26158
Deutsches Voltesblatt- Akt. Ges. kär Verlag und Dricheren 5 lehr e gr ee ö. ⸗ 1 5. F ü n f te Be i La ge ö ,,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Immobilien: 1. Stuttgart: M. 55 000. - Cre ditonen: Bilanz per 31. Dezember 1898. — z . m 147. Berlin, Sonnabend, den 24. Juni 1899.
II. Ellwangen *, 15 500. 74 500. — Diverse, , . 4 9 101 . Maschinen: 1 8tuttgart. M. 35 971.84 Dividenden XXII 63 activa.
6 3 ere, de nat da TC noch unerhobene ; Immobilien · Tonto . . 187 46472
88636 . ö . ran: 1. Sthttsart. M. ⸗ ö ö Dividenden atent · Verzinkerei Konto J 11755 47 . venta I Eilrengen 750. — 3 Hit J,, nee 135 35 s Untersuchungs⸗Sachen.
1. — . ;
Buchhbindenei- rs — XII] Si . ĩ 2 Aufgebote, Zustellungen u. derg! 2 2
Inventan: u * Erueüentngstond. . 40 8. Werkjeug⸗ und Utensilien s 3. Unfall ⸗ und e ne Xx. LHersicherung e en 1 ev n en er
Buneaux-Invem- I. Stuttgart X. 30. ö Feserveforidh. . . 2 d te, Ksnto , , e. 6 1 k. wenn g , ,. ꝛ. * tan: II. Ellxangen,. 25. z . . 2.25 — 3 Gerathe Konto 5 546 4 . Verloosung ꝛ(. von erthpapieren. ;
P ien -V 1 Stuttgar 5927.6 . 1 K ⸗ . ; . APDPiIen Ornna s e 1 163 782183 ; . Konto hö . 23211 . der 34 o/o Anleihe hiesiger für je eine 6 ga . 6 und * 83 24 . = sch Stadt im Gesammtnennwerthe von M 1200 mit einen Genußschein ö = 386197 6) Kommandit . Gesellschaften Ilmebahn z Gesells aft. Jinsgenuß für die Zeit vom 1. Januar 1899, bei dem Umtausch baar herauszuzahlen.
Debitonen: 3 W. Vereinsbank . M. 14 8751.— zo 83 z npentur Konto ,, , 3. Materialien. Konto 206 34g og Aktion i i ar sschein * Ei ᷓ Cassa-Bestarid : I. Stuttgart M. 3172 . z . Die Aktionäre werden bierduich eingeladen, am b. für je cinen Genußschein Fine gleiche Schuld. Bei Einrechung von zwei und mehr Aktien bezw. 7 . ss6. 13 6 237.904 ö. . 8 66 auf Aktien ü. Aktien⸗Gesellsch. Montag, den 17. Juli d. J., Nachmittags verschreibung im Nen awerthe von „ 00 mit Zins. Genukscheinen ijt ent splechende Berechnung mit zu — — ger⸗ Konto. . 3660 22 4 Uhr, im Gafthofe zum Goldenen Löwen in genuß für die Zeit vom 1. Januar 1899 und M 10 übergeben. J 22652 Einbeck aur ordentlichen Generalversammlung in Baar. Ter umtausch ist zwischen dem 1. Januar
6. Kommandit ⸗Gesellschaften , , u. Aktien⸗Gesellsch. 7 Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften. 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. g. Bank ⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
193 751.07 ‚ Saure Konto.
3 2 Kohlen⸗Konto . 3 503 57 RKapnzinerbrũn Artiengesellschast r. . 5 ; a, w.
3. ö h ; 8 . zu eirscheinen. . n Da die für den Umtausch in Betracht kommenden 1899 und spätestens 31. Dezember 1899
Soll. Gewinn- und Venlast Contdto. , , , odukten⸗ Konto .. . . 56 puz Kulmbach g si sch s Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in städtischen ,, 56 vom 1. De⸗ bei unserer N er e ef 115)
Disconto- unc Zinsen Conto: e * . ö . 24 . ,. ꝛ der Generalbersammlung wird guf die Ss 21 und jember 1838 tragen, se sind von den Aktien, Ind Vormittags zwischen 8 und z Uhr mu bewirken. w , ,, Gewinn Vortrag von 1889... ; 36. ö ö . J. 22 des Statuts verwiesen. — Die vorschriftsmäßige Henußschein ⸗Besitzern für zufgelaufene einmonatliche Frankfurt a. M., den 24. November 1898.
