— , — — v 3 er, e , e , , , , , , , , , . , . , .
wohon 59 oM, auf Licht und 4» auf Kraft entfallen; Bahnbetrieb gebraucht. Berlin, im Juni 1898.
Berliner Elektrieitäts⸗Werke.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag Nom. Æ 12 600 000, — ER
neue Aktien der Berliner Glektricitäts-Werke in Berlin, eingetheilt in I2 600 Stück à * 1900. — J ;
mit halber Dividendenberechnung vom 4. Mär 1859 bis 30. Juni 1900 zum Handel und zur Notij an
der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juni 1899.
Berliner Handels⸗Gesellschast. Nationalbank für Deutschland.
weltere Joo Kilowatt werden für den eleltrischen
Nr. 15 601 bis 28 200
Deutsche Bank. Delbrück Leo & Co.
(23102 Debitores.
Dampf schiff⸗Rhederei Hansa.
Bilanz pr. 20.
Ayril 1899. Cre ditores.
*
2
M0 An Vereinsbank SI 06 —
Sl ob
Samburg. 30. April 1899. Der Aufsichtsrath. Carl Laeisz. Peltzer. PDebet.
S. E. & O.
Wolff. Gewinn ⸗ und Verlust Konts.
*
Per Kapital Konto- 215
Assekuranz · Konto 27 Dividenden · Konto Diverse Kreditores
Gewinn und Verlust⸗Konto. ...
Der Liquidator: F. Laeisz. Cxedit.
6 3 25 20 680 66
5 233 67
5 939 53
An Einkommensteuer AUnkosten
Hamburg, 30. April 1899. Der Auffichtsrath. Carl Laeisz. Peltzer. G. Wolff.
160
3 Per Saldo per 1. Januar 1898. ... 283728 Zinsen 3102 25
.
Der Liquidator: F. Laeisz.
(23108 Activa.
Gaswerk Bartenstein A.⸗G. Bilanz per 21.
März 1899. Passiva.
1. . 943957 145 272 8 1 546 3 516118 4650 = 739598
o G00 1200
178 579 -
Grundstũck⸗Konto
Anlage ⸗ Konto
Debitoren ·Tonto ... Kaffa-⸗Konto und Banquier-Guthaben Assekuran i ⸗ Konto . Lager Lonto ¶Koblen, Koke, Theer ꝛc.) Konzessions · onto
Anleihe Begebungs⸗ Konto
Debet.
Gewinn und Verlust⸗Konto.
3 160 000 2
Aktien⸗ Kapital · Konto 70 000
Konto für hypoth. Anleihe
An leihe. Jin fen Conto I87 589!
Reservefonds Konto 87 15 Kreditoren · Konto 158837 Erneuerungs Konto 2 300 — Gewinn⸗ und Verlust Konto.... 3 815 98
78 579 Credit.
Unkosten⸗ Konto
Zinsen⸗Konto
Koblen Konto
Lobn · Konto
Assekuranz Konto Reparatur ⸗ Konto Salair · Fonto Erneuerung · Konto
Gewinn und Verlust Konto
3 516 a8
23 448 47 Bartenstein, den 31. März 18939.
1600.
—
SO NRiederlassung ꝛc. von e n n st:.
3006 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hermann Mareuse zu Berlin, Frankfurter Allee 10 4 wohnhaft, ist am 17. Juni S959 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden. ; Berlin, den 17. Juni 1899. Königliches Landgericht. II.
23087 l; Der Gerichts Assessor Gerhard Heix aus Tanten ist beute in die Liste der beim biesigen Amtsgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen. Rönigswönter, den 22. Juni 1356. Königliches Amtsgericht.
ö
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. ö // —
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
festes gZulassungsbeschluß.
Obligationen v. J. zur Notierung an der Börse zugelassen haben.
Frist stattfinden. Einführung des Papiteres an der
Sekretariat der Handelskammer ur Einsicht aus. Frankfurt a. M., den 21. Juni 1899.
