Klasse.
71. 100 655. Maschine zum Befestigen des Rahmens von Schuhwerk an Oberleder und Brandsoble. — United Shoe Machinery Company, Boston; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff bauer⸗ damm 29a.
78. 51 471. Verfahren zur Darstellung von zu Schießpulrer geeigneter Sprenggelotine. — Vereinigte Köln ⸗ Rottweiler Pulver- fabriken, Köln.
78. 56 785. Verfahren zur Darstellung von zu Schießpulver geeigneter Sprenggelatine; Zus. z. Pat. 51471. — Vereinigte Köln Rott⸗ weiler Pulversabriken, Köln.
80. 79 988. Schlagpresse für Dachfaliziegel mit Falz · Abschneidevorrichtung. — Firma Theo⸗ dor Köhler, Limbach i. S.
5) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
1: N 686. 2: 94576. 3: 85 104 993883 101 477. 5: 83791. G: 38575 72 358 95619. 7: 100 2522 S: 87 998 90156. 9: S5 900. 12: 90 068 91 502 4 050 94281 98271 99610. 20: 56 146 63 940 95 586. 21: 1090 587 102283 102 456 193190 22: 49970 95 442. 24: 33 199 93 822. 25: 76 807 95 239. 26: S5 758 97 245 97 897 103 727. 27: 94750. 28: 96936. 20: 91444. 31: 94383. 322: 95 760. 23 *: 94199. 36: 95 284. 37: 986549. 238: 853 705. 42: 85 160 86628 86841 99726 1039010 103 09979. 44: 102184. 45: 62 294 79722 853 058 97 158 100104. 47: 100202. 49: 83 508 88 017 890 051 94 984 95 889 96 527 97 586 100 812. 51: 85583 89667. 52: 90286. 63: 64 204 94 364 94 437 100 063 101 055. G64: 65 766 87 556 93 829. 65: 101 702. 68: 78031 80 8366 95 524. 70: 90182. 75: 88 594 76: 95 249 96 626. 77: 984073. SO: 79721 86 545 89 442 95199. s2Z: 97819 99376 100963. 823: 95 599. S8: 74306. S9: 70408.
b. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer, 21: 50 207 32 244. 22: 0 426 31 658 42871 44797 44 96066 78 625. 34: 29519.
6) Zurücknahme von Patenten.
Das dem John Thomson in Brooklyn, V. St. A., gehörige Patent Nr. 54 305, betreffend Tiegeldruck⸗ presse, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patent ⸗ amts vom 17. November 1898, bestätigt durch Ent⸗ scheidung des Reichsgerichts vom 6. Mai 1899, zurückgenommen.
Das dem Menzs Edgar Wendell in Troy. V. St. A., gebörige Patent Nr 64 699, betreffend Plättmaschine, sst durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 23. März 1899 zurückgenommen.
Berlin, den 22. Juni 18939.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die e e, , ,,. über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. * aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
merlin. Sandelsregister 22599 des stõniglichen Amts gerichte I zu Berlin. ufolge Verfügung vom 15. Juni 1899 ist am 18. Juni 1899 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. S865, woselbft die Aktiengesellschaft: Vereinigie Berlin Frankfurter Gummi⸗ Waaren · Fabriken mit dem Sitze zu Berlin und Zweianiederlassungen zu Gelnuhausen und Grottau (Böhmen) ver— merkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1899 ist der Gesellschafte vertrag abgeändert, und zwar:
S8 4 8, 9, 11, 12, 15, 16, 17, 18. 23, 28, 30 mit Wicksamkeit vom 1. Januar 1900 ab,
S§ 21, 24. 280 mit sofortiger Wirksamkeit.
Dierdurch ist unter anderem bestimmt worden:
II mit Wirksam keit vom 1. Fanugr 19800 ab.
Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung einberufen; die Bekanntmachung ist dergestalt zu erlafsen, daß zwischen dem Datum des die Einberufung enthaltenden Zeitungsblattes und dem Datam des Versammlungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt.
Für die Ankündigung der Verbandlungsgegenstände der Generalversammlungen gelten die Bestimmungen des 5 2936 des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897,
2 mit sofortiger Wirksamkeit.
Der Aufsichtarath ernennt den Vorftand und be— stimmt, inwieweit den Mitgliedern Einzel⸗ oder ollektivunterschrift zufteht.
Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich. wenn sie mit der . der Gesellschaft unterschrieben oder unter⸗
empelt und von einem Voꝛrstandẽ minglied, dem Einzel⸗ unterschrift zufteht, oder von zwei Verstandsmitglie⸗ dern, denen Kollektivunterschrift zuftebt, oder von einem solchen Vorftandamitgliede mit einem Pro- kuristen oder von zwei Prokuriften unterzeichnet sind.
