e See ee, n n lied e re, , eee m ,, , . 1
,,, ,,, , ,,, ie,, , ,. 6 n ,,, n m ech, Neridie nal, Citenbahn Cesehs ga. ,,
; , d mn n — d die balken Kur. und Leichen kosten während gegen 36 ichts . E 8 — ö ) ꝛ er 2
e e, ,,,. d ch bene eh erlene falls das Kind erkranken Uler in . n e . Der Landgerichts ⸗ Sekretär: (L. S) Koeßler. . get g g ung , unter esehschast weden mit Lire 20 36, die, Die auf Sonnabend, den 216. Jun 1890.
gn, ,,. r fer vn elner, Un, oder sterben sollte, zu Pezablen, Urtbeil wegen 300 4 erlohn, 5 0 Pro r z e gekunbigten Stadt. Anieihescheine von 1351 jenigen Nr. Ss ver Genußscheine mit Lire 8,— Vormittags 11 Uhr, nach Berlin. Wilhelm D
ämmflichen j brens und ladet den Be⸗ [23128 — 26 . —⸗ 9 ; j ire fen, 6 . 13 . c arg . . e 23 1 eee ge fean dee Zenentarbeite g Jwreb Jirzeg, auch rtbeil der J Zirilkammeet des Kaiserlign und mer. , staße dl enberzene rden fiche Gerne m,. e ĩ erlassen h 4 . 1 ;.
1 2 M un Die Ginlöfung erfolgt in Berlin in den üblichen sammlung wird bier au ein sceidung?! die be der Parteien zu trennen und den Der K. Gerichtsschreiber: (L. 8) Ulmann. de, n . ,,. r e, , , ,, . . n,, , . pen g * . . er, , * rn m ,. Her nn,, ö 6 6 , , , ,. 2 — 328 ; ; . . ermin vor da 453 — ö ü art er Meauerstr. 23 — 32, och, den 12. 1899, ag ö ö 3 Seen lig , r e hen , ,, . ie l re , en ö e CL ,, , , , . , 2 n j les Etheridge ju Aufenthaltsort a . . S . 38 244 w raße 32. ureau der G inberufen, . , . Ss, ger . vertreten kann Lustug der Klage bekannt gemacht. ist bestimmt auf den 27. September 1899. Ter Landgerschts · Sckretr. (L. S Krümmel. 20 66 ber Mee ic bert Warschauer Co. esellschaft einberufen, worn
. die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen zu Stettin, Zimmer Nr. 18, uf den 28. No. den Rechtsanwalt Dr. Schneirer zu Berlin, klagt Ulm, den 22 Juni 18938. Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Land = Ag ae, ö i,. w . ane. ;
. Gammerdinger, gerichte, J. Zwil kammer, bierselb t. 30 . ö 6 6 ö des Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11 Tagesord :
,, r , ir . ichte. er. h Urtheil der 1. Zieilammet des Katserlichen Ir. Sd 33g 6s äber 1990 2 . gesorduung:
. einen bei dem e. . * 36. n, n , , , S. Gerichte schreibet des & Amts gerichte Saarbructen, den n, . or. en e dn. n eg mn nnn i. Els. 23 6 * 3 3 ei 8359 . bee . . . r Einldsungswerth in Mark 6 ,, 9 6 6.
I Lnwalt zu bestellen. Zum Zweck, der bekannten en l * * ; j e. . , . ; 55g wurde die Gütertrennung zwischen den Ebe- r. 12247 12530 14746 1503 r 6. 221 ; Un erlust ·
in, er n wird dieser Auszug der Klage ö. ö . de, . ö een are, erf ns en Quai Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. e nde Wnrtenkerger. KRanfthaun, um 15565 uber 200 * Die Dividendenscheine sind auf Formularen, welche 1838 und Ertheilung der Entlastung an echselproze ssẽ : l ß . .