Buneau-Inventar II. El anen Dividenden- Conto XXII echsel Konto. a n n., n 403480 Rach erfolgter Eintragung unseres Beschlusses Peponierung der AÄltien bat bei Verra Herrigun Zinsen Magiftrat, Rechnei ˖ Amt.
besenrein ung? A. 25. 85 ö 8 960 35 vom IB. Februar J. Is. ins Handelsregist'r werden Bartels in Hannnner o bei Haren Zoseph !
Gewinn an verjährten Coupons. Effekten ⸗ Konto..
Allgemeines Unkosren-Sonto: Allgemeines SBæetniebs- onto: Debitoren Konto
Allgemeine Gesehäfts-Unkosten ete.. 38 617.76
Bilanz- onto: Lohn · Vorschuß · Kont 563118 Behandlung bis spätestens 15. Juni l.
; z 532 8. bei — 2 2 211 — . Gewinn-Vortrag von 1887 M. 51.59 rm, ,, 5 184. 99 Reichs bank ⸗Konto 6 8 n 8 23606 unserer Direktion in Kulmbach oder der Inc 1 Bericht ee, die Lage des Berliner Elektricitäts 2 Werke ü Berlin.
b44 564 08 die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Attien sammt Kayser Co. in Einbeck oder bei der Gesell⸗ 25l33 PEOsEECRL 9 Reingovitn d. Jahres iss - 11 be 11 8I2. 26 Aval · Kᷣonto⸗·... 21 535 2 der Mitteldeutschen Kreditbank in Fürth ein. Ünterlehmens und Vorlaze der Bilanz des
Bratto. Cersnue der einzelnen Retriss- Rantteng- Konto?... 26 3390. Hirkerbenfcheinen und along zur beschlußmäßiqen schaftstaffe bis zum 18. Juli d. J. ju geschehen. ' T
Conti nach Abzug derer, die Brutto-
Salate, Font? 181561 zhrtichen und zal ich scrifflich . ertläreh,. Rr, baff feen Jahres, ow. Beschl̃ußsssung Nominal Mark 12 600 000 neue Aktien, 51 372.58 Karl Bechtold, Jekat rinoslaw . 24421 8 die 25 proꝛentige Aufiahlung leisten oder ihre Aktien über die Verwendung des Reinertrages. . eingetheilt in 12 600 Stück 2 4 1000 Ne. 15 601 bis 28 200 WM 7, ( sje iwei in eine) ö nnn, m, lassen wollen. 2 . ,, die Prüfung mit Heinrr ,, vom 2 März 15989 bis 30. Juni 1900. Per Aufsichtsrat: Per Vorstand: ,, , . ; un echargierung obiger Bilan, e Aktie ngesellschaft Berliner Elektrieitäts Werke wude unter der Firma Staͤdtische Elektricitãts˖ ; . ö . Passi vn. Mit der Erklärung haben diejenigen Aftio 3) Wahl von Aufsichts raths⸗ Mitgliedern. d Statut v Mai t der Sitze n ern Yen 1334 kent eren ,,,, 4 ern e, ,,,, . F. Gοttdlanꝶ. Aktien Kapital Konto.... n Gg 9g näre, welche die Zuzahlung gewählt haben. . Geschäfts bericht des Vorstandes ef Bilan; , i ,, 6 ,,,, Stuttgart . , . enlee. , , n n e dieselbe am die oben bezeichneten resp. Ind Gewinn. und Verl ft. Rechnung liegt vom 9. August 1887 hat dis Gesellichaft die Firma Berliner Elektrieitäts Werke angenommen. 9 r s, m, n, . ; g Lohn · Sonto .... 1809118 Stellen zu leisten. 3. Juli d. J. an im Geschäftanmmer des Ilmebabn⸗ Das urfvrüngliche Statut hat mehrfache Aenderungen erfahren. Das gegenwärtig geltende
val · Konto 21 333 — Direktors Kaufmann Louis Cre in Dasse S ist ͤ ; 2 ö ; ; ⸗ z . ; ; ö t . vdt in Dassel, an in Generalpersarml vom 31. Oktober 1896 gene 1 n de eneralversar Veen ertalster edehauscung aloe hebung, hehren, ee, der, ee , nen nen ei. i ,, , ,. Delkredere · Fonto 82 j 6 200 Die konvertierten Aktien werden mit dem Stemhel.! Wochentagen von 8— 1 Uhr Vormittags zur Einsicht . . r, , n, gh . 3. G
ieh versa ? e ou N i 8 8 — F b 5 ö — 2 . m J Refervefondg. Konto.... 9 364 0. auftruck: ‚Gonvrertirt 1895. Kapunnerbräu Kulm: der Attionäre aas. Die Daner der Gesellschaft ist auf sine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
bekannten Stellen zur Einlösung gebracht werden.
