1899 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

J . , , , de gn. r g,, nn, , bbs desen, Briürer Bi

80: nh gg, Schelm n , 1 ,d, X. Ind. nsta 5 . Jement a. 56 ener

ö. . . . . . , ,. 6 , ö eg, . 3 weite Beila ge

. ss Hagan s )nn Molsheim lo Ces). Sächlett sesenlchag. lös s, Ceiiuisse, Feidumähte Kofel iy 2 Breichen n, Göhler stoggen br. Oltgber ö ö nz n I z z

14 äs) Zabern 6 (653. 8 i Colmar 6h si5) 56 Biertrintãts. . Schlestsche Ic Gd, 15d Pr. Hafer pr. Slthber 5.55 Gd, Hh Br, D 1 R A d K l t A

d / zum Deutschen Reichs⸗AUrnzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Saarburg d (ar, Saargemůnd 8 c). . robutten markt. Spirltug pr. 199 1 190 oso exkl. So Lon von, . Jul. (B. g. Het; j ig ; ö

(28) / e ,,, Juli 61, 900 Br., do. I0 M Verbrauchgabgaben 24 ο Konf. 1074, Zo gl, , n 6 n 6 1156. Berlin, Mittwoch, den 5 Juli 11899.

Zußsaumnen: 3394 Gemeinden und 13 687 Gehöfte ꝛc pr. Juli 41 1 z Solo Arg. Gold Anl. S3, 4 ös9 Kuß. Arg. 60 Aig. A . z ul C. T. B) g nderbricht, orn. 36. Beil. Sor Anf, za. ö i en ahn, 35 e . en Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien· Gesellsch 66 schafts⸗Genossenschaften.

b. Schweineseuche (einschliestlich Schweinepest)

54 ö J. 88 o. Rendement ——. Nachprodutt h 1. Untersuchungs⸗Sachen. .

: Fischbausen 1 (1). Gerdauen 1 (10), Pr. Cylau 3 (3. 2: ö . achhrodntte erll. 5 as gasg unif. do, 106g. zz Co Rupees zt. Ital. d ö.

i , amn: 4 , ö. . 2 J ies . ; e eder ffn, 5 ö. . 5 1 kes wen,. . . ö 9 89 . * 6st 3 ö . . er , Deffentlich 2 * An ei er ö f nn 2c. von Rechtsanwälten.

; ö. J ; . . anier Konvert. . 0 z ö 9. ) ; e. . erbarnim 2 (2). Niederbarnim 1 (), Melis J. mit . 24 bo. Ruhig. KRohöucker J. Probßutft Tranfits Btkomanß! 12ꝛ, ref; fz, e, fel . . H n. , ö. z 9 ) ö . etamtmachungen

O Testüm 1 (H. Zanch: Belzig 1 ij, Sstprigniz ! ; 1 (I). 7: Landsberg 1 9 KM sbeino n 3 . k . 6 rg lun Cie ; . lg fr reel, . j ! 19 *r. ; echselnotierungen: t g eutsche Platze 20 65, Wien h Unt ersu chun g 38.8 achen. os 380 Aufgebot. dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots , b. ,,, i,, . . , ,, e Bernard Kerktkoff, geboren 22. Apr 7

