ö x 5 * 7 . 9 6. . ; = 11 .
Bei der heute stattgehabten notariellen Mus⸗ loo sung unserer Prioritäten wurden gezogen: Emision 1688. . Ausloosung) 63 Stück,
3 und jwar: — ; von Litt. A.: Nr. 22, 45, 142, 176, 342, 434, 536, 762. 961, 1092. 1166, 1534, 1568, 1720, 1772, 1925, 2064, 2569, 26093, 2tz 8, 2759, 2817, 3060, 3083, 3262, 3309, 3331, 3570, 3747, 3788, 3789, 3570, 3962, 4045, 4088, 4679, 4743, 4834, 4863, 4975, 5007, 5013, 5271, 5291, 5760, 5769, 5993; von Litt. E.: Nr. 195, 298, 387, 576, 869, sy, 19256 1195, 1257, 1357, 1567, 1584, 1619, 1812 1867, 1947. Emission L892 (5. Ausloosung) 50 Stück, und zwar: von Kitt. C.: Nr. 6165, 6251, 6327, 6332, 6496, 6876, 7152, 7355, 7492, 7513. 7522. 7623, 7821, 8157. 8438, S667, 8804, S9b7, gog9, gl 4g, 9gitzl, 9197, 9473, 797, 10184, 10395, 10494, 10643, 10860, 11014, 11075, 11116, 11145, 11199, 11626, 11604, 11716, 11726; von Litt. D.: Nr. 2079, 2307, 2323, 2323, 2452, 2657, 2847, 3061, 3242 3404, 3884, 3901. Die Rückzahlung der Beträge findet vom T. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zins scheinen Nr. 13 bis 20, und zwar für Litt. A. und C. mit 525 S per Stück ö. 6 n 10560 . e
unserer Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank Berlin
und der Berliner Handelsgesellschaft ö
sowie bei unseren sämmtlichen deutschen Gas⸗ anstalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Teimin ab eine weitere Verzinsung auf.
Von den bereits früher auegeloosten Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Ginlösung gelangt, und zwar hon Litt. A. Nr. 3670. 5859 ausgeloost per 2. Januar 1895,
CO. Nr. 6765 ausgeloost per 2. Januar 1897,
„B. Nr. 1224 ausgeloost per 2. Januar 1898,
D. Nr. 2378 auegeloost per 2. Fanuar 1898, Litt. A. Nr. 2074, 2421 ausageloost per 2. Januar 1899,
B. Nr. 75, 618 ausgeloost per 2. Januar 1899,
C. Nr. 7144, 7799, 8229, 8775, S955 aus⸗
geloost per 2. Januar 1899.
Wir ersuchen die betreffenden Inhaber nochmals, die bezüglichen Beträge abzuheben.
Dessau, 1. Juli 1899.
Dentsche Continental Gas ·˖ Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.
(265801 Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der Hypotheken · Autheilscheine unserer Gesellschaft wurden gemäß den Bedingungen der Anleihe folgende Nummern gezogen: Nr. 166 235 244 42 6 1000, — 391 553 726 754 7968. 34 300, — Diese Hrpotheken ⸗Antheilscheine werben hiermit auf den 2. Januar 1900 gekündigt und erfolgt die Auszahlung der ausgeloosten Stücke gegen Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen, von dem Fälligkeitstage ab laufenden Kupons in dem Geschãäftslokale der Ostdeutschen Bank. Actien⸗ Geseilschaft, vorm. J. Simon Wtwm. Söhne, Königsberg i. Pr. (5 6.) Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Eibing, den 3. Jult 1899.
Elbinger Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗Industrie. C. Eckelmann. A. Klein.
L26180 ; . ; Sebnitzer Papierfabrik, (vorm. Gebr. Just E Co.).
Bei der in heutiger Aussichtsrathesitzung plan- mäßig stattgefundenen notariellen ersten Ausloosung von 30 Stück Theil⸗Schuldverschreibumgen unserer Aprozentigen mit 105 0j rückzahlbaren Auleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
31 85 127 175 281 293 393 527 586 666 726 850 861 1047 1146 1300 1330 1343 16586 1620 1827 1858 2050 2170 2271 2392 2406 2581 2785 2855.
Diese Stücke sind vom 30. September 1899 ab, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bet unserem reer.
Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zablbar.
Sebnitz, den 39. Juni 1899.
