.
—
ö , , ; V
13 90 160 — *Futtergerste 13,59 „; 12530 S — Hafer, gute Kreditanstalt · Aktien 200, 00, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 122.50, (Schluß Kurse) 30/0 Feanzöstsche Rente 101,40, 40 Saen Sorte 15,60 66; 1510 6 — Mittel ⸗Sorte 1500 ; 1450 „ũ; Leipzige⸗ Bank. Aktien 18100, Leipziger Hypothekenbank. 14775, Rente 965 97 Jof Portugiesische Rente 26,50 Portugiesische Tabac. — geringe Sorte 14,40 ; 1400 M.. Richtstroh —— 6; Säͤchsische Bank. Aktien 139, 6, Sächsische Boden Kredit. Anstalt 127,00, Qblig. 493 99, 40M Rufen 898 — — 40 Russen 81 o83 EM, 3 0 —— 6; — Ven — M 6 Erbsen, gelbe, zum Kochen Leir ziger Baumwoll spinnerei⸗ Aktien 174550, Leipziger Kammgarn ⸗ Rufss. A 95, bo, 3 „o Ruffen 6 9i, 15, 40 span, äußere Anl. 64 05 S B z 1 40.90. 6 26, 00 M6 — Speisebohnen, weiße bo, 00 M; 2h, 00 A6 — Spin nerel⸗Aktien 191 00, e ng ng, Stöhr u. Co. 186,50, Tonv. Türken 23, 5, Türken Loose 128,00, Meridionalb. — ̃ e e ; E 1 a 9 Ee w.. jniaß indflei on der Keule 60 M6. 1, — dito Bauchslei O0, Große Leipziger raßenbahn C0, Leipziger Ele se de Paris 00, ö omane 00, tod. Lyonn. S65 00, 2 1 1Lhö ; Loh ,. Schwein cfleisch = 1 Kg 166 c; lo M gi rg, 135 ieee e saäe Gac. Ger ischaftz Lltie 3, , Feber s, w,, Tinto n. 1rd, Suenfandl . 2), Pr hal; zm Deutschen Reichs⸗Anzei er und Köni lich rell l en Staats⸗An ll er — albfleisch 1Rg 1,0 0; 1, C0 c — Hammelsteisch 1 kg 1.60 *; ent sche Spitzen · Fabrit 232 00, Leipziger Elektrizitãtẽwerke 119, 00,ů diskont 24, Wchs. Amst. k. 206. 26 Wchs. a. dtsch. 2h 121113, Wchs. . * 1506 M6 — Butter 1 Eg 2.40 6; 10 dο. — Eier 60 Stück Sächsssche Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,25. a. Italien 63, Wchs. London f. 5,7, Cheg. a. London 26, 19, do. ö : h 360 S; 2.20 MÆ — i gn 1 kg 180 d; 1.20 Mι.· — Agle 1 kg In Leipzig wurbe beute der Deutsche Bund für Handel Mabrid t. = do Wien k. 266, 87, Huanchaea 660 00. M. 14. Berlin Dienstag den 20. Juni 2, 80 M ; 1,20 M — X er 1 Kg 2,60 4; 1,20 Ge — Hechte 1 Eg ] und Gewerbe“ begründet, der die Bekämpfung von Auswüchsen Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr Juni 19,36, rr — ——— 7 ö , n n, de de,, ,, . . e gg, e, ,. . — Bleie . 1 — Krebse ajestät den Kaiser, Seine Male la en König dert, ggen ruhig, pr. Junt 13,25, pr. Septbr.Dezbr. 15,69. ehl ; ; ö . 6. Kommandit⸗ Akti Aktien⸗ ( 60 Stück 1800 46 3, 00 ; fowie an den Reiche kanzler und den Vize⸗Präsidenten des preußischen behauptet, pr. Juͤnt S, 95, pr. Juli 43 40, pr. Juli August 6 ö nn . dergl. 7. Erwerbs⸗ 9 46 , Grech S Ermittelt pro Tonng von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Staats. Minifieriumß, Finanz. Minister Dr. von Miguel wurden pr. September - Deiemher, 2840 Rüäböl behauptet, pr. Juni 50, 3 9 nn 3 '. *. , ,. wirthschaftẽ kammern Notierungsstelle — und umgerechnet vom Telegramme gesandt. pr. Juli of, pr. Juli⸗August 50, pr. Sept. Dezbr. 514. Spiritus ö. . i , ,. een, en, . eie r für den Doppelzentner. Brennen. 18. Juni. (B, T. B). Börs en⸗Schlußbericht. matt. pr. Juni 424, pr. Jul Ki, pr. Juli August 42*, Verloosung ze. von Werthpapieren. * Kleinhandelspreise. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro · pr. Septbr. Deibr. 37. . * — ne) edis Bre, Schmalz. Rubig, Wilco in Tuts Fünen err. (Gchluß) Ruhig. S8 o, lokc z3. & Jah, 9) Untersuchungs⸗Sachen Berliner Wollmarkt 1899. 19. Juni, Abends. (Vorbericht III.) 266 3, Armour shield in Tubs 264 3, andere Marken in Doppel, Weißer Zucker ruhig, , , , og , dr, mi h ö Die Ginlieferungen und Anmeldungen zum offenen Woll markt haben Eimern I-28 4. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 344, do pr. Juli 344, do. pr. Jull⸗August 343, do. pr. Oktober⸗ auch heute im Laufe des Tages angehalten. Der Verlauf der heutigen 267 3. Reis ruhig. — Kaffee ruhig. — Baumwolle,; Ruhig. Januar 30. Auktion war folgender; Fabrikanten und Händler fanden sich seh- Üpland middl. loko 32 3. — Taback. 30 Packen China, 130 Packen Mailünd, 18. Juni. (W. T., B) Italienische 5 o/ g Rente zablreich ein. Zum Verkauf standen Soho Ztr. Rückenwäschen in ] Ambalema. 102.778, Mittelmeerbahn 60200, Meoridionaur 779, 00, Wechsel auf 145 Loosen und 1000 Ztr. Schmutzwollen in 128 Loosen, im Ganzen Kurse des Gffekten · Makler ⸗Vereinz;, ho /R Norddeutsche Paris 107,173, Wechsel auf Berlin 132,10. Banga d' Italia 994. 