* 1
; 1 Hof, Gärten und Wiesen, alles beisammen im Kgnig-bersg, Er. Sand ; jn das Register über Ausschließung der ehelichen Hamam. Bekauntmachun 22941] . . , 5 . a ,,,, een,
. das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1272, ,, . . . . . 26. Juni 18565, heute ein⸗ 3003 ie p, zoo. Ibo 4 bie, 3055 pP alte Bezeichnung berger Tamp ollwäscherei M. Jacoby
Königliches Amtsgericht. getragen worden: und Flur' 29 Nr. 236 =5 einschließlich, neue Be. standene offene Hanvbelsgesellschaft ist mit dem Tu, 2 r 3 — — Kreis zei Gewann Neuziel, mit einer Fläche von des Kaufmanns Max Jacoby aufgelöst. S Bag bisher hier unter der Firma Jean zeichnung an r , ben . ö. 6 1 E 6 E n t E B E 1 — n 89 E
Halle, Saale. 22942] vormals C. L. Bickel betriebene Handelsgesckäft 1 ha 698 a 40 . Nr. ĩ die ist den K snrich Vöwinkel dahier Hause stehenden Sefen nebst Rohren und Steinen, schafter, aufmann Albert Jacoby übergegan 9 0 n ö 1 3 Rr. 2518 des Firmenregisters ist heute die 6 , . der Firma H. B. Herr Max Frank, obengenannt, allein: dasfelbe unter unveränderter Firma nn . . zllm ell en el 5⸗ n l er und Köni li ren i en St J at 5⸗A 2 ] „Hermann Kiehl“ Vowinkel vormals Jean Kreis fortführt. a. folgende Liegenschaften: eigene Rechnung fortführt, — 2 nzei 9 er. mit dem Sitze U Salle a. S. und als Inbaber Danau, den 20. Juni 231 16 2h * , . m. Kehl: Grundbuch, Band a ö,, . M* 1 4 7 . . der Ubrmachẽrmeistẽr Karl Frantz zu Giebichenstein Königliches Amtsgericht. 2b. . Rö, ung 4 am Barylat in Kit nam dee , kater Gh — ch; 283 8 B er lin, Sonnabend, den 24. Juni 1899.
, mn. i i — —— — — — ——— .S., den 20. 1 1899. Naspe. andelsregister 22945 der Heldenschanz, neben Ludwig Trick und eingetragen. r g n n , 6 ö Königsberg i. Pr., den 17. Juni 1899. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Genoffenschafte, Zeichen., Muster⸗ und BörsenRegistern, über Patente, Gebrauchs mafter, Kon kurse, fowi die Tarif. und
ĩ icht. i d i Sgerichts zu Haspe. Stadtgemeinde Kebl, r . Köngaliches Anteetscht. Abthellung 1 , ist die, b. Lzbch. Rr. 273, 13 a 11 4m Hofraithe in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Fabrplan.· Bekanntraachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find' erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Tüel
. . 96 k , 54 , . . 9 193 2 . ,, 1 5 E t * 60 8 . ter Nr. es Firmenregister eute die errichtete, offene Handelsgesellicha ĩ — ; z ⸗— , . 8 6 en Ee 7 an e 5 NR ĩ ginn . e , nnn grünt, , , , , ĩ e gister as Dentsehe Reich. (iI. 14) „Lui Blume after vermerkt r n, 6 = hat für sein daselbst unter der Firma B ö 24 —
. ö. ⸗ e , n. . a . Nr. 136. S. 345: na Berndt Das Central ⸗ Handelg Register für das Deutsche Rei dost⸗ ũr i ü i ü ,, fruttte in der Heldenschan,, . Ce ct eg edel ehh Halli zus bil , Fön hc, säeltien den Ee. Te nn nl rl ft ge rr e,, ,,,, ,, , men nn, , der sch . für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 2B 5. —
saffung in Halle a. S. und als Inhaber der Tuch 2) der Kaufmann Carl Kurkowtzly zu Hagen. a. I7 a 1 am Hofraithe niederlassung in Königsberg i. Pr. errichtet. n, ,. ; ; us Rr. gg mit fämmtlichen jur Kunst. Uwes lt in unlerm Firmen register unter Nr. zl Änzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n,, ,
ändler, Königl. Kommissionsrath Wilhelm Lu Ha r. 3 ö Hi. . y 1 Hildesheim. Bekanntmachung. 22946 wollfabrikation dienenden Gebäuden nebst am , Tun Ig ein zetragen. ö alle a. S., den 20. Juni 1899. Im Handelsregister ist Blatt 10889 zur Firma: Wohngebäuden und Bureau; die vorbezeich⸗ Töhigh erg i. Pr, ben 15. Jun 18ũũ, Hand els⸗R e gist er.
