1899 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Sũdd Imm . Mm M sn 135.00 bz Tarr o vitz. Grab. 1c0 obi G Terr. Seri. lo? bet. G] do. G. Nordoft 155, 00 bi G do. S. Südw. 243 cobiG Thale Cis. St. P. lib, ook G do. Berz. Akt. 163 50b3 G Thüringer Salin. 179 006 do. Nadl u. St. 152 006 Tillmann Wellbl. 191,506 156. 00 167536 85 50 b G 120 756 oz ob; G es. 198, 75 b G do. Chem. Fab. 10 193 Mobi G Do. Eleker. Ges. 12 157 7555. V. d. Sind. Baum. 0 27 00biG do. Bors. A. A. 0 de. do. B. 9 Varg iner Payierf 12 . V. Srl - Fr. Gum 3 los tobi G V. Srl. Mörtelw ] 4158 006 125. 006 G 713756 105,10 br dz bet. G 102 50G do. SmyrnaTepyr 7h 115 59bz Viltoria Fahrrad 6 38 506 Vikt. ü 10 188,25 bz G 237,50 bz G Vogt u. Wolf 109 4 Boigt u. Winde 6 6 193.00 Volpi u. Schlüt. O 0 136 Hob G Vorw. Ziel. Sp. 4 6 182 00bz G Bulk. Duisb. D. 73 8o bi Warften. Grub. 7 135 65 bi G6 Waffrw. Gelsenk 14 12 lod. 26 G Wenderoth... 7 7 200, 0066 Westd. Jutesp.. 8 228 00G Westeregeln All. 13 18. S0 25 bi G do. Vor- Akt 4 45 1962 G West Drhi Ind. IJ90 4 83 5061 do. Stablwerke 15 4 19 60b36 do. do. neue 4 . Weyersberg.. 12 4 136 7536 Wickrath eder 15 15 1 0 75 bid Biche htaschinen 0 1 30 25 b G Wilbelmi Weinb 0 193, 1066 do. Vor. Att. Wilbelms hütte 374,350 6B do. neue 374 50 b;. Wifs. Berzw. V. Witt. Gußfthlw. Wrede, Maͤlj. G. Wurmrepier. . 8 . ö o. Nr 3501-398920 46 566 ö 8 13 5568 B hui relativement ö . n 364 se Bacikue, sicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung zu erneuern. 1 56 ; 16 369. . 82 ; 3 se snis autoriss à déclarer à Votre Excellence, au nom Berz 2 doövar del Ri . 1. * Seine Maies ät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , , 5 . An Herzog von Almodovar del Rio. 245, 10 bi G . , den Senats⸗Präsidenten Becking bei dem Oberlandes⸗ Conseil Fédéral et au Parlement Allemand Lautorisation den Herrn Botschafter des Deutschen Reichs, . ö Schiff ahrts ˖ Aktien 6 in Colmar zum Präsidenten des Landgerichts in de coneéder à Espagne, pour Son importation en Alle- u. s. w. u. s. w u. s. w 166 60 ö Straßburg. magne et en échange de son tarif conventionnel, les 151,50 bz G D 17 0 Staatsanwalt beim Oberlandesgericht, Geheimen gits ĩ 9 s favorisè I est ent. id. ; . 2 ; 33 . ö * zun elch Dr. Bernays in Colmar 9 k des e. 4 16 1 . . . * ö Die im vorstehenden Notenwechsel getroffene Vereinbarung 2i7 25 bid home. . 77336 Tandherichts in Zabern, ; . . ,,,. n oit précéder la ratification de wird, nachdem sie die verfassungsmäßige Genehmigung ge⸗ ö Landger i . arrangement en question.

