1899 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Saatenstand in Dänemark. Dänemark. ; Ulanen und ehemaligen hannoverschen Gardes du Corpg die Wat Kopenh agen; den 16. Jun 1899. Der Roggen steht zur 10. Juli, 2 Uhr. Chef ⸗Ingenieur der Staatseisenbahnen, Kopen feier begeht, durch den an Bord der Nicht „Hohenzollern be e,

Ni j t, und hagen V, Reventloosgade 10 Lleferung und Aufstellung der Metall- General. Sbersten Grafen von Waldersee ei 5e n cler inte, , nene, emen n, , bestandtheile von 2 in der Rahe von Kovenbagen zu errichtenden Gruß gesandt. . . E r st e B e ĩ I a 9g e

Sim Ganzen auch etwas dünn stehen, läßt sich doch ein guter Ertrag t Auch der Weizen im allgemeinen gut weiter ent Viadukten (ungefähr 300 t). Bedingungen und Plaͤne bei obiger , , f : Dresden, 21. Juni. (W. T. B) Heute Vormittag wurde,

wickelt. Adre f . ; ) ö ; 8 [ ö R.. 12 JJ , zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

eldern e . . e. 6 6 n, ,. r. ö. im , Zheater und Musit. Schwerin, 20. Junk. (B. T. B). In der biesigen Dem. M 144. Berlin, Mittwoch, den 21. Juni 1899.

