ging or ges . GSetaunttuachung. lt ao) . . ö . D r itte Be i La ge . el ss, G sr 2an62. D. za. In Schorre gr nnen, , , . ö zlllll Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.
Oktober 1893. A. 11888. Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Anleihe sind 1586 aufgenommenen 3 o/g Anleihe der König d Residenzstadt Hannover
Wril 1894. C. 10145. ausgelbost und werden hfermit zum 1. Oktober lichen Haupt un . . Rooige Rentenbriefe. Oktober 1894. D. 10167 15183. ; ; Bet von 75 Milli ö be F. ( ! j f . o 1599 gekündigt: zum Betrage von 73 Millionen Mark , J ö 152 . Berlin, Freitag, den 30. Juni 1899.
Litt. A. zu 3000 * (1009 Thlr.) April 1885. C. 21983 219534, D. 1586 6387 itt. X. Rr 82 106 107 4565 467 — 5 Stück find bel der am 22. Juni d. J. vor einem 174 Stück, und jwar die Nummern: 37 304 555 19183. zu 1000 4 e. 56000 4 k preußischen Notar vorschriftsmäßig erfolgten Aus ⸗ ,, auf Aktien u. Aktien Gesellsch. thschafts⸗Genossenschaften.
Is 758 1075 1324 1722 1974 2015 2052 2135 1. Oktober 1895. 0. 2488 11328. Litt. B. Nr. 249 N73 344 492 875 — 5 Stück soofung folgende Schuldverschreibungen ausge- . . 6. e öl zögs zigs , , n , . Tpril 1895. D. b665, E. G;35. zu Sod . — 35665 4 loost worden: ; . 3 . , ., ö 7. Irwerbs. und Wir . 46 1. 1 3. 66 16. ö. 1zaß j. Dtteber 1896. G 3368 12707 rin. E. Nr osd 588 669 1001 1129 151 Nen 82. 155 1569 165 167 und 220 über je . 3 i f . r dr fete; ꝛc. Versicherung. Oe ent ex n e er 8. Nieder lassung 2c. von Rechtsanwälten. ; 5221 5432 r dee der , 1. Rpril 1857. 0 217539, 15 741d 15390 18603. 1465 181 17351 1531 29351 3273 3373 3339 33577 2000 0 . 2 n H afhn Bcen ach kungen, Verdingungen z. * J. Bank. Autzwese⸗ r. 254 442 487 527 675 679 766 771 775 776 5. . 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
zs dsr soli steg sil ö öh se oe n. r o ige Rentenbriefe. gabs zäöl zie m5 zöon zöcz iss ir zig; e ö — 33 dis e353 758 7es3 setz 7Jz8 S435 S583 1. April 1895. 0.1. ‚ äs esl ss äs ssl 343 bbs stig sizs 315 sh 6, i in it., in , ge, ö. Verloofung 2. von Werthpapieren. dige gn , 1502 1532 153 1627 ö (. ; ; ; 13 Detanntmachung. laasss! Russische 7so innere Anleihe LV von 1891.
S592 8653 8713 8877 8925 024 9128 9369 9586 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ 6138 6232 6385 — 36 Stück zu 100 4 — 3600 (. 8643 5658s 674 8718 9731 9752 S756 958587 10017 holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Ab, Wir fordern die Inhaber der ausgeloosten Anleiße. 2105 2164 21657 2173 2239 3276 2314 2322 2372 . q 1Cbs 10187 10230 10313 109333 19337 1985 ung des Betrages der von den mitabzultefernden schelne guf, dicse . 3 der nach 3 2386 3413 zabi 2453 2437 260i 2506 269 2720 . 5) Verloosung 2(. von Werth⸗ Bel dez am 16. Fehruar n 3 r, Wir bringen hlerdurch zur Kenntnihß, daß wir beauftragt sind, die Obligationen der Rusfischen 16557 10682 16596 10709 10771 10783 10801 Zinsscheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse 1 Oktober 1899 fälligen Zinsscheine und der dazu 7761 A531 2751 2796 2803 23883 2980 2981 3051 4 — 2 folgten Ausloosung der auf. Grund ders Alien. 4 0 inneren Anleihe v. J. 1891 19 Gm, bie sämmtlich zur Rüqczahlung per 15. 27. Juli ö ,, Wedel Lrslckergle wel beef en ü Grtober zofe zörß Pöst zos z'tt zaib und zzz iber ö papieren. an de nn eng r gien n ,, E, d. Jet bige fn, an znseren Kassen zinzullsn 2 1461 ; ĩ 8 12 22 . er ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des . je L000 ö ! ĩ i lͤ ãlli , , n e, , de, b,, be, e, n falt zee nere dsßernhner bel unsezer Stadt. Sarmpttaffe ie g ogg zo zzr zz 3345 z384 zan zzgs . (ingo Kreises glastenburg sind folgende Nummern 5 26 ,,, e nn nn n me, ein;uliefern. 