273 Posten. Rückenwäschen brachten: Pommersche Wollen 91 bis Wollkämmerei und KRammgarnspinnerei Akt. 1865 Br. Norddeutsche Madrid, 19. Juni. T. B.) Wechsel auf Paris 22,57. 1954 M gegen das Vorjahr I = 151 g; Mecklenburger Wollen Lloyd ⸗ Aktien 1206 Gd. Bremer Wollkämmerei 320 Gd. Tifsabon, 19 Juni. W. T. B.) Goldagio 34. 152— 169 S6 gegen 118—126 c. Maͤrkische Wollen 157 bis Ham burg,. 19. Juni, (W. T. B.) Schluß. Kurse. Hamb. Zürich, 19. Juni. (W. T. B.) Die Betriebs⸗Einnahmen k 169 S6 gegen 118— 132 „; Posensche Wollen 145 — 183 406 Kom merzb. 124.70, Bras. Bk. f. D. 1737 b, Lübeck Büchen 15,5, der Schweizerischen Nerd oft bahn betrugen im Mai 1890, 21914 Oeffentliche Zustellung gegen 106 - 196 4 Preußische Wollen 157 — 186 60. gegen X. C. Guano. W. 1150, Privatdiskont at, Hamb. Packetf. 123 75, für den Perfonen verkehr 1 0565 O00 (im Mai 1898 vorläufig ; i un wohnhaft in Thuningen, Joschh Bader, Handels mann, in Haßloch wohn 1095 — 126 6 für den Zentner. Der Durchschnittsauf. Nordd. Lloyd 12I 25, Trust Dynam. — * 3860 Hamb. Staats. Anl. 646 600, endgültig 1 0b4 441) Fr,, für den Güterverkehr 1 303 6 21948 Steck briess Erlgdi gung. 28) Andreas Woif von Nendingen, O. A. Tutt. baft, bespricht auf Srund einer Verkauf urkande des schlag bei Kückerwäschen beträgt, gegen das Vorjahr 15 — 40 1 und S6 90, zz cg de. Stgalst. 1065,50, Beretutzß. L686, Ssso Chin Gold. (im. Mai 18 horlaͤufig 1266 00, end gi s 1216 40) Fr., Der hinter den Arbeit . Michge Kaczor aus lingen, geb. den 13. Altober 1858, zuletzt wohnhaft Königl. Notars Gießler in Haßloch vom 1. Jan: barüber. Schmutzwellen, die im Vorjahr 40265 M brachten, fanden Anl. 105,75, Schuckert — Hamb. Wechs lerbant 12605, Gold in verschiedene Einnahmen go 000 (im ai 1898 vorläufig Czarlom, alt in Bitterselz, in Nr. 128 ür 1828 in Balabeim. Or AM. Spaichingen. — 15857, zu welcher durch denselben Netar wegen der in der heufigen Verfteigerung zu 454—= 98 „ je nach Quasstat, schlank Barren pr. Kgr, 238 Br. 2764 Gd., Silber in Barren pi; Kgr. S9 bö0, endgültig 389 803) Fr; zusammen 2 456 009 (in Mat in diem Blatte unter 16181 erlassene Steckbrief Den 16. Juni 1899. nachem äbnten sälligen. Beträge nebst Zinsen am Näufer; das volle Quantum von 1009 Zentner wurde verkauft. Der 250 Br., 8209 Gd. X Wechselnorier ungen: London lang 3 Monat 1598 vorlaufig 2341 500, endgültig 2360 684) Fr. Die Betriebts⸗ ist erledigt. Dber⸗ Staatsanwalt: Hartmann. 9. Jun 1899 die Vollstreckungeklausel ertbesli Aarsäblas er bee Wegaitung bertggt gegen as Yerlahs bers . ä, Gr?“ does, Gd. Rö zot ker, London fur zo g, ks Hefen en? ij 23 Sob * (m Wai 1853 porlänf Kosten, den 14. Jun hö; e wurde, an Daniel Schlotthauer, früher Schumann und darüber. Die Wäsche der diet jährigen Schur wird als sehr gut 20,40 Gd., 20,42 bez, London Sicht 20, 4‚09 Sr; 290 41 Gd., 1268 0900, endgültig 1276749) Fr. Demnach Ueberschuß im Mat Königliches Amtsgericht. e emen, iin Sply'r, jetzt laut einer Bescheinigung des Bürger— bejeichnet. ; 20 435 bei, Amsterdam 3 Monat 167,30 Br., 166,89 Gd., 167410 bei., 15899 1224005 (im Mai 1888 vorläufig 1 073 500, endgültig ö . , 9 k— 52 messteramts der Kgl. Bever. Kreis bauptstadt Speyer bnetz,;, s, Vornittags. Der Wollmartt nme Cote Fb Het is , wich j Is 6 Gr. 16 3 ber, 1 6s gös Rr. la1gig Ladung. Y Aufgebote, Zustellungen 6 i e k. um 6 Uhr eröffnet und zeigte von Beginn an einen lebbaften Charakter. Paris Sicht' 8s30 Br., S100 Gde., gl, 15 ber,, St. Petersburg Amst erdam, 13. Juni, (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse. ) 400 Die nachstehend genannten Wehrpflichtigen: d Aufenthaltsort abwesend, für Kaufpreis der nach⸗ Wc wre nenne arts der aut, Sacher , bbenfg Ger, n , . gor, bo garant. Mer. Gisenb; ih rb Fries , Fine, s mch ee men, d gen und dergl. deschricbenen Liegen chat, 10 O30 6. dern nelich zn liner und auswärtige Händler besichtigten die Gingänge der besseren 4191 Br., 4,166 Gd., 4181 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,161 Br.,, Anl. 429. 5 o/o Parant. Trans paal⸗ Eisenb. Obl. — — 6 0o Trans haal 1s. sa8. Dezember 1875 zu Michalowo, Gouvernement genannten Angeklagten ; Hö vom 1. Auqust 1897 an, und fordert demgemäß Dominialwollen und der ihnen schon bekannten Stamme auf Wäsche 4,135 Gd., 4416 bez. =, Harknoten 9. 