Die Bekanntmachun unter der Firma der zwei Vorstandsmitgliedern, im Mainzer Tagb
Der Vorstand bestebt aus dem Direktor, dem Rechner und dem Kontroleur.
Die Willen Genossenschaft hat, so verbindlichkeit baben, durch zwei jn erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ihre Namens unter⸗
en.
ed bestebt aus den Herren: 1) Gottfried Strobel, Direktor, 2 Wilhelm Sudbeimer, Rechner, Joserb Dillmann, Kontroleur, sämmtlich Schlossermeister zu Mainz. wurde gleichzeitig zum Stellvertreter des Direttors
Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mainz, am 12. Juni 1899. Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: Weller, Hilfsgerichtsschreiber.
Nesskixrch. Nr. 5173.
der Gen ft un fen —
und die Zeichnung für die über Rechts⸗
e Dritten g Vorstandsmitalieder
schrift bei
Der letztere
4 des Genossenschafts⸗˖ registers — FZohlenweidgesellschaft brunn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht — ist eingetragen worden: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.“ Meßkirch, den 2. Juni 1893. Sr Amte gericht.
Montabaur.
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 und DTarlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Elgendorf“ heute folgender Eintraz gemacht worden:
An Stelle der aus geschledenen Vorstands mitglieder Veter Nöller und Jakob Herz sind Jobann Fein und Mathias Görg U aus Glgendorf als Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden.
Montabaur, den 16. Juni 13833.
Königliches Amtegericht.
Hülheim. Ruhr. Genoffenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.
Durch Statut vom 24. Mai 1899 ist eine Ge— nossenschaft unter der Firma „Landwirthschaftliche Syar⸗ u. Darlehnskasse eingetragene Genofsen⸗ schaft min unbeschrankter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Haarzopf errichtet und gemäß Verfügung g. Jani i889 in das Genossenschaftsregister eingetragen am 9. Juni 1899.
Gegenstand eines Sar · und
„Elgendorfer
ist der Betrieb mnlebnskassengeschäfts zum Zweck: der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ren Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Den Vorstand bilden;
1) Hermann Beckmann, Rentner zu Fulerum, 2 Carl von Söbnen, Gastwirth zu Haarzopf,
; Scheidt, Landwirth zu Fulerum,
Birkmann, Landwirth zu Haarzopf, Wilbelm Kellermann, Landwirth zu Fulerum. Willens erklärungen und Zeichnungen erfolgen rechts verbindlich für die Genossenschaft durch iwei Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. er Genessenschaft ausgebenden öffentlichen en erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Vorstandsmitgliedern,
Unternehmens
Vorstands mitglieder.
nossenschaft, gejeichnet von Land wirthschaftlichen Genossenschafts jeitung und in der Mälbeimer Zeitung. Mülheim a. d. Ruhr, den 9. Juni 1893. Fõnigliches Amts
Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Aßling ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
An Stelle der statutenmãßig au ftand ? mitglieder Firchlechner wurden Josef Heilmann von Aßling und Matbias Gisgruber von Bichl neu gewählt.
München, den 13.
Der Prãsi
München.
ö. . .
— 364 ⸗
sgeschiedenen Vor⸗ Wimmer und
Juni 1899.
K. Landgerichts Munchen II:
Wilbelm.
Bekanntmachung. Setref: Tarlehenskassenverein Peters hausen
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
7. Mai 1899
München.
r GSeneralversamml eie Starnteränderung dabin beschlossen, daß tlichuag der Bilanz künftig nicht mehr
. sondern in der V ; Landes verbandes
n am mm, m, 27 — bens kassen vereine, ju erfolgen
8 *
ern
Q. Y
usgeschiedenen ftell. Vor. Schneidermeifter Paulus den Vorftan?
21 . **
* — Q n.
22
d ** 12
er *
414128
Bekanntmachung. 5 unseres Genossenscharte regifters ist beute bei der Senc fer ickasft: „Spar und Darlehnskasse, seula“ eingetragen worden, Cart Barthel aus Gemein deverfteher eipßkeißel zum Bor
u. S., zu
Muskau, den 58. Juni 1595. Rz nigliches Amtegericht.
PVangard. Sekanntmachung.
Ie gese Gere ff sckaftaregifter ist heute bei der reer, „Ländlichen Syar und Tarlehuskafse, eingetragene Gengssen- schaft mit beschcankter Haftpflicht, zu Bern⸗ hagen! vermertt worden, nesmital ieder: bentzer Frierrich Yretzel, b. mer. Leher Julius Boeder
n Bern hagen
aß an Stelle
a. Baunerh
a. der Stell machermeister Garll Eiermann ju]
Bern hagen b. der Halbbauer Wilbelm Gehrke ebenda gewãblt worden sind. Naugard, den 6. Juni 1839. Königliches Amtsgericht.