ö. . ! ergedorf 1 (2

Sagig ] (1. Kammin b (6), Vegenwalke J (65. 3: Neusteltii; Dttsber- Deze . 89: Dezember 9, 72 ; „pr. = ö 8 ; r,. 1 (1). Kolberg Körlin 1“ (1), Lauenburg i. Pom. 987 Br. . , , 1321 Paris zs al. Et. Hete bung . Der Schäfer Joseph Wilke Kl. Algermi osen Sst K 1L (1. Grimmen 2 (2). AA: Schroda 3 (Y, Frgnlfurt a, M. 4. Juli. (W. T. B) Schluß - Kurse In zie Han liefen 23 Co ft. Sterl hat das n . ier 3 3 en n ,,, ,,. 5, =. ö en Ost 2 (Y. Pofen West 2 (2) Griäß 2 C63). Homst 8 s, Lond? Wech el zo. z, Hariser E. ö. , , , An der Küste 14 Welsen ladun gen angeboten. geine. . a ufgebot der auf den Inhaber lautenden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des für todt erklärt. F. 18. 95. . osten 1 (1). Rawitsch 4 (c, Gostyn 1 5 pleschen 1 * Jo . go. J z c een d' gg ga zo, heften , dd , Wols(ůguktion. Wolle sehr fest, ausgenommen geringe Kreun— chuldverschreibung der Sparkasse der Kreise Hildes! hypothekarischen Rechteg erfolgen wird. Burgsteinfurt, den 3. Juni 1899. 3 8 ö ö 6 36 ift r P. IJ (63, Wongre⸗ port. Anleihe 26, lo, 5 o/C ambort. Rum. 161, o i nen gif . , . Capes Scouredz und Snowwhites 1 d. theurer als jetzte jean g e m r en f. . ö 33 ,, . . ,, . 1: Gr.. Wartenberg Dels 2 C). Trebnitz I5 (iz), jc. 40, ö Ruff. ] Ao Spanier n. . ,, , . rohherrogliched mn gericht. . . , . l, wh, rden, w, dern Pleite en ci, so Kött Tgvaiung et, lcko 181 ge,. Rüben, Roh iu der 2) Aufgebote, Zustellungen an , , la316s]. Beranntmachung. e an i (ih igen ß Franken ((ich, Brel enbegd 1 ß. ö Mehler öh. Reichebanl 1ög b Wernnbrn, s, lo sthd, KtztamdbilgKn pes ö, br, g äcngt söt, d dergl . , . D fe wer me , m wen. Scheid i h Grieser s b, Htißeykkrä 4 ih. Tunes, Phenom, äd, Pirhhne Bann lb, s.rn lch e, wußte bet ,denn ss i änder än ischen Grietienrs un gl. , .. M 14: Grünberg 1 (, Freistadt 3 (. Sprottau 2 (3, 1706, Rationalban f. B. las ho. Dest. ung. Bank Ih, Dest 3 dic Bondbolzers die Erklärung ahgeben, daß weber in den 26869] . 2. lh 6 , . 7 hy vor Nincop hat das Aufgehyt der Urkunden über folgende walde verstorbenen Schneidermeisters Karl BSrunkom horn ö (ß. Aben 1. 61. Vunlau i, (iz. Folbbetg, Krebitätt. Br 66, Adler Fahrrad zd, oh. lig Glettrizit br ß, sa! nh in zen, bon seit rer. bstempeiung ein Handfl. fta. Jig Zwanghtherstz gerung, des dem Kaufmann bethuhnlente gr donn, dener ht? an, ah s e e ng, r len ü n . Tn, ri gene, ö 1 ö . J l . . , , Höchster . 196, 09. Bochumer Gußstat i , n, nn. , 14 ( . . hier dez Brüssow hierselbst bisher gehörigen Hauses n, 363 e mn rn e n nr ge f h. . fig in e , ö n ragen, durttg ger en , rr bie feng 1 f 357 ; ö Zabrze . 50, Westeregeln 218. 00, Laurahütte 263, 50, Gotthardbahn 14 er Bondholders gemacht, um die Rr. 166 d. n. Ch. an der Sandstraße hierselbst f ñ ; ; ; . ; = . ; Vattowiz ? Iz), Kosel 1 (1), Leobschütz 6 (. Pieß 7 6 Miltel mer ahnden g ij 0, Gotthardbahn 144,10, spanische Regierung jur Abstellung zu veranla ssen die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. getragen daselbst Abtheilung 11 sub Nr. 1, Falkenberg 1 (17. Neisse 2 (3), Groftkau J 3). 15: Jerichow Ti M n,, 10, Privatdiskont 33. 5 / amort. innere 5. Juli. (W. T. B55 R t g . stebt nach dem vam Großherseglichen Am gerichte Hiidesheim, den 20. November 1657. b. 1066 4 (Thaler) 20 Gr. Aussteuer, ein⸗ [25585 . . . l . exikaner 3 Serie —/ —. ö . SB. ach einem Telegramm der Times am 12. April 1899 erlassenen Verkaufsprotlame der 3a ß ; . j P e , 6 ,. J (h. . A8: Apenrade 1 (, Effekten Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit⸗Aktien 237 60, aof 6 e n bat Die Nat onal, Rezgserzung be⸗ re bene, nn uf Montag, den bn Juli 1899, K ,,, . h n 36 auf · laß ere nn n ele ere. r et e, i geh, ö. ern 1 (M), Rendsburg 1 (1). 20: Nienburg Franzofen —, Lomb. 33, 40, Ungar. Goldrente *. Gotthardbahn äuß P inzi Holz? Tiernng von Santa Fo jut Ablösung der Vormittags 104 Uhr, an,. Derselhe wird vor⸗ ; fordert pt stens in d Mittw d ö b ; Gasthaus be Adolf Seiffert und 3697 pringe 2 (), Hameln 1 C). 