ö . !
122211] Der Nechtzanwalt Dr. Erich Milchner iu Zossen ist in die Liste der Rechtsanwälte beim biesigen Gericht eingetragen werden. Zossen, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
22212 Bekanntmachung.
Gemäß § 24 Absatz 2 der Rechtsanwaltzordnung wird bekannt gemacht, daß unterm Heutigen die Ein tragung des Recht- anwalts Jobann Förtsch in der Rechtsanwalts liste des unterfertigten Gerichts wegen Aufgabe der Zulassung gelöicht wurde.
Kronach, den 19. Juni 1893.
Kgl. Amtsgericht. Greiner.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von der Königlichen General-Dirertion der Seehandlungs Societät hier ist der Antrag gestellt worden, 6000000 35M Magdeburger Stadt⸗ Anleihe, V. Abtheilung, von denen 4000000 / Æ bis zum 31. Dezember d. Is. vom Verkehre ausgeschlossen bleiben,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
zulasfsen.
Berlin, den 19. Juni 1893.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
2222 xs! Bekanntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel Induftrie hier ist bei uns der Antrag der Groß— herzoglich hefsischen Regierung auf Zulassung von nom. A 21 500 O00 45 heffische Staats⸗ Obligationen v. J. 1899 zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse ein— gereicht worden.
Frankfurt a. M., den 19. Juni 1893.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
22204 Von der Creditanstalt für Industrie und Handel und der Firma Gebr. Arnhold hier ift der Antrag geftellt worden: 20090 000, — 4 ½ Grundrenten briefe (Reibe II) der Mitteldeutschen Bodenkredit ⸗Anftalt in Greiz, A. 5000 Stũck à M 200 Nr. 1 bis Nr. 5000 B 6000 , ü,, 6000 G Ronen e 669 D 25 o 7699 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle der Oresdner Börse. Mackows kv.
(22225 Bekanntmachung. Die Firma J. Goldschmidt Sohn, hierselbst, hat den Anirag gestellt, nom. „ 500 900, — 4 0,0 Bergedorfer Stadt⸗Anleihe von 1899 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. Juni 1893.
Die Bulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
2220 Abschluß er Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Branden burg und der Stadt Berlin a. G. am 15. Juni 1899. Wert bx aviere . 299 000 4 * Svpothekfen. I Ein Dexositenschein 9 ! Sxarkassenbuch.. ... 8. Baarbestand. ; 1 J. Summa Bermögen 776 588 M 37 3 An Kautionen 15 808 M 52 3. Der Vorstand. Krempf. von Rüdiger. Giese. Müũnchau.
Rahn.
Lau.
21014
Laut Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 25. Mai d. J. soll das Stamm⸗ kavital von M 300 00, — auf 6 200 000, — herabgesetzt werden. Wir fordern hiermit unsere sämmtlichen Gläubiger, welche gegen die Herab⸗ setzung Einwendungen erheben wollen, auf, sich bis zum 15. Juni 1990 zu melden.
Neue hirschfelder Zuckerfabrik
zu Hirshhfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fran kenstein. C. Siemens.
20437]
Die hierselbst unter der Firma Quedlinburger Textil Industrie, Gesellschaft mit beschrãnkter 8 ug, dominlierte Gesellschaft mit beschränkter
ftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom L. April sg aufgelõfst worden.
Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden hierdrrch nach S 65 des 2 für Gesellschaften mit beschrãnkter Haftung aufgefordert, sich bei dem unterjeichneten Liquidator derselben zu melden.
, den 1. Juni 1899.
. eo Reichen bach, Liquidator der Quedlinburger Textil Industrie, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“.
2203]
A.- Einnahme.
Hamburger Militairdienst Aussteuer⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in H
.