Die Kommission
Börse zu Frankfurt a. M.
23024 Dresden, ist der Antrag gestellt worden:
Heydenreich in Witzschdorf,
3 Vortrag aus 1897 / 898 16604 Jnstallations Konto 297 15
n n n, 5 entos far Sandracht 80 R zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Einnahmen für Ga, Nebenprodukte ꝛc. . 22 845 28
Gaswerk Bartenstein A. G.
Der Aufsichtsrath. G. Schmidt, Vorsitzender.
Der Vorstand. Johs. Brandt.
22528 Außerordentliche Generalversammlung der
Sprengstoff A.⸗G. Carbonit,
Hamburg, am Dienstag, den 18. Juli 1899, 2 Uhr Nachmittags, im Nobelsbof in Hamburg, bei dem Zirvelbause Nr. 18, Parterre links.
Pa in der auf den 20. Juni ds. Is. anberaumt gewesenen ordentlichen G neralversammlung unserer Gesellschaft die erforderliche Hälfte des Aktienkapitals zur Beschlußfassung über Nr. 3 der Tagesordnung: „Antrag des Vorstandes und des Au ssichte ratbs be⸗ jreffend Abänderung der Statuten“ nicht vertreten war, so laden wir unsere Herren Attionãte ja obiger außerordentlichen Generaloersammlung mu nachstehender Tagesordnung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Antrag des Vorstandes und des Aufsichts— ratbs, betreffend Aenderung der Statuten, namentlich Aenderung der S§ 8, 14, 19, 25, 26, 23, 32, 35, 38, und Streichung der S§ 3, 37, 40, 41, 42.
Die Eintritts, und Stimmkarten können am 11, 15. und E7. Juli er. gegen Vorzeigung der Aftien bei dem Notar Herrn Br. Bartels, Samburg, gr. Reich nstraße Nr. 63 J., während ker Tagesstunden von 9— 12 Uhr, in Empfang ge⸗ nommen werden.
Hamburg, den 20. Juni 1899.
Der Vorstand. C. G. Bichel.
. 92 — 7 K Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Altionärt unserer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftelokal der Sefeülschaft eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Vorflandes, Vorlegung der Bilanz, des Sewinn und Verlust ⸗Kontos. 2) Beschluß über Erteilung der Decharge. Akticrare, welche an der Beneralrersammlung tbell une men Tünschen, wollen ibren Betz an Aktien is svätestens Samstag, den 8. Juli d. J., aus weil en dei der Gesellschafte kae, Ee, der Bani strma J. Ph. Keßler, Frank⸗ furt a. M., bei der Benfftrma J. L. Finck daselbst, gegen Aue bärdigung der Zulaßtarten zur General⸗ versammlung. Darmstadt, 21. Jani 1893. Der Auffichtsrath.
i
Göhrig
19z14 Utiiengesellschast für Tertil⸗Industrie vormals Dollfus⸗Mieg & Cie
ci- devant Dolltus-Mieg * Cie) in Mülhausen (Elsaß). Kündigung der restierenden Obligationen unseres Auleihens vom 23. Jauuar 1891. Auf unser Anleihen von 6 Millionen Mark vom 23. Januar 1891 bleibt noch zurückjuzablen ein Be—⸗
prozeutige Obligativnen von je 1000 4, die folgenden Serien darstellend:
D. Nr. 1501 bis 2000,
E. Nr. 2001 bis 2500,
G. Nr. 3001 bis 3500.
In Gemäßbeit der Bedingung, durch welche sich unsere Sefellschaft die antizipierte Rückzahlung dieses Anleibens vom 31. Dezember 1897 an vorbehalten bat, werden kiermit die obigen Serien auf den 31. Dezember 1899 gekündigt und kommen dieselben an geuanntem Datum an folgenden Stellen zur Rückzahlung:
am Sitze der Banque de Mulhouse in Mülhausen,
an der Kaffe der Herren von Speyr Co. in Basel.