n . w . ; ; bei obigen Firmen in Empfang genommen werden Aufsichterath und Verstand
bekannt gemacht. ? ro . 95 3 8 Rechteanwelt Pr. Qennig Katharina, geb. Pfahl, in Stratzburg, Zůricherstr. 2, zur Vermeldung weiteren Zinsperlustes an die f ⸗ gh = . = j j chüg! zu verurtheilen, an Kläger * 120 St. Bernard, vertreten durch Recht? an ig [123379 ; ; =. ; önnen, arithmetisch geordnet zu verzeichnen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Stettin. den o * 6 lot ö Wc ee e nebst 6d Zinsen seit in Straßburg, klagt gegen Louis Nagel, zuletzt in * Burch rechtekräftiges Urtheil de Königlichen Land ausgesprochen. baldige Rückszabe diefer Anleihescheine und der Jloreuz, im Jun 18659. , n , 6 ——
. ; F d . ar. l 5 33 . 4 e . Gerichte schreiber dea i füchen Landgericht. J. Jh i Isg Joie d sh, =. d, wechfe neten harte, Rue de js Jiegungtie 15, itt sbne bannen gerüche, s switanmes n mc, nn 13. Mai Ber Landgerichte. Selretũt . 5 rü nmel n,, Jinescheinanweisungen hiermit er Dic General Direttion chi. Kelche iber Stamm. oder Prlorttätz. Attien exichtẽ r * zu zahlen, 3) dag Urtheil für vorlaufig vollstreckbar Wohn und Aufenthalte ort, mit dem . 835 ist zwischen den Gbeleuten Joleyb Sertram, Breslau, den 13. Juni 1899. der Meridional· Eisenbahn⸗Gesellschast. bis zum 10. Juli 1899, Abends 6 Uhr— zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Kaiferliches Landgericht wolle die Zwang vollstre . früher Metzger und Wirth, und Sihilla, geborene , , a, r e m g n , , nn n n, i r r feucht r ff , Berfern gen; e eee, dee en, m e ,, , ,, , , . d unfall und Inwaliditats ꝛ. . , won , e a eee rien ,,, Di efrau Dorothee isabe olle, geb. für Sandelsfachen des Königlichen Landger n ö. ? r . renn ausgesprochen. ö ; . erlin, den 24. Juni 9. 2 6 . , Berlin, Iñdenstraße 60. 2 Treppen, Zimmer 105, 1898, wonach der Beklagte verurtheilt ist. an Klãger Aachen, den 20. Juni 18989. . Versi erung. 54 e n, n, . 6 . , n . e, n Der Aufsichtsrath. , , , ,.. 22 ö m r,. Joba Leinrich Friedri ölle, daher, . Zt. mit de forderung, einen bei dem gedachten Ge. ng . Hen in nnn, n. . . z , w—— 6 8, aug ; 8 s Herrn . f r. 837 Ee ger . 46 e r r, m elt zu kenden Zum Zwecke lassen, die Kesten des Rechtsstreits einschließlich der 23041 Bekanntmachung. 18. Januar . siad . r,. Edmund 6 Reinhold Werth, Kaiserlich 23096] . ; mit dem Antrage, die Ebe der Parteien dem Bande der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . 93 , 66 ann urig des . w I 5 Ve rkan e Ver z n . er Kaufmaunschaft n ,, , . e, . re. a0 gypothehar. Anleihe . und für den schuldigen a0 ; gerichts Wörth a. S. vom 5. S 2er 18 gimar i. Eif. vom 15. Juni n. ꝛ f ch ' 60 ; . . 3 im in St. . ⸗. . , n 2 . in . *, , , , n 1899. Beriagten ur Last zu legen und daz Urtbeil erent. Trennung der . den Celruter Emil Haas, *r p ingen, 339 1H 159 133 155 141 148 16 188 ju Petersburg, ist uns als verloren angezeigt Kotzen, der Attiengesellschast „Howaldtswerke ur mündlichen Verhandlung de Rechtsstreits vor Kraemer, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts J. gegen Sicherbeits leist ang für vorlãufig vollstr. kbar Agent, früber in Colmar, jetzt in Erstein, und der Verdingungen 2c. 189 36 263 A2 zos zu z8o A8 422 oss 6e In e d e von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ in Riel. die II. Zvilkammer des Königlichen Landgerichts zu 3. Kammer für Handelssachen. zu erklären, und ladet den Beklagten zur, mündlichen Fagenie Saag, geb. Hoff schmidt, obne Gewerbe, in l ö. ch 3 5 786 33 , ,, g 3 sicherungẽbedingungen unseres Statuts machen wir Die fälligen Kupons und die zur Rückzahlung günebürd auf den 15. November 18989. Var⸗ — — Verhandlung des Rechtsstreits dor y J. Zivil, Gokmar Festebenden Gütergemeinschaft ausgesprechen. Feine. . . 1535 . . . 