1899 / 145 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

auf Sounabend, den 185. Juli 1899, Vor—- mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte

hierselbst bestimmt. Ballenstedt, den 19. Juni 1899. Höhne, Ober⸗ Sekretär,

Fürstenau, den 17. Juni 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(22305

den 12. Juli 1899, Vermittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

stücke der Schlußtermin auf Freitag 1899, Vo ags EI Uhr, herzoglich Sächsischen Amtsgerich

Ilmenau, den 17. Juni 1898. Hundertmark, i. V. Gerichtsschreiber

mtsgerichts.

den 14. Juli j I23i9) vor dem Groß⸗ ö hierselbst bestimmt.

*

Bekanntmachung.

Vom Kgl. Amtsgericht Vilsbofen wurde mit Be, schluß vom 17. If Mts. im Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachers Johann er von Vilshofen in Abänverung des Beschlusses von 23. Mai lfd. Irs. der auf Montag, den 10. Juli

Börsen⸗Beilage

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(22263 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Therese Ehrlich, geb. Hartwig, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 18. Geschäftslokal (Herren. u. Knaben Konsection) 1. Berlin, Gr. Frankfurterstr. 125, 2. Spandau, Havel u. Potsdamerstr. Ecke, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein wendungen gegen das ö der bei der Vertheilung zu berücksichtlgenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Juli 1899, Nachmittags L Utz, vor dem Königlichen Amts erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 16. Juni 1899.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

22264 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Kürschners und Mützenmachers Wolf Caro in Berlin, Brunnenstraße 42, früberes Geschäfts⸗

des Großherzoglich Sächsischen

22270 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmauns Jacob Hohen ftein in Sierakowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den EB. Juli Es99, Vor- mittags O5 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier, Zimmer Nr. 21, anberaumt.

Karthaus, den 14. Juni 1899.

v. Kiedrows ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22273 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Wladislaus Grodzki in Koschmin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 5. Juli 1899, Bor- mittags 07 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbft anberaumt.

Koschmin, den 16. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

22286 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

In dem Konkursoerfahren über das Vermögen der Wittwe Wilhelm Jupermaunn, Heleng, geb. Rüttermann, Juhaberin einer Danpfschreinerei in Weeze, und deren minderjährige Kinder: 1) Anna Gertrud, 2) Maria Katharina, 3 Johann, 4) Wilhelm, 5) Joseph, 6) Ger⸗ hard, 2) Franz Inpermaunn, alle in Weeze, ist zur Beschlußfaffung über den Verlauf der Grunz— stücke aus freier Hand und iur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Gläubigerver⸗ sammlung bestimmt auf Freitag, den 30. Juni 1899, Vormittags Sr Uhr, im Sitzungssaale des Rathhauses hierselbst.

Geldern, den 16. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

222665 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Mühlenbauers Christian Heinrich Klofter⸗ mann in Gera ist, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 18. April 1899 angenommene Zwangs, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1895 beftätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 17. 8. M.

ds. Irg., angefetzte allgemeine Prüfungstermin don Amtöwegen auf. Donnerstag, den 1. Jul 1899, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Vilshofen, den 18. Juni 1869. Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichtz Vilshofen. Tifchendörffer, Kgl. Ober ⸗Sekretär.

21391 Konkurs Carl Martin.

Im Konkurse des Lederhändlers Carl Martin von Witten soll eine Abschlagsvertheilung von 100 erfolgen. Verfügbar sind 2559 Æ 66 3. Zu be— rücksichtigen sind 8 0 3 anerkannte bevor. rechtigte und 25 512 M 38 8 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Witten, den 13. Juni 1899.

Der Konkursberwalter: Fautsch, Rechtganwalt.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

22492 Grnuppentarif III ¶ᷓBerlin-Stettin). Vom Tage der Betriebseröffnung der Neubau—

n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 22 Juni . 1899.

1.17 0 u.τπt 410 160 u Ss 117 3500 - 366 117 30oh - 5690] Io 3 - 1000

Rhevdt StA l- 92 ——

Rirdorf. Sem. A. 4

Rostocker St. Anl. do. do. 3

Darmst. St. A. 97 39 Dessauer do. 91 4 do. do. 96 33 Dortmunder do. 1 3 do. do. 98831 Dresdner do. 1893 8 Düsseldorfer do. Ib 3] do. do. 188831 do. do. 189031 do. do. 189437 Du tz b. do d, So, 59 3 Do. do. v. 9631 EGlberf. St.- Obl. Erfurter do. Efsener do. IV. X. do. do. 1898 e er f 97 raust. St. A. 98 Glauchauer do. 4

.