8 döni Abtheilung 19. Wilhelm Fink neten Liegenschaften der Gemarkungen Stadt⸗ ö , n K in Hildeo hein a,,. und Vor Kehl bien zufammen en ame n n m, ,,, ,. Mannheim. Haudelsregistereintrag. 22958 unter Rr, 155 die Firma R. Schneid vis f. ꝛ 2 2rd] Bie offene Hande sgeselsschaft ist aufgelöst und die verschsedene Maschinen, Wagen. Waaren i r r 7. Jem Gef. Reg. Bd. VfiF De 2773 Nr, 1. e Fina R. Schu eider in Dies ist am 21. Juni 1899 unter Nr. 6 des kei Rr. 706: r,, , in das Handelsregister. Firma erloschen. if u. s. w. Hiefür wurden den Einlegern drei, Kosel. Bekanntmachung. lꝛ2goj wurde heute eindrtragen?;! ö 83. ,,, Reinhold Schneider Prokurenregisters eingetragen. 1899. Juni 17 Hildesheim, 20. Juni 189. hundert gänglich Üiberierte Indaberektien der In unserem Firmenregister ist Heute Kei dez unt mä, „Rijnbeirrtwaart Lagerhaus Ma atm, di, Firma Wi . r,, Franz A Wien an Diese Firma deren In⸗ gi öᷣniglichẽ Amtsgericht. J. Gesellschaft uͤberwiesen. Nr. 257 eingetragenen Firma Max Schrubeki heim, Gefell fchaft mit beschrãnkter aher. (uh; r . Seeliger hier pn eln. ö BSekaunt machung. 22964 9, m6. 2 5 Arnold Karl Wieman war, ist auf. Die Übrigen einhundert Aktien wurden bei der Kosel die Errichtung einer Zweigniederlassung n Die Gesellschaft, errichtet durch notariellen 6. . . h. ,, in , j Im unjer Gesell chaltercgister ist heut bei Nr. 72, die Firma „Gergbrauerei Carl Brinke“ mit 833 ranz Arn = Hildesheim. Bekanntmachung. 22947] Gründung der Gefellschaft sofort durch die Gründer Oppeln vermerkt worden. van H. Jun 359 hat een iz 9 Har rn! ͤ ger . ö 6 6 6 Kritzel hier hin. fend 2 lter , rel ert Eher ane fich: de gar, Fr nn,, m . . i. Mindus X Meyer. Diese Firma hat die an Im Dandelsregister ist Blatt 1298 zur Firma: e 8 Zunl 189 Kosel, den * . ,. gericht. Gegen n des Unternehmers ist Sie Grbäuung Unter Rr. og die Firma oscuh Noafeldt hier n,, Oppelu, in Spalic 4 . . Q er ü ber Garl Brin ke daselbst⸗ , . er. . zu Hildesheim ,, . en iger e, Amtsgericht. — . ß , , 1899 In Slelle des ausgeschie denen Verstand-mitgliedes bei Nr. c u . au gehoben und an Ludwig Franz Pseter Wülsfken Nach dem Tode den Firmeninhaber Robert Preuße Dr. Rinderle. ehe aw Paz Stamm Kapital beträgt so o)0 6 — sechrig— Re gn i, Tin i 3 . . NMaterne ist der Tirelter Scybus Tetens in Die Firma „Aug. Kühn“ in Langenbielgu ist dei el elt Pein erbe, geh der e lf. , a mm,, . d i delsregister ist heut ö tausend Mart. 9 ⸗ ppeln zum Vorstandẽ mitglied. gewählt. Einge. umgeändert in die Firma: J . Hime : Bekanntmachung. 22808 ö. . ee reg — 5 Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ ö , nenn, e, n, ichs an „Aug. Kühn getragen: Neustadt 0O.-S. Sekanntmachung. [23134 demselben Tage. Verlag und Exnedition des:
in Gemeinschaft mit dem bereits bestellten Kollektiv! Firma auf dessen Kinder Erich, ,, . . , , n,. . . prokuristen L. J. Heymann die Firma Per procura 1894, und Albert, geboren am 22. Juli welche r. 6737. I. Aufforderung: ac latt 129 zur Firma J. S. Stindt: tragung in das Handelsregister und endigt mit dem In unseren Ftrmenregifter ift die unter Nr. 7h Oppeln, den 21. Juni 18939. a. Langenbielauer Wochenblatt
ü ñ barch deren Mutter und Vormünderin Wittwe Preuße,ů Behußs Löschung der thatfächlich nicht mehr be⸗ 1 ; 30. Juni 1909. . . . ons bj * Co. Franz Hern ann Gꝛmund gert, geb. Güllemann, hieselbft vertreten werden, stehenden Firma S. Tirr in Wyhl CO- 3. 57 des 3 e e . 3 den Kaufmann Willin Delf uthche Bekanntmachungen erfflzen durch ein eren eie. Julius Erbrich vormals Königliches Amtsgericht. b. Proietarier aus dem Eulengebirge. Hoffmann ist aus dem unter dieser Firma ,. ,,,. 26. Jun 189 k , ,, Monchen in Lehe und den Bierbrauer Aegidin . Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ , . , n. J. in Neustadt O. S. heute rtenstein n dn, a exgs 2 ö , , 16. Juni 1893. f ; selbe wird von dem bis— ldes heim, 20. Jun . aufmann Hermann Virr von ; ĩ ö — nzeiger. 9 orden. . r wn an.. 22965, znigiiche. Ants erich
. . Her ann Kirch⸗ ö. ; Ronigliches Amtsgericht. J. nicht bekannt ist, hiermit aufgefordert, einen etwaigen Sever ue ie n r i e e n , g , fahrer ist Ernst Geber, Kaufmann in Neustadt O. S., den 21. Juni 1899. Im, hiesigen Handelersgister Bd. 1 Fol. 16 ist ,, ,. 568
