1899 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

' 2

i übernimmt die offene Handelsgesellschaft etrolin Compagnie A. Grauier * Co. ] Rudolf Schmitz zu Köln⸗Ehrenfeld, zum allei . 3 J . . 1 er, ran n, , T ff 4 ö ö 871 X. '. 22. 23 . Theodor Granier und r n ren e n nigen 51 läß a6 Rumchs nn, n, , mn mn, S e 1. st e 10] gIagn j 1 . . den 15. Juri; ; . 2 . ch . Bei ag e a . 3

. ,,, 9. . In je 1000 4A Jacob Home, beide ju Altona. ö 1 2. * 6 ah Der Vorstand besteht aus: Daß Landgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. e, . . 6. ö ̃ a. Anton Röper beide Kaufleute zu 12392) EFôln. 23 z l ts l i z ige ü i l Berlin, Mittwoch, den 28. Juni n, 3

d. der Erwerb und die Veräußerung von Grund · 5 ; stücken und Gebäuden. b. Heinrich de Fries Düsseldor⸗ ö Köln. . 4 er, ,, . i rn. . die Gesellschaft verpflichtenden Erklãrungen a ch . 2 . . . 2 , Gele cb tere fen . heute unter

n je A, welche auf den Inhaber muüssen; ? r. eingetragen worden die e

. EM von 2 Vorstandsmitgliedern oder deren Stell ˖ k be n=, . unter der 66 9 a engesellschat * 150. eukirchen e . „Norddeutsche eekabelwerke, , Actiengefellschaftt . Inhalt diefer Beilage, in welcher die Beka ö J ] . . nntma !

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten i n n gr bi n, , , mn, m, mn, und Bhrfen. Reegistern, ber Patente, Gebraschs mu ster, Teint arfe, f er dem Tite ; = Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

lauten, zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der vertretern e Bestimmung des Aufsichtgrathes aus einem oder oder ) ; zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen; mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der b. von einen Vorstandemitgliede und einem Pro · Sie Hefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft welche ihren Sitz in Köln hat. t dem Aufsichtzrathe ob, kuristen abgegeben werden. aufgelõöst. Be Gefellschaftehertrag datiert vom 27. Mai 186. ; Aufsichtsrathes sind Köln, den 30. Mai 1899. Hie Gelcllschaft it berechtigt, Zweigniederlafsungen ** , s l l ntral⸗-Handels⸗Register für das Deutsch s e Reich. (Mr. 1506)

Widerruf derselben lieg j Die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. oder Das Central Handels ⸗Register für das Deuts eutsche R un ö. che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Centra!- Handels- Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der R eint in der Regel täglich. Der

*

8.

Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen i ö a. Rechtsanwalt Karl Varenkamp zu Düsseldorf, Deutschlands, zu errichten.

durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs Anzeiger. . bh. Ingenieur Otto Briede zu Benrath, ; Pie Berufung der Generalversammlung der Altio⸗ c. Kaufmann August Flender, 1 ige geh e fte ine de. , Zweck der C. essschast sst: d. Ingenieur Ernst Poenggen, ve io l. e ner i,. , a. die Herstellung von elektrischen Kabeln und Berlin zuch durch, die Königliche Grpedition des Deutschen Rei özni ö Hut hör, rams, be, mel gehn, Anzeigers 8 T. Wilhelmstraße za, beiogen werden. en Reichs.! und Königlich Preußischen Staats. Zezugspreis beträgt M 60 Z fur! d Sen geln r ee f. . 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost r Druckzeile 0 3. osten 29 3.