8 —— W ——— —— 8 * 3 2

Nentenbriefe. Hannoversche . 1.410 3009-39 do. I versch. 3600 - 30 Hessen· Nassau . . 4 1.4.10 3000 - 30 do. sr derfch 066 - 0 Kur. u. Nennãrk. 1.4. 10 3000 - 39 do. do. . . 3 versch. 3000 - 30 Lauenburger . 4 1.1.77 566d - 9 1 he. . 1 1.4. 10 3000 - 39 1

—o

300) 590 30090 - ́ 00 5000 - 200 100002300 10000200 2000–-b00 2000-560 1000

10090

0060 200 1000 2090 3000-200 3000 200 2000 - 200

16000 u. 500 1000-2900

O

oi dog 96,50 G

102,006

do. Schwerin St. I. 7 Syandau do.

do. do. 1895 37. Siorgard St. ⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St. A. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandabeck. do. 1 Weimarer St. .A.

J 1 1 1 1

J 1

.

.

T.lI68 15 b; X

dam, Rott. Amer Rs obe

do. 42 BGrüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

London. Dporto

dos. LZifsab. u. do o.

651 versch ooo = 39 4 1.4. 0 5000 30

(

8

1 .

d öh

8

34 versch. 3000-30 8 . 4 1.4. 106 zoo - 36

do. . 64 versch zoh6 - 30 6 10G Rhein. u. Westfal. 1.410 3009—-· 30 d do. 3 versch. 3000 - 30 300030 300030 3000-30

33 31 3 3 31 31 3

n 0 W —*

Schwed. Pl. h] 2

lol 60 G ol 65G

b. u. Warschau 44 * .

——

2

do

lokal Neue Königstraße / S6, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden. Berlin, den 17. Juni 1899. Koßky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(222621 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

demizilierenden Firma B.

Pieck,

jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Schlußtermin auf den 17. Juli 1899, Vormittags A1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue rn dl . straße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 19. Juni 1899.

Weinmann, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 82.

122261] Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

audelsmanns Auguft Nicolai zu Berlin, iebigstraße 14, früher in Pankom, Florastraße 73, ist zur Beschlußfassung über die Verwerthung des zur Masse gehörigen Grundstücks und eintretenden falls über die Bestellung eines Gläubigerausschusses eine Gläubigerdersammlung auf den 27. Juni 1899. Vormittags III Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J bier, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 19. Juni 1899.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83.

122267 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers G. Engel iu Breslau ist nach e,. Abbaltung des Schlußtermins und statt⸗ gebabter Schlußrertheilung aufgehoben worden. Breslau, den 15. Juni 1898.

Jaeh nisch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22265 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters Berthold Däfler in Klein⸗ schmalkalden ist ut Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Ecbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbacen Verm baengstũcke der Schlußtermin auf Freitag. den 14. Juli 1899, Vormittage 9 Uhr, vor 1 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. N. 3 / v6.

Brotterode, den 13 Juni 1899.

Beyer, Gerichtsschreiber des Königlicken Amte gerichte.

(22315 Bekanntmachung. ) 2 Das K. Amtsgericht Dingolfing hat mit Beschluß p. H. das unterm 3. August 1898 über den Nachlaß des zu Reisbach verstorbenen Konditors Max Wirnhier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Dingolfing, den 20. Juni 1899. . ö. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dingolfing. Sch ie sl, K. Sekretär.

22282]

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Naterialwaarenhänudlerin a. er

ird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Drogen / und

Marie verehel. geb. Horn,

Leitz ig. aafgehoben. . Tresden, den 19. Juni 138993 Räönigliches Amtsgericht. Abtheilung 16. Belennt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãt Hahner. (22271 Ronkursverfahren. Das Gastwirths Fritz Zimmermann aus Zeyer wird nachdem der in dem 1889 angenommene kräftigen Beschluß von bierdurch aufgehoben. Eibing, den 18. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

demselben Tage bestätigt ist

122311] gonłkursvoerfahren.