241: Marienburg j. Hann, 144440, Meutsche Bank —, Pist. Komm. regbner a tren Probinziglschuld Bonds im Betrage don 500 000 ' zur schriftzmäßlg hierdurch öffentlich in Erinnerung ge— 26766 Aufgebot, 9 ordert, späte 69 39 em auf Mittwoch, den verstorbenen Gasthausbesitzers Adolf Seiffert un 6h een iich ö; Sänfsi sisn. Tt. Lheebi it ö, än, Hande, Hänner Güte g, den, Perf zn e ere ble ; ,,, , / . . . 83 2575 ö. i ö ö 36 36. 3 . linion. . Gelfenticchen , Harpen Bl 36. Fiber s geschk k e bleibt am nächsten Sonnabend den 8. 8 Mts. ,. ersten Verkaufstermine für das beregte Ee fs neter, ben len. 3 . . z , ee ger n 156 ö . ; : Rheingaukrei ö : Kleve 20, ,, . P ; ück ein buchs Nr. und Leihtasse ire, ,. . ; j ; Ell), Krefeld 1. (3), Mülheim a. Ruhr i (iz, Geldern 1065. 34. =* , . e ,, Lierpool, 4. Juli. (B. T. B) Baumwol le. Umsatz We in n tg hefe, nag f Der Stadt Stade über 201 S 12 beantragt, Der Urkunden vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserklä⸗ Königliches Amtsgericht. Trier Stadt 1 (1), Trier 1 (I). 37: Freifing 16 (ih, Rosenbeim Union 85 30, Itassen. Möridionguxr ===, Schwelier Simplon b . ooo , B., davon für Spekulation und Export 1069 B. Ruhig Ber Gericht gfchreiber. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens rung der Urkunden erfolgen wird. ,, . (1. 39: Kusel 2 (2), Pirmasens 3 (25. A2: Grlangen Stadt S8, 19, 6 ö Mexikaner —— Italiener 94. 55 560 e e, Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Juli. August 31/8 is /e, in dem auf den 22. Januar 1900, Vormittags Jork, den 26. Juni 1509. (26667 6 Rothenburg a. T 164) 48: Alzenau 1 (7. A4 Neuburg ———, Schuckert —, Norihern K i . , , n. August⸗ September zin sta do,, September⸗Oktober H25s66) . 10 uhr, vor dem unterzeichnet n Gerichte anbe⸗ Königliches Amtsgericht. II. . ,,,. in e,, ,, 3 die 8 . . Löbau 212. A9: Heilbronn 3 (9. 59: Elektrizitätsgesellschaft 271,00, Helios —, k ö , n, , ois / z. do. Nopember. Derember In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung ,, , , Recht anzumelden 25684] ö 7 . är 3 fh. ,. . 1 mn . 93 Gadebusch 3 (), Schwerin 2 (2), Güstrow 1860er Loofe —=—, Spanier 60. 8. Höchster Farbw. =* Türken J . . i. e,, Deren ber. Jan ar rer gibs. da des dem Mautermeister A. Gresffenhagen bisher ge , ,,, ,. ,, Das Aufgebotsverfahren auf Todeßerklärung des 2 Januar 1597 auggeloost ist, für kraftlos erklart Rh ü Sihrbigz i il. ß, Bran fämg é (. 23; iböeie , aide Haft, , We dit en,. Ierre g tuche s n s, n de, sFebhhar chr sin , Känsesprein, d 8 ] fee, burg, e a gn, ähh . oda 1 C). 70: Gotba Stadt 1 (I). 74: Kreis der GCder Köin, 4. Jul. (. T. B RTbzöl loke 52 Märi April zi6se. Verkaäuferpreis, April⸗ Mal zis /e Zinss d; rn, nm,, , , , Stade, den 29. Juni 1899. regor Hoizmaun von Hermentingen wird nach. Magdeburg, den 27. Jun . 2(6). 77: Bückeburg Stadt 1 (27, Stadthagen Stadt J (), Blcke⸗ pr. Juli 45, 50. . oto Ob, Fäuferpreis. Termin zur Abnahme der Rechnung des Sequesters Königliches Amtegericht. dem ꝛc. Holzmann sich gemeldet hat, eingestellt. Königliches Amtsgericht, A. Abth. 8. K 2 (2). 78: Detmold Stadt 1 (I). 81: Geestlande Dresden, 4. Juli. (W. T. B.) 3 Sächs. Rente 86 90 .. n, ,, Weizen unverändert bis 3d. höher, Mehl n denn m. n, nn, n,, nme enen, 265787 . 34 o/o do. Staatganl. S8, 80, Bresd. Stadtanl. v. S379 er, andert. Mals trage, . ö ! ff I2567 68 Aufgebot. . Zusammen: 259 Gemeinden und 305 Gehöfte. deutsche Kred. 200 0, Bre. Krerditanstalt . i m zor c gte, s. Jul Ce , e W s, Water Fanlgr s, , g un ar, ger Auf Antrag. des Kolong Friedrich Fungemeler zu e ,,, itzt FH, do. Bankverein is 5, Leipziger do. Is3 06. Saͤchsischer do. 9 , hi 3 Water courante Qualität Sz, 30r Woter ⸗‚— ; Börninghausen Nr. 71 wird der Inhaber des an. (25825) Verkündet am 28. Juni 1899. a' 1835 mit Cintragungsvermerk vom 18. Mai Der Kugh ; 156, 6b. Deutsche Straßen. 163, oh. Dresd. Straßen babn IJ, 5. Ile 5 . 6, , 32r Mock eourante Qualität 6, 40r Mule ; , m, geblich herloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 79h Bergner, Gerichtsschreiber. 1375. ausgestellt äber bie im Grundbuche von Barfing⸗ ö. er Ausbruch und das Frlöschen der Maul!