1250 dies , um en der Bedeutung bekannt., daß wir am 1. Juli 1899 gezogenen Obligatignen mittags S Uhr, mit der Auffordernng, einen bei [23082 Oeffentliche Zustellung. fammer des Kaiserlichen Landaerichts zu Straßburg Her Gerichtsschreiber: Mever, S. Gericht sschreiber. 14 29 . z . ö 23 . * 3 den a e, Schein für kraftlos erklären und an obengenanuter Anleihe werden vom 1. Juli ö, , 6 , , m , s ut . stellen. Teck, Ter öffentlichen Zustellung wird op Söhne zu Berlin, Alexander⸗User Nr. 4, ver⸗ r, mit der Aufforderung, einen d — 1 s2304 anutmachung. s h⸗ S m 17. 8 sschlo Ver⸗ : ; m unten, „mere g, en o bis 12 Uhr . . . ne. 0 , . Mechtsanwalt Pr. Raatz zu Berlin, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. l Dar urtbeil d rer m iltamm e des Kalserlichen 9 Verloo ung 2c. von We , , . ,, , . der gelen n Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei an unseren , in Samburg, n und Lüneburg, den 22. Juni 1863. Wilbelmstt. Rr. 6, klagt gegen den Cafetiet Bil. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellunz wird dieser Landgerichts zu Colmar vom 19. Juni 1899 wurde papieren ; 6 . 136 ga vberg n 63 , 1166 Frankfurt a. Main eingelsst. Dig Einreicher Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. helm Freytag, unbekannten Aufenthalts, mit dem Auszug der Klage bekannt gemacht. die Trennung der zwischen den Eheleuten Alexander . 3 , , . mn. rn eipzig, den 24. Mai 18939. ö. laben nach Nummern geordnete Ver ichn ffe mitin⸗ e An trage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ G. 8. Krümmel, ö Klein, Metzger, und Leuise Judas, beisammen in 23118 Bekanntmachung. h i 6 . d zu 66 Cebensversicherungs · Gesellschast zu Leipzig. liefern. ; klagten zur Zablung von 6l6 . 50 M für kommissions⸗˖ Gericht?schreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Gr fi, Lesteßenden Gütergemeinsckaft auegesprochen. Bhe! den auf Grund des Alerkschsten Privileg e,, 4 . 2 3 Pr. Ban del. De. Kalt her Hainburg, den 22. Juni 1869. (23389 Oeffentliche Zuftsllung. = wesse verkaufte Waaren nebst 6 Co Zinsen seit dern . — Der Landgerschis Setretãr: We idig. vom 24. März 1859 ausgegebenen Anieihescheinen Borbeeichnete Schuldverschreibungen und Hypo⸗ Commerz · und Disconto˖· Bank. Der Mechantker Ferdinand Zillich zu Frankfurt 1. April 1859 und vorläufige Volssstreckbarkeit des [21531] Oeffentliche Zustellung. pe, Stabtgeteinde Rathenow fönd bel der beute thekenobligationen werden den Jahabern mit dem Verlooft sind die Sbligationen: a. M, Preseßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. lUrtheils gegen Sicherheitsleistung in Höbe des jedes Der Adolf Karp, Restaurateur zu Saarbrücken, 23384 folgten Flanmäßigen Ausloofung folgende An⸗ ,,, . n ,. i / Nr. 5 13 40 157 173 189 2532 277 279 284 312 Plan dal bf 3 een . . w mal beizutreibenden Betrages, und lader den Beklagten Prozegbevollmãchtigter: Rechtẽ anwalt Dr. Nuit, Durch rechtkrãstiges Urtheil des Kaniglichen gan. le be heine gerogen worden; ; , fan . w. / 359 365 367 380 392 424 437 470 471 492, Margaretha Zillich, geb. Luther, fruber sh drann, zur mündlichen Berbandlung des Rechtestreits det. fagt gegen die Anna Mey, genannt Loem, gerschts, 1. Zivilkammer, zu Düsselderf vom z6. Mai Litt. A. Nr. 4 SI und 82 à 1000 6 — 3000 M Der Kauf ne, wer ; ' age ö 3 Gin z n ole ä 4 00 n furt a. M., jetzt obne, bekannten Aufenthalt, wegen ie 7. Kammer für Handelssachen des Königlichen Sängerin, obne bekannten Wohn und Aufenthalts 399 ist zwiche Ebelen brikarbester Ri itt. ER. Rr. 156 415 438 212 265 er Kaufmanschaft erfolgt. 66 6) Kommandit 59 Gesellschaften Nr. 509 541 597 630 690 738 779 Etebrucks, mi dem Antragz die jwischen den Var. dendhericht⸗ 13u Berlin, Jüdenstr. Nr. 38 11, r 4944 der Bebauptung, daß die Beklagte ibre i n. wen den gr r ö *. e w. ; 3 6 297 577 T5 15 178 Soo * = 5o0o0 Zur Einlöfung sind noch nicht präsentiert: . ' ö 1 795 800 808 818 840 S856 857 863 o? teen berebende Che dem Bande nach zu trennen Zimmer Nr. 126 anf den 2. November 1899, Ginwilligung zur Auszablung einer hinterlegten Sütertrennun . ; * z itt. G. Rr. J57 9884 551 650 757 1 ; Sypothe ken Obligationen: auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch 8335 939 951 980 986, 21 Stück 4 1 . rer Vormittags 10 Uhr, mit . . Sicherheusleistung 2 . , , mn 1839. 