hoff als alleinigem Inhaber, unter unveränderter k Wöerspruch gegen den Löschungseintrag innerhalb ae, M rere, . . Königliches Amssgericht. beute bei der Firma F. W. Rosenthal in Lichten⸗ Remscheid. 22972
Fitina fortgesetzt. Hildesheim. Bekanntmachung. 22948) vier Monaten bei diesseitigem Gericht entweder gh, lait v5 e Firma⸗ ĩ Mannheim, den 22. Juni 1899. Li. 6 der an n, Friedrich ; Rosenthal in]. In das hiestze Handels Gesell schafts Registet wurde Wiih. Harm d Co. Franz Hermann Edmund Im Dandelsregister ist Blatt is95 zur Firma: schriftiich oder zu Protokoll. des Gerichteschreibers Tiroli Brauerei Monchen . Geyer Gr. Amtsgericht. III. Vienburg, Weser. Bekanntmachung. 23105 1 agen als dersn jetziger nbaber eingetragen. heut unter Rr 86 zu ber, Firma Hermannt Lihn
Hoffmann ist aus dem unter dieser Firma geführ⸗ Geschw. Eppenstein geltend zu machen Nach widerspruchslosem Ablauf it n Fil der laffungzorte Vehe und als In lab e , , . n nn. kn , , . 6 5 tteustein, den 15. Juni 1895. in Remscheid fülgender Vermerk eingetragen“
fen Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den zu Hildesheim eingetragen: der Frist würde die Löschung von Amtswegen er⸗ m 5 au nnen Wäilltam? Mönchen in Lehe. r n , m, in reg eute Bla e . i fen n V Firma ist geändert in:
f 3) Bierbrauer Aegidius Geyer daselbft. Hey enburg. 22959 Hr. SH. Cabolet 3 Messerfabrik . in Remscheid⸗
— aa
unter Nr. 152 die Firma Wally Friedmann selben befugt sein sollen, durch , ,, 8 er me, 2 2 1 2 2 2. ö 3. B gemeinsame U ter ⸗ 1 ö a ir er: bier nr len ,,, . ,,,
J e zerãn ̃ biers ü Fortfũ er der bis⸗ ei en: 6 mg , e . sorte dtie . ö. . 83; , , , d, , e geen den, , de hebe de ee, mn ,,, be, ,, , , , dane n han .. nung der Firma ist nur der Gefellschafter Vie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Endingen = Der Firmeninhaber Jakob Maver, 1g n ; zufolge Verkünuls vom JJ. am 21. Juni 1839 in Kʒn n here t! a ren worden die durch Vertrag vom R. G. H. Kirchboff berechtigt. Hildesheim, 20. Juni 1899. Kaufmann in Endingen, ist gestorben. Dessen Wittwe, 3 Ghee Ben eckun zen en getragen worden. Die Firun d ger . . in Perl errichtete Firma „Kalk. Rems eheid. 23083 Fernando Rech Co. Kommanditgesellschaft. Königliches Amtsgericht. J. Maria, geb. Mayer, führt das Geschaft unter der Leipꝛits· ö . ; hl ö ist erloschen. Oberhausen, Rheinl 23138 . olomitwerke Perl, Keul u. Komp. Ge— In das hiesige Handels ⸗Gesellschafts-Regist: wurde er, ,,,, Jleichen Firma als alleigige Inhaberin fort. Dem uf Fol. 63 des Handelkregisters für den Meyenburg. 21. Juni 1899 B* ; [23138] sellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegen, heute unter Nr. 255 zu der Aktiengesellsch ft neter der
Autegerichts ist beute dn . . ekanntmachung. stand des Unternehmens ist der Betrieb von Kalk. Firma Remscheider Straßenbahn Gefen schaft
Perfönlsich baftender Gesellschafter: Ferdinand Emil ͤ . , . ini ,, ĩ i i , 2 n , , mr, ere ,, a. D in Nin Fkönigliches Amtegericht. In unser Register, betreffend Au'schließung der stein⸗ und Dolomitbrüchen, Herstellung und Vertrieb in R i V ̃ Im * Riehrteng. Inkaet: Johann Den , , i , n l, ; C lat i ber als Vorstandẽ mitglied der Elektrizität 3 D ebelichen Gütergemeinschast bei eingetragenen Kauf⸗ von Pflaster⸗ und Baustei . po 891 . ö * em ch eig folgender Dermerk einge trage ĩ Mebrlen g Soi 12 des biestgen Handehsrfa tens ein getragen:. m O 3. el, g Birne d Sulgt in de zie ngesesischaft, vormals Schuckert & Ci. Mindem. Handelsregifter 22960) leuten ist beute unter Nr. 38 Folgendes eingetragen: Straßen beschotterungen 1 St pff , e. , . Aussichtz tat der Aktiengesellschaft unter der Dinant ctien. Gesellschast, vormals Alfrer ms Gebr.; Sücker in riebes, nachdem der bolztzein; ; Der Fihmen inbaber, Neßstesrnirtn ug le lfm g reid zig, in Leipzig n des Königlichen Amtsgerichts in Minden. „Bas Fraͤulcin Rosalie Büschen u Sterkrade, von gebranntem . lofenbeschichingen, Firma; Hemscheider. Straßenbahn- Gesell aft in Ftobel Co., Hamburg. Die Geselschaft Sis dieser Firma nach Zeulenroda berlegt worden und' Holzhändler Carl Gulgt, in Herboliheim ist me, ,, 9 zig⸗ Bei Ar. 121 des Firmenrgisters, die Firma Inhaberin der Firtaa R. Buschen dafelbst hat durch l af 30 066 19 ag ghaft fh Vas Stgꝛnmkazital Remscheid hat in seiner Sitzung vom 19 April 8. Je. bat Richard Edmund Beickemever zum Prokuristen ist, gelöscht worden. i , gestorben, deffen Wittwe, Elisabetha, geb; Ganter, ge J 865 Juni 1899 C. J. Dreyer in Minden (Inhaber: der Kauf ⸗ gerichtlichen Vertrag vom fe Juni 1399 far ihn, Per , O, , en. n, aten rer ist Peter Keul, an Stelle de bigherigen Vorstandemitgliedes Moritz mit der Befugniß bestellt, in. Gemein chaftz mit Sohenleuben, zen 19. Juni 335. führt des Geschäst unter der gleichen Firma als dem gn lichez Amtsgericht Abth. IB mann Chriftjan Friedrich Lrever das) betreffend, Ebe mit dem Kaufmann Wilbesm Höttges zu Hec Keul . . 