Der Vorftaud. Heymann.
(26792 Gasgesellschaft Klagenfurt.
Bilanz per TI. März 1899. Activa. EKasstirva.
6 3
6 3 Anlage kapital 752 266 44 Bau. onto... 65 408 95 Betriebslapital Klagen⸗
furt und Villag .. go oh 444 AUltienkapital .... 360 600 — Obligationen. ö 22 90 - Schuldscheine w. 318 000 —
Kreditoren Konti ö 45 34432 Reserve Kont! z. 72 715 39 Amortisations⸗Kontg 51 71170
Gewinn⸗ und Verlust⸗ 37 521 42 os 24283
Konto 12
gos 242833
Augsburg, 30. Juni 1899. j f 17 lesellschaft Klagenfurt.
i DO. Pflaum er, Vorstand.
ö
ane, . Kammgarnspinnerei M. Gladbach zu M. Gladbach. der bent dor Neher eumt el gn ltere ,
26. Januar 1897 sind die Nummern ö
81 582 583 685 686 8a9 850 8953 940 3659 974 gezogen worden, was wir hiermit zur Kenntniß der Inhaber bringen. .
Der Gegenwerth der ausgeloosten Stücke gelangt am 2. Januar 1900
bei der Bergisch Märkischen Bank in
Elberfeld und deren Zweiganftalten in
Düsseldorf, Machen, Kölln, Hagen,
M. Gladbach, Ruhrort, Duisburg, Bonn
und Remscheid und bei dem Crsdit Ver
vistovis Modera C Co. in Berviers gegen Aushändigung der Theilschuldperschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1900 und folgenden zur Auszahlung. ö. fehlende Zinsscheine werden am Kapital ekürzt. Mit dem 2. Janngr 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Stöcke auf. M. Gladbach, den 1. Jeli 1899. Der Vorstand. Herm. Schwabe.
)̃ Erwerb ⸗ und Wirthschasts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung . von Nechtsanwaͤlten.
256371] Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtsprattikant Max Pösl von Griesbach wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts—⸗ anwaltschaft bei dem K. Landgerichte Weiden heute in die diesgerichtliche Rechisanwaltsliste eingetragen. Weiden, den 3. Juli 1899.
Kgl. Landgericht. Der Kgl. Präsident: (L. S) Straßer.
26636]
er Rechtsanwalt Herr Karl Rudolf Nitze in Treuen hat seine Zulassung zur Rechtsanwalischaft aufgegehen und ist demzufolge in der bei dem König— lichen Landgericht hier geführten Rechtganwaltsl ifse gelöscht worden.
Plauen, am 1. Juli 189.
Der Präsident des Königlich Sächsischen Landgerichts: Dr. Hartmann.
26638 Bekanntmachung. Es wird bekannt gegeben, daß der Rechtsanwalt Karl Mauerer in Regenstauf unterm ). Juli Js. J. seine Stelle als Rechtsanwalt niedergelegt hat. Regenstauf, den 3. Juli 1893. Kgl. Bayer. Amtsgericht. Khann.
9) Bank⸗Ausweise. 26826 , Baherischen Notenbank
60. 30 496 000 55 000 3 800 0990 418260 000 1524000 36 000 1414000
, . Bestand an Reichekassenscheinen. Noten anderer Banken. e Lombard⸗ Forderungen ,, sonstigen Aktiven. Passi6vns. Das Grundkapital . Der Neservefonddd! . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlich ntan . . Die an eine Kündigungs srist gebundenen Perhinhli heiten , — Die sonstigen Passivaoa .. . . 3121 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln.. . p61 202 697,70. München, den 3. Juli 1889. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7500 000 2 3060090 64 532 000
8 126 000
26806] Nebersicht
Sächsischen Bant zu Dresden
am 30. Juni 18699.
Activa. Kurgfähiges Deutsches Geld. . M 26 446 099. . S40 045.
Reichs kassenscheine
Noten anderer Deutsche S 746 800. 1476005.
Be, . Sonstige Kassen⸗Bestände 80 543 787. 5 G54 530.
