Charlottendurs. ur Sitze in Eberswalde und als deren Inbaber 6 Obe ir vermerkt .Das Geschäft ist beschädigter neue Attien, Talons und en⸗
In unserem Firmenregi ter ist beute bei der unter Fanfmann Philipp Richter daselbst eingetragen —— 6 2 2 worden f 9 . 3 ons und Dividenden
Nr 532 eingetragenen Firma ut Dirks G Eberswalde, den 21. Juni 1899 Gelsentirchen, 26 uni 1839. § 6. a. Solange zwischen den Interessenten der 2 ] 21 Sechste Bei
Ee * vermerkt, daß diesel be erloschen Königliches Amtegerichi. tsgericht. Ansprüch aus abhanden gekommenen Dirizenden. Charlottenburg, den 26. Jun A856. 9. scheinen gerichtlich geltend gemacht ift, i er . . n 9 8
e ö ** Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. e,, nr, z . r, , x ,,, 241821 , e. e , , ,,, 284 . ö 5 r 2 * — * — * ; ut Verfügung ven beut ol. 55 an ⸗ te sind eingetragen worden; Rur dem Inhaber der eines verlo S 45⸗A Cnarlottenburng. . 24173 delsregisters des frũberen Justijamtẽ Fisenach bei 6 Hel e n unter Nr. 1985 bei der gegangenen Talent werden die neuen . Ill Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen IU * N el er. . y , 39 r der Firma: San Cee , ght n, 2 . 93 Ein gg, 6 r . nicht dem Besitzer des Talons. ; ⸗ ) 4 in Ruhla telle des versto esellschafter ose e⸗ fortan: ö z Buch und Kuunstverlag derrerit, daß dieselbe eingetragen worden, ö u en, 56 Erbin, verwittwete Ina Der Aufsichtsrath ernennt Vorstandsmitglieder, 6 152. Berlin, Freitag, den 3. Juni 1892. e e dur. ren 25 Jani 1839 . . Her gehn. Rubl dae eng . ö . ee n di der 57 2 e,, , , M R tlotte „en 26 Juni 139. ̃ E n in Rubla. b. im Prokurenresister unter Nr. ie von rotokoll, e ĩ im s den dels fts⸗, Zeichen, und Boͤrsen / Registern, üb tente, Gebrauchs master, Konturse, ie die Tarif⸗ und Königliches Amte gerickt Abtheilung 14. b. Emil Erk in Ruhla ist als Inhaber ausge⸗ Handel gesellschaft Hildebrand E Ce in Glatz 519. Die Vertretungsbefugniß des Vorstandes ist ame d e , . . ae, , , n , nen r , ö, , e if i , ⸗ on , 2 raren me, Ten nn wa,. n.
. lsschteden; ; em Bautechniker Arthur HDildebrand zu Glatz wie folgt geondner;
Charlottenk urs. —⸗ aii . 6, Metallwaarenfabrikant Friedrich Ferdinand Erk ertheilt⸗ Prokura. Die Gesellschꝛit wird durch den Vorstand be⸗ ö ni
In unser Firmentegister ift beute unter Nr. 1057 in Rubla ist In haber. Glatz, den 22. Juni 1899. ziebentlich dessen Stellvertreter gerichtlich und außer en 60 2 an C ⸗ 8 1 ev 2 6 en e e . (Nr 1526 die in rern. ar , . 6 9 1899. 26 Königliches Amte gericht. gerichtlich verireten. E = von erlin — mit dem Sitze zu arlotten urg Sroßherzogli ⸗— mtsgericht. Abth. ö ; — 1 — Zu jeder für die Gesellschaft rechts vꝛrbindlichen 5 i k durch ll Anft lt fũ Das Centr l Ha dels Regist. für das D iich R ich scheint der Reg! tãslic aa Kantftr. 108) und als deren Jahaber der Kaufmann Dr. v. Schorn. Haderxsleben. Bekanntmachung. 241831 Zeichnung ihrer Firma sind zwei Unterschriften, also ; Das gentral · Handel · Negiste für das Deutsche Reich ann dure allQe Post Anstalten, für ; r ral⸗ n . gister fur a. * he 9 erschein der Reer lig — Der greg , n gn, ,,. rn Schorr a,,, ,,, sg n ü h,, 6 gn r; e n. 8 i n , . y, Deutschen Reichs und Roöniglich Preußischen Staate⸗ Bezugspreis beträgt i 4 50 8 nr das Vierteljahr. Ginselne Nummern kosten 20 3. —
; J . 1 e,. erti is fũ Rau e zeile 80 3. Eharlottenburg, den 26. Jun 1899. Eisenach. Bekanntmachung. 24176] Hadersleben fat ar sein zu Hadersleben unter der oder einm Vorstande mitglied und einem Prokuristen Infertionspreis für den Raum einer Druckieile ** Nr. 198 Rathenon.- 244881 Saarbrücken.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 14. Fol. IS6 unseres Sa er,. Sievers jr. und unter Nr. 138 forderlich und zw fen de fär M i meren , ü Mannseim Ba J. ndele reamfters ist heute bei der Firma F. C. Sie unter Ar; erforderlich und zwar müssen die für die Gesellschaft ĩ . ; ; 36 ; ; 37 rs eingetragenes f ; ichn ĩ irmẽ Feil. . z im Gesellschaftsregister Mann heim Band Vl r 39 — ⸗ Chaxlottenburg. 