Neuburg, Doman. Bekanntmachung. 21889 Gemãß Statuts vom 21. Mai 1899 bat sich unter der Firma Darlehenskassen · Verein Ballhausen, 8 Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht eine Senosfenschatt gebildet, welche hren ß in Ballbausen und den Zweck bat, ißren. Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts. und Wirtbschaft Fetriebe nöthigen Geldmittel in ver zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen ˖ beit ju geben, müßlg liegende Gelder verzins. lich anzulegen dann ein Kapital unter dem Namen „Stfftungs fend. zur Förderung der Wirthschafts . verbãltnisse der Vereinsmitglieder anjusammeln, wobei durch die Geschäftsführung neben der materiellen Sebung der Verhäͤltnisse der Vereinsmitglieder auch die sittliche Hebung der 6. bezweckt werden soll. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch drei Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den beigefügt werden.
Bei Anleben von fünftzundert Mark und darunter genügt die Unterschrift durch zwei Vorstandemit⸗˖ glieder.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeben unter deren Firma durch 2 Vorstands mitglieder, beziehungsweise den Vorsitzen den des Aufsichkẽraths in der Verbandskundgabe (Organ des bayerischen Landesverbandes landwitthschaftlicher Darlehenskassen · vereine). ;
Der gegenwärtige Vorsland des Vereins besteht aus:
I Franz Ackermann, Vereins vorsteher, .
2 Georg Kling, Stellvertreter des Vereins
vorsteherg,
3 . . .
nton Kling, 3 3 Ahsen Stekter (68. Nr. 14 in . Beiffizer. Ballhausen), die übrigen gleichsfalls in Ballhausen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Neuburg a. D., den 17. Juni 1899.
Der R. Landgerichts ⸗Praͤsident: Hellmannsberger.
TVieheim. Bekanntmachung. 21890 Bei dem „PBömbsener Spar und Darlehen. kaffenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Pömbsen ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Karl Neuhaus ist Ackerwirth Anton Menne ju Pömbsen Nr. I7 zum Vorstandẽmitgliede bestellt.
Nieheim, den 12. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Pr. Holland. Bekanntmachung. 21842
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußverein Pr. Holland, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, der Bürgermeifter Podzun in Pr. Holland als Stell⸗ vertreter des Direktors Fahrenholtz für die Zeit bis zum 1. August 1889 bestellt.
Pr. Holland, den 16. Juni 1833.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Rüthen. Bekanntmachung. 21891]
In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 2. Februar 1899 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Drewer Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Drewer eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar. und Darlebnskassengeschäftes zum Zwecke
1) der Erleichterung der Geldanlage und Föͤrde⸗
rung des Sparsinns,
27) der Gewãhrung von Darlebn an die Genossen
für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Bernard Hötte, zugleich als Vereinsvorsteher, Heinrich Kabr senior, zugleich als Vertreter des Vereine vorstehers, Anton Broermann, Franz Tigges, Theodor Feldmann, sämmtlich zu Drewer,
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nosfenschaft muß durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnurg geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ schrift beifügen.
Die von der Senossenschaft ausgehenden Bekannt ˖ machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt: ‚Westfälische Genossenschaftẽ⸗ jeitung zu Münfter in Weftfalen zu veröffentlichen.
Die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Je gestattet.
Rüthen, den
Königliches Amtsgericht.
n J
Schweintaurt. Bekanntmachung. 21892 Der Konsum verein Schweinfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bat als Vorstandamitglied Paul Fiedler, Gerber akier, statt Georg Bchlein deftellt Schweinfurt, 19. Juni 18532. ; X Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
sSchweintart. Bekanntmachung. 21893 Der Darlehenskaffenverein Bastheim ein. getragene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Haftyflicht, bat alz BVorftande mitglied Edelbert Zimmer in Bastheim statt Luar wig Bauer gewahlt. Schweinfurt. 15. Juni 1885. &. Tard zerickt. Kammer für Handels sachen. Der Vorfsitzende: Zeller.
Seelow. Bekanntmachung. 21399 In daz Genoffenschaftsregifter ist heute bei Nr. 5 (Sangsower Tarlehnetaffenverein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter HSastyflicht) n getragen: Nach Uebernahraz des hero fen sceftsder mögen durch den Langsoner Srar., und SDarlebnekaffenverein, ein getragene Ge- noffenschaft mit unbeschrãnkter . ift die Vollmacht der Liaguidatoren erloschen. Seelow, den 12. Juni 1839. Rẽnigliches Amtegericht.
1859 die durch Statut vom 18. Mai 1899 errichtete Genoffenschaft unter der Firma: „Langsomer Spar und Darlehnskafsen⸗Verein, ein etragene Genofsenschaft mit unbeschrankter aftpflicht“ mit dem Sitze in Alt ⸗Langsow ein⸗ getragen worden.