. d, ,, ,. . J. , . 2 g ct . . ö,. riedigend, diejenige, welche später gesäet ist, läßt zu wünschen übrig. a1 ar 1. e ier zur Erinnerung an die Gin⸗ x—ᷣ—ᷣ¶¶· Qi Gras und Klee stehen thellweise gut, haben? aber theilweise von Im Königlichen Op ern hau se geht. morgen in der führung der Reformation in Mecklenburg vor 350 Jahren em, m. 2 der Tiockenhrit gelitten Gesammt · Aufführung pon Richard Wagners Bühnenfestspiel Der statt. Bei der Feier waren Seine Hoheit der Herzog: Regent 3 9 . Ring des Nibelungen. als dritter Abend Siegfried in Scrne. Fohgn n Albrecht nebst Semablin fomie Ihre Rön igkiche . Personal⸗Beränderungen. Bezirk, jum Lt, der Re. des Ini Regts. Nr. 132; die Vize. Nr. 70 . Berlin) Giehlow, Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Die e n. lautet: Siegfried; Herr Grüning; Mime: Herr die Großherzogin Marie und Seine Hobent der Herzog Kdosf göniglich Preußzische A Wachtmeister: Dae len im Landw. Bezirk Aachen, zum Lt. der Res. Landw. Bezirks 1 Berlin. v. Bülow, Lt. der Kav. 2. Aufgebots Beil der gestern in London abgehaltenen. Jahres versamm- Lieban; Wanderer Wotans: Herr Bachmann; Brünnhilde: Fräulein Friedrich zugegen. . duig! reußische Armee. bes Rhein. Trai- Bats Nr. s, Berndorff im Landw. Bezirk Köln, des Landw. Bezicks 7 Berlin Bieber, kt. der Inf. L. Aufgebots lung der Royal Agricultural Society begrüßte, wie Reinl; Erda; Frau Goetze; Alberich: Herr Krasa; Fafner: Herr 5 Offiziere, Fähnriche ꝛc. Eznennungen, Beförderungen zum Lt. der Res. des 2. Rhein. Feld. Art. Regts. Nr. 23. des Landw. Bezirks Halberstadt, Wenden burg, Sten der W. T. B. berichtet, Seine Königliche Hobeit der Prin van Knüpter; Waldvogel: Frau Gradl. Braunschwelg, 17. Juni. In Gegenwart des Regenten und Versetzun gen. Im aktiven Heere. Schießplatz Coblenzer in demselben Landw. Beßirk, zum Lt. der Res. des Kavallerie 2 Au fgebots bes Landwehrbezirks San gerhausen Wales, Höchftweicher um Präsiden ten Für das Jahr 1900 Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Seiner Königlichen Hoheit des Prinen Älbrecht von Preußen Kum mersdorf, 14. Juni. Hartmann Hauptm. und Mitglied Rhein. Train. Vats. Nr. 8; die Oberlts.: Rötti ger der Ref. des Van dt, Hauptwann der Infanterie 1 ä gcbots des Tanbw. nannt wurde! den Vorfitzenden des Direktorium der Aufführung von Goetbeꝰs n. 1. Theil, mit der zur fand, den Braunschw, Ans“ ufolge, am Sonnabend in Stie h der Art. Prüf. Kommisslon, der Charakter als Major verliehen. 2. Hess. Inf. Regt. Rr. 32 (Hamburg), Schroeder der Res. des Benirks Halle g. S, diesem mit der Gckuzn f zum Tragen seiner Deut schen Landwirthschäfts- Gesellschaft don Arnim Handlung gehörenden Musik von nton Fürsten Radziwill und Joseph die feierliche Schkußst ein kegung zu den daselbst 253 Neues Palais, 15. Juni. v. Adelebssen, Fähnr im 3. Bad, Inf. Regt. von Boven (65. Ostpreuß. ) Nr. 4] (Flensburg), Köst er bisherigen Uniform, May, Oberlt. der Inf. Aufgebot des Landw. nd aberreichte demselben das Abzeichen der Ghrenmitgliedschaft. n, er. h Effie gf! r e gn . ern , . der Invaliditäts, und? Aliersversichtrungs. Gesellschaff Braun, Drag. Regt. 6 . . . unter Beförderung zum Lt., in das 2 . i , ,,. 1 266 , , 39 irren Benrks Görlitz, v, Klützing (Henning), Oberli, des 2. Aufgebots ephistopheles: err . argarethe: Fräulein Lindner; Valentin: j j 5 * 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16 versetzt. er Inf. L Aufgebots des Landw. zezirks Kiel, zu Hauptleuten; 1. Garde⸗Landw. 8. (S u). D Frai Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Her. Christia ne Nariba: ,, Wagner: Herr Heinz ö 1, * ; ah rege h J. , ö 1s Di Für st ö Joseph zu Isenbur die Vize, Feldwebel; Gravenhorst mee di, Bent. Süade am . e dee , ; ein Schüler: Herr Junker; rdgeist: Herr Nesper. Den bösen Geist Vorst 5 B Rüͤdv; 5.R 3 g Lt. der Ref. des Z. Sanseat. Inf. Regts. Nr. 76 Schlettwein, Schul der Ref Tolb Ren a, r, n Maßregeln. frlel e rr Grzule n, Hepde orstandsvorsitzende der ersicherungsanstalt, Regierunggrath und Büdin gen-Birstein, in den Berband Der preuß. Armee auf. Sch her? Wen di n d Herrin Rostoch 1, , n, ,, ,, des Colberg. Gren. Regts. Graf Gneisenau k Verne ber Memel ss so weit gesbfhert pie u g en ö. n . D , n, PDaffel, weicher auch die in Len Schlu stein einzufügende Urkunde genommen uhnd gleichteitig zum charakteris. Rittim;, à 1 Suite der S 5 56 6 1m n, 3h . 33 6 der Ref. (2. Pemm) Nr. 9 ( Breslau), Sauer der Reserve des Inf. Regts. er Bau des Lepraheime bei Mem el ist so weit a bnert, S Neuen, König lichen Opern- *Ebeagter ird morgen rerlaz. Hiernach überbrachte der Ober, Stabgargt Dr. Pannnitz aus Remee mit der Unsform des 2. Graßherzogl. Hess. Drag. Regte. , , Füs. Regts. Nr. 30, Brodersen im von Courbiere (2. Posen) Nr. 19 ( Breslau), Oerrmann der Feld⸗ daß dasfelde schon am 1. August d. J. seiner Beftimmung wird über „Die Fledermaus En, ö 2 Berlin Don dem unter dem Protektorat Ihrer ajestät der Lelb-Drag, Regts) Ri. 24 ernannt; Lange * Im Inf. Regt Landw. Bezirk Flensburg, zum Lt, der Res. des 3. Canseat, Inf. Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Breslau, diesen Dreien geben werden können. Das Berliner Thea ter 3 neue Spielzeit am 1. Sep. Raiserin stehenden Zentral⸗Comiis zur Errichtung von Lungen. Re söJ7. in das Inf. Regt. Rr. 183 versẽtzt, v. Celler, et- ö. 66. Nr. 165 Au gu stin, Vize, Wichtm; im Landw. Benirt Rostock, mit der Erlaubnig zum Tragen ihrer bis herigen Untform; den Oberlts. ; tember d. J eröffnen. ls Gedenkfe er anläßlich des 160. Geburts . heilstãtten im Deuntschen Reiche die berziichsten Glück. und Prag. Regt. Köntz Albert von Sachfen fGstyrenß) Rr. 16, von 1 t. der Res. des Holstein. Feld. Art. Regts. Nr. 24, Peter en, Staats der Res. des Feld Art. Regts. von Peucker (Schles.) Nr. 6 . ; 6 . tages Goeihe's wird Saft; . ö Aufführung gelangen. Segentzwünsche zur Vollendung der braunschtweigischen Heil stätten. Brälzie ee, de, gbmmnankot bei der Kriegs, t dernie, im Full d. &. ö in demselben Landw. Bezirk, um st. er Res. des Breslau. Koenigsberger des Trains 1. Aufgebots des Landw. . ehe . 