242 50 b 6 do. ult. Fuli 27.1063 6 den Sberlandesgerichtsrath, Geheimen Justizrath Blasinus AEmoins dune nouvelle entente sur les relations ,,, 0 O. 8 Uli b So bj fa, Zyfsch ift. 141.5036 a 1 ö

n =

1

2

do

133. 256 Mgd. Bgw St Pr 121006 Mũh ler 17006 213. 50 bz G 60 50 bzG 125 25 b G 281 00 bi G 205 75 bi G 2053206 bz 236, 00 152 90 bz 152 90 bz Wb. 159,75 bz ĩ . w 115,306 ar, ,. 128 506 Nilowiecer Eisen 1565 25 L6G Mix u. Geneft T1 199 506 Müller Speise —— Nähmasch. Kock Naub. saurefr. Pr. cb, obe G Neu. Berl. Dmn Neues Hansad. T 123 0063 G Neufdt. Metallw 101,75 G Nenrod. Rtunft. L 125 10616 Neuß, Wag. i. Lig. 296, 00 b Niederl. Kohlen 215,50 iG Nienb. Vor. A 19,25 G Nolte. N. Gas- G ü 35 iG dd. Cismw. Boll. 202 90h do. Gummi.. 72.006 do. Jute Spin. 08 25 G Nrd. Lagerh. Brl 287, 5061 do. Wllö. Brm. 144 25 b3G Nordhaus. Tapet. 141,706 Nordstern Brgw lo 141. 80bG Nürnb. Velocir. 16 122 06 kl. f. Dberichl Chamon 11 177.506 do. Eisenb. Bed. 6 122, 40 bz do. C. J. Car. S. 9 16 008 do. Kos e 11 4110066 do. Port. Zem. 11 41 606 Dldenbg. Eisenb. 328 Oo bi 8 Drr. Porti Zem. 11 119 bet. G Orenst. & Kowrel 2 60 65 50 bhiG Derabr. Surfer 0 „a si2s oo G DOttensen Eisnw 14 360 Los 00bi Paff. Ses. konv. 256 a5, f5 b;] Paucch. Masch. 157 50636 do. Vor. L. 21,00 b eniger Maschin 8 Detersb. eltt. Bel 2 228 00G etrol W. Vr 0 38 66 hi han Bw. Fit. 11 366 50 b G do. B. Beisch 38 Pluto Steinthlb. 20 do. St.- Pr. 20 omm. Masch. 5. 9 ongs, Spinner. 3 osen. Syrit · Sl 190 129 006 reßspanfabrik 2 137 25516 Ratbenom. opt. J 6 . Rauchw. Walter 3 220,406 Ravenanb. Sinn 4 dess 25e ob; Redenh. Tit. 3 21180 Reiß u. Maxtin 103 756 Rbemn. Nss. Bw. 71 126, 0063 G do. Anthrazit 5 235,00 bB do. Bergbau 10 do. Chamotte 9 14,40 b G do. Metallw 14 25, 106 do. neue 166 50 b G do. Stahlwrł. 15 S5. 006 do. do. neue 230 258.6 Rh. Dest. Jad. 14 id od Ri. Wit Kaltw. 7 Riebec Montnw 12 Rolands hũtte .. 9 Rombach. Hutten 13 82 C06 Rositz. Brut. W. 13 do. i 14 121 90 is3, 253 G RotheErde Gisen 12 . 0 ee 129 0056 Sãchs. Guß Döhl 18 1M 525066 do. mg. VA 60 79006 do. Nãbfaden ko. 300 Pol C066 do. Tbõr. Seck. 1000 180 7566 do. do. St. Pr. 1000 327.206 do. Wbst. Fabr. oM 15726 Sagan Sxvinner. oM 156 606 Saline Saljung. 1000 120 50biG Sangerb. Hal. 1000 130 756 Schã fer C Wall. 1 loo 2YI8 oO0ebi G ker Gruben 13 1000 183 5086 Scering bm. 5 77 1000 138 8066 do. Vorj.⸗⸗ A 4 1000 34,506 Schimichow Gm 8 19 300 277.506 Schles. gh. Zink 15 S800 3498 50 b36 do. do. Ste br l Mo 1190 biG do. GeWlulJi. 65 S800 72.0061 do. let. u. Gag 309 120 00b G do. Koblenwerke 660 3534 75bi G ] do. dein. Sramft⸗

1090 B41 00biG do. Port- Zmtf So0 UioGoobG Schloßf Schult: 100 0 266 K ͤ

28 2

I s M ISSsSsSs ICI LC 1B

Tr. · r , , m , . . . . . . . . . . 3 .

