. — . * * ö ; * ae. x . 2 2 ? — . r. ane. ; 6 . 2 . . ö / * F F — -. 8 8 — — er ö *
1) An die Kapital ⸗Reservee . 2) Tantième an:
C. Verwendung des Jahres ⸗Ueberschusses.
a. den Aufsichtsrath: a die Kommsssäre ( 100né0) . S. den Verwaltungsrath (= 30 0/0) b. den Vorstand: die Direktion (= 50 /]. c. die Generalbevollmãchtigten. d. sonst ö. 3) An die Aktionäre S6 54 pro ie 3 3 mit Gewinn. Antheil Versicherten 5) Andere Verwendung: Saldo auf neue Rechnung
1II. Bilanz auf den 21. Dezember ES28.
z0 219 24 185 600 — 186 66 a2 305 6
Do 72 80
Versicher e
Summe 46
Im Laufe des Jab
A. Activa. 1) Wechsel der Aktionäre ? 2) Grundbesitz, und zwar:
a. Ländereien: 21 inse 1 . 1 278, a. in Texel Zindertrag 13 — 3,93 0j)
2,h3 oso) . MÆ 50 440,39 35 314,28
S. in Friesland j . b. Häuserr:;
Haus in . 9 Der sprl lz = 6 586 285,71, Nettomiethe — 60sg, Haus in Brüssel. Boulevard Antepach und Marche aux Poulets, Werth M 409 344. beschwert it 43 Annuitäten an die Stadt Brüssel, Netto⸗ miethe — 4.08 0 ug. Haus in n, n, Koningsp
miethe — 3,03 oso 1 Haus in Rotterdam, Gelderschekade Nr. 21, Netto⸗
miethe — 3,20 0/0. ; ⸗— 2 Häuser in Utrecht,
hausbräcke und Chorstraße 7.
6.
3,90 oa
n n ,
Durchschnitts. Nettomiethe
Berlin, Ecke Jerusalemer⸗ und rer e, , .
263 bos, o 194 ⁊85, 5 78 701,82
1402259 1
miethe — 4,03 0lo Hypotheken.
Darlehen auf Werthpapiere, und zwar: a. Staats papiere b Pfandbriefe c. Fommunalpvapiere d. Sonstige Werthpapiere
83
t 02 —— —
11) Rückständige Zinsen 13 Ausstande bei Agenten 13) Gestundete Prämien 14 Baare Kasse ñ 5 15) Inventar 6 Drucksachen Sonstige Aktiva: 36 Senn e mon seitens Vertreter der Bank b. Diverse
17) Fehlbetrag
E. Passiva.
) Akttien · Kapital 2) Kapitalreservefonds 25 8 z s = 35 Spezialreserven a. Reserve für die Häuser 266 b. Sicherheitsfonds für Beamten ⸗Kautionen. Schaden ⸗Reserde Prämien · Uebertraͤge Irsnmi . ferne: rãmien · Reserve . . ! fü Rapitalversich. auf den Todesfall p. für Kapitalversich. auf den Erlebensfall . für Rentenversicherungen. . J. für sonstige Versicherungen, un a. Kriegs bersicherung 5. Volkeversicherung
2383 39772 152 5443 53 538 86 1187 33113
lg az is
— —
1154973 2182 58
6. 2777142
(
1488 03
4051592 1202261 5h 2651
S0 281
4
. Begrãbnißkasse
.
8579 1892 1209 36855 3 067 585 02
219 823378
6 213 548
mis ot ! os s89 51 zb od 6ʒ oz 663 j 55 1 3h 16 636 5
19 a3 16
31 57
8 08 085 77 2
42
6.
Dörr bs s 180618338
3 o85 71426 92 .
Hierzu Besland per 31. Dejember 1897
a. hiervon wur
126 095 2178
P. knerledigt blieben.. demnach wurden abgeschlossen
sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren
Hiervon sind erloschen:
durch e , 2 durch Rückkauf. durch Ablauf. ; durch unterlassene Pscämienzahlung. .. durch Richtannahme der Police
mm 244 355 361 802
48089
durch Aenderung der Verssicherungẽsumme Bestand am 81. Dezember 1898... Ausgezahlt wurden in 1898 0 1440, —.