Wir gestasten uns, in Erinnerung zu bringen. daß vom Ruckzahlungétermin an keine weiteren Zinsen auf die nicht einkassierten Obligationen gezahlt werden.
Mülhausen i. Elsaß, den 26. Juni 1899.
Der Vorstand.
7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 23210]
Generalversammlung Dienstag, den 4. Juli 1899, pünktlich si Uhr, Charlottenburg, Berlinerstr. 89 bei Papritz.
,, 1) Beschlußfassung über den Terrainkauf. 2 Beschlußfassung über den Bauauftrag. 3) Verschiedene ef n n e n ten. Der Aufsichtsrath
der Denischen Naturheil Krankenhaus- Gengsseuschast. Eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter
astung. S. Meler, Vorsitzer der.
Dis 7 Von ' der Sächsischen Bank zu Dresden und —
(Societe anonyme d Industrie textile,
frag von 2 Millionen Mark, oder 20990 vier⸗
zember 1902 ab,
Nr. 1 - 1500 à Æ 500 nom. Börse zuzulassen. Dresden, 22. Juni 1899.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Bärse.
Mackowskv.
(28022
der Dresdner Bank in Dres den ist bei der unter zeichneten Zulaffungzsstelle der Antrag gestellt worden
3 prozentigen Renten Anleibe betreffend, von — 15. Juni 1898 ausgefertigten Schuldverschrei
bungen über Zprozentige jährliche Renten im Nominalbetrage von überhaupt 112000 090. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Böörse zuzulaffen.
Dresden, den 22 Juni 1899
Die Bulassungsstelle der Dresdner Börse Arnhold, stellv. Vorsitzender.
Die Notierung wird nach Ablauf der gesetzlichen
Vie Anlagen des Zulassungsgesuchez liegen bis zur Börse auf dem
sür Bulassung von Werthpapieren an der
Von der Firma Menz, Blochmann K Co.,
uominal M ⁊T50 000 A0 ige zu 1030/0 rũck- jablbare Theil -Schuldverschreibungen der Sächsischen Nähfadenfabrik vormals R. sichergestellt durch erste Hypothek, rückjahlbar vom 31. De⸗
die auf Grund des Gesetzes, die Aufnahme einer
(23023 . Von dem Dresdner Bankverein bier ist .
Antrag gestellt worden: d 6000 099, Neue Attien den Dresden
Dresbuer Bankverein in Nr. 6001 - 12000 ;
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse
zuzulassen. .
Dresden, den 23. Juni 1893.
Die Bulassungsstelle der Dresdner Boͤrst. Mackowzky.
sts. Bekanntmachung. Die Credit ˖ und Spar ⸗Bank hierselbst hat beantragt: die aus der von der Generalversammlung von 28. März 1898 beschlossenen Zusammenlegung der hier bereits zugelaffen gewesenen 1200 00 4 v e. hervorgegangenen G00 zusammen. gelegten der Vetschau Weissagker Landwirthschaft lichen Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk, Aktiengesellschaft in Vetschau N. Lausttz, im Gesammtbetrage von 60 co 4 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 21. Juni 1899. Bie Bulassungsstelle sür Werthpapiert an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.
23132 Der Dresdner Bankverein in Dresden hat
Wir bringen bierdurch jur Kenntniß, daß wir ⸗ . ; uc ir W od Sd, m e hesische Slaats. den Ante ahn ehe ht: 1899 zum Handel und
6 Goo doo M seiner Aktien, und hatt 2 0b φά·-— 2000 Sick R Io .υ N li. bis 8000, ausgegeben auf Grund des Beschlus der außerordentlichen Generalversammlung vem 26 Mai 1896, sowie 4000 009 4 — 46 neue vollgejahlte Aktien à 1099 Æ Nr. SoM bis 17 0660, ausgegeben laut Generalpersamn lungebeschluß voin 6. April 1898, sämmilih vom 1. Januar 1898 ab gleichmäßig dividenden berechtigt und auch im übrigen den alten Aküia gleichstehend,
zum Haudel und zur Notiz an der Leipzige
Börse zuzulassen.
