Rheinprovinz. Regietungtbeiirk Trier.. Der am hiesigen Allerhöchsten ofe beglaubigte Kaiserlich Prod b et mn 141 — . egi * . höchsten erlie panische Produzenten beunruhigt seien wegen der — Statistik und Volkswirthschaft. Zur Arbeiterbewegung. Der besonders durch seine Untersuchungen über bistorische Finfter. zum Anleihescheine der Sit ee g fee ,, . . , Ge gl . Pascha hat Berlin für kurrenz der deutschen en Der Mil ter n . U r. . In Krefeld find, der Köln. Itg. mfolge, sämmtlicke Seiden. nisse bekannte Berliner Astronom F. K. Ginzel, Mitglied des n n nige Zeit verlassen. Während seiner Abwesenheit fungiert Silyvela erwiderte, Spanien habe sich nur verpflichte Die Anbauflächen und die Ernteerträge in Preußen webs kon Michels u. Co= re , mngleg lane Fe , Königlichen Aftto omischen Reckeninf tute hat foeben ein Werk ver⸗ der Botschaftsrath Morel Bey als Geschäftsträger. Deutschland die zweite Reihe der Zolltarife und däeseste 1898. Co. . . , ,,
; ; ⸗ fragen der Weberverbände erfolgte, verweigern diese die Auszahlung ; . ; ö Der b f g J q ö zniali ?. ; ; Vorthei e ! Stat. Korr) Seit 1878 wurden bisher im Februar jedes auch der Hiflforiker in Anspruch nehmen wird. Dagselbe fübrt den zu dem . e , , . , Vi 3 r,, 5 , . , , , . Berlin, , 3 , . 369 Ernteermittelungen für die wichtigsten Getreidearten, Hülsen . e . ch hat, wie der ‚Rbein-Westf. Itg. gemeldet War n n, . der Sonnen und Mondfinster⸗ , , n n n, , . h gi , , gen atn gn, ,, ,, , , sh, ,, . I . fals he , ge , wichen Cl btel hc er: ofern n chtieiti ; n 1 77 d ein ge = ; ; andi een n, nãm on 900 v. ⸗ Ehr. ein⸗ des er e, , . . Jnbaber schuses der ker hr e fle. nach Eisenach begeben. r . . 2 ; t 36. ner gehen n , lf ln der 1668er Ermittelung ließen jeht vor. . . J 3 Kö. k 8 . N öckende Details der Schtarkest aller Sonnen, und Mendfmsterniffs, e , Der Bens hhttz n n än co tai, Her oglic sachsen⸗ * ertrag mit Deu schland gesagt habe, nicht klar sei, denn Gine Vergleichung der den Getragsberechaungen zu Grunde ge. über. In einer Odenkirchener Färberei sind die, Arbeiter bereits in welche in den für die Alterthumsforschung in. Betracht kommenden
Der Bů sst Die Beauftragten der altenburgische Staats⸗Minister von Hell dor ff, t in Berli es Lasse Zweifel darüber bestehen, ob, wenn der Vertrag einnal legten und degbalß gleichfalls festgestelltn Anbauflächen mit deren einen Äusstand eingetreten. In Kmmtlichen Rbeybter Färbereien Ländern, Zentral an; Süd, Gurppa, Nord. Afrika und Vordetz ien
e , . Stadtverordneten · Versammlung. eingetroffen ö in Berlin in Kraft sei, n,, von seiten Ben g n, des Vorjahres ergiebt, daß angebaut wurden wellen die Arbeiter am nächften Sonnabend die Forderung stellen, kaben überbaupt sichtbar sein können. Die Einrichtung des Derkes
g ; durch eine Modifikation der jetzt zugestandenen Zolltarif 1898 ihnen jwanzig Mark Wochenlohn und zehnftündige Arbeitszeit zu ist derartig, daß dem Historiker und Astronomen, der die Zeit und
Unterschriften. ; e 1 ö , ns, ; Eingetragen. schriften. beeinträchtigt werden könnten. Er betrachte die Fixierun a. mit Getreide und 1897 1898 gegen 1897 bewilligen. Größe irgend elner Finsterniß für einen bestimmten Ort zu kennen ; he lääen ier sen wird der Köln. tg: berichtet., kek der Betritb Fnsch, ir wtzabsä diele. Renft ebnen , mali
Der Stadtrentmeister. . ; . ; einer ü ũ üchten: ha ha m ; ede J . , m. i , . Laut telegraphischer Mittheilung ist der Dampfer nr, In Te eden, gi , , . eher der 1 ö. ten.. 0 as 1073 3239 4 ? a, ver Eiffel bend Baie ür Gawnrrg., wo Kode Räber it., was Werk. bildez derbst, Kine wichtig: Ergänzung. iu Anmerkung. Die Namensunterschriften des Bürgermeisters und „Weimar, mit dem Ablösungstransport für das dies s 37 in A . ür di dels a e , mn, dem Sommerweijen 62 202,9 — 7 604383 ausständig sind, jetzt völlig eingestellt worden ist ; ĩ Dppoller's Kanon der Finsterntffe, berubt aher auch auf besseren der Beauftragten der Stadtverordneten. Verfamml ung können mit Lettern Kreuzer-Geschwader, Transportführer: Kapitaͤnleutnant 4 en Ae uinglent für die Aufgabe des Rechts Vertrage Winterspel und ⸗Emer .. ; 15 496.6 41,5 In Aachen bat, einer Mittheilung desselben Blattes zufolge aftronomischen Grundlagen als dieser, nämlich uf Korreftionen j . abzuschließen oder die Tarife zu reformieren. Er verlange, daß Sommerfpelz und - Emer . 225 18.5 etwa Te Hälfte der bei den Motor fabrtadwerken Erben dae, der Möordbahn, welche eine gleichmäßig gute Darftellung der antzcten
