Ministerium für Landwirt
und Forsten. rige Landmessr Frieder sdorff in Leobschütz chen Ober-Landmesser ernannt worden.
Bekanntmachung.
n deutschen Post⸗Agenturen d in Tfintau (Kiautschou) stchen mit Werthangabe bis
setzt sich zu⸗
hschaft, Domänen
Im Verkehr mit de in Tientsin (China) un riefe und Kä on 8000 M zulässig.
Absender zu entrichtende Taxe
A- für Werthbriefe: I) aus dem Porto und der festen Gebüh schreibbrief von gleichem Gewicht und gle Y aus der Versicherungsgebühr von oder einen Theil von 210 46; B. für Werthkä sstchen: I) aus dem Porto von 2 (6 40 8, 2 aus der Versicherungsgebühr von 28 oder einen Theil von 240 (66 Berlin W., den 23. Juni 1899. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Im Auftrage: Kraetke.
Der bishe sind . B ist zum Königli zum Betrage v
Die vom Ministerium des Innern.
Dem Landrath Tuercke ist das Landrathsamt im Kreise
r für einen Ein⸗ Rotenburg Übertragen worden.
Bestimmungsort, 9 28 3 für je 210 46 Ministerium für Handel und Gewerbe. Völkel und Bennhold sind
Den Ober ⸗Bergräthen ren beim Ober⸗
Stellen rechtskundiger Bergamt zu Breslau, Dortmund, übertragen worden. Der Lehrer d mund, Ingenieur ernannt worden.
Mitglieder, dem erste 3 für je Wo M dem letzteren beim Ober⸗Bergamt zu ten Maschinenbauschulen in Dort—
er Vereinigten Haberland ist zum Königlichen Oberlehrer
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin. A. Juni
n Ausschüsse des Bundes raths für Justiz⸗ en und für Elsaß-Lothringen hielten
rankenkassen: nkasse E. H. in Bielefeld, kasse der Schiffs zimmer⸗Gesellen von Weichsel⸗ münde und Neufahrwasser (E. H.), Krankenkasse Die Heimath“ (E. H) in Barmstedt, Kranken- und Sterbekasse der Rechtsanwalts⸗Bureau— gehilfen in Düsseldorf (E. 6 St. Josephs⸗Krankenkasse (. H.) in Essen, ngeschriebene Hilfekasse in Krofdorf, ilfskasse) in Heide vorbehaltlich der § 75 des
nachstehend aufgeführten K ine Schneider⸗Kranke
Die vereinigte wesen, für Rechnungswes ᷣ heute Sitzungen. „Concordig“, ei ö „Hülfe“ (freie eingefchriebene ist die Bescheinigung ertheilt worden, d Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Krankenversicherungsgesetzes
Berlin, den B. Juni 1
Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Lohmann.
er Meldung ist der Dampfer, Weimar Ablösungstransport des Kreuzer⸗ Juni von Kiautschou nach Shanghai dort angekommen und beabsichtigt, Singapore fortzusetzen.
Laut telegraphisch mit dem heimkehrenden Geschwaders am 25. gegangen, n die Heimreise nach M. S. „Iltis? Kommandant: Lan beabsichtigt, am 28. Juni von Shanghai nach Kiautschou in See zu g
S. M S. „Irene“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän Oben heimer, ist am 26 Juni in Kiautschou angeko]mmen und an demselben Tage wieder in See ge
S. M. S. „Geier“, Komman Jacobsen, ist am 25. Juni in Panama angekommen und heute nach San Joss in See gegangen.
D Q
Korvetten Kapitän
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 24 Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Hesetz, betreffend die Gebühren für die Benutzung des Kaiser Wilhelm-Kanals, vom 20. Juni 1899; und unter
Nr. 23846 das Gesetz, betreffend das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe, vom 22. Juni 1899.
Berlin W., den 27. Juni 1899.
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.
ir e dal dant: Korvetten⸗ Kapitän
* ? w — —
Sach sen. Seine Majestät der König ist am Sonntag Abend von Stettin bezw. Heringsdorf nach Pillnitz zurückgekehrt.
die Großherzogin ist vorgestern
Ihre Königliche Hoheit den⸗Baden eingetroffen.
Königreich Preußen. von Dornburg wieder in Ba
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs-Assesso Tuercke in Rotenburg a. F. zum Landrath,
den Regierungs⸗Assessor Lücke in Oppeln zum Landrath
des Kreises Oppeln, sowie s
den Regierungs
den Gerichis⸗Assessor a.
Bergräthen zu ernennen.
ö
Die Genesung Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ herzogs ist soweit vorgeschritten, daß weitere Bulletins nicht mehr ausgegeben werden.
)
Völkel zu Breslau und D. Bennhold zu Dortmund zu Ober—⸗
⸗Assessor a. D. Ihre Hoheit die Herzogin ist gestern von England nach
Dessau zurückgekehrt.
Finanz⸗Minister in m. Königliche General-Lotterie-Direktion.
Bekanntmachung. 1. Klasse ischer Klassen-Lotterie wird „Juli d. JI, früh 8 Uhr, ihren Anfang Das Einzählen der sämmtlichen 25 620 . Nummern nebst den 98500 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr, durch die König— gs ⸗Kommissarien im Beisein der dazu besonders niglichen Lotterie⸗Einnehmer Herren Berg, Zimmermann von hier
Oesterreich⸗Ungarn.
Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Kaiserliche Verordnung auf Grund des § 14 der Verfassung, betreffend die Forterhebung der Steuern und Ab gaben sowie die Bestreitung des Staatshaushalts bis zum 31. Dezember 13995 — Das Budgetprovisorium n Minister, im Bedarfsfalle 20 Millionen für Investitionszwecke vorschußweise zu beschaffen; hiervon entfallen auf den Bau der Staatseisenbahn 5 VDö 760 Gulden, auf die Betheiligung an der Kapitals beschaffung zum Zwecke des Baues von Privat⸗ bahnen 3180 000 und auf den Betrieb der Staatseisenbahn 798700 Gulden.
Das ungarische Unterhaus hat geszern die Vorlage über die Regelung der Zoll⸗ und Handels verhält⸗ nisse mit Oesterreich angenommen. Im Laufe der Spezial⸗ debatte erwiderte der Minister⸗Präsident von Szell aufeine An⸗ lon ni bezüglich der Schiffahrtsgebühren am die Beschuldigung, daß Oesterreich das Ins⸗ lebentreten des Tarifs verhindert habe, sei unbegründet. Frage der Schiffsgebühren sei nunmehr vollftändig geregelt, der Tarif werde auf Grundlage der internationalen Verträge eben treten. Bezüglich der österreichischen welche der Abg.
Ziehung Königlich nach planmäßiger Bestimmung am 5
ermächtigt den Finanz⸗
lichen Ziehur aufgeforderten Kö von Kamptz, Engelbrecht und sffentlich im Jiehungssaal des Lotteriegebäudes stattfinden. Berlin, den N. Juni 1899. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
frage des Abg. Po
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 Eisernen Thore:
Der Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in ist mit Allerhöchster Ermächtigung in gleicher Amtseigenschaft zum 1. August d. J. an die König⸗ liche Eisenbahn-Direktion in Frankfurt a. M. versetzt worden.
Thoms,
in nächster Zit ins L Agitation ge Polonyi im der Minister⸗Präsident:
en ungarische Werthpapiere, aufe der Berathungen erwähnt hatte, erwiderte . n r die Befangenheit und das wenig sympathische Gefühl, welches leider in vielen ͤsterreichischen Kreisen gegen Ungarn herrsche, habe in der letzten Zeit auf diesem Gebiete eine delikate, schwierige Situation geschaffen. Auch die österreichischen Kapitalisten litten unter dieser gegen Ungarn gerichteten Animosität; Interesse. Die Regierung beschäftige sich mit dieser Frage und werde bestrebt fein, den rechtmäßigen Zustand zu schützen und wiederherzustellen, welcher unter Nationen, die in brũder⸗ lichem Einvernehmen Ob es gelingen werde, diese Frage, die übrigens nicht zum jeder Beziehung erfolgreich zu er⸗ Die Regierung werde jeden⸗
Der Gesellschaft für Bau und Betrieb von Eisenbabnen Henning, Hartwich u. Co in Berlin W., Kalckreuthstraße 8, ist die Erlaubniß zur Vornahme allge— meiner Vorarbeiten für eine vollspurige Nebeneisenbahn
von Radzionkau über Woischnik nach Herby ertheilt
verletze deren wahres
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Mit Bezug auf meinen Erlaß vom 22. Oktober 1897 — M. 12 695. Gd. I — bringe ich hierdurch zur Kenntniß, daß das bieher als Abtheilung der Fabrik chemischer Prä⸗ parate von Sthamer, Noack u. Co.“ zu Ham burg be⸗ kriebene bakterlologische Laboratorium, welches sich mit der von Diphtherie Serum befaßte, Laboratorium Ruete⸗Enoch“ selbst⸗ ntändig geworden ist, und daß die Etiketten der von diesem in den Verkehr gebrachten Diphtherie⸗Heilserum in Zukunft diese Firma iragen werden. IR ersuche ergebenst, hiernach das Weitere, ins besondere auch die Bekanntgabe der vorstehenden Mittheilung an die Apotheker zu veranlassen. Berlin, den 23. Juni 1899. Der Minister der geiftlichen, Unterrichte⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage:
Ausgleich gehöre, ledigen, sei eine andere Sache, falls bestrebt sein, sie nach Recht und Gerechtigkeit zu er⸗ inanz-Minister von Lukacg drachte hierauf betreffend die Ergänzung des Banküber⸗ s, ein ) dies ntwurf erlischt das bis Ende 1910 gültige Bankprivilegium von selbst, falls die Zoll⸗ gemein samkelt am 31. Dezember 1907 aufhört, ohne daß die Hesterreich und Ungarn die Ver⸗ emeinsamkeit mindestens bis zum 31. De⸗ Die Bestimmungen über ehnkronen⸗Noten und die bei der Bank leistenden Goldeinzahlungen r den Fall der Beendigung des Privilegiums im Jahre 1907 unverändert so, wie sie für den Fall des Ablaufs des n hre 1910 und für den der Gesellschaft geiroffen worden sind.
Herstellung
3. ledigen. — Der Firma „Serum⸗ g
den Gesetzentwu 4. n be, . . einkommens, ein. Nach diesem Volke vertretungen von längerung der Zollgem zember 1910 deschlossen hätten. die Ausgabe von eleisteten und zu
egiums im Ja Fall der Auflõsung
Beide Regierungen
An die Herren Ober⸗Präsidenten.
