an. Amte
. wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ schäftsagenten Karl Heisel in Speyer zum Konkurs erwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 14. Juli 1899. Ende der Anmeldefrist 31. Juli
1899. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen
Verwalters, pi Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschuss 8 und eintretenden Falles
lUber die in § 120 der K.⸗O. bezelchneten Gegenstände: 8. Juli 1899, V r e 10 Uhr, sowie Prüfungstermin: L2. August L899, Vormittags O Uhr, je im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts
2 8 * Speyer, am 30. Juni 1899. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, Kgl. Sekretär.
125254] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über den überschuldeten Nachlaß des verstorb. Adam Immanuel Weiß, Wirths hier, ö 2, am 30. Juni 1899, Vormittags 114 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. Juli 1899. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 31. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr.
Den 30. Juni 1899.
Gerichtsschreiber Heim berger.
26251] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fahrrad ⸗Fabrikanten r, Mehner zu Viersen ist am 29. Juni 1899,
ormittags 9 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Weyer zu Vlersen. Anmeldefrist bis 11. September 1899. Erste Gläu⸗
erversammlung am 25. Juli E899, Vor⸗
ttags O Uhr 3290 Minuten. Allgemeiner Prü⸗ fungttermin am 2. Oktober 1899, Vormittags D ihr 30 Minuten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juli 1899.
Viersen, den 309. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
L25265 ⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Theodor Ahrens in Hasserode ist am 30. Juni 1899, Vorm. 11 Uhr 10 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottfried Trittel in Nöschen⸗ rode. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis 28. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1899, Vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. August 1899, Vorm. 10 Uhr.
Wernigerode, den 30. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert ann Köhler, in Firma Robert Hermann hler, in Wolkenstein, wird heute am 30. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter . Justizrath Dr. Böhme in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 3. Angust 1899. Wahltermin am 29. Juli A899, Vor⸗ mittags AO Uhr. Prüfungstermin am 18. August 189959, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 August 1899. Königliches Amtsgericht Wolkenstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 125247 Exped. Rusche.
265236] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Heinrich Grochla zu Kunzendorf ist heute, am 30. Juni 1899, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob i ng zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. August 1899. Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner
rüfungstermin am 12. September 1899,
ormittags 117 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Zabrze, den 30. Juni 1899.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2b 241] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermözen des Kauf⸗ manns Eduard Wolff in Dowiaten ist durch Schlußrechnung beendet und wird daher aufgehoben.
Angerburg, den 30. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
26262 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hansen zu Anklam ist zur Pran der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L. Juti 1899, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. 1, anberaumt.
Anklam, den 28. Juni 1899.
Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.
265287] Bekanntmachung. —
Das Kgl. Amisgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 1. Juli 1895 das Kontursverfahren über daß Vermögen der Spenglermeistersehefrau Therese Burdjak hier, als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
*r . a, n . ichts Augeb reiberei des Kgl. Amtsger ugsburg. Liebe rich, Kgl. Sekretär.
26233 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Drippe, Berlin, Kommandantenstr. 49, Geschäftelokal (Serren⸗ Gardersbe) Seydelstr. 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. Juli A899, Mittags 1* Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue een . 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer
32, bestimmt. Der Termin am 24. Zuñ 1899, Vormittags 111 Uhr, ist aufgehoben.
Berlin, den 30. Juni 1899.
Weinmann, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 26248 stonkursverfahren.
Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des gaufmanns Louis Droemer zu Berlin, Neue
8 ahren. ö 4 ö ericht 1 hat heute, des ttags um 12 Uhr, über das Vermögen des Cghristian Bachert, Drahtflechter, in Hart
dönig . . ba⸗
Berlin, den 30. Juni 1598 Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
25257] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Siebrasse in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 29. Juni 1899. —
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
26260 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanfabrikanten Josef Gullich in Burg- städt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Burgstädt, den 30. Junt 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S. Akt. Müller.
(L25271 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Curt Leipoldt in Elster⸗ berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Elsterberg, den 1. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Schüler.
25268 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Philipp Seeger dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den . Juni 1899.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts IVI.
25274
In den Konkurssachen n 3 des Johannes Erb, Baumwarts in Schalk⸗
etten, n ö. Johannes Bosch, Metzgers in Alten⸗
adt,
wurde von den Gläubigerversammlungen am 24. und 26. Juni d. J. an Stelle des seitherigen Konkursverwalters Gerichtsnotar Natter hier, welcher infolge seiner Versetzung nach Göppingen als Konkurs—⸗ verwalter zurückgetreten ist, als solcher der Amts⸗ verweser des Gerichtsnotariats Geislingen Amts- gerichtsschreiber Beck hier gewählt.
Geislingen, den 30. Juni 1899.
ö . usch.