1 ding * . w gh aich ed a. 34 i Dilta 6e. ö 96 i . ust . , är e n, Fäachdem die Urkunde und fonstige Schrifistück in den Schlußstein Fi zurn 35. September d. J. zur Deenstleistung zei der Luftschiffer⸗ Inf ,,,, 6 ö ö z nt de Beynrls n Breslau die sem mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Staats. Anzeigers. vers senthi , r ,, fi . i.. F v9 ang jum ersten Hal auf einer hiesigen versenkt worden waren, that. Sein; Königliche Hoheit der Prinz⸗ ztetkeil, kommandiert, Hübner, Hauptm. z. D, zuletzt Komp. Der! Ir u. ot e dann,, . v, ders Horst Armes Untfeem, Reg man des Treins 2. Ausgehots des Landw. schen Ministers des n,. ist n . en 94 pe st 6 . Bühne das Gretchen 3 . ö. Shhnta g, Len So Regent die ersten Hammerschläge, An die 6 schloß sich die Be— Chef im Inf. Regt. Nr. 128, zum Bezirks -Offizier bei dem Landw. * Inf. ö. rhef des Landw. m Dh nburg Venrlẽ Neisse, Finster, Lt. der Jaf. 2. Aufgehots des Landw. erklarf und die Qugrantänefrist für von dort kommende ch if fe Im Schiller Theater wird am Sonntach en 26 Juni, die Fichtigung der Heilstätten und ein Gottesdienft in der Hauskapelle an. Befirk Kattowitz ernannt. , , . ef. des 2. Hessischen Inf. Regt? Nr. 82 Veꝛirl⸗ Delz. Booß, Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. auf 10 Tage festgesetzt worden. letzte Sonntags Schauspielvorstellung in dieser Saison stattfinden; Im B laubten stand Ne lai 15. Juni Dann oper) Magendantz der Res. des Gren. Regts. König Bezirks II Bochum, mit der Erlaubaiß zum Tragen der Armee Uni⸗ gegeben wird das Shakespearer sche Lustspiel Viel Lärm um Nichts“. J 0. j. ö n , m. , , , . an de,; eues Palgis,; . Juni. Friedrich J. (4. Ostpreuf) Nr. 5 Braunschweig). zu Haupt. form, Grafe, Rittm. der Kab. J. Aufgebots des Landw. Bezi 65 ̃ ö Budapest, 20. Juni. (W. T. B.) Aus ziemlich vielen Orten Befcdert sind: Die Bize⸗Feldweßel: Heine danbw Bezirk II : g des Landw. Bezirks Verdingungen im Auslande. An Mittwoch, den 28. Juni, schließt die Schausptel, Saison, am des Landes wird gemeldet, daß vorgestern und gestern st ar ke Regen. F i, R ö k 6 im Landw Bezirk IJ Leuten, Hogreve, Vize⸗Feldw. im Landw, Bezick Celle, zum Lt. der J Barmen, mit der Erldubni zam Tragen der Landw. Armee Uniform Desterreich⸗ Ungarn 29. Juni beginnen die Dpernvorstellungen mit dem Wildschüz ? g üsfe, stellenwelse mit Wolkenbrüchen und Hager schlä gen w, , 36 . 9 ,,, , iz . 19 3 ,,, Refardt Simong (Wilbelm), Oberlt. der Kav. X Aufgebots des selben ö . ing. j 966 ! ö ; zn ihn n. tel.˖ 2 Meg. z. B., er Inf. 1. Aufge zes w. i ei . s Landw. Bezihks J ff. Ob 8 5 15. Juli, 12 Uhr. Donau⸗ Regulierungs · Kommission Wien: 9 He gn morgen, Donnerstag, Abends 7 bis 8 Uhr, in der iedergegangen sind. Sang he im dandw Vein III Berlin, zum Et. des 1. Aufgebots Res. 16 Inf. 2 . m g, , gem e , , m. Ber . 1 al d 56 . 2 * Arbeiten Und Lieferungen zur Kerstellung. hon Suer. und Stütz. Heilig, KreuzKhirche (am Blücherplatz statifindenden Kirchen⸗ Antwerpen, 20. Jani. (W. T. B) Heute Vormittag 1. Garde · Gren. Landw. Regt, Dae ter in Landw. Benrk Stᷓckach, Regt. Großherzog Friedrich Franz Ii. von Mecklenburg, Schwerin gebots des Landw. BVenrk Jülich, Bach em Meu na nn, Sberste mauern, Vorquaig, Stiegen und Rampen an beiden Ufern he Wiener Fonze rt des Organisten Herrn ern hard Irrgang werden im Kohl n des B ers 6 1dvpille“ . zum zt. der Nes, des, Königin Augusta Garde Gren. Regts. 4. Branden burg) Nr 231 Arölfen. Kin derm ann Ter Fe deg Keonhardi, Lt, O der Inf.? Anfgeßots des Landw Belirfs Köln. Donaukanals in der Strecke Augartenkrück— Verbindungsbahnbrücke. nnnirken: Fran guns Päjeken. Winkelmann (M, obran), Frau . . , 3. . = e, . . welcher ir. * Kuntze (Waltee); Oberli der Referve des Kaifer Inf. Regts. Graf Bülow ven Der nr s Wal) Nic. sc3 Frhr. v. Hl rstèn ber. Milt. er Rar. 2. Aufgebots 26 ge Näheres bei der afenbau Direltion der Donau, Regulierung, Kom. Brigitta Thielemann (Alt) und Herr S. Grube (Piolineh. Auf dem aus , 5 e nf h e ger er er h, au g . 3 Garde Gren. Regiments Nt. 1. Eum binnen ] zum ] Cassel. zu Hauptleuten, Schambach. Vize⸗Feldw. im Landw. Bezirks Deutz, Prüs in g, Xz. der Inf. . Uu rgebote⸗ des Landw. miffion, Wien J, Kaiser Ferdinandplatz . 2. Stock, und beim Reichs Hrogramm flehen Arien und Lieder pon Mendels sohn, Beethoven, bereits gelöscht f . , Tn, Keller, Ei der Inf. J. Aufgebots des Landw. Benirks Benrk Weimar, zum Lt der Res des 2. Thüring. Jnf. Regts. Benrks Stade, Carst en s, Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw Anzeiger. Italie Emmerich, C von , . 3 , n, von Händel . . , . ,. ö. ö. . 6 9 eh n. , . . zum Bezirks Flensburg, Heungr, OQberlt. Noe hr ing, Ti, = der Inf. n. und Bach. Die Orgel spielt Herr Irrgang. Der Eintritt ist frei. Stockholm, 21. Juni (B. T. B) Die Stadt Stock zirt? inen, * tu Dherlts., b. Ifennig, Oberlt. Lt, der Res, des 2. ederschlef. Inf. Regts. Nr. . Ulrici, 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Hannover, Willikens Hauptm Ohne Datum. Mittelmeerbahnen: 1) Frneuerung der Ver⸗ ockholm 21. Juni (W. X. ) ie Stadt ockbolm der Res. des Inf. Regts Herzog Karl von Mecklenburg-Strelitz Oberlt. der Res. des 1. Bad Leib Gren Regts. Nr. 109 (Karlzrube) der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Be irts Sid k, 4 p nleidunn nh eg Te deckten Ganges in BValcihig af erm Lange von 3 gesten den t i ,, ,, . (6. Ostpreuß) i 43 (Bartenstein), zum Hauptm, D ah ms, Lt. der Höcker, Oherlt. 83 Rer., des Inf. Regts. Graf Bülow 9 Denne. der Frlaubniß , ö n, 160 307m. Anschlag 235 Joo. Lire, 2) Schuß. und Befestigungs · In Hamburg hat sich, wie W. T. B. meldet estern die Mn Sen Fengz ellen. n, een. ait siötag en fin, et. MRes. Tes Fäs. Regt. Graf Joon (Ssthreuß ) Nr. zz LLötzenz, zum wis (6. Westfäl. Nr. 55 (Freiburg), zu Hauptleuten, Klein! Lt. der Juf ko Snfeme, rer Tandme, Berntk Görtmngea, Hafen, Ucbefren nan Tärhh weifen Brüche äber, den Hhefst gin! Cunecd=- Deuffch⸗ ö ö ,, n geh 6. 5 ö, Oberlt. der . 