnen zur vom . Jun 1809. . E. Wetzand zu Duisburg und als deren Essen, Ruhr. Sandelsregisten 21430) mögen von derselken ausgz Hlossen bleibt. selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, Die Gesellschaft ist eine Akliengesellschaft; der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Zeichnung der Firma berechtigt sind. . Gegenstand des Unternebmens ist Fabrikation und ubaber der Bauunternehmer Karl Weyand zu des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Kuhr). Heidelberg, 6. Juni 1899. obne Rücksicht auf die Zahl der Verstandsmitglieder, Gefellschafts vertrag datiert vom 29. Juni 1898. getragen: Bies ift unter Nr. 13 70 unseres Prokurenregisters Verkauf von Helzungs⸗ Ventilatiens und Beleuchtung ⸗· Duisburg am 8. Juni 1899 eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1610 die Dr. Rupp. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Der Vorname des Geschäftsführert Noah ] eingetragen. X, folie ter i nn ran ben verwandten ——— Firma Zur guten Quelle Juhab. Gerh. Becker Für die Form der Bekanntmachungen des Vor. Fabrikation und der Vertrieb gasförmiger und lautet richtig „David“, nicht Daniel, wie Ber Bangquier Ernst Salomon Schlochauer zu Artikel. Duisburg. HSandelsregister 21420 * als 86 , . der Kaufmann Gerhard xeidelber. 2143) standes und des Aufsichtsraths sind diejenigen Be flüssiger Kohlensäure und der daraus zu gewinnenden am 56. Jun 1899 irrthümlich eingetragen Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Dag Stammkapital beträgt 42 900 K des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Becker ju Effen am 13. Juni 1889 eingetragen. Großh. Amtsgericht Seidelb , die hinsichtlich der Firmen⸗ ,. r rf nern Her el n er nie r , . D, ., ist. ö ; . , , Der Gesellschafter . Hubert Oskar Ritschel ; . , n Rärl Weynnd zu Duisburg Essen, Ruhr. Hanvdelsregister aig3 i Nr. 34010. ö Zu O3. 758 Venn, 83 Firmen⸗ r z ( ; ; nrwendung der Kohlen iure erlin, den 15. Juni 1899. (Firm. Neg. Nr. 5 tenb arm n n ͤ at für seine zu Duisburg bestehende, unter 33 z ; registers wurde eingetragen: Die Gesells haft hat die an Ludwig Carl August dienenden Maschinen, Gefäße und Apparate, ins. Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. betriebenes Handelsgeschäft dem Wilhelm Ludnowski e ,,, 4 in Anrechnung auf das ir. gol! dez * Firmenregisters mit der Firma des gn n e, nf enn zu Essen (Ruhr). ge, n rh ich g wald in Heidelberg. ; eldt ertheilte Prokura aufgehoben und Rar besondere der Erwerb und der Fortbetrieb der bisher . und dem Siegfried Rosenberg, beide zu Berlin, I) Das von ihm unter der Firma Hubert Oear C. Weyand eingetragene Handele niederlafsung den 1 Hier 1635 j 9 Jellichs n, ü. die m Inhaber ist Spezereibändler Heinrich Oßwald hier Nartens zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, von dem Fabrikanten Dr. W. Raydt in Stuttgart gerxlin. Sandelsregister 217751 Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Ritschel in Charlottenburg betriebene Sandels geschaft Buchbalter Fritz Borgacds zu Duisburg als Pro⸗ * * ff . 1 r ng , *8* Deidelberg, 13. Juni 1899. ; die . kehr chrlfchast in. Gemein chaft mit Hetricbenen Geschäfte nämlich deg Kohlensänrewerlß des Königlichen mda rithts I 33 Kerlin. Nr. 15 706 un eres Prokurenregisters eingetragen. r Ten aun ihm erhellen Beftehlun gen erworbenen faristen. Veflellt, was am S3. Juni; i309. unter ä . 