ö. er gt i n. zu an, n 3 6. a n. onen mittels Einladung in den für die Belannt. eide zu Düsseldorf. . machungen der Gesellschaft bestimmten Blättern Als Reyiforen zur Prüfung des Gründungs · Ser „Kölner Gas glühlicht Gesellschaft Delche zur Herstellung von Überseeischen Ver— unter Angabe des Jweckes, fpätestens 8 Wochen Hor ganges haben fungiert: ö Schneider & Cie. bindungen dienen (Seekabelm): ; inn, bent Verfammlungötage, diefen und den Tag der Be * der Geschäfteführer der biesigen Handelskammer zu Töln vermerkt steht, heute eingetragen ut b. die Uebernahme von Arbeiten für die Legung Handels⸗Register „Franz Schatter⸗ kanntmachung nicht mitgerechnet. Ker fe ch . z ö. , 6 . sst durch gegen seitige Uebereinkunft pon Kabeln der unter a gedachten Art und Kin. ö ö erloschen ist. . . 39ag] , , , , . 1 1 ö ö ͤ . . j eln; r: ö ; 2 ' F n * ) z 10 ö. ö ö , , . 6 nur im Deutschen 336 ö. Kböil. den 10 Jun 180 5 ir e er d mn, J, und . r,, n,, ist heute bei Nr. 4256 ,, Abth. Nr. 365 . i. Fel. 2l6. Arthur 5 Carl Theodor Die 126 ,, n huf dorf Tuste nor. * ,, Königliche Amtsgericht. Abb. 2s , . 66 . a n gemãß William Pauer zu nc Lade hen. . Rl J e m f n n e, Born fůr seine dard rl dr f Ir , eg itz 2. Kaufmann Anton Röper zu Düsseldor), önigliches ericht. a un rekt oder indirekt in Frage kommen Handelsniederl . 2 seine Köln. ung dase unter der Firma: ; meitzner, Sitz nach Char⸗ Kðln. 23926 anne ze ährung aller onstläen? damit in erlassung daseibst geführte Firma: In das hiesie . 26941 SH. Born“ n lottenburg verlegt. ö. . z ) 5e z 9 3 j . * orn J 23886 In vas hiesige Gesellschafts register ist bei Nr. 4094, 3 Sign r e e leihen de ge ff h .. en i. is „Pauer C Cie.“ . . . . 2 2 ,. r e ,. n n Ottilie, geborenen Fol. 4519 zicht ih Mr a rundkap ta r etrů öln, ; ehende Handels r. . theilt hat. 9 ; j r. Zweignied ir , ,. e, e,, d, , de s n. . es Amtsgericht. Abth. 26 g=. r Am 10. Juni.

b. Kaufmann bear r e n . a, . r ĩ . —; a nhaber un men. 3 nden ist beute Blatt 545 woselbst die Gesellschaft unter e rn, 3 bag andwerk, Industrie ; ri . ; . 2 656 000 At, eingetbeilt in 2000 auf den Ramen Königliches Amtsgericht. Abth. 26. den in Köln wohnenden Kaufmann Max Alfred Langen zum Prokuristen bestellt hat . Krempe. Bekauntmachun , , g. 23103) Nolte Æ Co. in Berl 8 chaft Wilhelm erlin, Zweigniederlassung in

rechtliche Vertreter der offenen Handelsgesell · In das hiesige Handelsregister schaft de Fries * Co. in Düsseldorf, zu Der Firma G. v. B. Fsget eingetragen worden: „Frechener Volksbank für S z Helmer van Baden und Landwirthschaft sautende Aktien zu je 1000 zilierten Gesellschaft Land und Köln. 8 . öln, den 17. Juni 1899. In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Döbeln in Liquidation gelöscht öͤscht.

Bankdireklor Hermann zur Megede zu Düssel . Sp.. 5. Die Prokura des dorf, a. J Foꝛet ist erloschen. zu Frechen vermerkt steht, heute eingetragen: Der zu Köln domi Kaufmann Hans von Schwartze zu Düssel. Sp. 3. Die Firmeninhaberin Gesndins Foget, Der lufsichte th der grell bat . Scr lahe we le Tciien Be icht. Ter n be ur. dan ,,,, . J 3939 dorf, eb. Bruns, ist derstorben und beerbt von ihren Protokolles des Notars Ju e ee. rr, . zu diefe Gefellschaft zu Gunsten der Gesellschaft Nord⸗ woselbst die Aktiengesellschaft . . ei Nr. 1593, Königliches Amtsgericht. Abth. 26 in die iu und 4. handelnd ald Vertreter der Kindern. r Mein hn lers 3 . ö. . . 6 , . deutsche Seckabel werke, Actien⸗Gesellschaft, auf ein „Al. Schaaffhausen / scher 60 . . . mn n . 26. ö , ee. Handelt geselsschaft Eugen Stohy bent. ,,,, zu Die, Zweig⸗ 1) Wilhelmine, Ehefrau des einhändler en, , 3 , ede , , . pon ersterer bereits eingeleitetes Projekt, betreffend zu Köln mit ciner Jweignfberlasst ng 9 . 3 Kön. ; 2sga3] nit , ,, Zweigniederlassung Hackelshörn, ; , e. gi e d , n, Tlfelborf, 2 ö. kant Joseph' Loepenich zum Mitgliede des Vorstandes , ö . . 4 steht, heute eingetragen: . , ist bei Nr. 3611, Fernando , e n Juan Fel. 7261. chi Teer n. Emil Arth J. k , 3 e, a 5) nl 6hefrau des Ober, Postasststenten re n n , n,, n. er , . ge de lee. . lauten a ene, e nn e ler ll gel n inch in ö n e rn, ,, Hettstedt ö * . . n fn ih ber g. Ingenieur Otto Briehe än Sent, ul lug⸗ 2 ‚. au den Inhaber und berechtigen zum Bezuge von höhung d . vormals eingetragen worden. y EFriedrich Mundorff. 2 . Gründer haben sammtliche Aktien 4 i n , ,. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. ein n , ,. 3 ö e . n. 36) 9 d , a , n, g 9 66 auf . e , . mit n n , me. in Köln . ,,, 9g gang Mai 1899 begonnen. Fol. 7624. aur , W, h ff Die offene Handels gesellschaft unter der Firma 5) Wilko van Baden, 3. 3. in Bielefeld. Köln. ; ] (23927 a ., e m f h, 2 n, , n , , . . ir, . haben in der . . n n e e n r. Ln igkeh e ger ch. d i,. Haftung in mn , „de Fries & Co., in Düffeldorf bringt in die neu Dem Kaufmann Helmer van Baden ae, * In das hi ,, bei Ni. 372 pieses Akrienkapftals abersteigi. . re m m e, . 9 6 6 ö die Ab, eingetragen: Rh. erkt steht, heute (unterschrift So: n it Abgean ert und lautet Savoy zu errichtende Aktiengesellschaft ihr bestehendes Unter⸗ Emden steht der ien, mr, ö te . ee. ee, d . k 1 5 , . 6 ; in von u 25, 26, 29, 34, 37 38. 43. 44 des Slatuts ö ö , des Aufsichtsrathes der Gesellschaft Lahr 8 indelsrenaiste beschräukter n , , wo Gesellschaft mit ; ö ö u rathe, über dessen eschluß notarielle und laut , om 7. Oktober 1898 i s. 63 5 Sandelsregister. 2 i ; ö st, ernannt. 582 1. 6 . Grundkapital der Gesellschaft , e ne e legen . wn. . . das Firmenregister zu 9 6 ö. , 1895 und t sed des Vor tende unt den giebt, di Firn, künilhänssen n, gell e n Fr e n n das f f der Beschlüsse dem r g, . ö : rma 29. April 1899 durch einen neuen Gefell schaftt⸗·

