5
a4 3 bis einschließlich? noch minderjährig und] Münsterberg, Schlos. 21832] ] Handels i oluristen ; ö 2 gesellschaft in Firma „Gebr. Dra i auderen durch ire ju 1 genannte Mutter Vormünderin gesetz dem Sitze ö Gesellschaft 9 wr , nr . e e, r, . ei. . 12M
= Betauntmachung. lich vertreten. In unser Firmenregifter ift beut unter Nr. 185 Berlin) und à f 2 2 ; . Is deren Gesellschafter: ; ö 3 , ist nur die zu 1 die Firma „S. Kolbe“ zu Münsterberg und alt 1 2. Kaufmann . Friedrich . Nr. 1011 für die Aktiengesell 3 E l n t E B E i J 3 E Koln, den 13 Imi iss ,, , n, ,. bier Braßsch r Pot dam. n,, . 9
Königliches Amtsgericht. Abth. 28. ö . Juni 1898. ö Fe , m n , . r,. 1 2 — 1 9 ; . 1 um l s en ei 8⸗ 1 ei er Un ini i rel 5
. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. den fũ die *. J . 3 D utsch R ch ⸗A ö 9 d K gl ch P z sch St t ⸗A 3 9
Kõln. 21743 Die Gesellschaft hat am 28. September 1889 be⸗ ,,, 1 1 en li n ll er.
In Das biefige Prokurenregifter ist beute bei Musk an-. L2l833] : itali ‚ ** ; ö ; 2 n. gonnen. ; einem Vorstandsmitgliede oder mit ei ö Juni ,, , r r ,, 143. Berlin. Denetüg Ren 2. An 1802. . *. Eo I O eite. Glas hũtteuwerke Otts SHirsch⸗ s ö . 3 ö D 7 7 fer Bellage, in welcher die Bekanntmach 23 di dem Kaufmann Friedrich Viũbelm võbmann frũher u Weiß wasser und als ö. n 83 der Fabri ⸗ den s. Jun 1806, 2 ieser Beilage, in we ie⸗ gungen aus den Handel, Senoffenschafts . Zeichen. Mufter. und Börsen,Regiftern, über Patente Jebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und 18a rie n, en J et. Potsdam. Bekanntmachung. 2184 Kö tageri lan Sekanntmachungen der d Eisenba alt . ĩ J ! 1. 2 See fe. t in Köln wohnend, ertheilte Pro⸗ . Otto Hirsch iu Weiß wasser beute eingetragen 2 He ,. i. 27 5* 8 9. . , ene, e dab 65. ö , mn , . . . . ne, ,n, 0 it. ᷣ orden. die Firma obert m m Ort der Salndach, Kr. Sanarb 85 ann, 3 . 1899. 666 Muskau, den 13. Juni 1889. Niederlaßung' Ketzin und als deren Inbaber der Die . . . 21 . 2 an ᷣ 2 e 1 ev 2 60 ent 8 EJ N 1 430 õnigli mtsgericht. Abth. 26. Königliches Amtsgericht. 3 Ri ,, . worden. Firmen: gettagenen 1 l t. 3. . - otsdam, den 13331 15 S4 Enkrich in Ouierschied, Inh.: Kauf. Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten ar Das Central ⸗ Handels Register fũr das Deuts ĩ scheint i äglich. — . r er, Veumar kt, K. 21834 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 2 , fruber ju 8 * Berlin auch durch die Königliche Grredition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich 5 . Sezugspreis betrãgt ear rde dr , ,,, ae er ng, . i. . — 21 . . . er, ,. ist beut Folgendes ein ⸗ nn,, , a. , . ĩ zur Zeit unbekannten Auf⸗ Anzeigers, 8Ww. Wilbelmstraze 32 bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Druchril 20 3. In aber die Kaufmannsf Bian 5 2 tag n worden: Xr. 897. u D. 3. des dies eitigen elell⸗ 2 M. Baum in Inh.: s. 8 s 39 * — 82 ; . ö 1 —— / r Meyer ju en gen, Dar Geck in ente der bie. , wre n. G öitharvt Atsweiler 3 — 6 i g i 3. ö e, e. Genossenschafts⸗Register Burandt und Adolf W. Groddeck zu Vorstands ⸗ eker Il. 5 Yb he Sato Fischer, saämmtlich in Landshut. Bekanntmachung. (21878 k, be ae. gin nd C. Josrheri . auf den en,, d Rab olfzeg. vnde rnget agen; e n ball . ne . mitgliedern gewãblt , Bischorẽ beim wobnbzij. K 6 In der Generalverlammtung zom s. Juni 18988 Königliches Amtsgericht. Dans Baumert ä Deutsch⸗Liöfsa übergegangen. Ber Sesecllschsfter Ferdinand Al weiler ist verebe. sind erloschen und sollen von Amts wegen gelsscht Ansbach. Ils] Tania. g3 ita er 6a. . k / k dere, m d di, Firtaa: 6. Focrfter. mn. lickt Kit. 1. Märs. . J. mit Julie, geb. Braun, werden. . Tee dh enstassen verein Flachslanden Köniiibes Ant: aerict.! w,, , , nn getragene. Gen fen chast mit mb nr K onitn. (21822 Deutsch Liffa und als deren Inhaber der Kauf— don Kaiserslautern. Laut Ehevertrag. d. d. Kaiserẽ ˖ Die eingetragenen Inhaber oder deren Nechtz. Fũr die ausscheiden den Vorstands mitglieder Seorg 8 ee, , 5 2 . a n, i. a . In unser Gesellschaftsregifter ist am 7. Juni 1550 mann Sans Baumert zu DeutschLissa. lautern, 11. Mãrz 1899, ift unter den Ebegatten nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Riegel und Johann Schühlein wurden gewäblt: Einer ers-, 2163 0 2. ** fin e,, , 1 m , , . un?er Nr. 23 ein gertagen w, e, g. ! Neumarkt 29 . 