ö ö . n. ö = .
e, , , . gkKtien- Gesellschaft Deutsches Volksblatt“ Tantiemen. Konto — 96 651 o bach Viandt. Schusn', auf dem Mantel und mit annover, den 25. Juni 169. t Tiemerechbz mäßige Ausnutzung der Elektrizit i. r , . Dividenden ⸗ Konto 105 930 . dem Stempelausdruck ohne Die Unterschriften auf ö Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: der ö , he, . . . , Dividenden Ergänzungefonds Konto 15 090 — Den Dwidendenscheinen und Talons versehen unter Banktireftor Aug. Baffe. ker enn een nn fe er Fön zu beteiligen, ; Rig,
Vortrag auf neue Rechnung.... 2067026 befonderer Benachrichtigung seitens der obengenannten Söä dm we, rund kapital ber Gesellschaft betrug urfpränglich 6 3 000 000, eingetheilt in 600 —— 22
231065 j 1 23088] c 2 401 747 47 resp. Stellen zurückgegeben, P Attien Nr. 1— 6600 zu 6 590. Das Grundkapital ist demnächst, wie folgt, erhöht worden: — . L. r, ,, . , eee J , n, 0103u 1029 rütkzah * ah Sir aß enbahn im Jahre 1859 um nom. M J 000 000, eingetheilt in 3000 Attien Nr. 6001 - 9000 ie Ausz r ; Is. 0
51 37258
lbare Obligationen Gewinn. und Verlust . Konto Die nicht bis 15. Juni 1Ifd. Is. eingereichten F 6 ; g ; . — . , ö — 2 gesellschast. X M 1060. der frũheren Hamburg · Altonaer. Trambahn. Gesellschaft erfolgt durch die Commerz⸗ C Disconto⸗ der Westdeutschen Eisenbahn . Gesellschast. vr. 31. Dezember 1898. . laut 26 e n d mn, 1 ö . Auf Grund des Artikels 17 im Jabre 1890 um nom. 6 3 000 00, eingetheilt in 3060 Aktien Nr. gooI = 12000 Bank in . Die Einlösung der am 1. Juli 1899 fälligen n g f effsch . en . 6. d nen,, mn, J 53H» unserer Siatuten laden wir X S 1000, . amburg, den 22. Juri 1890. Zinskupons erfolgt, außer bei der Gesellschafis— ; . zen Gesellschastszlättern dergestalt, ur är 9. * S biermit die Herren Aktionäre im Jahre 1395 um nom. 4 3 600 000, eingetbeilt in 3600 Attien Nr. 12001 — 15600 Der Vorstand. ! kasse in Köln, Betriebsspesen .. 160 865 klärt, daß auf Grund derselben kein Stimm, und ichen Generüiversammlung CO looo. im Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Abschreibungen 43 889 Diridenden be zugs recht ausgeübt werden kann. auf Montag, den 17. Juli 1899 Vormit · Die vorgedachten nom. „ 112 600 000 Aktien sind zum Handel an der Berliner Börse bereits 21 . ' heim jr. Co., Reserdefonds ; 14408 Dieselben berechtigen dur noch, auf j: . tags 11 Uhr im hand asare . n, sagefasfen. 26107 Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg. bei' dem A. Schaaffhausen'schen Bank- 1 und Gratifikationen ... 19 617 e e nf e nn , , on · gebenst ein. . Die außerordentliche Generalversammlungen vom 10. Januar und 9. Februa⸗ 1899 haben . . w o ; . , gerne de e fi, e isenbahn Gesellschaft: rover z j Dividenden · Ergã 1 — Werden binnen der zur Zusammenlegung be , ö 2 . 055 ,,. 6 e . der Maßgabe S g . Altien für king in jum 30. Juni ö n 336 335 332 457 488 bei der Berliner Handels gesellschaft, Vortrag auf neue Rechnung.... 