136298 13453 15521 13527 13535 13545 138185 2. März 1850 8 44 zu beachten. Kaiser Wilhelm - Platz 3, parterre rechts, 3657 3667 3685 371 3737 3773 377 3379 3876 Für 1800 sind Folgende Greifenberger Kreis, genen n Ten, ö In Gemäßheit der Bestimmungen den Russischen Finanz ⸗Ministeriums n reh die Inhaber 14018 14095 141158 142585 14370 14392 14510 Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an Zimmer 2 oder 3957 3941 4025 4057 074 4110 4144 4229 4251 Anleihescheine durch das Loos zur Tilgung Buchstabe A. Nr. 77 und 90 über je h ihre Obligationen zur Prüfung r,, . mit den Ziehungsliften c. spätestens am 6. Juli d J laszz 1663 16316 iss iso los 13140 die Rentenbant, Kaffe kann auch Hare, die lest! Y Fiüngtem? Want, Jnstitut Joseph Gold- 4393 gs 41 135, 1433 4444 4415 457 48064 beftimmt. 1ooö , — , , „ resse, tnt re Gnls tag ohh scde Ver ögerung am Fälligteitetage geschehen kann. . 15173 18241 153565 15441 15455 15531 18548 portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der schmidt Co. in Berlin Französische 4569 4584 4640 4646 4649 4711 4732 4745 4775 II. Ausgabe. Buchhtake Tz. Nr. und 100 nber je Berlin, im Jun 1839 ; ö. 13195 48359 4897 5069 os 50s 5lioß 5157 8 Stück Litt. A. Nr. 189 66 70 88 153 164 vo, — ö ö . 6 S. Bleichrdd 3 1 6bo M Buchstabe CO. Nr. 8 und 68 über je Mendelsohn 9. WBleichröder . mn , ,, r ,,,, virection der Disc onto · Gesellschaft.
135863 15835 155989 16325 16367 16181 16538 Geldbetrag auf gleichem Wege Übermittelt werde. Straße 57/58, oder 4779 h 530g 525 5288 5318 5332 5386 5390 5492 . 167 18665 3 200 M —— // / TT T
14658 e, ,
Bei der infolge unserer Bekanntmachung dom 15 v. Mts. heute geschebenen öffentlichen Ber. lͤoosung von Rentendriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:
n r
——
rr. /
16701 16788 16862 16888 17244 17562 17530 Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf 3) Fei dem Bankhaus Ephraim Mehner u. 6197 z R 5511 55355 555 l 5648 5746 5756 5821 584 5849 10 Stück Litt. B. Nr. 35 132 150 . 202 27 275 304 316 378 395 500 = 5 000 Zusammen .
. . . 3 2 een. — Gefahr e, e , w. ö und zwar bei Sohn in Hannover . 5383 ꝰ— 3716 18860 1980948 19284 19832 40 137 Summen bis zu S800 M durch Postanweisung. um Nennwerth einzulösen. 5852 5880 5919 5958 5966 692 51 6067 6083 . ; ; ; — a e m m , 19804 185456 1934 195935 18613 19779 19791 Sofern es sich um Summen über S00 Handelt, ; Für feblende Sr geen wird deren Werthbetrag 6133 6192 6233 6269 6279 6317 6419 6428 6468 Stück Litt. C. Nr. 5 6 58 192 00 Die ausgeloosten Anleibescheine werden den In⸗ i . ö . lilt einem solchen Antrage eine erdnungsmmaͤßzige vonn Kapital abgezogen. Mit dem J. Oktober 1508 59 Has So l7 Söoß 6612 6639 6b Szli7 6738 107 2 1000 000 = habern zum 1. Jan ar 1906 mit der Aufforderung 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch Tir. n, zn 1800 * C300 Thlr.) 6 Stück, Quittung beizufügen. dn die rr in fan Ter ausgeloosten Anlelhescheine guf. S893 S633 636. 65877 6885 565628 6945 7094 7147 NTööd . gernndigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen . i . 