1899 / 155 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

M afflaud. U Regierungsbote, veröffentlicht, wie K. T. B. Biel hheitig fei bie Socke re nn,, m 8 64 . berichtet, das . , n,, ir toriales anerkannt und deren , 363 . von Finland gerichtete Kaiferliche Reskript: . vinz vermehrt . . . i . ö Jord

Dei der am 18. Mai durch Sie erfolgten Schließung Les Aus Pretorig berichtet das Reuter 'sche Bureau“, der ,. w , rn

; . ai zz ü. ker Absgz, anschtießlt; der J Haftrssich geseß, die Gesttzg zum Schutzkdeg giti, Cigenthwme, Land und Forstwirthschatt,. . . glbie ß ö 241 sf (4 22269) t; jur Bereitung anderer Produkte * die , e . die ki ml und e n mr, . For ; hschatt. 13 i 1896/07 wurden 155 C5 f is soo) t öerwendet, Sede fals warde auf schaften sowie die Gesellschasten mit beschränkter Haftung, gegen lden Saatenstand und Getreideban del in Ruß land. 6 13 36. 6 Werken mit fin, 1 n. . . Personen . und 6. gte . 1. ., ö. 8 a Kiew, den 5. Jun 899. Die feuchte Witterung ln den letzten ord en Lan ĩ . q ; = . v enen 8) eigentliche Salinenarbeiter waren. en eine in der Roßberg'schen Hofbuchhandlung in Leipzig erschienene . en gehegt ; . ö. n. 6 . ö . . e ngen e n . run . ,,, . ö 9 1 ; . r /. ö. . s alj 2 . . , , , ,. 3 6 . ö 34 . ., ele , . ,, e f, . ö. . 1 , , n 21mmung . : es ufgefordert, in der w ö au 5 t, der atz einschließli er as Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich ne er Allgemeinen ; ; ö , . Großfürstenthum. Finland Frage der Unabhängigkeit Trangbaals Festigleit zu zeigen, und zwar in, 24 ö . 22 317 5453) t; zur er e anderer Produkte deutschen Wechselordnung und den hauptsächlichen fee t n. in das 8 en ö. , ,,, . . . * äanifestes vom 3. Februar ver, und“ den Entwurf zu einer Erweiterung der Vertretung der ordent · Auher⸗ wurden 2289 ( 193) 6 verwender. Die Förderung von Vieh und Handelsrecht einschlagenden Reichtgesetzen⸗, mit ausführlichen Sach⸗ werden wird. Dabei ist sedoch zu bemerken, daß der Saaten kee Lin fh , gn, ne . ersebe ich aus den Reden Goldfelder im Volksraad vor elegt, welcher für Johannegbur liche ordent · Honorar⸗ Privat⸗ Gewerbesglz mit, Ginschluß des Bestandes betrug 21935 (— 122) t, registern Von A. G. Fuchs, Landgerichts. Mirektor in Leipzig (gebunden stand in an einzelnen Gebieten sehr ungleich ist. Wahrend gemelnen flaatlichen R . a ständischen Bertreter den all. zwei weitere Mitglieder . ; 9g in der ro⸗ liche o, dozenten der Absatz einschließlich der Deputate 2255 (— 85) t. 4 16). In der Ausstattung der vorerwähnten Guttentas'schen Aus. er in den Gouvernements Kiew, Podolien und Charkow vielfach wendigkeit diefer Maß . wh mb m, n, d, mi. In Sler nm feen fand vorgest i fessoren . . Wäplicht naechst, end teich f rech 'balthith, abgehen zor zer damntlich ' Winterroggen hd, Sone nmdhetn h. unbefriedigend ist. unstatthafte Kritik ! * . 6 n , statt, an welcher d äsident d . , nn. 1894595 102 . Wiedergabe der saͤmmtlichen handelsrechtlichen Nebengefetze, auch info— lauten bie Verschte aug Ken übrigen Gonvernkmeng niemlich gůnstig. J , , , , deren saar, Were d n deer ge, len b , i e, de, eee , , , n, ,,, g diefeg . n ö ; ⸗Frei⸗ . R r die Verbandlungen in weitesten Kreisen geweckte Interefsf der auf andere Bestimmungen dezselben Gesetzez oder sonfliger Reichs- s f , ; . k. ostꝛkzne ge, ber Ginge, nit ei. fat Fischer, der Führr ber Afritander in ben Rap— ,, , 9. . gemelunthzigen Sache der Schwind lacht; Heiänpsnäg thrntchst gcc Keschrinks blen r. Cin Hic iz d Anmerk ng nn iet, di, slche ,, ,,,, er, 66 . nlan . ; 3 erender Theil deg russischen kolonie Hofmehyer, der Minister Her oldt, der Staats⸗ kathol. iheol. Falultat 1895/9 58 ; 4 nutzbar gemacht werde, unverzüglich im Druck erscheinen zahlreich deren Eingriffe in das Handelsrecht si d. Diese Form der hatten daß sie als Vtehfutter verwendet werden mußten ben nden Bin 7h . . ar ist. Gleichfalls wünsche ich, daß Prokurator ber üdafrikanischen Republik Smut s und der 1356/9 37 ; und wird vorautzsichtlich bereit; Mitte Juli jur Aus. Bearbeitung hat deg Vortheil, daß sie ein klaͤrtz, und siäctres Bild ; k e h 9 ie, . daß ich bei der Thronbhesteigung Unter ⸗Staatssekretär des Aeußern Grob ler theilnahmen. Das 155135 18 5 abe gelangen. Bei der großen Anzahl der Referenten und der nach dem 1. Januar 1960 geltenden Rechtsgrundlagen, eine bei Odessa, den 24 Juni 1899. Der Saatenstand hat sich im schen 8e. K 2 . , Ergehniß der Konferenz ist noch unbekannt. Fischer solle die juristischen Fakultat 1559/55 157 r , i 3. , ne e. k a,. 6 ,. der Rechtsänderungen nicht zu unterschätzende Auslegungs⸗ ö nicht ö . . . 3 mnla ö . ĩ je S ; . . terial umfafssen und von anderen Kongreßberichten sich dadur ütze giebt. efunden haben. In Süd Bessarablen, in der Umgegend von Odessa, . . , , 9 ,,, . , , nn, n m e , e , . . ; 36 m,. ö ö ö. . el 96. e ö In n,. ñ e . g , n, . ö etz⸗ . men n ,, 26 . wird eine . ; ö malten. e. ; . 91 ts 9 2 tändlichen Darstellung auch Fernerstehenden ohne weitereg zugang⸗- gebung Gericht-verfaffung, Zivilprozeßordnung, Konkurgor nung, ständige Mißernte in Getreide befürchtet; Regen kann nur noch zu Als Erbschaft der Vergangenheit übernahm ich die Sorge für die Pretoria abgereist. Hofmeyer und Herholdt haben gestern die medininischen Farullät. 189596 216 274 et , . Bericht, n,. Preis ein sehr mäßiger sein wird, ist Anfechtungsgesetz, Zwangsversteigerungsgesetz', mit asphabetischen Sach. einer späteren kleinen Heuernte sowie allenfalls zum Mais. und

