(24592 Bekanntmachung. llagt gegen ibren genannten Gbemann. früher zu forderung, einen bel dem gedachten Gersẽ e zu⸗ . Deffentliche Zu ellung. 1 enthalts. wegen Fortsetzung eines Dienst verhãltnisses,. 11 ; d . aut 19. Dr ? j 31 Aus schlußurtheil dez Ez lichen Amte · Düffeldorf, fetzt unbekannt obwesend⸗ mit dem An, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck; der Der leischwaarenfabrilant , Gran, zu Er⸗ 16 it dem Anträge, 3. ergangenen Beschei ö. n , . 361 e. 3 e. . 1 4 . e,, . . den in , . ochst oi erschts zu Reppen bem 24. Juni 1859 ist der trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu öffentlichen Zustelluag wird dieser Auszug der Klage furt rozeßbevollmächtigter Röchtzanwalt Zander Gemein devorstehers in EGrbstorf für n g ictoriastraste 2, stattfindenden Genuossens me, sieh gls , n Lö legtams dom 13. 6 . 4 . . . , 5 n Her delten Hründb̃uch von Nerpen Hennen und dem Beklagten die Kosten des Rechte. betgunt gemacht. kaselbst = fiagt zegen den. Kaufmann. Samuel zu erklären und den Beklagte. zu berur hellen, dag Ber sammlung 2 enst . . 6s rad, Tötl Vh sz. Ts is 23 Ii Sbtigationen sind bel der e , , rie. Ferdinand Wothe eingetragenen 2133 für kraftlos klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Maron sti, Gerichteschreiher Nbwesendest, unter der Behauptung; daß der Be⸗ Riäger ladet den Heklagten zur mündlichen Ver⸗ A gare n chat . n. . . e. 6 n,. ae n a n n. die Obligationen: * k . 2 ᷣ 2 J J 2 ö 8 ö * ** . 2 2 T. 8 und 16 ö ben A. Juni 189 ö. , n n ss gr des Könsglichen Landzerlchts J. Zvilkammer 15. ö. te von 3 ir tg n,. 63 2 r 8 . 9 ,, an, H Aut Änttag des Reicht. Kersi herungsan s:; 23633) , Bie dörr Löbös z561ß zb7z7 Kitt. . N, gd 166 113 122 124 14 168 e , u . ,. 22 . ö echnung verzeichneten Waaren in Rr daelbll an. gericht za Lüneburg auf den 6. tober 1899, Veschlußfassung über eine Neubildung des Ge⸗ 26770. 37 58 5 219 248 200 26 Königliches Amtẽgericht. nictags 8 Uhr, mit der Auffordernng, einen bei 124587 Oeffentliche Zustellung. gegebenen Zeit, und zwar am 25. April 1898, zu den Vormittags Oz Uzi. d . . 2s3 und 278,
dem gedachten Gerichte zu gelassenen Anwalt zu be⸗ Der Eigenthümer Fritz Warnke u Berlin, angesftzten, vereinbarten, 3 angemessenen Preisen Lüneburg, den 27. Juni 1889. nofser fer r Ten, Nr. r,, ; r , B egg 26973 . da en n nn , n LBäsos] Im Namen des gönigs! stellen. Zum Zweche der EFentlichen Justellung wird Bischofstraße 2, verttelen durch den Rechtlan walt im Gesammibetrage ven 2236 , gekauft und em. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erftattung des Geschäftsberichtes 2mon5 zör0 27i6i z329 24g 2747 zg Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern
Würdet am 25. Juni 1869. ie n n ,,. . erde r , n, , . . , . ain 666 ö hä gene ebendn nbnahme der ihrs zs s, dn, zz Ii gizsz gekündigt und letztere aufgefordert, vam 1. Ot
erich iber. ö ᷓ ; ö 28 L bier, 19 un . ; zie nem Mona ahrchrechnung für 1898 und Ertheilung der 8953 25136 28306 28387 28568 25 28 ; w .