R
verpflichten falls wirklich das Privilegium im 1997 erlöschen sollte, für die ausgefallenen r auf jede Aktie der Desterreichisch⸗Ungarischen Bank 22 Kronen für die Jahre 1908, 1909 und 1910 zu zahlen, bezw. am 1. Februar in jedem der nachfolgenden Jahre, also 1909 1919 und 1911 zu Händen des Generalrath der Bank zu erlegen. Üingarn zahlt zu dicfer Snischaͤdigung im Verhältniß selner Betheiligung am Reingewinn.
Großbritannien und Irland.
Die Königin nahm gestern unter großer Begeisterun k eine Truppenrevue über . amd * Aldershot ab.
Das Oberhaus strich gestern mit 182 gegen 6 Stimmen in dem Gesetzentwurf über die Londoner Verwaltung die Bestimmung, nach welcher weibliche Personen als Aldermen und Stadträthe wählbar sein sollten. Der Premier⸗Minister Lord Salisbury sprach und stimmte für die Beibehaltung jener Bestimmung, mehrere andere Minister stimmten jedoch gegen dieselbe. Das Unterhaus nahm die zweite Lesung der Bill, betreffend Einsetzung einer Zentralbehörde für den Mittelschul unterricht, an,
In Birmingham hielt gestern der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain eine Rede, in welcher er, wie „W. T. B.“ berichtet, einen Ueberblick über die Geschichte Transvaals gab. Der Staatssekretär führte dabei aus: Die Frage, um die es sich bei der jetzigen Krisis handle, sei nur eine von vielen. Früber habe Transvaal darauf verzichtet, angesichts der großen Kosten mit Waffengewalt vorzugehen, jeßt aber habe die Südafrlkanische Republik nach gewaltigen militäͤrtichen Rüstungen Großbritannien geiwungen, seinerseins die Garnisonen in der Kap— foölor ie und in Natal zu rermehren und dadurch die jäbrlichen Ausgaben um 509 000 Pfund zu erböben. Wenn die Resormen, welche Lord Rivon 1894 vorgeschlagen habe, angenommen wären, würde es weder einen Ein⸗ fall Jame ons, noch eine Krisis gegeben baben. Jetzt aber habe jener Ein⸗ fall die Hände der Regierung gebunden und jeden Druck verhindert. Man habe versucht, freundschaltliche Beziehungen zu dem Präsidenten Krüger heriustellen, aber die ihm unterbreiteten Vorschläge . nur dessen Mißachtung begegnet, und seine Gegenvoꝛrschläge enthielten nicht einmal eine billige Durchführung von Reformen. Es könne kein Ab— ãn derungs borschlag Trans baals angenommen werden, der nicht den Uitlanders under, üglich eine entspreckende Vertretung sichere. Ez bandle sich bier nicht nur um eine Frage des Bürgerrechts, sondern auch um die Monopole, mittels deren die Auslãnder betrogen würden. Ehenso sicherten die Ver sagung der Kinderernehung. die schlechte Verwaltung der Poliei und der gewaltige Geheimdien ft Fonds der Südafrikanischen Republik Großbritannien Freunde und Sachwalter in jedem Lande. Durch die Haltung Tranedaals im allgemeinen seien der britische Name und die Macht Großbritanniens, seine Unterthanen zu schäßen, auf das Spiel gefetzt worden. Abzesehen von der wiederholten Ver— letzung des Textes der Konventionsgtte, sei auch der Geist der Ronvention schwer verletzt worden. Die Mißverwaltung Transvaals bilde ein Geschwür, welches zie ganze Atmosphäre Süd. Afrikas ver⸗ gifte. Die Holländer in der Kaptolonie und in Natal seien in der glũcklichsten Lage, aber so lange die Krankbeit des Hasses und dez Argwohns in Transpaal chronicch sei, sei es unmöglich, eine Ansteckung zu vermeiden. Es sei ebenfo irrig, ju sagen, die britische Resierurg wünsche den Krieg, als zu sagen, sie wolle jetzt davon abste hen, die Hand an den Pflug ju legen. Großbritannien wolle nur Gerechtigkeit; er hoffe, die Zeit werde nie kommen, wo Nachsicht und moralischer Druck zu einer Farce würden. Wenn sie aber kommen sollte, würden di Engländer daran feftbelten, Mittel und Wege zu finden, welche als wesentlichstes Ergebniß die Sicherung des Friedens in Sũd · Aftila bejweckten.
Als Chamberlain der Dank der Anwesenden für seine Rede ausgesprochen wurde, nahm er nochmals das Wort und bemerkte: er glaube, man sei jetzt an dem entscheidenden Wendepunkte in der Geschichte des Reichs, seiner Kolonien und der Welt angekommen. Er glaube, zaß das Land auch in schwieriger Lage, welche erst die Eigenschaften und den Charakter eines Volkes auf die wahre Probe stelle, sich seiner
Frankreich.