36 n 2 . 3 . pr. Rupp. e orstandemitgliede oder mit einem anderen Frech in Cyach uf Markung Hötstingen Os. orb Laut. Vęrfügunßl wean 14. Juni 1899 ist am ! Gelöscht it: hl ums emmachsenen Verpflichtungen mit sammt—, Rr. 565 des Prokurenregifters vermerkt ist. 9. fer nerd cingettagen und sind als Gesell rg ae n, echten und der Köhlensänre ppargiz; und Stählslaschen, 15 Jun 1599 Folgendes vermerft: Firmenregister Nr. 112 die Firma: beheben ien gehgelgcn Zrftallgtionzfoöchzmn, a , nnn Jolef Koch z Altenessen w nn. ͤ schersleben, en 3. Juni lh. Geschäfte in Stuttaart und München, IR unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 2793, Kaufhold Co. fertigen und unfertigen Wägren, j- doch unten aus, Duisburg. Sandelsregister (21423 5 Schrei , . 1 , , . 6 o Ron laliches Amtsgericht. ö,, e ö, 3 i wham Ke ger fe ellschatn Berlin, den Jo. Juni 1863. i dere feen Forherungen und Schulden des Kn tglhchen Numtagerichts zu Duisburg ) . tinetüeister Josef Spränten mn , , . n, . 6 , , . in 1500 je über . und auf dea Inhaber Brodnitz . Seydel Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. des Geschäãfts Die dem Reisenden Oo Wagner zu Puisbur ; . , . ö * w, , n, W. k . algos] lautende Altien eingetheilt; 34 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein 2 . Pätent vom 20. Märn 1859 für Dent ch. für die Firma Wilhelm Garde rn 1 Dhleen, Eupen 21432 ö n 1 1806. ,, , In unser ese schaftẽregi er ist heute Folgendes Auf dieses Grundkapital hat der Mitgründer Fa getragen Berlin. Gůterrechtsregister 21776 land Nr. 7 065 auf einen Kondens⸗ Apparat für ertheilte, unter Nr. b00 des Proturenregisters ein⸗ Bei de nter Nr. 119 unseres Fi ist te . . geen err * geh ö af . ö. eig rf wee nde Rr, lch 3 ,,,, w ö , , de en e, winnie, ih. Gerin, qi derdruc. Da m pftbe zungen, ente, gur it am . Juni 1g gelsscht 1 en,, n, n,. en al een, nn. . ö. ; z 88M. 8 Tod aus der Handelsgesellscha ausageschieden. au intragung vom Tun at der ĩ ĩ - . ; ö 6 , R fn 31399 e , e der Heseschast; Erust ig, lügen nne neh f f, He. Der, ,,, hl, n , S er öbnnee, Sabckäe cker b söerlin ,, au ,, nn,, , , eticher * Sohn. . schäfte mit dem Firmenrechte in die Gesellschaft ein⸗ zu Berlin, ist am 11. Mai 1809 als Pandelß. sür seine Che mit Elise, geb. Henn, durch Ver— JI. Januar 1899. betreffend eigen kolonialen Ressel * D , . 2 . . . eg g, . ö . . e . 2 Aus chile hm der ehelichen Güter⸗ n , green , g, deen, , , , wre e b, , . ,, . ,,,, ,, erg n, d, d, le P we . *. ! 1 . . . ' e . z 9. zhrenglie * 5n 5 * = * rage sells 5 r a , , re ,. ! 2 ee en sind: . lich Fürsten bergischen Standesherrschaft Donau⸗ In unser Gesellschaftsregister ist ier Nr. I5 698, Berlin, den 15. Juni 1899. r 5 3 dem Ingenieur Karl Wilbelm ö fs ö ,, . ,, n gin chlte mn, ,,. 