e n n, . , ,
53) W bis S6; E.
W — Werthangabe zul. N — Nach⸗ nahme zul. E Gilbestellung zul. 3 Nr na Fessmmcn Brin
. Bestimmungsland.
1
6 5 1
e,, . .
D ver nie Tanscn; a. C n Tn Inseln, l . b. St. Thomas u. Prineipe, gage, . hb) Kosten für Beförderung Colon 33 Rsunigni..... .... Panama vom Empf. zu zahlen. 95) Rhobdesta. ... ...... 57) b. W bis 2400 M 6) Rumänien. . 58) Nur nach best. Orten. Rußland (europaͤisches) .. 59) W bis 800 M; N bis Soo 0 Salvador über Hamburg.. 60) M b. 8000 M nach Kamerun Samoa · Jns. üb. Bremen dir. und Victoria. Saudtnich · Juseln (hawah 61) W bis 10 000 40 Sarawal (Borneo) ..... f. 62) In der Taxe Kosten St. Helena Beförderung innerhalb des St. Pierre u. Miquelon. staates nicht einbegriffen. Schweden.... 63) W bis 1000 M . 64 W nach Lagos bis 1000 4A, nach and. Orten bis 2400 4 66) Nur nach best. Drten. W bis 400 M nach Monrovia. 66) Für den sog. Grenzverkehr bes. f. Taxe. W unbegrenzt; Nb. 800 p60; BF. Dringende Packete zulässig. ; 67) Packete müssen in Disgo⸗ 1b. ifo. e. Suarez, Majunga, Ste. Marie .
d. aber Belgien . . 8. 0 8 0 6 . .
5h) Guatemala.... ...
56) Honduras (Republik) ....
57) Hongkong a. üb. Bremen dir.
. = 3. a ö. 3j ö apan ein schl. Form
. talien m. S. M 646.
f . 95) Nur nach best. Orten. Porto lab Capftadt vom Empf. zu zablen. 26) W bis 400 06; N big 400 M rj M bis 46 56 M Finnland siehe guch unter Nr. 45. Wiadi⸗ Ff wostok (O! stsibirlen) s. Nr. 28. 28) Kosten für Befzrderung Colon- Panama vom Gmpf. zu zahlen. Nur nach Apia. 6 W bis 1005 0 1045 W unbegrenzt; N b. 800 M 1055 Wunbegren nt; Rb. S0 0 M0; E. 107) W big 400 M
109) Nur nach best. Orten. PE. 110) W bis 1000 M E nach dem *
Gebiet von Freetown. M 154 — 9 8
111
. r die ongo⸗
. —
8 6g a e F g s 8888388 5238
. Insertionapreiz für den Raum riner Aruchzeile 30 5. Inserate nimmt au: die Fönigliche Expedition des Nentschen Relchs⸗ Anzeiger nnd Königlich Rreußischen taatz-Anzz gers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
en elta e n ;
Königlich Preußischer Staats / Anze a. (
Ner Gezugspreis beträgt nierteljänriich 4 M 50 8. Alle Host-Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzelne URummern kosten 25 8.
& S, en er ern Cy e, er ey en eh en en en en er 8 = 2 D N e = = e S ee e , do =
2
66) Luxembur
35 Madagaskar 68) Madeira über Hamburg.. 7 Malta über Oesterreich ...
ychellen . 1099) Siam über Frankreich 110 Sierra Leone
28288
8 2 Gn Gn 97 2
.
70) Marokko über Hamburg. .. 71) Martinique ö. 72) Mauritius... .
111) Postpackete nach Balearen werd. nur bis Barcelona, nach Canar. Inseln nur bis Cadiz befördert, von
S OCG, 8E, og e & o
Berlin, Mantag, den 3. Juli, Ahends.
a. über Bremen direkt. ..
3 Mexiko
I4 Montenegro... ......
75) Natal u. Echowe (3ululand)
76 Neu⸗Caledonien ö
77) Neue Hebriden mit Banks⸗ u. Santa Cruz-⸗Inseln ....
9 Neu⸗Fundland. . 9
79) Nicaragua
S0) Niederlande 6
SI) Niederl. Antillen 8
1
181111111
S2 Niederl. Guyana (Surinam
S3) Niederl. Indien ůb. Niederlan über Bremen
S4) Norwegen über Dänemark u. Schweden über Hamburg.