Leipzig, den 21. Juni 1899. Die Bulassungsstelle für Werthpapien an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.
[23021]
Von' dem Großh. Hessischen Ministeriun der Finanzen bezw. der Bank für Handel q Industrie hier ist der Antra! gestellt worden:
nom. M 21 500 000 4 d½, Hessisch
Staats Anleihe v. J. 1899, ausgegeke
, n der Bekanntmachung vom 16. In zum Börsenhandel an der hiefigen Börse y zulassen.
Berlin, den 22. Juni 1893.
Bulassungsstelle an der Korse zu Berl
Landau.
23020 ; Von der Breslauer Disconto Bank hier der Antrag gestellt worden: J nom. S 10 090 000 neue Aktien d = Breslauer Disconto Bank in Bresla Nr. 24584 — 32916 mit Dividendenberechtizn vom 1. Juli 1899 ab zum Börsenhandel an der hiesigen Börse; zulassen. Berlin, den 22. Juni 1899.
Zulassungsstelle an der Bärse zu Bern
Kaempf.
23159 Activa.
Ungarische Loealeisenbahnen, Aetiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember E898.
Passi vn.
Desterr. Währung
Im Portefeuille bestadliche Prioritäts- Aktien ungarischer Vinnalbahnen und auf solche gewäbrte Kredite
Eigene Effekten im Portefeuille: Nom. Kronen 310 600 4 0,½ Obli⸗
gationen X Fl. 98, 7ᷣ Fl.
153 358,75 Nom. Kronen 105 600 ö 4010 Obligationen à . , , , . Nom. Kronen 108200 400 Obligationen mit do /o Pramie à Fl. 9cỹ, 51 536. — Debitoren: bei Banken angelegte Kapitalien und diverse Forderungen 2 Sicherstellun sfond der Obligationen: Nom. Kronen 3 109 000 40½ Un⸗ garische Kronen⸗Rente à Fl. 97, 90 Inventar
48 825, —
Pebei.
Defsterr. Währung
Gulden Spesen: Bureauwesen, Tantidmen, tisen, Postporti ꝛc. Gewinn als Saldo: Gewinn · Vokttrag v. J. 1897 51. ö. 10 247,99 Gewinn im Jahre 1898 213 37428
d. i. D, 99 /. pro anno.
Exver⸗ 37975
223 622 9
Budapest, am 31. Dezember 1898.
Läncijy m. p., Praͤsi
9 Gulden kr.
lis gu 380 10
264 11975 4358 905 25
1517450 — 3 000 —
Ti sss sõ Gewinn- und Verlust· Konto per 21. Dezember 1898.
D s f
Destert. Währung
Gulden n
1 00000 h0 O0
Aktien Kapital:
20 000 Aktien A Fl. 200, — .. Ordentlicher Reservefond 3 Eigene Obligationen im Umlauf:
verloosbare: Fl.
490; ige Obligationen 6 769 9099, —
40/0 ige Obligationen 759 900, —
4 9½, ige Obligationen
6 847 800. —
mit 50 / Prämie 14 367 700, —
la dol bos 3 090723 300 826 2s ban
verlooste Kreditoren. Rückständige Obligationen⸗ Kupons Transitorische Pösten.. ...
Gewinn per Saldo.
22 080 856! Cxe dit. —
Oestert. Währung
Gulden 10 26
261 366
Gewinn · Vortrag
Zinsen: Steuerfreie... Il. 227 897, 9 23 450. 85
7
Für die Direktion der Ungarischen Loealeisenbahnen, Aetiengesellschaft:
dent. Szabö5 m. pP.
Aktien àz 1000 „6 Nr. 1 bis o)
ir ere tri aus dem Königreich Sachsen, dem
Bekanntmachung. 9
zum Deulschen Reeichs⸗
3 147.