530657 nn e Ultien zug e gf nr sind Im a ie! an die aufterordentliche General⸗ 1800 am. Reingewinn der Gesellschaft in der Weise theilnehmen, daß sie pro rata tomporis auf die 497 538 575 613 62 gr8 15ν kios 112 iI73 124d 1292 1299 13656 13291 bei der Tirection der Disecontogesell⸗ 348 838 r,, . ießeaden Spitzen je zwe ien zu⸗ versammlung findet unmittelbar nach derselben die j weilig eingeahlten Beträge die Hälfte derjenigen Prozente beßiehen, welche in den Geschäftsjahren 1893199 1396 1474 1489 1930 1521 1852 1876 1926 1951 2044 2069 2137 ö schaft, x Credit . Li in n un Aktien werden bestmöglichst ordentliche Generalversammlung in dem oben⸗ und bezw. 18391990 auf die alten Aktien entfallen werden. Da? Grundkapital betrigt nunmehr 2147 210 2255 286 2300 2309 251 3357 2568 2551 2401 2403 2417 2433 2434. bei dem Bankbause Rob. Warschauer 3. . ve aft Clem nter itz unit die Inbabez er genannten Lokale tatt. es z' oo ud ist eingetheilt in söno Stück d g dob, n, , Stück 2. M 1000 auf den Inbaber , ,, . 1, b * 563 kbause . o 1898 57 an denselben betbeiligten we Attien gleichbeitlich ; Tages ordnung: ; lautende Altien. Gchöhungen des Grundkapitals sind auf. .ch luß der Generaloersammlung in idem 2g / 30 oö / 5g 56ß3 ß 739740 S8) 310 zi5/Ssas 10s / os oz oss i179 1180 12351236 12753,1275 ei dem 2 bause von der Heydt * Co, * ,. ö pr z33 703 1 rtkellt: nenn die selten sich nicht auf Aufforde ung 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichte · Umfang zulässt ;. Die e , , mn. kann auch heschließen, behufs Erhöhung des Grundkapitals 13s, ss zs rss 1453 Lion 15311352 16515/1615 1641 / 164 1675 / 1675 1765/1766 1809/1810 bei dem i. Schaaffhausen schen Bauk⸗́ . isis ; ke lte dll en len ene gudet, Art der Anz raths über die Lag. det Geschäfts im allge= piritltische üktien auge ben, welchen ein bepor ugtes Recht a3 Dipidende und ein bevorzugter Anspruch auf 1557 1558 1881/1882 1885, 1886 1925/1926, 666 . verein, n . 8 g ; rn, pro . e der r ung emigen erde reg der Direktion recht. meinen und dessen Ecgebnisse im abgelaufenen Befriedigung aus der Liquidationsmasse bei statthabender Luflö ung der Gesellschaft beigelegt wird. iii. G. a M 200, Nr. 126,130 1316133 4311436 616/620 1121/1125 1161/1165 in Elberfeld: bei dem Bankhause won der ekaterinoklaw .. 2 it, mal eil, an Jahre. 1 . Auf Grund der vgn der Generalversammiung ertheilten Ermächtigung und in Uebereinstimmung 1431 1435 os, 1E L7Ss/ 1509 15s 1820 13161820 471177 2271 2275, ö Seydt, Kerfsten Söhne, . d vl 2. Vericht des Rev sionsausschufses über die Re mit 8 6 des Statuts, in deffen AÄbfätzen 3 und 4 Folgendes bestimmt ist; 9 sowie der fälligen Zinskupons der nunmehrigen A Obligationen J. III. Emission: in — bei dem Bankbause Wm. In der beutigen ordentlichen Generalpersammlung Die Herren Glaubiger der Gesellschaft werden in vision der Rechnung im abqelaufenen Jahre. 9a a n , 6 Em ission , , sind de zeitigen Aktionäre befugt, nach Ver. . gon. *r, Juni 1899. wirre die Tividende ür das Jahr 156 auf Jo z , e, , . e,, , . . 1 9. 3. 1. 1656 Der Rorktard. 