Bank vom 23. Juni.
775 Gd., 10,85 Br., pr. Juli vom 15. Juni.
st 106823 Gd., 1095 Br. *r. pr. Januar März 9, 90 Gd. ,
Schluß ·˖ Kurse. Wiener do. 1698.47, Italiener , 3 do russische
2,260, Konv. Türk. 6 6 kons. Mexikaner 199,40, 155,0, Darmstädter 151,930, Mitteld. Kredit Bank 153,00, Oest. 240 00, Allg. Elektrizit. 2789, 80, arbwerke 408,50. Bochu urabütte 275, 00, Gotthardbahn 145,20, 109,30, Privatdiskont 33.
tät. (Schluß) Desterr. Kredit. Goldrente —, —, E.gtomm. 186,
Ausweis der 5 sterr. ungar. n den Stand 2 864 000, Silberkurant 361 936 000 Zun. Zun. 838 909, Por bard. 21 661 000 Zun. 178900, oo, Pfandbriefe im Umlauf nreserve 85 359 090 Abn. 908 000. Gd, 3s Br., Juni 770 Gd. Mai Juni 4. 88 „6,00 Br., pr. Herbst
Samburg pr. Juni 10, Gd., 106871 Br., zember 975 Gd., 9, 80 Br.,
Frankfurt a. M. Lond. Wechsel 20,432, 30/09 Reichs. A. 90,50, 3 Oo port. Anleihe 26, 30, S o/o amort. 101,20, 40,0 Russ. 1
5 oso Mexikaner Dis konto ⸗ Komm. 1 11650, Nationalbank f. D Kreditakt. 225,30, Schuckert 244 90, Höchster 280 00, Westerege Mittelmeerbahn Mexikaner 3 Serie —, Effekten ˖ Sozie
145,20, D 163,90, Berl. Hand munder Union — — , 220 50, Laurahütte 274, 00, Portugiesen ; Schwelzer Zentralbabn 146.30, Union 81, 20, Itallen. Méridionauxr — — Mexikaner ——, Italiener Northern — —, Helios — —
Notenuml lauf 127 513 000 in Gold zahlb. tefeuille 144 267 090 Zun. vpotheken · Darlehne 139 505 000 Zun.
und Zunahme 641 365 009 Zun. 134 000, Goldbarren Wechsel 25 811 5 179 000, Lom 142 286 009 Zun. 344 445 000, Steuerfreie Note Getreidemarkt. g, 42 Gd, 9.43 Br. st 758 Gd. 60 Br. fer pr. Mai⸗Juni 5,98 Gd.
50 Minuten l Oesterreichische Kreditaktien 363,75 Soö5h, Elbethalbabn 261,00, DOesterr. Goldrente 119,10, Oesterr. Kronen⸗ Anleihe 96,15, Marknoten 58, 36, änderbank 237,50, Buschtierader Lätt. 63,75, Brüxer tan 235.50.
der ODrientbahnen betrugen in der i 1899) 201 151 Fr., Minder—⸗ Seit Beginn des Betriebs- 3 160. Juni 1899) betrugen die Brutto. Mindereinnahme gegen das
Oktober ⸗De
W. T. B.) Pariser do. 81.10.
Hessen v. 96 86,70, Rum. 100, 20, 4 0/o S904 100,00, 4 0σ0 Spanier 6 Weizen vr. Mai⸗Juni 9, 85 pr. Herbst Roggen per Mai⸗ 7.75 Br., pr. Herb Gd. , 4,89 Br. 6,62 Gd. 6,04 Br
Ungarische Kreditakt Franzosen 347,75, Paplerrente 100,30, 4 υά ungar.
Bankverein 274,00, . 617 00, Türkische Loose Tramway 471 00, Alpine Mon
Die Brutto Einnahmen 23. Woche (vom 4. Juni bis 10. Jun einnahme gegen das Vorjab jahres (vom 1. Januar bi Einnahmen 4114850 Fr.,
Reichs bant g6,56, Dresdner Bank 163, 145,00, Oest. ung. Adler Fahrrad , ien 385,00,
mer Gußftahl Lombarden 6
Aktien 226,10, Gotthardbahn g6, Dresdner Bank Bochumer Gußst. 279 0900, Dort⸗ r 206,50, Hibernia lien. Mittelmeerb. do. Nordostbahn 101,10, do. Schweizer Simplonbahn 4,80, 3 o/ Rei Gdison — —
—, Lomb. 30,50, Ungar. eutsche Bank 209, 80, Dis elsges. ——
Gelsenkirchen 207, 00, Harpene
26,10, Ita r 8686 Fr.
88,30, 60/0 Sckuckert — —, rizitãtsgesellschaft — — 1860er Loose — —, — , Adler Fahrrad — , W 26. Juni. ö pr. Mai 49.50. München, 26. Juni. 11 Rillionen neuer Münchener 30 bei den verschiedenen Subskriptionsstellen am Sonnabend, zum sturse von 8490 statt. Dresden, 26. Juni. 3 0½ do. Staatsanl. S8 76, deutsche Kred. 199,00, Dresd 165.0606, do. Bankverein 118375, Leipzi. Straßenb. 162,56. Dresd. Saalesch. 143,60, d. Baugesellsch. 237,00. (W. Schluß Kurse. ooO& do. Anleihe 9g8, 8o, Zeitzer Paraffin ri 123,00, Mansfelder Kuxe 1197.90, 200, 050, Kredit und Sparbank zu Leixzig 122,50, Leipziger Hypothekenbank 148,26, Sächsische Boden. Kredit ⸗Anstalt 127,00, Aktien 174,50, spinnerei Stöhr Zuckerraffinerie ahn 704,90, Leipziger Gas. Gesellsck⸗ 232,09, Leipziger Elcktrizitãätswerke 119, 00, vorm. Tittel u. Krüger 162,50.
chs⸗ Anleihe Allgemeine ; Nationalbank 145,90, Spanier 63,70, Höchster Farbw. — —, Tuůrken⸗ estdeutsche Jute — —
(W. T. B) Die Subskription auf o Stadtanleihe
den 1. Juli,
30 Sächs. Rente 86, 40, Dresd. Stadtanl. v. 93 98,25, Allgem. Kreditanstalt 129,5, Dresdner Bank er do. 181,06, Sächsischer do. Straßenbahn 190,00, Saͤchs. Böhm.
(W. T. B.])