5 M O =

——

Err, , Se —— * 2 *

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ber Gezugspreis beträgt vierteljanriich 4 M 590 3. f: 2 ; 1 Insertionazpreia far den Raum einer Pruchreile 30 4. * Alle Rost - Anstalten nehmen Gestellnug an; 1 JZaserate nimmt au: die Königliche Expedition für gerlin außer den Post Anstalten auch die Expedition T des Neutschen Reichs Anzeiger? 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 und Königlich Rreußischen Staata-Anzeigerz Sinzelne Aummern kosten 265 8. n Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

n , SI 11111

—— ———— *

. . . . . . n. =, = =. . . . . = = = . . . . . . . . . n .

do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Lig. do. St. Pr.

do. Lichterf. Terr. do. zuckenw. Wll

2 *

= 0 de eo K =

*

83

do O C O 0 t D r O,

19

C —— *

80. = 2 4 C 90

1 . .

.

= . =. . = , . . n= . m.

O 0 s er de o o

362, 115,75 B S0 90 bz 144550 B 139 50byG 1021,00 bz 188,25 bz G 14400636 z 320 006 Glauzig. Zuckerf. 212.106 Glückauf Vorz. 57 006 Göppinger Web. 327 50b3 6G 1Gö6r Glsenbhnb. 2185 50 bi G Sörl. Maschsb. 80 006 Greppiner

275. 9051 , 5. 2d a7 a7, i0bz Gritzner Ma 162 50 b. G Gr. Licht. G. u. Zg. 151,501 6G ve, ahbe. 143, 006 Gr. Licht. Terr. G. 159 2566 Suttsm. Masch. 22150 bi Gr Hagener Gußft. C6 60B do. neut 70 75G 2 lle Maschinsb. 3? 280, 00G mbg. Glelt. W. 112 75H G6* Bann. Bau St hn 320, 25 b G do. Immobil. S1. 75et. bz B do. Masch. Pr.

a 182 50bziG burg Můhlen 280, 1096 rb. W. Sym. 2 105,756 rłort Brũckb. k

log, 50 G do. St. Pr.

361, 0096 do. Brgw. do.

1193506 Harp. Brgb.· Ge

1256 25 5G Do. i. f. Vert

146 8068 tm. Maschfbr ung Gußst.

rj. W. St. P.

do. St. A. A. w.

do. do. B. c.

. acher, Gisen

199, 808 in. Lehm. abg.

349, 80 bi einricks hall

, , e, Br Bells, l. Gef.

80 R2IIL80Fb3 ö do neut

88.00

——

18 —— —— 77

3 —— —— = 2 000 32

8 . or- =

9

do. Rũdrẽd. Hutf. do. Spedit. V. do. V. A. do. Wilm. Terr Berthold Messin 2 Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Bir tenwerder Bis marckbũütte

CO = O 0

GC —— C 6 .

O C C O

2

do S = 2M G 0 0,

**

—— 7

r . . . . . . . . . ö ö ö . m . m ö ö

, —— 2 **

ö

E)

C M

109

1181 1IEESS&JIII11

19

M 152. Berlin, Freitag, den 30. Juni, Abends.

218 906 B 74. 25 b G

—— *

x r 35

195 3

. . . . = . e 1 or =

&= IIS] I C, O -

rr r m b R w ö

8 . =- . = . . m.

*

O C O M R O Q .

