1899 / 147 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

k ; ; ö ichne ist zafoll ü und gegen sofortige Baarzablung einen bestimmten erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Steller. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 15656. Alfons Mauser, Jugenieur in ] bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an. ste ßend i afts, m 22.3 Ctemiker Heinrich Trillich aus Manchen Kollektiv. verzeichnet stebt, itt käafelge Verfügung vom 16. Jun er g an 1 n zu gewähren. treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem Stuttgart, 17 Muster von Zaun, und Gittertheilen, gene heren . auf nn enn, 16 36. ,,,, lin . Fabr. Nr. 60 - 74, 76. 77, 1 Muster einer gun nt. 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor eröffnet worden Verwalter? Herr Kaufmann Paul

,,,, ie d , ,. Bãcke Piel Bekannt nachungen des Vorstandes der Ge. . Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die sstattet

Weise ertbeilt ist, daß er berechtigt ist, mit einem Der bisberige Inhaber der Firma, der Bäcker, ie Bekann 9 Vor) un ien in enben ki at ; gettattet . ia, den 17. Junt 18939 be gtr, ü ö x ?

24 2 d W Peter S f sorben? noffenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Saarlouis, den 17. Jun . Fabr. Nr. n verstegeltem Packet, für plastische dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Gottschalck bier, Grimme aße 20. Wabl⸗ 3a en tele r nit chem anderen Pretr. en a ,, . 6 1. Vorstand mitgliedern, die vom Äuffichts. Bei Anleben zan bundert Mark und darunter Rönigliches Amtsgericht. 3. Erzeugni'. Schutz ftist. 3 Jehre, angemeldet am Termin anberaumt.! Alen ö welche eine 3 10 Hun i dee, 11 .

2 I * 1 3* z . D den J risten die. Firma n Eichen, Dar, Handess dj i r, ws emed . käre gerät Lie ll. terzeichnung durch wei vom Vorst K 8. Mat öbg, Abends 8 e ö ', r f j 5 t dinand Stenger zu rath auzgebenden unter dessen Benennung, gezeichnet genügt die erz 9 8 orstand Ma Abends hr. jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1339. i Stettiz 1 * 26 . Abth. 15 . n, . ö vom Vosttzenden de selben. Die Bekann imachun gen dazu bestirnmte Vorstandsmttglie der, Sehliüehterm. Bekanntmachung. 2300 Nr. 1566. Firma Ad. Schwerdt Juh. Wilh. oder zur Konkursmasse etwas an sind, am 9. n nne, önigliches Amtsgericht. . erfolgen in der Freien Prefse und im Stadt. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Molterei Genossenschaft eingetragene Ge. Volk in Stuttgart, ein Muster eines Abieichens, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner ju Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis jum 22. Jult der Firma detselben und geieichnet durch den Vor⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu e 32060 i 1 e , für verabfolgen oder , . auch die Verpflichtung 1899. . vilastische Erjeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, ange. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches ĩ ipzig,/ h. 1 Beschlusses der Generalversammlung meldet am 185. Mai 1899, Vormittags 1It Ubr. eee en, für welche * aus ber G- , glich n , . r g Abth. HLA],

Firma Ferdinand Stenger ier r, ,, i 257 f men ; 32 *r ee nge, 6 R . . n rn, . ye, ,, . sich , . 2 . e, 2 Aussichtsraths im n nig, 2 x 3 e i ; te Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage a uf Grun Stutt art. Jihaber: Eugen Hilburger, Kaufmann Sulzbach, den 16 Juni 1839. ab. Dad er w, * ach Mi glieder det Vorstand ö Anmeld. 2 9 ; * . 8 f önigli e 31. der Eintragung und endet am folgenden 1. Oktober. e derzeitigen glieder. de orstandes sind: pom 18. d. Mis, Anmeld ing vom 1. d. Mts. und te 1567. Stuttgarter Möbelfabrik Georg Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Bekannt d ; i ö c bar He renrgs n ehe , . Die e, n, bet ägt 1g 6 für jeden. Ge, Jeep bg n, e e, Crtlärung Lom 22. d. Mts. ist beute in Un serem Schöttle in Stuttgart, Muster von Möbeln in verwalter 6 zum 22. Juli 1899 Anzeige zu u en. . . 665 e , 34 d n 3 ; ö ö. lae * nicht 1 Sulzbach. 22189] schaftöantbeil. Kein Mitglied kann niehr als 10 Ge— Wilbelm Wagner dehrer, Henossenlchaftsregister eingetragen worden, daß an Abbildungen dargestellt, und zwar; 1 Buffet, Früh' Herzogliches Amtsgericht zu Deffau i. Anhalt. a kee nden 1 9j 6. en ge Inbaber Unter Nr. 25 unserez Prokurenregisters wurde zu⸗ schäftsautheile erwerben, Johannes Rudolf. Bauer. Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds und renaissanc? Ni. 1612, 1 Schlafzimmer Nr. 1618. w 22862 ir, ,,. f 93 M mn nerch gfumpp. folge Venn wem 6. Juni 18 d is etz der 5. ö n h, , , und 1 le,, Kieler , , 66 . ö ö. . mln nn n . , n, . Ueber das Vermögen des Seifensiedermeisters rr. ; i , . e, mn, , . 6 Ber- ut theke zu 1 artens, Ernst, Steindrucker, arl Koch, ) , a4. D. Sigmon hier zum Direttor der nossenscha uffet engli r. . amenschreibti eber den Nachlaß des am 17. Juni 1899 ver- shaunes J ; j Stuttgart. Inbaber: Heinrich Klumpp, Doftürschner Tiema W. Steffen Berg. und Hüttengpotbete; in Pfronstetten. genãhlt ist. altdeutsch Rr. 1655, 6 Salonmöbel Nr 6001, 6002, storbenen Viehhändlers und Grundstücks. 2 . * 6 , n. rd