891. ; ö . 200 M = 1200. 6 , ; nl,, , n. , erklären. Der Kläger ladet die Beklagte ur münd. bei dem gedachten Gerichte mwgzla enen Anwalt ju Inttage, die Beklagte für verxflichtet zu erklären Schmidt Gerichtsschreĩber des Königl. Landgerichts. Sinnen Töne Ne. 1138 3090 enn 28 23206 42 Stck, zusa n nen T DN .- icken Ve una des Rechtsstreits vor die Zweite Fesellen. a fentliche stellung !! ae ss TosfenfaHlia iu ber 6. , , ĩ J * 200 Nr. 1158 it, indi⸗ n 2. Janua * ᷓ ; . = ; . e. beftelln. Zum Zweck 297 ö 3m und dem gema , ,, ,,. kee. — Diese Anleihescheine weiden den Inbabern zum 1. 11358 zu bo0 „, gekündigt den 2. Januar . Jierdurch berufen wir die ordentliche Seneral-· 91 n,, ,, , dr e, , mn ret, , e , ,,, n, w eg gh e mie g ser 2 kJ it: 38 9 it der Aufforderung, einen , , , m . 1 3 Durch rechtskräftiges Urtbeil des niglichen Land⸗ ndigt, daß die Zablung des Kapitals gegen Rück- ꝛ 3 end ö ö Norddeutschen Hof, Mohren. ö 3 = 1 . . w walt zu 2 2 r,, . * i . i nn ,,, gerichts, 1. Zivilkammer, ju Düsseldorf dom 39. Mai gabe der Anleibeichrtine vom geugunten Tage ab orsteheramt der Kansmannschast. straß⸗ 20, vorn varterre. . 3 des Pommerschen Industrie Vereins , geen e, t eaeeeiääs . Hanne h dicker , ne, n, , nn , ie s , ne m är, d gn, n m ar . K. ,, r, an Ackien in Stettn, ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3303 ffent f 52 del de eg, karg nal? Diehl und Mat ilde, geb. Blech, hier die Güter⸗ einen sind die Zmnescheine der sraͤteren Fälligkeit 190568 , wee, der Bilanz und Gewinn-s Die fälligen Kupons und die zur Rückzahlun . a. . den Hö. Jini 18395. ergo , d, ee n, nnn, zu Berlin 1 , , , ,. r srennung aus gesprochen. . termine zurũcjureichen. er , l Ausloosung und Hey u fis e b mg, 3) Eribeilunꝑg der Decharge. am 1. Just 1889 gezogenen wn r De ern sreiber des Königlichen Tandgerichte. n,, . , , , , Düffeldorf, den 21. Juni 1899. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden von Stadt Mainzer Obligationen Behnfs Theilnahme, hat die, Deponierung der gationen obengenannter Anleibe werden vom n , 6 . Vafseriboꝛstr. c. deren n , n. Rechteanwnalt 189, Bernhitfag en. 33 Zweck der Smd r, Gerichtsschreider des Königl. Landgerichts. vom Kapitalbetrage gekürzt. 3 9 Aktien oder Reichsbank- Devotscheine gemäß Ss 26 i. Juli 1899 an werktäglich 2 Dr, Semig Kemmer te fr. ,, das ] üffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; Rathenow, den 21. Juni 1899. Bei der beute vor genommenen Ausioosung von unseres Statuts bis inkl. 11. Juli er., Abends Vormittags von O bis 12 Uhr lazsz2 Oesfentticke Zuftelling, . nn, wr, gh nel, wn. bels er er, de 16. Zul 1s. bergen, get aten nettell bes gönilien Rn Der Magistrat. ar ,, , , , 1 ,, D Saen ir rerebelichten Menteur Schlei ton r,, Repembet 1895 über zi. 29. * . 5 Durch rechtskräftises Urthei König ⸗ — t gende , We er, 33 rankfurt a. Main eingelöst. ie Einreicher 37 Anna Franziska, 2 Nekmer, iu Stettin, . , , Gerichtsschrelber De inn gen Amtsgerichts gerichte, II. Zivilkammer, zu Elberfeld dom 2. Juni l2l3331 * 39 . k 2 * 2 in i. Li baten nach Nummern geordnete Ver;eichnisse mit Deilig? zeinfsti Se Nr. 6, Proeßbevoll mãchtigter: Rechis- är efluna der Beklagten zur Zablung von 317 20 4 . . IWö55 ist zwischen den Ebeleuten Hein ich Helnerus, Kündigung von Breslauer. Sadt- Anleihe 5. 36. 1. z 53 *r 3 d 1279 üb , n,, denn, nn, enn, juhheleen, Rrrclt Dr. Bößow zu Siertm, egen, hren. Gb ur ere asen felt em Tae der Rlageiufteslung, 30 2 Schubmacher, und Chriftine, geb. Wintenbach, in . scheinen von 1891. . . 