1899 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

gonkurgverwalter bis jum 15. Juli 189 Ameige] 2938) earn erlesen, dahier wich nach erfalgter Abhaltung dez Schluß fexgäi! Be achung. Börsen⸗Beilage

264 . a mn, e Konkursverfahren über vas Vermögen d ,, . . ö 9 u machen. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der terming und Volljug ö Schlußvertheilung bier e e e rern , Gi enen Eiche . D ut R A . . d K ij 2 f . 2 S t ats M 8 e ee, een me n,, , , een, ere, dee eh. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Delamni gemacht zurch Wagner, Gerit schetber straße 10, ist . ines von der Gemeinschuld. Königliches Amtsgericht. Abth. Bockenheim. porden.

1 1

3

14

9 3

. 1 ö h 3

Bruneke hier wird zum Konkurs. We in m an n, Gericht schreiben geb. Falke, hierselbft, frühere J haberin der Schultze, zu Spandau ist igelft eines von dem rant ; do. do. . 3

3

5

schau 49.

2 Pl.

issabon 4.

b. u. War

Berlin 1. (Lombard 55)

Paris 3. St. Peters

Nadrid 5.

1

Schweiz 4. 2

*

n

5.

Vl.

S8 r e = . —ᷣ ** 2

Kopenhagen 5.

London 3. n.

8 8

el 4.

l Alb o bj

Verfah sprechend sol Konkursverfah ch Erhebung von Gin wendung W ö 0. 3. ;. sst, da eine den Kösten des Verfahrens entsprechende 220 onkurs verfahren. . rechnung, zur Erbebung ven Ginwendungen gegen arschau . ... g ̃ * gie f i üg na fn r ar g, Wnkarc asse nicht vorhanden ist, aufgehoben worden. Das Konkureverfahlen sber' dag Vermögen des das Schlußbderzeichniß ünd zur Heschttßs ffn über Geld - Sorten, Banknoten und Kunouns. ö 81. forderungen bis zum 31. Jult 1899. Erste Gläu⸗ Berlin, den 16. in i ih öʒ n,, a ,, 66. e . . 1 ,, . ö len 366 . 351 ia ͤ . 1899, ? Wetzel, Gerichts schrei der. Steen buck, in (nicht eingetragen 8 6 h Rand. Dul. 12 Engl. Bankn. 1 20, 436 br . 98 n,, , Gericht, 6 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 84. Steinboch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, oer g. cx. . 100 F. 81, 109bzkl. f . * 16 31