In der ,,, Philipp ; Arand, ; Aufenthalts, aus dem Vertrage vom 13. September vereinbart sel, und. sich Beklagter verpflichtet habe, Vie Chefrau dez Schusters Peter Hoenscheid, Entlastung ! 29. . 6. 25906 25942 258989 28990 29122 36 . er gh. i. . ,,, nit, afl
Theobor Schulte Grimberg zu r ythe bei Watten· Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts. . n. , mf . ö. . 1. 8er ee i , , . ,, ö, . re, , 3 Festsctzung des Etats für das Jahr 1860. z5357 75465 3h34 29654 296309 29739 29369 8 und her . en , , ̃ kznialie Umltsgeri ü ah. ohnung im Hause Bischo straß; ier, beste a ufer in Erfurt ju erfüllen, mit dem nttaqh ach, Ploseßbevollimgchtigter: ed tsanwalt Dr; Neu. bezto. Wiederwahl von 3 tands. 23550 29933 30000 30033 ö n h n Könickk che Muttzeerickt in Esfen füt egg SeJtenflhf, denn nn, hien öh geen Wer, wich ue belt. mit dem aufen. Verurtheilung des Beklagten durch Sd efgenz in Bonn, klazt gegen ihren ke n ar auf . 6 ,, 30154 30158 30230 . . dh. . kel r n ,,. . 3 ,
Sig Hyprthekendokumentz lautend über 16 Thlr. b . i,, . 3 . i 3 .. an, . , . in,, n n. ef. ahne 21 6 an 2 ö statutenmäßig ausscheiden. gent zores obs? zß2 zoszo zg6ht ziöts Keimaz i il i e len. 1399 — j it J. Septem rene Leja, ju nowe hei Neumi ver ⸗ ; umun 226 106 ne Zinsen seit 28. Mai Der (stimmt auf den A6. Oltober 18889, Var⸗ jf 312 24 3136 3 3⸗ a n, . ; ; k . 6 treten durch den Rechtsanwalt Landsberger zu Dels, erwähnten Wohnung, sowie auf. vorläufige Voll ⸗ Kläger ladet den . zur mündlichen Ver- mittags 9 Uhr, vor dem Röniglichen Landgerichte, . ä girl nnter ten amd . . . . 31 6 . ö . 5 ö r, . wer ge, 1838, urfprünglich ein gelrogen für den Land ri klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Michael streckbarkeite erklärung des Urtbells, und ladet die handlung des Rechtestreits vor daz Königliche Amts J. Zipllkammer, hierselbst. Antrag sämmtlicher Berussgenossenschaften, 3363! 37781 32790 32799 33177 33327 33426 ö wich ow, Königl. Landrath. eh mn Cafe Ktemna. zu Leyt be, es nm, Fübiglzig, zuletzt i Mobzengwe. bt unbekannten Feklagte, int wntlichen Verkanding. dez Recht. gericht gu Gifurt, Abtheifung 7. Zimmer Nę 0. auf Sonn, den 26. Jun 1859. betreffend ds dä bs zögäs zzt. zözzz z5siz ——
Phan ern,, mt, fert, Ginfragnng, vom Ta dh, d, n cle, dige nn den, K ede nt ,n ne Bern, n kg;, Ritts ber mi , we e ühr. Sturm, Fenz ct, inforderung des Resezoefart. är äibt ies gsi i, zi, , 0 15. März 1882 auf die in Gütergemelnschaft Lebenden w e. a m n,. ö ie, ,,,, tun k , . wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. antheils 9 Ucberweifung von Betrieben . 34575 zas66 zas90 35044 35069 352059 35293 Verloosung n , , . der Stadt ili e nnn, . 223 h : Kla ; d falle ö 6 35658: ͤ ; 3 ⸗ Naumburg a. S. . , ,, , und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 3am Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Erfurt, den 23. Juni 1898. [24553 r n , 6. , J n, . e, ho0 40 Von der durch . Privllegium vom , n e,, r 8 lung des Rechte streitẽ ver die Zivilkammer des König⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Schildmacher, Sekretär, Gerichtẽ schreiber Die Ehefrau des Kaufmanns Oscar Pfagelzer⸗ der vorjährigen Delegirten⸗ Versammtung: Die Besitzer dieser Anlcihescheine werden aufgefor 7. September 1839 begebenen Anleihe der Stadt Bd. 363 Bl. 106 Abth. II Nr. 7, wird für kraftlos ern,, . ,. n, . 6. . ,,, ö. des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 7. 7 eb. n f 8, pee ,, g en 2 . 4 r onen zustehenden, biermit gekündigten Ka⸗ , , r . , , 28 2000 * 2 . r 1 . ; . 21 Mer: 5 1 n eldors, ; Zinsen au alie ö 5. Me Mr. 2 253 282 . 