2 0/ο Kons. 1071816, 30 /
5 do Arg. Gold ⸗Anl. 95,
rasil. 8ger Anl. 63. 469 unif. do. 1065, 3 o/o konf. Mex. 1016, 46609 Spanier 623, Konvert. Ditomanb. 124, Anaconda 1011½186. De neue) 82, Rio Tinto neue 443, Platzdisk. 25
zank flessen 15 0090 Pfd. Sterl.
138, 00, Teutsche Dampfschiffabrtsges. ver. Elbe und Dampfschiffabrts. Ges⸗
Sächsische Rente und Solaroöl · Fab reditanstalt · Aktien Bank ⸗Aktien Sãchsische Bank ⸗ Aktien 138,50, Baumwellsrinnerei⸗ Spinnerei⸗Aktien 185 00, Kammgarn Altenburger Aktien Brauerei 128 00, Große Leixniger Straßenb Straßenbahn 137.090, Deutsche Spitzen Fabri Sächsische Wollgarnfabrik Die Leipziger Hypothekenbank be ordentlichen Generalversammlung die von 5 auf 10 Millionen Mark. RAttjonären von einem unter Führung der L Konsortium zu 128 angeboten werden. Bremen, 26. Juni. Raffiniertes Petroleum. leumBõrse.) 266 8, Armour sh 1— 27 8. Reis ruhig. Kaffee unveränd. J. lolo 31 3. — Tabac. 50 Rurse des Effekten ⸗Makler ⸗ Vereins. Wollkãmmerei und Tammgarnspinnerei. Akt. 188. Llovd⸗Aktien 1217 Gd.
268, 00, Dres Rupees 668, Ital. 5
Jteus 93 er Mex. 00, 40/0
Beers neue 273, Incandes cent ö 1s, Silber zu is, Neue Chinesen 833.
Getreide markt. Geiste stramm. Uebrige Artikel ruhig. Getreide Weizen träge, Gerste stramm, aber
An der Küste 18 W Javazucker
Kammgarn⸗ u. Co. 186,25, Von schwinm men dem Mais rubig. eizenladungen angeboten.
loko 12* ruhig, — Chile Kupfer
, !.
an . ./ / w * I
Rüben ⸗R 764, pr. 3 Monat 766 / is. reinigung französischer Inhaber aus- ĩ der Inbaber hier in den Geschäftsräumen eine Versammlung ab.
Thůringische 10 sb. 9 d. sest. Vertreter der Nationalen ländischer Werthe öffentlicher Wertbe bielten vorgester des „Council of Foreign Bondholders Uebereinstimmung hinsichtlich der Pläne der Die anwesenden Vertreter beschlossen, zu empfehlen, eine von der spanischen Reg Konferenz zu beschicken. Liverpool, 10 060 B., davon für Spe Amerikaner 1132 niedriger. Juni Juli zis / — 316ses Käuferpreis, Auguft⸗ September 316 60 —– 36 Werth, erkãuferpreis, Oktober ⸗Novemben Dezember 317 s, — 315/84 K do.; Januar ⸗ Februar 313 364 Verkäuferpreis, Käuferpreis, März April 31 / - 315 / d. Glasgow, numbers warrantz 67 sb. 10 d. Fest. — ( Schlu warrants 67 fh. 5 d. Warrants Middlesborough III 64 sh. 9 d. i Verfciffungen von Roheisen betrugen in der Lorigen Weche 52265 t gegen 6914 t in derselben r Bradford, andere flau. ziemlich lebhaftes Stoffe belebt. Paris, 26. abwartender ge, später aber festigend, sodaß
schloß heute in der außer⸗ Vermehrung des Aktienkapitals neuen Aktien sollen den alten eipziger Bank stehenden
Vereinigung
ergab sich die spanischen Regierung. schüssen ibrer Vereine rung eiwa einzuberufende
Council (W. T. B. Börsen⸗Schlußbexicht. (Offizielle Notierung der Bremer Petro Wilcox in Tubs ield in Tubs 263 3, andere Marken in Doppel⸗ Short clear middl. loko Baumwolle. Schwach. Seronen Carmen. 5 oο Norddeutsche Gd. Norddeutsche Bremer Wollkämmerei 3223 Gd. (W. T. B.)
Loko 6,45 Br. Schmalz.
k
. 212
26. Juni. (W. T. B) Baumwolle. kulation und Export 1000 B. Lieferungen: Juli⸗August 315/86 — 31658, do., September ˖ Ottober 314 /e — zis / — 314/84 do., Norvember⸗ äuferpreis, Dejember⸗Januar 313 es — zi / e Februar · März gls / — 31/6 Verkãuferpreis.
) Roheisen. 5.) Mixed numbers
Schluß. Kurse. Bk. f. D. 176, 00, Lübeck ⸗ Büchen 166,90, Hamb. Packetf. 1260, — —, 35/0 Hamb. Staats⸗ Ai
60/9 Chin. Gold⸗
— —
4 . . . . . . ö
Privatdiskont 4,
Woche des vorigen Jahres. Feine stetig Harne sür den Lokalmarkt Geschäft, besenders Mohair; für den Export ruhig.
.
26. Juni. 22 Mobair und Alpacca fest.
2447 ber, Amsterdam 3 Monat 167, 15 Br., ; Dest. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 167,30 Br., 166, 8
aris Sicht 81,30 Br.,
* ö ——
K J
—
Die heutige Börse eröffnete Feltung wegen der Uagewißheit über die innere ; des Ministeriums stark be— auf allen Gebieten eine kräftige Steigerung eintrat. Banken und Kupferwerthe besser, auch Fonds
t. Petersburg J New Jork Sicht 4151 be,, New Jork 60 Tage Sicht 16 Br.
81,00 Gd., 213,50 Br., 212,50 Gd, 4156 Br. 4,16 413 G-Gd., 4, 15 bez.
213,25 bez., wirkten die Er
holsteinischer waren fest.
(Schluß ⸗Kurse.) 30 / Französische Rente 16 Rente 95,87, 3 Cι Portugiesische Rente 22, ! 4009 Russen 88 — —, 40so Russen 94 — —, Russ. A- —, —, 3 ½0 Russen 965 91,20, 40 n Türken · Loose Desterr. Staatsb. 745,00, Lombarden — —, B. de Paris 1085,60, B.
mecklenburgischer
Hafer ftetig.
1 20, 40g Italienische Portugiesische Taback⸗
ruffischer loko fest, 1150.