t

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deutschen Handel und den deutschen landwirthschaftlichen concesiones mutuas continuarän en vigor durante cinco dem Geheimen Regierungsrath Walter zu Arnsberg den Unternehmungen dort gewähren wird, und gewährt auf den anosn d terminado este plazo, se considerarün como pro- Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, genannten Inseln den spanischen religiösen Ordensgesellschaften rogadäs de ano en ä en tanto dug ho Se oponga â ello dem Tandgerichtsrath a. D. Sawinski zu Dels, dem die gleichen Rechte und die gleichen Freiheiten, wie den deut⸗ alguna de las dos Partes contratantes. ĩĩ̃ Eisenbahn · Bau und Betriebe Inspektor Bur gund zu Altona, schen religiösen Ordensgesellschaften. U Abrovecho esta 9portunidad bara reiterar ä V. E. las higher in Kiel, und dem Gerichtsschreiber, Kanzleirath Wolff Artikel 3. ö. seguridades de mi alta considerzeisn. zu Danzig den Rothen Adler- Orden vierter Alasse, Spanien wird ein Kohlendepot, für die Kriegs- und ö FI Duque de AlmodGvar del Rio. 121756 dem General⸗Postkassen⸗Buchhalter, Rechnunggrath Cohn Handelsmarine in dem Karolinen⸗Archipel, ein gleiches in dem Senor . . zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Palau⸗ und ein drittes in dem Marianen⸗Archipel errichten Emhbajador de Alemania, ö. bem Kirchenkassen?Rendanten 4. D. Wiiheim Rafe zu und auch in Kriegszeiten behalten können. ẽte. eté. ete. ag, . Breslau und dem Maurermeister Karl Naue zu Kiel den Artikel 4. Uebersetzung) ö Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Der gegenwärtige Vertrag gilt auf Grund der den Unter- Staatsministeri 5 , r. Ei7 ob; G hem Kanzlei⸗Gehilfen a. D. Franz Handschu zu Posen, zeichneten ertheilten Vollmachten als ratifiziert und tritt am Staatsministerium. 106 008 dem Eisenbahn⸗Vorarbeiter August Steffen zu iel, dem Tage der Unterzeichnung in Kraft. 36. g 188 00 b 6 Maurerpolier Gustav Becker und den Maurergesellen Zu Ürkund dessen haben die beiderseitigen Bevoll⸗ . Excellenz! k . . ,, . heute ante zeichneten Ablentmens her 233506 Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Abdruck ihrer Siegel verfehen. die Abtretung der Inseln im Stillen Ozean bin ich ermächtigt, 16g 10bi8 dem Amtsgerichtsrath Lang-Heinrich zu Schwetz und fe g, , , elfi in Maßrt Eurer Excellenz Namens meiner Regierung zu erklären, daß . dem Sergeanten Scharf im Infanterie⸗Regiment Nr. 150 die 30 r m e 't in doppelter Urschrift in Madrid, den diese derspricht. in Gegenleistung für die Behandlung als meist⸗ gan Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen. z a K . begünstigte Nation den deutschen Importen bei ihrem Eintritt . (L S.) Joseph von Radowitz. C. S) Francisco Silvela. in? Spanien den Konventionaltarif unseres Zolltarifs zu ge⸗

r währen, und zwar sobald das erwähnte Abkommen ratifiztert ist.

3 iobi6 . Falls nicht inzwischen En neues Abkommen über die

2150 . e i ch. . 2 Handelsbeziehungen zwischen den beiden Nationen vereinbart 68 . ,, . . ae meg 43 6 die 3 , , e ,,,, Fuge standnisfe fünf los vos 6866 Majestät der Kaiser haben im men des zwischen dem Reich und Spanien, vom 12. Februar 1859. Jahre in Kraft bleiben und nach Ablauf diefer Frist als von 40 g ig Reichs Allergnadigs geruht, den Königlich preußischen Land⸗ Madrid, le 12 Février 1899. Jahr zu Jahr verlängert gelten, so lange nicht einer der beiden . gerichts Direktor Dumreicher in Elberfeld zum Reichsgerichts⸗ Monsienr le Due, dertragschließenden Theile hiergegen Widerspruch erhebt.

13 363 rath zu ernennen. Comme complèment de Farrangement signè anjour- Ich benutze diesen Anlaß, um Eurer Excellenz die Ver⸗

26

35 O 1 C O O

n

3

. D O0 O =

1

St. ⸗Pr. 8 do. Jutespinner. I6 do. Maschinen 15

Bredower Zucker 2 Breest u. Ko. Well i. Li Bremer Gas.. do. Wollk. . 20

Bresl. Delfabrik 3 do. Spritfabrit 19 do. W. F. Linke 15

Vor).

Brũrer Koblenm 13 15 Bruns bũttel . 0 Buderus Gisenm 6 Gusch Waggonf. Butz kes o. Met. Carlsb. Verk.

Garol. Brł. Offl.

. 6 2

238

. i -, =, =, =, . e, =, -=, n=, n= n= n- = . = m.

B S

110 ο—c‚50

—— 1 2028 S*

—ᷣ 141

Fr —— —— —=·

83 . . = . . . . m .

1

w O M,

2d n = 2 ——

5 Oo - O 26

e , - - - , - r = . . ö . 6 w w w

Schloß, den 12. Februar 18099.

.

e O C

6 *

P D . —— 2 ——

198 8

,.

OO G ον

. ,.

20 0

= = = = .

do.