C. Begrãäbnißkasse. Im Laufe deß Jahres gingen ein wovon abgelehnt wurden ⸗ de / demnach wurden abgeschlofssen. Hierzu Bestand per 31. Dezember 1897. . soꝛaß also im Laufe des Jahres versichert ware Hiervon sind erloschen: hn Toe , , durch Rückkauf durch Ablauf . E. J. durch unterlassene Prämienzahlung durch Richtannahme der Pelice
durch Aenderung der Versicherungssumme Bestand am 31. Dezember 1898 Ausgezahlt wurden in 1898 4 16 400, —.
II. Kapital Mersicherung auf den Lebensfall. m Laufe des Jahres gingen ein und wurden policiett· .. serzu Bestand per 31. Dezember 1897, sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren Hiervon sin) erloschen: a. durch Tod..
durch Rückkauf
durch Ablauf d. durch ,
⸗ Nichtannahm anz ar,. ö dar Aenderung der Versicherunge summe Bestand am 31. Dezember 1898 Aus gezahlt wurden in 1898 6 23 148, —.
III. Kenten hersicherung; ; Im Laufe des Jabres gingen ein und wurden policier 2 Bestand per 31. Dezember 1897
3 8
erloschen durch Tod erloschen durch unterlassene
315713
1000
1000 459 558
460 9658
20225
410333
A440 109 3 1905 8
4 2545 1651
106 266
1 858 dod
Bestand am 31. Dezember 18898 3 fta e n wurden in 1898 46 2892,99. . Kriegs · Versicherungen.
Eingegangen sind Hierzu Bestand pr.
erloschen durch: Tod Rückkauf.
Bestan 1. Deiember 183398 , 6 36 Benne e ,, min einem Krlegs fonds v. 6 178336 Auszahlungen fanden in 18983 nicht statt.
1614886
Prämien Einnahme in Preußen pro 18298.
26 104971
Jährliche Prãmie des Vers. Bestandes dom 31. Dejbr. 1598 empfangene Prämien
Im Laufe des Jahres 1595
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 28. Juni
M 15 O.
Der Inhall dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auJ den Handelg-, Genoffenschaftg, Zeichen, Muster⸗ und Bör Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten . e fen cha e, Fei hen s
d, erscheint auch in einem besonderen B
1899.
laft unter dem Titel
en⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Eentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. (m 160
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anjeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Das Central Handels Register für das Bezugspreis beträgt L M 80 8 für das V Insfertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 6 — Einzelne Nummern kosten 29 5. —
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 150 A. und 150. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachs en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 24086
Bei Nr. 1104 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Kleinschmit“ mit dem Sitze u Burtscheid ver— zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch den Tod eines Gesellschafters aufgelöst. Der Tuchfabrikant Hermann Arthur Kleinschmit in Aachen-Burtscheid setzt das Handels—« geschäft unter unveränderter Firma fort.
. 24 Unter Nr. 5268 des Firmenregisters wurde die
Firma „A. Kleinschmit“ mit dem Orte der Nieder sassung Aachen ⸗Burtscheid und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Hermann Arthur Kleinschmit da—⸗ selbst eingetragen. Aachen, den 26. Juni 1899. Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 24087
Unter Nr. 1846 des Prokurenregisters wurde die der
Ehefrau Hermann Artbur Kleinschmit, Bertha, geb. Püngeler, in Aachen ⸗Burtscheid für die Firma „A. Kleinschmit“ daselbst ertheilte Prokura ein— getragen. Aachen, den 26 Juni 1899. Königl. Amtsgericht. 5.