24515 ,, Eisenach zu Eisenach rer e rr . ,, , ö Handels⸗Register. eingetragen. z In unser e, , 36. unter 234 . die =. , . Julius 63 ] w 2 161 ᷓ - J 1 254 * . 56 ; 59 3 ; . 9 ĩ J a i s s f fir Si e — R — 2 ief ; ,,, . ,,, nner e,, eam , , ere, n , , 3 S. Vor sỹ⸗ um ze cr l. n r ot arenrẽister in den 8 en i,, n, ,. , 8 rig eg l . ,. a n,, Jn unser Firmen ce itz g ist heute zufolge Ver. und 18, Doo Ktt ene n Lö . ju Rathenow eingetragen. tr. 40g des Prokurenregisters eingetragen worden ss. e' der unter Nr. 268 m aeltagenen, beftehen ge n, ds n . Dabꝛr e n e, . Arth. 1. dice er, nn 6 , n. ae, füßhrng vem 23. Jun 1880 Folgendes eingetragen 3 Der Vonstand, der Zweigniederlaffung Offen. Nathenow, den 25. Juni 1883. Saarbrücken, den 23. Jun 55. . bliebenen Prokura des Fräulein Clara Noelt hier . ; mitgliedern selbt. J ö ,, g. Rr. Iz bei der daselbst vermertten girma kur ist vom Aufsichtsrath ernannt und bestebt aus Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. , . e, ,, ,,. icht J. nanngrer, Sctanntna chung, . 512. Die Amtsdauer der Aufsichte rathsmit glieder 2A. Sim ins k: . ä deen Isensee und Sarl Hambrecht Ratheno m 2449] sandau Ber . * 1 . ur war , e, z. ch . 63 , an, ,, . . n . Die Firma ist durch Vertrag dom 12. Mai 1855 Dieselben sỹᷣ berechtigt, die Firma zu vertreten, In unser Firmenregister ist am . Jun 1899 Die unter * r,, di, biefige JZweigniederlafsung erhoben ist. Eislep 1 —— . , 9 Generalbersammlung gerechnet. ,, auf den Kaufmann Andreas Siwinsti zu Borek and erfolgt die Zeichrung der Firma ftets gemein eingetragen worden, daß die unter Nr. 303 registrierte⸗ getragene Firma „Kaufmann Ddeinrich Werner Charlottenburg, den 26 2 . an, Bienen chte. it ve rute ar,. eingetragen: in Mitglied aus, den Ausscheiden zen bestimmt urge r , drr 182 des Firmenren iftetz: schaftlich bezw. gemeinschaftlich a . znr din er. Firma , , . 4 Di Firma ist zun? in Sandau“„ ist ju folge Verfügung vom znialiches Amtsgericht. Abtheilung 14. ee ᷣ j 169i die unn, e Firma ist erlosche hre . ,, Three dag Loos, f 2 , , n . mg ig erson (Vorstand ell, dem;jufolge im Firmenregister elöscht worden. 33. Jani 189 24. Tun * ** Kamcliches Nite gericht. Abt heilunn 1 Bie Firma ist erltscben, wäbrend der ersteß fün Jahre das Loos, sodann das runter Nr. 137 die Firma A. Siwinski zu 6 ge, , , , hie een, e, L. Jun 3 — n , n, , nen /
eingetragene Firma Georg Hasfelbach in Eis⸗ . * zich Hannover, den 5 Juni 1899. Amts alter. Tn Lauf ? ; x ö ; ; leben gelöscht worden. Borek und als deren Inhaber der Kaufmann An 5) Die Seneralbersammlung wird vom Aufsichte⸗ Königliches Amtsgzzericht. Nr. 37 solgende Eintragang bewirkt worden;
Darkehmen. Handelsre ister. 24174 * . . znigliches ; 8 16 er Sit Aufũ 5 und ie *
Unter Nr. 189 2 ir. ist . di Eisleben, den 23 Juni 135. ö. ma ,,,, . s! an s ii en ö. m , dreas Siwinski daselbst rat ober Vorftand berufen. Das Ausschreiben hat Bezeichnung des Firmeninhaber: Der Kaufmann
Fitma Max Cohn nit dem Nlederlassurgsort Königliches Amtsgericht. nannorer. Bekanntmachung; 2415 r,, . 6 Koschmin, 7 . rn, derfelben mindestens 3 Wochen vorauszusehen. Ratheno v. ᷣ . 24491 Heinrich Werner in Sanda. 2. 2
Trempen und dem Jnhaber Raufmann Max Cohn m . i m, 165 Ea) In das hiesige Dandels regifter ist heute Blatt sls ] sichtsraths erfolgt, ergebt eine Einladung nicht; für dnigliches Amtog ⸗ 6) Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Deut In unser Sirmenren stet in,. ß 1 Ort der Niederlassung: Sandau.
in Tremp en einsetragt . g 189 3 ö zekanntmachung.; 12450] eingetragen die Firma: . ken nach übereinstimmender Erklärung der übrigen 35 — 9 schen Reichs · Anzeiger; , n,. n worden, daß die unter (ir. registrierte, Bezeichnung der Firma: Heinrich Werner
Darkehmen, den 18. Juni 1838. . . Gere s scha isregi ter. il heute nnter Dr. Friedel Mitglieder andauernd an der Wahrnehmung seines Küstrin. . 1 7) Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit Firma CEouservenfabrih Rathenow Gottschalk Banukgeschäft.