In der Konkarkverfabren über das Vermögen Wedekind, früher in Schluß rechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußoerreichnißäz der bei der Vertheilung ju berũcksichti genden Forderungen und zur Beschluß⸗ jaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen ftũcke der Schlußtermin auf Mittwoch,

des Landwirths Albert Fürstenau, ist zur Abnahme der des Verwalters,

In. Vermögen des alleinigen Inhabers der zu Berlin, Stralauerstr. 365, ; Kaufmann Julius Philipp, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Konkursverfahren über das Vermögen ves das Konkursverfahren Bergleichstermine vom 19. Mai Zwangs vergleich durch rechte⸗

aufgehoben. Gera, den 19. Juni 1899. Te ich, A⸗ G. Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

22289 Beschlꝛß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aubelsmanns Kurt Prüfer, in Firma Kuhnt's Nachfolger, hier, soll im Prüfungs⸗ termin den 7. Juli 1869 auch über die Veräußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Görlitz, den 16. Juni 18939. Königliches Amtsgericht.

22471 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom 16. J. M. das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kürschnerseheleute Karl und Viktoria Gaiser in Ichenhausen auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsbergleichs aufgehoben. Günzburg, 17. Juni 1899.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pargent, K. Selretär.

222765 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers und Restaurateurs Wilhelm Theuerkauf zu Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halberstabt, den 17. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

22295 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahten über das Vermögen des

Kaufmanns Alexz Casparius hier wird nach

rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

(22296 Konkursverfahren. Das Keonkureverfahren über das Vermögen des staufmauns Avolf Kleeß hier wird nach ab— gehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Halle a. S., den 15. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. . 22518 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Ludwig Fischer, in Firma Bahlmann * Fischer, in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Hannover, den 16. Juni 18989.

Königliches Amtsgericht. 4A.

22317 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stations vorstehers a. D. Withelm Engel, früber hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufdeboben. Harzburg, den 16. Juni 1899. Herzogliches Amtsgericht.

(gez.) R. Wieries.

Verõffentlicht: (L S) Bertram, als Gerichtsschreiber.

22472

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Müählenpächters Lauis Lüders hieselbst wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubigar über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögenstücke Schlußtermin auf den 14. Juli 8. J. Morgens 10 Uhr, angesetzt. Die Rechnung mit den Belägen wird spätestens 3 Tage vor dem Termin zur Ginsicht durch die Be⸗ theiligten in der Gerichtsschreiberei ausliegen.

Harzburg, den 17. Juni 1888. Herzogliches Amtsgericht. (gez) R. Wieries. Veröffentlicht: ; (L. S) Bertram, Protf, als Gerichtsschreiber.

22298

Nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den FRoften entsprechende Masse nicht vorhanden ist, wird über das Vermögen det 8 Karl Breustedt hierselbst damit eingestellt. . Harzburg, den 17. Juni 1809.

Herzogliches Amte gericht. (gez) R. Wieries. Veröffentlicht:

(CL. S.) Bertram, Protf, als Gerichtsschreiber.

22269 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeinters Friedrich Liebetrau in Ilmenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichniß der hei der Vertheilung zu berücksich⸗ figenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗

Handelsfrau Friederike Wilhelmine verehel. Müller, geb. Schreiber, in Lommatzsch ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Freitag, den 30. Juni 1899, Vormittags ü Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Lommatzfch, den 20. Juni 18989. Att. Helm, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

122277) Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Grafen Anton v. Lautoronskti und dessen Ehefrau Therese, geb. v. Aulock, aus Groß ⸗˖ Lagiewnik, ist zur Prüfung einer nachträglich an, gemeldeten Forderung Termin auf den 14. Juli 1is89, Vormittags A0 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ . hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. N. 2. Lublinitz, den 12. Juni 1898. Ha bricht,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (223021 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Otto Müller zu Vetschau, Berlinerstrahe 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lübbenau, den 12. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

22268 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Mehnert ju Potsdam wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1889 angenommene Zwangavergleich durch rechts⸗˖ kräfrigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 17. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

(22288 Beschlusßz.

Im Konkursverfahren über den Nachlaß, des Bäctermeisters Hermann Tallardt weil, in Nonneburg soll in dem auf den 3. Juli 18996, Vorm. 19 Ühr, anberaumten Termin auch üher den freihändigen Verkauf des zur Masse gehörigen Grund⸗ besitzthums Beschluß gefaßt werden.

Jtonneburg, den 19. Zuni 1899.

Yertogliches Amtsgericht. (gez. Kießling. Veröffentlicht: Assistent Dettel, als Gerichtsschreiber.

22310 Bekanntmachung. In dem Kentursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hüneberg ju Marzloh wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28. Juni 1899, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, zwecks Be⸗ schlußfassung über dis Festsetzung der Gebühren eines Mi'gliedes des Gläubigerausschusses anberaumt. Ruhrort, den 20. Juni 1899.