367 A9 755 823 1127 1278 und 1279 über Der Aufsichtsrath. Joseph Schindler. Hamburg, den 22. Juni 1899. mann, den Monteur Carl Friedrich Schleich, früher . ladet Nie Beklagte zur můndlichen Verb an dlung 23079) effentlich 3uste lung. Her Elberfeld die Gütertrennung ausge sprochen. Bei der am 7. d. M. stattgefundenen Ausloosang . 9 366 1tzzus 1639 Uag 2356 2562 . . Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. war ern,, er n ctar en Lufcnzkaitt, wegen Ei, Häechtestrclts der die 3. Fetienkam aer für Der Kan Har hert, , . n Dudweiler, Eiberfeid, den 2 Jun 1838. der auf Grund. des Allerbschsten Pririlegti zem 53) md sn ere je Töod , . BVerloost sind die Partigl- Obligationen; Gbe de ung, lädet die Klägerin den Bellagten van Sandel· fachen meg Köͤnialichen Gandgerichts 1 3u . , Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. * 1 i . 21 do . 16 g. 15 s . 6 3473 3711 3806 225941 Bekanntmachung Nr. 18 39. 2 Stück à 5000 — M 10000 e, nr Fäündlichen Verbandlung des J trügen, d,, , mer, , e,. U gegen di u ö? . 2. und Anna, geb. nnr, eihescheine sind behufs Tilgung am 2. Januar Nr. 2712 888. 37 8 . ö j Nr. 130 242 255 272 286 3 ere n, . elt, Frlmn. 8, . u . 8 Dartmann, der Ehemann cbng kelannten Beba. lazgs?! , aol und tz ber je z00 5 er,, mn, . unterzeichneten . ga e, m , , e Stettin. Zimmer Rr. is. auf den 28. Oktober X ur, n de K inen bel dem 38 und n senibas sr, unter e Heben. Tah er * arch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Buchstabe A. über so Die Kapitalbeträg: tönen vom n,. Dezember . . nag 1 ct. l . worden; gö5 löbs iss. . 21 Stück 3 2000 — 0 42000 1889, Vormittags 11 Unr, mit zer Aut dacht e m, , , n, , e m, Ghefrau Füieser 2. mit Wissen und Cinwillishng gerichts, ä. Jihiltammner, zus Elberfeld dem Nr. 172 1535. 1899 ab segen Röcgabe, der Otligationen ebf ie nr, . . pon he en. wir? Nr 1155 1136 iisr 1186 1341 1431 wreernäag, einen Kei dem gedachten Gerichte zug ern cn, , hn grnelung wird diefer lhre ebe mwanng Kier geil ert lake, Terauz ban . Seni 1355 ö jwischen Jen Gbelenten Zultt Buchftabe B. äber 20090 Dlens und nicht fälligen Kupons hei den auf den mn k schteibungen auf 1459 1450 1453 1575 1508 1516 1615 1688 . 6 e, r sser wech ein Renngutbaben von 33 83 zusteßc, mit ken Tindeutzerg, Adkerer, än Mart za, h, Beds nn 3m 2 leser s ergg zen ez zs Sbligationen bezeichneten Zahlungeftelen in ae Sr, , eee. ert. Die Hurchfährung diger i754 1835 i835 i5sz zor zoz6 3561 ichen Zußt Lung wird diefe Ladung bekannt gemacht. Ang mg der ce den,, 7. 93 Antrage auf koftenfällige, solidarisch, und vorläufiz Pilzbaufen, Gemeinde Höhbscheid, die Gütertrennung 702 810. Empfang genommen werden. Fehlende Zinskupons Zusammenleguns erfelgt 1 der Veil daß die In. 21 Stück 2 1000 — *t 21 0090 n , x Germ , , n , reibe zoll streckréarz Verurtheslüng der G llagten zur Zähb. dus sprochen. Buchstabe O. über 1000 4 ö , , i i k , , , Insen eit tem Elberfeld, den 21. Juni 1833. zr. gaser Teer Fg r, aas 130Mꝛ kürzt. Hie Wertung Fer sregeloesten Obligationen 1? 10906 Änspruch auf den Beiug inet, Nel, Arie en,, 23 i ichen Landaerich: des Ksriekcken Landgerichts J. Dandelstammer 5. Klazezuftellangsta ze. Der Kläger ladet den Be llagten Gerichts schreiberei des Königlichen Landgerichts. 1457 1835 1543 15895 1701 1861 IS875 2065 3237 hört mit Ende November 1895 auf. im gleichen Nennwerthe haben. Die Neu, Aktien, Rũcftandig sind: en, , , 82 1 zur mündlichen Verbandlung des Rechts streits vor ö 2303 2476 2133 2700 AI0 2974 166 3424 3425 Mainz,. den 2. Juni 1899. welche auf den Inhaber lauten, werden unter fort⸗ ver 2, Januar 1897: ö 23031] * Oegtenttiche n fte n ng. 8. das Könialiche Amtsgericht zu Saarbrücken auf 23380 K — 3564 3977 3997 4082 4142 4192 4211 42253 42779 Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner. laufender Nummer 1-334 gaesgefertigt und mit Nr. 704, 1 Stück & M1 2000. 83 126. 