1899 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

a „Carl Sandmann“ und dem Orte der n n, Stettin“ eingetragen. Stettin, den 22. Juni 18929. . Königliches Amtegericht. Abth. 18.

Stettin. LD4hg3

In unser Firmenregister ift beute unter Nr. 3014 der Kaufmann Jobannes Louis Richard Timm zu Stettin mit der Firma J. R. Timm Jah. Fischermeister Richard Timm“ und dem Drte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den 24. Juni 1839.

Königliches Ämtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 124502] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3018 der Musikalienbändler Ernft Simon zu Stettin mit der Firma „Harmonia Inh. Erust Simon“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den 24. Juni 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 15. Velbert. Bekanntmachung. 24505

In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 46 die seitens der Firma Emil Herminghaus. Schloßfabrik und Eisengießerei, Geselllschaft mit beschräukter Saftung in Velbert, den Kauf: leuten Fritz Eberg und Rudolf Voß in Velbert ertheilte Kollektivprokura eingetragen worden.

Velbert, den 24. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. J. Wächtersbach. 2680

In das Handelsregister ist iu Nr. 32, Firma J. F. Kolb Wittwe in Wächtersbach, heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Das von der Wittwe des Johann Friederich Kolb dabter betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die ledige Clisabeth Ernstine Kelb dabter über.

eganger, welche es unter Beibehaltung der alten fortfũbrt.

Die dem Georg ist erloschen.

Wächters bach, 25. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Waldendurg. Ssehles. (24683 Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die unter N eingetragene Firma Bruno Wehner zu Ober- Salzbrunn heute gelöscht worden.

Waldenburg i. Schles., den 24. Juni

Königliches Amtsgericht.

218 r. 812 1899

Weinheim. n [246506] In das Firmenregister wurde beute eingetragen:

n r ; D Zu O3. 178. Firma Ad. Joest in Wein⸗

In Großsachsen ist eine Zweigniederlaffung er⸗ richtet worden. 27) Unter O. 3 Schmitt in Weinheim: f r Friedrich Schmitt, welcher geb. Schrotb, derbeiratbet ist. Art. 1 388 Deinbeim errichteten Ehe⸗ es der Brautleute wirft f . während deren g e wie zukünftige Aktid⸗ und Passtwoermögen als verliegenscha aus der Ge⸗ meinschaft ans geschlossen ift. 3) Uner O. 3. 265. ie Firma Johann Abel in Weinheim: Inbaber ist mit Elisabetha, geb. Ebert, verbeiratbet ift. Art. 1 ĩ Deinbeim abgeschlossenen er Brautleute wirft i wãl deren

r 264 Die Firma * BQ * 2

Friedrich

Gbexerttazs

20 Æ in die

sãmmtliches übrige j

PVaffivvermõgen ein schaf 10e . 73u Firma Theodor Isaac:

*

*

än ö

1 36

1 1

.

245. Firn Sauerwein E Cie Th. Müller . Großsachsen:

w

n . . 946

1nt 3 256. Die Firma Seinrich i Weinheim:

———

11 rf

94

3 120. Firma Kar Weinheim:

= =

2 Franz Lang L.

Sean

j— Sein beim,

Wernigerode.

w *

Vildun zen. a ene

1899 beschlossen. Zu Liquidatoren, welche die bis. berige Firma mit dem Zusatz „in Liquidation! und Zufügung ibrer Namensunterschriften zeichnen, sind gewahlt:

1 Renner Eduard Cuntze,

2 Bürgermeister Radke, in Wildungen. Wildungen, den 26. Juni 18982.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Wusterhausen. z L24609] Die unter Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Erbe und Knoch ist heute gelöscht worden, nachdem die Dandelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunit aufgelöst worden ist. Wuhßterhausen a. D., den 24. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Apenrade. Bekanntmachung. 24516 Bei Rr. 6 des biesigen Genossenschaftsregisters: Spar. und Leihkasse für das Kirchspiel Sster⸗ lügum und Umgegend, e. G. m. b. H. in Osterlügum ift beute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Lebrers Petersen in Osterlügum ift der Lehrer Jepsen daselbst getreten. Apenrade, den 18. Juni 18989.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Barreuth. Bekanntmachung. 24517 Der Faktor Lorenz Scherer in Grafengehaig wurde als Vereinsvorsteber und der Schmiedmeister Andreas Schramm daselbst als Vorstandsmitalied des Grafengehaiger Darlehenskafsenvereins, e. G. m. u. S. gewäblt; die Vollmacht des bis. herigen Vercinsvorstehers, Kgl. Pfarrers Hensolt ist somit beendigt. Bayreuth, den 26. Juni 18983. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (L. S.) Lindner.

