; — — — = = * — . —
Schiedsgericht Senne,
—
Sciersgericht U Senn
ö .
— —
gen
gte
gige Berufungen. Erledi Berufungen. gige ngen
Schiedsgericht 1113 6 Beiirt Schiedsgericht Bezirk
des Schiedsgerichte.
Anhän Sitzungen. Anhän Erledigte Sitzungen. Anhãngige Berufungen. Sitzungen. Erledigte Berufungen.
n 9. für 54 8561 19343 ek Kan eds a ct far ö. ves Schievsgtrihtè
. in
Erledigte Berufungen.
Anhängige Berufungen.
Berufung
des Schiedsgerichts.
Sekt. MI der Halle. Prov. Sachsen; Anhalt, Sachsen.Weim. apiermacher · Sachs. Mein., Sachs⸗Altenb., Sach.
ö — — 221
Sekt. V der Nord. Hannover Oldenburg ohne Birkenfeld; Braunschweig,
F deutschen Edel ⸗ und Waldeck, Lippe, Schaumburg Lippe,
Berufẽgenossenschaft. Coburg · Sotba. Schwarzburg · Rudolst. Unedelmetallinduftrie⸗ Lübeck, Bremen, Hamburg, Schleswig Schwar burg Sondersh., Reuß ä. E. u. Berufsgenossenschaft Holstein und Hannover.
Reuß j. Xx. Sekt. V der Glas⸗ Oldenburg obne Birkenfeld; Braunschweig,
8 X. 8
s) Negierungsbezirt Sert. N. Ter Fein. Schlesten und Posen. Sekt. III der Nord⸗ Stettin. Pommern. mechanik · Berufsgen. 1
östlichen Eisen · und Sett. M der Töpferei⸗ Schlesien. Stahl ⸗Beruf⸗ Berufsgenossenschaft. J Vom Ober⸗Bergamtsbezirk Breslau die
— * — * 0 E 8 O)
75 Sekt. VIII der Fuhr⸗
ö .
, , n Sekt. Y der Knapp⸗
I der Ziegelei⸗
Berufs genossenschaft.
Sekt. VI der Mũllerei⸗
Berufs genossenschaft.
Sekt. IV der Bren nerei. Berufs
genossenschaft.
Sekt. II der Schorn⸗ steinfeger⸗ Beruft⸗ genossenschaft. Sekt. HIL der Nord⸗ öõstlichen Baugewerkẽ · Berufsgenossenschaft. Sekt. VI der Fuhr werks. Berufs · genossenschaft. Sekt. V der See ⸗˖ Berufsgenossenschaft.
Sekt. IL der Ziegelei⸗ Berufe genossenschaft. Sekt. NI der Müllerei⸗ Berufsgenossenschaft. Sekt. Y der Brennerei · Berufsgenossenschaft. Sekt. N der Schorn⸗
steinfeger· Serufs · genossenschat. Sekt. IV der Schle⸗ sisch⸗Posenschen Bau⸗ gewerkẽ⸗Berufẽ· genossenschat. Sekt. Lil der Fubr⸗ werkẽ· Berufs genossenschaft.
1
Bez. L der Zucker Berufs genossenschaft. Sekt. V der Schle⸗ sisch ⸗ Posenschen Bau gewerls. Berufs · genossenschaft.
Sekt. VII der Stein bruchs⸗Beruft⸗ genossenschaft.
Sek. V der Ziegelei
Berufggenossenschaft.
Sektt. II der Beruft⸗
genossenschaft der ch mischen Industrie.
