snneke in Reinbek wird zum Konkursberwalter unt. Konkurgforderungen sind bis jum 22. Juli bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur
ung über die Belbehaltung dez ernannten
Wahl cineg anderen k über die Bestellung eines Gläuhigergugschu seg und eintretenden . die ö. ih der . .
bejeschneten Gegenstände, zugleich auch zur Pr 3 r angemeldeten Forderungen auf Montag.,
den i. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu lefften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. Juli 1899 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Reinbek.
Duttenhofer. Veröffentlicht: He eck, Gerichtsschreiber.
L25615 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Neumann ju Senftenberger Flur ist am 29. Juni 1899 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf ⸗ mann Otto Stachel zu Senftenberg. Anmeldefrist bis 1. September 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 28. Juli 1899, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. September
Schuhmachers und Handelsmanns den in Deuben wird nach erfolgter
Friedrich . aufgehoben.
Abhaltung des Schlußtermins
6
Inhabers der Firms Wenzel Möller in gart ·
manusdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins
bie rn fr e, ni. Juls 1859. ur „den 1. Ju ö z . KRönigliches k . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. 8.) Att. Müller.
[26605] ent sven aht en, Daß Konkurgberfahren ü
Döhlen, den 29. Juni 1899. ,. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Illing.
(26627 oukurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Weinhändlers Heinrich Knoblauch,. Inhabers
der Firma „Heinrich Knoblauch“, Weinhand lung zu Düsseldorf, wird nach rechtskräftiger Be⸗ feet en des stattgehabten Zwangsvergleichs und . 26 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Düfseldorf, den 1. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
25626 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
er das Vermögen des Ern st
inen er anutinachun
g. In der Sara Ascher'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung der Masse stattfinden. Die
Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt
11555 6, der zur Vertheilung verfügbare Massen⸗
bestand 3050 M Dag spezielle Verzeichniß der zu
berücksichti genden Forderungen liegt in der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus. Löbau Wypr., den 29. Juni 1899. Michalowsty, Konkursverwalter.
L24963] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Speckmann in Lunden wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Aprll 1899 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗
stätigt ist, hiermit aufgehoben. Lunden, den 27. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(266594
Dag Königl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat unterm 26. Juni 1899 das am 24. April 1899 über das Vermögen des Getreide- geschäftsinhabers Friedrich Waibel in Mün⸗ chen eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.
München, am 27. Juni 1899.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lingg.
1
vom 19. Mai 1899 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mat 1899 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Staßfurt, den 1. Juli 1899.
. Königliches Amtsgericht.
26596]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers und Grundstücksbesitzers Fried- rich Wilhelm Neukirchner in Briünlos wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Stollberg, den 30. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst.
256071 K. Württ. Amtsgericht Tettnang.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der LKreszentia Schmid Wittwe, Händlerin in Tettnang, ist durch Gerichtsbeschluß von heute nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Den 1. Juli 1899.
Stv. Gerichtsschreiber Ellinger.
(26624 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Engelbert Dahl zu Westen⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1899.
1.17 Bobo -= 00s, 6h by
MW 156.
Amtlich festgestellte Kurse. Kerliner Börse vom 5. Inli 1899.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — o, so M, 1 6sterr. Gold⸗ Glo. — 2, 00 M, 1 Gldb. bsterr. W. — 1,ů70 M 1 Krone österr⸗ ung. W. — O, 85 M6. 7 Gld. südd. W. — 12,00 6 W. — 1B 70 M 1Mark Banco — 1,50 6 1 stanb. Krone — 1,128 66 1 Rubel — 2, 16 6 4, oo M 1 Dollar — 4,20 MG 1 Livre Sterling — 20,40 6
Wechsel. Amsterdam, Rott. 100 11. CL.
1 (alter) Golbrubel — 83, 30 S
do. 5 Brüssel u. Antwp. do. do. Slandin. Plätze. Kopenhagen..
Kgondon
do. Lissab. u. ,
do. 9. Mabrid u. Bare.
Warschau 5. bz.
Schwed. Pl.
* 2
—
116 Berlin 48. (Lombard 55) t. Petersb. u.
S
Creselder St. Anl.
Darmst. do. 9] Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9l do. do. 98 Dretzdner do. 1893 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duigb. do 82, 85, 89
G sener do. IVV.
do. do. 1695; ie er. 57
raust. St. A. 98
Glauchauer do. 4
Gr. xichterf. dg. J. Güstrower St. A
Berlin, Mittwoch, den 5. Juli
hoo - 200 2000-209 5000-206 000 - 200 3000-500 3000-500 000 - 200 10000200 10000. 200 2000-500 2000 - b00
8 S —
—
25
2
— — — — — — — — — — — 3 w / ——
—* — 282
o 000 = 200 0 1000-290 3000-200 3000 - 200 2000 - 206
o 2 2 C W d W OO C C , S D S S de e ö 322
a= s- - r . 3 . 6 — 6 6
— * 1 2
.