Berlin. 24689 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 256: „Berliner Vorortbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1839 aufgelöst. Die Liquidatien erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 28. Juni 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 86.

Charlottenburg. 24518 In unser Senossenschaftsregister ift beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen „Cousum. Genossen⸗ schaft Volkswirthschaftliche Gesellschaft. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes vermerkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vem 31. Mai 1899 ist der Rentier von Keisenberg seines Amtes als Vorstandsmitglied enthoben und an dessen Stelle der Rentier Willy Kersten hier zum Vor— stands mitgliede gewäblt. Charlottenburg, den 26. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Felsberg. 24519

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 9: „Bürger⸗Casino⸗Consum. Verein, eingetragene Genhssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Felsberg“ eingetragen worden, daß nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschafts vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Felsberg, den 25. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

Gir horn. 124520

Bei der Molkerei e. G. m. b. H. zu Gifhorn f in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Ribbesbüttel zum Vorstandsmitgliede bestellt. Gifhorn, den 4 Mai 18989. Königliches Amtsgericht. II.

Graudenæz. Bekanntmachung. 24685

,, . beschrãukter HSaftpflicht eute Folgendes eingetragen: ; An ö des er, ianehmers Hartthaler ist der Sfationsvorsteber Schönknecht zu Falkenberg in * 6 den 22. Juni 1899 er zlster), den 22. J x * Königliches Amtsgericht.

Isenhagen. Bekanntmachung. 24523 Bei dem Vorschuß. und Sparverein zu Saukens bñttel, eingetragene Genassenschaft mit unbeschrãnkter Nachschußtpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.

An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aus. geschiedenen Kaufmanns, Hermann Hirschfeld ist der Schmiedemesster Friedrich Meyer ju Hankensbüttel in der Generalperfammlung vom 11. Juni 1899 zum , n l. .

enhagen, den 26. Juni 1853.

a g nf Amtsgericht. II.

Kappeln. [24688

** dem landwirthschaftlichen Konsumverein Toestrup e. 6 m. u. H. ist heute in das

enossenschaftsregister eingetragen: 2 nee g, a. ausgeschiedenen Hufners Diedrich Hansen in Gulde ist Christian Hansen in Wittkiel zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Kappeln, den 26. Juni 1838.

Königliches Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. [2465624

Auf dem die Genossenschaft unter der Firma „Vorschus u. Consumwerein für Tauterbach und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht / betreffenden Fol. des hiefigen Genossenschaftsregisters ist heute der. jautbart worden, daß der bisberige Kassterer Karl Friedrich Weidmüller durch Tod ausgeschieden, daß ber bisherige Stellvertreter desselben, der Bäcker Herr Ernst Eduard Jehmlich in Lauterbach Kassierer, und daß der Kistenbauer Chriftian Friedrich Rũmmler dafelbst Stellpertreter des Kassierers ist.

Marienberg, am 26. Juni 18335.

Königliches Amtsgericht. Mannsfeld neldort. Bekanntmachung. A525] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Nr. 4 „Laudwirthschaftlicher Consum⸗ verein für Süder Meldorf Geest (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Meldorf“ eingetcagen: .

In der Generalversammlung vom 13. Mai 1899 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Landmannes Claus Heuer in Bargenftedt, der Land⸗ mann Otto Clauffen in Wolmersdorf als Vorstands⸗ mitalied gewäblt worden.

Meldorf, den 21. Jani 1893.

Königl. Amtsgericht. II.

Heldort. Bekanntmachung. (245261

In das hiesige Genossenschaftzregister ist zu der Firma Nr. 28 „Spar- und Darlehnskasse (Ein- getragene Geuosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Wöhrden“ eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General verfammlung vom 7. Juni 18989 aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Meldorf, den 21. Juni 1833.