Gegenftand des Unternebmens ift: Hebung der Wirtkschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweckes — 1 Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte zeschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und gũnftiger Absaß der Wirtbschafts erzeugn ifse.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigfteng drei Vorstande mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteber zu unter- zeichnen und in dem Land wirtbschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied bekannt ju machen. Die Mitglieder des Vorstands sind; Gutsbesitzer Adolph Sxremberg zu Alt · Langsow, Vereins vorfteher, Gutę· beñizer Ferdinand Kiryver zu Alt Lan gsow,. Stell vertreter des Vereins vorftebers, Sch miedemeister Auguft Schul; zu Neu, Langsom, Gutsbesitzer Auguft Billert ju Werbig, Lehrer Friedrich Schmall zu Alt Langfow. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindeftens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinẽ⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienffstunden des Gerichts Jedem gestattet. Seelow, den 12. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Spaichingen. ETI 985 K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Bekanntmachung über Einträge im Genoffenschaftsregister.
Am 17. Juni 1899 wurde bei dem Darlehens kaffenverein Nusplingen S. G. m. u. H. ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 12. Mãrz 1899 bezw. derjenigen vom 8. Mai 1898 sind an Stelle der zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Anton Ritter und Engelbert Ruß zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden:
Pbilixv Veeser, Fubrmann, und Johannes Weiger, Kaufmann, beide in Nusplingen.
Oberamtsrichter Vogt. stxxassbursg. 21896 Kaiserl. Landgericht Straßburg.
Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:
1) zu Nr. 86 bei dem Allgemeinen Consum⸗ Verein, e. G. m. b. H. in Leitersweiler:
Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 3. April und 4. Juni 1889 ist die Genoffenschaft auf gelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmitzlieder Friedrich Stöhr und Alois Fischer,
2 ju Nr. 107 bei der Consum⸗Genoffenschaft der Werkstätte Bischheim, e. G. m. b. H. in Bischheim:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ludwig Sommer (Schriftführer) und Karl Buben⸗ beim (Beisitzer) sind Jakob Blum in Bischheim und Franz Engels in Schiltigbeim in den Vorstand ge—⸗ wäblt worden.
Straßburg, den 17. Juni 1899.
Der Landgerichts Sekretãr: Hertzig.
Traunstein. Bekanntmachung. 21263
Durch Statut vom 23. Mai 1859 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskafsen⸗ verein Törring eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze ju Törring errichtet. Zweck des Unternehmens ist, feinen Mitgliedern die iu ibrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthisen Geldmittel in verzint⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen , Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirtbschafts erhältnifse der Ver= eins mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungs ond soll stetgz auch nach Auflösung der Senossenschaft in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe, Organ des baverischen Landesverbands landwirtbschaftlicher Darlebenskassenvereine und der baveriscken Central⸗ darlehenekasse“ und sind gezeichnet durch zwei Vor⸗ standẽ mitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratbs, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrathe ausgehen. Rechts verkindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorftands; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 00 0 und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei Vorstandemitglieder. Bei Geldbelegen ist außer · dem Tie Unterschrift des Rechners nothwendig. Mitglieder des Vorstandes sind: Bauer, Sehastian, Bauer in Berg, Vereinsvorsteher, Hartl, Simen, Gastwirth in Törring, Stellvertreter, Schmid, Josef, Bäckermeister in Törring. Schachner, Ferdinand, Schmiedmeister in Wies mühle, Fellner, Mathias, Bauer in Harmoning.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Traunftein, am 13. Juni 13898.
Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.
TZabern. 1. 21898
Zu Nr. 68 des Genossensch⸗Registers wurde bei der daselbst eingetragenen Firma:
Lochweilerer Darlehnekassen Verein eing. Genossenschaft mit unbesch. Saftyflicht mit dem Sitze in Lochweiler weiter eingetragen; An Stelle des ausscheidenden Burgermeiste rs Michel Bobli in Lechweiler wurde durch die Generalder⸗ sammlung der Genossen der Ackerer Joseyh Friedrich daselbst zum Vorstandsmitglied gewahlt.
Zabern, den 15. Juni 1899.
Sekretariat des Landgerichts.
Konkurse.
(21690 Konkursverfahren. erer das Vermögen des Kaufmanns Adolf
Karlein daselbst, bejw. desf ĩ zum Konkursverwalter ernannt werden. Ablauf der Anzeige und Anmeldefrist und offener Arrest bis 14. Fali 1899. Wahl! und Prüfungstermin. Samstag, den 22. Juli 1899, Vormittage 11 uhr.