14. 6 1899. eine ö die 3. re, 36 pruch gegen die Löschung bis zum 1. Ottober Georg Bebacker, Dekonom und Metzger in er. die ,, r, Hossinger. in 1. n , K Hie Firne le et: niaiiches Amts gerict ee ere e esegt, wie dieselke in -R. I680 söhistic ober in Pretetoll des Gericht. glachele n den ind . alter anner. ö In der Generaloersammlung der Aktionãte am . . . . n, m. * . icht. San,, 3 Aus bach. an 16 3 i. er e , fn , ,,. . Nr. 25 eingetragenen Sire Sutter vectaufs. e , ; Mai 1898 ist eins Abänderung verschiedener Be In unser Prok ft ,, bei N re in 265 — Kal. Amt gericht. J. Kol. Lander dt e l, ,. Friedrich Hermann Damisch aus dem Verstand? genosfenschaft⸗ eingetragene Geno ñenschaft 2101 stimmungen des ' , , . beschlossen merkt , n ,, ö Teuchern W C. S) Kapp, Kal Der dende gerichttath. . und Ouig Sermann Donnerhak in mit beschränkter Haftpflicht == 2 . ler. . worden und nunmehr u. a. Folgendes ; vn ü. . gune er . 2185 ꝛ Pital⸗ 3 e,. / Bes Seneralrcriammlung r ekanuntmach ung,. Der Gegenstand des hie , , , en I bf. , . in Deutsch. Ratheno n. Wussorderung Ilsa . unserm Firmenregister it Haute al 2. Augsburg. Bekanntmachung 21864 ,, . Def gern. 2. 6 e ger,. , n, . 8 des SGenoffen schaltz reiter Tm. a, e, . Nach Auskunft der Poltjeigerwaltung ju Frie a ü. 8. eingetfa tene Firina s. A. Köttuitz i In das die gerichtliche & en schaftzregifter wurde Kbniglichẽes Amts gericht. don õ50 M auf 4006 . erbsbt * 3 Ide bert: . dee drmm, rar, umd Dar lehnt aff⸗
ist der Vertrieb von Singer ⸗Nähmaschinen, die N i 118
i bannt n e. -. ] 9 eumarkt i. Schl., den 14. Junt 1869. 6 Ti. hi 2 Teuchern gelöscht worden. . e. dir ,. S f r zu Dietzenbach, getragene Genoffenschaft
X ation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Königliches Amts gericht. n, 96 ine , K Ter den 8. Juni 189. . 4 = ,, . e, , wit undeschräuntter Haftpflicht, folgender Ver⸗ eingetr r etti ! 6 z merk eingetragen:
, . und Nãhmaschinen Utensilien. Kite e, dar nnn. Der agenen F n n n ge, r, den — Bie Jäiknung der Firma wird, fall der Ber. NeunRkir ehen, Ha. Trier. iss Kbers Ce mum, Wilhelm Karl Albert Spank dnialiches Ante gericht ee chat mit unbescht än ter Daftpflicht;! Eelsbers. 2181 Königliches Amtsgericht. * 8 eren i. Mei 1808 stattgebabten Generel · n e, . einer Person besteht, von dieser allein, Bei Nr. 129 des Firmenregifters ist e, ift unbekannt. Das EGrlöschen der Firma oll des · viersen. 2 eingetragen, welche ihren Sitz in Jettingen hat. D, mmer Genossenschaftsreglster ist iu Rr 7 wem, m n Stelle des derstorbenen Vor- falls der Vorstand, aus mehreren Mitgliedern besteht, „Michael Kallerr“ mit dem Site in Neun kalb von Ante hegen , das Hankelstegister ein. 41 8 21835 Ras Statut wurde am 28. Mal 1883 zrrichtet. Volker eigen osseuschaft Lore, ein etrageue Heluminden. i831 des Daniel Knecht, erfter vo Dich 3 . . , Fer fn kirchen, Bez. Trier und als 66 J 35 6. . . 8 2der , . 63 ,,. . l. 2 ume Jegenstand des Unternebmens ist, den Mitgliedern , , mit n beschräntkter ger. In das hiefige Genossenschaftsregister int beate r, Ded Köbler in . seĩ be Gemeinschaft mit einem Prokuristen Buchbinder und. Brchhä ̃ ichael Mar; 1385 wird der vorgenannte früher In in Bi am er mmm die u ibrem Geschäfts⸗ und Wirlhschaftẽ betriebe auf — Fan Fol. 2 eingetragen . . oder, ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstande. Neunkirch no. Buchandler Michael Kallert m] baber der Firrna au gefordert, cinen etwaiqz Bid, in, Biersen errichte Kom manditgesellschaft auf h! ick in versns lichen Darl n eren aun Grand der mnmieldung vom . Jun Eu Verein Rühle, eingetr Genosfen⸗ 6 t . w Reun kirchen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1333 343 uam e, , e . Attien unter der Firma * nöthigen Geldmittel in veritas lichen Darlehen zu 1899 beute eingetragen worden: . vufum Verein Rühle, eingetragene Senoffen— en, der Jani I855. . durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich am selben Tage eingetragen worden. e er e ,n w — — 5 „Peters & Co.