42, Ruff. Zolltupont 1923, Hamburger Wechsel Grodig in Rußland. ö ieselben möglicherweise treffenden höchsten (21942 Zwangs versteigerung. den Schuldner Schlotthauer auf, die am 1. August und Beschaffenheit. Das eingelagerte Quantum ist geringer Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer loko 158 — 59,323, Wiener Wechsel 98 50. ; 9 Karl Otte Wolff. gehoren am 22. Januar 1875 strasen und Kosten des Verfahrens erforderlich ist, an⸗ Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im 189 fällig gewesene Anzahlung mit 1000 M nebst als im Vorjahre und wird von der Verwaltung bis jetzt 163. Roggen fest, mecklenburgischer loko neuer 150-160, Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. in Leibitsch, zuletzt in Jersitz bei Posen, geordnet ist. j Grundbuche von den Umgebungen Band 178 Nr. 7558 Zinsen hievon zu 5o! vom Fälligkeitstermine an, auf etwa 4560 Ztr. geschätzt. Die Tendenz des Marktes ist als fest trussischer koto fest, 115. Mais Ig. Hafer stetig. Gerste stetig. Novbr. — vr, Mär — Roggen soko fest, do. auf Termlne 3) Adolf Julius Dräger, geboren am 16. Ok⸗ Für das Verfahren gegen Arthur Fitke wegen auf den Namen des Schlossermeisters Friedrich Augustt ferner den am 1. August 1838 fällig gewesenen ersten zu bezeichnen, das Geschäst entwickelt sich langsam, aber recht sicher. Rüͤbol stetig, lolo 473. Spirltus still, pr. Juni 18, pr. fest, do. vr. Oltober 139, do. pr. März — Füböl loko 253, do. tober 1872 ju Glembocke⸗Gußt, zuletzt in Glem⸗ Verletzung der Wehrpflicht ist durch Beschluß des zu Berlin eingetragene, zu Berlin in der Ramler. Termin des Restkaufpreises mit 730 ½ nebst Zinsen Die feit Jahren bekannten vorzüglichen Wollen des Dominiums Alt. Juni. Jull I8z, pr. Fri. Aug. 183, pr. Aug.. Scht. 18. Kaffee pr. Herbst 247 boclie⸗ Gut, . Ersten Strafsenats des Reichsgerichts vom 17. April straße Nr. 17 belegene Grundstück am 16. August zu 5 do aus go00 é vom 1. August 1897 und n . . a,, , n ö. 3 n ,. a 2300 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white Fava-⸗Kaffee good , 9. — ,. 703. ö n , ar , nn nnr , nn,, . 2 me e, das zuständige . 3 K 3 vn . ö. . Hon den Verfalltagen an sowie Zentner brachten, wurden heute m „, also mit einem Aufschla ? Brüssel, 19. Juni. T. Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 46 ; — 2 n, mi. nn , m. ; unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd = ie Kosten des Verfahrens innerhalb 14 Tagen vo sschlag ss J ( 16 6 se) Ex ) Adalbert Kasperski, geboten am 27. März Posen, den 15. Juni 1899. geschoß. Eingang 9. Zimmer 40, versteigert werden. Zustellung dieses Aktes an in 6 Ker e e,
Don 15 6½ bewertbet. Dominium Schulzendorf (Kreich) brachte Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Juni 63116. Italiener 95.509. Türken Litt. C, 26,90. Türken Litt. D. 233 3 ) ᷣ en 123. Jun w. ; ! 1598 175 6 für den Zentner und wurde heute mit 2 F Sd. Lr. Sept. 263 Gd., pr. Dez. 29 Gd yr. März 295 Gd. 22,90. Warschau⸗Wiener — —. Lux. Prince Henry — —= 1872 9 Kostschin, zuletzt in Kostschin, 6. Königliche Staatsanwaltschaft. Bas Grundstück ist bel einer Fläche von 9 a S1 dm Gläubigers Bader zu bezahlen, widrigenfalls derselbe 2608 ½ von Tuchfabrikanten aus dem Markt genommen, der — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben Robzucker J. Produkt Antwerpen, 19. Juni. (W. V. B. Getreidemarkt. 61 Anton Kubin ski, geboren am 5. Juli 1872 n,, mit 1I 100.6 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver nach Ablauf dieser Frist von dem ihm nach oben Aufschlag beträgt hiernach 33 J. Im Verhaͤltniß zu den Basis 88 00 Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Weizen steigend. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste steigend. in Krzeslice, zuletzt in Rrjeslice, . . ] . ĩ ; anlagt. Das Weitere enthält der, Aushang an der allegiertem Kaufealte zustehenden Wiederversteige⸗ feineren Wollen haben gute Mittelwollen, namentlich Tuchwollen, Jun 10,75, pr. Aug. 10923, Pr. Oktober 9, 80, pr. Dezember 8.723, Petroleum. Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko ⸗ ö Fran; Walig ora, geboren am 13. August 1872 [21951] K. Staats anwaltschaft Rottweil. Gerichts tafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Zu. rungsrechte Gebrauch machen und unten beschriebene gegen das Vorjahr noch einen höheren Aufschlag zu berzeichnen, so⸗ pr. März g, 2, pr. Mai 1607. Matt. 17 bej. u. Br., pr. Juni rz Br., pr. Juli 17 Br. Ruhig. — in Markt wice, zuletzt in Gzer lego. . Bekanntmachung. . schlags wird am 16. August 18289, Nachmittags Liegenschaft gemäß den Bestimmungen des Art. 202 datz Wollen, die 1898 124 146 Æ für den Zentner holten, in diesem Wien, 15. Juni. (W. . B.) (Schluß Kurse.) Desterr. Schmalz pr. Juni 63. 