Wechsel⸗Bestãnde ... Lombard · Bestãnde . Effekten · Bestãnde 774 344. Debitoren und sonstige Aktspa. 10 122 269. KHassiva. Eingezahltes Aktienkapital . . SM 30 0900 000. Reserpefonds . k 526 917. Banknoten im Umlauf.. 57 956 200. . fällige Verbindlich eiten . *. 2 2 * . 2 4 2 1 23 6341 434. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. 16 484 450. Sonstige ih in, 632 878. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: S6 20103358. 61.
In 64. er Generalversammlung wurde mit Mäajorität befchlossen, den restierenden Gewinn mit 327 998 M 60 3 am Bau⸗Konto abzuschreiben.
, ö — 9
Schuld verschreibun gen uns erer Gesellschaft vom l8 207 258 77 371 3535 434 1451 481 519
3 66 28 * 6
nd der Badischen Bank am 30. Juni 1899.
ta
2
h zbo 105 bz 6 250 **
18bñ 166 22 ohh rh dog Hab Ii hz
z Goh g
e ,,
Metallbestand ..... Reichs ka ssen scheine. ; oten anderer Banken. Wechselbestand. . Lombard · Forderungen Effe ten Sonstige Aktiva
Hassia.
9 900 000 — 179352876 15 295 500 — 5 130 995 68
Grundkapital
Reservefond. ö
Umlaufende Noten
Täglich fällige Verbindlich keiten.
An Kündigungsfrist gebunden , i n ,,
Sonstige Passiwva . 36
669 215 R . T Die weiter begebenen, noch nicht salligen deutschen
Wechsel betragen M 1101 423,82.
256i Braunschweigische Bank.
Stand vom 30. Juni E89. Acti vn. Metallbestand.... . 6 482 802. Reichs kafsenscheine *, 2010. Noten anderer Banken. h0 000. Wech el ⸗ Bestand. 7 015 424. Lombard / Forderungen 1711 850. — Effekten · Bestand 134 368. Sonstige Aktiva. 9 751221. 10 500 000.
412009. 399 440. 1885 000.
4572 140.
1224800. 76 087.
na r , n n.
FPassiyvn.
nnn, .
R n,,
Spezial. Reserpefonds ö.
Uinlgufende Noten
Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindllchkeiten n,, .
An eine Kündigungsfrist ge⸗ hundene Verbindlichleiten
Son tige Passtva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln.... 1105 324. : Braunschmeig, den 30. Juni 1899. Der BVorstand. Bewig. Tebbenjohanngsg. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (25543 Bekanntmachung. Der Herr Ober⸗Präsident der Provinz Schlesien bat durch Erlaß vom 22 Juni d. Is. die Er richtung einer Apotheke in Laurahütte, Kreis Kartowitz, und zwar in der Nähe des Wochen⸗ marktplatzes genehmigt. Geeignete B werber werden zur Meldung bis zum 20. August d Is. mit dem Bemerken hierdurch auf⸗ gefordert, daß die au mich zu richtenden Be⸗ erbungen lediglich schriftlich zu erfolgen haben. Der Meldung sind beizufügen: I) Eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Thätigkeit feit der Approbation, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs und Endzeit (nach Tages daten), b. der Ort und 6 die Art der Thätigkeit. Die einzelnen Zeitangaben sind fortlaufend zu nummerieren. Die entsprechenden Nummern sind auf die zugebörigen Serypierzeugnisse zu setzen. 25 Die Approbation und die darauf folgenden Servierzeugnisse, die pbysikatamtlich beglaubigt, chronologisch geordnet und mit den entsprechen en Nummern der Zusammenstellung versehen sein müssen. 3) Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit von der Approbation bis jetzt in ununterbrochener
Folge.
4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke erforder⸗ lichen Mittel.
5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und Zungen, Geburtsort und Datum, Konfession, Staatsangehörigkeit, Familienftand, Zabl und Alter der Kinder, Milltärverhältniß, besondere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern.
Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen hat, oder, wenn dies der Fall, wo er eine solche be⸗ sessen hat und die Gründe klar zu legen, aus denen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch den Kauf⸗ und Verkaufepreis der aufgegebenen Apotheke genau zu nennen.
Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbern, welche erst nach dem Jahre 1886 approbiert sind, bel der großen Anzahl mehr be⸗ rechtigter Bewerber zur Zeit keine Aussicht auf Er⸗ folg haben ;
Bel Apothekern, welche sich zeitweist vom Aro⸗ , ,. abgewandt haben, muß das Approbations ˖ alter selbstverständlich entsprechend gekürzt werden. Schließlich wird hervorgehoben, daß die Konzession in Gemäßhelt des Allerhöchsten Erlasses vom 30. Juni 1894 als eine unveräußerliche verliehen werden wird, der Inhaber somit zur Präsentation von Geschäftgnachfolgern nicht befugt und der Wittwe sowie den ph, , m, Kindern desselben nur frei⸗ stehen wird, die Apotheke nach Maßgabe des 5 4 der repidierten Apothekerordnung vom 11. Oktober . durch einen geeigneten Provisor verwalten zu assen.
Dppeln, den 29. Juni 1899.
Der Negierungs Präsident: von Moltke.
21009 ; i, e,, , — Nachdem die Auflösung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Erste Baherische Vigo suespinnerei. in Dunkeihammer. G. m. H.“ beschlossen worden ist, wird dies hiermit be⸗ kannt gemacht und ergeht zugleich an alle Gläubiger die Aufforderung, sich bel der Gesellschaft zu melden. Werdau, den 14. Juni 1899.
(25811
Auf Anordnung des Herrn Justiz⸗Ministers wird in Gemäßheit des 8 36 des Gesetzes vom 13. Aprfl 1836 bekannt gemacht, daß dem von dem Eisenbahn. Direktiong / Präsidenten Eduard Reitzenstein in Hannober durch Urkunde vom 21. März 1899 aus dem in den Kreisen Nienburg und Stolzenau der Provinz Hannover belegenen Rittergut Cickhof er= richteten Familienfideikommiß durch Allerböchste Kabinetßorbre vom 7. Juni 1899 die Landesherr liche Bestätigung ertheilt ist.
Celle, 30. Juni 1899.
Prãsident
Der des n, wee: rah.
(24037
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 7 Juni a. (. ist die Frankfurter Patent⸗Kraftfutter⸗ Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Frankfurt a. M. in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Ge⸗ setzes vom 20. April 1892 fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Frankfurt a. M., den 16. Juni 1899. Fraukfurter Patent Kraftfutter Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquid. Alfred Salin.
25533] Die unter der Firma
„Merhanss elle der vereinigte Biegeleien
G. m. b. J. zu Elberseld⸗ bestehende Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Geschäftsführer: Karl Pickhardt.
24859
Die Gesellschaft Mehlemer Fabrik feuerfester und säurefester Producte mit beschränkter Haftung in Mehlem ist aufgelöst. Der in Köln wohnende Rechtsanwalt, Justisrath Arthur Heiliger ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Mehlem, 25. Juni 1899.
Mehlemer Fabrik feuerfester & säurefester Producte m. b. H. A. Schroeder.
25435) Hülfskasse für dentsche Rechts anwälte.
Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf den 9. September E899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach Mainz im Konzerthause daselbst beruren.
Die Tagesordnung ist:
L) der vom Vorstande zu erstattende Geschäfts—⸗ bericht für das mit dem 30. Junk 1899 ab gelaufene Geschäftejabr.
2) die Justifikation der Jahresrechnung.
3) die Wahl von Vorstandemitgliedern in Ge—= mäßest des 5 ) der Satzungen.
4) die Wahl von Rechnungsrepisoren
5) die Wahl des nächsten Versammlungsortes.
Leipzig, den 1. Juni 1893.
FBülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.
Fenner, Gebeimer Justizrath, Vorsitzender.
L26641 Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.
Status ultima Juni 1899. Activa.
Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel ! , , , 0 1918 400 49
Darlehen gegen Unterpfand und Konto- Korrent⸗Debitoren. . 10 225 534,49 Eigene Effekten u. Betheiligungen . 1 501 566,76
Nicht eingeforderte 600 / o des Attien⸗ Kapitals , . 3 000 000, — Bankgebãudee·· . 14751251 88 059, 14 T Id dor T
Der,, MS 5000000, — 2 144 059,91
Passiva. Aktien ⸗ Kapital. Reservefondzz.n Kapital ⸗ Einlagen, Sparbücher u. Rredlitoren. . . , 11 463 510,50 , , , , , o 276 833 08 S6 16884 405, 48
265644
Rostocker Gewerbebank.