1
X. D 28
1000. 1000
1000 u. S500 1659 —– 2669 z 00h = 166
—
— —
Kö 111111
— 11
do. III. uł 1z0n 3 Rhevdt St l 91-92 Rixdorf. Gem. A Rostocker St. Anl. .
do. do. Saarbr. St. A. 9g6 St. Johann St. A. Schoöneb. Gem. A
ho. do. 963. Schwerin St. ¶ . 97
SGpandau do. 91
o. do. 1895 targarh St. A. 3. Stettiner do. 1889 3 do. do. 4 Litt. O3 do. do. 99 Litt. P.
Stralsund. Et. A.
Veltrwer Kr. Mn! *
Thorner St. Anl. Wand beck. do. I] Welmaorer St. .A.
zo00 -= 300
000 u. bob 10600 u. 66] — zh 266
, .
— 222
2
000 - 6060 3000 109196, 1000-200 —– 1000 - 200]
5000-00 000 - 200 b O00 -= 200
zo = 300 ( == 100MM. HM! -= oO — * M0 zoo 6 J.
Hr —— —— — —— — — — — — ——O— DO
2.2
a 0 b; G
. .
6 .
Hessen⸗Nassau .. do
Kur⸗ u. Neumark. bo. . Sauenburger. Pomm
do. J PVosensche... bo. R— pre hiscer . O. 8. 9 9 Rhein. u. Westfäl. 9. do. Sãchsische. .... Schlesis che... bo
D 5 s 2 — . w
ö 2
Westyr. rittsch. II. do. neulndsch. II.
1.1.7 5000 - 60
entenbrie fe.
36000 - 30 . 3000 = 30 10 3000-30 sch. 3000 — 30 10 3000-30
S000 - 30 3000 — 30 10 30009 - 30
3000-30 3000 - 30
56 560 b; ol, bo G
— —
*
7
— —
10,806
—
od vo
sch. J6b6— 36 7
006 - 36 h zoo —= 59 10 öbos - 30 bb = 6 116 3666 -= 59 16 5000-30 sch ohh -= 39 606-36
666 96, 87 G 16 So G 91, 80G 61 66G
ol soG
1 1
Schweiz
16 -=- cr =, Schlzw. Holstein do. do
O00 290
Soo -= 20s ö
j g6 7h bz G Ban ne Ib. AM , Bay. S Gt Anl. 666366 . do. Gisb. Obl. . k .
3 7 2 w. Lün. Sch. . Bremer 1837... riefe. bo. 1888...
a = bot 18 25 6 . 300 — 20011 11,506 h 23 . (ch = Ihe log hoch . jo == bo i. 6G E ,.
* / 6 4 1898 290 6* 3000 150 57 90 z ; ho = oe zr 16G * ef n . 10000-1806 - * e, , G0 0σ· 7680 g/7ob 9. e 2. 0090 = 1h37 30b3 zoo d -=- 156 - —
39060-1660 88, S0 bz Hambr St. Rnt o- 159 = . den, ,. , bo. Er. Anl. S 3 0d = . 6 20 6 po amort. S7 000 -= 100 os 20 b ,, 3000-5 37 ]I51S 3 009 - 70 8386,80 bj ,, , , zo =* = üb. A.
z66b- 190 36. So bz *, . Mecl. gist. Schi öy0 0 — 2006 2, 00G do kon Aan 85 o Mu — 200 37 40 * 86 do ö 95 34
0b Q . 290 0 66, 40 B 5005. — 200 6, 6h bz ö
fh hh G =* 36. 56h G
n , 200ObQ D200 07, 20 bz G z 006 - 200 - — 10060. 260 37.90 oo - 2006 8776 00 - 200 —
Ic 6 -= 266 000-506 hoh 0 = 6660 0h59 = 5660 ooh = bos 000 - 5600 96. 10h60 20086. 506 obo - Hob s a6 be G ö 36, 70 bz 000-200 - — M00 - 2006 — — 000 - 200 36,80 b G
lid 25 b 6 2000 * b00
006 = 5001366 506 000 —H00 — — 0060 500 —-— , — zbh b = Hoe ( = 0060 — 0036, 306 ; 98, 00bz G O0 200 — — PFG 26G 3900-500 —, — 3000100 — — 3000‚„1I100 599,408 oö00QQ = 100 100 λ b 7 500— 5 — — O00 - 500 36 70G 200M — 100 -, —
5. 2000 -=- 75 96 1663 sch. Ib 00 u. zo = —
sog, Bormittags 10 Uhr. Offener Ärrest Kaufmannes Hugo Belau zu Düsseldorf wird mit An zelgefrist bis . 1. Sl ae! a nach rechtskräftiger Bestätigung des stattgehabten 26595 Senftenberg. . . n renn 9 Abhaltung des Schluß⸗ 3 , Ing ge e n , aten. ei Königliches Amtsgericht. = ür Zivilsachen, hat mi eschluß vom Jun ' , ,,, Düsseldorf, den J. Jul 1869. kö en ll ge, n Hehs ere Bemme Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ; Königliches Amtsgericht. des Schneidermeisters Leopold Sondheimer in ł Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns, J ö deutschen Eisenbahnen. 1e gen Privatmanns Alfred Carl Heinrich azs31 Schlußzberthellung beendet aufgehoben. iostermäun in Zwickau, innere Leipzigerstr. 24, Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelm München, am 28. Juni 1595. 