Sekt. II der Nord⸗
deutschen Hol! Be⸗ rufsgenossensckaft.
werks. Berufg⸗ genossenschaft. Sekt. L der Schle⸗ sischen Eisen und Stahl Berufs genossenschaft. Sekt. JI der Schle⸗ sisch⸗Posenschen Bau gewerks. Berufe⸗ genossenschaft. Sekt. J der Nord⸗ deutschen Edel⸗ und Unedelmetall · In⸗ dustrie · Berufs genossenschaft. Sekt. III der Berufs genossenschaft der Gas. u. Wasserwerke. Schlesische Textil ⸗Be⸗ rufe genossenschaft. Sekt. V der Müllerei⸗ Beruf genossenschaft. Seltion TI der Pa. viermacher Berufs · genossenschaft. Sekt. II der Pavier⸗ verarbeitungè · Be⸗ tursgenossenschaft. Sckt. I der Spedi tions- Sreicherei⸗ und Kellerei Be⸗ rufsaenossenschaft. Bei. Il der Tiefbau Berufsgenossenschaft. Bej. II der Nahrungd⸗ mittel ⸗ In dustrie⸗ Berufegenossenschaft. Be. II der Zucker Berufsgenossenschaft. Bez. II der Beklei dungs⸗Industrie⸗ Berursgenossenschaft
3 Bei. II der Fleischerei⸗
Berufe genossenschaft. Sekt. II der Glas. Berufs genossenschaft. Sekt. VI der Bren. nerei- Berufs gen. Sekt. V der Schorn⸗ steinfeeer⸗Beruftgen. Seit. X der Buch drucker ⸗ Berufsgen.
Pommern ohne Zettemin. Vommern obne Zettemin; und Mecklenb.“
Pommern, Mecklenb. S Rossow und Netzeband Schönberg); ferner Mecklenb- Strelitz ohne Hammer, Horft und Walksfelde.
Pommern, Mecklenb.- Schwerin, Mecklenb⸗ Strel i
Pommern.
8 —
Reg. Bez. Stettin vnd Köslin.
Prov. Pommern, Großherzogthum Mecklen ˖ burg ⸗ Schwerin, Mecklenburg · Strelitz und das sonstige Odergebiet.
Sa.
9) Regierungsbezirk Köslin. (Feblt.)
10) Regierungsbezirk Stralsund. Gehlt.]
11) Regierungsbezirk Posen.
Posen.
Prov. Posen.
Reg. Bez. Posen.
Prov. Posen.
Sa.
12) Regierungsbezirk Bromberg.
Bromberg. Gnesen.
Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Brandenburg, Posen. Reg. Bez. Bromberg.
13) Regierungsbezirk Breslau.
Breslau.
Schlesien.
Schlesien und Posen. Schlesien, Reg. Bez. Posen. Reg. Bez. Breslau.
Reg.⸗Bej. Breslau und Liegnitz, sowie die Prov. Pommern.
Reg.⸗Bez. Bret lau.
Ostvreußen, Westyreußen, Posen, Schlesien.
Schlesien.
Schlesien.
Schlesien.
Schlesien und Posen.
Ost« und Westpreußen, Schlesien, Posen und die Regierungsbezirke Frankfurt und
Köslin. ; Schlesien, Reg.-Bez. Posen.
Schlesien, Posen.
Schlesien.
Sclesien und Posen.
* Schlesien. 2
Schlesien, Pommern, Ost⸗ und West⸗ preußen, Posen.
Strelitz ohne Fürstenthum Ratzeburg. 3 .
schafts · Berufsgen.
Sekt. N der Schlesisch⸗ Posenschen Bau⸗ gewerks-Berufẽsgen.
Sekt. X der Fuhr⸗ werks Berufsgen.
Sekt. H der Schle⸗ sischen Eisen⸗ und Stabl⸗Berufsgen. Sekt. VI der Knapp⸗ schafts. Berufsgen. Sekt. MN d. Schlesisch⸗ Posenschen Bau⸗ gewerks⸗Berufsgen. Sekt. T der Fuhr werks. Berufsgen.
Berufsgenossenschaft.
Berufsgenossenschaft.
Sett. I der Ziegelei. Berufsgenossenschaft.
Sekt. VII der Nord. deutschen Holz⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. VII der Bren. nerei · Berufs genossen· schaft.
Sekt. VII der Brauerei u. Mãlzerei· Berufasgenossenschaft.
.
.
Sekt. IL der Nord. westlichen Eisen und Stahl Beruf ⸗˖· genossenschaft. Sekt. J der Magde burger Baugewerks Berufsgenossenschaft. Sekt. TI der Fuhr⸗ werk? · Beruft⸗ genossenschaft. Bez. VI der Zucker⸗ Berufsgenossenschaft. Elbschiffabrts Beruf genossenschaft
Sekt. T der Beruftz⸗
genossenschaft der
Gas und Wasser⸗ werke.
bruchs Beruf · genossenschaft.