6 ö. 3 1266 136 Berlin, den 15. Mai 1899. Von den zum 1. Oktober 1898 ausgelocsten An⸗ 206 224 7242 277 7417 71493 Ib5h9 660 27 . II. Ausgabe. Rückgabe der Anleihescheine in r en 240391 Bilanz am 31. Dezember 1898 . 66 3 2639 * 530 208d 2360 2557 2387 Königl. Direktion der Reutenbank leibescheinen sind noch nicht eingereicht: 839 7896 8030 806l 8089 8177 8179 830 8305 . 10 Stück Litt. A. Nr. 30 46 689 86 127 138 nebst den dazu a nach dem 2. . ; Activa. der Spar⸗ u. Leihkasse Watzenborn⸗ Steinberg. Aktiengesellschaft. Eassi na. ö 1 — 2. 2 . 36. 3413 3g für die Provinz Brandenburg. Von Litt. G. die Rummern 890 1185 2211. 8571 377 S578 S333 S397 S4 S421 3433 S708 . 161 182 284 435 X 209 ZDo0 M fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungg. Anme sung — — — ö . 33. I . , T. 13. — Schöneberg, den Mar, 1835. oel zödö zsor S5 zstKzit sSs25 S5 g1ii7 gz ⸗ 1 Stück Litt. B. Nr. 19 69 262 zur Verfallzeit entweder bei der , , n,. 6, 6 3 35883 3860 , . . . drs i, 339 1818360] Bekanntmachung. . Der Manistrat. und 82d3 über je S800 k— 3260 & 500 2000, Kaffe hierfelbst oder bei dem Van hause 1) Ausgeliehene Kapitalien. .... 223 760 is] 1) Aufgenommene Kapitalien⸗. 257 261 64 , 61 2 6 3878 5987 6023 6105 Für das Rechnungsjahr 1839 sind von den auf Grund Pr. Gerhardt. Nr. J39l 3332 gz. 344 33nd 9448 9924 ; 3 Stück itt. C. Nr. 125 128 129 D. Sommerfeld C Goldberg zu Königsberg 3 Fassenvorrath ...... d öb5 84 25 Stammguthaben der Aktionären. 6 260 - . * 22 S263 6364 6371 6411 66036 6607 eg Allerhöchsten Privilegi; vom 16. Oktober 1889 göbß 9632 g662 787 9875 9879 9901 9983 109918 . X 1000 — 300 in Empfang zu nehmen; . der 3 Auestãnde.... 17773 371 33 Reservefonds 209226 . 1 , . 3 sste d . S* br. Ish i , ,, oss jährgz jgöosi 186i 19135 1939 1903 . För , Bom J. Januar 1800 ab Hört die n. der H Plobilien !...... 180 22 4) Reingewinn. 166931 83 zu *. (1 Thlr.) 242 Stück, aus zefertigten, zufolge Allerböchster Ordre Lem 17100 Bekanntmachung. 10549 10509 10541 10624 10715 10722 197390 41 Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, ausgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden P 37 err, . 6 6. die Nummern 5 231 . 422 645 3 Oktober 1895 auf 37 ,½ herabgesetzten An Bei der am 265. Mai 1899 erfolaten Ausloosung 10776 10865 10901 19957 199389 11015 110385 dieselben zum 2. Januar 1900 bei der Kreis. Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 247 264 2j 247 264 21 . ö. . . . ; . 5 3 9 leihescheinen der Gemeinde Nixdorf, TV. AKus;. von Kreis Anleihescheinen Kreis · Obliga⸗· 1693 6 110948 11 6 11226 11238 11261 Ronmunal⸗Kaffe hierselbst einzureichen und . . . ö. a . . QGanghmezæ Gewinn. und Verlust Rechnung. Ausgabe. 1633 173 157 7786 3313 3236 2368 339 533 gabe, ausgelogst worden: . tionen) des Kreises Augerburg sind folgende 11286 1335 1134) 11382 11323 11407 1417 dagegen den Werth in Empfang zu nehmen. n ö ; ö . 96. ö i , n, 5. dag 5330 6138 sais 5585 53 563 33 30 von dem Huchstaben , über 1990 6 diz Num mern gezogen worden;. 1439 11533 118) 11596 11633 11663 11763 Greifenberg, den 2. Mat 1898 n , n,, ,, , ĩ g l kost g 833 S535 83553 8336 8355 63 838 9636 363. Nummern. 9a gi8 385 410 33! 539 545 569 713 ; I 1nI, Emiffion. 16793 1lsz3 11853 1186 11539 139538 12033 Ver Kreis Ausschuß. wiederholt e ,, 1899 1) Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien. 10 20 31 h Verwaltungskosten ella 5 k . 3 7698 955 966. Litt. A. 2090909 M Nr. 6 15. 12155 1286 12215 12245 12271 123314 123659 v Thadden. Rastenburg, den 15. Jun ; ö! 3 Nachlaffe bon Kaufschillingen. ... 