ö
Juni⸗Juli 184, vr. Juli ⸗ Aug. 181, span. äußere Anl. 65,60, Meridionalb. j Banque de France 40 Créèd. Lyonn. 352 00, Sueztanal. A. 3635, Wchs. a. dtsch. Pl. 1213, Wchs. Lendon 25,20, Wien k. 206,87, Huanchaca 56,50. (Schluß) Weizen behauptet, vr Juni 1990, 20 1 li⸗August 20,35, pr. Septbr. Dezbr. 20 65. ig, Fr. Juni 13506. pr. Septbr.-Dezbr. 13,80. behauptet, pr. Juni 2, S5, vr. Juli 43. 35, pr. September ⸗Tejember pr. Juli 50t, pr. bebauptet, pr. Juni vr. Sertbr. Dez bt. 38. Roh zu cker. Weißer Zucker bebauptet, Nr. 3, vr. 100 Kg, pr. Juni Juli⸗August 358,
(W. T. B.)
(Nachmittagẽbericht. Good Gd., pr. Dez.? (Schlußbericht.)
neue Usance,
2 . Ottomane 568,00, „pr. Sert. 28 Rio Tinto⸗ . 1117, Zucermarkt. Rendement Jun 10 825, vr. Aug 10, 954, pr. Oftober 9 828, pr Dei embe Fr. März g, 374, pr. Mai 16 128. Stetig—
Wien, 26. Pavierr. 1090 2 Desterreichische 11995, do. Kron. A. 5. 15, Desterr. 60er Loose 159,90, Oesterr. Kredit 362, 90, 38430, Wiener Bankorrein 23,09, Böhmische Nordbahn 245,00, Ruschtbierader 57, 0, Elbethalbabn 260 0 Ferd. Nordbahn 3340, Desterr. Staatsbahn 34490, Lemb. Ciern. 287 60, Lombarden 67,75, Nordwestbahn Amfterdam 85 20, Deutsche Plätze 58 86, Pariser Wechsel 47.20, Napeleons Banknoten 1,27
„pr. März 297 Ger. Robzucker J. Preodust Bord Hamburg
Schluß Kurse. Silberr. 100, 10, Tronen rente Juli. Auguft 153, 5,
Unionbank 314,00, Ungar. Kreditz. Juli⸗August 506 t, vr. Sept. Deibr. 516.
Juli Auguft
336 3 341 Aly Montan oke sek . nr Londoner Wechsel 120,45, 9.55, Marknoten 58,95, Bulgar. (1892) 109,75, Brüxer
Nö, 00, Prager Gisenindustrie 1270.
Vardubitzer
ö — .
St. Petersburg, 26. Juni. g, 00, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45,82, Checks auf Berlin
352,00, Tramway Wechsel a. Lond.
Untersuchung
.
2 2 Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. e en 1 2 * 3 et 22 Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. * g. Bank⸗Ausweise.
R .
selben zu verbaften und in das nächste Gerichte—
* z
46,30, Wechsel auf 9. 37,27, 4 9υί Staaterente v. 1894 199 15 tons Chenb. Mm. T. is' -— =, To. To. v. 13538 36 1451, z. Co Gold. al. v. isgi — * zem ss Bedenkrerit. Pfand bries=
göz, Atom Don Kommerzbank 5798, St. Petersb. Diskontobank 695
St. Petersb. intern. Handelgbant J. Gmission 535, Russ. Bank für
, Handel 453, Warschauer Kommerzbank 455. Privat. Skont — —.
Die Reichsbank erhöbte die Wechseldiskontsätze vpn 4 und 55 auf 5 Und gosg und den Zinsfuß für Darlehen auf Fonds von 5 und 7 auf 5 und 73 o
Mailand, 26. Junt. (W. T. B) IJtalienische 3 C6 Rente 102.85, Mittelmeerbahn 692,00, Mẽridionaux 782.00, Wechsel auf Paris 107,309, Wechsel auf Berlin 13230, Banca d'Italia 1012.
Madrid, 26. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 23,17.
Tifsabon, 26. Juni. (W. T. B) Goldagio 34.
Amst erdam, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß · Kurse.) 4 0 Russen v. 1894 65z, 3 oM holl. Anl. 965 t, Xeo garant. Mex. Eisenb. Anl. 42, Soo garant. Trans vaal-Eisenb. - Obl. 8384, 60 o Transvaal 2409. Marknoten 59, 40, Muff. oll kupons 1923, Hamburger Wechsel 59, 379, Wiener Wechsel 98 50.
GHetreidemarkt. Weizen auf Termine geschãftẽlos, do. pr. Novbr. — pr. März — Roggen loko unverändert, do, auf Termine unverändert, do. vr. Oktober 145, do. pr. März — Rüböl loto 25 do. vx. Serbst 24.
Java- Kaffee good ordinard 264. — Bancazinn 71.
Brüssel, 26. Juni. (W. T. B) (Schluß ˖ Kurse) Exterleur 6218s. Italiener — . Türken Litt. G. 26.79. Türken Litt. D. 235, 95. Warschau⸗Wiener 709,00. Lux. Prince Henry —,. —.
Antwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen weichend. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste fest.
Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko 1746 bez. u. Br., pr. Juni 174 Br., pr. Juli 174 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Juni E33.
Konstant ? nopel, 27. Juni. (W. T. B.) Die Betriebs. Ein. nahmen der Anatoli schen Bahnen betrugen in der 23. Woche 18899: J. Stammnetz: Haldar⸗Pascha — Angora 578 Rm vom 4. Juni bis 10. Juni 93 538 Fr, gegen 121 904 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 28 366 Fr. vem 1. Janugr bis 10. Juni 1899 1563 335 Fr., gegen 32457 127 Fr. im Vorjahre, mithin weniger 1 683792 Fr. J GSrgänzungsneß: Eskischehir— Konia 445 kRm vom 4. Juni bis 16. Zuni 1889 24 472 Fr. gegen 25 234 Fr. im Vorjahre, mit⸗ hin weniger 762 Fr, vom 1. Januar bis 10, Juni 1899 351 036 Fr. gegen 956 572 Fr. in Vorjahre, milbin weniger 599 536 Fr.
New York, 26. Juni. (W. T. B.) Die Bör se eröffnete ruhig, wurde sodann lebhaft und im allgemeinen sest, später gaben die Kurfe nad. Der Schluß war lustlos. Der Umsatz in Aktien betrug 476 000 Stück.