mestanbizen Ärdetter am Montag die Arbeit wieder aufgenommen. und mittelasterlichen historischen Finsternifse bewirken. Der Ver=
96h x sollt ul . fasser bat in seinem Buche ferner sämmtlich uns von den Die Kis Heute nicht angetretenen gzuts sellten Etter erden Babyloniern, den alten Klassikern und den Annalisten überlieferten
Cx R 7 J . 3 bei 2 1 . w. . c ö th ss n r fn , 1 . 36 ö insternißnachrichten neuerdings bearbeitet und verschiedene wichtige de,, , 1468 . sollen i er. Resultate erbalten; auch die in Beziebung auf die Ver— Hus! Mer n ' mib der gitf. tz. geschricben: Die Bau—⸗ wendung der bistorischen inst en isfe für die Verbesserung der Mon ,,, n en , e,, ene n, e ne, n , , ,, 9 e nicht ale legteren veröffentlicht. Von dem Umfange der zur Berechnung de
Forderungen der Maurer bewilligen könnten, aber bereit seien, mit Werkes aufgewendeten Arbeit mag die Mittheilung ö.. Vorstellung
der kö . ö Köln. Zig. aus geben, daß die Originalmanuftripte der Rechnungen über drei Millionen New York berichtet wird., bei einem Ausstande der Straßen“ Ziffern umfassen. J
babn-⸗Angestellten zu Unruhen. Mehrere hundert Fabrikmãädchen
oder Fakfimtlestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit Zimmermann am 19 Juni in Kiautschou angekommen di ᷣ ⸗
sakstm an, ö. iese Fr e interrog⸗
,, , ,,, S. , S. r rinzeß Wi l helm Koinmandant. Kapitän ö . . k . f 5 zur See Truppel, ist am 19 d. M. in Port Said an- werde. Der Finanz⸗-Minister Villaverde entgegnete, Ie. . 1 ser, ni geh
Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite icht f 1 ĩ unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern gekommen und beabsichtigt, am 21. d. M. die Heimreise fort,. Vertrag sei der Kammer nicht vorgelegt worden, damit Semmerger te M
3 zusetzen. in ,,. Art abzudrucken: 8 M. S. „Deut
über Tarifzugeständnisse verhandelt werde, denn dazu brauche Vintermeng getren xc. . ö.
17 * 2 e. x. 8 ö 9 2 — land“, Kommandant: Kapitän zur die Regierung keine Ermächtigung, sondern damit über eine , 2 26 6 25123080
ler Zinescheir == ter Zineschein . 6 ö. . . , e n , der e. n ne e r sesn, e, . 133 16d La, gig, ** r,, ; = . ächtigung durch die Kammer vorschreibe. Der Minister⸗Präsid s⸗ . —
ist heute von Chemulpo nach Kiautschou in See gegangen. Sil vela gab sodann die Erklärung ab, daß in ö. . 2 * 83 2 6 . geheimen 2 ö a d Vincenti forderte KJ 53 , . ,
,,. irn 5 ie Regierung zu der Erklärung auf, daß dies der letzte Gebi Mischfrucht. Kö 181 484. 413, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Eachsen. verkauf sei, den Sipanien af . werde. Der . Tupinen zum Drusch ... 120 809, 121 736.4
Medizinal⸗Angelegenheiten. sident Silvela antwortete i äti Si ĩ ckfrüchten: . . . . n bestätigendem Sinne un b. mit. Hackfrüchten: J Iten t 2 ;
Der ordentliche Professor, Geheime Justizrath Dr. Franz Die Besserung im Befinden Ihrer Majestät der Königin daß die Politik, welche Spanien k und . mn, Kartoffeln 29586 312.5 299 9133 stürzten fich auf die im Betriebe befindlichen Wagen, um sie an, In München ist, wie W. T. B.. meldet, der Physiker, Prg⸗ von Liszt zu Halle a. S ist in gleihen Ei enschaft nnn macht, wie das „Dresdner Journal“ meldet, die erfreulichsten nationale Politik und eine Politik der Ausdehnun in Arti ne Zuckerrüben. 350 983,5 33461729 zuhalten. Die Menge wuchs schnell auf Tausende an, denen gegen fessor Dr. von Com mel, derzeitiger Rektor der dortigen Unipersität zurtstischẽ Farfultẽt d 5 rin. Wil 9 un gen n die . Alierhöchfidieselbe verbrachte auch den größten Pin Marga ll protestierte ? 266. ö frika sei. Runkelrüben als Futter · äber die Poftzei sich als machtlos erwies, sodaß sie den Kampf aufgab. und Mitglied der baverischen Akademie der Wissenschaften, gestern ge⸗ ö er Friedrich⸗Wilhelms⸗ niversität zu Berlin heil des gestrigen Tages außer Beit und gedachte Nach Un führ ö 1 . dle gen e. ssch uß es Vertrages üben 239 452.5 243 492.6 storben. Eugen von Lommel wurde am 19. März 1837 zu Eden⸗ versetzt worden. mittags aus) ufahten. r . „man hã e die Una hängigkeit der Karolinen⸗; Möhren 29 656,9 29 217,6 koben in der Pfalz geboren, studierte seit 1324 in München,