Köhigliches Amtsgericht. 22549 Bekanntmachung. In der Grochomy'schen Konturssache wird zur Prüfung, nachtraglich angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung und Besclußsassung über die Ver— werthung des jur Kontursmasse gehörigen Grund—⸗ stücks Bluzyn vir. 27 eine Glaͤubigerversammlung auf den 24. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, berufen. Der Landwirt, Stanislaus Stanek aus DYarbelin hat die Aussonderung des Grund stũcks aus Ser Masse beantragt. Schmiegel, den 19. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

L22301 FK. Württ. Amtsgericht Tettnang.

In dem Rontursberfahren äber dag Vermogen der Firma Geschwister Wolf Cie. in Friedrichs. hafen ist laut Gerichtobeschluß vom 17. d. M. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Samotag, den 1. Juli d. Is., Vor- mittags 95 Uhr, bestimmt worden.

Den 19. Junt 1899.

stv. Gerichtsschrelber Elling er.

22282 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Möbelhändlers Moritz Leh⸗ mann in Thann, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichttermine vom 30. Mai 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom J0. Mai 1899 bestaätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thann, den 19 Juni 1889.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[22279] stonkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Robert Görlich in Tilsit wird infolge des rechts kräftig bestätigten Zwangshergleichs aufgehoben.

Tilfit, den 17. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

streck. Wollin —Misdroy des Direktionsbezirk⸗ Stettin treten von Alt-⸗Htanft, Fürstenberg a. O., Königs. Wusterhausen und Pillgram nach Groß— Mockigtz, Wainow und Misdrey Ausnahmefracht. sätze für die Beförderung von Braunkohlenbriquetz bel gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 20 000 kKg oder Frachtzahlung für dieses Gewicht in Kraft.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Abfertigungsstellen sowie das Auskunftz⸗ bureau, hier Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Berlin, den H. Juni 1899. Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ materialien der Kunstdüngerfabrikation. Mit Gültigkeit vom 20. Juni 1899 ab wird die Kremmen. Neu. Ruppin ⸗Wittstocker Eisenbahn in den oben bezeichneten Ausnahmetarif, Abschnitt IIIA. für den Binnen⸗ und den direkten Verkehr ein

bezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— fertigungsstellen sawie das Auskunftsbureau hier, Babnhof Alexanderplatz. (22493 Berlin, den 17. Juni 1899. Königliche Ei senbahn · Direktion. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

22490 Reichsbahn · Staats bahn Güterverkehr. Am 1. Juli d. Is gelangen im obenbezeichneten Verkehr für Station Landeberg a. W. Brücken. vorstadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg direkte Tarifsätze in demselben Umfange zur Ein= fübrung, wie solche für Station Landsberg a. W.

besteben. Naͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab= fertigungestellen. Erfurt, den 17. Juni 1893. Königliche Sifenbahn⸗⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(22494 Bekanntmachung. Am 1. Juli d. J. wird die an der Strecke Geeste— münde Bremervörde belegene, bisher nur dem Personen · und Gepäckverkehr, sowie dem Güter., verkehr in Wagen ladungen dienende Haltestelle Wehdel für den Eil und Frachtstückgutwerkehr eröffnet werden. Von dem Gröffnungstage ab treten für die ge⸗ nannte Haltestelle direkte Frachtsätze für den Eil⸗ und Frachtstäckgut verkehr mit Stationen der Preu⸗ ischen Staatsbahnen, den in die Staatgbahn⸗ Gruppen und Wechseltarife aufgenommenen Sta tionen von Privatbahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen und unser Verkehrsbureau hier. Hannover, den 17. Juni 18989. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 22495 Elsaß⸗Lothringisch ⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer . Güterverkehr. Mit sofortiger Wirtsamkeit wird die Station Suff lenheim der Eisenbahnen in Elsaß -gothringen in den Tarif für den Elsaß - Lothringisch Lurxem— burgisch · Bayerischen Güterverkahr einbe ogen. Ueber die Frachtsätze ertheilen die Dienstesstellen Auskunft. München, den 17. Juni 1899. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

22491) .

Am 1. Juli d. J. wird von der Nebeneisenbann Wollin Swinemünde die Theilstrecke Wollin Mie droy mit den Stationen Gr. Mokratz, Warnoh und Mtisdroy für den Gesammtverkehr, Rebherg dagegen nur für den Personen. und Gepäck, Eil= und Frachtstũckgutverke hr eröffnet werden. ;

Mit demselben Tage werden diese Stationen in die Gruppen. und Gruppenwechseltarife der Preußt⸗ schen und Oldenburgischen Staatsbahnen, sowie in den Staatsbahn ⸗Viehtarif einbezogen.