66 96 , n . Hasenclsver, Kaufmann, zu Remscheid Chr ingbausen je eirem der bestellten Prokuriften J. O. Neale, Fürstliches Amtsgericht. alleinige Jnbaberin fort. . ; onigliche gire ; ö har eie de Eintragung flattgefunden: , i n, n,, e ü. . ch schaft ein den von wohnend, welcher seine Junktionen freiwillig nie der⸗ C. H. Paar. P. Herrus und E. A. S. Hertel die Ott. 3) Zu D. 3. 124 —= Firmg Josef Bindner in ; Die Firma ist dutch Uebertragung auf den Kauf. werbes ausgeschlofsen.. . 3 4 6 zwanzig Jabre ab gflegt bat den Direktor Wallber Hentzen ale Mit- Firma der Hasellschest per proena zu Fichnen ö Endingen Dee Finma ist lgaschen; dergleichen . 24 mann Adolf Dreyer in Minden mit allen zu dem Oberhaufen, den 16. Juni 1839 ausheulung! des s ker ele, m Heolegn , mn, Norstanbeg der Radachten Uküenge sellschaft Maass * Schramm. Diese Firma bat an Katseher. Bekanntmachung. 123084] die dem Sohne Des Firmeninhabers Karl Josef Leipzig. . . 1226 Gejchäft in Belehnung sichenden Rechteverhäliniffen, Kzn Nich Fin ge ich . 19. ö nnn. Dammelberges diese gewähli. Friedrich Wilhelm Karl Giese und Carl Bern- In unserem Fnmentegister ist heut die unter Bindner ertheilte Prokura. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipz insbefordere den Aetiven und Passioen, übergegangen, m , e mn ,. ö 9 wir sůr 200 16. in Rechnung gestent. Remscheid, den 21. Juni 1899. hard Jobannes Christian Hinz gemeinschaftliche Nr. 13 eingetragene Firma Wilhelm Kneppeck,. 4) Zu O53. 18 — Firma Carl Haberer, Werkzeug ⸗Maschinen⸗ Fabrik. vorm. W. daher hier gelöscht und unter Nr! Szz nen eingetragen Operhausen rem; zi! erl, den 2. Juni 18393. Königlicheß Amtsgericht. Abth. II. Prokura ertheilt. ; e dn ere n e re. Kaufmann Wilhelm Kneppeck zu ,, 9 enn, . In , . e, , 4 , . . , ther 251537 Königliches Amtsgericht. er ,,. ,, rochnow Æ Eo. Inbaber: Rudolp Wilbelm Katscher, gelöscht worden. Lahr wurde eine Zweigniederlassung errichtet. ol. 92 es Handelsregisters fär den Ben r. 823 des Firmenregisters: Die Firma C. F. öni 2 ich a , n mn. analreld, Saale. 2973 . zu Altona, und Heinrich Christian Katscher, den 15. Juni 1899. 5 Zu O. 3. 1987 — Firma Wilhelm Spuler, unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetwn Dreyer in Meluden und al ie n *. z 2 . Betanutuiachung. 22967 Unter Nr. 48 des hiesigen Handelsregisters 9 e. Königliches Amtsgericht. Bierbraucrei in Riegel —=: Die Firma ist erloschen. worden, daß Herrn Friedrich August Ernst Ha Raufmann Adolf Drever dasenbst. Fita M Bähr n k n me m ge e gie ginn erg a n mr ann,, e, 6. j 3. n . it dem Sitze in Posen ie Firma „Carl Lerche“ hier ist in die Firma:
Jobann Brügmann, bierselbst. . e Juni 18. , s Zu S. 83. 159 — Firma Rudolf Roßwog Prekurg mit der Beschränkung, daß er nur gem Eingetragen am 21. Juni 1899. Inhab Flanlein Rr Busct 1 ng J. Pr . iz
Gottschalk & Grabo. Friedrich Hugo Heinrich Kehl. Bekanntmachung. 21821) in Endingen — Der Firmeninhaber Färber und schaftlich mit einem Vorstandmitgliede oder ein ‚ . n, k uschen zu Sterkrade , deren Inkaber der af nan udn nen I, ,,
Frhbö * ist in das unter diefer Firma geführte! Nr. 33583. Zum, diesseitigen GHesellschaftsregister Kaufmann! Rudoll Roßwog in Endingen ist. ge: anderen Prokuristen zeichnen darf, ertheilt worden Mülhausen. Handelsregister 22361 dr r n, u en . werden. ; Inhaber Hugo Gernhardt“
Heschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein wurde heute unter O- Z. eingetragen: . storben. Dessen Wittwe, Luise, geb. Kopp, führt Leipzig, den 21. Juni 1899. des Kais. Landgerichts Mülhausen. Oberhausen, Rheinl. 231389 Posen, e , . 66. ] abgeändert worden.