; 8. Fat: eriedri it ei Zweigniederl t 25 Waller, Hermann, Buchbinder sämmtlich t in Stuttgart Fabrikation von Péeljwaaren. Friedrichsthal mit einer Zweignie erlassung in . Dr. Landmann, Arzt, . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Schlüchtern, den 22. Juni 1399. höht, S598, 6o lo, 6ol4, 3 Postamente Nr. 606, besitzers Robert Bernhard Zein in Freiberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

en zi S lerschted dem Verwalter Max Zeise zu Quier- ) ; ; salicbes ; ; 5 ; ; 518

6 , m nn n,, rn, ü. Fr iu 3 . Prokura 3 , , ö . 6 . Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. bolb, . 57 . n, , für , Er 96 . . ,. 2 J dI2 Uhr, Kaufmann Krahl in Meißen. Anmeldefrist bis

8 w, . H wal, . ] 5 ilbert, Johann, Färber, en 19. 1899. . zeugnisse, utzfrist abre, angemeldet am das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: zum 17. Juli 1899. Wabl⸗ üfung ĩ

ö, engt, den 16. Jun Iz. san tlic Ir Töne Hilfsrichte Schenk. Seh wein rurt. Bekanntmachnng. 25009 . Hai s, Lern itinss gi Uhr. Herr an mann inet St untel bier. Ain nere ri za. Jui; ns 00, e, e s, w,

ö engeschaht. eng fge n en, niehr nicht re. Rönigliches Amtsgericht. Abth. J. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Darlehenskassenvereine Grettstadt und Nr. 1568. Christian Rexer, Goldarbeiter bis zum 29. Juli 1839. Wabltermin am 8. Juni Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1899

en n, der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Veckarsulmt. 26 142 Langenieiten, eingetragene Genossenschaften i. Stuttgart, ein Mster. nes Lorgnettenbalters, 1899. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht Meißen. aftpflicht, haben als öffent. Gesch. Nr. 101, offen, in Zeichnung dargestellt, für 5. August 1898, Vormittags E90 Uhr, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

zistrierten Firma Zuf die Jnbaberkz bergang. 297 B den 19 Juni 1888 Darlehens kassenverein Erlenbach, it unbeschränkter H

digg Firn gart? Brau, Stuttgart, In TSeuenhrietzem, Bekanntmachung · lx 9] armen, w, , . 6 1 m . . n, . ; . : urch d

; ö ö 3 Xi affe . Königl. Amtsgericht. I. G. G. m. u. S. siches Blatt für ihre Bekanntmachungen nun die plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18.

. Karl Braun, Kaufnann in Stuttgart, ng une Firmz eghiet, ift rte etre, dee ü An Stelle des ausscheidenden Mitglieds Johann „‚Berbandekundgabe⸗, Organ des bayer, Landesver⸗ am 23. Mal 1899, Vormittags 10 Uhr. 1899. geyftid ; . Setretãt Pörschel.

hi el? slrfchbeitn sigk dn gs = 28. Frey, Ferm, zConis. Werther,, hit en Sitz. zu 22989] Jo finger ist in der Plengrsitzung v. B. Mai irthichaft henzt ̃ * . glich Sas ; ͤ e

s, . e,, n, D als deren Inhaber der Kauf ElLwangem̊ 1229889) Josef Ingesfinger ist in der Plenarsitzung v 22. Mai zan des landwirthschaftlicher Darlehens affenverelne, Nr. 1669. Kung sz * Lutz in Stuttgart,. ); Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. J. 123161) K. Amtsgericht Neckarsulm.

66 . , , , enn ö 2 . ö. , eingetragen Königl. Amtsgericht Ellwangen. 1899 der Weingärtner Karl Schmidt neu in den bestunmt. Modell einer Bismare büste, in Abbildung dargestellt, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: t 1a das r . . Hoger,

5 fe ol Fubrgeschãft 19! s. 99 worden. Bekauntmachung. Vorstand gewäblt worden. Schweinfurt, 19. Juni 1889. BSesä, Ares. offen, är Plastisch Cheung f Sch, ee dn , e, Fchuhwe cee mn on,, , n, decem,

, , eschaft. 6. 99. d betreffend den Tarlehen ska fen nerein Zöbingen Den 22. Juni 1839. Roi. Landgericht. Kammer für Handelssachen. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mal 1899, Vor- ist am 22. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, das 22878 Konkursverfahren. Konlurkverfabren eröffnet, der offene Arrest erlassen,

epfer 3. Johannesbad, Stuttgart. Inkaber: Treuenbrietzen, 17. Juni 1899. K Amte gericht Neckarsul ; 14 * . In Amtsgericht. E. G. m. u. H. Amtsgericht Neckarsulm. Der Vorsitzende: Zeller. mittags 10 Uhr. 21 Heber Kaufmann,. in Stuttgart, Bab, Rontliche: Amts gerich om 17. Juni 1890 Oberamtsrichter Herrmann. Den 29. Mai 1899. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich die Anzeigepflicht des 198 der K. O. und die An

. , bichg 3 39 Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 22980] 2 4 ,,,, Vorstandgmitglieds · . solingen. . 23003 Styp. Amtsrichter: Helber. Dierking zu Geestemünde ist heute, am 21. Jun meldefrist auf 13. Juli 1899, der Wahltermin und mg ms Sn gar! del Kertlaät der Firma ist? In unser Firmen register ist unter I: s' dil Zeller in den Vorstand gewählt: Gottlieb Schierle, Eęgitn. Bekanntmachung. 3 In unser Henossenschaststegister ist Folgendes ein; ö, W mnlttchs n ne, , onlarshes ren g, d nter min nuf Fltag, den ä. Jui ; ; ragen worden: Konkurse. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer zus Rs89, Vormittags 19 Uhr, anberaumt worden.

