1899 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. . n z * * . . j 2 enen Güterwagen normale Srurweite. B. 19. Juli, waren anwesend der Staats selretãr des Innern. Slgats. Min fler Dr. Graf J den Kaiserpreis, Kantig“ den zweiten, Tilly den dritten Prei; 66 6 ; B *I ö 2 a,. . offenen Güterwagen für schmale von Pofadowsfy, der Staa te sekretär des Reichs Schatz mt Pr. Freiherr Renn. Mächten der Klasse 6b 4 den ersten, Nickelmann. dee 1 E r* Ee . E 1 1 a 989 e 4 Sr urn eite. Angebote in geschlossenem Briefumschlag mit der Aufschrit von Thielmann, der Wirkliche Geheime 1 Pr. Germar jweiten Preis; Kreuzer. Jachten der lasse 5: Kuni den ersten Preis. an m. im n n ,, mm, ma * ee 2 in X 1: „Hjult, iu A Z: Bremse vognes, zu A 3. Lukkede als Vertreter des Finanz. Ministeriumg, der ebeime Ober · Baurath er beute Abend veranstaltete Blumenkorso des Kalserlichen 3 ö 14 aats⸗An el er Godsvognes, zu B: „Stakevogne for mhlt Spor“ werden im Thür als Vertreler des Ministeriums der off ntlichen Arbeiten, Vachtklubs nabm trotz zeitweiligen Regens einen glänzenten Verlauf. um l en l 8⸗ 1 el er un ng 1 1 ** 2 JJ U Veulschen ; Ulld N !

istiania, e men. Zei zen und Bedingungen im mann, Bail und Dr. e owie e Vertre J 31m . un ꝗJ 3g z 226 3 h ken e e der, ire e,. ö Berli, Tinu n X Zum 1822.