dehmen im Ganzen ein und zwar g4uf Grundlage Verfügungsrecht äber den it ei igni .; nächstehender Bilanz, welche das Vermögen Her Emden, den 24. Juni 1899. zu . ö ) en 83 ,,, vermerkt stebt, heute eingetragen; Derselke kann aus einem oder mehreren Mit— beträgt Hundert Mill gt Hundert Millionen Mark dentscher Reichs! allein zu zeichnen, der Regierungsrath a. D. Carl sst infolge Umwan?! ; G ; r ge andlung in eine Gesellschaftsfirma vertrag vom 30. ̃ März mit Nachtrag vom 7. Juni

Hauptniederlassung in Düffeldorf wie der Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. III. ; Wer Auffichtsratb der Gesellschaft bat ausweise glichern bestehen. währung und ist eingetheilt in auf den Inhaber S , 1 ä e i n, n,. worden. erleschen . ö „den 19. Juni ; 31 ** . 1899 ers ; 2 1m das ( ersetzt worden. In das Geselschaftsregister unter O3. 228 Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb des

niederlassung in Berlin umfaßt. . J : Attiva: Erturt. ö . L26887) des vor Notar Just hctatb Riff itt zu Köln am * Sofern nicht der Aussichtsrath einzelnen Mit.

1) Immebilien. Die im Grundbuche der Gez Im n, ,. * r , . Mai . ar nn,, n, . 4 gliedern. des Vorstandes die Befugniß ertzeilt 3 Inhaber lautende Aktien itt. B. jede zu M6 450 3.

verzeichneten Firma S. Jolles hier die Zweig herigen Prekuristen der Gese 1 . , . 25 zu ,, zur ,. 26 3 Titt. c. Sie ist befugt, die Bllt ung a4. Königliches Amtsgericht. Abth. 26 wurde eingetragen: Fi Phili

er Firmenzeichnung zwei Unterschriften nothwendig, ̃ e, T e e, , wn. ; . getragen: Firma Mühlhã f ö

u g ͤ itengesellscalten, pm mandite en aft. anf Kesnn. lage Hife eren gn, ,, we , , n, , s

! pp und Mar Müblhäusler; beide einzeln nen in Döesden. Sedahsttgtz

ö zur gelegenen Hotels, Bade und Kuthafer ö ö

2 8 Albertshof

* . —— ö * 8 * 2 * . m, ee, dee e. m, d m e ere. aan m,, ,. , , - , ö = = —— u m mmm, *

)