5 , . schmidt, Vize Feldmw. im Landw. Bezirk Heidelberg num gi. der Derlt. der Inf ger het e Tm e eise, . Ventimiglio. Anschlag 90 009 Lire. Die Bausumme des neuen Theaters betrãgt 1050000 M6 Die 63 a5 gi f 9 zeit ö önigsberg, zum Dauy im. Schröter, Vije⸗ achtm. in Reỹ. des Inf. Rats. Markgraf Audwig Wllhelm (63 ö ad.) Nr. 111 Mackensen v A ssfeĩ d Ritim ber Res. des Braunsch veñ Huf. 5 5. ö D ; ; 9 J 3 J 5 . t 9 5 5 16 . 6 83 * 736. z Ded d. 117 2 der Mel. des Brau ve ĩ us. Regts. Adriatische Babnen: I) Bau einer Wasserleitung vom Renoflusse aefgrd ö 9. Seine Majestät den König Oskar aus. Aus einen weiteren, von dem demselben Landw. Beck, zum Lt. der Res. des Drag. Regts. König Erhard, VizeWächtm, in demfselben Landw. Bezirk, zum Lt. der Nr. 17 ([I Braunschweig diesem mit der Erlaubniß zum wi, n, 1 nach rig ren Weins Winch iag 333 ö ung g, rm elt rung 6 6 daß mit den Proben am 15. Sep Birgermeistr auf das Wobl der Kongreßmitglieder ut gebrachten Albert von Sachfen (Oftoreuß) Rr. Jo, v. Frantzius, Sberlt. der Res. des 3 Bad. Feld ⸗Art. Rete. zit. z. Heiß, Die. Wacht m. im , . , ,, der Gůũterabfertigung auf der Station Ortanova. Anschlag 27 950 Lire. ; Toast erwiderte dankend Professor Dr. Hertwig ( Deutschland). Kab. 1. Aufgebots des Landw. Bezirkz Wehlau, zu den Res Offi⸗ Landw. Bezirk Donaueschingen zum Lt. der Landw. Feld⸗Art. gebots des Landw. Bezirks Erfurt, mit bet Ecla bniß e, . 3) Legung eines neuen Gleises auf der Station Belluno. Anschlag Mannigfaltiges Professor Fridtjof Nansen toastete auf die guten Erfolge des zieren des Kür. Regts. Grat Wrangel (Ostpreuß) Nr. 3 versetzt. J. Aufgebots, Knierer, Vize⸗Feldw. im Landw. Bezirk Lörrach, der Landro Arme, Uniform, Hagen der ** ö , 8 doõd Are. annigfaltiges. Kongresses. Befördert sind; die Werlts.! Kallenbach der Inf. J. Au- zum Lt. der Res. des 1. Bad. Leib. Gren. Regts. Nr. 169, Stall, Landw. Bezirks Senrers haüsen, Schu lz der Jaf. 2. ele dete des Sin lianische Eisenbabnen: Lieferung des Ausrüstungsmaterials Das Kuratorium der Städtischen Sparkasse hat be— gebots des Landw. Bezirks Stettin, Schimmelvfennig der Res. Vize Feldw. im Landw. Bezirk Straßburg, zum Lt. der Rel. des Inf. Vandw. Bezirks Mühlbausen i Th. Grall der Inf. 2. Lu fgebots für die Unterhaltung der Schienen und Stahlkreuzungen während des schlossen, die Kaffe fortan auch an den beiden letzten Ge⸗ des Gren. Regts. König Friedrich III. . Osipreuß) Nr. 1 (Belgard). Regts. Nr. 138, Werth, Vize⸗Felow. in demselben Landw. Bezirk, des Landw. Bezirks 1 Cassel, Hallensleben, Lt. der Inf. 2 Auf. Rechnungs jahres 1899/1900. Anschlag 96 870 Lire. Die Entwürfe schäftstagen des Monats für den Verkehr mit dem Publikum Nach Schluß der Redaktion eingegangene Hagemann der In; 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Gnesen, zum Lt. der Res. des 4. BHannop. Inf. Regts. Nr. 166, gebots des Landw. Bezirks Sondershausen, Daberkow, Lt. der Inf. unterliegen der Genehmigung der General · Inspektion der Eisenbahnen. offen zu halten. Mit dieser Einrichtung soll zunächst verfuchsweise Depeschen. Mießner der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Franffurt a. O., Sieffan, Oberlt. der Inf. J. Aufgehots des Landw. Bezirks; 3. Aufgebots des Landw. Bezirks Mühlhausen i. Th.; den Obersts.: Spanten. schon in diefem Piongt vorgegangen werden; die Sparkasse bleibt also ] ; Reuscher der Res:, des Füs. Regte. Prinz Heinrich von Preußen Dagenau, zum Hauptm. Wil g, Vize ⸗Feldw. in demfelben Landw. Wendt der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Nosbach 20. Juli. General ˖ Post und Telegraphen ⸗Direktion in Madrid am 29. und 30. d. M. von g bis 2 Uhr geöffnet. g Par is, 21. Juni. (W. T. B.) Bourge ois traf heute (Brandenburg.) Nr. 30 (Kottbus), Del iu 8 der Res. des Inf Regts. Bezirk, jum Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Steinberger, Reichardt der Infanterie 2. Aufgebots des Landw. Bezirks und Zivll⸗ Gouvernement in Avila: Anlage und Betrieb eines früh hier ein und begab sich um & / Uhr mit Del casss Sraf Bülo von Dennewitz (6. Westfäl) Nr. 55 (Eottbus), Oberlt. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Metz, Till, Karlsruhe, Fel z, Forster der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Telepdonneges iu Avila. Sicherheit e leistung durch interlegung von Helgoland, 21. Juni. (W. T. B) Bei der Vacht⸗ nach dem Elyse, wo er längere Zeit mit dem Präsi— Bir kenfeld der Inf, 1. Aufgebot des Landi Bezirks Kottbus, Doerlt. der Inf. 1. Aufzebots des Landw. Bezirks Stolpy, zu Donaueschingen, Stoll der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks vorlaufig J0o00 Pesetas, endgültig 20090 Pesetas bei zer General, Wettfabrt kam die erste kleine Jacht gestern Abend 10 Uhr denten Lou bet konferierte. Bourgeois will mit Delcasse, zu Hauptleuten, Suche, Lt der Res. des ? Pomm. Feld. Art. Regts. Hauptleuten. Meyer, Lt. der Res. des Gren. Regts, König' Friedrich Freiburg, Kritzler, Haurtm. der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. , , in Madrid oder ihrer Nebenstelle in Apila. 28 Minuten, die jweite 1o Ühr 11 Minuten hier anz ferner Brisson und einigen politischen Freunden Rücksprache nehmen Rr I7 (Dotsdam), jum Oberlt.; die- Qberlts. Fuchs der Ref. deßz Wilbelm TV. (1. Pomm) Ne? Stolp), zum Oberlt,; die Sberlts;; Benirks, diesem mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee ngebotẽ formular und Bedingungen in spanischer Sprache beim trafen gestern Abend noch ein „‚Aeolus', „Jullanar“ und DOceana?. Mipird heut 9 le ach d s iyse ul chte 6 2. Bad. Gren. Regt3. Kaiser Wilbelm 1; Nr. 110 (1 Berlin), Peglow, Dörksen der Jaf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Uniform, Jor dan, Rittm. der Kab. 1. Anfgebots des Landw. Bezirks Reichs · Anzeiger '. Der erfte Kutter, welcher heute früh 38 Uhr 40 Minuten einpassierte, und wird heute ,, na n nie zuru ze ref i 9 Fvers, Dahl] der Inf. 1, Aufgebots des Landm; Bezirks 1 Berlin, Danzig, Herrmann der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rastatt, mit der Erlalbniß zum Tragen seiner bisheri en Uniform Schweiz. sst die Brunhild“. Die zweite Vacht, der Schooner, Charmian“. langte erscheint ungewiß, o ourgeois den uftrag der Kabinets—⸗ Romen der Res. des 5. Westfäl. Inf. Regts, Nr. 53. (1 Berlin), Preußisch⸗ Stargardt, Hoeftman, Littkemann der In. Sten gel, Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Straß⸗ 30. Juni. Bühler, Präsident des Verwaltungsraths der Eisen⸗ 9 Uhr 39 Min, an. Der dritte Schooner „Ampbhitrite“ ging 16 Uhr bildung annehmen wird. Dꝛth der Re. des Inf. Regts. Nr. 132 (I Berlin,, Siemers fanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗ Bezirks Deutsch⸗Eylau, burg, Boelscke, Hauptm. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks babnlinie Spiez Frutingen, in Frutingen; Lieferung von 3190 Paar 20 Min. durchs Ziel. In nächster Nähe ist . Wendur', anscheinend Kon stgntino pel, 21. Juni. (W. T. B.) Im Sandschakl der Inf. 1. Au fgebgt⸗ des Landw. Bezirks II Berlin. zu Haupt⸗ Tb im m der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr - Bezirks Saargemünd, diesem mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Wintelschienenlaschen, 12 S800 TLaschenbolzen, 45 800 Stoßplatten, beschädigt; in Sicht „‚Beriy⸗ und weitere drei Vachten. Sãm mtliche Gentsch Vilajet Bitlis) haben seit einigen Tagen zwischen uten Abegg, Vit. Wacht m. im Land Bezirk IV Berlin. zum Marienburg Büchting der Res. des 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Armee⸗Uniform, Warkentin, Hauptmann der Infanterie 1. Auf⸗ e. nn, ' Tederringen. Bedingungen und Deen fern 16 . der Eibe. Bie Preispertheilung findet zwei Kurdenstämmen blutige Kämpfe stattgefunden, bei denen 3. * . n . ,, n ,, . . w ,. r . ö ö ) ,, . der Jun 3 des , . Graudenz, mit der Er— ane im Bureau der Direktion in Spiez. Yoraussichtlich in Kiel statt. ; F . nf. 1. Aufgebots des ; zurg, Oberlt., inckler, L Aufge ots des Landw. Benir imburg a. L., Reinhardt der aubni zum Tragen der Landwehr Armee nif ö n, f J. f mehrere armenische Dorfer verwüstet wurden. 2 .. 26 J. 2 des eien n,, Viagdeburg Inf. . n , des Landw. Bezirks Franifurt a. M., Korell der Elert, Lt. der Inf. 9 Aufgebots 8rn 6 * . m 27. Juni. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Sofia: Hannover, 20. Juni. (W. T. B) Seine Majestät der 6 ; 0. Schubert, st ner, Oberlte, der Inf. J. Aufgebots des Landm. Inf, 1 Aulge ot des Landw. Bezirks Friedberg, Kurlbaum der Hofmann, Bberlt. der Kar. 2 Aufgebots des Landw. tzirkẽ Lieferung Don 18 Streckenwagen jur Unterhaltung der Linie Roman Kaifer und König bat von Helgoland aus ben Königs⸗ (Fortsetzung des mh nnn, in der Zweiten und Dritten Benirks Altenburg, Seltmann (Heinrich), Oberlt, der Inf. 1. Auf- Jäger j. Ausgebots des Landw. Berirt: Wehlan, p. Waldow der Frankfurt a, M, Frhr. Wambolt denn stadt, Lt. 3 Rr pine n , Schuwen. Anschlag ia boo, Käutton 6h0 Franken. fenen -Megim enk, welches heüte im Verein mit alten Fönlgs⸗ eilage. geboig des Landw. Bezirks Weißenfels, zu Dauptleuten, Petzel, Ref. des Brandenburg. Jäger Batz. Rr. 3 (Allenstein). Schmidt 2 Aufgebot des Landw. Bezirks Erbach, Möller, Oberlt. der ,, 1 Ulaner Medidnen , ,·· / MC— Vije⸗Feldw. im Landw. Bezirk Torgau, ium Lt. der Landw. Inf. der Res. desselben Bats. 17. Berlin), Gronefghd Edler v. Stt. Jäger 2. Aufgebots des Landw. Bezirks V Berlin, mit der Er— J. Aufgebots, Müller, Vize⸗Wachtim, im Landw. Bezirk Görlitz, berger der Res. des Garde Jäger. Bats. (Mustau), Os wald laubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform, Begemann, Hauptm. der zum Lt. der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alexander III. von Ruß. der Jäger 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Oels, Frieling⸗ Fuß ⸗Art. J. Auf ebots des Landw. Bezirks 1 Alto 1 ö ; . ( * ] e . 2 ; 3 z . Frie Fuß 9 Bezirks 1 Altona, mit der Er—⸗ Wetterbericht vom 21. Juni 18989, Ziemlich warmes Wetter mit schwachen Winden aus gekauften Billets müssen zur Tageslasse zurück,. Residenz Theater. Direktion: Sigmund . land ¶Wesipreuß) Nr. l, Klinke, Vie Feldw. im Landw. Bezirt haus der Fäger J. Aufgebots des Landw. Bezirk; Hagen, laubniß zum Tragen der Landw. Armee -Unikorm, Platz Oberlt. der 8 Uhr Morgens. östlichen Richtungen zu erwarten, ö. gegeben werden, woselkst der Umiausch der Billets Lautenbur Donnerstag: Wiederauftreten don Neusalj a. O., zum Lt. der Res. des Gren Regts. König Friedrich Graßhoff. der Jäger 1. Aufgebols des Landw. Benrks Pioniere 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stettin, mit der Erlaubniß Deutsche Seewarte. fu? der auf Sonnabend verlegten Vorstellung Füichard Kilexan ber 86 Schlafwagen gon 5 39. (1. . . 29 Ene fg. 53631 der Res. Stade e r ff Jäger , ,, des Landw. Beꝛirls üb; zum Tragen der Landw. Armee Uniform. ; ö q 2 ö z ; 3 ; es Inf. ts. Kirchba Niederschles.) Nr. Posen), hausenm i. ; lert der Jäger 1. Aufgebots des dw. Bezirks ; J / Gẽtterdãmwmerung . (60 i, . r rn n n,, . ö jum . , , e. J ö . Sch üilmte dae hee rer e, en, 6 rt . . Militär-⸗Justizbeam te. Wind * derne, 14 r, n,. Jacob an. zum Lt. der Res. des 2. Niederschlesischen Infant Rente. Nr. AR, (Erfurt), ju. Hauptleuten; die Lts. Gurlitt der Res. des . D urch Verfügung des General- Auditenrs der Armee. . ; Theater. Dent T t D Die drei (6 8 Godef 6 Rich d Alcrander.) Vorber⸗ Rahn, Oberlt. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wil belm Schleswig ⸗Holstein. Pion. Bats. Nr. 9 (17 Berlin), Bliesener 15. Juni. Schaefer, Justisrath, Garn. Auditeur zu Koblenz, 8 . . eu sches hen er. Donnerstag: drei Georg 2 u. 2 59 1 ; ann. Benn (2. Schles.) Nr. 11 (Schrodo), zum Hauptm;; die Vize Feldwebel: der Res. des Pion. Bats. Nr. 17 IV Berlin), Krüger der Rel. Schubert, Justizrath, Auditeur bei der 11. Div, zum 1. Oktober Noͤnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Reiherfedern. Anfang 773 Ubr. . . ag nm hon Reumann im Landw. Bezirk Striegau, Kiock im Landw. Bezirk desselben Bates. (Kattowitz, Weber der Res. des Hannop. Pion. d. Jen gegenseitig verseßzt. ; Der grüne Jagob on. nlang * Glatz, zu Lis. der Res. des Füs. Regts. von Steinmetz (Westfäl.) Bats. Nr. 10 (Hannover), zu Oberlts.; die Vize⸗Feldwebel: d 4 Juni. Volley, Garn. Anditeur zu Torgau, vom 1. August