“ ein beschaffen, sowie Gelegenheit zu geken, mäßig In der Generalderfammlung vom 18. Mai 188 schaft mit beschräntter Ha ftzyslicht. . Gro zt zericht Langen. , Neunkirchen, Bez, Trier,. den 15. Juni 1699. n ich, . e schreiber Gef mdeg Unternckmens: Betrieb ale liegende Gelder veriinsl ich anzulegen dann in ist an Stelle des guziche denden Vorfstandgmitgliedes Nach dem Statut vom 18. Mai iss ist Gegen. ö , , ,. nn, ö Sie e, , ,, ,. — ö ,, n liefe, ,, n,. Serena machmus. Hl6s8h , die hinsichtlich der lrmen⸗· e T w ge in, n a , iss) Königliches Amtsgericht. n . des Gesellschafts vertrages: 27. Dezember . * e e, , wn if. u ,,,, ieee. und fan lf Err n lilel an u hafen * : e ,,, 'n. Nr. 5 elten. K 218 — — — = . 25 55 z 54 ; . 3 ; ral er, — W it er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Die her fh bat die an Ludwig Carl August In unserm Gesellschaftsregifter ift beute 6 Rotenburs, Fulda. 21850 Dauer der Sesellichat bie 31. Deiember 1810. . 9 22 E . . 1 Königliches Amt gericht ö i , mn, nnn, ,,. ast mit unbeschränkter Heldt ertheilt? Prokura aufgehoben und. Carl * z90 — Hendels cellschaft Sietzoth * Biehl In unfer Firmenregister ist unter Nr. 137 ein- Persenlich haftende Se ell haftet. k indem der Firma die 96 Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Hatt icht , wesen worden eh is, Martens zum Prekariften mit Ter Befugniß bestellt, . 2 vermerkt z Dit Vollmacht des Liguidators, getragen worden die Firma: 1) Emil Bellardi, Kaiserl Bank ⸗Affessor a. D. Unterschriften der geicht enden bin ugefügt werden. Fürstenau, Hann. Vekanntmachung. 21872) gaffierer und dem Schriftführer und ist zur Zeit es en emen Simon Marus ci Juliut die Firma der Gselsscha in Femeinschaft mit ,, Auguft Blubms hier ist infolge Beendi⸗· Joseyh Levi in Rotenburg, ind Faufmang in Keel, , ; Bel Änlcben von finfhundert Mark und darunter In unser Hensssenschafteregiste it an S.. Juni Ir Bor sttzen der Vierteimeier Heinrich Müller, wie, jum Vorstandsmitgliede be⸗ einem Vorftandsmitgliede oder mit einem anderen gung 2 iquipat ion erloschen. ĩ Inbaber der Firma ist: Kaufmann Joseph Levi sen 2) Walther e. Sreiff, Kanfmnann in Ftrefeld, genügt die Unterieichnung durch zwei Vorstands 1835 die durch Statut vom 14 Mai 1839 errichtete ) FKassierer: Viertelmeier August Harre, e k Prokuriften zu zeichnen. ö r w , 3 13. Juni 1833. in Rotenburg, laut Anmeldung vom 12. Juni 18393. eder ö. en. Einlage 3 600 * in baar. mitglieder. Genossenschaft unter der Firma „Spar und 3 Schriftführer: Gemeindebãcker Wilhelm laing. den 13. Jun 1838. . Konitz, den 7. Juni 1893. sönigliches Amtsgericht. Abth. 2. Rotenburg a. J. am i3 Jimi iSd. Zab . . Alten: Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Darlehus kasse eingetragene Genossenschaft Dehne, Tee liches Amisgericht. Königl. Amtsgericht. n — — Königl. Amtsgericht. Abth J. 1 3 Stück zu je 600 der Firma des selben, gereichnet durch zwei Vorstands mit unbeschräutter Haftpflicht mit dem Sitze sämmtlich in Rühle. ö . — 8 ö n, n . 21838 8 * 3 r ö mitglieder, wenn sie vom Vorstande wusgehben, durch u. Mer zen eingetragen worden. Hegenstand Die Zeichnung des Vorstandes für die Henossen. Lüehnn, Bekanntmachung. 218821 Langenburg in Württemperg. Lais23] “ 2 das hiesige Handelsregifter ist unter gr di Rotenburg, Emda-. lelss l n ,, , . den Vorsitzenden des Aussichtraths, wenn sie vom * Ugter nehmens ist d . le. . 2 schaft geschiebt in der Weise zaß die drei Vorftandꝛ;· Dre r eralberfammlung der R. Amtsgericht Langenburg. n,, i n, , . iit bei Nr 4 Firma Kasammen 15 000 005 4, alle 1 Auffichtsrath ausgeben, im Burgauer Anzeiger). Darlebnslafft. Die Be anntmachun zen der Ge, mitglieder der Firma derselben ihre eigenhändige Sz D Tarlebnetafse, eingetragene Ge⸗ Handels reg ter 1 BI. 23 Rr. 3 Ziff. ms, Weinberg * Levy. Simon Linz in Rotenburg“ folgender Eintrag = 4A, alle Attien auf Name⸗ Im körigen wild auf den Inbalt der bei den] Tossenschaft erfolgen nter deren; Firma mit der Namengunterschtijt beifügen. S r e, mit unbeschräunkter Haftpflicht ju Sohenlohesche Nah rmittelfabrit Mien gesell. Sig: Oberstein. bewirkt worden . Cie Zus . Akten befindlichen Statuten Bezug