6 23] 23. Tnfen von aufgenommenen Kapitalien 8 öh dz og oss or? loss lo sz 1556 oh kem Wurchftaben n. über Soc n di att. R. 4999 * Nr. II. 15580 12339 12454 13391 12354 13699 1261 Der Kreis Alusschuß des Kreises Rastenburg. zZ Sonstige Einnahmen.. zi] J Bonstige Ausgaben. 63 3 ,. , . 10702 10524 1099 10998 Nummern: 66 176 253 7a 364 325 539 652 Litt. C. à 500 S Nr. 38 37 90. 13659 12727 12751 12779 12788 12826 12847 v. Schmiedeseck. 4) Abschreiben auf Mobilien... 2002 18895 1015 k 1637 innen z gi3 gr, F5o i554 1083 1255 1604 Litt. D. à 299 Rr. 217 99 226 128809 1280 17377 13109 1315! 13153 13163 [9140 Bekanntmachung. ; 3 e r . * . s a n irg ils ist zb, eee . — LX. Emiffion, i574 1ö236 13307 13314 1333 13459 13333 6 der am 26 Aprit 535 fialtgefundenen Aus- 2245 d ann chen, S6 Reingewinn K 15333 3341 13533 . 3633 1337 ö ĩ Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Litt. A. 1000 . Nr. 11. 1354 13399 13625 13653 13672 137090 13711 . nach dem ö Privilegium Bei der am 6. Mai d. Is. na dem aufgestellten 14 191 45 11 191 45 12, 1 113 16365 6 1639 1369 ' Anfeihescheing nebst den nach dem 1. Oktober 1380 Läitt. E. 4 590 . Nr. 27 12) 15754 13762 13775 13864 13378 13387 1392 st 1854 verausgabten Kreis⸗Auleihe⸗ Tilzungsplane staltgehabten Ausioosung von den philivp. Schaefer. Hir , ,, . 166 , i n e, Zinsscheinen un . geh g 16 14 à 200 M Nr. 68 71 249 2 145 51 h . 14094 14138 und 142190 über je de Nummern r 6. 9 , . , d, . i. . . ⸗ . n 2 . Zinsscheinanweisungen vom . ober 3 3 . * 8 e . 1 ?. Ju S. S. * ausgegebenen ꝛ . j 1 4 136 66 66 69 ab bet der Teltower Kreis Kommunal ⸗Kasse, J [. Emission Die in diesen Schuldverschreibungen verbrieften — 10090 . prozentigen Kreis ⸗Anleihescheinen sind nach; 24622 een n,, * nn,, r,, 90 1632 1639 163 * ö ch 166 6 Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Litt. A. à 1099 d r. n , . Darlehne werden daber zur Rückzahlung auf den — s stehende Änleihescheine zur Tilgung im Jahre 1899 Ende März welche in 4 e,. en ut 9 . Lassi vn 16957 . . . 1 6 16898 Rennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis Anleihe 2. Januar 1900 damit gekündigt und treten . gezogen worden: . k mig . x = 8 66 t, ö 806 Mit dem 1. Oktober 1899 bört die Verzinsung 129 ündigen, bemerken wir, daß die Kapital- lden konnen gegen Einlieferung der betreffenden selben Besitzern zum 2. Januar Litt. H. Nr. 13 über — J . ö 366 8. 18228 18 . ; 309 2 16 1 der ausgeloosten Anleibescheire auf. Für fehlende beträge gegen Einsendung der Anleibescheine mit den Schuldverschreibungen, sowie der nicht fällig ge⸗ . ,, n 9 die in Fitt. C. Rr. 19 über.. 509 1 grwers res ger Bren r f, ͤ zb 000 oo 1555 153535, 66 265396 en, Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital dar gehörigen, Ziassckeinen (Krhons) bem 1. Ja. Rordenen Zint sche ine und der Anweisungen auf neue den ausgeloosten Re , f wcnn vorgeschriebenen Diese Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch schen e, er. r. R ch 9 600 oo0 — 252335 26235 25571 . . s9 abgezogen. ⸗ nrar 1969 ab bei der laudschastlichen Darlehns⸗ Zinsschein? vont 2. Januar E990 an bei Vapitalberräge vom 2. Jamütar 1560 bei der mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge han ö . chm fe⸗ . . . — 3 4 4 di xdorf, den 1. März 1899. 