Die Abfertigung von Fahrjeugen ist in Gr. Mokratz uns Warnow, diesenige von Eprengstoffen auf allen Stationen ausgeschlossen. ; :

Ueber die Höbe der Tariffatze geben die bethei⸗ ligten Dienststellen Auskunft.

Stettin, im Juni 1898.

stönigliche SEisenbahn Direktion.

Anzeigen.

*.

ö .

Verantwortlicher Redakteur. . Direftor Siem enroth in Berlin. Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk· Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Preuß. Kons. . kv.

Mabrid u. Bare. ; do.

do. fe. 3 öst. Währ. . Schweiz. Plätze. do. vo. Italien. Plätze do. ö,, 96 Petersburg do. z Warschan ....

Geld Sorten, Banknoten nud Kupons. Belg. Noten Engl. Bankn. 1 Frz. Bln. 100. olländ. Noten. talien. Noten. Nordische Noten Dest. Bln. pl00fl 1000 Ruff. do. x. 100MM als 35 bi

ult. Juni Juli

Schweiz. Noten 80, 85 B kf Russ. Zollkupons

Münz ⸗Dut ü 9, 3 Rand Duk. G Sovergs. pSt. 20. 39G 20 Frs. Stücke 3 uld. Stck. , , Gold · Dollars 4,185 G Imperial St. do. pr. b0O0 gf. do. neue... do. do. 500 g Amer. Not. gr. do. kleine do. Cp. j. N. J.

16 1963 6G

i756 1165 c 4,1675 bz

onds und Staats Papiere. 5000 - 200 5000-200 5000 200

ö bz

Dt. Rchg. Anl. kv. do. do.

k do. do. ult. Juni

35 3

do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Juni do. St. Schuldsch. Aachener Sl. · A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 189431 Apolda St. Anl. 3] Auggb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden Bad. do. x Barmer St. AI 3. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. Anl. Boxh. Rummelsb. Breg lau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95 Casseler do. g / 3 Charltb. St. A. 89 1885

n , C

do Tobl

do. do. Cottbus. St. . S9

do. do. 6 Crefelder do. . . 37

—— * c = 2 r 8

——— 2

14.10 6

versch. 14.10 1.4.10

1

1.4.10 versch. 1.4.10

. 21

2

1.4. 10 dersch.

e . / 8e , , , n , , , ü,

do

do.

000 - oo0o0o -

000 = 150 000 - 100

3000-75

000 - 5090 5000 - 509 000-500 loo0 - 1090 2000 - 100 000 -= 200

q. Sooo -= hoc Ib õboh -= 76

Soo - 1600 doo Hob

5000-200 5000 - 200 10065 100 —, 3000 200 2000 - 100 2000 - 100 2000- 100

000 -= 100 95,906

ir rs

100 ks Os boo Ibo. bod oo] -=.

Berlin 45. (Lombar Madrid 5. Lissabon 4.

7

3. St. Peters 1 44.

Amsterd. 3. London 3. Paris Italien. Pl. 5. Schwe Kopenhagen hz.

Bank ⸗Diskontg. Norweg. Pl. 6.

Brüssel 4. Wien 4.

81, 10

gl, 15bzkl. f 168.15 bz 75, 50b8 . 112, 400 B 169. 75 bz 169, 65 bz

324, 00bG

kleine 324 00 b

99,40 bz 99, 0 bz S9, 80 b; S9, 60a, 75 bz

99 406 89.75 b Sg H0ù. 7h bz

57 7656 94 906 566 256 S6 35 G

10h20 bi G 96,506

go, 90G

Gr. Lichterf. Ldg. . Güstrower St. ⸗A. *. erst. do. 1897 allesche St. A. S6 do. do. eln do. 1898

n. Prov. I. S. III. do. S. 7HII.. .

2 do. St. ⸗A. 1895 Hildezh. do. 89 do. do. 9h örter do. 97 Inowrazlaw do. Rarlsruher do. 86 do. do. do. do. do. do. do

96 do. do. 1893

do.

Tlegnitz do. 1852 Ludwgsh. do. 2, 8 Lübecker do. 1836

Magdb. do. 1, Vz;

Mainzer do. l do.

do.

do. do.