Artern. . 23856
In unserm Gesellschaftregister Nr. 2, betreffend die offene Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich C Ce zu Artern, ist in Kolonne 4 am heutigen Tage Folgendes vermerkt worden:
J. ausgeschieden sind durch Tod Wittwe Therese ö. in Heygendorf und Wittwe Lina Werner in Artern,
durch Austritt Oberamtmann Wichmann in Ichstedt und Landwirth Friedrich Högel in Kalbsrieth;
II. eingetreten sind mit Ausschluß von der Ver⸗ tretungsbefugniß:
Landwirih Erdmann Kieme in Heygendorf, Gemeinde ⸗Vorsteber Paul Krieger in Reinsdorf, Landwirth Carl Allmer in Ichstedt,
Landwirth Auguft Bachrodt in Leubingen und Landwirth Eduard Heßler in Günstedt;
III. die Befugniß jur kollektiven Vertretung der Gesellschaft ist nachträglich dem Amtsrath Max Lösener in Voigtstedt an Stelle des ausgeschiedenen
keramtmanns Wichmann ertheilt worden.
Artern, den 32. Juni 1899. ö
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen:
Der Banquier Albert Küster ist aus dem
; Vorstande geschieden, Kaufmann Arnold Wever
zu Berlin als ftellvertretender Direktor in den
. selben eingetreten.
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 17 680,
woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Berliner Sydro Preß Gas Gesellschaft
. mit beschränkter Haftung
ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Vollmacht des Geschäftsfübrers Georg
Rothgießer ist beendigt; in der Versammlung
ö der Gesellschafter vom 16. Juni 1899 ist be—
; schlossen worden:
eh 13, 14 des Gesellschaftsvertrages aufzu⸗ eben,
S§ 10 und 12 durch einen neuen § 10 zu
ö ersetzen.
Darnach 6h zur Zeit Folgendes:
- Der Kaufmann Emil Schmidt zu Hamburg,
. ift alleiniger Geschäftsführer geworden; er ist
— allein zu jeichnen, daß er zu der Firma seine
: Namensunterschrift binzufügt.
woselbst die Aktiengesellschaft: Dresdner Bank
zu Berlin und Bremen vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. April 1899 ist beschlofsen worden,
Diefer Beschluß ift durchgeführt.
lautende Aktien.
zwei, die über 2609 MS drei Stimmen. Dement⸗ sprechend und in sonstigen Beziehungen sind nach Maßgabe des Versammlungsprotokolls die SF 5, 6 165, 27, 31 des Gesellschaftzwertrages geändert. J Die unter der Firma Niedersächsische Bank in Bückeburg bestehende Attiengesellschaft bat sich unter . Uebertragung. ihres Vermögens und ihrer Schualden auf diese mit der Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank in Dresden vereinigt. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Centrale für Spiritus ⸗Verwerthung Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
der bisher stellvertretender Geschäftsführer war, befugt, die Firma der Gesellschaft in der Weise
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7729, mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung
das Grundkapital um schriebenen oder 20 000 000 M durch Ausgabe von auf den Inhaber Firmenzeichnung seine Namensunterschrift beifügt. und 16 665 Stück je über 1200 M, 1' über 2060 6
lautenden Aktien zu erhöben. Deutschen Reichs. Anzeiger.
mit dem
Laufend Nummer: 19 024 .
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbeitung und Vermittelung von Geschäften kommerzieller und finanziellen Art. Der Betrieb eines Bankgeschaftẽ ist ausgeschlossen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M
1 . Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts—⸗ führer.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zelchnung!
der Firma ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt oder, sofern Prokuristen bestellt sind, zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
Es können auch Stellvertreter der Geschäftsführer ernannt werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut.
schen Reichs · Anzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann
Julius Kummer zu Charlottenburg.
In nunser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 19026.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Alleanmꝝęn
Italo Germanien, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. te rb afl if. der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert
vom b. Juni 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege freund—⸗
Carl Louis
Das Stammkapital beträgt 20 000 „M0
Die Gesellschaft hat Einen oder mehrere Ge— schäfts sührer.