Königliches Amte gericht 1. 2534, woselbst die Gesellschaft in ima „Ver. mit dem Niederlassungsorie Linden und als deren Amtes verhinderten Vorsitzeden oden stellvertretenden zun i. Ire rer e nm . * 163 n eg er Artien sst eine einbeitlich r e , e e ines, r . ist dem⸗ . ö ö Verfügung vom 25. Juni 1899 ö . 1 ( d e Gattu er Atti m 1 . 68end . m 24. Junt 1888.
* kaufsftelle der Vereinigten Ziegeleien Gefell. Inhaber r. Curt Friedel in Lin BHerst enden des Auffichtstaths ist ei *r Delmenhorst. 24446] schaft mit beschräntter Haftung! mit dem Sitze . den k * 26 wen des Auffichietalbs ist cn aher mn Die Firma ist erloschen.. s) Der Vorstand der Dauptniederlassung besteht gtathenom, den 31. Jani 1883. Sandau, den 24. Juni 1850. In das Handelsregister ilt Seite 1745 Nr. 308 zur zu Eiberfeld vermerkt steßt, Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. 4A. S auf die Artikel Rüftrin, den 24. Juni 1899. aus den Herren: . — Kön gliches Amtszericht. Königliches Amtsgericht. Firma W ger , nr, Filiale der Olden⸗ , angatt ir Anon im Gefeu . e ; Geseñz Königliches Amtegericht. Wilhelm Zeiler, Dr. . Brosien, . = ; k 1 23 burger Bank, zu Te menhorft eingetragen: e Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gelell⸗ e ng. 24185 8 20. Voꝛ 9 ö r 2. Bögel und J. Haas. atheno v. ; ; . 244 ; 6 en gem rd B g der ener lzersaam u ung scheftsvertrage bestimmten Zeit an elt, 2 1 R heute 11 u . e Lin. 24192 10 Der Aach echt ? Zi. aus folgenden In unset Besellschaftsregister ist unter. Nr. 116 Sanda. Betanntmachung, , der äittisnäte vam 27. Härte iges r dere Die Liguidatign erfolgt durch den Geschäftsführer eingetragen die weg Theiltabme ZJufolge Verfügung. vom heutigen Tage ist in Herren. die Handels zefellschist Deuer &. Kellermann fü In unserem Sesellschafte rea stet ,, und die Zfffern 3 und 4 des S 33 des Hesellichafte. Karl Pickbardt hierselbst. z eschriebene Sinterlegung un Nselsscha te teglster bei Nr. II, woselbst die Farl Eckhard, Geheimer Kommerzienrath in (Gesellschafter der Fabrikant August Heuer, und der ügung von 23. Juni 1899 unter laufender Nr, 8 Prazes behuf Anpaffung an das am J. Jäanugr Eibecfeld, den 23, mi 137. men Jtetar erfolgen, de ö Yasalt. Alttien. Gesellschaft Lina, Rhein mit Mannheim gabrilant Friedrich Kellermann. beide zu Rathrnew)] folgende Eintragung am S“ Juni 1889 bewirkt 1900 in Kraft tretende neue Hanrelsgesetzouch ab⸗ Königl. Amtsgericht. I06. ard gen timation gilt (6 2). der Zweigniederlassung in Rotterdam vermerkt Karl Bürck, Konsul in Mannheim, mit dem Sitze zu Ratheuo m eingetragen. Die wo den. der Gesellichaft: Werner geandert. w , ö Ritter un unnoxer. Anträge für die Tagesordnung der Generalver⸗ stebt, folgende Eintragung bewirkt worden: Hr. Albert Bürklin in Karlscube, Gesellschaft hat am 15. März 1897 begonnen. f i ö. * elt ed. Werner Nach- TDelmenhorst, 399, Juni 20. Ertrurt. 24453 Offene Hand 1333. sammlung müssen so zeitig beim Vorstande oder dem Die in der Generalpersammlung der Aktionãre Friedrich Engelhorn, Kemmer sienrath in Mann ⸗ Rathenow, den 23. Juni 1859. 23 e. e ant! ö . Großhberzogliches Amtsgericht. J. Im Gesellschaftsregister ist beute unte; Nr. 635 Hannover, Auffichte rath eingereicht werden, daß sie bei Gegen⸗ vom 15. Juni 1830 besckloffene Erhöhung des heim, Königliches Amtsgericht. Rr. , 3 Tenge di offene Handelsgesellschaft Gewerbehalle, Gebr. König stãnden, bei denen zur Beschlußfaffung die einfache Grundkapitals von fanf Millionen auf sechs Millionen Karl Funck in Mannheim, d . ö. , a n. an: ö Wittnebert hier eingetragen. Gesellschafter sind — Majorität nicht ausreicht, mindestens drei Wochen Mark durch Ausgabe von weiteren 1600 auf den Konrad Gysin, II. Vorsitzender der Basler Ratheno n. 2 24486 j vel ge en f . Dũülkem. Bekanntmachung. L24175] die Kauslleut⸗ Gouard und Otto Witnebert hier. Hannover. Bekanutmachung. 24ss8] bet anderen Gegenständen minde tens 16 Tage dor Inhaber lautenden Allien von je Tausend Mark Handelsbank in Basel, In unser Firmen ester, ist unter Nr. 386 die 29 4 u n,. X , Schmidt, In unser Ge llichast? egister ist heute bei Nr. 67. Beginn der Gesellschaft am 26. d. M. Im biesigen Handels register ist beute Blatt 556 dem Tage der Generalversammlung ange undigt um Kurse von 19500 ist nach Zeichnung der sãmmt S. Hartogensis, General. Konsul in Mannheim, Firma Auguft Jeremias mit dem * iu 1 2 . Meta Schmidt, allo die Attienzesellischaft unter der Firma Erfurt, den 27. Zuni 1889. zu Der Firma H. Loeber eingetragen: werden können. ö * sichen Aktien durch Einzahlung der neuen Aktien zur Fr. Auguft Hohenemser in Mannheim, Rathenow und als deren Inbaber der Kohlen⸗ bet ar, n r beginnt am 1. Zuli 1899
; Tarcher Ko enrath i fers lauter ä,, Mgaust Jeremias zu Rathe ingetragen. Farl Karcher, Kommerzienrath in Raiserelautern, bãndler August Jeremias zu Rathenow eingetragen Sr den. e recen eg. Königliches Amtsgericht.