äöhrplan⸗Bekanntmachunen der deutschen Eisenbahnen enthalten
tral⸗Handels⸗Register
dels Register für das Deutsche Reich ka
Das Central
Han Betltn auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht
/nielgers, Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. Juni Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts,, 1 Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
— ——
sind, erscheint auch in einem besonderen Bla
für das Deutsche Reich. mu. 1
nn durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
unter dem Titel
1899.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich⸗ werden heut die Nrn. 147 A. und 147 B. ausgegeben.
Bezugspreis beträgt ü M 80 Z für das Vierkeiabr. — Einzelne Nummern k , f erttonspreis für den Raum el Sed en? 80 ö. . ern kosten 5
Handels⸗Register.
delsregistereintrãge über Attiengesellschaften . e, , nf fen auf Aktien werden nach naang derselben von den betr. Gerichten unter der sarik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels
mnigreich Württemberg nd dem Großherzog ·
um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
uttgart und Darm stadt veröffentlicht, die
den ersteren wöchentlich, Mittwochs beiw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
1jreld, Leine. Bekanntmachung. 22915 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 304 nzetragen zu der Firma Alfelder Kalk⸗ und hergelwerke, Gef. m. b. S. Der Sitz der Fefelllchaft ist von Hannover nach Alfeld verlegt. ber bisherige Geschäftsfübrer Mackensen in Han⸗ ber bat sein Amt niedergelegt. Nunmehriger Ge⸗ hbäftsfährer ist Otto Sobbe in Alfeld. Die Hand⸗ ramebollmacht desselben ist erloschen. Das Stamm.; apital ist auf 52 000 „ erhöht, und zwar durch nbringung einer vollständigen Trockentrommel⸗ unicktung mit Lokomobile im Werthe von 22 9000 is Stammeinlage der Firma Möller & Pfeiffer in herlin als Gesellschafter.
Alfeld, den 18. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. II.
erlin. Handelsregister 232121 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1899 sind am I. Jun 1899 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 17619, Ffelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Morris Reer Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung it dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
Hamburg vermertt steht, eingetragen:
Purch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juni 1899 ist die Gesellschaft aufgelöst; der Banguier und Kaufmann Friedrich Nachod in Leipzig ist zum Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer; 190918.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft; Deutsche dolkts- Fahrrad Werke Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung. j
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft:
vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränlter en Der Gesellschafts vertrag datiert vom 5. Juni
Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb der em Sber⸗Ingenieur Felix Rosenberg ertheilten deut chen Reiche patente Nr. 102 020 und Nr 102 692, der echte aus der unter Nr. R. 12 704 II. 63 e erfolgten hatent⸗ Anmeldung, der etwa nech zu ertheilenden susatzpatente und der durch die Eintragung in die Folle für Gebrauchsmuster geschützten Gebrauchs- nuster Nr. 101 397, 101 398, 105 114, betreffend ne Herstellung gestanzter Fahrradrahmen und Fahr⸗ ider, eines neuen Sattels für Fahrräder und. Vor. chtungen zur Verstellung von Fahrradsätteln in der bngerichtung und in der Höhe, die Ausnutzung dieser Erfindungen durch Herstellung und Veräußerung on Fahrrädern, Gexäckrädern, Motorrädern ind allen sonstigen unter den Schutz der gedachten Patente und Gebraucht mufterrechte nllenden Gegenstände, der Verkauf der Patente und FHebrauchsmusterrechte und Vergebung von Lizenzen, se Einrichtung und der Betrieb aller mit dem Fahr . im Zusammenhange stehenden Geschästs⸗
eige.
Das Stammkapital beträgt 300 909 „4
Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. IHr. chil. Max Schoeller zu Berlin. Derselbe ist be⸗ cchtigt, im Falle der Verhinderung einen Stell ertreter mit der Ermächtigung zur Firmenzeichnung nd Kollektivprokuriften zu ernennen. ; Vertreten wird die Gesellschaft durch den Geschästs. sibter oder dessen Stellpertreter oder durch zwei Yrokuristen.
Schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft berbindlich, wenn sie die Firma der Gesellschaft mit e l nletschriste n der vertretunge befugten Personen tragen.
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen je einmal im Deutschen Reichs. Anzeiger.
Dem Kaufmann Adolph Loeffler zu Berlin ist . hier selbst dom ilierende Attiengesellschaft
rma: Actiengesellschaft für Montanuindustrie (Gesellschaftsregister Nr. 15 287) Huta derart ertheilt, daß derselbe befugt ist, in emeinschaft mit dem Stellvertreter des Direktors, an aber mehrere Direktoren vorhanden sind, in meinschast mit einem Direktor bezw. Stellver⸗ reter oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ aft zu vertreten und die Firma ju zeichnen; dies k unter Nr. I3 717 des Prokurenregisters einge⸗
en. Krrun, den 21. Juni 1899. Königlicheg Amisgericht J. Abtheilung 89.
Rerlin. Sandelsregister lazals des n gui Amtsgerichts L zu Berlin. ufolge Verfügung vom 20. Juni 1899 sind am
Il. Junl 1599 folgende Gintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 203, woselbst die Handelszgesellschaft: Volkmann * Martschiuck mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. .
Der Kaufmann Carl Martschinck zu Berlin setzt das Handelsgeschäst unter der Firma Carl Martschinck
fort. Vergl. Nr. 32794 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Tirmenregister unter Nr. 32 794 die Firma Carl Martschinck mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Carl Martschinck zu Berlin eingetragen.
In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 746, wofelbst die Handelsgesellschaft:
Zoller Steinicke mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Edmund Reinhold Waldemar Zoller zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Ny. 32 793 des , , .
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 793 die Firma:
Zoller C Steinicke mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Cdmund Reinhold Waldemar Zoller zu Berlin eingetragen.
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 11941,
woselbst die Handelsgesellschaft:
Otto Erdmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber—⸗ einkunft aufgelöst.
Der Gesellschafter Adolf Erdmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 32 791 des Firmen registers.
Demnaächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 791 die Firma:
Otto Erdmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Erdmann zu Berlin eingetragen.
In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 589, woselbst die Vandelsgesellschaft:
Europãische Bodegamein · Compani
Rosin C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.
Der Geselschafter David Sandmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäst unter der Firma:
Europãäische Bodegawein ˖ Compaun Rosin Co. fort. Vergl. Nr. 32790 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 32 796 die Firma: Europãische Bodegamein · Compaun Rosin Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann David Sandmann zu Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 28 809,
woselbst die Firma: Reinhold Schwarz mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig vermerkt stebt, eingetragen:
Bie Zweigniederlassung zu Leipzig ist auf gehoben.