6 . n n, en. n 2 e, , e 2 . Diejenigen Herren Allo nnr, welche ihr Stimm⸗ Vorrecht muß jedoch binn n einer vom Aussichts tath auf , Tage 9. ö U und der fälligen Zinskupons r. e ,, fee n LIV. - VI. Emission: Nr 1 . außer — Gefellschaits· w 4 gegen' die , 1 . . , ,. . . . ö. . , zu publizterenden Präklusivfrist ausgeübt werden, widrigen itt. X. Nr. 2021 —– 3546, 22825 eden f h w n r ö efind⸗ Artikel 18 der Statuten ersucht, ibre Altien bi falls dasselbe erlischt. ; : itt. B. Rr. iii — 302d, l ö. ah. ern 1060 Prioritãts. . ö — , , n. haben. zunteng. Jult. Rachmittags 8 Uhr, bei dem hat der Vom stzz der Allgemeinen Elektrieitts . Gesellschaft die gesammten nem „c 12 G0 o nete tien Litt. C. Nr. 1801 2880 — — Q f — j 10 an d Wechsel. Vant m Frankfurt . Mann. 6 Zirektion. Vorst ande der Gesenschaft in Lahr, Frie drich⸗ 21 e zuzüglich, 11260 antheilige Stempel und. Spesen für jede Aktie mil der Vieœxxyflichtu g überlassen, erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg; J = Anleihe der LTübeck- Rheinbrohl, den I5. Juni 1899 Ch. Vtan dt. ü. Schul straße Nr. 100, oder bei dem Bankhause, C. Staeh⸗ den alten Aktionären davon nom. h 300 000 gleichfalls al pari zuzüglich Spesen zum Bezuge anzubieten. II. ver fälligen Zinskupons der 4 6 Sbligationen VI. — XIII. Emission: ö Büchener Eisenba Ter B odrstanp. . ; ; ü. ling, L. Valentin & Comp. in Straßburg mit Das Angebot ist den Vorschriften des Statuts gemäß erfolgt. Iitt. X. Nr. 35350 —- 7749, w — en hn Se 5 sche einem arithmetisch geordneten doppelten Nummern⸗ Ber Grhöhungsbeschluß ist am 18. Februar 1699 und die Durchführung der Erhöhung am LIitt. B. Nr. 3021 - 6020, 2 5 K . 1 19185 perzeichnisse gegen Empfangsbescheinigung ju depo⸗ 18. März 1899 in das Handelsregister eingetragen. em ge 6 ,. 3 * lz 160) Die 15. ordentliche nieren, e lei auch der Geschäste bericht, ein gefehen kö . ., J ingen)lt. 64 erfolgt durch die Vereinsban in Hamburg; . Actien-Gesellschaft für Anilin Fabrikation. werden kann. Die sämmtlichen tien lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften ; III. der fälligen Jinotupons der 409 von uns anerkannten Obligationen der ; 3 Die , e mmm, 232 unserer . Die Deponierung der Aktien kann auch bei einem eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Mitgliedes des Auffichtsraths und den eigenhändigen Vermerk früheren Großen Hamburg Altonaer Straßenbahn Gesellschaft ersolgt durch die Filiale der Es sind folgende Stucke: der am Mittwoch, den 28. Juni a. e., Nachm. 4 uhr, Notar ftatifinden, es ist dann bis zu dem angegebenen eines Kontrolbegmten. 36 . Dresdner Bank in Hamburg. Litt. A. Rr 318 454 466 463 582 672 726 Sonn abend, den 29. Juli er., rr Saale des Hotels „ jum goldenen Stern“ hier Termin an Stelle der Attten der Depoischein an den Die Bela nntmachungen der Gesellschaft erfolgen nach dem Statut durch einmalige Anzeige im Hamburg, den 22. Juni 1899. 