„Dülkener Gewerbebank * Dülken eingetragen Königliches Amtsgericht. 5. Die Firma ist erloschen. Die Frist der Bekanntmachung der Generalver - Ausführung gebracht. . steht, vermerkt worden, daß das bisherige Vorstands⸗ Hannover, den 24. Juni 1899. sammlung beträgt fortan 20 Tage. Linz a. Rhein, den 26. Juni 1899. Emil Müller, Konsul in Karlsruhe, Rathenow, den 21. Juni 1889. mitglied Wilbelm Joosten zu Dülken als solches Errart. 24454 Königliches Amtsgericht. 4* 5 22. Zur Verttetuag von Aktionären in der Königliches Amtegericht. Karl Reiß. General. Konsul in Mannbeim, Roͤnigliches Amtsgericht. auegesckieden ist,,. 13 Die Firma J. Neuburger u, Cie hier — ö Gene lpertammiung ist fortan schriftliche Vollmacht Ferdinand Scipio, Kommerzienrath in Mann⸗ K Dülken, den 24. Juni 1899. Ne 1063 des Firmenregifters sst heute gelsscht Hannover. Bekanntmachung. 24189] erforderlich und genügend. z 24357 beim, ö Reichenbach, Vogt. j 2 L24492 Schwelm. HSandelsregister 24499 Rzönigsiches Amtsgericht. 4 8 Au Biatt Sal des hiesigen Dar delsegifters if ore lch ger Hoc, die Tagesordnung und die n æahlsaek- n,, m ,, 9 643 3 Pr Kilian von Steiner Geb. Kommernenrath, Auf dem die Aktien gesenschaft. Färbereien und des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 1 Erfurt, 27. Juni 1899. heute zu der Firma; Wien in der Seneraloersammlung sind dahin ge— erg C g gen n. . rt ab he; da Vorsitzender der Württ. eremebant in Appreturauftalten Georg Schleber (. G.) Unter Nr; 356 des Gefeßschaftsreglsters ist die am
nũsseldort. 24419 Rönsgli icht. Louis Meyer Nachf cd ret: Stuttzart a Reichenbach betreffenden Folium S696 des Juni 18 J Fi 8 * Königliches Amtsgericht Louis Meyer Nachf. ordnet: in me d, ,. 8 ** ö ; Stuttgart. : n ej betreffenden. ge des] 1. Juni 1899 unter der Firma C. Stock C Ce 3 V Vamkb fre gelest ger, ite mm und als Ort der Offenburg, den 19. Juni 1873. Handelsregisters für den Beyntrk des unterzeichneten errichtete offene Handels efell haft zu Haßllinug, Großb. Amte gericht. Amtegerschts ist beute eingetragen worden, daß die hausen am 12. Juni 1899 ein getragen und sind als
. . * nf e fte ten, ͤ . * , . j Zu der unter Rr. 719 des Gesellschaftsregisters eingetragen: n Norsin in der Generalvers wn KR J . „Den Vorsitz in der Generalpersammlung subrt Jliererlafsung Mehlsac eingetragen worden.