Der Geschäftsführer jeichnet, indem er der ge— mittels Stempels hergestellten
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
Geschäfteführer ist zur Zeit allein der Kaufmann
Das Grundkapital beträgt nunmehr 137 000 000 6. Ezuard Bachmann zu Berlin
und zerfallt in je auf den Inbaber und 60 009 Stück je über 600 „e, 78 329 Stück je über 1200 , 2 Stück je über 1600 M und 1 über 20600 M - J Rerxlim. In der Generalversammlung gewährt jede Attie des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. über 600 Æ eine, über 1200 M und 1600 M je
Berlin, den 24. Juni 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 889.
Handelsregister 24156
Laut Verfügung vom 253. Juni 1889 ist am
24. Juni 1899 Folgendes vermertt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2393, . woselbst die Handelegesellschaft:
Schwintzer Graeff Sitze zu Berlin vermertt steht, ein getragen:
Der Fabrikbesitzer Carl GEduardt August Philipp Schwintzer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Ver Fabrikbesitzer Willy Carl Eduard Schwintzer zu Betlin ist am 1. Januar 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Gelöscht ist Prokutenregister Nr. 12196 die Prokura des Kaufmanns Willy Schwintzer für die vorgenannte Gesellschaft.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17136, woselbst die Handelsgesellschaft:
industrieller,
licher Beziehungen zwischen Italienern und Deutschen.
unter Nr. 32 823 die Kirma: Leo Wonysche ; und als deren Inhaber Kaufmann Leo Woysche zu Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Hermann Carl Otto Weber zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Otto Weber's Trauermagazin (Firm. · Reg. Nr. 14741) betriebenes Handelsgeschäft dem Paul Otto Weber jr. . Berlin rokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13725 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. SGelöscht ift Gesellschaftsregister Nr. 13 730 die Handelsgesellschaft: Optisch⸗eulistische Anstalt Berlin von Josef Rodenfstock. . Berichtigung. Die unter Nr. 19 007 Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma lautet richtig: Carl Seiferdt, wohin die Bekanntmachung vom 17. Junk 1899 be— richtigt wird. Berlin, den 24. Juni 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. nne g nee , KEremerhavemn. Bekanntmachung. I23873 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: I) Krause Rentsch, ‚ Bremerhaven. Inhaber: Nicolaus Krause und FSKarl (August Rentsch, beide in Lehe wohnhaft. ea, Offene Handelsgesellschaft vom 1. Juli 1899 an. ; 2) J. D. Kroog, . t Bremerhaven. Edo Wilhelm Diedrich Kroog in Bremerhaven ist am 23. Juni 1899 als Theilhaber eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Juni 1899. Tie Firma bleibt unverändert. Die an Eduard Wilhelm Diedrich Kroog ertheilte Prokura ist erloschen. Bremerhaven, den 24. Juni 1899. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: . Trumpf.
KEreslan. 23872 Ja unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3284 eingetragene Firma Sebastian Freudenberg Co. zu Breslau heute gelöscht worden.
Breslau, am 20. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Gres lau. 23871 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5789 eingetragene Firma C. Krimping zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, am 20. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Krieg. 23862] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 285 eingetragene Firma „Julius Fellbaum“ zu Brieg
schränkte? Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 29. März 1899. Gegenstand des Unternehmens ist: Geschäfte aller Art mit Sprit, Spiritus und verwandten Produkten zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 6 000 000 SÆ Die
SHerrmann Gerson mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit cinem anderen Gesellschafter ozer Cassel. 23874 einem der Kollektivprokuristen zu vertreten. In das Handelsregister ist heute unter Nr. 2240
heute gelöscht worden. Brieg, am 24. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
; 2. w—— System A. 7) Gewinn · Reserven der Versicherlen h nach System B. Guthaben anderer Ver. Anftalten bezw. Dritter... Baarkantionen seitens Vertreter der Bank Sonftige Passiva, und zwar:
253 3329 00 4 16
In Sh 6s 1243 978, 6 1219 300 —
a 7133 17 85.
e, — 16 oba. 34. 17 is =—
a ssi 55. 5 7316.