Cassel. Fe

do. Trebertrock. 40 Charlottb. Wafs. 12 Charlottenbũtte 12 Chem Fb. Buckau 0 do. do. St Pr. 0 do. Sries beim 16 do. Milch .. 12 do. Dranienbg. 9 do. do. St. Pr. 9 do. Weiler 15 do. Ind. Mannb. do. W. Albert 4 bo. Bt, , do. do. neue Ghwn. Baug. i. B. do. Farb. Körner 1 Ghemn Werkjeug 12 Gim Sngs. St. P. 0 Goncordia Sręb. 19

0 2 6 1

ĩ .

2 D

CO Q

90 50b3 G engstenb. Maf berbrdnd Wagg. l 1.1 1000 20, HDeỹs. Rh. Brgw,. 9 11. 300 165, 006 Dibern. Bgw. Ges 12 1 kb / M 164 756 do. i. fr. Verk. 1000 231,006 Hildebrand Mhl. 159 1000 127,106 Yirschberg. Leder 19 1000 Ibo 5obi G do. Masch. 7 10090 40 οMοσ b. HPechd. Vor hald 1000 136 506 Döchft. Farbwert. 26: r. 3 a , Sarderhũtte alte - 300 56,25 b; G do. alte konv.— 300 718,00 6 G do. neue 2 1000 ii boG do. do. Et Pr. = 1000 317,00. G Ido. , , 11 Concord. Sinn. 15 1000 216758 Hoesch, Gis u. St. Conseclid. Schalt. 18 22 1055 557 Go kß;G Höxter Godelh 5 do. i. . Verl. Isi 7 S0 bs. 7 οα ob; Doff mann Stärke 1 Gont. El. Nũrnb. 6 1.4 1000 112630 hofm. Wagenbau 18 Gottbus Masck. 10 Howaldt.· Werke Cour Bergrrerl Hütten. Sinn. Grõllwg. Pax. ko. uldschins t. 1 Dannenbaum. umboldt Masch 7 do. i. fr. Vert. Iise Bergbau 7 Den Delm. lt. 0 FInowrajl. Sal 31 31 do. do. St. Pr. 0 Int. Baug. Stor 109 19 Deffauer Gas Feserich Asphalt 19 12 Deut iche Ax bal 172 5660biIG Tahla Perellan 223 A* Dtich.· Dest gm 142 00k G Faiser. Ale. Dt. Gasglublich s 126 005ßi G Taliwkt. Ascherel 10 10 13 15675616 TFannengießer. 148 9061 KCavler Maschin lol 25 bi FTattoreię Brgæ. 335 50 bi G TKTeula Gienb att: 191, 1066 323, 00 b G

ö 6 1;

22

g 3688 2

dW A QA Db O . . 6 2 22

1

—— —— —— ——

. = = . . = = n.

deo Oo

ö

1 . . . . . . = . = . = . =. . . = n = . . .

CO . 20 80

2 —7 —öß

D

& SSS B 8

. . . . . 4 (

2 3 e

11

b —— ——

. * 12

2

8818 III CQ IIIIIIISD1 282 9 Mt! OO O! O Ct

* Q

3 3533 ; ; 4 ö 1 F 9B gn . Stzsfan Segan rafizner e e , in Coeimar zum Senais-Präsidenten beim Sberlandesgericht commerciales entre les deus pays, ces concessions mus , , 2 un 8, 75d et bi G in Colmar, ; . 3 tuelles devront rester en vigdeur pendant cin ans et in Kraft Heeren 66 . J z 1 23 obi G Toren. Dmhf lios 806 den Landrichter Rosen berg n, Colmar zum Staats- seraient, après ce terme, considérses comme prolongèes * les 8 Norddisch. Aovd I2150biG anwalt in der Verwaltung von Elsaß Lothringen, année en année tant qu'il ny aura pas d'opposition oon Ho oM baiG do. ult. Juli les 406 Schl. Damp. Co. ls dn , Siterip, Co.

10a 21,505 ben Amtsrichter Eroissant in Colmar zum Richter bei de ja part de Lune des pärties ontractantes, 497 00b;36 15 Ira S 18 903 83

2 1111181111231

* D

29

. . . 8 m , m m m.