eingetragenen Aktien gesellschaft in Firma „Flora ⸗ E 4120 Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Eddeltüttel der Vorsitzende des Aussichtsraths ode Stell⸗ ö ff . . 3 xrrurt. 69 roku e? ns Oemrich el tutte er otsitzende de usichtsraths oder dessen tell⸗ * . 3 136. ö 8 A m. Un el en n. ; x ; 29 7) Ferner ist in dem Dandelstegister, betreffend Aus Merkel. ,. Tier Aktiengeselischaft künftig: Färbereien Gefell schafter bermerkt:
garten“ hier wurde heute vermerkt: 9 . ; ; ist erloschen deere, en e ennderung kelder, ein von — , bet , Har r,, ; . Im Firmenregister ist am 26. 2. Mts. unter 1! — 42 wr vertreter, in Verbinderung beider ein don den an⸗ c5ung ebel sãtergemeinschaft, ve 91 . 92 68 ö * 2 2 ; D Peschlus. der Generalversamn ung om R 360 e 8 S ; Sannover, den 24. Juni 1599. wefenden Mitgliedern des Aufsi tsraths aus ihrer schließung der ebelichen &uterge mein sch t. vermerlt, — und Apypreturauftalten Georg Sch leber II Ter Buchbinder Carl Stock zu Haßlinghausen, 9 ; z n Ne 1466 die Fitma C. H. Schroeder hier und dcleibesitzer' Otto T f ; ĩ 28. wn . ist jun tg. ve e , i, Inhaber der äufmian? Cark Heinrich Schroeder Königliches Amtsgericht. *. Mitte zu bestimmendes Mitglied. 8 6 Dam g ff., er oe her ,, oldenburg, Srossh. 24ai8 1] Attiengesellschaft ln. sowie, dah der n . 2 der Buchdrucker Adolf Horack daselbst. gewählt, der rau nan Fritz Herberding n üssel⸗ hier ei ; r en n, ', Ist keine dieser Personen e schi der zur E n 564 nn, w In das Handelsregister ist beute zur Firma m 1. September 1882 mehr ach inn 3 Vorftands mitglied i ; . hier eingetragen und heute die unter Nr. 738 ver⸗ . eser Personen erschienen der zur Gr. ö * 3 erbes m Maß⸗ 3 n e, er,, , , . 0 — n,, . aus · zeichnete Firma Bernhard Saal gelöscht worren nz n, r e , , , 31 966 wr , , beet ,,, . e G , det e , 3 28 „Seffentliche Badeanstalt in DOidenburg ein. eb atlig 366 . . sSebweim Handelsregister 24498 ges chi der Fabri de tas Schwarz. Erfurt, 77 57 . n das hiesige Handelsregister ist beute Slatt? 38 Lebens sabren älteste anwesende Atti är die Ver⸗ e, , n ö , , der mggen; g der Vorstand nur aus z! . . i ,. ü den 25. J rfurt, 27 Juni 1899. : . ; ab f esende Aktionär die Ber ; 5 ĩ ͤ an n . getrag e —t , , n. ic a j * Düffeldorf, ken Jun 1899. ͤ ,, Amtsgericht. ö eingetragen zu der Firma X. Frühling: sammlung und läßt von dieser einen Vorsitzenden zulanstige Vermögen * Sbefran die Eigenschaft 8 Siet des bisherigen Direktors, Fabrikant W. agli at und die ? des Cong lichen Ain o ger ich zu Schwelm; Königliches Amtsgericht ö d, n , . Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter wäblen. des derirage mãßis . bat. Fortmann Hiesellst. ift der Architekt C Spies ke bie⸗ alieder des V ch 2. Die unter Air, ' 36 ien, eng. ein . 82 ͤ 0] Firma auf den Kaufmann Levin Frübling zu Han⸗ Ter Vorsttzende kann die Reihenfolge der Gegen⸗ Mehlsack, den 21 Juni 899. selbst zum Direktor der Gesessschaft gewählt worden. sichtsrath bestimmt ? gefragene Firma Friedr. Vorwer zr. ist durch Pũsseldort 4450] Freiburg EIbe. Bekanntmachung. 24173 ö ; Königliches Amts aericht , nn r, , n, n. re, Nr. 1359 des Gesellschaf irn. Auf BVlart 16 des hiesigen Sand 6 lt 1s] nover übergegangen. J tände der Tagesordnung auch abweichend von der w , n nm,. Oldenburg, 1893, Sun 23 des Au ssichterat os die vie Wi d ,, , wee. n. , e 6 er, 36 siesigen Handesshtegiffers it Hannover, den 24. mn ge. Veröffentlichung bestimmen, z Groß berzogliches Amtsgericht. V. gegebenen Willenser art . Bekannt; ie ee mr, . gi. ,,,, ere, , e . . SH. Becker Königliches Amtsgericht. * In der , , findet bei Wahlen, ne Ruhr. e n ner Rr 6 Stu kenborg. mach n g mehr J der en e gen, na . enjweig. P s c in r , — ; Nei wenn im ersten Wahlgange einfache Majoritãt nicht m bie igen Firmenregn E ist unter Ar. 6. — des Gesellsa afte vertrag vorgeschrie enen 2 2 e nenn, . 5 re r,. — Neuland — Helapurg. . . 24180) vorhanden ist. engere Wahl zwischen denjenigen der offenen Ddandels as sellschaft unter Ter Firma Posen. ekanntmachung. 