16) Regierungsbezirk Magdeburg. Sekt. X der Müllerei⸗ Halberstadt.
Sekt. V der Töpferei Magdeburg.
17) Regierungsbezirk Merseburg. Selt. II der Stein Halle.
Regierungsbezirke Breslau, Liegnitz, ö Ostpreußen und Westpreußen.
Sa.
Regierungsbezirk Liegnitz. Reg. Bez. Liegnitz.
Regierungsbezirk Oppeln. Reg.⸗Bezirk Oppeln.
Vom Ober ⸗Bergamtsbezirk Breslau der Reg.-Bez. Oppeln. Reg. ⸗ Bez. Oppeln.
Sa
Prov. Sachsen ohne Reg.-Bez. Erfurt und obne Hehlingen, Wolfsburg, Alt Lobnißz und , jedoch mit den Enkl. Kal- vörde und Allstedt; ferner Anhalt. Anhalt. Prov. Sachsen ohne die Kreise Jerichow Il, Schleusingen und Ziegen⸗ rück, sowie ohne Kischlitz, Alt Löbnitz, Wandersleben, Heblingen, Wolfsburg und Benneckenstein, jedoch mit den Enkl. Allstedt und Kalvörde.
Prov. Sachsen mit Ausschluß des Kreises Jerichow IL und mit Ausschluß von Benneckenstein, Wolfsburg und Heh⸗ lingen, jedoch mit der Enkl. Kalvörde; Anhalt, Sachsen⸗Weimar ohne D st beim v. d. Rhön; Sachsen⸗Meinin gen. Sach⸗ sen⸗ Altenburg ohne Rußdorf; Sachsen⸗ Coburg ⸗ Gotha ohne Königsberg (mit Erlesdorf u. Nassach) in Franken; Schwariburg Rudolstadt, Schwarz burg⸗ Sondershausen, Reuß q. 2. u. Reuß j. E.; ferner der Kreis Schmalkalden.
Prob. Sachsen ohne die Kreise Schleu⸗ singen u. Ziegenrück, sowie ohne Wan- dersleben, Kischlitz u. Alt ⸗Löbnitz, jedoch mit Hobnstein u. Allstedt; ferner Anhalt, Braunschweig ohne Bodenburg, Oftha⸗ ringen, Oelsburg u. Kr. Thedinghausen, jedoch mit der Enkl. Bodenwerder. Prov. Sachsen ohne Kischlitz, jedoch mit Hohnstein; Anhalt, Braunschweig ohne Bodenburg, Ostharingen, Oelsburg u. Kr. Thedinghausen, jedoch mit den Enkl. Bodenwerder u. Polle; Sachs. Cob. Gotha ohne Königsberg (mit Nassach u. ErlesdorfJ in Franken; Sachs. Mein. obne Rödelwitz; Sachs. Weim. mit d. Enkl. , aber obne Ostheim vor d. Rbön; Reuß ä. L., Reuß . L. mit d. Enkl. Röpsen; Schwarzb.⸗Rudolst. mit d. Enkl. Ammelstedt; Schwarib.« Sondersh.; ferner Kr. Schmalkalden. Hannover obne Kirchwerder, jedoch mit Amt Ritzebüttel u. d. Enkl. Moorburg; Reg.⸗Bez. Magdeburg, Oldenburg obne die Fürstenth. Birkenfeld u. Lübeck, Braunschweig mit d. Enkl. Benn ecken⸗ stein; Anhalt mit den Enkl. Löonitz, Pösigk u. Schierau; ferner Kr. Rinteln, Schaumb. Lippe, Bremen.
Reg.⸗Bez. Magdeburg.
sowie Anhalt.