ͤ . ö Freitag: Die Gefährtin. ) . Bellmulet halb bed. baus. 155 Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. gatadu. Paracelsus. Freitag und folgende Tage;: Der. Schlafwagen Nr. 7. H ffm ann im Landw. Vezirk Glatz, zum Lt. der Nef. de; Schmidt im Landw. Bezirk Anklam,. zum Teuinant der als Auditeur zur 13. Div. versetzt.

1 W f s 2 97

Aberdeen wollig nn nn e . . ö, Sonnabend: Don Carlos. Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. Inf. Restg. von Winierfeldt (3. Oberschles.) Nr. 265. Heptner im Reserve des Pion. Batz. Rr. 17, Schulz im Landwehr— se ] ö.

1 ge. ESchauspielhauz. 167. Vorstellung. gun. Hon ö Dandw. Bezirk Ratibor, zum Lt., der Res. des Inf. Rests. Keith Bezirk Brembere, zum ät. der Res. des Garde Pion. Bats., Königlich Bayerische Armee.

ren mn lein . Wolfgang von Goethe. Ser Tragzdie erster Theil / / /// / 9 2 ö , , ,, . zum 241 . Bezirk 17 6 6 Lt. der Landw. Pion here 3 ir r Fähnriche ꝛe. Abschiedsbewilligungen.

1 ö ꝛ; j ; jslor. ö 3 77 z Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 1589 die erlts: ales de Aufgebots, Tobias im Landw. Bézir Straßburg, jzum Lt. der Im aktiven Heere. 4 Juni. Deuerling, Fähnr. des 4. Feld-

r, ,. , 5 *r f . * nt , , . , ,. e,, Familien⸗Nachrichten. Beaulieu der Res. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostvpreuß.) Res. des Bad. Pion. Bats. Nr. 14, Ra n re bert, Lt. der Res. Art. Regts,. König, zur Ref. beurlaubt. . tag ends br: Liebesträume,. Komödie in Nr. 4 (Gleiwitz). Holtze der Inf. 1. Aufgebots des Landw Bezirks des Gisenbahn. Regts. Nr 3 (Görlitz,, Hoepke, Lt. der Res. des selben Im Beurlaubtenstan de. 98. Juni. Strobl, Lt. von der