erin a. W.. den 17. Juni 1899. . z 9 nerir gemachten Vorschlags zu einem Zwange; Schw 9 . n . ,,, 7 den. 1 a. lar nn e l ref ef, ere, n. Königliches Amtsgericht. m 144. Berli n. Mittwoch, den 21. Juni . I gg. n, , r, 6 ö. ü satzren. Dar mt. St. A. . Stn l. Sg s9hhn. , 64 ,,, ,, e , imm sengesenite uhr,, J amm, i ö 19. i ormittag 07, s Part., ; ö 1 9 9 ö o. do. 6 1.7 5000 —2 2 ĩ 8 Ee - 3 ; nnr . e e fte e g , w KBcktt. Len ie Just ö Elen, Ken hoer derne Enie Zchctz, Kis Knrnfwaurnz Site ei, in, F mn sebr. Berliner Bärse vom 21. Juni 1899. Derimunds de, . , gs rn K f , . iber. Api ; j ĩ ĩ 1.4. 10 3007 —- 3009 S St. . 96 4.10 5000-106 zm, 2 . . Konkurgforderungen sind bis zum des Königlichen Amtsgeritbts J. Abth. 82. Firma S. Mann Rach solaer . wan, . K ö, . . . 27 . Dl adaer isse . 86 e. ö 6. . . . bee mem 1 1. ,, . 22. Juli 1599 bei dem Gerichte aniumelden. Es * Gon n Gleimit vir gz; gn sg, Vormittags A1 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ = 0 . Düfseldorfer do. Ib zz 1.9. 11 10000200 Schoneb. Gem. I 4.101 Kur · . Nenmnãrt 1 e , 36 o] So wir ur Veschlußfast ang. über die Beibehaltung deo e, en ursveg ah en ˖ Dergle bote en bann, n r, gi, men. iich s Amtegerichte hier elbst Poigdamerstreß. I 3 6 do. do. 1855 3 1.4. i 160000 200 -* do. do. 863 1.430 36 . n w. , . , . ere e en, d ö ö H de, de, e, , rr, de, . a bene a., i. , wie über die Bestell eines Gläubigerausschusses Kaufmann ermaun Kroto ? ö h, . 28 ! , do, 333 3s rz os e,; 5 6 3 io 4 11 3006 r D den d, , , d G den, r gms, dtetrtt. n ir mir ric . An sterdam Rott. Due. do z as, 33 3 li 1007 L= be dens is, ,s 6 , we D = gs gg tue mn erh lchneten Gegenftände auf Mitt, fin Comp, itz, na hben e, m, ,, ,. 9 , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do . bo, rs , Ss ß mn nk ioo, =. Stargarꝛ St. A. 3. 14.10 5900 - 200 , 1 f sho = 6 ion goch re ornn enz, Jui, üs, Vormittags feihste mine göom zs, Dr e m , ger n mn gonturgberf e Bra fel u. ntwvy. Elberf. St. Dbl. 3. 1.17 0006 00 = Steillner do 1856 34 1.17 5000 M d r vetsch ob zo 6 soch 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Iwangtbergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom [22967] onkurs v . Vermdgen des laxoas gonkursverfahren. do. do. Erfurter dv. 35 1.4.10 1000 - 200 do. bo. i Tãtt. O. 3. 1.. 4 6 i n, rellen ef waittwäch, den 9. August A885, 26. int ids betätigt f aufgehoben worden. In dem Kenkut fert gbrez. et zs ee Dae! Konkutzkerfabren Über das Vermögen det Slandin. Plätze Gäfsenc? do. IM. 36 Li 300 - 350 do. do. Titt F. 3] i.. . , de, e W Fs zo Vormittags 36 uhr, 8 an r, . Berlin, . 9 , 53 Hhreiber in,, , 83 ann . Sar kels lane an, Lern zu Zütcholn war, , . 166 26 6. 31 . ,,,, 17 ö *. . . ĩ ĩ ; en, welche eine . z : ; ö 7 St.⸗ A. S7 3 1. 3. 9. 3 210 00 =. , , w,, . 26 , ki en Besitz haben des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Vorschlags . gie, 3a nn ,, , . n , . do. . . 3953 1 ; 200 ire e ,,, ö! 66 9 ö. do. * . . vder zur Konkäarsmaffe einas sldiß sind wird ,, , n (n e if len mis. l'räftigen Beschluß von . Tage bestätigt sst a, . Glauchauer do. 343 11.7 1000 u. 00 . Dandebeck. x. gl 2000 = = 8 4 14 is zoo = 36 siol, Soc aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ [2290534 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem aiserli ö.. Amts. , , gt ist, do. o. dr e ch re reg. . 0 36 Fe,, r,. 17 ö 60 abfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auf In dem Konkurgverfahren über das , . gerichte bierselbst, im Stadthause zu Mörchingen, n f Jun 188g. Madrid u. Barc. Gist: ciel Gm 3. Ti. , n. 5 10 ö . 368 versch. . 66 keene hene Cache, ant. we, den Kghifrzangs Sti, nenn, . 1899 zRönigliches Amtsgericht. Abth. 6. pe. erst. do. 5 bb = 50 da,. o.,. . 1 zb 00 Sb Pz zo Forderungen, für welche sie aus ö. . ab⸗ w . uuf gen , n e g. V 6 Großtãänchen,/ ,, er h ,, ; er prob In. . ü dr. 1 36. 06 wdigang m Knie, neh getß zem el bel zhinmbl L, Lend wbsiche, An. ; 2 do. do. 1538? ö Bienbar. Si. Ani 3 verd. 56; ; T ooo 00 == ,,, kr cru 6 1389 änjeige mittags 10 Uhr; vor, dem Königlichen Amtè⸗ Gerichteschreiber des Kaiserlichen Autsgerichts. 1 Vermögen des meln do. 1838 zodd d do. do. 16 ; ö r n,, ,. = . . zu machen, gerichte Thier, Neue Ilenr chst ea ße ls of, Flügel B., 2207: Bek tmachun Kaufmanns Joseph Swieca zu Zaborze K. n. Prov. II. S. Ill. 3 000 - 200 do. do. 18983 da. da. 86 3 z 3 Ibo - 3090 ö. HSerzozliches Amtsgericht zu Helmfstedt. part, Zimmer Nr. W, anberaumt. 22972] wee, . g. des wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er— do. S. III... 000 - 200 Wittener do. 1882 774 Baꝝ. Et Gib anl. 35 1.3.8 10000 20086 50bz G , . eh di e schrelbe ,,,, 16 * 2 folgter Schlußvertheilung aufgehoben. e . zst. Wahr do. S. IX.... 31 . Wormser do. 1899 4.10 do. Dä. 3 1X8 2-30 -= i it veröffe ö zel 253 ; * ; St. A. 189. Censch. 33 1.6. 12 2000 - 200 1 w geen re-, e he e e eu . ie i,, . ., f. d. Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. . antragt. Ie . , . . po, do,. 56 bh 26 . ö , w ob Hod . 22036 Konkursverfahren. llaͤrungen der Konkursgläubiger sind auf der Ge do. do. * 3000 - 150 36 1X3 355 - 500 . -“ xao k l 31 Konkurbperfahren über das Vermögen des richtsschreiberei niedergelegt. 220650 Bekanntmachung. 3 Ilalien. Plũtze ,, 6. 7 . . h do. 326 6 S000 - 500 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Kaufmanns Gustav Wichmann zu Berlin, Halle i. W., 17. Juni 1899. In dem Konkursverfahren über das i n. des do. va. De e gg; i, . n, . 3 ö , n,, Greifgwalderstr. 228, und in Charlottenburg, Königliches Amtsgericht. Handelsmanns Eduard Ernft oh me in St. Petersburg do. do. 39 655 = 300 o09 -= 150 10 70 bz 18375. 333 am 17. Jun 1555, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs er— Scharrenstr. 5, Firma L. B. Schmidt * Co. Falkenhain wird Termin zur Anahme der Schluß—= 1