, man en bie beriger In zabern Wibeim „Elsässisch - Badische Wol fabriken, Attien das Geschaft unter der gleichen Fir ma als alleinige Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Unter Nr. 64 Band Il des Firmenretzisters ist Bekann machung 1 Königliches Amtegericht. Firmeninbaber ist der Kaufmann Hugo Gernhardt
. 2 Gantscha lt md Wenne gersenischat nn, e, Str af burg. Nur rechteau Inhaberin on. ; * ö Schmidt. beute eingetragen worden, daß die Firma Berger⸗ In unser Gesellschaftsregister if bei der unter Posen erkan . 3 hier, lt. Anmeldung vom Heutiéen.
Deinrich Shristian Grabo unter unveränderter und Zweigniederla sung in Kehl.. Zu S3. 231. Firma T. , , . , Andre in Alt Thann mit Zeigniederlassung in Nr. 66 eingetragenen Hand elsgefellschaft unter der Fiumn 53 pre ,,,, ö. nf Saalfeld, den I. Juni 186.
Firma fort. 1 . ) Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; der bandlung in Endingen — Her Fismeninbaber Hübeck. Sandelsregister. 208 Aue erloschen sst und die Prokfren von Panl Rich, „Franz Hohmann Oberhaufener Porzellan, ein ö ; gister iß heute unter Nr. 464. Herzogliches Amtsgericht. Abth. III.
Ferd. Bötjer Co. Diese Firma hat an Gustav] Gesellschafte vertrag ist datiert vom 3. Mai 1899. Fran; Loffler, Kaufmann in Endingen, bat sich am Zwell Vetan n ttmachung. mil Polnsot und Ludwig Berger auf zchrben sind, fabrik Géjcllschaft mit defchträutter 3 27 . worden, daß die Dan dels gesellschaft Abeles Prokura ertheilt. 2) Tie Gründer der Gesellschaft sind die Herren: 11. April 1899 mit Frieda Blank von Endingen Am 14. Juni 15399 ist eingetragen; Mülhausen, den 26. Juni 1899. la Hbher pan ln Heute Folgen e , n 9 , , , Rich. Pornitz ! n Posen . he.
Elektrizimtats . Attiengesellichaft vormals r Mar Frank Kaufmann, wobnhaft zu Straß verheirathet. Nach . 1 des 6 n . auf Blatt I20 bei der Firma „Scholz Ce Der Landgerichts ⸗ Ober. Sekretär: Stahl. Nach dem am 6. Febrüar 1893) . Tode . 69 mann Franz Hecht zu Posen Prokura er— Sn knen, e, n, ag) Schuckert . Co. r, , . e, ,. alen Pein, mn . , , nn,, 5 . Die Ehefrau des Gesellschafterz Gustav Heim ynrülnei * 0 des Gefellschafters Kaufniann Anton Franz Foh. Posen, den 21. Juni 1899 6. 459. Zu Orde ahl 12? Tes Gesellichafte. Samburg. Zweignie derlassun der zu Nürnberg Andreas, genannt Anselm Wolff, Kaufmann, leute von ihrem Vermögen nur ö. Summe von je Reinhold Scholz, Friederike Christine Caroline,; ülheim, Rheim. Bekauntmachung. 22862] mann zu Düsseldorf besteht die Gesellschaft noch aus e , gen klihers it. hcrie bei ber Firma Er. Wieber und Inter der Füma Elektrizitäts- Aktiengesell. wobnbast zu Straßburg, . lbß „ in die Femęesnschaft, Ales sbrjg:. Ver. Siemers, hat' erklart: In unser Firmenregister ist heut: unter Nr. 357 folgenden Gefellschaftern: onigliches Amtsgericht. J. K. Stächelin in Säckingen Folgendes ein— fang ens Wen g , e, fsh . Zöse iosenmader, Kaufnann, wehnbast iu gen, welchen Brautleute in die Che ein. daß sie für die Verkindlichkeiten ihres Ehema die Firma Wilh. Kremer in Mülheim am J , n , n, k ben Gefellschaft. Durch Beschluß Tes Aufsichte- Straßburg, . ; bringen oder während der Ehe unter unentgeltlichem ber l hicht halten wolle. Riheln und z dere Inhaber der Fabritant Wilhelh 3 ziger, ia, geb. , , m, setannt machung. eren , . Eöhebs hte Stägelin ist vorhetgarhet mit rathes vom 7. Oltober 1898 ist neben den Heinrich Abraham, Kaufmann, wohnhaft zu Titel dur Erbschaft oder Schenkung erwerben, wird Lüder.“ Vas Amtsgericht. Abth. II. Kremer daselbst eingetragen worden 2) Fran Pr jur. Heinrich Reinartz, Joses h In n erem Gesell schafte register ist bei Nr. 294 Bertha Schmid von Säckingen. . , n, enn n d ,,, wintheim n. Fihein, zen 1. Jun 139. JJ , miert ' K erefltas dem g. Mal 186. A. Wacker, 8. Bis singer, D. Rötb und. A Vassler, . Adrian Mayer, Journalist, zu Berlin, es berrührt, und sammt den gegenwärtigen und künf ö ; 966 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 3) Frau Karl Padberg Frar zibka geb. Hoh. maschi ; ud geãnzert in „Singer Co. Näh. Jeden Theil wirft 100 M in die Gütergemeinschast ferner Kail Stadmann, Regierung rath a. D. zu Guard Herzberg, Kansmgnn, zu Stzaßburg, tigen eigenen Schulden einer Töelle im Stück von Lübeck. Handelsregister. [22x . — — mann, zu Duff⸗ldor , 6 ig 9. let. Gef, — ein, während alles übrige, beiderseitige, gegenwärtige Rärnberg, zum Mitgliede des Vorstandes gewählt das Banthaus Ch. Stähling. L. Valentin der Gemeinschaft ausgesckloffen. Nach Artikel 3 ge, Am 22. Juni 1899 ist eingetragen: MHüllneim. Handelsregister. 