S5) Nossi ˖· BG
S6) Oboct
87 Oesterreich / Ungarn mit
Liechtenstein
1
1111138
88) Oranje ⸗Freistaat ..... S9) Paraguay
90) Persien über Bremen .... 91) Peru
42
111115
92) Portugal: a. über Hamburg b. über Frankreich u. i n.
Vorbemerkungen. 1) Die Länge eines Taxwortes in offener Sprache ist auf 18 Buchstaben ober 5. Ziffern f Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werben erhoben: im Verkehr mit Großbritannien und Irland so . die Worttage 8 Pf., die Mindestgebühr 80 Pf.)
übrigen Verkehr 50 Pf. (Für Stabt⸗Telegramme beträ,
gebühren sind im Voraus zu e
Durch 5 nicht theilbare FPfennigbeträge sind bis a
D — OD OD — — —⸗⸗—— J
— * e 2 R = e = r!
d. e. o . porten. . Nur na
D —
73) Nur na
22 353
2 2 —
mun ö ü . W bis 2400
,,,, . D = , D SS 8 2 *
84
iiulãässig.
91) B. Postorten.
d. Tamatave abgenommen werden. . 68) W bis 400 M6; K nach Post- 3 Sůdafrikanische Nepublit a
best. Orten. best. Orten. 74) W bis 800 Æ PH für zoll⸗ freie Sendungen u. Packete Empf. im Bestellbezirk der Bestim⸗
79) Kosten für Beförderung Colon⸗ Panama vom Empf. zu zahlen. 3 V bis 800 M; N b. So 6; E.
W unbegrenjt. N b. 800 M
87) Für sog. Grenzverkehr bes. Taxe. W unbegrenzt. N bis 800 M; E. Dringende Packete mit Fischlaich
92) a. W bis 400 Æ E nur nach 92) b. E nur nach Postorten.
an
b. über England
114 Tahiti ; 1155 T . 116 Tonkin
über Triest .. b. Jaffa, Jerusalem über Triest über Rumänien
c. Adrianopel über Rumänien
über Triest ...
d. Hafenorte u. Orte im Innern)
über Numganien
über Triest. ..
s. Alexandrette, Lattakig, Mersina
u. Tripoli (Syrien) üb. Frankr.
963 Tunis über Frankreich ...
120) Uruguay
121) Venezuela
1
F. Telegr amm e.
ref. „ im Die Telegramm⸗ solche zu erhöhen. Soweit im
(MP) bezeichneten Ländern zuläffig.
neue Aufenthaltsort beß Empfängers unzweifelhaft bekannt i Reichs⸗Telegraphenverwaltung bz. der Staattz⸗Telegraphenve
e ee — — X — d, —‚ =
f. erfolgt. 143 N bis 800
Retim
112 b. W bis 1000 M
6. wo Benachrichtigung d. Empfänger
117) W b. 800 M; N b. So0 M 118) Wegen Ost . Rumelien s. Nr. 25. a,, br, e, d. bei der Leitung üb. Triest W unbegrenzt, über Rumänien bis 100 A6
b. e., d. Postpack. nach Adrianopel, MWJanina u. Jerusalem werden nur bis Constantinopel bi. Santi Qua- rantg u. Jaffa befördert, woselbst * Abnahme zu erfolgen hat.
) Beirut, Caiffa, Candia, Canea, Cavalla, Vardanellen, Dede Agatsch, Dura jo, Gallipoli, Ineboli, Janina, Kerassunde dagbg, Mitz ene, Frevesa,
0 Rhohus, Salonich, Sam⸗ sun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi. 119) W b. 400 M; N b. 400 S
st, und sich am ursprünglichen wie am neuen Aufenthaltzort Anstalten der rwaltungen Bayerns oder Württembergs befinden.
8) Offen zu bestellende Telegramme (Ro) und eigenhändig zu bestellende Telegramme (Mh) sind nach den mit (Ro) oder
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisher mit der Verwaltung des Konsulats in Prag beauftragten Konsul Freiherrn von Seckendorff zum Konsul daselbst zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor, Baurath Weltin in Straßburg i. E. zum Eisenbahn⸗Betriebe⸗ Direktor unter Belassung des Ranges eines Raths vierter Klasse zu ernennen.