24457) sondern mit Färbereien und Appretur⸗ fern ; e, m meme. cheiden defsen Rchts na Melßt Ww g. ist erloschen. Zu der offenen Handelsgesellichaft Menzel und beiden Gewählten, auf welche die meisten Stimmen Walter Hammerstein heute Folgendes einge, In unser Firmenregister ist beute unter Ne. 2806 au stalten Georg Schleber Attien gesell nn nme Chef Herm Henke, Ottilie, geb aufgelöst. Der Kausmann Fran Cosack u Düse l;. ' . 1 ng sy Küapp in Heldburg un ter Nr. 3! de Handelzs. gcfallen sind, statt. Bei Stimmengleichheit ent⸗ tragen: — J. , die Firma Bernhard Boas mit dem Sitze in schaft. Der Aufsichtsrath. zu unterzeichnen 1 — ern, 8 Henke, Ottilie, geb. doif bat am 1. September 1898 das Handels geschãft Freiburg a. (3. den.. Jun 183. registers des biesigen Gerichts ist auf Anmeldung scheidet das docs. Der Kaufmann Richard Hammerstein ju Mülbeim] Posen und ale deren Inhaber der Kaufmann Bern— bat, endlich, daß das zeitherige Vorstands mitglied. Vorwerl, zu Barmen gaeschäf ( mit. Attiven und Passinen übernommen und fetzt Königliches Amtsgericht. II. don 274. Jani d. Js. eingetragen worden, da; . J5. Der Aufsichtsrath macht fortan keinen be⸗ a. d. Ruhr ist als Gesellschafter in die Gesellschaft dard Boas ju Posen eingetragen worden. Serr Kommerꝛienrath Jultug Sarfert in Reichenbach ,, , welch De Hanne ger ft e, . . unter. ie e n,. 16m. fert Nach I 573 Christian Hopf aus Neustadt, jetzt hier, Mitinkaber sonderen Bericht an die Generalpersammlung, sondern eingetreten am 25. Mai 1853. . ö. Pofen, den 7 Juni 18893. infelae Ablebens aus dem Vorstan de ausgeschieden ist. ae gf ter g mn f, ne * . . 2m do ung der Firma im Hesell za tsregister wurde Fulda. Bekanntmachung. 24179 der Firma ist. ; Vorftandes über die e⸗ Mülheim a. d. Ruhr; den 27. Mai 1899. Königliches Amtegericht. Reichenbach, am 26. Juni 1899. 9 . , , steg . ,. e. 'n, 5. 95 6 ,,, und ' als In dem biesigen Handels register ist bei del Firma Seldburg, den 24, Juni 1899. ansage die Bllan ꝛc. mit seinen Bemertungen Königliches Autesgericht. — Königliches Amtsgericht. 6 on gg. Juni 1899 wieder eingerragt 1 ja ] 1 06 1 * j f 5 8 ö z * 46 * 3 h * ᷣ 9 1 5 . 2 . 9 3 2 . Ji 1 * dre , 2. ach in,, . eingetragen. Brauerei Tivoli, e m, n. mit beschränkter Heriogl. Amtsgericht. 35 2a. Jar FJutigteit dee Besch lu fes ber die , Posen. Bekanntmachung. 24453 Geyler. And iger w retungsberechtigter Sesel stafier t , n , ,. Haftung zu Fulda — Nr. 24 — folgender Eintrag EC. Hein je. im 8 27 aufgeführten Gegenstande sewie über die ngaunmburg, Saale. uon] . M unser Firmentegister ist deute unter Nr, 20. — — „ ae ver en s n fn esel after g Königliches Amtsgericht. bewirkt worden; — Derabsetzung des G dkapitals ist eine Maj tã e did Firma J. Piekare yk mit dem Sitze in Posen Remscheid. 24494 der Kaufmann Ernst Vorwerk zu Schwelm. e , , , g Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24304 2 z e . n hf ö Det auntmachung . dere irn der anf nn Joseyh In das hiesige Handels · Prokurenregister wurde SGesellschaft bat am 3. Juni 133 begonnen. ** von * de ei der eschlußfassung vertretenen In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der r , . 1 nn , m en, n. Pans, ,, , e, Rauf 3. Für die zu Schwelt bestebende unter der Piekarezyk zu Posen eingetragen worden. bente eingetragen unter Nr. 324 Tie dem Kaufmann Rr ger ge 1 n n lieber re n Firma . den A. 99. Hermann? Röntgen in Remscheid ven der Firma Vr. 838 Res Gelen aftsregisters mn den n Posen, den 27 Juni 18 9 X ma Rö 9 e sch F Vorwerk jr. eingetragene Handelsnieder⸗