41
—
1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. Prãmien. Reser de .
b. Prãmien⸗Uebertrãge· . Ich den Resereer̃ꝛẽꝛyꝛye d. Gewinn- Reserve der mit Dividenden- Anspruch Versicherten = Dividenden fonds: Bestand Ende 1897 MS 7539, 43 Aus dem Neberschuß des Jahres 1397. 59915 99
5d 345 48 80 153 42
Sonstige Reserden und war Sicerhens fonds:
Bestand Ende 1887 . 41 4009 76
Aus dem Ueberschuß des
Jahres 1897 232146 390
13 455 42
N Prämien Einnahme: a. für Kapital, Versicherungen auf den Todes fall K für Kapital- Versicherungen auf den Erlebens falltmtt - 8. für Renten⸗Versicherungen d. für Militãrdienst Versicherungen a. Zinsen . 2 b. Miethserträge ) Kursgewinne: a. aus verkauften Effekten b. aus der Umrechnung fremder Valuten 5) Ver ütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen: Policengebũbren.
3
. . * 3 3
n
6.
336 986 48
257 96
1 ais oo
.
656 tio ss ö
4 14233 37
17 Scden aus den Vorjahren 2 Schãden im Rechnunge jahre:
a. durch Sterbefälle bei Todesfall · Versicherungen b. für Kapitalien auf den Erlebensfall.
d, , , er, , . , m. d. Militãrdienst ⸗Versicherungen.
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver sicher⸗ Sr auf infolge Todes- fall resp. durch Rückkauf erloschene Ver-
Zurũckgewãhrte
sicherungen . 4) Dividenden an Versicherte: 1 b. jzurũckgeftellte 5) Rãckoersicherungs Pilw mien 6) Abschluß⸗ und In kasso. Prooisionen IJ Verwaltungskosten.. ) Aobscheeibungen: a. auf Mobilien ö b auf Drucksachen 60 0/. — Æ 243
10 Prämien Nebertrãgee 11) Prämien Reserve
13) Sonstige Ausgaben und jwar:
14 Ueberschuß.
und Utensilien 15
Gewinn. und Verlust Rechnung der Abtheilung L Militardiens . Persich erung.
— . *
221
. auf Effekten wegen Kursverminderung d auf Grundstück Lo / — M 31 027.78.
9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten
12) Sonstige Reserven und war Sicherheit fonds
a. gestundete Prämien, Raten des Vorjahres b. Zinsen auf Antheilscheine des Garantiefonds
ngen:
o/o
* 1
*.
FR. Ausgabe. * 3
1015073 6 0 . ib s
43 11420 152826 101215301
A. Einnahme. Gewinn und DVerlust- Rechnung
der Abtheilnng I: Aussteuer- und Alters - Versicherung.
Ausgabe.
I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: Prãn ien · Reserve Prämien · Uebertrãge Schaden ⸗ Reserve w Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗
Anspruch Versicherten — Dividenden fonds: Bestand Ende 188987 * 15794, 95 Aus dem Ueberschuß des Jahres 1397. 17 625,56
f . 136645914 293 09068
.
Sonstige Reserven, und zwar Sicher heitsfonds: Bestand Ende 1897 M 1404187 Aus dem Ueberschuß des Jahres 1897. 49375390
zs 42051
27) Prämien ˖ Einnahme: a. für Kapital Versicherungen auf den ö b. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Erlebensfall. . ; 8. für Renten. Versicherungen d. fũr sonstige Versicherungen. . . b. Miethsertrãge . 4) Kursgewinne: a. aus verkauften Effekten. b. aus der Umrechnung fremder Valuten 5) Vergütung der Rüũckversicherer 6) Sonstige Einnahmen: Policengebühren .
Activa.
93
— 1716 264 6s
14175 6 3 1j ol 245 38
1963 52
22 04415
Vr is 7 Bilanz vom 3
1) Schäden aus den Vorjahren
2) Schäden im Rechnungsjahre: 3
Renten: ö , , n mne,
durch Sterbefälle bei Todes fall · Versicherungen b. für Kaxitalien auf den Erlebensfall. ĩ C.