“ und BVainpfschffahrteges. werb le, und Gacküsch 15) S, , . y * . Medio Willinson 768, 32x Warpeoys Lees g, 36r [267656 der hiesigen Kreissparkasse, ausgestellt für den Knecht Im Namen des Königs! haufen Band J Blatt 4 in Äbtheilung 1[7 Nr. ] alen seüche unter Schheinfn itt zem! Kah erlsäen Gefntbcstenn: Penn re re , gs e de, elfe, Sächs. . , . owland 6, z6r Warpcobg Wehington 6z. 40r Double Das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung Friedrich Jungemeier zu Obermehnen und am In Sachen, betreffend den Antrag des Gastwirths für den Kaufmann. Simon Heinemann zu Groß⸗· gemeldet worden vom Schlacht ⸗Viehhofe zu Dresden am 3. d. M. Leih ig, 4. Juli. IF. E. B) Echin . Kurse 30 5 7, 60r Double eourante Qualität 105, zr 116 vards des zu Steinförde belegenen Woßnhauses Nr. 40. p. J. März 1898 auf 31,53 M lautend, aufgefordert, Jakob Moritz Meyer in Neuenlande auf Tode Goltern eingetragene D her pon nod . für Sächsische Rente 87,00, 3409 do. Anleihe 99, 00, Zeitzer Paraffin 3 * grey printerg aus zzr är 152. Ruhlg, des Maurers Carl Kämmerich daselbst, wird wieder spätestenz im Aufgebotstermine am 20. März erklärung seines Bruders Lüder Wilhelm Meyer aus n n, nn ö vp l und. Solaröl Fabrik 120, 00, Mansfelder Kure 117555 Leipniger . asgow, 4. Juli. (W. T. B.), Roheisen. Mixed aufgehoben und demgemäß die öffentliche Bekannt! 1900, Morgens 19 Uhr, seine Rechte anzu. Neuenlande, zuletzt in Amerika. jetzt verscholle, Wennigfen, den 23. Jun 1899 London, 4. Jult. Das „Reuter sche Bugeaun theilt mit, daß Kreditanstalt AMätrien 1965 50. Kredit. und Sparbank zu Leiprig 133 36 numbers warrants 69 Ib. 4 d. Stetig. (Schluß. Mixed numberg machung vom 10. Juni d. Is. hiermit zurückgenommen. melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen erläßt das Königliche Amtsgericht Hagen, Bezirk 9 kehr hee me n ene, mn in Buschir am Persischen Meerbusen die Pest erloschen und Leipziger Bank. Aktien 182 00, Leipziger Hypothekenbank 145 56 warrants 69 sh. 6g d., Warrants Middlesborough 1il 869 sh. I d. Fürstenberg, den 3. Juli 1899. falls es für kraftlos erklärt werden wird. Bremen, durch den Amtsrichter v. Dassel folgendes d m mn, na, ,, zur Verhinderung eines neuen Autbruches derselben ge, Sächsische Jank. Aktien 135, S6, Sächsische Boden Kredit. Anstalt z7 Ho, Fall * Jun (K. , ü Getreidemarkt. Weizen Ruhig. Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht. Lübbecke, 39. Juni 1899). Erlenntniß auf ene erklärung: 26669] Bekanntmachung roffen sei. Ii e ,, 1rd , Tel er Tem rn ia ö 3 . ,,, 6. se Giehrke. Königliches Amtsgericht. ö. dee ee i n f 36 . Durch Aueschlußurtheil vom 77. Jun 1899 ist pinnerei⸗Attien 190,90, Kammgarnspinnerei Stöhr us. Co. . inen Aktien bemerkbar 2 ohn des Joybann Pint eher und dellen Ghe— ; 874 i Handel und Gewerbe. Altenburger Aktien Brauerei . rm Sin g ,, 4. 6. ,. Spater trat eine allgemeine 84818 II36böl Aufgebot. frau Helene Catharine, geb, Kruse, daselbst, gehoren Viren g . . . ö Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Kotz 135 60, Große Leipziger Straßenbahn Tos, oM, Leipziger iert ich: far 1 . 6 die rse durch die Verkfäufe der letzten Tage Dag Aufgebot haben beantragt; ; Das Aufgebot der nachstehend bezeichneten, an, am 17. September 1838 daselbst, wird hiermit für ür den' Königlichen Bergfistus eingetragenen der R Straßen bahn 135, 86, Thüringische Gas. Gesellschaftz. Uktien 255. 6 h und einzelnes Deckungsbedürfniß besteht. Spanier IJj der Buchbindermeister Friedrich Meyne hier geblich verloren gegangenen Sparkassenbücher ist tgdt erklärt, und werden nochmals etwaige Grb. und 709 Thaler Haugbauvorschuß für kraftlos erklärt un ö ö . . sien. Dent sche Spitzen. Fabrit 20, CG Leipziger Clertrüst itz ere, fig, do, waren aus diesem Grunde kräftiger erholt, türkische Werthe waren fest, als Kurator des abwesenden August Meyer (regt. beantragt worden: Nachfolgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche worden. zeitig Aft fi. ind ge am 4. d. M. gestellt 13 672, nicht recht⸗ Sächsische Wollgarnfabrik vorm Tittel w. Krüger fog, do 0, auch Rente war gefragt. Meier) von hier wegen des von Herzoglicher Leih. 15. Buch Rr. 25 473 der Sparkafse der Stadt unter der Verwarnung, aufgefordzrt. daß bei der Königshütte, den 24. Juni 1899. S* en ge nh ig 2 ,,, . BVör fen G ku ß icht (Schluß Kurse.) 