Königlicheg Amtsgericht.
Rärwalde, PFomm. 23860 , e ,, ,. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Ne. 5
für Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall ... 3. für Volks Ver sicherungen 948 für Venrahn : ßkasse Versiche rungen
Unerhobene Dividenden der Aktioräre aus den Vorjahren,...
1) Ueberschuß ..
Uebertrãge ius Jahr 1899. Nach Verrechnung des Ueberfchusses us dem Ja
¶ Prãmien· Reserve Prämien · Uebertrãge
Schaden Reserpr dor c!· =.
—̃ inn⸗Reserve der Versicherten: j ; 8 Srstem X... . . i 414 58025
S6. nach System B.... 94 687, 66
712 853,76 66 635, 12
0s 267,91
e. Kapital · Reserve . Kriege Reserve. . Refserve für die Häuser .
Sicherbeitsfonds für Beamlen⸗ Kautionen...
. Selts per 31. Dezember 1858
392 589, 92 5142.85 11549, 73 2182,68 39564
Zusammen.
Aebersicht des Preußischen Geschüfts der Cebensversicherungsbank „Kosm — ——
1 14761 5947,25
Versicherte Anzahl Summe
6
hre 1898 sind die ‚Ueberträge“ wie folgt: 6 13 061 33251
259 1280 d
18 064 533 03
os“ per 1898.
Versicherte ,. Summe
16
J. für Kapital⸗Versiche rungen auf den Erlebensfall. . für Renten Versiherungen
360, — 178.56
15 4833, — 45 04
f. für Kriegs ⸗Versicherungen
Guthaben bei den Herren Anhalt & Wagener Nachfl. in Berlin Vorschüsse auf Polen J
Guthaben bei den Agenten !..
Von den Agenten deponierte Kautionen.
Hauseigenthum i
Einschreibungen im
D. F. Alb. Werda.
1350535,‚31 Aktiva in Preußen.
13408995. 04
6 20 709,79 16443 80 6
37 153,59
Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M. ..
ho 210, - 28 189, 66
27. Juni 1899, Berlin, den 2 5. General Bepo ach gt für Preußen:
23674 23411 211 6 Firma Delbrück Leo * Co. hier ist
estellt worden: 6. 16 * 1600000 37 ου, konvertierte
Türener Stadt Anleihe vom Jahre 1893 zum Börsenhandel an der hiesi gen Börse zu⸗
J. Kapital Nersichernng auf den Todessall.
Lebens versicherung.
1 7 ö 1 0 0 4
A.
h. durch 1
c. durch Ablauf
J. durch unterlassene P
. turch Nichtannahme der Police urch Aenbkerung der Versicherungssumme
Beftand am 21. Dezember 1898.
V 2 . — 1 Policen und MÆ 1245 9 8,86 jãahrlicher Prämie. ** e, ahi wurden in 1898 M 414743,26.
Dieser Bestand vertheilt sich auf 12 S85 Persenen mit 12491
140 500 822 470
1828 6232570 224 3962979 ,
zulassen.
Bersin, den 23. Juni 1899. melden.
Kaempf.
ai 11 71 30 555 365
16. hierselbst unter der Firma Cuedliuburger 22837] Textil Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Die
400768 428 492
29 353 1180740 346 663 150 764
18 316 50 S24 905
2536780
aftun g, Tomiisiterte Gefellschaft mit beschränkter ani 6 i ö. Gesellschafter vom April 1899 aufgelöst worden. ier b, e, * genannten Gesellschaft werden bierderch nach s 65 des Gesetzes für Gesellschaften rr Keschränkter Haftung ausqesordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator derselben zu melden. Cuedlinburg, den 1. Juni 1899.
33 288 125
Leo Reichenbach,
Liquidator der Quedlinburger Textil. Indu trie, Gesellschaft mit beschrantter Haftung“.