Mitglieder des Vorstandes mit Einzelunterschrifts⸗ befugniß sind:
1) Raufmann Emil Sxannagel ju Berlin,
2 Direktor Eduard Fr. jzu Trieberg in Baden, .
3) Direktor Friedrich Hähn ju Grottau in Bõhmen.
Der Kaufmann Carl Poppe zu Gelnhausen ist zum Vorftandamitgliede mit Tollettiv. Unterschrifts ˖ befagniß ernanzt; demselben stebt die Befugniß zu, mit einem Prokuriften gemeinschaftlich die Firma zu
zeichnen. . In un ser Prokurenregister ist bei Nr. 19591 beim. Nr 11071 bei den für die vorgenannte Aktiengesell⸗ schaft eingetragenen Prokuren vermerkt: Die Prokura ist nach Nr. 13715 äbertragen. Ferner ift in unser Prokurenregifler eingetragen: Den Kaufleuten Otto Lutze zu Gelnbausen, bezw. Sustar Beier zu Jeln haufen, bejw. Jean Hagelsieb a Berlin, bejr. Max Neumann im Ber st fũr
22557
prokura ertheilt, daß sie je in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede mit Kollekmivunterschrifts . , oder daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gefellschaft zu vertreten befugt sind; dies ist unter Nr. 137135 des Prokurenregisters eingetragen.
Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1899 sind am 19. Juni 1889 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 18173, woselbst die Aktiengesellschaft:
Handelsgesellschaft für Grundbesitz
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: In der Generalversammlung vom 18. April 1899 ift beschloffen worden, das Grundkapital um 1000 000 1 durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ haber und je über 1000 46 lautenden Altien, die an dem G schäftsgewinn erst Lom 1. Januar 1900 ab . zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durch⸗ geführt
Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt dem—⸗ nach jetzt 4000 900 M und ist in 4009 auf den In⸗ haber und je über 1000 6 lautende Aktien zerlegt. . , ist 55 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ andert.
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 14 260, woselbst die Aktiengesellschaft:
Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch E Co. mit dem Sitze ju Hirschberg 0. d. Saale und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Hermann Siermann ist aus dem Vorstande geschieden.
Berlin, den 19. Juni 1393. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. neorlin. Sandeisregifter 22600 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 17. Juni 1899 ist am
19. Juni 1899 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1899 begründeten offenen Handels gesellschaft: Technisches Bureau Ingenieur Warschauer C Ritschel
der Ingenieur Hugo Johannes Warschauer und der Kaufmann Wilhelm Ritschel, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 19 011 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1399 begründeten offenen Handelagesellschaft: Allg. Deutsche Likör ⸗ Fabrikations-
fund Gesellschaft (A. Bonneß C Co.)
nd:
die Fabrikanten und Kaufleute August Bonneß, Robert Hachfeld., beide zu Potsdam, und Friedrich
Hachfeld zu Berlin. - 19013 des Gesellschafts⸗
Dies ist unter Nr. registers eingetragen.
Persöalich haftende Gesellschafter der mit dem Sitze zu Groß Berkel und Zæeigniederlassung in Berlin am 1. Januar 1899 bes tündeten Kommandit - gesellschaft:
sind
Riemann C Abbetmener Commandit · Gesellschaft sind: die Kaufleute Albert Riemann zu Berlin und Adolf Abbetme ver zu Groß Berkel. Diet ist unter Nr. 18 014 des Gesellschafts registers eingetragen. J In unser Gesellschafts register ift unter Nr. 18 955, wofelbst die Handels gesellschaft Otto Krüger Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; ö Der Kaufmann Otto Krüger zu Berlin ist aus der Handels gesellschaft auegeschieden. Der Kaufmann Herman Krerschmar zu Berlin ist am 12. Juni 1899 als Handels gesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18772, woselbst die Handelsgesellschaft König * Kellmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein getragen: ⸗ ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Ludwig König zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 32775 des Firmen registers. Demnächst ist in Nr. 32775 die Firma: . König K Fellmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig König zu Berlin eingetragen. In unser Gejellschaftsregifter ift unter Nr. 15 101, woselbst die Handelsgesellschaft: . S. * E. Joseph mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Gesellschaft ist darch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöͤst.
