1899 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w dn

. 1 22

nuar 1900 zur Heimzahlung und treten auch

nr n, Star zu * 1000 Nr. 6 25 35 106 181. Lättern E. Stücke zu 50g:

Nr 205 T3 238 357 361 Fö6 458 468 2a 576. Die ausgeloosten Stücke gelangen am 1. Ja

an diesem Tage außer Verzinsung. München, am J. Juli 1899.

Aktienbrauerei zum Eberl ˖ Faber. . Die Direktion.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(26 477 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Schineis in Augsburg in der Rechtéanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung beute gelöscht.

Augsburg, 1. Jull 1839.

Der K. Landgerichts⸗Praͤsident: von Sich erer.

L26475 .

Der Rechtsanwalt Kolwitz hierselbst ist verstorben und in der Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Bromberg, den 30. Juni 1899.

Königliches Landgericht.

26476 Bekanntmachung.

Der Rechte anwalt, Amtsgerichtgrath a. D., Dr. jur. Glöckler ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt 4. M., den 29. Juni 1899.

Der DOberlandesgerichts ˖ Präsident.

26473] Vekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Ebner in der Liste der am Kgl. Landgerichte Straubing zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der ulaffung heute wieder gelöscht worden. Straubing, den 1. Juli 1899. KR. Landgerichts⸗Präsident: Vierling.

26474

Auf Folium 3 der Anwaltsliste des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist infolge Aufgabe der Zulasffung zur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen Ämtägerichte Treuen am heutigen Tage der Rechts. ee. Karl Rudolf Nitze in Treuen gelöscht worden.

n. Sächs. Amtsgericht Treuen, am 1. Juli

3 Bi Heubner, Ass. ö / /// ///

9) Bank⸗Ausweise.

265478

Stand der Frankfurter Bank

am 230. Juni 1899.

Activa. KassaBestand: Metall.. Sp 5 984 100, Reichs ⸗Kafssen⸗ scheine.. 27 200, -

Noten anderer

Banken. 1807 700, Guthaben bei der Reichsßband. .. Wechsel⸗Bestand ö. 52 1 9 * e,, . gegen Unterpfänder . Gigene Effekten... Gene ita. Darlehen an den Staat (6 43 des

Statuts) , Passiva.

Eingezahltes Altien⸗Kapital. .. Reserve⸗ Fond. Bankschelne in Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Küändigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten s Sonstige Passi vnn. 29 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldschelne⸗s .. 128 900 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen

Wechsel betragen M 3319 500. —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

12548) Stand der

Württembergischen Notenbank

am 20. Juni 1899.

Acti vn.

Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wech selbestand.. 22 908 979 04 Lombardforderungen 873 b00

, 8 430 30 onstige Aktiva... 36 924 h51

Passi vn.

Grundkapita? .... Reservefonds .. Umlaufende Noten. , faͤllige Verhindlichkeiten. 3 197 74617 An ündiqungsfrift gebundene

z Verbindli keiten . 1. 1 * 402 . Sonftige Pafsivan. ... 669 63743

7819990 43 500

33 787 800 10 549 300 6 079 600 1106300

17145300 18 000900 4 800 000 1I7 200 909 3784 900

16 280 400

il gzza 71261 1253 470 1755 309,

9 ooo 900 oo 25786 24 09651 4900

le fee

Stand am 30.

asse: h Metallbestand ... 2) Reichs kassenscheine . 3) Noten anderer Banken. 36 G0 =. Gesammter Kassenbestand . 5 G35 400 Bestand an Wechseln. . . 21 220 642 Lombardforderungen. 1936 812 Eigene Effekten 3 416 809 mmobilten .. 433 1959 onstige Aktiva. 1062395

4 993 785 52 915

Passiva. Aktienkapital , . Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark-⸗Noten in Umlauf. . 14 820 700 Nicht präsentierte Noten in alter

Währung. 90 68673 Täglich fällige Guthaben .. 12 477 15 VII. Diverse i s 61387769 jd Iod Yo Eventuelle Verbindlichkelten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: MS 917 604,76.

Ib 672 300 1815533

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

2h24] Bekanntmachung.