irtklors der Maschinen Abtheilung ebenda. Aus Breslau war Profe for Ponfick, aus Leipsig Profeffor Birch. um die Vicht ‚Hobenzollern ührung übernabm der Vie⸗ 9 Burcan des Dirtkiors der Masch Abtheilung irschfeld, aus 23 Professor Ebert erschienen. Für den General- Admiral Thomsen in einem mit einer Kornblumenkrone gef chend; ü 149. t nd Musik tabzarzt der Armee Dr. von Foler wobnte der General-Oberarzt Dr. Boote; dann folgten in bunter Reibe Döchunken, italienische Gon⸗ Theater u tk. Schjerning der Feier bei. Für die Akademie der Wissensckaften deln, Kanoes ꝛc. Ibre Majestäten der Kaiser und die ̃ Im Königlichen Opern bause findet morgen 37 ; Auf⸗ ö, vorsi 6 . dn ,. n. Ka . i * ö . = , , . fort. übring von Richard Wagner's Over „Der fliegende Helländer! arits Geheimer er Regierung rat Spinela und eneral. Arz wahren umen auf die Boote. mmiliche im Hafen liegenden 2 * ö . . . Dam Derr Ie feln ger. Senta: 36 Schaver eingefunden. Die Universitãt wunde offiziell durch den Sports Aachten batten über den Torpen aeflaggt. Berichte von dentschen Fruchtmãarkten. Fräulein Hiedler; Erik: Herr Grüning; Marr: Frau Götze; Steuer Rektor Gebeimen Mer ꝛꝛinalrath Professor Waldever, den Pro⸗ Kiel, 27. Juri. (W. T. B) Die See Regatta des 6 mann: Serr Lieban; Holländer: Herr Hoffmann. Kapellmeister rektor Presessor Dr. Schmoller und Ten. Naiversttãte richter Kaiferlichen Pachtklußs von Kiel nach Eckerntorde ; 9 ö , Strauß dirigiert. Geheimer? Regierungsrath Daude, die tbierãrntliche Hechschule begann. heute früß 8 Uhr bei starkem Nęrdwest. Seine . Qualitãt ; . Am vorigen Außerdem wurden Ja Königlichen Scau spielbau se gelangt morgen Lessing's durch den Rektor Gebeimen Regierungsrath Professor Dr. Bieckerboff Majestät der Taiser nabm an Bord des Meteor. Ihre ; nne 36 Verkaufte Durchschnitts˖ Har tte Markttage Lustsßiel Minna von Barnbelm. jur Auffübrung. Die Besetzung und ofefsor Dr. Schütz vertreten. Dem Geheimen Mertzinalratk; Maiestät die Kaiszrin auf der Jzung an der Wettfahrt gering Verkaufs⸗ Sp ö it folgende: Major von Tellbeim: Serr Ludwig; Minna von Barnbelm: Professor Dr. Virchom wurde beim Betreten des neuen Haufes von tbeil. Es starteien 53 Yachten in vier Klassen, darunter die engli⸗ t e, deer für Doppersentner Menge Durch⸗ na ,, . Fräulein Poppe; Franziska: Fräulein Dausner; Just 9j ö e . Peofessor 6 ö. k , . m e ,, 2 838 2 , t 2 gere dle z Gezablter 2 srr ts. . Se nf, 3 3 Wirth: Herr Oberländer; Paul Werner: Herr olenar; Dame Erschienenen in der Aula Platz genommen batten, nahm Prosenor Seemeilen . In r n t die Mitglieder des J 5 s 2 262 26 in . Fräulein Lindner . de la Mi n!! Derr Grube; Virchow das Wort zu einer längeren Ansprache, in der er allen denen, Kaiserlichen Machtklubs ein Bierabend statt. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner p Preis unbetannt) Graf von Bruchsall: Herr Arndt. die das Werk gefördert, vor allem den Behörden, Dank Eckernförde, 27 Juni (W. T. B.) Kurz nach 12 UFr 4. 4. 4. 10. Is Reuen Königlichen Opern Theater wird morgen aussprach, auf die Bedeutung des Museums ür die Wissen⸗ trafen die ersten Yachten der zweiten und dritten Klasse ein, Die Fledermaus“ gegeben. schaft hinwies und seiner Freude Ausdruck gab, daß das Haus welche von Kiel direlt nach Eckernförde (o Seemeilen) gefahren waren. Tas Schiller Theater schließt morgen die Schauspiel, einen so schönen, lichten und in jeder Beziehung eigneten Platz Die großen Vachten werken gegen 2 Uhr erwartet. Die Start hat 2 Saistn mit den ier Ginaktern Liebes träume von. Mar gefunden babe. Er gedachte sodann in längzter Ausfuhrung der Ent festlich geflaggt. . ö. e Streblen i. Schl. 188 430 1 1576 Srever, „Die schnelle Verlobung! von Paul Grnst, Ein Sckaser, stehung der Sammlungen. die ibre ersten Objekte der Semmeltbarig⸗ ; Striegau =. . 2a. ͤ . 16 56 ferrcken von Georg Engel, In Ziril! von Gust?d Radesburg keit der Prin: ärzte verdanken, und schilderte nicht minder, ein gebend München, 27. Juni. W. T, B.) Bei einem Ausflug in das Grunberg . ; 282 16 1570 16 26 Am Donnerstag wird die Sommer Oper mit dem Wil schütz' von das Verhältniß des Museums zu der Univeisität. Er ging ferner Kaiser gebirge bei. Kufstein sind am letzten Sonntag zwei Löwenberg. . 637 6 = 6 36 1930 Lortzing eröffnet. noch auf die bauliche Einrichtung des Museums ein und zeigt. dann Münchener 2ffiziere ven der Ackerspitze abgestürzt; j nin... 6 ö 2 133 1280 18 86 n,, einzeln: der bervorragendsten Objekte, die auf dem Tisch der der eine von ibnen war sofort todt, der andere wurde schwer ver Breslan . 2 . 63 18596 1616 Zu Ebren des Professors Albert Löschborn, welcher beute sein Aula ausgeftellt waren und lebbaftes Interesse erregten. Im wundet aufgefunden. Glogau. ; ö i 1 8 660 16 76 80. Lebens jabr vollendet, veranstaltete das Akademische Institut Namen der Universität richtete der Rektor, Geheime Medizinal⸗ . . Nenß .. 53 w ; für Kirchenm u sik, dessen Schüler der Genannte in den Jahren rath Professor Waldever einige Worte an die festliche Wien, 26. Juni, (W. T. B.) Die Lokomotive des beute 1839 biz 1841 gewesen ist, und dem er seit dem Jabre 1851 ununter., Versaminlung. Auch Tie Universttät habe. Anlaß, an der früh um 2 Ubr in Müůrzzuschlag einfahrenden Personenzuges ; 1. 1350 e 1400 brochen als Lebrer des Klavierspiels angehört hat, in der festlich Feier tbeilzunebmen, da das Mufeum, das seines Gleichen auf der streifte die Lokomotive eines Lastzuges. Beide Lokomotiven . osen. 2 1850 3 84 13 86 zesckwückten Aula des Instüuts heute Vormittag eine würdige ganzen Welt nicht babe, auch ihren Zwecken. dienstbar fein werde. entgleisten. Vier. Passagiere und ein Babnbediensteter sind leicht ver⸗ Streblen i. Schl. . 6 63 3. 66 6 Jubelfeier, 2 , aus musikalischen ,, einer , = Darauf erfolgte ein Rundgang durch die Räume des Museums. letzt. Zwei Gepäckwagen wurden beschädigt. ö nr n, m ‚. 168 . ö 1396 Des Professer! Theodor Krause und der Ueberreichun einer kunst⸗ ; 2. ; 1 zrünberz— . j z 330 1 2 Ae. im Namen des Instituts. ; Der Berliner Verein für Volkserziebung, der seine Großwardein, 26. Juni. (W. T. B) Der Fluß Koeroes Löwenberg. ! . 23 . 1413860 Thätigkeit vor allem im Pestaloꝛzi · Fröbelbause ! entfaltet, bielt am ist aus den Ufern getreten. Das Dorf Dragomjesd warde Opreln. 863 e a,, 68 6 6 66 Bei dem morgigen Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Sonntag unter dem Vorsitz des Direktors im Aut wärtigen Amt, über schwemmt und dat Wasser drang in die Häuser ein. Sozwobl A'alen. . . . . = ö 13 3 . 1350 Dienel in der Marienkirche (Mittags 12 Uhr) werden die Opern- Wirklichen GSebeimen Raths Reichardt im Reichstags gebäude seine dort wie in den Dörfern Negerfalva, Criganve sd und Lelesd ! . . 8. 36 . 16 6 z . sängerin Fräulein Margarete Schrän, die Konzertsängerinnen Frãu⸗ Feneralversammlung ab. Das letzte Jabr ist für den Verein sind durch die Hochfluth alle Saaten zu Grunde gerichtet worden. Breslau... . . 116 n36 1466 lein Fer? y Gerich und Fräulein Mgrie Hundes hagen, das Streich ein recht bedeutungs volles gewerden; er hat die Rechte einer Der Verkehr ist unterbrochen. ö Glogau. , 6, 11 ; 463 ; z 6 äarteit der Herren W. Haber, E. Niegisch, A. Lebbe, G. Pickert juristischen Person erlaagt und seine Hauvtanstalt, das Pestaloʒʒi · , , , n, z Neuß . . scwie Ser Ad. Bolte mitwirken. Der Gintritt ist frei. Froͤbelbaus“ aus den Lisherigen Räumen in der Steinmetz straße nach Tem es var, 25. Juni. (W. T. B. Im Bergwerk von 6 Den beiden stattlichen Reubauten in der Barbargssastrase (Rr. 7) ver-! Anina fand. beute ein Wassereinbruch statt, dem eine 3 1180 1268 —⸗ 13.0 Felix Philipp i's vieraktiges Schauspiel Das Erber, das legen können, welche die hochberrige Gönnerin, Frau Baurath Wentzel⸗- Explosion schlag ender Wetter folgte; vier Arbeiter wurden ] Strehlen i. Schl.. . . = 138 1313 2. 1356 bekannte Repertoirestück des Berliner Theaters, ift soeben in der Heckmann, auf eigene Kosten bat errichten lafsen, und die lebensgefährlich, secks schwer und fünf leicht verwundet. Strieganu .= h H . . 3 = 1325 2 1 * * I * . . 336 . 1710 1400