Bank ⸗Diskonto. Amsterd. 23.

Brů W

1 1 865 256 2000-500 300σ—-150197.70b3 1896... 3 1 2000-500 bo. neue 3000 - 15086 70 1898... 391 35,50 G 10090 u. 500 —̃ 10000150 . d 18989 31.5. 96, 10 o. 0. 1 1 1

ss Wien 4. Italie

Norweg. Pl. 6.

D ᷣ·— N D Q bNᷣ˖ O 0.

.

1 2 R D = 2 Q —⸗—

—— —— 8 28

D 2222 2

ö ' 1000 u. 500 S000 1501897, 103 Gr. Heff. St M. K / 4 1.4. 10 5000 - 200 ö do. do. 5000 - 160186 99bz do. 86 I. 3 1.1. SOM ——=— 200 -

2000-500 Cur⸗ u. Neumark. 3000-1650 —, wd 000 200185, 60 bz G 2000-500 do. neue. 3000-150 bo. i. fr. Ver 2000-500 do. w 3000 - 150 -. Sambreg St - Rat. 34 1. 99, 80G 2000-500 nnch . 3000 75 do. St. Anl. 86 3 2000 - 2001 o. . 000 - 10086 do. amort 87 3

—ͤ . ! 3000-75 6 do. da. 13 6. .

do. Land. Kr. do. do. do. neulandsch. d8. do.

Bosens he SVI-X

do do. do.

. 2

.

. i K m -

r . 2 Q * k —— 2 2 .

2 2 . * 83 3 ö * 2 * . Q ö 2 2 Q

äfungstermin dei 24. s9g, ferininz wegen mangelnder Masse Hier d uch eingeftellt. wozu die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. , ,, e . ie. 9 enn ä, . . 22037 stonkurs verfahren. Amtsgerlcht Hamburg, den 19. Mai 1899. Das Schluß derzeichniß und die Schlußrechnung mit 6 un. e, , . . 1 1 ö. Ärrest mit Arzeigefrist bis zum 20. Juli 1899. In dem Konkurzzerfahren äber das Vermögen des Zur Beglaubigung: Folste, Gerichtsschreiber. den Belägen ist auf rer Gerichts schreiberei 1 zur Got Bosflers gra es e Feen, fe ss; de, Leh, . Königsberg, ben 17. Juni 1869. Kaufmanns Gustav Wichmann n Berlin, , Einsicht für die e e g, niedergelegt. Zur ern Gm Lene re h fsh e, an' zß, don 6; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. Greisswalderstr. 228, und in Charlottenburg, 22045 Konkursverfahren. Zeitz, am 14. Juni ] , . N, . ö ,,, Kön c liche Im tsgericht. do. Tue, s zo br G. Ruff do. p 100M 16. 6b. Liegnitz. de,. 15533