Königliches Amtsgericht. II.

Mülheim, Ruhr. 4 1 [24527] In unser Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 1

*

beute Folgendes eingetragen: Funa! Landwirthschaftliche Spar Dar- lehnekasse für Saarn u. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht.

Sitz: Saarn a. d. Ruhr.

Die Genossenschaft ist duich Statut vom 7. 13. 1899 errichtet.

Gegenftand des Unternebmens ist der Betrieb Sxar. und Darlebns kassenSeschäfts zum Zweck:

I) der Gewährung don Darlebn an die C für ibren Geschäfts und Wirtbschaftsbetrieb, 2) der Grleichterung der Geldanlage un des Svarsinnẽ.

111 r* 1 * * 4 dilden⸗;

Bei der Molkereigenossenschaft Wiewiorken, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist beute in das Genossenschaftsrezifter eingetragen: ; d

Der Jüttergutsbesitzer Otto Elfert in Vikterowo ist an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutebesißers Dugod Sinrichsen aus Plonchaw in den Vorstand ge—

r 8377

Graudenz, den 25. Juni 18993. Königliches Amtsgericht. Hachenburg. 2 [21686 Genossenschaftzregister Nr. 13. Spar- Æ Dar lehaskaffen Verein, e. G. m. u. S. iu Wahlrod. Aus dem Vorstand geschieden: Lebrer Klöz. IMlt: Tand mann Theodor Vohl zu Wablrod als Beisitzer

Hachenburg, 28. Juni 1899. Königl. Amtsgericht.

Halle, Saale. 6. UILDIo2z]] . J S Senossenschaftsregisters ist beute die dem 23. April 1899 begründete Ge—

reer mr n Unter ir. do d Cr mt . 21

w

Haftpflicht mit dem Gegenstand des Unter⸗

beicht ãnkter Kavellenende

Albert Schiller

im Halleschen Volke

erm der.

Herzberg, Elster.

ö

Were, e,, er, Acre Geier l

2

27

Arbeiter -T

=, Confumverein für Reideburg und Umgegend Eingetragene Genossenschaft mit

Sitze ju

bes in Schönnewitz. Die lichen Bekanntmachungen erfol Rote. J. r , . a . Letzterer zeichnet in der 1 Muglieder zu der Firma Geschäftsjabr dauert vom unterzeichne Bie Einsicht der Sie sind in den in der Dienststunden : an .

24522 2 naser Gene Saitzrezifter ist bei laufender nr. Baug en ofen schaft far die Beamten und * Staate Eiienbahn Verwaltung ] Land 6 zu Zaltes berg (Bez. Halle), Eingetragene sammtlich ju Ide.

lermann,

ang für Tie Ge.

*

mg

. * * ritolieder, welche in der Weise d r . der Firma der Genossenschaft

r Feifügen nl d el n.

8 9HRewbke

us gebenden ndwirth⸗

den General- und zwar

8 29 * ** 2 t und Unterzeichnung

1 e = . .

w

Die Emsicht der Lste der Senoffen ist währen

der Ges e gestattet.

Mülheim a. d. Ruh 19. tänigliches Amtsgericht.

Oidenburs, Grossh. z

In daz Genessenschaftsregister ist Nr. 258 eingetragen:

Firma: Eier verkaufagenofenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sn: Wiefelftede.

des Unternebmens ist die Eierver⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. atum des Statut?

don der Senessenschaf

(24528 heute unter

ausgebenden öffent zen Unter der Firma on zwei Vorstands⸗˖ Htarath ausgehenden von dem Präsidenten Oldenburg erscheinenden einen aufiunehmen. die es Blattes bestimmt der Vor⸗ jaung des Aufsichteraths bis zur nmalang ein anderes an dessen

1 Müller und

7 17 M * 2) Kaufmann J. RB 4

C

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstar dsmitalieder er folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich keit haben soll. . ; Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre e e mn, beifügen. Die Einsichtnahme der Liste der Senessen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Oldenburg, 1899, Juni 24.

Großherjogliches Amtsgericht. V.