Der Kaufmann Simon Joseph zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
8 33 9 32776 des k 3 Demnã in unser Firmenregister unter Nr. 32 776 die Firma: ö
e S. Æ G. Joseyh
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Joseph zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 458, woselbst die Handelsgesellschaft:
Sander C Ca.
zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
unser Firmenregister unter
ein⸗
mit dem Sitze getragen ? 6.
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõost.
Der Architekt Ernst Julius Willy Sander zu Potsdam setzt das Handelsgeschäft unter unverãnderter Firma fort.
Vergl. Nr. 32777 des
Demnächst ist in unser Nr. 32777 die Firma: Sander Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Architekt Ernst Julius Willv Sander zu Potsdam 3 worden.
irmenregisters. irmenregister unter
n unser Firmenregister ist unter Nr. 29 685, woselbst die Firma:
; Bromberg * Neufeld
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
lin, die vorgenannte Altiengesellschaft derart kollekti⸗
Der . Moritz Skernber Berlin ist in das Handelegeschäft . mann Bromberg zu Berlin als Handelsgesell. schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 19012 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächft ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 19 012 die offene Handelsgesellschaft: . Bromberg C Neufeld mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 18939 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 315, woselbst die Firma: Union Club E. Knoff Co. 36 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 32762 die Firma: Theodor Dubinsky und als deren Inhaberin die Frau Martha Du⸗ binsky, geb. Abelt, zu Berlin, unter Nr. 32763 die Firma: Wilhelm Kirchhof und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Wilhelm Kirchhof zu Berlin, unter Nr. 32 764 die Firma: A. Klose und als deren Inhaber der Schlossermeister Johann Adolf Wilhelm Klose zu Berlin, unter Nr. 32765 die Firma: W. Kraus und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kraus zu Berlin, unter Nr. 32 766 die Firma: Emil Philipsborn und als deren Inhaber der Agent Emil Philips. born zu Berlin, unter Nr. 32767 die Firma: S. Röthschild und als deren Inhaber der Agent Siezmund Rotbschild zu Berlin, unter Nr. 32768 die Firma: Carl Sagawe und als deren Inbaber der Verlagsbuchhändler Carl Sagawe zu Berlin. unter Nr. 32 769 die Firma: Max Schönfeld und als deren Inhaber der Agent Max Schön⸗ feld zu Berlin, unter Nr. 32770 die Firma: Albert Wallach und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wallach zu Berlin, unter Nr. 32771 die Firma: Felix Wulfshein und als deren Inhaber der Agent Felix Wulfe⸗ hein zu Berlin, unter Nr. 32772 die Firma: Carl Ziffer und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ziffer zu Berlin, unter Nr. 32773 die Firma: B. Zucker und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Zucker zu Berlin, unter Nr. 32774 die Firma: Otto Pfennigwerth und als deren Jahaber der Fabrikant Otto Pfennigwerth zu Berlin
eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 30 230 die Firma: Patent ⸗Sophatisch Handels⸗Gesellschaft Heise E Co. Firmenregister Nr. 31 334 die Firma: Alfred Lauer. Prokurenregister Nr. 11 092 die Prokura Behrendt für die Firma: . J. Bambus. Berlin, den 19. Juni 15. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Reuthen, Oberscehl. 22335
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2633 die
Firma Ludwig Czwiklitzer in Beuthen O.⸗S.
und als deren . der Kaufmann Ludwig
Czwiklitzer in Beuthen O. S. heute eingetragen worden.
Beuthen O. S., den 16. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
des
Erandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1171
die Firma: ᷣ „Carl Wernitz / mit dem Sitze in Brandenburg a. 5H. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wernitz daselbft eingetragen. Brandenburg a. S., den 17. Mai 1399. Königliches Amtsgericht.
L22338
Erandenbursg, Havel. [22339 SBekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1173
die Firma:
Otto Wenzig“
mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als
deren Inhaber der Badeanstaltsbesitzer und Kaufmann
Otto Wenzig bier eingetragen worden. Brandenburg a. 3 den 20. Mai 18939.
Königliches Amtsgericht.
REremen.
In das Handelsregister ift eingetragen:
den 15. Juni 18989:
W. Grampp, Bremen: Am 14. Juni 1899 ist die Firma erloschen.
Heitmann Æ Loll, Bremen: Durch den am 13. Juni 1899 erfolgten Austritt des Mit⸗ inhabers Heinrich Heitmann ist die Handels⸗ Eiellch n aufgelöst worden. Der Mitinhaber
arl Eduard Loll führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva für seine alleinige Rechnung unter unverãnderter Firma fort.