Dũüsseldor. deen n 244471 8. Dejember 1898 ist die Erböhung des Stamm ⸗ Grundkapitals erforderli w. 27 * ; . 1 , mn, ,. ,, ai , um 1G 00. (fänszebnfausend? Mark be, unter Ne S 28. Nach enn ö Liquidation finden außer⸗ 2 n , , ,. 4 Rebert R vaselbst ertbeilte Prot Friedr ungetragen iengesellsckaft „S = ossen. rrentliche ( s s n f * 5 Fzrigiiches Amtcgericht. obert Röntgen dase erteilte Prokura. riedr ; r ,. giesierei Sauer & Co., Filiale von S. Berthold Eingetragen nach Verfügung vom 8. Juni 1899 b . mr, . dan f dr,, k . * 2 224 m ch ; er, n,. 26. Juni 1893. laffung ift der Kaufmann Gustar Büch uu n Meffinglin ienfabꝛit und Schriftgießerei, am 16. Juni 1899 ch für nöthig erachtet oder gemäß den gesetzlichen Be⸗ 3 r , D schlues der General oersamm ˖ uakenbrück. Bekanntmachung. 24454 Königliches Amtsgericht. Abth. II. zum , e , 24 9 Attiengesellscha t mn dem Sitze der Haupt Fulda. am 10. Juni 1899. J stimmungen von Aktionãren beantragt werden. lun ; vom 15 Axyril 1899 ft unter Abanderung des Auf Blatt 131 des hiesigen Handels regifsters ist — — : unter Nr. 2605 des Prokurenregisters vermer in. nieder lassung in Berlin unter der Firma H. Berthold, KRznigliches Ämtsgericht. Abth. JI. 5 25. Die Frist zur Zustellung rer Bilan. Ge⸗ 8 6 des Statuls das Grundkapital um 1 575009 6 bene in der Firma Auguft Moritz in Ouaken. Rems ehe id. n , ĩ k Mejssinglin ien fa brit und Schriftgie sierei⸗ 5 wien“ und Veilustrechnüng, sowie des Geschäfts. T also von 635 ob 10. uf Z Dos 00 M — erbobt] brück eingetragen; In das biestge Handelt ⸗ Gesellschastsregifter wurde Solingen. 6 2450 Aktiengesellschaft und Zweigniederlassung hier Gelnhausen. Bekanntmachung. [24181] geführt wird. berichts an die Revisoren beträgt 3 Wochen vor und in 2000 un den Inhaber lautende Aktien von Die Firma ist erleschen. bete unter Nr. a12 ju der Fima Blasberg 383 In unser Gesellschaftsregister ist Felgendes ein⸗ unter obiger Firma, wurke⸗ heute vermerkt: Die In dem hiesigen , sadet sich unter Homburg v. 8. Höhe, 23. Juni 1899. der Irdentlichen Generalversammlung. 1000 * zerlegt SHrpon sind 1000 Aktien voll Duntkenbrück, den 25. Juni 1833 ZDrögemeyer in Remscheid Pvarmerkt, daß die getragen wozden: ; . in Düsseldorf ist aufgehoben. unter Nr. 189 au Grund der Verfügung vom Rõnigliches Amtsgericht. J. s 31 feht 36). Der burch Vie Bilanz fest—⸗ . 0 , e . n n liches Timtegericht. Jandelagesel chaft durch gegensein ige Uibereinkunst Beil Nr. g4. Firms KFanzow Philippi ju le den Kaufleuten Dermann Fnõckel, Friedrich 24. Juni unter dem 24. Juni 1899 eingetragen — gestellte Reingewinn wird in folgender Reihenfolge nN b S . ö agmn 1899 aufgelöst und die Firma erloschen ist. Berlin mit Zweigniederlassung zu Solingen. = HFobljcheit und Rudelöb, Hohlschtit, zu Stutigari Kammanditgesellschant in Firma Arthur Meyer Kghlenn, Bekanntmachung, 24169] verwendet: 43 . lin Iris srricht . Ragnit. Handelsregister. 24455] emscheid, den 2. Juni 1895, . Die Handelge ellschtt it durch gegen seitige Ueber ertheilte Pꝛrokura.= Pre. Res, 372 * — iñ für die C Ce mit dem Site in Geluhausen und dem In das hiesige Dandels register ist beute eingetragen 1) Zunächst erfolgen die von der Generalver⸗ . . — In unserem Firmenregifter Und am 17. Juni cr. Königliches Amtsgericht. Abth. II. ein lun t aafgelöst. Die Firma ist erloschen. vorgenannte aufgebobene Zweigniederlafsung erloschen. Beginn seit dem 1. Juni 18989. ; worden: sammlüng zu genehmigenden Abschreibungen 7. folgende eingetragene Firmen: Solingen, den 24. Juni 18993. Füffeldorf, den 23. Juni 1898. Persznlich haftender Geskschafter ist der Kauf. Techn der unter Rr. 218 deg Gesessschaftzregisters 3 dann erfolgt die Dotierung des gesetzlichen neudamm., Bekanntmachung. 24198] I) zu Rr. 27 E. Zimmerling Ragnit⸗ Saarbrücken. 24651 Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amts gericht. mann Arthur Meyer zu Gelnhausen und ist nur eingetragenen Firma „J. B. Rehm“ in Koblenz Reservefonds, In unser Firmenrezist r fst unter Nr. 117 die Inhaber Kaufmann Gpybraim Zimmerling, Unter Nr. 222 de? Firmenregisters wurde heute . bier r Verlfeinng der Gesellschast und der Ge. daß bers Gesellfchafter Zohann Baptist Rehm schi J alsdann die von der Generalversammlung zu Firma „G. Hildebrandt. und als Ehen alleiniger! I) zu Rr. 30 F. X. Pfeiffen berger Szillen, Kei der Firma L. Tascher Geibel zu Malstatt, sona. Bekanntmachung. 24667 Inhaber der Hutfabrikant Gustab Hildebrandt iu Inhaber Kaufmann Friedrich Leopold Preiffen. Burbach eingetragen vas Handels geschaft ist durch Ver Kaufmann Ozcar Süß aus Prag, zu Sofia
Vorwerk, Emilie, geb.
den Erich Buüsche, den Kaufmann Ernst Vorwerk, lich zu Schwelm,
— — .