Theodor William n in Annaberg wird beute, am 14. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, das
Seelow. . 2l895] 1 Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Her In unser Genossens er ist am 13. Juni ] Rechtzanwalt Justizrath Dr. Böbme . An melde.
frist bis zum 1. Auguft 1889. 15. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. / / ? ener Arr i is f Sal 1865 . 2 enn, , w 14. Juni 18939. Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Geißler.
21714 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß dom 17. Juni 1889, Vormittags 113 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Neinbolz in Augsburg über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Schmidbauer in Augsburg daz Konkurse perfahren eröffnet, den Justiz · Rath Striebel hier zum Konkurs. verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursfor—⸗ derungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis jum Montag, den 19. Juli 1389 einschlässig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschufses und die in 55 120-125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen und den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 18. Zuli üssg9, Vormittags 10 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaale Nr. H, links wart, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Beige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs oerwalter bis längstens Montag, den 10. Juli 1899, Anzeige ju machen. ;
Augsburg, den 17. Juni 1883.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Lieberich.
L21348
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Tapezierers Tobias Kaiser in Dorf Gehrde‚, ist heute, am 189. Juni 1899, Nachmittags 64 Uhr, das Konkart verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustad Twelbeck in Dorf Gehrde ist zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Etste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1899, Vor-
mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1889. Ber jenbrüůck, den 15. Juni 1893. Gerichte schreiberei Königl. Amtsgerichts.
L21683]
K. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber das Vermögen des Carl Schmid, Maurer⸗
meisters in Arnegg wurde am 16. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsnotar Lense in Blaubeuren. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 5. Juli 1839. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 17. Juli 1899, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 8. Juli 1899.
Den 16. Juni 1599. - Amts gerichtsschreiber Hailer.
21720 Konkitrs verfahren.
Ucher das Vermögen des Instrumentenhändlers
Ferdinand Mantel iu Breslau, Vorwerk straße 23, ist heute, am 15. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger jzu Breslau, Klosterstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 28. Juli 1539. Erste Glaubigerversammlung den 11. Juli A899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. August 1899, Vormittags A9 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Schweidnitze Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30, im ersten Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli TobJ einschließlich.
Breslau, den 15. Juni 1893.
. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21721] Konkursverfahren.
Ucher das Vermögen des Refiaurateurs Viktor
Dreßler bon hier, Ohlauerstraße 79, ist heute, am I5. Juni 18939, Vormittags 11 Uhr, das Konturẽ- derfadren ersff net. Verwalter: Kaufmann Hermann Datscher ju Breslau, Sadowastraße 19. Frist zur Unmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 18. Juli 1899. Erste Glaubigerversammlung den 20. Juli 1899, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin den 5. August L899. Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierfelst, Schweidnitzer Stadtgraben 4, II. Stock, Zimmer 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juli 1899 einschließlich.
Breslau, den 16. Juni 18939. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2649] K. Württ. Amtsgericht Calw.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johannes Röhm,
Fuhr manns in Calw, ist heute, Vormütags 10 18 das Kontur verfahren eiöffnet und Gerichts notat
en jeweiliger Assistent,
Den 17. Juni 1898. Gerichtsschreiber Bauer.
216587] gonłursverfahren.
be, das Vermögen des Tischlermeisters Erus
Theodor Kleist in Siegmar wird heute, am NH. Juni 1899, Nachmittags 45 Uhr, das Konturẽ⸗ ver jahren eröfinet. Konkursverwalter: Kaufmann Fran; Mäller hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli Hö WHabl. und Präfungstermin am 27. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1865.
zRöniglichez Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Betannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Aktuar Reger.
gonkursverf das Vermözen des
Strumpfwaaren ·
i Otto Spindler, alleinigen Inbabers
pindler“ in Neukirchen i. E.
ird beute, am 17. Juni 1899. Nachmittags
6 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Konkurs-
walter: Rechtsanwalt Dr; Harnisch bier. A
meldefrist bis um 2. Juli 18880. Wabltermin
am 13. Juli 4 — , 2. Uhr. rüfungstermin am 2. August .
1 LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
er Firma „CO. S
ficht bis um 17. Juli 1899.
Fönigliches Amtsgericht C ** k durch 8 Gerichts s
Aktuar Reger.
2680 Ronłurserõffnung. . neber das Vermögen des Schneider meisters Sermann Boltze ju Danzig, Große Wollweber. gasse 25, L Trepve⸗ sst am 17. Juni 1899, Mittags nbr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: FRaufmänn Georg Lorwein von bier, Holzmarkt 11. Dffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli B35. Anmeldefrist bis zum 15. Jul 1899. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. termin am 24. Juli 1899,
10 Uhr, daselbst. Danzig, den 17. Juni 1899. Dobratz,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 11.
2661] Konkurseröffnung. ; neber das Vermögen des Tischler m eisters Eugen Herrman in Danzig. Pferdetrãnke 13, ft am I7. Jani 1899, Mitiags 126 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A Striepling von bier, Hundegaffe 91. rreft mit Anzeigefrist bis jum 19. Jali 1899. An⸗ neldefrist bis zum 15. Juli 18989. Erfte Glãu⸗ bigerversammlung am 10. Juli 1899 ͤ Prũfungstermin n 28. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr,
mittags 11 Uhr, Zimmer 42.
daselbst. ; Danzig, den 17. Juni 1893. Dobra,
Gerichtẽschreiber des Königl. Amtsgerichts
21693
Ueder den Nachlaß des am 12. Mai 1899 ver⸗ storbenen Kaufmanns Friedrich Fockenbrock zu Alt Jabel ist am 17. Juni 1899.
das Konkursverfahren eröffnet.