Für morgen sind 2650 000 Dollars in Gold zur Ausfuhr bestimmt. ö.
Weizen eröffnete kaum stetig mit niedrigen Preisen und gab auch im weiteren Verlauf des Geschäfts nach auf niedrigere Kabel⸗ meldungen, Verkäufe des Auslands, lokale Verkäufe, Realisationen und erwartete Zunahme der Ankünfte. Mais war, entsprechend der Maltiglei izens, anfangs im Preise nachgebend, erholte sich aber vorübergehend auf Exvortkäufe. Später führten Realisi rungen und große Ankünste ein Abschwächung berbei.
Schluß Kurse) Geld für Regierungs bonds: Prozentsatz 24, do. für andere Sicherheiten 4. Wechsel auf London (60 Tage) 4, 86t, Cable Tran? fers 45881. Wechfel auf Paris (60 Tage) h, 183, do. auf Berlin (60 Tage) 94m sig, Atchison Topeka u. Santa 6 Attien 189, do. do. Preferred 6k, Canadian Pacisie Aktien 384, Zentral Pacific Aktien dit, Chicago Milwackee u. St. Paul Aknen 1285, Denver u. Rio Grande Preferred 76, Illinois Zentral Aktien 11353, Lake Sboꝛre Shares 26, Louisville u. Nashville Aktien 676, New Jork Jentralbahn 1373, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 77, Northern Pacifie Common Shares 483, Northern Pacifie 30 /g Bonds 664, Norfolk and Western Preferred (Interims. Anleihescheine) ssz, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 411. 400 Vereinigte Staaten Bondz pr. 1825 1296, Silber, Commercial Bars 60. Tendenz für Geld: Fester.
g arenbericht. Baumwolle Preis in New York 6, do. für Lieferung pr. Juli 5,48, do. für Lieferung pr. Septbr. 5,56, Baumwolle, Preis in New Orleans Hos, Petroleum Stand wyite in New Jork 7,20, do. To. in Philadelphia 7, 15, do. Refined (in Cases) 8,20, do. Credit Balances at Oil City 115, Schmalz Western steam 5, 25, do. Rohe C Brothers 5,40, Mais pr. Juli 391, do. pr. Septbr. 30, do. pr. Dibr. —. Rother Winterweijen loto 89, Weijen pr. Juni — , pr. Juli 794, pr. Sextbr. 793, vr. Deiember so, Getreidefracht nach Tiverposl 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do,. Rio Nr. 7 pr. Juli 4 650, do. do. pr. Septbr. 4 80, Mehl, Spring Whear clears 280, Zucker 43. Zinn 26 09, Kupfer 17.75 — 18.
Bisible Suppir an Werzen 28 859g 000 Bushels, do. an Mais 13 210 000 Busbels.
Die Weizen Verschiffungen der letzten Weche von den atlantischen Säfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Großbritannien 122 000, do. nach Frankreich —, do. nach anderen Däfen des Kontinents 94 000, do. von Kalifornien und Dregon nad e eb eltnrmrn 20 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents
der Netto-⸗Ginnabmen der Northern Paeifie⸗ für den Monat Mai 1899: Brutto⸗Cinnahmen o oll. Betriebe. Ausgaben 1182 3801 Doll., netto aus dem Be⸗ teiebe 822 891 Doll, Steuern, Verbesserungen der Bahnanlagen und andere Lasten 297 958 Doll. Netto. Cinnahmen 524 932 Doll, verschiedene Einnahmen ausschließlich der Landverkäufe 71 4094 Doll., Neito- Einnahmen aus den Nebenlinien 17 868 Doll, Gesammt. betrag der Nettoeinnahmen 614 224 Doll. Vom 1. Juli 1898 bis 31. Mai 1899 betrugen die Netto⸗Cinnahmen 11 014262 Doll. gegen ö. 7a 411 Toll. in der gleichen Periode des vorangegangenen Betriebs- jahres.
Chicago, 26. Juni, W. T. B. Weizen ging anfange im Preise zurück auf grote Ankänftz, Verkäufe der Baissiers und An⸗ gaben uber günstigeren Stand der Ernte, später verursachten Deckungen Reaktion, und schließlich trat eine abermalige Abschwächung ein auf allgemeine Liquidation. — Der Preis für Mais schwächte sich im Verlauf des Geschäfts ab auf geoße Ankünfte und im Einklang mit , . schließlich besserten sich die Preise auf erhöhte Nachfrage fũr den Platz.
Weizen vr. Juli 723, do. pr. Sevtember 74, Mais pr. Juli 34 Schmal pr. Juni o,. C0, do. pr. Juli 5, 90. Speck short clear D oo, Pork pr Jun 8, 121.
Rio de Janeiro, 26. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London Si / za.
Buenos Tires, 26. Juni. (W. T. B.) Goldagio 115,96.
e — e // /r·— ,
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
sichte farbe; blaß, Sprache: deutsck. Besondere Kenn⸗ 3) Ludwig Franz Welter, geb. 3. Oktober 1876 zeichen: Brust behaart, rechter Mittel. und Zeige in Stierin gen Wendel, Bäckergeselle,
. I) Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. nten PFeschriebenen Handelsmann getzoren am 24. De
gefängniß abmuliefern, sowie zu den biesigen Alten J. III. E. 1017. 98 sofort Müinttheilung zu machen. finger halb gekrümmt und steif. Berlin, den 22. Juni 1899.
mann Friedrich E
4 Nikolaus Reichert, geb. 26. Januar 1876 in Niederbomburg,
Vermögens Beschlagnahme 5) Peter Rafte, geb. 30 11876 i inger . . Pete geb. 30. Juli 1876 in Karlingen, Gegen nachstehende wegen Verletzung der Wehr⸗ Bergmann, ;
Königliche Staatganwaltschaft beim Landgericht I.