22224 ist zur Abnahme der Schlußrechnung den Verwalters 18. Mai 1838 zu Kalau persto benen Schuhmacher. Rittler. e, e, do . n , it el das Vermögen der Firma J. Leipziger der Schlußtermin auf den . Juli A898, Mittags meifters Friedrich August Lorenz wird, . Amer. Not. gr. , i756. Schweiz. Noten so, b; kf Lübecker do. 1835 in Schwientochlowitz, Inhaberin Kaufmannzfrau 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L bier Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. 7 ker wi , en, dünn wee lohn! H der gl Jeber n Lein iger daseibst., wird benie, am 16. Juni selbst, Nez Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B', part, Kailau, 3 . n Tarif⸗ c. Bekanntmachungen do dy. I I b; , . enn ernnrees dr übr, bag Konkursverfahren Simmer Nr, 27 estimmtz nigliches Amtsgericht. J w,, nn, han, . 3 ,, 22 Beta nntmachun der deutschen Eisenbahnen. Ot. Res. nl ir. i. boo , lokz do. da. 6a bi Korkurfgtrer sen, find bis m gn. . , . a n kchei een k sch 6 kurssache von do. do. 3. versch. 000 200 99. 10ei. bz G Mannh. do. 1388 g er rem Gerichte anzumelden. Erste Gläu. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. In der , . , . . urs e e, lands) . K . n, , in,, ,, bigerverfammlung den 3. Juli 1899, Vor— Tatscher ist zur ge farin 160 Katscher Im Autnahmetarif für die Beförderung von do. ult. Juni S9 Hu, 70 bi do. do. 1888 matte gs 1 ühr; gion i ft, . , e n , , n,, le oa. die Weiter Gerreize , s. E, von Norddeutschen ꝛc. Stationen Preuß. Kons. M. k. 3] versch. . 80 bz Mindener do. ..

1

Ca C m, e, ei n, ee ner o

153 .

J

1

——

1 1 1 iĩ. zb = 75 886, zo. do. 83 3. Li? bob Sol —— os da. 73 1.65. 12 5000 - 600 86, 8oG zoo -= 75 bo. S0. S9 3 1.5122. 1 ĩ 1 ĩ1

. 3 IJ 61

5

*

3

8 r.

000 100 Eub. Staate L 85 3 1.4. 3000 ‚„10086,7 do. do. 98 35 G00 - 200) Meckl. Gisb. Schld. 35 zoo 20086 3063 do. Lens Aal 6 35 1.1.7 53000100 - oO = 2006 108 do. dg. JG 34 3. 1.4.10 3000 - 109097208 ooo -= 200 86, 30 bi Sach Al Fb. Db. 3. versch. S000 100 100 006 doo = 2006, 30 bi Sÿa . 35 LI7 Ißo00-75 z005 - 75 Sach. St. Rent. 3 versch. 000 —= 500 86 00bz G 5000 78 97,25 bi do. rw. cd. Elle. L 4 ver ch. 2000 = 100 hob6 -= 75 86, 75G do. do. i. Ia. Ma l. 3000 - 59 7, 00; Ii, le, Rin. . 34 versch. 00 —– 18 E66 1 6 3000-60 - do. yr 35 1.1.7 6 0 G zoo0σ - 150 - do. do. Mbbe Cl la. 4 versch. 1600 u. S0 - 3000 150 do. do. C . k Ser.

ob - 100 37008 ke Je, in nnn,

3000 - 1006 -. u. Tr r u. Mn 33 vers ooo = 96 106 Soo0 = 10086 go bz do. bo. Hb. Ma m 3. O 0b -= 100 65 10683

1

M 0 ar

1

L. zoo - 600 -

* *

3

.

1 . J 8

6 e

/

loo) -= 2900 =

den 36. August 18989, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen und des Geschäfts im Gamen, som We geas e liots und transtt u. . w. zur Äusfuht , m, . oo Ind] zb. Herr lb, Rhr. di. 000 - 500