Status ultimo Juni 1899. Activn. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel 6 569 3833,72 und 2 667 807, — 63 721,45
1020009, —
Darlehen gegen Unterpfand Konto. Korrent⸗Debitoren⸗. Eigene Effekten und Hypotheken. Nicht eingeforderte Ginzahlung auf
S6 1706 000, — neue Aktien... mmobilien⸗Tonto.. . 186 405,98 wett, , , , , 285428
S6 4 022 162. 45
Passiva. 16p62000 009. —
Alten Kapital 141 927, 88
Meserrnfone , .
Depositen · Gelder:
Kapital⸗ Einlagen, Sparbücher und reditoren . . . 2 295 629, 33
mne, r,, eh 22
n 4 D227 162435
latzos] Josef Mauschkat,
aus dem Dorfe Ochensin, Gemeinde Sololnili, Kreitz Wielun, Goup. Kalisch, welcher vor 7 Jahren nach Deutschland ausgewandert ist, wird von seinem Sohn Josef Muschkat in Lodz, Kontnastr. Nr. I7, Haus Schanzenbach, um ein Lebens-
Die Direktion.
Adolf Ullrich Liquidator der Gefellschaft.
zeichen ersucht.
beträgt das Grundkapital 43000
zum Deutschen Rei
Mr 156.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n n . aus den Fahrplan ⸗Betlanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
. 3 ert e Beilage . ö chö⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 5. Juli
nd, erscheint au
andels«, Genoffenschafts', Zeichen., Muster⸗ und Bör in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1899.
sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konturse, sowie die Tarif undU
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. i661
Das Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 156 A. und 156 B. ausgegeben.
Dat Central ⸗ Handels Register füt das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L S S0 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionzspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Aus der letzten Sitzung der Aeltesten der, Berliner Kaufmanmschaft e , e, re, be⸗ richtet: Im Sekretariat der Korporation (NeueFriedrich . straße 5l /o?) liegt an den Werktagen zwischen 9 und 3 Utrr ein Verzeichniß der Neugründungen in dustrteller Gesellschaften im Bezirke des deutschen Kon sulgts zu Mos kau zur Einsicht aus, in welchem aufgeführt sind alle ausländischen und die über ein Grundkapital von mindestens 1 Million Rubel versügenden russischen Gesellschaften, welche von der russischen Regierung nach Ausweiz der etsten 18 Nummern des Finanzanzeigers von diesem Jahre Konzefsionen erhalten haben. Der Ausschuß zur Vorbereitung der Deut schen Schiffahrts⸗Ausstellung in Paris 1890 hat die Aeltesten ersucht, hiesige Interessenten auf die Ausstellung aufmerksam zu machen und Aussteller aufzufordern, sich thunlichst bald unter genauer Bezeichnung der Ausstellungs⸗ Objekte und Angabe des ungefähr beanspruchten Raumes bei dem Ausschusse unter der Adresse Hamburg, Dovenfleth Nr. 18—19, zu melden. Ueber den Charafter der Ausstellung wird mitgetheilt, daß die hervorragendsten deutschen Rhedereien und Werften sich vereinigt haben, um auf der Pariser Weltausstellung die deutrsche Schifffahrt in elaer ihrer würdigen Wesse zu repräsentieren, und daß der beeichnete Ausschuß (Vorsitzender: Herr Ballin, Direktor der Hamburg⸗ Amerikanischen Packetfahrt⸗Gesellschaft) mit den erforderlichen Vorbereitungen beauftragt worden ist. Es ist beschlossen worden, auf dem von der zuständigen französischen Behörde zur Vr— fügung gestellten günstig belegenen Terrain unter Aufwendung erheblicher Mitiel, ein eigenes Aus, stellungs⸗Gebäude zu errichten, für welches die Pläne fertig vorliegen, und mit dessen Erbauung in naͤchster Zeit begonnen werden wird. Außerdem steht in der allgemeinen Ausstellungs halle für die Handels ⸗Schiff⸗ fahrt der für die deutschen Aussteller reservierte Raum zur Verfügung. Es wird beabsichtigt, nicht nur Rbedereien und Werften, sondern auch alle die⸗ jenigen Gewerbe zur Ausstellung zuzulassen, welche als Hilfsgewerbe der n , , anzusehen sind, insbesondere Boot ⸗Bauerelen, Fabrikanten von Leuchtthurm ⸗ Apparaten. Schiffs laternen, nautischen Instrumenten und sonstigen Hilfsmitteln, Trossen, Tauwerk und anderen der Seeschlffahrt