* ö. ä nn,, vorm. J. Fink. Firma „W. Menn anne“ mit dem Sitze zu Treuen. Käser. In unser Genossenschaftgregister ist am 26. Juni get z abgeände l in: Car an. 36 w w. Den 21. Juni 1889. 1899 eingetragen worden: Bel Nr. 8 Firma Genossenschaftẽè⸗Buch⸗ Geestemünde. Sogen. Wahltermin: LA. Juli Konkurgverwalter ist Amtsnotar Sigmund in

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Kraushaar brietzen und als deren Inhaber der Kaufmann ; ; ; . j . ö l

Stuttgart ü e e where Wilhelm Neumann ju Treuenbrietzen eingetragen Oberamterichter Wider. Zu Rr. 4. Drehnow⸗Turuow' er Darlehns druckerei eingetragene Genossenschaft mit be. 22894 Bekanntmachung, 1899, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: Neuenstadt.

ö ,,, . . h ; r. kassenverein: s . schränkter Haftpflicht zu Solingen An Stelle Das Kgl. Amte gericht Augsburg hat mit Beschluß 22. August 1889, Vormittags 10 Uhr. , 22. Juni 1899.

deuten den Zusatz unter Zustimmung des bisherigen Treuenbrietzen, 21. Juni 1899. Geilenkirchen. 22990 An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitgliedes, des verstorbenen C. Gust, Laysiepen ist der Buch⸗ vom 21. Juni 1899, Vormittags 113 Uhr, auf An“ Anmeldefrist bis 5. August 1899. Ameigefrist bis Gramer, Gerichtsschreiber.

Geschafts in kabers fortfũßrt. (19. 6. 99.) Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde beüte bei Bauern Adolf Mattig zu Drehnew äst der Hüfner— binder August Schreiner in Solingen in den Vor trag des Rechtsanwalts Lammel hier als Bevoll⸗ 15. Juli 1899. Offener Arrest. ö eschustẽ r ! ö !; ; mann zu Drehnow als Ver stand als Vorsitzender gewäblt worden. mächtigten der Bierbrauereibesitzerswittwe Therese Geestemünde, 1 Juni 1899. 23152 Bekanntmachung.

ĩ Nr. Genofsenschaft Geilenkirchen, ausgedinger Georg Leh

Henger, Fabrit chirurgzischer Instrumente, Nr. 8 Molkerei us e m ö en ; e Stuttg Ra t . tmachung. W29881] e. G. m. b. H. dahier, eingetragen: einsborsteher gewahlt. Solingen, den 20. Juni 1899. Kölbl bier über das Vermögen der Bierbrauerei Königliches Amtsgericht. 3. Das K. Amt

Stuntgart. Nach dem Tode des Inhabers Paul Treuenbrietzen. Betann ch * 8 ich raths vom 12.8. Mts. Peitz, den 20. Juni 1899 Königliches Amtsgericht. 3. besitzerswittwe Therese Kölbl hier und über den e,. ö. 9f. . 19 2 [ n 6. 9 ö.

enger i geb. w unser Firmenregister ist unter Nr, 69 die In der Sitzung des Aussi 12. d. ) O. Ju. . .

. , . ö . . „Herm. ö Mauer“ mit dem Sitze ju ist an Stelle des ausgeschlede nen Vorstandsmitglieds Königliches Amtsgericht. . Nachlaß des Bierbrauereibesitzers Josef Ignaz [22872 Konkursverfahren. trag der Schneidermeisterseheleute Georg und pᷣgrigen Firma weiter. (19. 6. 99.) Theodor Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf. Franz Aldenhoven dessen Bruder Christian Alden a , m, . Stendal. 22725] Kölbl hier das Konkursverfahren eröffnet, den Ueber das Nachlaß ⸗Vermögen Tes verstorbenen Ishanna Hackl von Neuburg über deren Ver- ; Die IJ. Dampfmolkerei am Tanger, ein. Rechtsanwalt, Justiirath Her felder hier zum Kon. Gastwirths Hinrich Christian Nicolaus Saß, mögen den Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter

S in He e Treuenbrietzen eingetragen hoven zu Königshof als Stellvertreter gewãblt Pitsehen. Bekanntmachung. (22898 ö Reef. Stuttgart, Die Firma ist Erlsschen. mann Hermann Man mn r rene, n, e n ö s An Stelle des ausscheidenden Karl Pusz ist getragene Genossenschaft mit beschränkter kursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs. zu Hamburg, zuletzt Neustädter Fublentwiete 13 11, wurde Herr Rechtsanwalt Lauber dahier ernannt.

9. 6. 8995 Kumpf u. Rethwisch, Stuttgart. worden. worden. n —ͤ gr g. ; ö 1 n de n , , z . waer uenbrietzen, den l. Juni 180. Geilenkirchen, den 29. Juni 1899. Wilbelm Golikrruch u Reineredorf zum Vorstands⸗ Haftpflicht zu Hüselitz, hat am 38. al 1859 forderungen welche bei dem unterfertigten Gerichte wird beute, Nachmittags 11 Uhr, Konkars er. Anmeldefrist bis Montag, den 31. 399. ö, ,,, ö. Ge n e Linn e richt Königliches Amtsgericht. J. mügliede des Reinersdorfer Darlehnskassen. len derungen deg Statuts beschlossen, Danach mündlich oder schriftlich zu erfolgen bat, eine Frist fnet. Verwalter; Rechtsanwalt C. F. Feldtmann, D e n ler ent ,, 984 ist daher die Firma in das Gesellschafte firmenregister Vereins eingetragene Genossenschaft mit dauert das Geschäftejahr vom 1. Juli bis 30. Junt bis zum Dienstag, den 1. August 1899, einschlüssig Wexftraße 8. Offener Arrest mit AUnzeigefrist E899, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen übertrazen worden. (I9. 6. 989) Fr. Schilling, Weissentels. E22982] Geldern. 22951) unbeschrãnkter Haftpflicht gewählt und dies jeden Jabres. festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl bis zum 13. Juli d. J. einschließlich. Anmelde Sitzungssaale Jir. II. Allgemeiner Prüfungstermin Stuttgart. Inhaber: Carl Sieinbuch, Fabrikant in In unferm Gesellschaftsregister ist am 21. Juni Bei dem unter Nr. 20 Des Genossenschaftgregisters heut in das Genossenschaftsrehistr eingetragen worden. Stendal, den 15. Jun 1899. eines anderen Verwalters, die Bestellung eines frist bis zum JI. Juli d. J. einschließlich. Erste Montag, den 14. August 1899, Vormittags Stuttgart. Pianofortefabrik, von Friedrich Schilling 1859 bei der unter Nr. 111 , , , ,, n 4 i n , ,, Pitschen, . ö . Königliches Amtsgericht. Gin e fen n, . nn. der n,, i. 14. * ö 96 * Uhr, im ,, , Sitzungssaale. Offener gründe in g it d : sells i irma Julius Keim eiten kafsenverein e. G. nm. u. Y. e 9 * . r n en Fragen au ntag, orm. r. gemeiner Prüfungstermin rrest mit Anzeigefri ĩ