In unsfer Firmenregister ist bei Nr. 16424, woselbst die Firma:
Gebrüder Lewandowski mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Chemnitz vermerkt steht, eingetragen: 7 Dresden ist eine Zweignlederlassung er⸗ richtet.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 26 513,
woselbst 8 Firma: EImil Stresemann Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Otto Danziger zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 32 792 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenreglster unter Nr. 32792 die Firma: Emil Stresemann Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Otto Danziger zu Berlin
eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 24 615, J. H. Borrs
woselbst die Firma: * mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin bermertt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist in eine Haupt niederlassung umgewandelt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 32 782 die Firma: Georg Graf und als deren Inhaber Kaufmann Georg Graf zu Berlin,
unter Nr. 32783 die Firma: O. Krüger und als deren Inhaber Produktenhändler Otto Krüger zu Berlin, unter Nr. 32 784 die Firma: Ernst Lange und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Lange zu Berlin, unter Nr. 32785 die Firma: Emil Paalzow und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Theodor Emil Paalzow zu Berlin, unter Nr. 32786 die Firma: A. Schaefer und als deren Inhaber Kaufmann Abraham Wilbelm Schaefer zu Berlin, unter Nr. 32787 die Firma: August Schütz und als deren Inhaber Kaufmann August Schütz zu Berlin, unter Rr. 32788 die Firma: . Carl Woezk und als deren Inhaber Kaufmann Johann Carl Emil Woeczk zu Berlin, unter Nr. 32789 die Firma: W. Zimmermann und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Dermann Wilhelm Zimmermann zu Berlin eingetragen. n unfer Firmenregister ist bei Nr. 20 448, woselbst
die Firma:
. . J. J. Mayer mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Bie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Marie Henriette Mayer, geb. Hiller, zu Frank furt a. M. übergegangen. Vergl. Nr. 32796. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 785 die Firma: J. J. Mayer mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlaffung zu Berlin und als deren Inhaberin Wittwe Marie Henriette Mayer, geb. Hiller, zu Frankfurt a. M. eingetragen. se für die erstgenannte Firma unter Nr. S3b8 der Wiltwe Mayer ertheilte Prokura ist gelöscht und deren Löschung im Prokurenregister vermerkt.
Die hiefige offene Handelsgesellschaft in Firma: H. Grosser Co. (Gesellischaftsregister Nr. 18 986) hat dem Auguft Grosser zu Berlin Prokura ertheilt; . unter Nr. 13 719 des Prokurenregisters ver⸗
merkt.
In unser eee , ist bei Nr. 13 457, woselbst die Kollektipprokura des Hugo Bendheim und des Ludwig Mannheimer für die hierselbst dom zzilierende n
dolph Friedemaun
(Firmenregister Nr. 6174) vermerkt steht, eingetragen: Die Kollektivprokura des Ludwig Mannheimer ist erloschen, die des Bendheim nach Nr. 13718 übertragen.
Demnãchst ist unter Nr. 13718 des Prokurenregisters dem Kaufmann Paul Kremser zu Berlin und dem Kaufmann Hugo Bendbeim zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 19756 die Firma:
Ph. Krumb.
Firmenregister Nr. 16 415 die Firma:
C. Münchhoff.
Firmenregister Nr. 3349 die Firma:
C. Schlickeysen ĩ und die Prokura Nr. 3021 des Schünemann für diese Firma.
Berlin, den 21. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
KRerlin. 22922
In dem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 465 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Heinrich Stoltz zu Treptow der Austritt der Ge⸗ sellschafter:
I) der verehelichten Ziegeleibesitzer Katharina Benekendorff, verwitweten Genz, geb. Stoltz, zu Freienwalde,
Y des Kaufmanns Carl Stoltz zu Wriezen a. O.
und 3) des Kaufmanns Erich Stoltz zu Wriezen a. O. vermerkt worden. Berlin, den 13. Juni 1889. Königliches Amtsgericht II. Abth. 265.
Rerlin. 22920 In dag Firmenregister ist heute bei Nr. l8, wo— selbft die Firma Flora Apotheke Dr H. Michgels mit dem Sitze zu Neu ⸗Weißensee vermerkt steht, eingetragen worden: Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Paul Zutrguen zu Neu⸗ Weißen see übergegangen, welcher dasselbe unter der irma Flora Apotheke Paul Zutrauen fortsetzt. leichzenlig ist in das Firmenregister unter Nr. 1068 die Firma Flora Apotheke Paul Zutrauen mit dem Sitze zu Reu-Weißensee und als deren In⸗ haber Apotheker Paul Zutrauen zu Neu. Weißensee eingetragen worden. Berlin, den 15. Juni 1899.
9 Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.