26648 . ö, wird heute, am 1. Juli 1559, Nachmittags 16 Uhr, Jnpermann, Helena, geb. Rittermaun, In—⸗ Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lingg. Am 5. Juli gelangen von Anklam nach den ober⸗ t lien plize dag Konkurgperfahren eröffnet. Konkurgverwalter haberin einer Dampfschreinerei in Weeze und e,, schlesischen Hüttenstationen Augnahmesätze für Eisen⸗ Kö Rechtsanwalt Juftizrath Dr. Chillan hier. deren minderjährige Kinder: 1) Aung Ger⸗ 26817] Bekanntmachung. erze ꝛc. zum Hochofenbetriebe unter den Bedingungen r Peter hnrrg 05 R. S 2 big zum 9. August 1899. Wahltermin trud, 2) Marig Catharina, 3) Johann, Bas Kgl. Amtsgericht Neustadt a. Saale hat mit des Ausnahmetarifs 7a, des Berlin Stettin⸗Schlesischen 9. enn gh e. S3 He z nd am 29. Juli üs, Vormittags 11 Uhr. Wilhelm, 5) Josenh, s) Gerhard, Frauz Beschluß dom Heutigen das am 6. Februar 1855 Hütertgrifs zur Einführung; Ueber die Höhe der & chan n Prüfungstermin am 23. Mugust is99, Vor. Inperm ann, alle in Weeze, ist zur Prüfung der über daz Vermögen det Wirths und Krämers Frachtsäße geben die betheiligten Dienststellen und ; 3 mittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige, nachträglich, angemeldeten Forderungen Termin be. August Härder von Heustreu eröffnete Konkurg, die Austunftsburegur Auskunft, pflicht bis zum 9. August 18939. stimmt auf Dienstag, den A1. Juli 1899, verfahren als durch Schlußbertheilung beendigt auf, Breslau, den 30. Juni 1899. Königliches Amtsgericht Zwickau. Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaale des Rath⸗ gehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: hauses hierselbst. Neustadt a. S., den 3. Juli 1899. Gyped. Hein ker. Geldern, den 1. Jull 1899. Der Gerichtsschreiber: Zoeller, K. Sekr.
Königliches Amtsgericht. ,, . ö 2.
K 26686 stoukursverfahren. r Getreide, Oelsamen u. s. w. r era Sr Dest. Bln. x IH 69, 7b bo. 18533 IV;
ae K. e,, eee, .. z d 26603 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Gültiak 20. Juli alten 6 ua ö. n, m. ö. Bln , loo bB 6 6. 136 2643
n. dem Kon g , . ö n ,. Len . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs August Mahn zu Posen wird Mit Gültigkeit vom 1. August neuen Stils 1899 do rr . 16.186 Ruff do v. I 0M 215 ob bz Landtzb. d9. 0 u. 96 3. m,. 53 , h 6 . Malers Sökar Frühguß in Greiz wird ngch er. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, wird zum Deutsch. Russischen Ausnahmetgrif 7a. für do. So. boo g= Gulf. Juif — Y Itug.! S Laubaner bo. Ii.
rennen m, mf geche denn melden felgtzt, Ubbaltung des Schlußtermins hierdurch auf durch zufgehakes. Getreide, Delsamen n. . n. der dritte Nachtrag ein Luer Rol, gt zr G; Schwei. Noten sh, 3 b;. Liegnitz. do. 1553 n chern, 8 2 Uhr gest nt ; ger , ] Posen, den 29. Juni 1899. geführt. Er enthält Frachtsätze von neu eröffneten do. kleine 4,1625 6 Ruff. Zollkupone 323, ob; Lud wggh. do. Sa, 93
Ve zor en r. j ; e, , Königliches Amtsgericht. Stationen der Baltischen, Charkow Rilolajew= do. Ep. . M I i756 G', , bo. fleine zzz ob; Lübecker To. Idih
. k ichtgschreiber Fischer Bas Furstlich; Amtsgericht, Abth. II. — Ekaterinen⸗, Kursk. Charkow ⸗Sewastopoler, Moskau⸗ Fonds und Staats ⸗ Papiere,. Magdb. do. I. V
4. 3 Steinhäuser, A⸗G. M. 26687 Konkursverfahren. Kasaner, Riga. Dreler, der Südost⸗ Sys ram Wjasma⸗ Vt. Nchz. Anl. tv. 31 1.4. 10 oo - 20099, 7obz Mamzer do. 9!