3 2 . . e ae, vom 6 . für , , wofelbst bie Sandelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung go. Kuthe abgetretenen Rechte aus der Patent. und delmich n en, Handels niederlassung ej !? Sodann wurde beute unter Nr. 120 unseres Ge⸗· Her dekru 21439 beid? zu Aschers lebe . ; 6. auf Uebert unf; * amg,; en aun em g Lachmann * Co. . ö Tventual Gebrauchs muster⸗Anmeldung, betreffend Kaufmann Otto Krüger ju Duisburg als Prokuristen selschaftsreaisters ꝛi⸗ Kommanditgesellschaft unter 5 i 3 Fiedler in Wies ö z R c sessch s 2 1899 b hach gehörigen. auf Marte de, zrstingen -M, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Rremen; za . add Röhrengliederheisksrver, bestellt, was am 17. Juni 15859 unter Nr bb7 des der di, , , Sternickel Gülcher“ mit dem Siße lof . * 1 . * * 53 24 n n nn. Hen ee, dee de,, getragerg Gesellschaft ist durch seitige Ueb 6 das Handelsregister ist eingetragen den 13. Juni d) alle ibm sonst ertbeilten, bezw. von ihm ange⸗ Prorurenregisterẽ vermerkt ist ; zu Eupen mngetr agen Persönlich haftende Gesell · . zufcige Verfügung dom 12. am n= . 398. x ie Gesellscha urch gegenseitige Ueber⸗ 96 meldeten Patente und Gebrauchs mufter au einen ; f Fa 3 ; un 13 . ö ,. i n 69 sin, ,, Louis Lach Berli n, n , ,. Hir, ner nn ü lille mn e . ElIlper reld. Bekanntmachung 21426 en, ., . deg e eh? dene r g e mn. 3 1a ilung 1 ö. ö n. . mann Louis Lachmann zu Berlin als Zweigniederlassung der in Sondon er sowie Neuerungen an Niederdruck Dampfbeijungen ann, ,,,, e, ver untl zart zähft ei ; dkrusten. Diesesb n ö = KEarmemn. Aldor] ] Büterbuche der Gemeinde Vörstingen näher be, setzt oe n Tele eschäft unter unveränderter themen Pauptnte berlassung; W. G. Woolston Verf k 66 In mg ser Firmenrg ister 6. beni bei der ume, scast zähit finn Kommandihist n. Diees. bat am In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten schrieben find, ferner die zum Kohlen aurem erk Cyach frma fort e gn ist als Direktor wied ergewat it worden aa n. , , de und der Nr 3073. mit denn ce e, mu Eiberfeld eingetragenen 1. pril 1899 begonnen.. der he persönlich haf . Jever. 21441 i , r. unter Ni. 1766. wofelbst eingekragen gehörige A6 pferdige Lolomobile, die Nieder. 5 Vwalflche Nr. 2 737 dez Firmenngisters. i. ire a returns Gomyęan), ö ,,, Amberg folgende Eintragung be— K ist für fich allein zur Zeichnung In Tas Handelsregister ist auf Seite UM unter 28 294 K ** hen ,, Kon yr e , Denne t. Ti ng lunser Firmenregister unter Hamhbnrs, A- 6G Bremen alt iel, Er verpflichtet sich ferner, alle Erfahrungen und! Das Har dels geschäft ist durch Erbgang und 1 i. ute bei Nr. 17 unseres Prokuren. Nẽ. A8 zur Si ma r ia ; wer Siden mngeß , , , , . . , der,, , g nr , , , . s ö = z rlassung. ehr berdruck., Dampfheizungs. und Ventilations. ers S zebore aneberg, ir Görte, Iwan * Ri Warlimo ammlung vom 2 e behufs Anpa]s n 1 1 8. Mal 1899 Boden neben der ECisenbahrnstatigs Eyrch stehende mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Ihn der Glnerajversammlung, der Attionär Maschinen, Trocken r enn alle. machen , 86 e, mee, . ue n, . K an dag init bem j. Januar 1390 in, Kraft tete nde , , ren,, ,, , , ,, , ,, et n g 1 ö J ; woꝛden. iedener Bestimmungen des Gesellschafte bertran ur Verfügung zu stellen und die erlangten und no en 14. Juni 1869. ann zs. Mär, jb in den S5 25 un re , ,,, a ; J. ,, Fi r e T rf 1 ist unter Nr. 18 456, , . . mmh , , . 