Im Senat wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldet, von dem JustizMinister Monis und in der Deputirtenkammer von dem Minister⸗Präsidenten Waldeck⸗Rousseau folgende Erklärung des Ministeriums verlesen:
Nachdem die Kammer ihren Entichlus ausgesprochen hat, nur eine Regierung zu unterstãßen welche entschlossen ist, mit Entschiedenbeit die rexublikanischen Einrichtungen zu vertheidigen und fätr die öffent. liche Ordnung zu sorgen, ist die Aufgabe, welche dem neuen Kabinet zufällt, klar bestimmt. Wir baden (einen,. 34er Wun ch, als diese Aufgabe zu erfüllen. Es handelt sich darum, da? uns Allen gemeinsame Erbe unversebrt aufrecht zu erbalten. Wir sind der Ansicht, daß die Spaltung der Parteien bier— gegen zurücktreten muß, daß das Werk, welches wir unter⸗ nehmen wollen, die Mitwirkung aller Republikaner erfordert. Wenn so unser Ziel deutlich vorgejeichnet ist und sich nicht mit den zur Er—⸗ reichung Desselben fahrenden Mitteln und Wegen andert, so itt es leicht, sich u verstãndigen. Die Streitfragen ruhen gegenüber der gemeinsam ju erfüllenden Pflicht, die dahin geht. den Umtrieben ein Sade zu machen, welche unter leicht ju durchschauenden Vorwänden sicF gegen die Regierungsform richten, die das allgemeine Stimm⸗ techt sanktioniert bat und welche es aufrecht zu erhalten wifsen wird. Eg erfordert dies in allen Dient wwe. treue Mitarbeit und den Muth der Verantwortlichkeit. Dies muß die erste Sorge der Regierung sein, welche sich Ihnen vorstellt, Es wird nicht bre Schuld sein, wenn die Gerechtigkeit nicht ihr Werk in voller Unabbängigkelt vollendet. Die Regierung ist entschlossen, ihren Entscheidungen Achtung i verschaffen, si: kann diejenigen, welch⸗ die verantwortung volle Ausgabe haben, über Menschen zu Gericht mu 6m. nicht mit verschiedenem Maße messen, und wenn man dim
unsche des Landes vor allem Gehör schentt, werden die weit ren Ent⸗ scheidungen in Ruhe und Achtung sic vorbereiten. In die erste Reibe der mit der Erbaltung und der Würde einer Nation auss Engste verknüpften Interessen stellen wir diejenigen der Armee, welche die dritte Repu— Flick auf so starker und breiter Srundlage neu organisiert bat. da; sie der Aus druck zugleich der Sicherheit und des Stolzes Frank⸗ reichs ist. Wir denken mit den bed eutendften und juverlässigsten Führern derselben, daß ein unverletz liches Festhalten an der Dis iwlin die erste und die wesentlichste Garantie fär die Größe der Armee bildet. Wir sind ensschloffen, kiese mit derselben Ener. ie zu vertheidigen sowobl gegen die Angriffe, denen sie ausgeseßt sein könnte, als auch gegen die Bestrebungen, welche die unver⸗ dientesten aller ,, sind. Wir wüũnschen vor allem, wie alle diejenigen, welche in der moralischen Einigkeit rankreichs die tte ng für die zivilisatorische Rolle eben, für die es bestimmt tft, daß Beruhiqun eintrete. Dies wird sorort gescheben, wenn Jeder darauf verzichtet, sich selbst Recht ju der- schaffen sowie Urtbeilesprüche vorzubereiten und zu diltieren, und vor dem Gesetze sich beugt. Um das uns obliegende Werk zu vollenden und alle bierzu nöthigen Maßnabmen ju beschließen. bedũrfen wir der Mitwirkung des Parlamenteg und seines ganzen Ver⸗ trauens. Dagfelbe wird ans nach unferen Handlungen, nicht nach unferen Versprechungen beurtheilen. Wir verlangen die weite st⸗ gebenden Vollmachten ven Ihnen, wogegen wir un en Bolle Verantwortlichkeit Ihnen gegenüber berpfänden. Vir bitten Sie, einen Waffenstillstand zu schließen in den er: — Rampfen, die ein Uebel für die Interessen des Landes ju sein scheinen⸗
en, nothigen⸗
choben und die Division in Uesküb anwiesen word ; Andererseits
falls Verstärkungen an die Gr sei den Befehlsh tragen worden, P
versetzt worden. Der
Der Oberstleutnant Couber tin ist Ober ⸗Staate anwalt
zum Kassationsgerichtsrath ernannte Bertrand lehnte den neuen Posten
In Brest wollten Revision in einem au eine Versammlung abhalten. ergabe des letzteren verweiger ersonen, welche der Vers Stadt zurückzukehren, Die Polizei sperrte das ng zogen da „Es lebe Dreyfus!“ ein anderes T Menge und n
unktionieren der öffentli Wenn unsere Republik alsbald ihr s wieder aufnehmen,. baben, wenn wir erden, die geeignet ll dem getrennt
für ein gules F Gesetze zu genehmigen. fruchtbar sind, wird die schaftlichen und soralen Fortschritt unsere Pflicht erfüllt zu den Weg eröffnet haben w Republikaner von a
und obne Aufschud die Dienste notbwendig sfrengungen nich Werk des wirth und wir werden glauben, pon neuem einer P st, alles das auszuschließen, was die bat, was sie einigen kann
Im Sena aufgenommen. Antrag ein: gierung und ge
enze zu entsenden. der Grenze strengstens aufge⸗ rovokationen durch Albanesen letzungen der serbischen Grenze zu ve Geschäftsträger habe den zur Untersuchung des daß von Albanesen un Grenzverletzung begangen worden sei.