Holjwärter Schröder zu Alt ⸗Jabel.
bis zum 5. Juli 1899.
Groỹherzogliches Amt? gericht Dömitz i. M.
2lsg5]
Uebet das Vermögen des Kaufmanns Emil Strese iu Friedeberg N. M. ist am osg, Nachmittags 127 Uhr, das Konk: erõffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest und Anzeigefrist bie Fist⸗! Gläubigerversammlung 14. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist Eis LB5J5. Al. emeiner Prüfungstermin 17. August
1899, Vormittags 10 Uhr.
Friedeberg N. M.,. 17. Juni 1890.
Schlegel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21636
Ueber das Vermögen des Wirthes Josef Karl Lipp auf dem Schießplatz bei wird beute, am 17. Juni 1899, Vormittags ff Konkursverwalter: Anmeldefrist bis
das Konkurs verfabren eröffnet.
Rechtsanwalt Stüblen in Dagengu. . 12. August 18939. Erst⸗ Glãubigerversammlung 12. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüũfungs⸗ termin 6. September 1899, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest und
ror dem unterzeichneten & erichte. Anzeigefrift 12. Juli 1899.
Raiserliches Amtegericht iu Hagenau i. E.
alss] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckereipächters Hugo Wilhelm Max Seidel in Mobe
am 16. Juni 1899, Nachmittags
kareverfabren erff net. Konkursverwalter Hern richter Richter in Mobendorf. Anmeldefrist bis jum 15. Juli IB95. Wahltermin am 15. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1899, Vorm. 16 Uhr. Oßener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 15. Juli 1898. Königliches Amtsgericht zu Hainichen. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber:
Sekretãr Lotze.
2l633 gonkursverfahren. . Neber das Nachlaß · Vermögen der Wittwe Pauline Friederike Marie Braune, geb. K Hamburg, juletzt Steinstraße 8911, Nachmittags 3 Uhr, Ronkurs eröffnen. lter Vachbalter Julius Jelgeg, lleine Theatzrstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6 Anmeldefrift bis zum
einschlie
lai702)
lebst das Vermögen des Kaufmanns und Gast— wirths Carsten Johann Hinrich Meiner Minen ist am 16. Juni 1895, Vormittags 95 das Kor kure ber fahren erõff net. Verwalter: Auktionator J. Müller in Wiarden. Offener Arrest mit An- meldepflicht und Anzeigefrist bis zum 11.
rfte Glaäubigerverfammlung: EI. Juli 1 Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüfung termin: 25. Juli 1899, Vormittags 10Uuhr.
Jever, 1893, Juni 16.
Großherzogliches Amtegericht. geü) Mever; Soligräse Versffentlicht: Mey erb oli, Gerich
ahren.
Vormittags
Abth. 11.
Konkurs erwalter:
Anmeldung der Fer karsforderungen bis zum 26. Juli 1398. Gläubizerversammlung am 5. Juli 1899, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1899. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Baar bier. 8. Juli 18939. Juli 1899,
ndorf wird beute,
Herr Orte⸗
wird heute, Verwalter:
31. Juli d *. lich. Erste Gläubigerverlsammlung d, 4. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner P tern in d. 19. August d. J. Vorm. A0 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 180. Zur Beglaubigung:
Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
Juli 1893. i 1899,
isschreiber.
216371 Konkursverfahren. Durch Belchluß des K. Amtsgerichts Kandel vom 17. Juni 1899, Nachmittaas 5 Uhr, ist über das Vermõgen des Jakob Renner, Wirth und Fräwmer, in Jockdgdrim wohnhaft. das Konkurẽ⸗ verfabren erõffnet worden. Konkursverwalter: Konrad Krebs, Geschäftzaagent in andau. Offener Arreft und Anzeigefrist bis 30. Juni 1899. Anmelde⸗ frist bis 17. Juli 1893. Wahltermin 12. Juli 1899, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 2. August 1899. Vormittags 8 Uhr. Kandel (Pfali), 17. Juni 1893. FE. Amtsgerichts schreiberei: Scheu, K. Sekretär.