rhisierung der Henieh ungen deg Großfürftenthums zu dem russischen Rückreise angetreten 1896/97 215 259 . ö , ̃

e ; ] ; ; ; . direkt durch das Kongreßbureau oder den Buchhandel iu bezieben. registern und einer Zusammenstellung der Paragräphenfolge in der Kartoffelertrag verhellen. Ja Kischinew hat eg in den letzten Tagen

aiserreiche. In diesen Erwägungen sind von mir am 3. Februar die Demselben Bureau ist ferner folgende Depesche aus philosophischen zun 6 66. . ö. 6. Bestellungen sind zu 1. an den General- Sekretär des Kongresses, alten und neuen Rummerierung (gebunden 3 o). Hier sind alfo die N ö . das Vieh theurer und die enteboffn lebte ;

Grundbestimmungen bestätigt worden welche die Bestimmungen üb ; ĩ j ; ĩ f ä ö i e in ei Bãändch ] s ngen über Kapstadt zugegangen: Die in Bloemfontein verbreitete 1896/97 556 293 46 388 ohen eren m,, n,. in n s , . ö Aut Taurien, mit Ausnahme des zentralen Theils der Halbinsel

den Grlaß allgemeiner Reichsgesetz, die auch Finland hetreffen, sest⸗ n 6 . zen In der durch diesen lealziat lden, auch für die Zuruf berhlék Heins, äs slitztied des Augführenden Natzeg des Hranje⸗ Vie Gelammtiahl der Lehrkräfte betru ĩ ö. ñ ĩ ̃ üafti 1 ñ / ö It. d ünstige die ö ] t g im Winter ⸗Halbjahre . ür den Kongreßpreig, welcher anläßlich des Tuberkulose. Druck und Ausstattung sind gut. Krim, treffen unaünstige Nachrichten ein; in den zentralen Kreisen der ö . en en Ordnung grhält die zukünftige Thätigkeit des n Sir Alfred Milner's, . 2096. Sie ist also in den folgenden 20 , gon fee in . . 7 beste Arbeit . er die . Gine Ausgabe der Konkurgordnung nebst dem Einführungs!· Krim stehen Sommerfaaten, Gerste und Hafer zwar schlecht, aber 6 . sᷣ ö Landtages ihre Richtung. Diese Ordnung wird auch ar, n . ig er Afrikander für unzutreffend erklärt; oder 4 0b b; H. gewachsen. kulese als Volkskrankheit und deren Bekämpfung? gesetz und dem sogenannten Anfechtungsgefetz Meichsgesetz, be. Winter wesien infolge reichlichen 53 befriedigend. Auch un nörd⸗ ö 696 . iven EGntwarfe des Militärgesetzes in Srwägung geöogen In aube vielmehr, daß für die Regierung von Transvaal 6 lehrten gestiftet worden ist, sind, wie wir der „Hellstätten, Kerr. treffend die Anfechtung von Rechtsbandlungen eines Schuldners außer. sichen Theile des Gouvernements Cherson sowie im Gouvernement ö 53 9 . ich , Ihnen eine keste Hand lings welse erwarte, um die eine Wahlreform annehmbar sei, wenn nicht die Präsidenten⸗ in der entnehmen, folgende , geltend: Die beste populäre halb des Konkursverfahren) in der Fassung vom 29. Mai 1895, mit Jektaterinos law haben sich die Saaten besser gehalten, sodaß man ge Tedeutung der jur Verstärkung der Bande zwischen dem Reiche wahl und die Wahl zum General⸗ Kommandanten auf eine ep. theolo · kath.: theolo. juristi. medi i⸗ philoso⸗ Schrift über die Tuberkulose als Volkskrankheit und deren Nachweis des bisberigen deutschen und preußifchen Rechts, fowie der wenigstens eine schwache Mittelernte erwartet. Leinsaat steht Überall