236 in Königsberg i. Er. und bei der hiesigen ünserer Stadtkasse zurückerhoben werden. hicsigen Kreis Kommunal ⸗Kasse gegen Quittung vom 2. Januar 1900 ab bei der hiesigen 6. . . ; . Frlch s 368568 263735 Zi6s! 51255 3711652 Der Gemeinde, Rorfteher: n,, ,, , in. Em fang i , . Von den früher gekündigten Schuldver und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den Kreis⸗Kommunal. Kafse oder bei der Deutschen 2 an Life ak ab waltung zu , 6 ,, ö , , 22221 22569 22763 22774 z Nich: . n . * . f . . 4 r . ö, e . 1896 gekündigt: l gen. Sin chin! gent den, Tae, der mn g , . n,. an te n g heim = Braunschweig und des vom 1881 2864 22939 23203 23393 18060 Bekauntmachung. früher ald ele oe Obligatiunen? 9 Nr. 2312 uber 13d 6 a, n. . Empfang zu nehmen sind. Der Gelb betrag der Eil i r, . 3 95 39. . 1 . a. Preußischen Staate übernomme⸗ 4) Forderung des Preußischen n , , ,,, ech! Borsbrist . Eilert faden Fin. I . Guisstcn Kitt. F. Ir. 3 J. e I anf den 2. Januar 18598 geknudigt: — Enrtfehlerken alnatle lcerrden grö beine mird Katt, dern ü beigen weden cherengil, ken Wand enn Wan: Giant. in Höhe der elündigten — 1 ieh, khh u ahr en ers gel vost nworben; . 56 mr, N seit e , , gekündigt: von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. welfungen nebst Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 3— 10 in dei e, Gisen abn. Gesel. ind durch intausch gegen Staatz. 35175 25210 25311 25409 25466 1) 2 den auf zn des Allerhochsten Privilegit Y. Emifsion itt. B. Nr. 26 Je, Yum i ,, J über hoo 6. ; 35. . ,, der n ,. den 19. Juni 1899 te. Waufond 103 536 743 Schuldverschreibungen oder durch 353235 255344 25660 25685 2573 9. Juni 188 666 . ö , . 898. n n n, , m , , , ,,, ‚ ausgeloosten Krels⸗ An ‚ 5 * ; Attionã 2 ät , , e, nr, re ß wa,, zee e,, , dre, , . . 3 333 33947 Jg. böchfter Srdre vom 4. Juli 1858 auf 31 g berab, Der Kreis ⸗Aueschuß des Kreises Augerburg. 3) auf den 2. Januar As99 gekündigt: ; . n n n ö Reg n, 1 ue. e . 1 . . 3 370 260 ö n fallenden Rente von 1800 au ö 135 000 Braunschweigische Regierung zu
4664025 Thlr.) 206 Stück, gesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf (L. S.) Dr. Beeckmann. Nr. 1878 und 2745 über je 1000 6, Mark 36 Millionen Mark).. 1
9 : entrichtenden Annuität...
(Davon amortisiert
Y die Nummern:; 232 250 316 4435 Ausgabe II von dem Buchstaben A. über Nr. 3784 3792 4939 5214 5950 7440 7840 7856
zt di Mannen, , n, n. 11, dem Buchftaben R, übe Nr. 2 4939 32 ö ndigung von Weißenfelser Stadt Anleihescheine
de, bse ss, Gs, ö, s ws Tod ge die Nummern le dle, e, , , . [8g und 7399 üher iz 80.4, feet c a ne beurer g, r n Tre, erer, geh auf. Grund des Allerhöchsten find Weißenfelser Stadt. Anleihescheine sind 7366 271 S 86 3.
1350 1802 1897 1967 1955 2641 300 303 313 372 460 410 413 478 496 513 546 [23017 Bekanntmachung. Nr. 11170 11539 12534 12699 12775 und 13959 ii 3 9 845 . 9 23 3409 3462 . 3633 r r, . 519 678 705 833 879 913 1007 Behufs planmãßiger Tilgung der zu Z o/ ver⸗ über je 200 4 . 6, , Nummern gezogen worden: 9 n it 3 3535 4135 139 4168 1334 4336 1008 1060 1090 1124, . ᷓzinslichen Anleihen der Stadt Königsberg Pr. Hanuuover, den 26. Juni 1828. ( Buchfstabe A. über 1000 M: M Ver denden te, fe, e e . 