KRerlin. 122921] Im Gesellschaftsregister Nr. 492 ist heute Fol-. gendes eingetragen worden: r . Die Kommanditgesellschaft in Firma Ludwig Schoenian C Ce mit dem Sitze in Hermsdorf i. d. Mark ist durch den Tod des Redakteur gib Schoenian zu Hermtdorf i. d. Mark auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: rau Rosalie r geb. Schlochoff, zu Hermsdorf i. d. Mark und der Rechtsanwalt Ernst Hoffmann zu Pankow. Berlin, den 17. Juni 1899. Königliches Amtsgericht I. Abth. 25.
NKRerlin. (22923 In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 472 — Glektrizitäts ⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Ce Folgendes eingetragen worden: Als weiteres Vorstandsmitglied mit der Befugniß, die Firma allein zu zeichnen, ist der Regierungsrath a. D. Karl Stackmann in Nürnberg ernannt worden. Berlin, den 20. Juni 1899. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Rerxlin. ; (229241
In das Firmenregister ist beute unter Nr. 1071 die Firma Eduin Winckler mit dem . zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Eduin Otto Gustav Winckler zu Schöneberg ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 20. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht I. Abth. 25.
NRexlin. 229191
In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1072 die Firma Aegir Apotheke, Otto Weiß mit dem Sitze ju Schöneberg und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Otto Weiß zu Schöneberg ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 20. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Breslau. Bekanntmachung. 217651
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3343 die Gesellschaft in Firma Kaisers Kaffeegeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sltze zu Viersen und Zweigniederlassung in Breslau, sowie folgenden Rechtsverhältnissen heut eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag datiert vom 16. Mat 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist die Rösterei und anderweitige Verarbeitung von Kaffee, Herstellung von e ,,,. und Kaffeezusätzen sowie Ver⸗ trieb dieser Erzeugnisse und Verkauf von Kakao, Thee, Chokolade, Biskuitz, Zucker und ähnlichen Artikeln.
Das Stammkapital beträgt 3 200 009 6
Die Gesellschafter Josef Kaiser und Peter Kaiser, Kaufleute in Viersen, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von je einer Million sechs— hunderttausend Mark ihre Antheile an dem Ver- mögen der zur Auflösung gelangenden offenen Han= delsgesellschaft Hermann Kaiser in Viersen ein, die Aktiva, bestehend in den in den Gemeinden Viersen, Breslau und Heilbronn belegenen Grundstücken mit den darauf errichteten Fabrik., Wohn und sonstigen Gebäuden, den Außenständen, Hypotheken und Forde⸗ rungen sowie Kassa, den vorhandenen Waarenbeständen und Geräthschaften, den Rechten und Waarenzeichen und Gebrauchsmustern, dem Firmenrecht und der Kundschaft. 7
Geschäftsführer sind Josef und Peter Kaiser in Vieren; jeder einzelne bon ihnen beiden mit dem Rechte zur Vertretung der Gesellschaft.
Bie Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der
eichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Tamentzunterschrift beifügt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs und ann . lich Preußischen Staats · Anzeiger unter Bei⸗ fügung der Firma.
Gleichzeitig ist in unser gelen en sr bei Nr. 3ZF6, betreffend die offene Handelsge ellschaft Hermann Kaiser zu Viersen mit Zweignieder⸗ la gg in Breslau, heut eingetragen:
le Gesenslschaft ist jwecks Bildung einer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der irma „‚Kassers Kaffeegeschäft, Gesellschaft mit beschränkter i . aufgelöst und ist die Firma der Gesellschaft erloschen ; Breslau, den 13. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Haudelsregister. 22940 In unser Firmenregister ist unter Nr. 277 die Füma Stto Matthée mit dem Niederlassungsorte Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Matthée eingetragen worden. Gumbinnen, den 17. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Gandelsregister. r gl
Der Kaufmann Friedrich NRaudszus hat für seine Che mit Äuguste Brandstäter durch Vertrag vom J. Mai 1899 die Gemeinschaft der Güter und deg Erwerbes ausgeschlossen und ist dem , . die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens belgelegt.
les ist zufolge Verfügung vom I7I. Juni 1899
— — ö
——
— — //