164 . dem gedachten Gericht, zue l seneh e, . ; 216580) Deffentliche Zustelluug klagt een ihren Ehemann gi gh nen nn Ee i Gerede 6. De ng 5. ö. . 6. e r e, . . 9 . Tärr. z. Ir. g es,, 6 . 1909 . 11 , ,, gn, n n n , ,, J , , , . n. der Popas, chen Jufgebät chen. er. Oels, den 24. Juni 1899. j ; u Berlin, Köpenicker stt. 37 betreten durch den Kei. Neuß, Prozeß evellmächtigter echte anwalt dem Rönigli ; o : een gezsgenen Stadt Aule ide ceinen i ei Litt. D. 79 1756 ,, kö ,, e , , de, , g g re,. , s,, ,, n,, . , , m er hz Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. flagt gegen den Taufmann Alb Mölteuthin, früßer Grisar, rüher in Krefeld, jetzt ohne bekannten ᷣ ibe iali ĩ ⸗ e . 2 1. 1 ö w b scksiablu ih Die Snpotheten Khun e n. * 6 . . ; zu Bel. . 26 beim n . Röhm. und Aufenthalt ort, unter der Behauptung, Herichtsschreiberel des Königlichen Landgerichts. 2 , Abnahme der Jahresrechnung d,, w,, , Berzeichn ß bei e n ,, Rückzahlung am nnr , gar: lat w gh , . ,,, i i Dim gn; jetzt , m 6 ö. ,, . ,, 246564 3) Feütsctz ang deg Gtats pro 1809. än ec . , . Bäng erlosting Ler Since geschieht bei der r ; e Ehefrau Auguste Wilbelmine Göpfert, geb. ge seferter Waoren, mit dem Antrage, en Be⸗ 1838. a au ußerstraß ? x. u Krefeld zum Die Ehefrau des S ; ist (! ; s ; ; ] . ! em 1. X T Stadt ⸗ Sauptta jersesbst. 3 i h, 9 u gn. Len. ö. . Koebnick. zu Altona Prozeßlbevollmãchtigter; klagten koster pflichtig zu verurtheilen, an Klägerin jahr ichen Mietbpreise von 1200 bis zum 16. Mai gh fe. . Witte n,, a e e, A. 3 , mer u ar e; ; 35. 3 . 1 a n fern . Mit . ee r hört die Verzinsung i er,, ö ,,,, 8. in. n n nn . ini g, nin, an iet, n ö. . . , 3 . , , , keachti ter. Recht saniralt Sah ts al n ö. , eine vom Kapital in Absug dicht Aue hesche ine auf, . = t 5 4 9 z Fhemann, en S osser mi drian p ert, zu zah en, a8 rt ei ür vor qu 7 vo teckbar — 41 n ** . . ] 9 De] n er h⸗ se ] ih e 5 s ; ö ö e —V—ͤ—y ij x . are; n ö Naumbur ga. S. d 9. J ĩ 89 4 kin ve . vom 21. März 1860, wird früher zu JStzehos, jeg unde lanntzn Aufenfhalts, zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen neten nicht beiatlt habe, jomie für bargelegten keen , e rr . . ,, e . , ; Der tagt ce. 6 ur ran ö , trägt B Sag ee nn guf Grund eker! Verlassung abfeiten des Ye. erbandlung des Fe4hisffrelts vor das Königliche Wesser zin, für Reparaturfosten. für. Schuttabfubr, E modem msd, Vormüittags 8 Uhr, no 3 ; n . 3* . er Stadt Auleihe· , . ag, ,. K ben , , , . 6 5 e, ,,, un. 0, ger,, enger er, ü. gibllkamnmer, H Verkäufe, Verpachtungen, rem g rer, wer, zog r. ls g 40) J = j est'hende Ehe vom Bande zu Hennen un en Be straße 59, reppen, Zimmer 1, auf den sammen 15. verschulte, mit m rage, st. J m , . d dein er , drm, , , , ,, Ir g äber . , von tec hien, Len A. Innt 185 Verdingungen 2 w Folgende beute ausgeloost Anleihe scheing, der önigliches Amtsgericht. theilung 4. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser bar unter Nuflöfung des Miethvertrages zu ver. Herichtsschtelberei des Rioniglichen Landgerichts. 9 6. 36. 2635 6 , . 200 . Oranienburg de 1881 11. Ausgabe . BVerhandfung des Rechtsstreits vor di Dritte Zivil. WÄutzug der Klage bekarnt gemacht. Das Alten urtbeilen, das gemieihete Haus zu räumen und dem 20361 Bekanntmachung. , , ns d Verloof her nn, , . zuchstabe A 3. Stück à 500 M. und jwar 24654 Bekauntmachun . kammer des Königlichen Landgerschts zu Altona auf zeichen lautet: 45. CG. 928 99. Kläger zur Verfügung zu stellen, an den Kläger 246568 Verpachtung des Königlichen Domänen ⸗Vorwerks pro eg 9. i, ,, . die , , n, . 185 und 101.