Cp 8457 30
4) Dividenden an Versicherte: a. gejablt bejw. gutgeschrieben b. zurũctgestellt·· 5) y, , mr, , . . 6) Abschluß ˖ und Inkasso ⸗Provisionen 7 Verwaltung kosten. . 8) Abschreibungen:
21 239,94.
10) Prämien / Uebertrãge .. 117 Prãmien⸗Reseirrrre· ,, 12 Sonstige Reserven und zwar Sicherbe 13) Sonstige Ausgaben und jwar:
a. gestundetẽ Prämien- Raten des V
14) Ueberschuß .
1. Dejember 1898.
d. sonstige fãllig gewordene Versicherungen. 3) Ausgaben für vorzeitig auf zelöfte Versicherungen; Zurückgewährte Prämien auf in Folge Todesfall resp. durch Rückkauf erloschene Versicherungen
b. auf Drucksachen ho co . 6 20 58 0 x e. auf Fffetten wegen Kursverminderung d. auf Grundstũck 1 9/0 — M 135127, 70. 9) Kurs verluste auf verkaufte Effekten und Valuten
tt fonds
orjabres
a. auf Mobilien und Utensilien 15 0 —
b. Zinsen auf Antheilscheine des Garantiefonds
3184654 12 503 34 134556 135128
—
13 62496
33 42051
3060 2317 335 3657
21 888 8
440 213 8 194272352 23 41717
215 4065 40
42785 X 327741879
Passiva.
1) Wechsel der Garanten 2 Grundbesitz: Geschäftshaus An der Alster Nr. 86 in w . = Abschreibung
165 155,48 1661 56
3) Hypotheken 4) Darlehen auf 5) Weitbvapiere: a. 30 ο ambutgische Staats⸗Anleibe v. 1893 Tageskurs am 31. Dezbr. 1898 109, Sõ0 / o) b. Kronen 200 000, — 400 Ungarische Kronen Rente à 99, 300/00. op 168 810, - (Tageskurs am 31. Dezbr. 1898 98,30 0,0) . 167 110 — eingeste t nt. C. Kronen 190 000, — 3E ο Dänische Insel. pfandbriefe zu div. Kurfen MÆ 110 705,63 (Tageskurs am 31. Dezbr. 15898 94,560 0,0). loß 425. - eingestellt nit.
Beribyapiere
167 110 —
2 500, —
106 425, —
Darlehen auf Policen Kautions Darlehen an versicherte Beamte Reichsbankmãßige Wechsel. Guthaben bei Bankhãusern
Rückftãndige Zinsen—— .. 2) Außen stãnde bei Agenten leinschließlich laufend
Diverse Debitoren. K 13) Gestundete Prämien:
19 Baare Kasse .... 15) Inventar und Drucksachen: a. Mobilien und Utensilien.
b. Drucksachen .. 16) Sonstige Aktiva: a. Zinsen auf das fällig auf Hypotheken und Effekten. b. vorausbejahlter Stempel. *.
J. Grũttel. Dr. Möring. Hamburg, den 28. April 1899.
Guthaben bei anderen Bersicherungsgesellschaften
a. für Abtheilung L Militãrdienst · Versicherung .. b. für Abtheilung II: Aussteuer ⸗ und Alters, Versicherung
Jahr 1898 entfallend, im Jahre 1899
er Dolumente)
3
Der Aufsichtsrath. J ? Arthur Dun cer. Nachgeseben und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
3 450 000 N Garantiefonds... 2) Kaxital⸗Reservefonds
I Schaden · Reserve o) Prämien · Uebertrãge: a. fũr Kavital⸗Versicherun Todesfall. b. für Kavital⸗Versiche⸗ rungen auf den Er⸗ lebensfall ... (Aus ftener · u. Alters Versicherung) für Renten ⸗ Versiche⸗
tungen
16449389 1870000
Abth. 1 6) Prämien · Reserve:
Todesfall.. b. fũr Kapital · Viersiche⸗ rungen auf den Er⸗ 1 (A gie. 2 Versicherung c. für Renten ⸗Versiche⸗
rungen
276 o33 -
w 4176 948 535 Abth. 14 2. 7 Gewinn ⸗Reserve , . 2221905 ẽr theilung 1. 6 rer Abtkeilung Ir Co do 8) Guthaben anderer y n bejw. Dritter * aar- Kautionen... z0 oss 2s 10) Sonstige Passiven: a. Beamten ⸗ stũtzungẽ fonds
II) Ueberschuß: für Abtheilung J. fũr Abtheilung I
Sart
401659387
ori. Dr. Krebs.