L26628 Beschluß. 26604 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Westsibirischen Cisenbahn nach Königsberg i. Pr., do. do. 3 versch. Hᷣ000 - 200 99, 90 do. do. 8 ; ö. ö Kaufmanns Eduard Lebenheim zu Posen wird Memel und Pillau, außerdem Berichtigungen und de. do. 3 rersch. 5000 -= 200180 40) Bo. do. 8a Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ümbenennungen russischer Stationen. Druckabzäge do, ult. Juli go Hoa 40b; Mannh. do. 185 Er Beug von hier wird, nach Genehmigung der Delikatessenhändlerg Hermaun Funke in Greiz aufgehoben. des Rachtragez sind auf den Verband tationen er pr er. 3g versch Bogo 160 ' zo e, , an. Vornahme der Schlußvertheilung und Abhaltung deg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen, den 30. Juni 1899. haͤltlich. do. do. do. 3. 1.4. 10 5000 - 16011 0,0b B do. do. 1898 Scklußtermins hiermit aufgehoben. hierdurch aufgehyben. Königliches Amtsgericht. Brömberg, den 16. Juni 183. do. doe. do. J i i soo -= oli äh br Vilndencz do... Barth, den z0. Juni ldd. Greiz, den 26. Zuni 1830. — Königliche Eisenbahn. Direktion, ̃ do. xo. it. Full go ha 256 b;. Vüh lb. hr. do. Königliches Amtsgericht. Das Fürstliche Amtsger cht Abth. II. 25613 Konkursverfahren. als geschäftaführende Verwaltung. d. Bt. Schuldsch. d] 3000-75 199. 806 do. de. 1897 . Steinhäuser, A.⸗G.⸗R. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Aochener St. A. 3 z] boO060 = b0O0 C ¶C¶¶ Vãnchen do. Sb-⸗ 8d l2hhß dd Berichtigung. Zimmermeisters Franz Leppoldt u Potsdam ist 26647] ö Alti. St. L. S7. 6 dobh = bo] do. S0 u. 3
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen 125600 Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und Bayerisch ˖ Sächsischer Güterverkehr. do. do. 1594 ob = 5h6⸗ do. des Kaufmanns Franz Wolff (Firma F. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Tarifheft 2. Apyelza St. Anl. 3 10506 —- 1661 — M. Gladbacher do Müller) zu Berlin, Friedenstr. . Geschäftslokal Gesellschaft, in Firma Bier Siphon Compagnie, berzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksich,. Nr. IId. 1162. Vom 5. Jult d. J. an wird für Augsh. do. v. I335 3. 2660 —- 1606 NMünster ho. 1939 Neue Königstr., 14 15, steht der Vergleichstermin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird nach zigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gilstückgutsendungen jwsschen Ehemnitz und do, do. v. 1897 3 hb000 = 200 Nürnh. do. II. tz am 22, statt 25. Juli A899, um EI Uhr, an. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 27. Jull E895, Vormittags 11 Ühr, vor dem Mitterteich ein Fraͤchtsatz von 472 für 100 Kg Gaben Bad. do. 83 3 x do. 6 — 3 Berlin, den 1. Juli 1899. , . ; Königlichen Amtsgerichte hierselbst, LZindenstraße ba / ß, angewendet, dafern in den Frachtbriefen die Ab⸗ Garner St. A 13 ooo - 50 do. 1888 S. II. 85! Wetz el, Gerichtsschreiber mtsgericht dambirg. den 3. Juli 1899. Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. feriigung über Hof beantragt ist. Ser! Stadt Sbl. 5000 = 7b 98, do. HI. 1697 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Zur Beglaubigung: Potsdam, den 30. Juni 1899. Dresden, am 3. Juli 1899. dy. 1876 — 921 h000 - 100198, 406 Offenburger do. 5 n , , mn, Viedt, Gerichtsschreibergehilfe als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliche General⸗Direktion elefelder St. A. j 1010063 do. do
25597 Konkursverfahren. , — — 000 - h00
ver Sächsischen Staatseisenbahnen, Bonner St. Anl. ] — — Ostyreuß. rv. D. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 123598 onkursverfahren. (26618 Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. Boh. Rummelsb. ! ; a4 0B Pforzheim St. ⸗A. Gutsbesitzers Friedrich Gustav Glausch in Das Konkursberfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau St. Ii. S6 3. ooo - 200 —– — Pirmasens do. 99 Großharthau ist jur Prüfung der nachträglich an; offenen Handelsgesellschaft, in Firma Dammann Kaufmanns Georg Schwarzwald, in Firma [26828 do. do. 91 5 hob00o - 200 - — n. Prop. M. 3 gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den A Kah, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Johanna Gottschaik hier wird nach ersolgter Ausnahmetarif vom 1. Mai 1893 für vie Bromberg do. 85 3 1000 - 100 194,256 osen. Prop. Anl z 10. Juli 1899, Vormittags A0 Uhr, vor termine vom 9. Mal 1899 angenommene Zwangs. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beförderung von Eisenerz u. s. w. zum do. do. 1899 ; 94, 7h bij G do. 18985 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom B. Juni Rawitsch, den 28. Juni 1899. Hochofen ⸗ und Bleihütien Betrieb. Canseler do. og / zoo - 200 - — do. 1 Bischofswerda, den 3. Juli 1899. 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Für die Stationen Argenthal des Eisenbahn⸗ Gharit;. Si. M. 83 bbb - Io (- — do. Et. Anl. I.u. I 3 Sekr. Claus, Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1899. — Direktlongben is Main und Zimmersrode des ha. 13853 zoo = 6 gõ / qoG , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung? 26592 Ftoukursvvwrfahren. Gisenbahn⸗ Direktionsbeztrks Cassel treten mit de. 15553 206 - i006 - — r, r,, . Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 1. Juli d. J. ab Ausnahmefracht= bo. L. II. 1895 000 - 100 96, 650b G Regensbg. St. I. [24986 . ! — Kaufmanns Carl Ferdinand Hering Jun. in satz' är den Versand von Cisenerz u. s. w. zum po. 1. 18399 ; Ih gb; G de, , Das Konkurgverfahren über das Vermögen der (25601) Konkursverfahren. Riesa, alleinigen Inhabers der Firma C. J. Hochofenbetrieb in Kraft. Näheres bei den Abferti⸗ Coblenj. St S6 1000 - 200 - — Nheinprob. Oblig. Eheleute Schneidermeister Rudolf Böker und Das Konkursberfahren über das Vermögen des Hering daselbfst, ist zur Prüfung der nachträglich gungsftellen und der unterzeichneten Verwaltung. de, F, Fos zoob -= bo ( == dJ. V. Yi Lüng, geb. Beutler, früher in Bochum, jetzt in Handelsmanns Gustav Aronsohn wird nach er. angemeldeten Forderungen Termin auf den Essen, den 26. Juni 1899. Gotibus. Sl. A. S9 oho = 6 ( - — pr. 1. 1l. II. Altendorf, Rheinpr., wird nach Abhaltung des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 7. August 1699, Vormittags 10 Uhr, vor stönigliche Eiseubahn · Direktion, o obo - ib! -— — 5) II... Iss. Schlußtermins aufgehoben. N. 9— 98. gehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. namens der betheiligten Verwaltungen. Tir. Sm n oss D 7 i Bochum, den 27. Juni 18989. Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1899. Riesa, den 3. Juli 1895. —— Auslandische Joaubs . ö lo M bo g ; 6. . Königliches Amtsgericht. ur Beglaubigung: Aktuar Sänger, 268657 Norddeutsch ˖ Schweizerischer ö 106 8 8 pobi6 264 * o s, 7 55 dor stfr. l zr: frz. soo go 8 Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 ,,, ö . e, . ,, . n ö ; 6 . . 65 r . — — — ; ültigkeit vom Tage der Betriebseröffnun . ĩ Fe 0, * 6 . RJTöbr 251. dor Re te (205 Gi. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 25599] Konkursverfahren. 26623 Beschluß. der Burgdorf ⸗ Thun ⸗ Bahn ab ermäßigen sich die im do. b. innere zo u,. 190 4 15 n . ah . ; Wi. 6 . d Bo bi 5rf n . * (20 . n , e. Gustav Richard Joseph in Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tarife Theil II. Hest 8 vom 15. März 1899 ent⸗ do. zo. leine 36 . 3 5 ie , , e, , m, mn, ,., orn. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlachters und Wuhrstmachers Gottfried Kolonen E, Harre Nr. 50 zu Goldbeck wird, haltenen Frachtsätza für Thun, Station der Schwelse— do. lußere von 85 4 e g hani e mr n, 3000 0 r . . hierdurch aufgehn hen. Valentin (genannt Hermann) Cardinal wird nachdem durch rechtskräftigen Beschluß dasselbe ein rischen Zentralbahn, in Abtheilung a. um 12 ECts. n e, ,. 6 68 , wo = Kr. do. ara 6ct. bo/ I. ITF. Borna, den 30. Juni 1899. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gestellt ist, nunmehr aufgehoben. und in Abtheilung b. um 18 Etz, do. ae,, I, 0bi , n, ,,. mn 8e , nn .. Bekannt n reg ef ib l e. b den 3 li 1899 , . da he 3 icht e,, . . ah . 1. It . do ö 6 ng . 2 6 3 ö 109 fl ; do. ba. 3 ekannt gemacht durch den Ger reiber: Amtsgericht Hamburg, den 3. Ju 99. n es Amtsgericht. amens der betheiligten Verwaltungen: . 2. 83 ke ge, e n . 80 gar,. Sekretär Claus. . *. , ,, Gr. General · Direktion der Staatseisenbahnen. , , nn,. 3 26,006 e , 3. gar. re = 2 Anl. lass) gKontursverfahren. K, n,, , . 5 Bonn sche Zan hes. Ai] 100 ά r. oö. Ho 1 , , Nr. 390. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ [25612 stonkurs verfahren. * , 2