Dem Kaiserlichen General-Konsul Coates in Yokohama ist auf Grund des 31 deg Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 3 S5 des Gesetzes vom 6. Februar 1876 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichzangehörigen und Schutz⸗ genossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dem zum großbritannischen General-Konsul für die Rheinprovinz und Westfalen mit dem Amtssitz in Düsseldorf ernannten Herrn Thomas Robert Mulvany und
dem zum großbritannischen Konsul in Köln a. Rh. er⸗ nannten Herrn C. A. Niessen ist namens des Reichs das
Nebeneisenbahnstrecke von Niederpleis nach Sieg⸗ burg zufolge eines begründeten Antrages der Gesellschaft weiter bis zum 1. August 1899 verlängern. Berlin, den 30. Juni 1899. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Gerlach.
Der Lokalbahn⸗-Aktiengesellschaft in München ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine vollspurige Nebeneisenbahn von Sorau N. -L. nach Ober-Ullersdorf zum Anschlusse an die Neben⸗ eisenbahn Hansdorf=—=Priebus ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin Dr. Adalbert Hortzschansky ist in gleicher Eigenschaft an 3. Königliche Universitäts-Bibliothek zu Göttingen ver⸗ etzt und
ĩ der bisherige Hilfs⸗Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin Dr. Adolf Langguth zum Bibliothekar an derselben Bibliothek ernannt worden.
von Dienstgrad⸗ꝛc. Bezeichnungen in der Marine und lautet, wie folgt: Ich bestimme: 17 Das erste Fünftel der nachstehend unter 22 genannten Martne⸗Oberstabsingenleure darf Mir zur Beförderung zum „Marine. Chefingenieur“ borgeschlagen werden. Marine⸗Chef⸗ ingenieure erhalten den Rang der Fregattenkapitäne und haben die entsprechenden Vienstgradabzeichen anzulegen. Y Folgende Bezeich- nungen in Meiner Marine sind durch die daneben angeführten zu ersetzen: a. Maschinen⸗Ingenieur⸗ t orp s. Stabs ingenieur mit Oberleut⸗ nantt rang. Stahs ingenieur. Naschinenoberingenieur. ᷣ Maschineninginieur. Marine ⸗Oberingenieur. Maschinenunteringenieur. Marine⸗Ingenleur.
b. Torpedoingenieurkorps.
Torpedostabs ˖ Charakterisierter Torpedo ⸗Ober⸗ stabs ingenieur
Torpedo⸗Stabs ingenieur.
Torxedoingenieur. Toꝛpebo· Qberingenieur.
Torpedrunteringenieur. Torpedo · Ingenieur.
c. Schiffbau⸗ und Maschinenbau⸗Ingenieure der Reserve
bezw. der Seewehr.
(Dienstgradbezeichnungen ent prechend denen unter a.)
d. Mar inezahlmeister. Marineoberzahlmeister. Marine · Stab zahlmeister. Marine zahlmeister. Marine Ober ahlmeister. Marineunterzahlmeister. Marine Zahlmeister.
a. Marine ⸗Ingenieurkorps. Marine ⸗ Chefingenieur.
Marine⸗Oberstabs ingenieur. Marine⸗Stabsingenleur.
Charakterisierter ingenieur. Toꝛrpedooberingenieur.
Verkehr mit dem Auslande mehrere Bef göswege fich darbieten, find die Gebührenscltze für den billigften und gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei ben Telegraphenanstalten zu erfragen.
2) Unterscheibungszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche und Bruch⸗ striche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.
8) dringenbe Telegramme (D), Dringend. d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramm zur Erhebung. Nach welchen Ländern dringende Telegramme zulchssig find, ist im Tarif durch „(D)“ angedeutet.
c Für das vorauszube zahlende Ant worts⸗ Telegramm (RP), Antwort bezahlt, wirb die Gebühr eines gewöhnlichen
Sie hahen das Weitere zu veranlaffen. Kiel, an Bord Meiner Jacht Hohenzollern“, den 26. Juni 1899. Wilhelm. In Vertretung des Reichskanzlers:
8) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiter beförberung durch Eilboten E Eilbote bezahlt, ohne Rücksicht auf die Entfernung mit A0 Pf. für jebes Telegramm durch den rf, ere? r , werden. Dieselbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung bes Antwortz⸗ Telegramm vorauszubezahlen (RP), Antwort und Bote bezahlt. Wenn das Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungs⸗Telegramm als auch für das Antworta⸗Telegramm voraus bezahlt werden soll, hat der Vermerk XP) FE) zu lauten. Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die billigst bebungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiter⸗ beförderung der Telegramme im Aut lande hat in ber Regel der Empfänger zu tragen.