23136 Frau Hr. med. Kar Blumberg, Agnes, geb st Sn er e neraloersammlung vom 3. Mai 1899 und künftige Vermögen mit den darauf haftenden beotsen fil der ä diß, bie Firmns der Geseil. edi e snn, Straßburg ü. E. nannten Chrbertrags wurde das Geschäft des Fran gu Bl. A2 bei der Firma D. E. S. Do Nr. 8278. In das Gesellschaftsregister wurde ohmann, ju Bonn, ö . eine, Abänkterung verschiet ene? Bestimmungen Schuldsn von der Gemeinschaft ausgeschlossen und schaft allcin zu zeichnen. J 3) Vorstand der Gesellschaft ist: se. Löffler mit Cheschluß sammt Attiven und Passiven mann“. Diedrich Christian Heinrich Horstucr eingetragen: Zu O.3. 47: „Grauerei Nieder 5) ö. Van. Faspektol Lädwig Samans, Wal 9 Gesellschafts vertrages beschlossen worden und für verliegenschaftet gelten soll.
Alezander Bercke. Inhaber: Johann Friedrich Serr Max Frank, Kaufmann zu Straßburg⸗ an die ebeliche Gütergemeinschaft verkauft. bat aufgehört, Inhaber der Firma zu sein. weiler Schlegel und Schrempp“ in Nieder burga, geb. Dohmann zu ten,, Wal⸗ n , nn, nnlerneheng der Gesellschaft inne, 2. . Mai 1899.
. — . 3 . er C es ernehmen er esellscha roßh. ad. Amtsgericht.
—— — — —
Alexander Bercke. I vwweiler: Die Bestimmung des Gesellschaftsv er Anthei ) benen f z ĩ zertri Si al Juni 20. . Die Mütglieder des Aufsichtsraths sind: Kenzingen — Inhaber der Firma ist Buchdrucker, 1 Johann Friedrich Heinrich Horstmann, Kar über die Herr nr gd gun dz per 1 1 e 6 Venn e 9 Singer. Näzmaschin en, die Fa- R. Müller. J. W. a Herr Paul Wenzer, Banquier, zu Straßburg Papier- und Sckäahwaarenbändler Gustav Steiger mann in Lübeck, wurde dahin abgeändert, aß das Recht der Gesell nommen, und ist jeder von denselben jetzt 36. ,, . . Sal wedel. Bekannt cu 22975 J = en. . ekanntmachung. 22975
Raprechtsau. 8 DrJ. Jes — Firma Guftav Steiger in Jetzige Inhaber;
Amerikanisches Import z 8 aus von 8. r . 29 z z selbe ir h seit 28 '. inri 0 ann Kaufm. chaf 0 3 F 7 — 8 ahn. D jese Firma hat die an Martin Theodor 1. E., Präsident, in Kenzingen. . ersel e ist be heirat et seit 28. Avril 2 ohann Heinrich Carl H tstm — f an s ster Paul Schlegel und Theodor Schrempp, die 12 000 li betheiligt. Die ꝛ eichnun der Firma wird f lls V j d f J f 6 ber l ö ; sa der Borstan In unser Firmenregi ter sst heute unter Nr. 176
Friedrich Stavenow ertbeilte Prokura aufgehoben. b. Herr Jofef Rofenmayer, Kaufmann, daselbst, 1898 mit Franz Reisch Wittwe, Bertha, geb. Bil⸗ in Lübeck. . BSesellschaft zu vertreten, künftig nur in * ö n J. Sealtiel. Inhaber: Josevh Sealtiel. e. Herr Fduard Herjberg. Kaufmann, daselbst. harz. von bier. Nach Artikel 1 des unterm 27. April Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Juni 18? schaft ,,, . . e,. 6 nnn nn,, 26 46 . us einer Person besteht, von dieser all in, falls Folgendes eingetragen worden: Emil Hauptmann . Volckmar. Tiese Firma ) Ber Gegenstand des Unternehmens ist der 1898 abgeschlossenen Ehevertrags wäblen die Braun⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Müllheim, den 20. Juni 18939. . ig lid mtsger chi. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von Spalte 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: der ban de an Setar Carl Schaarsckmidt erteilte Betrieb der Fabrikation von Wolle und sonstigen leute als Norm ihrer ehelichen Güterperhältnisse die Großh. Amtsgericht. operhausen, Rhein] 23 le zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder eigem der, Kaufmann Ottg Bettin zu Salzwedel. Prokura aufgekoben und an Friedrich August Geweben seder Art und die Vornakme aller mit Errungenschaftsgemeinschaft des Badischen Landrechts; üdenscheid 2, Waltz. HYand ir? ister 23140 Hlben in, Bemeinschaft mit einem Prokuristen oder, (Tpalte 3. Ort der Niederlassung: Salzwedel. Peterfen, zu Altona, und Paul Clausen, hierselbst, dersel den in Verbindung stehenden kaufmännischen alles fahrende und liegenschaftliche Vermögen, Bei Rr. 113 des Gesellschaftsregisters, w sesbñn — — des Königlichen Ma. 3. 