Und Mn rnsfürstentKzum ergriffenen Mahhnähmen in den Heinstzhetn von“ den Wahlen zun Holter gh isch is z i : schei ichs sloersick ten Weinbergen, die Cbrigens ni ö et gischen gischen schen nischen phisch. Umfang von 3 bis 5. Druckbogen erhält den Entscheidungen des Reichsgerichts, Inbaltéäbersickten und fonstigen chlecht. In den Weinbergen, die übrigens nicht schlecht stehen, ist 38 rennte, Basis gestellt kultaät ö k ö . 4 16 In dem le, daß die , hat der Oberlandesznerichtsrath a. D. W. Cb. Francke , Menge Käfer und Insekten aufgetreten.

ber Bepölkerung zu befestigen, hoffe ich, daß ie reuuntertkänig. Gr? würden Au . 5 . ö n 1 Gr ; ei a

ebenheit des finischen Volkes, an der ich nicht zweifle, durch bei i ö. H n enn mn, , 1886/87 102 51 143 1898 b21 Preisrichter entscheiden, daß iwei Arbeiten den Preis erhalten im Verlag ven L. Schwann in Düffeldorf erscheinen lassen (fart. Auf dem Lande bei den Produzenten befinden sich noch alte Vor. . bewiesen und Ihnen die Innehaltung meiner Ylrektiven dandegangehörige auf fieben d f asid wahl für sessoten L16566 d. ih 215 566 ollen, darf der Preis getheilt werden. Tas Amt der Preicrichter Preis 1 6). Auf jeder Seite dieser Handausgabe ist veben dem Text räthe an Weizen; son lig: Vorräthe fast garnicht. erleichtern werde. zur Wahn be Henn 3. ö zur Präsidentenwahl und u e che 1886/87 22 163 242 i übernommen die Herren: Geheimer Medizinalrath, Professor und den Anmerkungen ein genügender freier Raum zu handschrifilichen In den Magazinen Odessaz sind die Bellände gering und werden

Der Emir von Bucharg ist, wie W. T. B.“ meldet enthalt im Land * 6 Immandanten auf zehn Jahre Aus⸗ 5 Professoren J 189637 32 213 2935 Dr. B. Fräntel, Gebeimer Meblninalrath, Profcsor Dr. Gerhardt, Bemerkungen vorhanden. Dle Abänderungen der Gesetze sind durch von den Spekulanten im Pinblick auf das Steigen der Preife zurück. gestern in Begleitung seines Sohnes in Pjatigorsk . d B * ande eschränkt werde, und nur unter . g. 1386,87 5 5 34 Kapitän j. S. Harms, Direktor des Kaiserlichen Gesundheitg⸗ verschiedenen Druck hervorgehoben. gehalten. getroffen. Der Gmir gedenkt dort drei Wochen zu verbleib n draussetzung, daß die Berechtigung zu den letzt⸗ Professoren 1896/97 5 11 46 ; amts, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath Köhler, General- Eine sehr ansprechend ausgestattete Handausgabe derselben Gesetze, Gestern wurden die in Magazinen und Barshen vorhandenen und sich alsdann nach Wladikawkas R zu verbleiben genannten Wahlen keine rückwirkende Kraft haben solle. Ein Privatdozenten 4 37 77 . 223 289 Arit, Prosessor Dr. von Leuthold. Geheimer Medinnalrath, die jedoch lediglich einen korrekten Abdruck der Konkurtzardnung, des Depots folgendermaßen beranschlagt:

itawtas zum Regimentsfest der Telegramm aus Pretoria besagt, die Verhandlungen in 1396/9]; 3 289 388 Professo. Dr, von Leyden, Staats, Minister Dr. Freiherr Lucius Einführungs« und deg Anfechtungsgesetzes und keine Anmerkungen Henn ee. Tschetwert

Terel⸗Kosaken, denen er feit vier Jahren angehört, zu begeben. den beiden Raads würden Hährscheinlich big heut ben ö t ö. ö55g 10 bon Ballhausen, Geheimer Oher-⸗Regierungsrath Pr. Naumann, enthält, mit Sachregister und einer vergleichenden Zusammenstellung . ö .