737 860 875. . Vormittags 105 Uhr, abgehalten werden. Vorstand einzusenden. Deutschen Reichs Anzeiger. Die Gesellschaft wird die Bekanntmachungen außerdem noch in zwei Der Borstand. Litt. E. Nr. 1033 1051 11398 1192 1354 1374 in unserm Hauptkomtor, Berlin So. vor dem Tagesordnung: Lahr, den 20. Juni 1558. Berliner Zeitungen erlassen. ö ö ; . . ꝛ: 2m Restant en 1557 1633 1661 2115 2235 2362 Schlesischen Thore, an der Treptower Brücke, statt⸗ 1) Vortrag des gi gn pro 1898/99. Der Vorstand. ; Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath durch einmalige Bekanntmachung, welche von 00 und 4 * Obligationen der Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Samburg: Litt. C. Nr. 2525 2557 2687 2765 2772 2777 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 2) Richtigsprechung der Jabresrechnung. Harrer. mindestens 24 Tage vor dem Versammlungetermin, den Tag der Hinterlegung der Aktien und der Ver— itt. T d M 1000, — Nr. 411 1821, 2321 23851 2333, 3031 3187 3281 3182 3946 4019 4051 4068 4348 lung ergebenst ein. JJ Beschlußfaffung über Verwendung des Brutto⸗ . . sammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen hat, in den vorgedachten Blättern. Lit. B. ö 66 00. — Nr. 1386 192161922. 1351 4383 145383 5335 5337 5345 5393. Tages orduung: gewinneb. x gergban Attien Gesellschast Massen . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Akttonär berechtigt. zur Ausübung des litt. G. à 4 200, — Nr. 76 747 2294/2285. irt. D. Rr. 55651 55is Ss Sols s211 6230 Antrag auf Srköhunng des äktien kapitals um Brgänzungswabl der ausscheidenden Aussichte⸗ 9 F Stimmrechts jedoch nur ein Aktionär, welcher Attien im Nominalbetrage von S6 2660 hinterlegt; je nom. ; 6317 6382 5388 Siz7 S6 l S678 S726 Sto Ss; A * 000 οοs rathamitglie der. Die Einlöf , , cheines Rr. s K Abbo Attien geben das Mecht aufgeine Stine, . 1 * 2 ö; S572 6871 6876 7265 7353 7495 7675 7964 S460 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 5) Beschlußfafsung über etwaige rechtzeitig ein R ih 1 er, nr. e, Teil Schul vverschrei . Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder mehreren ordentlichen oder stellyertretenden 299i] Bank von Elsaß und Lothringen. bs ö, sos] sst S558 3735 gaz 53g Sßßz versammlung betheiligen wollen, haben unter Hinweis gebrachte Anträge von Aktionären. p J ö , mn Fe, pre Stüc . Direktion git id r,, welche, auch ordentliche oder stellvertretende Vorstands mitglieder der Allgemeinen Durch Beschluß des Aussichtsrtbs ist Las letzte Viertel mit: R gls ed S516 347 gösh gözb g647 160d aui Setz 27 unsetes Gesellschafts vertrages ihre Das Versammlungelokal wird um 3 Uhr ge—⸗ . 3 80 . Glektricitãt .. Gefell chaft ein län, nn 523 —ᷣ ö 200, — Zr. 125. — per Aktie 10573 16076 10207 16507 10706 10879 10889 11369. Attien oder die über die letzteren lautenden Reichs- öffnet und um A Ühr geschlossen werden, r , h gassh au ef chen Bankverein in Der Aufsichte ath wählt die Nitglieder des Vorstandes und bestimmt über die Art der Zu⸗ j den 1. Juli A859 einberufen und hat Hielelbe an den nachstebend aufgefũbrten Rückftändig ist seit 1. Juli 1898 die Obliga— bank. Depotscheine nebst einem doppelten Nummern · Ber Nachweig der Berechtigung zur Theilnahme z sammensetzng des Vorftandes und die Zahl det Vo standémitglier. — i , ,, n, mne. Ini 9 nd eu ge run