10) Die Gebühr für jede einzelne Verviel fältigung eines gewöhnlichen Tel
Exequatur ertheilt worden.
Aichtamtliches
Deutsches Reich.
Dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Direktor Weltin ist die Ver⸗ . Preußen. Berlin, 3. Juli
waltung des Betriebs⸗-Direktions⸗-Bezirks Straßburg L über⸗ Tirpitz.
ramms (IM), x Aufschriften, beträgt
Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (RED) zu segzen. Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werben, so ist dies besonders anzugeben, z. B. RP 16). Die Borauzbezahlung da beliebiger Art von 80 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Falle des Verlangeng der Wiederholung einez
k Telegramm
Für die Sergleichung ein eß Telegramm (EC), Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche
Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten
6) Für die telegraphische mp fangt anzeige (PC, Empfangsanzeige, ist die Gebühr eines auf demselben Wege örtern zu entrichten; für eine briefliche Empfangs anzeige (0b), Empfangz⸗ anzeige mittels Post * 40 Pf. im Voraus zu entrichten. Für briefliche Empfangsanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt fich
) Fllr die Nachsendung eines Telegrammz auf Verlangen ves Absenders (àꝭg8), Nachzusenden, wird die volle Gebühr vom Empfänger eingezogen. Das Nachsenden findet innerhalb Deutschlands auch ohne besonderes Verlangen statt, sosern der
zu beförbernden gewöhnlichen rammz von 10 W
die Gebühr auf 20
Europãischer Vorschriften · Bereich:
Außereuropãischer Vorschriften ⸗˖ Bereich:
die Gebühr eines Telegramm
Telegramme unzulässig.
deutsche Sprache gebräiuchlich ist.
18) Für jedes T
Außereuropãischer Vorschriften ⸗ Bereich:
Wort⸗ taxe 46 Pf.
für je 100 Wörter ober einen Thei derselben 40 Pf. Für dringende Telegramme erhöht sich die wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. Im Verkehr mit Amerika sind zu vervielfältigende
12) Eine Quittung über entrichtete Geblhren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt.
amm, welches einem Telegramm besteller oder gandbriesträger ur Beförderung an die Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. ; ö.
Ausßereuropãaischer Vorschriften⸗Bereich:
ser Betrag auf 80 Pf. Das Telegramm
11) Die Zeichen G) Eh) (E0) u. s. w. (gl. s bis 10 zäblen als je 1 Wort und find vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗ zuschreiben. Benn diese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur Anwenbung kommen, bedeutenden Ausdrilde in franzůhbsischer Sprache Hierfür gesetzt werden,
so müssen die gleich⸗ sofern in dem betreffenben Bestimmungslande nicht die
Wort⸗ taxe 6 Ef.
Deutschtand (O) (RO) M,
Afrika, Süd⸗ (oftl. oder westl. Weg); (RO)
Afrika, Westk. (westl. Weg); (D) (RO) MMP) ausgen. ar. Ins.: Angola: Loanda ö mit Loanda verbundene Anstalte Benguella Mossamedes ; ; mit Mossamedes verbundene Anstalten Bissau und Bolama Canarische Inseln Dahomey Deutsches Togo. Gebiet (via Emden, Vigo, Eastern Kabel, Kotonou) Elfenbeinküste ranzö 6 Congo ranzösisch Guinea rincipe an Senegal übrige Länder s. II. Hauptspalte. aum r en und Tunis (D) (RO) Azoren (D) (RO) (MPE) Belgien (D) (RO) (MF) ..... .... , , (D) (Ro) (MP). Bulgarien u. Dst⸗Numelien (D) (RO) (MP Dänemark (D) (RO) (MP... ankreich (6) (ROG) (MFE) .. ibraltar (D) (RO) (MP)) ...... n, . (D) (RO) (MP) Großbritannien und Irland. Italien (D) 89 (MP . Luxemburg (D) (RO) (MP) .. Malta (D) n . Marokko: Tanger (D) (RO) .. Montenegro . Niederland (D) (RO) (MP) .. Norwegen a (RO) (MP) 2
Oesterre ungarn mit Liechtenstein i n, . (n Ro Ger) ... ..... umänien (D) (RO) (MF) . ... Nussland ()) (MP) europ. u. kautasisches Schweden (D) (R , weiz (Roj (MPI. .... un 0 96 ñ Besitzungen an dküste Afrikas (DO) (Ro)
= — — — — —— 2 L — O O O!