Die Physikats ⸗Stelle des Kreises Wefthavel⸗ land (Regierungs- Bezirk Potsdam), mit dem Wohn⸗ sitz in Rathenow, soll anderweitig besetzt werden.

Bewerbungsgesuche sind binnen E Tagen an denjenigen Herrn Regierung s Präsidenten, in deffen Wezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, in Berlin, Charlottenburg, Schöneberg und Rixdorf an den Herrn Polizei⸗Präsidenten, zu richten.

Berlin, den 29. Juni 1899.

; Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage: Förster.

lazals] Stadtrathstelle.

Beim hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stelle eines besoldeten Stadtraths spätestens zum HE. September d. J. zu hesetzen. Das pensionsfähige Gehalt ist vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirks, Ausschusses hierselbst auf 4000 M jährlich festgesetzt. Daneben wird vom 1. Oktober d. J. an ein Wohnungsgeldzuschuß ge⸗ währt, dessen Höhe von den städtischen Kollegien noch festgesetzt wird. Bewerber haben Aussicht auf Gehaltserhöhungen. Frühere Dienstzeit kommt nach dem städtischen. Pensiong⸗Reglement, das dem für Staatsbeamte an⸗ gepaßt ist, in Anrechnung. Die Hinterbliebenenversoraung erfolgt nach den Grundsätzen derjenigen sür Stagtsbeamte. Der zu Wählende muß die Befähigung für das Richteramt nachweisen. Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Ein Aus—⸗ scheiden aus dem Amte innerhalb der 12 jährigen Wahlperiode kann nur nach einer voraufgegangenen 3 monatlichen Kündigung erfolgen. DOeffeniliche oder private Nebenämter, mit denen ein Honorar verbunden ist, dürfen ohne Genehmigung der Stadtverordneten ⸗Versammlung nicht übernommen werden. Bewerber wollen Lebenslauf und Zeugnisse bis zum K. August d. J. bei dem Stadtverordneten⸗ Vorsteher. Profeffor Dr. Noack einreichen. Frankfurt a. O., den 22. Juni 1899.

Der Magistrat. Dr. Adolph.

26484

Von der Dresdner Bank und den Herren Günther Rudolph, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:

M 350 000, neue Aktien der Mühlen bauanstalt und Maschinenfabrik vorm. . Seck in Dresden Nr. 1401 bis zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

resden, den 1. Juli 1899.

Die Bulassungsslelle der Dresdner Härse. Mackowsky.

L26653] Bekanntmachung.

Von der Firma Becker E Co., Comman- ditgesellschaft auf Aktien hierselbst, ist der Antrag agestellt worden:

26000 000 40 sofßort verloosbare Pfandbriefe Em. VM und 30 000 900 4A. 4A oo bis 1906 unverloosbare bezw. unkündbare Pfandbriefe Em. VII der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 30. Juni 1899.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

(266421

Sandels⸗Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbant hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Mn 12500 600 4 oo Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft für elek⸗ trische Hoch und Untergrundbahnen in Berlin (rückzablbar mit 105 a. Verloosung und Kündigung bis 1907 ausgeschlossen)

zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zu⸗

zulaffen. Berlin, den 1. Jali 1899.

gestellt worden:

Von der Deutschen Bank, der Berliner

* 3 6.

er Firma

l Von de ö 6. ei Ge selschaf und

hier ist der Antrag

, , e aft Thiederhall in ede og⸗ thum Braunschweig), Nr. 1 bis wo, ghd,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. Berlin, den 30. Juni 1899.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin.

Kaempf.

25533 . Die unter der Firma

„Nerhaufsstelle der vereinigte Biegeleien

G. m. h. J. zu Elberfeld bestehende Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Geschäftsführer: Karl Pickhardt.

(25144 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen r szafter. Versamm. lung vom 28. Junt d. J. hat die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft beschlossen, das Kapital von A060 O00 auf 274 000 0 e, ,,,. In Gemäßheit 8 5 ö . e & n fte 9. .

erden die ubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ö

Fürstenbrunn. G. m. b. S. von Langen.