tion zart. D. Rr; sd? verzeichni bis zum 26. Jull er. in schließlich: . ,, . gäaenwärttg bilben den Worstand vie Perren: Emil Rathenau, Berlin, ind Feln— inzablungsstellen stattzufinden, unter Vorwessung der Aktien und Kuponsbogen, welche mit einem auf die ür en, de Ii un 1899 en , wen, 6 r , . : . . a rsammlung er der t Tchaaffhausen' schen Bankverein in Deutsch, Bellin. Finjabkung bezäglichen Stempel versehen werden. * * w e, ,, d e Tem g enrschen Van ᷓ = Statuten zu u gen. sg Köln, Sunstdertretende Mitglieder sind die Herren: L. Aschenheim, Berlin, und L. Hatterer, Berlin Die gegen die Aktien ausgefertigten, auf Namen lautenden Zertifikate müsen zum Zwecke des r mm m 3 bei 26 Herren n erf e auer A Co NRessen. Ten 86. 1 idm. j die Rheinische Bank vorm. Gust. Hanau Fer Aufsichtsrath wird aus der Zahl der Attionaäͤre don der Generalberfammlung gewählt Umtausches eingereicht rden, — 239 ; hier ) Yossener Papierfabriken in Mülheim a. d. Ruhr, und bestehs aus mindestens 7 Mitgliedern. Die Wabl erfolgt auf die Dauer von 4 Jahren, wobei unter . 8 n rn, st das aer g tun die Einzablung schon vor dem 1. Juli l. J. zoo) . en. (vorm. Roßberg Co-) die Westdeutfche Bank vorm. Jonas Cahn einem Jahr der Zeitraum vom Schluß einer ordentlichen Generalversammlung bis zum Schluß der nächsten mu leiten ter Se rn, er 39 e Ke ih er. Dis am 1. Juli 1899 fälligen, halbjähr⸗ Berlin, den 22. Juni 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. in Bonn ordentsichen Genẽralversammlung verstanden ist. Gegenwärtig: besteht der Aufsichtsrath aus 12 Mitglie⸗ Die Sinzaͤhiung und Abstempel 3 f det stalt: lichen Zinsen Ünserer A igen Obligationen Der Aufsichtsrath. Albin Kühn. Roßberg. Heigis. und unsere Grubenkasse; dern, und zwar aus den Herren ren grafsen der Gesellichaft in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar, tz ts rath . Zeche MNassener Tiefbau, Post Massan i. Weft 6 d Nancy, Markirch und Commerey können vom Verfalltage 9 gegen Einlieferung Veit. n, nn 1) Kommerzienrath Hugo Landau, Berlin, Vorsitzender, . . spů f̃ ; Zäüglichen Zinsscheir = . Jun = ? ü äfteinhaber Berli 40 s d ; = aui Artikel 7 der Sefellichafte statuten zieht jede verspãtet statt findende EGimahlung die Grbebung des e er, n, 9 5 * * ii loss Bad Wildungen. . , , n mn, , der Beiliner Handels, Gesellschaft, Berlin, stell von 6 o Verzugszinsen nach sich, vom 1. Juli 1399 ab gerechnet, und find die säumigen Aktionäre außerdem Dresdner Bank in Berlin, ; z ck ; z 9 ger Mineral w n,, 3) Bangnier Ludwig Delbrück, Berlin den durch Artikel 1812. des Pandelsgesetzbaches vorgesehenen Verfügungen unterworfen. BTresdner Bank in Dresden Actien Zu erfabrik Eichthal * e ner r g. , , , 22826 Prafldent 9. T. Jonas, Dersin. . e,, Der V d . ar n , ,. Braunschweig. ibn iäust' n rem 3, Desemter d, * ab n,, , , ,. Hergrat S. Jusghansn, FKeneral. Direktor der Ver. König. und Laurahüätte Berlin. er Vorstand. Bochum, den 22. Juni 1899. ist die A 6 ) . in e e,, 4 Baurath H. Kavser, Berlin, ; Am Mittwoch, den 12. Juli a. C., Nach. nd ist die Auflösung der Gesellschaft hiervon ist hehuss Umwandlung in eine Gefellschaft mit be⸗ * Dir Gene m silan R Berli lxoon Artien Gesellschast Bethe Dannenbanm. ner an 9 im Hastbause Weißes 54 yia? ,,,, e . n meg ig ve e. . Helfern, e h en n , 9 ; j oß / hierselbst unsere 34. ordentliche General. n der am 8. d. Mis, abgehaltenen Genernlven, emäß Art. 243 H. G. B. werden die ubiger ö, 323. 