14
1 —
(MP) ausgen. engl. Kol.: Cape Town in der Cap-⸗Kolonie und Durban in Natal ....
9 British South Africa Company -Gebiet Zambesi⸗Region: a. südlich vom Zambesi b. nördl. vom Zambesi 20 afrika, Oftküste (ostlicher Weg); (0) (MP), ausgen. englische Kolonien: Deen Cre . . Madagaskar ĩ
Mozambique (Mogambique): Mogambique u. Lourengo· Marques übrige Anstalten ... 5 25 Pf. bis Zanzibar, Seychellen, Mombassa, Mauritius übrige Anstalten 3 M 65 Pf. bis Afrika, Westküste (westl. Weg): Bathurst Bonny (in Lagos) Braß (Nigerdelta) Goldküste: Accra übrige Anstalten Kamerun (RO) (MP) Lggos (in Lagos) Slerra Leone 15] übrige Länder s. J. Hauptsp. 15 Annam (via Emden, Vigo, Moulmein) (Ro) (MP) 409 Arabien (wia Emden, Vigo, Sue) ()) (RO) 40 ME): Aden, Perim u. Hedjaz ......
Argentiuische Rey e .
Australien (via Emden, Vigo, Penang): . , * 61 Neu⸗Calebonien .... .... Neu⸗ Süd · Wales. 2 8 * Neu⸗Seeland (MP) 2
Tasmania. ö Queensland
eira)
ko) Gir)... Bolivien (M) . ....
, ihrn n fiallen? ö
Naffaua, Agmara . Ayfacleran Cheren, Ghinda
66 Borneo, Nord ⸗( Brit.) (via Emden, Vigo,
C2 — 0 — Ot Q — ——⏑— 200
30 Chile (RO) oo China (via Emden, Vigo) (RO) (MP): 55 Macau (Macao)
w — — — —— — — C 87
Brasilien (via Madeira) (D) (MP): Pernambuco, Fernando Noronha (via Em- den, Vigo, Teneriffa, Noronha) x ... übrige Anstalten. .. ..... 5 4 bis Cap Verdische Juseln (D)) (Ro) (MP): St. Vincent, Insel San Thiago, Insel
übrige Anftalten Cochiuchina (via Emden, Vigo, Moulmein) (Ro) (MEP) 30 Columbien, Republik (via Galveston) (RO): Buenaventura
übrige Anstalten..
y (RO) 3 e . ia Bushire) (RG) (MP): Britisch⸗ ö
Ceylon... ,. . von Panama (RO). r. (via Amur) (O) (RO): Insel Formosa , a, . n , . Emden, Vigo, enang) ¶ ;
do Malacca, brit. und Staaten der Ein⸗ geborenen... ..... unn e r g X 2 pit 2 . Pe a6 r * co : Mexico, Tampieo u. Vera Cru übrige ö V.. 14M 60 Pf. big Nicaragua (Ro): San Juan del Sur... rige Anstalten.. ö udien (via Emden, Vigo,
enang) (RO) (MP): Java. ...... rige , , Paraguay (RO) ..
60
46
863 =
5
—
0
—
— —— ᷣ — d — —— — — L — 2 — — da — —- D — —
— — — — W 8 —
—
ia Emden, Vi RO) (MHP) 21 Wegen, k
kö, en gien. (via Emden, Vigo)
(Ro)
Luzon
Negros, Panay und Zebu
Ib Rußland, asiatisches 99 MFP):
übrige Anstalten
30 Siam (via Emden, Vigo, Moulmein) (RO) 36 Singapore (via Emden, Vigo, Penang)
(RG (Mb
66 , . Emden, Vigo, Moulmein) 5 Uriüguay (RO) ...