4 Ot Dbng Rücksicht auf die Zahl der Vorstandgrntiglieder, Spalte 4. Bezeichnung der Fitma: Otto Bettin. zemeinschaftliche Prokura ertbeilt. Geschaͤfte. welches die Brautleute jetzt in die Ebe zei Nr. 413 des Gesellschasteregisters, woleld Keumark, Woestpr 22963 arich zgerichts zu Oberhausen. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. Salzwedel, den 21. Juni 1899. r 2 i⸗ ; Sr tal d seMsbaft beträ br 65 f Aktiengesellschaft Westfälische Kupfer⸗ ö ⸗ 122963] In unser Firmenregiffer ist unter Ne. 2698 die Für die der Ber (e, 8 3 „Sto sffrei s Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt mitbringen oder später durch Erbschaft oder Messi e Act. G dsp. No Bekanntmachung gina Harm ann rhlers zu] Ober e Form der Bekanntmachungen des Vor— Königliches Amtsgericht. r. Wilkeim Anton 400 000 M und ist in 400 Attien von je eintausend Schenkung erwerben, soll sammt den darauf tesfing wer e Aet. Gel. a 9 * * In unserm Firmenregister sind heute folgende unter deren Inhab . . . ö erhausen und alz standes und des Aufsichtsratbs sind diejenigen Be— — iet ti Mart elngetheit. Pie volleingezahlten Ättien Fasienden Schulden don Ter Gemeinschaft, welche mit dem Sitze zu Vogelberg bei Lüdenscheid ] nachstehen ben Nummern Un gétragene h! ö .. 9 A * nbqber der Taufmann Hermann Karl Friedrich stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen. Schwetz, Weighngen. 22976 Vistel * 8 saufen auf den Inbaber. 7 auf die Errungenschaft beschrãnkt wird, ausgeschloffen . steht, ist heute Folgendes eingettag gelsscht: getragene hie ge F rmen h ers zu Oberhausen am 21. Juni 1899 eingetragen. n. gelten. Bekanntmachung ö ĩ 7) Die Ernennung des Vorstandes erfolgt durch sein und Sondergut des beibringenden Gbetheils , . 168 Nr. 73: F. j ö. man, ,,, ie Gesellschaft hat die an Ludwig Karl August In unser Firmenregister ist * . der a. ide ., verbleiben. Der Rückersetz der beigebrachten Fahr i *r n,, . . h . 1 Rr. I: 3. ö (wiumwe Nachfolger n b ,, ,,. lasl41] Heldt erthellt. Prokura aufgehoben. und. Karl Julius Niedel in Ei lffeu tar . s) Der Vorsftand befteht aus einem oder mehreren nisse erfolgt an den Ehemann dem Beibhringens⸗ f eschlofsen, das ohe: re, . iin n Nr. 798: Leoposd Dreyer . In unser R r , n, nm, asqhi Martens zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, merkt worden: . Mitgliedern. anschlag nach, an die Chefrau nach ihrer Wahl im zrundtazital nm inen . n n tausci Lr. iöi. Moritz Sirsch. ehelich gan . hig er fen „Ausschließung der die Firma der Gelellschast in Gemeinschast mit „ie Firzmngs ist durch Pacht auf Albert Riedel in u Rind nir vie ' Hur Giltigkeit der Firmenzeichnung ist die Sinck sder dem Belbringensanschlag nach. Mart, eingeiheilt, in tau end Aktien à ein au n, , . 6 Reaister bent ; 1 3 än ate gem einschaft hel eingetragenen Kauf einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Louisenthal übergegangen. W. Sirrerling und S. 5. Wördem ann, nr fd t eines Vorstandemitglieds erforderlich und 8 D. 3. . . Otto , ,. in * . . 23. a, , bd g n e. cdl benden Nummern solgende , 635 . * en gn a , , , , , , e , nen,, i a ,. . i Schwetz, den ' J15. Funi 1899. mad jwar ein Jeder ar fich, berech igt. ausreichend. zin gen — : Inhaber der Firma ist Kaufmann Otto ; h ammern angegebenen J n neu ein Inb ; 3 nialiches Amtsgerictt *. Königlicheg Amtsgericht. Vereinigte Bugsir⸗ Jrachtschiffahrt · Gesell. 19) Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schule in Kenzingen. Derselbe ist verheirathet seit statuiz folgenden Wortlaut i ft, beträgt unter Nr. 6. 166 n , r, el ff Inbaher der, Firma. Hermann blers ö soll , 3 R schaft Das BVorstanzemitglier Jebann Gottlieb durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. T April 1599 mit Bertha Blattmann von Frei— Has Grundlavital der Gesellichaft, betraf e hier (Kaufmann Julius Littmann hier wann ale bft em fur seine Ehe mit Aunna, geb. Klewer, Egisdam. Bekanntmachung. 