4 Der Zinsschein Nr. 21 unserer vierprozentigen Anleihe vom 6. Dezember 1888 zzoss) versammlung statt, ju welcher die Aftionäre unserer sammlung sind zu Liquidatoren, welche am 1. August aufgefordert, sich 9 der Gesellschaft zu melden. n , m. e n n, der — Bank, Berlin,
wird vom 1. Juli er. ab mit ; . Gesenlschaft hiermit J b. J. in Wirksamkeit treten, ernannt: V d. x. * j 610, — Rhederei vereinigter Schiffer, ,,, , mn — 2 e , , 3 2 19 y,, 4 n ge für Deutschland, Berlin,
an unserer Gesellschaftskaffe in Tinz und den Bankbänsern Breslau. 2 * Leniitiniati ons verfahren begitrut um . e rc gen, in. 56 Bekanntmachung. Das GeschäftsjNahr läuft vom 1. Juli his zum 30. Juni des nächsten Jahres. E. F. Blaufuß, Gera, Zu unseren Aktien Nr. 1—72 kann die Serie M z Tagesordnung: wit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich ju In Gemäßheit des zwischen Ter. Frankfurter Bie Rechnung wird mit dem 30. Juni abgeschsoffen. Der Ueberschuß sammtlicher Aktiva über Gebr. Ober l gender, Gera-, Dividendenschein Nr. 1 — iG) gegen Rückgabe des 1) Abnahme der Jahresre g und Entlastun mel den. Wöldbahn. Gestschaft, und der. Start Frankfurt die Passivc bilder den Reingewinn det. Geschästssahres, an den, aus der Bilanz sich ergebenden Rein⸗ 23 e 5 5 Gera‚ Talons Serie 1 der Birektion und des Aufsichtsraths ? Ärolsen, am 12. Juni 1899. 3 M. über 6 e, , , . , nn n. mr, , . 8 t e feen mn , , ,. '. Reservefondg er Bank, Leipzig, j ; 3 ertrages wird den esitzern von en un en zehnten Theil de esammtkapitals nicht überschreitel, abzuführen, sowie diejenigen Reserve bilden ö dur e Fire, mn , n n, Y Velghlnßfeffung über Verwendung des Rehn Der Verwwaltnngèrath Genußscheinen der Frankfurter Waldbahn welche der u lch , beschließt. Von dem Ueberrest erhalten: ̃ 1 .
eingelõst. ĩ ; ö ö uz bel Gen, den 20 Zuni 16 e, , n,, Nelten C Sohn. 9 . . der Wildunger Mineralquellen J. . , . 9. Gere. ge . d.. y. 1. en , n nngn zu i e f . ö 7 j j 7 ; ̃ ; ; 4 ine nebst daju gehörigen Talons und Dividenden . 23 der Au ra bes als Dividende zur Vertheilung kommenden Betrages, Geraer Aktienbierbrauerei 3u Tinz b en Gera. ,, n nn, n,, n, von Attien. Actien⸗Gesellschaft. ö für 1859 und solgende die vertrags⸗ 3). der Vorstand und die Angestellten der Gesellschaft die vertragsmäßigen 3 Marx Heyne. Rhedereĩ vereinigter Schiffer Direttion d gz en *. brit Eichthal Varnhagen. mäßige Abfindung angeboten, nämlich: Pie Didibende ist außer bei der Gesellschaftgtasse an den von Vortand der Hesellschaft zu an, Die Direktion. ; z 3. g. 4 n 3h , - . se⸗ je eine Aktie im Nennwerthe von M 10090 bezeichnenden Stellen zahlbar. (Foörtfetzung auf der folgenden Seite.)
e ISI IISSSSœ