Stuken borg.

Paderborn. 245291 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16 „Altenbekener Spar- und Darlehnskassen verein, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: Der Hauptlebrer Franz Scholand ju Altenbeken ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Ackerwirth Heinrich Brockmann ju Altenbeken als Mitglied und zwar als Vereingvorsteber in den Vor= stand gewäblt und eingetreten

Paderborn, den 21. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Pr. Stargard. Bekanntmachung. [245630] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Lienfitzer Darlehuskassen Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen worden: b An Stelle des ausgeschiedenen Lebrers Post ist der Besitzer Ad. Burdinski ju Lienfit zum Vorstande⸗ mitgliede beflellt. Pr. Stargard, den 21. Juni 1898.

Königliches Amtegericht. 3.

Runland. Bekanntmachung. 24531] In unser Genossenschaftsregister ut beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar und Darlehns⸗ kasse Frauendorf, Eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Hüfners Wilbelm Watzig der Gärtner Eduard Richter in Seinerezorf zum Vorstandsmitglled bestellt worden ist. Ruhland, den 26 Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Saaxbrxũck en. 24684 Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters wurde beute bei der Firma Consum- Verein der Grube Camphausen eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht zu Camphausen eingetragen; An Stelle des ausgeschie denen Schichtmeisters Lom u Camphausen ist der Schichtmeister Brandel da⸗ selbst in den Vorstand eingetreten. Saarbrücken, den 24. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 1.

Trier. 124687 Heute wurde bei Nr. 77 des Genossenschaftsregifters, betreffend die ju Lampaden unter der Firma „Lampadener Spar- und Darlehnskassenverein eingetragene Genoffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ bestebende Seneossenschaft, eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Peter Marx ist Mathias Jacobs ergens zu Lampaden als solches gewählt worden. Trier, den 27. Juni 138939.

Königliches Amtsgezicht. Abth. 4. VWaidlinsen. L24532 RT. W. Amtsgericht Waiblingen.

In das Genossenschaftsregister ift beute zu Nr. 8, Darlehensekaffenverein Winnenden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht, eingetragen worden: enn, n vom 1. Mai 1899 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorftandsmit⸗ glieda Chr. Rieger der Weingärtner David Tamm in Winnenden jum Vorstandmitglied gewäblt.

Den 17. Juni 1899.

Amtsrichter Gerok.

Waldenburg, Schles. 245331 In unser Genossenschaftsregister wurde beune ein- getragen: das Statat vom 18. Juni 1899 der „Syar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Seitendorf. Gezenftand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebnzkassen⸗ Geschäft; zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschästs. und Wirtb⸗ schafts betrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Srarsinngs. Die von der Se— noffenschaft aus gebenden 6ffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorftandsmitgliedern, in der Zeitschrift der Landwirt bichafts kammer für die Provinz Schlesien zu Breslau aufzunehmen. 8e.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ aoffenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder er⸗ folzen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗

l soll. Die Zeichnung geschiebt in der die Zeichnenden zu der Firma der f Namensunterschrift beifügen.

an = tab S

Konkurse.

24375 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Mufikinftrumenten- händlers Peter von Kothen ju Barmen, wird beute, am 24. Juni 1899, Nachmittags 7 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Alfer mann in Barmen wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1899 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird jzur Beschluß⸗ fafsung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anr eren Verwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls nber die in 5 i120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenftände auf den 13. Juli 18299, Nachmittags A Uhr, und zur Prüfung der an gemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Juli 1899, Nach- mittags 4 Uhr, vor dem anterzeichneten Gerichte, im ö ssaale, Termin anberaumt. Allen Personen,

welche eine jur Forkarzmasse gehörige Sache in

Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte r,. in Anspruch nehmen, dem Konkurk.˖ verwalter bis zum 20. Juli 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

124647] Konkursverfahren.

Ueber des Vermögen des Lederhändlers Wil. helm Köhler zu Steglitz, Albrechtstraße 132, ist beute, am 28. Juni 1898, Nachmittags 12 Ubr 30 Min, das Konkursverfahren eröff net. Der Kauf mann Geedel, Berlin, Sebastianstraße 76, ift zum Konkurs berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gs ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusser und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli 1899, Mirtags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. August 1899, Vormittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 28 - 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1899.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 20, zu Berlin.