Rumänien. Der Senat und die Deputirten kammer ha ert. In Senat wurden, dem W here Kultus⸗Minister Boeres co Cant acuzene,
; abern an d die Anhänger der Stadt gelegenen Saale r des Saales die te, versuchten etwa 300 bis 400 lung beiwohnen wollten, in die dort Kundgebungen zu veranstalten. eilnehmer an der Kund⸗ Es lebe die Freiheit!“ tlang und gelangten durch n die Stadt. Die Polizei zerstreute die m einige Verhaftun Nizza gemeldet wird, Giuseppe zu
gestern Aben ßerhalb der Da der Besitze
Der serbische tgetheilt: die Kommissien ischenfalles habe festgestellt chen Truppen eine gröbliche
Botschaften
de die Erklärung mit lebhaftem B Der Senator Gu yo! brachte darauf folgenden t von den Erklärungen der Re⸗ Wachsamkeit und Festigkeit blikanischen Institutionen und d Orduung rechnet, zur er Antrag wurde mit 187 gegen Die Sitzung wurde hierauf auf⸗
Stadtthor ab; die Th er den Rufen: „ die Quais en
Der Senat nimmt Ak ht, indem er auf d bei der Vertheidigung der repu bei der Aufrechterhaltung Tagesordnung über. 25 Stimmen angenommen.
gestern konstitui zufolge, der frü Präsidenten, Cogalniceano, Schomanesco und Dr. Severeano in der Deputirtenka
der Ruhe un 2 as cano, (sämmtlich kons.) zu mmer der frühere ns.) zum Präsidenten, Filippes co, der frühere Pano und
ist der italienische General fünf Jahren Gefängniß,
Giletta di San — in die Kosten des Verfahrens ver—
5000 Fr. Geldstrafe und urtheilk worden.
Vize⸗Präsidenten, Arbeits⸗Minister Olanesco (ko frühere Bürgermeist Gesandte in St. P Economo zu Vize⸗
Sitzung der Deputirten⸗ Fßersien Linken die Rufe: „Es fe dauerten etwa fünf Minuten wurde vereinzelt Beifall „Nieder mit dem Mörder!“ t warf einen verächtlichen Präsident Deschanel schung. Eine Stimme Der Minister⸗Präsident mit der Verlesung der wischenrufen der Minister⸗Präsident ge⸗ at Deschanel mit, d ß Cassagnac und llieren wollten. Die sofortige
i der Eröffnung der kammer ertönten auf der äu lebe die Kommune!“ Auf der Rechten der äußersten Linken wurde gerufen: Der Kriegs⸗Minister de Gallife Blick nach der äußersten Linken. erklärte, er verlange von rief: „Wir verlangen Walde ck⸗-Rousse an begann hierauf ministeriellen Erklärung. welche unterbrochen wurde. schlossen hatte, bie Deputirten Mas Viviani über die a Eassagnac zog seine Interpella Erörterung der Interpell Ernst Roche (Sozialist) Regierung einzus gegen das Kabinet die Anklage, und der Herausforder griff besonders heftig den Der Deputirte Mirman sammensetzung des Kabinet riffe, die er gegen den G . arine⸗-Minister de Lanessan xi Der Depunrte Viviani (Soz das Kabinet gegen en würden. Minister⸗Prãs Interpellation.
er von Bukarest etersburg Catargi, ferner Präsidenten gewählt.
Rußland.
„W. T. B.“ aus St. Petersburg Großfürstin entbunden worden, Das Befinden Ihrer ürstin Maria ist, dem „Regierungs—
Diese Ru Die Kaiser in ist, wie rn von einer
meldet, geste . ; Namen Maria erhielt.
welche den Majestät und der Großf boten“ zufolge, ein Das Marine Verbesserung des 13 611 300 Rbl. angewiesen, von den Millionen zu verwenden sind.
wird aus Hongkong vom
Der Londoner „Daily Mail“ z r Yünnan) eine
gestrigen Tage gemeldet,
gegen die Ausländer geri gebrochen sei; die sulat seien ni
Selbstbeherr
den Henker!“ daß in Menteszul
chtete aufrührerische Bewegung aus⸗ Gebäude und das französische Kon⸗ Fremden seien geflüchtet.
zur Erweiterung und in Wladiwostoh en in diesem Jahre zwei
ö Kriegshafens edergebrannt worden, die
theilte der Präside sabuau, gemeine Politik interpe tion zurück. beschlossen. interpellierte de Politik. eine Regierung
Die in Rom erscheinenden Blätter melden, die Re⸗ werde das Dekret, betreffend die politischen Maß— Senat und dann der Deputirten⸗ letztere werde inzwischen die Berathung r Geschäftsordnung fortsetzen.
Spanien.
wie „W. T. B.“ meldet, gestern des Protestes gegen das In den Straßen Schaufenster
Parlamentarische Nachrichten.
die gestrige Sitzung des Hauses befindet sich in der Ersten Beilage.