ö ei ö ; IJ der Frau Clara Rosenberg, Inhaberin der nicht gewährung der den Kneppek'schen Mündeln gewährten 266 een Januar 189 ist . 3 , 6 rern nf g . ne Nac neehleen és Tan Ce rendern, Hier, Gips, ünterstiting darch, h y n m n,, ,, , . binll a, Hin , od Yee e ö * tr zeig . straße 14, ist jur Abnahme der Schlußzrechnung des Termin auf den 3. 8 ** . a. Hiühienerzeuan fe. der Jusctz: „aus den dor gt e e, kid, . . z 9 e 1. . 3. Aößnigshütte, den 46, 6. 1899. , 9 . , . an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, ite, 2. gekannten Getreidearten beigesezt . n 33 . ** *. . id,. 9 ; . re , , ,. , . 22065 Bekanntmachung. bor dem Röniglichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue e n . Hie ten Gise datn. Bet wal en. 6 r . 66 r, , e, 6 6 . Das K. Amtsgericht Regensburg 1 bat über das riedrichftraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 22064 Konkursverfahren. 2 r. n, . 133. , ,,, do' n 888 &. MT IG! Vermogen der Modisrin Jakobine Kuonz hier * 2, bestimmt Das Konkurgherfabren über das Vermögen Tes Gahen· Bad. vo. d d] der . bo. 17. 1355 . 3. rraittags Nd Uhr, das Konkursverfahren Berlin, den 16. Juni 1899. Kaufmanns Wilhelm Flohr in Königslutter 22210] Bekanntmachung. . . 8 3 ö , One nbi Er 6. n, , perrn Rechte anwalt Otto Strobel hier als Koßky, Gerichtsschreiber ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Am 1. Juli d. Js. wird der 23 km von Etelsen Ser Str r bt. e, h os s Ks 10G ha. 9 e, . Tonkureberwalter amfgestellt. Sffener Arrest ist er des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. gehoben. J und 36 Rm von Achim an der Strecke Wunstorf. n , o sos? zo G Osty? ii. p). D. affen mi a, n, Anmeldesrist bis Mittwoch Königslutter, den 19. Juni 1899. ; Bremen neu hergestellte Personenhaltepunkt 6er, 66 n 31 n, ge i eh 8 91 12. Juli , Grfte Glaubigerversammlunz 122062] stonkursverfahren. Der Gericht sschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Baden eröffnet. : . Se, n ne, * ago hee ne, n, e ick? am Rittwoch, den 12. Juli i. Is, In dem Konturgderfahren über das Vermögen des Zapp run. Tarifsaͤze zur Abfertigung von Personen und Rei Hen nn , d soos = 2090 se do; kr. Hosen. Pop. Ki Vormittags S! ühr, und der Püfungetermin Jeilgehilfen und Porzellanwaarenhäudlerg gepäck werden eingeführt zwischen Baden einerseit ö 3 3 ob . 3 s S5 c . Ei Dienstag, ven 25 Juli l Is. Vormittags Wilhelm Siemann in Blankenburg a. H. ist 22063 Konkursverfahren. und den Stationen Achim, Bremen, Dr vr den Grenberg dd. 8 0666, we . 98 Uhr 1 Jim der Nr 355 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Das Konkursverfahren über das Vermögen des Etelsen, Eystrup, Hagen (Hann.). Hannover, Lang⸗ ga e . 88 / 3 * do Si. Ani . . 16 Re ag burg. der 19. Juni 1859. rungen Termin auf den 30. Juni 1899, Vor- Töpfer u. Ofensetzmeisters Carl Friedrich wedel, Linsburg, Mahndorf, RNeustadt a. Rege, , D Gem m , g e , Wntzgerichtz Regensburg 1] mittags A0 Uhr, cor dem Derzoglichen Amts. August Schmidt in Leinzig, Gerbersit. 8s, Woh Nien urg (Weser), Rohrsen, Sebaldsbrũck, Verden lh . et. ,, ei dan Gt. M n. , n , Ster Set eiãr ; gerichte hier anberaumt. nung Rordfst. 1. wird nach Äbhaltung des Schluß. und Wungtorf andererseits. . a 18593 er e. S*. j , ; Blankenburg, den 19. Juni 139. termins hierdurch aufgehoben. In Baden werden folgende Züge zum Aut und . 1. II. 13535 3 re g , .

. 3 rn le, 8e r ng icht dein ig; af, n , Abth. N A aner, , , , , ne ee, do. 1. 1559 3! Nꝛheinprov. Sblig. ür das Vermögen des Stickereibesitzers Max als Gerichteschreiber des Herzoglichen misgerichts. onigliches gericht. ö a., * m rm. CGobleni. St. A. 86 e e, , . August Seidel in Treuen wird heute, amn 19 Jun . Belannt en g, den Gerichteschreiber: Zug Nr. , . an bn Vorm. ab H, az Vorm ĩ ö . 1. Ji. j.

ö J 8725 di. do. do. 18933 3.

d Nachmittags . Rühr, das Konturgerfahren er, 2295s] Konkura verfahren. Sekr. Beck. end . 6 Cab sr , , o rr, Fü. wn e n Herr ger , e Das Konkursverfahren äber das Vermögen des . 41643 13560 Nachm. . , e. n * 963 1.4. 10 ö * B ,, , n 3 2 . , , 833 * n , 1 a ,,,, Vermögen dess . vos) . s 9 . Crefelder do. . . 3) versch. do. II. ut. 3 3. termin und Prüfung ĩ 241. 1899 en, wird, nachdem der in der r mn mnkurs be n 2 d n,, nn. . . i germ gn, 1 1 Un zeige vom 2. Juni 13899 angenommene IZwange vergleich Restaurgteurs Georg Heim aus Lissa i. P., b. Richtung Bremen OLaugwede!] Thinef. Staatz. J. 1895 pflicht bis zum 12. Juli 1899 durch rechtzträftigen Beschluß vom 2. Juni 1899 ji. ju Berlin R., Stemensstraße 8, wird nach Zug Nr. 61 Baden an bl Vorm. ab 42 Vorm. Auslãndische Fonds. do. do.