k ianen⸗ und Palau⸗Inseln proklamieren und sie sich selbst weiße Rüben als Haupt⸗ Kunft und Wissenschaft. wurde im Jabre 1860 Lebrer der Phvsik und Cbemie
. . . Württemberg. überlassen sollen, denn man dürfe ein Volk nicht verkaufen fruch 34 803,3 32134,4 . an der Kantonschule in Schwyz, 1866 Lehrer der Mathematik Ministerium für, ,, ,,. Domänen Ihre Majestãten der Kön 4. die Königin hab Der Minister⸗Präsident Sil vel a entgegnete, n. Hanne ö desg . 108 282,3 107 351,7 A. E. — Der Tagesordnung der letzten Sitzung der Berliner am Spmnasium u Zürich, we er sich gleichzeitig an der
u Forsten. sich Mentda Abend 8 19 rn 9 z aben diesen Punkt nicht verhandeln, da n, mit den derzeitige Kohlrüben ⸗ 115 697,2 Gesellschaft für Antbropolggie ging eine Reihe geschäftlicher Unipersität und an der Polytechnischen Hochschule als Privatdozent Die bisher Üblich gewesenen besonderen Anweisungen zur . ontag Abend von Stuttgart wieder nach Bebenhausen ; . . Rnnheilungen vbraug, aus denen Folgendes hervorgehoben ei. Eine habilitierte Im Jabre 186 solgte er, einem Ruf als Professor der
Anschauungen des Völkerrechts nicht im Einklang stehe. Daz e mit Handels . en : 1 ; 16 . olgte er e ls 5krsi . ö. treffl Büste des Medizinalraths. Professors Schaaff⸗ Pbpsik an die land. und wissenschaftliche Akad ; Verrechnung der alljährlich gc ene e ien Jorstvermẽeffun g s⸗ geffen. Hals nahrm sobann ben Vertrag in erfter Lesung und ünmltte— . 36 reffliche Büste des Geheimen Medizinalraths, Professor aaff. Pbystk an die land. und forstwissenschaftliche Akademie in Hohbenbeim
gewächsen:
Kan x ö . ; ] ausen' ist der Gesellschaft seitens der Tochter des verstorbenen ing aber schon im nächstfolgenden Jahre als Professor der ik an . r, , d, . sowie der Kosten für Vertilgung der Die Besserung in dem Befinden Seiner Königlichen bar darauf auch in zweiter Lesung an. Sommerraps und Rübsen 2673,8 . k . Geschenk . worden. — ern rr ln 6 33 ö im 8 eff i, en Forsten schaͤdlichen Thiere werden, sofern die Prüfung der ; . z ; 91 ĩ ö 26349 Gine Anzahl Pbotograpbien von Land. und Leuten liegen aus Eigenschaft und als Konservator der phvsikalisch metronomischen nach dil vor einz reichenden Ausgabe Nachweifungen zu Er Foheit de Großherzogs ist soweit fortgeschtitten, daß Höchst= ie, , 4. mit Futterpflanzen: innerungen keinen? Anlaß giebt, fortan nicht mehr erthellt derselbe bereits am Sonntag auf einige Zeit das Bett ver⸗ Wie der Berner „Bund“ vernimmt, telegraphierte der Klee — . 1129 064,9 werden ; lassen konnte. schweizerische Konsul in Guatemala an den Bun des— Lupinen zum Futter.. zr 639] Berlin, den 3. Juni 1899. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. ; rath, daß die Lage in Guatemala ernst sei und es sich em—⸗ k 218 S1 607,3
Der Minister fur Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Der Staats-Minister von Strenge hat sich, wie die pfehle, die dort wohnenden Schweizer unter deutschen Sch̃ Csparsette 39383 Im Auftrage: . „Cob. Itg? berichtet, vorgeslern von Coburg nach Lendon zu stellen. Der Hundesrath. beim, das e , Serradella als Pauptfrucht ; 385 5519 — har der ;
Waechter begeben politische Departement habe sofort die geeigneten Schritte bei Nai 26 3366 zösß gie wohlgelungene. Rufname, gines Der Reamer - Tbere gon vierter Auflae
ö ; — Der Landtag des t Got 7 der deutschen Regierung gethan, damit der S D . Grassaat aller Art... 251 853,0 225 9223 5 5307 Regensburg überwiesen. — Viel Interesse erweckten ferner einige
An sämmtliche Regierungen außer Aurich und Sig— ag des Herzogthunsß Seth ist geßern land Bie n , an, mn, d, e,, eutich Der Anbau von Winterweisen bat biernach 1838 gegen das gus, den Sammlungen des allzu früh verstorbenen Professors Bauwesen. maringen. zusammengetreten und hat noch in derselben Sitzung die Vor⸗ a s auch auf die in Guatemala wohnenden Schweizer aus— Vorjahr um 35 v. H. zugenommen und damit einen Theil Ter Gin. Joest herrührende japanische Votipbilder. Solche finden sich . . . . ö ö , , ,
S und da e rch die Gi ãndi tzens veranlaß ito⸗- e de Dhat⸗ ; ö 24 ' derein
Niederlande. Dru des darcks zie Sinfcbt auslämischs. enen nen . Bittenden und folche, die von Dankenden gestiftet sind. Aus findet am Sonnabend, den 26. August, in Braunschweig statt.