St . Petersburg . beiter 5 ! r

K indpaintner. Anfang 7 Uhr. ö . ; ; Frl. Paula Wirtz mit Hrn, Oberleut. der ö r ö ; ( : ö. Cork, Queens / Neues Opern ger ter Die Fledermaus. 1 Bens n f men ö , e . 5 Frl. Frida FGattoxitz, Schlieper, Ebrist der Inf. 1. Aufgebots des Land. R gte euhaldens leben) Raven, . der Landw. I. Aufgebots der Res. des 4. Gbhev. Regts. König; von der Landw. 1. Ausgebotg: e, ne. Regen Kömische Sperette mit Tanz in 3 Akten nach Ei * aferstünd Sri in 1 Akt!“ Sadelmann mit Hrn. Gerichts- Keferendar Dr. jur. Bezirks Dortmund, Knune der Inf. 1. Aufgebots des Lanzw. Gisenbabn Brig. (Hitterfeld. n Dberlt,. Wittmann, Königl. Fridrich München), Tt. von. der Inf, Popp. (. München), Lt. Cherbourg ö A halb bed. Heer ud älpy. Bearbeitet von F. Haffner n Schäferstündchen, Spiel n 1 int J Al ed H anigt (Breslau) Bentz if Betzum, Wie site der T. i. Aufgebets des Sandi. Be württemberg. Oberlt. der Ftes. a. D. im Landw, Bent Vörtmund, bon der Fuß Ark; von der Landw. . llüsgzkot; Wiedemann DVelder 3. balb bed. unt Richar. Gen de. Mufit von . 96e ,, ,, Civil. Schwank in Vereheltcht: Hr. Amte gerichts rath Schweitzer mit Barmen, Eckhardt der Res. des Inf. Regis. Nr 7 Düssel dorf zuletzs in der Ref. des 10. Württemberg. Inf. Regts. Nr. 180, in (Ludwigshafen), Oberlt. von der Kab, Uhl (Kissingen), Oberlt. von yl ; beiter Län von Gmil Grab. Anfang 75 Üühr. Billet. von Gustar Kadelburg. l Har arcthe Ftullmann (Guben. r,. Bran bis 'der Ins. 1. Aufgebots des Landm, Bezirks Düsseldarf, Ren Preuß. Armee und war mit einem Patent vm 77 Jauss. 1896 den Pionieren, jetz tem mit der Erlaubziß zum Trggen Ter Landw. DNamburg —⸗ wolkenlos Tserhesa Nr. 55. Im Garten findet Nachmittags Freitag, Abends 8 Uhr: Die Frau vom Meere. Ritterguisbes. Kattner mit Frl. Gertrud Plewig Schnell der Res. des Inf. Regts. Nr. 160 (Krefeld), Bohle der 2zl als Oberlt. der Res; des Eisenbahn⸗Regts. Nr.] angestellt. Uniform mit den für Verakbschiedete porgeschriebenen Abzeichen, Speck Swinemünde wolkig von 5 Ühr ab Militär⸗Konzert statt. Die Theater Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebesträume;.= Mogwitz. Inf. J. Aufgebols des Landw. Bezirks Krefeld, Timm der Res. des Abschieds bewill igun gen. Im aktiven Heere. Neues (. München), Lt. von der Faf., Beckh ( München j, Lt. von der Neufahrwasser dededt Billets berechtigen zum Eintritt in den Garten. Die schuelle Verlobung. Ein Schäfer Geboren? Ein Sobn; Hin, Georg von Below Inf. Regts. Nr. 152 (Geldern), zu Hauptleuten, Paß, Oberlt. Palais . 15. Juni. Hübner, Hauptm. a. D. zuletzt Komp. Chef Kab, der Abschied bewilligt.

Memel Nebel Freitag: Dyernhaus. 159. Vorstellung. Figaro's stündchen. In Civil. (Priemen). Hin, ber Postdir.· Sekretãr Eich⸗ des Traing 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lennep, zum Rittm. im Inf. Regt. Nr. 128 unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren 13. Juni. Weinhelzer, Oberlt. bon der Landw. Inf. 1. Auf

; Assessor Graul, Lt. der Ref. des 2. Westfäl. Feld Art. Regts. Nr. 22 Tragen der Uniform dieses Regte., mit seiner Pension zur Dip. gebots (1 München), der Abschied bewilligt.

i . 3 woll g Hochzeit. Kom iche Dyer in 4 Akten von Wol. bart (Doppeln). Eine Tochter: Hrn. J ö Sun NMünster Wstf. 75: Jwolki ; . ö ; . Achi Rarstedt Dortmund?, Scholten, Lt. der Infantgtie 1. Aufgebots gestellt. Im Sanitäts-Korps. 6; Juni. Dr. Thie de (Kissingen), 3 g gang Amadeus Mojart. Text nach Beaumarchaiß, Hootz (Görlitz). Hrn. Achim von beehrt Lähbnehr - Vefrks Bielefeldj, zu Obeilts., Künne Im Beurlaubt enst ande. Neueg Palais, 15. Juni. Ober. Stabearzt *. Kl., Dr. Matt haei (Kissingen), Dr. i der Res. des (Uschaffenburgj, sämmtlich von der Landw. 1. Aufgebots, mit der

3 bedeckt ! . * ö 8 Bon Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge Theater des Westens. Sommer Oper. 9 er , . Reg. Assefor Anna von gzbbecke, Lt. der Res. des Füs. Regts. von Steinmetz Westfäl . Der Abschied bewilligt: v. Molt ke, Hauptm. r ; fin J Garde Regts. 3. F. (Oppeln), mit der Erlaubniß zum Erlaubniß zum Tragen der Uniform mit den für Verabschiedete vor-

3 wollenlos Vulpius. Anfang 76 Uhr. f wolkig Scauspi si Tirektion: M. Heinrich. Donnerstag: Gastspiel eib Kreis Jie. 37 (Dißcidorff St eim ann, Lt. der Felt „Art. J, Ausgekots k . ! ) still voltig Schauspielbaus. 165 Vorstellun Sender Theobor Bertram. Gastspiel Fannv Bertram ge en g. n e e 8 Fr ) 5 . , Tragen seiner bieberigen Uniform, Mayer, Oberlt. der Res. geschrlebenen Abzeichen der Abschied bewilligt.

. . ͤ : des Landw. Bezirls Düsseldorf, zu Oberlts, Flume, Vize ⸗Feldw. . 1 * ) z 8 4 heiter , . e , Woran - Olden. Die lustigen Weiber von Forfl-Affeffor Felix von Treskow NM im Landw. Bezirk Solingen, zum Lt. der Res. des 5 Rhein. Inf. des Garde Füs. Reste, (St. Wendel), mit der Erlaubniß zum 13. Juni. lr. Krö hl (Bamberg), Ussist. Arit. von der Landw. still halb bed. Moser und Thilo von Trotha (Waldy: Herr Windsor. (Herr Fluth: Tbeghor Bertram, Frau Fr. verw. Reglerungsrath Minna von EGbertz, Regt. Nr. 65, Man ßen, Vize Feldw. im Landw. Benrk Wesel, zum Tragen der Landw. Armee; Uniform, v. Dlden burg, Rittm. 1. Anfgebots, zur. Res. des Sanitäts. Korps versetzt.