Beschreibung: Alter: 34 Jahre, Größe: 171,5 em, „Haare: braun 74, Stirn: boch ge. Bart: Schnurrbart, rothbraun, S em, Augen⸗
uber, evange soll eine durch vollfstreckbares Königlichen
jember 1361 zu Schlaben, Kreis G welcher flũchtig
. fli geklag onen: Urtkent de pflicht angeklagten Perlonen
5 Jobann Nikolaus Freiße, geb. 20. Dejember
1 Friedrich Schmelzer, geb. 26. April 1876 in 1875 in Hellimer, Bäcker geselle,
Hammer 3, zu Berlin vom J. Dezember 1898 er.
brauen: braun, Augen: rothbraun, J. dunkler, Nase:
lang, witz. Mund: mit dicken Lippen, Zäbne: un-
7) Peter Weiß, geb. 13. Februar 1876 in Lan⸗
Kieffer, geb. 2. Arril 1576 zu Behren, ningen, Fabrikarbeiter,
16 Tagen vollftreckt werden. Es wird ersucht, den⸗ vollftãndig, Kinn: oval, Gesicht: länglich, hager, Hüttenarbeiter,
00 M Ansprüche und Rechte zu haben aufgefordert, letztere spãtestens in dem auf den 1. November 189 im hiesigen Gerichtsgebäude termin anzumelden, widrigenfalls die Forderungen für erloschen erklärt werden sollen. Grevesmühlen, 24. Juni 13899. Großh. Amtsgericht.
6) Peter Spiesf, geb. 13. Oltober 1876 in Vahl
Ehersing. f
775 Rikolaus Clus, geb. 21. Januar 1875 in Saaralben, Fabrikarbeiter, 78) Johann Reich, geb. alben, Fabrikarbeiter,
79 Nikolaus Eugen 1875 in Püttlingen, Tagner,
S0) Johann Kletzel, geb. 3. Februa Falkenberg, Tagner,
sI) Karl Martin Brovbille, 1875 in Lubeln, Fabrikarbeiter,
82) Michel Metzger, geb. 5. Mãrz
Isidor Lyon, geb. 5. November 1876 Steinbieders dorf. zuletzt Diefenba S4) Joseyh Padou, geb. 29.
Felix Kremer, geb. 7. Juli 1878 i
9 Eugen Leherminier, geb. 11. Februar 1876 st Heydel⸗ geb. 19. Januar 1876 in geb. 3. September ü Wruch, geb. 9. Juni 1877 in chmitt, geb. 18. Januar 1877 in Dallem, geb. 16. De⸗ Gerbereiarbeiter,
geb. 19. Oktober 1877
geb. 10. März 1877 in
,
18697. Gottfried Stiegeler, rivat in Bollschweil, Post Krozingen, hat das Aufgebot des Obligation von 1862 ätt. B.
Ran tels Jar 6 43 un. Mantels zur 9 estimmten Aufgebots⸗ Rr. 13 953 über 09 Fl. beantragt. ; der Urkunde wird aufgefordert, spälestens in dem auf Januar 1900, Vor⸗ r. Amtsgerichte bier
eine Rechte anzu-
20. Juni 1875 in Saar Der Inhaber Worms, geb. 14. Juni r 1876 in geb. 11. November
1876 in Lubeln,
15) Herrmann Emil Bouvn,
S877 in Forbach ; Dienstag, den 16. mittags 9 Uhr, vor dem G anberaumten Aufgebotstermine melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls raftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Farlsruhe, den 23. Juni 1899. Katzenberger, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
Aufgebot.
rbach, Fabrika 13) Anton S
Jobann Nikolaus 1877 in Alstingen, Johann Ludwig Gamel, in Bebren, T
15) Jakob Bourger⸗ St. Karl, Bergmann,
16 Jobann Hergert, in Urselsbach,
17 Marx Olier, ge Ober St. Karl
15 Franz Packe,
Ausfertigung. Lindau, 22. April 1899.
Aufgebot.
Auf dem Anwesen des Oekonomen Xaver Berlinger und seiner 7 Geschwister, Hs. Nr. 42 zu Lamperts⸗ weiler, ist im diesgerichtlichen Hypothekenbuch für Weißensberg Bd. IV S. 515 für Andreas Epple von Metzlers das unentgeltliche Herbergsrecht für den ledigen Stand forschungen nach dem rechtmäßigen Inhaber fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf diese For⸗ derung sich beziehenden Handlungen mehr als 30 Jahre veiflossen sind, so wird derjenige, welcher auf die Forderung ein Recht zu haben glaubt, auf Antrag der Hyvothekenobiektsbesitzer aufgefordert, seine Rechte innerhalb sechs Monaten, vätestens aber im Aufgebotstermine vom Samstag, T. De⸗ zember 18898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ ale K. Amtsgerichts widrigenfalls der Anspruch für erloschen erklärt und im en, ,. gelöscht würde.
Der K. Oberamtsrichter: (gez) Schuster.
Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Urschrift bestätigt.
Lindau, zu eiundzwanzigsten April 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär: (L. S.) (Unterschrift.)
November 1878 i I bis 4) ꝛc.
5) der Schmiedemeister Lehnin, als Vormund der Eggert'schen minorennen Geschwister,
s die verwittwete Frau Pastor hier, als Vormünderin des minorenn
geb. 3. Novemb b. 3. September 1877 in geb. 1. Juli 1877 in Alte 7. Oktober 1877 geb. 1. Mai 1877 in b. 22. Dezember 1877 in üttenarbeiter, . Edel, geb. 26. Mai 1877 in Siringen Wendel, Hürtenarbeiter, Stephan Peter Fielipp, geb. 5. ngen. Wendel, Hüttenarbeiter, Kirch, geb. 16. Januar
geb. 20. Oktober 1877 in
Bermeringen, 85) Georg
Ins mingen, S6) Christian Jose
1878 in Ins mingen, 37) Camillo Labour,
Augustin, geb. 8. Juli 1878 in ugust Rießer, geb. 13. Mai 1878
t Albesdorf, ; b. 2. Oktober 1877 in Baum⸗
eingetragen.
Ida Poblmann
ph Schonbrenner, geb. 21. März en Johannes
geb. 30. Januar 1878 in
an gerechnet
19) Johann Schmeltzer, geb. in Ober St. Karl.
26) Peter Wilhelm, Morsbach, Tagner. Nikolaus Bech, ge Sliieringen Wendel,
haben das Aufgebot folgender Sparkassenbũcher 88 Jeremias Insweiler, S9) Johann A in Bourdonnave, zuletz 0) Peter Laug, ge biedersdorf, Kommis, g) Stefan Bastien, geb. 2.
327) August Georg Paymal, in Herlingen, Anstreicher,
g5) Jehann Gregor Becker, in Tetingen,
gi) Viktor Leonhard, geb. 12.