genommen, Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Die offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Gartow schaft ju Gerabronn. Das Gru diarital wurd . Die Firma ist erloschen, laut Anzeige vom 12. Juni d / fung der Seneralversamm lung Bie derzeitigen Nitglieder des Vorstandes sind: landwirtbschaftlich Zeitung für das, nordwestliche der Firma der Genoffenfschaft durch das Holzmindener d —— 1898 ift das Statut geändert worden. da Beschlaz der Gener e. n. 2 18593. Eingetragen am 15. Juni 1899. der Femman iti sten sowie die übrigen von der Ge= 1 Albert Alberstõtter, k. Pfarrer, Vereins dor · Deutschland und. falls diese eingebt. bis zur nächten Kreisblatt. Seger tand des Unternehmens ist der Betrieb einer Irc uauegebe don 790 Sn re 2 13 i . Levy daselbst. Rotenburg a. F., am 13 Juni 1835. ele, ausgebenden Belanntmachungen erfolgz steher, — Deneralsersammlung durch den Dentschen Reichs. Tie Ginsicht der Liste der Genossen ist während Srar. und Darlehn kasse. ie ten b Attien à 1000 * . wood * R 2 Yffene Hande lz f ) it 15. Juni 1838. Königl. Amtsgericht. Abth. J. 96 1 * 3 Reich Anzeiger di 2) Ferdinand Goßner, Ptivatier, Stellvertreter Anzeiger. Die Meitalieder des Vorstandes sind: der Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen te e 0 r erh skt 9 , ö auf 3) Unter den Ge schaftern ist vereinbart, Taß u ,, ,. s der iner . orsenkeitnng 3 dis Frefelder Zeitung e Vereins dorftebers. Josef Klein ⸗Thedick zu Lechttup, Hermann Grewe zu Die Haftsumme der Genossen ist auf 30 fest⸗ unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von Den 15. Juni 1559 das Recht der Firmęan vertretung nur in Semen chat Schwerin, Hecklb. (2lss2] un die Niederrbeiniich Volkszeitung“. 3) Leonhard Micheler, Dekonom, Merjen, Theodor Hülsmann zu Sädmerzen. Rechts. gesetzt. zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Lchower Kreis⸗ Din g n grichter Ger or ausgeübt werden soll. In das Handels register des Großherzoglichen Amts. Mitglleder des utsichteraihet finn. 4 Anton Auerbammer, Spengler derbindüiche Willengerklärungen und Zeichnung der Bas Geschäftsiahr endigt mit dem 1. Oktober eitung, und falls diese eingeht, big zur nãchsten m , Oberftein, den 13. Juni 13899. gesicts bierfelkft ist leit Ss zu Nr. 7, Firma . Robert Uretz, Fabrikant in Krefeld, 35 Ehristian Maver, Buchbinder, Beisitzer, enoffenschaft, folgen durch jwei Vorstandsmit. eines jeden Jabres Hen r lverfaminiung durch den Deutschen Reich s⸗ ö . Großberzogliches Amtsgericht. „Francke sche Apotheke Inhaber Pr; Bã ß⸗ 23 Ernst Brüning, Kaufmann in Krefeld. sämmlich in Jettingen. glieder die Zeichnung, derart, daß die Zeichnenden Holzminden, den 8 Ini 1899, Anzeiger. Lübeck. Sandelsregister. 21824 Riesebieter. mann“ der Axotheker Willy Tackert als Prokurift 3) Heinrich Müller ⸗Brüderlin, Kasfmann in Das Verzeschniß der Genossen kann in der Ge⸗ ihre, Namensunterschrift der Firma der Genossen HDerzogliches Amtsgericht. In Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Am 16. Juni H39 ist eingetragen; ĩ — — heute eingetragen worden. EFrefeld, *. 3 richtsschreiberei eingeseben werden. schaft beifügen. ; ö HS. Eleve. Christian Herbst sen. in Gartow ist der Holzhändler n Bla i Fei ker Firma „Franz Herlt“: Oppeln. Bekanntmachung. 2ls40) Schwerin (Mecklbg.), den 17. Zuni 1888. 4 Fritz de Freiff, Rertner in Kreseln, Augsburg 13 Juni i899. Die Sinsicht der Liste der Genossen ist in den k Ghristian Verbst jun. daselbst in den Vorstand ge⸗ Die Firma ist erloschen. 9 r; Unter Nr. 587 unseres Firmenregisters ist heute G. Tiede, Amtsgerichts · Attuar. 5) Heinrich Lagel e, Rentner in Krefeld, K. Lance richt, Kammer für Hmdelssachen. Dien ststunden des Gerichts Jedem gestattet. Koblenz. Bekanntmachung. d (21877 wãblt. ] aber n , True ericht. Abtb. I. dis e, W, Brauers Wr gels scht worden. 6) Kommerzientath Karl Schmölder, Kaufmam⸗ Der stellv. Vorfitzende: Hoffmann, Fürste nau, Ten 8. Juni 1339. In dag hiesige Gen offenschaftẽ re gister ist beute zi Lüchow, den 15. Juni 1889. in Rheydt, Kgl. Zangerichtgrarb. Königliches Amtsgericht. dem „Rübenacher Darlehnskassen verein, ein. Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter .
16. Juni 189 21853!
L1xeRK. Saudelsregister ais2 enn, , Srrcenr, gs des Cejellsbaftsrciterz silelß N Erni vog Scrrrn, Zanfmann in Krgf ld: ̃ — In unser Firmenregister 1 beute unter M 21 2 . Firma Sprenger * karin g n Sie gen beute 2 ü Toba Lingen berg. Mertitant in Frefeld. Bernbur l2ls65 Sor ringen. kiss] Haftpflicht, n zinbenach, Rr. 8 des Neasters, E nen Bekanntmach 21881 ne m r m,, , m, n, ,,,, Betguntmachung. A835] Ser agen: n wn, mim m, , ,, e rf chterliche Bekanntmachung. ft. Wirt. Awmts gericht Sor ingen; e, , 1Fleeck ist d e gien , ier it gane.
) ; . 8 52 an unge⸗ In unser Firmentegister ist beute unter 7 e BGeienschaft if infola ĩ z J õnigliches ats gericht. = 52 * 1 8 3 esig enossenschaftsregif Bd. Stelle 3 orbenen Paul Fleeck ist der In das diene Seln d be er. ᷓ t Eyck und als deren Inhaber der Kaufmann Emil e , . 36 unter Nr. 216 Die Geiellschaft ist infolge Uebereinlunft der liches Aut gericht Blatt 3 des biefigen Genossenschaftsregisters, Pe. * n! ee, de n free , a n , r,. 26 gr ch n den durch Statut vom 36. April 1859 errichtete Ge⸗ 8. nn ,,, . worden. mn . er, . e , K 3. 1 Sitma ecloschen Viersen 21859 fell der Nor chm fein — 6 rl derben dein Ebersbach ö einge Dorst and zer äab lt worden nossenschaft unter der Ii. nn,, Lyck, den 14. Juni 1899. we mn, . nbater der Kausman ert Witte iegen, den 18. Juni 188. E 13 21855 getragene Genoffenschaft mit unbe rãnkter * r r and geren n,, mm, 1800 schaft, eingetragene Geno enschaft mit be⸗
Ronisliches Amtsgericht. bt. 5. daselbst eingetragen worden. Ronigliches Amtsgericht. Unter Nr. 74 des biesigen Profurenre⸗ isters wu:de . 55 f RNerfüaung dom tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Koblenz, den 19. 3 uni 183. F 1 2 ; t dem Sit iglich gericht. Abth. Ofterwieck, den 16. Juni 1899. e e, . ch beute die den Kaufleuten Friedrich 366 Weyer und , r=n 1 Haftyflicht in Ebersbach, tte Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1. . Haftpflicht, mit dem Sitze zu Pevestorf
* . as Mor Egwitalied Albert * J . nas ltagen. . . .
Sar Vorstant amn gled Albert Seiser. r Gegenftand des Unternehmens ist die Milchver ·
ö Stele 8
ö
; 1 ö
4 . . ;
.