1— * 8 * O O O O N O CO

333 dem Landgericht daselbst und Veuillez agréer, Monsieur le Due, expression ré— e i, g, Heer 8 3 jshe 91 7136 den Landgerichtsrath Kessel in Straßburg zum Amts⸗ jterce de ma haute consideration. ö . 26. in ö 66 3 . en n , . gerichtsrath bei dem Amtsgericht in Colmar zu ernennen. Sit: unter keiner Flagge gefahrene Dampfschiss. , We ißen sel s . z . gon Henle Rad qGMνita. von 2492,57 6 e n, , n, n, hf er . , do. Vor j. Akt. . . j Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen 16 mn em, 2 del Rio, Dampfschiffahrts⸗-Gesellschaft , Hansa“ in Bremen das Necht zar 0, 29 . N 81 8 8 3 6 4 2 61 236 Verfsicherungs · Attien. Heute urder notiert Vertrag ; Führung der deutschen . ö le

ο eO *

2 21

. ü, -, = n= =, n=, n=, = m m. —— 1

r ö b, Mari v. Si 5: Wilhelma, Magdeb. Allz. 10656. zwischen dem Reich und Spanien etc. ete. ete. welcheg die Cigenthümerin Gy maths hafe 57 75 zur Bestätigung der am 12. Februar 1899 in (Uebersetzung) wahlt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Neweastle on 6 0 bi G Madrkd unterzeichneten Erklärung, betreffend die re , * 26 Tyne unter dem 16. Juni b. J. ein Flaggenattest ertheilt . In selgrußpen der Kar olinen, Palau und Madrid, den 12. Februar 1899. worden.

G är oobi * Ser ichtig ant. Vorgestern: Re. Bk. 63 Marianen. r . , . 3 Kim 30. Juni 1899. die Abtretung der Inseln im Stillen Ozean bin ich ermächtigt, 3 Sta re. Pirbr. Ss Hobi. Il. . Rhein. Bt. 23, 25biG. Deutscher Text. Eurer Ercellenz Namens meiner Regierung zu erklären, daß Königreich Preußen 338 Pasf. Ges. konv. 83, 75bzG. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, diese sich verpflichtet, bei dem Bundesrath und dem Reichstage . 9 . 3366 00 bi G im Ramen des! Deutschen Reichs und Ihre Majestät, die die Ermächtigung nachzusuchen, Spanien für seine Einfuhr Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 835 do bi . Königin⸗Negentin von Spanien im Namen Ihres Sohnes, nach Deutschland und in Gegenleistung für seinen Konventional⸗ dem Regierungs-⸗Präsidenten Dr. Hugo Schultz in ol 30G Seiner Masestät des Königs Don Alfonso Xl]. von den tarif die Rechte der meistbegünstigten Nation einzuräumen, und Sildegheim anläßlich feines AÄusscheidens aus dem unmittel⸗ Ha 9bꝛG Fonds und Aktien Böõrfe. Wunsche eleitet, die am 12. Februar d. in Madrid unter⸗ daß, wie Einverständniß besteht, diese Ermächtigung der Rati⸗ baren Siaatsdienst den Charakter als Wirklicher Geheimer o 0 Berlin, 29. Juni. Die beutige Börse eröffnete Tichneie Erklärung, betreffend die Inselgruppen der Karolinen, fikatign des in Frage stehenden Abkommen vorausgehen muß. Ober Negierungsrath mit dem Range der Räthe erster Klasse . in festerer Haltung und mit mumeist etwas höberen e. und Marianen, feierlich zu bestãtigen n 6 Handel o. i,, 4. ö. , . k zu verleihen.