29 044 827 56 2761 6102 323 n dem Buchstaben 37 über 500 0 die find nachstehende Nummern ausgeloost worden. Der Magistrat . Nr. 66 103 154 173 213 Rib 63 775 und 512 rungen aus dem Reservefonds 422 3888 1 76334 3853 31 223 Nummern; 2 30 53 110 120 142 186 209 234 289 . Anleihe von 1885. der Königlichen Haupt- und Residenzstadt. ĩ Buch lade M. Kber 500 46: 7) Jus huß der Stadt Einbeck zum , , d , ,,, , d s, ws, hö] Szgre , it Te, den, f (, yvi. 1. z 108 1U19 125 150 1237” r, 2s. bag gb zss 402 ssd 63s 714 und 777; Dar Bahn Salzderhelden— 66 3 iooti 1olze 166535 571 ssl is 666 sss ö 3d. „oi Sob; a 1060 E63; Litt. E. Nr. 41 43 45 438 32 35 ö Buchstabe C. über 200 6: 5 , , , . ö 8 n . i n n , n , idssgn Rr. 157 24 333 367 dos bad. d, gr zo Frs sR o35 894 898 gol 952 963 M7 und 988, L 11 9 P 7. 1 88 118 en, Olg Nr. 2 22 12 25 28 * h 3 z 212 so 15219 12347 12733 2 6 J 1 Full isss auf 360, z 1 . z 33g zs 6s Die am 21. Dezember 1893 10 — mmen über einen Kapitalsbetrag von 21 300 4 ; 136 13115 13115 13496 . . *. e , n nen , . . le . ö * ,,,. i e 6g 99 ver he a iger. 36 en,, , . ⸗— Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die ihnen zustehenden hiermit gekündigten Summe] 103 671 743 48 , , , , des us gere l ben wem Grtchniaden r., fs, sss de Tho , mid. mn 1 6r, ae 1s 88. ah: Kapitale Lem J. Dtteber A308 36 geen ü gabe der inis eine und der dazu gehbͤrigen Zins ⸗ Magdeburg, den 2. Mai 15 3 Ei *, , mass über 8G M die Rummern: I3 4 45 16 153 6 330 a S506 Æ; Lit. 17 dir. Fs , 35 Litt. A. Nr. 209 50 245 650 a O00 M schtine und Anweisungen in unserer Stadt Hauptkaffe in Empfang zu nehmen. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, . ö. 3 ! ** ; 33 *) , (68 Kitt. . Rr. Sal ic? 15531 1537 19 is? Die Verzinfung der ausgeloosten Anlelhescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Okteber dieses als Vorstand der Braunschweigischen Eifenbahn⸗Gesellschaft. ⸗ Jahres auf und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter ZJinsscheine vom Kapital in
6 6 g z, won Tem ughhabsn L; zee e, g. fis 778 7585 785 Fe 330 Sz3 R 200 s 5 r ? J,, , , ,, d g , , , , ,, er ee. . ü mnfolien Fabrikat is, , , d, leben rel zen ach beni s gam, ld ,o dle seien 733 69 gg sie sz gz gz 3282 zie ze to n ss (soo „ äöeistenfels, den 16. März 188. Der Magistrat. Trin ius. Actiengesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ Zinnfolien⸗ Fabrikation 175305 17855 179 18005 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierin geböri,. àa 500 M; Serie II. Litt. H. Ni. 191 1094 al e, , n ,, [24634 Bekanntmachung. * in Fuerth. Nachstehende Inhaber ⸗Obligatiouen der Stadt Kieler Anleihe vom 1. Januar 1873 Soll. Bilanz. dann Gewinn und Verluft. Rechnung am 21. Dezember 1828. Haben.
13664 gen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1900 199 114 124 129 133 136 139 142 1952 155 162 9 der Filiale der Dresdner Bank zu Hamburg. den 2. Januar 1900, an von der hiesigen Stadt⸗ 6 3
2
— ——————
— — ——— —
50 187 699
120 000 135 00. Summe 103 671743
8)
336 133? 33365 19637 ab ei der Teltower Kreis Kommunal⸗Kasse, 164 173 1980 193 200 209 216 aa SOo0 n; 13357 198325 1856 rer Bremer Bank, Fili der Dresdner d ausgeloost und werden vom Dienstag ank, Filiale der Dr sn st Bank in Gamburg gegen Rückgabe der auf 3z o /o Jahreg⸗
Bau zu Bremen, und der Deutschen Vereins- Hauptkasse und der Filiale der Dresdner Ri empelten Sbllgationen sowie der nach dem 2. Januar * 1909 faͤllig werdenden Kupons und der Immobllien u. Finrichtungen ... 69 . Attienkavital 54 285 7