1
/
-
k
Königliches Amte gericht. Stauten. Bekanntmachung 21854 Albrecht Schadt, beide ju Viersen wohnend, für die An S Hi sters ö 218 ö — ; B 6 2 Tohnend, ur t n Stelle des ausgeschiedenen Rorbmachermeisters . . . , , e,, z. . e . ö 2l826 — Rr. S572. Zu S8. 11. des biesigen gal, n. . mit einer Zwzigziederlassung in Bier sen Carl Ruder in gRiendurz a. S. ift der Sari eerneifter e, ne, mem m,, we. — 9 KSpentek;, er int , n. weer än auf gemeinsschaftliche Rechnung und Gefahr. Die muer 5 , ne e nenregistert 3 Fęine; Betanutmachung. 21841) rezgisters: Firma L. J. Groschupf, Kommandit 63 * KRommandit ge ella auf Aktien unter Gustas Herbst in Nienburg 4. S. zum Vorftandẽ⸗⸗ . * — . . * 216 In unser Genossenschafteregi 5. 369. . 336 Die Bekanntmachungen Der Genossenschaft erfolgen gefragenè Fitma M Leffkowitz i nach ken Ta Auf Blatt 2898 des biesigen Handelsregisters f gesellschaft in Staufen, wurde beute eingetragen: * 3. Peters 4A Co.“ ertheilte Kolleltie⸗ mitgliede bestellt. . * . . Nr. 10 die durch Statut vom = emuar 1899 unter deren Dirmeh gezeichnet von zwei Vorstandt⸗ e, t nach dem Tode heute iu der Firma: Di- perssnlich baftend Gesellschafterin Ludwig prokura eingetragen — Bernburg, den 12. Juni 1889. Den J6. Zngi 18e mt Rar ; 2 36. Mar mitgliedern, Turch die Lüchower Kreiszeitung, Beim r? Ber ba Leff kowitz, geb. Rosenthal, ei „CL. Polftorff in Peine“ Jclob Sroschupf sen. Wittwe, Katharina, geb. Viersen, den 15. Juni 186683. Yeriogl. Anbält. Amtsgericht. Landgericktẽ rat d Rab *. erricktete Gerossenschaft unter der Firma⸗ Eonsum. Gin zeben dieses Blattes bestimmt e Vorstand mit Denn osenthal, eingetragen: Sysler, ist am 28. Mai 1899 gestorben. Königliches Amte gericht. Streubel. genossenschaft von Friedrichshagen und Um. Genebmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten 2As7 4 gegend, Eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ Generalversammlung an dessen Stelle ein anderes
etz unter gleicher Firma fort und ift öJeichaft if , . Vie Fir 36 ni Eat . , , de, Firmen register? neu eiag 6. * Das Geschaft ist nach dem Tode des bieberigen Die Firma wir? von den übrigen Gesellschafte rn Goldvers, Neckld; ⸗ , ,. e. . —ᷣ . . . des Firmenregister? neu eingetragen. Inhabers durch Erbgang übergegangen auf die Witiwe wie bisher fortgefũbrt. In das biesige Senossenschꝛftarezister ist nriolge schränkter Saftpsiicht und mit dem Sit zu Blatt.
.
; wiesbaden. Bekanntmachung. 21860 215367 d 3. Snni 3 1 . c Ti z . 2 — . ö ö 65 7 z 59 ; me m , , e g , nrg r 2 iorf. Minrg. Jeb. Daterling. und deren Staufen, I5. Juni 1898 23 7 Fit ma W. Neusser⸗ von den . Verfügung vom 15. d. Mt. ö Verfügung vom 1. Juni d. J. iu Fol. 1 Kol. 4 Friedrichs hagen eingetragen worden. Nach dem Die Haftsumme detrãgt 100 6 für jeden er. ches tzgericht Abtheilung 5. * Jobchncz, Karl, Walter und Arel. Polfrerff Großh. Amtsgericht. D, . ilbelm Neußser zu Biebrich betriönn. jum Genoffenschaftzregister des Großherzoglichen betreff nd en Vorschuß Verein eingetragene Statut vom 1e. Februar 18399 ist Gegenstand des worbenen Geschäftsantheil, die böchste zulässige Zahl Nes chede 21827 * a n * 24 der Wittwe Polstorff, für Fra emer. ber ge ng r . 44 1 Amtsgerichts hierselbst. Fol. 160 Nr. 12, betr. Genoñenschaft mit unbeschränkter Safstpflicht . m m. 30. Mãr⸗ 2 . a der e e lden sg standes sind: 2 . . . , . ei d rim ; 56 3 Will J iebrick, Aber gegen,. Spar ⸗ und Dar lehnskasse Jürgenshagen, ein iu Goldberg, beute Felsendes eingetragen Unternebmens die Verforgung der Mitglieder der Die Nit glieder des Vorstan es sind: e nm,, ü. chafteregifter des Töniglichen Amts . x Stettin. 2A 835] der es anter der Firma „Franz Willwohl!“ wetter⸗ getragen worden: In der zußererdentlichen Generaloersammlung Genossenschaft mit Lebenemilteln und Gebrauchs. Fofbesttzer Kakerbeck in Pevestorf. 8966 2 r am 153. Jun 153565 unter Peine, den 11 Jani 1833. In unser Gesellschaftsregister ist beutel unter fang, gemäß ist k gol . In der Generalversammlung vom em 28. Mal 8. J. ist für des verfiorbene Vor. gegenständen allet Art durch gemeinsamen Ginkauf = , dae lit 2 . d , m . Königliches Amtsgericht. J. Nr. 1278 bei der Attiengesellschaft in Firma . The — , 6 * 13 Mal 1885 ift beschlofen, daß die Bekannt stande mitglied Rentne: Titius zee Gen ma , den unter Umgebung de Shi cen na l, durch * en ß J 3 Ccrientwerte., Gescischast mit 6a 3 * Posen Be ; Singer WRanuracturins Company, Ham- Inter Ne 1356 ke e. Registers e,, n , machungen der Genossenschafst nicht wie bieber im rich Engel bieselbst in den . richtung eigener Proba ltlons er ie, m, n 35 3 e ie hr in Bietze und Haftung in Snwig 22 3 3 3 * eren Fi 9 r 2844 burg, A. -- vit zem Sid HSamburg und Willwohl neu e, . 2 , . Rostoder. Anieiger sondern n , . Seren ene, 2 n, . 1 n. n 3 er. . 2 * ,. en ö h M e . ⸗ — . 6 wi, mit ; . e 3 unserem irmenreg fe a ö ; 1 wie, — . — 1 . ö ö 2 den e Der . 3 en: Steph * 8 ( . 2 urs rab! 7 d en do . * X 1. 9 2
] ; eue dik lünen serlsfn n Sletin (ngetragen: — * Dan n n blatt des Verbandes von Molkereien und anderen onen ebrer H R ebufs Gewäbrung Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch
Dim Tater ift der Sreritenr Diedrich Hunede iu Nr. 1255 eingetragene ir c 63 ssenf seslichaf — 8 Ronfreleur, Kaufmann F. Engel Vor nglieder sind: = . r mn ,,, , 1258 eingetrag: n- Gicma Jofeyh Saase ju In der Generalbersammlung der Attionäte dam Wihlwoh Veprich iñ Genossenschasten und Gesellschaften ju Rostod er 5. R. Techel als Kontroleur⸗ ö in F. Engel Vorstandsmnglie der find; 5 0 , n. 2 * Bestwig bestellt Posen gelöscht worden. 2. Mai 1899 ift eine Abänderung verschiedener Se⸗ ,, . 13939 u ü w . en wr ale gn e, n, er Tig .