Der über die kei dem Grundftück zu Stralsund, Dienstag, den 21. November 1899, Vor: Marloth, Gerichtsschreiber ; 132 4 18 3, sowie für die Zeit vom 1. Juni d. J. Die Ehefrau des Maklers. Wilhelm Rievers, Hermanns hagen im Kreise Fran burg von Johannis Buchstabe A. Nr. S ber 60 Æ ö di n n, ,,. . Hen un . Idkobichorstre ße Nr. 3 Band 8 Blast 5) des mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei; des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 46. bis zum Tage der Räumung eine tägliche Mieths⸗ Hübertine, geb. Kox, in Bach Proreßbepesl. 1800 en fois = Gesammifläche 6bd, zl a. B. Rr. Sas 1335 üer 200 die Nammern; 245 ois sa4 425 337 733 33] Drund buch Abth. III Nr. 4 ür die Karoline Roth dem gezachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ entschädigung von 3 7 33 3 und die Kosten des mãchtigter: Rechts anwalt Fleischhaueñ ' Kleve, Darunter: 4297 ha Garten, 496,766 ha Acker, 6 33. 1925 ig sz . über 1000 364 e 18 31 ös5 54 163 A4 571 258 333 bartb, demnãchst verehelichte Hein rich Knaack, einge⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 245685 Oeffentliche Zustellung. Arrestverfahre ns 29. 7/99 mit zusammen 374 185 3 klagt gegen ihren Ehemann auf Gutertrennung 69, 632 ha Wiesen, 38. 492 ha Weide — mit einem 5 Rr. 13333 1508 17705 19983 ö . und 219, tragenen 200 Thaler gebildete Hvbolhekenbrief st die er Auszug Fer Klage bekannt gemacht. Die Wittwe Hermann Werntgen, Katharine zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Termin zur mündlicken Verbandlung ist bestimmt Grund sleuer / Fteinertrage von 10 100 , . im ersten 25136 äber boo * J een zun, n, dkteber 1800 tiermit ihren n. her e, r att e, . kraftlos erklärt. Altona, den 22. 234 1899. 9 Meißner. . Haberkorn, . . . . . auf ten? 20. Oktober 1899, Vormittags ö . , Gebot nicht erzielt ist. P M* eg y Hois zu961 33014 36544 über , , hinaus erfolgt eine Ver
tralsund, den 14. Juni ; Thon, früher zu uis , jetzt zu des berg, Prozeß⸗ nialiche Amtsger zu Krese — aa — 145 ; weite jetungst in 3. z . ; . ; ; ; . suud cz. lied mie g dict. Gerichtsschrelber des Kb lichen Landgerichte. 3. K. 3. af r drehe n ck f, . ses. , mittwoch, ben 23. Aungnst 1889, pr. . n , , . ö ö zinfung der elben nicht, Die genannten An ze hehe — Duisburg, klagt gegen mittags 9 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Krlve Ten 26. Juni 1689. seichneten Ydeglertng. ö , n. * 2. n gg 9 sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oftober er. (21601) Bekanntmachung 24663 z ) die Moristin Antenie Werntgen, geschiedene . wird dieser Auszug der Klage bekannt Lamers, Bisheriges Pachtaufkommen einschließlich 150 Buchsf ke B Nr bo5 rer uber 200 ö, 6 fing e gn ita f lan l: 6 34 ; e ntliche ine ‚ . f Marhi⸗ acht. ö z 26 : inade Zi 50. ö ö , , . 5. 1039. d ngss ⸗ Fin⸗
ie ee, ,, rn, ,,,, , ,, dr, w, ke, de, ee, ,,, , dieler ,, ,, 3. ö 6. en, Amalle, gr b. Schwab, n Karlsruße, Mühlburg, ) den Banguser Alwin Hilger bierselbst, 18) inck, 5 ; kenn' für Sagte Cinkommen, ünd EGrgä 9. Nr. 268 2 22424 25 er ür die etwa fehlenden. Zinsscheine wird der
, s werden mit ic! Änfprüchen und Rechten Prezeßber ll wächtigt: Däech it anwalt Armbruster, . der Heer len, daß 8 Gäuriiche Con Beeck Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Inn e n. Hung frau des Blech⸗ . mõglichst ninige e, kan den , 2 5 30294: , , Abloösungökapita e abgezggen. au gef salessen folgende n, , . ö e, ee . slogt gegen ihren genannten Ghemann, zur Zeit an Hamborn Bd. 2 Blatt 22 die Beklagte zu 1 als . schmieds , Mandt 69 , 536 Fomẽnen. Departemente rath Regierungsrath Paetow 366 , a , Sranien burg. en , n .
. 6 nieffs, é an nne , 36 auf R rundstück ! E tannten Orten abwesend, mit, dem Krytrage, ] Miteigenthümerin ven Flur 23 Nr. jobs / 3 und ; durch Rechtsanwalt Haas zu Dledenbofen klagt gegen nachzuweisen. ; 4 ĩ ĩ ; Der Magistrat.
Kialt lä Mechnitz in Aitheilung IL, haftender wegen Verschulten er Hellgate tie deren görtzfo. oö, sr ein getragen stebe, und, auf ihlen deen ltc Deffentliche Zustellung ihren genannten hema Gütertrei 63 Pachtbebin gungen, sind in unserer Registratur r e semnng nei, Zinperluts an de —
a . aalich Abteilung l Nr. : Math 3Wicha äber eb ur Gekünwirn el jn ischen den Stzeit ; Rathen fü Ten Betl'gren zu 2 in Abtheilung 111 Teo Hirsch der Aeltere, Sohn bon Mann, Handel ir, ni re n 98 in r n gist 3 während der Dienftstunden einmusehen, auch von ihr i . , , An eibe Heine und. der dazu .