bezründet und in der Folge mit der bisher nicht se ellschaft in Firma J ch garn. , leres] denne rn , cl nnerg ahr, rs; dmg. Aüngust 8. J. Vorm, 10 ln Ar l nn gg zeigefrist bis zum Montag, den

strie ĩ tigen berger in Weißenfels folgende Eintragun be. Folgendes eingetragen; Das Vorftande mitglied Peter u . hung h ö ] i ,,, w r,, ö ! ; ; st gestorben. An seine r. Rauschenberg. (22999 In unfer Genoffenschaftsregister ist heute die durch den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den Amtsgericht Hamburg, den 18. Juni 1889. Neuburg a. D., den 21. Juni 1899.

( ö wirst: Die Handeksgesellschaft ist am 26. Mal 1899 Franz Kleinmanns ist ; ; ;

X 5X. 6G. ka W achtung des Eintrags durch en ien meln der Gesellschafter ist in der Hauptversammlung vom 14. Mai 1899 Bei dem Langendörfer Darlehnskassenverein Sfatut vom 30. Mai 1899 errichtete Genossenschaft 21. Au gust 1899. Vormittags 9 Uhr, im Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

vom 23. Mai d. J.: „Bade Verwaltung Bad- aufgelöst worden. Der Mitgesellschafter, Kaufmann Rorbert Leenen aus Iflum in den Vorstand gewählt. nn, Genossenschaft mit unbeschränkter „Molkereigenossenschaft Neumark C. G. m. diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. IL links part, an⸗ Viedt, Gersichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Weniger, K. Ober. Sckrekär. ?

Teinach? Guftar Brake“, Bad Teinach. In, Emil Scheitenberger in Wesßenfels fübrt das Geldern, den 17. Juni 1899. Haftpflicht ju Langendorf ist heute in das Ge⸗ ü. S.“ mit dem Sitze in Neumark, Krelg Stuhm beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. 12 29

aber: Gustav Brake, Kaufmaun in Bad Teinach Handelsgeschaͤft unter der bisherigen Firma allein Königliches Amtsgericht. nossenschaftgregister eingetragen: . W. Pr., eingetragen worden. j maffe gehörige Sache in. Besitz haben oder zur [22873] Konkurs verfahren. 23146

und Sinzig a. Rb. (15. 6. 993) Bexrichtiguns fort. Vergl. Nr. 353 des Firmenregisters. . An Stelle deg ausgeschiedenen Johannes Trümner Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des früheren Colonial K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

bes Eint?ags vom 23. Mai d. J.: „Brunnen. Gleichzeitig ist unter Rr. 53 des Firmenregisters? Hochneim, Main. . 22992] zu Wohra ist Johann Jost Hellwig zu Langendorf Einrichtung und der Betrieb. einen Molkerei nebft nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder waarenhändlers Paul Julius Brung Thie Konkurseröffnung über das Vermögen des Chri—

Verwaltung Bad Teinach, Gustav Brake“, die Firma Julius Keim Scheitenberger mit Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, betr. zum Vorstandẽ mitglied best lt. Käserei behufs gemeinschaftlicher Verwerthung der zu leisten, sowie von dem Beßttze der Sache und von zu Hamburg, zuletzt Hammerbrookstraße 67, wird] ftian Wagner, Metz gers in Neuenbürg, vom

Bad Teinach! Inhaber: Gustar Brake, Kau mann dem Sitze zu Weißenfels und als deren alleiniger Spar * Darlehnskasse E. G. in; u. S. Rauschenberg, den 21. Juni 1899. von den Mitgliedern einzuliefernden Milch. den Forderungen, für welche ie auß der Sache ab- beure, Nachmittags 29 Uhr. Konkurs eroͤffnet. Ver. 21. Juni 1899, Nachmittags 4 Ubr. Konkurs-

jn Bad Teinach und Sinzig 4. Rb. (18. 6. 839) Inbaßer der Kaufmann Emil Scheitenberger in zu Massenheim folgener Eintrag in Kol 4 bewirkt Koͤnigliches Amtsgericht. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember, gefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem walter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. verwalter: Gerichtsnotar Gaßmaänn und im Falle & A.. Sall. Dampfziegelei u. Kalk. Weißenfels eingetragen worden. worden; 2. Amelung. das erst. von der Eintragung bis 31. Dezember 1899. Konkursverwalter bis längstens Dienstag, den Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli d. J. seiner Verhinderung sein Assistent Karg. Wahl⸗

kob Weber 2. und Georg Heinrich —— Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1. August 1899, Anzeige zu machen. einschließlich. Anmeldefrift bis zum 5. August d. J. und allgemeiner Prüfungstermin 20. Juli Aso9,