Georg Müller.
Johs. Dittmer, beeidigter Bücherrevisor.
3) Svezial⸗Reserven: Sicherheitsfonds.
gen auf den
Abth. I
für Militãrdienft ; Versicherungen,
a. für Kapital ⸗Versicherungen auf den
Abth. H
Versicherungẽ⸗
d. für Militärdienst ⸗Versicherungen, der Versicherten
ensions· und Unter⸗ b. gutgeschriebene Diridende u. Zi sen
C. nicht abgehobene Garantiefonds · zinsen und Antheilschein · Dividende
6G
05 01956
35 193 92 101560 26
1733 26114
20z as? 48
13 455 42 21 75711
6 536 31 2335633
21 15 2826 12 785 236
26774156
30 573 73
— —
271046518
58 57 *
Die Direktion. Stecher.
TI os3 S8
zum Dents chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Berlin, Mittwoch, den 21. Juni
Genossenschasts., Zeichen⸗ Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, äber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und aderen Blaft unter dem Titel
das Deutsche Reich. cn. 1)
n 144.
Der Inbalt dieser Beilage,
Das Central
Berlin auch durch Anjeigers, SW. Wilbhelmftraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, SZabrylan· Setanntmachunzen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch ia einem beso
Eentral⸗Handels⸗Register fü
dels ⸗Register für das Deutsche Reich kann du ; ; die Königliche Ervedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preut ischen Staats⸗
Sech ste Beilage
durch alle Post⸗Anstalten, für
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 144 X.
⸗ Das Central - Handels Register für das Denutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt L * 50 J für das Vierteljabr.
In sertionspreis fär den Raum einer Druckjeile
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
— Der — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 30 5.
und 1446. ausgegeben.
Das Rbeinsch iff, Zentral Organ für die Inter⸗ essen der Schiffabrt und des Handels auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. (Verlag der Dr. S. Saas; schen Buchdruckerei, Mannbeim.) Nr. 25. — In⸗ kalt: Der neue Schraubendampfer Badenia X. — Per Nordsee Kanal.! — Nachweisung über die Kohlen; Fewegung in den Häfen von Duisburg und Ruhrort.
Verluch mit dem Kretz ichen Sxrülbagger im Rbein bei Straßburg. — Die Zentralkommission ä, tie Rhbeinschtffabrt. — Rheinschiffabrtererkehr auf der preußiscken Rbeinstraße pro 13⸗8. * Die Mainschiffahrt 1842 bis 18538 und ihre Schicksale. — Nachrichten und Kortespondenzen.
Deutsche Techniker Zeitung. Verlag: Deusscher Techniker Verband, Berlin C. Nr. 25. — Inbalt: deng⸗ Schwestern baus in Godullabütte. X Fine neue Fiügelpumpe — Werkzeug ⸗ Schlei maschine Reiorm?‘. — Grubenschmiede auf. Zeche „Glück auf. —— Der technische Sekretä, in der Räajfer lichen Marine. — Techniiche Rundschau. Rerierperfahren auf Holz. — Isolierbüllen far Eisen und Holjkonstruktion. — Damp swumre.— Heizung von Kirden. — Mittbeilungen des Verbandes und der Vereine.
Handels⸗Register.