252821 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Jacob Kaczmarek in Gnesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Guesen, den 28. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
25275 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schütz hier, Inhaber der Einzelfirma Friedrich Reinhold hiers., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Prüfungstermin und e n, auf den 20. Juli 18899, Vormittags 117 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht I hier — Friedrichgzallee ? —
Zimmer 17 — anberaumt.
Gotha, den 30. Juni 18939. Kürschner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des H. Amtegerichts J.
26277 sonkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausstandssachen Händlers Samuel Salomon, in (nicht eingetragener) Firma S. M. Salomon, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1899.
ur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
26276] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners, Mechanikers und Dachdeckers Franz Louis Ludwig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1899.
Zur Beglauhigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfse, als Gerichte schreiber.
262781
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Paul Anton Johann Springer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 1. Juli 1899.
Zur Beglaubigung:
Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
onkursverfahren.
,. ; Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , nen, Arnold, Schuhmachermeisters
in Heilbronn, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden. Den 1. Juli 1899. Gerichtzschreiber Gehring.
25245 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Elimar Meyer in Kopperhörn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jever, den 29. Juni 1899.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II Pb. J. V.: (gez.) Ram sauer. Beg laubigt: Meyerholz, Gerichtaschreiber.
selbst, ist infolge Schluß vertheilun Ab ⸗ . . . . 383
ahb obs] Konkursverfahren. ö k. Konkureverf J des
der der ichen eie nennen,
e, e , Wilhelm Hugo Büttner in Rosenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung f berücksichtigenden Forderungen und zur ö assung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juli E899, Vormittags R Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Königstein, den 37. Juni 1899.
. Akt. Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(25285 K. Amtsgericht Laupheim.
In dem Konkurse über das Vermögen der Franziska Höß, Wittwe des Schuhmachers Leonhard Höß in Schwendi ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Den 28. Juni 1899.
Gerichtsschreiber Kirch graber.
24719 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Naftali Herz Weishaus, Inhabers der Kurz u. Galauteriewaarenhandlung unter der Firma N. H. Weishaus hier, Nieolaistr. 36, Wohnung: Blücherstr 33, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ie , den 27. Juni 1898.
önigliches Amtsgericht Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
[25272 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Helene, verw. Geisler, Juhaberin der
andlung mit künstlichen Blumen unter der
irma Auguste Zacharias in Leipzig, Hain⸗ straße 31, Wohnung: Brühl l, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
dein ß den 28. Juni 1899.
Fnigliches Amtsgericht. Abth. ILA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
25259 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det früheren Materialwaarenhändlers Carl Eduard Schmidt in Mittelfrohna wird nach er⸗ i. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Limbach, den 29. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schäfrig. 25242 Konkursverfahren.
Nachdem über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Moritz Feblowicz zu Obornik am 3. Mai 1899 das Konkurgvperfahren eröffnet ist, wird der Prüfungstermin einer nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Wolters & Huetzen in Oden⸗ kirchen auf den 8. Juli 1899, Vormittags 101 Uhr, anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Obornik.
(25653065 onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Frantz, früher Gerber, jetzt Geschäfts⸗ sührer in Saarwerden, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 1. Juli Es99, Vormittags 9 Uhr, vor dem Katserlichen Amtegerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Saarunion, den 29. Juni 1899.
Schneider, Hilfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
265266 Konkursverfahren.
In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Gerbers Wilhelm Frautz in Saarwerden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 13. Juli 1899, Vormittags Oz Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtggerichte hierselbst anberaumt.
Saarunion, den 29. Juni 1899.
Schneider,
Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
[25253 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Kieß. Bäckermeisters hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des ⸗ Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 20. uni 189g.
Gerichtsschreiber Heimberger.
(262565 Konkursverfahren.
In dem Konkursperfahren über das Vermögen det Maurermeisters Wilhelm Weber zu Bildstock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
, . und zur Beschlußfassung der Gläubiger
ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Juli 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Sulzbach, den 28. Juni 1899. Pawelke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem durch rechtskräftig bestätigten Zwange—⸗ vergleich beendeten Schmiedemeister Carl Dreyer ⸗ schen Konkursverfahren von Neustadt a. D. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin
am z. August 1899, Vorm. 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen sind auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt.
Lusterhausen a. D., den 28. Juni 1899. [25264 Königliches Amtsgericht.
[265237 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Robert Buchmann zu Gross⸗stunzendorf wird nach erfolgter Ausschüttung der Measse aufgehoben.
Ziegenhals, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachung
25606 Bekanntmachung. Nor ddeutsch . Hessisch⸗ Südwestdeutscher Verbands · Gütertarif.
Vom 10. Juli d. J. ab finden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs T, fur Holzstoff und Holwellstoff zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern auch Anwendung auf die Artikel „Strohstoff und Strohz ell stoff .
Hannover, 30. Juni 1899.