ũ f-Oberbilk Band 22, Artikel 1099 be r e. r 6 . Din dcs gef ar de niederlassunz Weißenfels gelöscht worden. wobnenden Kaufmann Theodor 7 , ,, , , , *,, eingetragenen Immobilien Flur 15 Parzellennummer 9 55 eee, wren, mn, Sew dr g. gliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede beschränkter Haftung, Gewerkschaften, die Vereinigun In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Ni. 3920, Vertretun d Zei n ,, . ,,, , Ereiburs, Senles. Bekanntmachung 23390 theilten Prolura re, ; 3 e, mit einem Prokuristen k r el geln, sowie die ure gn woselbst die h,, . unter der Firma! . ger i, ,,,. rf ist und aller anderen mit dem Bade⸗ und Hotelgeschäft

6 93 ; es ; ĩ iischa⸗ fuer Tt be Ki ; * . n industriellen Unrerne i e ; Kramer ühlbacher“ f 2 g ist zu O.⸗3. 376 in Verbi ade⸗ und elgeschãf mit allem Zubebör, sowie die auf diesem Grund i , . , ö ift . Rr. 38, ain. 9. h. J. . 6. Der' ächicht rat Keltebt aus mindeftens 8 unh haften. In wer mnitel⸗ n n , , , zu Köln denmnerki steh . n . ö. , m. ein getragen. LTctterẽr Ist n 9 n . Gewerbe. Die Gefellschaft stcke mit Tem. Boden al. Pnbeweg ich, Zubebör werglbsß dir n , . 10! . * . ö 1 böchstens 8 von. der Generalversammlung in lichen Gefellschaftgantheile für eigene Rechnun füg. Dir Fesellschaft ist durch gexenseitige Uebereinkunft 2 30. Mai 18 weise zu verpacht erte hof im Ganzen oxer fheil. verbundenen Anlagen und Gebäude, nämlich: C. 64 Wendt in Frei urg in Wel. din zd) wählenden Mitgliedern. übernehmen und zu emittieren. g zu aufgelöst. ahr, den 30. Mai 1899. Grund tuck⸗ 3 in 7 zu veräußern. Sie kann

a. das Wehn. und Geschäftshaus Graf Adolf⸗ . steht, heute 6 . 8. zas ki ister ist heute bei Me 2g Ju den Generalversammlungen beruft der Vorstand s 3, Shiußsatz. Gewährung von Krediten i Köln, den 19. Juni 1899. Großh. Amtsgericht. e i,. 9 und käuflich erwerben.

n ,, 96 . auf Parzelle n,, ist durch Üebereinkunft der Gesell. n i . , ,. ö. 5 der in . ai, einer n, n . . Rechnung gegen hypothekarische Eichen Königliches Amtsgericht. Abth. 26 Mündel. haltenen 9 ent

, . 3 e n. . 2 . age vor dem Verfammlungztermine im ⸗Deutske. felung, somie Annahme don Y 6 w car. f nit en Hemmungen te, die germ, n welcher

,, / lan ee reraerert, Hier ö,

s85 Parzesflse Nr. 6076 / 32 ohne aufstehende nigliches Amtsgericht. niederlassung r : machung. Dic prdenilich Generalversammlung finde Ankauf von Immobilien, sofern die Direktion da—= . das biesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4022 In uns Bekanntmachung. worden. schaft zeichnen, sind aufgehoben

; Bauten zum Gesammipreise von 629 O00, num wur 23895] in Köln gest ern nn seersasfung aufgeboben Hat sten⸗ im Laufe des Monats Juni in Köln oder durch die Deckung refv. Sicherftellung Und Realisie= woselbst ie Gesesischaft unter der Firma: . 3 n 6, ist Her Name des Geschäftsff

J ö w J e r, een ir be Ge elregigle , . e e eig . , n, 7 y, oder die Arrondierung und 8 n, n . en. Compagnie . e n ae settanene Firma Gustav richtig: Andreas Hus ff G e bernd essel lautet

* 8 6 * = . . t Bek J e har erung er Veräußeru . ö m eschrãnkt 4 ; J dachf., 66 .

9 6 h m ö u 15 751.76 Gruft Ritt , an Alfredo 1 Abth. 26 d. . ee, . . . ere, , . herung schon vorhandenen ö ii, heute , 9 n, . Nr. 613 eingetragene Firma Arthur M. l, e hoer, Menzel, Inhaber Eduard

obilien, ensilien, tuck· . ö ; 38 rn e. 2 inrücken in dem „Deu en Reichs · Anzeige 58 2 itt. a. Er hat di ; Aus weise Verhandlung vor d öniali ö *. k 5395 ? f 2. , , , ni ,,,, ö, n ,, ,,

g Maschlnesle Einrichtungen zun. 11 879,18 6 e 6. 1 8 ft! ,,,, e,. Has kiesige Firmenregister ist beute . Actiengesellschaft? und mit der Unterschrift de Gültigkeit derselben ist die lieberein simmung de ertretet des Notars Jüsttzrath Wisms in Kön vom ndoberg a. W. den 21. Juni 1899. Fyhan ie eh . mals ausgeschieden, Ingenieur

3 905.29 unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; n das biesige e, n. . a . an nn. ge rh ö je r , die 9 der im Amte befindlichen Mitglieder h . 1 g gen r,, Königliches Amtsgericht. nhaber ehner seit 1. Juni 1899 Mit⸗ ̃ betreffende Veröffentlichung von ersterem o zterem ufsichtsrat f f utänderung beschlossen: t U .