4 3 a, der re ,! Art, . , e, ist unter Nr. 4764 des Firmenregisters on. 1 ls l geriat Sie . f . e e, ee. . r. Ravdi. n Apy *. wose ie Handelsgesellschaft: stlmmt: Die Firma der Gesellschaft laut, UÜnterschied, ob sie sich als usatz,, als Ergẽnzungs⸗ die Fi ö j Si e, , n, x Helen aten gen der Geri aft, Ketrefen. r kat Slabl l ischen gesche ten zi Stuttgart unde Ninchen Gruhl &. Lauersdorf inger Eo. Rähmaschinen Art-esn een, 1 ö. . ie ef e , Tre l . . , ,, ürstenperg; Oder. al433] Großherzoglich integezicht. Abtbö. I. das we. Aenderungen berücksichtigende neue Statut befindlichen Slahlflaschen, Maschinen und Einrich, mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, ein Der Gegenstand des Unternebmeng; der Gesell⸗ darstellen, der Gesellschaft abzutreten. Er linberg Sarah, (eb. Sinmeberg daseltst ein. Bekanntmachung. (Unterschrift) gen ge g 18 bis . iungeng Apparate, lebendes und todtes Inventar getragen; schaft ist der Vertrieb von Singer. Nãhmaschinen, Diese Einlage des Gesellschafters Ritschel sst auf gelragen i 6eb⸗· S . l J In ait gira ir * 15. Jun 1899 ,. ie 85 18 bis ein ckliehlich 24 des alten , . sowie die vorhandenen Borräthe an flüssiger Kohlen⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ die Fabrikation und der Vertrieb von Nãh⸗ einen Geldwerth von 12 000 4 angenommen und Die unter Rte. 1196 des Prokurenregisters einge eingetragen werden daß das unter der Firma Köln. 206951 2 6 durch die Sas hi ein schließlig 2g des saäure Rei 5484 einkunft aufgelöst. maschinen, Nähmaschinentheilen und Nãh⸗ auf seine gleich bohe Stammeinlage verrechnet. tragene, der Ebefrau Louis Amberg für die ge— J. Maasp (Nr. 62 des Firmenregisters) zu Pohlitz In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter neuen Siqiut Conach ine belon der der Vorstand? 3) das Deutsche Reichs xatent Nr. 12 92 Sett ig un ge Der Gänsezüchtereibestzer Wilbelm Lauer maschinenutensilien. Die Zeichnung der Firma Die Geselsschaft wird durch einen oher mehrere nannte Firma ertheilt gewesene Yrokura ift erloschen Jie bende Handel geschäst durch Vertrag auf den Nr. 4580 eingetragen worden die Aktiengesel schaft fortan nach Bestimmung des Aufsichisraths aus apparat mit Filter, sowie die Patent · Anmeldung dorf zu Neu Trebbin setzt das Handelsgeschãft wird, falls der Vorstand nur aus einer Person Geschäftsführer vertreten; auch können stellvertretende was raselbst vermerft worden st ö Ziegeleibesitzer Ernst Maaß zu Maaß' Ziegelei bei unter der Firma: einer oder mehreren Per onen Festeßt, ben denen einer Nr. 11634 un gie Gebrauchs muster. Anm dun gen unter der Firma: besteht, von dieser allein, fall der Voꝛstand Geschäfte führer bestellt werden Eiberfeld r Jun 1895, Türlstenberg a. O. übergegangen ist, und daß derselbe Srahlbahnwerke Freudenstein Co 2 Titel Generaldirektor hren kann. Besteht der Ni, 1190 bis 11941, sammtlich vom April 1898. W. Lauersdorf aus mehreren Mitgliedern besteht, von je Geschästs übrer sind: erfell; I I isser icht 106 dan Can els eschast ö. r . Firma Julius 2 en eug*felischaft / 9 ö aus einem Mitglied, oder ist bei mehreren Als Entgelt bat der Finbringende erhalten; fort. Vergleiche Nr. 32 738 des Firmenregisters. 