Die Handelzregifstereinträge uber Attiengesellschaften nr Kommanditgefellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels · tegistereintrãge au dem Königreich Sachsen, dem toͤnigreich Württemberg und dem Großherzog kum Hessen unter der Rubrik Leipzig rez. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Helden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 22083
hierselbst gefũbrte Firmenregifter ist beute
2557 Tie Firma Fr. Löwe in Berlin
mit Zweigniederlaffung in Altona und als deren
Inbaberin Ehefrau Friederike Löwe, geb. Lemberg,
n Altona, Königstr. 1391, eingetragen worden. Altona, den 16. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Na.
AlItona. In das unter Nr.
22082
Altona.
In das bhierselbst geführte Prorurentegister ist bene unter Nr. 729 Folgendes eingetragen worden:
Die Eberau Friederike Läwe, geb. Lemberg, in Astona. Königstr. I391, bat für ibr unter der Firma Fr. Löwe zu Berlin mit Zweigniederlafsung in Altona betriebenes und unter Nr. 2357 des Firmen⸗ registers eingetragenes Geschãft dem Kaufmann Jobn Szre in Altona, Königstr. 1381, Prokura ertheilt. Altona, den 16. Juni 13888.
Königliches Amte gericht. IIIa.
n sckastsregijter in Attiengerellschaft
eingetragen worden: 29
In der Generalversammlung der Attionãre vom 2. Juni 1899 ist eine Erhöhung des Grundkayitals der Gesellschaft um 100 000 4 durch Ausgabe von 100 auf den Inbaber lautenden Aktien à 1000 1 bachloffen und der Mindestbetrag, für welchen diese Aktien auszugeben sind, auf 105 feftgesetzt worden.
Altona, den 17. Juni 1883.
Königliches Amte gericht. IIIa.
Earmen. 4 22084
Unter Nr 1821 des Gesellschaftgregisters wurde heute u der Firma The Singer Manufacturing Gompany Hamburg A. G. folgender Ver- merk eingetragen: ö
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Mal 15859 ist ein? Aenderung derschiedener we stimmungen des JSesellschafte vertrag beschlossen worden und nunmebr u. a. Folgendes bestimmt:
Die Firma der Gesellschaft lautet: „Singer Ce Nähmaschinen Act. Ges.“ Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Ver trieb von Näbmaschinen, stähmaschinentbeilen und Räbmaschinenufensillen. Die Zeichnung der Firma wird, faffs der Vorstand nur aus einer Person bestebt, don Lieser allein, falls der Vorstand aus mebreren Mitgliedern bestebt, von je zwei Mitgliedern gemein. sHaftlich, oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prekurssten, oder, obne Rücksicht auf die Zahl der Vorstandemitglieder, durch zwei Prokuristen ge⸗ mein schaftlich geschehen.
Sodann wurde unter Ar. 1575 des Prokuren. registers die dem Heinrich Müller und Carl Martens seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura eingetragen.
Barmen, den 8. Juni 18939.
Königl. Amtsgericht. I.
Rerlin. Saudelsregifter 22325 des n, Amtsgerichts E zu Berlin. Zäolge Verfügung vom 16. Juni 1899 sind am I7. Juni 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 1I7 533, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Chemische Fabrik Meinersdorf SGesenschaft mit veschräukter Haftung mit dem Size zu Meiners dorf und Zweigmeder⸗ lassung zu Berlin vermerkt fsteht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Berlin sst auf-
geboben.