8) DVermann Rudolf Adam ezewski, geboren am Durch Beschluß der Strafkammer des K, Land⸗ 12 Utzr, ebenda verkündet werden, Die Akten 86. des Ausf. Gef. zur R. ZP. O, und K. O. durch den Jahre 156 170 s brachten. Für, mittlere Tuch. und Steffwollen /s co Papier, Foo, ls, do. Silbert. 106 O0, Oefterr. Holdrente Ronstantfnop el, 20. Juni. (B. T. B) Die Betriebs Ein⸗ 30. Juli 1872 in udenitz, zuleßzt in Ker ong ! gericht; Rottweil vom 13. März, bern; 35. pu K. 43 od liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer al, Kgl. Notar G eßler i'n Haßlech am Donnerstag, Tarte 1598 163 —= 118 gezahlt, diese fanden heute mit 150 145 0 1168, H0, Desterreichisch; Kron enrente joo, 00, Ungarische Goldtente nahmen der Anatokifchen Bab nen betrugen in der 2. Woche 1898: O0 Nitodem Sibinsti, geboren am 2. August 1872 and 12. Juni 1896 ist das im Deutschen Reiche zur Einsicht aus. ᷣ den 27. Juli 1889, Nachmittags I Uhr, im schlank Käufer. Die im Läufe des Vormittags am offenen Markte ] 1189,30, do. Fron? A. 56 25, Desterr. 6er Loose 13930, Länderbank ] J. Stammnetz: Daidar · asqa-· Angora di Ein vom 758. Mal bis in Doll lame zuletzt in Nekla-Dorf, befindliche Vermögen der nachfolgend näher beteich⸗ Berlin, den 13. Juni 1899. 8 Gemeinde bause zu Haßloch zur vertrags mäßigen verkauften Wollen umfassen etwa 1500 Ztr. zz 25, Desterr. Kredit zoz, S5. Unionbank 31o,.ßg, Ungar. Kerrnd. 3. Juni 6 Bo Fr. gegen 5 beg Fr, im Vorjahr mithin weniger lö) Vincent ewa ndoms ti, geöten am 1. Ja, Pete der, Heälcbung de Wehrhflicht angeschuldigten Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8. Wir ser tei rung bringen lassenf wird, um sich Zu z827 50. Wiener Bankoerein 268,75, Böhmische JRtordbahn 4d, H, 3343 Fr, vom 1 Fanuar bis 3. Juni 1895 1469 797 zr, nuar 1872 lt. m zuletzt in Pudewitz, Nil ãrpflichtigen auf Grund, des § 140 des Ste — — dem Erlöse für sein Guthaben bezahlt zu machen. Spiritusmarkt in Berlin am 19. Juni; Spiritus loko Defschthierader s17 oo, Glbetkalbabn Too, Co. Ferd. Nordbahn 3339, gen ids z5n Fr. im. Porjahre, milbin weniger 1663 426 Fr. 1h). Franz Lewandowski, seboren am I. Januar G. B; unn der ß z56 und 450; der St. p- S. l2igäs! Swangsversteißrung,; Beschtcteung der fur Versteigerung gels gene ohne Faß mit 70 M Abgabe wurde, der Bert. Börs. Ztg. zufolge, Desterr. Staatsbabn a9, i5ß, Lemb. - Czern. 286,30, Lombarden 68, 5, IL. Ergänzunggnetz; Eskischehir— Kon ia 445 Em vom 28. Mai 1872 in Putewmitz, zuletzt in Pudewitz. mit Beschlag belegt worden, 5464 ö Im Wege rer Jwangsvollstregung soll, das im Liegenschaft: Plan- Nr. Söoz, 42 20 am Fläche mit von den Kursmaklern mit 40, , gehandelt. Rordwestbahn 248 00, Pardubitzer 20M o, Alp Montan 22759, bis 3. Junt 18998 28 019 Fr. gegen 38 525 Fr. im Vorjahre, mit. 12). Ludwig Paezyns ki, geboren am 18. August Verfügungen, welche von den Angeschuldigten üher Grundbuche von den Umgebungen Band 200 Nr. 8211 Wobntaus, Scheuer, Schoppen und Hof, ferner Stettin, 15. Juni. (W. T. B.) Spiritus lolo Amsterdam S9 20, Deutsche Plätzs 58, 57, Londoner Wechsel 120474, bin weniger 10 566 Fr, vom 1. Januar bis 3. Ʒuni 1859 326 56a Fr. 1877 in Pudewstz, zuletzt in Pudewitz, ihr mit Peschlag belegtes Vermögen nach dieser auf den Namen des Architekten Jehannes Lud:ig Pian. tr. 65d, 4 a 50 qm Garten das Ganze hei= 38,70 bez. Pariser Wechfel 47, 82, Napoleons 9, zh, Marknoten os, 7 g, Rusfische gegen 925 338 Fr. im Vorjahre mithin weniger 59s 774 Fr. 13) Karl Gumpel, geboren am 231. Februar 1872 Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der hier eingetragene, zu Berfin, Petergburgerstraße 6, sammen gelegen zu Haßloch in der Kirchgasse, neben Breslau, 19. Juni. (W. T. B) Scklu Kurse. Schles. Banknoten 13274. Bulgar. (1897) ion tz, Brüxer 360,00, Tramway Chr ist tan ia, 19. Juni. (B. T. B) Die große Holz⸗ in Pudewitz, zuletzt in Pudemitz, Staats kasse gegenüber nichti ;;. 