24429 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Adam Guterl zu Bischweiler, Schulgasse, wird beute, am 27. Juni 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassenrechner Julius Lieb hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 24. Juli 1899. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Vrüfungs⸗ 36 am I. August 1899, Nachmittags

8 Kaiserliches Amtsgericht zu Bischweiler i. G. (gez ] Dr. Sch walb. Versbffentlicht: Mach, Amtsgerichts⸗ Sekretär.

[24395 ef

Konkursverfahren.

Ueber das Vermözen des Zigarrenfabrikanten Karl Friedrich Fischer in Chemnitz wird heute, am 28. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel bier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 18939. Wahl und Prüfungstermin am 9. August 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Treff.

24391]

Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Anna Agnes verehel. Marz, geb. Thiele, in Colditz, wird heute, am 27. Juni 18998, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fraissinet in Colditz. An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1899. Wahltermin am 17. Juli E899, Barmittags AO Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1899.

Königliches Amtsgericht Colditz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Lindner. 1244191 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Joseph Moll zu Dortmund, Mittelstraße Nr. 1, ist beute, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt von Bodecker zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1899. Konkursforderungen sind an⸗ jumelden bis zum 28. August 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 26. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 7. Sep⸗ 2 18986, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 28. Juni 1893.

Billau, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

24396

Ueber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Carl Ernst Leipold hier, Löbtauer Straße 17, ist heute, am 28. Juni 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rarhsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1889. Wahltermin am 31A. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1899, Vormittags L104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Jali 1899. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Hahner, Sekretär.

244201 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Cornelius von Schönebeck in Elberfeld, Johannisstraße 15, wird heute, am 27. Juni 1899 Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüll hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 17. August 1899 bei dem Gerichte, Abth. 19.,, an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. Juli 1899, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. August 199, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Könige straze 71, Zimmer Nr. 14, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big zum 27. Juli 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. 10e.

23838 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Zachel zu Eschweiler wird heute, am 24. Juni 1899, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Mandelartz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 12. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurs⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 2T. Juli 1899, Vormittags 10 lihr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. August Es99, Vor mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Juli 1899 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Eschweiler. Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber.

24579 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Emil Stange in Fraukenberg wird heute, am 28. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Justizrath Priber in Frankenberg. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Juli 18959. Wahltermin am 21. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. August 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1899.

Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Günther.

24423

eber das Vermögen des Hutmachermeisters Karl Otto Böhme in Freiberg, Halshrückner⸗ straße Nr. 3, wird heute, am 27. Juni 1899, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 11. Auguft 1899. Wahltermin am 25. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. August E899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1899.

Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.

24376

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers August Köther in Freyburg (Unstrut) ist am 28. Juni 1899, Mitiags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Rechtsanwalt Schultze in Freyburg (Unstrut) zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12 Juli 1899 bei dem Gericht anzumeiden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 14. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ gericht Freyburg (Unstrut). Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 10. Juli 1899.

Freyburg (Unftrut), den 28. Juni 1899.

Tänzer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

244181 Konkursverfuhren.

Ueber das Vermögen des Konditors Gustav Friedrich Wilhelm Hendes zu Geestemünde, Borriesstraße 1, ift heute, am 27. Juni 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Mangold zu Geestemünde. Sogen. Wabltermin: 18. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. August E899, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis 8. August 1899. Anzeigefrist bis 15. Juli 1899. Offener Arrest.

Geeftemünde, den 27. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 3.

243981 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Carl Ludwig Bräuer hier ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wedekind hier. Erste Gläubigerversammlung: 1X. Juli 1899, Vormitt. LI Uhr. Anmeldefrist für Konkure forderungen: 15. August 1899. Allgemeiner Prüfungstermin? 30. August 1899, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Jult 1899.

Gera, den 27. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

24378

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Christian Wilhelm Bauch in Glauchau wird heute, am 28. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Moritz Meblhorn in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1899. Wahltermin am 17. Juli 1859, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli

1899. Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.