ĩ . ,, . , , n , n n,, m,, , .

( X. L Juni 18905 verlängert. In unser ge fe n f m te bei Bernhard Ke tors e end ,

er ist heute bei Nr. 42 Wenzkowski. ö. m Granz

J Den r being gane, f zu 365173 dasselbe wird von dem bisberigen Theilbaber vermerkt worden, ̃ l r nenden Kaufmanne Christian Ostzr für seine Handels zu ergehen hat. ichen Attien sind durch die Gründer des zweiten Quartals, wi ; J fals, Kin, die opbentliche General, ) Ter sz „ball solgenten Wortlaut. Q Lictienge e ischa ji fir a r Gas,, Wasser⸗ und A m fo un

h. 12 3 5. e ch re fl der Jechude Felbel, als alleinigem Inbaber, unter ia

Filiale in Berlin uw. 28 830 81] Q unvernderter Firma fortgesetzt, niederlassung daselbft gefübrte Firma: Die sãmmtl

953 sl 35 Jens Karl Schmitt Inhaber. Jens Karl Schmidt, loschen ift „F. W. Oster übernommen. versammlung durch die Direktion berufen e ĩ 1 3 3 ö ö! te Gesells ö J erle chen it. Die Gründer der Gesellschaft sind: 8 35. Die Zusammenberufung einer jeden ,,, wird durch zwei Geschästsführer, Elektrieitäts Anlagen Veri ii Aar durch jeden von ibnen allein gerichtlich niederlassung in 3 e. i . wech 4145. Fr. Wm. Stolz Co., Friedrich * folgender Wilhelm Sto; anggeschichen, Anng Glementi

n, Clementine

10 Waaren Vorrãthe zu.. ̃ 11) . in Berlin zu alb⸗ ,. ** 863 ö , nh . Köln, den 13. Juni 1899 off ö. 123 BVorräthe an fertigen und halb. w. . , hd. ĩ 1) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma eneralversammlung findet wenigst ö : fertigen Jaßrikaten und iter alien zu 335 33m ar . 3 n, ,, ö Kön giiches Amtegericht. Abth. 2s. Fete e rler, w, Tiles , dor Tem Versammiungstermin in re,, e n ,,, e,, , 13) Debitoren in Düsseldorf zu. 37165 3046 Sugo Ruobioqh Vlese Firma hat an Leo Köln. 23930 2) die Aktiengesellschaft unter der irma Deut sch⸗ 23 Gesellschaftahlãtter unter kurzer Bezeichnung der daß . e , ,. hat in der Weise zu zeichnen In der ere m bern. Stol; gb. Cendé, in Wei 14) Debitoren in Berlin zu 208 410, 5j Alexander RFnobloch Prokura ertheilt In das hiesige Gesellschaftsze sster ist bei N ral Atlantische Telearaphengesellschaft zu Köln, Tagesordnung statt, wobei der Tag der Bekannt. beifüg er Firma der Gesellschast feinen? Namen! deren Protokoll ei fem n lung vom Hi. Main Sg, Kaufmann g Willlam ö n . , d ,, los gz ande ; wofelbst die Ger f, fr r ür ,,, n, n, men 3 . . e, , ,,, schast der pere ng 9 rn ,, , ö ö rler , . ö. , . ; ʒ * ge eschäftsfü h ö X 1 ** 427 besindet, ist bes 5 2 39 9 zertretun en e ,,, m , ,, dd e. = ertre zu ändern, § 32 zu streichen Fol Sgol. Albi ĩ . Albin Lasch Co., Zweigni * gnieder⸗·

5) Baarb in Düsseld ö . 2 ; 6 6 . ,. 5 z 316, 49 Actien. Gesellschaft für Beton und Monierbau. 22 868 15 Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu „Ehrenfelder 1 3 Stadt und Land I Sber. Regierungsrath außer Dienten Heinrich Köln, den 16. Juni 1899 e ie. S4 rz ; gelegt und sind a ine Stelle: ; Sa e Ter h gt, und sind an seine Stelle: ) Emil Blumenau Lauenburg i. Pomm., den 13. Fun! 1899 lassung, Inhab 6j ; ng, Inhaber Kaufleute Georg Anton Bernhard