2 Mitgliedern gen einschaftlich oder einem der⸗ 1) Kaufmann Moritz Fränkel zu Berlin, ; ; Maaß“ sortführt. Die Firma in nunmeßt unter welche ihren Sitz in Berlin und nunmehr in Köln itgliedern eines derselben vom Au ssichtßyrath als a. 150 Stück für voll. eingezahlt erachtete Aktien, Demnächst ist in unser Firmenregister unter selben in Gemesnschaft mit einem Prokuristen 27) Ingenieur Hubert Oskar Ritschel zu Char— EiIiperreld. Bekanntmachung, 21427] Nr. S0 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eine Zweigniederlassung errichtet hat. ,,, . so steht . das Recht E, baar 646 314 M 65 nebst 450 Zinsen seit Nr. 32738 die Tirma: oder ohne Räcksicht auf die Zahl der Verstanzẽ⸗ lotienburg. In unser Gesellschafigregister ist heute unter einzerragen worden, daß Jahaber derselben der Der Gesellschafts vertrag datiert vom 10. März 1899. ee . . 3 , gstimmi der 1. Ini 10. rr S* ) . W. Lauersdorf mitglieder durch 2 Proluristen gememschaftlich Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Nrw. 2507, wosclbst die Handelsgesellschaft in Firma Ziegeleibefitze Ernst Maaß zu Maaß' Ziegelei bei Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ 6 drath. n e. einem anderen oder mebreren . den Anspruch auf die Hilste an allen Gewinnen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber geschehen. Für die Form der Bekanntmachungen der Firma geschieht durch jeden der Geschaͤsts führer, dermiauu Kaifer mit dem Sitze zu Viersen Fürstenberg a. D. ist. kasson und der Ankauf von Materialien, Werkzeugen, . ern die Einzeluntersckrist, oder in der Gesell chat aus der Vergebung von Lizenzen] der Gänsezüchtereibesitzer Wilhelm Lauersdorf ju des Vorstandes und des Aussichtsraths sind dier durch einen Prokuristen nur gemeinsam mit und Zweignie derlassung zu Eiberfeld vermertt stebt, Fürstenberg a. O., den 15. Juni 1899. Wagen und Maschinen zum Bau und zur Aus⸗ 2 Weise ihnen die Rölleftirunterschrist zur oder dem Verkauf der Musterschutzrechte und Patente Neu Trebbin eingetragen. jenigen Bestimmungen maßgebend; die hinsich euren der Geschästssährer, derart, daß die zeichnungs⸗ eingekragen worden, daß die Iwelgnlederlaffung auf Kbnigliches Amtsgericht. füstung von Sisenbahnen, insbesonders von Feld Gůltig leit der Firmen zeichnnng zusteht. . an Dritte, ĩ h ie Gesellschäfter' der hierselbst am 1. Juni lich der Firmenzeichnung gelten, Die an Ludwig ka rtulen Personen der , der vermittelt benni. ; ö Industrie, und Kleigbahnen, sowie zu Brücken und . Zufelg sz 41 des neuen Statuts gelten alle öffent⸗ d. ferner den Anspruch auf die Hälfte des jäbr · 1899 begründeten offenen Handels ge ellschaft: Carl August Heldi eriheilte Protura ist auf⸗ Vruck ober Stempel bergestellten Firma ihre Namens. Glbecfeld, der 12. Juni 1899. Fürstenbers, Oder 21434 Wasserbauten aller Art, ferner der Verkauf und die lichen Bekanntmachungen der Gesellschast als rechts. lichen Rein gewinnes nach Dotierung des Reservefonds Georg Göttling Co. ehoben und Karl Martens in Hamburg zum unterschrist Prokuristen mit einem die Prokura Königl. Amtsgericht. 106 Ber im achun sonstige Verwertbung, namentlich Vermiethung der kräftig erfolgt durch einmal iges Einrücken in den mit hoo, Abzug des dem Voꝛstand dem , . sind die Kaufleute; rokuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma ersichtlich machenden Zusatze beifügen. Ranis. gm. In unser ,, it er Nr. 81 die Uu vorgedachten Jwecken erforderlichen und geeigneten Deutschen Reichs Anzeiger und in die Kölnische] rathe und den sonstigen Beamten der Gesellschaft 17 Georg Göttling in Berlin, der? Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Bie vorgeschriebenen öffentlichen YVelanntmachungen EIver rel. Bekanntmachung. ls] Sitna Rudolf Ihmer Schlaben nit einer] Artitel endlich die Uebernahme des Baues von It nn nter der ede ce fi, in ger nc n ir en, zukommenden Gen inn rahzils und inet is gran r, 2 Hermann Gawan ta u Charlottenburg, Vorstanksmstgliede oder mit einem anderer der Ger (lch st erfolgen durch einmalige Jnsertion. Zn anse⸗ sirmentegister it beute unter Nr. 204, Zweige lng, Fürfteuberg a. O. und alt delten duft fe, und Klein babnen, sowie von normal und Thonwaaten Fabnit unde min der Unterschrift Dividende für die Atüignäce, bis ihm auf die se Weile I) Karl Ihlew zu Belin, Piokuristen zu zeichnen. ö im Reichs Auzeiger. wofelbst die Firma Gebrüder Schlesinger mi ren . 6 * Ilu* erm ste Dito spurigen Anschlusgeleisen. Der . BVorstand je nachdem 199 000 zugeflossen siad, und zwar dies alles nach Diez ist unter Nr. 18997 des Gesellschafts / August Ebell, Bremen: Am 12. Juni . Charlottenburg, den 14. Juni 1899. rem Sitze hier vermerkt steht eingetragen worden, Carl Ri elf Fr mer 30 Schlaben eingetragen worden Di Goesell schaft ' ist auch berechtigt, bewegliche und die ben efente Verõffentlichung von ersterem oder von nãherer Bestimmung des Gesellschafte vertrages. registers eingetragen. sst die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. daß de Firma erloschen ist ; ende 2g. G den 15. Juni 1899 unbewegliche Rechte, welche zur Durchführung ibrer letzterem zu ergehen hat. J Ver von dem Aussichtsrath zu bellellende Vorstand In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 335, Ramseh- und HFarthie - Wannen. Giber feld, den 14. Juni 1899 inen, 167 iglĩches Amis gericht . Zwecke dienlich oder förderlich erscheinen, zu be⸗ Die Generalverfammlung hat ferner Die Aus. bhesteht aus Giner, oder mehreren Personen; die woselbst die Fima: geschürt Braner Jun., Bremen: Puis i 21421 Königl. Amtagerscht 100 , . im. Jründen, zu erwerben, u nützen und M verwerthen, Fi neuer auf den Inhaker lautender Prioritãts · Firma der Geseuschaft ist rechtsgültig gezeichnet: C. Harsch Æ Co. m 1. Mai 1899 ist die Firma erloschen. * ,, , a * r n nm n, öder sich an solchen Anlag'n zu betheiligen, sowie Aktien 1200 bis zur Höhe von 900 G00 S0 be . 4. sofein der Vorstand nar aus iner Person mit dem Sitze zu Berlin bermerkt steht, ein⸗ Bremen, aus der Kanzel der Kammer flit Die off 9 Handes h Ewald Bernin haus Eltville. Bekanntmachung. 21619 Guben. Sandelsregister. 21436] überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle schlossen welche mit den in den 55 37 und 40 des besteht, wenn ihr deren Unterschrift, getragen: Handele sachen, den 13. Juni 1899. zu re, . ange; . n Duisburg beste bende In das hiesige Gefell fis regifler ist htute bei Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge⸗ Geschäfte zu machen, welche zur Erreichung oder , ausgestattet sind. w . 