1390 1440 16,80

1

Schiesischen Verlagsanstalt von S. Schottlaender in Breslau im nun dem Verein als lastenfreies Eigenthum übertragen werden . e, . - Znin .

Bruck erschienen (Preis geh. 2 4, geb. 3 66ꝝ. follen, wäbrend der Verein es übernimmt, der Geschenkgeberin Rom, 27. Juni. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht ist in Bres lan eine zebnjäbrige Rente im Gesammtbetrage von 180 0660. 60 Pisa und Florenz ein mehrere Sekunden anhaltendes Erdbeben Im Anschluß an den ersten Theil von Breitkerf und zu zablen. Im ersten Hause 6 errichtet eine Krippe, verspürt worden. 12001 1235 1270 Häãrtel's Verjeichniß antiquarischer Musikalie n“ (Instru⸗ ein von 150 bis 180 Kindern besuchter Kindergarten mit Vermittelungs⸗ 26. Strehlen i. Schl. 1330 1576 29 13 45 k 1 erschien 1 ein . Theil, der die und Elementarklasse, ein don 70 Kindern besuchtes , , . 2 166 i. 1456 efangs mufik entkält. Auch diele Abiheilurg Fird wie die erst? das Kindergärtnerinnen Seminar. das im Sommer⸗Semester 935, im 8 ; 1 ; Grünberg. JJ . 36 ö r; ö 3 ; = Fon Ter Verlazsbandsung (Breitkorf u. Härtel in Leivrig) kostenlos WBinier Seimester 1o Schüserianen gebabt bat und 3. bern, 1 Nach Schluß , 6 , n ing egangene wenbeigs . , 5 320 4 . 33 1260 abgegeben. JInebesondere Musikbibliotbeken und Sammlern wird nach bestandener Prüfung entlafsen konnte, und das . Viktoriabeim“ ep el chen. Oppeln. = J w 6 j 1545 n 35 155656 15.50