Georg Kühne, Bremen: Inhaber Georg Lud wig Moritz Kähne.
den 16 Juni 1899:
Kaiser s Katreegeschärt, Gesell- schaft mit beschränkter Hartung, Rremen, als Zweigniederlassung der unter
21760)
getragen:
2
zeugnisse und Chokolade, Artikeln.
Das Stammkavital beträgt 3 20009090 6 Die Gesellschafter Josef Kaiser und Peter Kaiser Kaufleute in Viersen, Sringen in Anrechnung auf ihre Stammeircage von je 16600 ibre Antheile an em
lösung gelangende ·
Hermann Kalser in Vier d.. zin; d bestehend in den in den Gemeinden Viersen, Breslau und Heilbronn beggenen Grundstücken mit den darauf errichteten irik .. Wohn. und sonstigen Gebäuden, den Außen tenden, Hypotheken und Forderungen, sowie Kasst. den vorhandenen Waarenbeständen und Gerähschaften, den Rech, ten aus Waarenzeichen umd Gebrauchsmustern, dem Firmenrecht und der Kundschaft Geschaͤftefübrer sind die Kaufeute Josef und
Peter Kaiser in Viersen, jeer einzeln mit
dem Rechte jur Vertretung er. Gr lf clhaft.· Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weile, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesell— schaft seine Namensunterschrift beifügt. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in dem „Reichs⸗ und Staats ⸗Anzeiger“ unter Bei⸗
fügung der Firma.
Bremen,
NRres lau.
zu Breslau ist heute
Breslau.
Lewy i Breslau
Damme.
Firma. Georg Löhr, Sitz: Neuenkirchen, eingetragen:
Flensburg.
selbst die unter der Firma
gebracht.
heute gelöscht worden.
Fulda. Eintrag bewirkt worden:
Prokura ertheilt. am 5. Juni 1893.
Görliiꝝ.
eingetragene Firma
gelöscht worden.
Gõörxlitꝝ.
Die Gesellschafter der begründeten und unter register eingetragenen
Aug. Förster sind Groß, in Görlitz,
D
2) Die Finrma ist erloschen. Damme, 1899, Juni 15. Kreym borg.
SBekauntmachung. In das Gesellschaftsregister ift bei Nr. 78, wo—2
Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma J. Jacobson in Fulda —
Fulda, am 5. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Zweigniederlassung von der in Warmbrunn i. bestehenden gleichlautenden Firm juwelier Alfred Bergmann zu
Gesellschaft mit beschrank
g ellschafts vertrag k. 16. Mai 1899. Gegenstand des Unterneb ift die Röfterei und anderweitige Verar von Kaffee, Herstellung von Kaff erersatzmitteln und Kaffeezusätzen, sowte Vertrieb dieser Er. Verkau Bie kutts, Zucker und ähnlichen
von Kakao,
Lahmann * Langrehr, Hastedt: Am 15. Juni 1899 ist die Firma und die an Friedrich Adolph Heinrich Marten ertheilte Prokura erloschen.
aus der Kanzlei
Handels sachen, den 16 Juni 1899.
C. H. Thule sius, Dr.
22341 Als Prokurist der im Geselschaft re itt 3 Nr. 3228 eingetragenen Handelsgesellschaft J. Glier , tte der Geschäftsführer Otto Illhardt in Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2475 eingetragen worden.
Breslau, am 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
. . l223a0 Als Prokuristin der im Gesellschaftsregister . Nr. 2766 eingetragenen Handelsgesellschaft Herm. ewy ist beute Frau Kaufmann Cäcilie Leny, geborene Lewy, in Breslau in unser Prekurenregister unter Nr. 2476 eingetragen worden. Breslau, am 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Damme. In das hiesige Handelsregester ist zur
Flensburger Dampfschifffahrt ˖ Gesellschaft von 1869“ zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft vermerkt
stebt, heute Folgendes eingetragen worden:
Die in der Generalversammlung vom 16. Mär 1892 beschlossene Erhöhung des Aktien⸗Kapitals von 360 0090 αε durch Ausgabe von Aktien 1900 4 ist durch fernere Zeichnung von 120 Aktien à 1000 A, auf den Inhaber lautend, theilweise zur Ausführung Infolge dessen besteht das Grundkapital der Gesellschaft zur Zeit aus 2000 000 0
Flensburg, den 17. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Freystadt, Tiederschl. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 366 eingetragene Firma Ewald Rißmann zu Freystadt
22345
Freystadt, am 17. Juni 18939. Königliches Amtsgericht.