ben isñemnᷣ ö ? . 35 ö ben gf; teien, gesdloflen Er. lr ., n n e,, is dir m Klagec: ee be. r, ,. 3 ö . ,, . zffentliche Sitzung der, Zweiten Zwillammer des gegen Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen. . G , ö 1 n auf en, ,,, Privilegiums — H) 83 3 ü ö i 7 2 anten ü 16 ⸗* — é ] 9e in gi seie i z 9 j X ö ( h 6 1 9 9 J — * — ? 1
,,,, ,, ,, , , ,,, , r, e ö ,
Thaler,, , Messalien)) . nf z Ziviskammer des Großber oalichen Landgerichts gr nen hun abeschran kung. wonach die Pariellen nicht obn, und Aufenthalte grt, nd Ghero en Regen mn, ; Stralfund, den 8. Juni 1859. i n, , e, win ; er Hemeinde Steglitz sind nach Borschtsst des Mehr bercfes i Täals l Sr, üer brer . Far istzte auf, Bt ona, den *; Nörember veräußert oder belastgt werden dürfen. ur raß die Kitheilung einn Vai sire un ten el, mit dem An. bels en, den 27. Juni 18833. t 33 Regierung. hiesiger Königlichen Saut. und Residenzstadt. ir fe zur Ginztehung im Jahre 1859 aus-
Sach in Dieschowitz betreffs 3 Thaler 10 Sar; 4899, V ⸗ ; 4. . ! eng * rage: Kalferliches Lendgericht 1 d daß ö . 1.
. 2 n ; Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforde. Beklagten somit verrflichtet seien, die Löschung dieser rage; Kaiserliches Lenrgen welle anordnen, daß Der Landgerichts. Sckretär: Li Abtheilung für direkte Steuern, Domänen ) ; XJ . in Mechnitz beneffs 1 Thaler rung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelaßsenen Posten berbeijufübren, da sie das Recht der Klägerin ,,,, , i, , . n . ; 9. und Forsten. 23398 Bekanntmachung. 1) Von dem Buch st aben ö 2 599 6 die i Etziglich Abtheilung UI Nr. 3 die Johanna Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen verletzen, mit dem AÄntrage: die Beklagten kosten⸗· ö. 1 i. i. zu . . ec. 24552 4 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ Nummern: 30 64 8 164 281 386 306 337 400. 8 nr en, ; Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt fällig zu verurtheilen, und iwas bie Beklagte zu 1 zu die Verlagten 8 Giben und allgemeine Rech snack, Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ enn, legiums dom 3. April 1855 ausgegebenen Anleihe, , . n n, n., 1 ,
und Marianna Stora ketreffs 86 Thaler Mutter- Jema n,. h solger der verstorbenen Schuldner Jobann Baptist 3 6 . . . =. S f F ;
erbe und der Berbindlichteit, ihnen 2 Stück Küße . zruhe, den 24 Juni 1899. en fen zg r 39 Sn n mn, . bon Melchior, und Agnes Schreiber zu dem 366 ,,, n, ö vom 5 V , . Se , wren, 866 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten zu dera be ich n Rr 5: W Frtle, 1mm Fir den Hellagten zu eingetragenen Vor an! Kaiserl. Amtecelichte Grsisheim am & Fehrugt zoßann Peter Wr n n g, ö. * , ) erloosung 1. von Werth⸗ folgenden Stücke zur Rückzazlung der ate Anterbest in nell den zach dem l Ottster nl 3) denglich Abtbeil ung 1 en Adam uhnd Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. merkungen in Höhe von ä wlaffenrn wel ect an cet ie, fir deen. chmitz, in Giesenki di 5 — or beträge auf den. 1. J 3 gs kündigt: fällig? werdenden Jinsscheinen und den, hier nn ge Jobanna Stora betreffs Verabreichung je einer Kuh eln n e, 7 z 3 4550 M nebst So Zinsen seit 17. Oktober 1897 betrag von M 272 mit H oso Zinsen seit J. Oktober , n Giesentirchen die Gu ertrennung aus . papieren. dach r b a , . 44 uhr an . hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober und je einer Falbz oder dafür Zahlung von je [Laos Oeffentliche Zustellung. sowie 15, 55 M Kosten und 4 60 intra gung 1394 11. gegen die Beklagten als Erben und all⸗ Wächieschreiberel des Königlichen Land ichts 885 uchstabe H. ir 105 über 1009 0 1359 2b bel der Teltower Kreis Kommunal- is Thaler an fie mam Sig betreffs Empfang e Pie unmtindige AÄnna. Vora Margaretha Lienau kosten. 6 cerreine Rechtsnachfolger dez rorgfhannten der . — gericht. 1883 ,, r Buchstabe G. Nr. 266 und 400 äber t soo M Fasse, Berlin mir, Tittozsasttaß. . enn eich einer Hochse ige ausruitung nach Vermögen und Ge, jn Trittau, vertreten durch ibren Pfleger, den Spar ion, gz M 30 3 nebst 6 oso Zinsen seit. Fem storkenen Schult ners Johann Baptist Jaegy zu dem C2456) . . Breslauer Stadt. nleihescheinen. uchstabe B. Nr. J32 798 und oh über je und den Ytennwerth der Anleihescheine dafür in wohnbelt in Mechnitz, j . ( kassen. Rendanten Peter Boy en baselbst, Prozeß. 10. November 1897, 9 4 Kosten und 260 M Koften bom 5. Anisger icht. Knsis tem, mn le Der embet ö Durch rechtekräftiges Urtbeil des Königliche Land; l n,, ait enden n blue, eo e. e 1e Gmmgsang zu nehmen,