24382

Utber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Gaffke zu Guhrau ist heute, am 27. Juni 1599, Mitiaggs 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Julius Königoberger zu Guhrau. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 15899. Grste Gläubigerversammlung den 22. Juli A899, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin den Iz. August 1899, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Guhrau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1899.

Guhrau, den 25. Juni 1899.

Klapper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

24422 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bildhauers Jakob Remling zu Hagen wird beute, am 27. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt zu Hagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 20. Juli 1899, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte, Zimmer 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Hagen.

(244321 K. Württ. Amtsgericht Hall.

Ueber das Vermögen des Georg Huber, Bauers in Weckrieden, wurde heute, Nachm. 5Z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ notar Fehleisen in Hall, Stellvertreter dessen Assistent Bergmüller. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 26. Juli 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungètermin: Mittwoch, den 2. August 1899, Vormitt. 10 Uhr.

Den 27. Juni 1899.

Gerichtsschreiber Seyfried. 24389 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef D' Angelo, zuletzt in Kneuttingen wohn haft, ist heute, am 26. Juni 1899, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Hilfsgerichtsschreiber Laurent in Hayingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1899 Anmeldefrist bis 18. Jult 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte.

Kaiserliches Amtsgericht zu Hayiugen.

24408

Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Brünnert, in Firma Robert Brünnert in Hett⸗ stedt, ist am 28. Juni 1899, Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Otto Stöckel in Hettstedt. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis 11. Juli 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1899, Vor- mittags LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Hettstedt, den 28. Juni 1899.

Loffhagen, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

24424 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) der Firma Gebrüder Laich zu Krefeld, ?) den Nachlaß der zu Krefeld verstorbenen Inhaber der genannten Firma: a. Wil⸗ helm Laich, b. Emil Laich, ist heute, am VN. Juni 1899, Vormittags 8z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Printzen zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Juli 1899, Vormittags LL IUhr, Saal III. Prüfungstermin am S. August 1899, Vormittags 11 Uhr, Saal III. Offener Arrest mit Anzeige bis 15. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Abth. 3.

24421] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen. des Bierbrauereibesitzers und Wirths Eduard Körungen zu Krefeld ist heute, am 26. Juni 1899, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leenen zu Krefeld ist zum Konkurnverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 1. August 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juli Is99, Vormitiags LI Uhr. Prüfungstermin am 19. August A899, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Abth. 3.

(244061 Konkurs derfahren.

Ueber das Vermögen der Fran Olga Stenke, geb. Tochtenhagen, zu Lauenburg i. Pomm. wird heute, am 26. Juni 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Lenz in Lauenburg i. Bomm. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1899, Vormitt. 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz 350. August 1899, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1899. Prü- fungstermin am 12. September Es99, Vorm. 109 Uhr.

Lauenburg i. Bomm. , den 26. Juni 1899.

Königl. Amtsgericht. (24425 ; ;

Das Königliche Amtgericht Laufen bat beute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Krämers und Gütlers Englbert Hans in Gging, Gemeinde Taching, auf dessen Antrag den Konkurz eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher, Schöl; in Laufen ernannt. Zur Wahl eineg definitiven Kontursperwalters und die in 5 120 der K. O. erwähnten Beschlußfassungen ist Termin beim K. Amtsgerichte Laufen auf Frei⸗ tag, den 14. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Ver offene Arrest ist erlassen mit An— zelgefrist bis zum 7. Oktober 1899 einschließlich. Konkursforderungen sind bis spätestens Samstag, den 7. Oktober 1899 einschließlich entweder beim Kgl. Amtagerichte Laufen schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden. Der allgemeine Prüfungétermin findet am Samotag, den 21. Or— tober IS, Vormittags 9H Uhr, statt. Laufen, den 260. Junt 1899.

Gerichtsschrelber des Kal. Amtsgerichtg Laufen. (L. S.) Lehner, Kgl. Sekretär.

24648) . Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Ueber das Vermögen der Bauern Gottlieb Bolay, Johannes Bolay und Lukas Bolay in Rutesheim, O. A. Leonberg, ist am 27. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts Notar Gentner in Leonberg. Anzeigefrist 8. Juli 1899. Anmeldefrist 24. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung, Be⸗ schlußfassung über die in 5 122 Abs. 1 K-O. be⸗ zeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungt⸗ termin 31. Juli 1899, Nachmittags 3 Uhr, (Rathbaussagh.