Nr. 6 — folgender
Dem Kaufmann Justus Jacobson zu Fulda, Sohn des Jsfries Jacobson, Mitinhabers der Firma, ist — Eingetragen laut Anzeige vom 2. Juni 1899 und Verfügung von demselben Tage
(22352 In , ister ist die unter Nr. 1474
ilhelm Bergmann, eine Schl.
a, Inhaber:
Görlitz, den 12. Inni 1899. Königliches Amtsgericht.
22351]
hier am 21. Mai 1859 Nr. 547 im Gesellschafte. offenen Handelegesellschaft
I) tie Wittwe Mathilde Louise Förster,
2) Kaufmann August Paul Förster in Görlitz, 3 Tischler August Alfred Förster in Görlitz. e obige Firma — sab Rr. 1036 des Firm. Reg. — ist heut gelöscht worden. Görlitz, am 15. Juni 1399. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher
Druck der Norddeutschen Bu
gleicher Firma in Viersen bestehenden Haupt
Anstalt Berlin 8wW., W
Direktor Siemenrot ; Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin.
Redakteur:
ö
h in Berlin.
ruckerei und Verlags ˖ elmstraße Nr. 32.
.
beitung
Thee,
000 , nn der zur Auf.
andels gesellschaft ie Aktiva,
Die
Die
der Kammer für
22344
22347]
(22350)
Hof⸗
KWarmbrunn, beute
geborene
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
M 145.
Der Inhalt dieser Beilage,
Siebente
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 22. Juni
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,ę Genossenschafts⸗, Zeichen
gahrylan · Selanntmachungen der deutfchen Cisenbahnen. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für önigliche Grpedition des Deutschen Reichs⸗
Das Central⸗
Berlin auch durch die Anzeigers, 8 w. Wilhelmistraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Hagen, Westf. Handelsregister 225359 bes Töniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Die unter Nr. 692 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Albert Schröer K Ce zu Hagen ist gelöscht am 17. Juni 1898.
Halle, Saale. 122365
Bei der unter Nr. S59 des Gesellschaftzregifters eingetragenen Attiengesellschaft
„Braunkohlenwerk Golpa Jesi niz mit dem Sitze zu Halle a. S. ist heute Fol gendes eingetragen:
Laut . des Generalversammlung vom 13. Mai 1595 ist 5 6 Abs. 1 des Statuts dahin abgeändert: Das Grundkapital beträgt 640 009 , eingetheilt in 640 auf den Inhaber lautende Aktien zu se 1ooo M Ferner sind die S§ 1, 7, 9, 11, 12 13, 19, 27, 28, 31, 34 und 35 des Statuts ab⸗ geandert.
Halle a. S., den 13. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.
Hannover. Bekanntmachung. 22356 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3983 zu der Firma Buderus * Ce eingetragen; Jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. April 1899. Ingenicur und Elektrotechniker Karl Buderus in Hannover ist persönlich haftender Gesellschafter. Haunover, den 17. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. . 22357
In dag hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1017 eingetragen die Firma Goldmann C Schönfeld mit dem Niederlaffungsorte Harburg und als In⸗ haber: die Kaufleute Sally Goldmann und Salomon Schönfeld, beide zu Harburg. Die Gesellschaft ist ein? offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Juni 1899 begonnen hat. ;
Harburg, den 16. Juni 18939.
Königliches Amtsgericht. J.
Koblengzs. Bekanntmachung. 22509
In das hiesige Handels (Gesellschafts Register ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Kettiger Thonwerke, Peter Jos. Herm. Schaaf“ in Foblenz · Neuendorf — Nr. 282 des Registers — ferner eingetragen worden, daß ein Kommanditist aus ber Gesellschafk ausgeschieden und ein neuer Kom- manditist eingetreten ist.
Koblenz, den 17. Juni 1899.
Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1.
Krossen, Oder. [22362
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 28 eingetragenen Gesellschaft „Patent · Doyp elkopf · Drahtnagelfab rik. Ges. m. b. H. zu Krosffen a. O. Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des als Geschäfts führer ausgeschie denen Kaufmanns Otto Bergmann bier ist zum Geschãfte⸗ sührer für die Zeit vom 1. Juli 1899 ab der Kauf⸗ mann Gustav north hier bestellt.
Kroffen a. O., den 18. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kremmen. 4 23611
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 3 eingetragenen Handelsgesellschaft „Carl Kubitz X Co., Ofenufabrick Vehlefanz“, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
Der Töpter Karl Kubitz ju Vehlefanz ist aus der Handelagesellschaft ausgeschieden. Der Töpfer Gustav Kabelitz ju Vehlefan; ist am 1. Juni 1899 als Handelggesellschafter eingetreten.