Venezuela . ꝛ digucrote, Puerio Cabello übrige Anstalt
nstalten. ..
Vereinigte Staaten v. Amerika, Briti ch⸗
Amerika (mit Sahama⸗, Be a⸗ u. Turks⸗Inselu) und St. Pierre ⸗ Miquelon RO):
New York (ssàmmtliche Anstalten von New Jork City mit Brooklyn u. Jonkers)
Bahama ... ;
Bermuda...
Turks Igland 9 33 Uebrige Orte..
I. 1 M0 5 gf. vis
ien (RO): Cuba, und zwar: Westin ( n z a
ago de Cuba...
übrige Anstalten auf Cuba 2M H Pf. bis
Curagago .... m
Guadeloupe w Halti, Republik; Cap Haitien, Mole St.
Nicolas und Port au übrige äh, . 2 Jamaiea ..
nee,,
, ee. . . n Domingo, Republik: sammtliche An⸗
stalten .. ..... St. Thomag...
. 7
,
Trinidad, Insel .. Nebrige 8 36
1 is so Bf. dis
60 hb 326
65 35
85 25
S e , . ee d =
Te — — dM N —
— —— J — — — —
Verlag der Königlichen Eppedition des Deutschen Reicht, und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers (Sch olj). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
tragen worden.
Mit den nächsten See steuermanns⸗Prüfungen wird in Apenrade am 12. Juli und in Flensburg am 16. August d. J., mit der nächsten Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt in Flensburg am 2. August d. J. begonnen werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Ober⸗Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗ Direktor Schmidt zu Cassel bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ nah mit dem Range der Räthe erster Klasse zu ver⸗ eihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Rentmeister Gelhausen zu Wetzlar sowie dem Eisenbahn⸗Sekretär (Materialienverwalter erster Klasse) Richter in Köln-Deutz und dem technischen Eisenbahn⸗Sekretär Droß in Frankfurt a. M bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Buchdruckereibesitzer und Buchhändler Eduard
Julius Heinrich Camin zu Lauenburg i. Pomm. den Charakter als Kommissionsrath zu verleihen.
Auf den Bericht vom 26. Mai d. J. will Ich der Landgemeinde Teistungen auf. Grund des Geseßzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz Sammlung Seite 221) hiermit das Recht verleihen, die zur Anlage eines neuen Begräbnißplatzes außerhalb des Dorfes benöthigte, in dem eingereichten Aus⸗ uge aus den vorläufigen Fortschreibungsverhandlungen und
er ferner beigefügten nbzeichnung näher bezeichnete Fläche von 31 a 37? dim Gijße im Wege der Enteignung zu erwerben. .
Neues Palais, den 7. Juni 1899. Wilhelm R. Zugleich für den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten: Freiherr von der Recke. An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten und des Innern.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Bekanntmachung.
Auf Grund der mir durch Artikel III der Allerhöchsten Konzessiong⸗Urkunde vom 7. April 1897 ertheilten Ermächtigung
Seine Majestät der Kaiser und König hielten heute Vormittag bei Missunde eine Pionier⸗-Uebung ab und gedenken nach der Rückkehr an Bord der Jacht „Hohen⸗ zollern“ von Eckernförde aus die Nordlandreise anzutreten.
Dem „W. T. B.“ wird berichtet:
Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, Allerhöchstwelche gestern Abend um 8 Uhr an Bord der Yacht „Hohenzollern“ den Hafen von Travemünde verlassen hatten, irafen heute früh um 7isz Uhr in Eckernförde ein. Ihre Majestäten wurden am Steg des Marie⸗Louisenbades in Borby von dem Landrath, dem Bürgermeister, von Korporationen und Vereinen, sowie einem zahlreichen Publikum begeistert begrüßt und fuhren ,, unter brausenden Hurrahrufen zu Wagen nach Missunde. Dort begann unter heftigem Regen heute Vormittag der Uebergang über die Schlei. Die Vorwärts⸗ bewegung der Truppen war durch die aufgeweichten Wege sehr erschwert. Die Schleswiger Garnison war heute früh um 3 Uhr ausgerückt. Der Ober⸗Präsident, Staats⸗Minister von Köller, der Regierungs-Präsident und die Räthe der Regierung sind auf dem Regierungsdampfer „Sperber“ in Missunde eingetroffen.