In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 15 508,
vofelbft die Aktien gesellschaft: Güter Transport, Act. Ges.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein ·
getragen:
lungsbeschluffes vom S. Dezember 1897 ist das Grundkapital um 1000 6 durch Ausgabe Einer auf den Inhaber und über 1000 M lautenden Vorzugeaktie, die Vorrecht am Reingewinn und am Kapital gewäbrt, eiböht und nunmehr um 1357 000 6 herabgesetzt worden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 724 C00 „ und ist einge⸗ tbeilt in 724 auf den Inbaber und je äber 1000 6 lantende Aktien, biervon sind 706 Vor⸗ zuge- Aktien, die Vorrecht hinsichtlich des Rein. gtwinnes und des Kapinals gewähren, und 18 Stamm⸗Aktien. In unser Gesellschaftsregifler ift unter Nr. 10 359, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Goldbergbau am Duero, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . getragen: Die Vollmacht des Abrabam ist beendigt. Kaufmann Davis Lyschütz zu Charlottenburg ist Geschäftsfũübter geworden. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Sralte 1. Laufende Nummer: 1800639. Spalte 2. Firma der SGesellschaft: Karl Gregorz Aktiengesellschaft. Spalte 3. Sitz der Geselschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Die Gefellschaft ist eine Aktiengesellschaft, Ser Gesesschafts vertrag datiert vom 17. Mai 1898. Segenstand des Unternehmens ift der Erwerb und der Fortbetrieb der von dem Brauereibesitzer Karl Gregor unter der Firma Brauerei Karl Gregory zu Berlin betriebensn Brauerei, Mäljerei und Wirthfchaftzanwesen, die Serstellung und der Ver⸗ kauf von Vier und bei der Bierbrauerei sich ergeben den Nebenprodukten. Das Grund kaxital betrãgt 1500 900 W und ist in 1500 je auf den Inbaber und über 1000 6 lautende Aktien eingetheilt. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen. J Nach räberer Bestimmung des Gesellschafts⸗ vertrages Is 29) bringt auf das Grundkaxvital der Brauerelbesitzer Karl Gregory zu Berlin, alleiniger Inhaber der Firma Brauerei Karl Gregory, die Don ikm unter dieser Firma ju Berlin betriebene
Geschãfts ührers Felix
Brauerei
Brauerei mit dem zu Berlin, Hochstraße Nr. 21 —24,
belegenen, im Srundbuche des Königlichen Amte. gericht? I zu Berlin von den Umgebungen Bd. I Nr. 20a.
perzeichneten Grur dftũck und Gebãuden, allen Maschinen,
Geiäthen, Fastagen, Traseportgefäßen, Utensilien der Brauerei, Wagen, Pferden, Mobilien, Vor⸗ rätben. Materialien, Fabrikaten, Fabrikmarken, allen Aaßerstãnden fowie mit dem Firmenrecht, alles nach den Stande vom 1. Oktober 12935, in die Gesell. schaft rin, die ven den Verbindlichkeiten des Geschäfts nür die auf dem eingebrachten Grundstücke ein— getragenen Hrrotbeken im GSesammtbetrage von 350 005 0 nebst Zusen und Neben leistungen vom J. Oktober 1898 übernimmt.
Ber Werth dieser Einlage ist auf 1400 00 * festgesetzt und sind dem Einbringenden für sie 1400 für dollgeiablt erachtete Aktien gewãbrt. z
Der bon dem Aufsicbterath zu ernennende Vor⸗ stand bestebt nach dessen Bestimmung aus Einem oder mehreren Mitgliedern. Einem Mitgliede kann der Titel General ⸗ Direkter beigelegt werden.
Die Firma wird gültig gezeichnet: .
IH von dem General · Direktor benannten Mit⸗ gliede für sich allein, 1 .
7) von den übrigen Mitgliedern nur je in Se⸗ meinschaft mit einem anderen Voꝛstandemitgliede oder mit einem anderen Zeichnung berechtigten (Vor- standẽmitgliede, stellvertretenden Vorstandsmit gliede, Prokuristen); stell vertretende Vorstandsmitglieder baben mit den ordentlichen gleiche Zeichnungebefugniß.
Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen mit Firma der Gesellschaft nad Namen des Vorftandes.
Die Ausfertigungen des Aufsichtsratbs und die von ihm ausgebenden Bekanntmachungen werden unter der Baeichnung „Brauerei Karl Gregord Aktiengefellschaft, Auffichtsrath. und der Unterschrift des Vorsttzenden oder seines Stellvertreters erlassen.