1 folgen sollen. ö . J . 2 ö e n I.
Posen, den 14. Juni 1353. stimmungen des Gesellschaz schloss Bü ĩ Goldberg, den 17. Inni 1898. der Tischler Karl Paaß, beifügen. Die Willenserklärungen für die Genossen⸗
8 I 218 1 2266 zer esellscharts vertrages beschlossen Snialiches Bützow, den 16. Juni 1897. : Soll r m . e ,. ö. 2 Der Tichler de, . ed, wise, eh , .
Nesskireh [21829] Königliches Amtsgericht. worden und nunmehr u. a. Sol endes bestimmt: Königliches Amtsgericht. VII. Der Gerichte schteiber des Gro5b. Amtsgerichts. Großberjogl. Amte gericht Goldberg i. Medlbz. 3 8 rn, . ,, durch zwei Vorstands — ö 1 Ann — J = J , . . ; . k— 53
x Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Rr. 1599. In das Gesellschaftstegifter ift iu — Die F Gesessschat * 6 = Prenverein Meßtirch = eingetragen Egsen Bekanntmachung 21843) NRã 16 . ber Sell cat lautet: „Singer So. Wättenherge, 2186 2187 3 ker Arkeiter Hermann Schötzan , n 1 1 * 2 . 61 86 R 2 2 inen Ac *. 8 1 . * 2 GrOsß eran. 21875 6 9) der * reiter De m 6 g 1 5 en; 5 ae , ,, . uanser Firmenregister ist heute unter Nr. 3 8 , n , der Gesellschaft ee m rr , teh heute unte; nn. ce , ies Landgericht n n. . In . Senossenschaftẽtegifter wurde beute ein. sãmmtlich in Friedrichs hagen. . fz ersol e, , n. den gie r, im gestattet. , zmlung vom 24. Mai 1899 , Auton Glafer mit dem Sitze in Pesen ist der Veritieb don Singer. Nah rng schinen, die 2 ö a , ul et. geb., Gang n, Zu Rr. 26 Bd. III des Genosfenschafts registers, getragen; 1) das Statut vom s. Zuni 1899 der Die Belang machun gen der GSenossen Haft col wenn, de, 1 Juni Amt ericht t de hon ; und als deren Inhaber 2 Kaufmann Anton Glaser ,, , und der Vertrieb von Rah majchinen, 6 e,, , , , beieefend vNe Genoffenschaft unter der Fuma: „Spar und . ner nn e . n en , g r . Königliches ts gericht. ; 66 9 alelbst eingetragen worden, Näbmaschinentheilen uns Nah maschine nuten lien. g . Bühler S und Darlehenskassenverein uoffenschaft mit unbe ränkter Daftvsti Firma die Worte Ver an j (207689 Heer, , a., Jani 136. d, , , en, . J Wittenberge, den 14. Junt 15395. Bühler Spas, nin m e. At mit nnn mn, geaenständ des des Vorfitzzh nen ez, n. Steilbertretere gesezt Mann, Bekanntmachung. 3 Amtegericht. , a , . Rönigliches Amtsgericht. ciugetragene wn, nnn e r, m * ,, 2 und Dar ⸗ werden, aten des Vorstandes in der Jũr die Firmen⸗ In das Genossenschaftsregister Gioßb. Amtszerichts erson besteht, don die ⸗ Daftpflicht in h leb as affen geschãftẽ jum Zwed der Dewäbrung von zeichnung vorgeschriebenen Form. Sie sind in der Mainz wurde beute eingetragen 8 9 5 Niederbarnimer Zeitung“ und für den Fall des Un⸗ Daz Statut vom 18. Mai 1399 der Kredit-
der BVorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von 3857 wurde heute eingetragen: ; Posen. Bekanntmachung 21845] je zwei Mitgliedern 2 — — Tabrze. Bekanntmachung. 21562 e beute eingetragen: 4 e een Geschäfie⸗ und nd e ung. ] 3 Mitgliedern gemeinschaftlich, oder einem der⸗ 4sf ; Rr. 3 ! eneralrersammlungèbeschluß vom 11. Juni Dulebn an die Genossen für! De . ef ; ; ; = Gen = w , m e. ie n , ,, ö ö ,,, * e. e, , , , n. Ker, er en niz 1. n 63 e m, ungen. a ,. 