21678 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Laatsch aus Polenzhoff ist beute, am 14. Juni I1899, Vormittags 9 UÜbr, das Konkurgverfahren er— zffnet. Konkurs berwalter: Kaufmann Nathan Bendit in Seckenburg. Anmeldefrift bis zum 11. Juli 1389. Ersse Glärbigerversammlung den 7. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prütungztermia am 21. Zuli às99, Vormittags 10 Utzr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht kis zum 5. Juli 1888. Kaukehmen, den 14. Juni 1833.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
21655 Aonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchdruckers Johann Friedrich Gietzendanner in Kaysersberg wird beute am 17. Juni 18938, Vormittags 8 Uhr, das Kenkursderfabren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber Raths in Kapsersberg wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger, versammlung und Prüfungstermin am 17. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 9. Juli 1399.
Kaiserl. Amtsgericht zu Kaysersberg. (gez) Arends. Veröffentlicht: Reinfried, Amtsger. Sekretär.
21989
Uecker das Vermögen des Uhrmachers Hugo Walloschek in Bismarckhütte, wird beute, am I5. Juni 1898, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Faerber ven hier. Konkursforderungen sind bis jum 3. Auguft 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Frste Gläubigerversammlung den 13. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Auguft 1899, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte., Zimmer Nr. 11. . Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1899.
Königshütte, den 16. Juni 1898.
Schulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
216581 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Hermann Jost Konrad Weisel von Laubach und das Vermögen von deffen Wittwe Elisabethe Weisel, geb. Frank, zu Laubach ist beute, am 15. Juni i899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Beilstein in. Grünberg. Offener Ärrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum J. August 18989. Erste Gläãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2X. August 1899, Vormittags 10 Uhr.
Laubach, den 185. Juni 1893.
Großherzog. Hess. Amtsgericht. (gei 5 Zimmermann. Veröffentlicht: Keil, Gerichts schreiber. 216851 *
Ueber das Vermögen der unter der Firma: Waaren Rabatt · Comp. Mercur“ Sey Co. in Leipzig, Augustusplaz 1, bestebenden offen en Handelsgesellschaft, ist deute, am 16. Juni 18989. Mittags 41 Ubr, das Konkursverfahren ersf net worden Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier bier. Wablterrain am 6. Juli 1899, Vormittags EL uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1899. Prü⸗ fungstermin am 2. August 18929, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreit mit Anzeigepflicht bis jum 15. Juli 1399. 3 .
Rönigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II AI.
den 16. Irni 18993. Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: Sekr. Beck. 213691 gonkurs verfahren. 6.
Rr. 15 077. Ueber das Vermögen des Güůter⸗ häudlers Leoposd Mutz and seiner Shefrau— Mathilde, gebor. Schäublin, in Leopolds. höhe, Gemeinde Weil, wurde beute, den 18. Juni 139893, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs verfabren erõff net. Gr. Notar Herr Jaceb dabier ift jum Konkursverwalter ernannt. Korkurfgtder ngen sind bis zum 1. August 183839 kei dem Lörrach anzumelden. Sffener Atrelt mit Anmelde frift bis 15. Jali 1898. Ptüiungs termin 14. August 1899, Nachmittags 3 Uhr.
Lörrach, 15. Jun! 1898.
Gr. Gerichteschreiber: (=. 8] Appel.
21574 ᷣ — 6 . das Vermögen des Schneidermeisters Aundreas Ebeling n Magdeburg, Alter Markt Rr. 25, ist am 17. Juni 1889, Vormittags 8 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der oltene Arreft erlaffen worden. Konkurs erwalter. Berufe geno fen. schafts · Sekretär Forte hier. Anzeige nd An. melbefris biz zum 24. Juli 1859. Srste Glãubiger. perfammlung am 13. Juli 1899, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 11. August 18895, Vormittags 11 Uhr, 4 Magdeburg, den 17. Juni 1833. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
21677 ore das Vermögen der Sandels frau Therese
enführ, geb. Möbesg, zu Magdeburg. . f. 4 ist am 17. Juni 1880, Mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Atrest erlassen worden. Konkursverwalter; Kaufmann Sttomar Schaffhirt hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1899. Erfte Släu⸗ bigerversammlung am 11. Juli 1899, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1899, Vormittags A0 Uhr.
Magdeburg, den 17. Juni 1899.
Rönigliches Amtsgericht A. Abth. 8.
gonkursverfahren. r. 27 533. Ueber das Vermögen der Schäfte⸗ macher Ernst Maurer Wittwe in Mannheim 33. 5 wurde heute, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist 16. August 1893. Erste Släubigerrersammlung: Freitag, 14. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü- Mittwoch, 30. August 1899,
mann Georg Fischer
fungs termin: Vormittags 9 Uhr. Mannheim, 17. Juni 18983. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts. III: Schweinfurth.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich L. Becker in Marburg wird beute, am 16. Juni 1899, Vormittags 11 Übr, das Konkarsverfabren Der Rechtsanwalt und dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis jum 8 Juli 1893. Erfste Gläubigerversammlung den 3. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, und 2lgemeiner Präfungs- termin den 15. Juli 1899, Vormittags 19 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. UI za Marburg.