3 woltenles Hermann Boettcher, als Haft) Anfahg r Ub; Fluih: Frau Bertram. Moran. Olden) don Bernhardi (Breslau) Liter Res' beg Ink Regis Herzog Ferdinand von Braunschweig Rr htes. des 2. Garde. Ulan. Regis (Deutsch · En lann, mit. der Du rch Verfügung des General- Stag hst zt es der mäß, er, Uhr. ; 3. Westsal) Nr. R', die Sberlis. Wirtz der Inf. 2 Aufgebets des Grlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform, Gichel, Rittm. Fuchs, einjährig, freimilliger Art vom 3. Feld- Att. Regt. Königin Mutter, im 15. Inf. Regt. König Albert von Sachsen, Ccart, ein ·

ö . w a

ö ö H

J . J

Stationen.

.d. Meeressp.

Bar. auf 0 Gr. red. in Millim.

NW 4 wolkig Dpernbaus. Sonnabend: 160. Vorstẽllung. Der Freitag: Die Zauberflöte. ö n. 6 —ͤ ö t n ; ; ; 2 ; bysᷣ 5 . ; ö * j ; . ; andw. Bezürks Aachen, Gooffeng der Inf. 1. Aufgebots des Landw. der Res. des 3. Garde · Ulan Regts. LLauban), mit der Erlaubniß zum Mut im J . hh : ö . r , 1. , 1 ,,, , Verantwortlicher Redakteur: 3 . ing fen gt sj 1 der 5 1 g des n f ö bie , , 6 n dr tn, ö i. n, 26 . Regt. Sen tn . im ; : ö 1 ̃ —ĩ ; ; ö . ; ; andw. Bezirks Köln, olte der Res. des 5. Rhein. nf. Regts. gebot 4. arde · Landw. Negts. Berlin), mi der Erlaubniß zum . 3. Regt. Prinz te von Preußen, zu Unterarzten er nebersicht der Witterung. g,, Yigg g r, . 1e n n,, ,, Direttor Siem enroth a , ,, Nr. 5 (Neuwied), Cordaer der Inf. 1. Aufebots des Landw. Beirls Tragen seiner bisherigen Unifgrin, St ru, Oberlt. de? 1 Aufsebots nannt und mit Wahrnehmung offener Assist. Arztstellen beauftragt. Bei wenig pern ecrier Wetterlage liegt das heute Euryanthe. ; . Verlag der Expedition dne, ,, in ,, 23 5 * Hauptleuten; . r r Nen ha 3 im 4. , , Regts. (I gens , mi s nf, e, l. 8 Kaiserliche Schutztruppen vors Rottland äber Skandinavien ausgebreitete Schauspiel baus, Sonnabend: 169. Vorstellung. Alli ; ! jance · Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un &] and, Weiirk Aachen, zum Lt. den sel, des . Westfäl. Inf. ReztJ. BesUlgeren, arde. Füs., Landw., egte; (len ein, 1 56 ; 3. i, gegenũber miebrigftem Luftdruck über ö Sonntag: 170. . 4 4 i ö.. . ö Anstalt Berlin 8G. Kilheimfttaße Rr ö * 9 , , nn. ,,, r , . 26 n ae deu, , . . gi 9) gen zeugs Pala s, ö Funk, sene Ki, bar. . Söäten der Britischen Inseln und dem Fanal, Auf der Son Richard von Brick: He 26 nner tag: ritz Reuter. Gr(luz. ; des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein) Nr. 29, Ig co bi im Landw. Stiehl. Lt. der 2. Aufgebots 4. Garde Gren. Landw. weg 8. 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, nach erfolgtem 6 1 larger Hin imum . Ser nn e gen Montag: 171 * Haftfriel, des Königlich wäritembergischen Sof. Acht Beilagen Bejstk Köln, jum Lt. der Res. des Braunschweig. Inf. Negts, Nr. N27, (III Berlin), Sch ir macher, Oberli. der Inf. J. Aufgebot zs Landw. Vußschtiden uz dem Königl. Bayer. Heere mit dem 21. Juni d. J. liest, kan on g g an Tiefe verloren hat. Bei stellung Son ber. Abonnement A. 26. Vorstellung. er ern he n mel. , ,, . Einschließlich Borsen. Sei lag enn ulden⸗ 66 3 6 la eg een lh, 6 56 44 2 . . 2 n eg, Tr re, erh, e fte eh n ö. 1 . a i i. , i'm ,,, ch, Wen gas böftüchen Richtungen ist das Hamlet, Prinz ban Dãnuemart. Hierauf: Jochen Päsel. [Jochen Päsel: August und eine Bekanntmachung der Rei rer , , zern Der g, Schü bier inden; Fell mmn , , , . , ments hne tellt. Better in Deutschland, wo nur verein zelt Regen Neues Spern⸗ Theater. Sonnabend: Die Fleder⸗ ! Verwaltung, enthaltend Beschreibung s * ann Bern n,. der Rel. des In Regis. von Wittich Vent in sm, er sn , z Jie rr Stral! gefallen ist und , und Chemnitz Gewitter maus. Silletrefer esa Nr. 60. Ansang 77 Uhr. ö bee 64 1.8 auf Grund des Gesetzes vom 360. April . 9 X] i. 83, 8e fr: nn . Landw. Vert, zum zt, R oes e, eng , n, el. In ,,, Rarrltren Binnen sanke beiter; die Temperatur liggt Nr. b ö 7 Uhr . mi Varists · Sorstellung. 1899 neu ausgefertigten Reichs. Kassensche Ft , . Li. 6. Re; . , , , , K 9 an 3 iir n. 9. 6 des , t 1 z rang ö z . z Nr. 145, S im Landw. Bestrk 1 Trler, zum Lt. der Res. gard, Go tfchling; Lt, der Kad. 3. Aufgebots, de zan . Bez ait Aurnahmne, der Oftseetäste, der der normalen. Die zur 189. borse mg Gõtterdaãmmerung zu Funfzig Mart des G6. Jihe n. Jef. Megts. Nr. Ss, Hie ronzh ml in demfelben Landw. ] Inowrazlaw, von Farben, t. der Ref des 9. Bad. Inf. Regte.