dam Gelegen belt geboten, hervorragende Schöpfungen früherer Zeit als Persionat für junge Mädchen, die sich zu Kindergärtnerinnen London, N. Juni. (W. T. B.) Im Verlauf seiner Aalen. n. 1 169060 ñ ö

von jum tbeil bleibendem Werth zu geringem Preise zu erwerben. ausbilden wollen. Im jweiten Hause befindet sich die von Frau gestrigen Rede in Birmingham sagte Chamberlain: Giengen. . 1770 17390 1326 ; ; Sädwig Heyl geleitete Koch⸗ und Haushaltungeschule, in der im letzten die schlimmsten Feinde des Friedens seien diejenigen ; k . 163 ; 143353 -. 1356 . ; z Bayreuth 189898 betitelt sich die diesjährige Ausgabe des Jabre 8 Schülerinnen das Examen als Lebrerinnen der Koch. und J d rast en Krü e. = ch in sei i. ; . Breslau. ö 6 . 1316 235 1325 25 1310 23. 6. ; „‚Prakssschen Sandbuchs für die Festspielbesucher.. von k Daushaltungekunde abgelegt haben. Der Verein unterblt außerdem We che den Präsidenten Krüger daburch in einem meg ö , O0 e, . 13 353 113 36 6. 5 Wild, das seit einer Reihe von Jahren regelmäßig zur Festspielzeit emen Volkskindergarten, der im bisherigen Hause, in der stande bestärkten, daß sie ihm sagten, die britische Regie⸗ ö w— . 1 ! = ; ̃ z det hien berchet . drei Sprachen (deutsch, englisch und französisch] in Gonstantin ] Steinmetzstraße, verblieben ist, und einen Kindergarten in der rung und das britische Volk seien gespalten. Was die Re Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreiß wird aus den n, ö en 8 z ; . ö . Wül's Verla zu LWeipng erscheint und alles Wifs-nswertbe enthält, Teltowersttaße und bat außerdem die Leitung! des Kinder« gierung anlange, so bestehe nicht die geringste Begründung für Fin lie gender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen sst, ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Beri fehlt. Tas Tem Befücher Bavreutbs den Aufenthalt zu einem genußreichen beims in der Lutbergemeinde. Die Gesammteinnahmen diese Behauptung. Die Regierung sei in Bezug auf die z 3 und ngen bmen machen a Das mit den Porträts der bei den des de, , de mit n. ö * 1 131595 M; verfolgende Politik durchaus einmüthig und immer durchaus diesjäbrigen Festspielen mitwirkenden Sänger ünd Sängerinnen ꝛc. verausgabt wurden insgesamm 595 S Die Differenz wurde inmüthi s 8 . ö , men . 2 I ; o . Mp. ö ; geschmũdtte Buch ist durch jede Buchhandlung für den Preis von 246 durch ein Darlebn der Frau Baurath Wentzel⸗Heckmann in Höhe von ,, 6e 6. inge le e hn uh, r Preusischer Landtag. Art. 86 unbedenklich zulässig ist, eine Bestimmung dahin zu treffen, Justiz⸗Minister Schönstedt: ju bejieben. 50 000 S0 gedeckt Die Einrichtungskosten im neuen Hause beliefen ᷓdn ö! e r deren urchsuührun . , , , wie sie im Entwurf vorgesehen ist, daß Schenkungen über 5000 Meine Herren! Ich will sehr gerne die Erklärung wiederholen,