Das Kgl. Amtsgericht München 1, für Zivilsachen ü Ve Kaufmanns Karl Ebersberger Maillingerftraße 4/0, heute, Nachmittags * . den Konkurs eröffnet. Konkureperwalter Resms==. walt Br. Georg Reischle bier, Thal 74 III. Dcr: Arrest erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung * Frist zur Anmeldung der Konkursford ü J. Juli 1899 einschließlich bestimmt, zur Beschlußfassun Verwalters, dann über die in zeichneten Fragen in Prüfungstermin auf 1899, Vormittags O Uhr, im Nr. 57, Justizpalast, bestimmt. München, den 13. Juni 18989 l Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.
Wabltere tz: über die Wahl eines ng eines Gläubigeraus schuffes S§ 126, 122 und 125 d. K. ⸗O. be⸗ Verbindung mit dem allgemeinen den 14. Juli Gesch. Zimmer
Vermögen des Pfeifenfabrikanten Schmidt, Inhabers der Firma Fr. Schmidt jn Ohrdruf ist am 15. Juni 1899, 117 Uhr, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeige⸗ und zum 15. Juli am 5. Jul vor Herzogl. S. gemeiner Prüfungstermin Vormittags L6 Uhr, vor demselben Gericht.
Ohrdruf, am 15. Juni 1898.
Amtsgerichts Sekretãr P. Kuhl, Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts, III.
Ueber das Vormittags
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversar i 1899, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, II, zu Ohrdruf. All⸗ am 9. August 1899.
Bekanntmachung. Nachlaß des am 8. Mai 1899 ver- Kaufmanns Ferdinaud Clemens el aus Sttleben wird heute, am 16. Juni ormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Paul Dunkelberg Offener Arrest mit Anzeigef Anmeldefrist bis
rist bis 15. Juli ust 1899. Erste 99, Vor⸗
E118
eber das Vermögen der offenen Haudelsgesell =
schaft Süsch Æ Seider, Edmund Soltau Nachf.. und über daz Vermögen jedes der beiden Gesell⸗ schafter Kaufleute Stto Büsch und Ludwig Heider, beide zu Schwerin (Mecklg.) ist beute, am 17. Juni 1559, Nachmittags 126 Uhr, das Kon kursderfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechte ⸗˖ anwalt Hr. Wilbelm Peterg ju Schwerin . M Offener Arrest mit Frist zur Anzeige don Vermögens- süücken an den Verrbalter bis zum 3. Juli 1808. An- meldungen von Konkursforderungen bei dem Amts ⸗ gerichte bis zum 26. August 1898. Erfte Gläubiger versammlung am Mittwoch, den 12. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pruüfungstermin am Mittwoch, den 6. September A899, Vor- mittags I Uhr, im Zimmer Nr. 7 Schöffen⸗ gerichtssaal) des biesigen Amtsgerichte ge bãudes.
Schwerin (Mecklbg.), den 17. Juni 1888. E. Tiede, Amtsgerichts Aktuar.
L21053 Konkursverfahren.
Ueber das Verraögen des Kaufmanns Emil
glawitter u Soldin ist am 19. Juni 1828 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht ga nwalt Damit zu Soldin. Anmeldefrist bis 13. Sexrtember 18399.
Erste GSläubigerversammlung den 12. Juli 1899,
Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der LI. Cktober Is99, Nachmittags 121 Uhr.
DSffener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1889. Soldin, den 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
822 38 ——
n ffener zeigepflicht dis zum 12. Jult 1899 Spremberg, Lausitz, den 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
21657
Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers und Händlers Richard Sievert zu Stendal, Breite⸗ siraße 23, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Stendal vom 15. Juni 1889 das Kon. kursverfahren eröffnet worde Verwalter: Agent Theodor Bonaß za Stenzal. Anmeldefrist bis 22. Juli 1898. Erhte Släubigerversammlung am LI. Juli 1899, Vormittags AAL Uhr. Prũ⸗ fungstèrmin am 8. August 1899, Vormittags Io hr. Offerer ren mit Anzeigefrist bis jum 4. Juli 1899. .
Stendal, den 17. Jani 18899
Gerichtsschreiber des Kön 216621
Ucber das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Wilhelm Moritz Berger in Lauterbach wird heute, am 16. Juni 18899 Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfähren eröffnet. Konkurzverwalter; Herr Lokalrichter Hantsch hier. Anmeldefrist bis zum 10. Jult 189. Wabl n und Prüůfungstermin am 18. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener
retãr, ichen Amtsgerichts.