24859]

Die Gesellschaft Mehlemer Fabrik feuerfefster und säurefesler Probucte mit beschränkter Haftung in Mehlem ist aufgelöst. Der in Köln wohnende Rechtsanwalt, Justisrath Arthur Heiliger ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Mehlem, 25. Juni 1899.

Mehlemer Fabrik feuerfester Æ säurefester Producte m. b. H. A. Schroeder.

ls] Josef Muschkat,

aus dem Dorfe Ochensin, Gemeinde Sololniki Kreis Wielun, Gouv. Kalisch, welcher vor 7 Jahren nach Deutschland ausgewandert ist, wird von seinem Sohn Josef Muschkat in Lodz, Kontnastr.

Nr. 17, Haus Schanzenbach, um ein Lebens« zeichen ersucht.

Sparkassen⸗Aelten⸗Verein. Status am 9 Jun 18880.

ga n m, ,,. 1329 s

ombar nee, a 11 329 659

ö J 565 g5? e

ten 5965 289

Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗ Rhe renne, ? 370 000 ö und Inventarium 203 875 Kassenbestand . 116417 Konto⸗Korrente⸗ Konto.... 228 106 ) EFassi6 vn. len, Fahl 4g 9000 . . 21 798184 Neserbef en dd; 232843 0090 Die Direktion. G. Rodenacker. Kotmack.

264582 Ausweis der

Oldenburgischen Landesbank

per 30. Juni 1899.

Activa.

. 266 nd n 7361 921, 64 2 997 377,70 6 888 O30. 84 7 067 476,05

125 000,

1 800 000, M 469 os

21 M6. 26 O6 D Msp.

Kassebestand Wechsel .. ,,, Konto ⸗Korrent⸗Saldo

Lombard Darlehen , Nicht eingeforderte 60 0e, des Aktien⸗Kapitals. k Diverse. .

EPæssiva. wennn nt, Devositen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen K 9 641 209,66 Einlagen von Privaten.. . 11 817 443,98 Einlagen auf

905 452,568

Check Konto.. 6 22 364 106,32

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten,. . Meserve ond; hb 39h97 , 64h 281.78 S6 26 5s z87, 07 Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. tom Dieck.

3 obo obo,

500

[26634]

Ginnahme pro Monat Junt . Durchschnittlich pro Tag

Allgemeine Berliner en,,

Die Direktion.

1899 4 211 880. 20 A 244007. 50 3 3 31853. 58.

26487]

Activa. , 8 , , 682 863 45 Tommunal⸗Darlehen u. Hypothelen 4760151891 Darlehen gegen Unterpfand 8773 161 51 J 7072 587 52 Konto⸗Korrent Debitoren 12 172 415 89 m 2083 474 38 Verschiedene Debitoren. 4186 548 63 3 Bank Gebäude. S9 000

36 120 2035 16 Giroverbindlichkeiten per 1.

Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ 8& Leih⸗Bank

pro 1. Juli 1899.

Passiva. Aktten⸗ Kapital. Reservefonds J (Davon stehen ca. 90 60 auf balbjährige Kündigung.) Check · Ktonto . . 1412524 38 Konto ⸗Korrent⸗ Kreditoren 1174666 b Verschiedene Kreditoren. 1857 225 46 36 120 203 16

27 925 786 86

Juli 1899 M 667191 48.

laws Bette Publique Ottomane Gonsgolid 6e.

Revenus Conesédeés Par Iradé Impęsrial du 820 Décembre 1881. XVRHIIme Kxercice Mois de Mai LSg99.

Recettes nettes des Frais d' Administration Provincialo

Recettes du mois de Mai 1899

Impòöts

Recettes du mois de Mai 1898

Total au 31. Mai 1898

Total au 31. Mai 1899

Livres Turques Livres Lurques Livres Turques Lidres Turques

(Tabaes (recouvrements d'ar- rièròs)

8e

Timbre.

Spiritueux

Pᷓcheries

ol,,

abac. Redevance de la Régie

PTribut de la Bulgarie, rem- plac6 jusqu'a ixation de Ltq. 135 eg à pröle ver sur Dime des Tabacs.