4 belegene Grundstück am Z. August 1899, Vor Adam Handrich und Johann Ott. Zum Zwecke der 36 o/ο L. Psdbr. Litt. A. 96,66, Breslauer Viskontobank 120,25, 470,99, Prager Eisenindustrie 1225. irma? Chr. Christophersen stellte heute, nachdem e eit 14) Gi stw. Friedrich Rieske, geboren am 8. Sey. 1) Vinzenz Bgier don Weigheim, O. . Tutt- mitta s 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, öffentlichen Zustellung der vorerwähnten Urkunden Rreslauer Wechlerbank 11970, Schlesischer Bankverein 148,50, Gerrelde markt. Weizen pr Mai- Juni 1020 Gd. 1025 Br.,, mehreren Tagen versucht hatte sich mit den Bankiredi oren a emigen, nh et 182 in Sarbinowo, zuletzt in Jerfitz, Krels lingen, geb. den 22. März 1577, zuletzt wohnhaft in Neue riedrichstrahbe 13, Erdgeschoß, Eingang G.. an den ahwesenden Schuldner wird Gegenwärtiges Breslauer Sypritfabrit. 180 75, Donnersmark As, ho, Kattowitzer pr. Herbst 9.62. Gz. 33 Br. Roggen per Mai. Juni oo, Sz if Zabiuag en ein. Die biestge Distentobank ist mit drer , , 6 Emil Sablers⸗ — Weigheim, — Zimmer 40, versteigert werden. Bag Grundstück verzffentlicht. . Rö g, DOberschlef. Gis. Ls ß,. Cao SPegenschf dt An rr, Söb Br. Pr. Herbst 782 Sd. gd. Hi; Malz *. Hai. Juni Fo Millionen Kronen interessiert, mehrere andere Banken sind mit ob , , ,. ersch it, m, , e, , 5, Brander pon Tuttlingen, geb. den it 5 nn iz nde groß und. zur Gebändeftener Nertart , d, den 165. Juni 1339. Ftrerschles Rote Is, 30, Sh rrschles P. . 158006, Opp. Zement Sd, d,. 5e Vr. Hafer pr. Meal, Juni 6, ld Gh 61; Br., dr. Herbst weniger Lede aten den Summen bethest igt. ober 1872 in Sarkinowo, zuletzt in Sarbinowe, ö. J. Mai 1877 zuletzt wohnhaft in Tuttlingen, noch nicht veranlagt. Das. Weitere enthält der Gerschtsschreiberei des Kul,. Amtsgerichts. Ps oö., Gicfel Zem. 198,00, L. Ind. Kramsta 159, 60, Schief. Zement 61 Gd. 6,16 Hr. ew Jork, 158 Juni, (W. T. B) Die Börse eröffnete 16 Josef Dembin ski, geboren am 9. März 1872 5) Karl Gottlieb SEiseler; Bäcker, geb. den , ,. an der Gerichtstafel., Das Urtheil über Cuno, Kgl. Ober⸗Sekretär. I 56, Schl. Jinkh. A. —— Laurahütte 268. 35, Bresl. Selfabr. Sz? Jum, 10 Uhr 50 Minuten Vorm, W. T. B) und verlief träge, Der Schluß war recht luftloß. Der Umsatz in , . zuletzt in Siedle, 18. Dejemb 26. Dezember 1876. in Außerstehl, Kanton Zürich, die Ert eilung. des Juschlagt wird am 10. August ö nr, r, ,, i' rn, Senat, log, zo, NRiederschleff Alett; und CUenrahn, iedltllr a3 Ch mnästerr Ficditattien zög b, tt ien betrug Mis Go, Stüc; 15. Jem Lerpeff, gbreh m 18. Detembe;. rn, , ebenda vertügzet (als ol veschluft · efellschaft 1065 86, Cellulese Feldmühle Kosel 169 50, Schlesische 75, Glbetbalbahn 269, 00, Desterr. Ber Preis für Wei en schwächte sich anfangs ah auf schwãchere 1872 in Siedlec, zuletzt jn Siedle, Wohnsitz oder gewöhnlichen Rusenthalt im Veutschen werden. Pie es Fe. 7 g liegen in der Ge/ In Sachen ber zu Trier unter dem Namen El n r ü ste⸗ und Gasgesellschaft — Dberschlesische Bankaktien t rente — — Sesterr. Kronen auslandische Meldungen und weil in Nußland der sehr nothwendige 15) Gustav Friedrich Görtel, geboren am 1. Juli Reich, ö? 1 ; richtsschreiberet, Zimmer 42. jur Einsicht aus. Katholischer Bürgerverein bestehenden Aktiengesell 115,50. ! e S6, 10, Marknoten 58,73, Regen jetzt eingetreten ist, im späteren Verlauf des Geschäfts besserten 1877 in Sttumiany, zuletzt in Pudewitz, c) Franz arer Fuchs don Seitingen, O.. Berlin, den 13. Juni 1899. . schast, vertreten durch ihren Vorstand Justizrath Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 0½— erkl. 0 4 oo, Buschtierader Litt. B. sich die Preise etwas auf Deckungen der Baiffiers sowie weil die sicht · 19) Johann Okupniak, geboren am 12. Februar Tuttlingen, geb. 28. Mai 1877, zuletzt wohnhaft in Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. Müller und. Schulratb G üpperẽ, beide zu Trier, be⸗ Verbrauchzabgaben pr. Juni 58,50 Br., do. 70 M Verbrauchsabgaben G, Brürer 56, 00, Wiener baren Vorräthe weniger zugenommen hatten als erwartet wurde und 1 in Tulce, 6 ö . . 3 1j 2 8.1 21912 — — treffend Aufgebot selgender Stamm, Aftien nämlich: pr. Juni 33, 50 bez. 8 da trotz des einzetretenen Hegens . Nußland ein bessere Crn te gu ficht 11 Mer , er m r, gieere ejn e n , n., r 5 . zr ent lein gen des Vorschuß Vereins zu Fallersleben . 86 ir, , 3 ; J ; 21 z . . . = 2 er 1878, zuletzt wo f S ) d V 8 zleben, Nr. 20. Schu Fran . Magdeburg. 19. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn in Rußland verneint wird. Mais gab anfangs im Preise nach, n ere sfer ten G6. , n gi. srfägerg, wider den . ztr ze. Se, rer Jacob Dilliuger—