6 iet. Die fremden = ĩ e 6 ider it dies zieh ere 2 mir!. * . e ch n n n, . 2 . ce ie f wird, sollin 14 gegenseitigen Zugeständnisse fünf Jahre in 31 . 3. 147 306 besondere geschaftliche Anregung nicht dar. ] haben, beschloffen, zu diesem Zweck einen Vertrag abzuschließen, Kraft bleiben und nach Ablauf dieser Frist, als von Jahr Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 412 755 Hier entmigelte sih das Se äst anfange bei und haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt und zwar . Jahr verlängert gelten, so lange nicht von einem der vertrag⸗ den Ober⸗Regierungsrath Musculus von Meu el aus 205 20er. G ther Zuarückkaltung der Spekulation rubig, ge- Seine Wasestät der Deutsche Kaiser König von chließenden Theile Widerspruch erhoben werden wird, Aachen zum Ober⸗Präsidialrath und e r 88 err er , . z Genehmigen Sie, Herr Herzog, den wiederholten Ausdruck den Oberförster Heddenhausen zu Forsthaus Zienitz 8 * ar, , 6 . 7 2 1 ĩ . k d ĩ 5 12 ** z * Id sob G in er Verlaufe des Verkehrs schloß die Boͤrse Allerhöchsiseinen außerordentlichen un era machten meiner ausgezeichneten Hochachtung Rado witz. dum ö enn, gg ann Julius re, ,. ner lala kt wies auch beute weniger feste und , , . i , i,, 236 An Seine Excellen . Montag in Breslau, Adolf Hermann Julius Bode a 8 66 für heimische solide Anlagen auf bei rubigem e. aje st a ie Königin-⸗Reg den dern er e m ,,. del Rio, in n . 6 66 . e, and arm ann

udel. ; ** ; * 2 3 ) in Berlin den Chargtter a eheimer Regierungsrath,

6 Fremde, festen Zins tragende Papier. maren mn ,,, des n. und Staatt⸗ u. s. . u. s. w. u. s. w. dem Geheimen Registrator beim Ministerium des Innern, 10 dh ch zumeist Lit e, . und Tũrkenloose inister Don rancisco Si vela, Kanzlelcath Kon Lag. rtr oem ansäiith en Ge lasche benz 16 13 8 len ge, m r n. , ,, welche nach gegenseitiger Mittheilung ihrer in guter und ge Ministerio del Estado. aus dem Dienst den Charakter als G'ch imer Kanzsziralh und 6 108 i n n g e, pet e an. höriger Form befündenen Vollmachten über nachstehende Artikel ö. bein Geheimen Kanzlei Fnspektor im Justiz- Ministerlum , m e r en ear, an. üͤbereingekommen sind. TDTalacio, 12 de Febrero de 1899. Hildebrandt bei seinem Uebertritt in den Ruhestand, sowie ir. schlossen aber etwas schwächer; auch Franzosen Lom⸗ ͤ Artikel 1. . . HEsimo Seüor, ; hen Gerichisschreibern, Sekreiren Krguse in Thorn, Laß . Krell und n kere ausland ich Bak nen waren sester, Spanien tritt an Deutschlang die voll Landeshoheit über Cong Cmhiemen is 49 Ben e haz ͤclatiros und Ritfchky in Berlin, Krause in Neu⸗Ruppin, Mehnig 42. Bh 8 ung schwein ice emrah, enn, 3 . Karolinen⸗Inseln mit den . und den Marianen, 3 la eesioh 9 9 islas . 6 ö acultado a. n grötschhn! bt in Böeclar, und cer mann in Mn . Von inländischen Eisenbahn⸗Attien erschienen uam ausgenommen, und das enthum an diesen Inseln declarar d V. E. en nꝗmbre de mi obierno, que este hausen i. Th. den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. 70 oobr e, n 2 edc 21 25 Millionen Peselen fesigefetzte Geld⸗ promete aꝑlicas a las , . n, a su en- 243. 00 b 5ber, Lübeck⸗Büchen und Ostpreußische Sädbakn ent igung ab. ; . krada en Espana, d cambio de rato de la Naci6n mäs m n in den spekulatiben Derisen fester Deutschland ahtt , sc 1 . la e. , de 6 . ö. Seine Masestät der König haben Allergnadigs geruhr: 84 bob; & 8 Deutschland gewährt dem spanischen Handel und den nangs, kan pronto como se haya ratif&ůcado el acuerdo ei e e los oOo G ö gleichfalls jumeist fest: Monts. spanischen landwirthschaftlichen Unternehmungen auf den mencignado. insolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 1233336 were stergend und beicht n. l Karolinen, den Palau und den Marianen die gleiche Be⸗ Yfientras no se celebre un nnevo acherdo en chanto Witten getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts Assessor 139 99h 66 handlung und die gleichen Erleichterungen, welche es dem J 4 las relaciones owierciales entre las dos Naciones, dichas ! Hans Menzel in Bonn als besolbeten Beigeordneten der

——

* *

2 Q Q

ö.

= , =, =, n= n= =, n= = = = n= n= = = g= . m m m.

. COC

*.