F oben werden, da ĩ ĩ j ; . 18 7128 1283 Ober⸗Stabtarjt Dr. Pannwitz, Staats ⸗Mintster, Staatssekretär des der Paragraphenfolge der alten und der neuen Konkurzordnung hat ; Italien. . Ein . i ,, . 366 1. . In den 6 jehn Jahren ist die Zahl der Dozenten in der Innern Dr. Graf von a n Meere. und der Herzog von Ratibor. noch die Verlagsbuchhandlung von Preuß u. Jänger in Breslau ver— 8 . Der bisherige deutsche Botschafter in Rom Freiherr Fifcher habe eine Unterred „bieter ig besagt, edangelisch theologischen Fakultät um Il Dder 13,46 v. H., in der Die Arbeiten müssen bis zum 1. Dezember an den Geheimen Medizinal⸗ anstaltet (geb. Preis 1,20 S6). Die Aenderungen, welche die alten ,,, 7690 von Saurma⸗Jeltsch hat, wie W. T. B.“ meldet sste⸗ bt, bei wel langere Unterredung mit der Exekutive ge⸗ latholisch theologischen um 8 oder 1231 v. H., in der jursstlschen um rath, Professor B. Fränkel, Berlin W., Bellevuestraße 4, eingesandt Gesetze durch die Novelle erfahren haben, sind hier durch einen senk⸗ i,, 350 Nachmittag dem Köni sein A hoe: f gern Habt, dei welcher die abgeänderten Vorschläge bezüglich der Wahl⸗ 25 oder 12863 . Z., in der meditinischen um 139 oder 25,65 v. H werden. Die Arbeiten sind mit einem Motto zu versehen und rechten Strich an der Seite des Paragraphen markiert. n, 400 9 erufungsschreiben berechtigung esprochen worden seien, denen der , in der philosophischen um 206 oder 19, i3 v. H. gestiegen. 5 Name und Wohnung des Autors in einem verschlossenen Brief⸗ Die Stadtverordneten.“ Ein Führer durch das beftehende 5 J .

8,

überreicht. und die Ka ti zal ̃ ohn e ch das

K . ? pkolonie zustimmten. licherweise werde Ho f⸗ . Was die einzelnen Klassen der Dojsenten Unbetr t, so umschlage beijufügen, welcher desselbe Motto trägt. Die mit dem Necht, zunächst durch die Preußische Stäbteordzung für die östlichen

Wie die in Rom erscheinenden Ahendblätter melden, soll meyer nach Pretoria kommen, um 30 dee, der . die ordentlichen Profefforen einen größeren 3 n ,, Preise 9. Arbeit bejw. die heiden gekrönten Arbeiten gehen in Probinzen vom 30. Mai 1853. Von A. W. Jebeng, Wirklichem nannten M M Tian, Geheimen Rath, Senats -Präsidenten des Königlichen Ober Verwal⸗

gegen die Deputirten de Felice, Pram olini, Morgari d indi philosophischen Fakultät, nämli ĩ ĩ ĩ itschen Zentral- Comités zur Errichtung von Heil— ; j und Nofri, welche in der , a d en n . . W nn ö ai berl ; dieser C 51) . in der n n . 9) . i i —̃ö . . für ö vii un fe , sungeget chts a. M. Mitglied der Staztoerofdneten-Persammmlung ju sind 3 . n er er, fn , 2 . 30. v. M. die Urnen auf die Erde geworfen haben fyllen, telegraphiert daß die Beh örden' d . . gleichfalls in den, beiden genggnten Fälultäten (4 i068 änder 66) Verbreitung sorgen wird. Ter Ausfall der Entscheidung der Preis,. Charlottenburg. Verlag von Julius Springer, Berlin. Kart. Preis 3 . 60 fi, men * 3 . Anklage erhoben worden fein ö enn fern, ie Behörden des Oranje⸗Freistaats Ven 1686,87 bis 1896,97 betrug in Hunderttheilen die Zu? . ö richter wird durch öffentliche Blätter bekannt gemacht. = Der Vers ser der Jahre lang als Vorstzen der des JI. Zengtz des lonst rr em dd saacr Markt wird für Winterweizen guter Qualtät ; nnter die an der Westgrenze gegen Kimberley zu wohnenden oder Abnahme (=) * preußischen Ober⸗Verwaltungsgerlchts mit Angelegenheiten der Stadt⸗ b 31 6 lk 6. n * Preis ee 6 le 8 33 Spanien Burghers Waffen und Munltion vertheilien. für gemeinden befaßt war und es alg Mitglied des Stadtverordneten . 1 . stehen die Preise ald e . Hlatze Der Senat hat, nach . Meldung des ‚W. T. B . für für Sur Arbeiterbemegung. , e a s 1 . 6 . ,, ö C 16.38 kg) folgendermaßen: ; ö = e T. B.“ nit⸗ 1 ; ; eoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen zu einer f . . . ordent · Honorar Piat Aus Recklinghausen und Bruch wird der Rhein.⸗Westf tischen Bearbeitung des Rechts der Stadtverordneten verwerthet. Auf ulta. . im Gewicht von 9 Pud 3x bis lo Pud .. .

gestern den Friedensvertrag mit ini ö ; ĩ e 6 den Vereinigten lich Pro Ztg. gemeldet, daß bei ben gesteigen. Frübschicht anf Zeche General; I , , , 61 io f,, n g

Staaten genehmigt. ; n dozenten . . ; ; 6 . ö,, e .