Emil Royer, geb. 3. Februar 18 in Wallersberg, Vergolder, gö August Franz Jacquemin, geb. 5. Sep 1878 in Ärmsdorf, Fabritarbeiter, 57) Nikolaus Mangin, geb. 4. Omnibuẽkutscher, laus Malhomme, geb. 1. April
ad 1 bis 4 2c. ad 5 des angeblich verloren gegangenen Spar- ädtischen Sparkasse iu Brandenburg
kassenbuchs der st garka ellt für Geschwister Eggert Lehnin
Nr. 8949, aus gest über nech 29 M 37 5, ad 6 des angeblich verloren gegangenen der slädtischen Sparkass aus gestellt für 23 3 4 25 6 tebend ad 5 und 6 bezeich- aufgefordert, ihre Aufgebots termine Vormittags 10 Uhr, den und die Urkunden vor—⸗ gedachten Urkunden für
den 9. Juni 1893. dnigliches Amtsgericht.
anzumelden, September 1877 in geb. 2. Mai 1877
geb. 11. März 1877
5. September e zu Brandenburg
kassenbuchs . Johannes Pohl⸗
a. H. Nr. 27 241,
mann über noch 37 0. Die Inbaber der vorf
neten Spar fassenbücher
1377 in Stieri
24) Laurent Stieringen Wendel,
25) Josef Rouling, Sẽrieringen. Wendel, Huttenarbeiter,
26 Kaspar Faber, geb. 27. Bãckergeselle,
27) Nikolaus Florentin, in St. Avold, Tagner,
253) Peter Lebsunf, geb. 24. St. Avold, Heinrich Davr inville, 1877 in Bischdorf,
z0) Franz Zeller, geb. 2
ust in St. Avold, 30. Dezember 1899, Zimmer Nr. 465, anzumel zulegen, widrigenfalls die krafilos erklärt werden wer
Brandenburg a.
Troittelingen. geb. 4. November 1877
Oktober 1877 in
Der Landwirth Franz Pulte hat das Aufgebot der im Grundbuche von Helden Band 1I7 Blatt 17 eingetragenen Parzelle Flur XIII Nr. 1449 zum Zweck der Besitztitelberichtigung be—⸗ Diese Parzelle stebt bisher für I Anton Schnepper zu Mecklinghausen,
2 Wilhelm Sauer daselbst,
3) fär den Artragsteller Franz Pulte eingetragen. Vie beiden erstgenannten Miteigenthümer sind ge⸗ Alle diejenigen, welche vorgedachten
zu Mecklinghbausen
geb. 27. September Dezember 1878 38) Jakob Niko 1873 in Niederfillen, Ackerknecht, e 39) Nikolaus Schilz, geb. 11. Apri
Mai 1876 Saargemünd,
ist der Geburtsort Angeklagten, der nicht besonders
Bekanntmachung. Neuhaus zu Wanne, Aufgebot der beiden Sparkassenbücher der 13 278, lautend auf Ir. 24 079, lautend auf Wil⸗ enthaltend 1203,45 0 bezw. Der Inhaber der Sparkassen⸗ in dem auf Vormittags Gerichte, Ab
1. August 1877 in Diefen⸗ Babnbeamte Göbenstraße Nr. 12, hat das angeblich verloren gegangenen Sparkasse zu Gelse Ernst Neuhaus, und helmine Neuhaus,
425,18 6, beantragt. bücher wird aufgefordert, Dezember or dem unterzeichneten er Nr. 9, anberaumten en und die Spar⸗
aus Bastien, geb. 12. Dezember
ach, zi) Franz Nikol t . en, Fabrikarbeiter,
1877 in Kleintãnch
327) Peter Brouder, geb. Kleintänchen,
33) Peter Doudot, geb. Werkarbeiter, Eugen Doudot, Werkarbeiter, Heinrich Tanneur, ge
J das Eigenthum der beanspruchen, gefordert, ihre diesbezüglichen Ansxrüche spätestens fn dem vor dem hiesigen Amtsgerichte auf den 18. August 1899, Vormittags 10 Uhr, an- beraumten Termine geltend zu machen die Eigenthumsprätendenten bis zu dem gedachten Termine bezw. ibres Widerspruchrechtes nicht, so erfolzt deren Aus⸗ schluß mit ihren Rechten und die Cintragung des Antragstellers als Eigenthümer im Grundbuche. Attendorn, den 21. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Tärz 1877 166 August Albert Banzet, geb. 8 nkirchen Nr. in Straßburg i. Els., zuletzt in
wo nicht anders angegeben, auch der letzte Aufenthaltsort der
Stand derselben ist unbekannt, wo
1. Februar 1877 in Lanningen,. 34) Nikolaus 1877 in Lanningen, 35) Anton Georg nuar 1877 in Mörc agen, 36 Peter Heymen, geb.
geb. 2. Februar Melden si Deckung der die A sich weise treffenden höchsten Geldstrafe des Verfahrens durch Kaiserlichen 19. Juni 1899 deren im Vermögen mit Beschlag belegt worden. den 24. Juni 1899.
Der Kaiserliche Erste Staats
ö 7) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Zwangsverst
Im Wege der Zwangsvo Grundbuche von der Königstadt auf den Namen de mann eingetragene, 84 belegene Grunds Vormittags unterzeichneten Gericht, geschoß, Eingang 9., Das Grundstück ist nicht mit 11 920 60 Natzungswerth zur Das Weitere enthält der Das Urtbeil äber die Ertheilung zes Zu— ird am 18. August 1898, Nachmittags verkündet werden. Gerichtsschreiberei, Zimmer 41,
ngeklagten möglicher⸗ n und der Kosten Strafkammer Saargemünd vom Deutschen Reiche befind⸗
11 Uhr, v straße Nr. gebots termine fassenbũcher
erklärung der
Gelsenkirchen, Königliches
Aufgebot.
Es haben beantragt:
L a. der Architekt Wiesenstraße 58 A-, säbrigen Sohn Hermann des w Koch in Hannover, der Kutscher rauschstraße 10,
20, Zimm in demselben Bescheinigung seine Rechte anzumeld vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Sxarkassenbücher erfolgen wird.
den 9. Juni 1899.
Amtsgericht.
75. November 1877 in — Landgerichts 37 Peter Zerlaut, geb.
hann Peter Blesius, geb. 18. Januar 1877 sef Groß, geb. 30. Mai abrikarbeiter,
19. Juni 1878 in Forbach, 2. Oktober 1878 geb. 13. Juli 1878 in
Packe, geb. 21. November 1878 in
Saargemünd, in Johanns⸗Rohrbach, 39) Johann 1877 in Willerwald, F 40) Leo Lambert, geb.