Exc6dent Revenus de Chypre, remplac par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabaes ou traites sur la Douannee—

Redevance de la Rꝰoumélie gien le,,

Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douane

Parts contributives de lla Serbie, du Monténégro, de

la Bulgarie et de la Gröce

XVI. Contribut.

8

Assignations diverses

244603 274 532 187 500

22 500

Potal Göndral 98 916 26

g6 423 o? 454 603 484 532 08

par la Convention du 18/30 Avril 1890. la Dette Convertis et des Lots Tures. Tabacs, eto. ete..

Oaisse n Administration Centrale.

Constuntinoplhe, le 10ñ22 Juin 1899.

gren ace Wertindiig eien ais ze be, begeben .

z ö *

Kaempf.

Bnlassungsstelle an der Börse zu inn.

gommes verses à valoir sur les Obligations 40ͤ0 prévues Provisions en Europe et Constantinople pour 10 ser vie de Frais d'Administration Centrale et prostitution X! la Régie des

Sommes e f à la Banque lin psrials 6ttomand ot en

Ltq. Ltq.

zo abo ps

454 o71 52 484 32 sos

33 b79

ö 421092 464 693

Pour 19 Conseil d' Administration: Le Président: KH. F. G. Law.

Le Conseiller-Dölégus: Janko.

ö . J 1 ö

M 155.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den Handels,, Genossenschafts-, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Neich. (Mr. 55 4)

Fahrplan Selanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register

27

mere Veil ag. zum Deutschen Rei

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 4. Juli

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die a n. Expedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staattz⸗

Anzeigers, M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

K ö . . 60 k 1899.

Konkurse, sowie die Tarif und

Das Central Handels- Register fur das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich D Bezugspreit beträgt ü M 80 Z für das Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 20 85. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 1

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 155 A. und 155 B.

ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 52.

A. D. 1716.

Eingetragen für Allen X Hauburys Limited, London, England; Vertr.: Rechtsanwalt Justifrath Friedrich Emil Bätwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 25. 3. 98 am 23. 5. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenyerzeichniß: Ein Nahrungsmittel für Kinder und Kranke, bestehend aus einer Mischung bon Milch, Malz und präpariertem Weizenmebl, Brustpasten und Pastillen, Malzextralt und Leber⸗ thran sowie Mischungen von Malzextrakt und von Leberthran mit anderen Stoffen.

Nr. 27 992. H. 4731.

Klasse 41 c.

Gingetragen für 6. H. Haasen, Krefeld. zufolge Anmeldung vom 17. 1. 99 am 26. 5. 99. Geschãfts⸗· betrieb: Stoffweberei. Waarenverzeichniß: Seidene und halbseidene Schirm stoffe.

Nr. 38 O48. G. 1683. Flasse 38.

Eingetragen für Eggimann E Hediger, Biel d, ,, . 36 Schöning, Berlin, Linden⸗ raße 11, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 28 am

27. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Zigarren und igarrettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten, igarren und Rauchtaback.

Nr. 38 21I. Sch. 3284.

len

Eingetragen für N. Schäffer, Breslau Neudorf⸗ straße 33, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 99 am 6. 8. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Tropfsäcke.

Nr. 38 242. B. 5656.

IBILEIR.

Eingetragen für Heinrich Betz, Ladenburg, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 6. 6. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Fußschweißmittel.

Nr. 28 243. Sch. 339 *. Klasse 2.

ic oll.

Eingetragen für Emanuel Schloß, Nürnberg 5 Anmeldung vom 28. 4. 99 am 6. 6. 99. Ge⸗

Klafse 39.

Klasse 2.

chäffsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter aare. Waarenverzeichniß: Ein Fußschweißmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 245. P. 2037. Klasse 9b.

'

Phi br int

Pre Ast Mn Arft iο rhAr each 8tAbE 6 SraMnbtε D FEPERES Sol NGERN

& n n n d n m e Eingetragen für Daniel Peres, Solingen, zufolge

Anme ö. vom 24. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Stahlwaarenfabrikatlon. Waarenverzeichniß:

Nr. 28 244. Sch. 3235. Klasse 2. . Gingetragen für Eduard

Schettler, Ronneburg, S A., cs,

zufolge Anmeldung vom 2.2. 99 (8 9

am 6. 6. 99. Geschäfts betrieb: in Kolonialwaarenhandlung.