20504 zu nehmen. r gg ns s, s sd n Boo nm, Serie Rr, bau on Frankfurt a, n, einmlösen. insen abgest 21653 231313 2337 2 2145 , , Mit! dem 1. Januar 1900 hört die Verninsung itt, M. Nr. 334 339 437 435 143, 135 147 441 Aus früheren Auslgofungen restieren: Talong rürückbezablt. ö. ö orräthe aller Arte. Ia zog 66] Hypothelkapital 117963 85 —— 6 r 21945 21931 21852 21978 der ausgeloosten Anleibescheine auf. 447 4509 453 459 461 466 471 475 478 480 484 att. B. M. 1382 ö 100 26. Serie I. Lit. 6 Nr. . 49 6 169 9 . e. ö. 3 K . 7 830 92 Gesetzliche Reserve 16 . 885 21 21 21835 22046 22050. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag 188 aàa 5090 M; Serie V. Litt. H. Nr. 524 5250 Litt. G. Nr. 2822 2925 boo . 9 ; ꝛ 6. 6 5. 30 83 * 4 Stůch 2605 * 232465 r u. Verlust · Conto: Erneuerungsfond . 371362 0 Tir. äck, und vom Kapital abde ogen, oz5 O8 ha0 ih Sa oho 962 55 obs 567 571 374 Hegeben im Gewettgerichte. Noftock, am 24. Juni H.. 6 5 2 Stic d 13 go *. . 3 Job Verluft. Saldo aus 1897 16 35 b38, 36 Kreditoren 229 398 25
ar di Nammern: 65 369. — 9794. Rückftändig ift: für 2. Januar 1898 Ausgabe IJ 577 582 588 591 643 699 a 500 M; Serie XI. 1899. ⸗ . 9 ö 5 Stück 2 306 10 1560 zuzüglich Betriebs minder ˖ Delkredere⸗Reserve 6500 55
ige — Bach stäbe A. ber Wo M, T, loss. Lit. II. Rr. 30 765 FS 77I 77 75 Jg 533 Fr. Die dm ann, Gew. Sekr. Serie M. att. I. . Grträgniß pro 1838. 2138088 ärbriterunterslützungẽkafse.. 26 daß da Läitt. 1. zu 3005. tüd, und jwar Räirdorf, den J. Juni 1889. zis gls zei Se5 38 858i. 33 35 Sai 33d 336 . 3 1500 Verlustvortrag auf 183553 662919 2 e ne r , . r 56 . i e. . Der Magiftrat. 879 25099 K, Serie VI. Litt. HM, Ir, 32 (20034 Serie Mn Litt * 97 195 Son 565 — 4 Stück à 1 36 600 N Ns 5s VV Jos s . . zu 15 1 Stück, und zwar die Boddin. 326 929 931 935 935 939 Sal 943 947 951 952 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums erie ? ? 3 16 K , wos szr h s 298960 . . ; e t so m, de, Hd . inn =, m 1 2 n m. zöd zös zös 74 gte jdn joe iger? à Soo -C. pam 156. Oliober 1858 ausehen Schuldwer. ö 46 gi T, Ttüc 2 doo M, 366 Da elne Dividende für das Jahr 1888 nicht angefallen ist, so gelangt der Dr z
Läitt. . zu 309 * 4 Stèc, und n, 3 r, , ö 5 1 (. 768 777 schreibungen der Stadt Mühlhgusen i. Th. . . ' Sha i i n = 15566 Nr. 37 nichza hh h, , i. Mammeunz,,,, Am 1. Januar emmen die nachstebend 7? 517 J An; Serie IX. find pro 599 die nachgenannten Anlei ĩ ? 5 a z ; rth, am 27. Jun Litt. O. zu 78 * 2 Stäc, w ie bezeichneten Kreis Anleihescheine des Kreises Litt. H. Nr. 1360 1371 13235 130, 115 1457 enn auggeloost nach gen unten Anleihescheine int Serie ITV. Litt. A. 637 667 680 3. . * h 3. . 16 4 19 Actiengesellschaft für Glas Spiegel · Zinufolien⸗Fabrikation in Fuerth. m: 11 32 usedom Wollin zar Amorintion: 1577 1575 1574 1575 1576 1577 1578 157 580 Liti. A. Nr. 87 51 à 509090 . 83 9 e e g a 800 ö e. 66 3. B. Sanfer. Friedrich Kraut. 20780)
357 Berlin V., Viktoriastraße 18, einzureichen und Serie III. Litt. G. Nr. 225 284 390 à 1009 ε; 26707 den Nennwerth der Anleihbescheine dafür in Empfang Litt. H. Nr. 328 331 332 335 337 338 340 342
D ——— 2 72 8
11. Ausgabe. 66t So , itt. J. Jr. 456 463 ,I 474 Titz. H. Nr. a0) 303 423 28 2198 3 2999 ö . g ritt. A. Nr. S6 67 ' TM00 A 13 0 n öde rn, ge e . irt e, Lit. T. Kr. Js zal s ö baz. * R.. , r fig ä nöd d ö mo ,,: ? asrbo] 5588 5o3 das 1000 Serie V. Litt. 2. 5 Sös sög ois 33g 336 * 6 Stück 180 Ordentliche Generalversammlung Flora Garten Gesellschaft