—ᷣᷣᷣᷣ r —— — R *
zucker exkl. S8 / Rendement 11.55 = 12, 00. Nachprodulte exkl. 75 o] 22. Woche (vom 28. ! entsprechend der Mattigkeit des Weizens und auf Zunahme der Eingänge, sch x ; ; — * . , m n ⸗ 1 * . — ö 8 ö ; or; ' h . 21) Josef Schwed, geboren am 31. Januar 1872 6) Jakob Held von Thalheim, O.. A. Tuttlingen, Christoph T zpelbeuer, früher hier, jetzt in Rottorf, Nr. 78. Rentner Karl Eisenstecken, Rendement ; Matz Brotrasßingre, l; 2, Det finnchme gegen das orsatf . z spaͤter zogen die Preise an auf besserg Ervortngchkrage in Kostschin, zuletzt in Murzynowo / kirchlich. geb. den 9. Marz 1878, zuletzt wohnhaft in Thal⸗· Beklagten, wegen Hypothekkapitals, wird, nachdem Nr. S2. Guts besiger Friedtich Esser,
raffinade II. 25.00. Gem. Raffinade mit Faß 26, 00 - 26.50. Gem. jahres (vom 1. Januar bis Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierun gbonds: Prozentsatz 2, do. 3 J egen, Hypo 6 s ute be ie Helis J. mit Faß 24,60. Ruhig. Rohzucker J. Produit Transtto Ginnabmen 3 9135 599 Fr., für e, r n D . London . 186. 22) Adam Tonder, geboren am 15. Mai 1872 heig n i gn. 6 guf Antrag . Klägers die , ,, . der dem Nr. 23. Kis. Tbeoder Fiesch; f. 4. B. Hamburg vr. Jun 16927 Gd. 10,574 Br., pr. Juli 239 993 Fr. Cable Transfers 4.38, Wechfel uf Parig 60 Tage 5 id; do auf in Dominowo, zuletzt in Sabaszezewo, . ; Cbristign Deinrich Deyfer, Bãcker von Neu- Bellagten gehörigen, don dem Altpetrithorfeldmark Ar. 19. oõbeltapezigrer Christian Frank, lo 27 bej,, 10,95 Br., pr. Auguft 11,05 bez., 114253 Gd, „Pr. Bubapest, 19. Juni (W. T. B). Getreid emürkt. Weizen! Berlin (69 Tage) 84s / ig Alchison Topeka n. Santa Fe Attien 17t, 23) Jacob Kamec ki, geboren am 12. Juli 1872 haujen, O. A. Duttlin gen ch, den 12. Dejember BI. III Rr. 2 am Kröppelberge kier belegenen, D lt. Lz3. Saufmann Joseph Samacher, Ditober⸗Dezember 975 Gd., g, 8. Br., pr. Januar. März 9, 85 Gd., loko Hausse, pr. Oktober 9, 45 Gd, Foöl. Br. Roggen pr. Oltober do. do. Preferred 54a, Canadian Pacifie Aktien 96, Zentral Pacift in Vzierschnica. zuletzt in Dembitsch, isn, n e wohnbaft in Neuhausen, ha Lëaâ604m ban rund ern abgetren ten 85 9 37. cker Franz Hart, 9.95 Br. Flau. 7,5ß8 Gd., 7.50 Br. Hafer pr. Dftober 5, 36 Gd. H. 88 Br., Mais Aktien 0, Chicago Milwaukee u, St. Paul Aktien 1254, Venver 24) Martin Przybylski, geboren am 30. Sepy⸗ 8) Johann Evangelist döfler von Durchhausen. auf dem Danrisse (S. Nr. act ] A) mit Nr.? 8) Nr. 161. Kaufmann Albert Imandt, ; Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Pr. Juli 469 Gd., 4.71 Br., pr. Mal 1960 4,93 Gd., 495 Br. u Rio Grande Preferred 765, Illinois Zentral Attien il2 Lale tember 1872 in Jaros lawiee, zuletzt in Jaroslawice, O. A. Tuttlingen, geb. 5. Januar 1877, zuletzt und 6 bezeichneten Parzelle zu 55 a. 51 am sammt 169. GSarnfabꝛikant Karl Jungbluth, Pariser do. S1, 128, Wiener do. 169,50, Kohlraps pr. August 13,20 Gre, 13,339 Br, , r, Sbore Shares 266 Louispille u. Nashvill? Aktien 666 Nen Jort 28) Sianidlaus Grzeszkowiak, gebolen am wohnhaft in Burchbausen, darauf befindlichem Gebäude Ne; z ß, zum Zweck Nr. 181. Däcke, Gotthardt Kiesgen, ss 3538 Jog London, 19. Juni. . T. B) Schluß ⸗Kurse.) Englische ] Jentralbabn 1313 Northern Vacific Preferred (neue Emiff iz, 13. April 1872 in Jeziory klein, zuletzt in Jeziowy / 9) Jalob Kaiser, Harmonikamacher von. Thu⸗ der Zwangsdersteigerung durch Beschluß vom 1. Juni 2 183. Vergolder Josepb Kiesgen, 24 0½ Kons. 1081/18, 8 oo Reichs Anl. S8, Preuß. 3 96 Kons. 999, Northern acifiẽ Eommon Shares 453, Northern Pace 3 oso klein, ningen, O. A. Tuttlingen geb. den 26. Juli 1877, 1899 verfüzt⸗ auch die Eintragung dieses Be⸗ Nr. 216. Raufmann Gottfried Linicus, HY / Jg Arg. Gold / Anl. gat, 4r0/o quß. Arg 75 h M, fund Ag R., Bonds 67, Norfolk and Western Preferreb ( Interlimg. Anleibescheint 26) Franz Konieezny, geboren am 16. November zuletzt wohnhaft in Thuningen, . schlusses im Grundbuche am gleichen Tage erfolgt ist, 9 Nr. 226. Spedireur Martin Mallmaun, 22 85 f a . 54, Brasil. Sder Anl. 51 Fos Gbinefen gos. z 6 geppter ol, rr Union Hell6t Attlen neue Gun sion) Jog, 4 o Ver clnia e 1877 zu Mionskowo, zuletzt in Lorenka, . 