1 en den 3. Ottotzer 1899, Vormittags, * ur. * Purch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land. 1333 1155 2133 4451 4455 45655 4557 4566 4651 r ,,, , a abr ehh bis 1907 per 2. Januar 1899 e , r e von Stülpuagel rehm Zum Zwecke der öff⸗ntlichen Jastelluag wird dieler gerichte, II. Jixiltammer, zu Elberfeld vm 28, Mai R718 2727 1787 4886. 19420 persehen. 1 * . re * ö Aktien Haben . 1. 76 537, 3 Stück z * 2000. , . 2 2 gen * Auszug der Klage bekannt gemacht 1899 ist zwischen den Gbeleuten Friedrich Holdau, Buchstabe D. über 5 00 6 Anleihescheine der Stadt Kleve zum ve ? des Bezugs von Neu, Aitien die Stück,. Nr 1600 1713. 2 Stück à „ 1000. i here dehnen, mmm, n, arne mten, de, , n, 188. Senn beer ler, und Anna, geb. Schmiß, Gem üse = Nr. 1805 , doo boss dig3 336 5359 Sus 2nh Kahl ihrer Amten kel der Hesschest dt Cen gen, kes Bilanz Is98. w, , , mn, . 1. 1. 7 Dann, t bändlerin, zu Elberfeld die Gütertrennung aus. 555 56335 „6m S332 535i Solo ois 60s 6iods] . Bei der beute siattzebabten Ausloosung der im diefer zu bestimmenden Bankbänsern mt den An.. r der am 1 bein. 1 . . 6 Gerichte schreiber dee Königlichen Amtsgerichts. gesprochen. si55 6257 6362 6578 6565 6600 6802 6312 68380 Rechnung jahre 1889 einzulösenden Anleihescheine trage auf Zuweisung von Neu · Aktien binnen einer Grundstück⸗Konto 600 - 1 m lielerungen uad wa am 13. r 18 s . rten Eiberfeld, den 22. Juni 1899. n dä 33g 7303 7377 7445 7685 7685 z3is der 19 do0 4 betragenden zweiten Anleihe der Woche nach einzr diesbezüglichen von der Gesellschaft Gebäude. Konto 20 / S 330 - at kalt-, wegen; : 6 , 1 / r . me ef, sezozs) Heri ieschreiberel des Königlichen Landgerichts. , be, wis Kö Kid ert Fzs4 zaß gzch Stadt Kleve find die it den Rummerg , . erlaffenden Bekanntmachung anzumelzen und ein. Fabrikgebäude Konto 1093. 13 3323 den Beklagten kost 1 den 2 r ad, ,, . 56 3 Hie Cbefrau des Klempnerweifters Jalius Kühn 37a S354 S314 Sass 317 9259 285 S345 835090 20 56 7? I1I0 und 123 bezeichneten Stücke zu jureichen. Mit dem Ablauf dieser Frist werden Kessel, und Maschinen-Konto 1500. 37 028 23 dom 1. rril 1823 ab;, der, Flsgerir . Fremen mn gebenen r, Ver ggeri. zn Cikerseid 1 si dis dars döbd tz Zös oss Fetzlũ dez 1000 Æ ausgeloost wenden, was hiermit zut offent—⸗ sowoßl die in dieset Weise angemeldzlen und ein Ackumuiatorzn, Konto Ib coe... 936 ch De rü ebigen sgfort, die lanshden in pierre här, sinne, bst ? Zinsen feit dem 1. ArrilUl zz diese ran hö, Tm däselkft liagt Purch echte reti Utz g Rsniglichen Land i ss sr sos 16018 1oo's lozßös 1663 lichen Kenntntß gebracht nd, gereichten als auch die üttigenf alten Altien kraftlos, Leitungsnetz, Konto 8 os zd 255 ga lichen Raten im Voraus iu zahlen. Die Klägerin 1888 i ablen, — 8 machtigter. ;. 34 26 ers Iii. Zivilfa CGiber feld om 9. Mai 1149 11255 II357 11899 Zahlungstag 2. Januar 1900. Die Ausgabe der 334 Neu⸗Aktien erfolgt in der Kohlen, und Oel Konto 556 R ladet den Beklag ur mündlichen Verband⸗ 7 das Urtheil für rorlãufig rellstrebar zu] gegen ihren Ehemann auf Gũtertrennung. Termin gerichts, Zivillammer, zu . . — . . Heier He Crrensb 3 r lit: 18 in k und ladet den Bellagten zur mund ichen Ber 2m 6. a fare lmhndlichen Verhandlung ift beftimmt. 3uf den ssd i jwischen den Gheleuten Karl Rudolph, Buchftabe E. über 200 4. Kleve, den 3. Juni 1859. * * 265 aß die Eigenthümzr, der rechtzeitig an. Javentarien 405 — lung , ,, 4 e, . r, , Elen glagerin det den Beklagten jur mänd⸗ 16. Oktober A899, Bormittags 9 Uzr, dor mmerer, und Adele geb. Fülle, zu Elberfeld die Nr. 12069 12535 12637 127090 127184 1235 Die Schuldentilgung. Kom missio n. 1. 6 . Atti e n. 23 36 Lager von IJ — 1842 66 . de . . * , lichen Vert. nd lung des Ren isfireits vor das Tönig- dem Röniglichen Landgerichte, Iös. Zivilkammer, , e , g 5 He 13 3. 14046 14497 14673 14750 15141 F. , . 6 P. Sack. n . , 57 e gj . . 