2 2 a, g, er. e me nt ist mit dem Firmenrecht durch C. H. Thule sius Dr. unter Nr 333 des Gesellschaftsregisters mit der Nr. 498 in Spalte folender Eintrag gemacht a: e Geselllchaftsregister bei Nr. 151, wo dr, * Zwecke der Gesellschaft nützlich und ö . . tebt, x . von jwe cbgang auf: . . ; ; dels· worden: in un ier Ge ell hall gllter = . angemessen erscheinen. ä Rönigl. Amtsgericht. J. , , (Direktoren, Prokuristen oder f ie Wittwe Margarethe Elise Matie Mohr Ruxtehude. Bekanutmachung. 2 lbs Firmg Ewald Berning haus eingeiragene ande 2 8 e s dy der ist in⸗ selbft die Handelsgesellschaft in Firma: Das Gruntkapital der Gesellschaft beträgt . anhlun sbedosi m ächtigten beige ügt, sind, geb. Casten, ven, m, ö. Ja das hiesige . ist kent Slut 166 nie erlafsung: De Handels gelen cart war e deer . C. Echmanuss We * Sohn 2555 Do0 , zerfallend in 25066 auf den Inhaber

; tig e r ufgelöst worden. ; * . Barmen. 21408 W, , Bitte bestimmte Lussertie ; ; I em Kaufmann Bernhard von Renesse, folge gegenseitiger Uebereinkunst aufge Em Fir? i Guben dermerkt lebt: (rt ; Unter Nr. 3693 des Firmenregisters all e. an g mn e , . ö. deren , . Elsbeth Mohr , . Schulz 2) dem Ingenieur Heinrich Schnick, Eltville, den 964 ug ,. cht nit er rn it rh e , Neherein · ,,, . einer oder mehreren Aingerragen ie Firma J. Fräntei mit ems e n. Aufsichtsrgths werden von dem Vonsitze nden des; D. Helene Alie⸗ Mehr mit dem Niederla ssunggorte Dorneburß unde ll zz dem Inger en Khdnichägch, der Burg, Königl. Ante g ge. kunft aufgelöst. Der Tuchlabrilant Bernhard Leh- vom Aussichtsrathe iu erwählenden Personen. r Sarmen, mit Iweigniederlassang in Bielefeld, fesben oder dessen Stellvertreter unter Beifügung der . GCarl Wilhelm Werner Moh deren Inhaber der NManusalturwaarenhãndler Richand 4 dem Jah ien Dit dee sch, ; 21620] mann zu Guben setzt das Handelsgeschäft unter un, Die Generalversammlungen werden durch ein⸗ ,,,, , ,,, . d wi , mr, , , , , , , ear ,, er Tren. ei s ,, . erielbst. esellaft. Der Anfnsichterath' unterzei et. ũĩ ; ; ; 39. ö . w 38 8 trmenregifters; 8 ; e re . win, n, 1 * 35 ,. ö. , werden it en , ist nach Nr. 18 996 des Gesellschafté Buber fen a Ti en ir de n Tf n n en a, ,, vg 2 . gr 4 ü. J 94 f Firmenregifter unter Nr. 677 die a , ,. der Gesellschaft, soweit sie Amts ger 11. ĩ J ö . * j . Nor 2 8 22 e ,. . j rec ten frre, unser Gesellichaftetegsster unter nxtehn nag. Veranntmiachung. 2166] er en, ist, was am A. ig 1599 unter Nr. 563 . bes Firmalnhaberg: Kaufmann Fran Firma: C. Lehmanns We. & Sohn ven leerer enn eh h eh,. ier Rarih. ; 21614] sie sind Jültig, wenn sie im Deutschen Reichs. Nr. 18 855 die Handels gesellschaft; In das hiesige Handelgregister ist heute Glan lbb es Ptofuten wels stetß vermerkt ist⸗ * ille a. Rhei mit dem Sitz- n Guben und als dere Inbaber schaft ju zeichnen hat, soweit sie vom Aufsichtsrath Zuolge Verfügung vom 13. 2. Ms, ist beute und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger ; C ; ̃ ĩ eter, ri, der y, , glitt ile g rhein. der Tuchfabrikant Bernhard Lehmann zu Guben; fol verseh mit der Firma det Gesellschaft ö, fee, G, cha ftoregizser aner Ni. 45, bei vergffenttichn fin, zeiger gn dem Site m peer mr . deren Gesell · ,. 