Den 27. Juni 1899.

Gerichtsschreiber: Scheytt.

24401 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Radek von hier (in Firma G. Raden) ist heute, am 26. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Faufmann Josef Hein in Lyck. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 22. Juli 1899. Anmeldefrist bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juli 1899, Vm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. August 1899, Vm. EO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Zimmer Nr. III.

Lyck, den 26. Juni 1899.

Hoeft, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

24646 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Theodor Kreder, Bäckermeister in Mülhausen i. G., Straßburger⸗ straße 67, ist durch Beschluß des Kaiserlichen. Amts⸗ gerichts Mülhausen heute, am 27. Juni 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wurmser dahier ist zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli Es99, Vor⸗ mittags ILO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 165. August E899, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Zimmer 7. (N. 17/99.)

Mülhausen, den 27. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

124371

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Rossa zu Nimptsch ist am 26. Juni 1899 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joses Christian zu Nimptsch. Anmeldefrist bis 21. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 6. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. bis 12. Jult 1899.

Nimptsch, den 26. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. [24381] Kunkursverfahren.

Der Beschluß vom 8. d. M., betreffend. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Liebhold in Quedlinburg, wird auf Antrag dahin ergänzt, daß sich das Verfahren auf das Vermögen des Genannten als Inhabers der ein— getragenen Firma Verdens C Liebhold daselbst bezieht. Die in dem bezeichneten Beschlusse be— stimmten Fristen und Termine fallen weg und werden durch folgende ersetzt: Anmeldesrist bis 1. August 1899. Erste Gläubig nbersammlung: am 25. Juli 1899, Vorm. I0 Uhr. Prüfungs⸗ termin: am L6. August E899, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1899.

Quedlinburg, den 27. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 24577

Ueber das Privatvermögen des Hauptmanns a. D. Friedrich Leberecht Strack in Radeburg, Mitinhabers der Handelsgesellschaft Radeburger Thon und Chamottewerte Strack C Jackwitz daselbst, wird heute, am 28. Juni 1899, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurs—= verwalter n Rechtsanwalt Dr. Stöckel in Dres den. N., Antonstraße 35. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1899. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. Augu ft 1899, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 189889.

Königliches Amtsgericht Radeburg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtzschteiber:

Aftuar Kühnel. 24370] K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Friedrich Rommel, Bauers in Hinterstorchen, Stadtgem. Radenz-=

118 Ravensburg zum Konkurs derw Faistenauer zum Stellve er ernannt worden. Offener Arreft mit Anzeigeftist bis 20. Juli 1833. Anmeldefrist bis 20. Juli 1899. Allgemeiner Wahl- und Prüfungstermin am 28. Juli 1899, Nach- mittags 3 Uhr.

Den 24. Juni 1899.

Gerichts schreiber Rom mel.

1245397 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Regenaburg r öbat nder d mögen des Kaufmanns Fritz Zinnagl n Regen. burg beute, Vormütags J das Foatarz verfabren eröffnet und Herrn Rechtennwalt Regensburg als provisorischen Konkarsde

gestellt. Offener Arrest int erlaff iger dis Dienstag, 1. August 1898, und Anmelder det Dientztag. 1. Auguft 1899. Erste Släudigerrerfame- lung findet statt am Wontag, den 24. Juni 1899, Vormittags 10 Udr ( Jien gas mme, und der Prüfungttermin Donnerstag. den L 9. August 1899. 10 uer (Zivilsitzunas aal. ; Regensburg, den 28. Juni Gerichts schrei derer des K. A x

P *

292 8 Ver⸗ —ß

ö 8 v? 12 18

. ö

Vor mittags

R . —— 29 * Der FK. der ⸗Setrerar

24435 Conkurdneriadren.

Ueber das Vermögen des Droguisten Wilden Damann zu Rostack wird dender aw W, Dean Bod, Nachmittagg 3 Udr, dez Ren

8 . rr 8

ö * Ren * ena rd.

3 der dem