W

· 1

O

. Herr Herzog!

In Ergänzung des heute unterzeichneten Abkommens über

[

4 0 we er

.

w 19—

. ü 2

ö an 2

218, 75 b G 139 00b6 158, 253, 80 b M236, 90 b;

. 1b 1118

wü, n, - = = n, = = n= n= n= n= d= = d= = = w = m m m

*

2 3 82

e 83 s r Te, = ee.

C

-, , , . , e, e, n, me, n= g-, , = m . m n m m

. C0

, . .

283 ae ==.

316, io G

2

.

131131

d . = . = . . . . . ö ö m ö ö ö

60 **

*

Co en?

ac

821

G = QO Q ‘2

. OOO O 2 22

121

looo 132 09061 G õnbaus. Alle⸗ 165090 158, lobi Schriftgieß. Hud 1065 134 00b1 G Schuckert. Elektr 6oJd 241061G Sul ⸗Kneudt 240. 256 Schwanitz & Co

99 506 G Seck Mübl. VJ 1000 309 00 b Max Segall . 200 —, Sentker Wiz. V.ꝛ. 150 151,756 Siegen Solingen S600 143,205 6 Siemens, Glash 50 176.008 Siem. u. Halsk⸗ 600 E72. 405 do. Nr. MMM. KM Det. . 20a 50M, 10 b Sitzendorf. Dori 6 IiI38 00G Splnn und Sohn ]

, 4 l,50G Spinn Renn uKrr 4 101.506 G Stadiberg. Hütte 6

102 75 B Staßf. Cbem. Fb. 19

Stett. GBred Jem 3 1 2X0 fl. 65. 606 do. Cb. Didier 20 25 , 6, 50b G do. Elertrijn 7 ; do. do. neue

de. Griftowr 8 10 do. Vulkan B 10 14 do. do. St. Pr 10 14 Stobw. Vrr⸗ A 0 18 10G Stoewer, Nahm. 9 11 160, 006 Stolberger Zint 3 2 ix. i ion G Do. St Pr. 3 10 5 H43s 2, MagdL. Ü Al. Gas 121.5061 Strliĩ Epill ee 7 30, 106 1907586 do. Baubanl 13 30biG SturmFaliiegel 71 JI 1.14 123 506 de. Bergwerl 37 27 4 1.1 Sudenburger M. 0 O 4 11. 146,506

j .

2

ö.

. . . . 6 * en y

b 4

.

86

Rzrbis dorf. Zu Rronyvr. Fabrtat l Turrertusch. Fur arstend· Se Rur. Ter. Gel Tan gen ialja. Jauch hammer da achhammer kr. Lanrahutte do. 1. fr. Verl. Leder. yd & Sti eri. Gumrtw. de cyolde ö Lecvoldae hall... do. do. Et. Tr. Lerył. Josert. Pax. LZudw. Lõwe & Ko. dothr. Gisen alte do. be. do. 285 10G do. 25 00e bi G Leanise 147.106 Do. 16 003 Masch. 171006 erf.

D —— ——

——

O o en o , .

1 6 0

D ed 0

M * 2.

—— * . E O

S O C 90 ö Xe 8 100

—* ö

Gllenb. Fattun⸗ Gtetraht Sgwł'. 10 Geri. Farben. I18 Gb. zctnen⸗ Ind. O Glełtra. Dre? den Glektr. Tamer GI icht n. rat de. Liegni5· glett Nat. Zurich X. n. Stan. Gag V] St . CGryenders. Ind Grdrmanst. Eyn. c weile Brgn de. Gisenmwer!

—— 2 Ca

22

,

—— e M

Cr

2 2

1

em mr, V *

= . 115 3 *

1 6 .

DS r d .

* S c = - *

8

ö t

en 8

—*

1 . w . . a m

Q

.

31111111 *III81

. . . = = m, = m n= d = n= = n m. ne d= wm w m = d= wm m m 1

.

. . . n= = . m n= n= m = m m m m m m

ö

86 .

u

i

w 8

8 em en ewe enn rm n de 37 X Ca er em Cu ec

5

[.

/ w m o dr

d ö 6 9

.

. (

I IIIIiIriEIIIL2*

= OO ed O en

2

2

3 b 425 2 d 7 —— —— * r d = 2 —— 0

e . . .

*

28

O