Waarenverzeichniß: Fenchelhonig X Vie

und Parfümerien. Wb ne.

Nr. 28 246. P. 2038. Klafse 9 b.

Amnnnmmmmnmnmnmmmnmmnmnmmmmnmmnmmnmmmmmnnz * . Nr, M, gn, =

m

3 1 87 ere , an J R

9. raren ard can Te Celli gar.

illi lid

nnn nnn nnn

PER. 1 Aol IMGEKRMr

nalliulilililllllisliililiiiiililiiisi⸗iiiisqiiissssil;sqił

Eingetragen für Daniel Peres, Solingen, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 99 am 6. 6 99. Geschäfts⸗ betrieb: Stahlwaarenfabrikation. Waarenverzeichniß: Rasiermesser. .

Nr. 38247. N. 1154. stlasse O.

33

X

Birmingham u London; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin, Karlstr. 46, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Schrauben aller Art, Nägel mit Meißel⸗ spitze, Eisenntete, Eisenmuttern, eiserne Unterlags⸗ scheiben, Bolsen und Muttern, Haken und Oesen (getrennt und zusammengehörig), Bootsbolzen, Rollenarme, Pultniete, Pianobänder, Bohrknarren, Eisenstifte, Drahtkrampen.

Nr. 38 218. FJ. 2926. KAiafse 1.

„Oaßkaline.“

Eingetragen für Fabrik für Gummilösung A. G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M., Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 25. 4. gg am 6 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Farbe für Schuhsoblen.

Nr. 38 249. S. 4930.

Klasse 62.

non Pn nn

3 4 *

.

2

Un AE a ce Erna,

7 Rees nnr.

Gingetragen für Haake Æ Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 89 am 6. 6. 99. Geschäfts beirieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 38 250. B. 5346. lasse 160.

Salæschlirfer Bonifaciusquelle.

, für Brunnen ˖ C Badeverwaltung, Bad Salischlirf (Hessen), zufolge Anmeldung vom 28. 9. 98 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Füllung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser. Waaren

meidung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. s Ts. B. S066. Rafe o c.

Al ld łlllkFł Bohli. BRI.

9eme m i ee n,, Bad Sa r essen), zufolge An ung vo 38 8. gn 609 99. Cr l fteb r eb. ůüllung und Vertrieb von natürlichem Mineral wasser. Waaren ˖ verjeschniß: Natürliches Mineralwasser. Der An⸗

Taschenmesser.

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

verzeichniß: Natürliches Mineralwasser. Der An

Nr. 38 252. K. 4464. Klasse 20 4.

Eingetragen für Adolf Bernhard Koch, Berlin, Rüdersdorferstr. 48, zufolge Anmeldung vom 21. 4. gg am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Kohlen ⸗Groß⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Preßkohlen.

Nr. 38 253. R. 2921. Klasse 20D.

sbsss. cbm isis

Gingetragen für Hermann Richter, Hamburg Parkallse 5, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ treibung von Schuhmacherwachs. Ledersett und Schwärzefett. Waaren verzeichniß: Schuh macherw acht. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 254. M. 3720. Klasse 22 b.

Onampalos fp

Eingetragen für Ernst Malke, Leipzig Gohlis, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 6. 6. 99. Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Apparate] zur Vor⸗ führung lebender Bilder und dazu gehöriger Einjel⸗ theile. Waarenverzeichniß: Apparate zur Vorführung lebender Bilder und dazu gehöriger Einzeltheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 38 255. B. 5681. Klasse 23. Eingetragen für Bier Siphon⸗

Actien⸗Gesell schaft, Cassel, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 5. 99 am 6. 6. 99. Geschãfts⸗

betrieb: Her⸗ stellung von Trans⸗ portgefäßen für Getränke und Ver⸗ trieb von Ge⸗ tränken in solchen.

Waarenverzeich⸗ niß: Transportgefäße für Getränke.

EXCGelsior

Eingetragen für M. Gerstmayer, Weingarten, Württ., zufolge Anmeldung vom 28. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Eisen., Stabl⸗ und Metallwaaten⸗ Handlung. Waarenverzeichniß: Pumpen.