6 ? j g RBuürae Sor ? ö 3 ö ö : ; . ; ,

Mannigfaltiges n,, , d ,, , Madrid, A. Juni. (W. T. B.) In Valen cia fanden 82h * ö. Juni 1899 ihrem ganzen Betrage nach der Genehmigung durch die . daß die Justiz verwaltung beabsichtigt, bei Einführung der Grundbuchs 9 ges. , 2 Geb 29 . gestern? Kundgebungen siatt, die den ganzen Tag andauerten. 82. Sitzung vom 26. Juni 9. Staats reglerung unterliegen, und daß es innerbalb dieser Befugniß gesetze im Herzogthum Nassau die Sitten und Gewohnheiten der Das neue, vom Regierungs⸗ und Baurath Diestel auf dem Ge⸗ i, mn m,. Die Gendarmerie mußte feuern und verwundete zwei Personen Auf der Tagesordnung steht die zweite Berathung des auch freisteht, die Genehmigung nur für einen Theil zu gewähren, dortigen Bevölkerung in weitgehendstem Umfange, soweit es mit den lände der Chariis erbau . ische Museum ist beute Kiel, 2s. Juni (B. T. B). Die Ergebnisse der, beutigen Auch in Murcia fanden Kundgebungen statt. Die Unruhen Entwurfs eines Ausführungsgesetzes zum Bürger- für einen anderen Tbeil dagegen zu versagen. Gesetzen irgendwie sich vereinbaren läßt, zu berücksichtigen, um diesen röõf werden. en, 2 ne , g n, , r in Saragossa wiederholten sich gestern Abend. lichen Gesetzb uche. 3 . 9 Der Herr Abg. Schmidt hat sich darauf berufen, daß Bestim. Uebergang so schonend wie nur möglich zu gestalten. Ich will auch dine ede ten, ,. un, m ng fe, e cler ach Arntel 8 sollen Schen ungen odr Zuwendungen mungen, wie er sif wüönscht, wonach also nur bezüglich des Betrage serner die Grklaͤrung gern abgeben, daß dem speziellen Wunsch, den

11

ö

.

.

¶—

. 4

h

.

ö

ö ö. 1 3 . r .

Vilingen“ den ersten, Seowulf“ den zweiten Preis; Renn Jachten ; ; ̃ . ö i . ; der Klaffe 5 b: „Rakete! den ersten, Dickcken' den weiter, Lannfa- von Todeswegen an jünstzs ce Per sohen r . der die Summe von 5000 übersteigt, die Genehmigung der Staats. der Herr Abg. Lotichius ausgesprochen hat, in möglichst weitem Um⸗ in vollem Betrage der Genehmigung des Könng schon im fange Gerichtstage in Nassau einzuführen, soweit dies die Interessen

ken dritten Preis (. Irrlicht- gab das Rennen auf, da die Ruder⸗ ) ; ; ; ; ; ; . j s den daß solche Bestimmungen , w 9 *r ,. 13. rtsetzu en 3413 . regierung versagt werden konne, solche 9 on w rinne seren Bar; gen wachten e Rafe s 1 n n, m nn , Tl Könige Bergtn a zug bestimmten 8 römischen Recht bexũglic des Verbots bon Schenkungen über 500 Solidi der Justizverwaltung gestatten, stattgegeben werden wird.

erfsten Preis; Renn ⸗Vachten der Klafse 6 a: „Schneewittchen Beilage.) sie 5000 46 übersteigen.

Abe Sc mitte Waiburg (3) Eegntrra at die. Horte zi. beftanden bätien. Selche Scntungen seien in öh von sos Soli Bei Art. 14, betreffend das Gesinderecht, bedauert

8 . ** ; . * a ; . . vollem Betrage 1u streichen; enisprechend den Bestimmungen des gültig gewesen und nur wegen des Mehrbetrags ungültig oder anfechtbar. Abg. Dr Hirsch (fr Volksp.) daß nicht eine Beseitigung der

, n ; ; e * . Artitels S6 des Aus fübrun gẽgese he den, , don Ich will die Richtigkeit dieser Anführung zugeben, aber daraus ergiebt (Iten fin ocbnung ah effe e fei, ven segar in einem Punfte eine n . 1 , ar, 26 r, . f 2 en, Villetreservesaß 3 ee. ö. Residenz Theater. Dirrltter. Sn, . als So e nenn es in Tb der doo0 6 Gültigkeit erlangen. sich noch nicht ibre Zweckmäßitkent. Ich glaube, daß in der Praxis Verscharfung eintreten soll.. nämlich bezüglich der Ansprüche der