ee, ; d po Vermögen des Erbpächters Christian Börger ürttembergisch ˖ Südwestdeutscher do. J Do. 1868 . —⸗ O. 09bze 0. ; 6 mögen des Schneiders Josef Sebastian Deißller az Konkursverfahren über daß Vermögen des zu im nh, wird 9 auf den 24. d. Mts., Vor⸗ EGisenbahnverband. Voꝛen i c Mer. St Re d, — * 2. hen 7 . * 1000-20 2 en b. e m, nel. 83 in Unterwittstadt wurde heute auf Grund des Kaufmanns Paul Peschlow ju Kammim wird, mittags 10 Uhr, anberaumte Gläubigerperfammlung 2. Heft. Elfaß - Eothring. Luxemburg.“ Butarester Ct. I. x. 1884 4 2000 - 400 do,. Dear n ,,, r Fenn, Zwangevergleichs vom J. April J. Is. nach Ab, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni auf Mittwoch, den 26. Juli 1899, Vor- ürttembergischer Güterverkehr. d do· 3 ü. ⸗ — — legung der Schlußrechnung aufgehoben. 1859 angenommene Zwangsbergleich durch rechts. mittags 10 Uhr, verlegt. , Mit Gültigkelt vom 10. Juli 1899 gelangt zum v. 1888 gon. od zobz 6 , den 30. Juni 1898, kraͤftigen dee n, von demselben Tage bestätigt ist, Rostock, den 3. Juli 1899. Tarif vom 1. Mär 1899 der Nachtrag T jur Gin⸗ do. kleine Ver Gerichtsschrelher Gr. Amtsgerichts: hierdurch aufgeboben. Gleichzeitig wird zur Abnahme Großherzogliches Amtsgericht. führung. Der Nachtrag enthält unter anderem bo. 9 1856 (L. S) Färber. der Schlußrechnung Termin auf den 31. Juli —— Entfernungen für die württemb. Stationen Kirch- do. kleine d. Is6., Vormittags 11 Uhr, angesetzt. L2bb9i] Konkursverfahren. heim u. Teck und Oethlingen, sowie neue Bestim⸗ 6 der , H' Kammin i. Pom., den 1. Juli 1899. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des mungen und Frachtsäͤtze für den Verlehr mit der , . Stadt Anl. Nr. 17 911. In der Konkurssache gegen Fritz Khaigliches Amtogericht. , , ,, Karl Adolf Seibt in Station Mülhaufen zer Reichseisenbahnen. De en Spart, Menger in Mingolsheim hat das Groß. Amts. —— Seiffen ist zur Prufung der nachträglich ai ge en gin Stuttgart, den 1. Juli 1859. . 56 old⸗Anl. 86 gericht Bruchsal besonderen Termin zur Prüfung der [24987] Konkursverfahren. , Termin auf den 14. Jun 1899, Namens der betheilltgten Verwaltungen: * . Do. nachträglich angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ Vie Konkursverfahren über das Vermögen ormitiags 10 Uhr, bor dem Köntglichen Amts General. Direktion n. . do. tag, den 18. Juli 18959, Vormittags 9 Uhr, a. des K‚aufmanns Oskar Roland Koch, gerichte hierselbst anberaumt. der K. W. Staatseisenbahnen. . Glabt . 268 gj
bestimmt.. b. des Kaufmanns Heinrich Schnorr v. Sayda, den 3. Juli 1899. Bruchsal, den 28. Juni 1899. — do. Do. 65g 8] hg! C grglose t, Verantwortlicher Redakteur: dy. Do. in, Juli
Wattenscheid, den 30. Juni 1899.
alberst. do. 1897 Königliches Amtsgericht. 7
Vallesche St. .A. S6 do. do. I552 3. Hameln do. 1898 3 Han. Prov. li. S. Ill. do. S. VIII... bo G n, . bo. SI. M. 18959 3 Hildesh. do. 8 1 do. do. gh Höxter do. JI nowrazlaw do. Karltruher do. S6 3 . s ? 3. Do. 89 3
Geld Sorten, Ban tuoten und Kupons. do. 8 Münz ⸗ Dul 6 J —. — Belg. Noten. Il, 6 bz . do. Rand⸗Duk. E — — Engl. Baukn. 1E 20, 43 bz Tölner bo. Sovergzs. p St. 20, 40b; Frz. Bkn. 100 F. 8t, 15 bzklif do. do. Holländ. Noten. 168 30 z do. Lo. Italien. Noten 76, 75h bzil. f Röntgab. 8Ii 1- NVordische Noten — do. 1893 1-113
—
2000-200 - — Wests. Hrod· ] 1000-200 -. do. bo. III Ob- 1001 do. do. III 3000 - 506 Ge styr. Prov. Anl. 000 - 200 = Miet had. St. Anl. O0 - 20 —— do. do. 1896
ö! 36,206 vo. do6. 1898 000 20 Wittener do. 183 0G 21 — — Worm ser do. 1899 200-2060 - —
300σÜ— 500 , — 2000 — 200 M00 — 200 =, 2000 - 2060 2 OM06 - 5060 oh- 00 = 9 1000 u. SO —“ do. neue. 3 0 1000 u. 50096 Landschftl. Jen tra
ö 80. do. 3 2000-5090 do. do. 3 20900 - 505 ur n. Neumark. 3] 2000-590 —– , do. neue. 3 2000 — 600 do, ĩ 200 700 , — Vstyreußische ö
Paris 3. 69 8 dr e r =
— — — — — 2 —— — — —— — e e e w 8 K
Amsterd. 33.