Nr. 8 257. W. 2607. Klaffe 25.

Jodle

Gingetragen für Württbg. Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Mund⸗ harmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mundharmo⸗ nikas und deren Bestandtheile.

Nr. 38 258. P. 19438. Klasse 26 Q.

eleuesũss

Eingetragen für Georg Plange, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 99 am 6. 6. betrieb: Fabrikation von Weizenmehl. verzeichniß: Weizenmehl.

Nr. 38 259. J. L025.

Waaren⸗

Klasse 28.

Eingetragen für Inter⸗ nationale Ansichtskarten Friedrichstr. 39. zufolge Anmeldung vom 1. 2. 99 am 6. 6. 99. Geschaͤftgbetrieb: Ansichtspostkarten ·˖

eschäft. Waarenverzeichniß: Ansichtspostkarten.

Nr. 28 262. L. 2697.

Eingetragen für Lange * Jedicke, Dresden · N., zufolge Anmeldung vom 24 3. 99 am 7. 6. 99. Ge⸗ schäfts betrieb. Ver fertigung und Vertrieb von Zigarren.

Waarenverzeichniß: Zigarren.

wr ofen, wu ech llüstf. . e

Nr. 28 260. R. 2626.

Eingetragen für J. F. C.

Refardt, Hamburg 5

Anmeldung vom 17. 9. 98 /

25. 10. 76 am 6. 6. 99.

Geschäftsbetrieb: Engros⸗

Verkauf von Garnen, Seiden,

Kurzwaaren, Holländisch⸗

waaren und Strumpfwaaren. . Waarenverzeichniß: Baum⸗ de . wollene, halbwollene, wollene, 3 . halbleinene, leinene, halbsseidene, seidene und elastische Bänder und Litzen aller Art, Knöpfe (ausgenommen Knöpfe aus Metall), Sosenträger, Strumpfwaaren, sowie Unterzeuge aller Art.

Nr. 28 261. R. 2635.

Eingetragen für J. F. C. Ne⸗ fardt, Hamburg, zufolge Anmel dung vom 12. 93. 98/25. 10. 76 am 7. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Engros . Verkauf von Garnen, Seiden, Kurzwaaren, Holländisch⸗ waaren und Strumpfwaaren. Waarenverzeichniß: Baumwollene, halbwollene, wellene, halbleinene, leinene, halbseidene, seidene und elastische Bänder und Litzen aller Art, Knöpfe (aus- genommen Knöpfe aus Metall), Hosenträger, Strumpf waaren, sowie Unterzeuge aller Art.

Nr. 38 263. C. 2468.

Klasse TO.

Klasse .

27 mn,

Eingetragen für Cannstatter Misch⸗ Knet⸗ maschinen Fabrik Cannstatter Dampf · Back- ofen Fabrik Werner Pfleiderer, Cannstatt (Württ.), zufolge Anmeldung vom H. 5. 99 am J. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Backöfen. Waarenverzeichniß: Backöfen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 18 264. N. E126. Klafse 8.

MARINE KAMM

Gingetragen für Nem York Hamburger Gummiwaaren Compagnie, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 99 am 7. 6. 99. Geschäfts⸗ betrieb: erstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Kämme. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 265. F. 2887. Klasse 5. Eingetragen für Jos. Ed. Faller, Todtnau, zufolge Anmeldung vom 5. 4 99 am 7. 6. 998.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ebonit und Celluloid⸗Bürstenwaaren.

Nr. 38 266. N. AR 66. Klaffe 16 v.

Fręimqdurter

Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Ham⸗ burg, Steinwärder. zufolge Anmeldung vom 18. 4. 99 am 7. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von bejw. Handel in Syriten, Essigen, Spirituosen, Weinen, Getränken aller Art, Parfümerien, Seifen und Pomaden. Waarenverzelchniß: Weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Gingerale, Liqueure, Bitters, Genever, sämmtliche andere Spirituosen, Sprite, Parfümerien, Seifen und Pomäden.

Nr. 28 267. G. 1871.

slasse 16 b.

ft . 2 . Berlin, ö vom 26. 2. 7. 6. 89. Geschäftsbetrieb: Herstellur

ten ver ;

kanflliche K