ͤ e,, r, 364 e, ,. k 3 e, , 8 , n. Billet Lauten durg. Mittwoch: Der Schlafwagen Kon, Justiz⸗Minister Schõnstedt; in n wie Anwendung diefer Bestimmung vielfach zu großen Unzuträglich⸗ Dienstherrschaften an daß Gesinde bei Verketzung des Dienstverhält . ,, ,, . 5 , * troleur. (o contrsleur des vagoens- lis Meine Herren! Es ist mit zunächst ein Bedürfniß, nicht nur in Ma . äs, wir ebensolchen Unzuträglichkeiten gegen⸗ nisseg. Das fei ein sozlaler Rückschritt. Witterung in Norddeutschland zunächft noch zu aer; m Alten don Alcrandre Visson 3 . * alaub dar fen, auh keiten geführt hat, und daß wir ebensolche in glich geg erwarten. Dentsches Theater. Mittwoch: Die SG want n bor rand tsion. Sach meinem persönlichen Namen, sondern ich glau e, sagen zu dur . überstehen würden, wenn wir jetzt den Antrag Schmidt annehmen. JustiʒMinister Schönstedt:

1m w. ; dertscher Uebertragung. von. Benno Jgtgoblon, = 23a ai XV. Kommission, . .

Deutsche Seewarte. Räuber. Anfang 7. Ubr. Georges Godefred? Richard Alexander) Vorder. im Namen der Königlichen Staatgteglerunn . ji Meine Herren, wobin fübrt namentlich eine solche Bestimmung, Meine Herren! Ich glaube, der Herr Abg. Dr. Hirsch bewegt sich ö Donnerstag; Die Judin von Toledo. Zum Einfiedler. Luftspiel in 1 Akt von Benno der die Aufgabe zugefallen war, diese umfassenden Gesetze zunãchst * theilbare Ge enstãnde handelt, um Grundstũcke r 9 ; . p d ingeschobene - Freitag liegte Vorstellung vor den Ferier): Die Jacobson. Anfang 71 Ubr. einer Prüfung zu unterziehen, besonderen Dank und Anerkennung auß wenn es sich um un 2. ö ! min einem Mißverständniß, wenn er glaubt, daß duich en einge nen Theater. ind wie sie schon der Abg. Schmidt erwähnte, oder auch um Abfatz des Art. 14 neues Recht eingeführt werde. Die Sache liegt viel ·

Jüdin von Toledo. Donnere tag und folgende Tage: Der Schlafwagen if d die Gewissenhaftigkeit, für die 4 ̃ * 6 9.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. w 8 . Vorber Zum Sinftedler. 5 6 gi en. ien e fast . für 9 Liebe, mit Kleinodien, Juwelen, die elnen hoͤberen Werth repräsentieren? mehr so, daß der Art. 14 das bisber bestehende Recht für den ganzen baus. 151. Vorstellung. Der fliegende Soander Schiller · Theater. (Wallner · Tbeater) Mitt. der ö sich der Lösung shrer Aufgabe unterzogen bat. (Bravo) Es würde nothwendigerweise dabin fübren, daß solche Gegenstände Umfang der Monarchie aufrecht erhält. Nur in einzelnen Gesinde⸗ d . = er. . ̃ he verkauft würden und daß nun aus dem Erlöse sc0 4 an denjenigen, ordnungen war allerdings die Kompensationsbefugniß der Herrschaft mit

Romantiiche Over in 3 Akten den Richard Wagner. Schau sviel⸗ ilien⸗ j 721 it mei missarien ausnahmslos r cha z woch, Abends 8 Uhr (letzte Schauspiel. Vorftellung): Familien ⸗Nachrichten. Ich habe den 37 Sitzungen mit m inen Kommissarien aus bert rendung Mn gute kommen olle Felen, wäbrend der k men mn eber Hhestnbßen gegen dle

= . . . Antang i Ubr. ; Licbesträume. Kemödie in 1 Att von Ma a Sn g s ü eude gewesen, still wallenlos 6 —— . 2 . . Dreyer. Die schnelle Verlobung. en, . . , ,, 22 2 r . 6 * 3 . 97 . der staatlichen Genehmigung unterlãge. Lohnansprüche des letzteren ausdrücklich ausgesprochen. Das war der in 5 , r n, mn ͤ . wn, 1 . . * 8 . Tft). Frl. Ilse von srübn mit Hen. Dberlen keiten die in der Kommisston laut geworden sind, sind in einer Meine Herren, das wäre eine nach meiner Auffassung jedenfalls Fall in der preußischen Gesindeordnung von 1810, dann für einen Anfang 73 Ubr. Ju Eivil. Schwank in 1 An von Hhusta Sacksofe ly Erfurt) Frl. Gertrud Nęeldeche⸗ Weise erledigt, daß niemals der Versuch gemacht worden ist, die nicht wünschenswerthe Komplikation. Ich glaube aber, man kann Theil von Schleswig ⸗Holstein, in Nassau und einigen anderen Landes