Kremmen, den 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lei pzis. ; (22363
Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeich⸗ nelen Amtagerichts ist beute auf Fol. I500 ein⸗ getragen worden, . das Statut der Aftiengesell⸗ schatt' in Firma Abrechuungskasse für amm⸗ zuggeschäfte in Leipzig durch Beschluß der außer ordentlichen General versammlung vom 6. Juni 1899 abgeändert worden ist.
Nach dem abgeänderten Statut bejweckt nunmehr die Gesellschaft Lieferungsgeschäfte in Kammjug kommsssiongweife, fowohl in der Form als Selbst⸗ kontrahent, wie als cinfacher Vermittler, ju be⸗ treiben.
Leipzig, den 139. Juni 1899.
FKoönigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Lissa, Rr. Posen. Bekauutnachung. I22565]
Heute ist bier eingetragen; —
J) im Firmenregister bei Nr. 77 über die Firma Gebr. Jakubowéki hier, daß dag andels geschast durch den Eintritt des Kaufmanns Caesar Jakuboweki bier offene Handelsgesellschaft geworden ift, und
7) im Gesellschaftgregister unter Nr. 85 die Firma Gebr. Jakubow aki als offene Handelsgesellschaft, Hie am F Jun 1899 begonnen hat, mit dem Sitze hier und den Gesellschaflern Kaufleuten:
a. Jacob Jakubowhli und b. Faesar Jakubowski, beide hier. Liffa i. B.. den 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
—
und Königlich Preußischen Staats⸗
Lörrach. Handelsregister. 22366 Nr. 15 I57. In das dies eitige Gesellichaftsregister wurde heute eingetragen: D. 3. 35 (Band II) als Fortsetzung aus O.-83. 85 Band 1 Thonwerke Kandern, Aktiengefellschaft, mit dem Si in Kaudern?: In der Generalrersammlung vem 21. März 1359 wurde beschloffen, das Grundkapital von 238 oo M auf 320 000 ν ju erhöhen. Zu diesem Zwecke werden 82 neue auf den Namen lautende Aktien à 1000 6 ausgegeben; die Ausgabe derselben erfolgt an die alten Aktionäre zum Kurse von 1100so, der Übrig bleibende Rest wird vom Vorstand und Nufssichtsrath jum Kurse von 195 99 übernommen. Die Einzahlung erfolgt voll am 30. Juni d. J.; die Aktien find dwwidendenberechtigt vom 1. Juli i899 1b. = In der gleichen General persammlung erfolgte auch Statutenabänderung bezüglich einzelner Be⸗ stimmungen.
Lörrach, den 17. Juni 18939.
Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Reiß.
Mittenwalde, Mark. (22367
Bekanntmachung. ; Die in unserem Firmenregister unter Nr. 21 ein getragene Firma „A. Philippsborn“ ist gelöscht. Mittenwalde, den 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Neumũünsterx. (223681 2 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen age eingetragen; ö ju Nr. é, betreffend die offene Handels gesell⸗ schaft E. Calmann in Hamburg: Die hiesige , ,. der offenen Han= delsgesellschast E. Calmann ju Hamburg ist auf⸗
ehoben. ; 2) unter Nr. 100 die offene Handels gesellschaft E. Calmann in Neumünster und als deren Inhaber: n a. der Banquier Abron Louis Calmann, b. der Banquier Marx Calmann, . der Banquier Gustav Joseph Rosenmeyer, sämmtlich in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen. Reumünfter den 16. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Vox dhaus en. ; (22369
Die offene Handelsgesellschaft S. Frenkel zu Nordhausen mit Zweigniederlassung in Berlin bat dem Leopold Schloß und Adolph Cup, zu Berlin und Aruold Gfell in Charlottenburg Kollektiv prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß je zwei zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Dies ist unter Nr. 276 des rokurenregisters eingetragen.
Ferner ist bei Nr. 204 desselben Registers, wo⸗ selbst die Kollektivprokura des Lzopold Schloß und Adolpb Culp für die genannte Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:
Die Prokura ist nach Re. 276 übertragen.
Nordhausen, den 19. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Ohligs. 122370
Unter Nr. 395 bies. Prok.Reg. ist eingetragen die Prokura der Cbefrau des Buchdruckereibesitzers Wilbeim Müller junior, Maria, geb. Wissemann, sn Shligs für die Firma Wilhelm Müller ir. daselbst.
Ohligs, den 16 Juni 1859.
Königliches Amtsgericht.