Mindener do..

Mühlh., Rhr. do. 3 1897 3. München do. db - 88] 90 u. 93.

do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1397 Nürnb. do. II. 96 3

do. ds.

do.

do. 96 97

do. 1888 S. II. 88 1898 Dffenburger do. Od

do. III.

do

8 do.

Ostpreuß. Pw. O] Pforzheim St. A. omm. Prov. A3. osen. Prop. Anl. do. 1898 de, do. St. Anl.I.u. II.

do.

1 et ne e n, egensbg. St. ¶. do. do. Rheinprov. Oblig. , . do. I. III. IIll. do. II. II. u. III.

2 do,

31

18525

85 88 88 94

981 Könige b. 1 I-III

do. 1893 L-IIII IVI 1895 * 1 Landsb. do. S0 u. 96 3. Zaubaner do. II. 0

do. 88 do. 943. en, . ;

0. 978 do. 1898 3

XVIII. 3

do. II. ut. x0)

31

22

2 2 —— —— 1

—— —— 0

K - d d P L - —— Q

OOO —QꝘ—WCcs( O

8 r 23

22 88

1000 - 2090

Sooo = 160 bod = 2600

o 20060

3000 - 100 2000 - 209

500M —- 100 - 3000-500 5000 - 200 =, 000 200

5000 - 200 2000-200 2000 - 20 S000 - 500 2000-200 —- 2000-200] 2000-200 2000-500 2000 —· 500 1000 u. 500 1000 u. 500

2000-500 2000 - 500 2000 - 500 2000 - 500 2000 - 2090

2000 200 2000 - 500

s65,-75bz kl. f.

1000 - 200

*

1 l

2000-1 2000 - 1000 - 2000 - 100 -

2 wm

e = . .

r

—— 2 2 2220

2 *

——

1

2 22222 ——

r- ö

ooo - Ho00 - 200

Q 2 .

O

looo = 00 ooo -= * boo =S

74 111

, .

0

2000-200 -

zoo Ibo ed. gobʒ

dzo00 -= 100 96,20 96,20 B

ioo be == doo · Soc p7 gobʒ Gl. f

West . Vrox. A. II .

do. bo.

Westpr. Prox. Anl. 3

Miez bad. St. Anl. do. do. 1896 do.

Wittener do. 1882

Wormser do. 1899

Berliner. do. do. *. * 2. L 1 do. ö do. neue.. do. neue.

Landschfil. Zentral do. do. do. do.

Rur⸗ u. Neumãärk. do. neue..

do. Dftpreuhische ... do

pon 53

o. do. Land. ⸗Kr. do. do. do. neulandsch. do. do.

i

H

do. : ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue bo. do. do.

do. 183883.

Cad er .

J 1 1 1 1 1.4. 1 1 1 1

2 222 51 8 8 2

*

—— —— 25 8 23

ö 2 2 - 2

* 7

..

c c c O D r d o = n em

ö —2v W —— —— -

3

.

2222222 2

= . * Q *

Se e =. o d , e, Oe ee, ere me.

mr re.

do. Idsch. Lit. A

do. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. C.

do. Lit. G.

do. Lit. C.

do. Lit. D.

do. Lit. D.

do. do. Lit. D.

Schlgwo. Hlst. d. Kr. do do. do. do.

i m .

II. Folge II. Folge ch. J. do. IB. do. IH.

1 do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

do. Mflyr. ritt bo. do. bo.

S . . . 6

ö

2

—— W Q 6 6 1

2 1— 222222 2

12 2 2 2 —— —— —— d Q 2 ö *

d

=

=

D . / . . 6 x CCC

ö

3000 - 150 3000 300 3000 150 3000– 150 3000 - 150 3000-15650 10000-1650 5000 - 150 o 0O0Q0 -= 150 3000-150 3000-150 3000-150 3000 75 o0O0OQ -= 100386, 300075 186 3000 75 3000-75 3000-75 3000 - 100 3000 - 100 3000-200 000 200 5000-200 5000 —— 200 5000 —-—200 3000-75 5000-76 yo00— 75 8 3000 60 3000-60 3000– 150 3000-150 6000 100 z3000 - 100 5000 = 100 000 - 100 3000-100 50060 100 5000 —=—100 5000 —-100 5000 -— 1090 ho00 200 000 - 200 5000 200 000 100 5000 - 100 5000 200 ö0b00 -= 200 000 200 5000 -— 200 5000 - 200 5000 w 200 5000 66 5000 200 500 –—200 5000 60 86, 106

19,

S6 8

99g

30h

111, 006 109.006 100 20 987 30 b Sb 70G

M7 40bʒ

O bz 0bz

db, 25 G Sb, 70 br 102, 25 G ob, 30 bz 26, 10 b S6 406 Sb. 406

Schliw. S do.

z 000 - 30 3000-30 -

lol 706

Badis

do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Gisb. Obl.