er m, Lätt. A.- F. mi, den dazu ge, Litt. B. Nr. 4 5 7 8 à Ho9 , ir. 1587 15388 1593 1598 15607 160M 16515 1618 Kitt. M. Nr. 835 807 814 S97 à 500 ser, nnen, e, n Re = 2 Rr * . ; ; M-. Air. M1. 6 f 2 . — * . . , e, int. J. Fir; zen 10 41 3 2600 ie e. 16 ie Tir 164 1656 1695 15664 Bie vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden ! 9 . *. i n a 9 kö der Attionre. der d n Charlottenburg r , , nan, Tig, n. n. i w : den Pestzzhrn wit den. Benerten gekündigt, daß H. Ls zee S3 Stüc 180 M. ...... „Amiengesellschast der alten herren der z niich Benctal , , , , * 6 2 3 * * w, 8 ö. . . werden den Inhabern mit dem die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen — —— gurschenschaft Germania zu Jena⸗ Durch Beschluß der. außer ordent ih 6 * e, . , i Citi. B. 1.33 * bob. , 666 . gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1990 ab bei . Zus. Bornittags A0 Uhr, zu sammlung unserer Attiongre vom 6e ein · de- Bertragen ren 2 1 Ukr einzu 2 uam bie-, h tt. I. dir. 3 8 193 200 0. Rückgabe der Stücke und der dazu, gehörigen Zins. unserer Stadt⸗Hauptkaffe in den Kassenstunden Rückstãndig aus früheren Aus loosungen sind noch: am 28. Juli d. I. Vormittag zu ] getragen am 36. Mai 1899. ist die Gesellschaft auf. , 1 , r Inhaber dieser Anleihescheine werden auf! kupons vom 1. Ottober 1859 ab bei der hiefigen gegen Quitiung und Rückgabe der Anleibescheine mit litt. A. Nr. 688 — 1 Stück A 150 C.. , Jena im Germanenbe g sch hmigung von Aktien ⸗ . und der Banquter . Herrmann Paasch ju pamg n nehmen, 2. 1. * geiordern, olck' vom 2. Januar 1990 ab mit Stadt Hauptkasse oder bei der Seehandlungs« den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ B. . 21 289 4986 7561 = * Stück à 300 4 ' Tages orbnung: 1) 6 9 9 ö , , e. erlin, Breitestraße 1 u. 2, zum alleinigen Liqui-⸗ die Vernin fung der ausgelooc ften . zoch nickt fälligen Zinescheinen und Anweisungen Societät oder bei dem Banthause Robt. scheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen SG. 171. 234 283, 292 46. u. 40 6 Stück B 660 ... 699g ,,,, * Verl ii r n dars eh n g * *. 2. dei der hiesigen greis stommunal sasse vorzu. Warschauer Æ Co. in Berlin in Empfang ge baar in Empfang zu nehmen sind. D. 15 156 u. 175 = 3 Stück X 1600 Æ .... 41500 . der Bilanz nebst Gewinn ⸗ un erlust⸗Rechnung. Gemäß Artites A3 des Handels esetzzuchs fordern Rerlecsten Rerntenbriefen der leckr und den Geldbetrag in Empfang ju nehmen. nommen werden können. Mit dem 1. Oktober 1539 Der Geldbetrag der etwa feblenden Zinsscheine . ; 7D, X ) Festsetzung besiehungsweise be, n, n, vom wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ch bei uns zu rar, =, . . 2 * 2 . bört mit dem 31. Dezember hört die Ver im suag dieser Obligationen auf, und wird von dem zu jahlenden Kapital ꝛuruͤckbehalten giel, den 26. Juni 1890 2 — 0 Votftand . zj in , ger chi gern f n. * n n e n ,,,, ne, ban, de . uf. i . wird der Betrag der etwa fehlenden Zigskupons werden. ö z Der Ma istrat. 9 Entlastung . Berlin, den 12. Juni . 2 vergelegt wrden, o- en reren Fälligkeit e ne m,. 5 3 ae . Fälligkeststermine vom Kapital in Abiug Mühlthausen i. Th., den 19. Mal 1899 gistrat. Lorey. 5 . Juni 1889 Flora Garten Gesellschaft. dar Eber ers 12 er Kreis Ausschu gebracht. . ĩ erlin, 39. ‚ Ruckuandig find: des Kreises Usedom⸗Woll in. Königsberg, Pr., den 20. März 1899. , , e. Der Vorstand. X entenbriefe. v. Puttkamer. Magistrat Königl. Haupt ⸗ und Residenzstadt. —— — .
Die * — * — die i er * e Znbeber dieser werden au
. * r,, 1 63 2 ferdert, dierelben in t᷑ em Zuftande, und zwar
7 9 2 4444 6
11828 D. 18221 1 w