3 wn, 9 Di g 5. 23985 Berlin. In der General ver sammlung der x . Königliches Amtegericht. Abth: 15) Vorausbezahlte Prämien Düssel⸗ 6 * en n,, 6. iin; i . ,, , vermertt steht, heute einge- 5) k Fabrildirektor zu Mülbein r . ee, , me m h. 26. . r ge f beide zu Köln, zu Geschäfte⸗ Fönig. Amts gericht J ĩ raths mitglieder betreffend, beschlessen worden. Pie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. Die Mit glieder des Aufsichtsrathes sind: Rn e hiesige Firmenregister ist i eh mrrhen. ber . für deren ganze Dauer be— a , , . . Georg August Carl z e nee h , ne sen, en e,, , ,, , Kota late fle iat. ttt. . ,,,, . ,, k

en auf Aktien und die helm Glaͤfey Prokurist. ̃ nn m .

ö . ami z li z 8* 1

* m . r nnn 85 6 106341 Ackermann 4 Wulff. Diese Firma ist erloschen. kunt aufgelöst. .

w d , r rn dr,, ; ; Amt : = 5 e . , , , Tarn. e seine Handelsniederlassung daselbst geführte Köln. e a e nt eg gas) Aktiengesellschaften betreffenden Ginträge) Fol. 606

ö ; . . In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 6958 ö zusammengestellt vom Königlichen A ; ol 6906. Vaterländische Weinhandlun eg h bh vermerkt Leipzig · Abtheilun en Amtsgericht Erust Böhmer, die Wein händ 1 s g für Registermesen Böhmer und 6 zihänzler Guntap Grnst Pau J Ernst Oskar Böhmer seit 1. Juni

und Henry 2 66 161 3 28934 un . 8 ̃ . i n Il. - M. Rehe In das biesige Gesellschafts register ist bei Nr. 1239, 4 Seheimer Ober ⸗Finanzrath a, D. Waldemn erloschen ist. „J he worden, daß der in Köln wohnende Agent Wilhelm Adort ,, . n . 6 ie,, bestehendes Handelsgeschäft ĩ Am 17. Juni 1389 Mitinhaber, sie können die Firma nur gemein⸗ gericht. th. 26. „W. Saas⸗ * 2. Blat liter in Bad Elster, y, , glei ; 2. Mai 1899, Inhaber Kaufleute Her. Gustav Fleischer ern , rd, ,,

do

Passiva: 1) Eine auf dem Grundstück Graf Adolfstr. Nr. 87 lur 15 Parzelle Nr. Hor 7/32 leitende Pypotbet zu Max Maeller. Inhaber: Max Moeller. wofelbst die Attiengesellschatt unter der Firma: Müller, Bankdirektor zu Berlin, B

uarsten der? Aktiengesellschaft Concordia Cölnische Sagebiel s- Etablissement Aktien. Gesellschaft. Gencralpersammlung der Attionäre vom „Rheinische Baugesellschaft“ o) Bauraih Alfred Lent zu Berlin, Justizrath Dr. Jocob Riesser, Bankdirektor n, rem, . za ie m n,, 1 Remscheid wohnenden K . n Kaufmann Carl Paul mann Robert Willy Blankmeister und Einft Blank. Inhaber, künftige Firmierung Gusler Zarte äckel.