, , . ; , , eh ; ür diese Zeit erlassene Abgabengesetz vorläu i ᷣ ᷓ ö iar i dage ᷣ ᷣ die von 1 — Die Königliche Regierung wird hiermit ermächtigt, fortan . r , f de . , ü . 5g, , . Der deutsche Delegirte bei der Konferenz im Haag, Professor . . , 3 6 . . ber gleichen Quelle stammt die Pbotograpbie des von (inem be. Auf der Tagesordnung stehen, dem „Centralbl. d. Bauverw. zufolge, nach eigenem Ermessen den in den Staatsforsten, des d ; . é des mhranschiggs fir e don, in Gch, st . ö roggens iög segtn des feht, um t ch J mie (nes japani 2. g? Beem ftnde: Vorige bes G eig 6 in den atsforsten, des dortigen tung bleiben sollen. — Der Landtag des Herzogthums r. Zorn ist, wie das, Renter'sche Bureau? meldet, gestern von weiter um S389 ha abgenommen. Beim Hafer wird das deutenden Maser berührenden Porträts eines japaniscken Gesandten, nä. nachftehen d. Verhandlung. Ge genstände; Vorlage de 8e. Bezirks beschäftigten Forsthilfsaufseh ern. sofern sie einen Fob urg, welchem eine gleiche Vorlage zugehen wird, ist Berlin nach dem Haag zurückgekehrt. seßige Weniger darch das vorjährige Mehr ausgeslichen. Der Anban der vom Piikado 1514 an den Papst entsandt wurde. Dag ö schäftsberichts, Mitagliederstand, Bericht üter die schriftstellerischen eigenen Haushalt führen, neben der an Stelle des freien den 22 5. M einberufen worden ge zug r, ist auf Serbien. ban? Bachweizen. Äckerbohnen und vor allem von Erbsen gebt Delbild befindet sich in Rom in der Villa Borghese. Zu lebhaften Unternebmungen des , . ᷓ über drs . Jahr Brennholzes zugebilligten Geldentschädigung geringes Reiser⸗ 3 * r ; ; dagegen von Jahr zu Jahr zurück, während der des Menggetreides Erörterungen tab eine Mittbellung des Proseffors Sch weinfurth 1898 und Poranschlag für 18600; Wahl zweier Vorstands« holz in dem Umfange, wie es zum Backen und zum Anzuůnben Anhalt. Wie das Wiener „Telegr. Korresp⸗Bureau“ aus Belgrad und der Mischfrucht zunimmt, sodaß auch die jetzigen Unterschiede ; über in neolithischen Gräbern Ober Egyptens gefundene mitglie de⸗ für . an 6 r 3 r, . der Kohlen erforberkich ist, jedoch nur bis zu 15 rm jährlich Ihre Hoheit die Herzogin ist am Sonnabend von D meldet, herrscht jetzt Ruhe an der türkischen Grenze; neue egen bas Voljahr' bei diefen Fruchtarten nur, Fer naturgemäßhen Ftinge 317. Kiesel Anlab, swelche durch ibre Glätte und Yerren Baumeister und Fon Wel tzien: ae g , , e, , 1 ö ö 2 on Dessau Einfälle haben nicht statigefund D bi K ; twickel tsprech Eine Zunahme des Anbaues wird ferner sbren? Schliff vermuthen lassen, daß sie Kunstprodulte eint auf Zahlung einez Beitrages zum Goethe Denkmal in Straßburg; gegen Erstattung der vollen Werbungekosten verabfolgen nach London abgereist. Gh erst Oe fchitsch. ? (. un . er serbische Kommissar, . R 56 . er de ne , . Bas Wenger bei den als sind, anscheinend aber auf natürlich n Wege Inter geringer Nachhilfe Bericht über die rgebnifse, der Verband Zeit rin; Antrag des Ver⸗ sch, hat sich an die Grenze begeben, wo er = g wädes urch das Mehr bei durch den Menschen aus ęigentzümlichen Käaptenlloker Knollen. Fandg-Vorstandes, die „Denkschrift, betreffend die Stellung der höberen
Anweisung.