Bin Bie Kosten des Aufgebot verfahreng werken bevol mächtigter: Hiechtechwalt Laffen in Alten, der CGintragun es. 1393 erlaffenen Vollstreckungẽbesehle, für den Net. erm, , g wilt h Vuffeldorn 2 81 dosung ‚. auf Grund des Allerhöchsten Pripilegi? M Liuden, den 22. Juni 1899 Mit dem 1. Vktober 1899 hört die Verzinsung dem Bauer Alexander Gojowervk zu Mechnitz auf- last gegen me, Kerk macher ohan nz Hinrich Goit⸗ ng 5 ie 220 4 Kost d oso betrag von 6 95 mit 8 da Zinsen seit 16 Ser⸗ 2 * z. Zivilkammer, zu3c*e ll te orf pom. 2 Tai vom 23. Otteber 1880 ausgefertigten Breslauer s D ,,. der ausgelossten Anleihescheine auf. Für fehlende erlegt. (3. F. 3/99) . fried gienau-, scnber zu Erstiau zt unbekannten Keen 6 r, , 1 osten und 0 80 ν tember 1857, den Bellagten die goslen pes Rechts streitẽ , wir ie n lg, h, . y. Anleihescheine à Ao. Konvertiert vom ,,, Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital
an 3 . . 23 Abtheilung 3 Aufenthalte, unter der Vehauptung, deß die am gelöscht werden; 6. jur Last zu legen, and lade den Della gten Vader Jaegt Friemere beim die Guten r nun, . . , , , . 3. . n . 6. abgezogen. ;
Königliches Amttgericht. a , . J. Februar 1858 geborene Klägerin nickt vom Be, en Beklagten zu 2 in die Löschung dieser Posten ur mint lichen Verbandlung des, Rechtzitcite d., Düsseldorf, den 26. Juni 1838. we worden ö. , . ñ . Kin g ehem
23 3 fiacten erzeugt sei, mit dem Antrage, zu erkennen, zu willigen Jund die bezüslichen Urkunden jwecks die j. Ziwvitammer deg. Kalserllcken Landgerichts iu Aran, Gerichtsschteiber des Königl. Landgerichts. Buchstabe A. 5 Wandsbeker Stadt Anleihe von 1881. 24667] Cöolmär auf den 27. Oktober A809, Vor, j Nr. h2 70 aneh m 80 ae 164 198 Siebenzehnte Ausloosung. Zimmermann.
g neren en gen , ide ,,, , . J J ,,, , ö
gericht zu Val denk an g. rom 7. Juni 1899 ist das beih Dorothea Joahanng Beben, geschiedenen Lienau, lichen Verhandlung des Rechtestielts dor die II. Zivil- dem. Jedachten ¶ Berichte zuge lass egen Anwalt. n Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Lund. Buch n 26 . Litt. A. Nr. 8 46 5 353 273 über je f . ö ft Schlichting sei, Vie Klägerin ladet den Be kammer des Königlichen Irn aerichte, n Due burg beftellen. zm Zwecke der öffentlichen Zustellusg gerschtz, ff. Jiiitammet, zu Köln vom *.. Mai Nr 418 . . . 719 728 2000. * ; . , , , . n, n , . . ,, e,, nnr g, Grenchen mittags o i gr, win hier Kue de e re bcantt gemacht. eg wat nisch len hell tzn Caspar Thgiten, 33 zs fes slß sls ss ss is,, fee, wre, , zr, zb, ch er, bes bal 6st 6s! e r n, n, Denn eth, n ger, Gickfier eingetragene Darlebnsforderung von 150 6] Landgeri 15 ö . ö lichen Landgericht 37 ö z
; ö 5 gerichts zu Altona auf Freitag, den 17. No⸗ xichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke eilichen Landgerichte. feld die Gütertrennung ausgesprochen. 1134 1179 1217 1333 1342 1 )
für Krajtios erklärt, H, /go. neden chts Lor l Bsrmittage ü ühf, mit der der sfsralichen Zustz lung wird diefer Auszug der Kölu, den 77. Juni 1895. 1463 1472 15587 i552 zt i 14 . 16 obs iin 1s; iicz 115t 1203 1218 1221 1360 , . ,
Balvenburg, den 17. Juni 1889. i ; ; e . lobs.
— . ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ e ; Goethling, 00
Königliches Amtsgericht. i eg. . zu . *. e. . ö, . Juni 1899. En j 1 im Sãch Gerichtsschreiber des zn lfchen Landgerichts. J Buchfstabe C. über 1000 r , ,. vom 1. Oktober d. J. ab bei k d. Is. durch das Loos bestimmt
fen ird di iu der Flat . nn,. . 207. r 2339; 53256 2286 S . 6.
ab 6s] Oeffentliche Zuftellung, J lcser Auen der Klasn⸗. S gicsche lber rr lichen Landgeibte greg lr, n Hraref zerosichtiger Hecht ,., lags) n n 2 n, ,, . r, n nn, w Wäachstabe . Vie Nummer 6.