6
—
Dasselgor i * 24445) schäfts führung befugt. zestorben ist und das Sandeltge aft von dem Mit⸗ genehmigenden Sonderrũcklage Unter Nr. 89 des Firmenregister: wurde heute Gerland und? Zwed. der Gesellschaft ist der gesellschafter Johann . e. junior unter ; . die e. , Vorstandes Fiüadamr zufolge Verfügung vom 26. Juni 1899 berger, Darren au Len Möbelbändler Friedrich Tascher zu ern hast“ nn mit der Prokura der im die seffigen eingetragen die Firma „Carl Bank. mit dem Sitze Handel en gros mit Del, Fetten und verwandten unperänderter Firma fortgesetzt wird. 85 fodann erhalten die Aktionãre vier Prozent am 26. Juni 1899 eingetragen worden. Y ju Nr. 263 W. Blumenthal — Rautenberg. Röaiftatt⸗ Burbach übergegangen welcher dasselbe Handels rsgifter unter Nr. Ss des Gesellschaftsregisters in Düffeldorf und als deren Inbaber der Kauf Produkten. I) unter Rr 7al des Firmenregister? die Firma auf des Aktienkapital, NMeudamm, den 26. Juni 1899, Inhaber Kaufmann Wilbeim Blumenthal, kntel unveränderter Firma sortsezt. Die Firma ist e mn , 3 Lulg? * ischẽ i n , . mann Carl Bank hierselbst. Gelnhausen, den 24. Juni 1899. „J. B. Rehm“ in Koblenz und als deren In⸗ 6) von dem Uebenrest erhalten die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. geloscht; rer ißrem neuen. Inhaber Irledrich Tascher beute er , , . , Düffeldorf. en n. 1899. Königliches Amtagericht. baber der Kaufmann Johann Baptist Rehm, ju Aussichtsratbe eine Tantisème von acht Prozent ft B. unter Nr. 291 die Firma Carl Heer — nach Nr 37 des Firmenregisters übertragen worden. ea unter Nr. & deg nul ehlsters im ben. Königliches Amtsgericht. Koblenz wohnend. 7) der alsdann noch verbleibende Reingewinn offenburg. 244580] Budwethen und als deren Inhaber der Kaufmann Saarbrücken, den 24. Juni 1899. . . e * Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 24180] Koblenz, den 27. Juni 1589, wild an die Aktionäre Vertbeilt. — Die Dididende ö. Re. 106 305. Zu O33. 152 des Gesellschafts⸗· Carl Heer don, e. Rönigliches Amtsgericht. 1. Sale, den 36. Juni 15336. Ehers valdę. Setauntm chung 24451 . andelsregister Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. wird spätestens vierzehn Tage nach der ordentlichen ö registers wurde unterm Heutigen eingetragen; und c. am 23. Juni er. unter Nr. 292 die Firma — ; er T istrii Weutsche General · Konsul: In unser Gesellschafte register int beute unter des Königlichen mtsgerichts zu Gelsenkirchen. Generaloersammlung fällig. Firma Attiengesellschaft Rheinische Credit · Otto Naujeck Rautenberg und als deren In⸗ Saaxrhrücken. . 24496 E. 33 In Reich en au. 2 . 1 3 ban e its lls dan un er 7 3m , . Handels iter geführte Hegister Königsberg, Exr. Handelsregifster, 24221] Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1839. bank in Mannheim — Zweigniederlassung in haber der Kaufmann Oito Naujeck dort, Unter Nr. 414 des Gesellschaftgregisters wurde ** . Siber A Richter veüseichnet i Folgendes ein. über Aueschlizßung de; Gütergemeinschaft ist am Fur tie, Koenigsberger Zell fofffabrit, Attien. Köoͤnigliches Amtsgericht. Aktheilung 12. Offenburg — mit Firma: Filiale der Rhei⸗ ingetragen worden. beute bei der offenen Handelegesellschaft in Firma 8 . zin getragen worden: 21. Juni 1899 unter Nr. 51 Folgendes eingetragen gesellschaft“ ist in unserm Gesellschafteregister bei nischen Ereditbank. Ragnit. den 24. Juni 1899. Ackers C Eie zu Sa nrb rücken eingetragen. Die prot **. ziemerreghsten ist umher 4 Durch den am 15. Februar 1899 erfolgten Tod Die Eheleute Schneldermeister und Kaufmann Rr. 1124 am 21. Juni 1899 eingetragen; e te verbal iniffe der Gesellschaft: Fön alicdes Amiggericht. Abth. 1B. Sechschaft gt durch gegenseittge Uebereinkunft auf. In. IM; mee. Un. . e des Technikers Hugs Siber ist die Sesellschaft auf. Franz Meißner und Rosalie, geb. Kamins ki, In der Generaldersammlung vom æ3. Juni 1899 Verantwortlicher Redakteur: 1) Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb — — gelöst. Der Gesellschaster Wilbelm Ackers setzt das Tirma Fritz geen mz inn, net . gelöft; der Kaufmann Philipo Richter zu Ebers. zu Geisenkirchen, leben in getrennten Gütern. sind folgende Statlutenänderun gen beschlossen; Direktor Siemenroth in Berlin. pon Bank. und Handels geschãf ten Ratheno nm. 244187 Handelzgeschãtt unter unverãnderter Firma fort. In baber zer Sinn, e 65 Frie . walde setzt das Handele geschãft unter unverãnderter — 53. Bel Kapitalserhohungen rürfen Aktien ju N *. * x ; 2) Die Gesellschaft it eine Aktien gesellschaft mit In unser Firmenregister ist unter N.. BM die Die Firma Ackers Cie zu Saarbrücken ist e . en 24. Juni 18990 Firma fort,. ; — : Gelsenkirehen. Bekanntmachung. [2b] einem höheren als dem Nennbetrage ausgegeben Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. dem Sitz in Mannheim, deren Errichtung am Firma H. Höorning mit dem Sitze zu Rathenow gleichzeitig unter Nr. 528 des Firmentegisters ein. prottau, nie liche in richt Demnächst ist in unnser Firmenregister unter In unser Famenregister ist am 26. Zuni 1399 wenden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 15. Jan? 1850 beschlossen und am 22. Juli 1870 und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann getragen worden, Inhaber dersel ben ist der Kauf , n , , , e ms r drr, ga, ,, dem] bei det unter Nr. Bös eingetragenen Firma M.! 55. Die Gesellschaft ist verpflichtet, an Stelle Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. zum JGesellschaftsregister Mannheim, Band 1 Horning zu Rathen arm . en n,, , 26 — lago J in g d 2 ? „ den 20. Juni 1892. aarbrn del 33 1399. 2 32 2 K wurde in der General⸗ sath en , nn Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. In unser Fir ment Cie ist heute . Nr. 301 versammlung vom 8. Mai 1889 beschlossen und ist — — — der Kaufmann Carl Sandmann zu Stettin mit der