Polle. 22371 Zur Firma Bode, Brüggemann C Co, zu Bodenwerder, offene Handelsgesellschaft, ist heute Blatt 13 des Handelzregisters eingetcagen; 2 Spalte 8: Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Spalte 8: Liquidatoren sind: Mühlenbesitzer C. Sell, Tandwirth L. Gebrs, Postherwalter a. D. Isermann, sämmtlich ju Bodenwerder, Polle, den 17. Juni 18939. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 22373]
In unse rem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 2357 eingetragenen Ficma Expreß J. Pauczak ju Posen Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft Ist durch Vertrag auf das Fräulein Irend von Sniegocka ju De h über⸗ gegangen, welche dagselbe unter der Firma „Expreß J. v. Sniegocka! fortsetzt. ü t
Demnächst Rt unter Nr. 2900 des Fitmenregisters die Firma „ Expreß J. v. Sniegocka“ mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaberin das Fräulein Irena von Sniegocka zu Jersitz neu ein⸗ getragen worden.
Posen, den 14. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 22374 irmenregister ist beute bei der unter
Ne 1344 eingetragenen Firma „Hieronim
Moszezensti ju Posen Folgenden vermerlt
worden: Das Handel geschaft ist durch Erbgang auf
das Fräulein Leokadig Priybylska zu Posen äber
e gr welche dasselbe unter unveränderter Firma
ortsetzt.
Wer acht ist unter Nr. 2902 des Firmenregisters
Posen. In unserem
die Firma „Hieronim Moszezemski“ mit dem
für d
Bezugspreis beträgt L 4 50 8
Sitze in Posen und als deren Inhaberin das Fraͤulein Leokadia Privbylska zu Posen neu eingetragen worden. Posen, den 15. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (22372 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 2711 eingetragene Firma Adolf B. Gottschalk ju Posen gelöscht worden. Posen, den 17. Juni 1398.
Königliches Amtagericht. HRatheno . 225375 In unser Firmenregister ist unter Nr. 376 die Firma Wilhelm Geue mit dem Sitze zu Rathe⸗ now und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Geue zu Rathenow eingetragen. Rathenow, den 13. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
KHRathenowm. [22376 In unser Firmenregister ist unter Nr. 377 die Firma Wilhelm Dröscher mit dem ein zu Rathenow und als deren Inhaber der Schiffs⸗ e , e Wilhelm Dröscher zu Rathenow einge⸗ ragen.
Rathenow, den 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ratheno nm. 122377 In unser Firmenregister ist unter Nr. S878 die Firma A. Kieback mit dem Sitze zu Rathenom und als deren Inhaber Ler Pferdehändler August Kieback zu Rathenow eingetragen; Rathenow, den 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 22378 In unser Firmenregister ist unter Nr. 379 die
Fitma Friedrich Götsch mit dem Sitze zu
Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann
Friedrich Götsch zu Rathenow eingetragen. Rathenow, den 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ratheno m. 22379 In unser Firmenregister ist unter Nr. I30 die Firma Eark Hufenreuter mit dem Siße zu Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hufenreuter zu Rathenow eingetragen. Rathenow, den 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
R athenowm. 22380 In lunser Firmenregister üst unter Nr. 351 die Firma Edmund Grupe mit dem Sitze zu Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Grupe zu Rathenow eingetragen. Rathenow, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 22381 In unser Firmenregister ist unter Nr. 382 die Firma Richard Grämer mit dem Sitze zu Rathenow und als deren Inhaber der Droguist Richard Grämer zu Ratbenow eingetragen. Rathenow, den 16. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. ; J 22382 In unser Firmenregister ist unter Nr. 383 die Fil ma Gustav Falk mit dem Sitze zu Rathenom and als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Falt zu Ratbenow eingetragen. e,. Rathenow, den 16. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. Bekanntmachung. (22384
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 425 vermerkt worden, daß die offene Dandel s gesellschaft in Firma „Th. König“ zu Beeck in eine Altien· gesellschaft umgewandelt ist, und daher die Löschung derselben eingetragen.
Ruhrort, den 19 Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. Handelsregister (22383 bes Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Unter Rr. 50h des Gesellschaftsregisters ist die
am 6. Juni 1899 unter der Firma Wendorf
Möller errichtete offene Bandelsgesellschaft zu
Marxloh am 19. Juni 1899 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt:
1 der Glaser Friedrich Wendorf zu Marxloh, 2J der Kaufmann Heinrich Möller zu Marxloh.
Die n n ni. Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu.
. Ruhrort, den 19. Juni 1839.
Königliches Amtsgericht.
Schönnnu, Wiesenthal. 22386
Handelsregister.