6 Suden it. 2 . . ;. . n m e, m, ö . Heilung 7 amn serselbst. eld, den 22. Juni 1858. ; 7 80. ; ? ; . ö n. ö ö ; . assa· onto 3271338 . ee s uh! brill eh, gen 20 rn ars gerichte che c berẽ. des Königlichen Samdaerichte ,, . . , , , ,,, in T nm, enen, meer Zum Iw cke Ter An der Sradtbahn 26127, II Treppen, Zimmer 9, Gerichts schreiberei des Königlichen Landgerichts. Die Besitzer dieser Anleihescheine werden Jufge. . ilbar i ar R 0 z jen. Kayltal⸗ r. iF zu bestellen. Zum 3w r J . — *. fordert. die ĩb stebenden hiermit gekünd 23122 fheilbar ist, und far Rechnung derjenigen Altionäre, Aktien. Kapital⸗Konto 190 9090 sr,, n, zögern tlas Zum Jwccke der öffentlichen Zaftellung wird dieser 2338s . ardert. die zbnen sustebenden Kir gat ge kündigen, =, z. welche ihre Attien nicht. rechtjeiti ldet un Kreditoren. ont 3 13 27 wrd dieset Aushug der Riad? dr m rer. Klage geben semacht e. . Le rechtekrsftiges Urtbeil des Königlichen and; kerle s d gr übte, n, Königl. Ungarische A0sg in Gold verzins. äche fs fh, e , 30 h. g er lin, den 26 uni 18985 = 2335) —⸗ ö ; gerichts. II. Ziviltammer, zu Elberfeld vom 28. April gabe der Anleibescheine und der dazu gehörigen ; 0 ; , . fe , . . 2 daß Gewinn. Saldo 36 Serichts schreiber f 85 Mende? Gerichteschreiber Die Ghefrau des Kaufmanns Artbur Stichweh, 595 ist mwischen den Ebeleuten Gduard Winter, Iinscheine und Anweisangen in unserer Stadt- liche Staats Rentenanleihe. au . 6 tie, bezüg , das Bezugsrecht Fir e nn. Gericht ich ei ꝛ·⸗;. , , am. Lig, geb. Baum, in Elberfeld, Projeßberoll. Screinergefells und Zigarren händler, und Wil belmine, Hauptkasse in Empfang zu nehmen. Die Einlösung der am 1. Juli 1899 fälligen auf Neu. Attien nicht, ausgeübt ist, 4 des Erlõses S XJ T a TZandgerichts J. Zirilka 20 des Röniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 67 ö. g 8 ⸗ 9 Neu⸗ Akt tfällt, und J dem Erlöse An Verlust Saldo 1896,97 901 Iz ichen Landger ichts J. Zixilkammer 20. es iglichen Amtegerichts . Abthe . mãchtigter: Rechtsanwalt Hãnerhein daselbst, geb. Thönes, in Barmen, die Gütertrennung aus ⸗ Den gezogenen Stadt. Auleibescheinen ift Zinskupons erfolgt ö,. eu⸗ 1 und somi pon . rlöse Her ll e leer w; 13 3m, Oeffentliche Zustenung flagt wegen ibren, bernann. auf Gützrtze mung, kespeschen, . ber dere * Ginlösung ein nach den Beträgen in Berlin bei der Direction der Disconto. ie 4sten Ren. Aktie , in die Gelellschaftskasse Hewinn. Sald⸗ 2617 965 Die Frau Vlferte rulges, geborene Derm nett, in Teen mr mändlichen Verbandlung ist bestimmt * Eiverfeld, den 22 Juri 1835. U und Rummern geordnetes, durch Namseng,, Gesellschajt und ; ech, inen , nt hen A3 und 248 Balm ., Golnftraße Rr. 14, im DVeistande Ihreg Zul den 15. Sttaber 1889, Vormittag o uhr, Gerichte schteiberes des Königlichen Landgerichts. Standes und Wohnungsaugabe des Ein—⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder , nter h 6 n . iran * , . 1812268 ens, derten, durch gestsanwalt Kar zzonis e 7 Königlichen Landgerichte, III. Zitilkammer- as 8 dier volzogenes Berzeichniß beizufügen. zum Kurse von * 2041 füt 1 * Sterlsg. r ie d , . r, , ig!? Per sir 86 Sr man. . NT i RB rn und? — un Königskerg R.-M., klagt gegen den Stadt- . = 91 uu 18 2 2 ; 3 . 8 ̃ ĩ für Zählermiethen . 824530 , , , E. ö * Jaht muck g n en , lb erseld * . 2 gandgerichte Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen 87 os? Bekanntmachung. . . e, rn. e fn g, melden. fur Installationen 6 10 e er, Beneditt 6. 4 n Berlin' wobnbaft gewesen, Gerichtsschteiberei de nigliche ge richts. gerichts, II. Zivilkammer, zu Koblen vom 20. Mai Bei der nach Maßgabe der 88 4 — 6 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72. die Reform mn. ; — Ti ss . Bühler weren unn 8 Dłtober 15859 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Wilbelm der Herzogl. Leihhaus. Anstalt betreffend, sowie des Gesetzes vom 24. Dezember 1874 Nr. 89 behuf Sächsische Accumulatorenwerke Templin, 10. Juni 1899 e, m, NMitielnenr nah 1333 bis 2. 