. gf gn . 4 . gestern der Parlamentarische Nachrichten. an preuß. Univer⸗ etkrigen Frübschicht niemand. Per äusstand der Berg“ gemeinen, ibte Zasammensetzung und Ab ißl, ikre Zuständigteit, die Shira? . 20 8. 30 . 100 103 blanker Waffe vorgegan . ö. . * di 26 sie mit Die Berichte üb di . . ex. ethegl. Fa sitäten.. 4 909 4 37,50 4 1ͤ00, 9 6000 . in Herne und Umgebung ist also beendet. Leitung und den Betrich der Gesckäfte, die Beziehungen jum Wagistrat a. Dima 35 . 8 ͤ gang murde die Ruhe wieder⸗ über die gestrigen Sitzungen des kultat an and. deutschen ; . r Aus Elberfeld wird der „Köln. Itg.“ Perichtet: Gestern und zur Aufsichte bebörde, die Stadtoerordneten als Ginjelne, 30 w

hergestellt. Zwei Polizeibeamte wurden verwundet Ei Herrenhauses und d e⸗ j ñ it sster⸗· Berli ie di Elbe ; ine es Hauses der Ab eordneten be⸗ Universit 86698 ö j j j ĩ me die Städte mit Bürgermeister⸗Verfassung, Berlin, sowie die neucren 8 z 9 niversitãten. 4 426 4 66,6? 66. 67 36,36 ; legten die Seidenfärber in sämmtlichen Betrieben und die Baum , , . Sandomirka 2

. 7 für je ti ündi its. sitãten * 8333 4 75,00 4— 0 450 00 langen 21 S Lohn, 50 8 für jede Ueberstunde, zehnstündige Arbeits e ,, , 1 gat zi, ehen en .. 9 24

Das Herrenhaus ehrte in der heutigen (I5.) Sitzun Fakultät Jan and. deutschen eit und am Sonnabend 5 Uhr Schluß der Arbeit Ni welcher der Vize⸗ ĩ chm e re, Sung, i äten. 000 5 53 wissenschaftlichen Werth. Nicht nur Gesetzesbestimmungen sind 1 ederlande. ch Vize⸗Präsident des Staats ⸗Ministeriums, inen. Universttäten. 4 7,41 4 33,33 4 100 09 0 o In Magdeburg ist der „Magdb. Ztg. zufolge ein . gage enheste ul, fonvern mit M alssetttgen Bircher nnn, e Witch .

ür Schi j Minister Dr. v ; ini f ö an preuß. Univer⸗ : in ei treten. Si . ! .F. w, Tr neh d cken ds ea er i . , . R an , af senz ö . * Sos ss 4 1600 30 Hi iner Gn be e wen enen m,, g. ,,,, 3 4 * ö x 9 6. ) 1 a d. De j ö ift⸗ e * ö 9 6 . s über den Schie ggerichtshof beendet ,, 61 ö d. M. verstorbenen Mitgliedes il e n . ö * 864 4-0 4 133,33 667 r,, . . ge fn. i, i n. Das em munglabaaben. Gesetz End das Gesetz wegen Mit dem 1. Januar 1900, an welchem Tage dag Bürgerliche und ist dann zur Berathung der Artikel des russischen Vor⸗ er-Zurghauß in der üblichen Weise . die aufgestellten. Höheren Lohnforderungen je nach den Aufbehbung direkter Staatssteuern vom 14. Jali 1883 nebst den er— Gesetzbuch vom 18. Auqust 1896 und das ,,, vom 2

chlages über schiedsgerichtliches Verfahren und etwa ent— und ertheilte sodann für die allgemeine Nechnung über den medizinischen sitãten 15,12 13,98 4 133,33 4 ĩ re, a . änzenden Gesetzen, Verordnungen und Aussührungsanweisungen, für 3 . g ) n , . 66 ? ö 22 5, 9! * 36,07 Leistungen des einzelnen Gesellen zu bewilligen, sie stimmten gänjz ! ö R 10. Mai 1897 Geltung erlangen, tritt in Bezug auf den Viehhandel für

ehende Streitigkeiten übergegangen. Heute findet bie letzte Staatshaushalt dee Jahres vom 1. April 1895/96 die Ent⸗ Fakultät Jan and. deutschen der Abschaffung des Koft⸗ und Logiswesens u, ebenso der Verkürzung den Prattischen Gebrauch iusammengeftellt und erläutert von G. A. Ia gesammte Deutsche Reich an Stelle des bisherigen verschledenartfgen t sch J Grotefend, Geheimem Regierungsrath. Düsseldorf, Verlag von Hꝛech ig zustan des ein einheitliches Fecht. Die eg nene Recht der .

Sitzung des Ausschusses falt, in der über die Frage des obli lastugg Universitäten . 3.57 4 52,86 4 100,90 4 21,78 der Arbeitsiei So nahenden big 6. Uh ; ĩ ĩ d i⸗ ; ' ) . . . ; r Arbeitsjeit an den Montagen und Sonnahenden is. 112 gear s 1 , ref, n, tatorisch? Be⸗ z nen gatorischen Schiedsgerichts verhandelt Zur Uebersicht über die Staats-Einnahmen und ⸗Aus an preuß. Uniper · Abend; an den übrigen Wochentagen soll jedoch wie bisber big 7 ü6hr L. Schwann. Kart. Preis ö ; bandels für die deutschen Viehzüchter und Viehhändler in vopulaͤrer sch chiedsgerich h werden soll. gaben atbettung, der sämmtlichen das Lemm nalabggbenwesen detreferden nn ,,

des Jahres 1897/98 beant i . pphilosoxhi⸗ itäͤten.. . 4 9.06 11,11 66, 67 4 62, 07 . beitet werden. Die Forderung der Gesellen, die neu einzustellenden 2 t * Belgien. kön fh die a n, n ge Cre gr reh einn schenFakultãt . dentschen * g. ö e er alf r lic . e ü en, der i gr Magde , ,, ,, in. Melle in einer Unter dem Titel Der Viehhandel im Deut⸗ niversitäten. 4 408 4 76, 40 4 28,57 13 33 bbburgs zu bezlehen, lehnten die Meister ab. pe e, , ,, , , n ,,, , Hen Reiche nach dem vom 1. Januar 1900 an geltenden