Londen 3.
rr 2
Yl. 5
Kopenhagen 53. Madrid 5. Lissabon 4.
I2b6 20]
— — — O —
—— — Q 0 — 28d
— 2 2 —— — 2 — —– *ĩ S 8838882
82
3 2 ? .
8 —— — —— * —— ** 8
Sauk ⸗ Dis konto.
rüssel 4. Wien 45. Itelien.
Norweg. Pl. 6.
* — — .
— — 8
— — — — — — — — — — — — —
—
—— — —— — — 2
! *. ZO ffrs . Stũcłte 95 31 25646 w 6.
Deutsch⸗Russischer Ausnahmetarif 7 a. . Guld . Stck.
c
C
, ᷣ e . , e e .
1
C — —
5
ö
2000-2701 - Hemmer sche .. . 3 ; do. . Woo -H 00 — do. Land. Rr. q] 000 - 100 695 60 bz Bkl. . do. do. ö 2000-200 - — 79. neulandsch 1000 M — — do. bo. 3 2000 - * b, OoG PVyosensche S VI R Oo060C - 10 -, do. . 20M - 106- — 8. Eer. O. O00 - 100 — — 1000306 — — 1000-200 -, — zoo = bo - 9 j S000 - 200 94,70 B do. landschaftl. z S000 - 200 195,006 Bchles. altlanb sch. q] 000 - 206 94,B 70 B do. do. ; 200—‚ 200 - — do. Ianhsch. neue d 5000 - 20. - — bo. do. do. 2060-300), SoG do. lvsch. Tit. A. 2000-2900 94,806 do. do. LitK. A. 2000-20 694 806 d9. S9. Lit. A.] D060 - 200 4 80G . Lit. O. — 5 bbb - 2M = - 9. bo. Tat. 6. 2000-200 -, — . do. Lit. C. z0 00 = 10. 94 bobz do. do. Lit. B. 3. 2000—- 10 —— do. Lais. D. ; ; dy. do. Lit. D.! G 5000-2200] Sch lgw. Hlst. L. Ar. 000 - 100 5. do. do. ! ö, 0b do. vo. z 00OQσ-‚·„ 10 - — Weflfälische ... vob = 20 35, 26G d 2 000-200 -, — ‚. 1 20606 - 3001 - — I. golge 5000-500 - — de. I. j ̃ 2400 2300 — , — Vilyr. xlttersch 1 000-200 97, 0G kl. f. v9. do. 1B] 000-5007, 10G. bo. do. II.] 000 - 2300 97, 1ld9bz G do. neulnbsch. II. do) = 200 88 50o bj dr. ritisch. J.
— — — — — — — — = — — — — — Q — — — — — — — Q — — — — — ⸗— 2 * 2
=. , . ,
— — — Q — — — — — — — — 28 2
—
* 8 2
—— — — —— —— — — Sid
2 CS C C , O —— — 0 0 C L x c .
— =
H — / — — — — — — Q — — — — — Q — Q — Q — Q — — — * . 2 2
d 2
— — — —
. — . * ' P — — 2 4 — ——ͤ — —— — — — — * — 7 2 , ö ? 2
—— 2 7
C G , = . 0 0 6 — —— — 2 2 — —— —‚ —— 4 — — W ——— x — —— — 43 — — 1 4 2 * * 4 * 6 = 24 51 12 E * * 16 2 2. . 2 * 2. 2. 2 * 2 2 2 4
obo oc 6 Ho b . do. Ldw. Grd. Ia, do. do. j, In, u, ss
m , s m = —— .
odd. , , . obo — 75 537 10 1 .
ä, 5 Bs r , ,,, k do. do. Vsdb dl. 1 d 665 36 do. do. Gl. a, Ser. . ln, ir ii, if nn dn, , ,. u. Ai, Irn u. in de, d,. do. vo. pb. iin. ni
3300 = 6e 67 20h 2. , ö = , 72 Scho. ⸗Rud. Sch. 1 3 Weimar Schul dv. 3 zd - ih]! do. do. kon. 5000 -= 200161, 80 bi . 00-200 6, 20 Augsburger ] fl. x. S0 O0-- 200 — — Bad. Pr. Anl. d. 67 bo00o - 100 162 99b Bayer. Pram. A. S000 -= IM 66,20 Braunschwg. Loose o (25637, Q0 Gln. Md. Pr. Sch. 000 - 200 936,20 amburger Loose. bo00 = 20087 006 übecker Lofer. 000 - 200106, 90 bz Meininger 7 fl.. x. 000 - 2001536, 99 hr Oldenburg. Loose. 000 - 20096, 90 bj Vaypenhm. 7 fl.. = p. oOo = 6) 7,0 bz Obligatinuen Dentscher Kolonialgesellicha firm 3000 , L do bz D. Ghasr. Z. D. o JI. 17 siob - hi bn Ml..