Bremer 1887.

1833.

do. 1899. do. do. do. do. i. fr. Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 en. *

do.

do.

do.

do. Lũb. Staats I. Jh

do. do.

do.

do. kons. Anl. 6 do. do. 094 Sachs. Alt. b. Ob. Sãch . St. Anl. 69 Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Crd. lla. do. do. la, La, la, Ml, Ill, lla, MI. XVIII

do. do. Cl. la, Ser.

u. iz. Ml u. Mn

do. do.

do. An 18021. 8 . do. Ldgtł Rentensch. Brschw. Lün. Sch. .

1880 .. 133...

Gr. heff . St g xn ni ] s ii.

Meckl. Gisb. Schld.

3 pfdbe Gl. Te l versch.

ke ln, Lil. M. I 3

do. do. db. i u. M3 do. XXI 31 do. do. rb. MIBu. B 3 Schw. Rud. Sch. 3] Weimar * konv. 3

Württmb. 1-83 4 ve

3 3 3

* .

8 8 8 J

15000 1 . .

31 15.

311.

3* 3.

]

10 10000200 3 5000 - 500 11 .

jo ᷣooo - 200 -

2000 2006 - 060 - 396 600. 666 160005306 25000 - 500 30d = 00

g6 Sobz G

i boo -= Soo] 54 5. 1895 ... 1555...

ö. 500 86 oo 96 10 6

5 go bz G

Sooo - S0 J -

37 '

2

34 versch. 31 1.1.7

——— 222 *

ö J

.

2

S

s

hoo 200

3000 - 6500 boo - 160

ob = 5686 ob; G

97, 90 bi B

95 706

S6 10obz G

1

26 206 386,20 G

986 206 6 206 96 206 86,206

Ansb. Gunz. IE. n. 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 67 2 3 raun Loo e n , . e. Loose. übecker Loose . Meininger T fl. E. Pappenhm. 7 fl. E.

Dldenburg. Loose 3

F.

2e . g ,

142,99 bz 170,90 bz 125, 75 bz 136,60 bz 31,008 135, 40 b 24 296

130,006

1

Obligatiouen Veutscher olonialgesellschasten. D. Ostafr. 3. O. 5 II. I. looo = zoollo. 2bet. bi

Ausländische Fonds.

Argentinische Gol. Anl. do. lleine

do. do. do. innere do. do. leine do. lußere von 88 zo. 9. do. do. 63 do. n do. feine do. 1897 Barlettaloose i. &. 20.5. 95 Bern. Rant. Anl Bosnische Landes ⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St. A. 1897 GButarester St. A. v. 1884 do. kleine v. 1888 fonv. do. lleine do. v 18965 do. kleine do. do. 1898 Budapester Stadt. Anl. do. en, tädt. Spark. Buen. Atres Gold⸗Anl. dd d do. do. do. do. Stadt ⸗Anl. Go / o 1 do. do. 6o / 9 91 do. do. pr. ult. Juni Bulg. e . 92 do. Jtationalbank Pfdbr. I. do. do. II. Ghilen. Gold⸗ Anl. 1889 do. do. J

do. do. . Chinesische Staatz Anl.

5

*

r ,

128

. . 2

00 Fr. 10000 - 200 Kr.

105 M u. vlelfache oö, 50. lf.

10009 00 4 10M - 600 4 408 4 2040 4A 10200 u. 20406 4A. 1000 4

gh 50 G 87,25 bi 73, v0 bi G 73,50 b G 74, S0 bz 74 90 b 74,90 bz 75, 30 b G 7, 40G 25, 20 bi G 93, 25 G 1060 003 G

96 20 G

36 20b3Gkl. f. M, 106

O4. 60 b. Gkl. f. 7, 90 bz

78 25 b

8, 80 bz

45, 10b1 G 16, 10 b. G

45H a4, 10 b3

96 h0et. bz B 6 h0et. B S6, 25 b G S5 7h bi G

103 30G

Ghines. Staatg. A. 1895 do. d

do. do.

nische än. Lan Daͤn. Lan

D V

Dan. Bodkredpfdhr. gar.