ĩ ĩ ; ö außeretatsmãäßi igli : . Die Parteien der Linken der Repräsentanten⸗ v te mßige n u ggaben nachtrag ich zu genehmigen. an preuß. Uni⸗ ö. der Veranlagung der Kommunalstenern betrauten Beamten und echt im PVerlag ven Pas! Parz. Herlin, ee scienenen Schrift

kammer sprachen sich, wie W. T. B.“ berichtet, in einer „Bis zum Schluß des Blattes nahmen hierzu Graf von versitäten. 9,94 4 2,16 4 ge, sf 4 49 8. ; Preis 1 6) unternommen. Der Viehhandel umfaßt den Viebfanf= gestern abgehaltenen Versammlung für die Zuruͤckziehung der . 3 1 6 n . Steuerautschtsssen einen Dienst zu leisten. Beigegeben sind der Be⸗ . rie Verhandlung von Thferen gegen Geld,. und den n.

räsident des Staats⸗Ministeriums, überhaupt Jan aud. deut⸗ ö Literatur.

Wahl vorlage und Auflösun ; ren das Wort. chen Uni⸗ arbeitung Muster für Grundsteuer, Brau. und Biersteuer, Hunde n hand l. ' , Ver fanblang ,. ö d . 9. sung der Kammer zum Zweck eines . ltä tt! 4 458 6077 4 38611 4 1841 Von dem in weiten Kreisen geschätzten Sammelwerke Das stener, Lustbarkeits steuer- Umsatzsteuer⸗ und Gewerbesteuerordnungen, , ,. . e den, . 83. ier

An verschiedenen Punkten von Brü . Das Haus der Abgeordneten ertheilte in der im Ganzen.. 4 7.39 4 25,27 4 58,09 4 31.57 gesammte preußisch: deutsche Gesetzgebungz⸗Material“, sowte ein sorgfältig jusammengesielltes Sachreister. interfchiede, welt der Viehtansshhandel 3 nter Fam Win, Abend zahlreiche kleine , 66 . . heutigen (68) Sitzung, welcher der Justiz-Minister Schönstedt Das Zahlenverhältuiß der auher ordentlichen Profe sigren und welches vn dem Gebeimzn Regierungsräth G. A. Grotefend Da 2 ah d . * saufbandel keine Heron derhesten uf Bie genannte Schrifft beschrändt gußerten' ihre Zweifel an der . grele her . . beiwohnte, zunächst den gestern nur handschriftlich vorhanden Privat zenten zu ben orbentlichen Pröscifer! gestaliete sich in dem e n, ,,,, , . 5 ,,, * r g, eg e che ih, Ce hr, r, , FRich daber 8 ö Darstellung 6 e ,, Die e rn, Negierungs vorlage und ermahnten di Bevölkerung zur gewesenen und angenommenen Anträgen zu dem Entwurf ange e, enn lolßendezmatzen; / . und deutschen rn ln er aug den , , für das König. Leipzig. Beb. Preis 6 S6 Biese auf zwei Bände berechnete nl,. , . 6. , ser . Wachsamkeit. Es ereignete sich kein Zwischenfall. Für 35e i . 8 ,,,, freiwill ige . . ee, ,,, Privat reich Preuß und das. Deutsche Weich, dem, Reichs, Zentralblari, Handaugggbe deg lan Königreiche Sichlen neben dem Neichsrechte und. Aergerniffe vorkommen wie beim Niehbanbel, o dfirfte er zn heute ist die Bürgergarde einberufen worden, nian a zerichts ar keit wegen der vereideten Auktionatoren in N. ; tivat dem Juftiz ⸗Ministerialblatt, dem Minssterialblatt für die innere geltenden Landesstrafrechts soll dem Juristen und Verwaltungs beamten Verhütung derjelben die Kenntnißnahme von den Ausführungen des der Möglichkeit rechnet, daß neue Unruhen eintreten einzelnen Theilen der Provinz Hannover, nachdem fie nun⸗ in der 1886 * 1. 1686 eng 9; Beratung den Zentzalbiatt fürn die Unterzichtzhermaltung, dem ag zeiranzende tchschlagen an ant genen Stfllen ersparen un die Verfassers für Landwirthe wie Händler empfehlen. konnen. Ce verlanü, daß wie är nbfsen, nn ! a 3 , 4 seing Zustimmung und zrangelisch theglog schenakaltät 3137 3336 13317 I. . , . e,. 2, . i , . i n , , , ng. e, , ,

r,, , . . nahm sodann die Vorlage im Ganzen endaulti x sch. chen; z 37 23 ö . 2stamts, dem Gislenbahn-Vrrordnungiblatt, dem Zentralblatt der gesetzlicher Vorschriften e ern. hietet in a ..