Sitzung des Hauses der Vize⸗-Präsident des Staats⸗ Minister HBr. von Miquel, chaft 2c. Freiherr von Ham mer⸗ Minister Schönstedt daß der Abg. Dr. Beck⸗ edergelegt hat. des Entwurfs Bürgerlichen Gesetz buche g der Mündelgelder betref—
Der Bericht über die der Abgeordneten
— In der heutigen (863) Abgeordneten, Ministeriums, Minister für Landwirths stein und der Justiz⸗ theilte der Präsident mann-⸗Usingen (kon dann wurde — Ausführungsgesetzes zum bei Artikel 73, die Anlegun fend, fortgesetzt.
Bis zum S
nahmen, erst dem kam mer vorlegen; über die Abänderung de
ationen wurde = e über die Er erhob des Kampfes anhaltender Lärm), und llifet an. (Widerspruch) adelte ebenfalls die Zu⸗ de infolge heftiger An⸗ eneral de Gallifet und gegen den chtete, zur Ordnung gerufen. sish erklärte, daß er und seine die cäsaristische und klerikale (Beifall auf den Bänk ident Waldeck⸗Rousseau legte zu⸗
von der neuen welcher der
In Madrid wurden, w Vormittag 11 Uhr zum Zeichen neue Budget die Verkaufsläden ge
Gꝛneral de Ga (Sozialiß) t s und wur
beiwohnten, zunächst mit, ) sein Mandat ni
Lotteriegeschäfts, err ,. Berathung
Ministerium des doch wurde die Menge r⸗Präsident Sil vela die trationen statt, die Saragossa und ue Budget statt⸗ schlossen, die
eingeworfen. Innern fand eine Kun von der Polizei zerst Straßen passierte,
indessen ohne Sevilla ha gefunden. Manifestanten p und warfen Steine ge wurden verwundet;
einandergetrieben un Sevilla wurde das Steinen beworfen.
er Deputirtenkammer th mit, daß ihm von dem kammer eine auf die gegangen sei, in der eine welches bedauerliche Irrthü einem Angriff auf die Integrität Eine Herabsetzung lich nothwendig.
Bürger müsse jeder Opfer mächtig sei, so müsse ma unmöglich, die Versch die Kammer möge au Romero Robledo's wegen der und Sevilla erwiderte der e Ruhestörungen s
ebung statt, is der Ministe fanden verschiedene Demonf tung waren. — Auch in ben Kundgebungen gegen das ne Saragossa wurden die Läden ge ünderten die Geschäftsräume des Generalraths gen die Gendarmen, mehrere Gendarmen die Menge wurde vom Militär aus⸗ d der Belagerungszustand erklärt. Milltärkasino von den Manifestanten mit
eaktion unterstütz So ʒialisten.) beantwortete
der Bildung daß er als Ausgangspun genommen Republik habe
e Abgg. Dr. van
chluß des Blattes nahmen di sowie der Justiz⸗
der Bor aht (nl) und Gampl des Kabinets habe leiten lassen, und betonte, Minister Schönstedt das Wort. kt das Votum der Kammer vom durch welches sie die Ver⸗ sicherstellen wollen. daß er die gegen das rfe vorausgesehen bezüglich zahlreiche verschiedener
ein Ziel, Republikaner r vertrete sein republikanisches Der Kammer⸗Prasident t, daß er sich bedecken werde. dann fort und erklärte, daß das ne Maßnahmen die Verant⸗ ß es aber, um weiter gehen zu zu bedürfen glaube. Ministerium gebe, das Hand⸗ welche den Glauben erwecken Richter der Politik machen. strengere Maßregeln zu er— alle Posten Männer zu stellen, und den Gesetzen hätten. Unterstützung. Es würde isen, von welcher Seite die s Staats gekommen seien. Angelegenheit der Beschl bevor er gefaßt war? Das urisdiktion achten. Der Minister⸗ warum er den General t habe, und erklärte, kein Verfassung
12. Juni theidigung der Minister⸗Präsident erklärte Kabinet erhobenen Vorw richtig, daß die Minister wirthschaftlicher doch habe
zuführen. Jeder der Ministe Unterbrechungen, Deschanel drohte dami Minister⸗Präsident fuhr
Ministerium bereits für einzel wortlichkeit übernommen habe, da können, der Unterstützung des Er fragte, ob es irgend ein lungen hätte dulden können, könnten, das Heer wolle sich zum Er hoffe, nicht gezwungen zu greifen, die Hauptsache sei, au welche Achtung vor der Verfassung Ueberall finde die Regierung dieselbe ihm (dem Redner) leicht sein, nachzuw Angriffe gegen die Einrichtung Sei nicht in der Dreyfus⸗ Kriminalkammer angegriffen Ministerium wolle jede IJ etzte dann auseinander, seine Mitarbeit ersuch freien Stücken vor der „Ich habe geglaubt“, schloß der aß die gegen gewisse. Militärs zu er⸗ so maßvoller sein könnten, von übrigens hat die Regierung, als sehr lebhaften Mitbewerb gefunden. übernommen, und Sie wissen,
Centralblatts für das Deutsche Reich“, 3 Innern, vom 23. Juni, hat folgenden en: Entlassungen; — Exequatur-Ertheilung. EFinnabmen des Reichs für die 3) Zoll und der im Inlande veredelten Seiden Bezug auf die Ver⸗ n. — 4 Justiz⸗
Nr. 26 des berausgegeben im Inhalt: 1) Konsulat ˖ Wes — 2) Finanz⸗Wesen: Zeit vom 1. April 1899 bis Steuer ⸗Wesen: Zollbehandlung — Aenderung des Salzjsteuergesetzes in wendung abgabefreien Saljes zum Erscheinen des bearbeiteten ‚Deutschen Justiz⸗ Statistik.. weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
Veröffentlichungen des Kaiserli vom 21. Juni bat folgenden Inhalt: Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, g. — Gefundheitsstand und Gang lige Maßregeln — Besetz gebung u. s. w. ( Veutf (Preußen). Volksschulen. — Gefãn Wohlfabrtseinrichtungen. sser. — (Reg.-Bez. Pota dam) Flauenseuche. — (Sachsen. Tollwut. — Ziegeleien. — Sterbefälle. — Thierkadaver.