Hall. ber: Karl Ernst Wittli Königliches Amtegericht Weißenfels. An Stelle von Ja 12. brennerei, Sall. Inbaber; Karl Ernf 24 5 e gr e der, dee ,, Kranz u Massenb'im sind Heinrich Runiheimer und Rottenburg, Veckar. 23000 durch das Stuhmer Kreisblatt und werden in der Augsburg, den 21. Juni 1899. einschließlich Erfte Gläubigerpersammlung d. 4. Juli Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige in Mafssenbeim zu Vor. T. Amtsgericht Rottenburg a; ). in. Sid Arsaß . der Selce e . Mai 1859 Gerichlsschrelberei des K. Amtsgerichts. b. J. Vorm. 05 Uhr. ll gemeiner Prüfungs. frist bis 13. Juli 1389.

in Hall. Gelöscht infolge Verkaufs des ͤ abeim 17 6. 93 zeitꝛ. 2983] Phil. Wilhelm Schmipt . ist unter Nr. 125 der Kauf standzmitgliedern gewählt worden. Eintrag im Gen ossenschaftsregister. vorgesehenen Form von Vorstandsmitgliedern Der Kgl. Sekretär: Lieberich. termin d. 17. August d. J. Vorm. 105 Uhr. Den 21. Juni 1899.

K. A. G. Leutkirch. ürftl. von Zeil 'sche Im Prokurenregister L U worde * ĩ

g. h eifel ,, . e i n l mann Wolf Raum in Köln, Ehrenfeld als Prokurist Hochheim, den 20. Juni 1888. Datum: 19. Juni 1899. unterzeichnet. m Falle des Eingehens des genannten w Amtsgericht Hamburg, den 21. Junt 1889. H. Gerschrbr. Baur.

salzztege serrrt W nhaber: Leodolß' Gnöͤth in der Zeitzer Eisengießterei, uud Maschinenbau Königl. Amtsgericht. Firma: Darlehenskassenvercin Hirschau, ein. Blattes erfolgen die Bekanntmachungen, bis zur Be. 122552 ; Zur Beglaubigung:

Rimbach, Gde. Friesenhefen. Ist als Einzelfirma Actien - Gesenschaft zu Zeitz beute eingetragen ,, , getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter stimmung einetz neuen Organs Durch die General; Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Max Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtaschreiber. [23144 Konkuroverfahren.

erloschen. (19. 6. 99.) worden. Nmenan. . 229953 dastpflicht. versammlung, in der „Danziger Zeitung“. Rund zu Berlin, Alexanderstr. 38, ist heute, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Spezereihändlers 8G marbach. G. Hillengaß in Pleidels Zeitz, den 2 Juni 1899. Nach Statut vom 4. Juni 1899 wurde eine Ge⸗ Sitz: Hirschau. Vie Mitglieder des Vorstandeg sind: Carl Gebrte, mittags 123 Utzr. von. dem Königlichen. Ants (23913 Bekanntmachung. Anton Ramspacher ju Rosheim wird heute

heim. Inhaber: Georg Hillengaß. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. nossenschaft unter der Firma; Rechte verhältnisse Statut vom 18. Juni 1839. Franz Majewski, Max Eisenstädt, saͤmmtlich in gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius am 21. Juni 18989, Nachmittags 5 Ubr, das Kon⸗

erloschen. (I7. 7. 99.) Consum⸗Verein zu Martinroda, e. G. m. b. S. Gegenstand des Unternebmens ist: Den Mit⸗ Neumait 16 ö öffnet. Verwalter; Faufmann Dielitz in Berlin, Maaß, in Firma Julius Maaß, zu Hannover, kurzverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieberamts⸗

X. J. 53. Ravensburg. Jos. Bayer, Nach- Ziegenrück. 22355] mit dem Sitze in Martinroda bei Plaue i. Thür. gliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ Zur Abgabe rechts gũltiger Willengzerklärungen ge⸗ Burgstraße 1b. Erfte Gläubigerversammlung am mit Zweigniederlassungen in Bielefeld, Minden, Kandidat Heidger in Rosbeim wird jum Konlurs« folger Konrad Adler,. Weinhandlung, Ravenẽ⸗ In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen gebildet und heute in das Genossenschaftsregister ein. und Wirthlchaftsbeirieb nöthigen Geldmittel in ver⸗ nügt die Mitwirkung zweigr Vorstands mitglieder. AS. Juli 1899, Vormittags 111 Ur. Offener Celle, Braunschweig und Hildesheim, ist am verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige bur! Inhaber Konrad Adler in Ravensburg. Das der unter Nr A5 eingetragenen Firma „Hilmar getragen. Begenstand des Unternehmens sst der ge⸗ zinelichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Dieselben zeichnen, indem sie der Firma der Ge. Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1899. Frist 22 Jani 1895, Vormittags loz Uhr, vom König, pflicht und Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1899. m ursderfahren Über dag Vermögen des Firmen. Müller in Gefell eingetragen worden meinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirth · zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ nossenschaft ihre Namen gunterschrift beifügen. zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 5. Auguft lichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A-, Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin inhaber ist auf Grund gerichtlich bestätigten Zwangs Ziegenrück. den 19. Juni 1889. schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen legen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1899. Prüfungstermin am 12. Auguft 1899, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: am 21. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im per nleich vom 24. April 1899 nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. an die Mitglieder. bunden werden. Der Verein wird durch den Vor⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mittags 12 Uhr. im Gerichtsgebäude, Neue Rechtsanwalt Dr. Steinfeld in Hannover, Georg⸗ Sitzungssaale.