Isler Pröchlache der vereßss ten Qu gdlems kr, Altona, den 21. Juni 1699. . Mr Flinte zu Crren g Ude g, Wh i Burch recht frättiges Urtheil des Königlichen Land; 2334 3780 , ie, öl, . h. zs as, Bering gen Hiöckzbs der An fibescheine z rh ; 4. .
Martha Auguste Emilie, geh. Wille, in Landsberg Thon 241683) Deffentliche Zustellung zoriez, ze kenn en ales in . gerschte, 11I. Ziwilkammer, zu Köln pom 2. Juni 3424 34951 393 Is 85 3753 3832 . 39 zösd micht säkltzen Zinscheine und der Zineschein⸗ ; Se, Nummern g 3 , w
a. Warthe, Klägerin und ,, per⸗ Gerichtsschreiber des Kön glichen Landgerichts. 3. KR. 3. In Sachen. der Bauers ebeleute Mathias und ,, en. i n , m 1899 ist zwischen den Gieltnten Josef Par, Kauf. 115. 1131 115 133 6 . 6 . 6 Anweisungen. J i 6 S3 5816 ay we en - J imm j ⸗ ; h i,, ng⸗, 9 mann, in j ‚: 73 * . 2 35 2 ; ; . ; ö
ö , e, e ef e, nen, e,, ,, , , , m , d, ö , , , m, ,,, . , ,
gesellen Richard Max Arthur Robert Albert Der Kaufmann Carl Rosenthal in Schöneberg gegen den ledigen, großlähri * Baueresohn P l Coombs. Hotelbesitzer in Wittington, und Jobn Köln, den 27. Juni 1899 5171 1582 5214 9978 355 1363 500d 5930 5117 Nüchstäudig ist noch die Schuldderscht ib Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu
Quiadkowe ky aus Landeberg, zuletzt in Klein bei Berlin, Goltzstraße 9, Prozeßbevollmachtigter: n,, e. 24. jur 8 , rn ö ; Goetbiing, 5451 355 zh . ö. 3 d. 23 3. i C. * 9 über 500 ö. 26 ihrem Nennwerthe vom 1. Oktober d. Is. ab
k , nee i ihr er,, ar ,,, k
klagten Und Berufung beklagten, i egen Ehetrennung Rentiere Marianne Dunlop · ouald, frü der zu handlung ü ber die K lage die öff entliche Sitzung der i be und ö 6 Der Mag strat ö 1 2391 10 * J. e h ü (z * 9 * . 9 J 15 e d Beh * i 2 ⸗ ö. D und den Versand von Mineralwas er betrie n, . . 24656 Bekanntmachung 6 62 37 76 6813 6845 6857 69 69 6 69 45 6946 5 ankfurt a L ) den 28 Februar 899 eg 1 ö * 2 76 ⸗. ⸗ ( 1 . Der Magistrat.
abwelsende Urtheil der Zwilkammer des König daß die letztere aus dem bei der Württembergischn Freitag, den 7. November 1899. Vor⸗ s . lichen Landgerichts zn Torgau vom 12 Mai 1889 Bankanstalt in Stuttgart hinterlegten Vermögen mittags 9 Ühr, bestimmt, in welche der Beklagte Antrag⸗ 2 , . 6. i. . . f en g e dn, m, ben n,, 3. 6 6 3. 6. a ars e 772 . g z wische kelans Weisten⸗· 74. o Hör 7965 S687 820i S225 —
— ein mit dem Antrage, unter Abänd des inderjäbri Grafe W d ; . = j 3497 ,, Urtheils die hm rer ee e n zich 53 er unn en , . . . i , ,, ,, n, . . ,,, 5 ( * ig. a 6 n ,, geb. S253 S258 8317 3322 3346 3375 zt? 3664 3529 6 ö ,, gebt Bielefeld 24690 ung un jetter zu Husendorf wohnhaft, ersterer jetzt 387 zs söz6 3347 850 gon Sers g6si iis Buchstabe R., Al ji ; 39 j ö . erhöchstes Privilegium vom 6 00 Kaiserlich Chinesische
trennen und ben Beklagten für den allein schuldigen Eberhard von Reisch ach, des Generel Bevollmächtigten steilen. Der (Llägerische Anwalt wird beantragen ; ö Be ; ⸗ ö ; . ; ö pen 225 , ol g nebst 6469 Zinsen seit 1. Juli 4 0 ; ; ; n 8 8 i ae n , , 6. . . . 6. . i ge. ne, . h , dig, di 1558 zu verurtheilen. Dis kllgenn ladet den , , r nn g, ui te nr ng 2 . 3. . 2 3 6 Röös gälo sl 4s 8. September 1834, sind beute ausgeloost zum ; el ben r ng n e, i r n m,, 4 . ö. ; ö 36 ĩ I) Der Bellagte ist , ig, die auf, dem An ⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des aer ef chen worden. Februar . . , ) 7 Nod 287! 9398 8934 2. Januar 1906: zu 500 46 Nr. 2835 25635 Staats ö Anleihe von 1895. , Inh , g sel, m n ns r, e Lerein im Dane ö e ur är len , . 