' Jesert Buschtz acher, geb. in Aistmngen, Fabr karbeiter, 42 Philipp Haubrich,
. Aufgebot.
Behufs ihrer Eintragung als Eigenthümer haben die Erben und Erbeserben des Gärtnerstellenbesitzers Karl Gottlob Ehrenfried
Ludwig Jo
hristian Heine in Hannover, als Vormund für den minder⸗ Matzel aus Bankau Bierfahrers z I) die verwittwete Gutsbesitzer Pauline Arndt, atzel, in Bankau, e vperehelichte Gutsbesitzer Bertha Matzel, b. Matzel, in Ober Ilbendorf, Y) die derehelichte Gutebesitzer Anna Seidel, geb. Matzel, in Bankau,
4) die verebelichte Gutsbesi geb. Matzel, in Bankau,
das Angebot des Grundstücks Blatt 31 Bankau, bestehend aus den auf Art. 43 der Grundsteuer⸗ mutterrolle verzeichneten, I ha 87 a 60 4m großen Parjellen, Kartenblatt 2 Abschnitt 472/201, 210 a, 357 / 216, 372/18, 393/227, 400/2390 und 451/315,
August Koch in Hannover, Kohl⸗
; helichte Dora Ebeling oder Koch, Celler Chaussee 115
das Aufgebot des Königlichen lautend auf den Vormu fabrers Koch in Kirchrode, Zimmermei über 286,933 M6,
II. Dr. phil. die Rechtsanwälte Dr. Grote J. 38 Depositẽnscheines de 4. Januar 1845 ü
eigerung.
llstreckung soll das im Band 51 Nr. 1896 A. Paul Selig⸗
Urselsbach,
43) Mathias Alte Glashütte,
44) August Stieringen, Hüttenardbeiter,
45) Josepd Rauhling, ge Stieringen, Hüttenarbeiter,
16 Anatol Bongert, geb. 19. St. Avold,
) Peter Leo Dome, geb. 28. Oberbomburg. Fabrikarbeiter,
48) Emil Frietz, Oberhost, Arbeiter,
419) Nikolaus Hupert, geb. JI. Niederbost, Arbeiter,
50) Johann Ludwig Müller, geb. in Spittel,
5 I) Michael Zeller, geb. 8. Die enbach, Arbener,
) Michael Ehristoph Müller, geb. 18735 in Geßlingen, Ackerer,
3) Leo Michel Thill⸗ Geßlingen, Ackerer,
4) Jakob Arnett, geb.
Bureau. Vor teheis P in der Großen Frankfurterstraße ück am 19. Augu st
Sparkassenbuchs Nr. 12 681 der
und Residenzftadt Hannover, nd für die Kinder des Bier⸗ ster Ebeling,
tzer Emilie Überschär,
b. 3. Mai 1878
Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ Zimmer 40, versteigert werden. zur Grundsteuer, dagegen Gebäudesteuer ver⸗ Aushang an der
Juni 1878 August Oehlkers hier, vertreten durch und Grote II., das 38 ehemaligen Amts ber die von dem Kanzlei · Direktors 1000 Thaler Gold, welche Idensen als Ablösungs⸗ 1844 abge⸗
Februar 1878 in 2 346 Aufgebot de 22. Februar 1878 Hannover vom 20. September 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine Eigenthumẽprätendenten Blatt Hl
Oktober 18.8 in v. Hinüber eingezablten dieser den Gevattern von
kapital aus
12 Uhr, ebenda Die Akten 86. . 44/99 liegen i zur Einsicht aus. Berlin, den 16. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
Grundstücks, zankau, mit der Auflage geladen, späte⸗ stens im Termin ihre Eigenthumtansprüche anzu— melden, widrigenfalls sie mit ihren etwaigen An sprüchen werden ausgeichlossen werden und die Ein⸗ tragung der genannten Erben und Erbeserben des Karl Gottlob Ebrenfried Matzel erfolgen wird. Brieg, den 20. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
18.19. Juni und am 3. Juli 1844 bestätigten Ab⸗ se bebingungsweise schuldete, Jobann Heinrich das Aufgebot des Sparkassen⸗ öniglichen Haupt⸗ und Re⸗ iten? auf Johann Kasten⸗ über 951,63 M0,
August Grünewald in Linden, Sparkassenbuchs und Residenistadt ust Grünewald, Elisen⸗
25. April 1878
Cx. enz 20 Dejember 1878 in Juni 1899. e men III. der Architekt Georgstraße 6 hier, buchs Nr. 41 41l 0 der K sidenjstadt Hannover, holz, Georgstraße 6, IV. der Privatier Elisenstraße 48, das Aufgebot des Nr. 40 077 dec Königlich Dannover, lautend auf Aug straße 48, über 350 Die Inhaber der ger
514 ö Kastenholz, 24. Seytember Zwang e versteigerung. e der Zwangs vollstreckung
1. ' .I 2 1 *. ö n s id 30. Juli 1878 i Hasenhaide
ᷣ Grundbuche von Ter , 5. April 18.8 in Saar- Rau? manns eingetragene, Tempelhofer Oeffentliche Ladung. Stadtfeld aus dessen Erben werden aufgefordert, etwaige Eigenthums⸗ ansrrüche auf die Parielle Flur 4 Nr. 40 auf der Lap der Gemeinde Schalken mehren spätestens am 20. September 1899 hier anzumelden. Erfolgt keine Anmeldung, so wird die Zivilgemeinde Schal ken- mehren als Eigenthümerin der Parzelle ins Grundbuch eingetragen werden. Daun, den 17. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. 3.