Schlußtermins durch Beschluß vom J. Juni 1899 Die Haftfumme beträgt 30 stand vertreten. Derselbe besteht aus dem Vereins Stuhm, den 14. Juni 1599. Friedrichstraße 13, Pot, Flügel B., part., Zimmer 32. straße Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kaiserliches Amtegericht zu Rosheim.

wieder aufgeboben worden. (10. 6. 899) ziegenrück. 22984 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen vorsteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stell ˖ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 22. Juni 1899. und Anmeldefrist bis zum 30. August 1899. Erste Veröffentlicht: Kern, Hilfs. Gerichtsschreiber.

II. Gesellschaftsfirmen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 25 beiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden vertreter des Vorstebers gewählt ist. Die derzeitigen —— Koßky, Gerichtsschreiber Glãäubigerversammlung Donnerstag, den 20. Juli s und Firmen juristischer Personen. die Firma „Edwin Lang“ in Gefell und als Schriftstũcke ergehen unter dessen Firma und werden Vorstandemitglieder sind: Stuttgart. [2300 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 1899, Vormittags 10 Uhr, im ö 23 145 Konkursverfahren.

8. A. G. Stuttgart Stadt. Knufinke u. Tren JInbaber der Faufmann Edwin Lang in ven mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter. 1) Markus Haug, Gemeinderath, als Vorsteher, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. r, , , , Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Helene, geb. Wiedenmann, Stuttgart. Dffene Handelsgesell, Geiell eingetragen worden. zeichnet. Die Bekaantmachungen erfolgen durch das 2) Schultheiß Binder, als Stellvertreter des ˖ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen zu [223821 Konkursverfahren. dafelbst: Sonnabend, den 16. September Stoeckel, Ehefrau des Spezereihandlers Anton schast seit 1. April 1898. Theilhaber: Heinrich Ziegenrück, den 18. Juni 1898. Ilmenauer Nachrichtsblatt „Die Denne. n selben, . der Landw. Central Ein⸗ und Verkaufs Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1899. Vormittags 10 Uhr. Ramöopacher zu Rosheim, wird heute, am 21. Juni Knufinke, Friedrich Wieden mann, beide Buchdrucker Königliches Amtsgericht. dieses eingeht, oder aus anderen Gründen die Ver⸗ 3) Kaspar Fridrich, Gemeinderath, Genossenschaft für das Königreich Württem, Emanuel Graebsch von hier, Hirschstrake 28a, Hannover, den 22. Juni 1899. 1899, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren in Stuttgart. Buchdruckerei (19. 6 89.) Gebr. öͤffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden 4 Adolf Haug, Gemeinderath, berg, e. G. m. b. S. in Stuttgart: ist heute, am 29. Juni 18395, Vormittags 114 Uhr, Gerichtsschreiberei Kömglichen Amtsgerichts. 4 A. eröffnet. Der Gerichtsvollzieberamts Kandidat Heidger Kercher, Stuttgart. Offene Dandels gesellschaft seit . J sollte, tritt der Deutsche Reichs Anzeiger so 5) Jakob ridrich, Gemeinderath, In der Generalversammlung vom 29. Mai 1859 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ in Rosheim wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Jun 1859. Theilbaber: Ernst Kercher, Christian Genossenschafts Register. lange an die Stelle dieses Blattes, big für die Ver. sämmtlich in Hirschau. ; ist die Auflösung der Genossenschaft und die 27 mann Carl Beher ju Breslau, Palmstraße 26 1. (22885 Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Rercher, beide Kaufleute in Stuttgart. Münchner off entlichung der Belanntmachungen der Genossen⸗ Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung dation beschlossen worden,. Za Ligquidatoren sind Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Kagl. Amtegericht Hof hat am 21. Juni 1899, bis zum 13. Juli 18998. Erste Gläubigerversamm⸗ Bier. Dexot. (9. 6. 39) Kumpf u,. Reth: Augsburg. Bekanntmachung. 22987) schalt durch Beschluß der Generalversammlung ein für den Verein erfolgen durch den Vorfteber oder bestellt die Voistands mitglieder Adolf Heinrich Rien, einschlteßlich den 17. Juli 1898. Erste Glaͤu.⸗ Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Han. lung sowie Prüfungstermin am 21. Juli 1899, wisch, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit Die Molkereigenossenschaft Friedberg, ein anderes Blan bestimmt ist. U seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder bardt, Schultbeiß von Schnaitheim, und J. Aug. bigerversammlung den 14. Juli 1899, Vormit. delsfrau Franziska Fischer, Alleininhaberin des Vormittag 9 Uhr, im Sitzungssaale.

15. Jun? 1883. Thbeilhaber: Heinrich Kumpf, getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Die Mitglieder des Vorstandes sind: Edmund des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der oth, Kausmann in Stuttgart. tags 0 Uhr. Prüfungstermin den 10. August Herrengarderobegeschäfts F. Fischer in Hof, Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim.

Techniker, Rudolf Albert Vaihinger, Kaufmann, Haftpflicht in Friedberg, bat am 4. er. an Stelle Pfestorf, Adolf Ronmann II, Paul Sauerbrey, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Eingetragen zufolge Gerichtsbeschlusses vom 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit Veröffentlicht: Kern, Hilfsgerichtsschreiber.

bed. in Stuttgart. (19. 6. 99) Stuttgarter des ausscheidenden Vereinsvorstebers Josef Scheu. sämmilich in Martinroda. werden. Bei Anlehen von 1090 1 und darunter ge⸗ 10. Juni 1899 am 13. eisd. lichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadt. jweiwöchiger Anieigepflicht erlassen, zum proviso⸗

Ingwerbler. u. Limonadefabrik Kercher u. ringer den Oekonomen Loren; Voest in Friedberg? Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Stv. Amtsrichter Helber. graben 4. II. Stock, Zimmer 39. Offener Arrest rischen Konkurtverwalter den K. Gerichts volljieher I 22861]