Reichs amt de
Nachweisung der
r politischer und Ende Mai
eilte der Präsident Madrider Handels⸗ Finanzvorlage bezügliche Adresse zu⸗ eform des Budgets verlangt werde, mer aufweise und dessen Aufstellung des Vaterlandes gleichkomme. 150 Millionen sei unumgäng⸗ Vom Staatsoberhaupt bis herab zu dem letzten bringen. Wenn die Regierung ohn⸗ Macht Anderen überlassen; es sei dungen der Verwaltung zu ertragen, f die Klagen des Landes hören. Auf eine Ruhestörungen
alle Streitig⸗ Vorstande der
das Kabinet zusammen⸗
6463 von gisch 6 Bandes der im Reichs-Justizamte Tumult.) — 5) Polizei⸗Wesen: Aus-
der Ausgaben um chen Ge⸗
Nr B der sundbeitsamts Nachrichten. XV. Band, 2. Heft. Ankündigun der Volkskrankbeiten. gegen Pocken.
Pariser Sanitätskon
Parlaments ehe ruhmreichen Geschichte nicht unwürdig zeigen werde. k—— vention. k
in Madrid, Saragossa Präsident Silvela, dies Seoilla unbedeutend, in Sa odaß von der Waffe habe Ge die Zivilbehörden hätte behörde abgegeben. Der Regierung Ruhe streng zu bestra Spanien der Belagerungszu) Robledo entgegne darüber vor, ̃ Einem anderen Fragesteller erwid Silvela, es sei unbegründet, verkauft habe. Im Sena l der spanischen Kommiss ñ rirag ausgearb Parteien sich geweigert hät kennen, sei diese Frage ungeloöst ge die Schulden anerkannt habe, so nicht verantwortlich. Die Kolonien Konsulate errichten, Einwohner, wenn sie e lität optieren könnten.
Tollwuth. — Maul und Wurst. — (Württemberg.) Kreis Köthen.) Gang der Thier Vierteljahr.
eien in Madrid und Mineralwa
ragossa dagegen ernster gewe brauch gemacht werden müssen; Befugnisse an die Militär⸗ Minister-Präsident fügte hinzu, die jede Störung der öffentlichen en; wenn nöthig, werde über ganz tand verhängt werden. er behalte sich sein Urtheil F überschritten habe. Minister⸗Präsident daß Spanien Fernando Po
Arineitaxe.
Herzegowina, in den Niederlanden. — Zeitweilige Maßregeln gegen Reg. BeJlirke Gäambinnen, Danzig, Anhalt, ueendland.) — Verhandlungen von Reichs haushalts⸗ Desgl. Staats baushalts⸗ Etat.
Nürnberg.) Verwaltungs bericht, 1896. — l. 1897. — (Norwegen.) Mittlere Lebeng⸗ Wochentabelle über die Sterbefälle in 00 und mehr Einwohnern. slandez. — Eckrankungen in Krankenhäusern esgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Gerichtliche Entscheidungen zum Nahrunge⸗
(Desterreich.
Thierseuchen. Schweiß, Dänemark, Japan, O gesetzgebenden Körper Etat 1899, Nachtra
— Vermischtes. Leipzig.) Desgl. dauer ꝛc. — Geschenkliste. — deutschen Orten mit 4090 größeren Städten des Au deutscher Großstädte. — D — Witterung. — Beilage.
mittelgesetz (Hülsenwürmer, Leberkrankheiten ꝛc.).
Nr. 24 des Eisen bahn-Verordnun der öffentlichen Arbe Ministers der öffentlichen Arbeiten vom ungsvorschriften für den mittleren nicht
Romero sches Reich.)
te hierauf, — ¶ Preußen.)
Präsident s Regierung das Gese
de Gallifet um General habe sich mehr aus gebeugt als de Galli Minister⸗Präsident, „d greifenden Maßregeln um e höherer Stelle sie kämen ie sich gebildet hat, keinen Wir haben eine s in welchem Sinne Entscheidung die K Pflicht ganz geth geschlossen;
Périllier, in welcher Erklärungen
t vertheidigte Montero Rios die Mitglieder ion, welche den spanisch amerikanischen eitet haben, und hob hervor: da beide ten, die Kolonialschulden anzuer⸗ blieben. Wenn das Ministerium sei die Kommission hierfür ng möge in den ehemaligen damit die dortigen spanischen spanische Nationa⸗
Handels ve gblattz“,
chwere Aufgabe ten, vom 16. Juni,
wir sie auszuführen ammer auch treffen möge, ich Hierauf wurde die
gegeben im Ministerium entbält einen Erlaß des J. Juni 1899, betreffend Prüf techn ischen Staatseisenbahndienst.