30 / o Französische Rente 101,15, 40,9 Italienische haug,Kasse hiefelbst unterm 28. Februar 1838 aus. Kotihus über G73 42 , ausgestellt für Joseph Ueberweisung des Vermögens des Verschollenen, mit Königliches Amtsgericht eng en, . . ö. am 4. d. M. gestellt 5577, nicht recht⸗ Raffiniertes Petrolc‚nm. (Sffizickie zlotictung! Tr. B mn n. . 66 d Y Portugiesische Rente 26,40, Portugiesische Taback estellten Hinterlegungsscheins Litt. O a. Nr. 945, Zabsinsky zu Kottbus, r welcher nach der mit dem Ablaufe des 99. Tages s ,, leum⸗-Börse) Lot 655 Br. Schmalj. Fest. Wilcox in Tubs R an ü Gh, 1 9 Russen 89 400 Russen 84 99.50, 3 oso nhalts deßsen von ibm für die Meyer'sche Kuratell 2) Buch Nr. 1910 der Sparkasse des Kreises nach beendigter Bekanntmachung eintretenden 25786 ; 36t J, Arinour shickd in Tubs 2dr 3, land iti Mami Dor . = . g Russen 96 91,90, 4000 span äußere Anl. 62.00, 14 Stück Schuldverschreibungen des Kreiskommunal⸗ Kottbus (Land) über 81,73 „S, ausgestellt für die Rechtskraft die es Urtheils verfahren werden wird, auf Vie Urkunde über die im Hypothekenbuche für die imer Rt= r J. Speck. Fess? Short cseren ndr bren, 8er. . 9 ñ , 4dr 0, Meridionalb. 723 90, verbandes Braunschwelg zu 35 0 ; verehelichle Schuhmachergefell Johanne Richter zu sie keine Rücksicht genommen werden, soll. Die Schultheißerei Mehren Band i Blatt 181 Ne. z22 36 J. Reis fielig. Kaffee ruh Bau m wohHte— . 7 . 3 Lombarden 173,00, Banque de Frane⸗ d 5 45 18587 Titt. G. Nr. 3725, 3729, 3860 je über Sandom, . Kosten dieses Urtheils fallen dem Antragsteller am 127. Jult 1577 für die Krelgsparkaffe zu Alten üpland midi. lots 31 3. , , ,, och 4A, 1 35 Bicher Nr. 13187 und 18 02. der Srarkasse zur Last. kirchen Ju Lasten des Wilhelm Zimmermann in Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereings. ho Norddeutsche ier 26 We s 9. . 1162. Suezkanal A. dbbh Privat⸗ de 1887 Litt. D. Nr. 6048 über 1000 , des Kreises Kottbug (Land), ersteres über 3354, 838 2c. . ; 2c. t, elngelra genen. in das Grundduch von Meehren. Wolllämmerei und Kammgarnspinnerei, Akt. 189 Gd. Norddeutfche . iscs 6 4 ft. ; ol, Wchs. a. dtsch. l. 122,99, Wchs. de 1891 Litt. B. Nr. 43 über 200 , lautend und ausgestellt für Frau Pauline Grabein, v. Dassel. raam, Ziegenhain und Ersfeld übernommenen Hypo⸗ Llovd Aktien 1511 Gd. Bremer Wollkämmerel 321 Gd. ha . * 6h 56 chs. London k. 25,17, Chög. a. London 26,19, do. de 1891 Litt. C. Nr. 2898 über 500 , geb. Gärtner, zu Kotthus, letzteres über 775, 47 4, 256 ,, thek von neunhundert Mark wird für kraftlos erklärt. Ham burg, 4. Jull. (. X. B Schluß. Kurse. Hamb a 3 a, 6 . 20b, 5, Huanchaea bo, s). d6 1595 Titt. A. Nr. 29, 476 je über 100 6, lautend und ausgestellt für den Schankwirth Karl [2676 g nh on ba ar nen Altenkirchen, den 27. Juni 1895. Kommerzb. Is go, Bꝛas. Bf. f. D. 177 G60, Tibet Biden iber; ,, n, ,, , , isg5ß Titt. B. tr. ig 1452 jeläber 200 , Grabein zu Kott hug. ; e n m nn ,, giönigliches Rmtsgericht. R. C. Czuanb. zd. 1155, Dripdidis ont Sz, Sah Bare, f, Ho, 7 ugust 20,90, pr. Septhi. - Deibr. 21.20, pr. Novbr.⸗Febr. 21.25. 46 1895 Titt. G. Nr. I509 über 500 S, Dag Aufgebot zu 1 ist von dem Schlächter gesellen pfleger hat das Aufgebot der Nachlaßgläubiger des 1 Jlortd. Lloyd z gh, Krust Bynam; Fos, g. zan an * n eg gen i . pr. Juli 1350, pr. Novpbr. Dezbr. 14,40. Mehl ds 1895 Titt. B. Rr. 3035, 3036, 3037 je über Joseph Zabsineky zu Oranienburg, die zu 2 und 3 hier wohnhaft gewesenen, am 20. Februar 1899 26781 Oeffentliche Zustellung. z, 0, oz S bg. St zatst 0.1, Zern b, o e Gr. San. e ö 3. 3 45,90, pr. August 44.25, pr. Septbr. Deibr. 28,90, 1000 4 sind von den dabei angegebenen Gläubigern beantragt. verstorbenen Bürgermeisters Dr. Meinhold beantragt. In Sachen der Ghefran' deg ührtnachers Carl ä KWuil. 