ö ; gydy

priv. A

do. do. do. do. do.

do. do.

Griech. A do.

do. do. do. M do. do. G do. do.

Holland. bo.

do. e ,. Stadt · Anl

do. pr. ult. Juni Dalra San. Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver Anl. 1 do. fund. Hyp. Anl. . 3 Loose St. G. Anl.. reiburger Loose.. . altzische Landes Anleihe 4 Galij. Propinationi Anl. enua⸗Loose .. Gothenb.

mit lauf. Kupon do. d / 9 kons. Gold ⸗Nente

mlt lauf. Fupo⸗

mit. lauf. Kupon Helsingforg Stadt Anl. 35 1.

222 2

do.

St. Anl. 1897 dm. B. Obl. LV din. B. ⸗Obl. ITV

* gar. do. , do.

. . 8 2828 = D 2

—— D —— —-— ——

lz. 4. 10 15.3.9 1.1.11 = v. Sick . 38 1.6.12

8 82 *

8 2

Ci. . 9 S. . nr Si si m. if. .

11 —— *

do. do. on. Anl. m. If. E.

OO

Q —— 22

24

SS

old Anl. m. lf. . mit lauf. Kupon

.

8 * do

8 Staatt Anl. 96 3 versch Comm. ⸗Kred. 2. 3 16.2

500 100 u. 50 R o00 - 35 *

ooo = T6 4 ( oö0O0— 650 A

000-200 Kr. 000 - 300 Kr. 2000 - 60 Kr. 100 fl. looo -=- 100 R l0o0-L·! 30 4 1000 u. 00 * 100 u. 320

1000-20 4 050 - 405 Æ 000 - 405 4

10 Mer 30 Æ ho00— b00 16 Fr. boo -= Io fl.

10000 - 0 fl.

180 Lire zoo u. 1600 Kr. ha000 2600 Fr.

boo Fr.

10000

2000

400 hoo n. 2600 Fr.

boo Fr.

10000 4

2000 4

400

36000 00 finn. Æ —,

12000 - 100 fl. 100 fl.

10h, 90bz 98, 30 bz

S3 25 b 26rf.

25, 80 bj 97,906 139 50G 413 50 bz G 43,75 bz G 36 50 bi G zb ho bz G 3h ho bz G 51 25 bz G 51 30bz G 2,50 bz G 42,50 bi G 12 503 G

!

1

Ital. stsc. Hvp. O. i. &. l.. j ert

do. 1 do. h mn m

0.

do. do. do.

do. amort. do 9 III. TV.

do. do

do.

d do. Rente alte (20/0 St.) l kleine do. pr. ult. Juni

Jütl. Kred. V.

do.

Karlsbader Stadt do.

do.

2 o. Lissab. St. Anl.

do. Neufch New⸗

do. do. do.

Dest. Gold⸗ Rente...

Do. pr. ult. Jun . S . b

do. atel 10

orler Gold Nord. Pfandbr. n m, ö

do. do. * Norweglsche Hypk.. Obl. do. Le bi 88 o.

do. do.

do. 1892 86 J. II.

do. do. Luxemb. Staats Anl. v. S7 Mailänder Loose ....

do. ö Mexikantsche Anleihe.

do. do. do. kleln do. vr. ult. Jun do. 18

.

.

O.

neue

d d, .

. Al.

d Sr 2

2

do.

===.

5 . —— 2 7 3

2 .

1

20er

5

eine X. i . Anl.

*

8 *

1892 1894

2

ö. .

zb00 -= 260 Lire

Sooo - bos Lire G. 6 ??

500 Lire P. z0000- 10000 Fr. co00QO - 100 Fr.

20000 - 100 Fr.

Id 60 et. bz G Id 60et. b; G 4, 70, 60G 93, 715 G

ho0 Lire P. ; S000 - 100 Kr. ;

5000 -= 100 Kr. 1500 - 500

lob so Mf.

1800, 900, 3090 Æ —,

VTöo, S0, 455 A zoo

60 C00 6

1000 - 190

ab Lire 10 Lire

1000-0090 *

100 * 20 *

00 *

1000 -d00 4

69. 30 b G 70, 00d G 18.00 bj 100,406

100, 406 C0406 100, 50 Galo Ab 100, 40G

100, 406

100. 40G 100, 50 Gal, 40 bz 00,00 bz G 100, 00 bz G 26,50 bz

104, 40G 39, 50 G 00, 25 G

S7, 00 bz G

*

1os obi G