des Ministers der öffentlichen Arbeiten; betreffend Anlage
ich werde meine Diskussion Tages ordnungen Deputirten Kammer die der Regierung Hauses gaben dann mehrere aß, wie sie stimmen würden. das Ministerium stimmen, augenblicklichen Gefahr Waldeck ⸗Rousseau abgelehnte n von der Kammer verworfen 253 gegen 237 Stimmen an⸗ der Deputirte Goujon, daß ein Zusgtz hinzugefügt we d ihrem Bedauern des Kabinets Ausdruck gebe. Boisserin wies darauf der mit der Tagesordnung Unmöglichkeit sei; Goujon zog legte sodann den t teuern vor, worauf die Sitzung
an haben.“ eingebrachten Minister⸗Prãäsident
von den e die s wünschten, für die Brandschutzstreifen Juni 1899. von militärischen Uebungen; Unzulässigkeit der Gewährung die Gänge eines B 12. Juni 1899, betreffen 14. Juni 1899, betreffend Werkmeisterstellen. Nachrichten.
es heißt, und Handlungen Unter großer Bewegung des Deputirle Erklärungen darüber Brisson erklärte, er werde f
Schweiz. Der Nationalrath hat, des Bundesrathes, chen Eisenba timmig angenommen. Niederlande. „Reuter'sche Bureau“ erste Ausschu die Berathung des reibens des Grafen Murawjew Frage eines in
om 11. Juni 1899, betreffend zegeldern und Reisekosten für seiner regelmäßigen Dlenststätte; vom d Bezirkseisenbahnrath in Hannover; vom d Anstellungsverhältnisse der Anwärter für
wie „W. T. B.“ berichtet, die betreffend den Erwerb der hn⸗Obligationen durch den
schweizeri eamten nach
vertheidigen werde. Bund, ein
einfache Tagesordnun mit AI
g wurde sodan Stimmen
dem Haag ß des Kongre Punktes des Runt⸗ betreffend die Uebereinkommens über und Seestreit⸗ ĩ Ausschuß beschloß, Ausschüssen zur Prüfung zu sschuß ernannte hie sammentrat. llgemeinen Ausschuß zu Prüfungs⸗Aueschuß des die Kodifizierung der Bestimmungen für Schiedsgerichte in erster Lesung angenommen.
gegen 248 Tagesordnung Pẽrillier's mit
Hierauf verlangte Verdingungen im Auslande.
Spanien. Stadtverwaltung von Casar de Einrichlung und Verpachtung einer elektrischen in baar over öffentlichen spanischen Papieren, 200 (auf spanischem Stempelpapier miento y Junta municipal Guardia Ci Guipüjscog, Navarra und Bedingungehefte, Gasa cuartel V oflcina de 1a Subinspoce la Guardian Civil de Vitoria. ;
Dolegaoion de Haciend Granada und in der Aleal licher Verkauf von 14,4723 4 24 000 Pesetas.
A. 12. Juli, 21 1) 1603 chsen mit theilen zu Rädern; ?
genommen.
der Tagesordnung 3 usammen⸗
Der Deputirte
elbst im Wider⸗ hierauf seinen Gesetzentwurf
ternationalen
Effektivstärken der Land⸗ kräfte innerhalb einer bestimmte diese Frage seinen beiden Unter⸗ Der erste Unter⸗Au chuß, welcher sofort zu unterzog die Frage einer a einen besonderen
Ců⸗ceres , , Pourquéry de n Frist. Der Beleuchsung. Naution, olcher Zusatz, pruch stehe, eine Antrag zurück. Die Regierun bezüglich der vier direkten aufgehoben wurde. Nach Auswe die Mehrheit, welche Sozlalisten, 7 gemäß der Rechten, die Minder 39 RNationalisten, 78 Monarchi en. Der Abstimmun
étaria del AYunta-
sind an die Ceres zu richten.
d6 Casar de Cä der Kommandanturen von Alapa, Lieferung von Uniformen für Muster in der 30 tereio de
rauf einen
überweisen. ͤ Der zweite
Prüfungs⸗Au Unter⸗Ausschu und ernannte dann ebenfalls ihrer weiteren Prüfung. dritten Ausschusses hat
Angebotgformulare und isn del 1
sprotokolls bestand aus 158 Radikalen, d einem Mitglied emäßigten Republikanern, d Ralliierten und einem enthielten sich 29 ge⸗ arles Dupuy, ou, ferner 19 Sozialisten, 13 Radikal⸗
is des amtlichen Sitzung für das Kabinet stimmte, igten Republik heit aus 109
a de la provinein de din de Zuügar: as (esparto). des Tarwerths. Norwegen. Uhr. Staatghahnen, Rädern, 10 Achsen, 134 IJ7 Bremsewagen für normale
anern un Granada in
Aus Konstantinopel meldet das Kaution b o
infolge der Nachricht, icht gänzlich zurü rkischer Seite zwei Bataillon
Radikalsozialist mäßigte Republikaner, Riboi, Lebret und Bart sozialisten und 12 Radi
Christiania: Lieferung von: 4 Radbandagen, 40 Mittel⸗ Spurweite
daß die serbische orden sei, seien e an die Grenze vorge⸗
Korresp⸗ Bureau“: ckgezogen w