Der Ausschuß des Bundesraths für Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.
Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ vom 30. v. M. ver⸗ öffentlicht nachstehende Allerhöch ste Or dre, betreffend die Marine⸗Sanitätsoffiziere:
In Erweiterung Meiner Ordre vom 27. April 1898 bestimme Ich:
1) An der Spitze des Sanität Korps Meiner Marine steht der „General⸗Stahsarjt der Marine“ als Chef und mit der bisher für , , , mit Kontre⸗Admiralsrang vorgeschriebenen
niform.
2 Die Marine,. Stat ongärzte erhalten die Dienstaradbezeichnung: „Marine ⸗Generglarzt“ mit dem Range der Kapitäne zur Ser und entsprechenden Dienstgradabzeichen. ;
3) Ein Fünftel der Marine⸗Ober⸗Stabsärzte mit Korvetten⸗ Kapitänsrang darf Mir zur Beförderung zu „Marine General⸗Ober⸗ arten“ mittels Gesuchgliste vorgeschlagen werden. Diese erhalten den d. der Fregattenkapitäne mit den enisprechenden Diensterad⸗ abzeichen.
E haben hiernach das Weitere ju veranlassen.
Kiel, an Bord Meiner Jacht Hohenzollern“, den 26. Juni 1899.
Wilhelm. In Vertretung des Reichskanzlers:
Tirpitz. An den Reichskanzler (Reicht⸗Marlneamt). Eine in derselben Nummer des „Marine⸗-Verordnunga⸗
An den Reichekanzler (Reichs⸗Marineamt).
Der Königliche Gesandte in Hamburg Graf Wolff⸗ Metternich hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben fungiert der etatsmäßige Legations⸗Sekretär der Königlichen Gesandtschaft, Legationsrath Freiherr von Heintze⸗Weißenrode als Ge⸗ schäftsträger.
Der Pxäsident des Ober⸗Landeskulturgerichts Rintelen ist aus der Provinz Ostpreußen hierher zurückgekehrt.
Der Regierungs⸗Assessor Dr. jär. Büttner, zur Zeit in Pots zam, ist der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Regierunge⸗A1sseessor Herrfahrdt zu Langenschwalbach der Königlichen Regierung zu Magdeburg zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden.
Kiel, 3. Juli. Das erste Geschwader sowie die Torpedoboots⸗Divisionen a und b sind, wie W. T. B.“ meldet, heute Vormittag nach der Nordsee und Helgoland ausgelaufen, um gemeinsame Ücbrrgen vorzunehmen.
Deutsche Kolonien.
In Deutsch⸗Ostafrika ist durch eine in Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblatts“ veröffentlichte Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 22. Februar d. J, welche am 1. April in Kraft getreten ist, eine G ewerbesten er für das sogenannte Küstengebiet und die Landschaften Hande und Bondei, sowie für das Rufiyi⸗Delta, soweit dasselbe für Handelsfahrzeuge zugänglich ist, eingeführt worden. er Gewerbesteuer unterliegen: der Betrieb eines selbst⸗ ständigen Handelsgeschäftz, soweit derselbe nach den be⸗ stehenden Vorschriften in das Handelsregister eingetragen werden muß, die im Handelsregister nicht eingeiragenen Kolonialgesellschaften und die Plantagenunternehmen c., die selbständigen Handwerksbetriebe 2c. und das Gewerbe der Gastwirthe, Hausierer Höker, Ausrufer, Makler, Auktionatoren 2c. Sie wird in sieben Klassen mit Jahresbeträgen von 360, 240, 120, 60, 386, 12 und 6 Rupien erhoben. Die Steuerpflichtigen werden in diese Klassen nach dem Umfange des Anlagekapitals oder des Ertrages des Gewerbes . ãtzt. .
Ueber eine Reise nach Neu⸗Mecklenburg und Neu⸗
an nover berichtet der , . Kaiserliche Gouverneur e im „Deutschen Kolonialblatt“,
de . . , r ;
blatts“ bekannt gegebene weitere Allerböchste Ordre be⸗
will ich die Frist fuͤr die Vollendung der schmalspurigen
trifft die Marine⸗Chefingenieure sowie Aenderungen
mir, dem Poltne . Unt. den verfügbaren 23 Polhzeisolda