Versammlung unserer hafter 30. Mai 1899 , u. Liquidation der Gesellschaft beschlossen. — ar. ( Def Beschlaß ist unterm 4. Jani da. J. in dat Handelsregister des Gr. Amtsgerichts eingetragen worden.
Wir ordern bei uns zu melden. nen ge s nr
Rheinau i. Baden, den 20. Juni 1869.
Bauverein . Gesellschaft mit beschränkter dal hung in Lig ? 9
Böhm. Henninger.
6563 18373 2346 65714
3 T S534 12
Berlin Ntixdorfer Eisengießerei G. m. b. S. in lig. * Die erfolgte u. gerichtlich veröffentlichte Auflösung
biger Gesellschaft wird r; ö. Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben in
biermit bekannt gemacht A.
Rixdorf, 26. Juni 1899. , der Börse zu Berlin. pirberige Geschäfts führer u. Liquidator:
Bulassungsstelle an se Ker bicherias, c er en,,
Rlsxoorf, Hertzbergstr. 1.
Gesellschafter Em
Schwetz in gen
hiermit unsere Gläubiger auf, sich
Stengelhof
N. Sieber.
— Firma Simon Caminer — eingetragen worden, daß die Handelegesellschaft aufgelöst ist und Liqui- datoren die bisherigen Gesellschafter, und zwar die minderjährigen vertreten durch ihren Vormund, den Kaufmann Louis Caminer aus Neustettin sind. Bärwalde i. P., den 23. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
KRarmen. 23858
Unter Nr. 2037 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Barmer Isolirwerk Deutzmann, von Söhnen C Ce mil dem Sitze in Barmen und als deren Theilbader die Techniker Ludwig Deutzmann in Köln und Heinrich von Söhnen in Barmen sowie der Kaufmann Ernst Kuhlmann in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1899 begonnen.
Barmen, den 23. Juni 1893.
Königl. Amtegericht. JI.
REarmen. 23859]
Unter Nr. 2038 des Gesellschaftsregistera wurde beute eingetragen die Firma Paßberger „ Kirberg mit dem Sitze in Barmen und als deren Theil haber der Färber Wilhelm Paßberger in Barmen und Handlungskommis Otto Kirberg in Elberfeld. Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1899 begonnen.
Barmen, den 23. Juni 18939.
Königl. Amtsgericht. J.
Rarmen. 23857 Unter Nr. 1577 des , wurde heute die dem Kaufmann Friedrich Stöter seitens der irma Rheinisch Bornesischer Handelsverein ierselbft ectheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 23 Juni 1899. Königliches Amtsgericht. JI.
KRerlin. Handelsregister 24154 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. ufolge Verfügung vom 23. Juni 1899 sind am 24. Junl 1899 folgende Eintragungen erfolgt: . In unser Gesellschaftgregister ift bei Nr. 17761, woselbst die Aktiengesellschaft:
Gesellschaft bat Einen oder mehrere Geschäsisführer; es können auch stellvertretende Geschäftsführer und Prokuristen bestellt werden. ⸗
Die Gesellschaft wird verpflichtet durch die Unter schrift entweder jweier Geschästssührer oder eines Geschäfts führers und eines stellvertreten den Geschäfts⸗ führerg oder zweier ftelloertretenden Geschäftzführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder eines stellvertretenden Geschäftsführers und eines Prokuristen. —
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs Anzeiger.
Geschäftsführer sind:
1) Fabrikbesitzer Richard Untücht zu Berlin,
2 Direktor ciner Aktiengesellschaft Isidor Stern zu Charlottenburg,
3) Max Bourzutschky zu Berlin.