2I970 n,. — 22077 Dälcim Leberecht Burderlik 6 aug feiner II) Die Generalversammlung wird von dem burg. Nach Artikel 1 des unterm 27. Februar 1899 Millionen Mar nn , n,, n,. e wn. unter Rr. 144 Tie Firma Ci aer j , , . Vertrag vom 27. Tiai 1899 die In, unser Firmęnregister ist heute unter NM. 1232 n unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein, String auüsgeschieden und * Teftebt der Vorstand Vorstand oder dem Auffichterath berufen. abgeschloffenen Ehevertrags wirft jedes der beiden HI * Inhaber lautende Atilen über je eintaus] (can smann Gini Kae; hier er bier e wat der Güter und des Erwerbes aut. die Firma F. Hornemgun, mit dem Yrt der , Ter Gesellschaft binfert aus nur wei Personen: 17 Die Zusammenberufung der BSeneralpersamm⸗ Brautleute von seinem gegenwärtigen Einbringen ** ; unter Rr. 145 die Firma A Landshut hi ae enn. Nieder la sung Ketzin und, Mlden berg bei Ze denick ĩ , , ,, , Dre, Asolrhb Pictsen und Erast Carl Magnus lung der Aktionäre geschiebt durch Veröffentlichung den Betrag von 50 M in die Gemeinschaft und Lüdenscheid, den I. Juni 1893. ( Syeditenr Adolf Landshut bier), n . Oberhausen, den 21. Juni 1895, und als deren Inhaber der Ziegelgibesitzer J. Horne— 6 en R. Die Clars Gzrtz verebelichte Fabrikant Schill ing. ber Finlarung zu Ferselben im Reichs Anzeiger unter wird alles weitere gegenwärtige wie künftige fahrende Königliches Amtsgericht. unter Rr Jä5 bie Firma L. Alexander hier Königliches Amt gericht. mann zu Potsdam, Marienstraße Nr. 6, eingetragen i Baurmann, ju Wald ist aus der Handels. E. Schragenheim. Inbaber: Elias Schragenbkeim. Bekanntgabe der Tagesordnung. Vermögen beider Theile mit den etwa darauf haf⸗ (Kaufmann Louis Alexander hie) oner nnen, nnn, 2: e r. . n n,, 189 Edward Jacobs & Sons. * niederlafsung 15) Es haben auf das Hrundlavital folgende fenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen ; urter ir. 147 Tie Firma M. v. Barttowsti ! h laß tze! Voten, g is, nn fend, nn, ,, 28 , ker gleick'an iger Firma ju London. Inkater: Ginlagen gemacht; und für Liegenschaft erklärt nach Ansicht der L.⸗R. Verantwortlicher Redakteur: ier (Kaufmann Maxlmilian pon Bartow hien ves Köuniagli Sanudelsregister Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Königliches Amtsgericht. 3. gem is Jatobe, Vier jamin Jacobs, A. die Herren Max Frank und Andreas, genannt S. S. 1500 ff. Direktor Siemenroth in Berlin. unter Nr. 148 die Firma A Dargas ewori . 14 ,, zu Höerhausen,. ö in, Stęttim. 22978 und GSäarriel BarJet, fämmtlich Anselm Wolff, obengenannt, gemeinsam: Kenzingen, den 16. Juni 1899. 6 ; lin ier (Bierrerleger Anastasiut Vargat w6li hier) W len gele schgst Gas⸗ Eleetricitäts. Reichenbach, Schles. 22971 In unser Prokurenregister ist heute eingetragen: mn ond on. Das Anwesen ju Ruprechtsau, Bann Straßburg, Gr. Amte gericht. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlit, „unter Rr 145 die Flime M. Lan i ohn hler eg , , n,, hat für ihre unter Met; 33 Belanntmachung, Blum lerk9irecf e bel der Prakusa der Czrihten Das Landgericht Hamburg. Wan jenauerstraße Nr. II, beftebend aus Herrschaftẽ⸗ Dr. Schuberg. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag auftiantt Mor , hn e ( n registers eingetragene Handelsnieder⸗ , , sind folgende Eintra 1 zu Grünwinkel für die Attiengesellichast in den: Firma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus J. in das Gesellschaftsregister am 6. Juni 1899: und ö. inn n, err, ö, ..
— —
Ee ,, Qa Samuel Jacob?
* 22 baus, Wohnhaus, Fabrikgebãuden, Schuppen, Maga⸗ — Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. . ,, die Firma Caecilie Davidsohn en Wilhelm Heinrich Karl Hermann Knoop rau Caeeilie Davidsohn, geb. Davidsohn hier, 2) den Dr. phil. Karl Lubn k. Adam Adolf : Die i s : 8
ö Dar 5 phil. Karl Ludni Adam Adolf zu Nr. 192: Die Zweigniederl g der Firma: Singe inkel“ und verschiedene
Cree e mn! . ging e, ,, Baer hier Samtleben, beide zu Bremen, W. 86 Veen 3 i n n mn ,,, nn,
n Henriette Baer, geb. Kuttner, hier), zu Kollektivprokuristen bestellt, dergestali, daß die⸗ zu Görlitz am hiefigen Orte ist aufgehoben; 2) unter Nr. zb, daß dem a .