Co., Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ist gewäblt. Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1899 einschließlich. Karl Herzog in Hof ernannt, erste Gläubiger Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Tärderr in? Kercher u. Eo. Der Tbeilbaber Augsburg, den 19, Juni 1898. ; Ilmenau, 21. Juni 1893. Die Belanntn achungen des Vereins erfolgen unter Stutigart. Bekanntmachung. 2l9sa] Breslau, den 20. Junt 1399. dersammlung' auf Dienstag, den 18. Juli E869, Gustan Alder, in nicht eingetragengr Firma 3. arl Braun ist zufolge Uebereinkunft aus der offenen Real. Landzericht. Kammer für Handelssachen. Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Jun Betreff des Darlehenskassenvereins Deger ; Jaehni sch⸗ Nachmittags 3 Üihr, allgemelnen Prüfungetermin Gz. Alder zu Stettin, ist beute, am 29. Juni 136d andelegesellschaft ausaeschieden; an seiner Stelle ist Der stellv. Vorsitzende: Metzner. steber bejw. den Vorsitzenden des Aussichtsraths im loch, Eingetr. Genofsenschaft mit unbe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Montag, den ij4. August üs, Nach. Vormittags 10 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet hristian FRercher, Kaufmann in Stuttgart, alt Hoffmann, Kgl. Landgerichtsrath. Amtsblatt des Oberamtsbenirks. . schränkter Haftyflicht wurde heute auf Blatt 9 k mittags 3 Üihr, im Sitzungesaale anberaumt und Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu

Theil aber in die Gesellschaft eir getreten. (19. 6. 39) Kaiserslautern. [2299 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Genossenschaftsregtsters Band 1'è eingetragen 22867 Konkursverfahren. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bis Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum X. A . G. Langenburg. Hohenlohe'sche Nähr⸗ NHacknang. 23143 Genossenschaftsregistereintrag. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. daß in der Generalversammlung vam 3. Mai 1899 Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Sermann einschlüssig 25. Juli 1899 festgesetzt. J. September 1899. Grste Gläubigerversammlung

mittelfabrik,ů, Attiengesellschaft, zu Gerabronn. K. Amtsgericht Backnang. In der Generalperfammlung der Syar—⸗ und 3. U.: Amtsrichter Mög erle. Daniel Greß, Aceeiser in Degerloch, an Stelle des Zimmermann in Buttelstedt ist heute, am Hof, den 21. Juni 1899. am 12. Juli 1899, Vormittags IRI Uhr

Des Grundtapttal wurde nach dem Beschluß der Im diesseitigen Genoffenschaftsregister, betreffend Darlehenskasse e. G. m. u. S. in Theis berg. ausgeschiedenen Wertführerg Carl Harm daselbst 21. Juni 1899. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts Prüfungstermin am 21. September E899 Vor

Generalversammlung durch Neuausgabe von od die Molkereigen ossenschaft Ünterweißach, E. G. stegen vom 14. Marz 1853 wurde der Ackerer Sanrlgnis. Bekanntmachung. [22724 zum Vorstandsmitglied gewählt wurde. verfahren eröffnet. Der Tischlermeister Magnus Arnold, Kgl. Sekretär. mittags 117 Uhr, im Zimmer Nr. 46. j

Stück auf den Inbäber lautenden Attien IG Mμι, m. b. S., ist beute Folgendes eingetragen worden; Theodor Baier, in Theis bergftegen als Vorftandz. Im Genossenschaftsregister, ist heute bei Nr. 25 Stuttgart, den 15. Juni 1899. Geißler in Buttelstedt ist zum Konkurgverwalter rn, Steitin, den 265. Juni 1895.

siso von 500 600 Æ auf 1200000 A, erhöht. In der Generalversammlung vom 1. Mai 1899 mitglied gewählt, das Vorstandamitglied Ludwig eingetragen worden die Genossenschaft: F. Amtsgericht Stuttgart, Amt. ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde · (228765 Schultz, Gerichts schreiber

(16. 6. 99) würde an Stelle des am 21. Februar 1889 ver. Kreutz ist ausgeschieden. „Baveanstalt, e. G. m. b. S.“ ju Saarlouis. Amtsrichter Kellmann. frist bis J. Juli 18959. Erste Gläubigerversamm,. Ueber das Vermögen des Tritotagenmagren. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

. AG Leutkirch. Fürftl. von Zeil'sche sterbenen Vorstandsmitglieds Kaufmann Ludwig Kaiserslautern, den 209. Juni 18689. Das Statut ist datiert vom 13. Mai 18098. lung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juli händlers Moritz Pfefferblüth in Leipzig, e er ne Falzziegelfabrik Friesenhofen, Gnöth und r n. Unterweißach in den Vorstand neu gewählt: Kgl. Landgerichtsschreiberei, Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und 1899. Vormittags 2 Uhr. Halleschestraße 10, ist heute, am 21. Juni ar, 22886] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Heid ir Fricfenbofen Offene Handelsgesellschaft rnst Schlebner, Kaufmann in Unterweißach. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. der Betrieb einer Saar Bade und Schwim manstalt. Muster⸗ Register. Buttstädt, den 1. Juni 1669. FRachmlttage' 6 Uhr, das Konkursverfahren er, Konkurgęzröffnung über das Vermögen, des seit 30. August 1897 zum Betrieb einer Ziegelei. Den 22. Juni 1899. Die Haftsumme beträgt 50 00 ; durch das Statut 0j * z Ver Gerichtzschreiber Großhers S. Amtsgerichts. öffnet worden. Verwalter: Derr Kaufmann Simon Weininger, Zementeurs und Aecor⸗ Theilbaber: 1) Leopold Gnöth, Ingenieur in Ober · Amtsrichter: Gundlach. Münsingen. [22996] ist die Betheiligung der Genossen auf mehrere Ge⸗ Die ausländischen Muster werden unter Paul. Gottschalck hier, Grimmaischestraß 20. danten in Stuttgart ⸗Keslach, Vellmenstr. 4 FRimpach, Ludwig Held, Banquier in Waldsee. RK. Amtsgericht Münsingen. schäftsantheile bis jur höchsten Zahl von 30 gestattet. Leipzig veroffentlicht.) 22884 Konkursverfahren. Wahltermin am 10. Juli 1899, Vormittags am 16. Juni IGgh, her nr il uhr. Konkurs (19. 6. 89.) n Rarmen. t 22888 Bekanntmachung. Willengzerklärungen und Jeschnung der Firma durch Stutig art. 23025] Ueber das Vermögen des Juweliers Hermann 1M Uhr; Anmeldefrfft big zum 2s. Juli 1859. verwalter; Alb. Mühleisen, Kaufmann hier.