dirett oder indirekt dienenden gewerblichen Erzeugnissen. Die Anmeldung gewährt keinen Anspruch auf Zulassung zur Ausstellung, vielmehr muß es dem freien Er— messen des Ausschuffes überlassen bleiben, zu entscheiden, ob die Zulassung überhaupt erfolgen, und welcher Raum dem Anmeldenden zugestanden werden kann. Von den Zugelassenen wird lediglich eine Platzmiethe erhoben werden, deren Höhe demnächst seftg setzt werden wird, von der jedoch schon jetzt ge⸗ sazt werden kann, daß sie sich innerhalb mäßiger Grenzen bewegen wird. Von den französischen General Konsuin in Deutschland sind bezüglich des Schutzes der in Paris zur Ausstellung kommenden Gegenstände gegen unbefugte Nachahmung bündige Zuasicherungen ertheilt worden. Abdrücke der bezüg⸗ lichen Erklärung, welcher die in Betracht kommenden französischen Gesetzesbestimmungen beigefügt sind, können von dem Ausschuß bezogen, sowie guch im Sekretariat der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin an den Werktagen jzwischen 9 und 3 Ubr eingesehen werden. Von Berliner Industrien dürften namentlich die als Hilfsgewerbe der Seeschiffahrt bejeichneten ein Interesse an der Ausstellung haben, wie die Fabriken von Leuchtthurm ⸗Apparaten, Schiffe⸗ laternen, nautischen Instrumenten, Taossen, Tauwerk u. s. w. — Der Herr Ober⸗Präsident hat den Aeltesten mitgetheilt, daß die neugeschaffenen Kursmaklerstellen an ver Berliner Börse mit folgenden Herren besetzt worden sind:
1) Otto Nltzschke zu Berlin, Jägerstr. 68.
2 Franz Henschel zu Berlin, Magdeburgerstr. 23.
3 Paul Schuster zu Berlin, Köpenickerstr. 6 / 97.
4) Otto Bauer zu Berlin, Kurfürstenstr. 14.
s Carl Menzel zu Berlin, Fasanenstt. 48.
6) Fritz Schilling ju Berlin, An der Stadtbahn 37.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Lgipzig resp. Stuttgart und Darmstg dt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 25939]
NHerlim. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ufolge . vom 30. Juni 1899 sind am
1. Juli 1899 folgende Eintragungen erfolgt:
9 unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 11 484, woselbst die Aktiengesellschaft:
erliner Vauk
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Beschluß der r, ,, vom 20. Juni 1899, betreffend die Erhöhung des Grund kapitals um 12 000 000 4, ist en, . rt. Darnach
300 4M und ist in 42 000 ie über 1009 0 und auf den Inhaber lautende Aitlen eingetheilt.
Die Aktien Ne. 50 001 biz 42 000 aus der letzten
9
Grundkapitolterhöhung erhalten für das Jahr 1899
nur die Hälfte derjenigen Dividende, welche auf die übrigen Aktien zur Zahlung kommt.
, ist nach näherer Maßgabe des Protokolls in der Generalversammlung vom 20. Juni 1899 der § 3 des Gesellschaftsvertragetz geändert worden.
Bei den für die hierselbst domizlierende Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma:
Centrale für Spiritus, Vertuerthung Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 13 724 bejw. Nr. 13 725 bezw. Nr. 13726 bezw. Nr. 13 727 bezw. Nr. 13 728 des Prokuren⸗ , . eingetragenen Prokuren ist Folgendes ver⸗
merkt:
Der Prékurist ist nicht befugt, in Gemein⸗
schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Berlin, den 1. Juli 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
erlin. Handelsregister 25940 des Königlichen Amtsgerichts EL zu Berlin. Laut Verfügung vom 30. Juni 1899 ist am 1. Juli 1899 Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 541, wo⸗ selbst die Firma: Kurt Schaefer C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Firma ist durch Uebergang in eine Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 402, woselbst die Firma: Hermaun Daniel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Bernhard zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma
, Run Inhaber Gustav Bernhard ortsetzt.
eich Nr. 32 881 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 881 die Firma: Hermann Daniel Juhaber Gustav Bernhard mit dem Sitze iu Bertin und als deren Inhaber Kaufmann Gastav Bernhard zu Berlin eingetragen.