Stellvertretende Geschäftsführer sind:
I) Kaufmann Armin Rinck zu Schöneberg bei
Berlin,
3 Kaufmann Richard Klose zu Berlin, 3I Kaufmann Julius Lachmann zu Stettin.
Dem Kaufmann Paul Elingestein junior zu Berlin bejw. dem Kausmann Johannes Aders zu Berlin bejw. dem Kaufmann Jos ph Kalbhenn zu Köpenick bezw. dem Kaufmann Adolph Giggel zu Charlottenburg bezw. dem Kaufmann Wilhelm Callmeyer zu Breslau ift für die vorgenannte Ge⸗ sellschaft Prokura derart ertheilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäͤfte⸗ fühcer oder stellpertretenden Geschästs führer oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 13 724 bejw. Nr. 13 725 bejw. Nr. 18 726 bezw. Nr. 13 727 bezw. Nr. 153 728 deg Prokurenregisters eingetragen.
In unser Gesellschafisregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 193 025.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Carl L. J. Kummer Æ Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ;
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhälinisse der Gesellschast: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung Ver Gesellschaftsvertrag datiert
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18727, woselbst die Handelsgesellschaft: Georg E J. Drucker mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Der Agent Georg Drucker zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Gotthelt zu Hreslau ift am 21. Juni 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Drucker Æ Gotthelf geandert. In unser Ftrmenregister sind je mit dem Site iu Berlin: unter Nr. 532 816 die Firma: . M. Arnheim und als deren Inhaber Kaufmann Max Arn— heim zu Berlin, unter Nr. 32 817 die Firma: S. Blumenfeld Partiewaarengeschäft und aig deren Inhaber der Kaufmann Simon Blumenfeld zu Berlin, unter Nr. 32 818 die Firma: S. Ehrlich J und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Ehrlich zu Berlin, unter Nr. 32 819 die Firma: F. Geiger und als deren Inhaber der Agent Friedrich Geiger zu Berlin, unter Nr. 32 820 die Firma:
Julius Heßmer Verkaufsstelle der Munttions. & Waffenfabriken Sömmerda A. G. vorm. von Dreyse
und als deren Inhaber Kaufmann Julius Heßmer zu Berlin, unter Nr. 52 821 die Firma: F. W. Kanzomw und als deren Jahaber Kaufmann Friedrich Ferdinand Willy Kanzow zu Berlin, unter Nr. 32 822 die Firma: Julius Knaak und alg deren Inhaber Kaufmann Juliu
Deutsche Ansieblungsbauk
vom 7. Juni 18939.
steht, ein.
PDüsseldort.
eingetragen: Firma Loewe C Ahuert in Cassel. Inhaber der Firma sind: 1) der Kaufmann Hans Loewe in Cassel, 2) der Kaufmann Richard Ahnert in Ee. Cassel, den 21. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. 23875
Sandelsrenister. Firma Hermann Steinberg in
Cassel. Nr. 1223. Cassel. Heute ist eingetragen: 1) der Ehefrau des Hermann Steinberg, Alma, geb. ck. ist Prokura ertheilt, 2) die Prokura des Kaufmanns Adolph Stein berg ist erloschen. Cassel, den 21. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
CoGehem. Bekanntmachung. L23878 In das hiesige Prokurenregister ist heute unter Nr. 36 die dem Kaufmann Jakob Rudolf Paulv in Cochem für die Cochemer Volksbank ertheilte Prokura eingetragen worden. Cochem, den 16. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
23394 Unter Nr. 2168 des Gesellschaftéregisters wurde heute eingetragen die Aftiengesellichaft in Firma „de Fries & Eo. Attiengesellschaft! imst dem Sitze in i en, , Der notariell aufgengmmene Gesellschastsvertrag lautet vom 4. Mai 1898 und penn get sich in Ausfertigung Bl. 3 ff. des Beilage ˖ ar. oe. Gegenstand des Unternehmens ist:
a, die Uebernahme und der Fortbetrieb der zu Düffeldorf bestehenden offenen Handel sgesell. schast: „de Fries Co.“ und deren jn Berlin bestehenden Zweigniederlassung. owe der Ankauf und Verkauf und die He stellung von Maschinen aller Art;
„der Giwerb, die Pachtung und Errichtung sowie Veräußerung vor ünlagen aller Art. welche der Grreschung des vorgedachten Zweckes
Knaak zu Berlin,
dienen;