X. A. G. Sulz. Buntweberei Sulz a. N. In das Genossenschafrs register des unterzeichneten In unser Genossenschaftsregister ist heute unter den Vorftand müfsen, um Britten gegenüber rechts. K. Amtsgericht Stuttgart. Stadt. Löffler in Deffau, Zerbsterstraße 30. wird heute, Prüfungstermin am 8. August 1899, Vor. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist big Gebrüder Stehlr, Sulz a. N. Offene Handels. Gerichts ist eingetrazen worden die „Eonsum, Ni. 43 die durch Statut vom 28. Mai 1899 er, verbindlich zu fein, durch wei Vorstandsmitglieder 6 das Musterregister ist eingetragen; am! 27. Juns 15569. Vormittags 12 Uhr, das Kon. mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige 8. Juli 1899. Erste CGlaubigerversammlung und

esclfcheft zum Betrieb einer Buntweberei. An genossenschaft Vorwärts“ eingetragene Ge. richtete Genossenschaft unter der Firma: „Darlehens bejw. deren Stellvertreter erfolgen. Die von der Nr. 1563. Firma Gisenmõbelfabrit Stutt . kursberfahren eröffnet, da nach der Erklärung des pflicht bis zum 21. Juli 1899. zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag ele des am 117 Januar d. J. verstorben en Theil nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. kassenverein Pfronstetten, eingetragene Ge Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er art, Ostheim Julius Lämmle in Stuttgart, . Löffler hinreichend erwiesen ist, daß derselbe seine Fönigliches Amtsgericht Sevi Abth. II AI, deu 17. Juli 15699, BSormittags 9 uhr

babers Julius Steble, Fabrikanten in Sul; a. N, Das Statut datiert vom 14. Mai 1899. noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht folgen unter der Firma der Genossenschaft, geʒrichnet h PMäster von Beitstellen englischer Art, in Ab, Zahlungen eingestellt hat und sich in . . den 21. Juni 1899. Den 16. Juni 1899.

sst fein? Wit: weẽ Jda Stehle, geb. Birkle, in Sali Hegenftand des Unternehmens ist: a. die Ver- mit dem Sitze zu Pfronstetten eingetragen worden. von zwei Mitgliedern des Vorftandes, und werden ildung dar estellt, Fabr. r. S0. 903, Flo = 936, unfähigkeit befindet. Der Rechtzanwalt Franke in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber Heimberger.

als Thenslbaberin in das Geschäft eingetreten, sorgung der einzelnen Mitglieder mit Lebensmitteln Der Vereln hat den Zweck, seinen Mitgliedern die veröffentlicht durch das Saarlouiser Journal‘ und offen, für plastische rer g fie Schutzfrist 3 Jahre, Vessau wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon⸗ Sekr. B eck. Der dem e nn

ubrigens mit Vernicht auf Zeichnung der Firma. und Gebrauchs zegenstãnden. unter Umgehung deg zu ihrem Geschäfte. und Wirihschaftsberriebe nöthigen die Saarteitung“. angemeldet ant 3. Maf F5. Vormittags 11 ühr. kur6forderungen sind bis jum 20, Juli 1899 bei Le, nn. 228353] C. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

(14. 5. 99) Zwischenbandels und möglichst mit Bevorzugung der Beldmittel in vernnslichen Varleben zu beschaffen, Den Vorstand bilden; ir. Issa. Firma Wilh. Jui. Teufel in Stutt, dem Gerichte anmelden, Es wird mur Beschluß / [2x84 Konkurzeröffnund über das Vermögen des Georg

Arbeiter. Produktivgenossenschaften, b. der bschluß sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder h Gdmund Grim, Kaufmann, Vorsitzender, art, 1 Veryackungs karton für Monatsbinden, Fabr. fafsung über die Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögen des Zigarrenhäundlers Bauer, Restaurateurs, hier, Wrunnenstr. 28

Sulz haeh. ü. 122187] von Verlräzen mit Gewerbetreibenden, und Raus. verzinglich anzulegen. Milt dem Verein kann eine? * Xi Kaufmann, Stellvertreter, kr. 2gh in verssegeltem Packef, für plastische Er. oder die Wahl. eines antzeren Verwalter, über rn z Emil Leidel in Leipzig, Friedrich List. am 21. Jun, 1899, Vormittags 9 Uhr. Ron kurz Unter Ne. 138 unseres Firmentregifterg, wo die leuten, wodurch sich diese verpflichten, bei Lieferung Syarkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche 3 Josef Neibecker, Geschäftsführer, Kassierer, ug fe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein⸗ straße Nr. J II, Inhabers des unfer dem Namen verwalter: Alb. Mühleisen Kaufmann hier. Offener

Firma P. Stenger mit dem Size ju Ouierschied! guter und unverfaͤlschter Waaren jum Tagespreife ! Willenserklärung und Zeichnung für den Verein alle zu Saarlouis. Mai 1899, Abends 6 Uhr. tretenden Falltz über die in 120 der Konkurgordnung! Emil Leivel in V-Reudnitz, Dretsdenerstr. 66, be. Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 19. Juli

;

.

3 8

.

K 2 2 , —— , . *

——

6

2 ö

[