8. S. Seinen pat m fe, , ,,, e. ie n, eig 6. i ar, freun ser Prolurenregifter unter r. h rie * en g, . Aufssichtsrath. sowie der e, ,, „ereinigte Pommersche Eisen, Yi ärllreisammlungen werden von dem Vor. schalter die pier, Vorgenannten eingetragen worden. mit dem Nlercd ast ng ore Yorneburg. ö deg dn glichen af, e e, eä, . Eltville. den gong. Amt hericht von lber Wachscbri kan ien Werner. webt gin s Lstersch hder Borfttzl nden des Aussichtsrathes oder gietzerei und Halle sche Maßschinenbauanstalt stande oder dem Auffichtsrathe unter Angabe von Die Gesellschaft hat am 18. April 189 be onnen. deren Inhaber der pferd ebaͤndler Johannes einher . offene Han delsgesel chf 1 Karcher & gh g Guben für die vorbereichn te Handelsfirma (Mr. 677 feines Stellvertreters, oem, Vaaß Æ Littmann zu Barth., und Ort, Tog, den Vorschriften über den TußweiJz für Jur alleinigen Vertretung der Fir a ist di irie und Wil helm Heinßen das gon, s aller lente , mir Zwei gn ieder e ene; 21618 des Firmenregisters) seiner hefrau Martha, geb. Hinsichtlich der Firmenzeichnung durch den Vor⸗ war ir Kosenne 3, Folgendes ein getragen orden, die Thenltabme und der Tagegorznung mittels ein. Mohr b 3. ö 3 ie mn, n, 23 . Zuni 1899 in Ludw ige hafen, Straßburg i. j, HFranlent a und Ælrrinhe, Sekanntma ung Bever, erthellte Prokura, stand i bestimmi, daß Zur ültigen Jeichnung er. 3 ö . . ö r berechtigt. ; uxtehude, den * ja Bulzburg hat für ihre in Duisburg bestchende, In das hiesigt Firmenregister ist beute solgende eren, en, üs, Jun6 1309. 33 9. 6 . gin an ,, , , , le, f, beschiosfer ter real. enn mer far die 2 * . Firmenregifter sind je mit dem Sitze Rönigliched Amtegericht. mlebußß, , ig Gesclischasisreg tert mit der Gigtrgzung erfolgt; Königliches Amtegericht. re e tand nur use le em Migliede beitet Ar fsichtzratk in Gemeinschaft mit solgenden Mij⸗ machun gen maßgebenden. Form einberufen 2 r 32 729 die Firma: ö. kind. Raatz, Karcher . Conip. eingetragene dan fene ir, . f t deten knnen schrist, fall er aus zwei oder mebt Mit⸗ glledern des Vorstandes⸗ Bie Gränder der Gesellschaft * t aeg ee, e, d. h Verantwortlicher Redakteur: an dig en e fn, Wilb Drost , dee des Firma · uhabers: Kaufmann Grnf nelidelberg. 21438 len besteht, die Unterschrift von zweien der⸗ dem Fabrrtzrretior Hermann Seiffert, 1) Fabrikant Dr. Wilhelm Raydt in Stuttgart und als deren Inbaber Buchdruckereibesi Direfltor Siemenroth in Berlin. den Burgauchef Hilt, Dermann Yrone—, . N Eltvill Rhein Gr. Amtsgericht Heidelberg. eiben oder je einem und einem Prokuristen bei- dem Fabrikrirefter Dermann Steint⸗ 2 Fabrikant Juling uff zu Stuttgart Albert B Berli . 2 den Kaul mann Rarl Karcher, Ort der lederlassung: 6h . Nr. 33 0rM555. Ju Band 2 det Firmentegistert fügt werden, in allen Fällen aber von zwei Pro⸗ rem Häabrieir-ttor Ingenieur Paul Wolff, 3 Rausmann eli : assermann in faunbeim unter *. ,,, Verlag der Eypedition (Scholz) in a. . . , . ei, r men i , n, 236 nn. . , w, . in ten. . m ermächl gen, die ju Stralsund. und Barth be⸗ 4) die Aftsengesellschaft Pfälzische Bant in Lud⸗ Johannes Sa erb ruck der Norddeut Buchdruckerei und Verh 1 r d . ö 1 ; 1 Zu Sg. 685: Firma Georg Ulstede“ in Auch bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ legenen Giarbiissemenfs der Gesellschaft in eine wigshafen a. Rh. 2a . Drrg, e⸗ D 65 , , Rr. 3 . 6 . gtr. bon des Pro Konig! w , ö. ö? mitglleder ist Juliut Freudenstein, Kaufmann in

.

R