Lebensversicherungs. Gesellschaft in Köln im Betrage In der ven 186 60. JI. Mai 1885 it cine Abänderung verschiedener, zu Köln vermerkt stebt. heute eingetragen: 5) . 2 3 Prozent iert 2 die inneren Verhältnisse der Gesellschatt be. Aus weise Altes des Notars Justi rat Riffart zu zu Berlin, Köln. (ez9z? 2 la ge n e nenn gf 2 i, treffenden Bessimmungen des Statuts beschlossen . 256. Mai w . Aktionäre 2. D Franz Cloõutb, Fabrikbesitzer in Köln Nixxtẽ, mn das biesige Firmenregister ist . fe. Ullmann als Gesellschafter aufgenommen hat und meister monatlicher bis zum ersten Avril neun. alete Co. Diese Firma hat an Levi, genannt a e nn , Me n,. * 9 8 1 Heinrich Ghristoßoh Wiegand * n,, 8 69. ven dem in n r e , fm n x fe m n n, dien ders Am 20. Jun: ider le u. . r 3 . . 26. 45 = 64 z ; ? w zen Kaufmann Jacob Rott für sei ! ; schaft fort. J . 3902. . ) r its un zulẽssiger . , Ecew gemeinschaft · 9 . l3. 18. 20. . 57 23, 26 26 und 5 dei Den Vorftand der Gesellichast bildet Gast Daadelsniederlassung daselbst geführte 6. Hine , . ist in das Gesellschaftsregister unter Fol. 9. Zri Am 49 Juni, sel be ee 2. * e, „Hypothek auf den Grund- ah HPrekara rtbeilt. 8 esellicha ft statuten isch offen, jodaß 5 2 im Diederichs, jur Jeit Digektor der Land⸗ und. F. J. Plasman Sohn“ Rr. 4697 heute eingetragen worden die nunmehrige Richard Friedrich August Höhne, auf Paul Ber Gesellschaftsh änkter Haftung in Dresden. osenthal Springer. Diese Firma hat an a,,, . e, , , l kabelwerke, in Köln wohnend, welchem vom Aut . ist. k unter der Firma: wa, übergegangen. Gegenstand des ern. f e gn 2 28 . eneralherfammlungen sichtgrathe die Befugniß eriheilt ist, alli ötn, den 16. ĩ h 1 Saas E Ullmann“ ; plffert ien t die Mer stellun . e, ,. zeichnen. ae e, ü, gr. Abth. 26. Kei d n e . 6 dem 1. Juni Fol. 435 für ann (in 9. i g l vo g er e n f, beträgt 40 000 M, K nnen hat. . r Annaberg und Buchholz. 2 1 Æ Co., Angnust Mr ann Jer a 4 , ch 2 ,, , . ,,,, jeder h essov und Sigismund

2) Eine H tige, ü g len ir. rb 5 Johann Woldemar Peter Möller Prokurg ertheilt. und 5of6 sz zu Gunten der Königlich T'E est Garmpanz. 1imited, in w'ssen ninzsten 3 Wehen wort dem Versammlungz. Gefellschast zu vertretfn und deren Firma zu Talttey?' Die Geschfcsft Fat Jutug Arolpb ag. unter Angabe der, Tagessh mum r ,, . 3 . ö. Rech . 1 Döner, min a eusquens, Recht? ana 9430, 4 after sind: ; . (23940 i) Wilhelnm Haas, Agent in Köln, mn nn,, 29. Junt Hirschfeld, beide in Dresden, die Hälfte des ih ea e J 54 1 Välfte des ihnen

gehörigen, bisher unter der Firma Mess sow C Wald⸗

Preußischen Staats. Eisenbabn · Verwal⸗ e ., ire, d. sabelic * . ö . vac 21 2 . 5 37 im 28 er . 2 ö lig d ren, beide in Firma. Achenba , zu In dieser Frist werden der Tag der Bekanntmachung in Köln und In das hiesige Fi ĩ balbjahrigen Betragen je am ersten April hren biesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieseld a aa d ö ̃ w 2 ae m Nr 7287 * ge Firmenregister ist, heute unter 2 r . und ersten Dltober, einforderbar am * kai 6 Een ee slengese wh. e f. K ö., a. 9 , i , ,. i e. Ee e . 2 86 in Köln wohnende , Ullmann, Kaufmann in Nemscheid Fel. 59. G. Liedloff in Grünhainich e n , JJ , g , weg n , r,, ,, r, . e n . . . irma: de esellschaft äufsgeschäfte und Lieferungs⸗ ieiger für nland un falen⸗ nische j ; Groß⸗ f ; önigliches 168. Louis Haugk in E „Werthe hom ie 20 900. M in die Gesellschaft ein. et Co. auch schon . nach vierzehn kontrakte hinsichtli mmtlicher Produkte ihrer Handelszeitung) zu streichen und dafür die drei Worte Königl. Amtegericht. Abtk. 4 e . . ] me , . Abth. 26 Bischofswerda. in En pendorf gelssch. f avi s geriet cha ist ein an a e tag 1 ö. 8 . . enn nr . nn n, . , , . zu setzen. Ein 25935, Köln, den 16. Juni 18665. 6 ö lW3oane] ] Fol. 184. 6 e. a 3 n n n, e . Waldschmidt ' ; nehmen un . uittieren, au ie den 16. Juni . 2 ͤ Köniali ö ̃ In das biesige Firmenregi ; n 154. Gebrüder enstein C 7 4 agrosgeschäfte gewesen. J , e, , , ü en, , where ee, ,,,, , i gn e d ,,, . . 6 nn mn n. Juni 23. Sin. sazo3s] stebende At egen hen unter der rms, . hlesige Gesell ͤ 6. 25943 r e sn , . ge gn . dend gf e enserl! ld. e . Tat g. ö e llschaft , e r fer in ) Schulden bei der Nieder beinischen Riemaun Dau. Biese Firma hat an Catarina In as biestge Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1687, J. Vohlig Attiengesellschaft. Brüßel. *Uelbst die ö, ,. ist bei Nr. 377, Firma: ; at, als Inhaber der Eibenstein Inhaber, künftige , , . 2 e, , daß . Erklarung und Zeichnung Bank ĩn Tuffeldorf gemãß Autrng per Kargaretha Flise, geb. Crohn, des Georg Christian wofelbft die Gesellschaft unter der Firma, ** ,, Julius Pohlig junigr 1 r ation getretene Atti e e ij a 6st s und in Liqui⸗ oeinr ich r augn⸗ Eibenstein Æ Co. ug . Geschafte führer zu erfolgen hat. Re beember iss ü Höhe don. S , . Damiel⸗ Tau Ge rsug Prokus, erthellt. Holz iubust rie. Gesensschaft mlt bejchränkter eff y, . 264 te , e, . inn W, 16 Firma: gölu, den ) Junt P56. ; Forna. 3. Sols. Man Schneider gelbscht. o Trer toren in Di seldorf . 3677“ M. Raunig er. Diefe Firma hat an Gustad Richard Saftung /, e n des ? tatuts, Pre u Kalk bei Köln am . 22 Königliches Amtsgericht. Abth. 26 Am 14. Jun, n. 8548. Gesellschaft für Gas - Syar⸗ 7) Kreditoren in Berlin —— Wö30l 3 Kunze Prokura ertheilt. ĩ zu Köln ˖ Ehrenfeld vermerkt steht. beute eingetragen: 26 ö . 1sgg eingetragen: merkt steht, heute ren. 37 6 Fol. 7. Rudolph Sorge in Rötha, auf Therese . m. mit beschränkter Hastung, Mar Summa der VNssssã 127 30874 A. Rougemont. Nach dem am 6. April 1899 Auswesfe Protokolles des Notars Justizrat hs u. en lich 36. icht. Abth. 26 Die Liquidation ist beendet Kolm. 23950 lara, verw. Sorge, geb. Fritzsche, übergegangen . in Berlin Geschäftsführer.