6d 26, Schnee = G, Hank Wechsler binn, fe me di ssoln, pr. ö , r rugr 29,109. Rüböl rubig. pr. Juli hoh, bei obgenannter Kasse hinterlegt sind, Bie Inhaber der Sparkassenbuͤcher werden auf. Sämmtliche Nachlaßglaͤubiger des Verstorbenen werden Wiähelm Fuliuß Eckert, Helene, geb. Mann, zu 9 Barren Fr. Kgr. 2785 Br, 275g Gd. Suber in 6 , 6 ugust 50, pr. Sept. De br. 52, pr. Jan. April H2. Epiritus 2) die Wittwe degz. Stücken köthers Reinbeck, gefordert, spätestenz im Termin am 13. Dezember demnach aufgefordert, spätestens in dem auf den Berlin, Klägerin und Berufungklägerin, vertreten ; Sas r, sieb Gd? S Wechseino fingen . gon dos rn e n ma . pr. 936 453, pr. August 431, pr. Septbr.R Dezbr. 381, Dorothee, geb. Munte, in Bergfeld wegen der Obli, A899, Mittags 12 Uhr, in Zimmer h ihre 20. September 1899, Vormittage 11 Uhr, durch den Feechtgzanwas Dr. Naumann“ in Cesse, ** 20,33 Br., 20,29 Gd., 20,1 bez., London kurz 70,435 Br 8. , . 37. ation pom 10. Oktober 1873, inhalts welcher an Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, an Gerichtsstelie azberaumten Aufgebotstermine ihre egen ihren genannten Ehemann, früher zu Celle, A; 1,20 6 Barsche 1 kg 1,60 4e; 080 6 Schleie 20,35 Gd., 20 475 bez, London Sicht 20,445 Br. 20 46 3 Wei hig * (Schluß) Behauptet, 88 (o loko 339 * 344. 96 dem Kondikor Paul Hoffmann hieselbst ge, widrigenfalls diese für kraftlos erklärt werden. Ansprüche gnzumel den, widrigen falls sie dieselben 5 unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Be⸗ 260 S; 1,20 ις Bleie 1 kg 1,40 Mü; O, So . Krebse 20, 43 bej, Amsterdam 3 Monat 167, 16 Br., 166,65 Gd. I66, 30 bez ; 69 Fu cker steigend, Nr z, v5. 100 eg, vr. Juli es, do. hörigen, an der Kannengießerstraße No. ass. 145 hier Kottbus, den 15. Mai 1899. gegen den Benefizialerben nur noch insoweit geltend rufungsbeklagten, wegen Ehescheidung, ist, nachdem stic c 00 S6; 3, 00 M, Dest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167, 35 Br., L66, 86 Gd. I67 30 3 , 2 368, do. pr. September 32, do. pr. Oktober⸗ belegenen Hause und Hofe für den Stückenköther Königliches Amtsgericht. n , 2 ,. 6 , aller da Urtheil vom 7. April d. J. rechts lrãftig ge⸗ Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land. Paris Sicht 8139 Br.,. S105 Gd, zi, lg ber, St. Petersburg Ei Jeters b 2 Zul Heinrich Jacob Reinbeck zu 3 4500 M nebst w 9 . 5 ö. 1älenlercheaus len, worden, auf. Antrag, der Klägerin zur Fortsetzung wirthsckaftztanmern = Notierungèfelle und ümgekechnet von 3 Mongt ziß ' Hr, Alz Gd, Al, äs ber, Nan, Jork eich G Prenztz f 8 9 Juli. (W. T. A) Wechsel a. Lond. 3 v. H. Zinsen zur Hypothek haften, (26764 Aufgebot. ; 8 . ; tc l 9 99 9 ö ir der Verhandlung Termin auf Freitag., den del t e nn für den Doppelzentner. äs] Br. K ist Sd. 415 bes, New Jork so Tage Sicht *I Y Ih onate) 94, ade Amsterdam do; -=, do. Berlin do. 4586, 3) der Konservenfabrikant Fritz Hellemann zu Geb⸗ Von dem unterzeichneten Amtsgerichte ist zur au e mig 9 3 wir i ö d e . ch 40. November 18859, Vormittags 5 uhr, “leinhandelspreise. 4,13 Gd., 4,16 bez. ö 7 * , af Belin 650, Wechlel Paris do. 37374, harbshagen als Vormund der minderjährigen Her- Löschung folgender Hppothelen;: 1 ih 3 , . 41 ö ven anberaumt. Klägerin bat sich jur Äbleistung des , . Getreibemarkt. Weljen stetig, holsteinischer loko 159— 6 re w le he en, so e . . 3 400 kons. mine, Otto und Albert Gebrmann wegen des Kauf J. von je Herberge, Beköstigung, Wartung und 2. . ö. 4 ff n n n werden. für sie im gedachten Urtheile normierten CGides bereit Spiritusmarkt in Berlin am 4. Juli. Spiritus loko 16 ch 64 * . 5 , n. loko. neuer 1565 - 164 bahn. ge ihn . 13e = 149f, do 3 oso hell lll e e T . kern g n 3 6 unf . 6. a . , . Roniiiches Aimiagerihht . . . a r fte t 1 i eh [ ru er loko fest, . ais 991. ig. 36. ire, i ö em uhmachermeister Car ellemann hie arie ) ! ermine vor dem dritten Qivilsenat des Kön J. Hafer stetig. Gerste ruhig. do. 5 ob Prämien⸗Anleihe von 1864 2901, do. H os Prämien ebörigen, an der Miönchstraße Nr. 2568 b. belegenen Foltum 12 des Hypothekenbuchs,; für Großdalʒig d g ,, Sberlandesgerichts in Celle, vertreten dur * ö unter Nr. 1/1 C. 4. e', f. am 15. Dejember 1810, 125573 Beschluß. bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt, zur