ö Rön igliches Amtsgericht Treuen. beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhalturg des Schlußtermins hierdurch 3 * 9.02 89093 Argentinische Gold. Anl. 1000-500 Pes. Bob, oB do. do. 1896

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Cõöthen, den 19. Funi 18659. aufgehoben. 309 12.27 Nachm 1 Nach do kleine Pes⸗ , do. p n. .

Atto i ĩ . ts ericht. III. Lifsa, den 12. Juni 1899 315 4,12 * . do. innere do. a n ng . . 8 s. ü Königliches Amts gericht. 169 . . to. lleine 5 560 b. G hristianta Stadt · Anl L22039] Aus gefertigt: 206 , , . . —ᷓ * 36 = neee von 88 74, 90 bz . , üeber das Vermögen des a Cöõöthen, den 19. Juni 1898. 2205 onkursverfahren. ö . 2.438, = o. än. Landm. B.⸗Obl. ,, , r , , , , , , 990 9 ittags R z ichtsschreiber de rzoglichen Amtegerichts. Kaufmann elm Brofius zu x von Station Bendingbostel um inu . än. Bodkredpfdhr. gar. a. ad t ene m . als Gerichtesch w des Herrlich erich iethenstr. ss, wird nach ecfelgter Abhaltung des den Statignen Kirchllnteln, Langwedel und Etelsen ͤ He e ie ee Le rnator Jof Mäher zu Dfterkappein wird zum [2369] Konkursverfahren. Schiußtermins hierdurch aufgehgben. um je 2 Minuten früher. n. 100 Vir ; Tmgvptische Anleihe gar. gärn mee (nannt, Anmeldefrist bis zum Daß Konkurtperfghren über zas Vermögen der Rixdorf, den 15. Juni, 135. Die übrigen genannten Züge verkzhren von einzel l. . ; obo Ir. do. priv. Ani. .... 29. Jalt 15359. Anzeigefrist bis zum 20. Zuli 1899. Schuhwaarenhändlerin Louise Lützenberger, Königliches Amts gericht Stationen zwischen Verden und Bremen und u Bognische Landes. Anl. 10000 - 65 Kr. —. do do. . Grst? Gläubigererfammlunꝗ Montag, den in Zütern gettennte Ehefrau von Eduard Kopp ,,, ,, we, gekehrt um einige Minuten später. Stationen do. do. 1858 z 100 09bzG do. do. . 17. Juli 1899. Vormittags II Uhr. in Eolmar, Pfaffengasse, wird, nachdem der im (22056 onkursverfahren. ; Nähere Auskunft wird auf den genannten Sta Bojen u. Mer. St. A. 8987 30000300 M do. do. pr. ult. Juni PDräüfunetermin Freitag, den 28. Juli 1899, Vergleichstermine vom 31, Mai 1889 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des ertheilt. * Bularester St.. vx. 13884 2000 = 400 Æ 98,25 r G do. Dalra San. Anl. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Jwangebergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom Bauunternehmers Friedrich Schiddel iu Hannover, im Juni 1889. d do. kleine 100 35, 7563 6 Finnland. Hyp. Ver. Anj. Gerichte. selben Tag kestätigt ift, bierdurch aufgehoben. Rixdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs. Königliche Gisenbahu⸗Direktion. z p. 1888 fonp. V0 = (66 r Sc do. fund. Hyp. rl. 3 Wittlage, den 17. Juni 1899. Eolmar i. E., den 16. Juni 1898. termine vom 24. Januar 18979 angenommene Zwang. ; do. kleine 100 M 7 506 do. Loose .. ..... Königliches Amtsgericht J. Ra lserliches Amtsgericht. vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 5. April 22209 ; do. v 1896 050 1 36, 40 b G do. St. G. Anl. ... 33 amn , n,, . (gez) Bergstrae ßer. 1595 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. hib . un ich. Westfatisch · Belgis er Güterverkehr. do. kleine 05 u. 816 M S6, 40 bi G Frelburger Loose ... 122066 Konkursverfahren. Veröffentl.: Rixdorf, den 15. Juni 1833. nit Gältrakeit vom 15. . 57 wird die neu do. do. 1898 406 36 493 Gkl. f. ö 1. Here, das Vermögen des Restaurateurs Gustav Der K. Sektetãt: Ham berger, Kansleirath. FRönigliches Amtsgericht. eröffnete Stalion Düffeldorf Reighol; des ie , e, . err e 10000 - 200 Kr. . uuf . ier (Antoinettenrubh) ift durch Beschluß des feen , , . ; gen berseld in den Rheinisch⸗ Went ; . 60 b kl. f. 8 ö 2 1 Amte gerichts Wolfenbüttel 2 am 22068 stonkurs verfahren. 22049] sKtankursver fahren. , n, pan 3 n ünkang, BGuen. Aires Gold. Anl. S8 Goꝛrhenb. St. p. 1 S. A. , ar Isos, Jachmittag: 124 Uhr, das Konkurs, In dem Konkurs zersahren über das Vermögen des In dem Kon tursvei able, über das Vermögen m fg ' aufen lumen. do. Griech. In. i Sa m. f.. persacren eröffnet. Der Kauftnann Wilen Fink Schneidermeifters Gustav Erpel, in Colmar des Haundelsmauns Hermann stlepypien hier glaãherẽ tn ft el lg len die betheiligten Ver⸗ do. o. mit lauf, Kupon bier selbst ift zum Fon kerzrerwalter nannt. Konkurs, wohnhaft, ift rer Sclußtermin abgehalten und, die ist zut Abnahme der Schlußrechnung det er halter, wren Do. do. do. M/ kons. Gold⸗ Rente orte run gen find Eis jzum 26. Juli er bei dem Schluß vertheilun ausgeführt. Das Konkursverfahren zur Erbebung von Gin wen rungen gegen das Schluß in. den 15. Junl 1889. do. Stadt Anl. Ho / 91 do. do. ö, n melter. Termin ür Beschlußfaffung wird daher aufgehoben, ; herzeichniß der bei der Verteilung iu ber d s ch ig wen Kol g ichẽ Cisenbahn Direktion. 3 do. boo 9l do. do. ö , ,, , , eienr l gi, de,, ,, i , en e , r, . ö . die Maß arne GlIäjubia ö . . ger . . J 3 . 4 vie 7 2 .f. ) ö ö bi, Rae dises Giäubigeraugschufftf am 6. Juli Raiserl. Amteg , ,