Do) Nlkolaus Joseph Nantz, geb. 29. März 1878 in Saaralben,
56) Michael Schonbrenner, geb. 24. Ar in Wentz weiler,
57) Karl Hubert, 9 Püttlingen,
58) Johann in Püttlingen,
33) Coristoph Tempenich, 1378 in Püttlingen,
60) Paul Wil
Püttlingen,
Grundstũck mittags 10 Uhr, Reue Friedrichstraße 13, Er rersteigert werden.
vor dem unterzeichneten Gericht, bezie hungß weile choß, Eingang C.,
Das Grundstück und mit 5180 6 Nutzungs⸗ er veranlagt. g an der Gerichtstafel. rtheilung des Zuschlags wird am Vormittags 11 Uhr, ebenda 28. 99 liegen
annten Urkunden werden auf— den 17. Ja⸗ Morgens 10 Uhr, vor dem unter⸗ anberaumten und die betreffenden Urkunden s die Kraftloserklärung der⸗
Zimmer 40, ist 2 a 81 qm groß werth zur Gebaudes enthält der Aushan Urtheil über die E 17. August 1899. perkündet werden. in der Gerichteschreiberei,
eb. 30. November 1878 . . nuar 19009, Nikolaus Jung, geb. 2. März 1878 Rechte anzumelden vorzulegen, widrigenfall selben erfolgen wird Hannover, de Königliches
Königl. Amtsgericht Leonberg. Aufgebot. ö
Wilbelm Hartmann und Friedrich Hartm von Mönsheim. O.. A. Leonberg, haben als Hartmann von Mönsheim, ber⸗ tstorbenen Gertrude Kopp des nach dem Unter- Mönsheim Theil 9 unsten einer Forderung des jetzt den führenden Jakob Kopp, 1300 Gulden
geb. 16. Nopember
Die Akten 87 K. . Zimmer 42, en 15. Jun
Amtsgericht. 5 K.
bois, geb. 25. Januar 1878 Bekanntmachung. sitzer Christof Powilleit zu Reisterbruch hat das Aufgebot des zu Reisterbruch belegenen 68 a Grundstücks Reisterbruch: als dessen Eigenthümer Ludwig Steppat eingetragen ist, welcher mit Ennusze, geb. Titnags, in Güter— Es werden daher alle Eigenthums⸗ prüche und Rechte
Müller, geb. 15. Mai 1878 in Berme— 22. Mai 1872
April 1872 April 1873
Berlin, den 17. Juni 1899.
ringen, Schreiner, Königliches Amtsgericht J.
62) Rükolaus Kammer, geb. St. Avold, 63) Michael Müller, geb. 23. St. Avold,
64) Nikolaus Weiße, geb. 15
geb. 16. Juni 1874 in Urselsbach, ber, geb. 29. Dejember 1874
67) Heinrich Haßer, geb. 5. Februar 1874 in Stieringen⸗ Wendel, Hättenarbeiter,
S8) Marie Viktor Karl Peter Douvener, 5. Februar 1875 in Forbach, Zuckerbäcker,
69) Johann Forbach, Bergmann, 70) Johann Schwartz, ge Forbach, Anstreicher.
7IJ Bernbard Marchand, geb. Wendel, Schreiber, Peter Carreau, geb. 16. Juni 1875
geb. 22. März 1875 in geb. 30. Juni 1875 in
75) Nikolaus Bourdeaux, geb. 17. Mai 1875 n Berg, Knecht,
Abtheilung 87.
30 am großen 2 beantragt, Bekanntmachung. l meistbietenden Verkaufe der dem
Zum öffentlich lenden ; au hieselbst gehörigen Grund
Kaufmann Hermann L stücke, nämlich ickerstücke Nr. 1704 Kl. Mittelfeld Nr. 1801 Nr. 1952 Wegedresch, des Scharfenberg, der Ackerstücke 2623 und 2629 Wörde, 2785 Frumfuhrt saämmtlich auf hiesiger Stadt⸗
nachfolger des Jakob storbenen Wittwers der ve von da, die Kraftloserklärun pfands buch Blatt 192 zu G Jakob Bauer Mechanikers in Gries an feine Mutter, G geblich verloren Der etwaige In Rechte späte Nachmittags 3 Uhr, vor gericht dahier Rathhaussꝑaal lermin anzumelden, widrigenf erklärt werden wird. Den 23. Juni 18939. Amfegerichtsschreiber: (L.
Aufgebot. es Erbpächters Emil Cordes r rücksichtlich der zum Grund⸗ und nbuch der Erbpachthufe Nr. 3 zu Börzow Wilhelm Kolz daselbst Fol. 28 Forderungen von 1000 ƽ und
gemeinschaft lebt. prätendenten aufgefordert, ihre Ans auf das Grundstück spätestens im Aufgebotstermine den 22. September 1899, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4, d Anderenfalls wird shr Ausschluß und die Berichtigung des Besitztitels für den
Ragnit, den 20. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
St. Avold,
65) Peter Flaus, 56 Jobann Hoffer in Ober⸗St. Karl,
Zwischen beiden Wegen, Gartens Nr. 2072 am Nr. 2395 Grapenwerder, Nr. 2677 Lukower Weg, Nr. Nr. 3070 Sandstück, feldmark belegen,
2) des in biesiger Stad Stadtbuch⸗Nummer 228 belegenen d Stallgebãude
wird ein erster den 30. Augufst auf Mittwoch, jedesmal Vormittags Termine finden im Sch gebäudes statt.
heim, im Betrage vor anzumelden. ertrude Kopp, ausgestellten an⸗ genen Pfandscheins beantragt. aber der Urkünre wird aufgefordert, steus in dem auf 7. März dem Amts⸗
Aufgebot
Antragsteller
t Thurmstraße unter der Wohnhauses mit
Oktober 1875 b. 4. August 1875 2. Januar 1875
)bestimmten
A bot. alls dieselbe für krastlos .
heitsvormundes, Justiz- i. P. wird die am 2. Juli Jahre 1867 verschollene geb. Karschnick, zuletzt in fgefordert, sich spätestens 7. Juni 1900, Vor⸗ hiesiger Gerichtsstelle zu falls sie für todt erklärt werden wird. P., den 23. Juni 1899. önigliches Amtsgericht.
stermin auf Mittwoch, 1899, und ein Ueberbotstermin den 20. September 1899, 9 Uhr, ang setzt. öffensaal des Amtsgerichte ⸗˖ ung der Feldgrund— es ist nach vorgängiger An⸗ ei dem Sequester Gend. Wachtmstr. a. D.
Auf Antrag des rath Nemitz in Lauenburg 1847 geborene, seit dem Wittwe Ernestine Krause, Wittenberg aufhaltsam, au im Aufgebotstermin am 2
in Stieringen⸗ 72) Johann in Seningen,
73) Jakob Thennes,
4) Franz Glaisuner,
Die Besichtig des Wohnhaus Auf Antrag d melden, widrigen
meldung b ! Sauienbriri
Bülck gestattet. den 20. Juni 18999. erzogliches Amtsgericht.
ür den Erbpächter und 29 eingetragenen