In unser Firmentegister sind je mit dem Sitze iu Berlin:
unter Nr. 32 879 die Firma:
Mox Baenisch ; und als deren Inhaber Kaufmann Max Emil Richard Baenisch zu Berlin,
unter Nr. 32 880 die Firma:
Julius Bartsch und als deren Inhaber Kaufmann Julius Bartsch zu Berlin,
unter Nr. 32 882 die Firma: Gust. Eggebrecht und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Emil Hermann Ludwig Eggebrecht zu Berlin, unter Nr. 32 883 die Firma:
Paul stlein ö und als deren Inhaber Kaufmann Paul Klein zu Berlin,
unter Nr. 32 884 die Firma:
J. Nebenzahl und alg deren Inhaber Kaufmann Joel Neben⸗ zahl zu Berlin,
unter Nr. 32 885 die Firma: Nem England JIuh. M. Hendelsohn ; und als deren Inhaber Kaufmann Moritz Hendelsohn zu Berlin unter Nr. 32 886 die Firma: Franz Philippsborn und als deren Inhaber Kaufmann Franz Philipps⸗ born zu Berlin, unter Nr. 32 887 die Firma:
W. Schaeffer und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Schaeffer zu Berlin,
unter Nr. 32 885 die Firma: O. R. Schmidt und als deren Inhaber Kaufmann Oswald Rudolph Schmidt zu Berlin, unter Nr. 32 890 die Firma: Anbreas Stürmer und als deren Inhaber Konditor Andreas Stürmer zu Berlin, unter Rr. 32 891 die Firma: Walter Uhlenhut und als deren Inhaber Kaufmann Walter Uhlenhut zu Berlin, unter Nr. 37 892 die Firma: Rud. Wiegand und als deren Inhaber Agent Rudolf Wiegand zu Berlin, unter Nr. 32 889 die Firma: R. O. Seemann Porträtmarken ˖ Verlag und als deren Inhaber Buchhaͤndler Raimund Giesecke zu Berlin, eingetragen. em Buchhändler Ralph Otto Seemann zu Berlin und dem Kaufmann Hermann Richard Brunner zu Schöneberg bei Berlin ist 2 ie a, Firma 2 ertheilt; dies ist unter Nr. 13 759 deg
rokurenregisters * . sster Nr. 31 ö Firmenreglst 2, .
Berlin, den 1. Imi IIö6) Y iieden Amtgzgericht J. Abtheilung 90.
.
9.
Jofeyh Spitz
KR reslau. ö. i,.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2672 die durch den Austritt es Kaufmanns Georg Klamt aus der offenen Handelegesellschaft Benno Vogel Nachfolger hüerselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und ferner in unser Firmenregister Nr. 10 034 die Firma Beundg Vogel Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Fels—⸗ mann hier eingetragen worden.
Breslau, den 30. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
NRxeslam. 25659]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2989 die durch den Austritt der verwittweten Frau Kauf⸗ mann Bertha Groskopf, geb. Wolff, aus der offenen Handelegesellschaft Otto Groskopf hierselbst er⸗
solgte Auflösung dieser Gesellschatt und ferner in
unser Firmenregister Nr. 10 083 die Firma Otto Groskopf hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Radolf Hanne hier eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
R reslam. 26660] Die Gesellschafter der hier am 28. Juni 1899 begründeten und unter Nr. 3347 im Gesellschafts⸗ register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: * Ce find H. Jofepyh Splz, 7) Alfred Spitz, Kaufleute in Breslau. Breslau, am 30. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Rreslan. . 25661 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1889 das Erlöschen der dem Kaufmann Joseph Spitz von dem Kaufmann Moritz Heilborn hier für die Nr. 339 des Firmenregisters eingetragene Firma M. Heilborn hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Eriesen, Westpr. Bekanntmachung. 25667]
Zafolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handels. niederlassung des Kaufmanns Ludwig Thomaschewski ebendaselbst unter der Firma Ludwig Thoma—⸗ schewski in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 90 eingetragen.
Briesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
KEriesen, Westpr. Bekanntmachung. 25665
Zefolge Verfügung vom 24. Juni 18899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung des Maschinenfabrikanten August Werner ebendaselbst unter der Firma Augusft Werner in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 1 ein⸗ getragen.
Briesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
EBrltesen, Westpr. Bekanntmachung. [25664]
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Junl 1899 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung des Fettviehhändlers Marcus Goetz ebendaselbst unter der Firma Marcus Goetz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 92 ein⸗ getragen.
Briesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Eries en, Westpr. Bekanntmachung. 25663]
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestebende Handels. niederlassung des Buchdruckereibesitzers Paul Gonschorowski ebendaselbst unter der Firma Paul Gonschorowoki in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 94 eingetragen.
Brlesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr. Bekauntmachung. 25676
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handels, niederlassung des Maurermeisters Michael Zawadzki ebendaselbst unter der Firma Michael Zawadzki in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 995 ein⸗ getragen.
Briesen, den 28. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr. Bekanntmachung. n.
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. i 1899 die in Griesen beftebende Handels. nlederlassung des Schlossermeisters Rudolph Peters ebendaselbst unter der Firma Rudolyh Peters in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 96 ein getragen.
Briesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Eries en, Westpr. Bekanntmachung. 5674 Zufolge Verfügung vom 24. Juni 18699 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handel⸗ niederlafsung des Kaufmanng Max Abraham eben. daselbst unter der Firma Mat Abraham in da diesseitige Firmenregister unter Nr. 97 eingetragen. VBriesen, den 26. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr. Bekauntmachung. [26666 Zufolge Verfügung vom 24. Junk 1899 ist am 26. Jun 1899 die in Briesen bestehende Handels- niederlassung des Schuhmachermeisters Friedrich Thomaschewaki ebendaselbst unter der Firma Friedrich Thomaschewski in daß diesseitige Firmenregister unter Nr. 98 eingetragen.
Briesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
EBriesen, Wentpr. Bekanntmachung. 25673] Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1895 ist am 26. Jun 1899 die in Briesen bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Itzig Salomon eben⸗ daselbst unter der Firma Itzig Salomon in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 99 eingetragen. Briesen, den 26. Juni 1899. Königliches Amtegericht.
KEriesen, Westpr. BSekauntmachung. 25672
Zufolge h vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handels- niederlassung des Kaufmanns Samuel Cohn eben⸗ daselbst unter der Firma Samuel Cahn in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 100 eingetragen. Briefen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtagericht.
KRriesen, Westpr. Sekanntmachung. 25671] Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 25. Junt 1899 die in Briesen bestehende . niederlassung des Kaufmanns Theophil Kuezorra ebendaselbst unter der Firma Theophil Kuczorra in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 101 ein⸗ getragen. ; Briesen, den 258. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Rriesen, Westpr. Bekanntmachung. 25670 Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung des Bierverlegers Franz Fenski eben daselbst unter der Firma Franz Fenski in das diesseitige Ftrmenregister unter Nr. 102 eingetragen. Briesen, den 26. Juni 1899. ; Königliches Amtsgericht.
KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. 25669
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Junt 1899 die in Briesen bestehende Handels. niederlassung des Kaufmanns Stanislaus Chylkoweki ebendaselbst unter der Firma „Stanislaus Chyl⸗ kowski“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 103 eingetragen. ;
Briesen, den 2.z. Juni 1889.
Königliches Amtsgericht.
KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. 25668]
Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briesen bestehende Handels⸗ niederlassung des Zimmermeisters Gustav Günther ebendaselbst unter der Firma Gustar Günther in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 104 ein⸗ getragen.
Briesen, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Detmold. 25679] Die unter Nr. 2658 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma A. Spiegel ist heute gelöscht. Detmold, 530. Juni 1899. Fürstliches Amtegericht. II. Sieg.
Hamburg. 26692 Eintragungen in das Handelsregister. 1899. Juni 268.
Export · Schlachterei und Schmalz Raffinerie
G. in Hamburg. In der Generalpersamm lung der Aktionäre vom 20. März 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die inneren Verbältnisse der 8er , betreffenden Bestimmungen des
Statuts beschlossen worden.
F. A. Neubauer. Diese Firma hat die an 85 Robert Hüttenbein erteilte Befugniß zur Mit- zeichnung der Firma per procura aufgehoben und , genannten P. R. Hüttenhein Einzelprokura ertheilt.
Die an Wilhelm August Gastav Drascher er⸗ theilte * niß zur Mitzeichnung der Firma per
t durch dessen Tod erleschen.
n .
ü ö?
.
leer r.
a * 1. 5.