3 ie it in Pinrichcheiz sce fritz Kor Las Känighicd nter ht zn 6 Metz, den 26 Juni 1897 ae, ät loss en we, lötes 1oas goss zer dio , h Wo do ',, wie D zm. 4. Juli 1300 än nr nnn 9 ug d 8 lire, o u ) ö 2 98 8 9 ge. ibn ʒingetrage ne atecgätsforderung von 266 Fl. auf Mittwoch, den 25. Ottober 1899, Der Land richts. Scr tetãr: Licht 361 9 5663 16323 106977 11233 320 3255 3253 3388 3969, zu 2000 6 Rr. JI535 obiger Anleihe werden vom Fälligkeirstage ab tober 1 Vormittags hr. anit der kündigt und am 77. April 1859 von dem Grafen — 128 * 7 binnen 8 Tagen nach Eintritt der mittags 10 ür. Jum Iwecke der zffent ichen 8 r: Lichtenthaeler. 1415 11435 1146 ielz 35? 11635 iss zös5. Rückzahlung vom 2. Januar 990 ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch˖ unffgrderung, inen ki dem ö Herichtz zu. gberhard. von Reischech namens eines minder. Nechtetrast des Urtheil zu; Lö chung zu bringen, ustellüng wird dieser Üuszug ber Tlaol] belanm — 11706 14 11316. eb Cannes Tiabtkämmerci. Pist dem 31. De. 1. land, gelassenen Jechtz anwalt zu beste er. um Zwecke jährigen Sohnes an den Kläger abgetreten seien, widrigenfalls die Kläger nach Ablauf dieser Frist Jemacht. ,. Buchstabe M. über s 90 , . 29 ö,. ben Selen on ver Heydt æ Co Fe e ge . e ,, ,,,, . . ,,,, ,, . Juni 1896. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ꝛc. 73 1 . ,, nnn g , n,, : damburs b d, n, d, Three *
fe , g, ,. 18 0. o Zan sen seit 1. Ja; dieser Cyporhet tut orlage des Urtheils beim . a 2 13, ö zioh leihe G. vom 2. Januar 1897 Nr. 1048 zu 500 ; Söhne
S en MN. J 89. e 81 ö ; ? Aut, 6. 3865 ö 8 r. 1 zu Mc,
e, , r, ,, , ,, , . auen Bersicherung. JJ . . Gerichteschreiber des Königlichen Dbeilendee geꝛichts. L,, 2 i n hf r ne. 9 . und beliehungswese der Klagepartei zu er— — 24763 Magdeburgische . . 9 1 6 6 15555 Jö r ih, oJ *g , . . nn erg , , sind . gold l Rummern· ; — cllären. er Kläger ladet die Be agte zur münd⸗ statlten. ᷣ 2724589 Oeffentliche Zustellung. ; 168. 6 594 17044 Anleihe C. für das Rechnungẽ jahr 1859 ist durch ver eichnisse beizufügen.
24563 Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreils vor die 15. Zivil ⸗˖ Deggendorf, den 20. Mai 1899. Der Ziegeleibesitzer Schult zu Grbstorf, 3 Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. . . . . 6 16 13 fre han ige mn en gen Winleite scheinen erfolat. Bering a e r fir hl
Tie Ehefrau des Dre bers Heinrich Koppers, kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, erichtsschreiberei des K. Landgerichte. bevollmachtigter: Rechtsanwalt v. Mangold Die Ferren Delegirten werden hiermit zu der 15533 18730 18752 18189 18303 8927 18937 Bielefeld, . , , der Heydt & C L. Behrend C Göh 2 18 22 er Magistrat. von der He o. X. Behren öhne.
Luife, geb. Rosen, Aufwärterin zu Düsseldorf, Jüdenstraße bs, 1 Tr, Zimmer 72 auf den 19. Ok. Wim m er, Ober⸗Sekretär. LZüneb f belier Friedris ; Prüichbcboilmächtigter: Rechttanwalt Bloem , wöber 1899, Mittags 12 Uhr, mit der Nauf. Dir fa r. fi. e n ff h ale Auf am Hie lkdrag, ben A8. Juli er., Vormittags 150567 iöbz 15151 158291 19330 193755 15356
J
d. U Rr. 151 in Abth. III Nr ]12 für den Rentner streits zur Last zu legen. Die Tlägerin ladet den Be. Berlin, den 16. Juni 1899. Schwarzkopf früher zu Nürnberg, jetzt in unbekan ter Dienfiverhältniß bei dem Kläger fortzusetzen. Der
streltz vor die Drüte Zivillammer bes Königlichen mit der? i ü . ; ] Weidig. Metzger, und Theresia, geb. S töln-Ehren⸗ 3 98 ; ö ‚ 3 0 57 über j r tte Ziy z An ir ie sssrteung, enen bei dem gehäctte Gz. Gerichteschreiber des Kai Leet gehirn, geen, n win bbren, dz özn iöcg ori ichs ich ich i , . ger. noeh rols 19s 1043 knen Lprozkutigen Anleihescheing der
—— — 0 — . / , /