Die Beneralverfammlungen werden von dem Vor. stande, soweit nicht nach dem Geseß bier zu ander weit Befugniffe vorkanden sind, durch einmaliges Aus. schreiken in Tem Gesellschafteblatte unter gleichzeitiger Bekanntmachung der Tagesordaung und der Stellen zur Hinterlegung der Aktien mit einer Frift von nindestens drei Wochen einberufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen orbebaltlich abweichender gesetz licher Vorschriften je einmal im Deutschen Reichs. und Aöniglich BPreußischen Staats Anzeiger.
Die Gründer sind:
1) Brauereibesitzer Karl Gregory,
2) Kaufmann Ernst Schultz,
IJ Kaufmann Paul Moritz,
4 Kaufmann Franz Wigter,
5j Kaufmann Heinreich Schönbeck, sämmtlich zu Berlin.
Den ersten Aufsichtsrath bilden:
IJ Direktor Banquier Otto Koerꝝner burg, . 2 He auler Julius Landau zu Berlin,
ju Magde⸗
In weiterer Ausführung des Seneralversamm.
3) General ⸗Direktor Kaufmann Jean Nicolay
zu Hanau,
4 Banguier Otto Loewe zu Magdeburz.
Der Voꝛrftand bestebt aus:
. 17 Brauereibesitzer Kail Gregorz zu Berlin, der die Bejeichnung . Generaldirektor führt und für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und jur Firmenzeichnung ermächtigt ist, Kaufmann Ernst Schultz zu Berlin, der nur in Gemeinichaft mit einem anderen Zeichnungs⸗ berechtigten (Vorstandsmitgliede, ftellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede, Prokuriften) zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen zeichnung ermächtigt ist.
Reriforen des Gründungsberganges waren:
1) Kaufmann Otto Bauer,
2 Kaufmann und Handelsrichter Theodor Sulzer, beide zu Berllin.
Dem Kaufmann Heinrich Schoenbeck zu Berlin ift für die vorgenannte Aktiengesellschaft derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. .
Dies ist unter Nr. 13 714 unseres Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 17. Juni 1899.
Räönigliches Am:sgericht 1. Abtheilung 83.
Rerxlin. Sande l sregifter 22326 ves Köriglichen Amtsgerichts B zu Berlin. Laut Verfügung vom 15. Juni 1889 ist am 17. Juni 1899 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregtfter ist unter Nr. 5590, woselbst die Handelsgesellschaft: Kauzow * Philippi mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: . Die Handels gesellschaft ift durch gegenseitige Ucbereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen. In unser Gesellschartsregister ist unter Nr. 16 662, wofelbst die Handelsgesellschaft Hesekiel C Burger ; mit dem Sitze zu Berlin perinerkt steht, ein⸗ getragen ⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegen seitige Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen. In unfer Gefellsckaftsregister ist unter Nr. 17 384, wofelbst die Handelsge sellschaft:
Hermann Kaiser ö mit dem Sitze zu Viersen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt stebt eingetragen: t
Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf— geboben Die Gefellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Carl Jander
steht, ein⸗
der Graverr Otto Jander zu Charlottenburg und der Kaufmann Franz Jander zu Berlin. Dies ist unter Nr. 19 605 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Bie Gesellschafter der hierselbst am 20. Juli 1838 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Carl Seifert sind: Fräulein Agnes Seifert und Klemynermeister Paul Seisert, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 007 des Gesellschafteregifters eingetragen. Pie Sesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1895 begründeten offenen Handels gesellschaft: W. Oberländer sind die Kaufleute: Wilbelm Oberländer und Eugen Ball, beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. registers eingetragen.
193008 des Gesellschafts⸗ In unfer Gefell schaftsregister ift unter Nr. 18777, woselbst die Handelagesell ichaft:
Georg Reinicke l mit dem Sitze iu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: . 6 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗
einkunft aufgeloöst. . .
Der Reisente Oecar Reich ju Berlin setzt das FSandelsgeschãft unter unverãnderter Firma sort.