5 * . 1
Gläubigerversammlung am 5. Juli 18 und allgemeiner
mittags EI ꝛ Vormittags
fermin am 20. September 1899, . 111 Uhr. Terminszimmer Nr. 10 des hiesigen Amisgerichts. Oschersleben, 16. Juni 1899. Werner, Sekretär,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Vermögen der offenen Handels. na Uihlein C Hottenroth in eute, am 18. Juni 1399, Vor⸗ Konkursverfahren
e in Rüdes⸗
Ueber das Ver gesellschaft in Firn Geisenheim wird h
Der Rechtsanwalt Fr. z
beim wird zum Konkurs zerwalter ernannt.
rungen find bis jum 15. Juli 1839 bei und jwar in jweifache
ͤ j Beschlußfaffung ü
na deg ernannten oder die
Verwalters, sowie über
12 37 * rerausschuss es bigeraus Il chunses
Wabl eines die Bestellung eines . der Konkursordnung bezeichneten zände aaf den 3. Juli 1899, Vormittags jur Prüfung der angemeldeten den 13. September 1899, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Juli 189389.
Rüdesheim a. Rh.
Forderungen Vormitta Gerichte
gs 11 Uhr, ermin anberaumt.
gonkurs verfahren.
Ucker das Vermögen des Kaufmanns Beuggen wurde heute, am gs 15 Uhr, das Konkurs⸗ lter: Gastwirth Konkursforde⸗ Juli 1899 bei dem Amts- Gläaͤubigerversamm⸗ tatt am Freitag,
iedrich Kern in 15. Juni 18889, Konkurs perwa
sind bis zum 14. ingen anzumelden. stermin findet f Vormittags 9 Uhr. st bis zum 6. Juli 1899. Juni 1899. :
Amtsgerichts:
gerichte Säckin und Prüfung 21. Juli 1899 Offener Arrest mit Anzei Säckingen, den 18. chtsschreiber Ecke
VBekanntmach Antsgericht Schein 18689, Nachmittags 35 verlebten Gütlers un haun Vitus Weh
verfabren eröffnet.
eld hat am 16. Jun über den Nachlaß des d Steinmetzpoliers Jo- feld das Konkurs⸗ Ronkursoerwalter; Rechtganwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ Juli 1899 ein- der Konkurtzforde⸗ EGrste Glaubigerversammlung termin Samstag, 15.
r von Langen
srift an den Veiwalter bis
schließjlich. 5 ft zur A und Prũfung Juli 1899. Vormittags 1
Scheinfeld,
9 erich ct. ere der, K. Amtsgerichts.
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Jult 1899. 3 Königliches Amtsgericht Stolpen. 264 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
(L. S.) Attuar Gretschel.
21701] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Ueber das Vermögen des Hoteliers Eugen Gueiding in Hohenheim, Gde. Plieningen, wurde am 17. Juni 1899, Vormittags 78 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts- notar Jungk in Plieningen. Anmeldungsfrist big zum J. August I855. Wahltermin: 15. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 26. August 1859, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1899.
Den 17. Juni 1899.
S. Gerichte schteiber Blaser. 216858 gonkursverfahren.
Uebet das Vermögen des Landwirths Ernst Oettler ju Liebsdorf ist am 17. Juni 1899, Vor- mittags 11 Uhr, Konkars eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit Änzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 13359. Erft? Glaubigerversammlung: Sonnabend, ven 15. Juli 1899, Vormittags E91 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den. 22. Juli is99, Vormittags 101 Uhr, im Geschäfts⸗ sokale des unterzeichneten Amtsgerichts auf Schloß Dsterburg ;
Weida, den 17. Juni 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.
(gen) O. Frideriei. Beglaubigt: (L. S) Kohlmann, Gerichtsschreiber. 21650 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Martin Zimmermann in Zeitz, ist am 16. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtzanwalt Landmann in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Nugust 1899. Anmeldefrist bis jum J. August 1899. Erste Glaͤubigerversamm lung:; 13. Juli A899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 21. August 1899, Vormittags? 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 16. Juni 1899. U
Königliches Amtsgericht.
Rittler.
21646 ꝛ . Ueber das Vermögen der BViktualienhändlerin Wilhelmine Louise ledige Hoepp in Zwickau, auß. Schneebergerstr. 2 wird heute, am 15. Juni 1559, Nachmittags 1 Uhr, das Ronkurgperfahren er- öffnet. Konkurs berwalter Herr dolalrichter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1899. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 19. Juli 1899, Vor- mittags 11 Uhr. ffener Artest mit Anzeige⸗ pflicht bis um I6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Belannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Exped. Heinker.
d 22
3
— 2 —
r —
—
8