Königliche Gisenbahn⸗Direktion.
L26602] Norddeutsch ˖ Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.
Infolge Aufhebung der temporären Schweizerischen Ausnahmetarife für die Beförderung verschiedener Lebensmittel von Romanshorn tr., Buchs tr. und Basel S. C. B. tr. nach Stationen der Westschwein, vom 1. Mai 1893 werden die auf Seite 33 bis 35 des Tarifs Theil 1, Heft 7, Ausnahmetarif für Farinzucker, raffinierten und keystallisierten Zucker, vom 5. April 1895 vorgesehenen Rückvergüͤrungs⸗ beträge vom 1. Oktober 1899 an nicht mehr gewährt.
Karlsruhe, den 28. Juni 1899.
Nameng der betheiligten Verwaltungen: Großh. General Direktion der Staats eisenbahnen.
25b0l] Bekanntmachung. Rheinisch⸗Nafsau Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897.
Mit sofortiger Wirksamkeit wird die Station Hirzenhain des Eisenbahn-Direktionsbezirks Frank⸗= . a. M. in den obenbezeichneten Gütertarff ein⸗
ezogen.
Dle der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Entfernungen werden durch . von 13 km an die Station Stockheim (Oberhessen) gebildet.
München, den 28. Juni 18939.
General⸗Direkti on der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
26h05] Bekanntmachung. Alt Damm · Kolberger Eisenbahn.
Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Personen⸗ und Gepäcktarif der diesseitigen Bahn, Theil II, gültig vom Tage der Betriebzeröffnung der Strecke Kolberg — Köslin auf Seite 15 als laufende Rr. 8 folgende neue Bestimmung aufgenommen:
c An einzelnen durch Schalteraushang auf Station Naugard bekannt gegebenen Tagen werden zu den zwischen Naugard und dem Buchwalde ver⸗ kehrenden Sonderzügen Fahrkarten III. Klasse von Naugard dorthin zu den im Fahrpreis ⸗Verzeichniß, Abschnitt E., Nr. 4 ersichtlichen Preisen ausgegeben. Für Kinder unter 10 Jahren gelten die sonst üb- lichen Ermäßigungen.
Freigepäck wird nicht gewährt.
Diese Fahrkarten gelten nur zu den vorgenannten Sonderzũgen.
Auf Seite 53 des Tarifs ist nachzutragen:
Sonderfahrkarten nach dem Buchwmwalde lsiehe § Il, Abf. 3, Seite 155.
Von Naugard einfache Fahrkarte Rückfahrkarte nach III. Kl. III. Kl. dem Buchwalde O, 20 Ms 0, 30
Die aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsoronung sind gemäß den Vorschriften unter 1L 602 genehmigt.
Stettin, den 24. Juni 1899.
Direktion.
25504 Bekanntmachung.
Grsatzblatt für Seite 27 des direkten Tarifs zwischen den französischen Aermelmeerhäfen und Basel vom 1. Januar 1897, enthaltend ermäßigte Sätze für Eil⸗ und Stückgut, wird mit Gültigkeit 6 1. Juli d. Is. ab berausgegeben. Kostenfret.
traßburg, den 27. Juni 1899. Kaiserliche General ˖ Direktion der Eisenbahnen in Eisaß ⸗ Lothringen.
26603] Oesterreichisch · Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn · Verband.
Frachtsätze für die Beförderung von Eiern von Stationen der K K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft (Desterr. Linien) nach Paris Douane und Reuilly.
Mit Gültigkeit vom 5. Juli 1899 bis auf Wider⸗ ruf, längstens sedoch bis 31. Dezember 1899, gelangen für die Beförderung von Eiern bei Aufgabe von bejw. Frachtzahlung für mindestens
a. 60
b. 10 000 5 Eg für den Frachtbrief und Wagen und Einhaltung der , Bestimmungen enbalten im Tarif⸗ Theil 1 Abth. A. und der Tarif ⸗Vorschristen ent-⸗ balten im Tarif Theile 1 Abth. B. des Oesterr. Ungar. Französischen Eisenbahn⸗ Verbandes nach⸗ stehende Frachtsätze zur Einführung:
nach Paris. a. Douane ] Reuilly ton IO ton 6 ton 10 ton Francs pro 1000 kg
h, 05 82, 15 95 00 82, 10 93,45 80,55 93,40 80, 50 93,45 80,55 93 40 80,50 9465 81,75 94,60 81,70 95,75 80,79 93, 70 80,70 5565 S3, 5h 5 sh 33,59 Steinbrüch... 93,75 81,75 93,70 81,70 Videm⸗Gurkfeld. go, 0h 82, 99 95,00 8290
Wien, am 27. Junt 1899. K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, namens der betheiligien Verwaltungen.
Von
Friedau . Littai.. Marburg..
oͤltschach .. oößniirt... ann
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.