6. ar. ** e g , gen, 2. eßang der ehelichen Güterger einschaft ift heute obne Rücksicht auf die Zabl der Vorstandamitglie der S . den: Josef, der Genosse Vonwihl, Alois Fabrikarbeiter in eldanlage und Förderung des aten, Rer. 2 senschaft mit beschrãnkter Daft ie,, ge, mes eingerragen worden: Der durch wei Prokaristen emeinschastlich gef Zabrze, Spalte geläed enim, m, Böbl, bit. Helge sserschaff aue gebenden offentlichen Selannt. õffentlichen. . ö tragene Genossenscha Sr. a,,, Ante Gia ser . ofen bai ius seine D me, Glatten ane nge i gel n „mi eint Jmwelgnieterlassang in Breslau. Bhbl. in ven. Vofstand rf, n, , cee h nrma der Senossenschaft, Der Wtand leichnet, für die Henossenschaft der. pflicht Kit den Sie zu Main BSũchner. Gre en Tora, geb. Eoemenberg, durch Vertrag 5 Belanntmachungen des Ver. Zabrze, den 17 Juni 4565. Eolmar, den 18. unt 1335. machungen sind unter S . ua ieern, in der art, daß zwei üer Mitglieder ihre Jiamentunter˖ Gegenstand Es lüsternehmers ft: Annabme und mi, , mn, ,,. 1, ertrag standez und des Aufsichterathes find, diejenigen Be al Der Gerichts schreiber; gezeichnet von iwen Vorstande mitgliedern, in. ft unter die Verzi Einlagen, Hebung des Srarsinns vom 17. August 18 i 2 f ö * P g ; 1 ni m, Königliches Amte ericht. 3 rrbsHhartliche vosfenschaftepresse schrift unter die Firma setzen. Verzinsung von Einlagen, V ö parlinns, mae, ma, iss] * ne. . , der Gũter —b— , mg. die hinsichtlich der Sirmen· 9 Meder, S. Gerichtsschreiber. , chen Gen o ssenscha lter 2 Geschãfte jahr ian gn se s i en n r, n, , ge sche l tr ,, r . 5, Za O. 3. 555 des dies seiti gen Firmen- x Ʒun is r ͤ e , gerllar e fär die Se⸗ un kcenigen vom 1. April big 30. Septem ewährung bon Kredit fern ; ; 22 n, ,. 2 rr, , n,. Posen. den 4 3 . Ferner ist beute in unser Prokurenregister einge Verantwortlicher Redakteur. Panzis. Bekauntmachung; Lais69] Vie. Willengerlẽ uz unh Jeichn urge hn , fiene bis . Mär n, n. geh, e *ab materiassen, Maschinen, Werl seugen rer ters, betr. die Fiima „Susanna Janson in Königliches Amtsgericht. tragen: j 8 ; ; Bei Darl 1 ffenschaft muß durch jwei Vorftandamitglieder er⸗ und dom 1. * ober 6 64 . . r e , Mit asie ; S Nosbach /*, warde heute eingetragen: Die Firma =. gen: ; ö 1 ‚ Direktor Siemenroth in Berlin. Bei dem Groß Trampker ar ehns assen · nossen 1 1 = 1 Rechts verbindlich · Die Haftsumme betrã gt 20 , die Zabl der Geschãfts⸗ 1. s w. ür die Mitglieder, Uebernahme von Schlosser⸗ ute eingerr ag Die Fm I) bei der unter Nr. 1910 für die Attiengesellschaft Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un. solgen, Benn , g,. aeschlebr in der anni helies sst auf 5 beschränkt. arbeiten und Vertheilung unter dieselben. Vermitt keit haben so ie Ze g geschi lung in geschäftlichen Streitigkeiten, fowie Abwehr
,,, Mochach, den j7. Juni 1859. Gr. Egtsdam. HGetanntma gung 21846] vermeriten Prokura Fes Fauf . ? Verlag der Cnpedition (Scholz) in Berli eschrã i
1 ; n. Der amn ⸗ ] ura bes Taufmanns Heinrich Müller 9 ppedition (Scholi) in = beschränkter Saftyflicht zu Gr. Trampken ist soll. 69 er ssen i z
Bar. Anne gericht. Gunjert. In unser Gesellschafteregister ist zufolge Ver⸗ ju Hamburg, daß die selbe ertheilt f mit der Be⸗ Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaz⸗ beute in unser Senossenschastsregister eingetragen: Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma r n e e , en sltähen und Rechtsschutz gegen Ucbergriffe aller Art. fügung dom heutigen Tage unter Nr. dz die fugaiß, eniweder in Gemeinschaft mit einem Ver Anstalt Berlin 8r., Wilhelmstraße It. z MHüblenbe stzer Melle in Kladau und Rittergut; zosse icht b dem ner ie r , , e. a dn en n den 9. Juni 1899. ; Di? Jaftsumme beträgt 00 t die Geschãfte· beflger v. Wegerer zu Katzte sind aus Rem Vorstand Vorstand, bestebend aus ) Jafob Baver L. eerg ! ie liches Tr grescht. Abth. anibell. Bie böͤchste Zahl der Geschãftzantheile 6.
auggeschleden. Stati ihrer sind Gutsbesttzer Mäichard] Biangold, J) Adam Schad ilf.. I Peter Wiesen˖