Nr. 383. Zu O.-8. 269 des Firmenregisters: Firma Jofef inmuth n Lörrach Zweignieder · lassang in Zell — wurde unterm Heutigen einge⸗ tragen:
a,, aufgehoben). .
Schönau, 15. Juni 1899.
ö. Gr. Amtsgericht.
Straub.
Zell betriebene Zweigniederlassung ist
chen Staats⸗Anzeiger.
1899.
Mußster⸗ und BörfenRegistern, ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
as Deutsche Reich. cin. 16h)
Das Central- Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.
— Ginzelne Nummern kosten 20 83. —
Sprottau. Bekanntmachung. 22386 In unser Firmenregister ist am 15. Juni 189 unter Nr. 255 die Firma L. Müller in Sprottau und als deren Inhaber der Schlossermeister Louis Müller bier, und heute unter Nr. 259 die Firma Dito Eisermaun in Primkenau und als deren. Inhaber der Kaufmann Otto Eisermann daselbst eingetragen worden. ; Sprotiau, den 16. Juni 18988.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 22387 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3012 der Kaufmann Paul Edward Krause zu Stettin mit der Firma „Hermann Matu ll Juh. Paul Edw. Krause“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. ; Stettin, den 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. 223881 Der Kaufmann Eduard Julius Emil Lindner zu Sfettin hat für feine in Stettin unter der Firma „Lindner K Daenell“ bestehende, unter Nr. 2792 des Firmenregisters eingetragene Handlung die Kauf⸗ leute Hellmuth Edwin Lindner und Richard lh beide zu Stettin, zu Kollektivprokuristen bestellt.
Bies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1205 heute eingetragen. .
Stettin, den 16. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Strasburg, Westpr. 223901 Bekanntmachung. ;
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 31 ein⸗ gestagen worden, daß das unter der Firma A. Jacobi hierselbft bestehende Handelsgeschäft durch Erb-= vergleich auf die verwittwete Frau Johanna Jacobi. geborene Ascher, bier übergegangen, ist, die es unter unberänderter Firma fortführt. Die Firma ist unter Rr. 146 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Frau Johanna Jacobi, geborene Ascher, ier ist. . ; Strasburg, Wpr., 14. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. 22389 Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 147 die Firma M. S. Itzig in Strasburg ein⸗ getragen, und es sind als deren Inhaber vermerkt worden: die gütergemeinschaftliche Wittwe des hier selbst verstorbenen Kaufmanns Mareus Samuel Itzig, Helene Itzig, geborene Moses, hierselbst und dessen gesetzliche Erben:; I) die verwittwete Pauline Littmann, geborene Itzig, hierselbst und die jur Zeit minderjährigen Geschwister Itzig: a. Moritz b. Isidor, c. Ida, d. Rosa, mit der Maßgabe daß die Wittwe Helene Itzig die alleinige Befugniß zur Vertretung und Zeichnung der Firma hat.
Strasburg, Wpr., den 15. Juni 1899. König= liches Amtsgericht. Thorn. ! 22403]
Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1899 ist an demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen Fitma Gebr. Schnitzker (seit dem 30. Mai 1899) aus den Kaufleuten:
1) Rudolph Schnitzker,
2) Leopold Schnitzker in Schönsee bestehende Handelsgesellschaft in das dies seitige Handels · ¶ Sesellschafts Register unter Nr. 217 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Schönsee ihren Sitz hat.
Thorn, den 17. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Thorn. 22404
Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1899 ist an demfelben Tage die in Schönsee errichtete Handels ⸗ niederlaffung des Kaufmanns Samuel Cobn eben daselbst unter der Firma S. Cohn in das dies⸗ feitige Handels., (Firmen /) Register unter Nr. 1040 eingetragen.
Thorn, den 17. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
xnorn. 22406 Zufolge Verfügung vom 17. Junk 18699 ist an dem selben Tage die in Schönsee bestehende Handelt. niederlaffung des Kaufmann Carl Methner eben. daselbst unter der Firma Carl Methner in das diesseitige Handels. (Firmen) Register unter Nr. 1041 eingetragen. Thorn, den 17. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Pnhorn. I22d06] Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1809 ist an demselben Tage die in Schönsee bestebende Handels- niederlassung des Kaufmanns Louis Loewenthal eben⸗ daselbst unter der Firma: L. Loewenthal in das diesseitige Handels. (Firmen) Regifter unter Nr. 1042 eingetragen. Thorn, den 17. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Thorn. ; 22407] Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1899 ist an
demselben Tage die in Schönsee destebende Handel-
m 0 — * cer. s n , , re ;