Königr. Sachsen, Prov. Sachsen (ohne Kr. Schleusingen), Sachs. Weim. lohne Verwalt. Bej. Eisenach), von Sachs.« Mein. d. Kr. Saalfeld, Sachs.-Altenb., Anhalt, Schwarzb Sonders h. Schwarz⸗ burg⸗Rudolst., Reuß . 2., Reuß j. L.; vom Reg. ⸗ Bez. Pots dam die Kr. Pots dam Stadt, Dst, u. West⸗Havelland, Ost⸗ u. West · Prignitz, sowie Zauch - Belzig; Schlesw.⸗ Holst., Mecklenb. Schwerin, Mecklenb⸗Strelitz, Hamburg, Lübeck u. ürstenth. Lübeck; vom Reg.⸗Bej. Lüne⸗ urg die Kr. Dannenberg, Harburg, Lüneburg, Winsen, Bleckede, Uelzen, Lüchow; dom Reg. Bez. Stade die Kr. Stade, Kehdingen, Jork, Neuhaus a. D., Bremervörde. Prov. Sachsen. Sachsen Weim., Sachs.⸗ Mein., Sachs. Altenb., Sachs.“ Cob. Gotha, Anbalt, Schwarzburg / Kudolst. Schwarzburg⸗ Son dersh. Reuß ä. E. Reuß j. 8. u. Kr. Schmalkalden der Prox. Hessen. Nassau. ⸗‚
5 Sekt. III der Fuhr⸗
Seft. XL der Berufs⸗
28 Sekt. VI der Schorn⸗
o Sekt. IV der Ham⸗
3 Sekt. IV der See⸗
35 Sekt. X der Beruf⸗
Sekt. Ider Hannover
Sa.
Pro. Sachsen; Sachs⸗Weim., Sachs.« Mein. Sachl . ien. Sachs. Coburg Gotha, Anhalt, Schwarzburg⸗Rudolst., Schwarz b.⸗Sondere hausen, Reuß ã. E.,
Sekt. VII der Schorn. steinfeger · Beruft· 9 geneossens Sekt. VI der Buch ˖ drucker · Berufgz⸗ genossenschaft.
Sekt. II der Magde burger Baugewerkz.« Berufsgenossenschaft. Sekt. XII der Fuhr⸗ werks Berufẽ⸗
genossenschaft.
Bez. V der Zucker⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. N der Knapp⸗ schafts · Berufs · genossenschaft.
Sekt. N der Thü⸗
tingischen Bau⸗
gewerka Beruf ẽge⸗ nossenschaft.
Sekt. IV der Nord⸗ deutschen Edel · und Unedelmetall · Induftrie Berufs⸗
genossenschaft.
werks · Berufs⸗ genossenschaft. Sekt. TN der Beruf ⸗ genossenschaft der Feinmechanik.
genossenschaft der Sas u. Wasserwerke.
steinfeger · Berufs · genossenschaft. Sekt. XIV der Fuhr wert? · Beruf genossenschaft.
burg. Baugewerks Berufs genossenschaft. Sekt. Y der Nord⸗ westlichen Eisen⸗ u. Stahl ⸗ Berufe genossenschaft.
Sekt. III der Ham⸗ burg. Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft.
Beruftzgenossenschaft.
Sekt. IX der Stein ˖ bruchs · Berufe · genossenschaft.
genossenschaft der
Das u. Wasserwerke. Sekt. VII der Paxier⸗
macher · Betuft⸗ zenossenschaft. Sekt. TN der Papier
verarbeitungè⸗ Berufsgenossenschaft.
Bei. III der Be⸗ kleidungs⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. X der Schorn⸗ steinfeger · Beruft· genossenschaft.
schen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft. Sett. Id. Buchdrucker · Berufsgenessenschaft.
Sekt. XV der Fuhr⸗ werks Beruft· Jenossenschaft. Sekt. der Nordwest lichen Eisen · u. Stabl⸗ Berufsgenossenschaft.
Reuß j. L
Flensburg.
Desgl.
Prod. Sachsen; Anbalt, Sachsen Weim., Sach en Mein. Sachsen Coburg⸗Gotba, Schwarz b.⸗Rudolst., Schwariburg⸗Son⸗ ders bausen, Reuß a. L., Reuß j. L. Reg. Bez. Merseburg.