Nee. Drern⸗ Thener. Die Fledermaus. Raxelturg, , n. und Leut. d. R. Ernt Gegner iu nberstimmen sondern nur, sie ju überreugen, und es ist auch sagen, daß unter der Herrschaft des Gesetzes, wie der Artikel in theilen. In denjenigen Benirken, in denen eine solche ausdrückliche : 62 Le, n,, T1 ; . r, 2 e, ,, Abends 71 Ubr (Gröffnung der Dvern · 99? . . n,, 2 Oberleut. Friedtic⸗ das in einem weiten Nufange gelungen. Meine Herren, ich glaube, dem Entwurse vorgesehen ist, jeder, der nunmehr Summen oder Vorschrift nicht bestand, existierte aber , das wan, d. * une Fäbhars Gene-, Masit von Jobann Strauß , ,,, Komische Dyer in von Zedlitz (Heringe dorf). Gine Tochter daß die Kemmisston bei diesen großen Arbeiten unter der fördernden Gegenstände im Werthe von über ooo . einer juristischen Person recht und jwar auf Grund be allgemeinen Rechtes, wenn ein Verbot Regen 3 Tarz von EmiJ, rab. Anfang 7. ür. Bille. Freneg. Ibends 76 Ur: A Rasso Porto. Drn. Ober leut. Cafl von Borcke (Rath nen Leitung ibres Vorsitzenden sich in der That um das Land wohlver⸗ luwenden will, sich dabei sagen wird; die ganze Zuwendung unterliegt der Kompensation aus den Vorschriften des allgemeinen Rechts nicht balb bed. kiel, Re ss = Je Gärten Fadet Nachmittags Caralierin ruxiieann. Prn. Vize Konsul Werner Zagen ole e e. dient gemacht bat der staatlichen Genehmigung, und daß er in diesem Bewußtsein seinen berzuleiten war. Wenn nun dieser neue Absatz in dem Entwurf ge— i re stenlos don 3 Ubr ab Militar⸗Konzert statt. Die Theater Se n, , ge,, . Lothar Fihrn. von Richtbolen 2 9 . , r gommssionberathuns utschluß sassen wird. Wenn wir baron ausgeben können, dann, strichen würde, so würde dadurch der Grfolg erzielt werden,

ĩ Rilletz berechtigen jum Gintritt in den Garten, pee. ̃ . U J. J rn, , , e , , , ,, , w, ,, d bed. 18 armen. Sper in 4 Atten von Georges Bijet Direktion: M. Heinrich. Mittwoch: In der neuen rath a. D. Konstantin Frbr von Seberr. 2 ö Lieniae Sclbstbeschränkung auferlegt Antragsteller gewünschten Sinne umzuändern, mn 6. rovinzen, e

96 f * dt (Gstedi Laufe der Verbandlungen sberck gieren , e. ue, Bestimmung des Entwurfs ausdrücklich statuiert ist, bei diesem Rechte verbliebe. In den anderen

k

nal. DSenrr Mei d 2 ĩ inri ; ( Breslau]. Hr. Pastor Emil Wiedf ? 3 ü

1 Rerce . v9 8 * 6 9 d 52 83 . . i Gan- * Orn Pee de aB. Dito don Lossau Sch hat, die durch die Sach, und Geschäfte lage geboten war, Meinerseis desbalb nur bitten, es auch heute bei der ñ n vieset Be. 32 2. Nodesl⸗ de of rer rim de. fang Donneretaa: Saft pie eddor Beitram. a 6 = en, daß das zu belassen. Provinzen würde dagegen dat, was bisher Rechtens war in dieler ien 7 tr. viel Frau Moran-Dlten. Das goldene Kreuz. Furt (Bremen). Hr. Rentmeister dermann iti lann ich nut den Bmnsch und die Heffnnng rere, me, chung, beseltigt werden, und es würde also gerade dadurch ein Schnitt ben be,, , rnsblelbarg, mt merh, to, dier uf: Cavalli rien, (Sabor) . Plenum diesem trefflichen Beisviel nach Möglichteit folgen in daz; Der Antrag wird darauf abgelehnt. e ar huhn kene Aunhenliche Riecht mat werden., Das bat beiter ; Sonnenseite. Lustsriel in 3 Aufiügen don Oscar Sor nabend: Volketbümliche Dpyern⸗Vorstellung Das führt mich auf den Antrag des Herrn Abg. Schmidt. Dieser Zu Art. 10, nach welchem der gesetzliche Zinsfuß auf ̃ und beshalb ist dieser neue Absatz 7 in den Entwurf aufgenommen worden, dem die Königliche Staats