Der Neberschuß der Attiva über die Passiva be⸗ erfolgten Ableben von Eenst August Wilhelm Schaefer I 3u Köln vom 12. Juni 1899 haben die nigliches Amtsgericht. rr, oöln, den 17. Juni 1599. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei i rie wa , , , trãgt nach Inhalt dieser Bilan. . 1354 9851,93 Ræugement wird dag Geschäft von dessen Wütwe Géellschaster beschlofsen: j ; Königliches Amtsgericht. Abth. 26 woöseibst die Kommanditgesellschast unter der Firmd Fol An 1s, Tun, 6 e,, n , , jerzu zarlt die offene , Perm Cätbacimnd Antoinette, geb. Nickel als 1) den ersten Sat des 6, Artikels des Gesellschafts· Verantwortlicher Redakteur. 1 Leer l e n **. „Thamẽer A E ie.“ . 471. Chemnitzer Stanz. Æ Ziehwert Pe r n Dastung n Dreoden,;,

aar⸗ Alleiniger Inhaberin, unter underänderter Firma tere, 23 folgt nn, , ö Direktor Siemenroth in Berlin. 2 33942 zu 6. vermertt steht, heute eingetragen: beer nd ge, mer, r Dösnrich Richard e m e f n , , . w ; Die Gesellschaft wird dutch einen Geschästef hrer Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. e ne n fg , , ,. . bei Nr. 441 e d, mn m ist durch gegen seitige Uebereinkunft n fe. mil Berthold Prokurist. * pon den Gesellschaftern einzeln oder =. . ie von dem K ; rei v r we 35) 8 me Kaufmann Frans Köln, den 20. Juni 1899. Fol. 46h18 reh e W ger ichtet . se. 3. e, , . 1 errichtet den Automobilwagen. ß

chaft de Fries et Co. noch einen ,, 18,97 fortgesetzt. in bie Kasse der neu errichteten Aitien. Hugo Cohen. Inbah 694 Oscar Gohen. vertreten. ge er, z ) Digt Haugnn, bir ms bat die an Mar e e, . e zn, rte r. K ö e,, 3 ier rig fin eint Pändeleniederlassung in Ftöln ir. Königliches Ämtsgericht. Abth. 26 18 . *. . P 26. 12 uni 1899, 86 P z k Paul Große nn,. zien d i nnr dermann ö e n nel . 182 000 / er Gesellschafter Max Schneider in Dresden

esellfchaft, sodaß alsdann der gesammte ] ki , betrag... . 1 365 00. 1 Dorn ertheilte Prokura aufgehoben.