Königr. Sachsen, Reg - Bez. Merseburg u. Erfurt; Sachs.Weim., Sachs.⸗Mein., Sachf. Altenb. Sachs.⸗Coburg · Gotha, Anhalt, Schwar zb ⸗Rudolst., Schwarzb.⸗ Sondersh., Reuß ä. L. Reuß j. S.
Ob. Bergamtsbez. Halle obne die Grafsch. Stolberg Wernigerode, vom Ob. Berg⸗ amtsbez Breslau d. Reg. Bez. Brom. berg; ferner Mecklenburg ⸗ Schwerin, Mecklenburg ⸗Strelitz, Anhalt, Sachsen⸗ Weim. m. d. Enkl. Ostheim v. d. Rhön, Sachs. Mein., Sachs. Cob. Gotha mit d. Enkl. Königsberg in Franken, Sachs. Altenb., Schwarjb.⸗ Rudolst Schwarzb. Sondersh., Reuß a. 8. u. Reuß j. L.
a.
) Regierungsbezirk Erfurt.
Reg.⸗Bej. Erfurt ohne Wandersleben u. . Ziegenrück, jedoch mit Elxleben u. Kranichfeld; ferner Schwarzb.⸗Sondersb. ohne Geschwenda, jedoch mit Ilmenau, Bös leben, Allstedt, Oldie leben, Traßdorf, Gr. Körner, der Herrschaft Franken⸗ 1. sowie mit Immentroda u. Schlot
eim.
Sachsen⸗Weim., Sachs. Mein. Sachs. Altenb., Sachs ⸗Cob. Gotha, Schwar b.; Rudolst. Schwarzb. Sondersh., Reuß ä. 2., Reuß j. S, Anhalt u. d. Prob. Sachsen. .
Reg. Bei. Erfurt; Sachs. Mein., Sachs. Cob Gotha, Schwarzb. Sondersh. und Sch warzb.· Rudolst.
Reg ⸗Bez. Merseburg u. Erfurt. Sachs.
Weim., Sachs. Mein. Sachs.-Altenb., Sachs. Cob. Gotha, Anhalt, Schwarib. Rudolst., Schwarjb. Sonder h. Reuß qã. 2. u. Reuß j. E.
Sa.
) Regierungsbezirk Schleswig.
Hamburg, Lübeck. Mecklenburg ⸗Schwerin, Mecklenb.⸗Strelitz, Schleswig ⸗ Holstein und Fürstenthum Lübeck.
Schleswig ⸗Holstein, Hamburg, Lübeck und Fürstenthum Lübeck.
Schleswig - Holstein, Läbeck u. Fürstenth. Lübeck.
Die Kreise Eiderstedt, Schleswig, Husum, Flensburg (Start u. Land), Sonderburg, Avearade, Tondern u. Hadersleben.
Schleswig - Holftein mit Ausnahme des Freises Altona; sowie das Fürstentb. Lũbeck.
Die Kreise Oldenburg, Plön, Kiel, Stein burg, Süderdithmarschen, Norderditb⸗ marschen, Rendsburg,. Eckernförde,
Fürstenthum Lübeck Prorin; Schleswig⸗ Holstein mit Ausschluß der Kreise Altona Stadt, Herjogtbh. Lauenburg, Pinneberg, Steinburg, Stormarn und des an der Elbe belegenen Tbeils des Kreises Süderdithmarschen; sowie Helgo⸗ land.
Sa.
Regierungsbezirk Sannover,.
Hannover, Oldenburg ohne Birkenfeld; Braunschweig, Lippe, Schaumburg Lipxe, Labeck, Bremen und Hamburg.
Hannover, Braunschweig, Oldenburg obne die Fürstentb. Lübeck und Birkenfeld; ferner Bremen, sowie der Kreig Rinteln.
Hannover, Oldenburg ohne Birkenfeld; Schletzwig -= Holstein. Braunschweig, Hamburg, Bremen, Lübeck, .
Hannover, Schlesw. Holst, Braunschweig, Anbalt, Oldenburg ohne Birkenfeld; Lippe, Schaumburg ⸗Lippe, Hamburg, Lübeck, Bremen, die Regierungsbeꝛirke Merseburg, Magdeburg, Minden und Münster. .