Term i Zergstraeßer. über die nicht berwerthkaren Vermmögensstücke der ; ; do. iatipnalbant sdbr.I. 1895, Vormittags 11 Uhr, Termin fur Pr ser 3 n * Schlußtermin auf den 7. Juli A899, Bar. Verantwortlicher Nedaktzur n d d 1 1böõd= boo M 6 00, ze, ann ian, e, 408 mit. lauf. Kupon

ö 1 2 2 7 9. D. . , , r,, n,, nn, . . Setreti :. lia zs 10 u rsd ih! nag ät. Dircktor Siemenroth in Berlin. Ellen. Geld. Anl. 1886 d 109 August 1899, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Der K. Sekretär Ham berger, Kanzleirath. mittag Uhr, vor dem Königlichen ge ö. lin. n. Gold ; : . * hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Scholz) in Ber do. do. 53 2040 Helsingfors Stadt Anl. Verlag der Emeriti Cæcholi) 100 20150 e e t ces, ini. g

stimmt. e. 1000 lo3 / 50bz G bo. Komm. ⸗Kred. E.

CXC C Q Q C Q G C , w

.

1 3

, ,- , = l= ,- mm, = mr m H 8 1 8 1 CG e n n= a, me, e e .

——

22

IJ. Schles. erer. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A do. do. Lãt. A. do. do. Lit. A. ba. do. Lit. C. do. bo. Lit. 9. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schl w. Hl ft. x. Kr. do. do.

2

2 t

ö 88 6 * 2 —— —— ——— —— —— —— —— ——— Q Q

*

* * S* D 1 .

2

oo -= IG 87 00; bo. WI 3] 86 106 3000 - 100 —— do. bo. Erb. MBI. 1B 3. 000 -= 100836 3096 Schw. · ud. Sch. 3] ho = 100 57 00 Wermar Schuldd. 3 obOσ ᷣc i οσυ -‚᷑¶ - do. do. amp. 3] e 6 9 7 Mürttmb. SI = 83 4 hood -= 20M, 50 —— zoo = o 9h, 7b bz Angb.· Gunz I.. = P. oo -= 200 . e 103 20b3 8 bod -= Io ( -= ; . 2 8. p 53 . V ob -= 200 37.006 er Laase. 3 I.. 6 55 15 d J ö , , g e 115 id. z hoo0 -= 65 3 6 13 253 60b doo0 -= 20286, do. do. II. obo = 300 86 206 Obligatle nen Dertscher stalonlalgesen schaft ea. do. neulndsch. II. bohh = 60 56 206 D. Ofstafr. 3D. J 1.1.7 100 - z0oll o. ĩõ bi

55 T Ilm. ifc do d d n, e, , Töss = ö Tire 109 u. 5 * do. Zern... . . 3. * boo = 25 do. ten L. Kt. ft 0 sooo - 600 Lire G.