, ,, ,,, , , , , d,, n, . , 6 BSVc6tccouder eie, ee e töne ee * . . . 9 2 M 4 . . 1 12 7, . 2 ĩ e z a9 2. un nen ! j è Ve 8e ö * ö bürgerliches Recht, an Kundgebungen theiljunchmen. Wie aus . ,, . Gebühren der Rechtsanwälte und . n n,. 3 netz on g 116, , Le nen g ffn eil . ke Oelen, sos nungen, betreffend all gemeine ftaatzbürgerliche Verhältnisse, allaemeine Maßregeln. Lüttich gemeidet ivird, zogen geslern 5 bh onsalhst n, nd . Ferichts vo zie her, soll nach dem Antrage des Abg. Vvhilosop 6 . . . . 66 36 erschienen ggeb. Preig 1950 6. Aagefügt ist demsciben wiederum sicher heit, und wohl fahrtspolijeilich Bestimmungen, n,, Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul. und Liberale mit rothen und? blauen Fahnen durch die Straßen m Borsch (Zentr) in dritter Berathung en' blos ange⸗ k , f i,chtonologisch s Register der mitgerbelsten Gesetz- Verordnurgen, kolttei, Harkel, und Gewerbe, Bergbau, Lan, und Foistwirth baft, la nensenche ue, Sn eisen ft ran Katserlichen Gefundheitsamt der Stadt. Dem Gouverneur bet Pöe bin, märz, (r 6 . . . . . ö 2 ,, i n, Kunde . * . 6 und wich⸗ Das 3 dice, 3 a , , ,, gemeldet worden . ,,,. zu . . ij *

j ö ; 23 ; . 1 ! ni.), der bei Art. 8 ausführt, da e Kom⸗ ö ; en Inhalt des Buches, sowie ein ausführliches, die Benutzung des mentarform sin ; en xit. Aus h d l- und Klaue e unter den weinebeständen überreicht, in welcher verlangt wird, daß der König das missionsbeschlüsse eine Grböbung der Gebühren net sich brachten. * 6 Kohlen- und Saljgewinnung 9 Ober⸗Bergamtsbezirk fn, fehr erlelchternkes alphabet chen Ee . zung des oberstrichter lich: echtsprechung sowie ministerielle Verordnungen und ie. Liehr, en *r? 6 ö ch

Ministerium zur Zurückziehung der Wahlvorlage veranlasse. bittet deshalb, die Regierungavorlage wiederhermuffellen. Halle Von den veranstalteten Sonderausgaben einzelner neuer Reichs Entscheidungen herangezogen. Den Text begleiten fortlaufend Ver. merke über Zuständigkeit und Verjährung.