ö H
14 NKIIIIINTYI4ꝓIIII = do = [ 0 d O
6
Bulgarien vor, desgleichen eine sebr reiche Sammlung dorzũglicher Sammlung des Staates und als ordentliches Mitglied der Akademie 11 370,9 Blaäͤrter aus Siam, größtentheils während des Besuchs des Grafen von der Wissenschaften nach München äbersiedelte. Im Jahre 1893 wurde 13656,5 Turin am siamtfischen Hofe und der ihm zu Ehren veranstalteten ibm der persönliche Adel verlieben. Seine Arbeiten bewegten sich 55 5 utflüge aufgenommen. Sie sind bemerkenswerth durch die überauz befonders auf dem Gebiete der Optik, und namentlich hat er die ßb45.5 ] scharfe Wiedergabe troxpischer Landschaft und siamesischer Architektur Lehre von der Fluorescenz und Phosphoreseenz gefördert. Sein Lehr⸗ 562233 an Tempeln und Palästen. — Dr. von Landau hat der Gefellschaft buch der Experimentalphysik' erschien im Jabre 1897 bereits in
1 .
, 8
u lassen. ᷣ ᷣ . gin, den 5. Juni 1899. Schwarzburg⸗NRudolstadt, mit. dem tür kischen Kommissar zur Vornahme, einer . . lediglich durch eine Äenderung bildungen ensstanden find, indem Kiesel in den Gebirgen von Theben stäbtischen Baubeamten?“ vom Arbeitsplane abzusetzen; das deutsche Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Der Landtag ist auf den 29. d. M. einberufen worden. Präliminar⸗Enquéte zusammengetroffen ist. Die an die Grenze im Grheb 6 laßt, infolge deren die bisher irrthümlich in der'untersten Schicht des egyptischen Myocens vorkommen,. Zum Bauernhaus (Berichterstatter:; Herr Ober-Baudireltor Hinckeldeyn]; Im Auftrage: abgegangenen serbischen Truppen haben in einer bestimmten n erlernen fern s r. naumche'alg Koblrüben Peweise dieser Bermuthung wurde eine solche knollenartige Bildung . für Arbeiten des Architekten (Berichterstatter! Herr Waechter. Entfernung von derselben Aufstellung genommen. ein zuordnen ware. Auffallend erscheint bei dem dinherigen fietigen überreicht, aug welcher fich unschwer die Hälfte eines glatten Stein- öniglicher Baurath von der Hude); Honorarnorm für AItbetten An die Königli i Anwachsen der durch den Zuckerrübenbau in Anspruch genommenen ringes herauslösen läßt. Dem gegenüber wurde von mehreren Seiten des Ingenieurs GBerichterstaiter: die Herren Königlicher Baurath n die Königliche Regierung zu Merseburg. O i Asien. wei di ltend gemacht, daß sich 4dbniiche Steinringe als Enzeugnssse Hapestadt und Geheimer Regierungsrath, Professor Barkbausem); Abschrif ält die Königli j ; 6 z Ren n f e. Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Hongkong, daß i. , . . ,,,, . dine: 6 Kunstfertigkeit in der Nähe von Timkaklu Formallen für Häausentwä sserungsableitungen und deren Ausführungen bschrift erhält die Königliche Regierung zur gleichmäßigen Alle Wiener Blätter bringen die Mittheilung, daß das dort eingegangene Nachrichten den Meldungen von der Er⸗ , , . 38 rr, mne, 1 mag noch eck, narben, fänden, ferner, daß Ringe aus Dbsiolan baug wären, ja daß unter (Berichterstattet; die Herren Dber, Ingenieur F. Andres Meyer. e . den 5. Juni 1863 3 rheumatische 6 welches sich der Kaiser durch mordung des Missionars Philips und seiner Begleiter en bee Mehr bei Klee durch das Weniger bei den übrigen Futter= 9. r aus 3 kö, . , ,, e. 3 m,, ,,, 2 * 2. 3 83 rkältung zugezogen hat, völlig bedeu ĩ i idersprã ĩ ssi 65 5 5 * j f ben wir feffor Schweinfurih führte zu Gunsten seiner Meinung noch an, daß Verbandẽ · Vorstan des au re des = Der Miniser für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 3, 35 n. sei k Deer e er , 1 gig get ere dee 1898 betrifft, so ist sie als eine sebr ö in jenen 5 , , 56 6 2 3 ur i!. i, , Auftrage: , g 8, =. r. chs ̃ a3 aleinne ll m ünflige Gr⸗ liffenen Artefakte aus Kiesel befänden und daß Kiesel so fein un andèmltglieder. 3 4 Großbritannien und Irland. daz ö. , , n n . vom ehe e ng, h , ann, nn , ,,, n. aus zuschleifen nn, . 2 , . als die i ⸗ ö ; . ; n f 8 . e esandte gestern von dort na , de . ĩ ; ̃ 8 Aus⸗ erstellung anderer ähnlicher Kunstprodukte der Steinzeit erforderli 6 en en,, , , merungen gehalt ö , . ö! . J, 2 g abgereist fei; Cs schein. daß . gegenwärtige Mission, 3 1 , 12 . bleibt bis zur m, n, , e n n , 3 6. Land⸗ und Forstwirthschaft. k n urich. 5 ; 3 . ö welche eine rein friedliche sei, nicht Gebietsabtret d ĩ x . haft, ob diese merkwürdigen Ringe ein Erzeugniß der Arbeit oder des ; 221 ö , ö