16 Jobann Gottlob Kaifer von Thuningen, Termin jur Zwangsversteigerung auf den 22. Sey⸗ ö 229. Nonditor Joseph Maret, 586, Relche ban Y, unif. do. 1063. 3 Mo Rupees 6b, Ital hö / Rente gr 6 o Srüiaten Bond pr. i525 1507, Silber Commerclal Bars Ebi R) Sfanislaus Lowiecki, geboren am 3. Mai O. A. Tuttlingen, geb. den 10. Januar 1877, juletzt tember 1899, Morgens 16 Uhr, vor Herzog ⸗ 16 Nr. 243. Jaufmann Georg Wilbelm Michel, 9 kons. Mex. 1013, Neue 3 er Mex 106. Too Sher Ruß 2 S. 3! Tendenz ür Geld: Leicht . ; g 1872 in Nadziejewo, zuletzt in Borzejewo, wohnhaft in Tuntlingen, lichem Amtsgerichte Braunschweig. Auguststraße 6, 1 Nr. 266. Yrivat · Sekretãr Jobann Müller, go Spanier 6a Konvert. Turk. 2 43e Trib. Anl. dh Va aten bericht Baumwolle Preis in New Jork 65 s do. 3) Valentin Stefancki, geboren am 3 Februar 11) Johannes Klumpp, Grobschmied von Thum Jmmer⸗ Nr. 40, angesetz. in welchem die Hypothek 13 Nr. 17. Gärtner Heinrich Schieben iu Ditomanb. 123 Aüaccnda 1063, De Beerg neue ü ig JIncandes en für Licferung pr Sui 34, do. fit Lieferung pr Seyibt 5,8, 1872 in Olaezewo, zuletzt in Murtyn owo kirchlich, lingen, O; M, Freudenstadi, geb. den 2. Januar sorö, zläubiger die Hbpotkekenbriefe zu äberreichen haben. Pallien;. ł * kö , , ,, . 3 , . i . , n ,, 66 ben, . 9) Stanislaus Jeziersèki, geboren am 28. April zuletzt wohnbaft in Thumlingen, ; Braunschweig, den, 5. Juni 18998. 19 Nr. 554. Gaufmann Franz Schweich, Chinesen 3853. inn ; ew Hort 7Tzo, do. do. in Philadeiphia 6, do. Refned (in Caset) 1872 in Pierschno, zuletzt in Zrenica, 12) Eugen Raimund Knelßler, geb. den 8. Mai Herzogliches Amtsgericht. VIII. 29) Ar. ö5. Schuhmacher Peter Stern, In die Bank flossen 261 0090 Pfd, Sterl 320. do. Credit Balances at Dil City 115 Schmal. Western z6) Martin Jatubezak, geboren am 1 Oktober 1878 in Leele, Kanton gJieuchatel, wůrttembergischer Bosse. 2A Nr. 369. Suchbinden Prter Streit, ö ke Gerst, Kt, eig. 2 ö n ,, Hels dnn (ä, re. 1872 in Rusiborz Kolonie, zuletzt in Rusiborz, Staalsangehöriger, ohne letzten Wohnsitz oder einen ; 3 3 ) Rr. 1x , n, , , i. Artikel seft aber ruhig. Von schwimmendem Getreide Wällen nur mu br. Schibr. 16t, do. pr. Döhbr,. 3 Röther Winterwessen lolo St, a5 Stan glqus AKowaleméki, geboren, am Tufenthalisort in Deutschlan d en, D. le gas] ve, Oetaoeliöen Stesse bi , wean a 1 geiler, nirrrlgeren Pressen vertäuflich, Gerste stramm,. Mais ruhig aber stetig Weißen pr. Juni —, pr. Juli 2j, pr. Seytbhr. S3, pr. Dein mag 2s Kprs fore in Santoutschei., julebt in Santo. 1 U reh' Kobler Son T hunig gen, S. . tt. sis! „Sachen, ker. Keri liche! ä. 3 . 9 ir gha. . nan , m, An der Küste 7 Weizenladungen angeboten 331 Gttrestesracht nach zsiderpool z. Raffer er Fir Nr. 9, mischel, lingen, geb. den 14. November 1878, zuletzt wohn Klägerin, wider den Zimmermann Fr edrich Kaune 3) Nr. 304. Vekora . . Peter Werding, S6 o/, Javajucker loks 121 ruhig Rÿben⸗Rohzjucker do. Rio ** 7 pr. Juli Hb ö n, , Seyshbr. 4 86, 37). Ignatz Ernat, geboren am 14. Januar 1872 hast in Thuningen, bier, Beklagten, wegen rückständiger Grund steuern id der auf den 4. November 1899 anberaumte o sö i d. Ter n b iI e. per e pr Ti hk? 3 hid Bpn . She n . 6e ö . 36 6 9 . in Schtoda, zuletzt in Schroda, 14) Gottfried Hermann Kohler von Tuttlingen, und Brandkafsenbe it tage wird, nachdem auf Antrag Aufgebotstermin aufge boben und das beantragte ,. . K* Le i nr, n. nage in. 9 eat elears 2, 90, Zucker 48, Zinn 29,00, l , Knast, geboren am 17. März 1872 in Enke 23. Auguft 1877, zuletzt wohnhaft in ,, . die ,, e e ,,,, sür unzulässig erklart. . j a 6 , Schrodg. i uttlingen, ebörigen, zu Braun — h ; = 12. 899. — — 10 000 B., davon für Spekulatlon und Export 10900 B. Unverändert. Visible 8 gn an Weijen 27 943 000 Bushels, do. an Ia) Skil ta an G ler, geboren am 26. Sey. 15) * Maier von Mühlheim, O.. A. Tutt⸗ en Nr. 47 b. an der Cbemnitzstraße belegenen Königl. . Abtb. II.
Union 80, 80, Italien. lonb Middi. ainerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig, Juni. Juli za /e = Mais 123 66 000 Busbeis. den tember 1877 in Schroda, zuletzt in Schroda, lingen, geb. den 28. Januar 1857, julcht wohnhaft Truntstäcks ju a 65 am sammt Wohnbause Ne. ennes. in Mühlbeim, ass. 6583 jum Zwecke der Zwangẽversteigerung durch 3e, den,.