ö / / U

ohne Faß mit 79 M Abgabe wurde, der Berl. Börs. Ztg. zufolge h bon den Kurgmaklern mil 41,5 M gehandest. Rüböl fest. loko 48. Spiritus . pr. Juli 185, pr Anleib 1866 0 n , n, n, wn, de,, ö . nleihe von 1866 2553, do. 4069 Pfandbriefe der Adels- Agrarb. 983, nebst Zubehör für den Böttichermeister 181

Die Betriebseinnahmen der ,, . chen Südbahn 61 ll * ; Err. 2 ga eln en S5 n n. ill. 2 Hoden ged. 350 o/g Pfandbriefe 988, Asow⸗Don Kommerzbank 577, . har e zu Gebhardshagen 2400 ƽ II. von 141 Thalern Ngr. Pfg. rücständige 16511. Nach fed r n ga blanj der mit dies. weiteren mündlichen Verhandlung über den ange—⸗ im, Juni, 13975 hetrugen nach vorläuffger Feststellung im Perfonen. loko'z,a6. 8 Petfroburger Dittontobank os, dr, Internat; Bank . Gm, öh nebst 4010 Zinsen hypothekarisch versichert sind. Kaufgelderforderung, eingetragen für den Ritterguts, seitigem Beschluß vom 3. Juni 1858 Nr. 13 199 fändigten Antrag, das Amtegericht Berlin mit der ,, Kärfec. Khachettegͤbeticht) Hood avemöge Sartps pr. Sert o. Privat andelshant L. Em. 475, do. Privat, Handelsbank Gerichtzseits werden die unbekannten Inhaber pachter Friedrich Gustab Dunzelt in Stadten quf gefetzten einjährigen Frist wird nunmehr Landwirth Eidegabnahme ju betrauen, zu erscheinen. Zum ö 066 e, susammien zo 50? M,. darunter auf der Strecke Fisch. 28 Gh.! Pr. Ge n ,,,, zr *. I. Em. Russ. Bank für auswärtigen Handel 404, Warschauer dieser Urkunden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen . 6 des Hypothekenbuchs für Eythra unter Johann Konrad Renk von Binzen für verschollen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vorstehendes haufen —Palmnjcken zz ; im Juni 1898 vrobisorisch 13 713 é, , Ju erm*rkz. Schlußbtricht ] * hüben? n,, ear Kommerzbank 466. Ansprüche spätestens in dem auf den 3. Oktober Nr. 2/11 am 3. April 1847, erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden dem bekannt gemacht. ,, , , 86 er J. Produkt Pro dutktenm arkt. Weijen loo 10,236 11,00. Roggen loko 1859, Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem auf Antrag Vermögen des Verschollenen auferlegt. Celle, den 28. Juni 1899 tl K n Ganzen bine een bid o. Han ' fön, fon, . nen re; e . 89 , 5 7, So. Hafer lolo 4,40. Leinsaat loko 13, 00 Hanf lolo = . Herlchte Auguststraße 6, Zimmer 24, bestimmten zu J des Franz Adolf Göldner in Großdalzig als Lörrach, den 30. Juni 18939. r Der Gericht je reiber sprovisorische Einnahme aus dem russischen Verkehr nach russsschem Stilh, Fr. März 8oYöh, pr. Mai iG. orJ. Stetig. * , Ram zg Juli, Cb, Tr, ie Staat sein nahmen des Aufgebolg termine anzumelden und die Ürkunden vor. Zustandsvormunds. für Johanne Rosine verw. Gr. Amtsgericht. des Königlichen Oberlandesgerichts. keit e ic hd Werle ih gen e d, dnn, l, (ä, , d, gäu)) Seter. Kl hee eben kicentzen kes abret äh zs un lh. Mihlonen e,, e d rn. prechenden Zeitraum des Vorjahres weniger 45 095 „é, gegen die 41½ C Pabierr. Tg, 50, do. Silber, 166.36 Sen . G ö. . 2 er chen. Gigenthümern der verpfändeten Grundstücke gegen = jn II des Müllers Friedrich August Jakob in Zur Beglaubigung: (25769 Oeffentliche Zustellung. definitive Einnahme vom Juni 1898 weniger 165 841 0, Il6. zr, Desterreichische Kronenrente job, zö, n f . Ita hend mene (dultz g Ch. e, wd , Ttaligiische e entf uber für kraftlos erklärt werden sollen. Großischocher · Windorf, Gr. Gerichtsschreiber: (E. S. Appel. Die verehelichte frühere Garn e m, Margaret

Königsberg., g. Dull. (e e' Gerke idemarkt. ls. 't dbscbh, g, fre eg. ngarliche Goldrente 100,8, Mittelmeerbahn 86 b, Möridionaur 7ö, G60, Wechsel auf Braunschweig, den 4 März 1899. daz Aufgebot erlassen und als Aufgebotstermin der Schmaltz, geb. Punschke, zu Danzig . Weijen ruh Rhägen böter, de. föto zr, „bog Fit geln; min, Been zes e Tetris enn hs ämerkgnt Paris ois, Lechs; auf Herßin äs, ch Hanca ala 1635. Herzosliches Amtsgericht. 1 285. Stiober 1899, Vormittags 11 Uhr, ; mãchtigtec: . it Bomm ß Bren, = Gi, ne imsänbiich? '' rnkig.? Han, hsm gn, Rn, Wente, Tg wa sr dsr, igen, Re Madrid, 4. Jul. (W. C. B.) Wechsel auf Paris 2713. i n bestimmt worden. Die unbekannten Berechtigten an . loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135.0090. Weiße krbfe⸗ Du schibie ar! 1 39 er le er, nn n ,,,, 66 J 4. wi (KR. 63 7 Mold gn 3 . . ; den bezeichneten Hypotheken werden gussesee en. ihre Vom Königlichen Amtsgericht Natel wurde erkannt:

. 46 ö . m, 4. Juli. 4 uß⸗ ) 40 ü ätestens im A totermine z fle gig e, led zoo) mu gebot; . ur e fn . des am Z. Februar 1873 3. Mrotschen verstgrbenen

ganwalt

l26h !) Be auntmachung. i. bren Ehemann, den früheren Stadt.

; tto Schmaltz, früher zu Breslau, un⸗ Die am 23. Mai 1867 zu Mrotschen als Tochter n nn elf hegen Pa eum .

pr. 2090 Pfd. Zollgew. ——— Spiritus pr. 100 1 100 ιο loko Sesterr. Staattzbahn 46, bd, Lemb. C ? ; . 50, Czern. 287,99, Lombarden 75,25, Russen v. 1894 64, 3 o holl. Unt 944, 5 0/0 garant. Me . . . Anl. 94 J, Mex. Eisenb. j 1 halts, mit dem Antrage, die zwi Veß Kaufmann Leonsard, Friedländer, glliniger. ank ie seiperbckener zschung gebracht werben! Jestzers Khomas pysack und iner Chwan estebende hen , 5 Bellagten m a