Einfalls von —; ö — ebielzabtretungen, sondern e 1898 st, 1 5 Die landwirtbschaftliche Akademie zu Poppelsdarf j Arnauten in serbisches Gebiet: es dürfe, an- * , r , — Aug Bonn find der Gefellschaft ein Menschen! b. Bonn wird im läufenden Sommer, Halbiabr fin Klammern sind
; i n n 314 kommerzielle Zugeständnisse zum Gegenstande habe. 1897 1898 egen 1857 Zufalls sind Ge en schen genommen werden, daß die militärischen Maßnahmen Serbiens ziele Zune . en , m 9 . 185 kg 100 kg (' los Eg schädel und Menschentknochen einge sandt worden, die sich in die entfprechenden Zablen des Vorsemesters zum Vergleiche beigeseßzt
zur Aufrechterhaltung der Ordnung genügen würden. Der Erste . ; . . 361 ei inif Ralktsternbruch in einer Felespalte vor— ö ; k 66 . 23 Studie 2 ; — ᷣ S . z ; 16773 6658 18484453 1 7I6 si einem rbęeinischen Kaltste nb ru alte, vor. nach vorläufiger Feststellung von insgesammt 348 (3265) Studierenden In 6 Ersten, Zweiten, Dritten und Vierten Beilage zur . , n, , . vongi t ab auch 5 . öl 652 937 949 13 70 gefunden ö, , , dem n. 3 3 . *. licht. und. nat, don 34, kf) ordentlichen Hörern und 6 heutigen Nummer des Reichs und Staats⸗Anzeigers“ wird 1 . Mi woch en Regierung zorlagen zu Parlamentarische Nachrichten. Winterspelz und ⸗Emer 147 284 165 335 18 049 ahnlich wich ige 3 e 6 6 e. , 98er ö. g) Bospitanten. ; ö , m,, eine im Ministerium fuͤr Handel und Gewerbe zusammen⸗ widmen, und fügte hinzu: die Gerüchte von einem frühen ; ; . ; . ] ! Sommerspelj und · Emer . 361 224 137 Auffindung des Neanbertbal . ? zr en , , r Unter den ordentlichen Hörern befinden sich: Studierende der gestellte Uebersicht über die Geschäftsthätigkeit der Schlusse der Session seien unbegründet. Der Schluß könne Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs— Winterroggen o0 868 545 55 235 193 4366 5185 auffällig lang und niedrig, die nochen gebören verschiedenen Sn Landwirthschaft Lis 62), Studierende der Kulturtechnik 28 (35),
8 chi . Pe; n ; nicht früher erfolgen als bi e tages und des Hauses d f . 5 e 374 187 367 849 Ss viduen van. Geheimer Mtezizinalrath, Professe Aicher erklärte, Studieren de der Geodäsie is (174). Schiedsgerichte der Arbeiterversicherung in Preußen früher erfolgen als bisher,. da außer den, schon einge. *g , n, , , . . 266 315 66 33 z3ü3 nr wach ergfälnger Präfung nicht an ein bahes Alter diese * Pi Jabi der fiudietenden anömirte st in den lezten ahr
ü ᷓ ; j : brachten Vorlagen dem Hause schiede setzentwü in der Vierten und Fünften Beilage. . . Landwirtbe Hen ht Zeit vom 1. April 1898 bis 31. März 1899 ver⸗ n. be, e. en ih . H, , , n, . Fünf ö. lage Sommergerste 11314128 12564 569 12564152 Reste glauben könne. ͤ andauernd gestiegen und gegenwärtig die höchste, welche die Akademie der Abmachungen wegen Uebernahme des Gebiet gung In der, heutigen (N.) Sitzung des Reichstag es, welcher Wintermenggetreided . 263 564 492 485 238 921 Den Vortrag des Abends bielt Dr. Müller aug Utrecht in den 523 Jahren ihres Bestehens jemals gehabt hat. b * iets der Niger⸗ der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe, der Staatssekretär des Som miermenggetreide 1335 489 2363 333 17 353 „äber die Röglichteit einer internati analen Zeit crit — gie, autenbill, eine Bill, betreffend den rr. Staats-⸗Minister Br. Graf von Posadowsky, der Haf 28 857 545 36 082 105 6 24569 für allgemeine Sprachwissenschaft!?. Ter gedankenvolle und u