230389 Becker und Josephine Chrinine, geb. Went ling, iu Tilgung der Leibhaus Landes schald I. Seri⸗ iber 10 000 060 M heute stattgehabten Ausloosung sind Akti l t , , ,. ; 33 nb (an men Amenthattz, vie Be Di Ehefrau des Pbotograr en Paul Kraft, Ling, Farrel bei Simmern die Gütertrennung aus gesprochen. die nachfolgend beieichneten Stücke über den Gesammtbetrag von 55 000 MÆ gejogen worden: iengese schaf = Templiner Elehktricitätswerk in Liquid. ae , mem m, Alimnentenfor⸗ . Be ges. Marler, in Rebler, Marterkbiltchen eg 23, Koblenz, den 21. Jani 1335. Litt. a. Rr. 235 2384 285 zu je )00 4, . , Harten stein. Dr. Andrea. P. Ihre. a3, rm. mnrntenfor . getreren bäich Rechteenwait Flohr in get lenz e, Gem mel, Justijanw, . Litt. C. Nr. 141 bis 1590 einschließlich un Nr, 1931 kis 1910 einschließlich zu je 1000 4, DJ D 7 5X wird liz h; n gg. ** kern ger hren ger anntey Ekemann auf Güter. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Litt. 4. Nr. sl bis 630 einschließlich zu j. Sog c, liesi Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. 2 hes in die anf 13550 M bei trennung. Zur mündlichen Verbandlung ist Termin; . — Liit. e. Nr. 76 bis 100 einschließlich und Nr. S5l bis 338 einschließlich zu je 2090 0 Zu der auf Sonutag, den 9. Juli 1899, a1 uhr Vormittags, im großen Börsen⸗ Da oben auf den 4. Sktober 1899, Vormittags 9 Uhr, [23336 Gütertrennung. ᷣ Es werden daher die Inhaber der beieichneten Schuldyerschreibungen aufgeiordert, solche bis saale des Börsengebäudes den stättischen Vieh und Schlachthofes hierselbst abzuhaltenden Vollstr'd. im Situngssaale der J. Ziriltammer des Konig Duich Urtbeih des Faiserlichen Landgericht in zum 1. Juli d. Is. behuf Cinlösung gegen baares Geld zum Nennwerihe und Stückzinsen bei den außerordentlichen 6 1y I r v ö iber En deerichts zu Koblenz anberaumt. Ml tatsen s C. vom 26. Juni 1865 it ick? Herzog Leihhadistassen zn Braunschanweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. . ; eneralversammlung lasten mur Breuer, Josefine, geb. Wild, und deren Ekemann Deine Gandersheim und Holzminden sowie der Herzogl. Amts kasse Thedinghausen i. Br., oder in werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst eingeladen. eee , der das Rèrictich Amte] Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. Schultz, Schre mer in Mülhausen, die Gütertrennung Berlin bei der Bank für Handel und Industrie sowie bel deren Niederlassungen in Darmstadt Tagesordnung: r,, am Ten 10. August 18989, — ausaejrrochen worden. und Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei dem Einziger Gegenstand: é 337. der zffentli usteilung] [1223010] Gütertrennungsklage. Mülhausen 1. S., den 22. Juni 1899. Bankbause Ephraim Meyer * Sohn einzureichen. Aenderung der S§5 1, 2, 5 — s, 10 –- 14, 1623, 26 — 27, 29 — 31 und 33 des 9 Unr * Zr ede der fentlichen 3 811 ] i igseklage. ö J ; . x ̃ am 11. Märj 18353 ird Tieser Nusiug 8. Ktlage Eetannt gemãcht. Fanbarina, geb. Lotz, Ehefrau des Geflugelbändlers Der Landgerichts Setretar: Hansen. Die nicht eingelösten Stck fallen nach Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung. Gesellschafte vertrag. , Jelde er,, Königsberg R. M.. den 17, Juni 189. rrirant Meyer, ju Sen nheim wohnbaft, bat Braunschweig, den 18. April 1335. Die Präsenzlifte wird vünktlich 11 Uhr geschlossen. w . . GS ries to wia, e leeter̃er die Gätertren nungeliage bei dem Kaiser W338 . . Herzogl. Brauuschw. Lüneb. Finanz Kollegium, Leipzig, am 22. Juni 1899. Pp. far die amen jäbrlicker, in monatlichen Gerichtaschreiber des Königlichen Awitsgerlcht⸗. en Qntgerickte bierfelbst durch den Rechtsanmalt Durch Beschluß der II. Zivilkammer des . Abtheilung für Leihhaus Sachen. Der Vorst and. en Al ( vor — —— Herrn Stadelmann ein gereicht. Termin jur münd. lichen Tandgerichis iu Straßburg i. Elsaß d Schw arzenberg. Carl Piek. Ernst Streubel.
fe tiene Beitras limentaticne ertrag
K ö / r ö
1 ö; . 1 6