41,00 Gd., pr. Juli 40,9 Gd., pr. August 46,30 Gd., pr. Septbr NVordwestbahn 246, 50, Pardubt 1 II 65 Gb. = Len e h m arguhitzet 133 50, Alp Montan 242.90, Anl. 42, 8 Go garant. Transbagl-Gisenb. Obl. 6 S Trangbaal Denrzig, 4. Zul. 9. 2h, Yeutsche Plätze 58,74. Londoner Wechsel 129 55, —. Marknoten 55,40, Muss. Inhaber der Firma A. Friedländer C Sohn zu ö Marlanna, geborenen Kosinska, geborene Maria ö k , , e , Hei s ern liabe, r ürften dg en n ,,, ö . 981 1 de ai n n nn, . Transit hochbunt u. weiß . ia ki rell w . , , . 30 / n ,,, , i fl e e nr ber, lin e i 1 6 . belli sl gfdiagericht bee n sellagt tur niche eam e O9, do. helbun O9, do. Term ĩ ; 6 r mi, ,, e —ͤ Atiien· . ; ; , e, e Higgs lee, grühss' reibt. Kehren eh ö de , r. Ransiriggntt. Wels zul Wanne selcäfritzg, de pr , an fgebgt. k , Verkeb . Roggen loko underändert, inländ. 142 143. do. russischer Fer Frühjahr Gd. Br. Maig pr. Juni, un' 432 Gi 235 f vb. LI. März *g Roggen loko Do. auf Termlne Eintaufend Har welche nebst Talon und Vip . Der Erbpächter Nr. 9 zu Zarrentin Ch. Rudolph [23876 Bekanntmachung. Zimmer 81, IJ. Stock, auf den 21. rr e: und polnischer zum Transit 107 195, do. Termin pr. August , bo. Br. . pr. Herbft h. 85 Gd. h,. 87 Br. ; ö. Et do. pr. Oktober 145, do. pr. März —. Rüböl loko —, dendenscheinen fur die Geschäftssahre 1857, 15338 bat dag Aufgebot desjenigen Rechtes, welches Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht 1899, Vormittags O Uhr, mit der Auffor Termin Transt zr, August = do. PRegulierungepreis jum frelen Per, Der Verwalfungsrath ber Kredttanstalt beschloß in der heut! ,, und 1559 ihm im Juni öh auf unerklärliche Folio 15 suß Nr. 7 des alten Amtsbvpothelen⸗ vom z0. Mal 1859 sind folgende Personen: einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen An kehr De, Gerstez, Ligß. (5s. zöß g) fes g. Gerste, fiein! Sitz ung auf Antag ber Hirektlon em ngihstl iin? Senhrhpoef . Jana; Kaffee good ordinarz 254. Baneazinn 73 Weise abhanden gekommen ist, beantragt. Der In⸗ hee. jetzt Folio 5 des Grund. und Hhpotheten, 15 der Ackerer Heinrich Kerkhoff, geboren am zu bestellen. Jum Zweche der . Zustellung , ö 11009. Hafer, inländischer 128 130. Erbsen, inländ. cinsuberufen, welcher eist Antrag auf Erhöbung bes ö. . Brüässel. 4. Jult. (W. T. B) (Schluß Kurse) Exterieur haber der Urkunde wird . spätesteng in buch der Erbpachtstelle Nr. O zu Zarrentin über 27. Seytember 1899. wird dieser Auszug der Klage bekannt g ö , e e Er Kir den gr, i , m n, Kinn, ne, nr, 3 ,,,, e, . ö h) ( . ; ritu oko unte tet w ö . . , . ö ö it ja en Zinsen zu vier Prozent eingetragen 9. November ; unze, a0 zo b. bre ö en nn zo Marlen Werattzss. (B. B. 8) . 5 4. Jul. (W. . B. Getreidem arkt. enen ,, r n, gi J. . Forderung unter dem . beide aus Hollich, Kinder der Eheleute Bernd und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. Bzeglau, s. Jult. JB. . B). Schluß. Kurse. Schles. Ungarische Rrebitattlen gos, Go, Sesterreichissche Krebitalten sz 6 eng r. 6. nuhigz Hafer behanßtet, Gerste sefter. und die ÜUrkunde vorzuiegen, widrlgenfalls die Kraft, IS55 auf den Zieglergesellen Johann Wulff in Maris Kerfhoff, . 3, W Psöbtz Litt. A.. 7E, Breslduer Bigkontobank 13j 5, Franzosen zä6 ho, Lombarden 7h, so, Clbetbatbahn hb, GestArr! Petroleum. chluß bericht) Rafsmniertes Type weih leko loserklärung der ürkunde erfolgen wird. Bobzin umgeschrieben . beantragt. Der Inhaber 3) die Kinder der Eheleute Weber Bernard [25777] Oeffentliche ellung. 5 Bretzlauer Wechslerbant 111.50, Schlesischer Bankverein 117,5, kertente ög, Iz, 4e ungar. Golde ne fel Des. ö. err. 18 ber. u. Bre, pr. Juli 18 Br. pr. August 18 Br., Pr. September Oberhausen, den 10. Juli 1897 des hypothekarsschen Rechteß wird aufgefordert, Kerkhoff und Marja. Rebr zu Hollich, Namens: Die Frau Margarethe ninger, geb. Sterlel. Breglauer Spritfabrit 18650, Donnergzmark 217,75, ft g te Knkelhe —— Uägar. Kronen, An leihe gh. a6 . 2 . ö Vio * g ttz o, Ea n a. Königlichez Zrntggerich. spätesteng in dem auf Sonnabend, den . De,. 2. Anna Catharina Kerkhoff, geboren 16. Novem- zu Frankfurt a. M, Preazeß he voll mãchtigter; 21g b0, Oberschle. Gil. 156, 69, Caro Hegenscheidt Att. jzi,sß, ] Bankverein Af bo. Länderbant 741,3, Huschtte ae rritt ,, Fun sg? 6 3M * 53 Reg e r *r K 11 nm,,