Schleswig Dolstein, Hannover, Oldenburg, obne Birkenfeld; Braunschweig, Lippe, Schaumburg ⸗Lippe, Lübeck, Bremen u.
amburg. , n ohne die Füůrstentb. Läbeck und Birkenfeld; ferner Braun— schweig, Lippe, Schaumburg ⸗ Lippe, Pyrmont, Kr. Rinteln, Bremen.
Reg. Bez. Hannoper, Hildesheim, Lũne⸗ burg, Osnabrück und Fürstenthum
vrmont.
. Schleswig ⸗Holstein, Meglenb Schwerin, Mecklenb.-Strelitz, Olden⸗ burg ohne Birkenfeld, Braunschweig, Lippe, Schaumburg. Lippe, Pyrmont, Bremen, Hamburg, Lübeck.
Reg. Bez. Hannover und Lüneburg.
Hannover mit Ausschl. derjenigen Theile, welche anderen Sektionen zugewiesen sind; vom Reg. Be. Cassel der Kreis Rinteln; ferner Lippe, Schaumb. Lippe, Waldeck und die braunschweig. Gem. Bodenstedt und Vallstedt.
Berufsgenossenschaft.
Bez. III der Nord⸗ deutschen Textil⸗ Berufs genossenschaft.
Bez. III der Zacker⸗ Berufsgenossenschaft.
Sekt. VII der Müllerei · Berufs⸗ genossenschaft.
Bez. IIL der Nah⸗ rungsmittel⸗In⸗ dustrie· Berufs⸗ genossenschaft.
schafts · Berufs⸗ genossenschaft.
Waldeck, Lippe, Schaumb. Lippe, Ham⸗
burg, Bremen, Lübeck, Hannoyer,
Schleswig⸗Holst. und Reg. Ber. Cassel.
Oldenburg ohne Birkenfeld, Mecklenburg⸗
Schwerin, Mecklenb.⸗ Strelitz, Lippe,
Schaumb Lippe, Lübeck, Bremen, ban
burg, Prov. Hannover u. Schles wig⸗Holst.
Schleswig⸗Holstein, Mecklenb. Schwerin,
Mecklenb.⸗Strelitz, Hannover, Oldenburg
obne Birkenfeld, er,, , , Lippe,
Schaumburg ⸗ Lippe, Lübeck, Bremen,
Hamburg.
Oldenburg ohne die Fürstenth. Lübeck u. Birkenfeld; Hannover (ohne Amt Neu⸗ baus a. E.). Amt Ritzebüttel. Moor⸗ burg, Kreis Rinteln, Pd mont, Hehlingen und Wolfsburg, Bremen, Braunschweig obne Kalvörde, jedoch mit der Enkl. Benneckenstein; Live obne Stift Kappel;
Schaumburg. Lwpe, Rege ⸗ Ber. Minden.
Schleswig⸗Holstein, Jannover, Oldenburg ohne Birkenfeld, Braunschweig, Lippe, Schaumb. Lippe, Lübeck, Bremen, Ham⸗ burg, Mecklenb. - Schwerin, Mecklenb.“
Strelitz.
Sa.
21) Regierungsbezirk Hildesheim. Sekt. III der Knapp. Klausthal.
Ober ⸗ Bergamt bez. Klaustbal u. d. Grafsch. Stolberg. Wernigerode, Oldenburg mit Fürstenth. Lübeck, aber ausschl. Birken ˖ feld; ferner Bremen, Hamburg, Lubeck, Braunschweig mit d. Enkl. Kalvörde, Lippe u. Schaumb. ⸗Lippe.
Sa. für sich
22) Regierungsbezirk Lüneburg.
(Feblt.
23) Regierungsbezirk Stade.
Sekt. X der Zi gelei. Stade. Berufs genossenschaft.
Beruf genoffenschaft.