Vergl. Nr. 32758 des Demnächst ist in unser Nr. 32 758 die Firma: . Georg Reinicke mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaber Reisende Oecar Reich zu Berlin n, , . .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 605, woselbst die Firma: ꝛ
Hugo Stangen? Reisebureau —
mit dem Siße zu Berlin vermert! steht, ein⸗ etragen: . 83 Fabrikant Hellmuth Dietzsch zu Berlin ist in das Handelsgeschaft des Kaufmanns Hugo Stangen zu Charlortenburg als Handelegesellschafter eingetreten, und es ift die biercurch entstand ne pffene Handels⸗ gesellschaft unter Ne. 19010 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 19016 die Handelsgesellschaft
Hugo Stangen 's Reisebureau
1 2 . mit dem Site ju Berlin und sind als deren Ge⸗ selsschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Firmenregisters.
Firmenregister unter
Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1899 begonnen. In unser Firmenregrfter sind je mit dem Sitze ju Berlin:
unter Nr. 32 754 die Firma:
Bruno Altmann und als deren Inhaber Kaufmann Bruno Alt- mann zu Berlin,
unter Nr. 32 755 die Firma:
A. Jacobsohn und als deren Inkaber Schlossermeister Anselm Jacobsobn zu Berlin. unter Nr. 32 756 die Firma: S. Nußbaum und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Ruß⸗ baum zu Berlin, unter Nr. 32 757 die Firma: Paul Piever und als deren Inhaber Kaufmann Paul Pierer zu Berlin,
unter Nr. 32 760 die Firma:
Herman Vortrefflich und als deren Inbaber Kaufmann Hermann Vortrefflich zu Berlin, unter Nr. 32761 die Firma: Gustar Arno Schmidt und als deren Inbaber Agent Gustav Schmidt zu Berlin, unter Nr. 32 753 die Firma: R. Ballan und als deren Inhaberin Frau Ryske Ballan, geb. Laufer, zu Berlin eingetragen.
Dem Kaufmann Ire Ballan zu Berlin ist für die letztg nannte Firma Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13712 des Prokurenregisters eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 759 die
Firma:
B. Schindelhauer mit dem Sitze u Beriin und als deren Inhaberin Frau Bertha Schindelhauer, geb. Hinz, ju Berlin eingetragen.
Dem Oscar Schindelbauer zu Berlin ist für die legtgenannte Fitma Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13713 des Prokurenregisters eingetragen.
Der Kaufmann Isidor Bender zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma
Joseph E Bender (Firm. Reg. Nr. 32 410) betriebenes Handelsgeschäft dem Emil Brauer zu Berlin Prekura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 13711 unseres Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 835 die Firma: Richard Fecht. Berlin, den 17. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Berlin. 22085
In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1069 die Firma Hermann Köhler mit dem Sitze in Charlottenburg und Zweigniederlassungen in Spandau und Schöneberg sowie als deren In— haber der Kaufmann Hermann Köhler zu Charlotten⸗ burg eingetragen worden.
Berlin, den 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Riele reldl. Handelsregister 22086 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In un ser Gefellschaftsrengister ist bei Ne. 235, wo4 selbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Fried⸗ rich Wilhelms ⸗ Bleiche“ iu Bielefeld eingetragen stebt, am 16. Jani 1899 Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1895 ist das Grundkapital durch Ver— nichtung der Aktien Nr. 1337 bis einschließlich 1636 auf den Betrag von 400 800 4 herabgesetzt.
Brandenburg, Havel. 22090 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1166 die Firma: . Carl Sillig Brandenburg a. H. und als
mit dem Sitze in ü ; Kaufmann Carl Sillig ebenda
deren Inhaber der eingetragen. Brandenburg a. S., den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Rrandenbursg, Havel. 22088 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1169
die Firma: — „R. Pauly“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und alt deren Inbabct der Kaufmann Richard Pauly daselbst eingetragen. . Brandenburg a. S., den 17. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. 122087] Bekanntmachung. In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 1170
die Firma: j;
„Leopold Müller mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Müller da⸗
elbst eingetragen. , a. S., den 17. Mai 1899.
Koͤniglichkes Amtsgericht.