2600 - 250 Lire — —
000 = 509 Lire G. 96, 00bz G ö00 Lire P. 7, 4066 zo 000 - 10090 Fr. 4.75 B M00 - 100 Fr. 141,76 B
VWbG00 - 100 Fr. 93, 406 500 Lire P. — — 000 - 100 Kr. — — 1600 – 00 M, ob 10 kl, f. 1800, 890, 300 ½ 94,0 G zes, ob, 459 Æ io E 6B 2000 4 0, So bi G II, 10bz G
2222 — 1 2 22212 . * 28 * 2383 2 22222 2 — 1 — — 1 — — — — w — — —— ———*— ——
— — — — —— — — — — — — — C D O
D C — —
8 — — 2 23
284
—
D = C w * 2 . —
D
— C C C O = G — C = —— — —
8 86
64 — 11
— — — 1
— '
22 * — =* 2 3 111 .
— 2
oog -= 75 2060 = 100 86 1063
20OMQ - 100 96, 1082 7 5000 - 100 -. —
I 3000uloo) —, = z3000ul 000. —-— , — 2000-200 - — 58, 10 bz 24. 40 b) 142,9. 6
26 vob: 137, 06G
TD — — — — T — —
S — — *
= re- ==, .
8222222225
—
—
LS
K = — —
—
S =
1 &=
8 12
—
8
D
2
—
— — D d
82 — — — Q — TD — — Q —
1— * — 15 — — — — — .
2 * = ö — Q 2 — — 2
—
— Q — — — W — — — — ——— — * —— 2 — h
— — 8 Do 222 —
— — O * — 28
K
Q
1 — —— — — — — * Gd Gr bK G
—
8 . *.
— 2 * ? ; —— =* r — C — — — — — ——— — — — — —
—— —— — — — — — * —— — — ö B * 2 22222 2227
— —— — — ——— — C ——— — 2 8 — — ——
C ——— — — — — *
—— * 16 —
— — — — — — — — W — 1 — —
2
— — — M
1
—— 3 **
— 1 — —— = — — — — 1. . s ,
4 . 6. 4 . 14411114
—— — — — 2 Q D — —— Q — 2 * 1
* 2 . * * 1 — 2
1 /
—
—
—— 822 222
2 3 — —
— 12 2 42 — — —
13 J 1461
— —— — — .
—
— — — * * — G89 2 ] F
22
1 —— ' e
100 0 6h Jlnnlänh. Syp. Ver. Anl. 000-400 A do. fund. Hryy. Anl.. 100 do. Loose, . 0h00 M do. St. G. Anl. ö. 05 u. 810 MÆ 96, 75 b; G Freiburger Loose =... 4106 . kl. f. Val hische Landes ⸗ Anleihe 10000209 Kr. Gallj. Propinatlon - Anl. 10000 - 300 Rr. . Gen 1a⸗Loose ... 1000 * Gothenb. St. y. 1 S. A., 500 K* Griech. Anl. Sl - Sa m. lf. c. 100 4 do. mit lauf. Kupon 80 ; do. h / o kons. Gold⸗Rente ae, e, e Pes. . 9 es. : . pe . . * Is. &. 405 4 u. vielfache 6, So bz ; o. mit lauf. on 10090500 . Sb, 30 b Ge * do. 1. . 6 30h Gn 8 do. mlt lauf. Kupon do. mit. lauf. . gn. Stadt · Anl. —— olländ. Staats. Anl. 96 103,706 do. Komm.» Kred. .
6
* 25 2.
S — 3
do. do. Mexitanlsche Anleihe .. 38 8 do. 100 30836
15 Fr . — . Ib 0 bz G
on . fl. yo. Zul! 106 3663 380 . 1oo9 =- S009 A ioo 3b G
1 — —— —— —— — — — —
O — 0 — — —
IJ... 100 4 100 306. G
L26814 Konkurse. ll... I 100,30 bz G 1090,30 bz
& . , e = e . , o e o e . 28398 8
e e
— — —— 2
W — — — — —
do. No. Norwegische t. 12, 70 b G do. Staatg⸗ he 88 42, Sobz G do. bo. . do. do. 1 J a do. do. 1 , Dest. Gold Rente..
Aktuar Blome,
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: beide früher i 8 ti Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .
. Schütz. . , 61 * m . V ,, . ö , . gerich Direktor Siemenroth in Berlin. 34 Gold Hyp: Anl. z ; rsverfahren. .
6 , , e, ,, ö. bag? Vermögen degß Verlag der Erpedition (Scholj) in Berlin.
. . . 3 33 icht ürsch isters Hermann Müller ju Staß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ S. . nermeister Sta ⸗ Druck der Nor en Buchdruckerei un ö K a . furt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
X **
— —— —— — — —— — — —
atlonalbant pfdbr. I.
— — Q — Q —
88 - —— —— — 2 — 7 —
d; · /
7 — 82 *
610 stonkursverfahren. ee g Konkursverfahren * das Vermögen des Porzellanfabrikanten August Juppe, alleinigen
9. do. II. Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 do. bo.
Kö — 8 88
— *
* 2
D — D — Q 2 —
do. do. 22 Chinesische Staats · Anl. s