Kirchenzehnten, und eine Vorlage, betreffend die Genehnagung tiz⸗Mini s . 2 9 9 B be ich diese Möglichkeit, sondern Ernteaussicht d Getreidehandel in Syrien. e iz⸗Minister Schönstedt und de nnern S096 46 906 632 558, formvollendete Vortrag bejahte nicht nur die E3lihten, rnteaussichten un etre stiz st ch ön d der Minister des J 1640774 2045 885 406 111 stellte ein Unternebmen wie das emrfoblene in überzeugender Weise Beirut, den 6. Juni 1839. Die diesjährige Getreideernte in
ö z verschiedener kolonialer Anleihen. ei ꝛ ö f Erb Aichtamtliches ; . von der Recke beiwohnten, nahm zunächst das Ackerbohnen 16553 42 1694436 141014 als eine Rothwendigkeit hin, um gegen das Uebermuchern des Syrien (d. b. in den Propinjen Beirut, Damaskus, Aleppo und ar, r, ee. on rr t ; ie Tages igen 337 9563 8940 233 1ig sz5 Svenlalssterthums finen Damm zn erticht'. un; zee Finden 5 wird als gut, stellenweise ogar sebr gut beieichnet. Nur in Deutsches Reich. Infolge der Weigerung des , . Kriegs⸗Ministers . . Graf v 6 97 Sbe win in 3 6 Nischsrucht . 1333 437 2 283 365 Lö 377 Juterefse an den aligemeinen Problemen der Sprach fen chat en, n, em mir Propin; Belrut gebörigen Bhstritt von Lattakia ist gegen das Preußen. Berlin, 20. Juni n,. * e . in 6 . inisterium zu über⸗ ungen , zer ht? 9 e , ,, , , Lupinen zum 5 15 * ö ö reh n,, ka , , , n, ö Voylahr. n n derten Linderes e den 866 , 234 ᷣ ö 6. nehmen, begab sich, wie die ence Havas“ m e, we, m ,, . le e f pberbört. b. an Hackfrüchten: n oll? die Traditionen des rn er⸗ . a , , ii, eschnen; desgleichen in den südli von Beirut ge⸗ Seine Majestät der Kaiser und König empfingen, Waldeck⸗Rousseau gestern Abend 8. 22 gef l, h den gels, ker n kal erer ü. . Kartoffeln ; 99 * . ig 63 9 3 6 /e. 9 , ern . r e, n, dn. g en Sah 7 3 236 n z 5 5 6 8 . ö : J 3 ‚ ́ . . ü ( — 84 ss j e kö ,, r , . ze, , ,, r ü,, 85 ; ⸗ . in- z j nen Auf- , , . . 98 i rn , — f . blemen der Sprachwissenschaft systematisch und im Wege einer Sal KerakJ haben die Saalen unter den Heuschrecken ge—= Metternich und den Chef des Marinekabinets, Kontre⸗Admiralᷓ trag der Bildung des nenen Kabineis abzulehnen, weil er ni äbnliche Vorlage Gesetz, es gereicht Deutschl ch und Runtelrüben als Futter n ste ; von Salt und Kergt, haben die Saaten unter den Heu M 2 s ] icht 8 6 tz. Cs gereicht Deutschland iur. Schma 0 689 734 239 247 Flanmäßigen Urbeitstbeilung nachzugeben; denn, in der 2 a. Freiherrn von Senden. Hibran zum Vortrage. mit allen denen seiner Kollegen, deren Mitwirkung er erbeten 3. Schanz, Tier Worte sind antnässisg ad. ich rufe g wee n, pi , 46 ö ö dog oss 124 016 ne. Kulturbewegung * unseres Zeitalters liefen. manche . dor 1 'i, n. r, n, ö n e Einvernehmen habe erzielen können. — Der Präsident Lonbet c * r, . zur Ordnung. Zuftimmung echtes; 2 veiße Rüben als Haupt kärllnech lebenden? Sprachen Göesahr, auszusterben und Wochen eingebracht. d . ö. tac z 9ys es 3 613 03 ziz si Fat das actes , ech, ot letter, bun n dun, Wichert den Doppelzentner Wegen (der vorlährigen Ernte) keiten ber die Lage zu berathen und am R mer . eitit meiner Worte zn unterlassen. Zuruf bei den Sozialdemolraten? 4750 049 5038198 285 663 * In feinem Dank an den Vortragenden betonte Gebfimen Rath ist 15 19 Franken s. a. B. Pür Gerste ist ein Steigen dis Preises i znlichkeit l achmittag eine Die Krittk richtete sich nach zorlhin nach rechte Kertend .. 17 351 251 17 8954 492 563 211 Vitchow die übereinstimmenden Interessen der anihrorol ogischen und folge von . nach Ge lar n er mdr ten. t . der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ ,. ich 2 zu em n fenen, welcher er den Auftrag der Kabinets⸗ Darauf wurde die ersie Berathung des Gesetz entwurfs , ber Shrach Forschung und stellte möõ iichfte Forderung des geplanten Unter- 9 r Ministers, Staatesekretärs des Innern Hr. Graf von bildung an leten wird. . Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses gewüchfen: nebmens in Aussicht. — In der 6 anschließenden Bistussign wies
Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Der Senat und die Deputirtenkammer hielten fortgesetzt. Winterraps und ⸗Rübsen 734 574 790 099 oö6 5s Professgr Oppert gegenüber den Bestrebungen nach einer Welt sprgche In dem in der gestrigen Nr. d. Bl. (Erste Bellggs, s. Seite, Bundesraths wurde der Gesetzentwurf wegen . säelluns gestern rein formelle Sitzungen ab und vertagten sich sodann Bis zum Schluß des Blatte ort die So d HNübsen 15 157 18 423 265 g hin. Vaß eine folthe wegen der psrchoiogischen und vbhsiolchischen 2. ut! mm Für die XXVII. Ver- ben f wegen Festst 9 ? ö chluß Blattes nahmen das n 8 617 Verschiedenbeiten der . undenkbar fei; denn diese Verschieden˖ f = ,, ., . gte ne. zu Schwerin, ist, in
eines Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat fü ersterer bis Donnerstag, letztere bis morgen. Dr. ; tr.. Dopfen. 14684 6 067 z ᷓ httage hanh , f Abgg. Dr van Levepom C. kons) ind Dr. Lieber Zen v heiten fänden ihren Ausdruck auch in der Phonetik. Thema J der Verbandlunqeqegenstände 3 21 v. u.) statt „Ver⸗
vom Reichst lossenen x * d. tt lanzen: ; . ichstage beschloss Rel ng angenommen. Folgende Italien. — In der heutigen (78. n. des Hau ses der . dient anten. gg zzz zoß 4 sz ols 387 512 Zum Schluß theilte der Vorsitzende noch nen⸗ Nachrickten shnn bing dentscher Forstiéännet .Verschmelmung der Versammlung 2973 von der armenischen Expedxition mit. Die Herren Dr. Leh⸗ beutscher Forstimgnner zu lesen.
Gesetzentwürfe für Elsaß⸗Lothringen! betreffend den Güter⸗ A Inỹ 6. *. . h . ußer den elf neuen Kardinälen, welche der Papst, wie Abgeordneten, welcher der Minister der gei flichen c. An⸗ w 380 4565 80 493 stand der zur Zeit des Inkrafttretens des Bürgerlichen bereits gemeldet, ernannt hat, wurden, dem, W. T. B.“ r elegenheiten D. Dr. Bosse beiwohnte, 2 den einzigen Läpinen (Deu und Stroh) 2919 357 2 349 417 306 66 ann und Dr. Bel baben sich danach von Mossul aus getrennt; 33 . zulerne .. 3 303 83 3 688 295 154 2772 ersterer bat eine mehr öftliche, letzwerer eine mehr westliche Route ein⸗ 22765 ge, Gemeinschastliches Reisesel ist Wan. Die südlich von Verkehrs⸗Anftalten.
Hesctzbuchs besiehenden Chen, O betreffend die Aufhebung von noch zwei andere Kardinäle ernannt, deren Namen enstand der Ta 6 die erste Berathung des Ge . , r ihm v tlette . 00 ĩ ; h 113 156 ossul gefundenen Stelen scheint die Südgrenze de caldischen Reiche W. T. S) Norddeutscher Llovz.
Landes gesetzen, = betreffend die Notariatsgebühren, — be⸗ ö z j
e, , He or shes nnn . r r, derm de, e. später veröffentlicht werden sollen. 1 2 ee. den — Serradesla als Saupffrücht 255 830 1989 856
wurf eines Gerichtskosten etzes, — wurden den zuständigen Dpanien. An ver van ö ir sich bi Schluß des Die . r 228 1579 298 67 930 zu markieren. Als bedauerlich bezeichnete es der Vorsitzende, daß die Bremen, 19. Juni. l alien e ö . Auefchüssen überwiesen. Außerdem wurde über einen Antrag, Die Deputirtenkammer berieth gestern die Vorlage, Blattes der Minist ! d 5 if 4. 4 3. 5 eiten Dr. Grag aat aller Art... 5 407 337 39 6 466 zs Sog Itelsenden nicht über genügende Geldmittel verfügen, um ihre erfolz ⸗ Dampfer Rarlgruhe, 18, * v. ga * i we. . betreffend die . eines Arbeiteplatzes bei der zoologi⸗ betreffend die Abtretung der Ka , ., Marianen? Zoffe, die AMögg. *. Hire in * * . (nl. . an Wiesen hen.. 88 566 983 366 hl . 172 reichen Forschungen welter auszudehnen. , . . nn e, n fallin 6 Eee, i Vg sillen w n. in Rovigno, und über mehrere Eingahen Be⸗ . , . ; wee n, . 9 377 6 e m (ionf. , fowie ie, ze fe e Hr tut GN 337 065 155 695 183 370 5 9 ö. ö. Dan passlert. Willehad , n. Baltimore best., land gewährten kommerziellen Vortheile, daß einige ii e, . — —— ; ö
114 444HthYttttgltiti*
*
144 K*
arfreitag, in der
t ***