Hannover obne Kirchwerder, jedoch mit d. Enkl. Amt Ritzebũüttel, Moorburg, Wolfsburg und Hehlingen; Herzoath. Oldenburg, Bremen, Lippe ohne Greven ˖ hagen, Lirrerode und Stift Kappel; Schaumb. - Lire u. Braunschweig obne Kalvörde, jedoch mit d. Enkl. Bennecken⸗ stein; ferner Kr. Rinteln, Fürstentb. Pyrmont u. Lügde.
Sa. für sich
24) Regierungsbezirk Osnabrück. Sekt. JI der See Papenburg.
Reg.-Bez. Aurich und Osnabrück und die Großherzogl. Oldenburgischen Aemter Friesovthe und Westerstede, sowie das sonstige Emsgebiet u. das Rheingebiet.
Sa. für sich
25) Regierungsbezirk Aurich. (Fehlt. )
26) Regierungsbezirk Münster.
Sekt. VII der Rhei. Münster. nisch⸗Westfälischen Textil Berufs genossenschaft. Sekt. Lder Rheinisch⸗ Westfälischen Bau⸗ gewerks Berufs · genossenschaft. Selt. XVI der Fubr werks · Beru · genossenschaft.
27)
Sekt. I der Leinen. Bielefeld. Berufs genossenschaft.
Sett. VN IIder Schorn w
steinfeger · Berufs · genossenschaft. Sekt. V der Tabac! Minden. Berufs genossenschaft
Sekt. I der Han⸗ noverschen Bau⸗ gewerts · Setuft⸗· genossenschaft.
Westfalen mit Ausschluß der Kreise Hagen (Stadt u. Land), Iserlohn u. Schwelm.
Reg. Bez. Münster.
Reg. Ber. Osnabrück, Möünster, Minden; Lippe, Schaumburg ⸗Lippe.
Sa. Regierungsbezirk Minden. Westfalen, Reg. Bez. Osnabrück u. Cassel; Waldeck, LZippe u. Schaumburg ⸗Lippe. Weftfalen.
Westfalen, Hannover, Braunschweig (mit den Enkl. Wolfsburg, Hehlingen u. Heß⸗ lingen, sowie Benneckenstein, Jedoch obne Kalpötde); Waldeck (mit den Enkl. Eimelrod u. Hörinabausen) Oldenburg obne Birkenfeld, Lippe, Schaumburg Lippe, Hamburg, Bremen, Lübeck, Kr. Rinteln, Schleswig ⸗ Holstein mit den Enkl. Hannover, Horst, Mannbagen, Panten u. Walksfelde.
Reg. Bej. Minden; Lippe, Schaumburg⸗ Lixpe, Kreis Rinteln.
Sa.
28) Regierungsbezirk Arnsberg.
Selt IIderRheinisch⸗ Lüdenscheid. Westfãlischen Ma⸗
schikenbau · u. Klein ·
eifenindustrie · Seruss · genossenschaft.
Sekl XVII der Fuhr ˖ Bochum. werks · Beruf ⸗· genossenschaft.
Sekt. VII der Rbei⸗
nisch · Westfalischen
Sütten . u. Waliwer ks ·
Berufs genossenschaft
Selt. II der Knarp schafte · Beru · genossenschaft.
Selk. V der Rhei⸗ Dortmund.
nisch· Westfälischen Sũtten u. Waliwerks. Berufs genossenschaft. Sekt. X der Ziegelei Berufe genossenschaft. Sekt. II der Rheinisch Westfãlischen Bau gewerlg · Beruf · genossenschaft.
Vom Reg.⸗Bez. Arnsberg die Kreise Iser⸗ lobn, Altena, Arnsberg, Brilon, Meschede, Dlpe, Siegen u. Wittgenstein.
Reg.-Bez. Arnsberg.
Stadtkreis Bochum, Landkreis Bochum, die Kreise Gelsenkirchen u. Hattingen.
Ober · Bergamtsbezirk Dortmund.
Stadt. und Landkreis Dortmund, Kreise Brut Hörde, Lippftadt, Soest, Reg.“ ej. Münster u. Minden.
Westfalen ohne Lügde, jedoch mit den Enll. Grevenhagen, Vipperobe u. Stift Kappel. Reg. Bez. Arnsberg.
— 7872 * . * * ** ö .
ö
— 2 — 53
— —— —
6 8
r