. Justiz; Minister Schönst edi: Der Vorredner hat wohl z In den Monaten Januar bis März deg laufenden Jahres wurden ustizgesetze zeichnet durch präßzlse Fassung der Erläut en aus: . NRumãnien. ; Art. 3 gesprochen; denn Art. 8 führt keine Erhöhung . 6 im Ober⸗Bergamtabezirk Halle Steinkohlen auf 1 Werke (wie , , . hf n e, irrer ge, 56 Die Schweti nebst den an grenzenden , . Verkehrs⸗Anstalten. Die Deputirtenkammer hat gestern, wie W. T. B.“ bühren ein, . in demselben Zeitraum des Jahres 1898) gefördert, dessen mittlere etzeg über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtebarkeit und des Oberitalien, Saveven und Tiral. Handbuch für, Allende ; ö ö meldet, mit s! gegen 7 Stimmen den? Abdréß entwurf in der E Die Abgg Dr. Porsch und Schettler (ons) weisen darauf Belegschaft 40 Persgnen betrug; unter diesen befanden sich 27 eigent- Gerichtsverfassungögesetzes (Titel 7, Kammern für Handelsfachen), ver, von K. Baedeker. 28. Auflage. Mit 54 Karten, 1 Sladt. Budgpest, 4 Juli. Der Pesti Naplo‘ erfährt von suständiger Spezialdebatte angenommen. Im Laufe der Debatte erklärt bin daß es ick nuß um eine zedatrionelie Afndcrung handele, kein! liche Bergarbeiter. Die neue Förderung mit Elaschiuß ß Bestandes 98e. mit dem. Allgemeinen deutschen . dem Pläneng und 12 Panoramen; esbsig. Verl ven . Seite, daß der Eiferne Thor Tarif am 1. September in der Minister⸗Präsibent Cantacuꝓino: die konservative Partei ö Vi , k . 6. 1 5 h Me . q fit den, gf . r ,,, 36 . 6 nr ,,. ; . J ,,,, e . . n,, ß ö 2 h ; ; ; 2 Oberhandelsgerichts, zu praktischem Gebr ; er r sih nicht den likeralen und demoktarischen deen; Sas Haus erledigt darauf eine Neihe non Petitio nen, reenef es, Wer let anf . t, D, werb, er ber, tells von ank gerichtgrath h, . ,, , , , Brem en, 3. Zuli. (B. T. B) Nerddeutsch e Regierung sei fest entschlossen, die Ordnung aufrecht zu er⸗ die zumeist nur sonli t kauften Kohlen betrug 8200 (- 32925 S6, d. j. 5 55 ( 030) 0 ür Handelssachen am Landgericht Mannhelm (J. Gättentag weitern und ju verbessern Die nach dem Siegfried Atlas und der Bremen, 3. Juli. ( ) deutscher Lloyd. alten und gegen sozialistische jowie andere Agilatoren nüt schlu senm cher be e ,, e rf. haben, nach den Be⸗ meh schu th chr ref s (gu nter, Heulen au 277 46 b) . alagrbebdarang, Bertl decunden enn hmm , gab nn Fate un' lan ftgkel ren? n ish ben, l, wo ghd Daum bfer Pfals' s, n. d. La 2 best. 2. Juli in Villa Garen trenge vorzugehen. (Schiuß bes Blattes) insionen. Werken mit einer mittleren Belegschaft won 28 zz (. 60) Per Buche erkennt Jedermann auf den erssen Blick schön da dem ver, (carteitelen. Karten. Fd. uf Grund des ae, . Ma angeb. ie . , 8 un 3 Gen z anget. . ; 1 e , . a n 1. beugte ir g, ,,, . 1 . * äaltzf ö. wat . 36 ö . in ö. e, 4 i a, , 3 gie enn ; . m. 33. l . 13 ö. 63 6 j 6 9. J . ; n andes be u enden Anspru ; ; 3 3 6 . . 1 r,, , K . 363 n. ann Buenos Aires ; 3 . . 29 . psh' I f ö. . 6h * 9 i. h ö. . J ö . . eine Karte deg Val dIllier und der Dent du Midi, Port n. Genua abgeg. Mart“, v. d. La Plata kommend, J. . or er räsident o c j rf. der Werte . er Wer er eser Anforderung wird das Bu n vollem Maße gerecht, indem / h. ; z . * 47 nach üruguan abreisen wo er den Von ee . verkauften Kohlen stellte sich uf 125 109 (4 295 76 M, d. 1. aus den Entscheidungen deg bee He nr el des Reichs. Siders und des Einfischthals in 3 gel e n. nn, ,, haven , l zitbeim - Allianz der vier Istlichen nee. 17 C O, ĩ ö erichts, aus Bolje und der Juristischen Wochenschrift“', sowie aus Um denirnige nden, Nenck⸗ ö . lle ge c ,, epubliten unter. Statistit und Volks wirthschaft. . 5, 6 g ni,, in demselben Zeitraum Ic a. 8. 36 6 r n rie 3 . ren n, n n, . . 1 Bruck und 3. Juli auf Den ckteise eiten . Er beabsichtige ferner, die Präsidenten der selben Die Lehrkräfte der Rniysrsitäten des Deutschen Reichg des Vorjahres) mit einer müttlsren 34 schaft von 738 4 194 drängter Fassung hergusgeschält ist. Wer tiefer in ben gewaltigen Einband letzt se eingerichtet, daß dag Handbuch beam in fol. . Soutbauwton mn. ae, 66. zu einer Konferenz in Buenos Aires für den Herbst einzuladen, 1894/95, 1895 96, 1356, 57 und ver leichsweife 1856/57. Personen gefördert; unter diesen befanden 9 500 C 45) eigentliche Stoff eindringen will, dem sind die Handbaken damn in der Ait gende sichen selbständig geheftete. Abihcilungen zerlegt erden u auf der mit dem Präsidenten von Chile über die Herabsetzung ; h ö 87. Bergarbeiter. Die neue Förderung mit Ginschluß 9) Bestandes be. gegeben, daß Über l won ·fest umschtlebenen Grundlagen ausgegangen kann: J. Nördliche Schweiz; 11 Vierwaldftätter See und Umge— Rüstungen in Süd⸗Amerika berathen werden solle n, Korr.) Im Nachstehenden wird der eigentliche Lehrkörper trug 66 2953 ( 24329) t, der Absatz einschließlich der Deputate ¶7 953 werden kann. . bungen, St. Gottbard; 1II. Wirner Oberland; 1V. Ee me stlihe aifrit⸗ ] 3 en,, g. j n, , . ö. e , , essoren und 8 . t; ua Bere n ; anderer Produkte warden 16 474 Nicht nur das Handels . einschließlich des n, , i . e,. . , ie , e; e e n ,,. . , u letzteren a , . 6 angrenjen . . ; uch solche Per fonen e. 157) t verwendet. Kal tsglz wurde auf Werken mit int? Wechselordn ung. und daz , . r, ,, ö e

6 . ; ĩ rechnet sind, die nur vorübergehend einen Lehrauft ag erbarken ittleren Belegschaft von 3926 . läqi Der „Agence Havas“ wird aut Djibuti berichtet, daß hatten. Die Lektoren ur d Grercstienmeister find in . eule be , i digen . 5 4 5 8. aer sse rern n, ! ke,, ,,,, erung, sondern auch alg jweiten Theil Einfügen der einzelnen Heste sind durch alle Buchhandlungen zu

eontjeff vom Negus . zum Gouvern ur der ] mnitenthalten. Die neue Förderung mit Ginschluß des Bestandeg re. nicht weniger als 15 handelsrechtliche Nebengesetze, ingbesondere das beziehen.

1 Aeguatoria ] ovinzen· Aethio a,. . . . 8 ö. z hiop ernannt worden s . Un semmhi chen den ien mnnlverfttkten lehrten .

ordentliche rofefforen .

2 9 9 9

Auferlegung neuer Steuern zu widersetzen. kath. theol.

Versammlung von Industriellen Barcelonas beschloß, st finden sich in der Ersten Beilage. 1 ,. schloß, sich der 9 . pieuß. Univer . wollfärber theilweise die Arbeit nieder. Die Seidenfärber ver⸗ grganen icht und fiche Kufschles v0 anderen ble an brenne, Roggen

ümgebung kes Sroßen St. Bernhard, der Umgebung von in Antwerpen ange. „Preußen! 2. Jul! d. Ost . Asien in Bremer .