Bfumertt af und Gustar Kadelburg. (Richard von ju halben Preisen: Margarethe. Verantwortlicher Redakteur: Antrag ist in der Rommission wiederholt Gegenstand der Berathung 4 y. 5. herabgefetzt wird, erklärt auf elne Anregung des Abg. die Kommission vermeiden wollen, still bab ted. Tkeater in Berlin, als Gaft) 46 73 Uhr. gewesen, hat aber die Zustimmunz der Mehrheit nicht gefunden. Er von Bredow (kons.) der , ,, lub, daß nicht debon die Rete

61 Neues Srern Theater. i led Selle Alliance Theater. Selle Alliance Verlag der Crpedition (Scholi) in Berlin. ; bes Art. Ss des Einführungsgesetzes n nebersicht der Bitteru ng. 8. 3 * . ane; e. n g. straße 7 85. Fritz 6 CSrelus. Letzte Woche. Druck der Norddeutschen , und Verlage i , ,. enen ö ==. n n, JustizMinister Sch önstedt⸗ sein kann, daß hierdurch ein Rüchschritt in sorialer Beziehung gemacht, Gee mit den e hne gn ren ml, ,,. ISrrltag; , nell, ne,, , , Berlin. e, slheimseaße Mt. 8 benin ant derselbe cine Beftimmung, wie sie hier vorgesehen ist, Ich nehme keinen Anftand, die in det Kommissson von Lem bermn uhdn daß dots Perkaltniß den Gesindes zur Herrschaft irgendwie ver- 6 , , n , . —* * . Vorflellang im Ovbernhause . , Auf Sieben Beilagen reiche gese lich berbiete. Meine Herren, das ist eine Frage der Inter⸗ Regierungovertreter , . Erklärung . in , als clechter werde. Es handelt sich, wie gesagt, nur darum, dag be⸗ ö r, mec, SärfrarFteich reichenden Schaufvielbaus, Freitag 175. Verstellurg. Sender ˖· n Semmer garten. Groffes Doppel- Ktonzert seinschließlich Börsen Beilage), pretation deg Art. 86. Die Kommission hat sich mit überwiegender der Anschauung der Staatsregierung entsprechend ; stehende Recht beizubehalten. :

Mehrheit dieser Ausführung nicht angeschlossen, und die Königliche Zu den Art. 12 und 25 (Beurkundung und Auflassung 246. Dr. Hir sch: Es wäre besser gewesen, eine solche Aufrechnung

Wetter.

CGelsiug

Temperatur

in

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

red. in Millim.

S O O O Q O M 0

*

e ee 0 1

; j —— 2 Swinemimnde

Neuf ahrwasser

3 do Qa CC ——

**

2 *

sti

*

1

(

5

*G*

r - Ge =

2 .

c 6

ö 65

6

o er = e.

Se S8

woltenlos ; ' f j ö Lreestenle;. Brid: Serr Hermann Boettcher, vom Residen⸗˖ . Direktor Siemenroth in Berlin.

82

ö 1

2 —1— 79 1 8 TO Q

82

tber zer snlicken Nerdse⸗ wie Abonnement B 25. Vert. ng Maria Stuart. mit Varistsè ·Vorstellung. sowie die Juhalteagugabe zu Nr. 6 des one ; Lohn d

wein enn ghia 6 . . enn. ; , ö n Schau pielbaufe vor den e. . 4 Döõrchlãuchting. 2 An . n, , n , gen. Staatsregierung ist ebenso nicht in der Lage, sich ihr heute anzu⸗ von ,, 3 e. auf eine Anregung des e e i irh ie fes. ,,, dem Lohn des rodor; ein andere Maximum liegt ber en⸗ Ferien.) Anfang ; . . ; al. . ;

gerte, Bei wefllichen, in Sud dentschland sarlicken! Nerz Srern. Theater. Sonnabend: Die Fleder⸗ vom 19. dis 21. Juni 18989. schließen. Wir sind der Ansicht, daß es nach dem Wortlaut des Abg. Dr. Lotichius ( er