S7 70, 6 b/o0 Mexikaner —— Ja / Cm Verkäuferpreit, Juli. August Ju / = Za e do. August September Di Weizen Verschiffungen der letzten Weche von 3657 J n = ö. ö n r * 6 49 ᷣ alentin Andrzejemwé r, geboren am 25. Ja. ; 8 . , ; ö kJ nr e e r e, . 3 234 / . 2 . 20 ; 4 . S ein, re roda, U ngen, geb. en 20. 9 8, 7 ö ö ; ö g 8 a. a . 3 ö e . . e , m ,, 36) Peter Singh, geboren am 9. Mai 1872 haft in Liossinzen erfolgt ist, e min n, ,, den h * Buch haller ; aul. Dutzle zu 5 . ,. w. T. , d gRäuferpreis ⸗ h . Up r, i in Siacheln, Kreis Schroda, zuletzt in Pierschno· Gut, II) Angustin Schaub von Gunningen, O A. 23. September ⸗ 17 ; 2 vor des Nuo bãlte⸗ af Joksch zu Bres 9 j 8 * ö Juni. i , 3 Juni. (B. T. B) Roheisen Mixed Ericago 19. Juni,. (W. T. B Weizen ging anfang ö 39 Andreas Napieralski, geboren am 26. No. Tuttlingen, geb. den 25. August 1877, zuletzt wohn⸗· ,,,, ) 21 ien e hen e, au, * / * . 2 ö 2 * 2 * . ö * * 1 ö 4 * . . * * . ' e 5 . d 1 ‚ ra ze ö ꝛ . — 2 ' 8 J X . Die heutige internationale Versamalung der Emaillirwer ke numbers warrants 67 jb. 18d. Sieigend. — (Schluß) Mired im Preise zurhck auf Zunahme n ai . schwůchere auglãndische ö . ÜUrnigzewo, Kreis Schroda, zuletzt des n . n, , d mne . e n hin , wie In e eihse e sderkeichen ö rden Hein nen, den hel ere gliner n
) beschloß in Ansehung der immer noch im Steigen begriffenen Preise numberg warrants 67 sh. 2 d. Warrants Middlesborough iI Meldungen und da der Regen ußland jetzt eingetreten ist ; Ayr wohn⸗ ben. u Breslau, 36 . Materialien eine sofort in Kraft tretende a n, 64 sh. 1 8. j 9 später trat Besserung ein *. rei 1 e . der Baissiern 16 Dart glomaeng Surdyt, geboren am Tuttlingen, geb den 8. Aptil 1555, zuletzt wohn ha gi. n, chweig, den J. Jun 16g, l r. Inhaber der angeblich abhanden ge. von 10 90. Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen sowie weil die Zunahme der sichtbaren Vorräthe geringer wan ? . ir gt ids in Kitewo, Kreis Schtoba, muletz , Schorer von Irrendorf Herzꝛogliches Amtsgericht. VII. kommenen Sparlassenbücher der Breslauer stãdtischen ähsen, is, Zu. (8. . B s e Säue, Koecg se n, geo sien, i , 3 Fitzkc, Wiatr, zetoren am 14 Zul Isen in O . Rautisgzen. agr. dei A. Mei 1655, uule di Vosse. Ern fe se z o do. Staat anl. S8, o, Dres d. Stadtanl. v. 93 8,60, All gem, Hradford, 19. Juni. (B. T. B Wolle, Merin gs und land verneint wird. — Der Preis für Mais war anfange ab e⸗ Blostor . rere Gchroda, zuleßt in Piglawige nobnhafft in Irꝛendors⸗ i ,,,. tz Rr. Bo 285 über 143, 1s 6, ausgestellt für but che gern. Tbo , Ho, Breed. Kreditanstalt 12875, Tree nen Wi feine Kreutzuchten anfsehend, andere Wollen sehr nukig. Garne ] schnächt im Ginklang mit eien ung auf erwartete Zunahme 10) Doha nne Pindras, geboren am 17. Bitober 260) Ernst Friedrich Seeh von Neubausen, O.. 21914 ꝛ Paul Gutzke, Kemi; 1 3 3 , ,. e ns h chr, w 3 ,, 6 Jul. W. T. B) Wiähren an de, gertlhen me , n nn, 6 , Mals pr. Juli 14 sn'' uyekowo, lületzt in Konarstie, Kreis Tuttlingen, 9k ée. I6. Scptember 1877, zuletzt , . w n m, , 6 3h do 1g h e. 26,64 6, autgefertigt für 5, 2), . D, . EO, . . 1 . . . . ** . z z r 8 . 38 . 5 66. * Pan vpfschtfahrtz gel. ber, Glbe und Sanlesch 1,00, Sächs. Vöbm. Hö rfe. Parquet gerte us, behanptz. raren berstinnmnte schließlich zie 35, Scmalf res. Juni O2, do. pr. Juli hioꝛ . Spec stert e. hglentin Stobrowa, geboren am 2. In. ve be il, Sen geh van Neuhausen, O. A. Klägerg, wider den Schleäte Friedrich Schmidi e. B. j 21333 ber 3 38 , aucgestellt für amy fschiffabrts. Ges. 2790, Dres d Baugesell ch, 235,00. Mattigkeit des Minenmarktes die Gesammtten zen). In Rio Tinto. P00, Pork pr Junt 8,326. Bechsel auf nuar 1877 in Zrenica, Kreis Schroda, zuletzt in Tuttlingen, geb. den 2. Nobember 15558, juletzt hier, Beklagten, wegen Forderung, wirb, nachdem Carl Voffmann, Bc ergesell, . ; Leipzig, 19. Juni. (W T. B.) Schluß Kurse. 30so Attien fanden stärkere spekulative Verkäufe statt. Banlen waren Rio de Janeiro, 19. Juni. (W. T. B.) — Zreniea, wohnhast in dier auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme der dem 4. EK. Rr. 58 369 über 705,09 4, ausgestellt für Tuttlingen, geb. Beklagten gehörigen Wohnkäuser No. ass. 1135 Johann Illner, Kutscher,
Sachßiche Rente S5, 77, 330 do. Anleihe 9925, Jeißer Paraffin. wach.“ Banque de Paris war wesentlich niedriger Rente zlem⸗ London 7X /g. 4127 * 51 * . chñ , 34 ou Zeitzer Paraff sch 4 P ch ger, z 7 Paul Heinrich Sul , am 19. Sey 22) Karl * F enger Hans edersf e se . zMhner, ser er rad, Az , autgestelt für
— . ; j 0b. nad Solaröl⸗Fabrit 123,00, Mane felder Kure 1150 50, Leipiiger lich fest. Buenos Aires, 19. Juni. (W. T. B.) Goldagio ls sember 1872 f 5. Mä ast in Tuttlingen, und 1400 hierselbst z übe osen, . e rcon alen n den . Simmerer ,, OA. rung durch Beschluß vem 1. Juni 1859 verfügt, 1 Marie Kunze, Arbeiterin,