=

2000 - 100

n .

O

Joo u I Mos bersch. 2600 -= 260

13

12 25, 00bz 300 309

. 1

—— 2 2 2229

c K . , 0 . m . , . e, .

. 1 22222222222 26

D ——

2

ö

r

D222

* , 8 r * ö 1 *

——— 282 *

2

.

2 T —=—

„öob Joh sz do; kf. e. . 9. 2

5 do. ntulndsch. I 3 do. rittsch. J.

r

—— w 8 AN *

—— *

2O

So 2 X . C c . = = m, =/

—— *

*

e —— —— 4 .

1 * 2 2 1 6

/ 2 2 22

S

21 8 S3 A —— 2 28 mr.

l *

* 83

o- te.

—— * 8 ————— —— 4

C 88 2

—— 8D 2222

1

12

.

232

* S8.

ö

. 282 88 *

2

rr ..

* 6

( GSG * * N 0

98 ö

N 2220

82 E,

e

—— 2

—— 8 . 1 2 4 5. 6 8 2

do. do. o. 500 Lire P. S090 265 4 do. Rente alte (200 / St.) z 0000 - 10000 Fr. coG00— 450 4 do. do. kleine coo0 - 100 Fr. ; . do. do. pr. ult. Jun 2000900 Kr. do. do. neue z000σ0100 Fr. 2000 - 300 Kr. do. amort. oo III. LTV. doo Lire P. z000σ —- 60 Kr. Jũůtl. Kred. V. ⸗Obl. ... S000 - 100 Kr.

100 fl. ö do. do. . S000 100 Rr. —, 1000 100 Karlsbader Stadt · Anl. 00 -d 09 6 100 506 kl. f. 1000-20 4 Kopenhagener do. 18609, 00, 300 Æ

1000 u. 500 * do. do. 18 2h00, 900, 450 AMÆ 100 u. 20 Liffab. St. ⸗Anl. 86 L. II. 000 69. 806 - do. do do. 70, 00G 1000-2 * Luxemb. Statt · Anl. x. S1 * obo - 405 Mailänder Loose 1790 Ob0 - 405 AM ; do. do. . —— ) 13, 406 160 Mer 30 Æ 66 Mexllanlsche Anleihe. ; 100, 30bz 5000 = O00 tpC ; do. do. 100 30 bz

15 Fr. ; ö 100 303 booo = I00 ft. 2 ; 100,30 bz looo = 56 si. P7906 ; ö bb zo b

180 Lire 139 406 ö 00. 30 bz zoo u. 1600 Kr. e . 100 30bz hooo -=- 7500 Fr. 14 00 bz G . 100, 30bz

bos Fr. 14,00 bi G *. lob obi G

10000 A1 zh gobz G do. fl 1 ElI.7 100003 G 2000 4A 36, 90 bz G Neuschatel 10 Fr. .. F 26 00 bz G (00 zh gobz G New ⸗Jorler ö 1000 u. höö0 8 G. 1044 6G

hoo u. 2500 Fr. 5l Hobz G Nord. Pfandbr. Wiborg 1 2500 u. bo0 99606 3175 b36G do. Ro. 116. ö . 10 286 13, 10G Norweglsche E. L. L7 1500 - 09 M —— 13 166 do. Staat · Anleihe X weng = L000 R —— 153,25 bz G do. do. 26 2040 u. 08 ÆM —, —— do. do. 9 5000– b00 t. . 7 do. do. ä. MiI00 - 408 40 lol, Iõbʒ Ocst. Gold · Rente.. 4 100 ss. G.

ile // .

8 *

141 2 *

1 x 9 nl 2205 ren. Schneidemühl, den 17. Juni 1899. ; lagt⸗ do. do. 66. Remer etre, de , g, lee. 96 a ,,, 663 63 Vermögen der Juhnke, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nz ' Cbinesische Staatz. Anl.

als e n, , Amtegerichts Witwe Elife Knodnt, geborene Bollbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Alnstalt Berlin 8M. Wilhelmstraße